1915 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

utsche Verlustlisten.

(Pr. 300.)

13. Auguft 1915.

8142

8 Czersiewski. Johann Althütteè, Berent vermißt. Naßiontek, Franz Elisenbruch, Konitz leicht verwundet. Streitbörger, Josef Borbeck, Essen leicht verwundet. 12. Kompagnie. 8 Utffz. Adolf Bellack Danzig gefallen. Utffiz. Georg Behling Campe, Lauenburg gefallen. d Utffz. Franz Lewinski Cziczkowo, Konitz schwer verwund Utfrz. Otto Kramp Gr. Gausfen, Stolp schwer verwundet. Gefr. Maxr Schulz Danzig gefallen. Gefr. Alerander Wantk Bannin, Karthaus schwer verwundet. Gefr. Franz Retzlaff Gorrenzin, Karthaus schwer verwundet.

Gefr. Eduard Christmann Rauspach, Thann schwer verw.

Gefr. Aloysius Sarach Lapolitz, Karthaus leicht verwundet. Mühlenberg, Paul Elberfeld gefallen. Rahmel, Leo Czerniza, Konitz gefallen. Zier, Gustav Neu Klinsch, Berent gefallen. Kotlewski, Theophil Alt Kischau, Berent gefallen. Roth, Karl Mühlhausen gefallen. Ehlebracht, Friedrich Rehtberg, Lippe schwer verwundet. Lipinski, Johann Gorznow, Strasburg leicht verwundet. Kunkel, Leo Nieder Brodnitz, Karthaus leicht verwundet. Kleinwächter, Richard Seichau, Jauer leicht verwundet. Winkler, Albert Gr. Jansen, Stolp leicht verwundet. Bixel, Viktor Bühl, Gebweiler schwer verwundet. Bartsch, Johann Stabunken, Heilsberg schwer verwundct. Heiermann, Gerhard Möhrs leicht verwundet. Nadolski, Joseph Nieder Mahlkau, Berent schwer verw. Dudziak, Stephan Strikowo, Posen leicht verwundet. Krudewig, Hermann Altenessen, Essen vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 27. 8 Müller, Walter (6. Komp.) Neuhaldensleben vermißt.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 28. Ltn. d. R. u. Adj. Karl Marioth (Stab d. I. Batls.) Düssel⸗ dorf an seinen Wunden. Sünnen, Werner (5. Komp.) Antweiler, Cöln vermißt. 8, Ferdinand (5. Komp.) Cöln an seinen Wunden.

Draths

SIaII9S,

Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Hanns, Karl (6. Komp.) Leberau, Rappoltsweiler vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Ltn. d. R. Fritz Pries (2. Komp.) bisher verwundet, Festgs. Laz. 1 Thorn. b Sr Warlich, Richard (12. Komp.) inf. Krankh. Res. Laz. Stade.

Infauterie⸗Regiment Nr. 32. Bohland, Elias (8. Komp.) Pfersdorf bisher verwundet, 1 verwundet u. in Gefgsch. Gier, Friedrich (10. Komp.) * infolge Krankheit.

8 Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 32.

Schubert, Emil (1. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. Heimenkirch. Klett, Johannes (4. Komp.) Hersfeld gefallen. iger, Alfred (4. Komp.) Gera gefallen. ler, Karl (5. Komp.) Hirschberg a. Saale leicht verw. indler, Albin’ (8. Komp.) Eliasbrunn bisher vermißt, in Gefgsch. ]]

Liebold, Otto (8. Komp.), Falkenstein, bish. verw., in Gefgsch. Grau, Oskar (9. Komp.), Gr. Schwabhausen, bish. vermißt, verw.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. Gluske, Friedrich (5. Komp.) Wulflatzki bisher verwundet, Res. Laz. 1 Hannover. Bohn, Georg (12. Komp.), Dramburg, bish. verw. gem., gefallen. attler, Erich (3. Komp. Ers. Batls.) infolge Krankheit Festgs. Laz. Königsberg i. Pr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33. Borries nicht Burries], Eduard (8. Komp.) Schaltimmen bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34. Weißert, Friedrich (3. Komp. Ers. Batls.) infolge Krank⸗ heit Res. Laz. 2 Stettin. Schützler, Karl (5. Komp. Ers. Batls.) infolge Krankheit Res. Laz. 2 Stettin. Kriewald, Hermann (1. Rekr. Dep.) Pflugrade, Naugard 1 infolge Krankheit Res. Laz. 1 Stettin. Schebang, Karl (1. Rekr. Dep.) Königsberg i. Pr. —“† in⸗ folge Krankheit Barackenlaz. Stettin.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35.

d. R. Felix Hausig (2. Komp.) bisher verwundet, f in

8 eeinem Res. Feldlaz. „Leber, Wilh. Herm. Rich. (4. Komp.) tödlich verunglückt. Geitner, Karl (8. Komp.) Haynrode bisher verwundet,

in einem Res. Feldlaz. e“

eyhe, Bruno (8. Komp.) Berlin bisher verwundet, Schuriau, Julius (12. Komp.) Schönfeld

in einem Krgs. Laz.

bisher verwundet,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 36. Biedermann, Johann (2. Rekr. Dep.) —. Horlachen, Ober⸗ franken infolge Krankheit.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. Klinge, Ant. (3. Komp.) Gr. Psarskie⸗Hauland bisher ver⸗ 3 wundet, Festgs. Laz. Glogau. Sobkowiak, Franz (4. Komp.), infolge Krankh. Res. Laz. Cosel. Konieczny, Wladisl. (4. Komp.), Grünberg, bish. vermißt, verw. Sefr. Reinh. Krause (5. Komp.), Santomischel, bish. vermißt, verw. Krawezyk, Melchior (8. Komp.) Georgsdorf bish. vermißt, 8 war verwundect, Res. Laz Neustadt i. Schles. Kriese, Jul. (9. Komp.) Schittwitz bisder vermißt, verw. Utffz. Ewald Hohensee (11. Komp.) infolge Krankheit in einem Et. Laz. Gasche, Karl (11. Komp.) Porthof bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur. Iwanowski, Joh. (12. Komp.) Rositz nicht in Gefgsch., sondern an seinen Wunden Res. Laz. Neiße.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38.

Kupka, Karl (4. Kom.), Haatsch bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. Maciej lnicht Maciyl, Sebastian (4. Komp.) Croschütz

bisher verwundet, in Gefgsch.

Geisler, Wilh. (6. Komp.) Breitenhain bisher vermißt, 1 war verwundet, jetzt b. Ers. Batl. Bergmann, Aug. (8. Komp.) Raspenau bish. vermißt, verw.

Dudet, Alois (12. Komp.) bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur.

Klinhart, Hermann (Maschgew. K.) inf. Krankheit Krgs.

Laz. 2 des V. A. K.

Füfilier⸗-Regiment Nr. 39. Jozefiak, Franz (1. Komp.) Slawosza, Jarotschin vermißt. Gersmeier, Herm. (1. Komp.) Münster i. W. nicht gefallen, sondern verwundet, jetzt b. Ers. Batl.

„Johannes (2. Komp.), Hattingen, Bochum, gefallen.

Reis, Wilhelm (2. Komp.) Vynen, Mörs infolge Krankh. 8 in einem Et. Laz. Fach, Paul (10. Komp.) Remscheid gefallen. Kapp, Georg (10. Komp.) Sterkrade bisher vermißt, beim Ersatz⸗Bataillon. 8 Hanssen, Karl (12. Komp.) Bremerhaven gefallen.

Füsilier⸗Regiment Nr. 40. Diemer, Wilh. (1. Komp.) Lüdenscheid bisher verwundet, f in einem Et. Laz. Utffz. Otto Gerstenkorn (2. Komp.) Konstanz bish. verw., Res. Laz. 2 Halle a. S. Werr, Josef (2. Komp.) Impfingen bisher verwundet, Ldw. Feldlaz. 24. Büchel, Franz (5. Komp.) Iffezheim bisher vermißt, i. Laz. Kiefer, Karl (6. Komp.) Niederbühl bisher vermißt, war . verwundet, jetzt b. Ers. Batl. 8 Hartwig, Paul (7. Komp.), Erdmannsdorf, bish. verw., vermißt. Schanz, Friedrich (8. Komp.) Karlsruhe, Baden vermißt. Stefan, Emil (12. Komp.) Zell i. W., Schönau gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Jäckel, Adolf (1. Komp.) Staffert bisher verw., Feldlaz. 7. König, Herm., Kranktr. (2. Komp.) Freiburg, Bad. gefallen. Eisele, Friedr. (7. Komvp.) Weiler, Sinsheim bisher ver⸗ mißt, war verwundet, jetzt b. Ers. Batl. Blaut, Alois (10. Komp.) Mudau bisher vermißt, war ver⸗ wundet, jetzt b. Ers. Batl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41. Adamczewski, Adalbert (7. Komp.) Lipnica bisher ver⸗ mißt, war verwundet, jetzt b. 2. Ers. Batl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Uffz. Otto Gildisch(1. Komp.), infolge Krankh. Res. Laz. 6 Altona. Schimmelpfennig, Friedrich (2. Komp.) infolge Krankh. b Res. Laz. Magdeburg. Ganselweit, Franz (3. Komp.), Jurken, bisher vermißt, verw. Siegmund, Gustav (1. Rekr. Dep.) infolge Krankh. Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Murach, Boleslaus (5. Komp.) Stewnitz bisher verwundet, in einem Feldlaz.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Wichary, Philipp (1. Komp.) Gr. Dombrowka bish. schwer verwundet, in einem Feldlaz. Chmilarski, Joh. (2. Komp.) Godullahütte nicht vermißt, sondern verwundet. Schöps, Paul (3. Komp.) Marienkranst bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. Schlapke, Heinr. (4. Komp.), Gr. Mochbern, bish. verw., i. Gefgsch. Vollert, Friedr. (4. Komp.), Breslau, nicht †, sondern in Gefgsch. Meier, Heinrich (5. Komp.) infolge Krankheit. Schyma, Rob. (5. Komp.) Königshütte bisher vermißt, i. Laz. Ziolonka, Joh. (9. Komp.), Kreuzendorf, bish. verw., in Gefgsch. Bramdowski, Ernst (11. Komp.) Mangschütz bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Gefr. Werner Kunz (3. Komp.) Oberdreis bisher schwer ver⸗ 8 wundet, Feldlaz. 2. Stankewicz, Peter (3. Komp.) Dzwiersina bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2. Ltn. d. R. Georg (4. Komp.) infolge Krankh. Res. Laz. Essen. 4 Brandt, Jos. (5. Komp.) Ovenhausen bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Borowski, Friedrich (6. Komp.) Seehesten nicht vermißt, sondern verwundet. R Jac. Wilh. (7. Komp.) Waltrop bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 1. Bonk, Aug. (8. Komp.), Dombrowken, nicht vermißt, sond. verw. Gefr. Friedr. Wengoborski (9. Komp.) Abbau Kossuchen 20. 9. 14 lnicht 14. 9. 14].

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Utffz. Ernst Simon (4. Komp.) Solingen bisher schwer ver⸗ 3 8 wundet, Res. Feldlaz. 52. Halfmann, Jos. (5. Komp.) Heidelberg bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. Tappe, Wilh. (5. Komp.) Lockhausen bish. schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 60. I. Bataillon.

1. Kompagnie. Gefr. Heinrich Müller Elversberg, Saarbrücken I. verw. Medardt, Karl Insheim, Landau schwer verwundet. Lehmann, Richard Sonnenwalde, Luckau gefallen. Beine, Wilhelm Blomberg gefallen. Johannsten, August Abel, Tondern leicht verwundet. Hansen, Jörgen Ukfeld, Apenrade leicht verwundet. Gerlov, Johannes Osdorf, Eckernförde leicht verwundet. Fels, Karl Barmen leicht verwundet. Hohn, Walter Strasburg, Prenzlau an seinen Wunden

Feldlaz. 2. ühmstedt, Paul Merrleben, Langensalza leicht verw. tke, Adam Bratuschewo, Löbau abermals leicht verw. hrens, Wilhelm Siliren, Brake leicht verwundet. nuer, Karl Karlshof, Kreuznach gefallen. 2. Kompagnie.

Wulff, Wilhelm Lübeck schwer verwundet. Schappert, Jakob Kirchenbollenbach, St. Wendel I. verw. Lattke, Christian Gr. Kaschen, Calau leicht verwundet.

3. Kompagnie. Utffz. Anton Lankes Dülken, Kempen leicht verwundet. Urffz. Michael Jakobi Burbach, Saarbrücken leicht verletzt. Utffz. Hugo Pabst Bochum gefallen. Utffz. Heinrich Koenen Saarbrücken schwer verwundet. Gefr. Johann Rößing Feldmark, Borken i. W. schwer verw. Daldrup, Anton Haltern, Coesfeld gefallen. Müller, Karl Reichenbach, St. Wendel gefallen. Kerste, Bertold Neu Balz, Landsberg gefallen. Kohlmorgen, Wilhelm Eutin gefallen. Rode, Charles Hamburg gefallen. Warnholz, Hans Jevenstedt, Rendsburg —. an seinen

Wunden Feldlaz. 2.

Bader, Max Berkerwerder, Landsberg leicht verwundet. Lohmann, Friedrich Eckernförde leicht verwundet. Budich, Paul Steinkirchen, Lübben leicht verwundet. Possehl, Wilhelm Hagenow i. Meckl. leicht verwundet.

3

K 8

Szerbatowski, Michael IJwanowen, Sensburg schwer v. Fell, Albert Neunkirchen, Ottweiler schwer verletzt. Biehl, Jakob Schiffweiler, Trier leicht verwundet. Knapp, Ludwig Neunkirchen, Ottweiler leicht verwundet. Petersen VII, Karl Schelde, Sonderburg schwer verwundet. 4. Kompagnic.

Utffz. Albert Rauscher, Scheibenhardt, Weißenburg i. E., gefallen. Utfrz. Bernhard Jung Hunspach, Weißenburg i. E. schwer v.

Gefr. Emil Josef Ball I, Stundweiler, Weißenburg i. E., gefalle Gefr. Friedrich Koebhl Weißenburg i. E. f an seinen Wunde Feldlaz. 2. Gefr. Emil Herrmann Essen leicht verwundet. Gefr. Franz Schäfer Barmen schwer verwundet. Kientz, Karl Röschwoog, Hagenau i. E. leicht verwundet. Weirich, Adolf Niederweiler, Zell leicht verwundet. Mohr II, Wilbelm Steindeich, Steinburg schwer verwundet. Mehrfeld, Jakob Breisen, St. Wendel leicht v., b. d. Tr. Sommerfeld, August Hochdahl, Mettmann leicht verw. Toppel, Friedrich Techow, Ostprignitz leicht verwundet. Sundergeld, August Teut, Brake schwer verwundet. Böcker, Friedrich Hagen i. W. leicht verwundet. Schramte, Anton Alt Kischau, Berent gefallen. Tiemann, Karl Salzuflen leicht verwundet. II. Bataillon. Koslowski, Otto (5. Komp.) Klostermansfeld, Merseburg schwer verwundet. Petersen I, Johann (5. Komp.) Remp, Tondern . seinen Wunden Feldlaz. 2. rensen, Laust (5. Komp.), Norder Seiersleff, Tondern gefallen. ollrath, Anton (5. Komp.) Borken gefallen. rudewind, Lorenz (5. Komp.) Eversberg, Meschede gefall⸗ iefer, Albert (5. Komp.) Lambsborn, Homburg leicht v. Stegelmann, Karl (5. Komp.) Wielen, Plon lcicht ver Gefr. Hermann Grothe (6. Komp.) Essen leicht verwund Alsfasser, Jakob (6. Komp.), Ruschberg, St. Wendel, gefallen Rödiger, Karl (6. Komp.) Aschara, Gotha schwer verwundet. Borchert, Franz (6. Komp.) Kraftshagen, Friedland J. v. Laurent, Josef (6. Komp.) Herrensohr, Saarbrücken U. r Flock, Friedrich (6. Komp.) Seibersbach, Kreuznach leicht! homas, Heinrich (6. Komp.) Asemissen, Schötmar leicht! Vzfeldw. Otto Baumeister (7. Komp.) Irp, Cöln leicht d. Sergt. Karl Staab (7. Komp.) Oberbessenbach, Aschaffenburg leicht verwundet, b. d. Tr. G Gefr. Anton Fries (7. Komp.) Lauschied, Meisenheim schw. p. Andretta, Friedrich (7. Komp.) Illingen, Ottweiler schw. v. Dreidoppel, Ernst (7. Komp.) Gennersdorf, Neuwied schw. d. Kleinmann, Christian (7. Komp.), Ringsdorf, Neuwied, schwer Wickert, Jakob (7. Komp.) Frankweiler, Simmern schwer r. Osterhage, Walter (8. Komp.) Barmen gefallen.

8

F

28

Temme, Karl (8. Komp.) Hörde gefallen. Schneider III, Jakob (8. Komp.) Lorscheid, Trier schw. verl III. Bataillon. Wüschner, Baltasar (9. Komp.), Merschweiler, Ottweiler, I. Kreischer, Albert (9. Komp.) Merzweiler, St. Wendel L. . Lindemann, Wilhelm (9. Komp.) Eickum, Herford gefalle Erlenkötter, Karl (9. Komp.) Barmen leicht verwundet Kellinghof, Theodor (10. Komp.), Vorhelm, Beckum, schwer v. Utffz. Robert Schneider (11. Komp.) Sulzbach, Trier Lr Gefr. Eduard Zell (11. Komp.) Ars, Metz leicht verwund Barrois, Josef (11. Komp.) Humes, Ottweiler an sein Wunden Feldlaz. 2. Bolz, Peter (11. Komp.) Heede, Pinneberg vermißt. Andersen III, Anton (11. Komp.), Klockries, Tondern, vermißt Dammann, Heinrich (11. Komp.) Nottensdorf, Stade J. Kupke I, August (11. Komp.) Kraschnitz, Militsch leicht v Wengler, Jakob (11. Komp.) Burbach, Saarbrücken 1. Maurer, Rudolf (12. Komp.) Oberstein, Birkenfeld I. p Rassow, Friedrich (12. Komp.) Dahme, Oldenburg vermißt. Bittig, August (12. Komp.) Idar, Birkenfeld gefallen. Stechemesser, Karl (12. Komp.) Itzehoe, Steinburg l. r. Bormann, Albert (12. Komp.), Kiesenbruck, Wolfenbüttel, schw. Raake, Emil (12. Komp.) Garding, Eiderstedt schw. verlctz Zielinski, Heinr. (12. Komp.), Wilhelmsgrund, Rawitsch, schw. Röhm, Josef (12. Komp.), Lautzkirchen, St. Ingbert, leicht verletz Gestorben infolge Kraukheit: Wroblewski, Georg (2. Komp.) Hannover Res. La⸗ . Abt. Sonnenberg Saarbrücken. Blatter, Peter (9. Komp.) Dudweiler, Saarbrücken 18 einem Krgs. Laz. 9 Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon. Ostermann, Theodor (1. Komp.) Wallstedde bisher schwat 1 verwundet, Feldlaz. 2. Kurth, Karl (1. Komp.) Mühlendorf bisher verwundet Res. Laz. 1 Landau. Asmus, Gottfried (1. Komp.) Jägersfreude bisher schwer verwundet, Festgs. Laz. Lyceum Metz. Clausen III, Peter (2. Komp.) Quarsfeld bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2. Taplich lnicht Taplik], Aug. (3. Komp.) Waldersmühl bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2. Kupka, Anton (3. Komp.) Gollmütz bisher schwer verv., Res. Laz. Abt. Maria⸗Magdalenenkrankh. Forback. Peterson II, Albert (4. Komp.) Kiel⸗Gaarden nicht ver⸗ . mißt, sondern leicht verwundet u. in Gefgsch 85 8 8 1 8 8 8 II. Bataillon.

5. Kompagnie. Gefr. Wilh. Gewehr, Sulzbach, nicht gefallen, sondern schwer verr⸗ Amshoff, Engelbert Leer bisher verwundet gem., gefallen Feldmann, Bernh. Ochtrup bisher vermißt gem., gefallen. Kasper I, Aloysius Bendorf bisher vermißt gem., gefalle Köllermeier, Rudolf, Ottenstein, bisher vermißt gem., gefallen⸗ Offermann, Aug., Elberfeld, bisher vermißt gemeldet, gefallen⸗ Baxhenrich, Bernhard Clarholz nicht vermißt, sonden leicht verwundet, b. d. Tr. nmeier, Herm. Roth nicht vermißt, sondern schw. r. enshöner, Heinr. Brackwede nicht vermißt, sonden schwer verwundet.

6. Kompagnie. 1b Ltn. d. R. Adolf Carstens Perl bisher schwer verwunde b Feldlaz. 2. 8 Utffz. Heinr. Schmalz, Kreuznach, bisher vermißt gem., gefollen. Hagendorff, Wilh. Segeberg bisher vermißt gem., gefaller⸗ Koch, Joh. Oberweiler bisher schwer verwundet gem., gefaller Heucks, Gustav Kalthoff bisher verwundet, Feldlaz. 2. 8 7. Kompagnie. Madsen, Jesper Leerdt nicht vermißt, sondern verwundet. Jenzmionka, Franz Krzischkowitz bish. verw., Feldlaz⸗ Witte, Richard Reckenzin bish. verw., Res. Laz. Ettkinger. 8. Kompagn.ie. 8 8 Fähnr. [bish. Fahnj. Utffz.] Heinr. Homrighausen Hannovek bisher vermißt gemeldet, gefallen. . er, Emil Brotterode bish. schw. verw., Feldlaz. „Werner Embken bish. schw. verw., Feldlaz. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 Gefr. Adolf Rhein Dortmund nicht vermißt, sondern schmer verwundet u. in Gefgsch. III. Bataillon. 8 1 9. Kompagnie. 54 5 Utffz. Rud. Buttler Wonglick bish. schw. v., Feldlaz. 5 Earstensen II, Emil Archsum bish. schw. v., Feldlar. 2 Fitschen, Claus Kagerbeck nicht vermißt, sondern leicht v. Hauschild, Joh. Ohrensen nicht vermißt, sondern leicht Hörner, Adam Wertheim bish. schwer verw., Feldlaz. Jacobs, Edmund Itzehoe nicht vermißt, sondern leicht v. Ramm, Charly San Francisco bisher schw. v. gem., gef llen

1““

Gefr. Josef Kostyra (5. Komp.) Niefka, Russ. Polen leicht verw.

utsche Verlustlisten.

13. August 1915. 1 vI“

Sell, Herm. Feldscheide bish. verwundet gemeldet, gefallen. Remter, Gust. Johannisberg nicht vermißt, sondern I. v. 8 2 10. Kompagnie. Bassiner lnicht Bassüner)], Willi Wittenberg bisher verwundet, Festgs. Hilfslaz. 3 Ulm. Schwartze lnicht Schwarzel, Wilh. Bösingfeld bisher 3 vermißt gemeldet, gefallen. Stein, Wilh. Sensweiler bisher schwer verwundet, in . einem Feldlas.

Jörgensen, Jul. Niederaastrup nicht vermißt, sond. I. verw. 2 8. 8 11. Kompagnie.

Utffz. Philiop Reimann Hargesheim bish. schwer verwundet,

Res. Laz. Regensburg.

Junge, Theodor Itzehoe bisher verwundet, Feldlaz. 2.

Popp, Friedr. Heide bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2.

Fabricius I, Gustav Rabenholz bisher vermißt, z. Tr. zur.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 60. Hegenkötter, Herm. (3. Komp. Ers. Batls.) infolge Krankh. Festgs. Laz. 1 Straßburg. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61.

Feldw. Lt. Edmund Hoeppner (I1. Komp. d. Ers. Bat.), Schlawe 84 lnicht Oblau], bish. verw., in einem Feldlaz. Tintelott, Franz (Maschgew. K.) Düsseldorf gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Brunstein, Wilhelm (1. Komp. Ers. Batls.) Sassendorf, . „Soest vernnißt. Offz. Stellv. Rud. Konr. Walter Fischer (2. Komp. Ers. Batls.) Hettstedt, Mansfeld vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 62. II. Bataillon.

Werner, Friedrich (5. Komp.), Bogutschütz, Kattowitz, schwer verw.

8 . 6. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Hänsch Städtisch Holmsdorf, Bolkenhain I. v. Keller, Karl Landeshut gefallen. Gruner, Franz Münsterberg schwer verwundet. Karrasch, August Zottwitz, Ohlau gefallen. Czakay, Josef Gleiwitz gefallen. 8 Hanke, Alois Bauerwitz, Leobschütz gefallen.

Blochel, Paul Oppatowitz, Oppeln schwer verwundet. Klose, Georg Hausdorf, Neumarkt schwer verwundet. Menzler, Fritz Neustadt schwer verwundet.

Hirsch, Johann Oppeln schwer verwundet.

Elsner, Johann Türmitz, Leobschütz schwer verwundet. Sowa, Johann Gr. Droniowitz, Lublinitz gefallen. Rudolph, Emil Seidlitzau, Landeshut gefallen. Larisch, Alois Eiglau, Leobschütz gefallen. Murlowski, Alfons Leschnitz, Dppeln vermißt.

. 7. Kompagnie. Utffz. Max Kaluza Wanowitz, Leobschütz schwer verwundet. Gefr. Franz Karrasch Seichwitz, Rosenberg schwer verw. Gefr. August Michnik Dobersdorf, Neustadt leicht verletzt. Gefr. Richard Krahl Alt Weistritz, Habelschwerdt l. venv. Gefr. Josef Odrobina Ostrosnitz, Cosel vermißt. Sczesny, Josef Orzegow, Beuthen leicht verwundet. Tvralla II, Paul Rasdstein, Neustadt leicht verwundet. Kawelke, Ernst Berksdorf, Ohlau leicht verwundet. Wrona, Emil Gläsen, Leobschütz leicht verwundet. Böhm, Hermann Lubie, Gleiwitz schwer verwundet. snn Josef Sauerwitz, Leobschütz schwer verwundet.

uttke, Friedrich Breslau leicht verwundet.

Przylas, Max Königshütte leicht verwundet, b. d. Tr.

ir ster, Paul Bliesransbach, Saarbrücken I. v., b. d. Tr. Morys, Alois Schwientochlowitz, Beuthen I. verl., b. d. Tr. Pach II, Bruno Sosnowice, Russ. Polen leicht verletzt. Kuballa, Jakob Hohenbirken, Ratibor schwer verwundet. Jensch, Fritz Gr. Guhrau, Falkenberg schwer verwundet. Freund, Alois Bettlern, Breslau leicht verwundet. Latacz, Johann Reinschdorf, Cosel gefallen. Piecharczek, Franz Ratibor II gefallen. 8 Heilmann, Ernst Lomnietz, Waldenburg vermißt. Pohl, Bruno Schlabitz, Guhrau vermißt. P hi lipp II, Franz Kranowitz, Ratibor leicht verletzt. Zupp, Robert Gimmel, Ols leicht verwundet. Lorenz, Alfred Hemmersdorf, Frankenstein gefallen. Imiolczyk, Johann Harbultowitz, Lublinitz leicht verw. Jackmann I, Wilhelm Grund, Waldenburg I. v., b. d. Tr. Kointza, Alfred Hindenburg leicht verwundet, b. d. Tr. 8 8. Kompagnie⸗ Lipok, Hermann Comorno, Cosel gefallen. Ostrzecha, Hermann Königshütte schwer verwundet. Vorreyer, Heinrich Wulferstedt, Oschersleben gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Scholtyssek, Konrad (8. Komp.) Tichau bisher verw., †.

1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64. Gefr. Henry Gotthilf (4. Komp. Ers. Batls.) Berlin

1

f infolge Krankheit.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. ;65. I. Bataillon.

Iz. Franz Grabowski (1. Komp.) Hagen, Westpr. I. v. Utffz. Heinrich Weser (1. Komp.), Kendenich, Cöln, l. v., b. d. Tr. Gefr. Heinr. Aulemeier (I. Komp.), Arrode⸗Werther, Halle, l. v. Broermann, Robert (1. Komp.) Dabhlerau, Lennep l. v. Winkelhues, Herm. Bernh. (1. Komp.), Metelen, Steinfurt, I. v. Tillenburg, Peter (1. Komp.) Kerpen, Bergheim leicht v. Wefers, Jobann (1. Komp.) Bracht, Kempen leicht verw. Nickel, Engelbert (1. Komp.) Erwitte, Lippstadt gefallen. Lambertz, Adam (1. Komp.) Vohwinkel, Solingen l. v. Davids, Bernhard (1. Komp.) Duisburg schwer verwundet. Reibetanz, Karl (2. Komp.) Dresden schwer verwundet. Karsten, Max (2. Komp.) Graudenz leicht verwundet. Gefr. Martin Domachowsky (3. Komp.) Prechlau, Schlochau

leicht verwundet. Leuthe, Fritz (3. Komp.) Hardegsen, Hildesheim leicht verw. Vzfeldw. Leonharo Michaecelis (4. Komp.) Cöln leicht verw. Wolter. Hermann (4. Komp.) Kotten, Düsseldorf schw. v. Henn, Josef (4. Komp.) Aachen leicht verwundet. Sturm, Walter (4. Komp.), Niederdreisbach, Altenkirchen, gefallen. Mierzwa, Franz (4. Komp.) Grabine, Neustadt I. verw. Stein, Wilhelm (4. Komp.) Birnbach, Altenkirchen I. v. Dahl, Wilhelm (4. Komp.) Wermelskirchen, Lennep I. verw. Hansen, Josef (4. Komp.) Kelz, Düren leicht verwundet.

II. Bataillon.

Schneider, August (6. Komp.) Waddenserdeich, Butjadingen

leicht verwundet, b. d. Tr. Aeennn. Johann (6. Komp.), Walberberg, Bonn, schwer v. Habeth, Heinrich (6. Komp.) Brenig, Cöln leicht verw. Utffz. Julius Pröpper (7. Komp.) Barmen verwundet. Schmitz IV, Peter Josef (7. Komp.) Lamersdorf, Düren verw. Wenghofer, Franz F. Komp.) Gr. Kolpacken, Darkehmen

gefallen.

Feldmann, Karl (8. Komp.) Walle, Bremen schwer verw.

8

III. Bataillon. Piel, Mathias (9. Komp.) Cöln⸗Mülheim gefallen. Krämer, Christian (9. Komp.) Hand, Cölnt Mülbeim I. v. Seeberger, Orto (9. Komp.) Erfurt leicht verwundet. Spiegel, Christian (9. Komp.) Cöln⸗Mülbeim gefallen. Tunke, Robert (10. Komp.) Eckenhagen, Waldbröl leicht v. Schiffgen, Josef (10. Komp.) Lichtenberg, Siegkreis I. v. Uiffz. Heinrich Heidemann (II. Komp.) Hannover gefallen. Utffz. Paul Ind (11. Komp,), Vorhelm, Beckum, I. v., b. d. Tr. Uüffz. Leo Zabrzewsti (I1. Komp.), Neuenburg, Schwetz, schw. v. Spitzlei, Hugo (11. Komp.) Ettringen, Maven schwer v. Gefr. Gerhard Zeimetz (12. Komp.) Steinborn, Wittlich I. v. Scholtes, Mathias (12. Komp.) Leiwen, Trier leicht verw. tten, Peter (12. Komp.) Eckfeld, Wittlich leicht verwundet. . Oskar (12. Komp.) Gießübel, Hildburgbausen I. v. Fischer IV, Willv (12. Komp.) Merzig leicht verwundet. Schwenner, Mathias (12. Komp.) Rbeydt, Siegkreis I. v. Berichtigung früherer Angaben. Offz. Stellv. Jos. Grimmendahl (2. Komp.) Aachen bisher verwundet, f. Gefr. Wilh. Fliersbach (5. Komp.) Hoholz bisher ver⸗ wundet, verwundet und in Gefgsch. Bay, Peter (5. Komp.) Hillscheid bisher verwundet, ver⸗ wundet und vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Kuhnen, Gerhard (9. Komp.) Magdeburg leicht verwundet. Rieling, Fritz (9. Komp.) Quedlinburg leicht verw., b. d. Tr. Horn, Josef (9. Komp.) Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Bittkow, Wilbelm (10. Komp.), Woltersdorf, Jerichow I, I. v. ·G ien, Otto (10. Komp.), Wallhausen, Sangerhausen, schw. v. ler, Heinrich (10. Komp.) Magdeburg leicht verw.

1

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. öffler, Otto (3. Komp.) Naundorf, Zeitz permißt. alter, Oswal Komp.) Spergau, Merseburg ißt. lter, L d (4. Komn Sper Merseburg vermißt

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 67. Pörschke, Friedrich (3. Komp.) Berlin gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Becker, Hubert (2. Komp.) Bachem bisher vermißt, i. Laz. Adams, Heinr. (3. Komp.) Godesberg bisher vermißt, verw. Deutz, Johann (3. Komp.) Aachen bisher vermißt, verw. Bohnen, Lorenz (5. Komp.) Cöln bisher vermißt, i. Laz. Degen, Mathias (8. Komp.) Gonzerath bisher vermißt, verw. Daniel, Conrad Jos. (9. Komp.) Spich bisher vermißt, verw.

223

Büttner, Ernst (10. Komp.), Lindenberg, bisher vermißt, i. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Wolf, Paul (10. Komp.) Sarau gefallen. 1 Wolf, Wilhelm (10. Komp.), Sarau, nicht gefallen, sond. b. d. Tr.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 74. Lehnhoff, Wilh. (4. Komp.) Elze nicht gefallen, sondern 8 in Gefgsch.

Foeth, Bernh. (4. Komp.) Menslage bisb. verwundet, f. Kirchhoff, Fritz (9. Komp.), Hannover, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Günther, Gustav (11. Komp.) Hamburg vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Offz. Stellv. Julius Knübel (4. Komp.) Bremen bisher verwundet gem,, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 79. Ahlfs, Adolf (8. Komp.) Kl. Oldendorf bisher verwundet, G Feldlaz. 3 des X. A. K.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 78.

II. Bataillon Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiments Nr. 85. Ltn. u. Adj. Adalbert Hübner (Stab) Hamburg gefallen.

5. Kompagnie. Offz. Stellv. Heinrt. Siemsen Gaarzermühle, Oldenbg.

an seinen Wunden Landw. Feldlaz. 13.

Feldw. Herm. Nolte Wettensen, Alfeld leicht verwundet. Utffz. August Borgfeld Hannover gefallen. Utffz. Albert Luft Plauen i. Vogtl. gefallen. San. Utffz. Karl Folkens Papenburg, Aschendorf gefallen. Utffz. Peter Ladebusch Gaarden, Kiel schwer verwundet. Utffz. Johann Eggerstedt Hamburg leicht verwundet. Utffz. Heinrich Dehnhardt Flensburg leicht verwundet. Gefr. Karl Meyer Molln, Lauenburg schwer verwundet. Gefr. August Nerenz Altona gefallen. Gefr. Johann Lilienthal Dissau, Oldenburg gefallen. Gefr. Adam Haußmann Großweingarten i. Bayern I. verw. Gefr. Hans Lübkert Hamburg gefallen. Gefr. Johannes Postel Hamburg leicht verwundet.

Gefr. Hinrich Moller Warstade, Neuhaus leicht verwundet. Gefr. Franz Lakomy Chrosczütz, Oppeln schwer verwundet. zefr. Ernst Müller Raduhn, Meckl. schwer verwundet.

. Arthur Schmalfeld Altona leicht verwundet. Robert Meyer Hamburg leicht verwundet, bei der Tr. Max Gebhardt Pommsen, Grimma gefallen. Sager, Otto Surdorf, Oldenburg leicht verw., bei der Tr. Röns, Paul Rakow, Neustettin leicht vermwundet, bei der Tr. r, Ernst Altona schwer verwundet. dt, Sören Morsum, Tondern leicht verw., bei der Tr. en, Andreas Morsum, Tondern leicht verwundet „Emil Altona gefallen. 8 ecker, Fritz Nordsulingen, Hannover gefallen „Guͤstav Hamburg gefallen. Ri lI, Emil Hamburg gefallen. 1 8 Richter, Wilhelm, Kranktr. Hamburg gefallen. Strüven, Hermann Neuenbrock, Steinburg gefallen. Gomm, Karl Raunitz, Saalkreis an seinen Wunden Feld⸗ laz. 12 des VI. A. K. Ackermann, Carl, Kranktr. Berlin schwer verwundet. Fietze, Bernhard Waltersdorf, Sprottau schwer verwundet. Stude, Julius Wilsten, Steinburg leicht verwundet. Hoffmann, Hermann Koberbrunn, Sprottau schwer verw. indwor, Wilhelm Hamburg leicht verwundet, bei der Tr. Nusow, Otto Rathenow leicht verwundet, bei der Truppe. agelstein, Wilhelm, Horn. Rendsburg gefallen. NKüller III, ECduard Meiningen schwer verwundet. Hi⸗ orsch, August Virchenzin i. Pomm. gefallen. Ruschmeyer, Heinrich Großenwerk, Soltau gefallen. Möller, Otto Hamburg gefallen. Gausebohn, Otto Hamburg gefallen. Lüdemann, Karl Hamburg gefallen. Körner, Thomas Morsum, Tondern gefallen. Paul Hoyer, Tondern vefanken. . etersen, Waldemar Tinnum, Tondern schwer verwundet. Hauls, Karl Oldenswort, Eiderstedt leicht verwundet. Behnke, Friedrich Osnabrück —. schwer verwundet. Leisering, Wilhelm Poppenbüttel, Hamburg schwer verw. Möder, Otto Wippach, Merseburg leicht verwundet. Peters, Wilh. Hamburg schwer verwundet. Kleinert, Heinrich Bant, Oldenburg schwer verwundet. Mohrmann, Wilh. Hamburg leicht verwundet.

Prosch, Karl Kl. Krams, Grabow, Meckl. leicht verwundet. Roglin, Ernst Diechhof, Meckl. leicht verwundet. Franke, Alfred Gotha leicht verwundet. Schnepel, Johann Braaken, Süderdithmarschen schw. verw. rezesiak, Stanislaus Koryptnica, Posen leicht verwundet. Schmedt, Sören Morsum, Tondern schwer verwundet. nnemann, Johannes Hohenfelde, Lauenburg leicht verw. schen, Karl Teterow, Malchin schwer verwundet. iß, Ferdinand Coburg leicht verwundet, bei der Truppe. zen Ferdinand Wimmersbüll, Tondern f. w. b. „Otto Hamburg leicht verwundet, bei der Tr vIII, Rudolf Dunkelsdorf, Lübeck I. verw., b. d. Tr. Lassen, Alfred Westerland, Tondern leicht verw., b. d. Tr. Hain, August Arnsdorf, Hirschberg vermißt. 6. Kompagnie. . Ltn. d. L. Paul Freytag Danzig an seinen Wunden. Feldw. Karl Ehrhardt schwer verwundet. 3 Vzfeldw. Willy Becker Hamburg gefallen. 8

7

QG

2029q

S

—20

Utffz. Heinrich Böhnk Aliona leicht verwundet. Utffz. Karl Dewitz Seemach, Flatow gefallen. Utffz. August Bade Gorleben b. Lüchow schwer verwundet. Uiffz. Herm. Berger Ringelheim, Goslar l. v., b. d. Tr. Utffz. —6 Eggers Elmshorn, Pinneberg leicht verw. Utffz. Javer Hemmerle Stockach, Konstanz schwer verw. Utffz. Hans Martens Koberg, Lauenburg gefallen. Gefr. Ernst Mathies Stettin leicht verw., bei der Truppe. Gefr. Paul Stolte II Picher, Hagenow gefallen. Gefr. Josef Schön Langensalza gefallen. 8 Gefr. Johann Leutfer Elmshorn, Pinneberg leicht verwundet. Gefr. Robert Lübbersmeyer Altona leicht verwundet Gefr. Emil Riemann Körner, Gotha schwer verwundet Gefr. Karl Meier Lemgrube, Bleckede leicht verwundet. Gefr. Emil Hagemann Hamburg vermißt. Gefr. Richard Wilhelm Theodor Freytag Altona vermißt. Gefr. Otto Jürgens, Nordhastedt, S. Dithmarschen, vermißt. Meins, Hermann Wülfsdorf, Stormarn leicht verwundet. Nickels, Eduard Altona leicht verwundet. Schlüter III, John Westerland, Tondern leicht verwundet. Gemple, Emil Fechenbeim, Hanau †f an seinen Wunden. Ruhnau, Otto Königsberg leicht verwundet. Groß ll, Otto Pößneck, Saalfeld gefallen. Leukeit, Franz Benkheim, Angerburg schwer verwundet Heitmann, Robert Hamburg schwer vermundet. Rätz, Hermann Neuendorf, Grimmen gefallen. Rackebrandt, Otto Roßlau i. Anh. gefallen. Manersberger, Karl Albernau, Marienberg gefallen. Oßwald, Eduard Großkamsdorf, Ziegenrück gefallen. Löschbr Louis Kopenhagen gefallen. Godb Bernhard Bornbüll, Tondern gefallen. Paul Callenberg, Glauchau gefallen. Altona gefallen. „⸗ Przyschetz, Oppeln gefallen. er, Hermann Pätow, Hagenow gefallen. 1, Nikolaus Norder⸗Neuendorf, Steinburg gefallen. Meyer II, Willy Hamburg leicht verwundet. Ehlers, Rudolf Westerland, Tondern leicht verwundet. Müller, Moritz Hamburg leicht verwundet. 1u Rönnfeld, Peter Bunsch, S. Dithmarschen leicht verwundet. Müller, Martin Beerfleck, Berneck leicht verwundet. L „Johannes, Friedrich Hamburg schwer verwundet. „Karl Frienstedt, Erfurt leicht verwundet. 6 er, Karl Mögglingen, Gemünd leicht verwundet. üller V, Paul Friedland, Neubrandenburg leicht verwundet. reudenberg, Emil Dresden schwer verwundet. öller, Heinrich Hohenfelde, Lauenburg leicht verwimdet. mann, Gustav Breseline, Militsch schwer verwundet. lsen I, Jes List a. Sylt, Tondern leicht verwundet. er, Hugo Havig, Stormarn leicht verwundet. s, Adolf Koritken, Friedland schwer verwundet. n Otio Bastel, Segeberg leicht verwundet.

286

₰̈᷑

—₰2

E;

dresen IV, Paul Westerland, Tondern leicht verwun Lenz, Karl Cavelpaß, Anklam vermißt. Mundt, Albert Hamburg vermißt Latwäs, Karl Lüneburg vermißt. 8 August Pangritz Kolonie, Elbing vermißt. Pete n X, Peter Westerland, Tondern vermißt. Lang t, Rudolf Rantzau, Plön vermißt. Frötschner, Louis Erfurt vpermißt. Kaiser, Friedrich Klein Kalkeninken, Insterburg vermißt. Hamann, Wilhelm Kiel vermißt. 8 Detlefsen, Karl Altona in Gefangenschaft. Schriewer, Rudolf Stellingen, Hamburg in Gefangensck. Geil, Wilhelm Marrhagen, Waren vermißt. Petersen, Emil Bahrenseld, Altona vermißt. Mar Lehesten, Saalfeld schwer verwundect. Karl Hamburg vermißt. 8 Wilbelm Hinschenfelde, Stormarm vermißt. „Gustav Westenengel, Sondershausen gefallen. 7. Kompagnie. 8 Lin. Martin Rissen Bejendorf, Oldenburg schwer verwundel. Offz. Stellv. Robert Wittenburg Hamburg schwer verwundet. Sffz. Stello. Paul Weber Buecnos Ayres, Argentinien I. verir. Vzfeldw. Wilhelm Turner Kirchweyhe leicht verrundet. Utffz. Willy Zastrow Hamburg schwer verwundet. 8 Utffz. Otto Wellmann Hamburg gefallen. Utffiz. Paul Jasham Hamburg gefallen. Gefr. Carsten Petersen Sübderhastedt, Flensburg Gefr. Joh. Winter Grooden, Süd. Dithmarschen 1. b. Gefr. Hermann Volkertsen Hamburg schwer verwun Gefr. Friedrich Neumann Hohengöhren leicht verw., Gefr. Emil Atzeroth Henningstedt gefallen. Gefr. Jürgen Wintjen, Niederochtenhausen, Bremervörde,

(Gefr. Paul Weise Görlitz, Liegnitz leicht verwundet.

„Hermann Wacker Lauenburg gefallen. .8 Hyronimus Werner Stucki, Meseritz leicht verwundet. fr. Ernst Mentzel Ihehoe, Steinburg leicht verwundet. efr. Christian Stieper Luhnstedt, Rendsburg schwer verm Gefr. Wilh. Claaßen Heide, N. Dithmarschen gefollen. 8 Gefr. Heinrich Thorn Wandsbek, Stormarn EEöäebn Boll, Nicolaus Brockdorf leicht verwundet. Thielbar, Johann Gröplincen, Bremen leicht verwu Schunke, Karl Erfurt leicht verwundet. Wentzien, Wilhelm Mölln, Lauenburg gefallen. Wulff, Heinrich Ahrensbök, Lübeck leicht verwundet. Trute, Hermann Hoya an seinen Wunden. Wagener, Karl Hamburg schwer verwundet. Stein, Karl Tramm, Mecklenburg gefallen. Klopp, Wilhelm Gr. Buchald, Kiel schwer verrunret. Wunderlich, Hugo Ehrenhain, Sachsen⸗Altenburg leicht rerw. Liese, Friedrich Luckemralde leicht verwundet. Werner, Max Lentzendorf i. Bavern gefallen. edrich Bramfeld, Hamburg leicht vermundet. Hermann Hamburg leicht verwundet. Lowopool i. Rußland gefallen. Hermann Hamburg leicht verwundet. ugust Sonderby ge u. Ernst Hamburg gefallen. 8 „Hans Breslau gefallen. ht, Gottlob Erfurt leicht verwundet. Martin Hamburg leicht verwundet. 111““

„4 ndet.

üter II, Johannes Westerland, Tondern schwer verwundet.