1915 / 190 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

0.

(Pr. 300.) ““ ö11“ 1 8 ““ 11 ne.Jäxxeeee““ 8 ““ 6895 Sisele, Veßf Fundschnid Wahdser beicht vermundet. 1 vorf, GSha eee ücs öI Wi Lasch, Erich (3. Battr.) infolge Krankh. i. einem eld⸗Kon 9 . (ABasetti, Christian pirsbach, Ober bt 2₰ Z 2 —2 2 11“ Gefr. Xaver Speich (3. Esk.) 82 Willgottheim bisher schwer 42 82 8₰ 4* 17 Gustav (5. Battr.) infolge Krankheit Res. d F-. 2 HFchrocf g Kcetn. d. L. Erich Vermehren Lübeck gefallen. (S 1 midbe 7 ger, Bernh. Tettnang 8 schw. v. 8 s Düren vermißt. 7 Manskt, Martin Niedeck, Karthaus gefallen. Breusing, Gustav 2 Lobscheid, 8— ö Ronh, Stephan Sattelbach, Ravensburg gefallen. Rohmer, Moritz Ebersmünster, Schlettstadt vermißt. Husaren⸗Regiment Nr. 10. Feldartillerie⸗Regiment —22 iclnicht Straßburgl Kujawski, Peter Parvaren, Stuhm gefamllen. Schwunn. öö—-A Vollmer, Jakob Dußlingen, Tubingen. leicht verwundet. Schweitzer, Emil Plaine, Molsheim vermißt. 4. Eskadron. Hptm. Adolf v. Hecker (4. Battr.) Osnabrück ne⸗ 8 * vier, Iebmn Magdeburg schwer verwundet. Weißenberger, Johann Altheim, Biberach leicht ver⸗ Stöcker, Wilhelm Elberfeld vermißt. Gefr. Wilhelm Krümmling Klein⸗Elsdorf, Cöthen I. v. gefallen. 8 dr hascenik Bhülie Berthold, Daniel Wallroth, Schlüchtern leicht verwundet. Piounier⸗Kompagnie Nr. 185. wuͤndet, bei der Truppe. . Befr. Wilbelm K F. 2 wicht p det. Ltn. F Görtz (4. Battr.) Trier [nicht Saarburg n. Streng, Gustav Uffenheim, Mittelfranken gefallen. Ltn. d. R Aöümen grimm, Gusftav⸗— Gesaerat eebalben gefallen. Ie 23 Schwieger, Ernst Rohrberg, Salzwedel eicht verwun Ltn. Franz Görtz Z. 8. Nr. 119 als i. Gefgsch gem 7 6S 8 . Ltn. d. R. Otto Rudorf Metz schwer verwundet. „Gustav Seligental, malkalden ge E1 Feseberg, Richard Domersleben, Wanzleben I. v., b. d. Tr. Ltn. d. R. Wilhelm Pohl, i. V. L. Nr. 119 a dartillerte⸗Regümnent Piepenbrock, Heinrich Bochum gefallen. Warkentin, Emil Gr. Wockern, Meckl. schwer verwundet. Grote, Otto Ohlendorf, Winsen, Preußen leicht verwundet. Objög. Simon Berg (1. Komw.) Winden gefallen. 5 joks, Julius Gr. Bersteningken, Tilsit I. v., b. d. Trä. ehörte dem „Reserve⸗Keldarti 8125 . 128 Avisiers, Wilhelm Crefeld schwer verwundet. 1 Schenk, Karl Orpensdorf, Osterburg jeicht verwundet [Faller, Heinrich Elzach, Baden leicht verwundet. Mge r, Conrad (2. Komp.), Harsum, Hildesheim, abermals I. v. N au 19 9 8 8 Bur brne Meudor Mansseld I. v., b. d. Tr. tr. 7 an (bei diesem in V. L. Nr. 122 und 12. 1r½ egetboff, Franz Bochum schwer verwundet. b 2 —⸗ . Eberhardt, Josef Erlbdorf Riedlingen leicht verwundet. Hapke, Heinrich (2. Komp.) Heitel, Osnabrück 82 Wahle, Pam 8 Fereits gemeldet). V 8 8* b, n nt Baalberge, d verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 213. Weizenegger, Heinrich Oberschwarzach, Waldsee I. verw. 8. e st (2. Komp.) Oblendorf, Winsen leicht v. Regi 183. nne mücrie-Regi N w rengel, Ernst. Danzig schwer verwundet. Guthei in I Ar esaͤ* ista. 1. Gumbold, Konrad Cichen, Biberach leicht verwundet. ü 13 ”92 Damme, Vechta leicht verw. 1 Husaren Regimeunt be sen in Gefgsch Reserve⸗Feldartillexie⸗Regiment *. as schw. v. Waterkamp, Heinrich Essen a. d. Ruhr leicht verwundet. beiL., Mbin Oberwellenborn bisber vermißt, i. Lan Schlingmann goe dic Adelshausen, Schrobenhausen, Bayern Pfitzner Heinrich (2. Komp.) Hannover abermals schw. v. 88 s. G e. * 8-.* g Vergsch Hylla, Adolf (1. Battr.) Ob. Schl. 9. . Opel, Karl Alsfeld leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 221 1u . 8 8 2 . Moso . 9 rdele en, s wer v. 9 ü *; eter (1. Es EI e 8 2 n x848 f† in einem 2 8 2 8 . 8 9 8 e. 88 1 4 8 * I“ Wi * An . 1*5 88 ½ L.v. Ostermann, Karl (1. Esk.) Friedrichsdorf, Wiedenbrück Gefr. Heinrich Weiß (5. Battr.) Oberhausen, an . I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Horn. Vzfeldw. Herm. Berger, Ob. Langenbielau, bish. schw. verl., †. E ö 8— 8 8 4 Schlichte, Albert (2. Kemv.) Wiershansen, göe; 8 5 Gutberlet albine . Dermbach leicht v. seinen Wunden in einem Res. Feldlar .“ 1 2. Feld⸗Kompagnie. 8 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps. Hefele, Otto⸗ (Tamb.) Burgau, Bayern vermißt. Garbers, ‚Heinrich (4. Komp.) eehsära verwundet Me ver II, Fritz (1. Esk.) Gr. Buchholz, Hannover schw. v. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. 6 nis. Fenfe,s 1 8 Kleinenglis, Fritzlar leicht verwundet. Horneff, Ernst Warnau bisher schwer verwundet, 2. Kompagnie. Fricke, Gustav (4. 12 b F 2. Eskadron Vzwachtm. Alois Kunze 8 M. K. 8 ,2 Feibla. 5 mfff. Willh“ Mindetendni 8 Festungslazarett Terminus Metz. Bifs. Stellv. Föen FSaee Bergle, vF I. v. 1— 7225. ; h Kr In Nie 3 Saale 3. . Hish. schw. verw., in einem Felblaz. Reikz, 82 nret. vraer Vzfeldw. Josef Wi 1n erhof, E gefallen. 1 Rittm. Franz Hallström Nienburg a. Saale schee⸗ „F* . Krämer, Jakob Lompartheim, Worms leicht v., b. d. Tr. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeckorps. Utffz. T 88 e 14½8 T S. BesEngen f 7 v., b. d. Tr Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 11. Utffz. Ludwig Henrikus Dudweiler, Saarbrücken leicht v. . tillerie⸗Regiment Nr. 20. Hölzel, Emil Neu Ruppi leicht v N 8 8 82 8 . IIIz. Tobigs uf. omashardt, Schorndorf .v., b. d. Tr. 8 xe—e. Bensbeim leicht verw. ( ffz· 8 dig. tn —. Gröb ig. Leobschütz schwer verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗ g jce Krankh. Ver. Laz⸗ 9⁵ zel, keu; uppin leich verwundet. Krakau, Ludwig Cöln bish. schw. v., Feldlaz. 6 des V. A. K. Götz, Gustav Ochsenbach, Pfullendorf gefallen. Ltn. d. R. Paul Langen Nordheim, Bensheim lei Gefr. Franz Hein roͤbnig, Le 8 j Gefr. Johann Runge (3. Battr.) infolge Kra L Speck, Karl Schwebda, Eschwege durch Unfall schwer verl. Seel, Albert Allenstei w ahs a Utffz. Klaus Thierhoff Naila, Oberfranken leicht verw. Lemnitzer, Reinhard Lehesten, Saalfeld bish. vermißt, dann Gefr. Leidstuhl . —— 2 1 Mimlere Minenwerfer⸗Abcilung Nr. 183. * †l, P 2 en. b Burkomwski, Wilbelm —Kl. Mansedorf, Elbing gesallen Möhl ¼„ ich” r9 2 8 verwundet Wegner, Erich (7. Battr.) Daarz, Naugard Jleicht verwundet. b I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Hempel, Alfred Breslau gefallen. Goßman n. Peter rsfeld g gefallen. 8 2 Möhlen, Heinrich Loga, Leer · . 3. Feld⸗K 8 Metzk Karl Wichen s, Ravensburg gefall Radf 8 nie Müller des Gouvernements Libau. - August Coppenbrügge, Hameln schwer verwundet. illerie⸗Regiment Nr. 31. b Kompagnie. Mittlere2 fer⸗Abtei b IUtetzker, Karl Wickenhaus, Ravensburg gefallen. 1 8 1'Sn ibereit 4 Pittupönen Tilsit i. Gefgsch. 88 deens.— Eppichmellenes Gisenach gefallen. 8 Gefr. Karl 51 Düssel bish. verw., †. Gefr. Theophil Linder Hagsfeld, Karlsruhe gefallen. Krö ssel, Emil 1b Kiebele, Martin Ittenbeuren, Ravensburg schwer verwundet. Füneig. - erbgs Fünenburg schwer verwundet. Grü⸗ nhagen, Wilbelm Sberhode, Fallingbostel gefallen. Fr. Fere. n Landes, Hans Mannheim leicht verwundet, zur Tr. zurück. wiid. Ke d. dend. Wiggenhauser, Vinzenz Kleintobel, Ravensburg gefallen. 818 A duf 5e Pe elow, Saatzig in Gefangenschaft. RNoebbelin g, Heinrich Königshof, Ilfeld leicht verwundet, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37. Götz, Josef Ottersweier, Baden gefallen. Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 194. Stauß, Lukas Hettingen, Gammertingen gefallen. Gefr. Altert RNo vn e Funtendorf Rössel schwer ex Rosseburg, Heinrich Dunsfort, Bleckede schwer verwundet. m. Felix Gloms (3. Battr.) Königsberg, Ps. 5 v. 8 1 ae. gen Utffz. Emil Kärcher Niefern i. Ba. verl. G ae Heßme 352 leicht n dei 898 b 8 e ET11“ 18 8 do, Obornik i. Gefgs . 9 ) 5 6 12 en Altona leicht verwundet. .ö2 ; 3 N Aulowöhnen Insterburg 8 Neckargemünd gefa . n olz, Johannes Hoßkirch, Saulgau Hs leicht verwundet. Gefr. Foseph *“” in Gefangensch 7 .8 Walltenach Oberlahn abermals leicht verw. Max T“ G Heck, Wilhelm Durmersbeim, Baden schwer verwundet. Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 3. ost, Gottlob Frickenhausen, Nürtingen leicht verwundet. Sꝓn dee, pan Ott 8 Vielbaum, Osterburg in Gefangensch. Käk 1 Friedrich Frankfurt a. M. schwer verwundet. Walter St berg (3. Battr.) Tilsit I. v., b. d. Tr. Großkopf, Georg Nürnberg schwer verwundet. Gefr. Heinrich Hofmann Friedrichsdorf, Wiesbaden gefallen. user, Friedrich Stärklos, Hersfeld leicht verwundet. Gefangknschaff äkel, F 6 I. .“ Gefr. Walter Stern g (3. Be Hartmann, Adam Schriesheim, Heidelberg schwer verw. Sch vUn a eher, Robert Göppingen gefallen. fa⸗ Fi fe. Cark in Gefangenschaft. . 3 Trompetter, Jakob Broich, Cöln leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Rr. Ser . Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R 8. ben. G s ;. vexpe Frrn whe w 1 3. Kompagnie. Zahl, Richard Molchow, Ruppin in Gefangenschaft. Alvermann, Heinrich Ilster, Soltau schwer verwundet. Rahn, Paul (4. Battr.) Kalkberge⸗Rüdersdorf bisher ver⸗ Rohrmann, Fritz Jakob (1. Feld⸗Komv.) Schlierbach bish. Ltn. d. R. Hermann Gau b Meßtirch i. Bad. leicht verw. Ltn. d. R. Walter Bauer Genua leicht verwundet. Zipp’el, Paul in Gefangenschaft. FImhäuser, Richard —, Laad, Oberwesterwald vermißt. t b mißt, verwundet. vermißt gemeldet, gefallen. . ————— . Philipp Nothelfer Weingarten, Ravensburg I. verw. Schmidt, Franz Charlottenburg in Gefangenschaft. .Ochs, Joseph Cronberg, Oberhausen Eee⸗ vermißt, zur Leipold, Augustin (3. Feld⸗Komp.) Elzach bisher vermißt Etappen⸗Kraftwagenpark Nr. 1. Utffz. Johann Schniepp Wangen, Göppingen l. v., b. d. Pfeifer, Paul Ringleben, Frankenhausen in Gefangenschaft. Truppe zurück, jetzt in Gefgsch. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 81. gemeldet, gefallen. Gefr. Herm. Holze, Hornburg, infolge Krankh. Res. Laz. Eupen Gefr. Anton Fritzenschaft Steinhausen, Waldsee I. vew.

. 1

Vi . 2 -. Gef 8 b Fsk W 8 S z Lüdenscheid, Is essg 1. 2 8 Gefr A as KI G 6 stet U ch leicht erwundet N „Franz Magdeburg in Gefangenschaft. 5. Eskadron. atn. d. R. warzhaupt Lüdenscheid, Iserlohr ————’nnielbldas rabenstetten, Utach leicht verwundet. Lebendorf, Saalkr. in Gefangenschaft. Fähnr. Friedrich Berg I. 4 Eürenseeid schwer verwundet. Ltn. d. R. Karl Schwarz 1 —S5S Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 14. Schwere Proviantkolonne Nr. 1 des XX. 2 1 Gefr. Hans Rettinger Weidenstetten, Ulm leicht verwundet. L. ht, Herm. Andorf, Salzwedel leicht verwundet. Fäaenk. Hallström Nienburg a. Saale schwer verw. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8 Feldw. Friedrich Exler (1. Komp.) Schönaich, Sagan †i vhne Uür. 1 bes XX. Arutrokorp. Gefr. Georg Rauch Ergetsweiler, Ravensburg leicht verwundet. Heenn , HPeen Fund e ee det. 8 818 ö“ 81 benben Neeea..e e enn verw., b. d. Tr. 8 öffn er, Oskar (1 Battr.) M infolge Krankh. i. einem Krgslaz. folge Kraukheit hör 2 9 in⸗ Pe. Max P 0d Goldbach, Wehlau zah verungl. Gefr. Wilhelm M üälter Steppach Wangen . ven., d. * Tr * IEE“ Ser IeTTb“ 4 * vunde 8 haesö 2. en2 ickmann, Joh. Altona d. Unfall schwer verletzt Gefr. Raimund Brack Oberndorf g. N. leicht undet Thoms leicht verwundet. b r. N 8. n Ockfen, Saarburg schwer verwundet. .-pee. verem. ; . has. 1* etzt. gefr. Raimund Brack Oberndorf a. N. eicht verwundet. Shhm 8 Reinbold Lissa i. P. leicht verwundet. Bele Metz 8 leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 86. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Eisn er, Günther, Dienstedt, Weimar, d. Unfall I. verl., b. d. Tr. Weitmann, Karl Gmünd leicht verwundet. Schmidt, Friedrich Wahlendorf, Ruppin schwer verwundet. 2 1 heit Heineich Hallendorf, Braunschweig I. v., b. d. Tr. (gefr. Mar Kubel (Stab d. I. Abt.) Altona schwer verw. 2. Feld⸗Kompagnie Krüger, Andr. Allenstein d. Unfall l. verl., b. d. Tr. Trautmann, Georg Gattenmühle, Ravensburg leicht derr K loszizach Strzyzew, Pleschen in Gefangenschaft. . Friedrich-— Wünlagen, Isenhagen schwer verw. 8 8 rhe evdlrich (i. Vattr) Ri82 leich perr. nüffz. Richard Zimmermann Cörenick. Teltow schw. verw. b,. 8v-ve. d. Unfall schw. verl. Kille, Georg Baienfurt, Ravensburg leicht verwundet. Wiese, Wilhelm Cichfelde, Flatow in Gefangenschafte. Damm, Joseph Neudorf, Rheingau abermals u. . v. Utffz. Willi Petelkau (1. Battr.) Jonasdorf, 8 Happ, Arno Eisenach schwer verwundet. „Bronisl. Culm d. Unfall I. verl., b. d. Tr. Haur. vvver e Heudorf Riedlingen leicht verwundet. Zar 8 Ellbemm Eä;E n Icfanzensch Erjedrichs, Heearit S. Meormeg, Pe eg schwer verw. isgl. Horst Klein (i. Battr) . Ega Eeneen fessten Kipber, —Nittmann Se verwundet. Fuhrparkkolonne Nr. 1 des XX. Armeckorps. Mie. Thnzach E1 .“ Schulz VIII, Otto Alb. Schinne, Ste 8 t. —eclee Schobbert, Otto Blankenberg gefallen. Gefr. Albert Siegwa Bar....“ 2 „Ernst Ehringhausen, Hagen gefallen. Gefr. T 28 FFp ehe 4 e t '„Otto Unterluizen, Waldsee leicht verwundet. Ungerland, Anton Dortmund leicht Eu““ Norlte, Wilhelm Amelgatzen, Hameln schwer üee vahs Gefr. Wilhelm Meins (I. Battr.), Muͤssen, Er. EEe--— Bruh n, Wilbelm Itzehoe, Steinburg schwer verwundet. Befr. Ernst T 1b S. FTrts iicd eünstacke gem. 89 ürzge, Anton 18 Knollengraben, Ravensburg leicht verwundet. Melenk, Hermann Münchenwalde, Labiau en8 hwe Benecke, Ludwig Döhren, Hannover schwer verwun 8. Dorn busch, Ernst (1. Battr.) Labaine, Ostero ch 8 g 8 8 Rein hard t, Aug. Gerichtstetten, Baden avberm. leicht verw. 4 Nr. A. K. Gromaier, Martin Haidgau, Waldsee inf. Verwundung gest. Schankat, Karl Königsberg i. Pr. vermißt. Gröner, Ernst Hannover leicht verwundet, bei 95 - ban Frank, Ernst (1. Battr.) Behle, Czarnikau 9 mßt . Volke, Martin Hainsberg, Dresden leicht verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des V. A . 1 4min⸗ Fhetisse⸗ 1“*“ r

S s Bataillon Nr. 2 Grote, Heinrich Gr. Buchholz, Hannover schwer verwundet. Kähl, Friedrich (1. Battr.) Oberhof, Randow leich 8 K Schütze, Hermann Berlin leicht verwundet. 88 g 6 Armecekorps. Merkle, Josef Karlsruhe, Baden l. verw., b. d. Truppe : Gefr. Walter Horstkotte (6. Komp.) Hamburg leicht verw. sterfeld, Friedrich Borbeck, Essen schwer verwundet. Gefr. Hermann Doehring (2. Battr.), Rönnebeck, Ruppin, l. v. Jäger, Anton Mainz⸗Kostbeim aberm., u. zw. schwer verw. Teßler, Josef Oggelshausen, Riedlingen gefallen.

Schöni 1 t f 5. ich (2. 8 Wori Allenstein durch Auaus v 8 Spa6 Paul pf f Mascht Brandes, Erich Schöningen, Helmnstedt d. Unfall schw. verl. Kupzik, Heinrich (2. Battr.) Woritten, Aleenste Aiers, August Pretiin Schöneheck leicht verw. b. d. IEr. ☚——vJInIßßßßSeebeee eefalen, 18 1XA“ va6 gg Frice, Jobannes Hamburg gefallen. 88 Sturz mit dem Pferde leicht verletzt. schwer v Steinert, Paul Brossen, Merseburg schwer verwundet. Wiedmann, Josef Großtissen, Saulgau gefallen. Bifeldw. Erich Nagler Berlin verwundet. Apel, Albert Göttingen i. Gefgsch. Borgmann, Reinhold (2. Battr.) Halle 6. 68 S chw 8 Severing, Heinrich Haspe, Hagen i. W. schwer verwundet. 8 2 5 Trau temiller, Johann, Haslachmühle, Ravensburg, I. v., b. d. Vzfeldw. Erich Ebert Friedheim, Wirsitz VSe et. Groth, Wilhelm (2. Battr.) Wittenberge, Potsdan 8 be 8 Morlock, Jos. Sinsheim, Baden aberm. I. v., b. d. Tr. Württember Verlu tli te Nr. 241 M. üller, Anton Dürmentingen, Riedlingen I. verw., b. d. Tr. Uiffz. Friedrich Lankau leicht verwundet, b. d. Tr. Ulanen⸗Regiment Nr. 5. Gefr. Franz Melang (4. Battr.) Riesenburg, 85 erg 88. Stolz, Wilbelm Berlin aberm. leicht verwundet, b. d. Tr. 8 8 M üllex, Karl Betzkofen, Saulgau 1. verw., b. v. Tnxppe Freistädt, Paul Spandau gefallen. (BWascheidt, Wilhelm (1. Esk.) Crefeld leicht verwundet. Sliwinski, Johann (4. Battr.) Kemini, EeeS schw. 8 Schubert, Max Alt Blessin, Königsberg leicht verwundet. Inhalt Kurz, Johann Gniebel, Tübingen leicht verw., b. d. Truppe. Voßköhler, Paul Havelberg, Westprignitz gefallen. Sergt. Hermann Gärtner (2. Esk.) Orlinghausen, Schötmar Bilawa, Joseph (4. Battr.) Hammermühle, ““ 3. Feld Kompagnie. e1“ . Beck, Johann Heudorf, Riedlingen schwer verwundet. Doll, August Sydow, Schlawe gefallen. gefallen. Paschke, Hermann (4. Battr.) St. Albrecht, sneeee 8 Gefr. Karl Sinnig Bützow, Doberan an seinen Wunden Infanterie: Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Reserbe⸗ 4. Kompagnie. Nagel, Bernhard Malente, Lübeck verwundet. Gefr. Johann Neumann (2. Cer . Kuckers i. Dfibe. Utffz. Bernhard Nidielski (5.Battr.), Gr. Komorsk, Schwetz, I. v. b 8 in einem Feldlaz. ö Rerieree gher ng vahe ach at aitcth Nr. 124. . d.R. Paul 1 Plen. fallen . 55 Heeg. ie Nr 1 Fefr. Franz cki [2. Esk.) Nieheim, Hörter schwer verw. Sseege gs 3 b Klotz, Karl Straßburg i. E. gefallen. 11“.“*“ * 111ee“ ffz. Otto Konrad Oberegg, Krumbach, Bayern gefallen. 8 g E1““ .“ N. 10 Posen) Fr⸗ Ffana saü 8 .0) 2r) Har nen 8. leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2383. 1 Rruschke⸗ Paul hencats Serlsen b88. shhrrhette. 1 Uüffz. Johannes Gaiser Rübgarten, Fihneen venn 8 bud. Tr. Früher Festungs. Maschinengewe .“ 8 ment Nr. 35. Kohring, Karl (2. Esk.) Lücklemberg i. W. schwer verw. Alteköster, Bernhard (7. Battr.) Arnsberg bisher schwer Röth, Georg Potsdam gefallen. G erichtigungen früherer Verlustlisten. Gefr. Johannes Häußler Ermingen, Blaubeuren gefallen. Zahreteilt dem 1“ nteri g 4 Schöneberg Severin, Friedrich (2. Esk.) Bochum i. W. uö“ verwundet, Res. Laz. Ohligs. Seidler, Emil Berlin gefallen. ““ 8 Gefr. Ludwig Ammann Schussenried, Waldsee leicht verwundet. ““ Gefr. Heinz Schliever (§. Col.) Essen schw. v. u. vermißt. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. II. Bataillon. Gefr. Isidor Grupp Nenningen, Geislingen leicht verwundet.

9 8 16 - 3. Esk.) Hohenlimburg gefallen. 12 eag⸗ 8 ES. c Wille 2. Feld⸗ eee1. 1 8 Gefr. Wendelin Klein Fulgenstadt, Saulgau leicht ve 6. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. Ta. 111 6 6. e.) ncs Peße schw. Sewh u. vermißt. Ltn. d. R. Curt Pätzel (7. Battr.) Barten, Pr.⸗Holland I. r Christoph (2. Feld⸗Komp.) Heuersen, Schaumburg Kompagnie. Gefr. Christian . 5 Herstedt, 2 Mͤnfingen S

2*

* 2

26

8

92920 82 28 2

811

-LN

8

5 est, ähn t

st h u l

üeenn

ebasss vgamh. 86⸗ G 827 öß 7. Battr.) Schaakenhof, Gerdauen 8 z„, gefallen. Eb. il Heil schw Er. Srioder. Ser . Bapl Holtboff, Heinrich Düsseldorf tödlich verunglückt. Dietrich, Friedr. (4. Esk.) M.⸗Gladbach gefallen. Sergt. Franz F Z““ 11 8 dn r⸗ Wilh. (2. Feld⸗Komp.), Kokosken, Ortelsburg, gefallen. . p 2, Feir. CEö66“ h vune 2. im Ferrbuch linhen, pb. 4 . verw 11“ 1ö1“ 8 Gefr. Bernhard Weber 11 (5. Feld⸗Komp.) 8 Kompagnie. Gefr. Albert Neixner Zusmarshausen, Bayern I. v., b. d. T Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 3. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6. ntffs Paul I1 . J. TPeassila 64.₰ ard 8 8. 852 Spenny, Meinrad Iggingen, Gmünd leicht verwundet. Buck, Georg Holzkirch, Ulm gfallen. 9 Stinka, Anton (3. Esk.) Schönfelde bish. schw. verw., f in gtn. Otto Ernst v. Nostitz (1. Esk.) Karlsruhe leicht verw. Leuchtenberger, 168 5 1 1 Noller, Gottlob Aichstrut, Welzheim infolge Verw. gest. Rolfes, Theodor Heede, Osnabrück gefallen. 8 einem Feldlaz. Lin. Ernst Bauer (3. Esk.) Arnstadt leicht verwundet. . ht übea 8 z. I1I. Batls.) Jommendorf, Pionier⸗Regiment Nr. 20. Gronbach, Georg Neunkirchen, Hall schwer verwundet. Kellermann, Friedrich Bronnholzheim, Crailsheim gefallen. 1 . Utffz. Willy Kraft (3. Esk.) Altenburg leicht verw., b. d. Tr. Gefr Josef Behrendt. (Fere Fhg. perwundet, gem. v. Landst. Ernst, Wilh. (2. Feld⸗Komp.), Offleben, Helmstedt, J. v., b. d. Tr. 7. Kompagnie. Tischer, Nikolaus CEhestetten, Münsingen gefallen. Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Strümpfel, Willy (3. Esk.) Bucha, Rudolstadt schw. v. 2 95 Jh. 9 e . 2 2 2 Gefr. Christian Retz Eschelbach, Oehringen gefallen. Schweizer, Benno Beuren, Nürtingen schwer verwundet trey, Wilhelm (3. Esk.), Triebs, Greifenberg, I. v., b. d. Tr. Wißner, Arthur (3. Esk.) Mehlis i. Th. l. verw., b. d. Tr. b Inf. Regt. Nr. 7. 1 Pionier⸗Regiment Nr. 23. Loos, Josef Eberstal, Künzelsau gefallen. Glöckler, Johannes Bernstadt, Ulm leicht verwundet. 1 Bauchspieß, Ernst Paul (4. Esk.) Möbisburg, Erfurt fan Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 206. Gefr. Wilhelm Mack (4. Feld⸗Komp.) Hochzeit nicht in Zinsmeister, Christian Lauffen, Besigheim leicht verw. Wi Karl Dissenhausen, Biberach leicht verwundet. Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 3. B . Ie Ferüben. 8 es 8 ini k(Battr. Nr. 316) Obrowo, Samter l. v. Gefgsch., sondern lt. priv. Mittlg. lebend in Krautwasser, Friedr. Ludwigsburg leicht verwundet. Sp le, Paul Waldsee leicht verwundet, 1 Vogelpoth, Heinrich (2. Eskv.) Sterkrade, Dins⸗ Gefr. Karl Sommer (5. Esk.), Kleinbrembach, Weimar, schw. v. Maise, Heinrich (Ba 5) Nr. 316) Leer schw. verw. Kubitzki, Josef (1. Retr.⸗Dep.) infolge Krankh. Festgslaz. 1 8 . Müller, Alois Dietershofen, Fllertissen, Bavern gefallen. laken leicht verwundet. Gefr. Erich Frohmuth (5. Esk.) Orlamünde, Roda schw. v. IEö Kre hitz) r Rahrstedt Stendal leicht r. Graudenz. MRieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. Feonbac. —. Ravensburg inf. Verwund. gest. 1 1 Fe 8 3 8 Lin e, Wilh. (Battr. Nr. 218) Kerd⸗ . I. Bataill 8 Wah Larl Ruelfingen, Sigmaringen gefallen . Berichtigung früherer Angaben: 1 b ¹ ataillon. igen, Si g zer Dragoner⸗Regiment Nr. hee Rinteln, schw. v. Seelig, Alfred (3. Csk.) Mühlbach bisher schwer verw., 1. Geste Bionter⸗Gatatkog. 8 Pionier⸗Regiment Nr. 24. 1 2. Kompagnie. Häuerle, Kaspar Bernstadt, Ulm schwer verwundet. Vzwachtm. Johs. Johner (1. Esk.), Obernkirchen, Rinteln, schw. v. Res. Laz. Memel. - daber schw. derw.. f Goltsche, Karl (1. Res. Komp.) Neustadt, O. Schl. gefallen. Gefr. David Haag Winnenden, Waiblingen leicht verw. MNänner. Johann Blumeck, Tettnang schwer vermundet. Greucl, Otto (1. Esk.) Ottenhausen, Weißensee gefallen. 3 Kittel, Erich (5. Feld⸗Komp.) Berlin bisher schw. 29 Wennmann, Arnold (1. Res. Komp.) Walsum, Düsseldorf Schenk, Wilhelm Ellhosen, Weinsberg leicht verwundet. Spächn, Josef Schornreute, Ravensburg schwer verwundet. Vzwachtm. Werner Bosse (2. Esk.) Stadthagen leicht verw. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. 88 11 2 gefallen. Ruggaber, Karl Vollmaringen, Horb leicht verw., b. d. Tr. Ehrlinger, Michael Hohenmemmingen, Heidenheim I. verr Ettlinger, Wilhelm (2. Esk.) Haina, Hildburghausen I. v. Gefr. Heinrich Hagemever (4. Esk.) infolge Krankheit. Garde⸗Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon. örmann I, Ludwig (. Res. Komp.) Düsseldorf gefallen. Wegmer, Adolf Leenzingen, Maulbronn leicht berwundet. Da uth, Franz Pfiffligheim, Worms Hessen I. verw., b. d. Tr. . N.er Ke.158, chul Wilhel Komp.) Caputh infolge Krankheit kütter, Wilhelm (1. Res. Komp.) Dur burg fal 0 Maerk, August Haslanden, Waldsee leicht verwundet sb-Husarecn⸗Regiment Nr. 1. 8 . 13 Schultze, Wilhelm (5. Komp.) Caputh E 1- 3. Kompagnie. S 11111— 88 chwer verwundet Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 18. Res. Laz. Berlin⸗Mariendorf, in. d. R. Heinrich Holert (2. Ers. Komp.) Geesthacht, Ham. Maier, Meinrad Trochtelfingen, Neresheim verwundet. Rietter, Sergt. Gerhard Zahn (l. Esk.) Wismar schwer verwundet. Gefr. Mathias Weyand (l. Esk.) Merzig nicht gefallen, burg gefallen. EA“ Miller, Pfet Fleischwangen, Saulgau leicht vernundet. Utffz. Emil Czesla (1. Esk.) 92 Ganthen, Senoͤburg. be lJ. verw. 1 sondern in Gefangenschaft. 3 1 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. eeee veg Gef Albert Schl . o m 98 8*8 1 8 B. a icker, Christian Ballendorf, Ulm J. verw., b. d. Truppe. Wichmann, Max (1. Esk.), Gr. Ottenhagen, Königsberg, I. v. Grunow, Ferdinand (2. Esk.) Merzig bish. in Gefgsch. 1 Id⸗Komvahnie Pionier⸗Regiment Nr. 25. Gefr. n S uch Geddelsbach, Weinsberg gefallen. Weß, Karl Eldenburg, Brandenburg gefallen. Reichei Kerr (1. Csr.) Altona leichtr Herwungit. Neukirch gemeldet, gesallen. Lensahn Gefr. Arthur e ehesten⸗ Saalfeld schwer verwundet. Vzfeldw. Wilh. Jansen (1. Res. Komp.) Duisburg I. verw., ““] 8 Veregn —hn egh, Thaggen vich dene. 2 1 Offz. Stellv. Richard Klawitter (2. Csk.) Adl. N 5, Utffz. Otto Schwark snicht Schwartz] (4. Csk.) Lensahn Gefr. Irrzur Tinrich Gr. Schrankheim, Rastenhurg schw. v. bei der Truppe. Wach Wi 11“ Bech, Gottlob. Murr, Marbach leicht verwundet, b. . Konitz leicht verwundet. fz. S 9 1 1 vS Gefr. Otto Heinrich Gr. Schrankheim, Rastenhurg 8 Kraft II, Karl (1. Res. Komp.) Cöln gefallen. Wachter, Wilhelm Bönnigheim, Besigheim leicht verw. Horn, Johann Geislingen⸗Altenstadt l. verw., b. d. Truppe. niffs. Emil Herberg (2. Csk.) Sterbecke, Hagen aberm, u. Beniger, Traugolt 11 Ger —ecerschbach nicht gefallen, 11. E Ubecen ve. Beibem. Büt (1”he gnnh,— Wiedersgoes, Eötn leicht Walter, Gottlob Oberurbach, Schorndorf gefallen. Jö—1—— zwar leicht verwundet. S * —sFeondern in Gefangenschaft. 9r ä. ö111“ verwundet, hei der Truppe. ͤ“ herle, Fakob Jungingen, Uim leicht verw., b. d. Truppe. Utffz. Johann .“ (2. Esk.) Strausberg, Ob. Barnim Gchwet Ernft e” Esk.) H“ bisher vermißt, jett Fetr. Föe ö S 11 Z1öu6“ 1131 Weingarten, - k. efallen. i 9. . SSA bbh 4 B as, Karl 5i. Srosse 4 Pionier⸗Bataillon Nr. 6 8 EEEEö“ Sr. 8 1 FErahm, Theodor Lüneburg leicht verwundet, b. d. Truppe. niffz. August Weidmann (2. Esk.) Bad Kissingen vermißt. Honatb, Wilbelm Wallwi, Gyben gefallen. Müller, Moritz (5. Feld⸗Komp.) Bremen leicht verwundet Genmafertingn, Hohenzellern —. lcht verwundet Nennei, Jobann Hohenmemmingen, Hedendeim, schw. derw, Utffz. Bernhard Grönke (2. Esk.) Schönberg, Schlochau Mob. Ersatz⸗Kavallerie⸗Regt. Nr. 1 des I. Armeekorps. en ller;, üüame EE wasb 1 . 1d „Gotthilf. Metzlinsweilermühle, Schorndorf l. v. Rose, Ludwig Hoopte, Lüneburg leicht verwundet. b 88 aberm. leicht verwundet. 2 R. Erich B isch vom Ul. Ragt. Nr. 12 schw. verrn. [lewtinert, Magmumn 1A“*“ ionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. 8 Gefr. Joseph Ludwig (2. Esk.), Steinefrenz, Westerburg, gefallen. Ltn. d. N ö. 5 ö Stallupönen Teikowski, Leonhard Bildschön, Thorn gefallen. Utfrz. Rob 8. 8, Kompagnie. 8 III. Bataillon. 8r?; Erich (2. Esk.) Stettin vermißt. Kuhr, Karl, vom Ul⸗ Regt. alũ 2 . 3 Gall, Otto Kuglacken, Wehlau leicht verwundet. b. d. Tr U in Knie (3. Komp.) Herzberg, Schweinitz I. verw. Sch el, Georg Mägerkingen, Reutlingen inf. Verw. gest. ̃Nachträglich gemeldet.) S ski, Bernhard (2. Esk.) Schirlitz, Danzig vermißt. tödlich verunglückt. G Liebenau, Otto Ziltendorf, Guben bit Le —* tffz. Alb. ECEI68 58g Tremessen, Mogilno leicht „Ernst Pfullingen, Reutlingen leicht verwundet. C1111A1A1“A““; Schulz, Erich (2. Esk.) Berlin leicht verwundet. 1. Landwehr⸗Eskadron des Gardekorps. Wilk, Bernhard Eickel, Gelsenkirchen icht üüe⸗ d ei . Gefr. Alb. K 1b 2e dgdc, elpeg . Maschinengewehr⸗Züge. Jägeer, Fritz Odumase, Westafrika verwundet. 8 EGeeesarh eeeeer va.. nn 1““ kh. Auge, Emil Schwiddern, Lötzen leicht verwundet. 8 Alb. Krethke (3. Komp.) Kl. Bagnowen, Sensburg Leisenberg, Heinrich Burgwedel, Preußen gef⸗ Möhrle, Lorenz Gündringen, Horb verwundet. Gallinski, Karl 85 89 Rochha rbe —Aberrnu n. zw. 1. 8. Gefr. Hermann Giese Tarnowke, Flatow infolge Krankh Jeschull, Gustav Judzicken, Marggrabowa I. v., b. d. Tr. leicht verwundet. g, Heinrich urgwedel, Preußen gefallen. 10. Komp 1 Ltn. d. R. Leop Sanden (3. Esk.) aberm., u. zw. l. v. 8 in ei Ft. Laz. 1 Bft, 8 erw S 8 Kräs stse Inf ; 8 3 .„K 81X2 g Reinhatw Grer g. Csk.) Ki. Walsag, Dirschau.— L.v. Kozka, Hermann Rastenburg schwer vinoundet. gpe. Schulz, Herm. (3. Komp.) Kräsen, Weststernberg I. verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Uüffz. Wilhelm Boffenmayer Furt, Waldser verwundet. Utffz. Bruno Riemer (3. Esk.), Gr. Grabau, ö J. oüne 2. mobile Landwehr⸗Eskadron des I. Armeekorps. Kos 86 1 IeEZ 82 IIr. Pionier- Bataillon Nr. 28 I. Bataillon. Gefr. S Paul Grü⸗ 8 zgel Fiigschenn, Saulgan verwundet. Utffz. Adolf Schröder (3. Esk.) Langenau, Bromberg gefallen. LZ1“ ainen, Goldap gefallen. Lenkeit, I“ 8 8 5 8 ns Feesa-Hece 8 8 1. Kompagnie. Hager, Gottfried Nattheim, Heidenheim verwundet. Utffe. Walter Teich (3. Esk.) Pegau, Leipzig leicht verwundet. Las arzick „Franz Schwent Lu““ 88 odekrug i. Gefasch. Tsver gaere 1 8 5. Krüger, Herm (9. Komp.) Pölitz, Randow leicht verw. Utffz. Johann Walt Rottenacker, Ehi 8 Kreis, Johann Biberach a. R. verwundet. ef e 8 ; 8 Wallendszus, Max chillweißen, He⸗ g I. Pionier⸗Bataillon Nr. Faf 8 (9. K. W 8 3. Johann alter ottenacker, Ehingen schw. verw. 8 . Gefr. Gustav Bleick (3. Esk.) Flatow leicht verwundet. Bestvater, Horst Königsberg vermißt. Erich P; 11. 1 Neiße leicht v. Fasiaczyk, Franz (9. Komp.) Wielowies, Mogilno gefallen. San. Ukffz. Friedrich Walcher Unterbalzheim, Laupheim leicht Mattheis, Gustav Asch, Blaubeuren verwundet. Behse, Friedrich (3. Esk.) Berlin leicht verwundet. Bestvater, Horst Königsberg Ltn. d. R. Erich Niepelt (1. Feld⸗Komp.) Neiße Bartelt, Emil (9. Komp.) Cammin gefallen. verwundet, bei der Truppe. 3 11. Kompagnie.

IS. G ¹ 8 Harain rmißt. . „5 8 8 38 cF ffz. Richard 18 Feld⸗Komp.) r Beuthen üe leicht v. 88* 4 8 & 2 Mastall, Paul (3. Csk. Trutenau, Danzig vermißt 2. mobile Ersatz⸗Eskadron des V. Armeckorps. Utstr. Richarh Klemfntz. (t. elde ee. is bet wit chn. 2. Se 8 Utffz. Friedrich Meißner Schüttberg, Crailsheim infolge Gefr. Johann Mayer Ingolstadt, Bayern verwundet. Dohmann, Felir (8 Csr.) Bromberg Hesalen⸗ Uiffz. Tbeodor Wermbter Johannisburg, Ostpr. verwc. Muschalik⸗ Peter (1. Feld⸗Komp.), Przelaika, Kattowig⸗ Pionier⸗Regiment Nr. 29. 5 Verwundung gestorben⸗ foloe

Leiß, Erich (3. 6 Polenzhof, Elbing leicht verwunde z. Fefr. Ernst t (2. Feld⸗Komp.) Jeltsch, Ohlau Glocke, Friedre Neena . i. Kompgaognie. Weiß, Erich (3. Esk.) Polenzhof, Elbing leicht verwundek. 3 1 Gefr. Ernst Schuber 1 e. Clocke, Friedrich (1. Feld⸗Komp.) Wesenitz, Saalkr. leicht v. Utffz. Karl Ganal Ravensburg leicht verwundet. Rädle, Josef Renhardsweiler, Saulgau verwunde Grabowski, Johann (3. Esk.) Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 43. S Wilb gefallen. Hay er, Walter (4. Feld⸗Komp.) Breslau leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Geißler Lauterburg, Aalen leicht verwundet. Ro mah 8r Benedikt Cbersawpell Walrsee Fes Zimmermann, Bruno (4. Esk.) Gillau, Allenstein I. v. Uiffz. Otto Jäger Koßweda, Zeitz schwer verwundet. Ventur, h. (2. F 1 Kamvslo, Anton (4. Feld⸗Komp.) Zalenze, Kattowitz gefallen. Gefr. Eugen ranz Langenargen, Tettnang I. v., b. d. Tr. Schmid, Karl Göffingen, Ried ingen verwundet. b

1 . gelge e Memel Gefr. Gustav Bramer Dlugy, 8 Gejegsch. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. 8 Hartmann II, (4. Feld⸗Komp.) Thielitz, Görlitz 5 r. d1Ler ghüiggrofen, Fszulog leicht verwundet. Wechsel, Alois Uttenhofen, Leutkirch verwundet. Sergt. Otto Mareck (1. Csk.) Res. Laz. Memel. (Gexr. Otto Lemke Teschendorf, Ruppin gefallen. 1“ Feld⸗Komp.) Bredstedt bisher ver⸗ efallen. Hefr. Karl Denz Mittelbiberach, Biberach J. verw., b. d. Tr. g Peermer . 65 Plür, Theodot 888 Hüthum, Rees gefallen. Gefr. Hans Baas 1IS PMittig vüs i. Gefgsch. Grundmann II, Hermann (4. Feld⸗Komp.) Költsch, Freystadt Gefr. Franz Ernle Nonnenbach, Tettnang I. verw., b. d. Tr. 3. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Schneider ““ bisher verwundet Graf, Bruno Charlottenburg leicht verwundet, bei be Trurpe. abermals leicht verwundet, bei der Truppe. Fimpel, Gebhard, Osterhofen, Waldsee schwer verwundet. M ayer, Karl. Wasseralfingen, Aalen leicht verwundeck. 1 „Ern Esk.) Hagenau 9

en, Rüther, Peter (4. Feld⸗Komp.) Hackeboe, Steinburg leicht v. Dietmann, Josef Eßlingen leicht verwundet. Sorgatz, Fritz Baldenburg, Preußen schwer verwundet. * Festungslazarett Königsberg. . g, 2

16“ 8