31. März 191.
Bilanz per 4 000 Aktienkapital
[31995] [31991] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen „ wir hiermit bekannt, daß unser Auf⸗ 1 Grundstücke . — sichtsrat aus folgenden Herren besteht: 45 Diverse Debitore. . . 234, 25¹0 Dr. Rothe, Bankdtrektor in Cöln, 48 Guthaben beim Bankier.. 2 435
—9 Schlüter, Direktor in Dornap, Gewinn⸗ und Verlustkonto 2234 830
ilh. Meinbold, Direktor in Dornap, m 500
Eduard Schäfer, Gewinn⸗ und Verlustkonto p.
Barmen⸗W., b —— Dr. med. F. Kuborn, Diedenbofen, 756 91 Grundstückekonto: 84 t v ht e—
Daniel zur Mühlen, Fabrikant in ece Rölb. Zinsenkonto.. .ℳ 98,90) ab Abschreibung auf 3
45,30
Westdeutsche Kalkwerke A. G. hhban K.enees 1
Düsseldorfer Verlags⸗Anstalt Akt.⸗Ges. in Düsseldorf.
Aktiva. Bilanz per 21. März 1918. Vafsiva.
Zweite Beilage nzeiger und Königlich Preußischen
“ 1 . “
Berlin, Mittwoch, den 11. August
340 273,71 Aktienkapital 300 000— 1 015 34 Hopotheken.. —. 450 000—- 1 812 95 Reserve .. . . 100— 557 269 45 Kreditoren. . 150 271ʃ45 900 371/45 900 371 45 Gewiun⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1915. Dabey. — ——
151 399,74 3000—
in
zum De 188.
1. Untert —2
2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
d Beigeordneter 1914/15.
Bilanzkonto 1913/14 Unkostenkonto..
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi⸗
9. Bankausweise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Soll. 9&
Offentlicher Anzeiger.
60 447 96 6 983 74 86 968 04
Betriebsgewiin.. Miete 1 Geschäftseinführungskonto.
8 Unkostenkonten . . Abschreibu
157 300 77
ℳ
152 390 71
““ “ 1“ 8 In der Generalversammlung vom 3. August 1915 ist das zu diesem Zeitpunkte ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats Herr Paul Girardet in Düsseldorf in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden. In derselben Generalversammlung ist die Auf⸗
lösung der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren wurden die
erren
MWDirektor Walther Lauffs in Düsseldorf und Prokurist Arnold Dröge in Düsseldorf ernannt mit der Maßgabe, daß jeder Liquidator die Firma allein zeichnen kann. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der
Geselsschaft anzumelden.
Düsseldorf, den 3. August 1915.
Der Vorstand. Walther Lauffs.
Die Liquidatoren: Arnold Dröge.
Walther Lauffs.
Aktien⸗Ziegelei Braunschweig.
Bilanz am 31. März 1914.
Kasse und Wertpapiere .. . Fabrikanlage und Grundstücke abzügl. Abschreibungen
Ziegelwaren, Feuerung, Wagen u.
Pferde.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ 656,35 2,41
Verlustvortrag ℳ 3 ab: Gewinn 1913/14 „
46
Passiva.
ℳ8 3₰ .. 102 823/84
825 871 66 34 514 32
3 193 94
Debet. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Abschreibungen Verlustvortrag aus 1912/13
966 403 76
Aktienkapital.. Rücklagen.. Kreditores
Debitores .
abzügl.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
stücken.. Verlustvortrag
Braunschweig, 29. September 1914.
Der Vorstand.
Betriebsgewinn und Gewinn aus Verkauf von Grund⸗
Rechnung.. 228 898 90] 6
auf neue
966 403 76
EEI 150 000, — 95 883 67
720 520 09
Kredit.
ℳ ₰
225 704 96 319394
228 898/90
31994] Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft Cöln.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
Aktiva.
— 2 %
Gebäude.
Abschreibung..
2 —0 Abschreibung.
E111X1X“*““ „ Industrielle Anlagen..
8 .“ Abschreibung
8 FS“”“];
Bahnanschlüsse und Gleise
Ahbschreibung
ö“
Fuhrpark und Förderwagen —— 15 % Abschreibung
““
Werkzeuge und Geräte. 88
5 Zugang.. Mobilar Cöln
—
. * ⸗
Waren: Vorräte an Kalk, Ziegelsteinen
Abschreibung für bewertete Bruchvorrichtungen Vorräte an Kohlen, Sprengstoffen,
Materialten:
— 15 % Abschreibung
Abschreibung 16 -
Kalkstein, Sinterdolomit,
Säcken und div. Betriebsmaterialien
Geschäftsanteile .. — Abschreibung. Debitoren...
Kasse .. Wechsel
Eigene Obligationen Lbö“
Avale.. Verlust..
Aktienkapital.. Obligationen ..
Hypotheken und Darlehen
SF56 Löhne. Obligationszinsen... Reservefonds . Talonstner . Avale
1718 538 60 759821 750 4271
870 195
ℳ ₰
1 751 570,— 35 031 40
5 321 28
9 397 3013
52 070
255 686— ie: FIIb =2C 106
22˙565 —
818 125 24 503
.21 161 — 5 604 97
6 033 —
2 122 80 40 610 — 9 186 09
3 984—
2 242,54
6 124 — 5 124 —
7 795
. 63 000
10 000
1000—
95 388
26 425
463 437
842 628
220 129
374 682
32 388 43 959
45
09
[32145] Pfeiffer c& Schmidt A.⸗G. Magdeburg.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft
75
235 014
8 Elze (Hann.). den 31. März 1915. 3 Rüben⸗Zuckerfabrik
Der Vorstand.
W. Dannhausen.
Elze
Ph. Ebeling.
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 2. September cr., Nachmittags
5 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗
schaft Magdeburg⸗Neustadt, Schmidt⸗
straße 27, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorleaung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915. .
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.
4) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Wahl der Liqui⸗ datoren.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien oder einen
über dieselben lautenden Hinterlegungs⸗ schein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spä⸗ testens bis Montag, den 30. August,
6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗
kasse oder bei der Kasse der Mittel⸗
deutschen Privatbank A.⸗G. hier oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Magdeburg, den 10. August 1915.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Eduard Schmidt.
1) Grundbesitz und Gebäude 2) Maschmen.. 3) Ausstattung,
4) Beteiligung am bürgerl. I
5) Ausstehende Forderungen 6) Warenbestände ... 7) Bankguthaben
Abschreibungen Abgang von Maschinen und
Verlust einer Forderung Bankgebühr und Zinsen. Darlehnszinsden.
1988] Vermögenswerte.
ℳ ₰ 700 000— .. 100 000— Geschirr 50 000,—
500 — 22 065 78 24 300 73
2 007 32
Brauhaus
1““
8 898 873 Soll.
Osnabrücker Stadthalle A. G.
Bilanz vom 1. April 1915. BVerbindlichkeiten.
1) Aktienkapitua. 3) Hypotheken... )
4) 7L.—n gegen
ein .85 5) Schuldverbindlichkeiten. 6) Verlustvortrag aus dem
1“ 8 7) Gewinnvortrag.. 83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
ℳ 51 8002 638 000 138 451, 30 527- 16 2681 3 4055 20 Ll. — — 898 878 Haben.
Darlehen (bisher unver⸗ i1“¹“ Garantie⸗
Vorjahre .
ℳ *₰ 25 485 29
2 321,49 265 75 178 79
12 590 50 8 3 254 01
791670 26 195 18
3 405 22 B 20 421 27 102 032 20
Geschirr. 2
EZeEeeI“
Instandhaltungskosten..
Betriebsunkosten . . . ..
Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahre
Ueberschuß .. ..
Betriebsüberschuß. Zum gesetzl. Reservefonds Portnag .„.
ℳ 102 0322 Gewinnverteilung: 88
ℳ 1 100,— 19 321,27 ℳ 20 421,27
8
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
32157] Eine außerordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre der
Branerei Englisch Brunnen findet Dienstag, den 7. September 1915, Vormittags 11 ½Uhr, zu Elbing im Geschäftshause der Brauerei statt.
Tagesordnung:
Aenderung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere: Aenderung der Fassung, der Obliegenheiten des Vorstands, des Aufsichtsrats, der Bezüge des Aufsichtsrats, der Erfordernisse für den Auflösungsbeschluß, des Ver⸗ fahrens beim Ersatz von verlorenen Aktien, Zwischenscheinen und Gewinn⸗ anteilscheinen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 6. September 1915, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Elbing, oder der Ostbank für Handel & Ge⸗ werbe in Königsberg i. Pr., oder einem Notare hinterlegt haben.
Elbing, den 10. August 1915. Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat. Kauffmann.
102 0322
[31986] Konservenfabrik 8 Aktiva.
Joh. Braun,
Bilanz am 30. April 1915.
Aktiengesellschaft Pfeddersheim bei Worms a. Rh.
Pafsiva.
ℳ Immobilienkonto: Buchwert am 1. Mai 1914 .. 470 7 Sonderabschreibung ℳ 1100 000,— Zugänge bis 30. April 1 4 039,37
IZZA1“ 95 9
9 3
10
8 Aktienkapitalkonto: 0 Obligationenkonto:
60 63 Gesetzliche Rücklage:
374 7 — 2 % Abschreibung 74 Grundstückkonto:
Buchwert am 1. Mai 1914 .. Sonderabschreibung
Maschinenkonto: Buchwert am 1. Mai 1914 .. Sonderabschreibung und Abgänge 56 937,53 Zugänge bis 30. April 28S“ 5 716,63
V 121 940 02 50 000 —
955 52 — 1 % Abschreibug.. 719 40
123 899
51 220
Sö27
94,79 1ns
Talonsteuerfonds: Erneuerungsfonde:
Delkrederekonto:
88
90 Dividendenkonto:
— 10 % Abschreibung..
Utensilienkonto: Buchwert am 1. Mai 1914. Sonderabschreibung und Abagänge
56 491,17 Zugänge bis 30. April 1915 5 233,62
72678 98 7 267 90
51
51 257 55
“ Kontokorrentkonto:
Bruttogewinn
Fuhrparkkonto: Buchwert am 1. Mai 1914 . Sonderabschreibung und Ahgänge
10 712,75 Zugänge bis 30. April 19IZ. 3 294,40
7419 35
Sonder⸗ ℳ
Statut.
1000 Stück Aktien à
Bestand am 30. April 1915 Ausgelost ℳ 8000,—, erhoben.
Vorhandene Rücklage am 30. April
Bestand am 30. April 1915 ‧.. Bestand am 30. April 1915
Bestand am 30. April 1915
V “ Obligationszinsenkonto:
1 Nicht erhobene Obligationszinsen per 1. Januar 1915
Nicht erbobene Obligationszinsen per 30. April 1915
Nicht erhobene Dividenee... Rohwarenrückstellungskonto
Kreditoren am 30. April 1915
Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 1 Vortrag aus 1913/19141
abschreib. 253 034,76 Abschreib. 15 482,09 268 516,85
— ℳ
1 000 000
ℳ 3₰
ℳ 1000,—
354 500
30 8
„ „ „ „ „ „ „ 8
59 50 000
185 563
ℳ 501 251,53
232 734 243 415
Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekonto: Buchwert am 1. Mai 1914.. Sonderabschreibung 12 253,54 Sge bis 30. April
54,55
12 199 99
12 198
99
Kassakonto: einschließlich Bankguthaben und
346 904 46 4 581 291 93
41 581 291 93 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Kredit.
16 425
343 933 12 31 853 57 6426,28 50 000 — 16 750,—
2 000 000 — 1 500 000— 469 322 47 461 700 37 24 16909 23 350— 60 000—
6 000 —-
16 750— 20 000 —
An Generalunkosten.. „ Zinsen „ Abschreibungen
„ Verluste und Abschreibungen
GEö 6 9095 55 96ö231896
121 480 62 113 750 57 246 410]40
Per Vortrag aus 19138 3
„ Betriebsgewinne E“
34 092 41
163 71965 346 904 46
Berlin wurde Herr Direktor Ludwig Deut
Wechselkonto:
Bestand am 30. April 1915 Effektenkonto:
Bestand am 30. April 1915 (5 %,
Diverse Vorräte:
laut Aufnahme am 30. April 1915 Kontokorrentkonto:
Debitoren am 30. April 1915
auf Postscheckkonto am 30. April 1öö
Deutsche Kriegsanleihe)...
——
72 177 120 374
99 000 368 976
737 461 91
1901 869,49 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1915.
Zinsen und Obligationszinsen.. Rohwarenrückstellungskonto Sonderabschreibungen 1““ Statutarische Abschreibungen..
An Handlungs⸗ und Betriebsunkostenn . . ℳ 253 034,76 15 482,09
Reingewinn einschl. Vortrag aus 1913/14..
Pfeddersheim, den 9. August 1915.
“ 1 901 869
Haben.
—
409 045 98 Per Vortrag 51 241 75 2 50 000 ⸗—-
268 516 85 243 415 02
1022 21960 ]01 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde Aktie festgesetzt.
Warenkonto
die Dividende auf 10 %
An Stelle des auf seinen Wunsch vorzeitig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Direktor Jean Andreat sch in Berlin für die Amtszeit des Ausgeschiedenen in den Aufsichtsrat gewaä
5.22 aus 1913/14 10 680 ¾
— “ 1 022 219 ℳ 100,— für àd
bli.
Der Vorstand.
(807493
auf zweifelhafte Forderungen
8 17227v12- 544 716 52
544716,52
*
„
1 8 , 8 88 8 88 8 8 892*
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender.
Jos. Braun.
Paul Hofmann.
88 1
8 8 8 “ 3 8 8 7 8 8 — 3 8 8 8 8 8 4134 VS O 3D1 W 165654F. 8 8., 8 NIS;. Jh. 8 4* 8
2.
8
* 2 81 94 8.2 v,-
909831 Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit gemäß § 219 des D. H.⸗G.⸗B. den Zeichner der Aktien Nr. 55 56 57 58 und 160 unseres Aktien⸗ buches auf, den restlichen Teil der dritten und letzten Rate auf die erwähnten Aktien
1 nunmehr bis 15. Oktober 1915 ein⸗
zuzahlen.
Nach fruchtlosem Ablaufe der Frist wird der säumige Gesellschafter seiner Rechte aus den Aktien und der bereits darauf geleisteten Einzahlungen für verlustig er⸗ klärt werden.
Netzschkank, den 4. August 1915. Farb⸗ u. Kieswerke Aktiengesellschaft.
Singer.
[32016] Ruppiner Eisenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Auslosung der im Geschäftsjahr 1915/16 zu tilgenden, seitens der Kremmen⸗ Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn⸗ Gesellschaft, jetzt Ruppiner Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft firmierend, auf Grund der Genehmigungsurkunde vom 18. März 1904 ausgegebenen Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber soll am Mittwoch, den 29. September 1915,
Vormittags 11 Uhr, zu Neuruppin, in den Geschäftsräumen der Direktion, Kurfürstenstraße 6 (Eingang Fontanestraße), stattfinden.
Neuruppin, den 9. August 1915. Die Direktion. Laemmel. Warzecha.
[146]
Die Herren Aktionäre der Terrain⸗ Aktiengesellschaft Hohenzollernkanal werden hiermit in Gemäßheit der §§ 23 und 24 des Statuts auf Montag, den 20. Sep⸗ tember 1915, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Firma Abraham Schlesinger, Berlin, Mittelstraße 2 — 4, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfsjahr 1914/15.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1914/15, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.
3) Aussichtsratswahl.
Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder des darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotscheines:
bei dem Vorstande, hier, Mittel-⸗ straße 2 — 4, oder
bei Herrn Abraham Schlesinger, hier, Mittelstraße 2 — 4, oder
bei Herrn L. M. Bamberger, hier,
„Jägerstraße 40, spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung, gemäß § 25 des
Statuts, zu führen.
Die Bescheinigung, in welcher die
Stimmenzahl angegeben wird, dient als
Legitimation zum Eintritt in die General⸗
dersammlung.
Berlin, den 11. August 1915.
Terrain⸗Aktiengesellschaft
Hohenzollernkanal.
Der Vorstand. 3 Salinger, Regierungsbaumeister.
——
[31704. Hamburg-Amerikanische Packetfahrt⸗Actien-Gesellschaft.
Dritte ordentliche Auslosung der 4 ½ % vierten Prioritätsanleihe vom Jahre 1908.
Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Remé erfolgten Auslosung der 4 ½ % vierten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft wurden folgende Obligationen gezogen:
27 58 68 182 299 1101 1122 1160 1168 1272 1340 1361 1395 1406 1450 1465 1517 1623 1626 2191 2193 2194 2195 2220 2377 2446 2534 2570 2596 2630 2656 2754 2857 2915 2929 3158 3251 3293 3352 3680 3839 3929 3967 4009 4122 4146 4242 4276 4301 4331 4339 4490 4500 4795 4798 4848 4872 4905 5014 5023 5046 5058 5070 5168 5185 5191 5313 5343 5400 5417 5434 5622 5738 5868 5963 5966 6028 6048 6184 6235 6245 6345 6350 6359 6380 6426 6469 6552 6583 6584 6601 6610 6681 6814 6816 7065 7295 7296 7375 7410 7457 7472 7509 7544 7562 7624 7699 7794 7830 7895 7959 7992 8004 8026 8030 8039 8043 8140 8191 8274 8373 8409 8497 8532 8566 8668 8689 8708 8781 8833 8894 8919 8946 8953 9013 9019 9045 9315 9386 9465 9501 9566 9580 9621 9721 9736 9797 9837 9891 9895 9963 9985 9998 10035 10077 10080 10144 10148 10209 10239 10284 10306 10318 10393 10409 10425 10433 10461. 10566 10685 10738 10782 10787 10810 10842 10857 10896 10912 10918 10954 10995 10998 11055 11094 11115 11241 11242 11288 11295 11307 11353 11365 11374 11477 11571 11664 11706 11779 11792 11811 11820 11894 12019 12038 12137 12230 12240 12246 12251 12273 12322 12404 12417 12507 12541 12591 12620 12642 12669 12712 12744 12817 12835 12963 12980 13155 13189 13233 13275 13288 13357 13366 13506 13542 13603 13626 13727 13828 13835 13865 13947 14038 14115 14163 14187 14204 14306 14364 14404 14538 14567 14619 14725 14752 14756 14817 14882 14934 14958 15131 15258 15314 15343 15530 15590 15607 15653 15662 15731 15742 15778 15799 15802 15831 15890 15985 16042 16104 16121 16179 16189 16202 16264 16298 16330 16411 16507 16518 16545 16582 16585 16612 16690 16691 16755 16763 16784 16988 17087 17157 17218 17241 17263 17350 17423 17446 17454 17456 17463 17511 17605 17687 17697 17718 17733 17741 17753 17755 17798 17847 17988 18054 18065 18166 18202 18211 18452 18580 18613 18729 18799 18849 18990 18996 18999 19120 19186 19233 19287 19374 19454 19471 19610 19678 19740 19744 19853 19938 19966 19968 19980 20061 20145 20218 20220 20243 20392 20450 20498 20604 20605 20683 20702 20764 20824 20862 20944 21068 21119 21177 21219 21285 21313 21383 21409 21411 21421 21453 21563 21564 21667 21731 21746 22009 22014 22018 22054 22060 22061 22091 22109 22119 22125 22127 22140 22152 22156 22178 22191 22194 22207 22209 22219 22234 22237 22243 22263 22274 22287 22290 22338 22355 22375 22403 22457 22476 22498 22590 22599 22600 22606 22623 22668 22698 22727 22737 22758 22771 22795 22843 22863 22870 22873 22918 22922 22941 22949 22953 22961 22966 22974 22981 22984 22985 22986 22991 22993 23032 23055 23059 23067 23144 23166 23181 23182 23202
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
23255 23263 23271 23309 23431 23437 23453 23457 23476 23486 23498 23528 23542 23557 23628 23643 23727 23736 23751 23760 23792 23802 23807 23809 23962 23970 23996 24039 24077 24100 24154 24194 24235 24247 24252 24275 24519 24526 24533 24539 24631 24645 24654 24717 24802 24840 24864 24873 24899 24904 24907 24913 24994 24998 25007 25009 25018 25062 25096 25138 25294 25298 25349 25443 25550 25575 25577 25599 25678 25684 25723 25752 25794 25824 25843 25876 25961 25963 26047 26108 26129 26157 26175 26176 26246 26303 26377 26482 26564 26692 26727 26756 26880 26914 26927 26961
b. 133 Stück à ℳ 27117 27933 28019 28031 28100 28101 28107 28112 28145 28150 28210 28229 28264 28269 28271 28276
23372 23471 23535 23677 23774 23869 24041 24218 24295 24592 24723 24889 24924 25012 25139 25464 25625 25760 25910 26113 26236 26492 26830 26971
23385 23475 23540 23718 23782 23895 24065 24226 24314 24610 24750 24895 24993 25013 25216 25536 25629 25786 25923 26115 26239 26556 26878 26991
500,—
28073 28133 28241 28289
28084 28135 28245 28292
28916 28926 28975 28980 29271 29304 29454 29526 29588 29592 29733 29740 30056 30186 30433 30473 30741 30769 30941 30951 31250 31284 31563 31592 31985 31986 32318 32383 32607 32716
28816 28820 28840 28850 28929 28933 28941 28947 28997 29147 29213 29261 29334 29350 29358 29370 29564 29572 29573 29578 29596 29614 29710 29723 29767 29891 29922 29999 30216 30254 30277 30345 30491 30557 30590 30694 30830 30835 30842 30865 30966 30991 31110 31213 31321 31343 31395 31479 31593 31683 31693 31783 32011 32146 32252 32269 32430 32433 32499 32532 32800
zusammen im Nennwerte von ℳ 666500,—, welche vom 1. November d. J. ab zum Kurse von 103 % eingelöst werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen findet nach dem 1. November d. J. nicht mehr statt.
Restanten der Tilgung per 1. No⸗ vember 19131
à ℳ 1000,— Nr. 1405 3588 5821 11085 18148 18254 18802 23088 24337 26237.
à ℳ 500,— Nr. 30703 31502 32275. Restanten der Tilgung per 1. No⸗ vember 1914:
à ℳ 1000,— Nr. 829 3413 3531 3537 4903 5068 5073 5086 5361 5635 5864 7264 7429 7465 8512 8788 11129 11244 12353 14465 15326 15546 17371 18485 18688 18984 19840 22029 22030 22422 22504 22774 23429 23638 23825 23835 24246 25134 26252 26257 26509. à ℳ 500,— Nr. 28079 28770 29012
29434 30132 30336 31719 32160.
Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. November 1913 bezw. 1. November 1914 aufgehört.
Hamburg, den 2. August 1915.
Der Vorstand.
[32135] Braunkohlen Industrie- und
Handelsgesellschaft.
Die Generalversammlung hat am 15. Juli cr. die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. 16
Berlin, den 15. Juli 1915.
Der Liquidator: Vielitz.
[32018] Gebr. Kürting Aktiengesellschaft in Linden bei Hannover. Bei der am 3. August ds. Js. vor einem Notar stattgefundenen zweiten Ver⸗ losfung unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1909 wurden die Nummern fol⸗ gender Teilschuldverschreibungen gezogen⸗ 518 761 1005 1010 1141 1187 1256 1266 1268 1270 1301 1320 1326 1349 1383 1392 1424 1453 1461 1476 1479 1500 1553 1565 1581 1610 1611 1615 1659 1715 1741 1765 1766 1771 1789 1805 1851 1861 1920 1925 1956 1988 1992 2018 2026 2052 2103 2206 2231 2306 2359 2379 2426 2471 2500 2541 2551 2563 2570 2575 2576 2763 2811 2822 2875 2905 2936 3326 3478 3593 3599 3613 3632 3656 3673 3739 3831 3838 3902 3910 3920 3934 3973 4016 4036 4038 4061 4111 4164 4202 4223 4267 4294 4302 4303 4306 4307 4329 4341 4346 4366 4381 4389 4403 4421 4450 4458 4477 4504 4689 4718 4741 4763 4785 4798 4830 4943 4968 4971. Die Zahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von 103 % vom 15. November 1915
ab bei unserer Gesellschaftskasse in Linden, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft der Natioualbank für Deutschland dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. dem Bankhause Hardy . Co. G. m. b. H. der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover in Hannover, der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ konto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Aachen und deren Zweig⸗ niederlassungen,
dem Bankhause E. Heimann
Breslau 1 gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf.
Von den früher verlosten Stücken sind bis jetzt folgende noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden:
Auslosung per 1. August 1914: Nr. 820 1612 1667 3628 3629 4160 4838.
Linden bei
in Berlin,
in
Hannover, den
28432 28519 28809
28427 28496 28718
28341 28381 28384 28415 28442 28472 28474 28482 28620 28622 28636 28694
Körtingsdorf 9. August 1915.
Gebr. Körtiug Aktiengesellschaft.
I. Zuliu
[32143] 8
Die Herren Aktionäre der Stelngutfabrik Grünstadt Akt. Ges., Grünstadt, Rhein⸗ pfalz, werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 4. September 1915, 3 Uhr Nachmittags. in dem Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordeutlichen vüeeeeeün ergebenst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebhst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direktion.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am 6. Tage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Nieder⸗ laffungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
1--X Rheinpfalz, den 10. August
5.
Der Aufsichtrat der Steingutfabrik Grünstadt Akt. Ges.
[32133] Braunkohlen Industrie⸗ und Handelsgesellschaft.
In der Versammlung der Obligationäre am 10. Juli cr. ist beschlossen worden:
1) Es wird der Gesellschaft die am 1. Oktober ecrt. fällige Zinszahlung bis zum 1. Juli 1916 gestundet.
2) Die am 1. April 1916 nach dem Ausgabevertrage der Schuldverschreibungen fällige Kapitalrückzahlung soll in Wegfall kommen. Die dementsprechende im Ja⸗ nuar 1916 stattfindende Auslosung kommt in Wegfall, sodaß der Amortisations⸗ plan um ein Jahr verlängert wird.
Berlin, den 10. Juli 1915.
Der Vorstand. Vielitz.
[32144]
Hladbacher Wollindustrie
Aktiengesellschaft vorm. L. Josten in M. Gladbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 4. September 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu M.Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage des Jahresabschlusses, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Gewinnverteilung sowie uüber die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens bis 31. August cr. einschließlich bei:
der Kasse unserer Gesellschaft in M.⸗Glabdbach,
dem Bankhause Gladbacher Bank, F. Heyer & Co. in M.⸗Gladbach,
dem Bankhause Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach,
dem Bankhause Deutsche Bank, Zweig⸗ stelle in M.⸗Gladbach,
dem Bankhause Rheinisch Westfälische Disconto⸗Gesellschaft in M.⸗Glad⸗
ach, dem Bankhause C. Trinkaus in Düsseldorf,
dem Bankhause Deichmann & Cie.
in Cölu oder
dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier
& Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so hat die Einreichung der über ihre notarielle Hinterlegung auszu⸗ stellenden Bescheinigung bis zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den oben genannten Bankhäusern zu er⸗ folgen.
M.⸗Gladbach, den 9. August 1915. Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten
in M.⸗Gladbach. Der Aufsichtsrat. s Deußen, Vorsitzender.
[32142] 85 Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 6. September 1915, Nachmittags 3 Uhr, in Rathenow, Hotel zum großen Kurfürsten, abzuhaltenden zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammluug ein. Tagesordnung: 25 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Bilanz für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie über die Verteilung des Reingewinns. 8 1 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 89 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Ausgabe der Stimmkarte erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse in Rathenow, bei dem Rathe⸗ nower Bankverein in Rathenow oder bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung muß spätestens —— den 3. September 1915 erfolgen.
Rathenow, den 10. August 1915. Rathenawer Dampfmühlen Aktien-Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. C. Heiniz. Franz Mierdel.
[32139] 8” Norddeutsche Tricotweberei⸗ vorm. Leonhard Sprich & Co.
A.-G. Berlin. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. September a. c., 10 ½ Uhr Vormittags, in unseren Geschäftsräumen in Berlin C., Spittelmarkt 6/7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Mai 1914 bis zum 30. April 1915. 8
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts (§ 1 des Statuts) ist davon abhängig, daß die Aktien oder entsprechenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Bankinstituten:
Deutsche Bank, Berlin, 1
C. Schlesinger Trier & Co. Commanditgesellschaft a. Aktien, Berlin,
Delbrück, Schickler & Co., Berlin,
Rhein. Westfälische Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., Bielefeld,
von Erlanger & Söhne, Frank⸗ furt a. Main,
.. werden oder innerhalb derselben Frist die anderweitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstande genügende Weise nachgewiesen wird. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar zu⸗ lässig, dieselbe muß aber ebenfalls inner⸗ halb der oben bestimmten Frist nach⸗ gewiesen werden.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 16. August er. ab in unserem Geschäftsraum zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 10. August 1915. Norddeutsche Tricotweberei
vorm. Leonhard Sprick & Co. A.⸗G.
Der Vorstaud. M. Bernstein.
[32138] 8 Siegener Eisenbahnbedarf Actiengesellschaft, Siegen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hierdurch zu der am 25. Sep⸗ tember 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause zu Siegen stattfindenden achten ordenelichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Bezüglich der Teilnabme an der Ge⸗ neralversammlung veweisen wir auf § 18. der Satzungen und bemerken, daß die Aktien außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Siegener Bank für Hau⸗ del und Gewerbe in Siegen hinter⸗ legt werden können.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1914/15.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15. Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Neuwahl eines weiteren Mitgliedes zum Aufsichtsrat.
Siegen, den 10. August 1915.
88
Der Aufsichtsrat. Weinlig, Kommerzienrat, Vorsitzender.