1915 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilation EeS1.“X“ E . 921 2& 11 Ks. .

1s 1““ orsten, Bürstenwaren, 1915 1 über Stoll⸗ 8 8 1 2 19125. Treibriemen, Treibriemenverbinder. vn 11“.“ 12 2 14 * 809 8 x . . 82 B Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Sch . B chuß 8 à A. G., KRh. 21 S 1 5 Musitinstrumente, deren Teile und

8 l, gegoßene Typenzeilen und Typen alle . 8 9 8 eile 12/12 1914. 85 M 40 2 88 b Biomin von Satz. Messerschmiedewaren, gäftsbetrieb: Kakao⸗, 1 1 Olk ME H 8 , 3 ö 8 mit beschränkter Haftung, Hamburg. 3077 1912 zeuge. Glocken, Maschinenguß. Drahtseile, Maschin , und Zuckerwaren⸗ * 2 . 1 9 8 11 ste EE“ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft 4 * 3 Triuitatis⸗- aus Messing, Bronze, Rotguß und MMlächen 2 Babrit von Kanditen, Kon⸗ AlLG 5Giool DE 8 8 8 2 1 4 3 88 - ee dügen, s, ener, be⸗ us. Waren: Treibriemen. 2 12/˙3 1915. Emil Staudigel, Dresden, Triuitatis legierungen, Matrizen für Setzmaschinen. Technise dnr und anderen Nahrungs⸗ und 1 1 1 . .v 1 Geschäftsbetrieb; Schokoladen und Zuckerwaren⸗[Kuochen, Horn, Celluloid und ähnlichen 8 liecb. Waren: Kakao und 1 8. —₰ 8 1 ih j Turn⸗ ———

straße 44/46. 30/7 1915. und Fette. Schmiermittel. Tastenknöpfe und Platt ritteln; automatischer Wa⸗ fabrik. Waren: Zuckerwaren und Schokoladenfabrikate. Zeileumeßvorrichtungen. Maschinen, insbesondere varodukte, insbesondere Kakao- =— = . 8 . Säck ische Maschinen Maschinenteile, Treibe oprobn⸗ 8 c Z 8 6 8 b . Säcke. . 3 . graphische 2 Schokolade, Zuckerwaren, έ 5 A . 8 Uhren und Uhrteile. eeens 8 4* ri Allerfeinste 1321900.¶̊Ʒẽᷣ . 1 18344. Schläuche, Automaten. Matrizenkanaldeckplatten und Konditoreiwaren, Back⸗ —7½ IU), 8 . 20,1 1915. Mar DOertel, 1ZAI1I11““ Graumschaeiger Helikates ebercurezke E* 1 Ieeee (Glas und Glimmer. Lederwaren, Rostschutzmittel Puddingpulver, Fleisch⸗, (Lü— S g . 1 8 Braunschweig. 30/7 1915. beree Marke Wanderwogel 1-e . 8 . ‚bHer). ucht⸗ und Gemüsekonserven, ein-⸗ 1.——— 1 AAnAAE 2205039 2 . :7 5 8 8 8 8 8 Sg 7 7 1 1 8 8 1 83 8 3 . . e. und Wurstwarenfabrik. Waren: 8 8 . dictetische ah sberasen. 872 8 Wurst⸗ und Fleischkonserven. EE“ 1“ 8 ““ 1 che Präparate, Blutpräparate; 9. b 8* 2 —— 1 * 111““ und Liköre in genießbarer [e en 82 1’ —2 d 189 FEe-Lb. us Schokolade oder Zucker⸗ LRNe vN N. Nho. S 271 WUA 8. 31602 ““ 8 Liköre, kohlensäurehaltige SETEI“ 8 2 1e 2 92½ sig M ;3 8 21 .— 22 8 2 23/6 1915. Fa. Eugen Lemppenan, Stuttgart. wachtsäfte und 2. bee eee. Milch, Rahm⸗ sat von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner 30/7 1915. 18= menge, Kindermehl, präpariertes Hafer⸗ Automatenwaren außer den oben genannten, nämlich Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ b 3 und egs FEn 3 b Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen 8 3 3 . Fabri . . iefumschlã Papie it präparierte P it Zusatz von Kakao und bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspos⸗ Zünd⸗ D 1b b stattungs⸗-Fabrik. Waren: Briefumschläge, Fapier, 1.“ dun ade und gequetschter Haser mit und ohne Zu⸗ hölzer Insichtspostkarten, Zünd 8 S 4/6 1914. Waldes & Ko., Dresden. 2/8 Brief⸗Kassetten, Karten⸗Briefe, Trauer⸗Papiere, Trauer⸗ 910 1913 ² ‧‧11-⸗ 8 5 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Briefumschläge, Trauerkarten, Trauer-Kassetten. 6 10, 205033. W. 19755. 1 * 2/4 1914. Waldes & Ko., Dresden. 2/8 1915. Exportgeschäft. Waren: . heim. 2/8 1915. 8 Iee 1 3 1* 28 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Kl. 8 8 eschäftsbetrieb: Ingenieurbüro für die ““ 3 miniumwaren, Ware s Neusi Bri Ex eschäft. W . Za. Kopf ige ünstli 11““ v1414“ 2⁷ . 205024 d. 14027. Geschäftsbetrie 8 8. g9 e und d 1 .““ 1 8 aren aus Neusilber, Britannia Exportgeschäft. Waren: Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 8 mIg” .e. 34. *. tion und den Vertrieb von 2 * p . ö1 ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Kl. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 28/12 Blumenfeld & 8 .“ für Dampf⸗ und andere Kraftanlagen. Waren:⸗ 8 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. träger, Handschuhe, Schweißblätter. 8 Co. Succ. Harald Michelson, Ham⸗ 8 2 rate zum Entölen und Entwaässere von Dämpfen schmuck. d. Korsetts, Schweißblätter. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, burg. 30/7 1915. 1 oder Luft, Filter für 8— und Gase, . Sgirme⸗ Stöcke, Reisegeräte. Beleuchtungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Ge Toilettegeräte. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ 8 9 reiniger, Olrückgewinner, Apparate zum Prüf e aus Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, raͤte. Hieb⸗ und Stichwaffen. und Kommissionsgeschäft, Import Dämpfen und Gasen auf ihren Gehalt an Ol oder 7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 2/8 1915. Meerschaum, Kragenstützen, Flechtwaren, Bilder⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Nadeln, Fischangeln. und Export von Fischwaren. Wa⸗ Pumpen, insbesondere Hkvelterzempen und Dam 1 4 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Toilettegeräte. Hufeisen, Hufnägel. 1“ v“ 8 ren: Norwegische sogenannte Sar⸗ t speisepumpen, Kondenswasser Heteher⸗ 2₰ 88 geschäft. zwecke. 4 8 1 Hc. Nadeln, Fischangeln. k. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, Waren aus dinen und Sprotten . Speiseregler, Speiserufer, e;, Na. 1 üeen Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Hufeisen. , 8 Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie dine und tte 6 .“ 8 8 92 4 8* . 35. * 8 5 5 a 9 8 S:; 8 „2 . . 8 . 1 5 8 24 5 8 8 EI““ Speisewasser⸗Entlüfter, Kesselstein Abse Ee tische, Wäge⸗, Signal⸗, und photographische Appa⸗ „Emaillierte und verzinnte Waren. rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische WaARENZEICHEN reiniger, Dampfüberhitzer, Dampfäylinder „. rate, Instrumente und Geräte. * 8 Schlösser, Beschläge, Stahltugeln, Reit⸗ und Waren, Christbaumschmuck. Apparate, Dampf⸗ und Wasserarmaturen, Scheh Trocken⸗Apparate und Geräte. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus Auspuffhüte für Abdampfleitungen und für 2. Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämmne Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke, mecha für technische Zwecke. Sveln. Fischangeln. EE“ G E“ 1 nisch bearbeitete Fassonmetallteile. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. benesen Hufnägel. 1 34. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 3 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ und Nickelwaren, 22b. Chemische ‚geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, 26d 205029 enailliscte ind verzinnte maren .“ b enfitinstzzamfutr, deren Teile und Saiten. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Kontroll⸗ und photographische Apparate In⸗ 205029. 1 e. Er t 8 9 . 9 8 8 1 2 2 8ꝙ 8 26d. ifenbaheziscath fisazesLal. Brief⸗ und Muster⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Metallegierungen, echte und unechte Schmuck strumente und ⸗Geräte. ammern, Anker Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ . 88 1 82 8 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 205016. 8 8 nin schläge Rüstun en, Glocken Haken und Osen Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ 8. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 3 8 8 8 gan n Fafsonmetallteile zuvakzne gegenstände. 88 4 für technische Zwecke. .Kunstgegenstände. 2 1 1 S Bauteile Väschinenguß. 8 5 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Glimmer und Waren daraus. 3 8 8 6 delmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und daraus. 8 8 . 1 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Posamentierwaren, Besatzartikel, Spitzen, Sticke⸗ ase E— 8 8 1 8* ö levnische Waten. Uhrist 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragen⸗ reien. ofl en- 3,14 1914. Petzold & Aulhorn A. G., Dressd 1nseh IEMa 1 3 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. stützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. b n3e 88 8 1915. 8 eeEEöö 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und 34. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel . IIlarqgapime Iöfr leicht cãen Schmutz U. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Friseurzwecke. Waschmittel, Parfümerien und 6

205021.

12* 2* 58

aunüuregeeeeememar

häftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

5 1915. Andersen & Hummel, Hamburg.

. cCWCCCF

1/4 V g.a zitsbetrieb: ¹, Schokoladen⸗, Me 2 vis bas ies 8 8 8 . 8 5. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Scho 8 Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein,“* SX5 9⸗e 3 8 8 L 30/7 1915. vL“ wie . Feist᷑ die Wascae nicht an Konsitüren-, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und gtfenbeix. ier, Berustein, Merrschaum⸗ . Säcke. Chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 111A1AXAX*X“ 8 fabrik; Tee⸗ und Chinawarenhandlung; Vert Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instrn⸗ 39. Säcke.

Waren: Margarine. B 8 2. 1 Fgeesfe. 8 85 8 mente und Geräte. eile 1““ 1 9 1 & QꝘ Nahrungs⸗ und na rren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions v1ööue.—“ e und ⸗Geräte 40. Uhren und Uhrteile. 8 8 1 1 1 1 82 1 Waren: Kakaopulver, otee, 8 d Friseurzwecke 1

8 B 8 8 8 8 842 1 Friseurzwecke. 1

geschäft. 1 8 8 1

Hambur 27 Schokoladen 85 1“ 385 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 5 1 frische, eingemachte, getrocknete, gedorrté, tandiert, tissche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Aus semager Billdeich 28 fierte Früchte, Kompotts, Fruchtsaer. Fruchn und photographische Apparate, Instrumente und Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs⸗, Weinei eräte. 8 88 1 barer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, sntomeien.

9 Weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz 1 Svpiegel. 3/6 1915. Fa. F. Dede, Hamburg. 30/7 1915. Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate Fieiseraphische und Druceret⸗Erzeugnifse, Kunst 8 lingen a. D. 2/8 191 5 Der Beste . Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: [zusätze, Kaffeeextrakt, diätetische Präparate, gegenstände. 5 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke und che⸗ 8 Schmier⸗, Kern⸗ und Toiletteseifen, Seifenpulver, Wasch Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, B Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 2 misch⸗ pharmazeutisches eboezivrinmt.

““ . 8 extrakt. Beschr. Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte 1 daraus. 24/7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 2/8 1915.] Waren: Rattengit.

18/6 1915. 8Z8I11 2 Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, R. Sesatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und G. m. b. H., a kré abz Für feinste Tafelbuffer 3 Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suhas en. 8 Exportgeschäft. Waren:

30/7 1915. ; ö11“ laagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariert ddellierwaren. E1“ Kl.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ 8 . 6 b 1e“ mehl und andere präparierte Mehle, präparn 1 svielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. fabrik und Vertrieb von Butter, 8 J“ 8. hkuicht präparierte Mehle mit Zusatz von Ko ₰4 8 4 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Marmelade und Kunsthonig. Wa⸗ 8 Sr, .“ 1b Schokolade und gequetschter Hafer mit und . Apparate und ⸗Geräte. ren: Margarine und Pflanzen⸗ . 8E E b W 11““ satz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapfe -“] . 5. Borsten, Kämme, Schwämme. butter. 11“ “; Q— sischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗-Tee S 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle

. . nischer Tee, Kräutertee, insbesondere russische . 8 b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. richtee, China- und Japanwaren, nämlich 1 1 d. Hufeisen, Hufnägel. Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als e. Emaillierte und verzinnte Waren. . 2 3 dienende Gegenstände aus Porzellan, Sg 1“ 4 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und b 205019. Sch. 19802. I Sb öö. Celluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anter, 8 205050. gFz - Ae Schirme, Spielwaren. Beschr. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ 8 ““ 8 schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 1“ 1 und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte 1 G 26dl. 3 und gegoßene Bauteile, Maschinenguß. 1 & müiüm 1 99 Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, Waren aus 8 hkbbii6ö 2 Essen⸗ 8 1 Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie 4. 2/9 1 . . Sal; ce, Dresden. 30/7 ö“ 1I1““ E“ 11“ 4 1914. C. F. Beer Söhne, Köln. 2/8 1915. rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische [S2I önan 28/6 1915. Petzold & Schliephacke, Dresden⸗ 1 8 Geschäftsbetrieb: Tongruben und Zementwertk⸗ häftsbetrieb: Chemische Fabrik, Teerdestilla⸗ Waren, Christbaumschmuck. . 3 se ehe. 915. 1 de.b 1.“ 1“ g -S Fvre 8 d feuerfeste Produkte. Asphaltwerke, Isoliermaterial⸗ und Dachpappen⸗ . Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus ö.= A11 Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: zur Se elluns 8 rb“ Waren: Feuerfester Zement und feuerfes 8 . 1 Varen: Arzneimittel für Menschen und Tiere, für technische Zwecke.

arine und Speisefetten. Waren: Margarine, Speise⸗ 27 914. Fritz S . ““ mazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ .Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ä= 8 2 8 8 1“ 8 weasas. ee. thh ““ 1 d Schokoladenfabrik . 8 205026. 17796. . Konservierungsmittel für Lebensmittel, Des⸗ . Waren aus Kork, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 Geschiftsbetriebe Halhe. ud. heneeeele 8 8 8 1/3 1915. Gebrüder Stollwerc A. G., Koe tionsmittel. Chemische Produkte für industrielle mutter, Bernstein, Meerschaum, Kragenstützen, v— 1ä1ä16 en. e Zwecke, pharmazeutische E

2/8 1915. eund mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilde-:1 . Konservierungsmittel für Lebens⸗

““ und Handlung. Waren: Kakao, Schotoladen. 205018. 8 8 . 5 * ngsmaterialie N5 gs 2 Isoli itte 2 8 . 89 .Ps r 2 czer⁵ 2 ö“ v“ —1 ven⸗ aterialien, Wärmeschu und oliermittel rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 5 1“ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ b tfabrikate, P lle. Fi 2 Lacke * 8— 8 4 3 8’ Sgn 8 8 Wichse, Lederputz 1“ 8 8 warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven e, Putzwo le. Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ zwecke. 85 3 8 1 98 Schuhereme “] 8 deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln; aut iichse, Bohnermasse. Roh⸗ und Abfall⸗Gummi Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan⸗- 8 Bier 8 8 8 Kakao und Kakaoprod Ersatzsstoffe hierfür, sowie Waren daraus für Binde⸗, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ . 4 p 1 1.“ Weine Spirituosen

Warenvertrieb. Waren: Ier. eeee 21 8 89 b S var ungs⸗ und Isolierzwecke. Seifen⸗, Putz⸗ und Po⸗ und photographische Apparate, Instrumente und - 78. 1“ akaobutter, Schokolade, Zuckerw 8 88 1 g ebe⸗ 8 sehe. veee 2— = Miner 2 reie Geträ öö F. A. C der Linden & Co EE“ Backpulver, Puddinsen Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien Geräte, Meßinstrumente. 8 . . E Ferchek⸗ 29 9 . 7 2 . Totlefte ; —— 8 5 . P 1 2 ick. 8 1914. 1915 1. . 1 Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüsekonserven, er emeth. Steine, natürliche und künstliche, 3. Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗- 1 28 ¹ 2 vPrnen, ,eten⸗ Farben⸗ und Lackfabrik. Waren: Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und 1 by“ bven; 88 3 . 8 b Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillon⸗ 23/2 1914. Fa. H. W. Appel, Hannover. 30/7 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und tische Präparate, v 3 8 ö 11AX““ 55 Fesirenser nth . U würfel, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ 1“ 5/3 1915 i“ C 4& Cacao In- zeutische D Prä⸗ ieß r Hülle aus Schokolade ode b EEa.u 1 5 4 b . Les, Pf enmus, Marmelade 3 1915. „Sarotti“ Chokoladen C 8 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und P genießbarer H 1 Fruchtsäfte und 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papn 3 lee Marmeladen. Frucht 8 . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

dustrie Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. 30/7 1915. parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Liköre, kohlensäurehaltige e . 205035. 1“ aleh. b Phot 8 ;1. Dr tri⸗Erz isse, nst 8 9ö8 8 1— Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Ku Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

8. 2 2 . 7

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: . ““ - 8 b 8 Segn

1 äftsbetrieb: Nahrung 822 ürftsbetriecb: en⸗ Zucker ⸗1'5. EEEEe 3 sSmittel nen

Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Gesch äftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmitte! kondensierte Milch, 8 88 Fe

11“ 2 fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokoladen, für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, extrakt, präpariertes Haferme rte Mehl b 8 gegenstände

„Kaff g 3 v- 6 8 War 8 8 8 1 8 Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig

8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Zuckerw 8. G 1 F. AEI1“ Seeeen 1 e und gequets 1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 6/4 1914. Waldes & Ko., Dresden. 2/8 1911 IZ11“ Lüve.

ö Futtermittel, Eis. säfte, Gelees, diätetisches Nährmitktel. späne. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, satz von Kakao und Schokolade und geah 1 8 G 2 Valdes & Ko., Dresden. 28 1915. rren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, S 2 8 5 Le. kes. 85 4 b 8 3 8„ 1 6£α ½ ½ N Le n- ei n

Automatenwaren e 3 * Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver,

Seife, 1 31. Kl. 8 Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot.

205040

8 8 1 1915. Dr. Otto Veiel, Ried⸗

205041. . Treibriemenverbinder.

Waren aus Glimmer. 8 Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren.

Uhren und Uhrteile.

Fa. P. A. Fricke, Magdeburg. 5 8

Kolonialwaren⸗ und Material⸗ warenhandlung: Nahrungsmittelversand. Waren: Kl.

Speise⸗Fette ffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 8 I11A““ 8 9—2 käpar 5 8SS VEee“ und Konditorwaren, Obst, Frucht⸗Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Mehle, präparierte und nicht präparie

st 1 4 lad 8 3. 3 SAEE aefnnc 8 we b S. 6

mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗] mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko darau Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Mandelersatz, Marzipanmasse.

205022. O. 5646. metalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, gewürze, ferner 242 Wichse, L Neeesr und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Wichse, Le⸗ 8 L 8. 2 2 ¹ ;z, bes e 3 32 8 elli 3, anfiich⸗ K 3 8 vn sh 6 8 Agn

se, insbesondere 32. Modellierwaren. Za. Putz, künstliche Blumen. 8 2. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗

. 1“ 8 Koffe 8 4 Karten, T . G ttel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, Darstellungen bedruckte Karten . 6. 8 5. Ka 5 + tur und b erbmi . . Benzi S 1 g. 2 8⅔ Besck * 9 8 - 8 Säcke. 8 b 2. Kämme Toiletteg eräte. itte b technische Öle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Lee,. postkarten, Zündhölzer. Besch 1914. Waldes & Ko., Dresden. 2/8 1915. Uhren und Uhrteile. 8 gb. Messerschmiede 8 g ie Sdürt üs Wasch Bleichmi Stär öle und Fette. Ton und Glimmer. Schreib⸗, Zeichen⸗ 8 tsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 1 3 8 esserschmiedewaren, Werkzeuge mit Ausschluß e e Wasch⸗ und Bleichmittel, tärke, Farb⸗ 8 brik, von Sensen. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

8

3 und Malwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Parfüme 8 st. Waren: 8 8 8 4bög Dr Oerfker S 1 rien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ 18 8 8 1 5 Nadeln, Fischangeln. 1“ 36. Zündhölzer. 5* 8 8 “““ Emaillierte und verzinnte Waren. 8. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr.

Aes 8 8 Kopfbede ZE—32 ar und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ 8 Ropfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 858 1b Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern,

8 I sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗† eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 I1“ n 2₰ MeS 1 661uo Mandel-Pudding- * htel- Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für b Apparate und Heräten 9 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 2. 205043. K. 29060. 8 8 3 Leer. Vorsten, Kämme, Schwämme. 718 Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken G

EE“

ker, Bielefeld. 30,7 1915. Leder), Schleifmittel. Gips, Pech, Asphalt, K

Ke 78 8 . Holzkonservierungsmittel. 1 ‚ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und Ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall 8 nn mischer Präparate, sowie 8e. G U QF 2* Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. teile. 8. 8 gabe von Rezepten und Koch 205027. M. 23548.] 1 gischangeln. 22 17. Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren,

büchern für Küche und Haushalt nach * 3 Emaillierte und verzinnte Waren. . Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

vaeren, ne homscher 1rf.

5 8 1 8 I Eisenbers Esenbahn⸗O 1 —hI . 1 M te ki⸗ . S F⸗ 8 1 r K V 1/6 1915. Dr. med. Otto Eis hn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Anker, 1“ Metallegierungen, echte und unechte Schmuck Linot pe-Rapid- la iatur ET“ 1915. Ketten, Sta lk it⸗ 5 schi 9/6 1915. Ar Schibig, Berlin⸗Steglitz, Moltke sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. v Königstr. 22. 2/8 hlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe 19/6 1915. Arnold Schibig, Berlin⸗ glitz G hristbe chmuc 28/6 1915. Wilhelm Knoche, Achim (Prov. Han

1 fis 2 : AE schlage, Rüst Schlitts Geld⸗ straße 2. 2/8 1915 Schirme, Stöcke Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren⸗ schra0r, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ straße 2. 2/8 1915 1 E 8 ee h. Berli 2 8 1915 enhe Produkte für medizinische und schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, nover). 2/8 1915. m. b. H., Berlin. 2/8 1915.

8 79 b 8 dl Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ misch⸗pharmazeutischer Arzneimittel. Waren: Arzne Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Kragenstützen, Geschäftsbetrieb: Fabrit medizinischer Präparate. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und 895 82 Verbandstoffe W3Z“ eeile, Maschinenguß. C4“ . Bilderrahmen. 8 Waren: Flechtenheilmittel. 8 Ex⸗ und Importgeschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗ 3 8 ““

8 16

22/6 1914. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G.