— 1 1 EWEEEeEE“ lgäu. 22228 arg. a2297lund als deren Inhaber der Fabrikant anteil; ein Genosse darf höchst 1* 8 8 iedri 5 . ises der Friedrich Kiesler. Prokura ist erteilt Kempten, Algäu. 82122326] ——2 mastrie,] C Berker in Nä eil; ein Genosse darf höchstens 10 Ge⸗ Königaberg, Pr. [32308]] der Weimarischen Zeitunn Handelsregister. b 8 8135,me, Se 2 Pulr Ben den naun 1. hereisehcen g Ehefrau Marie Ouilie Kiesler, geb. 8 E2,: ö — Der eegest deezecser I— 2 des Königl. der Vinefiscen — —2 ichaan vals Geschäftsfä veschränkter Klatte⸗ z enbart in Kempta⸗ Ahier unter Nr. 274 Gustav E — eund, Amtsgerichts Köaigsberg i. Pr. zwei Mitgliedern des Vorf nter⸗ Anrweifler 132239]] saübler ti ais Ceesehgfhrte ageer S.vvseen ererie en⸗ 9. Rodatz & Co. Gesamtprokura int mannschefran Anna Reichhart in Kempten bahur de brdes Vacse arertnens beastach grcg t Faesen gxaras — — x Winter, Am 22. Juli 1915 ist eingetragen bei Feichnet. Für der Fall, vhse, Bter; Eg annfmchugg H.R. A 120 ieden gencgesiht süberecn Feragen worden: erteilt an Anna Elsa Kbeoors Breg, 285 August 115. Bhelenagen⸗ Durch Beschluß der, Schwelm, den 5. August 1915. — J—— S 822 ög — äingehen oder aus anderen Gründen die 5 Münste b ₰&½ st allein zu v „ — ist der, mann; je zwei der Gesamtprokurtlten 2„ & An. “ baste 30. Juli 1915 ist di önigliches Amtsgericht. 8 — — örchel, aft e. G. m. b. H. — Veröffentlichung darim unmöglich werden Die Firma M. J. Münster zu Ahr⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens i 2. Ee der 8 kict K. Amtsgericht. 8 qrbaster vom 1915 ist die Königliches Amtsgericht. 2 kusche 8. — 4 - 4 1 1 — Strecke sind gemeinschaftlich ꝛeichnungsberzch igr. — 8 shaf fgelöst Der bish Ge⸗ — . * egierungs aumeister Carl Albermann in sollte, tritt der „Deutsche Reichsan eiger“ weiler ist nach dem Tode des Firmen. Die demselben erteilte Prokura ist er. Bau des III. und IX. Gleises dece Mü kber: August dscaft aufgelöst. erige Ge stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Königsberg i. Pr. ist in den⸗ 2—% der Deutsch — B ers 2 sef Mü s Müuͤ 2. ꝙ t. Stamm. Robert A. Müller. Inhaber. Augr . 32327 . st Li tor. Schwerin, Mecklb. 322 ie gei 1 önigsberg i. Pr. ist in den Vorstand ge⸗ solange an die Stelle dieses Blattes, bi ö 2—— . msen Am 5. August 1915 meülbfinz 8 dgesah atrer sa 5-dcbe,,enn Peeeeee 9- mburg. —* 28.s. 225 üüesneg. dendg,oni st. 1915. 8b Handelsregister ist * g2. eelreder. 8.2 —2——— — 1e2— —2 5— 4 D. 12 die —— der Veanb⸗ weiler übergegang Der Geschäfts⸗ 1 ränk Tief 3 Friedri 1 is⸗ Friede +— 6 önigsberg i. P 9 Amisgericht A. Abteilung 8. Erlöschen der Firma Wilhelm Köke i —₰ vrs Perft Lssen⸗ Spohn und Regierungsbaumeister Fritz machungen der Genossenschaft durch Be⸗ Ahrweiler ihergegengen. Der Gescätt. Owi⸗Werte mit beschtäntter Fas — — 55 br C. Kapser erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. blches Amtsg hi! rin ei n schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Gelhausen sind aus dem Vorstand ausge⸗ schluß der G lvers g ei lelnerin Josefine Münster und dem Kauf⸗ tung, Bremen: Johannes Emil burg⸗Meiderich und Tiefbauunternehmer . ie Pre ieser Kom. Eimgetragen ist in Abteilung A: Am 1 chwerin einaetragen worden. Bekanntmachungen erfolgen unter der schieden. 8 g uß der Generalversammlung ein anderes nron Münf e edrich Wi Zöd ist als , . d nur gemein. Philipp Bacicke. Aus dieser Kom i 1915 Nr. 1834 — Susen, EHls. [32258] ◻Schwerin (Meckl)., den 7. A 915. zti ritr⸗ 138 en. Blatt bestimmt ist. Der Vorstand beste — zu Ahrweiler, heee ühe gafen ist als Ge⸗ veitach , Perachanas wg zühahng nanditgesen che. 82 E 2 442 Leatgceginer Biahanser 1 eh. öZeris Amsze —2à in der Zeitschrift: Elektricität, ogehmin— 1e2300] zs eheqben ge. n 1 S 1 C 190 N 9 af. 8 9 8 „ 9 ells 2 g⸗ aften e ese 2 er ae 95 sells ft ist f löst. Die Fi er Nr. 72 es Gese s a tsregi ers b-ꝙA. ER. A⸗ Ahee e. 3 X . 8 1 4 8 8 2309 ve ich, Sattlermeister, Bacha 8 Amaust Ahrweiler, den 7. August 1915. [Schmidt & Co., Bremen: Carl der Gesellschaft berechtigt. Gese 8 b 1. jeden; Die Ges schaft ist aufgelöst. Die Firma ner 8 8 G Stassfart. 32262 Die Einsicht der Liste der Genossen ist ekanntmachung. .. 4 —₰ 8 ch 29. Juli 1915.] 7. März 1914 durch Tod ausaeschie ist erloschen. „IIl bei der Firma Dollfus Mieg Im Handelsregister Abteilung * 2 während der Dienststunden des Gerichts In unser Genossenschaftsreglster ist Nordheim jun., Kaufmann, Vacha. Die
Königliches Amtsgericht. . Arthur Johann Louis Schmidt ist am vertrag vom 13. Mai und Fg Wilhelmi 2 8 — 1 f. ift wi 111A“*“ gleichꝛeitig ist M Targaretha Wilhelmine 16. Juli 1915 bei Nr. 626 gie., Aktiengesellschaft in Mül⸗ 5 5* * 8 4 “ heute bei der unter Nr. 14 eingetragener Einsicht der Liste der Genossen ist während Am 16. J — er unter Nr. 62 eingetragenen Firma iedem gestattet. (GSFenossenschaft: Rolnik, ,— der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
1 Se b 8 8 den 4. August
92 29 Juli 1915 als Gesell'chafter aus⸗ Duisburg Ruhrort, Baetcke Witwe, geb. Röhl, zu Alt⸗ urde beute einget 6 b
Allstedt, Grossh. Sachsen. [32240] 8 8 sgefell- 1915. aetcke itwe, geb. 2 irma A. Mendthal —: Die Gesamt⸗ sen, wurde heute eingetragen: 8 . 8 1 78 b d
Im 2— ö. sacht zfeeaurch ve elo — Königliches Amtsgericht. Reaßgitdt, als de bane gesischa 8.—B des wüfres Hallauf und der Marie eine Zweig⸗ — EEEe baes d. glics-ütn ehreict. bö2ö8— — Genossen⸗ “ den 2. August 1915
bei der Firma Zuckerfabr dem setzt der bisherige Gesellschafter 32323]i änd Firma fortgesetzt Jorbandt ist erloschen. nlaffun öe 1 in Staßfurt ist Prokura erteilt ü ““ schaft mit beschränkter Hafrpflicht in 13 8
Gesehschaft mit beschränkter Haftung *n M 3 Elbing. [32323 ist unter unveränderter Firma fortgesetz Am 20. Juli 1915 bei Nr. 2022 ₰ ülhaufen, den 7. August 1915. 1 8 Fver en. 4 [32224] Borek unter der laufenden Nummer 4 Großherzogl. Amtsgericht. Julius Wilhelm Hans Wolters da 8 Staßfurt, den 7. August 1915. In das hiesige Genossenschaftsregtster folgendes eingetragen worden: 1““ 132311]
isleben eingetragen worden: 2. In unser Handelsregister Abteilung à worden. 8 1 Id & Langelott —: Kaiserliches Amtsgericht. Pr. as h 8 Shbterbefiber Rar Weineck in Oldis. Geschäft unter Uebernahme der Aktiven Peute zu Nr. 82 bei der Firma Dampf., Am 31. August 1914 ist ein Kom⸗ — E“ Hicthtor Bmno Kari eneliches Aessderiche. Nr. 2 ist bei der Wettrup⸗Handruper An Stelle des ausgeschiedenen Propstes Im hiesigen Genossenschaftsregister ist
ist in de ml und Passiven der Gesellschaft und unter schiffs? erei für Fluß und Haff⸗ manditist aus der Gesellschaft aus⸗ S 292 ij heim, Ruhr. [32285] / Steinach. S.-M 25692 Viehverwertun 0 in⸗ Kazimi — 8 baA ts vbenen in ti Generegecganaflbꝛer an unveränderter Firma fortt. .a schigasenA Jerser 2 Elbing ein⸗ — us Gesellschaft wird von Spithaler in Cossebaude ist Prokum aser Handelsregister ist heute fol⸗ In das vüdor Handesre iste . Sensgean Benegeegas vn⸗ ꝛde. beimen feneneen 111.5“— I — Sleramtmanns Otto West, Bremen: Die Firma ist 6vee daß die Prokura des Kaufmanns den verbleibenden Gesellschaftern unter Nr. 2178 — Ftrma Hochland g eingetragen: ist unter Nr. 162 die Karl schränkter Haftpflicht zu Wettrup, Aoschmin 6 78 * vr EEE11“ eingetragene Hugo Ulrich, früher in Harras, jetzt in am — Fent le vehloschfe. Carl Morgenthum 8 Sees sschen 88 — Firma forterebt. & Haffte —. Die Gesellschaft ist auf. hüceAnkter 85 Haensel in Lauscha und als ihr In⸗ 58 5 daß 82 Kolon Clemens önigliches AmtsgerichttU. “ vnn 8 . b 2* 1 jer. B. inri Elbing, den 6. Auguf 1“ ermann r, e.. gelöf. ie Fi schen. eschr ; *baber der Karl Haens Abst Passe in Wettrup verstorben und an sei — 8 aer b T an Erfurt, auf 1 Jahr Frnn 1. Hinrich Böttjer, Bremen: An Linrich Elbinge. neeiches Amtsgericht. 6 Herrenschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ gelöst. vhR Fen n Aleschen Fas bhuhr. Gegenstand des, Unter⸗ 87 “”; Karl Haensel daselbst Sellle der — Gs 4 g- Labes. Bekauntmachung. (322381 Für die Dauer der Behinderung der Allstedt, den 10. Augu⸗ 1 Böttjer Ehefrau, Sophie geb. Illies, Se= Hbln hfrRöaaieü.J “ — Am 27. Juli 1915 bei Nr. 1055 — 2- Ankauf und Verkauf ge . 2 8 5 . S . ung. 132238 zum Heere einberufenen Vorstandsmit⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ist Prokura erteilt Eimshorn [32247] zn qV und W. Firma Emil Fetscher —: Die Witne vens hi, ir Briketts “ den 6. August 1915. 1ö. in 2— vee. b 8 E sind bei glieder C. A. Lauenstein, Friedrich Numme — 8* 2 5 1 Haltausder W. ise Fetscher, ge ich, i önigsb en, Kors, 8. erzogliches Amtsgericht. Abt. II. Freren. den 4. Augus er ar⸗ und Darlehnskasse Labes S 11““ . 1 23191 1x8 Bremer Holz. In das Handelsregister B Nr. 10 ist as. ——— Elise Fetscher, geb. Reich, in Königsberg mialten, der Schiffahrtsbetrieb zog 9 Sa.e. F 8 8 und Gebhard Struckmann sind die Auf⸗ Annaberg, Erzgeb. [32319] Friedrich C. Poppe Agee 2 Warmstedt Oldes⸗ Gross erteilten Prokuren sind erloschen. Pr. ist neue Inhaberin umaterialien, der Schiffahrtsbetrie —— degn Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sichtsratsmitglieder Pas⸗ Auf Blatt 1214 des Handelsregisters, Eiseuindustrie, Bremen: In⸗ bei der Eimshorn⸗Barm 8. J. Jacobi & Co. Gesellschaft mit Ur. u Aug 6* ls Rbein, seinen Nebenflüssen und Stettin. 8 „ 132264] — eeeee beheratsmitqleder Pastor Wolf. Lanhwirt N.8. Hartwig *& Vogel, Aktien⸗ haber ist der hiesige Ingenieur Friedrich loer. Eisenbahn Aktiengesellschaft in J. Jegatter Haftung. In der Ver⸗ 8.32 8 Se E tlossenen Kanälen und sonstiaen TEwS. B ist heute bei Hagen, Wests. 1832280) Hrüatsmitliedee 3 1. Sehenhe 11 Fritz Burg⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Anna⸗ Tlenens Horbe. . & Erhehbeh 8 Betriebsinspektor sammlung der Gesellschafter vom 26. Jull Die igniederlassung in Königsberg Uohrtswegen zg nach näherer Maß⸗ Nr. 322 (Firma „Stettiner Handels. In umer Genossenschaftsregister ist heute Zillmann und der Rentier Gustav Radtke, trete Lv,. Dobenstedt. in stenver⸗ berg in Annaberg betreffend, ist heute Paradiesbettenfabrik M. Steiner Eisenbahnbau⸗ und Betrie 8. in] 1915 ist die Aenderung des Gesell⸗ Die Zweigni derlöln nnd e tin 88 8 2 des Statuts. Das Stamm⸗ gesellschaft m. b. H.“ in Steitin) ein⸗ zur Genossenschaft: Werkgenossenschaft deide in Labes, an Stelle des g. tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. eingetragen worden, daß das Vorstands. Sohn. Uklenaesenschaft⸗ e. 7. D. Futtan Seemberg 5 2 setae schaftsvertrages beschlossen und u. a. 1. 8⸗ ist aufgelbs “ beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ getragen: Die Prokura des Bruno Koch der Schneiderzwangsinnung Hagen meisters Wilhelm Rahmlow und des Bechelde. den = Auguft 1915. mitglied Johann Oswald Giesel infolge als Zweigniederlassung der unter gleicher Vorstande asgeschteven⸗ † 8. Walter bestimmt worden: 4 qlölcht. Nr. 2217 die Firma Ostdeutsche en sind bestellt die Kaufleute Mathias ist erloschen. W. eingetragene Genossenschaft mit Tischlermeisters Eduard Riedel eingetragen. Herzogliches Amtsgericht. Ablebens ausgeschieden ist. Firma in Gunnersdorf bei Frankenberg Stelle Regierungsbaumeister a. 2,gS Die Dauer der Gesellschaft ist auf 2* nter 98 2 1 Inh 1 Recklinghausen und Wilhelm Stettin, den 7. August 1915. beschränkter Haftpflicht zu Hagen ein⸗ Labes, den 31. Jult 1915. Werdau. [32236] Anuuaberg, den 9. August 1915. in Sachsten eeden Fescamasg ee in Altona zum Vorstandenntglie die Zeit bis 31. Dezember 1923 fest⸗ Terstens dan Miederlassung in Königs samp in Duisburg⸗Ruhrort. Der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Meeg. Königliches Amtsgericht. Auf Biatt 9 des hiesigen Genossen⸗ . 2.22, 13 . d alr 1* f. 2. 1 2 Fp 0. 2 9 sbe — . ö“*X“ 8 S 1 js J. 1 — ·Q⏑Q—— s Füüreaa z85 ; b Königliches Amtsgericht. 1gI 1915 sind die §§ 12 Abs. 1 fElmsborn. den 9. August 1915. gesett Gesellschaft wird durch je zwei berg i. Pr. Inhaber: Fabrikant Arian scgirvertene Sr eseenber “ Handelzreaister A ist 1 ese iies en t kal⸗ Löbau, Sachsen. [32310] EE —— Bad g eds.nens 1 und 1S g. I“ Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 8 E“ B— Jacob wlen, a. wenn emn Geschäftsführer be⸗ Nr. 1333 (Fuma. Schöttle & Schuster“ gewäͤhlt worden. u1““ 5— vgah 8 des Genossenschafts⸗ Verein Königswalde mit —— rserser c ir. 263 die Fiema Bade⸗ dbem. Seghorn, Bremen: Die an Flensvurg. Handel 182248] sehe ühech d rgen Prokurisien ge. Bmen halmit Niederlaung in nönigs. ,lrucbbdee besteni sier en erdrr derchineStsch. Wilmersdorf mit Jwetg⸗ Sr EE6 11e.“ 51 I Edt e j ei Fintragung in das Handelsregister vom meins ch vertreten. “ , ve i. e Inhaber: Kanfmann Jacol siftsfüb d, — niederlassung in Stettin) eingetragen: Die es 2 G Sa., eing igene Gen. kt a ht in Königs⸗ hotel „Königshof“ urit Königlicher Joachim Christian Tauce jr. eths , Aunuft 1915 bei der Firma Andreas Der Geschäftsführer Friedrich ist berg 1. Alrin Königsberg i. P meinschaftlich oder durch einen Ge. Zweigniederlassung in Stettin ist aufge⸗ vaek mmit beschränkter Haftpflicht in Weiszen⸗ walde als Stellvertreter des durch Ein⸗ Badeanstalt. Oito Bartels, Bad Prokura ist erloschen. Die Firma ü 5 1eae.; eg. Der Ebefre durch Tod aus seiner Stellung aus⸗ Loewentbal in Königsberg i Pr.. .. pheführer und einen Prokuristen oder 1 8 st aufge⸗- Heydekrug. — [32307] berg betreffend, ist beute eingetragen berufung zum Heere behind rn. Seynhausen, und als deren Inhaber der am 8. Mat 1915, elloschen. SE 8 säsener rfchggen In Abteilung B: Am 12. Juli 1915 l enren zur Alleinvertretung bestellten bogee den 9. A 9 Bekanntmachung. sworden, daß Alfred Zschucke in Wurschen Pansa 2 Gutzbesiger benederten ig Hotelbesitzer Stto Bartels zu Bad Oevn. Bremen, den 7. August 1915. Mimi Petersen, geb. gn⸗ Amtsgericht in Hamburg. der Pr. 29 ½. —, üma Vereinigte Dolz. etsführer, c. durch zwei Prokuristen. Königüiches A. 5—— 8 8 3 Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, aus dem Vorstande geschieden und dafür Königswalde zum Mitglied des Vehlt 8 Flensburg, Köntgliches misg — Rönigsberg i. Pr. —: Den Herre gen jeder allein die Gesellschaft. Stolp. Pomm. [32284] e. G. m. u. H. in Heydekrug ist fig des Vorstands geworden ist. .“ Werdau, den 10. August 1915.
E——
—
E111115
—
(Conrad Bangemann zu Bad Oeynhausen Fürhölter. Obersekretär. 85 tolp. [13228 e - g [32254] Ferdinand Ebel in Wien, Max Schramr ülheim, Ruhr, den 21. Mai 1915. Im Handelsregister B, ist heute bei der eingetragen, daß der Kontrolleur Kissut Löbau, den 7. August 1915. Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. —— “
ist Prokura erteilt. Bühl, Baden [32243] Frankfurt, Oder. [32249] /Hannover. 8 8 b . 8 — 1 8 . . 22 1 ’ — . 1 4* 8 er in Breslau, Fritz 854 ; Akti · 8 V sge biat b. veie een 1915. 22 Handelsregistereintrag Abtegens 8 In unser Handelsreaztter ar 5 5 In das biesige Handelsregister ist heute EEEö“ und Friedrich Nö. 8. Königliches Amtsgericht. ZEEEEEEE Sa er spelchigden zellerfeld [32237 nig! Band I O.⸗Z. 95 Firma erthold Braunkohlen⸗ und Br ett⸗Verkaufs⸗folgendes eingetragen worden: in Brevlan, zurzeit! Königsb i. P. 111.“ 31892]„9/S. Nr. 2 ztragen, 6 das “ — zuch Mar gühlhausen, Thür 32229] ee 8 1632237 — 8 . 2 4 Breslau, zurzeit in Königsberg i. Pr, hen. [31822] Grundkapital durch Ausgabe von 600 Schuckel aus Heydekrug als Kontrolleur 8 2 [32229]/ In das hiesige Genossenschaftsregister amberg. [32320] Wertheimer in Bühl: Prokura für die vereinigung, Gesellschaft mit be⸗ acAbtetlung A. inter: iü hin erteitt, daß jeder vo ser Handelsregister B Nr. 6 ist N. ien E is 8 Im Genossenschaftsregister bei Nr. 8, ist i der Genossenschaft S. em Handeleregister wurde beute ein⸗ Feerh des gleichnamigen Firmeninhabers, schränkter Haftung, Frankfurt a. O., Zu Nr. 288, Firma Sn 222,—— ist Prakura eit die Gesellschast in G bei der Laudgeseülschaft 5 b 9s 7 300 . den 4. August 1915. Horsmar’er Spar⸗ und Dariehns⸗ v— gelragen bei der Firma „Barth £ Auguste geb. Wertheimer, ollda. E Statuts fällt fort Der Kaufmann “ sellschaft aus g. meinschaft mit einem anderen Prokuristen Kuppin, Gesellschaft m. b. H., Stolp, den 3. August 1915. Königl Amfs. Königliches Amtsgericht. kassenverein, eingetragene Genossen⸗ nossenschaft mit beschrankter Haft⸗ Schüller“ in Lichtenfels: bisher offene Bühl, den 7. August 1 Satz 2 des § 1 des atuts fällt fort nover ist aus der Gesellschaft ge⸗ oder einem Vorstandsmitglitede zu ver. sauen, eingetragen: gericht. 8 8 8 — schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, pflicht in Wildemanu folgendes einge⸗ Handelsgesellschaft, seit 19. Jult 1915 Gr. Amtsgericht. II und lanset Satz 2 des § 1 des Statuts schteden. . iedr. Julius treten, daß dem Prokuristen Friedri r Geschäftsführer Dr. Benedikt So⸗ 8 — Hirschhorn, Neckar. [32226] in Horsmar ist am 6. August 1915 ein⸗ tragen worden: 1 Finzelfirma infolge Ausscheidens des Ge. Colmar, EsS. 132244] nunmehr wie. folgt: bis zum 31. Ma Zu Nr. S Fried. Weleer⸗ Muche jedoch diese Vertretungsbefugnis st durch den Amts⸗ und Gemeinde⸗ Strasburg, Uekermark. (32266] Bekanntmachung. getragen: Als Stellvertreter der durch Spalte 1: Nr. 4. giithafters Janatz Barib, Kaufmann in Coumae, beaister Colwar i Elf. le 2iee Gesellschaft dauert bis zum 31-Dfür Wenerrgene Dröge, in Hannover und vur in bezug auf die Förigsgerg eher ien Wilhelm Meyer in Lietow, Im Handelsregister 3 Nr. 1— Zucker. Aus dem Vorstande der Landwirt. Clinziehung zum Heetesdienst an der Aus. Spalte 5: Zischlermeister Wilhelm Lichtenfels; nunmebriaer Alleininhaber: In das Firmenregister Band II wurde 1917. 2. Auauft 1915 mann, geb. . 8 n. Haumo iüit Ge⸗ errichtete Zweigniederlassung zusteht. b fabrik Straßburg U M. in Stras⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ übung des Vorstandsamts verhinderten Matbohm in Wildemann. Max Schüller, Kaufmann in Lichtenfels. bei Nr. 526 Erust Rouve in Markirch Frankfurt a. 2. Augus 15. dem Richard g in ꝙ ve Am 20. Jult 1915 bei Nr. 240 luen, den 6. August 1915. sburg u.⸗M. — ist beute eingetragen, genossenschaft, e. G. m. b. H. in Oötar Koch und Ernst Wegerich sind der Spalte 6: Bureaugebilfe Emil Schäder Bamberg, den 10. August 1915. eingetragen: Königliches Amtsgericht. samtprokura ertei 2 422 Pro⸗ Deutsche International Harvester Königliches Amtsgericht. ddaß der Ritterqgutsbesitzer Carl Flügge⸗ Langenthal, ist der Bürgermeister Hart⸗ Pastor Ernst Mohr⸗ und der Landwirt in Wildemann ist aus dem Vorstande K. Amtsgericht. Dem Julius Rouve, Fabrikdirektor in i esweagg 8 [32250] jeder zusammen mi Company G. m. b. H. —: Kaufman 16“ 32329] Blumenhagen als stellvertretender Vor⸗ mann ausgetreten und an dessen Stelle Otto Levreiß in den Vorstand gewählt. ausgeschieden und an seine Stelle der 8 Ju 2 8 Gelsenkirc 1352 kuristen zur Vertretung und Zeichnung 5 8 N ; m isfelde. 32 1 2* 8 Sese der Landwi M 0 1 aeacs Amtsgericht Mühlhausen i. T f 1 Mzis 8 Berlin. Handelsregister 32242] Markirch, ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung Ader Firma befugt ist John 9g 58 5 Hamburg ist zu der unter Nr. 81 der Abteilung A sitzender efenmes gewählt worden ist. thali 8* 88 5 Fe. in Süee gericht Mühlhaufen i. Th. - Wilhelm Maibohm in erlin. en 2. August 1915. ier-nae Nr. 418 eingetragenen Geschäftsführer bestellt. zandelsregisters eingetragenen Kom. Strasburg 1.⸗M., den 9. August 1915. thal in den Vorstand gewählt worden. Neustettin. [32232] Wildemann getreten. uiglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Colmar, den 9 1ö”“ bei der unter Nr. getrag Abteilung B. 8 1 8 99 — handelsregisters eingetragenen Kom⸗ n e2 3 8 1 32232 v1n grbaer Mitte. Abteilung A. Kaiserliches Amtsgericht. irma „August Thiel in Gelsen⸗- Zu Nr. 14, Firma Gewerkschaft Am X8 Seda 1848, Le.l8⸗ I tesellschaft „Breinker & Co., Königliches Amtsgericht. recäierrasarbgute ersöfot Sel. schsic Wöäweeö 1 dich 88Sc E In das Handelsregister A ist heute ein⸗ Darkehmen. [32245] kirchen“ heute folgendes eingetragen Hildesia: Nach Beschluß der 8 Sees SHeee e Sexeee . ist 8 88 E Uerdingen. [32332] Hirschhorn, 9. August 195.. 888 unser See eeese Fberte önigliches Amtsgericht. sbersammlung vom 31. Mat 1915 ist der vurhe rcherkammlung vom 12. Jul aworden: Die gesellscha ist auf, Im hiesigen Handelsregister A 221 ist. Großh. Hess. Amtsgericht. 6 ichen Spar, und Par⸗ andelsgesellschaft Paul Pniower in ist eingetragen: Der Ehefrau vage; dngaeehea Geh. Dirigirende Rat Josef von Mallinck⸗ TTT“ n Die dem Häckselfarikanten Fri bei der Firma Hufer Cie. zu Uer⸗ b. Hess. Amtsg cht. 1EeeEeee Berlin): Paul Pniower ist durch Tod. Die Firma H. Lehmann — Tarput⸗ Elisabeth geborene Willmann, in Ge rodt zu Regensburg zum Mitgliede des bleändert. Gegenstand des Unternehm in Kaltendorf erteilte Prokura ist dingen eingetragen worden: Die Firma Hof. [32225] flicht — Nr. 4 38 8,e28 ter Hafft. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich. schen ist erloschen. kurchen ist Prokura erteilt. 5 Grubenvorstands gewählt. ist je t: Der Betrieb eines Theaterunt b Der bisherige persönlich haftende ist erloschen. 1 1 Genossenschaftsregister betr. sti 1. eingetragen: Die 88 Musterregister. zeitig sind die verwitwete Frau Käthe Darkehmen, den 20. Jult 1915. Gelsenkirchen, den 6. August 1915. Zu Nr. 903, Firma Norddeutsche En u Königsberg i. Pr., auch scafter ist alleiniger Inhaber der Uerdingen, den 7. Auaust 1915. „Darlehenskassenverein Hebanz, e. 99 87 249,2 daß auch Nichtmitglieder B . Pniower, geborene Süskind, und ihre Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hebezeug⸗Werke, Gesellschaft mit neh Ver ö2 des Theaterunternehmens 1 Königliches Amtsgericht. G. m. u. H.“ in Hebanz, A.⸗G. Sparemlagen machen können, ist nach dem (Die ausländischen Muster werden drei minderjährigen Kinder Pniower, Wil⸗ — 322511 [beschränkter Haftung: Die Prokura eine⸗ erpachtung . ehörigen Fundus lrrer ist beute vermerkt: Die Prokura 2 ves FüFeeg- „ Kirchenlamitz. Für Johann Göschel Statut vom 30. Juni 1915 aufgehoben. unter Leipzig veröffentlicht.) elm, Konrad und Luise, in die Gesell. Dpescem. 182246] Gglseng Ienxsma. . [32251] des Pustav Edel und des Fritz Wehrhahn und res der Gesellschaft gehörigen Fundussezesrau Laura Breinker ist erloschen. Verersen.B . [32267] und Karl Zeidler nun Martin Vates, Neustettin, den 3. August 1915. König⸗ EXA“X“ bafl als persönlich haftende Gesellschafter In das Handelsregister ist heute ein- In unser Handelsregister Abteilung Aist erloschen. n des Phayj zulässig. 8 1““ ient Abisfelde, den 3. August 1915. Eintragung in das Handelsregister B4 Gastwirt in Hebanz earnrner Banta, liches Amtsgericht. Frankfart, Oder. 132273 “ Vertretung der Gesell⸗ getragen worden: “ ist bei der unter Nr. 880. eingetragenen sr S den 8. August 1915. Am 27. Juli 1915 e enda: Justi at Königliches Amtsgericht. am 5. August 1915: Firma F. Hof⸗ Cbhristt . 8 —;— “ Musterregister ist eingetragen: schaft sits e Pran Fin Süekind, und manditgesellschaft Otto Kleemann & Co. Beton⸗ und Eisenbetonbauten Emil Königliches Amtsgericht. 12. schäftsführer ausgeschieden. Kaufme nburg, Grossh. [32259] mit beschränkter Haftung in Uetersen. Stomerteaeh August 1915 In en Genossenschaftsregister ist in Frankfurt a. O., 1 Paket mi 1“ Ibständi ächtigt. — in Dresden: Die Gesellschaft ist auf. Sbermüller in Gelsenkirchen“ heute 1 „o⸗ z Georg Thran in Königeberg i. Pr. unser Handelsregister ist heute zu Spalte 7: Durch Beschluß der Gesell⸗ “ eute bei der unter Nr. 20 eingetragenen 12 Mustern für Verpackungen und Reklame “ jeder “ sellsc ft gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der folgendes eingetragen worden: Hirschberg, Schles. [32255] zum stellvertretenden Geschäftsführer beste irma F. A. Eckhardt in Olden⸗ schaftsversammlung vom 2. Auaust 1915 Amtsgericht. Gewerbe⸗ und Grundbesitzerbank, artikel aus Papier und Pappe für N. b Bei Nr. 5700 9 Heneeregessn chef sean mnen Ernst Otto Kleemann in Der Chefrau Diplomingenieur Emil] In unser Handelsregister Abtettung à Am 30. Juli 1915 bei Nr. 245 eingetragen: ist eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags Jauer. [32064]L. G. m. b. H., in Nikolai eingetragen rungemittel chem. techn C. Spatzier in 1“ 8* eaes Okermüller Mary geb. Luxa, in Gelsen⸗ ist bei Nr. 240 (Firma Gebrüder Cassel American Automatic Photo Co. — a Chefrau des Fabrikanten Johannes erfolgt. In unser Genossenschaftsregister ist worden: Der Apotheker Adalbert (Wosciech) siegelt Flaächenmuster . Srueeen Berlin sft Gesamtprokura der. 2) auf Blatt 2859, betr. die offene kirchen ist Prokura erteilk. zu Hirschberg) 9855 vwordene daß Die Firma ist erloschen. eim Karl Eckhardt, Marie geb. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ heute bei dem unter Nr. 16 eingetragenen 1;; in Nikolat ist in den Vorstand 364 — 375. Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 6 ün daß beide nur gemein⸗ Handelsgesellschaft C. G. Klette jr. in Gelsenkirchen, den 7. August 1915. der Buchhalterin Augu Feee Pesnnte Am 9. August 1915 bei Nr. 149 hann, in Oldenburg ist Prokura schäftsführer vertreten. Zum zweiten Ge⸗ Poischwitz'er Darlehnskassenverein, maitt. icht Nikolai, 3. 8. 12 am 12. Juli 1915, Mittags 12 Uhr. schaftlich zur Vertretung der Firma befugt Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Heschbee für die gedachte Firma Prokure E1““ 84 1 ist 8. Geseuschafter Adolph se. G. m. u. H. in Voischmitz ein⸗ Heeha nate-.A4b44-nn Nr. 162. Firma W. Winkelmann’s chaftlich zur Be P el erteilt ist. sb. H. —: Friedrich Ashelm i 8 b .2 4 est — : Für die im Fe Nik i. 223 6 Stei in sind. His veselbre “ Martin Bruno Klette in Greiz. Bekanntmachung. [32252] Hirschberg i. Schl., den 9. August 1915. bhetöführer ausgeschieden. ““ “ ““ Fetadagn, hün Wjegnie 1öu FüFehen unter Nr. 1 unseres Gla27e9. v6“ 1 613 534 Margarete Süskind in 3) auf Blatt 13 573, betr. die Firma In unser Handelsregister Abt. B Blatt 3, Königliches Amtsgericht. In Abteilung A: Am 4. August 1 2peberzogliches Amtsgericht. Abt. V. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Schiedrich sind als Stellvertreter für die schaftsregisters eingetragenen„Petrowitzer Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8. in und Nr. 33 272 Ewald Na⸗ Otto Arrighi in Dresden: Der bis⸗ die Mitteldeutsche Bodenkreditanstalt bei Nr. 135 — Firma Richd. Heyman eeö 132260. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dauer des Krieges die Gutsbesitzer Rein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. meldet am 16 Juli 1915, Nachmittags in Berlin. herige Inhaber Kaufmann Otto Arrighi in Greiz betreffend, ist beute eingetragen! Insterburg. 3 [32324] & Riebensahm —: Die Prokura ; biestg Handelsregist 1 8 Königliches Amtsgericht Uetersen. bold Gnieser und Paul Eckert, 2 oischwitz, G. m. u. H., zu Petrowitz“ ist heute 5 Uhr 50 Minuten. Berlin, den 6. August 1915. ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Amalie worden, daß die dem Kassierer Franz Neuß In unser Handelsregister B ist bei der Franz Willert und des Ernst Kalwellts N ge Handelsregister B wurde SeshseerwcecMeyns in den Vorstand gewählt. Königl. Amts⸗ eingetragen worden: An Stelle des Franz Frankfurt a. O., 4. August 1915.
1 1 - if N b 2 lschaft † r. 94 zur Firma Carl Aug. Waldenburg, Schles. [32333] scht I 25. 7. 15 8 8 öniali üeste.: dzniali 2 gost Zrr, Mitte. Maͤrtha Arrighi, geb. Beckert, in Dresden in Greiz erteilte Prokura erloschen ist. Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft ist erloschen. . aerü 1 8 ““ „ ,22333] gericht Jauer, 22. 7. 15. Gierlotka und des Eduard Linke ist der Königliches Amtsgericht. Königliches “ Mitte. ist Inzaberin., Greiz, den 7. Auguft 1918.Z „Böhzmisches Brauhaus, vorm. 8. dm Augasg 1918 2 1830 — EE Eöö1“ ö Gerloika aus G . - ) auf betr. die Firma ürstliches Amtsgericht. 1 in Justerbur eute Firma Arthur Gonschoro — g in . Au 8 Nr. 34 — RHa „0. S. 8 132 2 Georg Wi 4) auf Blatt 13,655, betr. die Fir Fürstliches Amtsgerich H. Bernecker Jus 8 Sn- 9 nagen: Der Chemiker Carl Spring⸗ mobil⸗Omnibus⸗Verkehr in Bad Salz. Im Genossenschaftsregister ist am E“ E1““
Berlin. A “ Sächsische Sport⸗ und Turnschuh⸗ 18 eingetragen: Firma ist erloschen. 1 8 Kauf Friedrich 1 5 8 v “ Abtegtuncs⸗ Sen Vegs ““ 8 re e Eint en in I1“ vem hke eeesgt etzrut 2. 898 e.E 8 heaee enfenagn, Fissalc,- 8 EA“*“ 88* 1809 ““ 3 “ 1“ 8 Ko kurse sst bheu ingetragen worden: Bei Nr. 868: pieberige Inha Fabrikant C Hugo Eintragun i .& 3 k. 1 ro G orows Wein⸗Spirituosen⸗ 8 8 3 2 1 2 3 3 ⸗ . 5 1“ 83 ist heute eingetrag orde bisherige Inhaber Fabrikant Car ugo gung Insterburg rech onsch y ehen. Salzbrun eingetragen, daß die Ge⸗ eingetragene Genosse schaft mit be⸗ Tangermünde. [32234] un 0
8 endor Gerlebo ker Eisenbahn⸗ Sps — s 4 8 H n elsges bäft 1 15. August - „ 8 F uttner ist infol e Todes roß andlung und Waren⸗Generab 8 1 14 b 1 - ün 8 8 2 1 8 eran aft⸗ mit kem ite zu Berlin: WE“ 5 Paul Metzing. Inhaber: Paul Her⸗ ö1“ naezeicheden.” . ee und Kommissionegeschäft e. den 7. August 1915. sellschaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ schränkter Haftpflicht in Zawodzig In unser Genossenschaftsregister ist bei Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [32208 Betriebsingenieur Curt von Unruh in triebsleiter Otto Edwin Schwabe in mann Metzing, Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht Insterburg, 9. August 1915. Niederlassung in Königsberg i. Pr. 2 Königliches Amtsgericht. VI. treten ist; zum Liquidator irt Kaufmann eingetragen worden, daß Cura, Hawlitzki der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen- Koakurseröffnung über den Nachlaß de Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vor⸗ Dresden und der Kaufmann Ernst Her⸗ Prokura ist erteilt an Ehefrau Elly als ihr Inhaber der Kaufmann Arthwphalingen. [32330] Josef Donnerberg in Waldenburg bestellt. und Schmidt an Stelle der ausgeschiedenen schaft „Konsum⸗ und Produktiv⸗- am 23. April d. J. verst. Alber standsmitglied der Gesellschaft. — Bei mann Fürchtegott Berner in Schöneberg Dorothea Sophia Metzing, geb. Kamps. attowitz, O. S. [32282] Gonschorowskv in Königsberg i. Pr. Pel. Württemb. Amtsgericht Amtsgericht Waldenburg, Schl. Herrmann, Laufer und Möhring in den TSdg-.au für Tangermünde und Bauder, Metzgers u. Wirtschafts en Hartwig . Vogel Aktien⸗ nei Berlin. Hie dadurch begründete offene L. Heddaeus ʒ. Cv; Prokunn st Keten ; Absatz2 des Handelsgeset⸗ Uinter Nr. 2220 die Firma Suto nen Riedlingen. Worms. Bekanntmachung. [32269] Vorstand gewählt sindd. CCEAe“ gesenschaft, Zweigniederlassung Ber. Handelsgesellschaft hat am 1. Jult 1915 relit an Nicolaus Friedrich Arnobd buches soll das Erlöschen der im hiesigen mann mit Niederlassung in g* F das Handelsregister wurde heute Im Handelsregister des hiesigen Gerichts SI “ “ 8 “ ““ lin, Zweigniederlassung. der zu Dresden begonnen. Die Prokura des Betriebs⸗ Serneen. 6 Prokura ist Handelsregister A unter 1106 eingetragenen i. Pr. und als ihr ö fngen: . wurde heute bei der Firma „Zucker⸗ Kiel. [32227] Kascheiniat ifgen; Vorstandemstgued Les eeebhe üraennssger Gärtner vomiztlierenden Akitenaefellschaft in Firma leiters Otto Edwin Schwabe ist erloschen. Alfred Barher gg stetzaff. Handelsreeschwister Beuger in Katto⸗ mann Otta Naumann in Königsberg 1 dei, der Firma And. Bucher, fabrik Rheingau, Aktiengesellschaft“ MEintragung in das Genossenschaftsreglcter zeschtden.. An seine Stelle ist der Arrest mit Ameigeyflich bie Vsgend gffeafs Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft: 5) auf Blatt 13 915, betr. die Firma erteilt an Oskar Max? 8 8 it en witz“ von Amts wegen in das Handels⸗ Der Frau Anna Naumann, den neenn trfabrikation & Goldwarenhand⸗ in Worms eingetragen: am 6. August 1915 bei Gn.⸗R. 72: Schlosser Hermann Müller in Tanger 1— Erf. Gilgabre 2 2 8 88. ugnf 3 Das Vorstandsmilglied Kaufmann Johbann Löhr & Böhme in Dresden: Der In⸗ Arthur Strampfer. Prokura register eingetragen werden. Die einge⸗ in Königsberg i. Pr. ist Prokura erten in Buchau: „Die Firma ist er⸗ Fabrikdirektor Bruno Reichelt in Worms Grundstückse und Hypothekenver⸗ münde getreten. Henkungsrermin 1““ ven 2 süungs. — 1 g⸗ 8
Oswald Giesel in Dresden ist verstorben. haber Kaufmann Karl Hugo Löhr wohnt teilt an Ehefrau Amanda Henrielte tragenen Inhaber dieser Firma, Fräulein Am 7. August 1915 unter Nr. 22211 ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. wertunasgenossenschaft e. G. m. b. H., Tangermünde, den 3. August 1915. 4. September 1915, Vormittags Worms, den 7. August 1915. Kiel. Dr. Meyer und Goihl sind aus Königliches Amtsgericht. 11 Uhr
getragen worden: Bei Nr. 14 044 (offene In das Handelsregister unter Nr. 80 worden:
7 .“] ¹ 8 8 8* 88 8 8 9 — 3
“
8 “ In
—
Berlin, den 9. August 1915. jetzt in Dresden. Smampfer, geb. Clausen. Czeilie Benger und Fräulein Mathilde Firma Gustav Demisch mit NrdaglBei der Firma Vincenz Widder, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Dresden. am 10. August 1915. Carl Kelluer. Prokura ist erteilt, ise Benger, früher zu Kattowitz, jetzt un⸗ lassung in Königsberg i. Pr. ngs ülit für Eisen⸗ & Stahlkonstruk⸗ Großh. Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschi⸗den und an ihrer. 1“X“X““ Abteilung 89. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Ehefrau aroline Wilhelmine Luise bekannten Aufenthalts, werden hiermit von deren Inhaber der Kausmann Guseaffn. Specialität: landwirtschaft⸗ Stelle der Schneidermeister Ignatz Lienhart Vacha. [32235) Berlin. [32206
Bremen. [32321] Düsseldorf. [32322]1 Kellner, geb. Käse. del und Schiffahrt, der beabsichtigten Löschung benachrschtigt. Demisch in Königsberg i. Pr. Geräte und Maschinen in Ried⸗ und der Kaufmann Carl Knobbe in Kiel In das Genossenschaftsregister ist heute Ueber das Vermögen der Dorotheen
In das Handelsregister ist eingetragen In Handelsregister A wurde am Gesellschaft für Handeiusn ffahrt, Zur Geltendmachung eines Widerspruchs ͤnig 13220her Nach dem Tode des Vincenz zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. unter Nr. 17 eingetragen worden: Liefe⸗ stadt Gasthof⸗Aktiengesellschaft. frühe n 5 9 In dem Handelsregister & wurde Eemaedi hen ceft iu Pehtrr wird eine Frist von 4 Monaten be⸗ EE“ B Nr. 7 sst sea die Firma durch Erbgang auaf Genossen cha tsre i er Königl. Amtsgericht Kiel. LmnesneWens der Sattlermeister für Grand Hotel de Russie, in Berlin August 1915. 1t 1.er 8 I 5r ie an E. O. Johne ertei ftimmt. Im H. F e⸗Verkaufs l Schwester Maria Widder, ledig und 1 sch f st 8 v““ „ , Sachsen⸗Weimar, eingetragene Ge⸗ Georgenstr. 21 — 22, ist heute, Nach⸗
Otmes 1nee 88 1gacgegntter Hat woagenen e. ist erloschen. iese Fiima ist Amisgericht Fattowitz, 2. August 1915. 7‧ Auguft 1915, ö seg in Riedlingen übergegangen.⸗ 9 2 3ꝗHönigsberg, Neumark. (32228] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mittags 1 Uhr, von dem Königl. Nan tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ mmie Gesellschaft aufgelöst, die 8 Gronemann. Diese Firma vereingna guigslutrer“ vieeth 893 v. See Saurer, Sü-ee,n vsenschatääre . öreee * Fiese. 8. becese W. eneshen. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren ung, emen: In de 8 ttragen, daß e löst, erloschen. “ 8 8 2325 .b. De in 8 1.“ ger Dr. Otto Beiel, Apo. In unser Genossenscha sregister ist unter getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schaft hat ihren Sitz in Vacha. das eröffnet. (154. N. 162. 1915.) Ver : versammlung vom 3. August 1915 in Firma erloschen und das Geschäft mit Max J. Kreutz. Diese Firma ist er⸗ Kempten, Algäu. [32325] daß die Vertretungsbefugnis des Dire sr, in Riedlingen: Die Firma s Nr. 177 die durch Statnt vom 26. Juni schränkter Nachschußpflicht in Königs⸗ Statut datiert vom 25. Juli 1915. Kroll in dns e, Hershearteh b loschen. 1915 errichtete Genossenschaft Vereinigte berg N.⸗M. hat am 23. Juni, 8. und Gegenstand des Unternehmens ist die Frist zur Anmeldung der Konkursforde
worden: 9. August 1915 bei der 2 1*. 383 einge⸗
ec r268 ,8:25 2ℳ 2.8 e 25n0
nr evns
der § 10 des Gesellschaftsvertrags allen Aktiven und Passiven auf den bis⸗ Handelsregistereintag. Fabrik für Claus ersoschen is Kauf auf *
2993 . 3 i8. ne f iütEicun 1— E ter. lauf auf Edmund Eichelser, Drogist
gemäß 123] abgeändert. Von den Aende⸗ berigen Gesellschafter Karl Brunotte, 9. Knochenverwertung, Gesellschaft mit Herzogliches Amtsgericht Königslutter tiedlingen ü— ’ . 1“ 1 8 98 — 8 A * —
rungen wird hervorgehoben: Tolograph hier, übergegangen ist, der es d K Se. zura ist erteilt beschränkter Haftung in Oberbeuren. Her; gliches Amtsgericht N 29 edlingen uͤbergegangen. Derselbe S , ’ egeeö 28. 1 1915 vene ⸗ Statuts Uebernahme von Arbesten des Sattler⸗ rungen bis 3. Oktober 1915. Erf
Sind mehrere Geschäftsführer hestellt unn †* Firma „Carl Brunotte“ hier Edmun opff. etit Lmwina Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juli Lingen. Bekanntmachung. [322 ll das Geschäft unter der Firma Oskar in Schlesien Eingetragene enossen, beschlessen; danach erfolgen die Bekannt⸗ gewerbes und die Ausführung durch die Gläubigerversammlung am 3. September
so wird die Gesellschaft durch je zwei surifübrt. 8 Diese Firma wurde unter bE11“ 1“ 1915 wurde unter entsprechender Abände⸗ In das hiesige Handels zosster 2 uer, Nachfolger E. Eichelser, “ 1 vachungen, vesegse ase e 85 enanfetece Die Haf mm, des, henosgen 2 8 eschäfts⸗r. “ 8-f. r ite opff, ue— 7 2 3 schafts⸗ ist heute bei 8 1 ensmehe⸗ be 5 r eufe ein er zwirtschaftliche Genosse Szeitung ist auf ℳ für jeden Geschäftsant in am 2. 2 5, V 8—
derselben oder durch einen Geschäfts⸗ Nr. 4350 des Handelsregisters A neu ein- Schäönningstedt. rung von Ziffer 1 des Gesellschafte ist heute bei der vtromc 29 des; 9. August 1915 worden. Gegenstand des Unterxaehemüns in Berlin und falls diese eingeht bis dis festgesetzt worden. Icher Genoss ar b nitta⸗ 8910 beeee .28 8
führer in Gemeinschaft mit einem Pro. getragen. H. Helms Johann Michaelis Nach⸗ vertrages vom 2. Juni 1909 die Firma Hinke in Lingen (Nr. des el b 2 8 5. sist Förderung der gewerblichen Interessen Generalversammlung ein anderes Blatt big8 3 Geschäfts mell ansee vnr ags 10 Uhr, im Gerichtsgebände,
ese e. Fhnsbere os ar Amtsgericht Düsseldorf. folger Besamiprokura ist erteilt an der Gesellschaft a 1 1b ö528 Angetra0⸗s, daß 8 8 Linge 2 Figer eee .5.-A. S.2s 8 der Mitalieder S gemeinschaftliche bestimmt, durch den Neumärklichen Stadt Wilenserklärungen vng de si⸗ “ “ 2
9— 1 9e 2 3 ein —E 9 2* 98 5 „ Zo 8 ow z 1 8 2 efabr 1 anns ns 1 . —a; 1 5 4 8 79 4 5352 *½ ½ 88 8 ; 14„; 2 8 -8 b —
beemmtune h here ehehn zur Duisburg-Ruührort. [32283] Ludwig Friedrich Heinnich 88 vunmehr. „eaatbenees. Seserschee loschen und dem Kaufmann Ni 1 he.äfe heene 182932. Uebernahme von Arbeiten und Lieserungen und Landfreund 88 Königsberg N.⸗Me. durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ pflicht bis 2. September 1915.
Vertretung der Gesellschaft berechtigt Bekanntmachung. Heidgraben bei Tornesch, 8 mit beschränkter Haftung. Jordt in Lingen Prokura erteilt ist. pe A esige E ler Ab⸗ des Elektroinstallationsgewerbes und Aus. Königsberg N.⸗M., den 4. August schieht, indem die Zeichnenden der Firma Berlin, den 7. August 1915.
sertfe 8- sel 1 In unser Handeleregtner 5 ist beute Johanna Auguste Jenckel. 8 vrünrZAnaust 1915. Lingen (Ems), den 28. Juli 19] 8 G st unter Nr. 537 heute die führung derselben durch die Mitaglieder. 1915. ihre Namensunterschriften beifügen. Alle Der Gerichtsschreiber des Königl.
9 Die biesigen Kaufleute Karl Franz unter Nr. 193 die Firma Perg. *. Snhe⸗ Mohs. Diese Firma ist er⸗ emp 8 Amtsnericht. Königliches Amtsgericht. ustav Berker in Nächstebreck! Haftsumme 2000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ l söffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in! Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
EE — IlIe Abtei ür Eisenbahn⸗! loschen. öW“ 8* 8
Heinrich Stapelfeldt und Johannes Emil Söhne, Abteilung für 8 1 ö1““ 811“ 1“ 1 8 “
E1““