1915 / 191 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

De

u tsche Verlustliste

(Pr. 301.)

14. August 1915.

Gefr. Robert Prantke Demlin, Berent leicht verwundet.

Hefr. Bolislav Ossowski Long, Konitz gefallen. Braun, Alfons Danzig leicht verwundet.

Kudwin, August Gr. Wergenminken, Pillkallen leicht verw. Gramoll, Max Alt Glinsch, Karthaus leicht verwundet. Golz, Paul Naundorf, Leipzig gefallen.

Trettau, Rudolf Wandsbek., Stormarn leicht verwundet. Gorra, Karl Gr. Böhlkau, Danzig leicht verwundet. Kunikowski, Friedrich Damerau, Marienburg leicht verw. Ruhweder, Karl Louisfelde, Prenzlau leicht verwundet. Kuwert, Paul Danzig gefallen.

Wienzeck, Franz Kadlub⸗Turawa, Oppeln leicht venwundet. He: „Gustao Pendick, Rowno leicht verwundet. Zachowski, Leoo Neuhütte, Bütow leicht verwundet. Bergmann, Willy Stoffelsbera, Lennep leicht verwundet. Lehmann, Walter Breslau leicht verwundet. Meya, Erich Allenstein gefallen. Gnoyke, Aug. Friedr. Stutthof, Danzig leicht verwundet. Diegner, Johann Tolkemit, Elbing gefallen. Klottka, Bruno Gierschewo, Marienwerder leicht verwundet. Pisawotzki, Wilhelm Wilken, Johannisburg gefallen. Baas, Hermann Lübeck leicht verwundet. Rahn, Max Gotsch, Graudenz leicht verwundet. Arndt, Paul Frankfurt a. O. gefallen. Völcker, Gustav Petersdorf, Beeskow gefallen. Malewski, Johannes Danzig leicht verwundet. Sadetzki, Gustav Stadthagen, Hannover leicht verwundet.

3. Kompagnie. Utffsz. Hans Trede Rockwinkel, Bremen schwer verwundet. Utffz. Moritz Zube Brust, Dirschau gefallen. Utffz. Bruno Zimmermann Krakau, Rössel gefallen. Gefr. Alfred Runge Clossow, Königsberg schwer verwundet. Gefr. Hermann Blauhorn Zeinicke, Saatzig gefallen. Gefr. Richard Hoffmann Frankfurt a. O. schwer verwundet. Rost, Emil Westerhüsen, Magdeburg leicht verwundet. Willuhn,Josef Bodelschwinah, Dortmund leicht verwundet. Simon, Otto Esperenz, Landsberg gefallen. Kahrau, Gustav Ponaritz, Elbing leicht verwundet. Seegert, Friedrich Lorenzdorf, Landsberg schwe⸗ Matzkow, Paul Guben schwer verwundet. 5 Pauls, Paul Königsdorf, Marienburg gefallen. Klein, Oskar Danzig leicht verwundet. Ziegler, Wilhelm Berlin gefallen. Odriau, Auaust Ortelsburg gefallen. Beeskow, Wilhelm Templin gefallen. OQuest, Eduard Neuhöfer, Filehne schwer verwundet. Lenk, Friedrich Elbing schwer verwundet. Beyver l, Johannes Marienau, Marienwerder schwer verw. Leder, Richard Heinersdorf, Landsberg schwer verwundet. Efinger, Hermann Königsberg, Neumark leicht verwundet. Fender, Otto Groß Rade, Weststernberg schwer verwundet. Samulowitz, Adam Frylitz, Neidenburg gefallen. Kaminski, Karl Trubenau, Danzig gefallen. Schaar, Erwin Viskand, Stolp leicht verwundet. Willma, Paul Prengenau, Karthaus gefallen. Zutz, Richard Smolno, Schubin gefallen. Krüger, August Ober Ausmaß, Culm vermißt. Harbarth, Willy Marienfelde, Schlochau schwer verwundet. Zirotzki, August Großendorf, Putzig gefallen. Pätzel, Walter Rogan, Thorn leicht verwundet. Schweitzer, Kurt Elbing gefallen. Tiedmann, Bernhard Braunsberg gefallen. Ernst, Konrad Marienburg leicht verwundet. Schreiner, Wilhelm Garenfeld, Hörde leicht verwundet. Klemp, Karl Rummelsburg schwer verwundet. 4. Kompagnie. 8 Utffz. Albert Dum ke Ladekopf, Marienburg schwer verwundet. Utffz. Wolfgang Stickel Lindenau, Leipzig schwer verwundet. Utffz. Wladislaus Jasniewski Gr. Babbelsen, Bromberg gefallen.

Gefr. Otto Schulz Graudenz leicht verwundet. Gefr. Aloisius Ellwardt Linde, Neustadt i. Westpr. gefallen. Geofr.

Friedrich Steinmeier Brakelsiek, Detmold I. verw. Gefr. Otto Laubschat Danzig leicht verwundet. Debschütz, Arthur Breslau schwer verwundet. Schimanski, Johann Griffen, Thorn schwer verwundet. Littwin, Alexander Pannikselken, Karthaus gefallen. Vollmann, Paul Herzberg schwer verwundet. Worschinski, Max Langfuhr, Danzig schwer verwundet. Nohl, Albert Eichelhard, Altenkirchen schwer verwundet. Lewandowski, Stanislaus Berlin schwer verwundet. Strugalla, Steffan Blazejewo, Danzig schwer verwundet. Sukrow, Franz Lychen, Templin gefallen.

Krahlisch, Gustav Bardenitz, Jüterbog schwer verwundet. Schmalz, Richard Gdingen, Neustadt gefallen. Krieger, Hermann Gr. Bandtken schwer vermwundet. Krylla, Paul Gremblin, Marienwerder leicht verwundet. Czoske, Franz Danzig⸗Neufahrwasser leicht verwundet dubbert, Wilhelm Kornau, Diepholz gefallen.

„Wilhelm Stolp i. Pom. gefallen. Hannemann, Emil Hardecke schwer verwundet.

Fttwig, Wishelm Mülheim a. R. schwer verwundet. Osicki, Johann Ludwina, Posen schwer verwundet. Schulz, Richard Gr. Krien, Stolp leicht verwundet. Schulze, Heinrich Glaßhütte, Insterburg schwer verwundet. Breitenbach, August Pulverkrug, Frankf. schwer verwundet.

verwundet.

Zymnyv, Hermann Sumpf, Rosenberg gefallen. Meß, Wilhelm Jahnsfelde gefallen. II. Bataillon. Dskar Gnuschke Dt.⸗Eylau, Rosenberg schw. v. August Hunsche Lienen, Tecklenburg schwer verw. August Braun Gotzkow, Schlochau leicht verwundet. fr. August Marx Friedrichroda, Thür. leicht verwundet. ombrowski, Josef Abstich, Allenstein leicht verwundet. lotz, Heinrich Düsseldorf leicht verwundet. itz, Peter Schneckenhausen, Pfalz leicht verwundet. Rattay, Wilh. Przyroscheln, Johannisburg leicht verwundet. chr 2d z, Emil Erdmannen, Johannisburg gefallen. 8 ieß, Albert Nußtal, Allenstein leicht verwundet. ring, Bernhard Hoefel, Koesfeld gefallen. „Narzys Berent schwer verwundet. rink, Friedrich Mülheim⸗Fulerum, Ruhr leicht verw. 6. Kompagnie.

Offz. Stellv. Richard Kurtz Sawitzmühle, Ortelsburg schw. v. Offz. Stellv. Adolf Dzick Boguschöwen, Osterode leicht verw. fz. Karl Fischer Goldau, Rosenberg leicht verwundet.

fz. Moses Scholem Lobsens, Wirsitz gefallen. titz. Hans Frank Witzhave, Stormarn schwer verwundet. z. Hermann Sadlowski Orlan, Neidenburg leicht verw. -. Herm. Springfeld Rollnau, Mohrungen schwer verw. efr. Nikolaus Huselstein Kl. Rosseln, Forbach schwer verw. Gefr. Emil Kundolf Morsbach, Forbach schwer verwundet. Köning, Eduard. Gescher, Koesfeld schwer verwundet. TX ischler, Friedrich Langgut, Osterode leicht verwundet. Föllmer, Gustav Neuhorsterbusch, Elbing schwer verwundet. Ruchay, Heinrich Sdorren, Johannisburg leicht verwundet. Schaller, Joh. Kl. Rederschingen, Saargemünd gefallen. Schwiderski, August Skomentnen, Lyck vermißt.

Zerulla, Otto Kl. Brausen, Rosenberg vermißt. Sadowski, Emil Talken, Lötzen leicht verwundet. 9

(Utffz. Hermann

8

ul, Franz Wiese, Mohrungen leicht verwundet. Fubel, Wilhelm Geismar, Fritzlar leicht verwundet. Lauber, Wilhelm Untenreissach, Backnang schwer verwundet. Palmowski, Joseph Wemitten, Allenstein leicht verwundet. Opphoff, Heinrich Waltrop. Recklinghausen leicht verwundet. Knoop, Gerhard Bocholt, Borken leicht verwundet. Bahlo, Rudolf Sulimmen, Johannisburg leicht verwundet. Ostrowski, Theophil Nichtsfelde, Marienwerder leicht verw. Renneberg, Gustav Halchter, Wolfenbüttel schwer verw. Grzywacz, Franz Schwarzwasser, Pr.⸗Stargard gefallen. Breuer, Joseph Haltern, Kvesfeld gefallen. b Potapski, Karl Hanten, Löotzen schwer verwundet. Dörr, Friedrich Bärenwalde, Schlochau gefallen.

Bourger, Franz Neueglashütte, Forbach gefallen. Bobrowski, Rudolf Mysken, Johannisburg leicht verw. Czichy, Leopold Nikolaiken, Sensburg leicht verwundet. Olsowski, Wilhelm Januschau, Rosenberg leicht verwundet. Podoll, Wilhelm Vornwerk⸗Schäferei, Allenstein leicht verw. Schirrmacher, Paul Kohotzko, Culm leicht verwundet. Urban, Johann Gurra, Johannisburg leicht verwundet. Geisler Ernst Leysuhnen, Heiligenbeil gefallen. 1 Browatzki, Paul Liebemühl, Osterode vermißt. Lischewski, Hermann Warpuhnen, Sensburg leicht verw. Pietrzyk, Friedrich Stotzen, Johannisburg schwer verwundet.

7. Kompagnie. Ltn. d. L. Wilhelm Petersen Hartum, Minden leicht verw. Feldw. Lt. Karl Hagedorn Bordenau, Neustadt a. R. schw. v. Gefr. Gustav Riebe Eggesien, Ückermünde leicht verwundet. Gefr. Adolf Czichelski Moldsen, Osterode schwer verw. Gefr. Hans Neuenfeldt Kiel vermißt. Gefr. Wilhbelm Richter Zehlendorf, Teltow vermißt. Prehn, Hermann Kirchsteinbek, Stormarn leicht verwundet. Kostrewa, Paul Schirkowitz, Gr. Strehlitz leicht verwundet. Danielzik, Johann Riemke, Bochum leicht verwundet. Anders, Helmut Elbing gefallen. Hempler, Anton Pilgramsdorf, Braunsberg leicht verw. Lindenau, Artur Elbing schwer verwundet. Lubomnierski, Gustav Burschewen, Sensburg schw. verw. Sadlowski, Friedrich Bergfriede, Osterode schwer verw. Kühl, Heinrich Lutzhorn, Pinneberg schwer verwundet. Schmidt, Walter Roßbrücken, Forbach leicht verwundet. Meier, Michel Fremersdorf, Forbach leicht verwundet. Kutritzki, Gustav Seliggen, Lyck leicht verwundet. Fietkau, Heinrich Dörbeck, Elbing schwer verwundet. Gorski, August Kolleschken, Lyck schwer verwundet. Pokorski, Franz Grabau, Löbau leicht verwundet. Wittig, Fritz Leipzig leicht verwundet. Ruczinski, Konstantin Hartowitz, Löbau gefallen. Müller, Franz Melchersdorf, Gerdauen vermißt. Grabowski, Friedrich Triaken, Insterburg vermißt. Adonias, Julius Vannecourt, Chateau Salins vermißt. Szipniewski, Johann Lipowitz, Löbau vermißt Gerval, Johann Linzdorf, Forbach vermißt. Podlech, Gustav Elbing leicht verwundet.

8. Kompagnie.

(Utffz. Hermann Schirloch Varel, Bremen schwer verw.

Utffz. Utffz.

Willy Hiller Wilster, Holstein schwer verwundet. Wilhelm Jakubowski Usdau, Neidenburg gefallen. Hanker Unterkamps, Magdeburg schw. verw. z. Hermann Beuth Bindengrade, Essen leicht verwundet. Gefr. Heinrich Martens Heiligenrode, Syke leicht verw. Gefr. Peter Walter Quierschied, Saarbrücken leicht verw. Gefr. Karl Merchel Zeihsendorf, Dirschau schwer verwundet.

Utffz.

[Lippke, Karl Baumgart, Stuhm schwer verwundet. (Neumann, Friedrich Pikus, Rosenberg schwer verwundet.

Fieberg, Andreas Langenwalde, Braunsberg schwer verw. Wilzek, Gustav Kalenzinnen, Johannisburg leicht verwundet. Radejk, Anton Lichenau, Braunsberg schwer verwundet. Kilian, Michael Danten, Rosenberg leicht verwundet. Liedtke, Andreas Tolkmit, Elbing leicht verwundet. Salomon, Otto Oszywilken, Johannisburg leicht verwundet. Ewertsen, Martin Söllerup, Hadersleben leicht verwundet. Neumann, Anton Stogmannsdorf, Braunsberg gefallen. Nimmergut, Reinhold Elbing schwer verwundet. Olschewski, Christoph Kl. Maransen, Osterode leicht verw. Gehrmann, August Dörbeck, Elbing gefallen. Malinowski, Johann Kl. Lezno, Strasburg gefallen. Pollakowski, Andreas Wemitten, Allenstein leicht verw. Rockel, Leopold Glauschütten, Heiligenbeil gefallen. Gemballa, Gustav Saleschen, Johannisburg leicht verw. Wendt, Karl Flensburg schwer verwundet.

Spinner, Paul Ziegelscheune, Stuhm leicht verwundet. Figur, Paul Posilge, Stuhm schwer verwundet.

Bönig, Anton Gr. Lemckendorf, Allenstein schwer verwundet. Thomas, Hermann Schwerin i. M. leicht verwundet. Bäumer, Heinrich Legden, Ahaus leicht verwundet.

Fix, Emil Fremersdorf, Forbach leicht verwundet.

Wirgomw ski, Franz Hartowitz, Löbau leicht verwundet. [Herrmann, Franz Gr. Konopken, Lötzen schwer verwundet. (Pakheiser, Franz Lichtenau, Braunsberg leicht verwundet.

Taraschewski, Mich. Gr. Schweykowen, Ostpr. schw. v. III. Bataillon. 8 11“ 2 b 9. KsH fz. Stellv. Gustav Beyer Kulm a. W. gefallen. zfeldw. Hermann Niemann Hamburg leicht verwundet. ojäg. Walter Lück Feldberg, Meckl. gefallen. bjäg. Herm. Laukusch Gr. Pedawitz, Trebnitz schwer verw. Objäg. Gustav Ringlepp Stolp i. Pomm. schwer verwundet. Gefr. Otto Meier Buschdorf, Saalkreis leicht verwundet. Gefr. Artur Taube Berlin⸗Lichterfelde schwer verwundet. .Bruno Grzyl Ludwigshöhe, Posen schwer verwundet. Julius Jansen Gischkau, Danzig schwer verwundet. r. August Baldt Gassen, Stolp leicht verwundet. Gefr. Paul Freundt Danzig schwer verwundet. Gefr. Karl Granzow Gruppe, Schwetz schwer verwundet. Felski, Andrsas Briesen, Westpr. gefallen. Well, Lebrecht Uckermünde gefallen. v. Lipinski, Leo Bruß, Konitz gefallen. Venzki, Karl Stettin gefallen. 9 Neubauer, Franz Staranka, Danzig gefallen. Krüger II, Heinrich Olscha, Mogilno gefallen. Stoltenberg, Wilhelm Voorde, Bordesholm gefallen. Schindewolff, Valentin Bismarck, Gelsenkirchen gefallen. Vierath, Rudolf Schülln, Meseritz leicht verwundet. Maas, Hans Kupferdreh, Essen leicht verwundet. Schweikard, Philipp Weinheim, Kreuznach leicht verw. Döhren, Ludwig Mühlheim a. Ruhr leicht verwundet. Weining, Heinrich Essen leicht verwundet. Eichhöfer, Hermann Mülheim a. Ruhr leicht verwundet. Lunemann, Philipp Varnnhöfel, Lüdinahausen leicht verwundet. Meyhöfer, Christian Danzig schwer verwundet. Riemer, Ernst Ruhla, Eisenach leicht verwundet. Spode, Ewald Pastwisko, Marienwerder leicht verwundet. Potratz, Paul Sluvpp, Stolp schwer verwundet. Stasak, Josef Schleese, Kosten leicht verwundet. Buße, Otto Schwenten, Schwetz schwer verwundet. 28 Dame, Clemens Warburg, Minden schwer verwundet. Burow, Reinhold Sellen, Schlawe schwer verwundet. Heyne, Bodo Essen schwer verwundet. Wroblewski, Anton Hartowitz, Löbau schwer verwun Vollborn, Eduard ssen a. Ruh er verwund

Marks, Fritz Antonswalde, Marienwerder I. v., b. d. Truppe. Joswiak, Walter Culm a. W. leicht verw., b. d. Truppe. Paluch, Andreas Pietrowo, Schmiegel I. verw., b. d. Truppe. Zelre „Artur Fielitz, Neidenburg leicht verw., b. d. Truppe. Dröge, Otto Erzhausen, Gandersheim leicht verwundet. Lilla, Josef Schülzen, Danzig leicht verwundet. Ribakowski, Josef Zaworry, Karthaus leicht verwundet. Wollermann, Otto Klausenau, Konitz schwer verwundet. Hoppe, Emil Sarosle, Graudenz leicht verwundet. Backenecker, Wilhelm Ochtrup, Steinfurt leicht verwundet. Beerensmüller, Walter Elberfeld leicht verwundet. Vehlow, Arthur Alt Groshagen, Schlawe leicht verwundet. Gresenz, Wilhelm Giesebitz, Stolp I. verw., b. d. Truppe Thiel, Rudolf Lauke, Niederbarnim leicht verwundet. Duwe, Franz Pensau, Marienwerder leicht verwundet. Geyer, Fritz Meiningen schwer verwundet. ““

10. Kompagnie. S

Feldw. Lt. Artur Schneekloth Alt Heikendorf, Kiel schw. v. Objäg. Fritz Brever Laßwitz, Neustadt gefallen. Sbjag. Emst Brüschke Scharnau, Thorn schr Objäg. Karl Ziegellasch Bromberg gefallen. 1 Objäg. Friedrich Burtzlaff Schwarzin, Schlawe gefallen. Gefr. Bemnhard Klein Bausbelsch, Danzig gefallen. Gefr. Sito Preick Runken, Danzig schwer verwundet. Gefr. Otto Hahn Zöllbrück, Köslin schwer verwundet. Hederich, Theodor Dubilno, Culm schwer verwundet. Müller, Paul Witten, Ruhr schwer verwundet. Kresse, Josef Kamen, Hamm schwer verwundet. Bretall, Louis Wendisch Puddiger leicht verwundet. Gonsiorowski, Viktor Thorn leicht verwundet. May, Friedrich Ottloschin, Thorn leicht perwundet. Lemanzyk, Josef Heidemühl, Schlochau schwer verwundet. Ewald, Karl Driburg, Höxter schwer verwundet. Keller, Franz Essen leicht verwundet. Okrey, Hans Schönfeld, Danzig gefallen. Piduhn, Paul Neuhoff, Neidenburg schwer verwundet. Gaiduczik, Albert Wanne, Gelsenkirchen leicht verwunket. Thimm, Paul Schäferei, Marienwerder l. verw., b. d. Truppe. Majehrzak, Michael Russocin, Schrimm schwer verwundet Jagenow, Paul Grabitz leicht verwundet. 9 Walterscheid, Karl Borbeck, Essen leicht verwundet. Baetzel, Johann Mainz leicht verwundet. . Sadowski, Friedrich Tariemin, Ortelsburg leicht verwundet. Kilper, Adolf Dübilno, Culm gefallen. 8 Sardatzki, Wilhelm Stangendorf, Marienwerder gefallen. Podzech, Bernhard Neu Bartelsdorf, Allenstein 22 Rasemann, Paul Mittenwalde, Teltow leicht verwundet. Hinz, Karl Altfließ, Schwetz leicht verwundet. Rönn, Otto Adl. Hammerstein gefallen. Grabski, Xaver Osche, Schwetz gefallen. Molynski, Karl Lauenburg gefallen. 1 Grugel, Ernst Topolinken, Schwetz leicht verwundet. Brock, Konrad Ottlotschin, Thorn leicht verwundet. Jeschke, Paul Saulinke, Lauenburg i. P. leicht verwundet. Baumann, Paul Gr. Krebs, Marienwerder gefallen. Gesell, Georg Bernhardiner Hof, Landsberg leicht verwundet Höser, Hermann Mülheim, Ruhr gefallen. Borowiak, Josef Gorka, Kosten leicht verwundet. No „Otto Lubzow, Stolp gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gustav Schröder Hamburg schwer verwundet. Paul Rupp Dirschau schwer verwundet. 3 Bernhard Orczechowski Kl. Lobenstein, Osterode leicht

verwundet, bei der Truppe. Gefr. Karl Klaaß Bockseifen, Siegen schwer verwundet. Klockow, Erich Landsberg schwer verwundet. 8 Kwiatkowski, Bernhard Bischofswerder, Rosenberg gefallen. Tharra, Gustav Ganthen, Sensburg leicht verwundet. 1 Hepner, Erich Busberg, Czamikau leicht verwundet. Prezybilla, Johann Raschütz, Ratibor gefallen. Zier, Albert Dobrogosch, Berent schwer verwundet. Westerholt, Friedrich Recklinghausen schwer verwundet. Nadrau, Gustav Elbing leicht verwundet. Borowy, Johann Schikorren, Lyck schwer verwundet. Wendlinger, Karl Niedersept, Mülhausen i. E. vermißt. v. dem Berge, Theodor Geschen, Coesfeld leicht verwundet. Hohmann, Josef Drewsdorf, Braunsberg leicht verwundet. Joormann, Bernhard Leikum, Rees leicht verwurk Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Walter Prinage Danzig f. König, Louis Essen †. Werthoff, Kaspar Hessen, Beckum

verwundet.

Utffz. Utffz. Gefr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 370. III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 79) Stober, Albert (10. Komv.) Spöck, Karlsruhe schw. verw. Gefr. Ign. Florczak (11. Komp.), Wilhelmsbrück, Kempen, I. v. Lucaczyk, Mich. (11. Komp.) Jarognimwig, Kosten l. v. Heyroth, Gustav (11. Komp.) Eisleben, Mansfeld lI. p. Hefr. Ant. Hartosch (12. Komv.) Buslawitz, Ratibor I. v. Hülsebusch, Herm. (12. Komp.) Bedingrade, Essen I. v. Caeners, Franz (12. Komp.) Geldern I. verw., b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 371.

I. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44). Ltn. d. R. Fritz Rohne (2. Komp.) Eilenburg, Delitzsch I. v. Schultz, Alfr. (2. Komp.) Fröningen, Altkirch gefallen. Würl, Berth. (2. Komp.) Queienfeld, Meiningen gefallen. Rennert, Ed. (2. Komp.) Blankenberg, Ziegenrück gefallen Schuster, Willy (2. Komp.) Zeulenroda, Greiz schwer verw. Krause, Heinrich (3. Komp.) Cassel leicht verwundet. II. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 76).

5. Kompagnie. 8 Oelsner, Richard Triptis, Neustadt, Orla schwer verwundet. Wächter, Otto Keilsau, Rudolstadt gefallen. Rost, Albert Lichtentann, Saalfeld leicht verwundet. Zimmermann, Robert Crispendorf, Reuß leicht verwundet⸗

6. Kompagnie. Ihling, Gustav Eckardshausen, Eisenach leicht verwundet. Rübberdt, Hugo Erfurt leicht verwundet, b. d. TLr. Himber, Ludwig Grendelbruch, Molsheim gefallen. Senglaub, Louis Bad Elgersburg leicht verwundet. Müller III, Paul Neukirchen, Chemnitz leicht verwunde Schollmeyer, Josef Silberhausen, Mühlhausen I. verw. Riebel, Max Schloßhuber, Saalfeld leicht verwundet. Töpfer, Ernst Mühlhausen leicht verwundet.

7. Kompagnie. Utffz. Richard Bause Rödichen, Waltershausen leicht verw. Utffz. Heinrich Kacke Großmunzel, Linden gefallen. 8 Gefr. Alb. Klippstein, Großengotten, Langensalza, I. v., b. d. Tr. Gefr. Ernst Luthardt Steinach, Sonneberg leicht verw. Malkomas, Georg Heimoldshausen, Hersfeld gefallen. Weiß, Otto Crawinkel, Ohrdruf gefallen.

8. Kompagnie. Utffz. Arthur Brühl. Melleben, Gotha leicht verwundet⸗ Briel, Anton Sinzig, Ahrweiler gefallen.

Deut sche

Verlustlisten.

14. Auguft 1915.

ARNegiment v. Kurnatowski. zusammengese

8ge⸗ Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Rarienwerder⸗Rastenburg.

Härtich, Bernhard (3. Komp.) Gr. Löhichau, Apolda in⸗

folge Krankh. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 1 Andernach.

tuoß, Johannes (1. Komp.) Böttingen, Münsingen infolge Krankh. Res. Laz. 2 Andernach.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Deutz (VIII. 16.).

danderath, Peter (1. Komp.) Karken, Heinsberg infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Schlawe (XVII. 11.). Feldw. Lt. Karl Krause (4. Komp.) Marquardtsthal nicht gefallen, sondern i. Gefgsch.

Garnison⸗Bataillon Nr. 2 Graudenz. eröhlich, Julius (4. Komp.) f infolge Krankh. Lager⸗Laz. Gruppe.

Garnison⸗Bataillon Nr. 1 Straßburg i. E.

dHartmann, Wilhelm infolge Krankh. Festungslazarett 16 Straßburg i. E.

Etappen⸗Hilfskompagnie Nr. 38 der 9. Armee.

Schwalbe, Johann infolge Krankheit Vereinslaz. Berlin.

Etappen⸗Hilfskompagnie Ludwig der 9. Armee. Schleiner, Rudolf infolge Krankheit. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Zlasig, Rudolf (3. Komp.) Petersdorf bish. vermißt, war krank, z. Tr. zur.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6. zefr. Karl Zähler (1. Feld⸗Komp.) Bartnig, Militsch l. v. Zlaniag, Johann (1. Feld⸗Komp.) Scholona, Gr. Strehlitz I. b. Zier, Josef (1. Feld⸗Komp.) Grüneiche, Militsch an seinen Wunden. dawerth, Karl (1. Feld⸗Komp.) Trembatschau, Groß Wartenberg an seinen Wunden. Fitzon, Ludwig (1. Feld⸗Komp.) Reinschdorf, Cosel I. verw. keim, Friedrich (1. Feld⸗Komp.) Ziegelscheune, Militsch J. v. Fromm, Karl (1. Feld⸗Komp.) Brieg leicht perwundet. öbjäg. Viktor Ksoll (2. Komp.) Kaltwasser, Gr. Strehlitz I. v. Gefr. Gustav- Becker (2. Komp.), Olschofke, Gr. Wartenberg, gefallen. Gefr. Emanuel Bialek (2. Komp.) Fröbeln, Neustadt l. v. Pospiech, Johann (2. Komp.) Mikultschütz, Tarnowitz gefallen. Tomys, Franz (2. Komp.) Kl. Borek, Rosenberg leicht verw. Nahr, Wilhelm (2. Komp.) Hüttendorf, Oppeln leicht verw. aqua, Richard (2. Komp.) Struschwitz, Falkenberg gefallen. Schwarz, Heinrich (3. Komp.) Nicolai, Pleß I. verw., b. d. Tr. [luder, Albert (3. Komp.) Bolkendorf, Neumarkt schw. v. Venzel, Bernhard (3. Komp.) Würben, Schweidnitz I. v. Scholz, Karl (3. Komp.) Kl. Tschunkawe, Militsch schw. v. Kokott, Franz (3. Komp.) Warlow, Lublinitz leicht verw. Oberjäg. Wilhelm Berger (4. Komp.) Breslau leicht perw. Pieschotta, Josef (4. Komp.) Groschowitz, Oppeln l. p. Menzel, Karl (4. Komp.) Neudorf, Nimptsch leicht verw. Schmidt, August (4. Komp.) Ob. Wiesenthal, Militsch 3 leicht verwundet. Bystrach, Stanislaus (4. Komp.) Przywor, Oppeln gefallen. Harbe, Paul (Maschgew. K.) Gruna, Görlitz schwer verw. Krause, Paul (Ers. Maschgew. Abt. des XVI. A. K.) Lichnau, 8— Konitz gefallen. Häfner, August (Ers. Maschgew. Abt. des XVI. A. K.) Stein⸗ bach⸗Hallenberg gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Komp.) Neuvorwerk, Breslau Feldlaz. 1 des XVI. A. K. Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. Schön, Wilh. Seidenberg bish. verw. gem., gefallen. Scholz III, Karl Kirchberg bish. vermißt gemeldet, gefallen. Geltrich, Walter Bernstadt bish. vermißt gem., gefallen. Janocha, Paul Ober Glogau, bish. vermißt gem., gefallen. Opolka, Joh. Zawise bish. vermißt, verw. Metzner, Johs. Cottbus bish. vermißt, verw. deg Dera, Stanislaus Ulrikenfeld bish. vermißt, perw. 8 “] 1 3. Kompagnie. 8 Won schinski Albrechtsdorf bish. permißt gem., gefallen. Lün nek, Theodor Hohenlinde bish. vermißt gem., gefallen. Länzer, Paul Podasch bish. vermißt gem., gefallen. Nowatk, Herm. Hönigern bish. vermißt gem., gefallen. 8 8 4. Kompagnie. 1 Fangosch, Peter Luboschütz bish. i. Gefgsch. gem., gefallen. Makullik, Emil Kattowitz bish. verw., Feldlaz. 3 des XVI. A. K.

Seifert, Fritz 63.

1 Jäger⸗Bataillon Nr. 7.

Horstmeyer, Heinr. (1. Komp.) Marten bisher verwundet, Krgs. Laz. Drag. Kas. Tilsit.

Gras, Arnold (1. Komp.) Hüblingen, Limburg leicht verw.

Pennekamp, Josef (3. Komp.) Greffen, Warendorf durch

4 Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

Geyer, Ludwig (3. Komp.) Batenheim, Hessen leicht verw.

Wittenborg, Wilhelm (3. Komp.) Eickel, Gelsenkirchen

leicht verwundet, b. d. Tr.

Freudenberg, Emil (3. Komp.) Hamm bisher vermißt,

Objö a Zur Truppe zurück. 8

Sb üg. Rudolf Bargheer (4. Komp.) Bückeburg vermißt.

Göcke, Heinrich (4. Komp.) Brakelsiek, Blomberg schw. verw.

Rohm, Wilhelm (4. Komp.) Frankfurt a. M. l. v., b. d. Tr.

Gefr. Franz Meier III (3. Feld⸗K.), Witzeeze, Herz-Lauenburg, schw. v.

Bock, Carl (3. Feld⸗K.) Großholz, Eckernforde verw., z. Tr. zur. Damboldt, Ernst (3. Feld⸗K.) Campe, Grimmen ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Killinger, Philipp (Maschgew. K.) Chategu⸗Salins bisher vermißt, jetzt b. d. Ers. Maschgew. Abteilung in Spandau⸗Ruhleben.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 16. Braune II, Walter (2. Komp.) Berlin bisher verwundet, in einem Kriegslazarett.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Fröhlich, Paul (4. Komp.) Buggow infolge Krankheit.

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 20. Hübener, Hermann (2. Komp.) Bückeburg, Schaumb.⸗L. I. v. Lutz, Karl (3. Komp.) Hiesfeld, Dinslaken leicht verwundet. Hillebrand, Otto (4. Komp.), Hohenlimburg, Iserlohn, gefallen. Kraft, Heinrich (4. Komp.) Wallenrod, Oberhessen schw. v.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 76.

Objäg. Georg Götter Dahlheim, Oppenheim schw. verw.

und in Gefangenschaft. Objäg. Berthold Teich Koschpendorf, Grottkau venv. Eyßen, Jakob Lämmerspiel, Offenbach schwer verwundet. Maus, Ewald Nack, Alzey schwer verwundet. Thomas, Peter Josef Dieburg schw. verw. u. i. Gefgsch. Wendland, Reinhard, Großwald, Bromberg, schw. v. u. i. Gefgsch. Kohl, Georg Unter Absteinach, Heppenheim leicht verwundet. Beyer, Hermann Hellingen, Hildburghausen gefallen. Wehn, Ernst Biedentopf schwer verwundet u. i. Gefgsch. Rast, Franz Klitzschmar, Delitzsch schwer verwundet. Huth, Mathias Gr. Gerau gefallen. 3 Bauch, Franz Darmstadt gefallen. Heß, Karl Frankfurt a. M. gefallen. Lohfink, Ludwig Geis⸗Nidda, Büdingen verwundet. Henning, Herm. Thale, Quedlinburg verwundet. Dietrich, Georg Gr. Steinheim, Offenbach verwundet.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 78. Brüggemann, Heinrich Iränke, Hameln leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 (5. Kavallerie⸗Division). Offz. Stellv. Ernst Feige Lomnitz, Hirschberg leicht perw. ffz. Richard Häsler Breslau leicht verwundet. ftz. Ludwig Rettin Frankfurt a. M. I. v., b. d. Truppe. Adolf Mohr Jordansmühl, Nimptsch I. v., b. d. Tr. Gefr. Gerhardt Rother Strehlen in Gefangenschaft. Paff, Richard Hls leicht verwundet, bei der Truppe. Krüger, Josef Bürgerdorf, Rössel schw. verw. u. i. Gefgsch. Neitzel, Heinrich Rewaltshausen, Bublitz leicht vp., b. d. Tr. Tritz, Otto Hohenzieten, Soldin leicht verwundet. Sorge, Erich Haßlicht, Wongrowitz schwer p. u. i. Gefgsch. Soa, Arthur Berlin leicht verwundet. Bertram, Herbert Berlin an seinen Wunden in einem

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7. (9. Kavallerie⸗Division). Reusche, Bodo Berlin leicht verwundet. 1 Sudbrock, Johannes Bockel, Wiedenbrück vermißt Leiebsch er, Paul Neuendorf, Luckau vermißt.

Vogel, Friedrich vermißt.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 (Graudenz). Gemeldet vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61: Feldw.⸗Lt. Ernst Bergmann Kulm schwer verwundet. Vzfeldw. Max Goldammer Neustadt⸗Dresden leicht verw. Gefr. Wilhelm Schäckermann Castrop, Dortmund gefallen. Gefr. Gottfried Lange Heilsberg schwer verwundet.

Ruck, Karl Jägersfreude, Sqarbrücken leicht verwundet. Draht, Hermann Rummelsburg, Schlawe leicht verwundet. Haueisen, Albert Hamburg leicht verwundet. Leszynski, Ignatz Adlig Waldau, Kulm leicht verwundet. Ricking, Johann Mülheim⸗Styrum schwer verwundet. Schmidt, Arthur Graudenz leicht perwundet.

Brandt, Wilhelm Hörde i. W. leicht verwundet. Eichberg, Otto Bln.⸗-Friedrichsfelde leicht verwundet.

Bensheim leicht verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung C Neu Breisach. gt. David Kittel Mörsch, Eßlingen permißt. Fließ, Heinrich Albich Alzey vermißt. Gilgert, Paul Ebertsheim, Frankenthal vermißt. Kluge, Alfred Berlin vermißt. Lehr, Andreas Karl Karlsruhe vermißt. Pöhland, Heinrich Magdeburg vermiß Schuhmann, Alfred Berlin vermißt. Salewski, Alexander Peßken, Marienwerder vermißt. Leib⸗Kürgssier⸗Regiment Nr. 1. Wittek, Eduard (1. Esk.) Zabrze bisher vermißt, z. Tr. zur. Wiedermann, Rich. Osk. Aug. (1. Esk.) Sieg bisher vermißt, verwundet. Gefr. Fritz Mummert (3. Esk.) Herrnmotschelwitz bisher leicht verwundet und permißt, zur Truppe zurück. Klinner, Wilhelm (3. Esk.) Keulendorf bisher vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. Gnichwitz, Otto (3. Esk.) Alerankowitz bisher leicht per⸗ wundet und vermißt, zur Truppe zurück. Hübner, Gustav (4. Esk.) Neugericht, Waldenburg bisher

2

vermißt, zur Truppe zurück.

G Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 8. Gefr. Ewald König (1. Komp.) Born, Aachen I. v., b. d. Tr. Amn h off, Peter (1. Komp.) Loch, Bonn gefallen. Müller, Johann (1. Komp.) Hufenstuhl, Deutz leicht ver⸗ R 8 wundet, b. d. Tr.

Raabe, Wilhelm (1. Komp.) Vollmerstein, Arnsberg leicht 8 verwundet, b. d. Tr.

uxemburger, Friedrich (2. Komp.) Mülheim, Berncastel 8 leicht verwundet. agner I, August (2. Komp.) Lauterbach, Ottweiler I. v. köller, Erich (2. Komp.) Duderstadt, Hildesheim abermals N leicht verwundet, b. d. Tr. Aogenz, Paul (2. Komp.) Nordhausen leicht verwundet. Sanit. Utffz. Wilhelm Harms (3. Komp.) Pogez, Schönberg, 6 Meckl. leicht verwundet.

efr. Eduard Mäueler (3. Komp.) Mittelirsen, Siegburg B leicht verwundet, b. d. Tr. Bern h ardt, Luzian (3. Komp.), Bergbieten, Molsheim, gefallen. Baer, Rudolf (4. Komp.) Kalbsrieth, Allstedt gefallen.

b Jäger⸗Bataillon Nr. 9. G n ther, Karl (1. Komp.) Gr. Grönau hish. vermißt, verw. efr. Gustab Lehmann (3. Feld⸗K.) Schwerin, Meckl. ver⸗ . wundet, z. Tr. zur. 8

Schweres⸗Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Kasimir Paulus (2. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz.

Düsseldorf.

Dragoner⸗Regiment Nr. 5.

Reiher, August (1. Esk.) Eschwege tödlich verunglückt. Utffz. Willy Burgmann (2. Esk.) Dassel, Einbeck I. verw. Utffz. Richard Hack (2. Est.) Kühndorf, Schleusingen gefallen. Pohl, Johannes (2. Esk.) Schracksbach, Ziegenhain leicht verw. Wagner, Wilhelm (2. Esk.) Hofgeismar leicht verwundet. Struwe, Robert (2. Est.) Rastenburg, Ostpreußen schw. v. Utffz. Albin Neubeck (3. Esk.) Wilmersdorf, Gehren l. v. Damm, Heinrich (3. Esk.) Höhnebach, Rothenburg I. verw.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 5. Meister, Hans (1. Esk.) Montabaur, Unterwesterwald I. v.

Husaren⸗Regiment Nr. 12. Müller II, Max (1. Esk.) Lehma bisher schwer verwundet, in einem Kgrs. Laz.

Ulanen-Regiment Nr. S. 8 Sergt, Hermann Gärtner (2. Esk.) Orlinghausen, Schötmar gefallen, gem. p. d. Maschgew. Abt. Nr. 7.

8 8 ““

(Pr. 301.)

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 5. Peters, Heye (1. Esk.) Pewsum, Emden gefallen.“ 8 Jagiella, Johann (4. Esk.) Rosenberg, Oppeln leicht verw.

1 Kavallerie⸗Regiment Frhr. v. Schlotheim.

Osuch, Andreas (1. mob. Ers. Esk. d. 5. A. K.) Koschmin leicht verwundet.

ejef„.—

1. Garde⸗Reserpe⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Ltn. Karl Zimmer (6. Battr.) Lissa leicht verwundet.

Gefr. Arthur Zumbusch (6. Battr.) Billerbeck, Koesfeld l. p.

Dittschlach, Otto (6. Battr.) Rohrbeck, Königsberg schw. v.

Tüngler, August (6. Battr.) Klosterneuendorf, Gardelegen leicht verwundet.

Neu Obra,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Tromp. Vzwachtm. Joh. Kirst (Stab d. I. Abt.) Erfurt durch Sturz tödlich verletzt.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 16. Zielony, Friedr. (Stab d. I. Abt.) Willamowen, Ortelsburg f infolge Krankheit. Reimann, Valent. (L. M. K. d. I. Abt.) Gerthen, Rössel bisher schwer verwundet gem., gefallen. Totenhaupt, Gust. (5. Battr.) Botkeim, Friedland d. Hufschlag tödlich verletzt.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 19. Gefr. Walter Böttcher (5. Battr.) Jena gefallen. Utffz. Karl Mack (L. M. Kol.) infolge Krankh. i. einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 19. Gefr. Wilhelm Behreus (6. Battr.), Gr. Rhüden i. Hann., gefallen. Gefr. Georg Lessander (6. Battr.) Hildesheim gefallen. Börke, August (6. Battr.) Barsinghausen, Linden gefallen. Ellermann, Heinr. (6. Battr.) Mevenfeld, Neustadt gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Pier, Friedr. (L. M. K. d. II. Abt.) Vreden, Ahaus leicht v. Schmitz 1, Melchior (L. M. K. d. II. Abt.) Wolbeck, Münster durch Unfall schwer verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Wachtm. Jul. Trapp (1. Battr.), Gr. Tuchen, Bütow, I. v., b. d Heinrichs, Rudolf (1. Battr.) Guckschin, Danzig L. v., b. d. Hargus, Wilh. (1. Battr.) Kl. Ahrensdorf, Mohrungen l. v. Gefr. Paul Hintz (2. Battr.) Reichenberg, Danzig I. v., b. d.Tr. Glowczewski, Joh. (3. Battr.), Gr. Bislaw, Tuchel, I. v., b. d. Tr. Kalina, Auguft (2. Battr. d. Ers. Abt.) Peterswalde, Stuhm an seinen Wunden Res. Laz. Marienwerder.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

2. Batterie. Gefr. Alb. Burba Paducken, Insterburg d. Unfang I. verletzt. Rezies, Michel Medischkehmen, Tilsit d. Unfall schw. verl Prußzeit, Gust., Seitwethen, Niederung, d. Unfall l. verl., b. d. Tr Stein, Alb. Aukgen, Wehlau durch Unfall schwer verletzt. Dietrich, Herm. Pabbeln, Goldap d. Unfall I. verl., b. d. Tr. Flick, Friedr. Willkowen, Angerburg tödlich verunglückt.

3. Batterie. Tromp. Vzwachtm. Joh. Borowski, Barten, Rastenburg, gefallen. Sergt. Otto Lauszus Trakeningken, Tilsit leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Ltn. John Bötticher (1. Battr.) Helmstedt i. Gefgsch. (i V. L. Nr. 126 ohne nähere Angab. bereits gem.) Hptm. Waldemar Wiese (3. Battr.) Greifswald lnicht Rend burg] gefallen (i. V. L. Nr. 50 ohne nähere Angab. bereits gem.).

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. ptm. d. R. Eduard Engelmann vom Feldart. Regt Nr. 57 (1. Battr.) Cosel gefallen (i. V. L. Nr. 107 ohne nähere Angab. bereits gem.).

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Walter Ottermann (Stab d. Ers. Abt.) Dort⸗ mund gefallen (i. V. L. Nr. 44 ohne nähere Angab. bereits gem.). Ltn. d. R. Franz Hürrthal (2. Battr. d. Ers. Abt.) Rem⸗ scheid gefallen (i. V. L. Nr. 44 ohne nähere Angab. bereits gem.). Ltn. d. R. Eduard Brendle⸗Wetzel (2. Battr. d. Ers. Abt.) Heidelberg gefallen (i. V. L. Nr. 44 ohne nähere Angab. bereits gem.).

Ltn. d. R.

Feldartillerie⸗-Regimeut Nr. 58.

Uiffz. Wilh. Seiler (4. Battr.) Witten, Ruhr gefallen. Gefr. Fritz Wille (4. Battr.) Jena, Apolda gefallen. Blumenthal, Mayx (4. Battr.) Haste, Osnabruͤck leicht v. Ltn. d. R. Richard Vollrath (6. Battr.) Blankenburg I. v. Vzwachtm. Alwin Eichholz (6. Battr.) Oberdorla, Mühlhausen

an seinen Wunden. Gefr. Bruno Naumann (6. Battr.), Schortau, Weißenfels, I. p. Gefr. Otto Hünger (6. Battr.) Großhettstedt, Rudolstadt

schwer verwundet.

Gefr. Armin Böttcher (6. Battr.), Goßra, Zeitz, I. v., b. d. Nr. Fülle, Walter (6. Battr.) Zoghaus, Greiz schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69. Utffz. Wolfgang Elbert (5. Battr.) Elberfeld leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71. Schories, August (1. Battr.) Jodgallen, Niederung schw. v. Burmester, Friedrich (1. Battr.) Hamburg leicht verw. Plotzki, Eduard (1. Battr.) Emaus, Danzig schwer verw. Drewa, Paul (1. Battr.) Brusdau, Putzig leicht verwundet. Trzebiatowski, Leo (2. Battr.) Schwarzhütte, Karthaus gefallen. 8 Oblt. d. R. Franz Goerdeler (3. Battr.) Karthaus, Westpr. schwer perwundet. Gefr. Georg Adami (3. Battr.) Kl. Stengowen, Johannisburg leicht verwundet. Czechowski, Bernhard (3. Battr.) Löbau, Marienwerder schwer verwundet. Zdrojewski, Boleslaus (3. Battr.) Kozirogz, Strasburg l. v. Friemel, Franz (3. Battr.) Breslau schwer verwundet. Abraham, Karl (x. M. K. d. I. Abt.) Nowoschadla, Rußl. verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72.

Willentowski, Ludwig (4. Rekr. Dep.), Danzig, tödl. verungl.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. v. Borzyszkowski, August (1. Battr.) Kiedrau, Schlochau schwer verwundet. Cicholewski, Joseph (1. Battr.) Pinschin, Pr. Stargard schwer verwundet.