1915 / 187 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

-——

(B.

W. 238.) 10. August

8

1915.

Kapfelsber

er, Anton bish. vermißt, in Gefangensch. gest. Obermeier, 5

oseph, vermißt, ist zu streichen (irrtüml. aufgeführt). 8 3. Kompagnie. Sna

Utffz. Andreas Wagner bish. verw. u. vermißt, in Gefgsch. gest. Gefr. Georg Hartl bish. vermißt, in Gefangens g3 Bauer, Thomas bish. verwundet, in Gefangenschaft gestorben. List1, Johann bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben.

4. Kompagnie. ½ 8

Lehner, Sebastian vermißt, ist zu streichen (irrtüml. aufgeführt). Mühlbauer, Karl bish. leicht verw., vermißt, in Gescss gest. Strobl, Karl bish. verwundet, in Gefangenschaft gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 76. 11. Infauterie⸗Regimeut. 5. Kompagnie.

Franz Schmalzl bish. vermißt, in Gefgsch. gestorben. „Johann bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. 8 mim (nicht Grum), Sebast. bish. vermißt, in Gefgsch. gest.

1, Franz bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. Schefthaler, Georg bish. vermißt, in Gefangenschaft gest.

-

f

Bef

ck Gr a

8

r. 1 u ck chmidtmeier, Ludwig bish. vermißt, in Gefangenschaft gest. Wolf, Joseph bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. 89 6. Kompagnie. Utffz. Joseph Gleißner bish. verwundet, in Gefgsch. gest. 1 7. Kompagnie. Gefr. Johann Aufleger bish. vermißt, in Gefangenschaft gest. öck, Michael bisher vermißt, in Gefangenschaft gestorben. 8. Kompagnie. . 8 8 Fr Eduard Petermann bish. vermißt, in Gefgsch. gest. rindl, Xaver bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 79. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 5. Kompagnie. Graf, Johann, Horn. bish. vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 82. b 11. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. enberger, Hermann bish. vermißt, in Gefangenschaft gest. I, Georg bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. blin ger, Alois bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. rmeier, Sebastian bish. vermißt, in Gefangenschaft gest.

2

Schreiner, Paver bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben.

10. Kompagnie. 4 In singer, Peter, Tamb. bish. vermißt, in Gefangenschaft gest. Löffler, Vinzenz bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. Peutler, Ludwig bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. Siedersberger, Joseph bish. vermißt, in Gefangenschaft gest. Schiller, Johann bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. 1 11. Kompagnie. Dimmelmeier, Johann bish. vermißt, in Gefgsch. gestorben. 12. Kompagnie. Beck, Franz bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. Nagler II, Michael bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 91. 1““]

5. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. eyh, Jakob bish. leicht verwundet, in Gefangenschaft gestorben. uff, Johann bish. leicht verwundet, . eeeFense, gestorben. emm, Johann bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 95. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 10. Komp Hatzelmann, Dominikus bish. verwundet, gestorben

11. Kompagnie. Gefr. Jakob Laible bish. vermißt, gestorben 4. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 96. 16. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie. Griesbacher, Franz bish. schwer verwundet, gest. 10. 9. 14. aider, Peter bish. schwer verwundet, gestorben 7. 10. 4

Zlu Verlustliste Nr. 99. 117. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompa nie. Utffz. August Gie hl bish. schwer verwundet, nefton 12. 10. 14. Luithle, Karl bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. 1. Kompagnie. Schlagbauer, Michael bish. verwundet, gestorben 8. 9.14. 8 2. Kompagnie. Werner, Willibald bish. verwundet, gestorben 29. 8. 14. 1 3. Kompagnie. 8 nslinger (nicht Ernstlinger), Thomas bish. vermißt, in Gefangenschaft. 4. Kompagnie. Johann bish. vermißt, in Gefangenschaft

Zu Verlustliste Nr. 101. 1. Infanterie⸗Regiment. Stab. ffz. Max Riederer bish. schw. verw., gestorben 27. 3. 15.

5

1 3 Zu Verlustliste Nr. 104.

3.[ Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. ard bish. verwundet, gefallen.

Zu Verlustliche Nr. 108. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 8. Kompagnie. Gefr. Joseph Nachtmann Mietraching gefallen, zu streichen (irrtümlich aufgeführt). Reisinger, Rupert (nicht Rupprecht) bish. verwundet, gefallen. Schächtner, Seb. bish. vermißt, gefallen.

2 11 Zu Verlustliste Nr. ““

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 12. Kompagnie. Utffz. Joseph Kruis bish. vermißt, verwundet, Ers. Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 114. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 2. Kompagnie. Stuffer, Joseph bish. vermißt, verwundet, Ers. Trupe. p

Zu Verlustliste Nr. 116. Reserve⸗Jufanterie⸗-Regiment Nr. 20. 3. Kompagnie. aas, Georg nicht gestorben, wieder bei der Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 117. 1 11. Infanterie⸗Regiment. 8. Kompagnie. Zwerger, Ludwig nicht gefallen, verwundet, wieder bei der Tr.

Zu Verlustliste Nr. 118. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Meier, Johann bish. vermißt, krank, Ers. Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 120. 17. Infanterie⸗Regiment. 10. Kompagnie. Stoffel, Johann bish. leicht verwundet, gestorben 4. 1. 15.

9. Kompagnie.

9. Infanterie⸗Regiment.

Keller, Johann —nicht gefallen, verwundet, 8 ½ illin it

chmitt

17. Infanterie⸗Regiment.

Zu Verlustliste Nr. 123. 9. Kompagnie. storben 18. 11. 14.

g bish. vermißt, verwundet, Ver. Laz. Haßfurt. 8 Johann bish. vermißt, verw., Ver. Laz. Heidingsfeld.

Zu Verlustliste Nr. 124. 11. Kompagnie.

Langhans, Johann bish. schwer verwundet, gestorben 29. 11.14.

Zu Verlustliste Nr. 128.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. 4. Kompagnie. Maul, Georg nicht gefallen, verwundet, Res. Laz. Sulzbach.

18. Infanterie⸗Regiment. Müller, Eugen nicht gestorben, Er

Zu Verlustliste Nr. 129. 2. Kompagnie. s. Truppe.

Württemberg. Verlustliste Nr. 238.

Inhalt.

Infanterie: Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 180. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment

P

Munitionskolonnen:

Nr. 248. Feldartillerie:

ioniere:

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Ulm. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. 3. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. 1

I. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung

Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

In

fanterie⸗-Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Nachträglich gemeldet. II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Häcker, Fritz Großheppach, Waiblingen leicht verwundet. Sauerbeck, Richard Stuttgart leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Gefr. Johann Bühler Alfdorf, Welzheim leicht verwundet. Gefr. Gustav Eichele Oehringen leicht verwundet.

Gefr. Karl Müller Bitzfeld, Weinsberg leicht verwundet. Gefr. Gottlob Schnizer Linsenhofen, Nürtingen leicht verw. enne, Wilh., Tamb. Altdorf, Böblingen leicht verwundet.

Lutz, Fri

S

edrich Altbulach, Calw leicht verwundet.

Schuhmacher, Ludwig Lustnau, Tübingen leicht verwundet. Wibel, Gottlob Beinstein, Waiblingen leicht verwundet. Zinser, Johs. Gärtringen, Herrenberg leicht verwundet.

5 .“

8. Kompagnie.

Aldinger, Adolf Fellbach, Cannstatt leicht verwundet. .“ Seiler, Wilhelm Langenbeutingen, Oehringen leicht verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Uitffs Ernst Stegmaier Kornwestheim, Ludwigsburg I. v. humm, Mödinger, Gottlob Fellbach, Cannstatt leicht verwundet.

Utffz. Karl Holzschuh Oe

F

G

ischer at b,

Wilhelm Mühlhausen, Vaihingen leicht verwundet.

III. Bataillon. I“ ffingen, Cannstatt leicht verw. iktor Ebersberg, Backnang leicht verwundet. ilbelm Enzweihingen, Vaihingen leicht verwundet.

Merkle, Adolf Bittenfeld, Waiblingen leicht verwundet.

Me

ö Karl Sauerhöfle Waßner, Karl Stuttgart⸗Cannstatt schwer verwundet

Backnang leicht verwunde

10. Kompagnie.

Utffz. Hermann Berner Markgröningen, Ludwigsburg J. v. 8 Hans Wieland Waiblingen leicht verwundet. antz, Friedrich Weilimdorf, Leonberg leicht verwundet.

G B B.

8

V O

Gefr. Gefr. 3 Gefr. August Jahke Asperg, Häfelen,

ürkle, isscher, eiger, indere

ei

riedrich Schmiden, Cannstatt leicht verwundet. Johann Gailsbach, Weinsberg leicht verwundet. Josef Hofen, Cannstatt leicht verwundet. r, Christian Oberndorf, Welzheim leicht verw.

ang leicht verwundet.

urz, Gotthilf Böckingen, leicht verwundet. 91, Gustav Zwerenberg,

vr; Karl Wüstenau, Crailsheim leicht verwundet. Rempis, Fohannes Nabern, Kirchheim leicht verwundet. Riegler, Karl Ohrnberg, Oehringen leicht verwundet. Säufer, August Schwaikheim, Waiblingen leicht verwundet. Schneider, Friedrich Schützingen, Maulbronn leicht verw. Zeh, Ludwig Eglosheim, Ludwigsburg leicht verwundet.

riedrich Widmann ein 1 otthilf Häcker Aurich, Vaihingen leicht verwundet.

11. Kompagnie.

önsheim, Leonberg leicht verw.

udwigsburg leicht verwundet. Karl Kaltental, Stuttgart leicht verwundet.

Hägele, Gottlieb Sulz a. N. leicht verwundet. Veil, Wilhelm Kirchheim, Besigheim leicht verwundet.

2

O

8

1

Schilling, Paul Marbach g. N. leicht verwundet. Stradin

ger, Rudolf Burgstall, Marbach leicht verwundet. 12. Kompagnie.

Stellv. Gustav Gonser Onstmettingen, Balingen I. v. „Christian Späth Weiler zum Stein,

Marbach —l. verw.

Karl Moser Viehhaus, Backnang leicht verwundet.

. Paul S

oll Gemmrigheim, Besigheim leicht verw.

.Wilhelm Ziegler Eltingen, Leonberg leicht verwundet. Gefr. Georg Ludwig Ilshofen, Hall leicht verwundet. Beck, Karl Korb, Waiblingen leicht verwundet.

Egeler, Josef Seebronn, Rottenburg leicht verwundet. Freyer, Ernst Löwenstein, Weinsberg leicht verwundet. Fromm, Wilhelm Untergruppenbach, Heilbronn leicht verw. Luik, Albert Hedelfingen, Cannstatt leicht verwundet. Troßbach“ Richard Marktlustenau, Crailsheim I. verwundet.

NKeßner

app, Gottlieb Hemmingen,

„Josef Winzenweiler, Gaildorf leicht verwundet. keonberg leicht verwundet.

e chöneck, Albert Prevorst, Marbach leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.

II. Bataillon. Kompagnie.

Händler, Wilhelm Liebenzell, Calw inf. Krankh. gestorben.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.

& —₰

I. Bataillon.

1. Kompagnie. 1 cher Ditzingen, Leonberg leicht verwundet. er, Georg Uhingen, Göppingen l. verw.

2. Kompagnie. . ohann Schmalfelden, Gerabronn leicht verwundet.

II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Utffs. Karl Bühr Heubach, Gmünd leicht verw., b. d. Truppe. Utffz. Karl Manz Stuttgart leicht verw., bei der Truppe. Knödler, Alois Weilerstoffel, Gmünd leicht verwundet.

Kubach, Hermann Neckargartach, Heilbronn schw. verw.

Streicher, Johann Aalen schwer verwundet. 8

Jaisle, Wilhelm Kirchheim, Besigheim leicht verwundet. 2 schwarz, Wilhelm Ellhofen, Weinsberg leicht verwundet Wölfle, Elias Trossingen, Tuttlingen gefallen. Fezen. Johannes Lutstrut, Aalen I. verw., b. d. Tr sch, Konrad Baden⸗Baden leicht verwundet. Dalm, Gustav Renningen, Leonberg leicht verwundet. äurle, Louis Fachsenfeld, Aalen leicht verwundet. Beißwenger, Goktfried Alfdorf, Welzheim gefallen. 6. Kompagnie. Gefr. Anton Lutz 1 Brunnhausen, Pfullendorf I. v., b. d. Tr Rapp, Jakob Bolheim, Heidenheim infolge Krankheit Wammsler, Michagel Weiler, Gmünd gefallen. Göser, Josef Dietmanns, Leutkirch schwer verwundet. Christ, Anton Eulental, Leutkirch schwer verwundet. Bohneberg, Magnus St. Leonhardt, Leutkirch leicht ver wundet, bei der Truppe. ntz, Friedrich Bönnigheim, Besigheim schwer verwu recker, Friedrich Eberbach, Künzelsau schwer verwundet iter, Matthias Kühnhausen, Bayern I. v., b. d. Trupr nzler, Anton Ottmannshofen, Leutkirch I. verw., b. d. le, Johann Munderkingen, Ehingen I. verw., b. d tz, David Buhlbronn, Schorndorf schwer verwundet. del, Jakob Kusterdingen, Tübingen schwer vermr ach, Gottlieb Erligheim, Besigheim schw. verwu th IV, Anton Oberböbingen, Gmünd leicht verwundet vbich, Paul Botnang, Stuttgart schwer verwundet. ch, Friedrich Herrenzimmern, Mergentheim leicht ver wundet, bei der Truppe. trohäker, Jakob Unterjettingen, Herrenberg leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. auch, Karl Calmbach, Neuenbürg leicht verwundet. Scheu, Jakob Pfalzgrafenweiler, Freudenstadt leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Reinwald, August Brettenfeld, Gerabronn schw. vern. Geist, Johannes Heilberg, Ellwangen schwer verwundet. 7. Kompagnie. 8 Fehr, Xaver Vorderstriemen, Leutkirch leicht verwundet. Bahler, Gottlob Steinach, Waiblingen leicht verwundet. M üller II, Karl Oberdorf M B

98SG .α̈

82 282— 88

2 8

8ꝙα8

Q̊e=

2

2 Neresheim schwer verwundet. Bühler I, Friedrich Haubersbronn, Schorndorf vermißt. detzger, Wilhelm Stuttgart vermißt. rodbeck, Robert Gailsbach, Weinsberg leicht verwundet. b 8. Kompagnie. Ltn. d. L. Eugen Neuburger Stuttgart leicht verwundet. Vzfeldw. Gottlieb Arnold Tonbach, Freudenstadt gefallen. Utffz. Eugen Hinderer Gmünd leicht verwundet, bei der Tr. Gefr. Karl Schaal Hebsack, Schorndorf leicht verwundet. Gefr. Matthäus Maier Schmaitheim, Heidenheim leicht vem. Gefr. rn. Paver Bieg Niederalfingen, Aalen leicht vern. Dambacher, Wilhelm Ebnat, Neresheim schwer verwundet. I inger, Xaver Tannheim, Leutkirch leicht verwundet. Kling, Anton Föhlschmitten, Wangen schwer verwundet. Schmid, Johannes G“ idenheim gefallen. Johannes Dorfmerkingen, Neresheim leicht verv. ühbauch, Christian Gomaringen, Reutlingen leicht vern. Diebold, Josef Fißplingen Ellwangen leicht verwundet. Kehrle, Friedrich Mundeldingen, Ehingen leicht verwundet. Eipperle, Jakob Gärtringen, Herrenberg inf. Verw. gest. Weh, Friedrich Rutesheim, Leonberg leicht verwundet. Jörg, Johann Laupheim leicht verwundet. Martin, Franz Kißlegg, Wangen leicht verwundet. Mader, Ferdinand Oberhäuser, Lindau gefallen. Molt, Jakob Metzelhof, Welzheim gefallen. Dorn, Ignatz Stöcken, St. Lorenz, Bayern gefallen. Dreher, Gottlob Erpfingen, Reutlingen Brucker, Hans Essingen, Aalen leicht verwundet. Graf, Melchior Hundslohe, Ellwangen leicht verwundet. uchs, Martin maidt, Wangen leicht verwundet. aufmann, Friedrich Gaggstatt, Gerabronn verwundet. Maier, Ernst Korntal, Leonberg verwundet. räuble, Alois Großeislingen, Göppingen schwer verw. Nothdurft, Christian Kletgeinbach, zheim l. verw. aum, Alois Kösingen, Neresheim leicht verwundet. Kling, Vinzenz Haslach, Leutkirch schwer verwundet.

chüle, Karl Regglisweiler, Laupheim leicht verwundet. ettich, Josef Untermarchtal, Ehingen gefallen. à8

Kling, Io ef Bruck, Waldsee leicht verwundet. 1 Traub, Albert Untermarchtal, Ehingen leicht verw., b. d. Tr.

Faas, Karl Kirchheim, Neresheim leicht verwundet. III. Bataillon. 9. Kompagnie.

Gefr. Karl Bäuchle Kirchheim u. T. leicht verwundet. 12. Kompagnie.

Filser, Sales Schlingen, Kaufbeuren leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Gefr. Alfred Weller Tuttlingen schwer verwundet. III. Bataillon. 10. Kompagnie. b Burger, Albert Eßlingen schwer verwundet. Albrecht, Hermann Labes, Pommern leicht verwundet. EEE1“ er, Karl Hegenlohe, Schorndorf vermn. Roth, Heinrich Köngen, Eßlingen leicht verwundet. 12. Kompagnie. Koch, Georg Bösingen, Nagold leicht verwundet. Wörz, Jakob eilheim, Kirchheim gefallen.

Reserve⸗Jufanterie⸗-Regiment Nr. 248. 6 I. Bataillon. 1 Kompagnie. b 1 Krohmer, Karl Reutlingen infolge Verwundung gestorben. 1 2. Kompagnie. Schneider, August Malmsheim, Leonberg gefallen. Müller, Friedrich Wolfsölden, Künzelsau gefallen. Ahrens, Hermann Meinersen, Gifhorn leicht verwundet. 1 3. Kompagnie. Uüffs. Robert Müller Lüdinghausen, Münster schw. verw. Eberhardt, Wilhelm Walheim, Besigheim schwer vern. Widmann, Wilh. Wiernsheim, Maulbronn schwer verw. Koch, Joseph Wielazhofen, Leutkirch schwer verwundet. 4. Kompagnie. b A Gefr. Johann Stuis Herrnried, Parsberg ar. leicht verwunder⸗

Forster, Eugen Göppingen leicht verwundet. II. Bataillon. 8

1 5. Kompggnie. Utffz. Wilhelm Elsässer Vaihingen, Stuttgart schw. verm. Utffz. Friedrich Seemüller Ensingen, Vaihingen schw. d. Körte, Albert Weenermoor, Weener schwer verwundet. Holderieth, Robert Schwaigern, Brackenheim leicht verm. Müller, Otto Pfaffenhofen, Bayern gefallen.

Golderer, Gottlieb Wurmberg, Maulbronn I. verwundet

Fe lger, Albert Korb, Waiblingen schwer verwundet. Frick, Franz Rammetshofen, Tettnang gefallen. eller, Gotthilf Mittelbrüden, Backnang gefallen,

leicht verwundet

Deutsche Verlustlisten. (W. 238.

10. August 1915.

hner, Karl Rottenburg schwer verwundett. os, Ernst Stralsund schwer verwundet. 1“ Ittach, Hans Heilbronn gefallen. . brer Wilhelm Dörtel, Mergentheim gefallen. gel, Anton Kümerazhofen, Waldsee leicht verwundet. fler, Christian Haberschlacht, Brackenheim gefallen. 7. Kompagnie. If, Friedrich Weil im Schönbuch, Böhlingen I, verw. nterwasser, Albert Rielingshausen, Marbach schw. v. 8. Kompagnie. b, Josef Ennetach, Saulgau leicht verwundet. stner, August Creglingen, Mergentheim leicht verwundet. hr, Gottlobh Baltmannsweiler, Schorndorf schw. derw. „Georg Ravensburg schwer verwundet. III. Bataillon. 9. Kompagnie. nting, Theodor Neuis, Hannover leicht verwundet. f, Gregor Stetten, Ehingen leicht verwundet. 10. Kompagnie. d. R. Reinhold Eisele Schw. Gmünd leicht verwundet. oigt, Hermann Eilenstedt, Oschersleben inf. Verw. gest. . 11. Kompagnie. eldw. Christian Hege Wilhelmshof, Ludwigsburg gefallen. 12. Kompagnie. (venbrand, August Krumhardt, Eßlingen I. verwundet.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Ulm. 4. Kompagnie, genbrei, Paul Neu Ulm infolge Krankheit gestorben. Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 54. Stab, II. Abteilung. acchtm., jetzt Ltn. d. L. Emil Lorenz Stuttgart leicht ver⸗ det. (Nachtr. gem.) 3. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. ink, Wilhelm Gebenweiler⸗Gehren, Welzheim infolge Krankheit gestorben. I. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung. 1 Stab. Bahle, Alois Erpfental, Ellwangen inf. Krankheit gestorben.

Verluste durch Krankheiten ufm. Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.

2. Rekruten⸗Depot. Mayer, Lorenz Beuren, Lindau gestorben.

Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 125. 2. Rekruten⸗Depot. Feucht, Karl Kleinsachsenheim, Vaihingen gestorben. Reserve⸗Lazarett Nürtingen. Laz. Insp. Ludwig Bidlingmeyer Göppingen gestorben.

Berichtigungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

10. Kompagnie. Funk, Jakob Schuppach bish. vermißt, war verwundet.

8

88112 4,20 19

gzu Verlustliste Nr. 20. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.

14. Kompagnie. hefr. Gorg Frey Schwarzenberg bish. vermißt, war verw.

Zu Verlustliste Nr. 22. Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.

3. Kompagnje. Gefr. Friedrich Schwegler Pfeilhof bish. schwer verw., gest.

V Zu Verlustliste Nr. 24. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125.

b 1. Kompagnie. 8 zeldw. Gerhard Kopp Stuttgart bish. verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 25. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.

1 4. Kompagnie. . Hänsler (nicht Henzler), Johann Tettnang leicht verw.

Zu Verlustliste Nr. 27. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.

8. Kompagnie. rft, Christian, Kleindeinbach, bish. vermißt, war erkrankt.

Zu Verlustliste Nr. 33. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 5. Kompagnie. 3. Helmuth Eberstein, Villingen, bish. verw., auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 35. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. V 4. Kompagnie.

Ohngemach, Friedrich Gültlingen bish. verw., gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 37. Füsilter⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 1“ 9. Kompagnie. b Pfizenmayer, Gotthilf (nicht Fitzenmaien Kaisers⸗ ““ bach bish. vermißt, war verwundet. Zu Verlustliste Nr. 72. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 11. Kompagnie. Sonnenwald (nicht Lonnenwald) Neuenstein

—Lleicht verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 73. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. 8

8 11. Kompagnie. 8; hmohl, Robert Nürtingen bish. verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 80. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.

1. 8. Kompagnie.

Baumann, Karl Kirchberg bish. schwer verw,, gestorben.

1

Zu Verlustliste Nr. 92. 5 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg,

—. in m stweichen, wen chete vüarhet. 1 Karl ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Wenger Biberach verwundet. Sn 5*

Zu Verlustliste Nr. 93. 8 Insanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

b 8. Kompagnie. Aichele micht Eichele), Reinhold Reutlingen verwundet.

84 Zu Verlustliste Nr. 101. 8 7 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. . 1. Kompagnie. Maier, Jakob (nicht Mayer) Schwenningen vermißt, verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 104. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 3 7. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich veröffentlicht: Groß, Friedrich Kühnhardt leicht verwundet. Anton Sontheim vermißt. E ermann, Gottlob Großgartach vermißt. 8 ““ 10. Kompagnie. Fuchs, Hermann Bönnigheim bish. vermißt, war verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 105. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

6. Kompagnie. Beißwenger, Hans Böhlingen bish. vermißt, in Gefgsch.

Zu Verlustliste Nr. 114. 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

5. Sahktanig 1 Schindler, Johannes Schlat bish. verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 117. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

9. Kompagnie. Arnold, Paul Cleebronn bish. schwer verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 127. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 5. Kompagnie. Bossert, Albert Busch (nicht Bossert, Miiaienfels) schwer verwundet.

8 Zu Verlustliste Nr. 128. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

1. Kompagnie. Durchlaub (nicht Durchlaach), Karl Affalterbach derw.

Zu Verlustliste Nr. 140.

Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.

9. Kompagnie. id, Josef Ringingen bish. schwer verw. auch vermißt. 8 Zu Verlustliste Nr. 161. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 6. Kompagnie. 88 Schmitt, Ludwig Georgenhausen bish, verwundet, gestorben.

bieh.

Zu Verlustliste Nr. 184. Landwehr⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 125. Kompagnie. Baur, Franz Wannenberg bish. verwundet, gestorben. Zu Verlustliste Nr. 198. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 1u“ 5. Kompagnie. Steegmüller (nicht Stegmüller) Berkheim, Eßlingen gefallen. 6. Kompagnie. Semmler, Hermann Stuttgart bish. schwer verw., gest.

8. Kompagnie. Hiltwein (nicht Hildwein) Wilhelm Mühlacker gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 199. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 1 7. Kompagnie. Waidmann, Wilhelm Neckargartach bish. verw., gestorben.

Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd.

Kompagnie. Mössingen bish. verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 200. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 12. Kompagnie. Gall, Paul Spiegelberg bish. vermißt, inf. Verwund.

Sulz, Georg

.“

Zu Verlustliste Nr. 208. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246.

4. Kompagnie. Storz, Willy Tuttlingen bish. verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 214. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 8. Kompagnie. Gutbub, Wilhelm Wildbad bish. schw. verw., gestorben. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 116. 6. Batterie. Gefr. Alfons Haug Ulm a. D. bish. verwundet, gestorben. Zu Verlustliste Nr. 215. 5 Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 119. 1“]

4. Kompagnie. Wolf, Josef Muckental, Ellwangen leicht verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 216. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8. Kompagnie. Delkeskamp, Ernst Wimmer bish. schw. verw., gestorben. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd.

10. Kompagnie. u6” App, Vinzenz Gmünd bish. verwundet, gestorben. 8

[

Kaiserliche

Verlustliste

*

2

Adm. = Admiral

Anw. = Anwärter I1

Appl. = Applikant

A. Mech. = Artillerie Mechaniker

A. Mech. Mt. = Artillerie⸗ Mechanikermaat

Asp. = Aspirant

B. Mt. = Bootsmannsmaat

Bootsm. = Bootsmann

Bottl. = Bottelier

Einj. Freiw. = Einjährig⸗Frei⸗ williger

Fähnr. z. S. = Fähnrich zur See

Feldw. = Feldwebel

Feuerw. = Feuerwerker

Feuerw. Mt. = Feuerwerksmaat

F. Kapt. = Fregattenkapitän

F. T. Gst. =Funkentelegraphiegast

F. T. Mt. = Funkentelegraphie⸗ maat

Gefr. = Gefreiter

gest. = gestorben 1 8K ob. = Hoboist ““ ptm. = Hauptmann

dzr. = Heizer

K. Adm. = Konteradmiral

Kaptlt. = Kapitänleutnant

Kapt. z. S. = Kapitän zur See

K. Kapt. = Korvettenkapitän

krgef. = kriegsgefangen

krgef. E. = kriegsgefangen in England oder seinen Kolonien

krgef. F. = kriegsgefangen in Frankreich

krgef. R. = kriegsgefangen in Rußland

Krgfr. = Kriegsfreiwilliger

Lt. = Leutnant

L. v. = leicht verwundet

Maj. = Major

Mal. Mt. = Malersmaat

Masch. = Maschinist

M. F. Art. = Marine⸗Feld⸗ artillerist

Min. = Minen

M. Krankenw. = Marine⸗ Krankenwärter

M. Ob. Ass. Arzt = Marine⸗ Ober⸗Assistenzarzt

Abt, Hermann, Sees. Rechberg Aits,

Beck, Friedrich, Gefr. Schlutup, Braun, Peter, Gefr. Ober Mo Behr, Peter, Sees. Bonn v.

Baum, mals L. v.

Baumgarten, Georg, Sees.

Bück, Friedrich, Gefr. Frankfurt

Baier, Wilhelm, Utffz. Gichen

Braun, Oskar, Sees. Brücken, Berndt, Franz, Sees. Limburg

Bonack, Karl, Mtr. Reitwein, Brocken, gen. Brückers, Peter

Botz, Franz, Gefr. Cöln a. Rh. Bendik, „Kr d L. Baumann, Liborius, Utffz. d. S

strauß S. v. Birkenmaier, Johannes, Sees. Benke, Georg, Ob. Mtr. d. S. 1 Bitschy, Augustin, Sees. d. S. 1

hofen S. v

Claussen, Heinr., Sees. d. S. II.

Deckers, Albert, Sees

Deiters, Wilhelm, Sees. Ha

Dreher, Josef, Sees. d. S. II Dölitzscha, Walther, Sees. d. S.

Ernst, Johann, Sees. Gerolstein

Auffermann, Otto, Sees. Sonnborn L. v. Asch, Julius, Sees. Hamburg T. Abraham, Karl, T. Obe B. Mt. 88 Alfter, Johann, Mtr. Westum, Ahrweiler L. v.

Bredemeier, Karl, Sees. Letteln, Minden i. W. Bierlein, Konrad, Sees. Trachen⸗Löfstatt, Ansbach T. Beer, Martin, Sees. Babenhausen, Schwabenneuburg L. b Bingenheimer, Jakob, Sees. Oppenheim, Hessen L.

Josef, Krgfr. Sees. Lünehurg T. . II Gebhardsreuth, Vohen⸗

Marine. Nr. 43.

8 Abgeschlossen am 3. August 1915. Abkürzungen: (Alphabetisch geordnet.)

M. Ob. Zahlm. = Marine⸗Ober⸗ zahlmeister M. St. Arzt = Marine⸗Stabsarzt M. St. Zahlm. = Marine⸗Stabs⸗ Zahlmeister M. Ing. = Marine⸗Ingenieur Mt. = Maat 4q Mtr. Matrose— Ob. = Ober Oberstlt. = Oberstleutnant Oblt. z. S. = Oberleutnant zur See Offz. Stellv. = Offizier⸗Stell piberterten, 8 ion. = Pionier San. Gst. = Sanitäͤtsgast San. Mt. = Sanitätsmaat Sees. = Seesoldat Seewehrm. = Seewehrmann Serg. = Sergeant Sign. Gst. = Signalgast Sign. Mt. = Signalmaat 8 Schnd. Gst. = Schneidersgast Schrb. = Schreiber 9 Schrb. Gst. = Schreibersgast Schuhm. Gst. = Schuhmachers⸗

gast Stckm. Mt. = Stückmeistersmaat Stckmstr. = Stückmeister Steuerm. = Steuermann 8 S. v. = schwer verwundet T. tot T. Mt. = Torpedomaat Utffz. = Unteroffizier v. verwundet V. Adm. = Vizeadmiral

8

2

vermißt mit nachfolgendem Stern

(vermißt*) bedeutet, daß das Ableben mit hoher Wahr⸗ scheinlichkeit anzunehmen ist

Verm. Mt. = Vermessungsmaat

Verw. = Verwundung

Verw. Schrb. = Verwaltungs⸗ schreiber

Vzfeldw. = Vizefeldwebel

W. Mt. = Wachtmeistersmaat

Zim. Gst. = Zimmermannsgast

7

Zim. Mt. = Zimmermannsmaat

zurückgeh. = in einem neutralen Lande zurückgehalten

9 Zoppot L. v

hausen, Göppingen L. p.

Meinhard, Einj. Gefr. Dietzumer⸗Verlat, Weener T. Albrecht, Heinrich, Sees. Cassel L. v.

Brunken, Dietxrich, Mtr. Seghorn, Oldenburg L. v. Brillowski, Heinrich, Ob. Mtr. Essen⸗Rüttenscheid . Benning, Ernst, Gefr. Barmen T.

Lübeck T.

Bessinger, Martin, Sees. Rothenfels, Bayern v.

ckstadt, Hessen L. v.

Betz, Andreas, Sees. Nürnberg S. v.

Borschel, Konrad, Gefr. Weiterode, Preußen L. v.

Beck, Jakob, Sees. Framersheim, Rheinhessen L. v.

Bensing, Clemens, Sees. Hochlar, v hepeen L. 5. einrich, Gefr. Großbockenheim, Rheinpfalz noch⸗

Büttner, Simon, Gefr. Nürnberg, Bayern L. v. Bätz, Oskar, Offz. Stellv. Feldw. Steinach, Sonneberg v. Bauer, Karl, Utffz. Zellingen, Karlstadt L. v.

Bonn L. v.

Beutel, Karl, Gefr. Aalen, Wttbga. L. v. Blüggel, Friedrich, Sees. Züschen, Brilon L. v.

g. M. T. T.

L.

bach, Gersfeld T.

Bayer, Anton, Sees. Rockenberg, Friedberg L. v.

Bayern L. v. 6. p, Lahn L. v.

Baier, Wilh., Sees. Heusenstamm, Offenbach L. p. Bollow, Wilh., Ob. Mtr. d. S. II. Zinr Büchner, Albert, Utffz. d. S. 1 Hittfeld, Harhurg a. C. L. v.

II Zinnowitz, Usedom T.

Lebus L. v

„Ob. Mtr. Düsseldorf T.

LTe p.

Göppingen, Württbg. T. Holzkathen, Stolp L. v. Oberlarg, Altkirch S. v.

Buhmann, Rudolf, Sees. Altona L. v. Chevremont, Johann, Ob. Mtr. d. R. Redingen, Dieden⸗

Clement, Henning, Sees. Borby, Eckernförde T.

Trop, Apenrade S. ve

Diehl, Gustav, Sees. Wien L. v. Wesel L. v.

Dreßler, Johannes, Sees. Langenselbold, Hanau L. QSDaugsch, Franz, Sees. Leitwaren, Niederung L. v. Degenhardt, Adolf, Gefr. Nassau, Unt. Lahn L.

1 nnover L. v.

von der Dunk, Wilb., Sees. Mülheim (Ruhr) T. Droese, Richard, Ob. Mtr. Glowe, Rügen T. C. gt. Drude, Emil, T. Ob. Mtr. d. S. Marmeln, Danzig Diem, Wilhelm, Sees. Marisfeld, Hildburghausen L. v.

8 L. b Bieberach S. v. II Halle (Saale) L. v.

Dewans, Peter, T. B. Mt. Kahlbach, Trier L. p. Dahl, Wilhelm, Sees. Eulen, Wipperfürth L. v. Dreier, Johann, Sees. Dortmund S. v. Eichhorn, Conrad, Sees. Degenberg, Bayern L. v.

Eisenberg, Wilhelm, Sees. Höchst i. W. L. v. Eckerdt, Emil, Gefr. Neckargartach, Württbg. v.

„Taunus m.

Esser, Wilhelm, Sees. Cöln T.

8 1“ I1“ e“