1915 / 187 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E““

eer

T11““

8080

8

Deutsche Berlustlisten. (Pr. 297.)

10. August 1915.

Schinck, Leopold (8. Komp.) Berlin gefallen. 84 Vorsprecher, Hugo (8. Komv.) Lichtenstein vermißt.

Thiele, Karl (8. Komp.), Sternberg, F

rankfurt a. O., gefallen.

bsen, Maurius (8. Komp.), Lügumkloster, Flensburg, vermißt. chwarz, Lebrecht (11. Komp.) Rostock I. verw., b. b. Er. ahms, Paul (11. Komp.) Oliva, Danzig L. v., b. d. Tr. Kosicki, Johann (11. Komp.) Sendzin, Samter leicht verw.

Marczynski, Johann (12. Komp.)

Anastazew, Witkowo

leicht verwundet, b. d. Tr.

Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 3.

IV. Bataillon.

Ltn. u. Adj. Hermann Thoene (Stab) 13. Kompagnie.

ohs. Wintersbach, Rittergut G

1 b“*

J

Gumbinnen schwer v.

arbv, Schroda, gefallen.

ffz. Stellv. Reinhold König Berlin⸗Schöneberg lI. verw. August Kallweit Nassawen, Stallupönen gefallen. fiz. Max Kiel Berlin schwer verwundet. Ftz. Heinrich Welack Grochwitz, Freystadt leicht verwundet. Herm. Pommerening Schwellen, Bublitz gefallen. . Gustav Knopke Schmagorei, Weststernberg gefallen. fr. Ernst Schwenzig Insterburg leicht verwundet. Sanit. Gefr. Gustavw Biebereit Tilsit leicht verwundet. Gefr. Franz Grau Laukupönen, Stallupönen leicht verw.

Gefr. Theodor Kärgel Bachmannhof, Gefr. Eduard Flötenmeyer Soginte

Friedeberg leicht v. n, Stallupönen I. v.

Gefr. Adolf Greiner Rubshütte, Schwarzburg gefallen.

Gefr. Albert Meyer Helmstedt, Braun

schweig gefallen.

Gefr. Franz Lakowitz Altendorf, Gerdauen gefallen. Gefr. Wilhelm Gefeller Szillen, Ragnit gefallen. Ottenberg, Albert Kl. Rackuhda, Ragnit leicht verwundet. Krischeck, Ludwig Flammberg, Ortelsburg gefallen.

Schmidt, Andreas Sarnau, Marburg

leicht verwundet.

Wiechert, August Neu Rugeln, Heydekrug leicht verwundet. Siegert, Albert Crimmitschau, Sa. leicht verwundet. Fliegel, Franz Libischau, Cosel leicht verwundet. Dams, Hermann Sellseningken, Niederung leicht verwundet.

Horch, Otto —. Jägerthal, Königsberg Börger, Heinrich August Marburg

leicht verwundet. leicht verwundet.

Dumat, Franz Naussaden, Tilsit leicht verwundet.

Glitz, Emil Polenzhof, Niederung 1 Dambrowski, Wilh. Schwirgallen,

eicht verwundet. Stallupönen I. verw.

Markgraf, Adolf Bersteningken, Niederung schwer verw. Marienfeld, Hermann Grunwalde, Pr.⸗Evlau schwer v. Vogel, Paul Obertreba, Sa.⸗Weim. gefallen.

Lawischus, Eduard Trompeika, Nieder Grastat, Fritz Skroblienen leicht v

ung leicht verwundet. erwundet.

Geilich, Walter Breslau leicht verwundet.

Conrad, Wilhelm Königsberg, Pr. Becker, Jul. Friedr. Wilh. Cassel

leicht verwundet. leicht verwundet.

Schieweck, Otto Pillau, Fischhausen schwer verwundet.

Jurgait, Hans Matzken, Heydekrug leicht verwundet.

Trakies, Johann Dautzin⸗Niklau, Me Richter, Friedrich Lepalothen, Ragnit

mel gefallen. schwer verwundet.

Schröder, Theodor Königsberg, Pr. gefallen.

Gronau, Heinrich Kekorischken, Wehla

zu leicht verwundet.

Rristall, Hermann Maraunenhof, Königsberg leicht verw. Haleiwa, Michael Gr. Barwen, Heydekrug leicht verw.

Buchholz, Otto Königsberg i. Pr. leicht verwundet. ages, Richard Apelnstadt, Wolfenbüttel leicht verwundet.

Wilutzki, Wilhelm Königsberg i. Pr.

leicht verwundet.

Kurschat, Robert Rucken, Tilsit leicht verwundet.

Förster, Ludwig Kullmen⸗Jennen, Tilsit

Götze, Hermann Meerane, Sachsen eling, August Friedrich Bartenstein, Bittner, Bruno Bismarckhütte, Beut

leicht verwundet. schwer verwundet. Friedland leicht verw. hen schwer verwundet.

G rohs, Heinrich Unterasphe, Marburg leicht verwundet. Schmidt, Johannes Weitershausen leicht verwundet. Günther, Martin Büttstedt an seinen Wunden Feldlaz. 5

Pliewischkies, Fritz Jurken, Ragn

it schwer verwundet.

Fiebert, Hermann Adl. Grünhof, Fischhausen leicht verw.

Krüger, Robert Ronitten, Pr.⸗Eylau Knorr, Hugo Landeshut, Liegnitz le

iedemann, August Tußainen, Ragn

Zorn, Friedrich Wellen, Waldeck leicht verwundet.

schwer verwundet. icht verwundet.

it leicht verwundet.

ohseit, Reinhold Dannenberg, Niederung gefallen.

chmidt. Ernst Schillkojen, Niederung schwer verwundet. 8

chirner, Gustav Schreibersdorf, La

ardening, Paul Memel gefallen.

uban gefallen.

1 2 e ch, Franz Egerein, Stallupönen gefallen. a

ttarius, Emil Elberfeld gefall

ulak „Friedrich Langendorf, Wehlau Koch, Michael Bayreuth gefallen.

en. gefallen.

Wiechert, Emil Gaidellen, Hepdekrug gefallen. Teichert, Emil Georgenburg, Rußland leicht verwundet.

Mattern, Fritz Königsberg i. Pr.

Busch, Paul Langensalza gefallen.

gefallen.

Broszeit, Heinrich Dwischachen, Tilsit gefallen. 8, Heinrich Alexandromwska, Rußl. gefallen.

urt Elbing vermißt. che, Rudolf Tiefenthal, Pr.⸗Ey

lau gefallen.

Hermann Bieskopnicken, Fischhausen gefallen.

3, Otto Tilsit verwunde 14. Kompagnie. Ltn. Georg Lehmann Jüterbog, Lucke

t.

mwalde leicht verw.

Pizfeldw. Karl Rischmüller Göttingen leicht verwundet.

Utffz. Artur Adebar Margen, Fischhausen leicht verwundet.

sr Otto Henning Gr. Buckow, Jerichow gefallen.

ö.

Georg Nietsch Breslau gefall

rz. Wilbelm Reich Nemonien, Labia Gottfried Muhlack Gr. Käthen

en. u leicht verwundet. Friedland schwer v.

fr. Emil Dellnitz Diebowen, Oletzko leicht verwundet. fr. Hermann Kablitz Balit, Königsberg leicht verwundet. Hermann Thelke Hitzdorf, Arnswalde gefallen. Behrend, Albert Packemohnen, Tilsit leicht verwundet.

Kolleck, Richard Königsberg leicht Feesche, Friedrich Osterwald, Neustad

Heyder, Hermann Griesheim, Rudolstadt leicht verwundet.

Kilies, Fritz Sandfluß, Niederung Pechmann, Emil Frießnitz, Neustadt Neumann, Gustav Wormen, Rastenb Kirscher, Erich Goldbach, Glatz l Gerhardt, Alfred Berlin schwer

Loleit, Emil Perkunischken, Insterbur

verwundet. t leicht verwundet.

leicht verwundet.

leicht verwundet. urg leicht verwundet. eicht verwundet. verwundet.

g leicht verwundet.

Dirschun, Franz Ballgarten, Tilsit schwer verwundet.

Berlin, Paul Magdeburg leicht p

Kroll, Adolf Stantau, Königsberg i. Pr. leicht verwundet.

Lennert, Wilhelm Erlsdorf. Coburg Schulz, Karl Kranzmohr, Geestemünd ischer, Gustav Königsberg leicht Theodor Mühlbausen, Thür.

„Michel Lankuppen,

„Artur Stohingen, Niederung

erwundet.

gefallen.

e leicht verwundet. verwundet. leicht verwundet.

Memel leicht verwundet.

leicht verwund

Buttkus, Richard Geidwin, Niederung leicht verwundet.

Wage mann, Otto Dortmund lei

cht verwundet.

Salewski, Karl Ponarth, Königsberg leicht verwundet.

Biernatzki, Wilhelm Grabowen, Goldap leicht verwundet. Weiß, August Schreibershöfchen, Friedland leicht verwundet.

Peck, Richard Schäferei, Königsberg leicht verwundet.

Latewski, Josephat Sarbia, Wongr Sträümpfler, Eustav Salzwedel

owitz leicht verwundet schwer verwundet.

. of, Max Eszerningken, Labiau leicht verwundet. „Johann Pronitten, Labiau leicht verwundet, ämmlein, Oekar Großheirat, Coburg leicht verw. ke, August Karlsrode, Labiau leicht verwundet.

nnies, Wilhelm Gertlauken, Labiau leicht verwunden

schkat, Emil Wanniglauken, Insterburg leicht verwur achau, Paul Friedland leicht verwundet.

Sziedat, Friedrich Senteinen, Tilsu leicht verwundet.

Schmidt, Heinrich Kniestedt, Goslar leicht verwundet. üller, Karl Schimmendorf, Kulmbach leicht verwunde

u, Wilhelm Landskron, Friedland gefallen. .

Rimkus, Max Insterburg gefallen.

Schönboff, Hermann Laukitten, Heiligenbeil gefallen.

Jaenisch, Paul Drehnow, Crossen gefallen.

Knabe, Paul Cumehnen, Fischhausen gefallen.

Both, Franz Königsberg gefallen.

Schneider, Karl Coburg, Sa.⸗Cob.⸗G. leicht verwundet.

Endrejat, Georg Dtsch.⸗Pillwaren, Tilsit leicht verwundet.

Höltscher, Paul Blankenhain, Weimar gefallen.

Dregennus, Otto Kl. Schelleningken. Niederung leicht v.

Leuthäauser, Karl Großhetrat, Coburg leicht verwundet.

Eisenhardt, Erich Bollstedt, Mühlhausen leicht verw.

Wittig, Wilhelm Mühlbhausen i. T. leicht verwundet.

Szieleit, Albert Zuschacken, Ragnit leicht verwundet.

Schwesinger, Karl Blattendorf, Sonneberg leicht verw.

Trinter, Franz Waltershausen, Cassel schwer verwundet.

Böhling, Jacob Wellerode schwer verwundet.

Werner, Gustav Brandenburg, Heiligenbeil leicht verw.

Vork, Paul Duneyken, Oletzko leicht verwundet.

Bergau, Johannes Pojerstieten, Fischhausen leicht verw.

Hein, Richard Berlin leicht verwundet.

Lanckel, Justus Sterzhausen, Marburg leicht verwundet.

Oberthür, Josef Effelder, Muͤhlhausfen schwer verwundet.

Hoffmann, Ernst Schmilgen, Pillkallen gefallen.

Winkler, Artur Briesen, Westpr. schwer verwundet.

15. Kompagnie.

Ltn. Eugen Foth Killucken, Niederung leicht verwundet.

Urffz. Alwin Lorenz Helldorf, Wissich schwer verwundet.

Utffz. Walter Riemann Stobingen, Wehlau an seinen

Wunden Feldlaz. 5 des XX. A. K.

Utffz. Johannes Schulze Züllchow, Randow leicht verw.

Gefr. Gustav Woölk Sollau, Pr.⸗Evlau gefallen.

Gefr. Otto Eisenschmidt Leipzig gefallen.

Gefr. Joseph Hofknecht Haagen, Büren schwer verw

Gefr. Franz Karwatzki Schönfelde, Allenstein schwer verw.

Gefr. Curt Gortzitza Graudenz leicht verwundet.

Gefr. Willi Wegner Gnesen leicht verwundet.

Gefr. Georg Mahling Spreewitz, Hoyerswerda schwer v.

Just, Paul Königsberg gefallen.

Hagemann, Albin Aschau, Königsee gefallen.

Holk, Otto Bischofstein, Rössel gefallen.

Todemann, Anton Ohligs gefallen.

Kitte, Wilhelm Königshain, Görlitz gefallen.

och, Alfred Rodshütte, Ilfeld gefallen.

imon, Paul Seidorf, Hirschherg gefallen.

chmidt, Friedrich Solingen gefallen.

upschus, Michel Altmath, Heydekrug gefallen.

ew

0

82₰

I

9

1

ecCz 2—

AI

2

——

Id, Wilhelm Pluttwinnen, Fischhausen gefallen.

rich, Fritz Girreklaschken, Gumbinnen gefallen. erschke, Martin Kotzenau, Lüben gefallen. „Friedrich Reibnitz, Hirschberg gefallen.

chulze, Paul Neusachow, Sorau leicht verwundet. chwesinger, Georg Hildburaghausen, Sa.⸗Mein. leicht v. zroßmann, Karl Schmauch, Pr.⸗Holland schw. verwundet. Tdarkowski, Josef Elsau, Rössel schwer verwundet. Perz, Wilhelm Caumerforst, Langensalza leicht verwundet. Fahl, Fritz Neuendorf, Rastenburg leicht verwundet. Ebeling, Otto Holzminden, Braunschweig leicht verwundet. Klammt, Johann Herzogswaldau, Bunzlau schwer verw. Lackowitz, Friedrich Sodeiken, Gumbinnen leicht verwundet Görke, Paul Labagienen, Labiau schwer verwundet. Disch, Hubert Solingen leicht verwundet. Twupach, Paul Rosentitz, Dresden schwer verwundet. Holzhüter, Otto Großwasserburg, Beeskow leicht verw. Glaß, Robert Jollau, Königsberg schwer verwundet. Faßdorf, Karl Biedeakopf leicht verwundet.

Porath, Otto Rüznow, Stettin leicht nverwundet. Dannat, Fritz Klimmballen, Ragnit schwer verwundet. Seiler, Christian Martin Wegefahrt, Freiberg i. S. l. verw. Kobjolke, Hermann Reichau, Wehlau gefallen. Rogath, Richard Warskillen, Gumbinnen gefallen. . Max Nicklasdorf, Lauban leicht verwundet. Steinbrecher, Heinrich Oberdorla, Mühlhausen leicht v. Doye, Fritz Tornow, Oberbarnim leicht verwundet. Ricksteig, Richard Vietz, Landsberg leicht verwundet. Bergmann, Franz Glottau, Heilsberg schwer verwundet. Krause, Richard Gottesberg, Hirschberg leicht verwundet. Liebig, Paul Obergebetzig, Rothenburg leicht verwundet. Kippers, Wilhelm Goch schwer verwundet. Arnemann, August Sudershausen, Northeim schwer verw. Bluhm, Fritz Schillelwethen, Heinrichswalde schwer verw. Immerle, Johann Möünchhausen, Marburg schwer verw. Menzel, Wilhelm Ritschdorf, Schönau leicht verwundet. Windisch, Hugo Mellenbach, Königsee leicht verwundet. Demenat, Josef Wisborienen, Pillkallen leicht verwundet. Podszus, Fritz Pruszischken, Gumbinnen gefallen.

21

27 ne

8— 8 2n

1

9

ʃ2

e

SG0. 82 —0

S 8

Zielinski, Franz

Belitz, 1 Großmann, Emil

Wetzel, Karl Dütlehn, Erfurt leicht verwundet. 2 Gehlbhaar, Paul Gerdauen, Königsberg leicht verwundet.

Tarnath, Hermann Lenkelischken, Darkehmen leicht verw.

Rechenbach, Hemrich Halberstadt leicht verwundetrt. Fick, Ostar Heverode, Mühlhausen leicht verwundet. Hirsch, August Bonowich, Rußland gefallen. 1““ Kallenzinnen, Johannisburg gefallen. Gerlach, Erwin Breslau leicht verwundet.

Grönke, Wilhelm Allenstein leicht verwundet. Widlerwski, Friedrich Hinzenbof, Rastenburg leicht verw. Norbisrath, Fritz Gräfrath leicht verwundet. 5* Möller, Arno Birnstedt, Gotha leicht verwundet. Hinze, Arnold Hocke, Rothenhurg gefallen. Freedrich Bürgersdorf, Wehlau leicht venwundet. Mönchsberg, Sonneberg leicht verw. Garthoff, Hermann Weißensee, Erfurt leicht verwundet. Libowski, Julius Lasdehnen, Gumbinnen schwer verw. Moll, Hugo Solingen leicht verwundet. Merkert, Fritz Szameitkehmen, Gumbinnen

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment v. Gundlach. Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Altenburg. Kunze, Oskar (3. Komp.), Zürchau, Sa.⸗Altenb., bisb. schw. v., †.

leicht verw.

Feld⸗Bataillon Schwarz des Detachements Plantier. Döring, Heinrich (3. Komp.) Boberstein, Hirschberg I. v. Friedrich, Paul (3. Komp.) Spandau schwer verwundet.

Gefr. Heinrich Burmester (4. Komp.), Bergedorf⸗Hamburg, l. v. Gefr. Ernst Schönherr (4. Komp.) Hamburg in Gefgsch.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 14.

Sanit. Utffz. Otto 9 enze (1. Komp.) Stedten bisher verw.,

Feldlaz. 2.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 49. Schuster, Hans (5. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 58.

Gefr. Bernhard Schade (1. Komp.) Braunschweig leicht v. Rastetter, Herm. (2. Komp.) Daxlanden, Karlsruhe I. p. Zimmermann, Jakob (2. Komp.), Eppelheim, Bad., gefallen. Mannhardt, Joh. (2. Komp.), Herbolzheim, Mosbach, leicht v. Schneider verwundet, Feldlaz. 2. 8

Christ, Hermann (3. Komp.) Einbach, Wolfach gefallen. Polczynski, Josef (3. Komp.) Charbowo, Gnesen gefallen. Simianer, Emil (3. Komp.) Hambrücken, Bruchsal gefallen. Ziegler, Josef (3. Komp.) Etzenrot, Ettlingen gefallen.

Granz, Walter (3. Komp.) Berlin schwer verwundet. Mosdzinsty, Friedr. (3. Komp.), Rontzken, Neidenburg, schw. v. Ütffz. Alois Ritzinger (4. Komp.) Unterabhrain, Bay. leicht

verwundet, b. d. Tr. 8 Schmidt, Rud. (4. Komp.) Gützkow, Greifswald leicht v. Korte, Jos. (4. Komp.), Wattenscheid, Westf., l. verw., Fr. Müller, Fritz (4. Komp.) Zedlitzfelde, Randow schwer v

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Cöln (VIII. 13.). Schmidt, Bruno (2. Komp.) Reetz, Brandenburg infolge Krankheit Laz. Trier.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Cottbus. Berg, Heinrich (5. Komp.) Kehrberg, Ostprignitz infolge Krankheit Laz. Thorn.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Crefeld (VII. 46.). Nappers, Gerh. (1. Komp.) Epe, Ahaus tödl. verunglückt.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I1 Darmstadt. Ltn. d. L. Rudolf Kissinger (l. Komp.), Alsfeld, schwer verw. Utffz. Johannes Rettig (1. Komp.) Elmshausen, Bensheim schwer verwundet.

V Gefr. Wilhelm Stieglitz (1. Komp.), Wallau, Wiesbaden, gefallen.

Gefr. Adam Neumann (1. Komp.) Königstädten, Gr. Gerau, I. v. Fischer, Johannes (1. Komp.) Traisa, Darmstadt gefallen. Schuhmacher, Johann (1. Komp.), Stein, Bergzabern, schwer v. Gerhardt, Heinrich (1. Komp.) Berkach, Gr. Gerau I. verw. Hahn, Johannes (1. Komp.) Biblis, Bensheim leicht verw. Held, Franz (1. Komp.) Bürstadt, Bensheim leicht verw.

Rohn, Wilhelm (1. Komp.) Kilianstädten, Hanau leicht verw. Ltn. d. L. Richard Oppenheimer (2. Komp.), Gießen, schwer v Kessel, Adam (2. Komp.) Rorheim, Kreuznach gefallen.

Engel, Emilian (2. Komp.) Hainzell, Fulda leicht verw

Leszinski, Albert (2. Komp.) Gr. Jentznick, Konitz 1. verw. Ltn. d. L. Gustav Reitz (3. Komp.) Hermannstein, Biedenkopf

gefallen.

Petit, Viktor (3. Komp.), Weibelskirchen, Bolchen, schwer verw. Hahn, Gustav (3. Komp.), Krausenhof i. Iͤebbhkr Wintermeyer, Karl (3 Komp.), Rambach, Wiesbaden, schwer v. Feuerstein, Emil (4. Komp.), Heitersheim i. B., I. p., b. d. Tr. Schad, Jakob (4. Komp.), Bischofsheim, Gr. Gerau, schwex verw.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II1 Fraukfurt a. H. Gefr. Bruno Güntbher. (10. Komp.) Alt Raudten, Steinau

G 8 gefallen. Gefr. Ernst Ballhausen (10. Komp.) Lüderitz, Stendal I. v.

Plaehs, Franz Karnitten Königsberg leicht verwundet. Stuhlemmer, Hermann Altweynauthen, Tilsit schwer v. chötensack, Emil Höhscheid, Solingen schwer verwundet. Störmer, Heinrich Oberkaufungen, Cassel leicht verwundet.

ZLatzik, Ernst Memel leicht verwundet.

16. Kompagnie.

Gefr. Emil Wohlgemut, Kl. Schwansfeld, Friedland, gefallen. Gefr. Richard Fengler Cüstrin, Königsberg leicht verw. Gefr. Ernst Kafeia Tannenberg, Osterode leicht verwundet. Gefr. Hermann Kannapin Gr. Sobrost, Darkehmen gefallen. Krauskopf, Qtto Kappsitten, Friedland leicht verwundet. Elsner, Wilhbelm Girsdorf, Goldberg schwer verwundet. Riemann, August Schönfeld, Jerichow gefallen. Kannkötter, August Allendorf, Iburg gefallen. Bechler, Gustav Bartenstein, Königsberg gefallen. Krumnow, Robert Eberswalde, Oberbarnim schwer verw. Stöber, Karl Geismar, Heiligenstadt schwer verwundet. Schmidt, Karl Treffurt, Mühlhausen i. Th. schwer verw. Knabe, Willi Schönebeck, Calbe schwer verwundet. Mannheimer, Alfred Meiningen leicht verwundet. Strauch, Richard Putzig, Filehne leicht verwundet. Kumisch, Eduard Cosel leicht verwundet. Kosmya, Thomas Schutki, Bromberg leicht verwundet. Tabel, August Metgethen, Königsberg leicht verwundet. Müller, Jakob Niederasphe, Marburg vermißt. Clas, August Eisenach leicht verwundet. Prieß, Gustav Kogehnen, Fischhausen leicht verwundet. Helm, Otto Dubinnen, Pillkallen leicht verwundet. Anker, Albert Bärwalde, Fischhausen leicht verwundet. Donner, Franz Marienhof, Sensburg leicht verwundet. Kochau, Walter Berlin leicht verwundet. *† rnau, Franz Stulgen, Gumbinnen leicht verwundet. Caspers, Paul Solingen leicht verwundet. Kramer Karl Limm, östhavelland leicht verwundet. Barauck, Johannes Wartha, Frankenstein leicht verwundet.

¶.0.

G

2

32 ck, Friedrich Meiningen leicht verwundet.

Gefr. Karl Zahn (10. Komp.) Berlin leicht verwundet. Rietisch, Karl (11. Komp.) Wendisch Rietz schwer verw.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Hagenau. Utffz. Heinrich Sulzbacher (1. Komp.) Argenthal, Simmern gefallen. Gefr. Michel Bauer (1. Komp.) Niederschäffolsheim i. E. J. v. Gefr. Alois Wolff (1. Komp.) Drusenheim 1. E. leicht verw. Ruprecht, Michel (1. Komp.) Eschbach i. E. gefallen. Keller, Ignatz (1. Komp.) Drusenheim i. C. leicht verw. Partenheimer, Karl (1. Komp.), Roxheim, Kreuznach gefallen. Hasenfratz, Josef (2. Komp.) Reichshofen i. E. gefallen. Faspar, Johann (2. Komp.) Biebern, Simmern gefallen. Duelli, Albert (2. Komp.) Pfrungen, Württbg. f an seinen Wunden. Brunnet, Ludwig (2. Komp.) Berschweiler, Trier leicht v. Josinsky, Paul (2. Komp.) Weißenfels, Merseburg I. p. Mockers, Karl (2. Komp.) Dalhunden, Hagenau leicht verw. Schultz, Martin (2. Komp.) Bischweiler, Hagenau I. verw. Utffz. Karl Roeckelein 63. Komp.), Stockdorf, Muͤnchen gefallen⸗ Utffz. Peter Frey (3. Komp.) Hagenau i. E. gefallen. Ochs, Peter (3. Komp.) Mörschbach, Simmern gefallen. Schott, Karl (3. Komp.) Walk, Hagenau schwer verwundet. ieß, Michel (3. Komp.) Drusenheim i. E. schwer verw. Teutsch, Michel (3. Komp.) Mietesheim i. E. leicht verw. Schneider, Peter (3. Komp.) Wuschheim, Simmern leicht verwundet, b. d. Tr. ß, Josef (3. Komp.) Drusenheim i. E. leicht verwundet. 3 Heinrich Hartmann (4. Komp.), Bischweiler⸗Hanhofen, I. v. Jakob Reeffing (4. Komp.), Neunkirchen a. d. Saar, schw. p. Josef Dollinger (4. Komp.) Wintershausen i. E. I. v. Franz (4. Komp.) Dambach i. E. gefallen.

Willi (4. Komp.) Woltersdorf, Jerichow I I. v. Hausberger, Jos. Albert (4. Komp.) Dambach i. E. I. * Sambel, Florenz (4. Komp.) Ohlungen i. E. leicht verw.

A 02

—.—,, 8982—

1 ¶·78

.28 9.

9

P

Adam (2. Komp.) Wagenschwendt bisber

b 10. August 1915. De

u tsche Verlustliste

8081

Pingel, Gustav (4. Komp.) Ostingersleben, Neuhaldensleben schwer verwundet. Möllem, Fritz (4. Komp.) Bischweiler, Hagenau leicht v.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II1 Halberstadt (IV. 16.). Kathe, Otto (4. Komp.) Laucha, Querfurt infolge Krankh.

Landsturm⸗Iunf.⸗Ersatz⸗Bataillon II Hameln (X. 22.).

Utffz. Karl Jahn (Rekr. Dep.) Duderstadt infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Hameln.

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Heidelberg. Ott, Eduard (1. Komp.) Salmendingen, Gammertingen infolge Krankheit Res. Laz. Heidelberg.

Landsturm⸗JIunfanterie⸗Bataillon I Kosten (V. 19.). Puszka, Thomas (4. Komp.) Duschnin, Samter gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Metz (XVI. 1.). Kristopeit, Karl (2. Komp.) Rummelsburg infolge 8 „Krankheit Festgs. Laz. Danzig. Krüger, Marian (2. Komp.) Gorczno, Strasburg tödlich verunglückt. Kolrep, Alfred (3 Komp.) Eiche, Niederbarnim infolge Krankheit Festgs. Laz. Danzig.

Dragoner⸗Regiment Nr. 6. Ltn. d. R. Adolf Merton Frankfurt a. M. gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 12. Gefr. Kurt Steinberg (Ers. Esk.) Mischlau bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Eichenauer, Ernst (5. Esk.) Hüttenfeld, Bensheim gefallen.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Wakulat, Oskar (1. Esk.) Schuklen bisher schwer ver⸗

„undoet oino FSoldlat wundet, f in einem Feldlaz.

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Wachtm. Rudolf Schinz (4. Esk.) Gr. Gaudischkehmen, Gum⸗ binnen schwer verwundet. 5 3 Vzwachtm. Heinrich Krecker (4. Esk.), Thiergarten, Ohlau, schw. v. Tromp. Sergt. Otto Lotze (4. Esk.). Gebesee, Weißensee, gefallen. Fahnj. Urftz. Johs. Zimmeck (4. Esk.) Bialla, Johannisburg gefallen. Pflug, Max (5. Esk.) Lepaloten, Ragnit schwer verwundet.

Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13. Ltn. Norwin Frhr. Knigge (2. Esk.), Beienrode, Gifhorn, gefallen.

Laudsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Mülheim a. d. Ruhr Götzke, Friedr. (1. Komp.) Morrn, Landsberg ; infolge Krankheit Res. Laz. Mülheim a. d. Ruhr.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataitllon VII Münster (VII. 69.).

Sanit. Utffz. August Bartscher (2. Komp.) Geseke, Lippstadt infolge Krankheit.

Dellmann, Hugo (2. Komp.) Mülheim a. d. Ruhr in⸗ folge Krantheit.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Muskau (V. 32.). Zickmüller, Paul (1. Komp.) Ruhland, Hoyerswerda tödlich verunglückt. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Osterode (XX. 8.).

Wichert, Gustav (3. Komp.) Mühlhausen, Pr.⸗Holland infolge Krankbeit Feldlaz. 1 des I. A. K.

Landsturm⸗Inf. Bataillon Preußisch⸗Stargard (XVII. 10.). Uiffz. Emil Gaude (2. Komp.) Beek, Berent gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Stolp (XVII. 13.). Bock, Ferdinand (2. Komp.) Saulin, Lauenburg i. P. gefallen. Rosin, Emil (2. Komp.) Kgl. Freist, Lauenburg i. P. leicht v. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon I Wetzlar (XVIII. 28.). Krämer, Willibald (3. Komp.) Höhn, Oberwesterwald in⸗

folge Krankheit Res. Laz. Wetzlar.

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. uhnke, Willy (1. Komp.), Berlin⸗Friedrichsfelde, d. Unfall I. verl. ielerczewskp, Kasimir (1. Komp.) Gostyn, Posen I. v. erenheim, Max (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. aschke, Otto (4. Komp.), Jastrew, Marienwerder, I. v., z. Tr. zur.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 86.

Utffz. Adolf Kethur Altsorge, Filehne an seinen Wunden

in einem Feldlaz. Albrecht, Adolf Radamwczik, Lublin leicht verwundet.

Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3. Ltn. d. R. August Beltz Breslau gefallen. Ltn. d. R. Wilhelm Kitz Gießen vermißt. 6 Vzfeldw. Werner Eccardt Berlin gefallen. Vzfeldw. Walter Bothe Oranienburg, Niederbarnim vermißt. Utffz. Friedrich Reuters Gindsrich, Mörs gefallen.

Utftz. Josef Böhm Wilwisheim, Straßburg leicht verwundet.

Gefr. Johann Weinmann Uhrweiler, Hagenau schwer verw.

Gefr. Bruno Wiedemann Bad Sachsa schwer verwundet.

Gefr. Karl Michaeli Weinburg, Zabern vermißt.

Gefr. Emil Kirn Reichstett, Straßburg vermißt.

Gefr. Karl Mugler Pfaffenhofen, Zabern vermißt. Gefr. Jakob Dauffer Neuscheuern, Saargemünd vermißt. Berkholz, Erich Berlin schwer verwundet. Steinmetz, Albert Braunschweig vermißt.

Lutz, Josef Wölflingen, Saargemünd vermißt. Müller, Gustav Bischheim, Straßburg vermißt. Gradt, Valentin Gimbrett, Straßburg vermißt. Gries bäͤch er, Georg Dettweiler, Zabern ver ißt. rich, Julius Mülhausen i. E. vermißt. Ruske, Gustav Nienburg a. S. vermit. Quandt, Ernst Elbing vermißt.

Bertels, Georg Berlin vermißt. 8 Vierling, Julius Northeim, Molsheim vermißt.

Ersatz⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Utffz. Otto Krampikowski, Wrschetzin, Neustadt, tödl. verungl.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3 (Thorn). (Zugeteilt dem Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.) Gefr. Paul Lindstaedt nicht Lindstedt)] Daber bisher 1 verwundet, f i. Res. Feldlaz. 67.

Görke, Max Prützen bisher verwundet, i. Res. Feldlaz. 67.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7. Vzfeldw. Franz Schmidt Halberstadt leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Heinrich Legener Essen leicht verwundet. Gefr. Konrad Kratzki Kramersdorf, Marienwerder l. verw. Maul, Heinrich Hohenstadt, Bavern an seinen Wunden

i. Feldlaz. 12 des V. A. K. 2 ndernach, Ernst Rheda, Wiedenbrück leicht verwundet. Bretter, Mathias Meschernich, Schleiden gefallen. Rott, Josef Komprachczütz, Schles. leicht verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. Ltn. d. R. Wilhelm Dogs Barkenfelde, Schlochau an seinen Wunden.

Garde⸗Kavallerie⸗Regiment v. Massow. Vom Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment: ergt. Hermann Behme (2. Esk.) Sierße, Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr. Zeyer, Bernhard (2. Eskv.) Staßfurt, Calbe gefallen. ößler, Walter (4. Esk.) Friedrichsdorf i. Mark leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Fischer, Artur (4. Esk.) Johnsdorf, Löwenberg leicht verw.

1 Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Gefr. Paul Möbes (1. Ers. Esk.) Pegelom, Saatzig schw. v. Gefr. Hans Köhn (1. Ers. Esk.) Garz, Insel Rügen leicht verwundet, b. d. Tr. Marx (1. Ers. Esk.) Kattenberg, Uiückermünde 1.

Schreiber u““ 8 leicht verwundet, b. d. Tr.

Kavallerie⸗Regiment v. Flotow.

Gefr. Peter Mommertz (4. Esk. Ul. Regts. Nr. 7) Oidtweiler, Geilenkirchen an seinen Wunden.

1. mobile Ersatz⸗Eskadron des XVII. Armeekorps. Banaschewski, Alfons Skalmierzpce, Podkock leicht verw. Schröder III, Georg Prillwitz leicht verwundet. Rempt, Friedrich Altensittenbach, Mittelfranken leicht verw.

Mobile Ersatz⸗Eskadron der 83. Infanterie⸗Division. Gefr. Joh. Jakob Länge (Mob. Ers. Esk. Ul. Regts. Nr. 3), vermißt. Werchosch, Willi (Mob. Ers. Esk. Ul. Regts. Nr. 3) Burg⸗

dorf, Cottbus vermißt.

5. Landsturm⸗Eskadron des V. Armeekorps. Utffz. Oskar Helm Lobitz, Weißenfels leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Markowski, Mar (Ers. Abt.) Hultschin, Ratibor in⸗ folge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Riethmüller, Karl (Stab d. I. Abt.) Braunau, Kreis der f Eder schwer verwundet.

Gefr. Karl Kiene (1. Battr.) Schlewecke, Bernburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Schilling, Ernst (1. Battr.) Cassel schwer verwundet.

Hedderich, Konrad (1. Battr.) Oberelsungen, Wolfhagen

Sn leicht verwundet, b. d. Tr.

Schröder, Heinrich (1. Battr.) Pfaffenhausen, Homberg leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 16. Eichert, Karl (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Jutschen, Gumbinnen beim Baden ertrunken.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. g

Tromp. Utffz. Heinrich Bowen (3. Battr.) Schinkel, Osnabrück infolge Krankheit Feldlaz. 45.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 21.

Vzwachtm. Walter Schmidt Zaborze, Hindenburg schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Jonas, Adalbert (3. Battr. d. 2. Ers. Abt.) infolge Krankheit Res. Laz. 1 Darmstadt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25.

Offz. Stellv. Rudolf Ehlert (7. Battr.), Wivov, Schwetz gefallen. Utffz. Mar Hoffmann (7. Battr.) Graudenz gefallen. Fialkowski, Joseph (7. Battr.) Pauledno, Schwetz I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38. Hptm. Hans Siebert (4. Battr.) Falkenberg i. d. Mark I. v. Gefr. Max Albrecht (4. Battr.) Gülz, Demmin durch Überfahren verletzt. Rechenberg, Emil (6. Battr.) Finkenwalde, Randow I. v. Nelson, Ewald (6. Battr.) Heinrichsdorf, Anklam I. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51.

Ltn. d. R. Sigmund Hohl (I1. Battr. d. Ers. Abt.) Schwäb.⸗Hall schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. Glüsing, Erich (4. Battr.), infolge Krankheit Krgs. Laz. 131.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74. Hermann (2. Battr.) Calbe a. S. an seinen

Wunden Feldlaz. 3.

muth, Arthur (2. Battr.), Roda, Weißenfels, J. v., b. d. Tr.

ieter, Friedr. (2. Battr.) Schmögelsdorf, Wittenberg leicht verwundet, b. d. Tr.

ße, Paul (2. Battr.), Deutleben, Saalkreis, I. v., b. d. Tr.

lImann, Willi (2. Battr.) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. des II. A. K.

Fähnr. Hubert Emilius (3. Battr.) Daun i. d. Eifel durch

Sturz m. d. Pferde schwer verletzt.

2

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 83. Sieben, Lorenz (1. Battr.) Wachtendonk, Geldern an seinen Wunden Res. Laz. 4 Frankfurt a. M. ͤ44‧ Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. 2 816 c : . 8 . w18 Gemeldet voͤm Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7: Stapelmann, Karl (3. Battr.) Wismar, Meckl. L. v. Drabik, Stanislaus (3. Battr.) Sikorowo, Hohensalza I. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Gefr. Richard Sroka (1. Battr.) Laßwitz, Grottkau I. verw. Gefr. Gerhard Weyda (5. Battr.), Donetzko, Oppeln, I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Schilling, Bruno (2. Battr.) Olsberg, Brilon leicht verw. Braun, Karl (4. Park⸗Komp.) inf. Krankh. in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Ltn. d. R. Hans Schützler (lI. Battr.) Schmalleningken, Ragnit leicht verwundet, b. d. Tr.

Fähnr. Wilhelm Driever (1. Hette Oldenburg leicht verw. Uiffz Anton Scholl (1. Battr.) Levenich, Erkelenz gefallen. Kohl, Felix (1. Battr.) Kettenis, Eupen leicht verwundet. Utffz. Gottfried Gaef (2. Battr.) Cöln schwer verwundet. Gefr. Peter Zimmermann (2 Battr.), Heimbach, Neuwied, I. v. Feiden, Karl (2. Battr.) Alf g. d. Mosel schwer verwundet. Becker, Aloys (2. Battr.) Bochum leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefr. Gerhard Hemmer (4. Battr.), Schüttorf, Bentheim, schw. v.

Jansen, Franz (4. Battr.) Rhevdt, Düsseldorf gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Obgfr. Paul Fahlenbrach (6. Battr.), Elberfeld, P. v. Henkes, Daniel (6. Battr.), Elgersbausen, Cassel, I. v.,

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Uüffz. Karl Kirbach (3. Battr.) Zwickau schwer verwundet. Obgfr. Friedr. Freudenth al (3. Battr.), Rübsen, Merseburg, Il. v. Gefr. Armand Schott (3. Battr.), Maursmünster, Zabern, gefallen. Gefr. Alfred Teuffel (3. Battr.) Essen leicht v., b. d. Tr. Gefr. Otto Sättele (3. Battr.) Blaufelden, Gerabronn I. v. Knaak, Willy (3. Battr.) Berlin leicht verwundet. Bachhofer, Adolf (3. Battr.) Botnang, Stuttgart schw. v. Höhn, Ferdinand (3. Battr.) Neuenbürg, Schwarzwald I. v. Kahle, Franz (3. Battr.) Warendorf leicht verwundet. Künast, Johannes (3. Battr.) Altenmedingen, Ülzen I. verw. vom Wege, Ewald (3. Battr.) Vörde, Schwelm I. verw. Vitting, Paul (4. Battr.) Hagen i. Westf. I. v. b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Twardowsky, Johann (2. Battr.) Miendzychod bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Ruff, Rudolf (7. Battr.), inf. Krankh. Feldlaz. 9 des IV. A. K.

Kaen

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Gefr. Eduard Recknagel (8. Battr.) Unter Cassel leicht verwundet. Krauß, Georg (8. Battr.), Steinach, Sa.⸗Mein, I. v., b. d. Tr. Weckesser, Karl (8. Battr.) Cassel leicht verwundet.

Schönau,

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 27. Gerdes, Bernhard (2. Battr.) Wieste, Hümmling leicht v

Schwere Feld⸗Haubitz⸗Batterie Nr. 204.

Schmidt, Willy (1. Komp.) Neuwied, Coblenz schwer verw., gem. v. Landw. Fußart. Batl. Nr. 3.

Schwere Feld⸗Haubitz⸗Batterie Nr. 249. Vzfeldw. Hubert Pünder Viermühle, Schleiden schwer verw. Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Schnitzer, Richard Drehna, Luckau gefallen. Klages, Karl Heinsen, Hameln verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 1 Hptm. Eduard Pehlemann (I. Feld⸗Komp.) Dorotheenhof bish. schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Stolz, Otto (1. Feld⸗Komp.) Gottschimmerbruch bish. schwer verwundet, Feldlaz. 2 des VI. A. K.

Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

Utffz. Wilhelm Ungewitter (1. Ers. Komp.) Ochsendorf, Gif⸗ horn gefallen, gem. vom Landw. Inf. Regt. Nr. 6.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Vzfeldw. Fritz Neveling (1. Feld⸗Komp.), Wengern, Hagen, verw. Utffz. Oskar Jäger (3. Feld⸗Komp.), Bockelnhagen, Worbis, I. v. Aeckersberg, Karl (3. Feld⸗Komp.) Cöln⸗Riehl gefallen. Matthes, August (3. Feld⸗Komp.) Vorwerk, Mohrungen tödlich verunglückt. 1 von de Fenn, Karl (3. Feld⸗Komp.) Crefeld leicht verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Nicola, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Weißweil i. Bad. I. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Broichhäuser, Aloys (5. Feld⸗Komp.) Krahwinkel bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. Göwert, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.) Jselborst bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Lenz, Paul (1. Res. Komp.) Valwig bisher schwer verwundet, Feldlaz. 12 des V. A. K. 8 Kaczmarek, Martin (1. Res. Komp.) Usciencice bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen. 8 Kofferschläger, Joseph (4. Feld⸗Komp.) Neutral⸗Moresnet bisher vermißt gemeldet, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 12,

8 1 2. Feld⸗Kompagnie. ] Fahnj. Utffz. Rudolf Wingendorf Hannover i. Gefgsch. Horn. Utfrz. Friedrich Diemer Kaulitz, Osterburg leicht veiw.

ffz. Wilhelm Lemm Karzin, Stolp leicht verwundet.

Rudolf Knapp Danzig leicht verwundet.

Gefr. Johannes Brümmer Kappeln, Schleswig i. Gefgsch. Gefr. Tduard Jesche Pirbstow, Schlawe leicht verwundet. Gefr. Rudolf König Ueckendorf, Gelsenkirchen gefallen. Schmidtke, Paul Aufhalt, Freystadt leicht verwundet. Reich, Paul Wilkau, Glogau i. Gefgsch. 8 Schötzki, Eduard Malwischten, Pillkallen leicht verwundet. Wisniewski, Franz Richlawo, Marienwerder leicht verw. Salewski, Paul Dammerau Hege, Dirschau gefallen. Pollum, Johann Hegenort, Pr. Stargard leicht verwundet.

ipowski, Hermann Kl. Lauben, Osterode leicht verwundet. Scheibel, Hermann Tscheplau, Glogau leicht verwundet. Wesner, Johann Culmsee, Thorn leicht verwundet. Rüdiger, Hermann Kl. Komorsk, Schwetz leicht verwundet. Wodkowski, Johannes Graudenz gefallen. Kokoszinski, Leo Johannisberg, Schwetz schwer verw.

Seifert, Wilhelm Kl. Gaffron, Raudten gefallen. Pehlke, Anton Bielsk, Briesen leicht verwundet. Sielaff, Gustav Alt Schlawe leicht verwundet.

3. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Johann Przybylski Kosten schwer verwundet. Utftz. Karl Scheffler Bromberg gefallen. Gefr. Johann Kapiteine Zlotterie, Thorn schwer verw. Gefr. Otto Pooch, Adl. Hammerstein, Schlochau, leicht v., b. d. Tr. Gefr. Erich Salzmann Osche, Schwetz gefallen. Rohde, Bruno Andreasthal, Schwetz schwer verwundet. Luchs, Bruno Marienburg schwer verwundet. Leyer, Otto Danzig schwer verwundet. Harke, Friedrich Belle, Bromberg leicht verwundet. Desenz, Wilhelm Kublitz, Stolp leicht verwundet.

Boldt, Alwin Rützenhagen, Schlawe leicht verwundet. Tuscher, Joseph Zarnowitz, Danzig schwer verwundet. Vorwerk, Karl Zielenzig, Oststernberg leicht verwundet. Bukowski, Josef Neukrug, Berent schwer verwundet. Bigus, Johann Zoppot, Neustadt leicht verwundet.

5. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Otto Zahlmann Buckowin, Lauenburg Pomm. J. v. Utstz. Max Danowski Danzig leicht verwundet, b. d. Tr.

V

Wehner, Theodor Boberröhrsdorf, Hirschberg schwer verw. b

Frue. Boleslaus Mocker, Thorn leicht v., b. d. o

mtttreeeheeeee 8