1915 / 191 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

21* Deutsche Berlustli (S. 182.)

errberger, Max Neundorf, Annaberg leicht verwundet. 1 Herköez⸗ Heinrich Ebersbach, Löbau leicht verwundet. Lenk VI, Enst Labc-” inb. dermäßt, gefallen. b 169.) Gefr. Max Flössel Geft 8, Kompagnie. Hähnel, Max Chemmitz⸗Kappel bish. schwer verw., 28. 6. 15 ee 1 fr. Mar Weigel Chemnitz leicht verwundet. n im Feldlaz. 3, VII. A.⸗K. gestorben. (V. L. 169. inf. Krankh. geftorben. 12. Kompagnie. odstadt, Julius Ilmenau bish. schwer verwundei, 1. 7. 12 8 8 3 .“ Berichtigung früherer Angaben. 8 SEE Heienften Ernstel ver im Res. Peldlas. 17 vescvelen —2. 2.199) —* eeeeie erErn Zittau (XI*. 2) Stab, 1. Abteilung. 8 B. Max Sc —4 lei rw., bei der Truppe. 1 ; ; Kompagnie. 528 Leipzig⸗ dt bis det Utffz. Ernst W. 28 g 11. Kompagnie. . zer III, August Leipzig⸗Neustadt bish. schwer verwunde Vrffs 152 . —* 2— Vzfeldw. Hugo ller Zwickau 4 S. bish. verw., 4. 9. 14 Heidrich I, Gustav n Zittau I. verw., dienstfähin g 1. in Gefangenschaft, 22. 10. 14 in franz. Gefangen⸗ Gefr. Richard Baumert Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. im Feldlaz. 7, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 12.) Utffz. Paul Bachmann Herkha —sbeln sch * schaft Limoges gestorben. (V. L. 29/94.) Kretzschmar, Brung, Tamh. Zschirla, Grimma leicht derw., gg 12, Kompagnie. Gefr. Heimich Mever Lauban schwer verm. u, cesnehn Pe .ꝙꝗ Sritgrie. Horfngz. Richerd Klingenthal, Auerbach leicht berw. b. d. Tt./ Weinbold, Richard Waldenburg bish, schw. derw., 10. 7.15 Leubert, Friedr. Weißig leicht vermundei, de toren. [erafselt, Kurt Grünbach bich. schwer verwundet. 31. 8. 14 81f. 9ü,e 1 ndet. t . L. . . „Karl Schönbach, Löbau leicht ver b* ¹ 3 e e r Willi Steinburg, Würsitz leicht verwundet. Thoß, Wilh. Haselbrunn bish. schwer verw., 23. 6. 15 im Richter, Gustav Berthelsdorf Loban 248 b prause, Ernst Lugau bish. schwer verwundet, 8. 9. 14 im Aenn Leipzig⸗Connewitz leicht verwundet. Feldlaz. 11, VII. A. K. gestorben. (V. L. 166.) 3, Kompagni rug Feldlaz. 11 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 26.) Müller, Georg Dresden leicht verwundet. Vzfeldw. Offz. Stellv. Fritz Fenael.= Gbansbagh Löbe⸗ 1 . n* „Lobau t,

öppner, Ehrhard Berthelsdorf, Döbeln J Regi i . 1b Abt Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. Neühlberg, Paul Alber issorf /öbeln he X/. d. Tr. 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. Hensel, Gustav Mauschwitz, Löbau leicht verwundet. eeüüt-wv⸗ngn .

Bauer, Emil Glauchau leicht verwundet 8 1. Kompagnie. 4. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben. chumann, Leberecht Schraplau, Mansfelt is Utffz. Mar Löse: Freiberg gefallen. Gefr. Ernst Mosig Niedercunnersdorf, Löbau leich 2. Ersatz⸗Batterie.. Blei, Nudelf Vüsht, Hansec gplenes ö’ J J. v. Jursch, Guster Erbisdorf, Freiberg schwer verwundet nach Gefr. Robert Engelbrecht Seeclhseshe Aüicht verwmte⸗ eretzschmar, Karl Leipzig⸗Stötteritz bish. schwer verw., Flank, Ot:o Böhlitz⸗Ehrenberg, Leipzig leicht verwundet Müll wiv. Mittlg. in franz. Gefangenschaft. Proßig, August Ebersdorf, Löbau leicht verwundet. v 2 11. 7. 15 in einem Laz. gest. (V. L. 175.) Inger, Palö . Oberplanitz, Zwickau leicht verwundett. er II, Oerxald —Großbardau. Grimma in franz. Gefgsch. 8 1 4. Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 48. ger, Philipp Rinaingen, Blaubenren leicht verwundet. Ltn. Bertus Thein Bremerhaven schwer verwundet. San niher K. Glauchaun gefallen. Schill Oeke-- 22. Kompagnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Leipzig (XIX. 4). 8 5 ZE“ 8 aen, Janaz Niedersulzbach, Tann schwer verwundet. Ltn. d. R. Paul Cummerow Hamburg gefallen. rmann Halle a. S. schwer verwundet. . Schiller, Osker Brand, Schles. gefallen. 2. Kompagnie 2, Batterie. 85 Barth, Leonhard Heilbronn leicht verwundet. Ltn. d. L. Otto 82 äcker Heilbronn a. N. gefallen. Guftob Grüna, X. leicht verwundet. 3. Kompagnie. Berg, Johann Lopp, Kulmbach 2. 6. 15 im Res. 9 gefr. Bruno Feustel Zwickau leicht verwundet, b. d. Truppe. Raulfs, Willi Vollbüttel, Preußen leicht verwundet. Vzfeldw. Karl Stückrath Heilbronn gefallen. Georg Langenberg, Glauchau leicht verwundet. Fischer VI, Woldemarx, Colmnitz, Freiberg leicht verwundet. Plauen i. V. inf. Krankh. gestorben Res. La Kramer, Emil Heilbronn leicht verwundet, b. d. Truppe. Vzfeldw. Gottlieb Wurst Backnang schwer verw. Berichtigung früherer Angaben. 8 5. Kompagnie. F. Kampazsie Ersatz⸗Abteilung, Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 48. Maier, Wilhelm Kirchentellinsfurt, Tübingen leicht verwundet. Utffz. Geoorg Balbach Vor achzimmern, Mergentheim gefallen. Lv Sacher, Karl Zug, Freiberg 11. 6. 15 in der Heilstätte Gefr. Oswin Wirth Stößen, Weigenfels permißt. Leichte Munitions⸗Kolonne. b Göltenboth, Johann Windischenbach, Oehringen schw. verw. Utffz. August Vogel OAFfeeang üeus Schmidt, Friedrich Zeitz bish. vermißt, krank. (V. L. 64.) Hobwald infolge Kvankheit gestorben. Err. Rados 86 8* Leip, Neuß i. L. leicht verwundet Nüller, Hermann Gröba, Großenhain 2. 9. 14 leicht verl. gen . Lee ge E utsß. 2 eeebee verwi ndet. 3. Kom ie. „6. Kompagnie. wuete, Fellx Leipzig gefallen. Iee Berichtigung früherer Angaben. 8 EE1.. 5 ria ilbronn leicht verw. ““ Len agn bn Men e z. 9 hc Keller, Friedr. Hilmersdorf, Maxienberg erneut verw., schw. Wi ttig, Johannes = Marienberg gefallen. 8 1 3 —. *ℳ Brändle, Robert Brackenheim seicht verwundet, b. d. Truppe. deffr vnrt Speer. —— 1“ rw (. L. 161.) dermißt, in Gefgsch. Meyer, Paul Annaberg leicht verwundet. e Dltc 2 8 8 efr. Emil Richter Fischergasse bish. schw. verw., 26. 9. 14 h5 .- ö GFefr. Ernft Kuch Ehringshausen, Gerabronn leicht verw. 5. Kompagnie. Kompagnie. Otto Leiprig⸗Goßsh 2₰ verwundet. 8 im Res. Laz. 1 Saarburg gest. (V. L. 27.) Ftn. Georg. Betz Heilbronn r (GSefr. Wilhelm Saffran Königsberg, Preußen leicht verw Schanz, Paul Marienberg sgr. vermißt, krank. (V. L. 64.) Gefr. Ernst Hunger Lengefeld, Marienberg vermist. Kr ee. Ie 95 gertz, Ernst Georg (nicht Ernst Fäiedrich Choren schwer Bzfeldw. Robert Rauth Heilbronn sckwer verwundet. 886 Gefr. Jakob Schwarz Gellmersbach, Keckarsulm leicht verw. 6. Kompagni 9 Kompagnie. . . So.

8 8 Utffz. Karl Saußele Besigheim leicht verwundet, b. d. T K Wei L5 Besigheim leicht verwundet pagnie. rich, Rudolf Nebra a. d. U., rfurt lei verwundet. (V jtes. Anton L 11u1u.— 2 efr. Konrad Weiß Löchgau, Besigheim eicht verwundet. Sommer, Hans Waldschlößchen, Marksalmau bish. schwer Heinisch, Karl, Mühlberg, Liebenwerda, I. v., in franz. Gefgsch. ittig, Ottwin, Pockau, Mrarten ene SLial cht verwundet b,,·.—“

üt *₰ Sa Gefr. Max Huber Markgröningen, Ludwigsburg l. v. 6 1 8 82 Heilb schwer verwundet. f Schü verwundet, gestorben. (V. L. 177.) Niemeier, Karl Naunhof, Grimma in franz. Gefangenschaft. aschiae öerw win efh Fustaß, Ne 8 Fäerannten Hall 8 5e. E1I1 berh g Haf S. 5 8 gefallen chüler, Kurt Neustadt bish. vermißt, krank. (V. L. 64.) 12. Kompaagnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Chemnitz (XIX. 10) 1 2. Batterie. Gefr. Adolf Syrbius Stuttgart schwer verwundett. x89 1 47 Nei 5. Brackemheim 8⸗. e bn 1 7. Kompagnie. San. Utffz. Wilhelm Bever Melaune, Görlitz 18. 9. 14 4 Konn; 8 ). Georg Funk Klotzsche, Dresden⸗N. erneut verw., schwer. Gefr. Andreas Bikr ebrand Klingen schwer derwundet. 8 8 g. dr drece im enn efelenfanen. Scharf, Adolf Leipzig bish. vermißt, war krank. (V. L. 74.) h“ infolge Krankheit gestorben ““ Stiegler Paul Niederfrohna 2Ctenmit 5. 7. 1 bns 4 7. (F.) Batterie. Sr,8 Gefr. Philir Kraft Widdern, Neckarsulm schwer verwundet. Lüng. Wilbelm —. Derdingen Maulbronn gefallen. 8 10. Kompagnie. V *rt Derteafs nc sictpeter Uih aben ] . Krankkh. d Veretmslah. Siedtkrarrh cC- infolge Kemnitz, Paul Leipzig leicht verwundet. Gefr. Jakob Schan bimn Gomaringen, Reutlingen schwer verwundet. er. n Willmandingen, Reutlingen gefallen. Ritter, Herm. Borna bish. vermißt, verw. (V. L. 50.) . 8 Chemnitz †. III. 181. Ferden bege, Christian bb—— .hee, e Wilhelm Glashofen Gaildorf gefallen. en K pag . 2 bür diebi iedrich Leipzig⸗Gohlis leicht verletzt. auder, Christian Degginge 8 leich Wander. 1 Johann b Oelsner, Kurt n Frlen g düg, aehnen ghrene⸗ 95, 9 2 Landsturm 1“ Plauen (XIX. 16). 8 . FI Cderpiig. o⸗ ü2,5 vn g Dice ae lent. Hellenes Otio Siadelfingen, Böblingen schwer verwundet. Rieger, Johann Löcherholz, Dehringen gefallen 6 genschaft gestorben. (V. L. 23. .Ko ie. g5 G

G er G ; hrbach, Gustav Heilbronn gefallen. 1 5 roll, Friedrich Kleiningersheim, Besigheim gefallen. Ro 9 2 *

8 ; 1 B Lac. ber, August Hölzern, Weinsberg gefallen. 1 emnitz bish. schw. 1 8 Stab I. Abteilung. Weiß, Johannes Altenried, Nürtingen leicht verwundett. H Dieter . 8 9 sch v., vermißt. (V. L. 33.) Landsturm⸗Jufanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Leipzig (XIX. 6) eöser, Karl Röhrsdorf bish. schw. verw., 7. 12. 14 i. Res. Laz. I Keaͤß⸗ Johann Assamstadt, Boxberg gefallen. 8* Balde 8. 8s y er Memch Sietabn. Bospoef Köaass 8 Hermann Pulsnitz eg nie. his 2, 1. Kompagnie Aachen⸗Burtscheid gestorben. (V. L. 65.) Welsch, Josef Niederaspach, Elsaß Cfohen. ö1E116 It Zürich schwer verwundet 5* r st er, Ernst Hartmannsgrün, Auerbach leicht verwundet. Gefangenschaft. 2(Bn 25b. vermißt, in franz. Fischer, Anton Trier 14. 6. 15 inf. beit im Vereinsla 1. Batterie. Eutinger A Karl Steinbach, Hall gefallen. I““ 8. f., Ftit Lorch, Wiesbaden schwer verwundet.

dmann, Kurk Stöckigt, plauen 2nis e Frrenn 3. Stadtkrankenhaus Plauen i. V. gestorben. 3. Kolaski Franz Dresden bish. schw. v., 20. 5. 15 i. Res. ag, Wilhelm 8 8 gefallen. fan Fhmann, Albert Unterginsbach, Künzelsau schwer verw. 7. Kompagnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19 Feldlaz. 91 gestorben. (V. L. 156.) 8 ütz, Hermann Wi he. Weinsberg g a 8. b eg. Fink, Cugen Ludwigsburg schwer verwundet. Se nner Paul Louis Hainichen, Döbeln leicht verwundet. S 1. Husaren⸗Regiment Nr. 18. Sterzel, Kurt Colmar (Elsaß) bish. schwer verwundet, 8. 1. 15 Tga ger, Otto Rottenburg a. N. infolge Verwundung gest.⸗ r

1 8 1.““ 8 8 8 8

. S. 182. W. 242.) 14. August 1912 14. August 1915. Deutsche Verlustlisten ( 4. Kompagnie. 3. Feldartillerie⸗- Regiment Nr. 32.

Bretnig, Kamenz 20. 6. 15 in 3. Batterie. 2 Nes. ah z. a. D. Kurt Grahl Dresden leicht verwundet.

.

eier, Neumark, Oberpfalz leicht verwundet. Adelhelm, Albert Heilbronn schwer verwundet.

iser, Heidenheim 8 82 leicht verwundet. Braun, Karl Gnadental, Oehringen leicht verwundet. cheuerle, August Hausen, Brackenheim gefallen. Bortfeld, Otto Evern, Preußen leicht verwundet.

auch, Gottlieb Roßwag, Vaihingen gefallen. Gießler, Wilhelm Backnang schwer verwundet.

bler, Friedrich Winnental, Waiblingen schwer verwundet. Hirsch. Alois Ellwangen schwer verwundet. l[vermüller, Pantaleon Reichenbach, Geislingen schw. v. Heinz, Hermann Pfaffenhofen, Brackenheim 99* 1 1 zerm. 9 ild, Michael Obersontheim, Gaildorf leicht verwundet. 8s ee, Wilhelm Offenau, Neckarsulm leicht verwundet.

8

82

zustav Heil leicht verwundet. arein, Gottlob Böckingen, Heilbronn schwer verwundet. 91 6 Flte Uhilbrom, en 8 leicht verwundet. itterst, Franz Alt Thann, Thann leicht verw., b. d. „Karl Gemmnigheim, Besigheim I. verw., b. d. Truppe. Rommel, August Lindorf, Kirchheim schwer verwundet. r, Karl Dahenfeld, Neckarsulm schwer verwundet. Rücker, Karl Heilbronn schwer verwundet. 1 vi, Alfred Haigerloch, Sigmaringen leicht verwundet. Hugo Stuttgart leicht verwundet. dlingmaier, Karl. Bietigheim, Besigheim schw. verw. S umacher, Wilhelm Nusplin een, Spaichingen 122 ver chert, Gottlieb Lampoldshausen, Neckarsulm leicht verw. Vogel, Friedrich Ilsfeld, Besigheim schwer verwunde b r, Gottlob Walheim, Besigheim leicht verwunde. Vogt, Anton Erlenbach. Neckarsulm schwer verwundet. ndle, Karl Heilbronn leicht verwundet. Frank, Otto Frankenbach, Heilbronn gefallen. chütz, Karl Obereisesheim, Heilbronn leicht verwundet. Keinath, Ernst Winterlingen, Balingen gefallen. gel, Michael Eggenrot, Ellwangen leicht verwundet. Lang, Gottlob Beihingen, Ludwigsburg gefallen. bet sterlein, Georg Dünsbach, Gerabronn gefallen. Krieg, Samuel Bönnigheim, Besigheim schwer verwunde 1 inn, Karl Bonfeld, Heilbronn gefallen 8 Gaugler, Johann Rosenberg, Ellwangen schwer verw. aus, Heinrich Böckenem Preußen gefallen. KRuöller, Adolf, Bietigheim, Besigheim, gefallen (nachtr. gem). erhardt, Karl Walheim, Besigheim gefallen. Dieterrich, Albrecht Bietigheim, Besioheim inf. Krankh. ges th, Christian Oehringen leicht verwundet. 11. Kompagnie.

te rs hn.

280 [8—

822

e1411““]

2 20

—0ᷣS

α 82 198 N.09280s - He⸗

10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134. 2. Kompagnie.

llenberg, Ernst Mühltroff, Plauen * Pohlers, Rich. Ch eizer, Paul Plauen EEeg 1.“

6. Kompagnie. Walter

88 1.

öth V 8 . 3 Wilhelm Großingersheim, Besigheim schwer verw. Köther, Paul Le Id, Auerbach lei III. Bataillon. 5 1b i. Res. Feldlaz. 94 gestorben. (V. L. 72. r, David Gerhausen, Blaubeuren leicht verwundet. 7 k8 . S. .g8asas .Ah 598e0

nne, Albert en lei 1 EI war von tgs. bt. 5 G 1 1 ; 8”b nFf Niederbielau bi . 11. 3, Friedrich ausen, Cc haas2 peiß lacht, heim schw. v. 8* Seen des Ekge r Festgs. Maschgew. Abt. 5 Posen. genommen worden. Die Geburtsorte sind nicht angegeben. üffz. Gustab Bakasch Niederbielau bish. schw. verw., 11. 11. 14 vlee Wilhelm Dürrmenz, Maulbwun schwer verwundet. eiß, Hermann Haberschlacht, Brackenheim schw

- 2 rben. (V. L. 65. 8 8 Sallach, Oehri sch verwundet. ebel, Arno Mühlhausen, Oelsnitz leicht verwundet. Utffz. Paul Nötzold 2 3 gn keicht berwundet Utffz. Martin C 1. Eskadron. im Res. Feldlag. 92 gestorben. V. L. 65) Baumann, Karl Berndshofen, Künzelsau schwer verwundet. eland, Karl Scilach hringen schwer ver

1 Vi ildorf leicht verwundet. r laus 23. 8. 14 ver 24 geag“Bnc⸗ a. 8 8 . verw. Altvater, Wilhelm Brennhof, Gaildorf leicht v Friedr. 3e Gröditz, Großenhain gefallen. Jahn, Hugo ngeorgenstadt leicht verwundet. Schreiber, Georg 23. 8. 14 ve 11 e 2. Batterie. b b Ebristian Möali Oehringen verwundet. 1 „Karl . “] G e Fbchgee 8 S.,M enient tict deweundet Burkhardt, Hugo Scheibenberg, Annaberg leicht verw. 2 2. Es atti Gefr. Alfred Lämmel Niederrabenstein, Chemnitz leicht verw. veiseg, nn 8 Ved. dehringen n- 8 —ich. verw. Hesthüiclär, ö“ nteäit „Franz Albersdorf, S.⸗W. leicht verwundet 10, Kompagnie GSefr. Fritz Meißner 21. 8. 14 verwi b 4. (F.) Batterie Emil Heilbronn g. N. schwer verwundet 2 S 88 Td wenb 8 . . . 1 .O. 5 4 ö 8 9 . 8 8ℳ 2 8 do . ht verwundet. Ar 5 vr.na e beg Fheateee schere e* gefr Arthur Einer Chemnitz gefallen. 5. Eskadro Peen beft. Kurt Grünberg Hartha, Döbeln leicht verwundet. zmich, Christian Metterzimmern, Besigheim schwer verw. Flen 8 f. 8 T. Ngnene Maulbronn leicht vern. chacht, Max Freiberg, Oelsnitz shwer zengfta 6* 8 1 Emil Kockisch, Rochlitz leicht verwundet. Gefr. Paul Wunderlich 24. 8. 14 verwundet, zur Tr zurück 5. (F.) Batterie. ert, Gotthilf Lomersheim, Maulbronn inf. Verwund. gest. Müller, Wilhelm Gifhorn, Preußen leicht verwundet. trödel, Karl Reichenbach, Plauen leicht verwund Üt. Rohteg.: Weienoen⸗ Zwickau leicht verwundet. Stga SeeAeags 8 haas, Arthur. = Leipzig gefallen. Stab, III. Bataillon. Reichert, Hermann Dürrenzimmern, Brackenheim I. verw. eistner II, Hermann Zeulenroda Reuß ä. L. keicht Kreßne *MNarlt Crimmitschau * leicht verwundet. 3. Husaren⸗Regiment Nr. 20 II. leichte Munitions⸗Kolonne. jor Ferdinand Wolff Mannheim leicht verwundet. Rupp, Johann Nagelsberg, Künzelsau leicht verwundet. ch 5 er Prfsdrich Lengenfeld, Auerbach leicht CCö“ Grau prer. Berar 31ccne bcgg fer vermdf. 9 5. Eskadron Fteinert, Max Leipzig leicht verwundet. blh Raimund Schreiber Würzburg, Bayern schw. derw. Sie F. 1; det. uste Kurt Treuen, Auerbach leicht 1 18 8 5 I1 undet. Glowk 8 S98 1 . 3 Scherb, Paul Lauffen, Besigheim leicht undet. cob II, Hugo Ziegenhain, Merbach bEb 8 11. Kompagnie. inf. Krankheit 12. 7. 15 gestorben I. Ersatz⸗Abteilung, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 77. 9. Kompagnie. 1 Trescher, Franz Mengen, Saulgau leicht verwundet. st, Armin Leipzig⸗Reudni 8 undet. Utffz. Mar Bretschneid ü St. Jak 88 g 8 ; blt. d. L. Otto Fernand Stuttgart leicht verwundet. PVogt, Friedrich Eschenau, Weinsberg leicht verwundet. efer 8 eit erent leicht verwundet. Uts Alfred Ek 4b5n 6 rr Ee ge. ee ; J. v. Reserve⸗Husaren⸗Regiment. 1. Ersatz⸗ det Ltn. Ludwig Groß Edenkoben leicht verwundet. s Wan g, Hugo Durlach Baden leicht verwundet 7 Wemenmm Pickau esallen. 3 I zig schwer verwundet. 8 4 emn. d. R. Eckart Hauptmann schwer verwundet. Otto 4 Pfirt, Altkirch leicht verwundet. Fakbhüne inrich⸗ sKlensweiler, Weinsberg I. ve ann, Paul Limbach Chemnitz leicht verwundet Gefr. August Leistner Schönheide, Schwar enberg Ul- 1 2. Eskadron. emn. Eckart üb B. 28. 6. 15 inf Ltn. Otto Blum Pfirt, Altkirch e B Waldbüßer, Heinrich Walklensweiler, Weinsberg verw. .Si. pesats.He wezeeban g⸗ 4₰ 2 L 8 baae- d. arzenberg gefallen. Gefr. edri ;15 84 1.“ nUüffz. Alwin Zimmermann Kobschütz, Borna —. 28. 6. . Off, Stellv. Richard Wahl Heilbronn leicht verwundet. 8e Füchmnsen 1. Els. seicht verwundet. 8 2 Hartmannsdorf, Rochlitz erneut perw. schwer Ahr, Emil Oberhaßlau, Zwickau schwer verwundet. Fredrich Hildebrandt Oschatz leicht verwundet. Krankheit im Res. Laz. Saarburg i. L. gestorben. Viszcds Wilbelm Häußer Neckarwestheim, Besigheim schw. v. v11“ W 6

Fritz Rodewisch, Auerhach ; 1. Sänger, Ernst Remptendorf, Reuß ä. L. leicht v dl; W . . be II, Franz Falkenstein, Auerbach Ae Teubert, Karl Heenemnenegf Zwickau leicht ”.Sen; Redlich Ee skadron, XII. Armeekorps. BeVrichtigung früherer Angaben. nifß. eee e- 1g v1““ gefallen. Utffz. Friedrich Mayer Bad Rheinfelden gefallen. eumark, Plauen leicht verwundet. Redlich, Hugo Waren FeüsöSeseg. —, 13. 6. 15 in 1. Ersatz⸗Batterie. . .

Seumel, Otto * . ; (S; ; Utffz. Ermst Klepser Kirchheim, Besigheim schwer verwundet. rankheit gestorben. Rechner, Friedrich Schwerz, Saalkreis bish, schw. v., 14.9. 14 Uiff. Wilhelm Lieber Säailach, Oehringen leicht verwundet. ffz. Ernf p

9. Kompagnie Hänel 1 5 2c. 3’ 85 He . Segggenes Utffz. Oskar S 1 3 Hänel, Franz leicht verwundet. Res. Laz. 3, L 2 zch de . Utffz. Gustav Walther Bönnigheim, Besigheim schw. verw. Be⸗ Helan Sannig Neustast, Dppeln, Oberschles, gefallen. Ferzo h, Max Neuftädtel. Sctzvarzende e.: im Festaslaz, in Straßburg i. G. gest. V. 2. 18.) Utffz. Ernst Ottenbacher Böckingen, Heilbwonn leicht verw. Uift. Noll Mitimann Möckmühl, Neckarsulm —, leicht verw.

imbecker Netzschkau, Plauen leicht th II s gni mberg leicht verwundet. I1I. Feldartillerie⸗Regi 1/ Umbach, Wilhelm Talheim, Heilbronn gefallen. Ie eidel VI, Emil zborn Pf.; leicht verwundet. Ro „Ernst Raun, Oelsnitz leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. 8 er . gs rebrtver; vas Bece haes Gefr. Franz Stegmaier Eschenau, Weinsberg leicht verwundet. Sen 1 Großzöbern, Plauen leicht verwundet Bruckmann, Georg Floß, Bavern leicht verwundet. 5. Batterie. 8. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 78. Mohr, Otio h““ . Gerr. Karl Kärcher Hall leicht verwundet, sts Hermann, Fahr. Leutmannsdorf, Schweidnitz leicht verm 1. Batterie. Egler, Hermann Kithmgen. Ie 888 Krauß, HKeinrich Stetten, Brackenheim gefallen. 1

Mylau, Plauen gefallen 8 —-½, I. . . . F S f b fall . . r; 0 f a, Julius Pirna leicht verwundet. Gefr. Paul Schneider Soest, Arnsberg leicht verwundet. I“ Sg. SFhrhaslen ESn Schneider, Julius Adolzfurt, Oehringen gefallen.

81

82,5S ̊̊282S

82

2

2

(

A=

☛̊

6

vve,e.

98

9

22 †b 8

Ns

88 A & 92

3

28 3 [

8 . 2

2

=

Gefr. Max

Tröger, Paul Zobes, Plauen gefallen Hermun eee rmil WE11“ 1 eeeeans 8 8* ¹ . „Eh. eee.2 nitz I. V. leicht verwun 18 S 12. Kompagnie. Liene mann, Ewald Planschwitz, Oelsnitz ;1 * ; ; b berger, Ernst Heilbronn gefallen. Seckel 1, Paul Lauscharin, Plancen t. 1ö1ö1 Arnold. Kart e Zene 7eies Seenn. ümer vemundet. leichte Munitions⸗Kolonne. 4. Batterie. G Rücker, August Frankenbach, Heilbronn gefallen. 8 Sae 71. 1, Sasts r *“ 25. 7. 15 im Feldlaz. 5, VI. A. K. u Gehlert, Albin Bärenstein, Annaberg 1.“ Schaubs Weimar schwer verwundet. 8 zZencke (Zeucken), Friedrich Landsberg, Delitzsch leicht verw. Christ, Wilhelm Scheppach, WMmnch s peselten Wieter, Wilhelm Haubersbronn, Schorndorf schwer ve wundet. Haustein, Uäed, 2 Plauen = kicht vemundel. Porst, Albin Schönberg, Plauen gefallen. 8 Berichtigung früherer Angaben. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 245 11“ L Se ä 5 schnhen e CCCE““ ngewehr⸗Kompagnie. 12. K ; v 6. Batterie. 8 8 “““ & eeeqqqe Lautenbach, Christian Gemmrigheim, Besigheim I. verw. Porges, Konrad Geyer, Anmaberg schwer verwundet, war dem on, Bruno Reichenbach 68 8 Seas fall Langer, Johannes Drehaus⸗Buchwald, Hirschberg bish. schw. 1r.; 85 7. C) Batter 25 t. Flum R geHeinhein, weihg pa. e-.I 18 Wagner, Karl Neckargartach, Hei onn seicht verm und 1. Jäg.⸗Batl. Nr. 13 zugeteilt. 1T1“ Förster, Georg Plauen i. V. -e-. beaa⸗M verw., in französischer Gefangenschaft. (V. L. 30) Ullrich, Otto Görlitz schwer verwunde 8 Femn, Fes Eeerweit 11 WMeeh, Gottlob Wiernsheim, Mhgulbramm s 8 1 1 2 -— . Eööö ldet. 8 8 8 5 „h8, Er 339 11“ (I; Eriegri F au leicht ve oundet. I. Ersatz⸗Bataillon. 18 Roßbach, Eduard Oelsnitz i. V. leicht verwundet Oz„vreitende Batterie. x IEEEE um Friedrich, Johann Herrentierbach, Gerabronn leicht verm. 11ers Fiifonch.— 1 keicht 1 Klebert. Jul 4. Kompagnie. 1“ 8 ha. 3 . 1— Wachtm. Fritz Käubler Dresden bish. vermißt, v. (V. L. 6.) 1“ 114“*“ Ruckwied, Wilhelm Untereisesheim, Heilbronn leicht verw. 9 Golthitf Weissach, Baihingen leicht verwundet. ebert, Julius S.Plaugn i. 85 am 25. 6. 15 inf. Krankh. im Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Dresden (XII. 2). Res 8 veeg 4 Fethgen. Karl Hesfiahem. ge Weichert, Karl Dielheim, Baden leicht perwundet. .“ ereinslaz. (Stadtkrankenhaus) Plauen i. V. gest. Gef .4. Kompagnie. serve⸗Feldartillerie-Regiment Nr. 23. 2 Wenschek, Karl Mansfelde, sse verwundet Seckel, Georg Ganertshausen, Künzelsau leicht verwundet. . Berichtigung früherer Angaben. .. Sne2 1211 Unfall gestorben. Gef F W u“ rie. 8 8 See erg, Frhese keicht ee Sattler Gottfried S EeEö“” verwundet. 8 2. Kompagnie „Gefr. Franz Wagner Eisenberg Dresden⸗N. leicht verw. 8, . Gotklieb Jaasthausen, Neckarsulm leicht verwundet. Hötzel, Friedrich Satteldorf, Crailsbeim leicht vermwundet. S lfuß EII1I1“ 1 Landsturm⸗Infanterie⸗ b zeiß . 142 Schluß von Seite 8154.) Detterer, Gottlieb Jagsthausen, Neckarf ¼ 8 Hei Güglingen, Brackenheim leicht verw. 1 , Velictöber (nicht Taltitz) 1 E. . Sergt. Karl 8 eichte Munitlons⸗Kolonne. 1 R 1 8 N 122, Heilbronn⸗Mergentheim Kr anß, Georg we een nea 8EEE1 87 Löhr ahreußen leicht verwundet. ht verletzt. (V. L. 8 —. g 3 Sergt. Karl Stehr S 9 ans I“ ilier⸗Regiment Nr. 8 8 8 Daub, Wilhelm Kleingartach, Brackenheim sch [Seri Josef isen, E leicht verwunde 3. Kompagnie. V12 tsch, Bruno Steinbach, Meißen schwer verwundet. Scheslan Fakhenbett uc schwer verwunzet⸗ a wweane.

e 1 S Lorch, Welzheim lei ndet. 1 5 8 1 1 4 . S er, Wilhelm Lorch, Welzheim leicht verwunde 1 2 8 Schatz, Alfred Neuschönefeld bish. schwer verwundet, in franz 8 chte, Paul Fischergasse, Meißen schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Noch: 2. Kompagnie. chwaderer, Wi Staudenmaier, Michael Bartholomä, Gmünd l. verw.

1 3 keiß . „Friedrich Heilbronn schwer verwundet. -Ae vilp leicht verwundet Gefgsch. Tarbes. (V. L. 25.) mann I, Emil Kleinzschachwitz, Pirna leicht verwundet. 3. Batterie. t 1, Johannes Mindersbach, Nagold leicht verwundel. Kee Frcrch Besiaheim leicht verwundet. Müller, Fritz Sontheim, Heilbronn leicht verwundet. n

Bimnsebag⸗ eeene g. Ungerer, handoff. B“ schwer verwundet. efufer chin 88 g 4 9 9 8 0 L. 88 „P Z8 gen, Lußd zwer v . Franz Ulm wer undet. „Wilhe Gr. lau, Neid 9g keickt verm n Wilhelm Rommelshausen, Cannstatt .“ 9 Rethmar, Burgdorf leicht verwundet. Schi ler, Kar- Mnster,, Ganustatt 5 theim leicht mnet. Heinz, Imanuel Pfaffenhofen, Brackenheim schwer verwundet. tein, August Rittelhof, Weinsberg leicht verwundet. „Georg Mooshausen. eee He eehtaesiehti Renner, Karl Neuenstadt, Neckarsuxlm leicht verwundet. el, Peter Trier gefallen. IS Hast feicht Fesott. efall WWinkler, Gottlieb Forchtenberg, Oehringen leicht verwundet. Eeg 12s

Robert Kochendotfe „, Ffn 11““ Weiß, Wilhelm Cleversulzbach, Neckarsulhm schwer verwundet. Landwehr⸗Inf Reg Nr. Christian M Kach. Rehtasaen Faikeef gefallen Lutz, Franz Dambach, Ellwangen schwer verwundet. 8 III. Bataillon. nmaier, Friedri nünr Heilbwonn gefallen 1 lindemann, Wilhelm Gravenhorst, Gifhorn leicht verw. 11. Kompagnie. 1 idt, Wilhelm Obereisesheim, Heilbro . ühler, Wilhelm Frankenbach, Heilbronn leicht verwundet. Feldw. Rich. Leonhardt Botnang, Stuttgart inf. Krankh. gest. h, Otto Heilbronn gefallen. keicht det chwarz, Hermann Frankenbach, Heilbronn leicht verwundet. ““

1). Sesc = Sachen. Seen ges käche e. Leller, Friedrich Braunsbach Künzelsau leicht verwundet. .

epf, Gotthilf Böckingen, Heilbronn 1 it

e ₰₰ 22

efr. Heinrich Olbrich Alt Cersdorf, Löbau gesallen. e11““;

im Feldlaz. 9, VII. A. K. gestorbe 6,3₰ 23. Kompagnie. 1 13 8. Batterie. 8 6. Kompaagnie. 1— n. (B. L. 169) Nost⸗ 818 131 leicht verwundet. Thiemig Wilsdruff bish. leicht verwundet, 28. 9. 14 im he Max Wilkau hish. vermißt, gefallen. (V. L 169.) - ““ 9. s rr de . (s. X. 18 sch i Ielf, Plauen, bish. vermißt, gefallen. (B. L. 169) Landsturm⸗Infanterie⸗Bataill 1 Proft, Johe eee hine 1scüt, Karl Frettznbach dich. verm. 2I. G, 1s im Febdlan 9 11126 Johann, Neukuppritz, bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 33. 1 . A.⸗K. gestorben. (V. L. 169.) 6 Kompagnie. d 8 0 mno Pmp arii r; 3 Ah isti 8 4 Oits- orben. (V. L. 169.) * 18.-82. vorf, Pirna gefallen. b Regiments⸗Stab. Peetz, Otto . 169 im Laz. Uäln Linden⸗ 1 eee Rersorf, ena, ge dreh Fügen, Lücht wetett Koban, Johann Baschütz, Bautzen 24. 6. 15 inf. Krankheit Möckmühl, Neckarsulm leicht verw Gaibler, Franz Dietenwengen, Waldsee leicht verwundet. Pollmann Gücht 8 8 91 9 n), Hans, Leipzig⸗Lindenau, vermißt. A, I Niceherh. Merieehen. gefallen. e 8 19 Ften Pfthcheh. 3. Kompagnie. H 5 1.dxlbem, igzem Besigbeim leicht verwundet. Grenadier⸗Regiment Nr. 123 II“ 1 6A1A1XA“ —G.en V mn Schuster Heilbronn schwer verwundet. Idler, Karl Fellbach, Cannstatt leicht verwunet. 8 1“ . 3 3 befr. Ro Striesau, Kulm leicht v det. in. d. R. Ernst Schuster Hei Idler, Kar⸗ 1 2 6“ I. Bataillon. 8,5 8 .7. Kompagnie. 1. 3. Kombaagnie. Fritzsche, Johann —e B. bae, rn⸗ Fer een. d. R. Otio Schoch Gmünd leicht verwundet, b. d. Truppe. b 6 6 Gef⸗ Paul H elzmüller, Jößnit, bish vermißt, gefällen. V. L. 169. Haller, Max Sehnitz Pirna schwer verwundet. ““ Berj 8 Saütee leicht verwundet. Offz. Stellv. Oito Scheu ermann Heilbronn leicht verwundet. , Gi⸗ 51-0. Preacn Frfurt cher venz. .. Pehch ahhtlk..... fr. Gustav Ta . h 92 8 Lichtentanne bish. vermißt, ge⸗ enske, Julius Deuben, Dresden⸗A. gefallen. 1 Pgfeldw. Karl Sthohmgier c attge. Fffalene schw. b. Aüibbert Schanzenbach Heilbronn a. N. gefallen Ffeddw. 1e 88 Ftnttot 2 1e det fallen. (V. L. 169.) b 4. Kom ni v“ „Batterie,. Vzfeldw. Heinrich Kellermann, Finsterlohr, Mergentheim, schw. v. ((11616161ö- eabeim seicht verwund 8 dothner, Albert Häfnerhaslach, Prockenheim leicht verwundet. Knoblauch, g5 Sefgbohg ense 2 bish. verw., 30. 6. 15 im Knauthe, Richard Zinmwalt, Oeppesdiswalde schwer verw Förster, Gregor S gn. bish. schwer verwundet, 30. 11. 14 Uüde. Heighch se e; Hescbrmg, 458G eg Ihe 1 TIbeg SEZHZH hicht derwundet, verw. Maier, Friedrich Hügthes Crailsheim gefallen. Feldlaz. 7b, VII. A.⸗K. gestorben. (V. L. 169.) . 8 1 im Krgs. Laz. XII. A. K. gest. (V. L. 80.) Uüffz. Gottlob Fink Bietigheim, igheim lei⸗ 8 i. * eckarwestheim, Besigheim schwer verw. 2. Kompagnie. 3 CE““ 8.—hn2* 1. 169. 8 .L. 80.) ftz. Gottlob F 8 2 leicht verwundet. Karl Zierle Neckarwestheim, Besigheim 8 wiets. 2.g 8 T. one gs 8 . g re Cnf 5 2ngeigsdasen bish. vermißt, ge⸗ 55 Wilheim Brann Dberahm,Fehrusen E Lv” eeeen Franz Hofmann Talheim, Hesbronn leicht verw. Schuhmacher, Christian Tierhaupten, Gmünd l. v., b. d. Tr. iczka, Franz. Polnisch⸗Wette, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 169 6 F * eld. n. . 8 8

1 el 1

Gebauer, Karl Laukwitz bish. schwer verw. am 30. 6. 15

)

0

2 &

5. Kompagnie. Ihn elt, Otto Rathmannsdorf, Pirna leicht verw., b. d. Tr. Schramm, Ernst Mittelsapda bis 22

7

del gol rg Schmerbach, Mergen

=SCG 8 88

8.—

₰020 2

,

ie

822 2 28

283

SenSce.

284

2

.

*

H 8

RAxF ů=

2280

. ——

Landstur nInfanterie⸗Batatllon Freil 1X 2r

1“ Breihens. AII. 9). I. Ersatz⸗Abteilung, Feldartillerie⸗Negin N 8 Karl, Martin Westernhausen, Künzelsau I. verw., b. d. Tr „.FPrnpanni⸗ b g, 8 rie⸗Regiment Nr. 28. Gefr. M Fler seicht verwundet Gefr. Ludwig Rank Erlenbach, Neckarsulm gefallen. Karl, Martin sternhausen 8 au aA unger inrich Frei 1111“*“ 3 E 2. Ersatz⸗Ba Gefr. Joseh Boos Wünheim, Gebweiler lei 8 drae Künzelsau gefallen. 8 Schweiß, Ludwig Rot, Laupheim leicht verwundet.

ürber, Paul Pahren bish. vermißt, gefallen. (V. L. 169.) 1 e Heinrich Freiberg 7. 7. 15 in ein. Fe f. Utffz. Heinrich Oette 8e 8 b988, aüaee- 4 Gefr. Fesens Rein Lampoldshausen, Neckarsulm schwer verw. Abel, Georg Küazelsau gefa A

krankbeit aub 8 S 1“ TLTLeufel, Johann, Tamb. Ulm⸗Söfling Krantheit 25. . en2 br Düe Heen Vaihingen a. Enz schwer derwundet. (Kiesel. Anton büeane 9688 8 1A11AX“ 8

““ 8 2