1915 / 188 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

W. 239.) 11. August 191h . August 1915.

85

isten. (8. 180.

3 Ku Id, Auerbach gefall Bt. 8

Vogel V, Erich Chemmitz⸗ ““ Paul Chemmitz leicht det, b. 3 asievv Keller, Franz banmib 8 gefallen. K ler Emil Müdisdo EFn 1.. b. d. Truppe. (Gefr. August Großmann Unterboihingen, Nürtingen .Uütängel, Eugen Nürtingen verwundett. 8 —Bial 8 8 F Fh 8 3 Riegel, heb— 8 g L-Il t. Otto n 15 4242 Truppe. Gefr Se chian KNeyhenser Dunstelkingen, Neresheim —d üits. Richard Stuttgerk verwundet. I F .* mg. 1a c Sr. ubea⸗ 5 1“ Berichtigungen früherer Verlustlisten. Schönfe der Kurt Annaberg i. E. leicht L 82 8. Oto Niederbobritzsch, Freiberg gefallen. I1 88* nezgeir 2 re Cpolnoen. Baden gefa üihring, Matthäus Bickelsberg, Sulz gefallen. d. Friedrich Erzgrube, Freudenstadt gefallen. Zu Verlustliste Nr. 220. Seidel VI. Otto Falkenstein, Auerbach gefallen. r. ch, ; Oelsnitz i. V. gefallen. Mayer. Friedrich Ree en Clsänedh grngefallen fal gse1, Wicheln 8 Ie 2— 22s nd t 8 ..*¶er⸗ . 2 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120

10, Kompagni aschinengewehr⸗Kompagnie. Freihalter, Emil zeislin⸗ ensta⸗ gefallm lagel II. Johann Holzgerlingen, Böblingen verwundet. „Josef Schwörzkirch, Chingen verwundet. m 2. K

Gott icharm 8 ätse. hler, Oskar 8. w .. 7 1. erISIIe“ Geislingen⸗Altenstadt gefallen. 6ler, Karl Feuerbach, Stuttgart verwundet. rdinand Aichste 5 8 . 2. Kompagnie.

Rochlit am 30. 1. 15 vermvundet, Pietsch⸗ v E;. nfall leicht verletz. Frölich, Karl Loffenau, Neuenbürg schwer verwundet lbleär bur Neuhausen, Tyttlingen infolge Verwundung gest. S 98 Wäülenen 1. ““” (ECefr. Emil Kegreiß Kirchhausen bisb. schw. verw. gestorben⸗ Daneck, Bruno Cunnersdorf⸗ 8 Ersatzradfahr Dresden⸗A. I. verw., b. d. Tr. Hieber, Otto Murrhardt, Backnang verwundet. ens Hottlob Schönaich, Böblingen infolge Verwundung gest. Fuchs. Auzust Bühlertann, Ellwangen —. gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. 8 Baumann, Geomg bens eicht verwundet. Fiedler, Ott atzra df⸗ hrerkompagnie. Seyfried, Heinzich Calmbach, Neuenbürg leicht verwuns— 1 Ambeeee gaan

Leipzig durch Unfall gest. Martin, Gr Wernnn⸗ nb E“ Fe dilper hn bach Pnndet. . üesccea anterie⸗regiment Nr. 119. Blocher, Andteas Gundelshausen Sulz rerwuntet. Ehmann, Karl, nicht Friduch Bem. 8 ie. Müö Großolbersdorf, Marienberg leicht verwundet. Eisemann, Wilhelm Mosbach, Baden leicht 1 III. Bataill 11“ L 8 ‚tbilf ndei. . 1 ep 89 Gefr. Franz Abitzsch W Füm nggnie Müller III, Paul Chemni E S vernun „Bataillon. Auweter, Gotthilf Stuttgart⸗Gaisburg verwundet. : ⸗— Werlitzsch, Delitzsch erne de vars Chemnitz schwer verwundet. rpeldinger, Otto Stuttgart verwundet. 1m; 82 Fh⸗ es beg9an. vaeeen- 8. Kompagnie. 12 bsch, Delitzsch erneut verwundet, schw. Gienger, Wilhelm Hersisau Kirhtein 8 11“ 8e Buchholz, Karl Lauterbach, Shemotf perwundet. Gräter, Johannes Gamerschwang bish. schw. 2. Kompagnie. Markgraf, Karl Ober Teutschenthal, Mansfelder Seekrei Walz, Emil La b Ne. chperm verwundet. gagner, Friedrich Jerusalem leicht verwundet. Wegenast, Johannes Dürxrenmettstetten, Sulz verwundet. oaha s. Ober Teutschenthal, Mansfelder Seekreis 21 , Langenbrand, Neuenbürg verwundet. Fiirn, Karl Gleichen, Oehringen schwer verwundet. Glatthaagr, Paul Heckmössingen, Oberndorf I. d., b. d. Tr. . Zu Verlustliste Nr. 222 1 8 Maier, Anton Bernhardsdorf, Aalen verwundet. 8 Ä 5,89⸗ 3 - 2 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120

Richter, Kurt Heiersdorf, Chemn⸗ 3 2 Heiersdorf, Chemnitz gefallen sch 5 8 1 ichti 8 hwer verwundet, zuget. v. Hus Rüger, August Nippe gfeld 5 Berichtigung früherer Angaben. 8 Porges, Konrad Gever, A 1 zuget. v Hus. Regt. Nr. 19. Lai ch ee. Nipr 1 Hersfeld schwer verwundet. scenbach, Max Backnang schwer verwundet. M. Anton er 3. Komp 8 d Mofchner Pers Isckwer verwundet, zuget. v. Rei V. 8 Vaihingen, Stuttgart verwundet. Esenwein, Ferdinand Reichenbach, Göppingen verwundet.

Helm (nicht Hehm), Osw. G908 d. 9 1G d. Maschgew. Komp. Inf. Regt. Nr. 134. Ki vga⸗ Adam Schwaigern, Brackenheim verwundet —Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Bek, Karl Bergfelden, Sulz infolge Verwundung gestorben. 5. Kompagnie. 1 Kom f leicht verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13. D tr 1. rSaotguft E1 Fall- verw., b. 8 IV. Bataillon. Klett, Wilhelm Rosenfeld, Sulz verwundet. (Zimmerer, Friedrich Heudorf bish. s Gefr. Paul Beck Annaberg i. E. g- bish vermißt, dann verwundet Objä u 2. Kompagnie. Kraus, Karl Mütkendorf, Coln a Se G 8 14. Kompagnie. 1 E—1 Böhmenkirch Geislingen gefallen. 1 1 7. Kompagnie. in engl. Gefangenschaft g rwundet Objäg. Friedrich Ruhland Dresden leich d 3 Mack, Johannes Sontheim. Heidenheim f e2 raver, Josef Stuttgart leicht verwundet. (Nachtr. Epple, Wuhelm Rutesheim, Leonberg gefallen. Offz. Stellv. Oskar Kauffmann Reutlingen fangenschaft gem., 5. 11. 14 in Ge⸗ Göhlich, Gustav Wahlstadt, Liegnitz * 3 verwundet. 1“ Panf ontheim. Heidenheim gefallen. 2 Faul, Thristian Hohenmemmingen, Heidenheim verwundet. verwundet, gestorben. iegnitz leicht verwundet. „Paul Freudenstadt verwunret. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. (Kopp. Hermann Ellwangen verwundet. . 1

(Rothfuß, Christian Unteriflingen, Freudenstadt verwundet. Zu Verlustliste Nr. 231.

Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

fangenschaft gestorben. (V. L. 61/130.) 5* adt, 1 1 Kompagnie,. 7. Kompagnie. I. Bataillon. v . Kompagnie. 8 5. Kompagnie. 3 . Haug, Karl Isingen, Sulz bish. verwundet, gestorben.

Res 28 ie⸗M in 1 Gef . ichard s b 238 7 7 . serve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 244. . rchas Sng schwer perwundet Eer F, 2. r NRehe Stuttgart leicht verwunze 1. ai⸗ 8 ö“ genbroda, Dresden⸗N. gefallen. r, Christian Rohr, Stuttgart lei 8 ; 1 . 4 Befr. Ludwi eber ufkir Dinkelsbühl gef g leicht verwundet. Dölt. Bruno Kießling Billingshausen, Bayern schwer ver⸗ Gefr ö 8 . 1 Sluttgart schwe e nbel. 8 aufer Weidach, Blaubeuren leicht verwundet. 3 R Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247.

bish. schw. verw., gest

verw., gest.

Tmes gsreparxen; 1

chwer verwundet, gest

bish. schwer

3. Kompagnie

ʒ 1 8 8 8 b ; . Fr. 2 Weber, Albert Albernau, Schwarzenberg leicht verwundet. Jun 8 F⸗. 4. Kompagnie. 9 er, Wilhelm Burgberg, Villingen gefallen. 1 SAe Holt 8 10. Kompagnie. 8 ge, Franz Döbeln leicht venrundet. B Wo rner, Christian Schwäb.⸗Gmünd leicht verwundet. wundet. Nachtr. gem.) Gefr. Andreas Käu olitzner, Johann Dresden erneut leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1 Ssneer; ZI1“ Ehingen leicht verwundes Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. München peyrundet. 1 hle, - Ftuttgart⸗Cannstatt leicht verwunde I. Bataillon. 8 Jak. E eehe u“ “X“ 8. ö“ 8 Franz Stuppach, Mergentheim veiwundet. Rickert, Friedrich Oedenwaldstetten bish. ver gefallen.

5* 22 11. Kompagnie 1. K : II11““ B sich Feldw. Lt. Paul Hauweide 88 8 Kompagnie. Binder, Heinrich Holzgerlingen, Böblingen verwundet Gefr. Albert b Fürterbas, Paen enem bich perwapft. I ö“ bisb. schw. verw. 4. 12. 14 Wessinger, Max Stuttgart⸗Cannstatt 2 verwundet. 1. Kompagnie. Eisele, Johannes Krummwälden, Göppingen verwundet Klengel, Paul Halle gefallen gefallen. in einem Res. Feldlaz. gestorben. (V. L. 77.) aun, Oswald Tuttlingen infolge Verwundung gestorber uiffs Gustav Neef Möhringen, Stuttgart tödlich verunglückt. 8 Karl dildenberg Rothenburg o. T. gefallen Keilwagen, Willy Roßwein schwer verwundet. 2 v 85 af t, Wilhelm Ginnheim, Frankfurt a. M. l. dem 2. Kompagnie. . 8 skirch gefallen. eMIxRIEEESIEEEEERSwEEvEn 1 eeen p 88. v. Ulm, Fö1 hleg Lser. Sen Enwanggea- ISS.. Verwundung gestorben. Kiesser, Friedrich Tübingen gefallen. . ingen, Rottweil gefallen. KRaiser, Christian Höslinsülz, Weinsberg vermißt. sanapp, Martin Degerschlacht, Tübingen gefallen. [[¶110ı8â 21 . 40 R 8 15 22 4 8 6 85 —‿ 2** Dese! v 1, 2 8 ge’A 1. 4 August Mögglingen, Gmünd vermißt. 11a- V Württemberg. Verlustliste Nr. 2 3 .*

12. Kompagnie. Teufel, Martin Gündringen, Horb gefallen. . Barth, hehl, Rudolf Derendingen, Tühingen vermißt. Utffz. Wendelin Stock Haisterhofen, Ellwangen inf. Verw. gest. Inhalt.

Feldw. Paul E“ infolge Krankheit in ür ember e . Wüstn, En. Ramsch, Hugo B „Laz. gestorben. tt b V stl st N 39 enner, Wilhelm Weisstein, Waldenburg, Schlesien gefellen 8 rousdorf (Braunsdorf), Dresden⸗A. schw. v. g. er U 1 e 1.2 . 88, bachi 8 Enztal, Nagold schwer verwundet. Schrade, Jakob Böttingen, Münsingen inf. Verw. gestorben. Gefr. Siegismund Richter Scköneck, Zwickau schwer verw

2 Ab Echter jen, S 1n 5 847 1n 1”“ ; efr. Siegis Schköneck, Zwick. hwe erw. 8

1 hterdingen, Stuttgart leicht verwundet. ünder, Josef Westhausen, Ellwangen vermißt. (GEefr. Gottlieb Jesinge: Liebersbronn, Eßlingen schw. verw. Infanterie: Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Füsilier⸗Regiment Gefr. August Schneider Schwaikheim, Waiblingen verw. Nr. 122. Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Infanterje⸗Re⸗

Regiment Nr. 246.

Maschinengewehr⸗Z Möbi 1*“ Inhalt. S 1 3 öbius. Ernst Steinbach, Meißen gefallen. Infanterie: Grenadier⸗Re de N 1 8 86 . ein a cer, Johannes Bopfingen, Neresheim leicht demlbinder Erhard Strümpfelbach vermißt. 1 adier⸗Regiment Nr. 119. Reserve⸗Infanterie⸗ Cpple, Paul Cannstatt schwer perwundet. lessecker, Michael Kayh, Herrenberg vermißt. FJenninger, Johann Tübingen gefallen iment Nr. 180 Reserve⸗Infanterie 8 2 7 8 ve. e E⸗ 3„8 8 2 Wha⸗ 4 9 8s. . gi 8 2 2 cheler Friedrich Sickenhausen, Tübingen vermißt. Schönle, August Laupheim gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Landsturm⸗Infanterie⸗

8 eri - Rec 5 1 8 . 2. H889 chtigung früherer Angaben. Regiment Nr. 119. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimend Nr. 119. Tschirret, Alfred Galfingen, Mülhausen i. Els. vervundesKeus

Wilhelm Nendingen, Tuttlingen verwundet. Diet Philipp 1 Gaugrehweiler, Rockenhausen dienisenaiin Beesien buvwsia⸗bra.

Schneider, Paul Zipplingen, Ellwangen verwundet. Kavallerie: Dragoner⸗Regiment Nr. 25. Dragoner⸗Regiment

8 ] 6. Kompagnie Infanterie⸗Regiment Nr. 120 R Inf Bi o 8 Zöbli Sej Will; 89,8 gnie. 8 S 2 . Reserve⸗Infanterie⸗Re⸗ inder, Johannes Holzgerlingen, Böblingen verw Br Seifert!, Welhen Keipg bish. leicht verw., 25. 6. 15 im EE11 Resorve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 121. Uber, Oskar Snt efaae 222 8 Laz. Wandsbek gestorben. (B. L. 71.) en Feferterfgigment 85. . „Infanterie⸗Regiment Nr. 124. S chweikle, Gottlieb Böblingen schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 121. 1 Justi Münst 8 det allerie

Kunze, Ma Siast 1. Kompagnie. I giment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Lieblich, Siegfried Stuttgart leicht verwundet, bei der Th 3 III. Bataillon. (6G E G. RSalimsemn es. 9669— wen - 5 1 2

„Max Seifersdorf bish. vermißt, dann gefallen gem., Kavallerie: 2. Lans Nn Ginader, Ottko Gechingen, Calw schwer verwundet. Prupp. Eugen Grose ke. ee— e“ Feldartillerie: Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. 1“

1t gem., Kavallerie: 2. Landwehr⸗Eskadron. Breitling, Richard Gechingen, Cal f I. 8 10. Kompagnie. Fischer, Franz Kleinkuchen, Neresheim gefallen. Pioniere: 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. 3. Feld⸗Pionier

8 echingen, Calw gefallen. einrich, Gottlob Schmie, Maulbronn gefallen. Schmid, Anton Ohmenheim, Neresheim leicht verwundet. Kompagnie. Mittl. Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 137. ißler, Gottlob, Heutingsheim, Ludwigsburg, inf. Verw. gest. Heidle, Richard Altbach, Eßlingen verwundet. Sanitätsformationen: Freiwillige Sanitäts⸗Kolonne, Ludwigs Schmid, Bernhard Mögglingen, Gmünd verwundet. burg. 8

Tv

2 5 C i 2 1 j 5 F 8 ““ 2 1 Brenadier e g 119, Stuttgart. 1 Harsch, Georg Schramberg, Oberndorf gefallen. ig einen Iö“ Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. 8 Steudinger, Adam Rötenberg, Oberndorf gef di 8 Wöll verwundet, leicht. Fähnr. Hans Marquardt Böblinge 1b Eöe II. Bataillon. Ries, Georg Hornberg, Gerabronn leicht verwundet. Berichtigungen früherer Verlustlisten. Wöllner, Ernst Teuchern, Weißenfels leicht verwundet. Fähnr. Günther Stoib Stuttgart Krauße, Erdmann Landeck, Schlesien verwundet . Sedelmaier, Josef Hüttisbeim, Laupheim verwundet. 1 3.ognir. Utff⸗ ttg rwundet. 8 Lebeau, Julian Betzdorf, Elsbt benemnwen 1“ Uiff. Georg K. erner Dellmensingen, Laupheim gefallen. n. 8 ag. Regiment Nr. 120, Ulm. gs ü 6 Utffz. Heinrich Häcker Stuttgart verwundet. 8 8 8 8 . utffz. Friedrich Mayer ; gefallen. mifft . S ker 7. 11 Göppingen schw. verw. 8 ie, Kurt Leipzig lei Karl Sche Weiler, S I. ÜE scheuerman iedrich er Tischardt, Nürtingen schwer verw. Gefr. Friedri rau Kirchheim u. T. gefallen. 8 M. cht verwundet. Schall Weiler, Schorndorf verwundet. truck Leopold 2Frichzich t Gerthe, n verwundet. eocher, Johann Aichelau, Münsingen leicht verwundet. Gefr Franz Mehr Enpetsweiler, Wangen gefallen 5. Kompagnie. aschinengewehr⸗Zug. Gefr. Wilhelm Illi Ruit, Stuttgart efall - chwerte, Hörde, Westf. verwundet. Schormüller, Josef Kempten i. A. schwer verwundet. Gefr. O Asc n, Kunz verw 1 F ich Spielbach, Gerabronn leicht verwundet. a. it, Stuttgart gefallen. Fi V Jald 1— Johann Ott Kaufering, Bayern schwer verwundet. 6. Kompagnie. Fischer II, Bernhard Gauers, Schlesi ; 1 1 w 8 Däuber, Theodor Bartenbach, Göppingen schwer verw. Geßl, Georg Untermaisbach, Bayern schwer verwundet. Kaspar Caillet Geislingen⸗Altenstadt leicht verw. auers, Schlesien leicht verwundet. Gefr. Albert Neidhart Stuttgart verwundet Jolz, Adolf Ehingen gefallen. Feel⸗ 1. Ml p Oberkochen, Aalen gefallen. AHtffz. Georg Schmid Asch, Blaubeuren schwer verwundet. pagnig 9 erwundet. 3 1— vob. Roux, Karl Perouse, Leonberg gefallen. 8— 8 * erst Eulenstein, Hermann Leipzig⸗Neustadt gefallle. ((SEefr. Rudolf Hartmann Grillenburg, Sachse ““ hwald, Gustav Fahrnau, Baden schwer verwundet. Baumann, Karl Göppingen gefallen. 8 Schaich, Paul Neuffen, Nürtingen —. leicht verwundet. 9. Kompagnie. 1 Ott, Franz Bettenhausen, Sul schwe e gef Vzfeldw. Karl Ecke 92 8 torben. Ruf, Karl Trochtelfingen, Neresheim verwundet. Kümmerle, Friedrich Uhingen, Göppingen leicht verwundet - Zettenhausen, Sulz schwer verwundet. Fehnr Albracht L. r rand, Neuenbürg verwundet. teinhardt, Wilhelm Pfedelbach, Oehringen leicht verw. Schwer, Albert Erbach, Ehingen verwundet. Körner, Eduard Leipzig schwer bverwundet. Glemser, August Stuttgart⸗Wangen gefall Albrecht, Lanz Entringen, Herrenberg verwundet. Ade, Johannes Obertalheim, Nagold leicht verwundet. ; f d Schwarz, Anton Fronrot, Ellwangen leicht verwundet. Ei ¹ 8S . Fahnj. Utffz. Wilhelm Roeßli Hieber, Karl Göppingen verwundet. cht Sichler, Ernst Thalheim, Stollberg schwer verwundet Krasser, Karl Heilbronn gefallen oeßling Ulm verwundet. 6. Kompagnie. b Stahl, Michael Kuchen, Geislingen leicht verwundet. Utff. Paul G 10. Kompagnie 1 Ludwig, Gustav Sillenbuch Cannstatt ge allen Utffz. Gottlieb Ostertag Täferrot, Gmünd gefallen Ott, Bernhard Altheim, Biberach verwundet. Kienhöf 6““ leicht verwundet.

z. Paul Guttkowski Gerswalde, Moh Sf 3, F IE. Utff 1“ 1““ im lei rwundet. 1 Wilhelm Feuerbach, rw., b. Gäl erneut leicht Mohrungen (Ostpr.) Ri ethmüller, Emil Oberndorf a. N. gefallen Uiss. L inf 8 det 6 Wfeldw. Georg B P kichta⸗ Tübingen inf. Verw. gest. Ku nz, Heinrich Altschmiedelfeld, Gaildorf verwundet. Baumann, Friedrich Crailsheim l. verw., bei der Kb. Wurster, N. allen. ö1“ rw. gestor Fünt Hermang N. uff Hrupheim leich vermw. bei der Truppe. Mayer, 8 2 M aier, Anion Tomerdingen, Blaubeuren leicht verwundet. efr. 1 80 5 . Mc 8 hr⸗ 8 ch Wei an-

9 3 8 EETT Köster, Friedrich Göppingen leicht verwundet. 8

bleibt vermißt. (V. L. 71/75.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr gen. Heß, Albert Stuttgart gefallen. T 1 i᷑ r. £45. . 8 L e u ch t Wilhel zündelb 25 bro f 0 Fricki Utffz. Johannes P ischinger Rheinsheim, Bruchsal 12 erneut 8 5. eaeg. Gün elbach, Maulbronn gefallen. Trautwein, Johannes Frickingen, Neresheim gefallen. Verluste durch Krankheiten. 2. - Ernst, Paul Stammheim, Calw lei - 1 „Calw leicht verwundet. 5. Kompagnie. bmr. Züntben Se16 Stern m un 12. Kompagnie. Infanterie⸗ 1 2 tgart gefallen. ser, Anton Obergriesbach, Aich 4 3 2 3 tz leicht verwundet. Utffz. e u 1 9 ch, Aichach, Bayern verwundeng niffg Christof Gaiß Fanpaga⸗ 8 GSFefr. Heinrich Frank Babstadt, Sinshei Berger, Paul Breit Rochli 1— abstadt, Sinsheim gefallen. Will, Reinhold Stuttgart lei Fösene Brsrf Faussas Büpein e schrer derwunder e gefallen. Gefr. Hans Bejeuhr Hamburg verwundet W“ sieitoi s ecn. SParlitda awwitgen der derv. 908 5. Kompagnie. Gefr. Jakob Greß Gussenstadt, Heidenheim 1— gefallen n 1lo 9. ö Stersesae Fenefallen. 28 b fr. A 5 en. Berthold, Erhard Riesa, Sachsen gefall c.; ffi. Wi 2 6. ympe— 8⸗ 1“ . gefallen. 5 8 ööö 11 8 8 S Hss. b 11“““ HPerr. Kark Schifer. Flac. S;. 19 Maier, Jakob Brandhof, Gaildorf gefallen. e, L Utffz. Wilhelm Vötsch Ebersbach, Saulgau I. v. b. d. 1 b . Erwin Vaihinger Stuttgart verwundet. uck, Karl Mühlhausen, Ehingen infolge Verw. ges f Wokferntilet, Cat ten ber hrtesccN c 1 nch, S dg7 f. Karl Kottern, Kempten, Allgäu gefallen. H inri S-n rt.⸗L geese. Fahnj. Utffz. Max Scholl Stuttgart . Dieterich, Karl Dintenhofen, Ehingen verwunde übi F 8 Fernec, Geker. keinit e scperdeigigdet shre wapunen Fit m era agast e Suttgalt Bangen güfal . ] Sch uttgart verwundet. Kranktr. David Dußler Sonderbuch, Blaubeuren schw. verw. Go⸗ Elsässer, Friedr. Vaihingen a. F. leicht verwundet. Utffz. Karl Gründler Möhringen, Stuttgart gefallen ; 5 il Efeb gete RaigigtehnSqgisnnct dervander 8 dud. st G . len. d. R. Gottlieb Emmendörfer Mergelstetten, Heiden⸗ 8 8 th. Biberac G-“ ee,rs. . ,I; d8 atar,ch . Süsnius, Canndenn eeenn, „[Leupolz, Baptist Ratzenried, Wangen verwundet. Merkle, Wi Stuttgart l. verw., b. d. T à1 vnktandgsfagt den dens Gmr S 8 1 Holzheim, Göppingen verwundet. 8 8 shnct Meren hin 3.Bethgech neRe. = güle 8beeee zhe g 8 Schlosser, Anton Weiler, Ellwangen schwer verwundet. b 2. gen, Vaihingen verwundet. Gefr. Joseph Rieß Gmünd leicht verwundet, bei der Truppe. Ltn. Wilhelm Schneckenburger Tübingen verwundet. 7. K b8 Kompagnie.

e

edl, Taver Pachlern?, Viechtach (Bayern) leicht verw. Leidringen, Sulz verwundet. E 1 er 3 „Alfons Stuttgart verwundet. Hefr. Friedrich Essig Heiligkreuztal, Riedlingen verwundet Krug, Heinrich Immenried, Wangen gefallen Gefr. Josef Scherer Niederhofen, Ehingen verwundet

1 e 14 . Gefr. Scherer Niederhofen, Ehingen ve 8 .

j if Utffz. Adolf Dahmen Ratingen, Düsseldorf schwer verwundet

Gefr. Wilhelm Baier Altstadt veil stadt, Rottweil verwundet. Röhm, Wilhelm Schlierbach, Göppingen gefallen. Fecker, Gustav Steinhofen, Hechingen verwundet. j e99. Utffz. Friedr. Ziegler Bissingen, Kirchheim schwer verw

.12. Kompagnie. 8 0 Renz, Karl Zwickau leicht verletzt. . 8 8 Neckarsuxlm verwundet. (Gefr. Christian Schneit ichti K . r. Fritz Mergentheim verwundet. Gefr. Christian Schneider Fichtenberg, Gaildorf vem ; 1 lierb 2 8 n 1 1 Berichtigung früherer Angaben. Falch, Wilhelm Ulm infolge Verwundung gestorben. Gefr. Karl Steinhilb er E“ rem Seitzer, Karl Straßdorf, Gmünd verwundet. Haas, Albert Lauterbach, Oberndorf gefallen. b 3 eim. Bever In. 1. Kompagnie. Gailing, Karl Rappach, Weinsberg verwundet Fuchs, Christian Stuttgart gefallen hummel, Alois Straßdorf, Gmünd schwer verwundet. vntr ees per pecrags. S. Gefr. Karl Müller Dorfmerkingen, Neresheim gefallen. yer III, Hermann Halle a. S. bish. schw. verw., 12. mmele, Adolf Gmünd verwundet. 8 Pf lüger, Wilhelm Gerabronn gefallen. Holder, Wilhelm Reutti, Ulm schwer verwundet. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Futterer, Hugo —. Oberwaldhausen, Saulgau gefallen Hartmann, Otto Stuttgart⸗Cannstatt verwundet Weikum, Leonhard Engelhofen, Gaildorf gefallen. Noll, Georg Sulzbach, Gaildorf schwer verwundet. . III. Bataillon. Bott, August Wildbad, Neuenbürg gefallen. Uhl, Karl Stuttgart verwundet 88 nens e verwundet. 11. Kompagnie. Kunze, 88 MerStaaf Fefallen. 3 2 er, Wilhelm Aalen leicht verwundet. 2; 8 Summ, Rudolf Bochingen, Oberndorf gefallen. he ch 1 Zimmermann, Johannes Aulendorf, Waldsee vermißt. Maien Paul Reichenbach, Göppingen schwer veme⸗ undet.

in einem Res. Laz. gestorben. (V. L. 151.) 5. Kompagnie. 3 Haug, Affred Gerstetten, Heidenheim verwund l pagnie F H heim verwundet. 8 Kühlkopf, Robert Kaltental, Stuttgart verwundet. G Oggenhausen, Heidenheim tödlich verungl 2 mler, Georg Oggenhausen, idenheim todli. . (MNachträglich gemeldet.) 4 ;99. . 848 29 Sautter, Karl Pflummern, Riedlingen leicht verw g leicht verwundet.

Lzöbel, Karl Pleißa bish. schw E 3 b Haug, Robert Hesel Bosij . 8 bish. schwer verw., 22. 8⸗ er! Heselwangen, Bolingen v Res. Feldlaz. .e (B. 2— 16815 S289 Baptist Weingarten, Rapensburg Kunz, Albert Zimmerbach, Gmünd verwundet 1 Kompagnie. Huß e 1, Leo Wittenheim, Mülbhausen, Els. verwundet. 55 ß, Friedrich Böckingen, Heilbronn verwundet. Merz, Melchior Aalen leicht verwundet. 8 Neukirch, Tett b o111A“ ebbe“ un. Kah⸗ ent nbichece S aecs bicht Truppe Ighnfanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Fsa 9 8 kan Ravensburg leicht verwundet. SIZbbbb 111“ g— ““ 8 r 3 I. Bataillon. Pfu ndner, Wilhelm Geislingen, Balingen leicht verwunder sebdorf 8 1. Kompagnie. 8. Kompagnie. m schwer verwundet

9 Gefr. Tamb. Karl Otto Crimmits ; ö111“ Crimmits SE.. 8 Hochem Feldlaz. gestorben. (V. L. 168 (Käferle Gustav Dörzbach, Künzelsau verwundet. haettle, Wilhelm Oberndorf gefallen.

Heißhe, Johann -- Christazbofen. Wangen gefallen. Zendler, Felix Stuttgart 1 r, Ludwig Düsseldorf schwer verwundet. .. 1 zmpagnie.

8 ckenhöf Josef Fürsitz, Aaͤlen leicht verwundet Imbach, Albert Obermorschweiler, Kolmar leicht verwundet. Welt, Martin Schnaitheim, Heidenhei Hoehnnis Plat, Gellrorf ⸗— ler b Rust, Ludwig Heimsbrunn, Mülhausen leicht verwundet. Sch niß Karl Geislingen⸗Altenstadt gefallen. 1

d, Josef Mönstetten, Günzburg schwer verwundet.

0 ie 4 8 Stut 10. Kompagnie. Mahl, Anton Massenbachhausen, Brackenheim verwundet V 1. eicgernn Balingen gefallen .(Volz, Daniel Waldrorf. Nagold b 8. 8 aildorf leicht verwundet. b

go gefallen. Johannes Platz, Gaildorf eicht ver de h dni.. Lenegintsgee Keich

heim I. verw., b. d. Truppe. 2. Kompagnie. odbeck, Gottlob Metzingen, Urach gefallen.

Sta

Teubner, Otto Falke ish. „Otto Falken bish. schwer verw., 21. 6. 15 Mayer, Karl A 8 8 Res. Feldl s V. L. 171 1“ rnbach, Neuenbürg infolge Verw. gestorben. S1 22 8 JZ1e“ Maier, Johannes Neunuifra, Freudenstadt verwundet. Steinmann, Emil Taisersdorf, Ueberlingen gefallen August Barmen infolge Verwundung gestorben. Utffz. Ferdinand Rochst 5 0 mncgn ie. 9 Heinrich Hadmersleben, Wanzleben verwundet. Hetzel, Wilhelm Kornwestheim, Ludwigsburg gefallen. t g Gefan⸗ sschaft g bish. verw., in englischer Ken Ceburg, Thüringen verwundet. Maier, Ernst Tailfingen, Balingen gefallen. Riek, Jakob Spatzenhof, Ellwangen leicht verwundet. Schuller, Nicolaus Ungersheim, Gebweiler leicht verw. audenmaier, Hans Lehr, Ulm gefallen. re. eue⸗2s deer, 2e Reb⸗ Koiden rl Trichtingen, Sulz verwundet. Witter, Friedrich Oberkaufungen, Cassel gefallen. Haag“, Anton Sberlengenfeld, Aalen gefallen. 3. Kompagnie t, Josef Mulfingen, Künzelsau gefallen. 8 2. Jäger-VBataillon Nr. 13 8 hbenhäusler, Anton Friedberg, Saulgau verwundet Sb ret, Friedrich Heidelberg verwundet. neider, Georg Lauchheim, Ellwangen gefallen. i (gCefr. Albert Wacker Eonweiler, Neuenbürg leicht verwundet. rb. Karl Großeibstadt, Königshofen leicht verwundet. 1“X Schkegel⸗ Karl Stuttgart⸗Berg verwundet. (Wagner, Anton Pfaffenhölzle, Ellwangen verwundet. 8. Kompagnie. Bikring, Timotheus Böttingen, Spaichingen leicht verw. Zuerg Johann Ulm sschwer verwundet. Max Mähr 299 85 Schlegel, Christian Heselwangen, Balingen verwundet. Bäßler, Jakob Renfrizhausen, Sulz verwundet Wfeldw. (. 5 „Aalen sch undet N Friedrich G heim, Nördli leicht ve Beerhalter, Wilh. Dalkingen, Ellwangen schwer verw. „Max Ober Mährengasse, Neiße schwer verwundet chopf, Karl Gerlingen, Levnbe g9.. Pokelmann, Friedrich nde Ffeldw. Ernst Kühnle Laubach, Aalen zwer verwundet. Wagner, Friedrich Großsorheim, Nördlingen eicht verw. 3 hante Gustav Tübingen schwer verwundet hau 1. v. e“ Si In. Se. . Josef Graf Demmingen, Neresbeim schwer verwundet. Buschle, Josef Mühlheim, Tuttlingen gefallen. Fanghai leicht verwundet „Hans Freiburg i. B. verwundet. Stengelin, Hugo Tuttlingen verwundet 1 I Uffß. Gottlob Pfi ier Besigheim gefallen Adam, Eugen Banzenheim, Mülhausen verwundet 1b nupfer Karl Schramberg, Oberndorf leicht verwundet Schweizer, Friedrich Harthausen verwundet. i. X B 5] xfalles 3 I1“” 3 8 Hiller, Michael Langenau, Ulm leicht verwundet. 8. ist. Josef Reill Freising, Bavern gearee. 4. Kompagnie 8 nger, Karl Lindach, Gmünd leicht verwundet.

r er hanr. St. Micheln, Glauchau l. verw r., Alfred Böhrigen, Döbeln leicht verwundt. mon, Karl Lauchheim, Elln 8. . 8 . Lo „Ellwangen verwundet. 58 aißt, Christian Ettmansweiler, Nagold verwundet. Gefr. Karl Maile Weiher, Gaildorf schwer verwundet. Lin. d. R. Heinrich Hermelink Mulki, Ostindien schwer 945 vir. Freudenstarl schwer verwundet. verwundet. (Nachträglich gemeldet.)

9 1 mar, Johannes Wildenthal, Schwar ohn, Adolf Fbi G C111616““ jenberg I. verw. Spohn, Adolf Ebingen, Balingen leicht verw., b. d. T 78 A““ ö leicht verwundet. 8 8 1. e verwundet. a8 b 86 89 Leipzig verwundet. 1 Kuf, Johannes Niedernau, Rottenburg leicht verwunde . Dresde e 8 8 ¹ av S w.⸗Ha 1n 8 arl Nürn e 8 EEI g8. C 1 El! L 8 8 ¹ F 4 1 8, b 2. Kompagnie. rst, Karl Feuerbach, Ela⸗ 88 Hensler, Max 11“ Poser, Karl Einsingen, Ulm leicht verwundet. det Gefr. Christian Würz Dagersheim, Böblingen verwundet. 8 16131 . NennmenaaeSamvor öö; 8 88 9* 8e Besigheim verwundet. r, Ludwig Renquishausen, Tuttlingen verwundet : GCg. C“ II. Bataillon. ögel, Matthäus Sonderbuch, Fhner baee ee; EEqq(I8“ wickau erneut leicht verwundet. eck, Johann Dettingen, Urach verwundet. 89 Staiger, Friedrich Hemmingen, Leonberg gt. HZ“ EEo111ö1414“A“*“*“ 8 5. Kompagnie. Braun, Richard Steinheim, Heidenheim schwer verwundet. „Walter Freiberg seicht verwundet. mann, Ludwig Ludwigsburg gefallen. 3, Jakob Tuttlingen ve n vrxer Sek n8“ iktor Waldenburg, Oehringen leicht verwundet. eller, Richard Zschiedge, Dresren⸗A. leicht de Breitwieser, Karl Kennenb Fßli Schmelze, Max S 1 8 Ia Stark, Georg Seißen, Blaubeuren gefallen. Iod, Piite dsbehssgg. e. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 8518 leicht verwundet nenburg, Eßlingen gefall r tuttgart⸗Untertürkheim v det H 6. K s g Rudolph, Alfred Weißenfels a. S. schwer Ka275 Böhme, Gabriel Möckmühl. Neckarsul Se Schöttle, Heinrich L Li verwundet. Hettrich, Damin Ennabeuren, Münsingen I. verw., b. d. Tr. Kompagnie. 8 Barth, Jos MWiltj E“ schwer verwundet. Kottler, Ernse 1 Neckarsulm gefallen. Silb . 8 emgo, Lippe verwundet. Hermann Listrup, Osnabrück leicht verwundet Hptm. Gustav Majer Ulm leicht verw. (Nachtr. gem.) II. Bataillon. „Joseph Wittichenau, Hoyerswerda schwer verwundet. ese b gefallen. 1 n. Crailsheim verwundet. Mi Michael 82 Rot. Wupheim leicht verwundet. Gefr. Sebastian Halder Hailtingen, Riedlingen schwer verw. 5. Kompagnie. C Denkendorf, Eßlingen gefallen. (serl. Gottlob b— Li Bernhard Biene, Osnabrück leicht verwundet. Gefr. Peter Bückle Halzhausen, Alm veeeeess bees det Girand, Karl Pforzheim infolge Krankheit gestorben. en. 1 E Kn. gen, Maulbronn verwundet. 2 einrich Mülheim, Düsseldorf leicht verwundet. Harrer, Johannes Neuenhaus, Nür ingen schwer verwundet. einrie eim, 7. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart III. Bataillon.

3. Kompagnie 28 8 Walte A s Si 3 Wi C b ; r r. Anton Bernhausen, Stuttgart gefallen. 8 bbe ns C Zillhausen, Balingen verwundet. 8 nrich Mölhfim Oeaurbrüchk leicht verwundet. „Ernst Sersheim, Vaihingen verwundet. Wilhelm Halzhausen, Ulm schwer verrundet. Lin. d. R. Alfred Roth Stuttgart schwer verw. Nachtr. gem.) 9. Kompagnie.

Objäg. Camillo Mühlber 3

1 g Wurzen schwer verwundet. Wei 8

Ies. Kurt anpi nnn vehe be Weidenbacher, Georg Andel FoIn 8

8 KTnre 26⸗ 7 CC“ bei der Brenner, Johann ö Kaiser, Alfred Scharnhausen, Stuttgart verwundet. Knel inri ü leicht verwundet b

Bischbäumer, Erich Halberstadt schwer vem ee ar Kohler, Christoph Kuppingen, Herrenberg verwung 1 ietrich, Karl Althausen, Mergentheim verwundet. nelangen, Heinrich Esterwegen, Osnabrück leicht verwundet. Ltn. d. R. Wilhelm Schlenker Schwenningen leicht verw. , Halberstadt schwer verwundet. Maier, Kaspar Bubsheim, Spaichin g e e es GSieher heim verwundet. Roller. Wilhelm Freudenstein, Maulbronn leicht verwundet. (Nachträglich gemeldet.) Vzfeldw. Otto Färber Urach vermißt.

Lin. Moritz v. Wal 4. Kompagnie. Speidel, Hugo Stuttgart as geeehce Schertle, Paul Heutingsheim L e Sen gefallen. deck, Michael Sontheim, Heidenheim leicht verwundet. Holzer, Anton Oberessendorf, Waldsee schwer verwundet. Gefr. Richard Aickelin Grießbühl Böhmen vermißt. Fin. Moritz v. Walter⸗Jeschki Großenhain I. v., b. d. Tr. Schmid, David Hengen, Urach inf V BDBurkhardt, Josef R f„.“ Zge, Josef Lauterach, Ehingen leicht verwundet. Becker, Kamil Mülhausen, Elsaß leicht verwundet. Gefr. Heinrich Buschle Stetten Tuttlingen leicht verwundet Gefr. Max Beck Mittweida, Rochlitz gefallen Schöffel. A dengen, Urach inf. Verwundung gestorben. R 7 Rottweil gefallen. Kraft, Georg Oberstetten, Gerabronn leicht ve rwundet . 1 efr. Hei 8 e S „Tuttling leicht verwundet. Gefr. e e Oberschmon, Querfurt gefall W il fel. Arthur Chemnitz verwundet. Bernhausen, Stuttgart vermißt. 111A“ d 8 . 8. Kompagnie. Gefr. Karl Götz Uttenweiler, Riedlingen leicht verwundet.

Kinzer, Martin Mittel Ebershach Guvßenhaig 8. Hax 1 .IHans Dessau⸗ Anhalt venwundet. gen Schützingen, Maulbronn verwundet. III. Bataillon. Utffz. Erwin Popp Stuttgart schwer verwundet in Gefgsch. Hirsch, Karl Derdingen, Maulbronn leicht verwunder.

Süte ZEE““ zwer verw. „Johann Weil im Schönbuch, Böblingen gefallen. 7 Chgeg. Geislingen verwundet 9. Kompagnie. IE“ Gefr. Konrad Nill Bodelshausen, Rottenburg leicht verw. Schmid, Friedrich Owen, Kirchheim vermißt.

Sandmann, Eduard Grüneiche, Sels gef b 6. Kompagni „Bernhard Rechberghausen, Göppingen ge 3 Uiffz. Xaver Po Sochorf Waldsee verwundei. 8 10. Kompagnie⸗

Boden, Paul Ober Fee. SeʒSee. 5. d. Tr niß⸗ Christian Baumann Urach gefallen Z15n. Fofef Meseris —e gefanen Coll verehn 9 gee 858 1 1 e. TPeras berrg. Gefr. Moritz Lieblich II Stuttgart schwer verwundet.

8 . 4 „Tlescen⸗N. . D. . . . 'Frc. 21 I Iu 8 & 8 8 2 „Ka 2☛ . . 8 89 bal * balnclel 8. . 8 56 . a 3 4 2 S 6 8, 71 . 8

Sers 98 Willy Dresden leicht verwundet. Uliffs . Tuttlingen leicht verwundet, b. d. Truppe. Schweizer Fohennes S e 1e falla Ost, Karl Weilheim, Kirchheim verwundet. 151 8 on. 5 Ithftrgen 1““ artz; ch, Emil Krummenhennersdorf. Freiberg leicht verwundet. Urfeh. Hirmann B. t Stuttaart⸗Cannstatt gefallen. Haumülle: Gottlieb zgerlingen, Böblingen gefallen. Haug, Otto Feuerbach, Stuttgart verwundet. 3. Kompagnie. 8 Wohlgemuth. Friedrich D erlengenhardt, Neuenbürg infolg

8 49 . 4 . Hellendorf, Pirna l. verw., b. d. Truppe. Utffz. Wilbelm Rorf— v Stuttgart verwundet. ermle See 8 Stuttgark vermwundet, „Karl Großheppach, Waiblingen leicht verwundet. Adam, Johannes, Bonlanden, Stuttgart, vermißt. (Nachtr. gem.) gestorben. (Nachtr. gem.)

88le Kurt Altleisnig. Döbeln sckwer verwundet e. Utffz. Wilbelm Wolf Möhringen, Stuttgart 8 9 Gosheim, Spaichingen verwundet. 8 Möckmühl, Neckarsulm verwundet. . Kompagnie. ʒ schwer verwundet. Gefr. Alexander Bauer Besenfeld, Freudenstadt 828½ 4 Ptonft Döhren, Melle Ligieser, Karl Walm e verwundet. 2. Landwehr⸗Eskadron. Süßer, Karl Gechingen, Calw verwundet. 8 8 uter, Ernst Schornbach, Schorndorf verwundett. det. Gefr. Josef Ege Moos n leicht verwundet. . ner, Fritz Altensteig, Nagold gefallen.

5 ¶ο £Ꝙ

H

1“

üenes 2 8

GX.2

=138

7

ler, Eugen Giengen, Heiden

9G 0

zr t

O

22 2

e t 4

8

G

Ꝙ08

8

üS2,sd

2

82

2

chäf, Wilh. Ochsenbach, Brackenheim schwer verwundet. erlach, Hermann Feuerbach, Stuttgart schwer verwundet.

E= 2 oeG/*

SG

S220** 8

2₰

2 6

–2 =

&

8

Kippe, Arthur Niederschöna, Freiberg leicht verwundet. Sch Ea Schaub, Heinrich Freudenstein. Maulbronn gefall

1