Dr.⸗Ing. R. Goldschmidt, Berlin, einem Behälter mit abhehbarem Wischer. 18. 11. 14. H. 67 624. Norwegen 10. 10.] Walter Sack itz i. 11. 6 5 Wilhel⸗ lkmann, Op⸗ 34i. 634 481. Aus Stempeln her⸗] 38e. 634 630. Vorderzange mit . g „ Chemnitz i. Sa. 11. 6. 14. Hünthner, Wegsburg Gisenhammersr 1 15 b. 694 425. Zylinderanordnung für maschinen. Paul Dietrich, Delmenhorst, verwendbar. Wilhelm Pe 10. 5. 15. gestellte Schulbankseite, deren Ecken eis borranestbern beweglichem Nlemm⸗
Elisabethufer 5/6. 7.12. 13. G. 40 584. Hermann Louis Krause, Berlin Ztimmer⸗ 1914 S. 42 463 2 üf 1 2 . . . 1 27, 7.e’- ge 8 Bis .3. 26. 3. 14. D. 27 090. laden, Rhld., Kaiserstr. 93. 3 1 21b. 287 118. Anordnung zum Füblen raße 64. 7. 7. 14. K. 59420. 415a. 287171. Spaten mit Stütz. 71c. 287 110. Vorrichtung zum An⸗ 38. 834 222 Vorrichtung zu EEE Düarchg, 781. Lescetnnbenkälse 9. 22 8 umgreifende Kappenwinkel verstärkt sind. hacken für Hobelbänke. Edwin Wettstein, dlen 81- er San nen, mitte 1 88 falr 88 2 287 188. Zar Erreugun ven 2 Fri D44t. Kiel⸗Heikendorf. — — F Schuh⸗ stärken des Knopflochteiles 2 . Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. mit mehrfacher Verriegelung und Plomben- 50†. 634 533. 122. 12 & A. 2 Neuwied a. Rh. — —— 1 2 1 c ög. ban . pen. — n der Bak tt. 10. 11. 14. 45 911. . . werk. Julius Bahnsen, Kaiserslautern, Waldemar Kley, Hamb 29.7 33. 7 13 243.“ 8. ichtvng. l, anastische Apparate. Bernhard Schädel, 22. 7. 15. R. 41 437. b els, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 3. 15. I Ae enebeenn ann. . Gera, Reuß. 22. 1. 15. 88 288 2‿,—2 e bena. Bian Pirmasenserstr. 4. 8. 10. 14. K. 66 605. 8 Selüe. * 1 18, , 8292, .sa sblatt für Uerran.B⸗ T 8 6642— Se seor schenirins 6 b. 8. 6. 15. Zat. ee., — 3 1 634 827 Militärkopfbedeck Co. 85 . 2 27. meidemaschinen. eorg stein. Znin, B. 78 —— ” . F 1 .Sch. 55 292. Pult. Ta. Albert Roseahain, Berlin. c. 27. itürtopsbedeckung Schablonenblätter. Nate Mock. Berlin, 21f. 634 791. Elektrische Glühlampe. Sch. 55 29 2 6. 2 R. 41 376. aus Filz. Hermann Glockner, Freiburg
1 .78 414. Za. 634 784. St 1. 1. 14. D. 30 112. 341. 287 128. Anschlußvorrichtung Prov. Posen. 12. 3. 13. E. 18 977 722 287 136. Gerad 1 f ezhe Lre 1 .22 — 321. 282 8. or —1 2. 3. . 1 1 8 2 eradezugverschlu mit hofer & Braun, dieß 2 8 N. 53 832. 9 bein. Cursd „ S ⸗Rud. 30f. 634 540. Elektrische Brause. 15. “ ZEE13156* 2 e 82 ⸗ Verfahren zur Rege⸗ für Frühstücksbeutel. Hans Dittmar, 45e. 287 101. Strohpresse. Emil Drebricgel e Aritgeeadbe ger Mühmt 6. 7. 15. S. 35 930. Heubach, Würt 1* 2 vv für L. 35 895., SL“ Karl Friese, Berlin, Französischestr. 46 34k. 634 659. Einrichtung für Bade⸗ t. Br., Kaiserstr. 75. 18. 3. 15. G. 37 939. — 2— 2 Zwickauerstr. 60. 16. 6. 14. “ Weissig b. Dresden. 14. 2. 14. Saurer, * Vertr.: H. 3b. 634 569. Beinschutzhülle Schablonenb ätter. Nate Mock Berlin, 219g. 634 430. Wasserkühlröhre. 14 7. 15. F. 33 303. 1 ————2 G n vere-. — 63⁴ wr üen. asenverscht — ’ 185 . D. 31 021. 8 2. 22. . Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Sternberg, Elberfeld, T — Fochstr. 32. 24. 7.) 53 833. P s8 Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., 30f. 634 555. Klopfmassage⸗ und Victoriastr. 21. 8. 7. 15. Sch. Leeeseee 2ο— — 341. 287 129. Hosenstrecker, bei dem 45e. 287 102. Strohpresse für Hand⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8.5.13. 24. 7. 15,2-e. 2929, Barmerst. R. 1ö„ . 6. “ —— 26. 7. 15. 9.7608 1 Elektrisiervorrichtung. August Lwowski. 34k. 634 664. Zusammenlegbares Jacobi. Eisenach 27. 7. 15. J. 16 275. 1* g — g- 2 EZ1A““ 8 Fu. 1S Wolfen⸗ s 192. gahrhanes Gesch 3 b. 634 656. Krtegs⸗Fausthandschnen mit Puffer für die Papserführungsspindeln 21g. 634 433. Einrichtung zur Hamburg, Humboldtpassage Haus 7. 2 kö — e 8** 212—8 205. 30.n Sien ne Verlin. vagerechte f 1 üttel. “28. 12. 15 *. 37. 8 .Fahrbares Geschütz mit Else von Bagenoki chub 42 öntgenstrahlenerzeugung. Reiniger, 21. 7. 15. L. 36 888. angebrachtem Seifenbehbälter. eutsche Salemer Talwerke Jako reß, 22. 1, 2 8 8,2,8 einstellbaren herabhängenden 45e. 287 131. Selbsteinleger mit großem Seitenrichtfeld, dessen Lafetten⸗ Liegnitz, Förnerfine 5. 24. 698. 8* Sc pens.2e8.2. 7.Jrdoh, 2ü2s. . Schan Akz. Gef. Beltn⸗ 309. 634 531. Beutel für getrennt Eummiwaren Fabrik Franz Au & Salem, Baden, u. Heinrich Achenbach, — 28228 8. In kre kunden Füs. “ Garhenband chneide. 8 Hhio NAna. Heer zwei egenüber d — unab⸗ 3 b. 634 667. Alz Wickeläans . 15; 634 670. Druckstempel für Feld. Erlangen. Erlangen. 4.2.14. R. 38 520. autzubewahrende B egn von der Weeeehenen - 2 2 Bodensee. rungen b⸗ J 8 de Wulhelm Heil, Berlin.S „2 Vantenbeck b. Klütz, Mecklbg. 18. 5. 13. hängig von einander schwingbare Seiten⸗ benutzbare Binde. Witt da. stse e — EEEeee e 29. 824,442. 3 Maschinen. Akttengesellschaft Brown, Lutherstr. 98. 29. 7. 13 H. 63 146 F. 38 518 teile best i 0o*e Fili eegent. I8eon9r nnna . 1üs 8 läts.G . - — en, Brown⸗ .8 29. 7. 13 9. . . 5 lle besitzt. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Bielefeld. 22. 7. 15. L9 “— o. 1.“ 24. 7. 15. 9 59. os Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. Berlin. 1. 6. 15. R. 41 293. 34k. 634 709. Seifenlieferer für Ge⸗ 42 b. 634 447. Maßstab aus Zellu⸗ * Cies 6 Ses * 166. Zahlplatte. Paul 45f. 287 069. Treibhausfenster aus Essen⸗Ruhr. 4. 10. 13. K. 56 324. 3 b. 5.2* 779. 9-.g., 1. Bn. 38 28 . vn de 21 München. 26. 7. senscheh. g. 309g. 634 54 7. Verpackung für legenheitswaschräume. Stanislaw v. By⸗ loid zum direkten Ablesen von Ent⸗ Seter * 1 & 1 m⸗ 6838 10. 8.15. R. 41686. Holz mit Nuten in den gegenüberllegenden 72c. 287 138. Fahrbares Geschütz dessen äußeren (oberer und unterer) Csces Stempelfläche stets senkrecht gegen das 21g. 634 687. Hochspannungskon⸗ Gummiwaren, insbesondere füͤr medizinssche licki, Krakau, u. Karl Wäller, Berlin⸗ fernungen auf Generalstabskarten. Herbert r 58 1 a. 7078. Mechanischer Röst. Rahmenteilen zum Hineinschieben der Glas⸗ mit Spreizlafette. Friedr. Krupp Akt.⸗ lagen aus festgeschlossenem Gewehe ene⸗ Papier o. dgl. führendem Griff. Curtis densator mit beim Imprägnieren an die Zwecke. „Bulkan“ Gummiwarenfabrik Johannisthal; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Glo- v. Perbandt, Düsseldorf, Rheinbaben⸗ 2 Ae. 4 ——g snitr “ zugeft , ö 8*† vE. 8. 2. 14. 4 57 753. Stofflage aus losem, Luftzellen bildende⸗ Eugene Snyder u. George Hansen, Träger angeklebten Metallfolien. Deutsche WBeiß & g Leipzig⸗Lindenau. wacki, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 13.4.15 stroße †s 15. P. 22aucs Libell Zesecfse für ele 8 1 1 vach g urg. 14 3. 14. M. 55 488. 72f. ² 39. Zielvorrichtung zum Gewebe angeordnet ist. 2 South 2 Otj . Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 7. 15. V. 13 235. 9312821 tersars nden Auenftichen ane⸗ Bere Ben. 8 1“ 6. Muge sne Aktiengesen cast sär Zink. 4728. 287 108. Venhiatb⸗ Trag⸗ Schießen von einem festen Punkt aus amt — — Geüfss. Ghes Traut⸗ EeSe 3— s 8 4½ H 30i. 684 545. Feuerung für Dampf⸗ 34lIl. 634 524. Brötchenröster. Theodor mit schräg zu den Außenflächen ange⸗ Berlin SW. 48 22176, Indußrie vormals Wilhelm Grillo Druckkugellager. Florenz Sartorius jun., ein bewegtes Ziel im Raume. Gesell⸗ 3. 6. 15. T. 17991. Im J. Friedmann, Berlin SW. 68. 13. 7.14. 21g. 634 088. Hochspannungskon. Desinfektionsapparate mit zwangläufiger Stockmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ordneter Fammer. Emil Busch Akt.⸗ 2 8 .40 213 8 28 Schefezik, Hamborn. 26. 9. 13. Cöttiegen. Weender Chaussee 75. 14. 1. 13. schaft für “ G. 3b. 634 780. Wickelgamasche 2 S ”“ densator mit heim Imprägnieren ange⸗ Führung und E11A“ v 18. icna. agr an Ges⸗ EIE““ Rathenow. 1912. A. 2 S. 8 m. b. H., Kiel. 13. 2. 13. G. 38 429. Max Günzb .N .⸗. 4. S le Melallfolien und leiste aus Feuergase. Fa. A. Rößler, Juh. Mag 341l. 634 632. Kühlvorrichtung. Karl 20. 7. 15. B. 73 020. “ x Günzburger kemmingen, Baven. 15i. 634 474. Schablonenblatt zur klebten Meltallfolien und Kopfleiste aus Feuergase d * 41 46 Grünwald, Hamburg, Eppendorferland⸗ 42 cw. 634 473. Libelle mit Queck⸗
21d. 287 146. Anordnung zur Er⸗ 40a. 287 079. Rührarm für Röst. 48d. 287172. Ae vorrichtung mi 2 1 ür 17 1 Sl b 4a. . 1 1[48ͤd. g mit 72f. 287 140. Visiereinrichtung für 17. 6. 15. G. 38 338. jelfältt S Fsoli der Seite der Anschluß. Rump, Berlin. 16. 7. 15. 1 regung von Gleichstromgeneratoren. Fried. öfen, bestehend aus zwei in einander be⸗ in der bewegten Aetzflüssigkeit ruhender im Mündungshortzont und höher gelegene 35. 634 783. Knieschoner. † x 1.““ A; 30*,,924 332. Scheidendehnspüler. ftraße 54. 10. 1. 14. G. 35 406. bereoel en Ceelle der Leftblahe. Taztl „ Hvse . „ sm. b. H., Berlin. 29.7.15. D. 28 888. Robert Kühn, Berlin, Andreasstr. 75. 341. 634 635. Aus Drabtgeflecht be. Busch Akt.⸗Gef., Optische Industrie,
Krupp Akt⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 2. 3.12. findlichen und am äußeren Ende in einander Druckplatte. Hoh und Hahne, Fabrik Ziele; Zus . üsselborf irupd 1 uhr. 2. 3. 12. findl Dr 1 5 zik Ziele; Zus. z. Pat. 283 247. Rheinische Lucas, Düsseldorf, Ludw 8 2. 2 N 796. 8.50 613. 8 W Zündenden Rohren. Richols Copper photographischer Apparate, Leipzig. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, 21. 6. 15. 2 36 792. edwig Loenesene straße . Tr4.* e. ece6; mit 21g. 634 689. Hochspannungskon⸗ 4 6. 15. K. 66 332. stehender Christbaumschmuck. Paul Bosse, Rathenow. 20. 7. 15. B. 73 019. “ In 8.nen vrichtung 39 vew Lorkz BAtr.: Pat⸗Anwäͤlte 3. 6. 14. H. 66 609. . Düsseldorf. Derendorf. 7. 8. 13. R. 38 491. 3b. 634 789. Blusenhalter und Wasserkühlung zum Aufbewahren von densator mit beim Imprägnteren ange⸗ 30 k. 634 535. Taschen⸗Inhalier⸗ Oberschöneweide b. Berlin, Deulstr. 14. 42c. 634 475. Entfernungsmesser. “ 8— .“ veeeein Fehchern 8. 1ee Benh- de⸗ ö ö baxer. v2s⸗ 4à men. Rockträger. Selma Meltzl von Lomnitz Nahrungsmitteln. William O. Franken⸗ klebten Metallfolten und äußerer Band⸗ apvarat für eseed. b“ e“ Zeiß, Jena. 21. 7. 15. * 8 . EE“ M., Ing. liegend nerungswalzen. Gebrüder zünder; Zus. z. Pat. 58. Carl Puff, geb. Bedens v Lien⸗ b E1 . 2. bew . Deutsche Telephonwerke Berlin⸗Wilmersdorf, Johannisbergerstr. 5. 1. — Deckelständer zum J. * e., I1“ u. W. Dame, Berlin Pfeiffer, Kaiserslautern. 20. 5. 13. Spandau, Sedanstr. 8. 29. 11. 13. Pertr. 4* Licht, Ferren, 1. 8 1reehng. h. S. “ Eraclangh Zec099 28 Lgveeedee 11. 6. 15. B. 72 822. Aufbewahren von Topfdeckel. Theodor 42c. 634 608. Höhenwinkelmesser * . 39 183. .+ 14. N. 15 443. V. St. M. 51 489. 1 ““ P. 31 977. SW. 11. 23. 7. 15. M. 53 820 n 17f. 631 769 Röbrenapparat für 21h. 634 429. Elektrischer Brenn⸗ 30k. 634 544. Atmungsfilter für Beste, Neheim. 26. 7. 15. B. 73 040. mit unmittelbarer Ablesung der wagerechten 8 iee e⸗ 6 13. ⸗ 50e. 287 105. Fliehkraftstaubsammler 72i. 287 141. Mechanischer Zeit⸗ 4a. 634 420. Notlampenträger go. Wänmneaustausch. 2* Otto Zimmer⸗ stempel. Allgemeine Elektricitäts⸗ medizinische Zwecke. Ernst Götz, Ham. 341. 634 793. Zerlegbarer Feld⸗ und senkrechten Entfernung bei bekannter Fehlang., . 2 ele . 2 ’ a. 87 080. Verfahren zum Be⸗ mit einem innerhalb eines trommelartigen zünder mit Gewichtsantrteb. Dr.⸗Ing. Lokomotivsignallaternen. Julius Pintsch ᷓ 6 q 66666EEEEETETTEqTTö —. znis Vee sedeecer, K.⸗ 8886EE“ Frbesles, eaut enen Achse v Arthur Junghans, Schramberg, Würtibg. Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 7.15. P.2799 apparate Ludwigshafen a. Rh. 12. 11.14. 2ͤ1h. 634 500. Momentschalter für 30k. 634 * SIrite wat 2s 1I14““ r — b-Se. -v. Baden. 23. 7. 15. — — 8 leiche T hit Schneider. Jaquet Cie. 9. 2. 13. J. 15 438. 4ga. 634 623. Notlampenträger shr⸗ 5 32. . elektrische Schweißmaschinen. Bernbard zwlinder und aufgeschraubtem Hartgummi⸗ 35a. 63. 3. Türverschluß. Gort⸗ L. p s ee2 E“ Seaenie . Polysius, Eisen⸗ G. m. b. H. Straßbura⸗Königshofen, 76Kc. 287 177. Glockenspinnmaschine Führerhaus⸗ E nnrcge sr E. 673. Schutzkasten für Eiselt, HEeeemse Sächs. Ober⸗ boden und ⸗Spitze. „Vulkan“ Gummi⸗ fried Buckenhofer, Oettingen. 31.10.13. 42 c. 634 630. Peilscheibe. Werk⸗ 8. H., Stemensstad: 5. Berlin 13.8. 15 Iwwgt. und Maschinenfabrik, Dessau. Els. 15. 8. 13. Sch. 44 609. „mit besonderen, neben den Glockenspindeln Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 8 1 Kesselwagen. Wangon⸗Fabrik A. G., lausitz. 24. 7. 15. E. 21 952. warenfabrik Weiß & Baeßler, Leipzig. B. 66 283. 9, Gh0ℳ. vütttn ürn Prüßiftsng.⸗Hlechauit u. 8 8 5 2* 2 er * G. . NB 120. 8 51b. 287 132. Oktavenkupplung für angeordneten Glockentragspindeln. Be⸗ P. 27 375. Uerdingen⸗Rhein. 26. 7. 15. W. 46 023. 21h. 634 579. Vorrichtung zur Her⸗ Lindenau. 16. 7. 15. V. 13 234. 36 b. 634 550. Reflektor für Gas⸗ Optik Carl Bamberg, Berlin⸗Friedenau. 21e. 287 120 “] fi a. des V 5. Vorrichtung zur Aus⸗ Klaviere; Zus. z. Pat. 278 336. Hermann langer Spinning Proceß Compann, 1b. 634 403. Scheinwerferstatid 20 c. 634 681. Türpuffer. Fa. Er. beiführung des festen und gleichförmigen 3Mc. 634 651. Coguillenform. Stahl⸗ beizöfen. Bamberger, Lervi & Co., 28. 7. 15. W. 46 029. jal⸗V — L.-e eg ehsen fiteees e 85] i. Se. Secftcer. Hhgs. Iass 2 . Vertr.: E. Fa. Carl Zeiß, Jena. 20. 7. 15. 3. 104 72 Wilhelm Groote, Plettenberg i. W. Anschlusses der Heizwiderstände von elek⸗ werk zu Pirna, SI S 2. venn 2 17 8 82 82 ,e. “ bSa. “ 1 eeevaan e be mMo. p ebersetz! - 1- 5 ze 309. 17. 2. 14. W. 7. „ Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4b. 634 401. ehäuss. 2 28 7 37 Hetzvorrichtungen an den Koch⸗ Pirna a. d. Elbe. 20. 5. 15. St. 20 257. 36c. 634 564. Doppelwandiger Koch. brauchs⸗Kontroll, und Sparapparat fü 1 “ Füs⸗ von Pelverigen Gut durch Verblasen unter 51c. 287 106. Blasinstrument. Nicho⸗ 5. 8. 14. B. 78 211. Fa. Carl Zeiß, S.e. Feenerfsneh 88 a. Förderwogenkevhbmm ““ 1 Thermos⸗ Akt.⸗Ges., 85 634 652. Coquillenform. Stahl⸗ kessel. Münchner Kochherd⸗ u. Ofen⸗ Heizungsanlagen aller Systeme. Reinhold Skromwan sein. A e 18 LFöA. 8 - 2 v. Eta ci 1ü Zase.n Spulmaschine zur 4b. 634 405. Scheinwerfer mi mit einem unmittelbar am Zugband des Berlin. 5 12. 14. T. 17 731. werk zu Pirua, 1.“ fabrik F. Wamsler, München. 23. 7. 15. Et Se e Erwinstr. 2. m. . Stemens Zunch. Zuf.⸗Pan. 23. 8 „Franke u. Georg Hirschfeld, „Pat.- Herstellung scheibenförmsger Fadenspulen Stativ. Fa. Pacl Zei , b Fo bzn m . Wil⸗ 21h. 634 703. Untersatz für elektrische Pirna a. d. Elbe. 20. 5. 15. St. 20 355. M. 53 817. . 7. 15. M. 53 765. G11“ 8-Ng 1. X. * S Ieagerse, S5,d, '2 Berlin SW. 68. 8. 7. 14. 85 Eb 3. 10 4062 Se Heües. 111“ Westf. Baben bedt. mit selbstiätiger Strom. 31c. 634 653. L11“ 36e. “ 8brn 88 2 ÜPvn CE“ 121. n. Bogen. Afte Ghes, G 2*1S scaft anwelge,, b b enri Levy, Rorschach, Schweir; Vertr: 25. 634 406. b 26 868. schaltung. Weintraud & Co., G. m. werk zu Pirna, Hermann Punger, klammer in Meta ür Radiatoren. Fa. emen alske Akc.⸗Ges., Sie⸗ F“ 7,8 54 i-N üs 8 51c. 287 107. Spannvorrichtung für Dipl.⸗Ing. G. Beniamin, Pat.⸗Anw., Carl Zeiß, Jena. IA . EEEAöA“ 8. Offenbach a. M. 1. 8. 14. Pirna a. d. Elbe. 20. 5. 15. St. 20 356. Franz Brechenmacher, Franksurt a. M.⸗ mensstadt b. Berlin. 21. 3. 14. S. 33 249. 2 “ Periln 6. k nv. 122. Zinkmuffel aus Ton Streichinstrumente. Herbert Stephen Berlin SW. 11. 3. 6. 14. L. 42 171. 4c. 634 701. Selbsttätig arbeitende 2 mit unmittelbar am Zugband aufgehängtem W 44 581. 31c. 634 758. Einrichtung zum Süd. 17. 7. 15. B. 73 001. 142f. 634 538. Brief⸗ und Sortte⸗ .““ ä 1 und feuerfestem Matertal. Celludin Co. Mins, Chicago, V. St. A.; Vertr. Fr. 77h. 287 070. Vorrichtung zur Einrichtung zum fort esetzten Schließen 1l Haken und am Haken hängender Oese. 2h. 634 603. Teerkochkessel. U. Gießen von Hohlkörpern in ungeteilten 36d. 634 446. Lufikühlung für rungswage. Merseburger Wagen⸗ 82 Eimichtung aun 22,. 8.. Versi 1 E19 845. Mesfert v. Pr. 2 E“ Fee. des für 88 e e frei⸗ und Oeffnen von 8 1 d2 Ehrich Wilhelm Kohlus, Plettenberg i. Westf. Ammann, Langenthal, Schweiz; Vertr.: Dauerformen. ““ Haspe EEE“ ““ 8.e , e ss ah Merseburg. 30.6.15. ZE11““ 4. 8 62 “ 2 H n zerlin SW. 68. 4. 11./13. M. gelassenen Raumes als Tragfläche bei & Graetz, Verlin. 23. 7. 14. E. 21 27 — h 869 A. Lorinser, Mannhbeim, Rheinvillenstr. 4. i. Westf. 30. 7. 15. . 28 893. berg, erlin, Frankfurter E1I1“*“ ’ b 8 öu“ 1“ dhgen Instrumente. Adolf Hahn, V. St. Amerita 14. 11. 12. (Flugzeugen. Gothaer Waggonfabrik 4d. 634,682. Tee ce⸗Rw 4 819 4 8218. z denmapenkapplung 19. 7 15. A. 224 691. Schweiz 8. 6. 15. 33“a. 634 727. Zusammenschiebbarer 3. 7. 15. D. 28 810. 3 42h 634 438. Linsenzielfernrohr. 21g 287088 Einrichtung zur E. Pafinc 283 8— 1““ de. e “ 18. 7.13. G. 39 542. auswechsel⸗ und völlig verbrauchbar 2l mit einem unmitielbar und allseitig be-· 23f. 634 594. Rührer zum Rechts⸗ Schirm. Wilhelm ScS. e bee; “ v Iebne Fessrde z gartgithaban, 588, Chr 1 1 . 997. 85 anische reichinftrumente. ”. h. 287 074. Flugzeug mit um. Zündstcnn 2 b S 8—x, Sb alich üfge⸗ oder Linksbewegen der Selfenmasse in Bandstr. 43. 17. 7. 15. Sch. 55 467. jrennter Motor⸗ un ügellagerung. Fraunhoferstr. 18/19. 8.3.15. G. 37 897. eee.-: nh anh öö dea2hn See. be eken . e Neeg. n” “ v Tragflächenenden. Deutsche Füngf Schlohsr 2 28. n. Wreaber eglich am Zugenseh, den aggs, üefer⸗ Apparaten zur Herstellung von Seifen⸗ 33 b. 634443. “ *“ Mün⸗ saan. 8- 8 aft eng 1e geesr umn grent⸗ sa Wer 8 zweiz; Vertr.: Hipl.⸗Ing. C. Fehlert, . Loubier, F. Flugzeug⸗Werte G. m. b. H, Liden. .. 684 65 bG. 8 65 gs E.t ꝗ Woeftf. * 4. K. 62 40 oul Weber & Seeländer, Helm⸗ für Geldtaschen u. dgl. in Gestalt eines schen. 21. 7. 15. J. 16 265. sche Fernrohre. Fa. Ernst Leitz, — eriodischen Strome und dem Umlaufe P. Brögelmann, Pat⸗Anw, Berlin W. 66. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr üh 5 Leipzi — 8 33 ör. vc. 884623, Pelderwerenkapple sedte. 1 b 8 c Njane 2 24 1 nachin . w u 4 e „2 .66. Harmsen, A. 2 ner, E. Meiß „Dr.⸗thal b. Leipzig. 9. 2. 13. D. 28 336. körper aus Oxyden. 1 schl 1 Fõ vagenkup stedt. 29. 6. 15. W. 45 938. Säbelkoppelschlosses. Fa. Richard Weck⸗ 36d. 634 516. Luftbefeuchter mit Werke, Wetzlar. 19. 7. 15. L. 36 880. eee. SrEAr. & 8 12. 14. W. 46 020. Ing. G Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin 80 b. 287 075. Verfahren der Her⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 28 h. L2380 .“ EEE1—e 24. 634 666. Verbesserte kom mann, Berlin. 30. 6. 15. W. 45 933. selbsttäätigem Wasserabschluß. Gustav 42 k. 634 528. Von dem wechseln⸗ Fchanl Ker. es., Berlin. 12. 10. 13. 822 287 167. Entfernungsmesser. SW. 61. 3. 4. 14. J. 16 628. stellung dampfgehärteter, wärmeisolierender 5Sc. 634 409. Schurzholzrahmen für Al weglich am Zugeisen des Wagens aufge⸗ binierend wirkende Kohlensparfeuerungs, 33 c. 634 445. Haarklemme. Hans Adolf Schüller, Venusbergi. . 18. 12.13. den Luftdruck unabhängiger Druckmesser. 2a. 287 071. Verfahren zur Dar drc, ünn v“ Bhischänrdcernng ö ie.e Zans Kieselgur. und Kalt mit Meinenstollen. Jos. Waguer, Andermch. ‧x hängten, geteilten Kuppelglsed. Wilhelm vorrichtung füͤr Flammrohrkesscl. Carl Seheh SeshhZ n.188. 1.1,10, EE“ Fcbaster denaden3-19,8 829. 8,185ü r. rer o. 1 1 ichtung für mechanische oder ohne Zusatz von Faserstoffen. Arm⸗ 22. 7. 15. 46 008. 3, Ple .Westf. 2. 14. Fenske. tettin, apeegffelstt. 4. . 2.09, s ven 8 L. 2 84. Manometer fü s. 1. n diazotie baren Baumwoll 42c. 287 168. Entfernungsmesser Mufikspielwerke mit zwei oder mehr Spiel⸗ strong Iee. 5d. 12 eI“ 8 Hets eetenheen EEEE“ Fnst⸗; Ftas 318. Tesßesste 3 2c. 634449. VPerstellbarer, dicht, ofen mit elektrischer Beheizung. All⸗ 42f. 634 587. Manometer für Kraft⸗ 1e spofen. Farbwerke vorm mit Justierungseinrichtung⸗ Optische An⸗ vorrichtungen. Frankfurter Musikwerke⸗ V. St. A.; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗ und Türschließer. Max Jaschonoweki, 1n 20e. 634 707 Gelenkige Verbindung. 24b. 634 414. Misch⸗ und Zünde⸗ schließender Schutzbehälter, insbesondere gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, fahrzeuge u. dgl. Schäffer & Buden⸗ er. 1 Höchst ö“ Berlin⸗ 2 8 ⸗ 8 vvrs 85 Berlin SW. 29. 12. 6. 12. Deutsch Piekar, Kr. Beuthen O Schl. Ernst Deichmann Lembach b. Borken. Muffel mit Luftvormwärmung. Fa. Edward zur EEö“ “ “ 8-,e.. 1 bebeist rrn” 88 8.22 I .M. 1. 12. 12. F. 35 593. F. .3. 14. O. 9032. G., Frankfurt a. M. 19. 6. 14. A. 22 303 28 7 e 8 —D. 28 531. 9 kahlstedt. 22. 7. 15. Lindener en⸗ und Stahlwerke 36e. 4 756. ektri keheizter 22. 4. 15. . - 8. 3 28. 7. 15. J. 16 277. ö. 4. 1., B. 831. Grube, Alt Rahlstedt. 22. 7 Allgemeine Glektricitäts⸗ 42u. 634 654. Modell zur Damen⸗
*“ “ . 8 8 2 2. s 38 38 Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden. 12. 7. 15. Badeofen . . Verbundbaukörper aus Ta. 634 611. Maschinell angetrieben 20e. 634 714. Selbsttätige Eisen⸗ G. 38 361. 8 Gesellschaft Berlin. 29. 7.15. A. 24 733. schneiderei mit für jede Figur passender
stellung von Polvazofarbstoffen für Baum⸗ Hermann Ritter von Winterhalder. 31 e. 287 108 Pneu . . 8 matischer Blatt⸗ einem vollen oder hohlen 2 8 e. F. 2 - p f „ . “ 0 oder hohlen Betonblock mit Rohrwalze. Franz Seiffert & Ca, bahnwagenkupplung. Paul Tucholke, 25 b. 634 423 ha,Sedfrh 332d. 634 448. Feld⸗Eßbesteck. 37a. 634 542. Dachreiter. Wilbelm Maßeinteilung. Rosa Czillag⸗Weber,
wolle. Farbenfabriken vorm. Friedr Klosterneuburg b. Wten; Vertr.: Dr. G. wender Anton Straube, Chemni t sei s 1 1j 8 G . . Kloa burg b.; Vertr.: Dr. G. — b emnitz, einem bei seiner Herstellung mit ihm ver⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 7. 15. S. 360 zig, K bi 1 8. 15. 6 15. zusammengesetzte Maschinen⸗Filalspibze 7.18 S ver * Co., Levertusen b. Cöln a. Rh. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Rudolfstr. 46. 20. 5. 14. St. 19 845 bundenen Verkleidungskörper; Zus. z. Pat. Sb 822 — Sen Eö“ I 8 8 ö“ 8.Aehen lhese Gustav Kistner, Ohligs, Rbld., Hoch⸗ Christian, Hernei. W 15.7. 15. C. 12031. geb. Weber, München, Glückstr. 5. 4,9 13. F. 36 431. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 3. 14. 591. 287174. Maschine zum Durch⸗ 278 476. Adolf Ackermann, Berlin⸗ für Spann⸗ und Trockenmͤscht 8 Ernt 201 634 690. Aufhängung für elek⸗ hausen. 23. 7. 15. R. 41 438. straße 44. 5. 7. 15. K. 66 505. 37 b. 634 417. Mauerplatte zur Her⸗ 21. 5. 15. C. 11 981. 1 51 149. Verfahren zur Her⸗ W. 44 682. Oesterreich 19. 4 13. agarbeiten von Kakao⸗ und Schokolademassen Wilmersdorf, Trautenauftr. 12. 22. 10. 14. Geßner Aue i. S. 21.7 15 G. 33392 trische Fahrzeugmotoren. 1-ee 25c. 634 440. Gummiersatzband. 33 d. 634 480. Aus Messer, Löffel stellung von stabilen doppelwandigen 420. 624 584. Halter für Meß⸗ sic En upferhaltiger, Pigmente in Sub⸗ 4 e. 287 098. Meßvorrichtung für o. dgl. Fa. Carl Postranecky, Dresden. A. 26 497. sSd. 634 732. Vorlagetisch für als Glektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Max Moses, Berlin, Klosterstr. 91. und Gabel bestehendes Eßbesteck. Otto Isoliermauern. Auaust Scheidgen, instrumente. Cecil Ihle, Berlin, Cuvry⸗ flam. „Sieszwerk Chem. Labo. Fluiden mit einem durch Kolben bewegten 22. 11. 13. P. 31 927. (82a. 287 155. Mit Heizdampfrohren Mangelmaschinen verwendbare Wrirg⸗ 29. 7. 15. A. 24 732. 1 9. 6. 15. M. 53 689. Niekerke, Merscheid b. Solingen. 22.7.15. Bonn, Koblenzerstr. 91 a. 22. 7. 15. straße 5. 20. 2. 15. J. 16 055. E1““ b. H., Siegburg. Ventil, das mit einem Zählwerk verbunden 34g. 287 175. Einrichtung zum Er⸗ versehener Schachttrockner für Getreide. maschinen. Franz Hüserich, Elberfeld, 21a. 634 574. Schaltapparat zur 26b. 634 525. Lamp⸗-. Jakob N. 15 242. b Sch. 55 474. ; E“ 88 “ Verfahren zur H f. h.e. . rae 8. “ bei Tage an mit Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) Aue 17. 19. 7. 15 H. 69 827 8 Veränderung der Wellen bei Groß⸗Sta. Kravohl, M.⸗Gladbach, Wallstr. 6. 33d. 634 557. Vorrichtung ver. 37 b. 634 511. Nüete e ensfhgnt Otto bg; 1 ” xöö bk. 92623. Verlahren zur Her. Link, New YJork, V. St. A.; Vertr.: elektrischen Glühlampen oder sonstigen A.⸗G. Hamburg. 4. 7. 13. E. 19 346 9. 634 678. Zusammenlegbare Zahn⸗ 8 Telegravhie. Ge⸗ 20, 2. 15, K. 65 785. Crsek’c21n Zelen 8⸗39318 — Woff, echirmen aper penngendene zusammere 96. 994,646. Strescholla stellung von Kunstseide, künstlichen Fäden B. Petersen, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. Lichtquellen beleuchteten Universalbuch⸗ S4a. 2 ⁴⁷ 118. Stemmtor für Schiffs⸗ bürste e C 6“ EEE 26d. 634 479. Filtrationsanlage für Cassel. 21. 7. 15. F. 33 315 nach innen vorspringenden, zusammen⸗ 43 b. 634 646. Streichbolzautomat. 8 primären Lösungen der 24. 3. 14. A. 25 652. sttaben⸗ oder Zifferngebilden. Walther schleusen; Zus. z. Pat. 274 998. Max berg Akazienstr. 8. 26. 7. 15. B. 73 042. n H., Berlin. 6 5. 14. G. 36 528. Beagid⸗Lampen sowie zur Reinigung des 33d. 634 558. Stellvorrichtung für stoßenden Auskröpfungen. Franz Scherrer, Walter Hödtke, Rakwitz i. Pos. 23. 7. 14. Temveih “ Se hsr. E“ E“ Kaiserdamm 5. Buchholz, Groß Plehnendorf b. Danzig. 11 dv. 634 401. Anordnung zur Ver⸗ ⁸+ 21a. 634 601. Tisch⸗Fernprech⸗ Acetylengases im allgem inen. Franz seee. Sen “ v“ e“*“ 8a8. 7084 698. Verkaufsapparat mit ““ nthalstr. 21. 12. 1 nd pulverförmige Körper. Sie⸗ 25. 2. 14. R. 4 - 4. 8. 12. B. 72 222. vollständig üchereinbänden mittels . apparat mit Einrichtt um Verstärken Friedrich Wark, Delmenhorst. 21. 7. 15. Cassel. 21. 7. 15. F. 33 316. Sch. 43 431. stei Mün⸗ als B.2308, d meus.Schuckert Werke G. m. b. H., Brha. 287176. Verfahren und Vor⸗ 341. 282. 11½. Hogernng für Klapp⸗ 1“ 1— 14X““ W. 45 997. 33. 634 736. Traggestell für Mücken⸗ 37b. 634 648. Winkelformstein. einem durch die Münze auszulözenden Reinigen Sen “ . GGens e z0dt 5HE188Z“ 1es zum Uebereinanderlegen von im tore, Schachttore, einflüglige Tore mit Dr. Karl Geugnagel, Frankfurt a. N. =b deutsche Telefon⸗Vpparate., Kabel- 27b. 634 432. Saug⸗ und Druck. schutznetze. Nus⸗ 1ö1ö1“*“ TFibs 1gllüres, b““ vhtung esehe den ah ehcahegserr. nig von Nateonlaugen, die durch S. 9 esondern sehr dünnen monochromen Teil⸗ senkrechter Drehachse u. dal. Mar Buch. Bleichnag Fer. 8rG. 38 ,338. 8 „Ges., Nürnberg. pumrde mit abwechselnd mit Luft und 20. 7. 15. M. 53 795 Z. 45 181. “ wirkung ebenden Müunzenschlitzsperr⸗ Pllassen üelöͤste Stoffe verunreinigt sind. 42f. 287 151. Neigungswage mit filmstreisen zu einem bunten Bildstreifen holz, Groß Plegnenderf ö Blchrh ne Wälie * ä “ Wasser zu befchickenden Pumpzylindern. 33 db. 634 737. Anordnung an Tor⸗ 37 c. 634 761. Sprosse für kittlose schieher. Ernst Lauth, Leipzig, Mittelstr. 7. . 18 üntner, Pirna a. Elbe. 1. 7. 14. einem drehbar angeordneten, die Gleich⸗ für kinematographische Zwecke John 12. 6. 13. B. 72 227. Koscky, Berlin Tempelhofer Ufer 18. ⁄ 21a. 634 628. Hebelumschalter für Franklin Oscar De Hymel, Meilton nistern zum Schutze des Einreißens der Dachverglasung u. dgl. Fritz Lühl, 27. 2. 14. L. 34 370. 1 2 30 287 150 ggewichtslage anzeigenden Gegenzeiger. Edward Thornton, Rochester, V. St. A.; 85 b. 287 125. Vorrichtung zum 23. 7. 15. K. 66 579. 8 Ferasprech⸗und Signalanlagen. Akt.⸗Ges. Charles Shiuer, Holm Thomas Rives Deckel-Lederkapppe durch die Tragriemen. Düsseldorf, Cranachstr. 34. 12. 11. 12. 44a. 649. Vaterlandsfarben⸗ 4 12 S Lö19 E “ A., See v’s. Entlüften unter Druck stehender Flüssig. 11 d. 634 597. In 2 Deckeln (Um⸗- AW Mix & Genest Telephon. u. Tele, u. William Adolphus Lowe, San Antonio, Adolf 1““ Boppsftr. 10. “ C We “ Uehgace. “ “ Kiel. 812852 * 8 imenfabrik Darmstant , mb. d., 87. 48. 22.: 166. 2. ng; Varnhe ee“ Unschlz Um. I 2 W. 8 Berlin⸗Schöneberg. Grafsch. Bexar, Staat Texas, V. St A.; 20 7. 15. W. 002. 7ce. 634 762. Vorrichtung zur Be⸗-⸗ V EZ 23. b11A“ ö1“ 3. 1912 . 8 n schlagseiten, Umschlägen) gehaltene Um graphen⸗Werke, erlin⸗Schöneberg. Bexar, St . aa kak ffelquetsche mit festiaung der S abenbolzen an Sprossen 44 a. 634 663. Notiz⸗Armband. 2. 8 8 Harmstadt. 28. 12. 13. Sch. 2. 23. 5. 2. offene Schwimmerglocke das Luftauslaß⸗ hüll e bindendem 8 J. 15. 2172 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Rud. 34 b. 634 565. Kartoffelquetsche mit festigung der Schraubenbolzen an Spro⸗ G — ve7. .* 287 093 Flüsst keiiezerstäuber; 42h. 287 089. Sphärisch, astigmatisch 60. 286 561. Hpdraulischer Brems⸗ ventil gesteuert weird, Albert feenß. Fümnng mit bei “ 8* 18, 82. 1Clektrisches Primär⸗ Specht, ö u. L. Alb. Nenninger, selbsttätiger Reinigung. Herm. Möckel, für kittlose Dachverglasung. Fritz Lühl, Walter Hoetter, Bielefeld, Hermannstr. 72. 8n b Pat. 284 980 K ꝛrl Hennicke, und chromatisch korrigtertes Objektiv. Fa. regler für Kraftmaschinen, Fahr⸗, Trans⸗ Heidelberg, Helmholtzstr. 12. 29. 3. 13. anlage auf der Vorderseite und Bild⸗-IA gae Fabrik elektrischer Zünder, Berlin SW. 61. 26. 11. 13. H. 3 950. Oelenitz i Erzgb. 24. 7.15. M. 53 831. Düsseldorf, Cranachstr. 34. 8. 1. 13. 20. 7. 15. H. 69 840. 6 eichswaldallce 7. 10. 10.14. Carl Zeiß, Jena. 3.1. 13. Z. 8234. port⸗ und Hebezeuge. Dipl.⸗Ing. Isak Sch. 43 471 einsteckanlage auf der Ruͤckenseite. Wilhelm ¹⁸+ G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 30. 9. 12. 27 c. 634 495. Selbsttätige Soann⸗ 34c. 634 559. Krumen. oder Kehricht⸗ L. 30 917 CCCCEEEbE1 luß. 905 1 b 42“. 287 152. Wirbelstromtacho⸗ Isaachsen, Kristiania; Vertr.: E. Lewiecki, S6öc. 287 178. Antrieb für den Bromberger, Dresden Holbein Platz 5. * F.27 z38 „ C vorrichtung der Riemen bei Ventilatoren schaufel. Joseph F. Zaker, Baberton, 37 d. 634 415. Scharnierloses Eisen⸗ Durchstecken mit Stablplättchenverschluß. r. 282,094 Nadelhalter für meter mit trommelförmigem Anzeigekörper. Dresden⸗Plauen, Würzburgerstr. 51. Revolverschützenwechsel von Webstühlen. 10 7. 15. B. 72 956. h 21c 634 354 Schaltkontakt für mit Pandantrieb. Ernst Dannebera, Staat Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗ fenster, wobei der Flügel in seiner Breit⸗ Gustav Schlüter, Dortmund, S.Hüten. Seeegce, C iehes aebaras⸗ b Se Dipl.⸗Ing. Wilheim ““ Berlin, 22. 1. 14. J. 16 402. Johann Heinrich Spoerri, Reichenbach, 11d. 634 708. Unterteiltes Buch kelektrische Taschenlampen. Metallwaren⸗ Berlin, Frankfurter Allee 76. 23. 7. 15. Ing. J. “ e gelagert 18 To her nhe Bvg- 1“ cb0n (6. des Rudolph Schimmel, Detroit, V. St. A.; Fontanepromenade b. 3. 13. B. 71 088. 61a. 287 123. Freitragbare Atmungs⸗ Schl. 6. 1. 15. S. 43 394. reginter. Heinrich Hengste. .Wezlar it Lü 1m b. H. Limmer. D. 28 866 8nng34 5a9. Selests o sge 39.1,13. 1. 24 719.,2. “ se b“ Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw, 44 b. 287 170. Feuerzeug, bei welchem vorrichtung mit Kreislauf der Atmungsluft 8 b Her. heren Mesg 6 SeI; resiaeeh 9½4 7. 15. 27 c. 634 505. Schalldämpfende Vor⸗ 34Af. 634 539. Selbsttätig sich öffnende 22. 7. 15. A. 24 710. „Eiserne Kreuz“ und Kriegsdenkmün:e 1914 Be lin SM 128 13. 1. 15. Sch. 48 178 im Bereich des Dochtes eine katalvtisch durch eine Strahldüse. Drägerwerk. LI1e. 634 402 Iriesklammer in 22 M. 53 829 “] richtung für mechanisch angetriebene Ge⸗ Fisch, und Marinadenzange. Otto Rütz, 37d. 6347523. Tür⸗Bekleldung. Paul usw. Feit Fuhrmann, geb. Remus, Tö Formmaschiae varrende Masse vorgeseben ist. Jaeques Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck Gebrauchsmuster. Geschoßform. Alfons Schöffel, München, ¹¹ 21c. 634 662. Aufrollbares Telephon bläse. G. Meidinger & Cie., St. I“ kc8 8 41 391. ö“ aeesaegn 1 SHe.g. Voh⸗ “ b 5. 18. 9 astenloser Formen. Heinri ellermann G. . H., Berlin. 14. 11. 12 H. 7871. Auerfe⸗ 2 7. Sch. 55 453. ⁰Döü. d Schießtabel mit Anschlußstück. Arthur Ludwig i Els. 26. 7. 15. M. 53 825. 34 f. 63 — votkarte als Er⸗ winkel. 32. 1. 15. H. 5088. 414 5b. 6 V 8 ieger, Aalen, Württbg. 24. 12. 12. 10. 4. 14. K. 58 520. 61a. 287 134. Sicherheitseinrichtung Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) “ 1“ 5.hng E 8 Sües 27c. 634 506. Befestigung von innerungstafel. Wilbelm Kleinschmidt, 37v. 684 567. Universal⸗Jalousie⸗ 44 b. 6394 453. eenfmenlegkaher n. 35 029 W 8 45a. 287 067. Lenkvorrichtung für für die Tür eines Feuerlöschkanens. Jo⸗ Ei Brusch Frankfurt a O Leipzigerstr. III11“ Freytagstr. 4. 20. 7.15. W. 46 003. Ventilatorflügeln. G. Meidinger & Co., Berlin, Felezeugmeisterstr. 3. 24. 6. 15, brettchen⸗Endklammer. Carl Fr. Risten⸗ Ständer für düne Hoczpfetfen, G dkar 1 b. 28707*. Vorrichtung zum landwirischaftliche Maschinen und Geräte, bann Peter Langohr, Cöln, Melchior⸗ fintragungen. 24. 5. 13. B. 63 804. 21c. 634 705. Kabelüberführungs. St. Ludwig i. Els. 26. 7. 15. M. 53 826. K. 66 330. bieter, Wehrstedt b. Halberstadt. 24. 7.15. B“ 7 Sn I’18 054 .“ 98 8— chen Einsormen von Roheisen⸗ bei denen die Vorderräder auf schwenk⸗ ftraße 1. 24. 7. 14. L. 42 510. 632 496 634 354 401 bis 800 11e. 634 610. Bündelvorrichtung NG. endverschluß mit Schalteinrichtung und be. 27c. 634 507. Versteifung von ro⸗- 34f. 634 782. Sexvietten⸗Tasche S te a913 334. Zis enschut⸗ Geor 1 en. Gatons Brodtmann, geb. baren Achsschenkein siben. Georg Kohls, 63c. 287 068. In einem binter ausschließl. 634 677. für Papiere. Wilhelm Dickow, Magdee [Q gonderem Endverschluß. Wilbelm Quante, tierenden Körpern aus Blech. G. Mei⸗ mit glatter Fläche für Aufschrift des 37db. 634 665. Stacheldrah er satz b 8 at. Zeerreg ücan. G 88 G 285 “ 55 H Prov. Posen. dem Wagensit befindlichen Hohlraum 1a. 634 487. Kohlenturm mit in burg, Klosterktrchhof 2. 24. 7. 15. * FElberfeld, Uellendahlerstr. 353. 27. 2. 15. dinger & Co., St. Ludwig i. Els. C“ 21. 6. 15. Han⸗ ö “ 5. J““ erda Brodinyenn, Berlin, Wienerstr. 5 2. 14. K. 57 872. unterzubringendes Klappverdeck, insbesondere den Ecken angeordneten Umfangs⸗ „(D. 28 869 O 26 7. 15. M. 53 827. . . traße 17a. 21. 7. 15. E. 944. Eo86“* 2b 9. 13. B. 74 013. 45a. 287 081. Vorrichtung zum für Motorfahrzeuge. Oswald Viertel, wasserungskanälen⸗ EEbe I1u“ 713. Gedenkmappe für 9 . 452. Grundplatte für 30a. 684 456. Handschützer, Mar 34;. 634 581. Elastische Unterlage. 37d. 634672. Stachelband. Geb⸗ E1““ 8s Fener egeen. *G 218 8n 2,789. MVerfabren zur Be⸗ Zieben von Rinmen düder Gräben, sins. A“ Joachim⸗Friedrichstr. 41. stalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 22. 7. 15. im Kriege gefallene Angehörige. Karl Apparate und Meßinstrumente. Isaria⸗ Krolop, Leipzig, Elisenstr. 42. 17. 7. 15. GG“ Ktel, Feldstr. 81. 2. 1. 15. 2n ö Anoseurg, 8 r .8 88 eichstr. 19. V822 Rasschmelzöfen. Bunzlauer besondere für die Anpflanzung von Kultur⸗ 10. 6. 13. V. 11 741. M. 53 809. Leh Fisterbe 4 5. L. 36 764. 5 — 85 „ München. K. 66 559. H. 68 615. achquartier 15. 26. 7. 15. H. 1 6. 15. K. 66 393. 8 Werke Lengersdorff 4& Comp, gewächsen. Hero Nicolaas van Dijk, 63Jc. 287 153. Klappverdeck, ins⸗ 1a. 634 488. Feinkohlenturm mit 11nnaees, seberg. 12i6,1öa8 Karten “ 180t, e“ 309. 634 553. Lagerung für Spritzen 34g. 634 660. Durch Kugelgelenk 37 e. 634 753. Schteber zur Trennung 44b. E“ Bunzlan 18. 6. 13. B. 72 827. 1 Gravenhage (Haag); Vertr. Dipl.⸗Ing. besondere für Molorwagen. Lüddeutsche an den Umfangswänden angelehnten senk⸗ usw. J. Metz er Zürich, Schweiz 21 e. 634 790. Rahmen für Zähl⸗ und Hohlnadeln in Metallkästen. Fa. beweglicher und in jeder Stellung fest⸗ von Betonmassen von versepeceß Zu⸗ W1 Pün⸗ bes Süsas mi 5 Far “ “ für J. 1“ Fee Dr. H. Hei⸗ Gö G. m. b. H. rechten und eingelassenen schrägen Ent. Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw., Berl⸗ werke. Isaria⸗Zühlerwerke Akt.⸗Ges., C. G. Deynemanu, Leipzig. 20. 7. 15. eeelleeer e e sS ge8. samwenezung. arfbesten 5 seechnh. nachse,nrecedeceschache Kalirn Arnold “ tae J 1I“ mösserungsea n. eesch dee a e 31 29 1re b, e „cn⸗ Münch 24 7 15. J. 16 272 H. 69 832. 1 oz, Pasing b. München. . 7. 15. [m. b. H., . 29. 7. 15. A. 24 734. un S WE111u6““*“ Leeber ches lunascmh. Fen. .,.o. Bers, dseh “ wäss en. Mast bau-An⸗ NW. 21. 29 7. 15. M. 5 2. München. 24 7. 15. X. 16 272. esteckkast G. 38 342. 37sf. 634 526. Fahrbares, leicht Rudolph Hoegg, Chemnitz, Theater⸗ 5 . D 1 S stau Humboldt, Cöen⸗Kalk. 22. 7. 15. 12:. 71. Vorr m Lösen f. 634 450. Scheinwerfer für 30b. 634 457. Besteckkasten zur G. 38 342. 1b — de 2. 29 6 9 753 1.5 14 E.8 56 995. 1 15a. 287 082. Motorpflug mit 63k. 287 154. Riemenkette, ins. M. 53 810. bs 12e. as, Sae aaü⸗ b Letenlanden. ¹ Albert 8— Aufnahme der Instrumente für zahn⸗ 34g. 634 704. Matratze. Emil Krafft, verstellbares Beobachtungs⸗, Ft o.. 83 Kü. S 888. 27.7 161. Zeltstock. Klio⸗ Stevervorr chlung für die Lenkräder. Joseph besondere fur Motorräder; Zus. z. Pat. 1a. 634 489. Kohlenturm mit in Ruhr. 24. 7. 15. 9. 69 873. zabern i. Pfalz. 12. 7. 15. 3. 10 401. orthopädische Arbeiten. Walter Zielinsky, Berlin, Nazarethkirchstr. 42. 21. 10. 14. Arbeitsgerüst. Georg Z“ 8*689. Wsc. cs n Reckarstr⸗ 8 Wert Fabrik für Gebrauchsgegen. N. Parker, Bedford Eitv, V. St. A.; 251 166 J. Mehlich Akt⸗Gef., Berlin. die Umfangswände eingelassenen Entwässe 12e. 634 800. Einspritzvorrichtung 21f. 634 4354. Schaltvorrichtung für Charlottenburg, Kantstr. 164. 17. 7. 15. K. 64 994. Engelsgrube 49. 13. 3. 85. ü 8 89 2 vgn 8 8 re? .24. stände, Sz. m. b. H., Hennef a. S. Vertr.: Bernh. Petersen, Pat.⸗Anw., 4. 6. 13. M. 51 640, rungskanälen. Maschinenbau⸗Anstalt für Gaswascher. Louis Schwarz 4 ½ Taschenlampen. Metallwarenfabrik 3. 10 403. Cea.“ deccn s do vfir 49 4 5c. 634 792 Handrechen mit ver⸗ 15. 10. 14 K 59 849. Berlin SW. 11. 24. 7. 13. P. 31 255. 66 b. 287 084. Verfahren zur Be⸗ Humboldt, Cöln⸗Kalk. 22. 7. 15. Co., Akt Ges Dortmund. 30. 7. 15. 1 Lämmerspiel m. b. H., Lämmerspiel 30b. 634541. Zahnstocher. Hermann Tisch. Otto Aeschbach. Reinach, Schweiz; Schmalhorst, Dässelvorf, chadowstr. 49. ns. Er C116““ 34g. 2.87 162. Vorrichtung zum 45a. 287 100. Stell⸗ und Ausbebe⸗ nutzung krauser Schweinsdärme als Hülle M. 538 1. Sch. 55 504. 1 b. Osfenbach a. M. 16. 7. 15. M.,53 780. Fleischhauer, Berlin⸗Wilmersdorf, Land⸗ Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., 24. 7. 15. Sch. 55 40 sschiffhalle. Ludwi ö Hülsenbusch. 24. 7. 15. Nachspawmnen von federnden Matratzen⸗ vorrichtung für Räderpflüse. Gebrüder für Frisch, und Dauerwurst. Paul Za. 634 744. Gasbrenner⸗Modell 13d. 631 568. Dampfwasserableiter.. 21f. 634 588. Akkumulatorfeder. hausstr. 46. 14. 7. 15 F. 33 304. e. s. W“ ü b richst 30 8 66 982. “ “ n. Henry La Rpe. North River, Eberhardt, Uim a. D. 11. 6. 14. Fleischer, Chorzow, O. Schl. 7. 6. 14. für Backofen⸗Beheizung. Technisches Samson⸗ Apparate⸗Baugesellschaft Bochum⸗Lindener Zündwaren⸗ u. 39 d. 634 455. Künstlicher, im Knöchel⸗ 341. 634 471. Bücher⸗ er Atten. Maher, 1gn” aas 1 AFc. 634 794. Wühlrad für Kartoffel⸗ V. St. Y.; Pertr.: C. Wessel, Pat.’ C. 20 531. F. 38 981. Betriebsamt, Fürth i. B. 27. 7. 15. m. b. H., Mannheim. 24. 7. 15. S. 36 008. ½ Wetterlampenfabrik C. Koch m. b. gelenk beweglicher Fuß. Fa. H. Windler, regale mit in der Höh⸗ einstellbaren Fach⸗ 3. 4. 14. M. 50 626. babhare Bevzack 88 18 X Fenedrich Ae. Anw., Berlin SW. 61. 15.10 14. R. 41 327. 45a. 287 130. Grahenziehmaschine 70a. 287 135. Schutzbülse für in T. 18 068 15a. 634 586 Einrichtung zum Aus⸗ DOH., Linden a. d Ruhr. 17 5.15. B. 72 689. Berlin. 17. 7. 15. W. 45 996. brettern. Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. 37. 142 Zer Ser. “ ern nn e. 8s 180 e egg28 . 841. 287 163. chiemtisch Wilarimir mit einer rotierenden Arbeitsschraube. Haltern befestigte Schreit federn o. dgl.; Za. 63 4 598. Strumpfhalter. Lauckner gleichen des Gewschts der umschaltbaren * 21f. 634 730. Scha terbefestigung 30d. 634 596. Wasserdichte elastische 19. 7. 15. P. 27 351. 1 Fritz . Pranochete. 8 Ase 984 798. Kartoffelerntemaschine. irbeen. den sden, Pr „München. Auror danneborg. Hauarimg Un tog, dnf 1 pat. 284 1 — Richard Scheuer, & Günther, Marienberg i. Sa. Magazine bei iypographischen Diachen . für elektrische Taschenlaternen. Ludwig EEI1“ Beenegen Henir ““ . e „ Säge mit auswechsel. Martin Bardowick. Deinste b. Stade. . 9. 2. 14. M. 55 27 Norwegen; Vertr.: Divpl.⸗Ing L. Glaser Dresden, Barbarossaplatz 3. 17. 12. 13. 15. 7. 15. L. 36 867. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabr Schmitt, Mannheim P. 7. 5. 17. 7. 15. Karl Otto Braun, olfstein, Rhein⸗ für verstellb. n Bücher⸗ 389. 634 . b 5807 15. B. 73 035 CEb p erg . ,2 9 5. P. 27 326 egalen. Fa. August Blödner, Eotha. barem Sägeblatt. Hugo Grah, Hamburg, 26. 7. 15. B. 73 032. b 1 5 b 6 F 8 68. 8 246 b 8 — ⸗dernde uu vorrichtun 18. m. b. 8 lin. 16. 4. 15. S . 55 468. pfalz. 9. 7. 15. P. 8* 9. reg 12 8 5 8 295 „ 1. 8 9. He .9 B 32 tung für Abtrittsitze o. dgl., bestehend aus 6 70 b. 287 109. Federhalter. Hugo als Ersatz für 8 Hanz M. 53 409. 2. 634 766. Lampe für Schreib⸗ 30e. 634 529. Tragbahre, als Leiter 21. 7. 15. B. 73 018. Sternstr. 92. 25. 2. 15. G. 37 846. 45e. 634 798. Getreide⸗Puppenschutz
. “ 5
—