1915 / 191 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch

e Verlustlisten.

fßz. Lenzen Süchteln, Kempen leicht verwundet.

Hermann Kaumanns M.⸗Gladbach leicht verwundet.

Hefr. Karl Hempel Bochum gefallen. Anton Schnitzler Scharfhausen, Neuß leicht verw. fr. Quirin Jansen Lobberich, Kempen schwer verwundet. Befr. Hans Wandtke Rewa, Putzig leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Kück Oberhausen gefallen. Schnapp, Ernst Duisburg gefallen. Höltkemeyer, August Feldheim, Minden gefallen.

Meyer, Wilhelm Kiel an seinen Wunden Feldlaz. 8 des

Garde⸗Res. K. oltmann, August Weitmar, Bochum gefallen. chulze, Walter Reinstorf, Ulzen leicht verwundet. üser, Friedrich Bismarck, Gelsenkirchen leicht verwundet.

H

S

Julius Blankenburg, Harz leicht verwundet, b. d. Tr.

Linke, Otto Cöln leicht verwundet.

Sprotte, Franz Neukirch, Breslau leicht verw., b. d. Tr. Woytczak, Adalbert Kaliszkowice Abbau, Schildberg I. verw.

Schmidt, Rudolf Momberg, Kirchhain schwer verwundet. Albath, Gustav Glückstadt gefallen. Bredemeyer, Louis Ber Rinteln gefallen.

Bernsen,

Hackenbroich, Wilhelm Worringen,

Meyer I, Franz Potsdam leicht verwundet.

ill, Heinrich Iserlohnerheide, Iserlohn gefallen. Kohlstedt, Hermann Ahlen, Beckum schwer verwundet. Lehmann, Max Neuenburg, Soldin schwer verwundet. Platzek, Rückert, Max Schönow, Niederbarnim gefallen.

ulze, Friedrich Gr. Engersen, Gardelegen schwer verw. lapka, Anton Herne leicht verwundet.

unning, Gustav Kiel an seinen Wunden b. d. Sanit.

Komp. Nr. 3 des Garde⸗Res. K. Petzold, Friedrich Lochtum, Goslar schwer verwundet. Pütz, Mathias Cöln⸗Sülz leicht verwundet. Lückermann, Rudolf Berlebeck, Lippe leicht verwundet. Dahl, Friedrich Metz leicht verwundet. Siegmund, Florian Thröm. Ratibor gefallen. Schlutt, Otto Reinfeld leicht verwundet. Geese, Georg Angermünde leicht verwundet. Zender, Johann Breit, Trier schwer verwundet. Fengels, Dietrich Beek, Duisburg gefallen. Gromatke, August Bochum schwer verwundet. Kern, Paul Rotensee, Magdeburg gefallen. Netzel, Albert Bartsch, Karthaus schwer verwundet. Schymatzek, Konrad Hindenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Luxa, Franz Lipowen, Lötzen leicht verwundet. Burchert, Ernst Bonn schwer verwundet. Gutfahr, Wilhelm Riebau, Salzwedel schwer verwundet. Scharrenberg, Franz Witzin, Warin schwer verwundet. Haake, Franz Bottrop, Recklinghausen leicht verwundet. Zeller, Gottlob Renfrizhausen schwer verwundet. Ambsdorf, Friedrich Brunsbüttelhafen, Glückstadt an seinen Wunden Feldlaz. 8 des Garde⸗Res. K.

Bierschenk, Heinrich Etgers, Wanzleben schwer verwundet.

Iler, Karl Kaiserswerth, Düsseldorf gefallen.

idler, Otto Döcklitz, Merseburg leicht verwundet.

eß, Walter Meitzendorf, Magdeburg leicht verwundet.

If, Friedrich Majenfelde, Fürstent. Lübeck leicht verwundet.

chmüller, Robert Kettwig gefallen.

Kochel, Richard Dresden⸗Tschertnitz leicht verwundet. Wagner, August Crefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Heydthausen, Johann Lobberich, Kempen schwer verw. Gumula, Karl Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Süberkrüb, Ernst Tapia, Galpach leicht verwundet. Mangel, Ernst Domnau, Königsberg i. Pr. schwer verw. Dahlitz, Friedrich Werben leicht verwundet.

Bongartz, Wilhelm Berlin⸗Adlershof leicht verwundet. Lüder, Reinhard Cumlosen, Westprignitz leicht verwundet. Meisemann, Martin Flörsheim, Höchst leicht verwundet. Kirchmann, Hermann Hannover leicht verwundet. Schwarzer, Karl Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Barthel, Ernst Görschlitz, Bitterfeld leicht verw., b. d. Tr. König, Gustav Adamshof, Flatow leicht verw., b. d. Tr. Wust, Alwin Lindenhaypn, Delitzsch gefallen.

Kotha, Arthur Charlottenburg leicht verwundet.

Kopp, Karl Wisstems, Höchst leicht verwundet, b. d. Tr.

7. Kompagnie. Ltn. Czeslaus Donot Woinowitz, Ratibor I. verw., b. d. Tr Vzfeldw. Hermann Basten Straelen, Geldern J. v., b. d. Tr.

.Otto Angrabeit Berlin schwer verwundet.

z. Hermann Pohl Uhlstädt, Sa.⸗Altb. leicht verwundet. ffz. Heinrich Bene Gumbrechthofen, Els. I. v., b. d. Tr. efr. Friedrich Lemke Kröpelin, Meckl. leicht verwundet. efr. Heinrich Bonn Altenrath, Siegkr. l. verw., b. d. T fr. Hugo Wessel Promoisel, Rügen leicht verwundet.

Georg Bruns Hopsten, Tecklenburg leicht verwundet.

Gefr. Oskar Bontzek Jägersdorf, Böhmen leicht verwundet. Czok, Karl Kolonie Lassowitz, Beuthen gefallen. 8 Dirks, Gerd Engerhafe, Aurich schwer verwundet. Droste, Otto Fredeburg, Meschede leicht verwundet. Lang, Wilhelm Wöllstein, Worms schwer verwundet. Burdorf, Friedrich Bremen leicht verwundet. Rodekirchen, Theodor Cöln⸗Nippes schwer verwundet. Donges, Ludwig Damshausen, Biedenkopf schwer verwundet. Wohlgemuth, Friedrich Balbronn, Molsheim schwer v. Langhals, Heinrich Bredenborn, Höxter leicht verwundet. Jacob, Dietrich Sterkrade, Dinslaken leicht verwundet. Thomas III, Heinrich Hohenlimburg leicht verwundet. Schmidt, Karl Neustadt, Westerburg leicht verwundet. Konieczny, Franz Pissarzowitz, Gleiwitz leicht verwundet. Bielenberg, Johann Altona leicht verwundet.. Fräntzel, Wilhelm Breslau leicht verwundet. enke, Ludwig Bremen leicht verwundet.

rdinand, Josef Gr. Holland, Limburg leicht verwundet. Zöning, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schmidt, Georg Fockbeck, Rendsburg leicht verw., b. d. Tr. Koch, Kurt Sorau, Niederlausitz leicht verwundet, b. d. Tr. Manz, Adolf Thalfang, Trier leicht verwundet, b. d. Tr. Kichling, Richard Sadow, Calau leicht verw., b. d. Tr. Stins, Robert Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schulz, Ludwig Wortschino, Rußland gefallen. Albrecht, Johann Altona gefallen. Möller, Josef Neuhof, Hanau gefallen. Runkel, Albin Hamburg leicht verwundet. Behrens, Karl Braunschweig leicht verwundet. Nachtigall, Rudolf Altona schwer verwundet. Nielbradt, Wilhelm Weißenburg, Gnesen leicht verw. IVinkler, Ernst Heinersdorf, Niederbarnim schwer verw. Jähne, Hermann Strega, Guben schwer verwundet. Köhler, Wilhelm Steinkunzendorf, Schlesien schwer verw. Völker, Rudolf, Tamb. Azmecke, Hagen schwer verwundet. ieg, Wilhelm Bochum leicht verwundet. 8 renner, August Ersen, Lippe gefallen. Ellgering, Josef Duisburg schwer verwundet. öhrmann, Wilhelm Deblinghausen, Stolzenau leicht v. utschk, Paul Buchwalde, Calau leicht verw., b. d. Tr. Krull, Heinrich Crivitz, Schwerin schwer verwundet.

Friedrich Lindenberg, Ortelsburg schwer verwundet.

Cöln an seinen Wunden b. d. Sanit. Komp. Nr. 3 des Garde⸗Res. K.

b I

Rosin, Ono Schönebeck, Saatzig leicht verwundet. Kern, Arthur Staßfurt, Magdeburg leicht verwundet.

Kleemann, Erich Berlin leicht verwundet.

Leiter, Karl Jüterbog gefallen. Kärsten, Hermann Zausch, Willy Hollsteitz, Weißenfels gefallen.

Ottenroth, Karl Meringen, Bernburg leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Offz. Stellv. Paul Zarajewski Thorn leicht verwundet. Vzfeldw. Gustav Steinicke Säpzig, Weststernberg schwer v Utfrz. Joseph Utffz. Richard Roeschke Heinersdorf, Teltow gefallen. Gefr. Otto Backer Görtzke, Jerichow I schwer verwundet. Gefr. Otto Glück Berlin leicht verwundet. Gefr. Hermann Schulze Magdeburg gefallen. 8 Heil, Aloys Oberhörden, Friedberg leicht verwundet. Klein⸗Hülsewisch, Johann Borbeck, Essen leicht verw. Strytzke, Erich Brieg an seinen Wunden Feldlaz. 8 des Garde⸗Res. K. Wenzel, Paul Berlin leicht verwundet. Schmidtke, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Radge, Paul Calvörde, Helmstedt leicht verwundet. Würz, Wilhelm Ulm, Wetzlar leicht verwundet. Blank, Jakob Steinbach, Limburg a. L. leicht verwundet. Maas, Heinrich Heinrichsthal, Westf. leicht verwundet. Wittig, Bruno Nicheln, Fraustadt schwer verwundet. Lewinzki, Moritz Christburg, Westpr. leicht verwundet. Balzar, Franz Ratibor schwer verwundet. Bodewing, Karl Holzappel, Oberlahnstein leicht verw. Stock, Fritz Laßbruch, Sternberg schwer verwundet. Süßelbeck, Dietrich Meiderich leicht verwundet. ahnewinkel, Theodor Klarholz, Wiedenbrück leicht v. roße, Franz Aschersleben leicht verwundet. Feller, Ferdinand Fulda schwer verwundet. Nikodem, Friedrich Berlin leicht verwundet. 8 licke, Willi Berlin leicht verwundet. ensen, Mathias Bonn⸗Poppelsdorf vermißt. Denke, Oskar Dittersbach, Waldenburg schwer verwundet. Buddenberg, Heinrich Neuenkirchen, Melle gefallen. Rönna, Hermann Heide, Norderdithmarschen gefallen. Frey, Wilhelm Heidelberg gefallen. Ebert, Joseph Windisch, Berncastel gefallen. Szyska, Peter Birdzau, Oppeln gefallen. Burger], Heinrich Battenheim, Mülhausen I. v., b. d. Tr. Nittel, Hermann Kiel leicht verwundet, b. d. Tr. Packy, Paul Berlin schwer verwundet. Scheidt, Adam Aachen schwer verwundet. 11“ Grünewald, Wilhelm Elberfeld leicht verw., b. d. Tr. Lühmann, Friedrich Lockstedt, Gardelegen leicht verwundet. Tomalak, Ignatz Kucharki, Pleschen leicht verw., b. d. Tr. Baustian, Karl Altona⸗Ottensen gefallen. Klenke, August Heyversum, Nordstemmen gefallen. Malorny, Franz Ellguth⸗Tillowitz, Falkenberg gefallen. Leven, Paul Siegen gefallen. Kaufhold, Karl Oschersleben, Wanzleben leicht verwundet. Berneiser, Johann Elz, Limburg leicht verwundet. ühne, Karl Schönhagen, Uslar leicht verwundet, b. d. Tr. Meier IY, Friedrich Hamburg leicht verwundet. 1 Karker, Joseph Koppernig, Neiße leicht verwundet. Prell, Franz Jülich leicht verwundet. Gerhardt II, Paul Dahlbruch, Siegen leicht verwundet. Kanthak, Paul Staßfurt, Calbe leicht verw., b. d. Tr. Edler, Heinrich Pohle, Springe leicht verwundet. Grabowski, Franz Pohle, Springe leicht verwundet. Roosen, Johann Lobberich, Kempen leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Hartmeier, Wilhelm (7. Komp.) Pfeddersheim, Worms †.

Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon.

1. Kompagnie. 88 Hptm. Alexander v. Ruville Potsdam schwer verwundet. Ltn. d. R. Leopold v. Kalitsch Taschenberg verwundet. Objäg. Hanisch Katscher, Leobschütz leicht verwundet. Objäg. Ernst Rasch Ohrdruf, Thüringen leicht verwundet. Objäg. Gottfried Wehrhein Wiesbaden gefallen. Gefr. Friedrich Panning Hollige, Fallingbostel leicht verw. Gefr. Ferdinand Herbst Dermbach, Sa.⸗Weimar gefallen. G Gefr. Peter Wüsthofen Düsseldorf gefallen. Wetzig, Harry Leipzig leicht verwundet. Pfennigsberg, Peter Godesberg, Bonn schwer verwundet. Faber, Bernhard Geiser, Eisenach leicht verwundet. Bukow, Friedrich Potsdam leicht verwundet, b. d. Tr. Nöring, Derbich, Erich Grzendzin, Cosel leicht verwundet, b. d. Tr. ller, Wilhelm Wolfshagen, Gandersheim verwundet. emssen, Richard Besterwoldt, Schleswig leicht verw. ppe, Franz Kl. Schwipphausen, Weimar schwer verw. nast, Robert Nährschütz, Steinau schwer verwundet. land, Richard Dahlenburg, Bleckede schwer verwundet. sen, Erich Brandsbüll, Sonderburg leicht verwundet. „Johannes Langwedel, Kiel leicht verwundet, b. d. Tr.

5

25224

8E 8EASSSAsS98

8 p

92 0

9

9)

rus, Karl Betheln, Gronau leicht verwundet, b. d. Tr.

8

G

stras, August Breslau gefallen.

reilius, Ernst Grenzhausen, Unterwesterwald gefallen. 2. Kompagnie.

Ltn. Albrecht Luther Kloschen, Memel leicht verwundet.

Objäg. Fritz Filzhaut Ergste, Iserlohn leicht verwundet.

Objäg. August Dielenhein Hörde, Westf. leicht verw.

A6

Ltn. d. R. Gustav Adolf Schütze Berlin schwer verwundet.

orstmann Lobberich, Kempen 1. v., b. d. Tr.

Karl Forsthaus Salzlecke aberm. u. zw. schw. verw.

16. August 1915.

Sehrreeis, Franz Wüschheim, Rheinbach leicht verm Peppel, Hermann Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Sweers, Geerd Nortmoor, Leer schwer verwundet Meyer II, Wilhelm Lögow, Ruppin verwundet. Freund, Johannes Berlin verwundet. Vogt, Bernhard Hernsdorf, Wolmirstedt leicht verwundet Hüttel, Paul Falkenstein, Zwickau leicht verwunde Menzel, Paul Goldberg, Schles. gefallen. Halpapp, Karl Gr. Rohdau, Westpr. gefallen. Mielsnickel, Max Potsdam schwer verwundet. 4. Kompagnie. Gefr. Otto Stein Magdeburg verwundet. Dietz, Gustav Friedeburg, Mansfeld schwer verwundet. Possin, Otto Berlin leicht verwundet. enning, Gustav Michendorf, Potsdam leicht verwundet. auteck, Friedrich Gr. Bollensen, Ülzen leicht verwundet intze, Max Potsdam leicht verwundet. ühl, Friedrich Schiffmühle, Königsberg verwundet. Tänzler, Kurt Rudelswalde, Zwickau leicht verwundet. Wilmsmann, Hubert Olfen, Lüdinghausen leicht verw. Maaks, Konrad Wildberg, Demmin leicht verwundet. Reimann, Walter Berlin schwer verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 269. Neumann, Albert Gardelegen leicht verwundet. Rabe, Arthur Brandenburg a. H. gefallen. Bienert, Karl Spandau leicht verwundet, b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Schneider, Wilh. (3. Komp.) Herbede (nicht Westerbede] bisher schwer verwundet, Res. Laz. Verden.

8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Utffz. Paul TLiedemann (3. Komp.) Prerow bisher schn 8 1 verwundet, Res. Feldlaz. 14. Krüger, Wilh. (3. Komp.) Neu Elmenhorst bisher vermi 3 z. Tr. zur. Kriegeskotte, Ludwig (12. Komp.) Dahlhausen bisl vermißt, war i. Laz., jetzt b. d. Tr. Lewinsohn, Edmund (12. Komp.) Panientkowo bisl vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Werner, Walter (8. Komp.) Limbach bisher vermißt, wa verwundet, jetzt b. d. Tr.

Bube, Hermann (11. Komp.) Mulsum, Lehe leicht verw.

Matysiak, Josef (11. Komp.) Kajew, Pleschen leicht ver

Hamelmann, Heinrich (11. Komp.) Redeber, Wernigere schwer verwundet.

. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

8 - III. Bataillon.

9. Kompagnie.

Ltn. Wilken leicht verwundet. h8- Utffz. Wilh. Aunacker Werne, Langendreer an sein. Wund Kaßner, Kurt Neusalz a. O. gefallen. Natusch, Paul Guben gefallen. Friede, Hermann Rauße, Neumarkt leicht verw., z. Tr. zur. Klemenski, Stanislaus Kurzagora, Kosten leicht verwund Ohm, Bernhard Berlin leicht verwundet. Rietig, Paul Stohl, Jauer leicht verwundet, z. Tr. zur. Röpke, Georg Berlin leicht verwundet.

12. Kompagnie. Gefr. Hermann Hähnel Hirschfeldau, Sagan leicht verw. Heller, Bruno Berlin schwer verwundet. Heinrich, Bruno Berlin leicht verwundet. Juhl, Richard Schivelbein, Köslin schwer verwundet. Degener, Wilhelm Schwiecheldt, Peine schwer verwundet Warmbold, Ernst Lübbecke schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Oberst Karl Hoefer (Regts. Stab) leicht verwundet, b. d. T I. Bataillon.

1. Kompagnie. öscher, Heinrich Calvörde, Helmstedt gefallen. andmann, Clemens Harme, Vechta leicht verwundet. rps, Paul Gerlachsheim, Lauban leicht verwundet. iel, Otto Lobendau, Goldberg⸗Haynau leicht verwunde eine⸗Trimpe, Bernhard Sierhausen, Vechta I. ver

2. Kompagnie. Vzfeldw. Richard Sack Neumartt, Breslau gefallen. Utffz. Geoorg Skobel Glogau leicht verwundet. Gefr. Paul Heidenreich Strehlen, Breslau schwer verr Gefr. Gustav Kalmus Nikolstadt, Liegnitz schwer verwund Gefr. August Barisch Poln. Probnitz leicht verwundet. Alpus, Otto Rühen, Helmstedt leicht verwundet. Knigge, Arnold Gr. Brunsrode, Braunschweig leicht verw Niebuhr, Georg Natendorf, Ülzen schwer verwundet. Müller, Robert Ellierode, Gandersheim leicht verwundet. Schmidt, Gustav Neu Gablau, Landeshut gefallen. Ellebrecht, Friedrich Gehrden, Melle leicht verwundet. Liebelt, Paul Kerzdorf, Lauban leicht verwundet.

2nO

3

Objäg. Franz Bergknecht Gr. Bublienen, Insterburg I. v. zwar schwer verwundet. Maaß, Otto Przerwitz, Soldin leicht verwundet.

Orbat, Gustav Kanzlershof, Harburg leicht verwundet. Littel, Alfred Neuweilach, Zabern leicht verw., b. d. Tr. Taubner, Alfred Schreiersgrün, Vogtland l. v., b. d. Tr. Paffrath, Heinrich Flittard, Mulheim leicht verw., b. d. Tr. Koppe, Karl Diesdorf, Wanzleben leicht verwundet, b. d. Tr. Baatke, Otto Zerbst, Anh. leicht verwundet.

Starp, Bernhard Ahlen, Westf. schwer verwundet. Walldorf, Theodor Niedersaulheim, Oppenheim leicht verw. Behnkez Gustav Berlin leicht verwundet.

Vellend, Joseph Aachen verwundet.

Weber, August Bilm, Burgdorf leicht verwundet, b. d. Tr. Winkler, Paul Rotlach, Bunzlau leicht verwundet. Moritz, Fritz Berkenbrück, Lebus verwundet. Thurow, Otto Wegezin, Anklam leicht verwundet. Welke, Arthur Hardenburg, Schwetz leicht verwundet. Andresen, Hans Blans, Sonderburg leicht verwundet. Böhme, Friedrich Schwelm i. Westf. schwer verwundet. Schmidt, Richard Saarmund, Potsdam leicht verwundet.

Reese, Karl Itzehoe, Steinburg leicht verwundet. Lange, Rudolf Königsberg i. Pr. gefallen. Franke, Kurt Köben, Steinau gefallen.

Altenweddingen gefallen. Binsch, Kurt Stolp i. Pomm. leicht verwundet, b. d. Tr.

Weickarth, Otto Nietleben, Saalkreis leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie.

Gefr. Arthur Kuckuk Lukischken, Heydetrug abermals und

Gefr. Wilhelm Bülhoff Werne, Münster schwer verw.

ödiger, Friedrich Elberfeld gefallen. üller, Max Berlin leicht verwundet.

wabhrow Lauenburg leicht verwundet.

[Paul, Rudolf Berlin leicht verwundet.

Schwartz, Gustav Zabakuck, Jerichow II leicht verwundet. Pfaff, Alois Georgenberg, Tarnowitz leicht verwundet.

3. Kompagnie. Feldw. Fritz Grüttner Walchau, Liegnitz I. v., b. d. Tr. Utffz. Fritz Charig Hirschberg, Schles. I. verw., b. d. Tr. Utffz. Oswald Leisner Rohnstock, Bolkenhain schwer ven z. Hermann Scholz Klettendorf, Schweidnitz schwer v. . Alfred Ritschel Penzig, Görlitz schwer verwundet. fr. Hermann Liebig Schreiberhau. Hirschberg gefallen. Gefr. Wilhelm Fiebig Hohndorf, Löwenberg leicht verw. Pieczynski, Andreas, Sanit. Sold. Ebenhausen, Schror gefallen. 1“ Rücker, Paul Wallisfurth, Glatz gefallen. Gevers, Theodor Hamburg gefallen. Lorenz, August Oppau, Landeshut gefallen. Schmidt, August Altendorf, Holzminden gefallen. Scholz, Paul Petersdorf Hirschberg schwer verwundet. Jäger, Emil Salzderhelden, Einbeck leicht verwundet. Fahrenkamp, Friedr. Wietzen, Nienburg leicht verwunde Rühle, Hermann Berlin leicht verwundet. Bockfeld, Friedr. Lochtum, Goslar leicht verwundet. Hanesch, Heinrich Ma bergen, Osnabrück leicht verwundet. Malcher, Damaskus Chwostek, Lublinitz leicht verwundet. Behne, Johann Petersdorf, Friesoythe gefallen.

Brunnemann, Heinr. Hardersberg, Osnabrück gefa König, Heinrich

Eddelsdorf, Ülzen gefallen.

Mielke, Adolf Lubiauen, Berent leicht verwundet. OQrding, Heinrich Mintewede, Cloppenburg schwer ve Scholz, Emil, Tamb. Liegnitz schwer verwundet. Busse, Willvy Fallersleben, Gifhorn aberm. u. 3 Möbius, Alfred Colditz, Grimma schwer verwundet. Aselmeier, Gustav Hildesheim leicht verwundet. Reimann, Gustav Kampern, Liegnitz leicht verwundet. Kowalski, Franz Kaukel, Lissa schwer verwundet. Wasmann, Karl Wickershausen, Einbeck leicht verwundet. Willwohl, Julius Bitsch, Saargemünd leicht verwundet Ziegler, Paul Breslau leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Utffz. Gustav Hoffmann Polken, Bolkenhain leicht verw.

Gefr. Gustav Seidel Welkersdorf, Löwenberg leicht verw. Gefr. Heinr. Teichmann Romnit, Liegnitz leicht verwundet⸗

16. August 1915. De

utsche Verlustlisten.

(Pr. 302.)

8 8181

—n

aul II, Wilhelm Veltendorf, Braunschweig leicht verw. erbode, Heinrich Hannover leicht verwundet.

eil, Wilhelm Süd Edewecht, Westerstede leicht verwundet. inze II, Paul Dierschelwitz, Neustadt leicht verwundet. k. Gustav Niewedde, Wittlage leicht verwundet.

hütte, Diedrich Kirchkimmen, Delmenhorst leicht verw. eczyuglowski, Franz Wierschowitz, 35— L. verw. ever, Fritz Huddestorf, Stolzenau leicht verwundet.

t

'

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8. sün Herm. Schlutt (Maschgew. K.) Schöneberg bish. verw., . t in einem Krgs. Laz. 1 6. Paul Schwabe (Maschgew. K.) Göritz a. O. nicht f, sondern vermißt.

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. . Wilhelm Runkel (10. Komp.), Hadert, Altenkirchen, I. verw.

alterscheid, Peter (10. Komp.) Honnef, Siegkr. I. verw. n Euen, Wilhelm (11. Komp.) Cöln vermißt.

fr. Adam Schmitz 1 (12. Komp.) Rheydt leicht verw. isbüsch, Nikolaus (12. Komp.) Mayen gefallen.

——

Grenadier⸗Regiment Nr. 12. Grothe, Otto (1. Ers. Batl.) tödl. verunglückt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. älder gen. Mölder, Jos. (4. Komp.), Rotterdam, gefallen. üger, Heinrich (4. Komp.) Rothenuffeln, Minden gefallen. ütffz. Aug. ver eier (9. Komp.), Heidenoldendorf, Lippe, gefallen. Zoenig, Jof. (9. Komp.) Stolzhagen, Königsberg gefallen. ienne, Viktor (11. Komp.) Sey, Metz gefallen. elsticker, Friedrich (11. Komp.) Bielefeld gefallen. ote, Fritz (12. Komp.) Spöädinghausen, Altena seinen Wunden Feldlaz. 4 des VII. A. K. meier, Albert (12. Komp.) Lemgo, Lippe gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Bauske, Karl (9. Komp.) Unter Scharsow bisher verwundet gemeldet, gefallen. euer, Heinr. (9. Komp.) Sonneborn bisher verwundet ge⸗ meldet, gefallen. 88 Linkel, Gust. (9. Komp.) Stapelage bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. 1 8 r. Wilh. Städing (10. Komp.) Evesen bisher vermißt gemeldet, gefallen. 1 Dreier, Gust. (10. Komp.), Dörentrup, bish. vermißt gem., gefallen. Heidenreich, Julius (10. Komp.) Ubbedissen bish. vermißt gemeldet, gefallen. 8 Meyer, Georg (10. Komp.) Schlüsselburg bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. Bolle, Joh. (12. Komp.) Sastrosnen bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. 1 Fick, Friedr. (12. Komp.) Schalke bish. vermißt gem., gefallen.

an

Infanterie⸗Regiment Nr. 16.

Uffz. Gustav Schaberg (4. Komp.), Gräfrath, Solingen, schw. v. Hefr. Gustav Bäcker (4. Komp.), Wickede⸗Asseln, Arnsberg, schw. v. ilkenhöner, Wilh. (4. Komp.) Bielefeld leicht verw. terkes, Ludwig (4. Komp.) Wewelsburg, Büren gefallen.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 16. 1 hulz, Emil (12. Komp.) Lennep infolge Krankheit Res. Laz. 2 Landau.

Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 8 Schimanski, Gustav (11. Komp.) Schwirkstein bisher verwundet, Feldlaz. 11 des XX. A. K.

Koch, Adolf (12. Komp.) Hannover leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. Nikolaizik, Johann (9. Komp.) Liebenberg bish. vermißt, war verwundet, jetzt b. Ers. Batl.

Stewig, Hermann (11. Komp.) Tschammendorf bisher ver⸗ wundet, vermißt. 1

Lange, Heinrich (11. Komp.), Märzdorf, bisb. verwundet, vermißt. Kominowski, Peter (11. Komp.) Rosnanowo bisher ver⸗ wundet, vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 8 8b oh '⸗ Er. Dorner, Stefan (5. Komp.) Rottenburg a. N. gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Albert (10. Komp.) Stolp vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Klein, Theodor (5. Komp.) Danzig vermißt.

Kowalski, Anton (7. Komp.) Frankenhayn in Gefgsch. Kay, Valentin (8. Komp.) Chojno, Rawitsch vermißt.

Suckow,

Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

Ltn. d. R. Georg Lambertus (7. Komp.) Neustadt nicht ge⸗ fallen, sondern in Gefgsch.

Utffz. Richard Weigmann (Maschgew. K.) Keitze leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

Schwammelwitz,

IIHI. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 17). Griebel, Adolf (2. Komp.) Grimmeitz bisher vermißt,

infolge Krankheit.

Wolf, Karl

Patze, Gustav Magdeburg leicht verwundet. Cohnert, Andre

Vzfeldw. Albert Brams Errleben, Neuhaldensleben leicht v. Utffz. Utffz.

Golditz, Friedrich Loburg, Jerichow I schwer verwundet. Müller V, Hermann A Besekow, Otto Göttlin, Jerichow II schwer verwundet. Altvater, Karl 2 1 dling Mühlmann, Friedrich Hottendorf, Gardelegen schwer verw. Ebeling, August Magdeburg

rr. Wilhelm Bolz (10. Komp.) Braschoß, Siegkr. J. verw. S 1 Wilknitz, Otto Mahdel, Herzberg Elster leicht verwundet. Schmidt, Paul Burg, Jerichow 1 leicht verwundet.

Utffz. Friedrich Hevecker, Quarnebeck, 0 Utffz. Erich Matthes Magdeburg gefallen. Töpfer, Otto. Halle gefallen. 1 Klopp, Friedrich Mieste, Gardelegen gefallen.

Schora, Jerichow I an seinen Wunden Feld⸗ lazarett 3 des XVI. A. K.

Lavigne, Josef (Ers. Batl.) f infolge Krankheit Festgs. Laz.

Straßburg.

Seehausen, Wanzleben b v., b. d. Tr.

3. Kompagnie. Paul Juhnhold Vehlen, Jerichow II gefallen. Friedrich JFänicke Warchau, Jerichow I] I. v., b. d. Tr. Befr. Friedrich Gödicke Hötensleben, Neuhaldensleben I. v.

Barby, Calbe schwer verwundet.

Warnstedt, Quedlinburg schwer verwundet. leicht verwundet. Sievert, Andreas Warsleben, Neuhaldensleben l. v., b. d. Tr. Schütte, Hermann, Eschenrode, Neuhaldensleben, I. v., b. d. Tr. Hintze, Hermann Königslutter, Helmstedt 1. p. b. d. Tr.

4. Kompagnie. 8 Gardelegen, I. v., b. d. Tr.

III. Bataillon.

9. Kompagnie.

Gefr. Ernst Nosseck Magdeburg leicht verwundet.

Gefr. Julius Berg Hörde leicht verletzt.

Gnoth, Paul Sausenberg, Rosenberg leicht verwundet. Osterburg, Karl Wahrburg, Stendal leicht verwundet. Wartner, Wilhelm Eichenbarleben, Wolmirstedt leicht v. Oelze, Robert Weesleben, Wanzleben schwer verwundet. Gustke, Max Hohenscharsow, Stolp schwer verwundet. Krause, Karl Konarskie Hauland, Schrimm I. v., b. d. Henkel, Ernst Magdeburg leicht verletzt. Baukuß, Friedrich Lichterfelde, Osterburg leicht verwundet. Peschel, Gustav Baumgarten, Falkenberg leicht verletzt. Schwarzer, Paul Siebenhuben, Neustadt O. S. leicht verletzt. 10. Kompagnie.

Tr.

Schubardt, Otto Lodz gefallen.

Hrtmann, Josef Ogen, Oppeln leicht verwundet. Behnke, Walter Magdeburg⸗Neustadt leicht verwundet. Wendt, Mar Königshütte O. S. leicht verwundet. Hoffmann, Adolf Gräfl. Röhrsdorf, Lauban leicht verw. König, Max Breslau leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Ltn. d. R. Gustav Boelkow Osterburg gefallen.

Ltn. d. R. Karl Grobe Helmstedt leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Hermann Decker Friedrichswalde, Angermünde gefallen. Utffz. Ernst Hengmith Alt Ellguth, Ols schwer verwundet. Utffz. Otto Gerlach Genthin, Jerichow II leicht verwundet. Utffz. Ernst Müller Magdeburg leicht verwundet. 8 Utffz. Paul Klupsch Magdeburg leicht verwundet. Gefr. Franz Pruschko Kolonie Borek, Neustadt schwer verw. Gefr. Hermann Kotz Kusserow, Schlawe leicht verwundet. Gefr. Friedrich Brandt II1 Schora, Jerichow I leicht verw. Gefr. August Zogorski Zarzytsche, Pleß leicht verwundet. Langfritz, Paul Halberstadt gefallen.

Koy, Lucas Ellguth, Oppeln schwer verwundet.

Hilmer, Karl Magdeburg leicht verwundett. Pa ulus, Leopold Atzendorf, Calbe a. S. leicht verwundet. Schlicker, Friedrich Wahrburg, Stendal gefalle Kupny, Josef Maczevkowitz, Kattowitz gefallen. Kurpiel, Albert Wendzin, Lublinitz gefallen.

Horch, Heinrich Breitenhagen, Calbe gefallen.

Krause, Otto Ranies, Jerichow 1 leicht verwundet. Melcher, Paul Eickendorf, Calbe leicht verwundet. Brzozowski, Adolf Lubschau, Lublinitz schwer verwundet. Ertelt, Josef Bösdorf, Neiße schwer verwundet. Bienioßek, Johann Bodland, Rosenberg schwer verwundet. Bittner, August Simmenau, Kreuzburg leicht verwundet. Stridde, Heinrich Kl. Wanzleben leicht verwundet. Wustrau, Wilhelm Güsen, Jerichow leicht verwundet. Behrendts, Friedrich Polkau, Osterburg schwer verwundet.

12. Kompagnie. 8 Ltn. d. R. Eduard Kammerhoff, Kolbitz, Wolmirstedt, gefallen. Feldw. Lt. Martin Trott Borken, Gumbinnen schwer verw. Utffz. Gustav Thiemann Kassebau, Osterburg schwer verw. Utffz. Friedrich Schumann Alfeld, Hannover schwer verw. Utffz. Wilhelm Dahl Calberwisch, Osterburg leicht verletzt. Gefr. Alfred Feuerstein Breslau vermißt. Gefr. Otto Jordan Hohendodeleben, Wanzleben leicht verl. Gefr. August Thormann Merin, Salzwedel leicht verletzt. Gefr. Otto Lehrmann Schönebeck, Calbe I. v., b. d. Tr. Gefr. Friedrich RKossau Kassieck, Gardelegen leicht verw. Meth, Gustav Schinne, Stendal tödlich verunglückt. Wollschläger, Michael Eickfier, Schlochau gefallen. Grüneberg, August Krummenfließ, Flatow gefallen. Lieberenz, Otto Schopsdorf, Jerichow 1 gefallen. Liedtke, Karl Warthen, Königsberg leicht verletzt. Herrmann, Otto Cöthen leicht verletzt. 1“ Machowiark, Karl Welichowo, Schmiegel leicht verletzt. Czekalla, Johann Radzionka, Tarnowitz leicht verletzt. Frey, Johann Rorberg, Beuthen leicht verletzt. 88 Mania, Valentin Koniorowo, Neutomischel leicht verletzt. Hönemann, Gustav . Deparade, Karl Magdeburg leicht verletzt. Wulff, Helmuth Deckwede, Osterburg schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

Korenke, August (5. Komp.) Gursen nicht gefallen, war

verwundet, z. Tr. zur.

* . 7 2 sBor 4 Speier, Leo (11. Komp.) Sumochewo bisher verw., †.

Schwierta, Max Oppeln schwer verwundet. Kaufh old, Friedrich Diesdorf, Wanzleben leicht verwundet Beyer, Wilhelm Magdeburg leicht verwundet. Zimmermann, Karl Seiffersdorf, Grottkau leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Kühnemund, Joseph (8. Komp.) Witten gefallen.

Otto, Albert Hohendodeleben, Wanzleben leicht verwundet. Jäckel, Anton Skalmierzyce, Ostrowo leicht verwundet.

Bloedow, Friedrich Steindorf, Obornik leicht verwundet. Grziwa, Peter Schmietsch, Neustadt O. S. leicht verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. 1u““ I. Bataillon.

1. Kompagnie. Albrecht, Ernst Neuhaldensleben leicht verwundet. Ebert, Albert Croppenstedt, Oschersleben 2 Dreier, Erich Quedlinburg leicht verwundet, b. d. Tr.

2. Kompagnie. b Ltn. Martin Bruckmann Kettwig, Essen leicht verwundet. Gefr. Friedrich Walter Hörsingen, Koch, Gustav Brettin, Jerichow 11 gefallen. Synder, Hermann Dolle, Wolmirstedt leicht verwundet. Schleysing, Erich Glöthe, Calbe leicht verwundet. Ciesiolta, Josef Kromolice, Koschmin geehehe, 8 Richter, Hermann Gr. Lübare. Jerichow 1 gefallen. Linsche, Franz Dessau gefallen. 2 8 Studte, Farl Putensvesen. I Fett, Ernst Bekow, Bublitz leicht verwundet. Ihms, Uüsilerm Gloina, Jerichow 1 leicht verwundet. t Kunkel, Otto Nordgermersleben, Neuhaldensleben leich 15 Binde, Friedrich Heiligenfelde, Osterberg —. leicht verwundet. Köppe, Wilhelm Brietzke, Jerichow 1 leicht verwundet. Kalkofen, Richard Gr. Lübars, Jerichow 1 leicht verw.

I. verw., b. d. Tr.

Neuhaldensleben I. verw.

Reinhold, 1 Osyra, Robert Beuthen leicht verletzt. 3 8 Luther, Otto Bothmersdorf, Wanzleben gefallen. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 143. Gefr. Karl Steller Berlin leicht verwunde Gefr. Hermann Linder Goldap leicht verletzt. Schwienteck, Arthur Gleiwitz leicht verletzt. Damrow, Max Mückendorf, Jüterbog schwer verwundet. Krönecke, Johannes Koesfeld, Berichtigung früherer Angaben. Fahrenberg, Fritz (3. . 8b in einem Feldlaz. Bartky, Robert (9. Komp.) Sladek,

in einem Feldlaz. Franz (10. Komp.) Vereinslaz. Mannheim.

Utffz. Kurt Sch um

Kleingautz, Friedrich (2. Komp.)

Otto, Otto (2. Komp.) Poltersdorf

Gefr. Jos

Tuchheim, Jerichow II leicht verletzt.

Vortmann, August Nieder Schlüter, Hattingen I. verletzt. 8* Robert Kittlitztreben, Bunzlau leicht verwundet.

Paderborn leicht verwundet.

(3. Komp.) Halle a. S. bisher verw., Bittkau bisher verwundet,

Kadlub⸗Turawa bisher verw.,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

acher (2. Komp.) infolge Krankheit i.

einem Et. Laz. Berichtigung früherer Angaben.

mann, Otto (1. Komp.) Hohenkirchen bish.

in einem Feldlaz. Stolberg bish. verwundet,

verwundet,

in einem Et. Laz. 1 1 bisher verwundet, in

einem Et. Laz.

Holl, Lambert (3. Komp.), Grieth, bish. verw., in einem Et. Laz. Kaspers, Michael (3. Komp.) Cöln

bisher verwundet, f. sef Kaltenhäuser (4. Komp.) Gernrode bisher verwundet, in einem Et. Laa. Chauprists, Mathias (4. Komp.) Aachen bish. verwundet, in einem Krgs. Laz.

Bruch, Mathias (4. Komp.), Nußbaum, bish. verw., in einem Et. Laz.

„Martin (4. Komp.) Höngen bisher verwundet, in einem Et. Laz. 2

Spartz, Math. (4. Komp.) Enzen bisher verwundet, in

einem Krgs. Laz. S.

Schares, Josef (4. Komp.) Montjoie bisher verwundet,

in einem Et. Laz. 1

Gefr. Zingler (6. Komp.) bish. verw., in einem Res. Feldlaz.

Boor, Gustav (6. Komp.) Ilsbach bisher verwundet, in

einem Krgs. Laz.

Lücke (6. Komp.) bisher verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Rosen, Christian (6. Komp.) Roggendorf bisher verwundet,

in einem Et. Laz. 1

Utffz. Adolf Weyrich (7. Komp.) Traben bisher verwundet,

in einem Res. Feldlaz.

Nießen

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Rheinschmidt, Hermann (2. Komp.) Eiserfeld bisher ver⸗

wundet, Res. Laz. Speyer.

Gusrin, Eduard (5. Komp.) Mühlhausen bisher verwundet, Res. Laz. Schw.⸗Gmünd. 8

Max (7. Komp.) Eschenbach bisher vermißt,

Scherrer, Lomp.) in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Neujean, Wilhelm (9. Komp.) Aachen bisher verwundet, in einem Res. Feldlaz. Arnolds, Richard (Ers. Batl.) †f Cöln⸗Ehrenfeld.

infolge Krankheit Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Weinand, Georg (1. Komp.) Salzig bisher verwundet, in einem Feldlaz. t 8

Bechinger, Wilhelm (5. Komp.) Berlin bisher verwundet,

in einem Feldlaz.

Thelen, Peter, in Gefgsch., vermutl. Thelenl, Peter (6. Komp.)

Rheinbreitbach bisher verwundet. 88

Schreiber, Wilhelm (9. Komp.) Mützenich bisher vermißt,

infolge Krankheit.

Netzer, Philipp (12. Komp.) Dycker Schelsen bisher ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Radermacher, Heinr. (2. Komp.) Haaren, Aachen in

einem Res. Feldlaz. Corr, Peter (2. Komp.) Oberforstbach, Aachen f in einem Res. Feldlaz. 1

Kaiser, Wilhelm (4. Komp.) Stolberg bisher verwundet, in einem Feldlaz.

Völl, Jakob Mathias (7. Komp.) Eupen bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 1 Sarlette, Joh. Wilhelm (8. Komp.) Bodarwe bisher ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz. Gefr. d. R. Rudolf Goetze (9. Komp.) Schneidemühl bish. verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Jufauterie⸗Regiment Nr. 30. Adolf Tiburcy, Drosdowen, Johannisburg, gefallen.

Ltn. d. R. T

Füsilier⸗Regiment Nr. 36. Lange, Paul (5. Komp.) Schnaditz, Delitzsch vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. Gefr. Josef Cielanga (2. Komp.) Walzen bish. verw., †.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39. I. Bataillon.

* ö““ Moenich, Otto Trebnitz, Weißenfels in Gefgsch. Bergmann, August Borghorst, Coesfeld in Gefgsch Böke, Wilhelm Schwarzemoor, Herford vermißt. Buhr, Karl Tallensen, Bückeburg vermißt.

Baur, Joseph Türkheim, Pfalz verwundet. Dohme, Ludwig Homeien, Brake vermißt. Delker, Heinrich Münster i. W. in Gefgsch. 8 Dabeck, Bernh. Greven i. W. vermißt. Feuersträter, Joseph Füchtorf, Warendorf vermißt. Fromme, August Heidelbeck, Brake vermißt. Gerdschwager, Friedrich Vollmerdingen, Minden vermißt. Grewe, Wilhelm Erter, Herford in Gefgsch. Gallien, August schwer verwundet. 5 Hartmann, Karl Kathrinhagen, Rinteln vermißt. FJunker, Ernst Hemer, Iserlohn in Gefgsch. Krämer, Ernst Oberrahmede, Altena in Gefgsch. Kötter, Franz Paderborn in Gef sch. 18 Meendermann, Karl Schüttorf, Bentheim vermißt. Mix, Karl Charlottenburg vermißt. 88 Mühlenbein, Theodor Münster i. W. in Gefgsch. Müller, Walter Rochlitz, Sachsen in Gefgsch. Oldemeier, Wilhelm Herford in Gefgsch. Ostländer, Leo Duisburg vermißt. 18 Preiß, Joseph Zenting, Niederbavern vermißt. Pohlmann, Wilhelm Rheine, Münster vermißt. Ranke, Robert 1 b-Js z Sievert, Franz Wokrent, Meckl. vermißt. S ch ü tte, Theodor Minden i. W. in Gefgsch. Tietz, Martin Stettin in Gefgsch. 8 Watermann, Heinrich Schinkel, Osnabrück vermißt. Adam, August Crefeld vermißt.

2. Kompagnie. Gefr. Leopold Beckmann Zwickau

einem Krgs. Laz.

3. Kompagnic. Piepenstock, Heinrich Sillingen, Iserlohn Kottsieper, August Hagen i. W. vermißt. Tegeler, Karl Lütgendortmund, D. ortmund vermißt. Augustin, Heinrich Laubenheim, Kreuznach vermißt. Bredemeyer, Anton Leteln, Minden vermißt. Bucholt, Heinrich Herford vermißt.

———

an seinen Wunden in

schwer verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Bliesbach, Peter (2. Komp. 2. Ers. Batls.) J116 eit Res. Laz. Euskirchen.

S

infolge Krank

Buschjost, Karl Niederlexen, Minden vermißt. Chudaska, Ludwig Farinen, Ortelsburg vermißt. Detring, Friedrich Bruneberg, Herford vermißt.