lIu stlisten.
Zenker, Hans — Jena — leicht verwundet. z2i 2 2 IIh qcxram bet 1.* 8 1“ “ 1.“ 1 8* e Hans — 8 G w orn, Franz Schöllhorn, Leutkirch verletzt. 1“ . b 8 — 8 Biegger, Wilhelm — Ravensbumg — schwer verwundet. 8 Weitere Verluste. eiher, We. cCseen e Beilaage 8 . 3. Kompagnie. 18 Näheres beim Nachweisebureau des Kgl. Württ. Kriegsministeriums Fansn. Ambros. — Unterböbingen, Gmünd — verwunde 1“ 8 — 2 12 e 222 g 1
ler, Georg — Schlierbach, Göppingen — gefollen. a -; ee ö“ ges verwundet. W 8887 . Hes Sersen Sevenbem, . verwundet 8 „ M 1i 1 Neichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeig 8 b 5 1.““ 21— 8 b 8 —
85
Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. lütfh. ei⸗ 7 aeee — verwundet. 2 I. Bataillon. höiftz. Jakob Schmid — Endingen, Balingen — I. verw., b. d. Tr. ener, Karl — Sindelfingen, Böblingen — verksetzt. .“ 4 8 “ 1n“ Fizier Penn — Fellbach, Cannstatt — gefallen. Stange, Rudolf — Melsungen, Cassel — tödlich v111“ ““ 1E Utffz. Feedri 7 F. Frchen. Fasline⸗ —. — chaf ven, * — — gefallen. 1u““ * 5 1ö11“ ’ 1 San. Gefr. Paul Schmid — Stuttgart — in fangenschaft. tein, Karl — Münchingen, Leonberg — leicht ve
— ve. ! 1 I Waldstetten, Gmünd — Gefr. Wilhelm Abler — Wangen 1. Allgäu — gefallen. tinger, Paul — Schwaikheim, “ — iande 2” . J*. — “ Gefr. Wilhelm Hoherr — Tepfenhard, Ueberlingen — verwundet, erle, Friedrich — Mitteltal, Freudenstadt — schwer ve⸗ 88 EEE — .een 6 Fer He 8 verwundet, 2 d. 8 : Di „Math. eich V 1u“ Gefr. Wolfgang Schölderle — Wief, Schongau — I. v., b. d. Tr. h““ 8 — jiflich⸗ gvnäkologis Untersuchun und Therapie; e 3. Kompagnie. Gefr. Rudolf Baur — Holzmaden, Kirchheim — verwundet. Verluste durch Krankheiten uss. 8 “ Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Sench aanärenoaish⸗ keil. — Neanazse. Klinik der Ohren⸗, Nafen⸗ 88 Verwaltung französischer Unternehmungen, vom und Kehlkopfkrankheiten; Praktischer Kursus der Otoskopie, Rhino⸗
“
Frankenhauser, Anton — Alberweiler, Biberach — verwundet. Gefr. Adolf Braun — Spaichingen — vexrvundet. 1 * 3 . “ “ 8 4. Kompagnie. .“ Hennerdan ntegschfecbtbch 5 ee 9nee. Ersatz⸗Bataillon EE“— Nr. 1 11““ 26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden skopie und Larvngoskopie für Anfänger; 8 8.B.n⸗ 3 EEfI.Baise a sen. Mineheh., — verwunbat. 3. Rekruten⸗Depot. 8 “ 8 hülUnternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: torium für Ohrenkrankheiten. — Weidenreich: Allgemeine 8 h gen die 3 98 g ang Anatomie (Histologie); Knochen⸗ und Gelenklehre; Präparierübungen,
Binder, Jodok — Munderkingen, Ehingen — verwundet. 1 Widmangn, Klemens Voggenteute, Waldsee verwunbet. Gefr. Wilhelm Vosseler — Stuttgart — verwundet. Blickle, Paul — Bitz — gestorben. Auf Grund der Verord betreffend die zwangsweis sche Propädeutik mit Auf Grund der Verordnung, be G 100. Liste. gemeinsam mit Keibel. — Ehret: Klinische Propädeutik mi Uebungen in der Auskultation und Perkussion für Anfänger; Spezielle
Eisele, Jakob — Weingarten, Ravensburg — inf. Verwund. gest. Abraham, Oskar — Pinne, Posen — gefallen. EI 1““
“ .2eJäger, Josef — Hohenberg, Ellwangen — gefallen. 18 „Ersatz⸗Batailloen— 9 1 z6i mungen, vom 8 8 8 8 D Ffler snaner Stattgart 8 — 9ö“ vaeeas — 1812 gges Uazfr ee hau⸗ de folgenden Kreis Diedenhofen⸗West. Pathologie und Therapie (Krankbeiten der Atmung und des Kreis⸗ “ 18 u““ oster, Karl — Stuttgart — verletzt. 11“ n „Kompagnie. . “”] den: ändli . 1 vitel er Krankenernä .— Rö : Fh. *X 6 wein — — unf. —— gest. 89 - ¹ „Alfred 2 Stuttgart — verwundet. SDeiß, Georg Feldstetten — gestorben. Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: 8 . 8 - 8 63 8 1 it. 8 —2 r *ö IeS Iz. Armin Hund — rdsweiler, Tettnang — leicht verwundet. Saß, Ludwig — Heidelberg — verwundet. b 8 8 . —₰ S ; . 8 8— 1“ 8 EEö im Extrahier ärztlicher Di ik; Poli⸗ Hefr. Dietrich Herrfinger — Gienzen a. Fils — leicht verwundet. Schmid, Franz — München — verletzt. Ersatz⸗Bataillon Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248 8 1 99. Liste. “ 119 ha Acker der Gebrüder Poeury in Frankreich (Verwalter: Rechts⸗ rrgeg. im Fyttahtenen b EE eee. gn⸗ Gefr. Friedrich Knecht — Feldstetten, Münsingen — l. verw,, b. d. Tr. Schü⸗ Otto — Allmersbach — verwundet. 1 1 1. Rekruten⸗Depot. Lüändlicher Grundbesitz. anwalt Dr. Daudt in Havingen). —2 8 „Zahr⸗ hꝛundh ilhand Kursus;; Arbeiten 8 zahn⸗ Gefr. Hermann Den kinger — Bolstern, Saulgau — leicht ver⸗ 1G Berlin — verwundet. 8 Ehrle, Adam — Heilbronn — gestorben. Kreis Straßburg⸗Land. 70 ha Acker des Grafen von Montrichard in Frankreich (Verwalter Selo Hehen E“ 8 EE Medizinische Poli⸗ Gefr. August vö 684 Fee rüen I1I1I1I1“ 6 “ -.. A — IPVr. Nachtragsverzeichnis. Fahs den 7. aft 1912 8 klnik.“ 8 Uebungen in der Untersuchung voltflinüicher ofmann, Wilhelm — Ernsttal, Baden — leicht verwundet. Baader, Ludwig h8 Passau — vemundet. Berichtigungen frül erer Verlustlisten. I. Kanton Brumatb. — Gemeinde Brum meerbüütlie⸗ es 8 b- 5 1 1 heitsfäle, II. Polillimsche Demonstrationen BZ.““ 9 2 a 1. er, Max — Neuxavensburg, Wangen — schwer verwundet. Nachtrieb, Emil — Stuttgart — verletzt. ch gung f - 8 232,88 ha Acker, Wiese und Holzung des Barons Franz Julius Leo 11“ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. b 8 1 Hitn Te⸗ uck, Friedrich — Oellingen, Ulm — leicht verwundet, b. d. Truppe. Roser, Paul — Stuttgart — verwundet. 8 Zu Verlustliste Nr. 12. .“ Grouvel und Miterben: 1) Leonie Nebel und 2) Witwe Picard 8 Abteilung des Innern. 8 üf IwxbwbH P ogte und Therapie der Lerner. Anton — Tiefenbach, Riedlingen — l. verw., bei der Tr. Müller, Karl — Stuttgart — verwundet. MReeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. in Paris (Verwalter: Forstmeister Wegener in Straßburg). 1 J. V.: Cronau. E“ . Seeeen .“ Ueber Iir 1 Masiafrumg, Tettnang — leicht verwundet. Funk, Anton — Bartholomä, Gmünd — verletzt. 2. Kompagnie. 776 ha Acker der Gräfin von Golbery Marie Therese geb. Bucher 6 un Beztchung 1n anderen Erkrankungen des Körpers. Rasch 1. gs öen Euu“ * e“ Hesn mnte 1. Welzheim — verletzt. König, Heinrich — Herrenalb — bish. verwundet, gestorben. in Lgehr “ v. hül-. 84 e.J) 8 7 Funke: Krantheiten der Gebärmutter; Gonäͤkologische nicht Munz, Karl — Upfingen, Urach — leich 1 ä1— Een N. zeus h. IW “ 71,13 ½ Wiesen des Beerbrauers Iobann eorg 1 8 operattve Therapie. — Adrian: Die Erkrankungen der Blase und SSil. Ee1““ H . 11“ 8 Verjeichnis der Vorlesungen bbee Süeaeeeeeee e e h ten Wüstehoff, Ernst — Goslar, Hildesheim — leicht verw., b. d. Tr. Schwinger, Karl — Stuttgart — in Gefangenschaft. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Gemeinde Kilstekt. 1 an der Kaiser Wilhelms⸗Universität Straßburg suchungsmethoden. — Stolz: Uebungen W““ 52 Frick, Hermann — Enzisreute, Waldsee — leicht verw., b. d. Tr. Ebert, Friedrich — Berpertshofen, Crailsheim — gefallen “ 1. Kompagnie * 12,39 a Acker der Witwe Derendinger Marie Therese geb. Bucher in 1 8 88 — 3 März 1916)- Verband; Die chirurgischen Krankheiten des Mundes. — ose: Mangold, Anton — Mennisweiler, Waldsee — l. verw., b. d. Tr. Sailer, Josef — Biberach a. R. — gefallen. en Der in Verlustliste Nr. 25 als schwer verwundet und in be⸗ Hagenau (Verwalter: Rechtsanwalt Weiß in Hagenau). im Winterhalbjahr 1915/16 (18. Oktober bis 18. März 1916) Entstehung und differential⸗diagnostische Verwertung der 8, Haller, Paul — Baienfurt, Ravensburg — gefallen. chhorn, Hugo — Bieringen Horb — verletzt bei der Truppe in Verlustliste Nr. 32 hierzu ergangenen Berichti auch als de 8 1) Evangelisch⸗theologische Fakultat. — Nowack: Er⸗ erscheinungen bei inneren Krantheiten. — Rosenfold: Geritstliche Hehrdau, Rudolf — Bardowick⸗Lüneburg — gefallen. ger, Georg — Morsbach, Künzelsau — leicht vemwundeet. mmißt aufgeführte Spriegel eae Calosbeim ft vfanen e mde Kurzenhausen. C klärang der Genesis; Hebräische Uebungen für Anfänger; Hebrätsche Piychiatrie mit Krankenvorstellungen für Juristen und Meditber; Kursus Lindorf, Ernst — Geestemünde, Preußen — gefallen. llenberger, Friedrich — Kleiningersheim, Besigheim — verw. Inf enEer 1 3 2,76 ha Wiesen und Holzung des SeI Pierson, 82 Uebungen für Fortgeschrittenere; Alttestamentliches Seminar. — der neurologischen Diagnostik inkl. Anleitung zur Se Spieth, Robert — Hegensberg, Eßlingen — gefallen. ngenfuß, Wilhelm — Kleingartach, Brackenheim — verletzt. Fesamterie⸗Ueegiment Aer. 12s6, Weingarten. fabrikant in Epinal (Verwalter: Notar Wündisch in Bischweiler). Spitta: Erklärung der Korintherbriefe; Einleitung in das Gesang⸗ Unfallneurosen. 8 Asch: Die —g. deschegenleun ve 2. Kompagnie. Gemeinde Weyersheim. buch; Homiletisch⸗liturgisches Seminar; Evangelische Kirchenmusik Behandlung, mit nstra . b un ee 1Se. .
. i Schäffeler, Klemens — Wuchzenhofen Leutkirch — schw. verw ebs, Hermann — Untergriesheim, Neckarsul 7 „ 4 22.24 .„ + . . 8 65ob 9 rgries ellt, Isulm 88 lei t verw nd . g. . 3 de, Karl — Tasheim — verletzt Et venvancet. Geft. Ferzinand Gletter — Heggelbacz — bish. vend. gefsota 676 ha Acker und Wiesen des Ludwig Alfred Pierson, Tuchfabrikant, (Akadem. Kirchenchor 8 2 2) 91 v7 Donka I⸗
9U9S Eo 08 ..— 2IA
I. Teil. — H. Freund: Praktischer Kursus der geburts⸗
₰
ã a J r
₰
SS22222S8
Kemmer, Hermann — Unterensingen, Nürtingen — leicht verw. Rode 1 s 8 be g 7 8 g. 7 Er 2 8 5 — 1 schicht⸗ meh Stegmaier, Karl — Gründelhardt, Crailsheim — leicht verw. Ruck, Anton — Stuppach, Mergentheim — verletzt. 8 kirchliche 1 Ker: Doamenae I1I11“ hae “ ee “ A Sene — Amrichshausen, Künzelsau — verletzt. Zu Verlustliste Nr. 26. in Epinal (Verwalter: derselbe). 44 -eʒ . „anton — Rhein, Tettnang — leicht verwundet. Weible. Karl — Löchgau, Besigheim — verletzt. Füsilier⸗-Regiment Nr. 12 8 eim 8 SNevZre— — Rebh. 1 - n — .“ 88 leicht Sver 8 11“ Jakob — Abstatt, Heilbwvnn — ne. 1 18nn “ “ Mergentheim. II. Kanton F 2 „Martin — Danketsweiler, Ravensburg — I. v. b. d. Tr. Lang, Karl — Höchstberg, Neckarsulm — vermißt. jedri voaf ish ; Gr69⸗ 5 Rs⸗. 1“ Seer. 8 8 8 ler, Johann — Maichingen, Pednnverni gefallen — Schmidt, Friedrich — Jagstfeld — bish. vermißt, war verwundel ß r, Laver — Wengenreute, Leutkirch — leicht verwundet. Bubser, Friedrich — Wiernsheim, Maulbronn — ““ — Beck II, Karl — Nürtingen — schwer verwundet. Elsenhans, Konrad — Darmsheim, Böblingen 1 G 8 “ 6. Kompagnie. Konzi, Christian — Schmie, Maulbronn — gefallen. renadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. Gefr. Anton Gebhardt — Marbach, Riedlingen — leicht verw. Mornhinweg, Jakob — Dagersheim, Böblingen — gefallen. 8. Kompagnie. Gefr. Richard Schaugg — Hemigkofen, Tettnang — schw. verw. hler, Karl — Maulbronn — gefallen. Beißwenger, Christian — Steinenforst — bish. vermißt, dem.
Gefr. Alois Kolb — Untergreut, Leutkirch — schwer verwundet. Iler, August — Sulz, Nagold — gefallen. “ Schramm, Franz — Otterswang, Waldsee — leicht verwundet. Saur, Ernst — Kleinengstingen Reutlingen — gefallle. Zu Verlustliste Nr. 40.
0
a Heilig, Gebhard — Meckenbeuren, Tettnang — schwer ver⸗ Schilling. Albert — Schramberg, Oberndorf — gefallen. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon N 1“ zwundet (nachträglich gemeldet). Wandel 8 Jakob g; Kusterdingen, Tübingen — gefallen W G ““ r. 54uA. Haug, Anton — Iraglich⸗ — schw. verwundet (nach⸗ 3 h 8SS “ 6 8 Der in Verlustliste Nr. 40 als verwundet und in der in Verlust räg gemeldet). ₰ Anton — Ihlingen, Horb — verwundet. 8 liste Nr. 215 hierzu ergangenen Berichti 1 ft 8 . . 7 Der. 1 ang gung als in Gefangenschaft 7. Kompagnie. ug, Johannes Talheim, Rottenburg — verwundet. Aufgeführte heißt: Mö e nicht z ; Hang, Alois — Renhardsweiler, Saulgau — schwer verwundet. 44½½4Qꝗ Christian — Eültlingen, Nagold — verwundet. lincen liensb “ .“ ülter, Alfons — Oberdorf, Tettnang — gefallen. F.ge. ünst, Karl — Mittelbiberach, Biberach — verwundet, ““ b“ 8 Dangel, Franz — Saulgau — gefallen. „ꝓ
aun, Andreas — Wankheim, Tübingen — verwundet 3 b tun. Heim, Tübing det. u Verlustliste Nr. 41. Kleinser, Karl — Mittelbuch, Biberach — verw. (nachtr. gem.). I 8. Kompagnie.
. Johann — Beimerstetten, Ulm — derwundet. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten LU * 3 7 2„ [dw. Hans Reich — Ravensburg — gefallen. 1
ü t athelf, Karl — Ebhausen, Nagold — verwundet Ipp, Paul — Markgröningen Ludwigsburg — verwun 4. K t — 8 * emng; 2 gUS rg verwundet meß ompagnie. 1 1 1, Wilhelm — Reinerze a8t Cefr. An 8 bbingen — bish. schwer verw, ge. Hans Reith — Glaishammer, Nürnberg — leicht verwundet. “ Reinegean. Frudenft 19, Ss EEE“ 8s. z. Hermann Schlegel — Hirrlingen, Rottenburg — l. verw.
0 uer 8 adt — ve 8 “ g2 be 4— 1eee. Zu Verlustliste N fr. Bernhard Hörmle — Tunin ttli — leich dien ermheheim — Weil i. Sch, Böblingen — verwundet. EETETö1“ San. Gefr. Josef 3““ FC 1 Hrgchatem, Zeglingen — H“ Iufanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. e „ I: 6 8 . 1 — Erpfingen, eutlingen — ver ndet. “ v velett gechzesersgh, gemn. deh beieht Hörrle, Theodor — Allmentshofen, “ ““ Moll, Karl — E ha biggs bae. det bt “ 8 e; “ Preu en — leicht verwundet. (Schaab, Friedrich — Hetisheim. Maulbronn — verwundet Zu Verluseli “ 8 “ “ 828 ver,ee eece, nnaaenm]—bRagnomcheryherapeuttscher Kurs der Kinderkrankheiten, 8g ce ischer es 4 R. “ 1 1v. — leicht verwundet. Schmauder, Karl — Rommelsbach, Tübingen — verwundet Füfili 1“] i1 1“ 1““ ö“ v eeen un ch). — Sickel: Kirchenrecht; Deutsche Rechts, Ausgewählte Kapitel aus der inneren Medizin. — Parnas: Die “ 898 “ tverwundet, bei der Truppe. Naedele, Ftiedrich — efftraen, Hasmgeh, — verhbehet Füfilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. . SeCAwanaee. ereX, aguellen. — Sartorius Freiherr von Waltershausen: „All Fermente, die Gesetze und Bedingungen ihrer Wirkungen. — „Jen, — Oogelsbeuren, Ehingen — verletzt (nachtr. gem.). Wolf, Georg — Kusterdingen, Tübingen — verwundet 8 9. Kompagnie. II. Kanton Erstein. — Gemeinde Obenheim. gemeine Volkswirtschaftslehre. — van Calker: Rechtspolitik; Forster: Ausgewählte Kapitel der Anthropologie. — Kuhn: „Maschinengewehr⸗Kompagnie. Hegel, Rudolf — Eningen, Reutlingen — verwundet. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Merk, Franz eöö“ us ; Wissenschaftliche Uebungen im Strafrecht. — von Tuhr: System Rassen⸗Hygiene. — Veil: Spoezielle Pathologie der Nieren⸗ g, Wilbelm — Oetlingen, Kirchheim — schwer verwundet. Dommonell, Wilhelm — Eltingen, Leonberg — verwundet Ulm — vermißt. 3 27 a Acker der Erben des Christian Theophil Busch und Witwe dez römischen Rechts; Bürgerliches Recht, Allgemeiner Teil; Uebungen krankheiten. 1 1 .
her, Paul — Neukirch, Tettnang — gefallen. Schempp, Carl — Magstadt, Böblingen — verwundet der. 2 Charlotte Pauline geb. Teterel, die Erben⸗ sind: 1) Theodor im bürgerlichen Recht für Vorgerücktere. — Kisch: Zivilvrozeßrecht, 5) Philosophische Fakultät. Neumann: Griechische Ge⸗ Küen. ⸗ Maier, Friedrich — Sickenhausen, Tübingen — verwundet Zu Verlustliste Nr. 69 Karl Busch und 2) Georg Emil Theophil Busch in Boulogne zweiter Teil; Bürgerliches Recht, Sachenrecht; Bärgerliches Recht, schichte; Historische Uebungen des Instituts für Altertumswissenschaft; andwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Rebmann, Franz — Hailfingen, Rottenburg — verwundet. Ihnfanterie⸗Regiment Nr. 121, 9 dwi⸗ 6b bezw. Nancy (Verwalter: Notar Greiner in Erstein). Familienrecht; Zivilprozeßpraklikum. — Rehm: Völkerrecht; Staats⸗ Einführung in das Polnische. — Penning: Deutsche Grammatik; I. Bataillon. S ß, Wilhelm — Reutlingen — vermißt. “ ““ . s lehre und Pelitik; Verwaltungsrecht; Post⸗ und Telegraphenrecht; BGotische und althochdeutsche Uebungen. — Koeppel; Geschichte der 4. Kompagnie 1 „ August — Metzingen, Urach — vermißt ““ Roth, Ernst 10. Kompagnie. 1 8 Gemeinde Osthau sen. 1 Oeffentlichrechtliche Uebungen. — Jung: Geschichte des römischen englischen Literatur im 16. Jahrhundert; Die romanischen Elemente Pfeiffer, Josef — Kappel E“ schwer verwundet Id, Josef — Rieden — gefallen. b „Ernst — Poppenweiler — bish. vermißt, war verwundet. 57,20 a Wiese und Holzung der Witwe Mariette Kamilla Henriette Rechts; Bürgerliches Recht, Schuldverhältnisse; Neichsgerichtliche Praxs der englischen Sprache; Mittelenglisch: Chaucer im Semmar. — . . ndet. G Valentine geb. Silbermann in Paris (Verwalter: derselbe). zum Bürgerlichen Gesetzbuch; Uebungen im bürgerlichen Recht für An⸗ Schwartz: Platos Gorgtas; Im Seminar: Aetna. — Leumann: II. Bataillon. Kohlrausch: Sanskrit, I. Kursus; Sanskrit, II. Kursus; Sanskritleklüre in
8&
2
028
SooS9S
Se2
üehe,h.;
2
—.
* 8 e
2
ne 2
SGOx 8“
EE WWb
SaS —22— 2 % — S n
9 X
2
3
S 2.öISn
SsG
„Josef — Bartholomä — Gmünd — gefallen 3 W1 tbücher, Johannes — Horn — gefalle . 8 Zu Verlustliste Nr. 71. “ b 1 ““ fänger; Exegetische Uebungen im Corpus juris. — s istis Wei 5. Kompagnie. — Maier, Ludwig — Erahiged Gäöppingen —— gefallen “ Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 246. 8 1 Stahecn chühee sEceritts ehrazadäscheg Semtar de Seelszete. Zaraisbatag eanin Sanrn siüc ie ““ — “ 8 IPvr. Nachtrags verzeichnis. wissenschaft; Bieprenchepr erüam; Strafrechtliches Seminar. — Ordensregeln. — Spahn: Deursche Verfassungsgeschichte im 7. Kompagnie. 8 raungart, Jakob — Berghülen, Blaubeuren — 1 der Schuldverhältnisse (Konversatorium); Spiegelberg: Aegyptisch; I. und II. Kursus; Demo 1 Beck, Leonhard — Oberböbingen, Gmuüͤnd — 11.“ Zu Verlustliste Nr. 73. in Hagenau (Verwalter: Rechtsanwalt Weis in Hagenau). Interpretationen im Bürgerlichen Gesetzbuch. — Wittich: Finanz⸗ ägyptische Malerei und Plastik. — Thumb:; Einkeitung 8 . n “ 1 väche. 3 wissenschaft; Nationalökonomische und statistische Uebungen (gemeinsam Sprachwissenschaft; Altbulgarische Grammatik; Vrat, Heimes e F. K.r hcan gv det. Kreutle, Crysostomus — Hausen, Blaubeuren — vermiß — . 8 3 Ue Heümhg w verwundet Seh. Zö ö“ 1. Kompagn 1“ 2,66 ha Wiesen des Ingenieurs August Rudolf Riff in Nanc Preyer: Sozialpolitik; Uebungen über ausgewählte Fragen der — Sapper: 1 1b 8 „Karl (nicht Kommon) — Oetisheim — leicht vern. walter: Notar Messerschmidt in Wörthh). 1— Finanzwissenschaft; Volkswirtschaftliche Exkursionen. Seminar: Uebungen e müstschoft⸗ gböhescn giscen btmea in b 8 b 8 ““ 1 121 1 “ miedeberg: Pharma⸗ seminar. — Schultz⸗Gora: Geschichte der französischen L 1 Rösch, Christof — Nlimnaen Psanbernen — 1““ Eutber, Georg — Deerbolzben Laupheim — verwundet Ref ch ichni 4) Medizinische Fakultät Sch 16. und 17. Jahrhundert; Im Seminar: Provenzalische Uebungen. 11“ Staudenmaier, Josef. — Salach, Göppingen — vernzundet. eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 8 “ w Zirkler, Karl — Herrenberg — verwundet. 7. Kompagnie. “ I. Kanton Buchsweiler. — Gemeinde Kirweiler. wppysiologte, II. Hauptteil (Physiologie * v. Söe8); Ueb für Vorgeschrtttene. — Schultz: Deutsche Literatur vom 2,64 ha Acker und Wiesen der Ehefrau Hartung Marie Luise Chemische Uebungen für Mediziner, gemeinsam mit Spiro; Arbeiten Ausgang des fiebehten Jahrhunderts bis zur Sturm⸗ und Drang⸗
ädler, Wilhelm — Heidenheim — gefall 8 12. Kompagnie. ’ 11“ zemir I 8 K. ßwanger, Friedrich — DeredingLe Emünd — vermißt Eberhardt, Wilhelm — Linferhofen — bish. verw., auch vermißt. I. Kanton Sulz u. W. — Gemeinde Surburg. Zimmermann: Bürgerliches Recht, Erbrecht; Allgemeiner Teil des Mittelalter; Deutsche Geschichte 129 Uebungen. btisch⸗ Würth, Johann — Stühlingen, Bonndorf — leicht verwundet. “ 7 ha Wiesen der Ehefrau de Golbery Marie Luise geb. Derendinger Privatrechts und Recht Demotisch⸗koptisch⸗ 8. Kompagnie. 3 Harm, Adolf — Stuttgart⸗Degerloch — vermiß 3 “ s ü pe g — — ermißt Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. II. Kanton Wörth. — Gemeinde Nehweiler b. W. mit Knapp). — Max Ernst Mayer: Strafrecht; Staatsrecht. — Homerischen Sprache; Im Seminar: Uebungen G 3 wer . Politische und Wirtschaftsgeographie; Im III. Bataillon. 1 4 üller, Georg — Wetzgau, Welzheim — vermißt 10. Komp je. ürdter, Georg — Alfdorf, 2 im — niß 8 S. G 8. dorf, Welzheim — vermißt. I Zu Verlustliste Nr. 82. “ Kreis Zabern. kologie; Arbeiten im pharmakologischen Laboratorium. — Madelung: b .p Chtur⸗ ische Klinik und Poliklinik. — Hofmeister: Experimental — Plasberg: Lateinische Syntaxr; Im philologischen Seminar: Vzfeldw. Karl Rummel — Göppingen — leicht verwundet ; 8 8 Antipbon; Fophilosoglschen Prosenmar: Tereaz; ecenche eng Schaible, Anton — Altbierlingen, Ehingen — leicht verw Üahs “ 5 1“ 9 Sela. e — verwundet Ott, Paul — Reutlingen — bish. vermißt, war verwundet hvsiol d L Adolf — Krummenacker, Eßlingen — verwuneeet. b “ de G : Justi hysiologisch . schen Institut. — Ewald: Phvsiologie der ebzehr „ e 1 Margarete geb. Reuß in Epernay (Verwalter: Justizrat Hertle E“ “ kes und zeit; Uebungen im Seminar für deutsche Philologle. — Schneider:
12. Kompagnie Beck, Hevman n . 1 2 8 rann — Gmünd — verwundet. Zu Verlustliste Nr. 101 8 28 . . 811“ 122 in Buchsweller). nik der n tt; 1 in im SFemm Je. vie⸗ In dflo⸗. 1 S — h c r it Geundzüge der Logik; Geschichte der neueren Philosophie; Sprache; Arbeiten im physiologischen Laboratorium, gemeinsam m Gcundgbh e 1-.
Karcher, Wilhelm — Steinen, Lörrach — gefallen. SDi b. R m ch 8 Wilh „Lörrach . 1 iehl, August — Eßlingen — verletzt. i ttg 1 Gem . — Bling 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. inde Riedhei
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Eberle, Albert — Talheim, Heilbronn — verwundet. G 8 böhs 88 G . 8. e O Uere fuseam Fhantom,e— 8 — Simm Fent 8 eöö Fellheimet, Siegfried Coöppingen 8 1 6. Kompagnie. 9 3 11,40 a Reben und Wiesen des Georg Stoltz, Friseur in Paris e — 1— — Schultheß: Interpretation des Korans; Syrisch (Fortsetzung); „ . FIG, Sen,— Lve Ernng — verwundet. — iber, Franz — .“ — bish. verwundet, gefallen (Verwalter: derselbe). C EEE Pathologie; Pathologisch⸗anatomische Demonstra⸗ neeg im Pembee. J 83 8 lin . ; 3 e5 nie. 4 Kührle, Josef — Walpertshofen, Laupheim — verletzt. — Kompagnie. “ ü st. 1 alt Sektionsübungen. — W berg: Pspchiatrische und anschauungen; Pädagogik; Im Seminar; Urdungen. 8 Schnepf, Emil Böcklingen, Heilbronn — leich tverwundet. Gai gerh Aaaff See Dlorzdein, — verwundet. b Frey, Gottfried — Labbronnen — bish. verwundet, gefallen. 8— 88 . 2 28 8 — ng 8 8 88 G 8 4 88 8* 8 8 — “ e 184, an F. üceinblchtn Feöer b an. 3: Vübneniiel und Tbeaher aet lact gegiic⸗ 1 — Ebersbach, Göppingen — ve de 1 160 a Acker des Johan — Ver⸗ üh vveihen a. 1” ofkopif —.— Stählin: ge ) eiraeber 8 nvnndet walter: Notar Uhlhorn in Saarunion Eschweiler). (SHertel: Augenärztliche Klinik und Hel eewhis hes — anRenaissanece und der Reformation; Die weltpolittschen
ler, Karl — Westerstetten, Ulm — verwundet. 8 Zu Verlustlist ü 1 sus für Anfä n; . — 3 . 8 e Nr. 104. 3 für V ücktere; Augenspiegelkursus für Anfänger, gemeinsam ar 1 * 58 üe Schorndorf — verletzt. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Gemeinde Eschweiler. u““ Eöö“ — U ken huth: Hygiene, II. Teil (Bakte⸗ Fragen der eeen an E wexe- Nellne ildorf — verwundet. 10. Kompagnie “ 333 ha Acker, Wi d Viehweide der Witwe Grasse Elisabeth riologie und Infektionskrankheiten, einschließlich Fmmunität und Chemo⸗ Nöldeke: Hariris eenen. Mittelalabag. E“ Christian — ““ 8 Utffs. Erwin Kieß — Heilbronn — Ksh. vermißt, gefallen. 8 8 “ (Verwalter: Notar Uhlhorn in therapie); vebeiten im. Her ehektera dhen öö“ L11’““ . Heutsche Künstler des 19. Jahrhunderts; Geehg d, Des denh. Blanhanrn —= vemwamzc. i ger⸗ Cbriften — Niedemboll — bish. vermigt, Oefallen. SS 1“ c-1öö Uebungen. — Kgiser: Papstium und Pechenresgeut engtfiche jeb — Dußlingen, Tübingen — verwundet. 8 Gemeinde weiler. 1 5 dlint vvbilltif d Hautkrantheiten; Pathologie und Therapie Mittelalter. — Ludwig: udel und IIebe. 8 Daniel Bermaringen Blaubenren 8ec nen t Zu Verlustliste Nr. 105 b 2 8 Klinik der sypbilitischen und Hau ranthe „ ₰+ 8 9 8 kh iten Uabun 9 st: Altar isch; E hrun in das Neuarmenische;
ingen, 1 G 1 . 1t 5 ; U efahre 3 eiten. Uebungen. arste Altarmenisch; Einführungt 8
t 1,10 ha Acker und Wiesen des Pfarrers Karl Wagner in Paris der Hautkrankheiten; Ueber die öJEEETE 8 —— Aenhes Kiener: Geschichte des Handels im
8 4. Batterie. Hptm. Otto Simon — Stuttgart — I. verw., b. d. Truppe 8 Mittelschlechtbach, Welzheim — Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stutt 8 berw., b. d. ’. he — - — 1b . . gart. Verwalter: lbe). . —: Anatomie, I. Teil; . ; 3 C 8 Degetsweiler, Wangen — verletzt. 3. Kompagnie. b 8 “ Gemeinde Harskirchen ö Erich Meyer: Medizinische Klinik; Arbeiten 8. Westheloggers⸗ öbZTT1—
8 S — e 8 . 8 ; zr . e — Mamnter 1 n Laboratorium der medtzinischen Klintk. Bayer: Ausgewählte ..2 dp Freih. von der Pfordten: Einleitung in die
5. Batterie. 1 Gmü ver Utffz. Martin Vöhringer — Biberach — schwer verwundet ’ b — be; Mohrlok, Friedrich — Schönegründ — bish. vermi rwundet 1 . - — ann — Reichenbach — verwundet. ben 14. i5t pvenon 66 Foosber bline Valerie geb. Schmidt 8 Is . 2 ,5 a Wiesen der Ehefrau e Karoline V g 2 Kapitel der theoretischen Geburtshilfe. Sptro: Pbpfigggte der Philosophie; Ibsens pbilosophische Dramen. — Frank: Einführung
Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. ILIL. Abteilung. 8 Walther Kuhn — Stuttgart — gefallen. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. II. Abteilung.
52228,SS
88no —=2
8 8
— 9 d t. 8 8 : derselbe). 8 8gg. hr Mediziner; † — 9 ,5 in Paris (Verwalter: derselbe) Stoffwechsels; Chemisches a gürf m eister; Pbvsiologisch⸗ ins Türkische; Babylonisch⸗Assyrisch für Anfänger; Babylonische Omen⸗
2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie.
roßhans, Andreas — Berneck, Nagold — n. Krankh. gestorben. S 529 — Untexrensingen, Nürtingen — verwundet. 8 Straßb den 7. August 1915 8 für Mediziner, gemeins ztheoretis 3 „Taver — Rei ch — verwundet. Druck der Norddeutschen B 116*“ — v 1. misgum. 8. Ernst Fischer: Spezielle Chirurate. — terte; Atkadische Texte. — Janssen: Die erkenntnistheoretischen und Friedc. — Suttoart — vperwundet. 1 Berlin SW ecncere 2—s Wertahe dinssalk 1 Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. “ Pra Fraksan und Lurationen; Gerichtliche Medizin; logischen Grundlagen der Pspchologie; Im Seminar: Hume⸗Untersuchung “ u““ 1“ . ilbelmstraße Nr. 322. 8 “ — Abteilung des Innern. 1 Sedir b he gis. — Cahn: Klinische Arzneiverordnungslehre; über den menschlichen Verstand. , Naum agn. * J. V.: Cronau. 8 “ Uebungen in der ö ½ .. 1— “ 1 Sedic, nehigenn. 85 1.. Mitlekalter.
bvgienischen un akteriologischen eiten Aürzten; Hahl: s de von Konstantin bis
Soziale Hygiene, fü Studierende saͤmtlicher Faehssten — Hohl: der röͤmischen Kamsenett 2 8 .“
“