1915 / 191 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Kuüurzawa, Anton (5. Battr.) Olschowa, Kempen

8174

Krausce, Paul (3. Battr.) Breslau schwer verwundet.

Werner, Kurt (3. Battr.) Dirschau schwer verwundet.

Hagel, Peter (L. M. K. d. I. Abt.), Beckendorf, Harburg, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 219.

8

am, Friedrich (5. Battr.) Waren, Meckl. gefallen.

Johann Osterode gefallen.

ikowski,

Duchna, Wilhelm (L. M. K. d. II. Abt.) Barthengut, Neiden⸗

„F Alioer C allen

burg

bobtzick, Emanuel (Stab d. II. Abt.), Zwonowitz, Rybnik, gefallen. 3

(L. M. K. d. II. Abt.) Thierberg,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 220.

Ltn. d. R. Ernst Dorsch vom Feldart. Regt. Nr. 55 (5. Battr.)

Erfurt gefallen.

Gefr. August Karl Regensburger (5. Battr.) Hamburg

1“ schwer verwundet. Ltn. Ernst Zimmer (6. Battr.) Thorn leicht verwundet.

Gefr. Oskar Schiedt (6. Battr.) St. Ulrich, Querfurt I. v.

2 h3; 8 28 8*ꝙ 8„ ’8₰ Bock, Wilhelm (6. Battr.) Schenklengsfeld leicht verwundet.

Feidartillerie⸗Regiment Nr. 237. Kolodzieiczak, Felix (Stab d. I. Abt.) an seinen Wunden Res. Feldlaz. 72.

Gründel, Carl (2. Battr.) Spandau leicht verwundet. Gefr. Nikol. Müllenbach (3. Battr.) Düppenweiler, Merzig

gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Obgefr. Anton Both (2. Battr. d. Ers. Batls.) Wonneby

nicht gefallen, sondern war verw., jetzt beim Fuß⸗

art. Ers. Batl. Nr. 26.

Reserve Fußartillerie⸗Regimeut Nr. 1. Gernatowski, Franz (L. Mun. Kol.) Jelentsch, Bütow f infolge Krankh. Festgslaz. Kulm.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 1. Lukoschat, Fritz (1. Battr.) Bruszen, Pillkallen infolge Krankh. Festgslaz. Danzig.

Fußartillerie⸗Negiment Nr. 2. Reil, Karl (Park⸗Komp.), Süd Edewecht, Westerstede, inf. Krankh.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. Z. Stolz, Wilhelm (Park⸗Komp.) Hettenhausen, Gersfeld inf. Krankheit Feldlaz. 8 d. XVI. A. K.

Fußartillerice⸗Regiment Nr. 5.

Utffz. Gustav Günther (I. Battr.) Jarotschin I. v., b. d. Tr. Cybal, Waclaw (1. Battr.) Grätz, Posen I. v., b. d. Tr. Heinz, Alfred (3. Battr.) Ober Brußnitz i. Schl. leicht v. Müller II, Otto (3. Battr.) Peterwitz, Schweidnitz leicht v. infolge Krankheit Reservelazarett Bunzlau.

Fiegel, Paul (Battr. Nr. 229) Klarheim, Bromberg lI. v.

5

Tribeß, August (Battr. Nr. 229) Kl. Poplow leicht verw. Thomas, Paul (Battr. Nr. 229), Lugethal, Flatow, d. Unf. l. verl. Obgfr. Rudolf Köster (Battr. Nr. 230), Vorwerk Demmin, l. v. Rohloff II, Erich (Battr. Nr. 230) Stettin leicht verw.

Butt, Emil (Battr. Nr. 230) Dölitz, Stettin schwer verwundet.

8

Uges aberöseszlhes Ser

ön—

Düffert, Wilh. (Battr. Nr. 230) Stesen, Lauenburg leicht

8 verwundet, bei der Truppe.

Kamm, Wilh. (Battr. Nr. 230) Bismarckshöhe, Czarnikau leicht verwundet, bei der Truppe.

Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Hermann Wendorff (5. Battr.) Zechau, Gnesen gefallen (in V. L. Nr. 121 ohne nähere Angaben bereits gemeldet). G

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. Baberske, Bruno (2. Battr.) Klautsch bisher schwer ver⸗ 8 4 wundet, Feldlaz. 9 d. XVII. A. K. Jaroszewski, Stanislaus (8. Battr.) Starkowietz bisher

schwer verwundet, Res. Laz. Neiße.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Majewski (3. Battr.) Radosiew, 9 lleicht verwundet, bei der Truppe. 1 Wengrzi t, Josef (3. Battr.), Kol. Schwarzwald, Beuthen, gefallen. Wiener, Johann (3. Battr.) Kostellitz, Rosenberg schwer v.

Utffz. Leo

Czarnikau

8 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. G.

Obgfr. Viktor Kempa (Stab d. 1. Batls.) Siemianowitz,

8 8 88 Kattowitz leicht verwundet.

Sergt. Franz Rös be (3. Battr.) Birkholz, Friedeberg schw. v.

So b a 11 a, Karl (3. Battr.) Koschentin, Lublinitz schw. verw.

Bobrek, Georg (4. Battr.) Breslau schwer verwundet.

Vzwachtm. Johann Laboch (5. Battr.) Rudy⸗Piekar bisher

schwer verwundet, Feldlaz. 12 d. V A. K

8 B †Feldlaz. 12 d. VIII. A. K.

Lazik, Karl (6. Battr.) Kuyp bisher schwer verwundet,

8

Feldlazarett 5 d. XVII. A. K.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. * ; 2 9 3 2 88

Utffs. Wld. S 1 an kenburg (I. Battr.), Senftenberg, Calau, I. v. Befr. Max W aske (1. Battr.) Adlershof, Teltow schw. verw. Wieg andt, Paul (1. Battr.) Gurland, Dirschau schw. verw. Seeger, Wilhelm (1. Battr.) Codram, Usedom gefallen. Rosenberg, Paul (1. Battr.) Vietz, Landsberg gefallen Ob 8 Johs 5 5 2; 1“ Obgefr. Johs. Kunke Liebenzig, Freystadt infolge

Krankheit. Belitz, Paul (4. Battr.) Malchow, Ruppin leicht verw.

Pioch, Paul (4. Battr.) Gertin, Bublitz leicht verwundet.

Schneider, Otto (4. Battr.) Gr. Soltikow, Köslin schw. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Gefr. Wilhelm Höxter (I. Battr.) Bockenheim, Frankfurt an seinen Wunden im Feldlaz. 3.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Vzfeldw. Paul Kaping (b5. Battr.) Forst i. L.

aberm. I. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Müller, Wilhelm (6. Mun. Kol. d. II. Batls.) Kippenheim,

Baden an seinen Wunden i. einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Obgfr. Augusi Wu 1f (6. Battr.) Niendorf, Rendsburg gefallen. Obgfr. Wilhelm Figge (8. Battr.) Soest leicht verwundet. Gefr. Artur Nast (8. Battr.) Bartenstein, Friedland schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 21. Gefr. Josef Jakobi (1. Battr.) Kriftel, Höchst i. Gefgsch.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36. Gefr. Franz Zyla Sorowski, Lublinitz gefallen.

Schwere Feld⸗Haubitz⸗Batterie Nr. 249. Obgfr. Tavian Maier Altsbausen, Saulgau schwer verw.

Mroczen, Kempen

Deutsche VBerlustlisten.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

2. Reserve⸗Kompagnie. 8

Utff. Fritz Koss Gefr. Johann Orzechows Grunwald, Ernst Allenstein leicht verwundet. Aust, Alfred Kynwasser i. Schl. leicht verwundet. Lenkeit, Lco Liegetrocken, Goldap leicht verwundet. Moritz, Walt. Emil Wilb. Güstebiese a. O. schwer verw. Tschirner, Friedrich Punitz, Posen schwer verwundet. Birk, Richard Staniewo, Rawitsch leicht verwundet. e, Karl Berlin schwer verwundet. 8 Geguschics, Mar Insterburg schwer verwundet. Sturzebecher, Paul Obersitzko, Samter schwer verwundet. Herrmann, Paul CEichberg, Hirschberg schwer verwundet. Reiff, Erich Charlottenburg gefallen.

Putz, Richard Wilkieten, Memel gefallen.

Bartscht, Stephan Zu Damme, Rawitsch gefallen. Schmidt, Willy Berlin gefallen.

Szimnau, Gustav Karpowen, Gerdauen leicht verwundet. Szymanski, Stefan Posen leicht verwundet.

Lubbe, Emil. Baumgarten, Rastenburg leicht verwundet. Hellmich, Reinhold Zedlitz, Fraustadt leicht verwundet. Haubner, Georg Buchwald, Hirschberg leicht verwundet. Rakete, Julius Damme, Rawitsch schwer verwundet. Dilba, Ernst Pillan II, Fischhausen schwer verwundet. Linke, Paul Wittgenau, Grünberg leicht verwundet. Tomszak, Karl Grabow leicht verwundet.

Greinke, Franz Neu Jugelow, Stolp leicht verwundet.

e Kvyritz, Ostprignitz schwer verwundet.

6*

zfried von Schaewen Mohrungen schw. v.

ki Bischofsburg leicht verwundet.

II. Pionier⸗Batatllon Nr. 3. Ltn. Franz Adams (2. Res. Komp.) Düsseldorf gefallen. Mahlow, Ernst (2. Res. Komp.) Caputh, Belzig schw. v. Görs, Karl (2. Res. Komp.) Bredereiche, Templin schw. v. Klauke, Gottfried (4. Feld⸗Komp.), infolge Krankh. Festungs⸗ lazareft 10 Posen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. b 3. Feld⸗Kompagnie. 8 Ltn. d. R. Herbert Löschner, Breslau, d. Unf. I. perl. Uiffz. Emil Nowack Schlabitz, Militsch vermißt. Gefr. Martin Pitzner Görlitz leicht verüundet. Gefr. Rich. Dietrich Triebelwitz, Jauer leicht v., Gefr. Wilhelm Katschmarek Fraustadt gefallen. Gefr. Ernst Baum Zielenzig, Sternberg leicht verwundet. Gefr. Bruno Thorenz Wreschen leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Rich. Kohl Maltershausen, Jüterbog vermißt. Cybulski, Paul Tschiefer, Freystadt leicht verwundet. Posielski, Stanislaus Schrimm leicht verwundet. Bartecki, Stefan Studzinco, Obornik leicht verwundet. Kliemke, Richard Glogau gefallen. Janitschke, Otto Aufhalt, Freystadt an seinen Wunden Feldlazarett 12 des V. A. K. Grzyb, Anton Petzin, Tuchel leicht verwundet, b. d. Tr. Scholz I, Richard Görlitz leicht verwundet. Funder, Heinr. Essen⸗Bergerhausen leicht verwundet. Grüger, Georg Haßwitz, Glatz leicht verwundet, b. d. Tr. Schönherr, Paul Bln.-⸗Lichtenberg schwer verwundet. Stumpe, Heinr. Hohenliebenthal, Schönau leicht verw. Heider, Reinhold Brensdorf, Hirschberg I. v., b. d. Tr. Zjezdzalka, Ignatz Gostyn, Posen leicht verwundet. Haase, Willy B f 8

5. H. s

erlin gefallen.

Schüten, Peter Crefeld leicht verwundet. Lange, Friedrich Buch, Magdeburg gefallen. Liepelt, Karl Mittel Driebitz, Fraustadt leicht verwundet. Engmann, Erich Gersdorf, Bunzlau leicht verwundet. Stange, Paul Nienburg, Bernburg vermißt.

Fischer, Jos. Höhe Friedland i. Böhmen vermißt. Fürstmann, Hermann Artern, Sangerhausen vermißt. Hoffmann, Reinhold Berlin vermißt.

Heinze, Fritz Dittersdorf, Jauer vermißt.

Barowicz, Stephan Obornik vermißt. Wasner, Peter Kupps, Oppeln vermißt. Marquardt, Paul Doberwitz, Glogau leicht verwundet. Wolek, Johann Kl. Posemuckel, Bomst leicht verwundet. Hayn, Rich. Mittelröhrsdorf, Fraustadt schwer verwundet. Moses, Wilhelm Ortzegow, Beuthen leicht verw. Jacob, Gustav Georgenthal, Goldberg an seinen Wunden Feldlaz. 12 d. V. A. K.

Gereskowiak, Stanislaus Schrimm leicht verwundet. Grundke, Karl Neusalz, Freystadt I. verw., b. d. Truppe. Anwand, Wilhelm Reinhold Mollwitz, Brieg gefallen. Binding, Friedr. Neu Schönwalde, Elbing I. v., b. d. Tr. Opetz, Richard Bärndorf, Hirschberg leicht verwundet. Handke, Willi Aufhalt, Fraustadt I. verw. b. d. Truppe. Tiedtke, Bruno Königsberg i. Pr. gefallen.

*

2Q

Strempel, Paul Neudorf, Lüben leicht verwundet.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. S.

Gefr. Wilh. Staudt (I. Komp.), Lindenscheid, Bernkastel, I. verw. Gefr. Aug. Lachmann (I1. Komp.), Mallmitz, Lüben, l. v., b. d. Tr. Eichler, Max (1. Komv.) Reichenbach O. L. gefallen. Gubanski, Edmund (1. Komp.) Görchen, Rawitsch gefallen. Rutz, Erich (1. Komp.) Berlin Lichtenberg gefallen. Stempel, Johann (1. Komy.) Cöln sleicht verwundet. Adler, Wilhelm (1. Rekr. Dep.), infolge Krankh. Festgs. Laz. Glogau.

IH. Pionier⸗Vatagillon Nr. 10. Lüddecke, Fritz (1. Res. Komp.) Halberstadt gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Utffz. Christ. Otto (1. Feld⸗Komp.) Wabern, Fritzlar gefallen. Gefr. Karl Förster (1. Feld⸗Komp.) Heiligenstadt schw. v. bel, Hugo (1. Feld⸗Komp.) Schmalkalden gefallen. Malsch, Joh. (1. Feld⸗Komp.) Ochshausen, Cassel schw. v. Ltn. d. R. Heinr. Engelhardt (3. Feld⸗Komp.) Wächtersbach, 88 Gelnhausen leicht verwundet.

Utffz. Martin IJünemann (3. Feld⸗Komp.), Hann.⸗Münden, schw. v. Gefr. Adam Thornagel (3. Feld⸗Komp.), Heringen, Hersfeld, I. v. Knierim, Phil. (3. Feld⸗Komp.) Wipperrode, Eschwege l. v. Roth, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Salzungen, Meiningen I. v. Ronzheimer, Konr. (3. Feld⸗Komp.), Argenstein, Marburg, J. v. Löwenguth, Georg (3. Feld⸗Komp.), Eckhardsweiler, Zabern, l. v. Solbisky, Karl (3. Feld⸗Komp.) Olbersleben, Apolda l. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

Schöttke, Fritz (1. Res.⸗Komp.) Trempau, Königsberg schw. v. Löschau, Friedr. (2. Feld⸗Komp.), Reick, Dresden, †an seinen Wunden. Krüger, Theodor (2. Feld⸗Komp.) Nienburg, Bernburg l. v. Stechert, Joh. [2. Feld⸗Komp.) Gabenen, Niederung gefallen. Priegnitz, Wilh. (2. Feld⸗Komp.) Tangermünde I. v., b. d. Tr. Fischer II, Karl (2. Feld⸗Komp.) Zäckerick, Neumark l. v. Nix, Willy (2. Feld⸗Komp.) Neu Medewitz, Oberbarnim J. v. Kuberka, Fritz (2. Feld⸗Komp.) Königsberg i. Pr. gefallen. Augustin, Richard (2. Feld⸗Komp.) Juwendt, Labiau gefallen. Mertsch, Fritz (2. Feld⸗Komp.) Krakau, Labiau gefallen. Kolakowski, Paul (2. Feld⸗Komp.) Mokainen, Allenstein l. v. Lembert, Fritz (2. Res.⸗Komp.) Piragienen, Ostpr. I. verw. Milenz, Ernst (3. Feld⸗Komp.) Alt Lewin, Oberbarnim gefallen. Kindermann, Max (3. Feld⸗Komp.) Fürstenberg a. O. I. v., bei der Truppe.

14. August 1915.

Rogge, Gustav (3. Feld⸗Komp.) Kelladden, Labiau I. verw. Dziewior, Franz (6. Feld⸗Komp.) Hindenburg schw. verw. Ruhe, Robert (6. Feld⸗Komp.) Wegeleben, Halberstadt J. p.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Utffz. Ernst Bruns (2. Res.⸗Komp.) Berlin schwer verr. Gefr. Wilh. Scherner (2. Res.⸗Komp.) Ober Glogau l. p Wildner, Fritz (2. Res.⸗Komp.) Mallschau, Nimptsch l. v. Migge, Ad. (2. Res.⸗Komp.), Jurgasdorf, Johannisburg, I. v. Frank, Wilhelm (2. Res.⸗Komp.) Altenessen leicht verw. Edel, Eugen (2. Res.⸗Komp.) Egisheim i. Els. leicht verw. Stöcker, Emil (2. Res.⸗Komp.) Klandorf bish. schw. p., *

—.

. III. Pionier⸗Bataillon Nr. 23.

z. Stellv. Ottomar Lautrich, Gr. Oerner, Mansfeld, gefallen. Utffz. Richard Papke Berlin gefallen. Utffz. Rudolf Preusser Merseburg gefallen. Gefr. Aug. Schulze, Altenplatow, Jerichow, aberm. I. v., b. d. Ir. Gefr. Gustav Schauerte Burg, Jerichow gefallen. Martens, August Anklam zweimal leicht verwundet. Bittkau, Karl Schönebeck a. E. aberm. l. v., b. d. Tr. Hille, Erich Halle, S. leicht verwundet. Tittelbach, Paul Serba, Roda schwer verwundet. Franke III, Ernst Saalfeld, Sa.⸗Mein. leicht verwundet. Mitsching, Gustav Dessau gefallen. Pollehne, Karl Altenplatow, Jerichow gefallen. Bettge, Otto Altenplatow, Jerichow gefallen. Pollock, Werner Weferlingen, Gardelegen abermals, und

8 zwar schwer vermundet. Zimmermann, Rich. Beesenlaublingen, Halle schw. v.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 44. Utffz. Karl Buley Storkow bish. schwer verwundet, †. Utffz. Paul Hahn Züllichau bish. verwundet, f† Feldlaz? 88 3 . des VIII. A. K. Schmidt, Erich Zollchow, Prenzlau leicht verwundet. Xenodochius, Albert Berlin leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 48. chmid, Josef Schneilsee bisher verwundet, 8 iffko, Wilhelm Borbeck bisher vermißt, verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 76. Kirwagen, Karl Frankfurt a. M. in Gefangenschaft. Schneider, Josef Liebsdorf, Els.⸗Lothr. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 81. Vzfeldw. August Schrader Marke, Osterode gefallen. Gefr. Wilhelm Kramer Speele, Cassel leicht verwundet. Gefr. Karl Steckhau Bad Harzburg leicht verwundet. Gefr. Carl Thiel Cassel leicht verwundet. Piehler, Arthur Berlin durch Unfall leicht verletzt. Wurda, Wilhelm Altona leicht verwundet. Brockhoff, Wilhelm Borbeck, Essen leicht verwundet. Müller, Franz Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Harrmann, Paul Königsherg i. Pr. leicht verwundet. Swobodzinski, Max Thorn gefallen. Noack, Theodor Berlin⸗Schöneberg gefallen. Kohlmorgen, Ernst Morgenfelde, Lübeck leicht verwundet. Lünsmann, Johann Reessum, Rotenburg leicht verwundet Peters, Hermann Trennhausen, Wingen leicht verwundet. Eltze, Gustav Celle, Hannover leicht verwundet. Schmidt, Daniel Hadersleben gefallen.

Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XV. Armeekorps. Schneider, Ludwig Straßburg i. E. infolge Krankheit.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 103. Ltn. d. L. Emil Lehrmann Hecklingen i. Anh. infolge Krankheit Reservelazarett Städt. Krankenhs. Nürnberg. Feldfliegertruppe. Probst, Karl Bernburg, Anhalt tödlich verunglückt. Jungbluth, Richard, infolge Krankheit Festungslaz. 5 Graudenz.

Kraftradfahrer⸗Abteilung der 10. Armee.

Seifert, Curt Zwochau i. Sa. tödlich

Traindepot St. Avold des X Schirrmstr. Eduard Chelkowski

Res. Laz. Saarlouis. Kommando der Munitionskolonnen und Trains des XXIK. Reserveksrps.

Utffz. Otto Kohler Neustadt i. Ba. tödlich verunglückt. Kruschke, Heinrich Neuß tödlich verunglückt. König, Auguft Orsielsk, Bromberg durch Unfall verletzt.

Jufanterie⸗Munitionskolonne Nr. 17 des VII. Armeekorps. Gefr. Reinh. Leop. Jul. Bader Enger, Herford gefallen. Hallmann, Johann Weezl, Geldern an seinen Wunde 4 in einem Kriegslaz. 1 Kamberger, Karl Hildesheim gefallen. Fdelbrauck, Wilhelm Lünen, Dortmund gefallen. Tidden, Heinrich Brünen, Rees gefallen.

infolge Krankheit

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 43. Filipiat, Franz Jelenczewo, Schrimm f.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr 37. des VII. Armeekorps. Weinzheimer, Fritz Blankenburg, Harz schwer verwundet.

Resferve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 69. Wursthorn, Karl St. Georgen, Bad. an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XVI. Armeekorps. Strässer, Jacob Lebach, Saarlouis gefallen.

Feldlazarett Nr. 4 der 4. Infanterie⸗Division. Tabbert, Karl infolge Krankh. Feldlaz. 4 der 4. Inf.⸗Div.

mln

Feldpost⸗Expedition der 35. Reserve⸗Division. Feldpost⸗Sekr. Hermann Jahn infolge Krankh. Feldlaz. 4 der

4. Infanterie⸗Division. Militär⸗Vorbereitungsanstalt Eutin. Struve, John (2. Komp.) Hamburg beim Baden infolge Herzschlags.

IxNNEEAHRRKeIEHxxRNNNeERAeEeESxSeek

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322.

Ausgabe.

e Verlustl

8

14. August 1915.

Sächsische Verlustliste Nr. 182.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee mzeilt das Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in eesden⸗N. 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Pordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die K Uler a⸗ Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗

rendet werden können. 1“ 8

Jufaͤnterie: Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 103, 134, 182. ** Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 100. Landwehr Infanierie. Ersatz⸗Infanterie⸗

Nr. 23, 24, 32, 40. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9, Land⸗ wehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48. Landsturm⸗Infan⸗ terie⸗Regiment Nr. 19; Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone: Dresden (XII. 2); Meißen (XII. 4); Pirna (XII. 5); Freiberg (XII. 6); Zittau (XII. 7); Leipzig (XIX. 4); Chemnitz (XIX. 10); Plauen 8 Leipzig (XIX. 6).

Nr. 100, 133.

Regimenter

XIX. 16); Ersatz⸗Bataillon

Bataillon: Reserve⸗Regiment Nr. 100. savallerie: Husaren Nr. 18, 20;

Eskadron, XII. Armeekorps.

geldartillerie: Regimenter Nr. 12, 28, 32, 48, 68, 78, 245; Re⸗ serve⸗Regimenter Nr. 23, 53; Ersatz⸗Abteilungen, Regimenter

Nr. 28. 32, 48, 77.

arten aller anderen

Resere⸗Husaren: Landwehr⸗

8

imenter

Ersatz⸗

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9, Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48.

1 Kompagnie.

fr. Artur Kranz Leipzig leicht verwundet.

4. Kompagnie. trich, Karl Chemnitz gefallen.

öthner, Paul Lichtenstein⸗C. leicht verwundet. te

er, Emil Oederan leicht verwundet.

ischer, Lukas Ober Dischingen (Württemb.) leicht verw. Rirchard Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. ruer, Franz Sakrau⸗Turawa, Oppeln schwer verwundet. Velker, Ernst Altmörbitz, Borna leicht verwundet

zeorge,

Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie. Füger, Enno Plauen i. V. gestorben. (V. L. 97.)

bish. verwundet, 20. 11. 14

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

Se es.

1. Kompagnie. Anders, Kurt Görlitz leicht verwundet. 5. Kompagnie.

Richter I, Paul Fichtenhainichen, S.⸗A. I. verw., H. b. Kr.

6. Kompagnie.

Weigandt, Rud. Görbersdorf, Flöha schw. v., 20. 7. 15 gest. Wolf, Max Netzschkau i. V. leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Breitenbach, Otto Würzburg leicht verwundet.

10. Kompagnie.

Große, Friedr. Goldbach, Bautzen schwer verwundet. Hauptmann, Alwin Schönbach, Löbau gefallen

Berichtigung früherer, Angaben.

1. Kompagnie, Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 45. Ihner (nicht Almer) Hermann Geringswalde schwer

verwundet. (V. L. 16/37.)

.

1 8 8

Ersatz⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 24.

2. Kompagnie. Müller, Felix, Hornist Leipzig⸗Lindenau 3. Kompagnie.

Utffz. Paul Gnüchtel Wilkau, Zwickau d. U fall I. verletzt.

5. Kompagnie. Boost, Alfred Leipzig leicht verwundet. 6. Kompagnie.

Schley, Alfred Kaditzsch, Grimma leicht verwundet Gehler, Paul Waltersdorf leicht verwundet. S

d. Unfall I. verletzt.

tephan, Paul Naunhof leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Wettengel, Alwin Ehmath, Oelsnitz i. V. schwer verw.

10. Kompagnie.

Schulze II, Max Zweinaundorf, Leipzig schwer verwundet.

5. Kompagnie. Klemm, Willy Aue, Schwarzenberg gefallen. 6. Kompagnie. 11 Pöhlmann, Paul, Tamb. Friesau, R. ä. L. verw. u. vermißt. 9. Kompagnie. Gefr. Fritz Rödel Meißen erneut leicht verwundet. Gefr. Bruno Weise Berggießhübel, Pirna erneut leicht verw. Rettig, Hellmuth Dresden⸗Gruna schwer verwundet. 10. Kompagnie. 2 Sparmann, Paul Rabenau, Dresden⸗A. schwer verletzt. 11. Kompagnie. Riedel. Otto Zwickau am 15. 7. 15 inf. Krankh. im Res. Eö“ Laz. II Wiesbaden gestorben. 8

Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. 8 Mittag, Rudolf Soritz bish. vermißt, nach priv. Mittlg.

in franz. Gefgsch. (V. L. 34.)

8 d 1 5n Ee.. 8 Gefasch

oigt (gem. Vogt), Alfred Etzdorf bish. vermißt, i. 2 8 gestorben. (V. L. 34.) 3

9. Kompagnie.

Lippmann (nicht Zi 2 mann) Paul Clausnitz schw. verw. (V. L. 165.) Offz. Stellv. Heinrich Kunz (nicht Kunze) Bautzen schwer verw., bef. s. b. Ers. Batl. (V. L. 34.)

Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100.

8 1. Kompagnie.

Müller, Paul Schedewitz, Zwickau schwer verwundet. Hoffmann, Paul Greulich, Bunzlau schwer verwundet.

1 8 3. Kompagnie. 1 Kaltschmidt, Ernst Wahnsdorf, Dresden⸗N. gefallen.

5, Kompagnie.

Nestmann, Gustav, Rittersgrün, Schwarzenberg, schw. v., u. gest. 1““ 11. Kompagnie.

Utffz. Willy Ketzel Plauen⸗Reusa gefallen. G Berichtigung früherer Angaben. 4 7. Kompagnie. 1 Utffz. Robert Lehmann Niederhaßlau bish. verw., nach priv. Mittlg. in franz. Gefgsch. gest. (V. L. 33.

Ersatz⸗Bataillon, Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100. b 1. Kompagnie.

Eckhardt, Wilhelm Dresden leicht verwundet.

8 4. Kompagnie.

Gefr. Albert Meyer Donndorf schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

8 1. Kompagnie. G

Kaden, Alfred bish. schwer verw., am 26. 6. 15 in ein. Laz.

2 gestorben. (V. L. 160.)

Gärtner, Willy Dresden (nicht Freiberg) bish. gefallen

gemeldet, verwundet. (V. L. 158.)

b 3. Kompagnie.

Köhler, Ewald Dresden⸗Löbtau bish. schwer verwundet, 8. 7.15

in einem Laz. gestorben. (V. L. 164.)

4. Kompagnie.

Münzner, Rudolf Zwickau bish. schwer verwundet, 2. 7. 11 Feldlaz. 10, XXI. A.⸗K. gestorben. (V. L.

Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. 10. Kompagnie.

Lohse, Otto Dohna, Pirna verletzt.

Berichtigung früherer Angaben.

3. Kompagn Lehmann, Richard Heinersdorf bish. vermißt u. Mittlg. i. franz. Gefgsch., gilt (V. L. 11/169.)

nach priv. noch als vermißt.

4. Infanterie⸗Regiment Nr. 103.

Nachträglich gemeldet für die Zeit vom August 1914 bis Mai 1915. 1 Komnsannie..

Weigelt, Julius Chemnitz verletzt, bei der Truppe.

Frick, Hermann Magdala, Weimar verwundet, b. d.

Truppe.

Rylke, Gustav Leipzig⸗Neuschönefeld verletzt. Däring, Hermann Dresden leicht verwundet.

Ersatz⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 32.

5. Kompagnie.

Kießlich II, Wilhelm Lawalde, Löbau gefallen.

6. Kompagnie.

Bielich, Max Rammenau, Schaudorf, Bautzen gefallen. chwer verwundet. gnie. Gefr. Hans Reithmeier Mühlbühl, Oberfr. I. v., b. d. Tr.

Klement, Martin Plauen i. V. Maschinengewehr⸗Kompa

Mielke, Martin Naumburg gefallen.

Franz, Willy Schönefeld, Leipzig schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

3. Kompagnie. Offz. Stellv

8 6. Kompagnie. Gefr. Arthur Becker Costewitz

11. Kompagnie.

Bunsch, Paul Hirschdorf bisb. schwer verwun

Res. Laz. Saarburg gestorben.

Vzfeldw. Franz Peißker (nicht Preißker) felcd. ans zefalen. T. L. 178)

bish. schwer verwundet, 26. 6. 15 i. Res. Laz. Saarburg gest. (V. L. 167.) Dietze, Mar Hartmannsdorf bish. schwer verwundet, 24. 5. 15

im Res. Laz. Saarburg gestorben.

(V. L. 148.)

det, 5. 5. 15 im öe. Horn, Otto Dresden⸗N. bish. leicht verwundet, 17. 6. 15 im

8 g Res. Laz. Saarburg gestorben. (V. L. 148.)

2. Kompagnie. Reinsberg, Julius Dresden⸗N. schwer verwundet. Krauel, Hans Ha⸗ Richter, Esaias D.

resden durch Unfall verletzt.

Hölzig, Max Zauckerode, Dresden⸗A. leicht verwundet.

2.

3. Kompagnie.

Vzfeldw. Hans Becher C hemnitz schwer verwundet. Lehmann, Paul Kleinpestiz, Dresden⸗A. leicht verwundet.

4. Kompagnie. 5. Kompagnie.

pPerletzt, zur Truppe zurück.

6. Kompagnie.

Bobe, Hugo Döhlen, Dresden⸗A. leicht verwundet.

Sergt. Ernst Tzschieter Oberhorka, Rothenburg schwer verwundet, zum Ers.⸗Batl. zurück.

Uhlig I, Oskar Ebersdorf, Flöha durch Unfall verletzt.

7. Kompagnie. Gefr. Georg Ecke Dresden⸗A. leicht verwundet. Gefr. Ernst Gebauer 1 Sohland a. d. C verwundet, zur Truppe zurück. Lehmann VI, Bruno Seidau, Bautzen schwer verwundet.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40.

Berichtigung früherer Angabe

1., Kompagnie, Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 88. Dinter, Franz s erhon bish. leicht verwundet, 8. 9. 14

n.

im Laz. Emmendingen gest. (V

28. 10

Lempe, Ernst Dresden⸗A. durch Unfall leicht verletzt.

8. Seere N Kurth, Joseph Achern, Baden schwer verwundet. Vogt, Ernst Dresden⸗A. leicht verwundet.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100.

Leib⸗Kompagnie.

Wittig, Georg Leipzig⸗Reudnitz gefallen.

4. Kompagnie.

Geft. Tamb. Albert Schmidt Leipzig⸗Reudnitz verletzt.

8 hr⸗Kompagnie. Maschinengewehr; 2rehcht verwundet.

8. Alois Helmsdorf, Mühl ausen leicht verwundet.

Ernst Stollberg, Chemni

8

8 . ½ W

Sztuka, Emil Beukowitz Ratibor leicht verwundet. R

9. Kompagnie. Gefr. Walter Raußendorf verwundet. Eisold, Robert Dresden schwer verwundet. Roßmy, Albert Hoverswerda leicht verwundet. Weißmantel, Franz verwundet.

1

[Leonhardt⸗ Kurt verwundet.

8⁸

* *

Utffz. (Hob.) Johann Schwalm Wasenberg, Cassel v., b. d. Tr.

amburg durch Unf. verl., zur Truppe zurück. 8 Stenzel, Alwin Heeselicht, Pirna leicht verl., z. Truppe. zur.

Schöne, Ernst Schönbrunn, Bautzen leicht verw., zur Truppe zur.

Partsch, Alfred Dobra, Greßenhain verletzt, zur Truppe zurück.

Vzfeldw. Paul Richter Kunzendorf, Neurode durch Unfall leicht

(Schles.)

Spree, Bautzen leicht

Rölke, Johann Techritz, Bautzen leicht verw., zur Truppe zurück. Gottwald, Willi Flinsberg, Löwenberg lI. v., zur Tr. zur.

ichter 1, Max, Radeberg, Dresden⸗N., schw. v., z. Ers.⸗Batl. zur. Schramm IV, Paul Rehefeld, Dippoldiswalde I. v., z. Tr. zur.

2

Gefr. Willy Kunath Lauterbach, Pimma durch Unf. Boöhmer, Georg Seidau, Bautzen leicht verwundet. Kahl, Franz Niedergorbitz, Dresden⸗A. durch Unf. leicht verl. Maul, Emil Teuchern, Weißenfels (Saale) schwer verwundet. Metzler, Hugo Erbisdorf, Freiberg leicht verletzt. Lehmann, Arthur Kleinthiemig, Großenhain schwer verwundet. Reck, Gustav Groß Döbschütz, Bautzen leicht verletzt. Rückert, Friedrich Dresden⸗N. leicht verwundet. Tutschky, Oswald verwundet. 11. Kompagnie. Beckert, Max Räcknitz, Dresden⸗A. schw. v., z. Ers.⸗Batl. Bischoff, Ernst Bämsdorf, Großenhain schwer verwundet. Hartung, Gustav Dresden⸗Cotta schw. v., z. Ers.⸗Batl. Richter V, Bruno Laußnitz, Kamenz schw. v., z. Ers.⸗Batl. Christ, Paul Seifersdorf, Grottkau schw. v., zur Truppe Fritsche, Karl Röderau, Großenhain leicht verwundet. Kunze, Richard Brößnitz, Großenhain verletzt, zur Truppe 12. Kompagnie. Gefr. Emst Winkler Großolbersdorf, Marienberg leicht verw. Kühne, Arthur Wendischbora, Meißen leicht verwundet. Ihle, Paul Dorfchemnitz, Freiberg leicht verwundet. Moeres, Johannes Stolberg, Aachen leicht verwundet Trobisch, Karl Dresden⸗A. leicht verwundet. Lebelt, Willy Scohland, Bautzen bverletzt. Leopold, Paul Parchwitz, Liegnitz verletzt. Sieber, Franz Dresden⸗A. leicht verwundet, zur Truppe zur. ing, Albert, Sohland a. Spree, Bautzen, l. verw., z. Tr. zur. ülze, Paul Dresden leicht verwundet. bold, Hermann Dresden⸗N. leicht verwundet, zur Truppe zur. ler II, Max Dresden⸗A. leicht verwundet. ichert, Albert Geißmannsdorf, Bautzen schwer verwundet, rmer, Johannes Dresden⸗A. verletzt, zur Truppe zur. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Karl Preusche Großschönau, Zittau schw. verw., z. Tr. zur. Fung, Paul Kirschau, Bautzen leicht verw., zur Truppe zurück. ch, Armo Stiebitz, Bautzen schwer verwundet. e, Johann Alt Bloaschütz, Bautzen leicht verwundet. Lhi p, Theodor Geißmannsdorf, Bautzen verl., z. Tr. zur. 8, Paul Züllichau (Brandenburg) schwer verw., z. Tr. zur. Oskar Bautzen leicht verletzt, zur Truppe zurück. Berichtigung früherer Angaben. 1. 2. Kompagnie. Gnauck, Paul Burkau bish. vermißt, ist krank. (V. L. 35.)

2

=

.2AG;

—20

&2 —2

G. 8⸗ 2

2.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133.

1. Kompagnie. Utffz. Otio Krüger Plausig b. Düben, Bitterfeld schwer verw. Gefr. Ernst Müller Wathbersdorf, Annaberg leicht verwundet. Eckhardt, Alexander Einsiedel, Chemnitz leicht verwundet. Wötzel, Herm. Bernsbach, Schwarzenberg schwer verwundet. Hermann II, Wilhelm Bockau, Schwarzenberg gefallen.

2. Kompagnie. Hanck (Hauck?), Otto Kötzschenbroda, Dresden⸗N. I. verw.

3. Kompagnie. Lin. d. L. u. Kompführ. Hermann Jonack Leipzig schwer verw. Utffz. Fürchtegott Köhler Marbach, Döbeln I. v., b. d. Tr. Utffz. Arno Pampel Wildenau, Auerbach l. verw., b. d. Tr. Uift. Julius Riemer Chemnitz leicht verw., b. d. Truppe. Gefr. Albin Petzold Grün, Auerbach leicht verwundet. Gefr. Karl Jokisch Crandorf, Schwarzenberg leicht verw. Gefr. Karl Riedel Leipzig schwer verwundet. 1 Gefr. Willy Pohl Langenbielau, Reichenbach, Schles. leicht

verwundet, bei der Truppe. 1 Haßmann, Johann Sparnberg, Ziegenrück gefallen. Schmoll, Karl Guben schwer verwundet u. gestorben. Herrmann, Otto Bielefeld leicht verwundet. Weißflug, Rich., Mittweida⸗Markersbach, Schwarzenberg, l. v. Michagel,⸗Georg Hohendorf, Oelsnitz I. verw., b. d. Truppe. Müller, Friedrich Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Petersohn, Paul Sitten, Döbeln leicht verwundet. Weihmann, Hermann Leipzig⸗Lindenau l. verw., b. d. Tr. Schäfter, Willy Leipzig leicht verwundet. Andrä, Louis Leipzig⸗Stötteritz schwer verwundet. Löcherbach, Peter Barmen schwer verwundet. Thürmer, Otto Oschatz gefallen. Walter, Arthur Steudnitz, Apolda gefallen. Walter, Louis Delitzsch schwer verwundet. Felgentreff, Wilhelm Könnern a. d. Saale schwer verw. Sander, Karl Leipzig⸗Sellerhausen schwer verwundet. Kase, Otto Coswig, Zerbst, Anh. schwer verwundet. Schulze, Friedrich Leipzig schwer verwundet. Fiedler, Hermann Tronitz, Döbeln leicht verwundet. Groß, Paul Geyer, Annaberg leicht verwundet. 5 Dressel, Karl Neumark, Querfurt leicht verwundet. Richter, Mar Cpoottendorf, Annaberg leicht verwundet. Doerf Otto Klingenthal, Auerbach i. V. leicht verwundet. e

1, Reibetantz, Karl Lommatzsch, Meißen leicht verwundet.

e r e t

. 2 5 . er, Paul Leipzig vermißt.

4. Kompagnie. Geilert, Karl Döbeln gefallen. 8 Viehweger, Hermann Leipzig leicht verwundet, b. d Dutschke, Adolf Alteibau, Löbau leicht verwundet.

5. Kompagnie. Lin. d. R. Harald Poppe gefallen. 1 Utffz. Julius Rudolph Lunzenau, Rochlitz d. Unf. I. verletzt. Utffz. Ernst Wolf Obercunnersdorf, Löbau leicht verwundet. Zapf, Max Zwickau schwer verwundet. Franke, Arthur Rödlitz, Glauchau leicht verwundet. Held,“August Paunsdorf, Leipzig leicht verwundet. Blechschmidt, Artur Thurm, Glauchau leicht verwu⸗ d Giepner, Paul Grimma leicht verwundet. 8 Hummitzsch, Franz Otzdorf, Döbeln gefallen. Wagner, Richard Glauchau leicht verwundet. Ludwig, Walter Frohburg, Borng leicht verwundet. Endig, Paul Wintersdorf, Sa.⸗A. leicht verwundet. Hartig, Albin Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. Weiß, Louis Kirchberg, Stollberg leicht verwundet.

6. Kompagnie. Utffz. Kurt Schulze. Mockritz, Dresden⸗A. EEE111152— Gefr. Ulrich Philipp Santa Rose, Chile schwer verwundet. Klotz, Karl Crimmitschau leicht verwundet.

7. Kompagnie. 6 Utffz. Heeppang Nebe Leipzig⸗Volkmarsdorf l. v., b. d. Tr. Utffz. Fmil Günther Lößnitz, Schwarzenberg leicht verw. Gefr. Friedrich Walther II Wildenhain, Borna leicht verw. Schubert II, Paul Rudorf, Sa.⸗A. schwer verwundet. Richter, Karl Oberplanitz, Zwickau leicht verwundet. Maaß, Kurt Zwickau gefallen. hme, Paul Neu Seifersdorf, Döbeln leicht verwundet. ert IV, Richard Harthau, Chemnitz gefallen.

„Hans Zwickan leicht verwundet, bei der Truppe.