1915 / 190 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

b Aenew

8 8 8 1““

—g g” g

8148

8

13. Auguft 1915. 8

b

Gefr. Fritz Unger Hirschberg leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Mallock Carlsruhe, Opypeln schwer verw. Gefr. Egon IJgney Insterburg leicht berwundet, b. d. Tr. Gefr. Josef Schneider, Ströbel, Schweidnitz schwer verw Bauer, August Radensdorf, Kalau gefallen. Below, Richard Sonnenburg, Oststernberg gefallen. Bakos, Josef Gurtschin, Posen gefallen. Krause, Walter Berlin gefallen. Liesecke, August Charlottenburg gefallen. Neumann, Emil Schömberg, Landeshut gefallen. Woscheck, Fritz Holzberg, Spremberg gefallen. Perner, Otto Kranzfelde, Greifenhagen gefallen. Rudolph, Oswald Petersgrund, Jauer an sein. Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K. 1 Dakowsli, Franz Posen leicht verwundet, b. d. Tr. Pradel, Willi Liegnitz leicht verwundet, h. d. Tr. Großmann, Georg Berlin⸗Steglitz leicht verw., b. d. Müller, Otto Neuruppin schwer verwundet. Kichza, Alfred Slamen, Spremberg leicht verwundet. Sorge, Hermann Hütte, Stargard schwer verwundet. Wiechert, Hermann Rudow, Teltow leicht verwundct. Angerer, Paul Spremberg leicht verwundet, b. d. Tr. Stock, Arthur Kottwitz, Glogau leicht verwundet. Linke, Alfred Steinseiffen, Hirschberg leicht verw., b. d. T Lehmann, Otto Berlin⸗Mariendorf leicht verw., b. d. Werner, Paul Tschechen, Schweidnitz leicht verwundet. Baum, Gustav Neuhammer, Glogau schwer verwundet. Jakob, Paul Kl. Leutz, Spremberg leicht verwundet. Duckert, Wilhelm Eberswalde, Oberbarnim leicht verw. Kaczmareck, Michael Rogalinek, Schrimm schwer verw. Holzapfel, Martin Schweidnitz verwundet. Kleinke, Albert Dobberphul, Greifenhagen I. v., b. d. Tr. Rorgowski, Artur Danzig schwer verwundet. Heinzel, Karl Friedland, Waldenburg schwer verwundet. Herzog, Karl Görlitz schwer verwundet. w Lauterbach, Robert Niederberbisdorf, Schönau leicht v. Radisch, Walter Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr. Weißmann, Hermann Reibnitz, Hirschberg leicht verw. Petigk, Hermann Schlepzig, Lübben leicht verw., b. d. Tr. Tschirge, Adolf Jeschkendorf, Sorau schwer verwundet. Wennrich, Gustav Petersdorf, Hirschberg leicht verwundet. Perchner, Kurt Alt Kirsch, Sagan leicht verwundet. Balzer, Karl Reuthen, Spremberg leicht verw., b. d. Tr. Langer, Willy Poln.⸗Hundorf, Schönau leicht verwundet. Jänsch, Johann Berlin schwer verwundet. Alt, Oskar Striegau leicht verwundet, b. d. Tr. Glauer, Paul Liegnitz schwer verwundet. Habicht, Paul Wensewitz, Militsch vermißt. Gruner, Josef Tanz, Glatz vermißt. 1 Leder, Paul Schrciberhau, Hirschberg vermißt. Henniger, Michael Latschki, Warschau vermißk. Dunkel, Ernst Altdorf, Oppeln vermißt. Päschke, Otto Königswalde, Oststernberg an seinen Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K. Linke, Wilhelm Mettkau, Neumarkt schwer verwundet. Fitzek, Johann Zülz, Neustadt schwer verwundet. Heise, Otto Beesenstedt, Mansfeld schwer verwundet. Dotzauer, Marx Unterwiesenthal, Chemnitz verwundet.

11. Kompagnie. Vzfeldw. Alfred Reichelt Woldeforst, Grimmen leicht verw. Fähnr. Hans Fraucke Könnern, Saalkreis gefallen. Utffz. Alfred Römsch Niederwüstegiersdorf gefallen. Utffz. Alfred Pachel Hermsdorf, Hirschberg schwer verwundet. Utffz. Artur Menz Schreiberhau, Hirschberg schwer verw. Utffz. Ludwig Wienpahl Hamm schwer verwundet. Utffz. Hellmuth Gruhn Neu Bechitz, Bromberg vermißt. Gefr. Willy Kappel Grünberg leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Kuhn Hermsdorf, Landeshut leicht verw. Pramor, Paul Lauban gefallen. . Jasiak, Josef Berlin gefallen. Beier II, Hermann Zodel, Görlitz gefallen. Fiedler, Paul Voigtsdorf, Herschberg leicht verwundet. Neudeck, Oswald Häslicht, Striegau leicht verwundet. Borrmann, Wilhelm Gr. Rackwitz, Löwenberg leicht verw. Frei, Josef Kaltenbrunn, Schweidnitz leicht verwundet. Gozdziak, Johann Modzikowo, Posen leicht verwundet. Patzig, Friedrich Briesen, Cottbus leicht verwundet. Trautmann, Max Marklissa, Lauban leicht verwundet. Maire, Hermann Lawaldau, Grünberg leicht verwundet. Madel, Karl Pinno., Oberbarnim leicht verwundet. Drescher, August Neumohrau, Habelschwerdt leicht verw. Wagner, Albert Neukölln leicht verwundet. Walczok, Stanislaus Dombrowka, Oppeln I. v., b. d. Tr. Schmidt III, Gustav Alt Reichenau, Bolkenhain lI. verw. Weise III, Georg Görlitz leicht verwundet. Honschopp, Fritz Erzen, Hameln leicht verwundet. Junker, Peter Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. Lehmann 1, August Preilack, Cottbus leicht verw., b. d. Tr. Lehmann II, Friedrich Burg Kauper, Cottbus leicht ver⸗

8 wundet, b. d. Tr.

Fischer II, Heinrich Burg Kauper, Cottbus I. v., b. d. Tr. Bramer, Wilhelm Burg Kauper, Cottbus l. v., b. d. Tr. Trenn, Alfred Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Rajczak, Viktor Tasdorf, Niederbarnim I. verw., b. d. Tr. Münch, Karl Kleschin, Flatow leicht verwundet, b. d. Tr. Aßmann, Richard Cunnersdorf schwer verwundet. König, Karl Berlin schwer verwundet. Ruß, August Rotstock, Sorau schwer verwundet Kläger, Wilhelm Hagen, Landsberg vermißt. Stammberger, Kurt Langenöls, Lauban vermiß Winkelmann, Hermann Berlin vermißt. Griep, Emil Jeseritz, Stolp verwundet. Waeke, Karl Satuelle, Neuhaldensleben schwer verwundet. Höpfner, Erich Berlin leicht verwundet. Niering, Paul Greiffenberg, Löwenberg leicht verwundet. Vogelreiter, Gustav Berlin leicht verwundet. Winkler, Richard Ndr. Baumgarten, Bolkenhain gefallen. Siebenhaar, Oswald Mauer, Löwenberg schwer verw.

12. Kompagnie. Ltn. Georg Horn Berbisdorf, Schönau leicht verwundet. Offz. Stellv. Wilhelm Meyer Bochum gefallen. Fähnr. Joachim Strauß Kunzendorf, Glogau schwer verw. Utffz. Friedrich Breiter Arnsdorf, Hirschberg gefallen. Utffz. Ewald Werner Doberttz, Liegnitz gefallen. Utftz. Maxr Meyer Grüntal, Hohensalza gefallen. . Max Kleinert Berlin gefallen.

Josef Fabry Bochum leicht verwundet.

Bruno Gusowski Culmsee, Thorn schwer verw.

Wilhelm Schier Flinsberg, Löwenberg verwundet.

Georg Schwarze Guben, Frankfurt leicht verwundet.

Johann Janner Mantel, Neustadt gefallen.

Franz Hanke Rothenbach, Landeshut gefallen. Gefr. Bruno Schmidt Langwasser, Löwenberg an seinen

Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K.

Gefr. Ignatz Kostoy Goretschki, Rawitsch vermißt. Gefr. Peter Fuckner, Alt Schalkowitz, Oppeln, l. v., b. d. Tr. Hoffmann, Gustav Wenig⸗Walditz, Löwenberg gefallen. Altmann, Paul Siegersdorf, Bunzlau gefallen. Kuhnt, Robert Jägendorf gefallen. Rybka, Johann Grzybowo, Witkowo gefallen. Rzanny, Stanislaus Kobylnik, Grätz gefallen.

Hermann II, Friedr., Ob. Gr. Hartmannsdorf, Bunzlau, gefallen. Donath, Oskar Schönhorn, Luckau gefallen.

Leszinski, Friedrich Vietz, Landsberg gefallen.

Kitzler, Wilhelm Großburg, Strehlen schwer verwundet. Fabig, Oswald Oberkauffung, Schönau gesallen.

Stachowiak, Anton Chwakowo, Gostyn schwer verwundet. Kiehnel, Robert Krentsch, Strehlen leicht verwundet. Hammer, Paul Laasern, Striegau schwer verwundet. Teichler, Erdmann Zobten, Lowenberg leicht verwundet. Orphal, Paul Berlin⸗Lichtenberg schwer verwundet. Worbs, Martin Alt Gebhardsdorf, Lauban leicht verwundet. Bauer, Richard Lindenau, Landeshut leicht verwundet. Weist, Alfred Blumen, Breslau schwer verwundet. Guttke, Berthold. Schlabendorf, Luckau schwer verwundet. Kosemetzky, Robert Dittersbach, Lüben schwer verwundet. Siegert, Paul Fischbach, Liegnitz schwer verwundet. Bartz, Franz Bärwalde, Königsberg Klir, Karl Birgenlache, Görlitz schwer verwundet. Meißner, Adolf Svpiegel, Landsberg schwer verwundet. Bischof, Rudolf Roth, Neuburg leicht verwundet. Küster, Paul Berlin leicht verwundet.

Mielke, Otto Leipe, Sorau leicht verwundet.

Deichsel, Otto Lerchenborn, Liegnitz schwer verwundet. Kosubke, Otto Neurode, Gr. Warlenberg leicht verwundet. Diehl, Johannes Haßloch, Neustadt leicht verwundet. Zurek, Franz Lissa i. P. leicht verwundet. Haym, Bruno Nieder Thiemendorf, Lauban leicht verwundet. Nawrath, Oskar Antonienhütte, Kattowitz leicht verwundet. Gammrath, Fritz Rbeinfeld, Rummelsburg leicht verw. Rummler, Oswald Arnsdorf, Hirschberg leicht verwundet. Bürger, Otto Gießmannsdorf, Sprottau leicht verwundet. Latzke, Max Boberröhrsdorf, Hirschberg schwer verwundet. Schmidt, Richard Ndr. Hermsdorf, Waldenburg l. verw. Friebe, Hermann Oberleppersdorf, Landeshut leicht verw. Kammerschmidt, Johannes Münster leicht verwundet. Dutkowski, Felix Kwiatkow, Ostrowo schwer verwundet.

Kaminiarz, Mariell Poladowo, Schmiegel schwer verw. Olbrich, Emil Kunnersdorf, Görlitz leicht verwundet. Ullrich, Max Ndr. Gerlachsheim, Lauban leicht verwundet. Müller, Bruno Dresden schwer verwundet. 8 Ermann, Alfred Leipe, Jauer schwer verwundet. 8 Skorupa, Kurt Bunzlau schwer verwundet. Seiler, Paul Werder, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Krause 1, Paul Berndorf, Hirschberg leicht verwundet. Fluche, Heinrich Leisersdorf, Goldberg leicht verwundet. Christ, Bruno Wolfshayn, Liegnitz schwer verwundet. Müller, Gustav Lomnitz, Hirschberg leicht verwundet. Kaczmierczak, Adalbert Kokorzyn, Kosten vermißt. Rostig, Kurt Hermsdorf, Niederbarnim vermißt. Janetzka, Paul Cottbus vermißt. *

Maire, Max Neu Rüdnitz, Königsberg vermißt.

Beck, Johann Kl. Schnellendorf, Falkenberg vermißt.

Kutz, Gustav Lipowen, Lötzen leicht verwundet. b Dussa, Richard Jauer vermißt. 8 Kasprzik, Friedrich Arnsdorf, Hirschberg vermißt. 8 ik, Richard Lübbenau, Calau vermißt.

Simon, Paul Schreiberhau, Hirschberg l. verw. b. d. Tr. Imudzinski, Johann, Mokronos, Wongrowitz, l. v., b. d. Tr. Kieke, Arthur Fischendorf, Sagan leicht verw., b. d. Tr. Rother, Wilhelm Ndr. Schwedeldorf, Glatz I. v., b. d. Tr. Liebelt, Richard Mittel Thiemendorf, Lauban l. v., b. d. Tr. Schneider, Hugo Halbau, Sagan leicht verw., b. d. Tr. Przybylski, Franz Zernicki, Jarotschin leicht v., b. d. Tr. Kramer, Theodor Schweidnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Hartung, Friedrich Eickel, Gelsenkirchen leicht v., b. d. Tr. Pruskel, Gustav Cottbus durch Unfall ver⸗ letzt, b. d. Tr. 8 Rathmann, Hermann Voigtsdorf, Hirschberg I. v. b. d. Tr. Lehmann, Reinhold Vorberg, Calau I. verw., b. d. Tr. Mrosinski, Karl Lindow, Oststernberg leicht v., b. d. Tr. Ladewig, Franz Bergfelde, Niederbarnim leicht verwundet. Felsmann, Richard Freiburg, Schweidnitz gefallen.

Infauterie⸗Negiment Nr. 155. Schwan, Paul (11. Komp.) Maltsch, Neumarkt gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 158. I. Bataillon.

v 1. Kompagn ic. Harlander, Albert Triftern, Pfarrkirchen leicht verwundet. Ehrmann, Karl Velbert, Mettmann leicht verwundet.

2. Kompagnie. Utffz. Ludwig Frensel Paderborn gefallen. Utffz. Joh. Hafenmaier, Kraftisried, Markt Oberdorf, f Schäfer, Heinrich Paderborn schwer verwundet. Uerscheln, Hermann Fischeln, Crefeld schwer verwundet. Hermanns, Heinrich Pützlohn, Jülich schwer verwundet. Claasen, Heinrich Duisburg leicht verwundet. 8 Gollan, August Latowitz, Ostrowo leicht verwundet. Jonissek, Franz Karlsruhe, Schles. leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. Vzfeldw. Josef Köster Hirschberg, Arnsberg gefallen. Jensen, Rudolf Olpenitzdorf, Eckernförde vermißt. Gutkowski, Bruno Lautenburg, Strasburg gefallen. Lewandowski, Eduard Startschanowo, Posen gefallen. Matuszewski, Josef Bucz, Schmiegel gefallen. Wächter, Wilhelm Waltrop, Recklinghausen leicht verw. Rudolf, Heinrich Elberfeld leicht verwundet. Adam, Brnno Protschkenhain, Schweidnitz leicht verwundet. Backhaus, Heinrich Nieder Marsberg, Brilon leicht verw. Hoffmann, Marx Gottesberg, Waldenburg leicht verw. Moccek, Stanislaus Kielczewo, Kosten leicht verwundet. 4. Kompagnie. Dikmannshemke, Richard Dortmund schwer verwundet.

1;3, Anton Lüdinghausen schwer verwundet. 1“

er, Josef Wünnenberg, Büren gefallen. 8 her, Max * Dittersbach, Waldenburg gefallen.

II. Bataillon.

Vzfeldw. Ant. Hagemann (5. Komp.), Menzel, Lippstadt, I. v. Utffz. Jos. Rustemey 8 Komp.), Schwaney, Paderborn

gefallen. Grothues, Karl (5. Komp.) Dortmund gefallen. Horst, Kornelius (5. Komp.) Cöln⸗Ehrenfeld leicht verw. Chr ist ensen, Pet. (5. Komp.) Kl. Jündewatt, Tondern I. v. Gefr. Johann Kraft (6. Komp.) Paderborn verw., z. Tr. zur. Stegemann, August (6. Komp.) Drevenack, Rees 1. verw. Gefr. Edmund Kruse (7. Komp.) Anderbeck, Oschersleben I. v. Gefr. Heinrich Tönnißen (8. Komp.), Schottheide, Cleve, I. v. Gefr. Franz Schmitz (8. Komp.) Erkrath, Düsseldorf l. v. Müller I, Ernst (8. Komp.), Heinrichsdorf, Neustettin, schwer v. Zepke, Karl (8. Komp.) Mülheim a. Rh. schwer verw. Zyj bura, Andreas (8 Komp.) Jaktorowo, Kolmar

8 III. Bataillon.

9. Kompagnie. b Cienkus, Lorenz Sabno, Schrimm leicht verwundet. Kaiser, Heinrich Hegensdorf, Büren leicht verw., z. Tr. zur.

11““

88

Hedler, Richard Arnstadt, Schwarzburg 8 Trappe, Max Walbeck, Geldern leicht verwundet. Mohr, Johann Freimengen, Forbach gefallen.

8

10. Kompagnie. , gefallen.

8

11. Kompagnie. 8

Machnikowsti, Hieronymus Ofen, Stargard leicht verw. Ltn. d. R. Georg Müller —. Grabow, Mecklb. Fan seinen

Wunden in einem Feldlaz.

Utffz. Otto Boeck Tempelburg, Neustettin leicht verwundet. Gefr. Erust Kleinheisterkamp Mülheim leicht verw. Sommer, Wilhelm Brenschede, Bochum leicht verwundet. Wrobel, Franz Teklinow, Kempen leicht verwundet. Symanski, Friedrich Großradzienen, Ortelsburg leicht verw. Gernetzki, Anton Rheine, Steinfurt an seinen Wunden. Zimmermann, Wilhelm Hagen leicht verwundet. Benisch, Adolf Gelsenkirchen leicht verwundet. Völkel, Karl Sterkrade, Dinslaken leicht verwundet.

Noltenhaus, Bernhard Ostenland, Paderborn schw. verw.

schwer verwundet. Schneider, Richard Ullersdorf, Glatz leicht verwundet.

38 12. Kompagnie. Harnisch, Karl Hohenmölsen, Weißenfels leicht verwundet.

Kaminiarczyk, Franz Wioska, Bomst leicht verwundet. Knaup, Ludwig Mülheim⸗Dümpten schwer verwundet. Stollen, Friedrich Mülheim⸗Speldorf leicht verwundet. Grzonkowski, Wladislaus Marienwerder schwer verw. Klee, Paul Hohenmülsen, Weißenfels leicht verwundet. Holterhoff, Ernst Mülheim⸗Duümpten leicht verwundet. Hagedorn, Josef Ibbenbüren, Tecklenburg tödl. verunglückt.

8

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Utffz. Hermann Muhlmann Schwelm leicht verwundet. Rosenmöller, Bernhard Hamburg leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Johann Driesen (6. Komp.) Wanheimerort bisher

8 schwer verwundet, in einem Feldlaz. Pötter, Anton (6. Komp.) Clarholz bish. vermißt, z. Tr. zur.

v. Wrede, Anton (6. Komp.) Wittringhausen bisher ver⸗

mißt, z. Tr. zur.

Lieschke, Karl Naundorf, Calau leicht verwundet. Henneking, Franz, vermutl. Henneking, Wilhelm (10. Komp.)

Dützen bisher leicht verw., in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 165. Mettenleiter, Karl (5. Komp.), Günzkofen, Saulgau, gefa Dauz, Otto (5. Komp.) Zeitz gefallen. Rettig, Herm. (6. Komp.) Parey, Jerichow II leicht venv. Gödecke, Otto (11. Komp.) Pr.⸗Börnicke, Ouedlinburg durch 8 8 Hufschlag verletzt. 8 Henze, Hermann (12. Komp.), Quenstedt, Mansfeld, l. v., b. d. Tr. Grolle, Karl (12. Komp.) Bilzingsleben, Eckartsberga schw. p Hammer, Robert (12. Komp.) Quedlinburg verletzt. Berichtigung früherer Angaben.

Borsdorf, Otto (7. Komp.) Bad Sachsa bish. verwundet, 1 f in einem Krgs. Laz.

Ltn. Otto Schiffer (8. Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗

. 1 wundet, vermißt. 8 Hermann (nicht Hormann, Friedrich (11. Komp.) Hecker⸗ lingen leicht verwundet.

Iunfauterie⸗Regiment Nr. 169.

Banspach, Heinrich, jetzt Unteroffizier (7. Komp.) Bargen, Sinsheim leicht verwundet.

Wunden Feldlaz. 2 des XIV. A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 170. Schröck, Otto (5. Komp.) Schellbronn, Pforzheim schwer v. Zabel, Hermann (5. Komp.) Neuruppin schwer verwundet. Hartmann, Karl (b. Komp.) Buchen, Mosbach schwer v. Müller, Valentin (5. Komp.), Durmersheim, Karlsruhe, schwer p. Perlich, Paul (6. Komp.) Roßlau, Zerbst gefallen. Dünnebacke, Josef (6. Komp.) Aachen gefallen. Bauer, Peter (8. Komp.), Feudenheim, Mannheim, in Gefgsch. Hecken, Adolf (8. Komp.) Kalenborn, Neuwied in Gefgsch. Rosenstiel, Adolf (8. Komp.), Unnatingen, Donaueschingen, l. v. Hamm, Anton (Maschgew. K.) Neunkirchen, Eberbach I. v.

Berichtigung früherer Angaben.

8 i. Laz., z. Tr. zur. Stumpe, Franz (4. Komp.) Bremberg bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

war verwundet, z. Tr. zur.

Ziegler, Joh. Friedr. (8. Komp.) Gauangelloch bisher ver⸗ mißt, war i. Laz., z. Tr. zur. 1 8

Freund II, Karl (8. Komp.) Feudenheim bisher vermißt, war im Laz., z. Tr. zur.

Stecher, Alois (9. Komp.) bisher schwer verwundet, f.

Infanterie⸗Regiment Nr. 173. 1 Schwarz, Karl (5. Komp.) Schaffhausen bisher verwundet, f.

Infanterie⸗Regiment Nr. 174. Festor, Franz (1. Komp.) Lauterbach, Saarbrücken schweor v. Felbert, Gustap (1. Komp.) Remscheid, Lennep leicht verw. Hilbert, Kurt (2. Komp.) Remscheid, Lennep an seinen Wund. Feldlaz. d. Festgs. Sanit. Komp. Königberg. Reichardt, Siegfried (2. Komp.), Havelberg, Westprignitz, schw. v. Behslich, Cristoph (2. Komp.) Speicher, Trier gefallen.

Heye, Wilhelm (4. Komp.) Suderschwey, Brake schwer vp. März, Philipp (4. Komp.) Heidelsheim, Bruchsal schwer v. Daniel, Heinrich (5. Komp.) Beuel, Bonn leicht verw. Schätzel, Heinrich (5. Komp.), Weitersborn, Kreuznach, gefallen. Kunz, Robert (6. Komp.) Saarbrücken gefallen.

Utffz. Reinhold Stempner (8, Komp.), Leipzig⸗Neustadt, gefallen. Gefr. Peter Zang (10. Komp.) Rappel, Simmern I. perw.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Heins, Herm. (10. Komp.) Walbeck, Gardelegen l. v., b. d. Tr.

Rein, Johann (11. Komp.) Urweiler, St. Wendel schwer v.

Dreißig I, Karl (12. Komp.) Braunschweig leicht verw. 11 Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Friedr. Heßler (12. Komp.) Duisburg bish. schw. v., .

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 201. Maj. Erich v. Puttkamer (Stab des Marienwerder, Westpr. gefallen (in V. L. Nr. 93 ohne nähere Angaben bereits gemeldet). Oblt. d. R. Konrad Zinkeisen (Stab des I. Batls.) Eisenach IJ. v. (in V. L. Nr. 93 ohne nähere Angaben bereits gemeldet). 8 Eberwvyn Prinz zu Bentheim und Stein⸗ furth (1. Komp.), Potsdam, J. v. (in V. L. PN695 8 9 8 Nr. 93 ohne nähere Angaben bereits gem.).

Ltn. a. D

Rupp, August Bornheim, Frankfurt a. M. gefallen.

8.

vhen.

Hirt, Ziriak (9. Komp.) Winterbach, Oberkirch f an seinen

Zeller, Karl (4. Komp.) Würzburg bisher vermißt, war Staude, Martin (4. Komp.) Rosenau bish. vermißt, schw. v. 3 Schmitt, Eugen (4. Komp.) Ingersheim bisher vermißt, 8 Oblt.v. Szymborski (10. Komp.) Weimar bish. verw., †.

Niederhausen, Josef (7. Komp.) Troisdorf bish. verw., f.

Römisch, Joh. Bapt. (3. Komp.), Störnstein, Neustadt, gefallen. Hermann, Arth. (7. Komp.), Unterharmersbach, Offenburg, gefallen. Utffz. Rudolf Hanau (8. Komp.), Hüttersdorf, Saarlouis, schwer v.

Rahlmann, Adolf (10. Komp.) Witten a. Ruhr leicht v. Winter, Johannes (10. Komp.) Harburg leicht verwundet.

Exner, Ferdinand (12. Komp.) Bocholt bisher verw., vermißt.

I. Batls.) Germen,

*—

8

Gefr. Karl Feuerstoß (10. Komp.) Hirberg, Saarbrücken

m.

13. August 1915.

8

(Pr. 300.)

8149

Ltn. d. L. Ferdinand Lenz (1. Komp.) Gießen schwer verw. (i. V. L. Nr. 256 ohne nähere Ang. bereits gem.).

Gefr. Gustav Knoche nhauer (2. Komp.) Aschersleben

b bisber vermißt, i. Laz.

Kloff, Karl (2. Komp.), Berlin⸗Grunewald, bisher vermißt verw.

Oblt. d. L. Asmus Ernst v. Weiher (3. Komp.) Gr. Boschpol, Lauenburg i. P. I. v. (in V. L. Nr. 101 ohne nähere Angaben bereits gemeldet).

Kazorek, Otto (3. Komp.) Rastenburg bisb. vermißt, i. Laz.

Hptm. d. R. Ernst Dugend (4. Komp.) Oldenburg schwer verw. u. in Gefgsch. (in V. L. Nr. 142 ohne nähere . „Angaben bereits gemeldet).

Maj. von Recklinghau 11. 12 II. Batls.) bisher ver⸗

4 mißt gemeldet, gefallen.

Oblt. d. R. Erich Phoenix (5. Komp.) Stettin schwer

verwundet (in V. L. Nr. 82 ohne nähere Angaben

bereits gemeldet).

Hptm. d. R. a. D. Reinhold Schmaltz (6. Komp.) Schönbrunn, .2—⸗ verw. 8 Nr. 82 ohne nähere Angaben bereits gemeldet).

Ltn. d. R. Paul Schenk (6. Komp.) Duisburg⸗Meiderich leicht verwundet (in V. L. Nr. 256 ohne nähere

2 8 Angaben bereits gemeldet).

Ltn. d. L. Peter Jensen (6. Komp.) Rosendahl, Husum an seinen Wunden Feldlaz. 9 (in V. L. Nr. 273 als Ltn. d. R. bereits gemeldet).

.R. Albert Mark (7. Komp.) Minden an seinen Wunden (in V. L. Nr. 147 ohne nähere An⸗ gaben bereits gemeldet).

1 Ltn. d. L. Paul Gerdes (Stab des III. Batls.) Altena, Arns⸗

berg 8 8 (in 8 L. Nr. 256 ohne nähere

Angaben bereits gemeldet).

Ltn. d. L. Robert Kemme (9. Komp.) Hamburg leicht verw.

8 (in V. L. Nr. 256 ohne nähere Ang. bereits gem.).

Frensel, Karl (9. Komp.) Niewe bish. vermißt, verwundet.

Hoffmann I, Georg (9. Komp.) Stettin bish. leicht ver⸗

wundet und vermißt, verwundet.

Ltn. d. R. Wilhelm Scherff (10. Komp.) Berlin leicht verw. (in V. L. Nr. 273 ohne nähere Ang. bereits gem.).

Ltn. d. R. Rudolf Kühn (11. Komp.) Briesen, Czarnikau schwer verwundet (in V. L. Nr. 256 als Ltn. Kühns ohne nähere Angaben bereits gemeldet).

Utffz. Otto Bachert (11. Komp.) Eilenburg bish. vermißt,

8⸗ an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

Oblt. d. R. a. D. Siegfried v. Bonin (12. Komp.), Berlin, gefallen

8 (in V. L. Nr. 82 ohne näh. Angaben beteits gem.).

Ltn. d. R. L. Hans Lang (12. Komp.) Karlsruhe schwer verw. (in V. L. Nr. 237 ohne nähere Ang. bereits gem.).

Grundmann, Kuno (12. Komp.), Wollstein, bish. vermißt, i. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 203. Gefr. Paul Egel (2. Komp.) Grünberg i. Schl. bisher schwer m. 3 verwundet, Feldlaz. 2.

Schleinitz, Hermann (4. Komp.) Bln.⸗Weißensee bisher 1“ schwer verwundet, Res. Laz. Braunschweig. Tietjen, Johs. (4. Komp.) Anderlingen bisher schwer ver⸗

8 b wundet, Feldlaz. 2. Utffz. Ernst Schaaf (10. Komp.) Seeben nicht †, sondern verw. Rössel, Gustav (10. Komp.) Bielewo bisher schwer ver⸗ wundet, i. einem Krgs. Laz. Nupnau, Paul (11. Komp.), Altona, bish. schw. v., Feldlaz. 3.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment. Nr. 204. 8 I. Bataillon.

Ltn. u. Adj. Wilhelm Lehm ann (Stab) Bln.⸗Mariendorf J. v. 1 1. Kompagnie. 1.““ Ruppelt, Adolf Königszelt, Schweidnitz gefallen. 1 Führer, Adam Herfa, Persfeld gefallen. Horschel, August Mülheim a. Rh. verwundet. Küper, Kuno Wald, Solingen leicht verwundet. Lennartz, Wilhelm Harscheidt, Montjoie verwundet. Schulz, Emil Bergedorf, Hamburg leicht verwundet.

Bauer, Oskar Hannover leicht verwundet. 2. Kompagnie. Vzfeldw. Friedrich v. Mörß Elberfeld schwer verwundet. Vzfeldw. Fritz Völkl München leicht verwundet. Utffz. Franz Kirbis Potsdam abermals verwundet. Gefr. ban Ludwig III. Reichardtwerder, Weißenfels verw. Gefr. Walter Warmbold Potsdam gefallen. 1“ Beverungen, Josef Lüchtringen, Höxter gefallen. Gottesbüren, Josef Kördecke, Minden gefallen. Greve, Jürgen Hamdorf, Rendsburg gefallen. Bock, Karl Börsum, Wolfenbüttel gefallen. Lüers, Adolf Oldenburg gefallen. .“ Bauch, Reinhold Altheyn, Waldenburg gefallen. Albrecht, August Herberhausen, Göttingen gefallen. Jacobi, Adolf Remscheid verwundet. Schuldt, Andreas Brunsbüttelkoog, Süd. Dithmarsch. verw. Andersen, August Tinnendorf, Eutin verwundet. Köster, Georg Kiel leicht verwundet. 1 Vieregge II, Friedrich Hademarschen, Rendsburg leicht v. S chmitz, Heinrich Disteln, Recklinghausen leicht verwundet. Dümpelmann, Heinrich Bommern, Hagen leicht verwundet. Tinn efel d, Heinrich Mehrhoog, Rees verwundet. Rape, Johann Lusche, Oldenburg verwundet. Weppner, Erich Ratzebutg vermißt. 3. Kompagnie. Beck, Sören Aarösund, Hadersleben gefallen. Herrig, Stefan St. Medard, Trier gefallen. Peters, Karl. Dortmund gefallen. Schade, Josef Cöln⸗Nippes gefallen. . Paulmann, Heinrich Krimmensen, Markoldendorf schw. v. Heinsen, Ernst Stade leicht verwundet. Moog, Paul Remscheid leicht verwundet. Riebe, Otto an seinen Wunden in

Hamburg

1 . Res. Feldlaz. Jan ßen, Siebo Norden, Aurich schwer verwundet. Börgerding, Heinrich Langenge, Vechta schwer verwundet Wentzel, Harry Holzminden abermals leicht verwundet. Oellers, Heinrich Harbeck, Aachen leicht verwundet. Rehren, Karl Sohlingen, Uslar leicht verwundet. Todsen, Hans Tondern leicht verwundet. Streckenbach, Marx Berlin leicht verwundet Hennig, Ernst Dresden leicht verwundet.

4. Kompagnie. Utffz. Karl Trempenau Potsdam verwundet. Möhle, Erich Braunschweig schwer verwundet. Bredlow, Paul Berlin vermißt.

III. Bataillon. Schulz II, Wilhelm (9. Komp.) Posen leicht verwundet. Krooß, Karl (9. Komp.) Berlin leicht verwundet. Utffz. Herm. Vennewald (10. Komp.) Oede i. W. I. v. Haß, Ludwig (10. Komp.) Wilster, Steindurg an seinen

1 Wunden in einem Res. Laz.

Ferino, Richard (10. Komp.) Holzminden leicht verwundet. Gutschmidt, Ernst (10. Komv.) Berlin vermißt. Eichstädt, Marx (10. Komp.), Kupferhammer, Oberbarnim, lI. v. Utffz. Balthasar Weiler (I1. Komp.), Oberwesel, St. Goar, I. v. Gefr. Matthias Bohn (I11. Komp.) Pfalzel, Trier leicht v. Gefr. Peter Weck (11. Komp.) Berlin leicht verwundet.

11“

einem

Küwzer, Osk. (5. Komp.), Karlsruhe, bish. schw. v., Res. Feldlaz. 77

Briesemann, Franz (11. Komp.) Forst i. L. gefallen. Rohloff, Ernst (11. Komv.) Berlin⸗Neukölln gefallen. Faudrich, Franz (11. Komp.) Berlin abermals verwundet. Reiß, Frikdrich (11. Komp.) Angermünde abermals verw. Steinberg, Friedrich (11. Komp.) Altwasser, Waldenburg abermals verwundet. Ellefsen, Eduard (11. Komp.), Dörpling, Niederdithmarschen, verw. Lucas, Paul (11. Komp.) Leipe, Sorau verwundet. Gefr. Adam Frintz (12. Komp.) Melsheim, Straßburg L. v. Fretwust, Paul (12. Komp.) Körkwitz, Ribnitz gefallen. Loffmann, Josef (12. Komp.) Gillau, Allenstein leicht verw. Schubert, Georg (12. Komp.) Cottbus leicht verwundet. Fischer, Herm. (12. Komp.) Berlin aberm., u. zwar l. v. Vereinigte Maschinengewehr⸗Züge. Fels, Richard Betzin, Osthavelland schwer verwundet. Schreiber, Franz Charlottenburg schwer verwundet. Rothenberger, Oswald, Gr. Ovitz, Dippoldiswalde, schw. verw. Anders, Friedrich Gnoien, Ribnitz schwer verwundet. Gieg, Robert Markgröningen, Ludwigsburg leicht verwundet. Gotthardt, Walter Berlin leicht verwundet. Labenski, Hermann Heinrichswalde, Niederung leicht verw. Griep, Wilhelm Vierraden, Angermünde l. verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Hans Wiechardtll. Komv.), Geismar, bish. verw., Feldlaz. 71. Mintel (3. Komp.) Elbing bisher vermißt, verwundet. Kaiser, Alfons (3. Komp.), Berlin, bish. vermißt gem., gefallen. Utffz. Eduard Klinger (7. Komp.) Hausen bisher schwer verwundet, Res. Laz. 7 Hamburg. Laube, Hugo (7. Komp.) Berlin bisher schwer verwundet, Feldlaz. 7 des Garde⸗K. Gefr. Johannes Foß (11. Komp.) Stargard bisher vermißt gemeldet, gefallen. Gefr. Erich Ostwald (11. Komp.) Berlin bish. schw. verw., 84 Res. Feldlaz. 73. Suckert, Karl (11. Komp.) Prenzlau bish. vermißt. i. Laz. Selle, Alfred (11. Komp.) Spandau bish. vermißt, i. Laz. Gefr Hermann Weber (12. Komp.), Dormagen, bish. vermißt, i. Laz. Jakobs, Karl (12. Komp.) Gallin bisb. vermißt, verwundet. Narten, Fritz (12. Komp.) Harkenblech bish. verwundet, Res. Feldlaz. 73. Jozwiak, Stanislaus (12. Komp.) Arengowo bish. verw.,

Res. Feldlaz. 73. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205.

Utffz. Eduard lnicht Edmund] Wasiewicz (2. Komv.) Miloslaw

1 1 seinen Wunden Mar. Feldlaz. 4.

Liesch, Johann gnicht Friedrich) (3. Komp.) Unterbismarck, 3 Lauenburg Fan seinen Wunden Mar. Feldlaz. 2.

Sawatzki, Paul (10. Komp.) Käsemark bish. verw., vermißt.

Richtstein, Karl (11. Komp.) Tempel bish. schwer verw.,

in einem Kriegslazarett.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209.

Ltn. d. R. Willy Nehrintz, vermutl. Nehrnitz (1. Komp.) Alt Golm, Beeskow leicht verwundet.

Düvier, Franz (1. Komp.) Santzkow, Demmin gefallen. Lembke, Hartwig (1. Komp.), Norderhostrup, Apenrade, aberm. I. v. Gefr. Max Reichardt (2. Komp.) Dramburg leicht verw. Gefr. Karl Tabbert (2. Komp.) Gartz a. O. schwer verw. Schmidt, Hans (2. Komp.), Nieder Steffenshagen, Doberan, l. v. Nehm, Karl (2. Komp.) Gelsenkirchen leicht verwundet. Busse, Karl (3. Komp.) Lödderitz, Kalbe leicht verwundet. Preuß, Wilhelm (4. Komp.) Schabitzen, Glogau gefallen. Kahl, Ernst (4. Komp.) Darze, Parchim gefallen. Forschner, August (4. Komp.) Gossau, Zürich leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216. Schulz, Siegfried (3. Komp.) Stettin an seinen Wunden. Dexheimer, Albert (11. Komp.) Berlin⸗Schöneberg an seinen Wunden. Berichtigung früherer Angaben. Hagen, Walter (I1. Komp.), Wittenberge, bish. schw. v., Feldlaz. 78. Linsel, Albert (3. Komp.), Molmeck, bish. schw. v., Feldlaz. 77. Glatz, Erich (3. Komp.), Breslau, bish. schw. v., Res. Feldlaz. 78.

Pangas, Reinh. (5. Komp.), Kyritz, bish. schw. v., Res. Feldlaz. 78. Utffz. Hermann Heinemann (7. Komp.) Brüninghausen 1 bish. schw. verw., Res. Feldlaz. 77. Wilhelm, Walt. (7. Komp.), Stettin, bish. schw. v., Res. Feldlaz. 78. Rewolinski, Stanisl. (7. Komp.) Wirsitz bish. schwer verwundet, Res. Feldlaz. 77. Lehmann, Herb. (8. Komp.) Breslau bish. verw., Res. ö111“A“ Bierschenk, Rich. (8. Komp.) Gonzenheim, Homburg v. d. Höhe bish. schw. verw., Res. Feldlaz. 78. Barten, Paul (9. Komp.) Warnemünde bish. schwer verw., Res. Feldlaz. 78. Brandt, Max (10. Komp.) Berlin bish. schwer verwundet, Res. Feldlaz. 78.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 217.

III. Bataillon.

Hptm. Hoeftman (Stab) Memel schwer verwundet.

Ltn. u. Adj. Wockener (Stab) Hannover leicht verwundet. Ltn. u. Adj. Röpke (Stab) Schwarmstedt, Fallingbostel I. v. 9. Kompagnie.

Ltn. Hans Brandt Frankfurt a. M. gefallen. Utffz. Ernst Heun Halberstadt leicht verwundet. ffz. Albert Schade Nietleben, Halle leicht verwundet. z. Heinr. Meßollen Körbecke, Arnsberg leicht verw. ffz. Karl Dammler Bentorf. Brake gefallen. Friedr. Karl Görsbach. Sangerhausen leicht verw. fr. Friedr. Franz Klarenthal, Trier leicht verwundet. Karl Lohse Lübow, Wismar leicht verwundet. Ernst Höngen Hagen i. Westf. leicht verwundet. sel, Otto Oranienburg leicht verwundet. Naundorf, Paul Strenznaundorf leicht verwundet. Schacht, Paul Lindenwald, Marienburg leicht verwundet. Meier, Wilhelm Herford leicht verwundet. Singer, Johann Sulzern, Münster, leicht verwundet. Krienen, Wilhelm Neersen, Crefeld leicht verwundet. Prigge, Friedrich Gronau i. Westf. leicht verwundet. Hesse, Heinrich Magdeburg gefallen. Buschmeier, Heinrich Herzebrock, Wiedenbrück gefallen. Schroeder, Karl Schadeleben, Quedlinburg leicht verw. Busch, Paul Elberfeld leicht verwundet. Reinermann, Wilhelm Dülmen schwer verwundet. Bentrupp, Friedrich Heepen I, Bielefeld leicht verwundet. Schumacher, Ernst Elberfeld leicht verwundet. Pawlak, Andreas Steinfeld i. Westf. schwer verwundet. Fellrath, Cölest. Wangenheim, Molsheim schwer verw. Sensmeyer, Friedrich Haddenhausen, Minden leicht verw. Fuhlendorf, Walter Kattendorf, Kaltenkirchen schw. verw. Berger, Nikolaus Großberg, Oberpfalz schwer verwundet. Ferlutter, Wilhelm Harsewinkel, Warendorf I. v., b. d. Tr. Naumann, Robert Magdeburg schwer verwundet. Sack, Theodor Ohmes, Kirchhain leicht verwundet. Josten, Johann Wesel leicht verwundet. Domagala, Johann Röllinghausen i. Westf. schw. verw. Beuse, Heinrich Sundern, Wiedenbrück tödlich verunglückt. Bauer, Kurt Wickerstedt, Apolda schwer verwundet.

Daniel, August Vlotho a. d. Weser leicht verw., b. d. Tr. Rixre, Willi Orlinghausen i. Westf. leicht verwundet. Naglewski, Friedrich Hirschberg i. Schles. leicht verwundet. Wardenbach, Fritz Herfen, Cöln leicht verwundet. Klein, Johann Bettstadt leicht verwundet. Lausen, Wilhelm Dortmund leicht verwundet. Peter, Max Halle a. S. gefallen. Groth, Ernst Köslin i. P. gefallen. Baranowski, Martin Baba, Posen gefallen. Arnold, Walter Zwickau gefallen. Boesch, Eugen Erlenbach, Schlettstadt gefallen. Schirra, Philipp Kl. Rosseln, Forbach gefallen. Wagner, Rich. Magdeburg leicht verwundet. 10. Kompagnie. 8 Ltn. Peter Haas Cöln leicht verwundet. 1 Utffz. August Hofmeister Langeln, Wernigerode aberm. L. v. Gefr. Hans Barowsky Gera, Reuß leicht verwundet. Gefr. Ernst Armes Belleben, Mansfeld leicht verwundet. Gefr. Josef Drapikowski Szczytnik, Witkowo schw. verw. Gefr. Fritz Thomas Halberstadt an seinen Wunden Feldlaz. 82. Gefr. Paul Reinhardt Abberode, Mansfeld leicht verw. Bergmann, Bernh. Haltern, Coesfeld schwer verwundet. Rabe, Paul Brake, Bielefeld leicht verwundet. . Wissuiva, Michael Wieczecken, Lötzen leicht verwundet. Chabrolle, Nikolaus Montenach, Diedenhofen leicht verw. Spack, Valentin Eckwersheim, Straßburg leicht verwundet. Tebernu, Albert Duisburg leicht verwundet. Polscher, Otro Barmen leicht verwundet. Jablonski, Medardus Mokainen, Allenstein leicht verwundet. Dietrich, Herm. Gröningen, Aschersleben leicht verwundet. Pade, August Bielefeld gefallen. Brauckhoff, Karl Ilsenburg, Wernigerode schwer verw. Wöhler, Otto Halle a. S. leicht verwundet. Essing, August Duisburg⸗Meiderich leicht verwundet. Niemann, Gustav Bielefeld schwer verwundet. Wöge, Albert Bielefeld schwer verwundet. van der Lahr, Paul Wismar leicht verwundet. Trostheide, Heinr. Stromberg, Beckum leicht verwundet. Cavelius, Johann Kottendorf, Bolchen leicht verwundet. Kuschnierz, Gustav Rhein, Lötzen schwer verwundet. Kaiser, Otto Löbnitz, Magdeburg leicht verwundet. Kreitkreuz, Karl Magdeburg leicht verwundet. Büteröwe, Heinr. Gütersloh, Wiedenbrück leicht verw. Schär, Wilh. Bramsche, Bersenbrück gefallen. Mehlis, Otto Dobra, Merseburg gefallen. Pankonin, Joh. Ovelgrünen, Neuhaldensleben gefallen. Fabian, Bernh. Marienwerder schwer verwundet. 8 Sindt, Nikolaus Niederkonts, Diedenhofen leicht verwundet. Diepenbrock, Wilh. Olfen, Lüdinghausen gefallen. Greubel, Heinr. Kronungen, Schweinfurt gefallen. Wolf, Franz Nachterstedt, Quedlinburg gefallen. Mohrmann, Herm. Werther, Halle gefallen. Zitter, Gustav Höhnstedt, Mansfeld gefallen. Römer, Herm. Duisburg⸗Meiderich gefallen. Ruhnke, Kurt Kl. Dahlum, Wolfenbüttel leicht verwundet. Drewel, Heinr. Isselhorst, Bielefeld leicht verwundet. Unger, Wilh. Quedlinburg leicht verwundet. 8 Drath, Kurt Magdeburg leicht verwundet. Lonezny, Michael Recklinghausen leicht verwundet.

11. Kompagnie. 8 Ltn. Hugo Walter Werkleitz, Calbe leicht verwundet. Gustav Helmbrecht Goslar, Hildesheim leicht verw. z. Herm. Schubbert Wernigerode leicht verwundet. z. Eberhard Feuchthofen Wesel leicht verwundet. . Friedr. Daab Morsbrunn, Hagenau schwer verwundet. fz. Josef Marquet Clotten, Cochem schwer verwundet. Utffz. Karl Ruppe Edersleben, Sangerhausen gefallen. Gefr. Gustav Spitzbarth Aspenstedt, Halberstadt I. verw. Gefr. Wilh. Baumgärtel Magdeburg leicht verwundet. Gefr. Paul Bühring Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Karl Bilsing Königsaue, Guedlinburg I. v., b. d. Tr. Gefr. Johann Grabowski Lippinken, Pr.⸗Stargard leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Adolf Heubach Remscheid leicht verwundet. Höbold, Karl Aschersleben gefallen. Hildebrandt, Richard Trebitz a. C., Halle gefallen. Symalla, Johann, Horn. Dammratsch, Oppeln leicht v Hoffmann, Georg Lautershausen, Hersfeld gefallen. Klemp, August Hammermühle, Stegers leicht verwundet. Irmer, Max Oberspaar, Meißen leicht verwundet. Guth, Karl Holsterhausen, Essen leicht verwundet. Stötzel, Bernh. Sevinghausen, Arnsberg leicht verwundet. Weitzel, Franz Schwetig, Frankfurt a. O. leicht verwundet. Mosdziel, Gustav Diedrichsdorf, Neidenburg leicht verw. Wehmeier, Wilh. Oberjöllenbeck, Bielefeld leicht verw. Grießmeier I, Heinr. Neusattel, Böhmen leicht verwundet. Grießmeier II, Edmund Annen, Hörde leicht verwundet. Wehner, Josef Düsseldorf leicht verwundet. Meier, Richard Lindstedt, Gardelegen leicht verwundet. Falk, Otio Magdeburg schwer verwundett.. 8 Ciemienga, Martin Nieder Schwirklau, Ob. Schles. I. v. orn, Johannes Magdeburg leicht verwundet. chlegel II, Anton Paderborn leicht verwundet. Klimek, Paul Bottrop, Recklinghausen leicht verwundet. cker, Heinr. Schwerte, Hörde leicht verwundet. netzki, August Buer⸗Resse, Recklinghausen leicht v. t

2

9

G

E.

2

enstein, Albert Hagen i. Westf. leicht verwundet. mann, Heinr. Beelen, Warendorf leicht verwundet. ermann, Johann Natingen, Warburg leicht verwundet. cker, Heinr. Ahlen, Beckum leicht verwundet. üwelmeier, Bernh. Vellern, Beckum leicht verwundet. Schmale, Josef Langscheid, Arnsberg leicht verwundet. Schweißthal, Josef Gr. Moyeubdre, Diedenhofen leich verwundet, bei der Truppe. u, Ernst Riesenburg, Rosenberg schwer verwundet. 8 emel, Johannes Schwerin a. Warthe I. v., b. d. Tr. ffmann, Josef Alt Wartenberg, Allenstein leicht verw., bei der Truppe. aludi, Max Mislowitz, Kattowitz leicht verw., b. d. tolz, Erich Schönebeck a. Elbe, leicht verw., b. d. Tr. Schäckel, Fritz Wulferstedt, Oschersleben gefallen. Schweda, Franz Luboczyn, Tuchel gefallen. Karsch, Karl Dresden gefallen. Wagner, Ernst Rotenschirmbach, Querfurt gefallen. Ossenbick, Erich Elberfeld gefallen. Wigrim, Kurt Mügeln, Leipzig gefallen. Wulle, Theodor Avenwedde, Bielefeld gefallen. Hübenthal, Philipp Düsseldorf gefallen. 1 - Michelswirth, Anton Kattenstroth, Wiedenbrück gefallen. Brey, Karl Amsterdam gefallen. Flinßenberg, Johann Walbeck, Geldern gefallen. Neumann, Heinrich Oberleutmannsdorf, Schweidnitz gefallen. Hinken, Wilhelm Baerl, Mörs leicht verwundet. . Oettel, Albin Gollmer, Merseburg leicht verwundet. Ostmeier, Karl Lage, Lippe leicht verwundet. Schmidt II, Wilhelm Düsseldorf leicht verwundet. Kimm, Heinrich Nietenstein, Fritzlar schwer verwundek. Schmidt I, Wilhelm Elberfeld leicht verwundet. Breker, Aloys Bergen, Höxter leicht verwundet. Geißler, Bruno Ohorn, Dresden an seinen Wunden.

8

Sregh 28 8

08

2

GA

SG=S —N

1

C