1915 / 191 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 1 3 8

16. August 1915.

Deutsche VBerlustlisten.

Verlustliste

8194

5 (Pr. 302.)

8

8—

8

Müllrose, Lebus 8

Albrecht, Marx (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 33) Let leicht verwundet. 8

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung C Neubreisach. Uiffz. Friedrich Baur Mimmenhausen, Konstanz schw. verm

16. August 1915.

mnanmnmnenmeeemummnn

Bock, Johann (1. Komp.) Salsig, St. Goar schwer verw. Hoffmann, Willi (1. Komp.) Kotzenau, Liegnitz schw. verw. Hoffmann, Johann (1. Komp.) Marwalde, Osterode schw. v. Fraß, Julius (1. Komp.) Lindenhof, Lötzen I. verw., b. d. Tr. Mowinski, Fronz (2. Komp.) Nelberg, Löbau in Gefgsch.

8 Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zereuner. Erfatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 46. 8 2 Kompagnie. 1 tffz. Andreas Steinke Friedrichsau, Czarnikau leicht verw. Gefr. Peter Witkowski Garby. Posen vermißt.

ub

————

Hampel, Paul Döbern, Forst gefallen. Lawnieczak, Stephan Szypplow, Jarotschin gefallen. Wytkin, Josef Gr. Dammer, Meseritz schwer verwundet. 4. Kompagnic. Vzfeldw. Christian B Vzfeldw. Ernst Grunicke Leipzig schwer verwundet. Utffz. Hermann Sahlmann Krakau, Jerichow gefallen. Ufffz. Jeohann Sowa Bankwitz, Namslau gefallen. Utffz. Karl Wende Oberlistingen, Wolfhagen Georg Haller Linden, Hannover schwer verwundet. fz. Christian Kirchner Schwarzbach, Sa.⸗Mein. I. fiz. Wilhbelm Saure Usseln, Waldeck schwer verwundet. Friedrich Schmidt Ssdorf, Pyrmont gefallen.

2 b 81

. August Koch Lausigk, Borna schwer verwund Karl Matthes Erfurt schwer verwundet. 8 Gefr. Albert Stöffler Schiltigheim, Straßburg schw. v. Gefr. Paul Keppler Kaatschen, Saalfeld schwer verwundet. Rüffer, Bruno Blumendorf, Löwenberg gefallen. Schönfelder, Willy Nieder Langenau, Görlitz gefallen. Weiß II, Johann Ruprechtsau, Straßburg gefallen. Engel, Ewald Penzig, Görlitz gefallen. Dziendziel, Hermann Waldau, Oberlausitz gefallen. Renner, Heinrich Schmocttseifen, Löwenberg gefallen. Bittermann, Paul Thomaswaldau, Bunzlau gefallen. Tzschoppe, Bruno Oedernitz, Rothenburg gefallen. Becker, Erhard Penzig, Görlitz gefallen. Thonke, Gustav Amtskaßner, Meseritz gefallen. Gaudlitz, Moritz Gräfenthal, Sa.⸗Mein. gefallen. Wisniewski, Stanislaus Orzeszkowo, Schroda gefallen. Dressel, Albert Lehesten, Saalfeld gefallen. Bittrof, Otto Schwenten, Bomst gefallen. Rother, Eduard Breslau gefallen. Rajczak, Stanislaus Krzpzanki, Gostyn gefallen. H „Heinrich Kaltenborn, Sa.⸗Mein. gefallen. jewski, Franz Kielczewo, Kosten gefallen. D a, Anton Kazmierz, Samter gefallen. Wodnicki, Franz Kaiserau, Wongrowitz gefallen. Stoltysiak, Stanislaus Bolewitz, Neutomischel gefallen. Podgora, Ernst Spremberg, N. L. leicht verwundet. Hartmann, August Scharlanke, Neutomischel leicht verw. Babelowskv, Kurt Crossen leicht verwundet. Schubert, Gustav Eckersdorf, Lauban schwer verwundet. He idrich, Alois Allersdorf, Bunzlau leicht verwundet. Bistreck, Paul Sackrau, Oels leicht verwundet. Bertesmann, Alfred Hochkirch, Göoörlitz schwer verwundet. Burmistczak, Michael Schmiegel leicht verwundet. chulz, Bruno Friedeberg, Löwenberg leicht verwundet. iller, Paul Kißlingswalde, Görlitz leicht verwundet. atsch, Ernst Teicha, Rothenburg schwer verwundet. Schneider, Albert Straßburg schwer verwundet. Fisermann, Rudolf Neusalz leicht verwundet. bhm, Max Dittmannsdorf, Waldenburg schwer verwundet. Zrosch, Gustav Klitschdorf, Bunzlau leicht verwundet. Kaczmarek, Michael Rumianek, Samter leicht verwundet. Schentzel, Eugen St. Pilt, Ob Els. leicht verwundet. Brandt, Karl Strothe, Eisenberg leicht verwundet. Hüttig, Martin Ober Horka, Rothenburg schwer verwundet. Hertw ig, Ernst Gräulich, Bunzlau leicht verwundet. Weber, Karl Rodern, Ob. Els. schwer verwundet. Piskorz, Franz Wvgoda, Bomst schwer verwundet. Engel, Paul Striegau leicht verwundet. Thiel, Karl Tschirnau, Guhrau leicht verwundet. Göbel, Otto Lorenzdorf, Bunzlau schwer verwundet. * rlein, Oskar Rosenthal, Bunzlau schwer verwundet.

Krämer, Heinrich Schmiegel, Posen leicht verwundet. Effenberg, August Herzogswaldau, Bunzlau schwer verw. Hilscher, Willy Lähn, Löwenberg schwer verwundet. Hannersdorf, Bruno Daubitz, Rothenburg schwer verw. Hertwig, Bruno Lichtenwaldau, Bunzlau schwer verwundet. Dom mascchk, Paul Forst, Lausitz schwer verwundet. Wendrich, Bruno Ottendorf, Bunzlau schwer verwundet. DA uraje 1 k, Ernst 83 Wunscha, Rothenburg schwer verwundet. 2 ialy, Johann an Karmin, Schmiegel schwer verwundet. Be. Fritz Neuliebel, Rothenburg schwer verwundet.

8— ickholz, August Wilkowo, Flatow schwer verwundet. Nyhofs, Hermann Gildehaus, Osnabrück schwer verwundet. Heumann „Nikolaus Sonnefeld, Coburg schwer verwundet. Hainke, Richard Hirschberg schwer verwundet. Trautmann, Wilhelm Deschka, Görlitz schwer verwundet. Hübner, Hermann Gr. Walditz, Löwenberg schwer verwundet. Hartb, Hugo Wischen, Brätz schwer verwundet.

Feld⸗Bataillon Schwarz des Detachements Plantier. Gefr. Johann Luczak (1. Komp.) Hochkirch, Strelno l. verw.

Uberplanmäßiges Landmehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 2 des IV. Armeckorys. Gefr. Franz Bollmann (1. Komp.), Ditfurt, Magdeburg, infolge Krankh. Res. Laz. Schönow Zehlendorf Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 17 Darmstadt. inrich (2. Komp.) Mönstadt, Usingen infolge

Krankh.

Haus r

2ᷓ*— 28 219 . 65

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon V Darmistadt.

rkel, Johannes (1. Komp.) Spendlingen, Offenbach schw. v. r. Karl Hellmann (2. Komp.) Westig, Iserlohn schw. v. 1 entze (2. Komp.), Helmarshausen, Hofgeismar, gefallen.

I, Jakob (2. Komp.) Dernbach, Unterwesterwald gefallen. Bär!k „Karl (2. Komp.) Rommerz, Fulda schwer verwundet. Ehni, Jakob (2. Komp.) Gutenberg, Kirchheim u. T. schw. verw. Gefr. Adam Rothenstein (3. Komp.), Königstädten, Großgerau,

8 schwer verwundet.

Utffz. Georg Gröb (4. Komp.) Offenbach a. M. gefallen.

Peter Hoffmann (4. Komp.) Eernsheim a. M., Gwoß⸗

gerau vermißt. Pefr. Heinrich Grandjot (4. Komp.) Fulda vermißt. r. Heinrich Straßheim (4. Komp.) Dornholzhausen, Wetzlar vermißt.

Heinrich Arndt (4. Komp.). Wixhausen, Darmstadt, vermißt. midt, Philipp (4. Komp.) Sprendlingen, Offenbach schw. v. ler, Ludwig (4. Komp.) Barop, Dortmund schwer verw. Karl (4. Komp.) Windecken, Hanau in Gefangenschaft.

„Wilhelm (4. Komp.), Treschklingen, Sinsheim, in Gefgsch.

oeder, Philipp (4. Komp.) Wixrhausen, Darmstadt in Gefgsch.

Graf., Kaspar (4. Komp.) Heusenstamm, Offenbach in Gefgsch.

Becker, Karl (4. Komp.) Dorlar, Koblenz vermißt.

Bartholomay, Wilh. (4. Komp.), Remmelshagen, Altena, vermißt.

Schwinn, Karl (4. Komp.) Jugenheim, Bensheim vermißt. Bruch, Josef (4. Komp.) Dienheim, Oppenheim vermißt.

adtler, Zacharias (4. Komp.) Langen, Offenbach vermißt.

3 vald, Adam (4. Komp.), im, Bensheim, vermißt.

h

ilh. (4. Komp.) Menglinghausen, Hörde vermißt.

——n

2 58 8

Amperpe;m

Landsturm Infanteric⸗Batnillon I Deutsch⸗Eylau (X X. 6.). Vzfeldmwr. Kaspar Dickmeiß (1. Komp.), Durwiß, Jülich, gefallen.

Sackenbeim, Friedrich (1. Komp.) Dieblich, Coblenz, gefallen.

orn Usseln, Waldeck schwer verwundet.

leicht verwundet.

verw.

Siebenschuh, Christian (4. Komp.) f infolge Krankheit.

Morsbach, Forbach

Dragoner⸗Regiment Nr. 7. 1 2z

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Forbach.

heit Festgs. Laz. 1 Metz.

Abel II, Eugen (2. Komp.) Kerprich. Dieuze infolge Krank⸗

8

chel, Heinrich (5. Esk.) Sienerhöfe, St. Wendel schv. 8 .

chirra, Mathias (5. Esk.) Kutzhof, Saarbrücken leicht vern

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20.

Landsturm⸗IJnfanterie⸗Bataillon I Frankfurt a. O. August Hagedorn (2.

agedorn (2. Komp.) Fredelsloh, Northeim, schw. v. ewiecz, Felir (2. Komp.) Moschin, Schrimm l. verw. t, Wilhelm (2. Komp.) Gr. Lübars, Jerichow I l. verw.

Endres, Hermann (5.Esk.) infolge Krankh. Res. Laz. Rathene Dold, Paul (5. Esk.) Villingen bish. schw. v., Res. Laz. Memel

el.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 5.

Middeler, Hubert (1. Esk.) Nordwalde, Steinfurt gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Görlitz (V. 25.).

rahler, Hermann (1. Komp.) Baucke, Neiße in Gefgsch.

Streicher, Stefan (1. Esk.) Haselbach, Mindelheim gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Königsberg (I. 11.).

verwundet und in Gefangenschaft.

cht, Gustav (1. Komp.) Stendach, Hildburghausen schwer

Boettcher, Johannes (2. Esk.) Brattian, Löhau leicht per⸗ Link, Paul (2. Esk.) Philippinenhof, Rummelsburg leicht p. Ltn. Werner Modrow (5. Esk.) Modrowshorst, Pr.⸗Stargand

schwer verwundet. 8

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Mühlhausen i. Thür. 21

Krankheit in einem Krgs. Laz.

Rindermann, Wilhelm Katharinenberg i. Thür. infolge

Gefr. Werner Hermann (5. Esk.) Guben schwer verwundet.

3. Landwehr⸗Eskadron des XX. Armeekorps.

Gefr. Michael Jankowsky Gr. Nappern, Osterode finfolge

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Neufahrwasser.

Ahland . b folge Krankheit Feldlaz. 3 des II. A. K.

„Wilhelm (4. Komp.) Blumenau, Pr.⸗Holland in⸗

Krankheit Laz. Soldau.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 47. Gefr. Helmuth Maurer Hamburg i. Gefgsch.

infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Oberlahnstein (XVIII. 3.). Schneider, Jakob (3. Komp.) Dillingen, Obertaunuskreis

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Spandau (III. 22.). Klapper, Otto (Stab) Berlin infolge Krankheit in einem Krgs. Laz

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Stade. Mußfeldt, Wilhelm (3. Komp.) Hamburg schwer verwundet.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III Tilfsit.

Schweissinger, Albert (3. Komp.), Usziilten, Ragnit, schw. v. Buttkus, Friedrich (3. Komp.) Adl. Heinrichswalde I. verw. Engelhardt, Eduard (3. Komp.) Loebegallen, Pillkallen I. v.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wesel (VII. 63.). Gonska, Gottlieb (1. Komp.) Recklinghausen infolge 8 8 Krankh. in einem Krgs. Laz.... Rabe, August (1. Komp.) Werther, Halle infolge Krankh. 8 in einem Krgs. Laz.

Gasdorf, Johannes (1. Komp.) Hamborn⸗Marxloh . b Krankh. in einem Krgs. Laz. Brinkrode, Johann (1. Komp.) Vellern, Beckum infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Goldack, Karl (1. Komp.) Lohberg, Hiesfeld infolge Krankh. . in einem Krgs. Laz.

Dölz, Robert (2. Komp.) Elberfeld infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Woldenberg (III. 7.). Muschack, Alfred (1. Komp.) Görsdorf bish. verwundet, in einem Feldlaz.

Rühle, Karl (2. Komp.) Perwenitz, Osthavelland leicht verw. Kaspar, Gottlieb (2. Komp.) Teubendorf, Seidenberg I. v. Utffz. Emil Kruse (3. Komp.) Nachterstedt, Aschersleben lI. v. Bigonski, Stanislaus (3. Komp.) Poczesna, Rußl. schw. v. Gefr. Gustav Bogen (4. Komp.) Merzdorf, Jüterbog schw. v. Amelungsen, Georg (4. Komp.) Berlin bish. verwundet, in einem Feldlaz.

infolge

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des IV. Armeekorps (IV. 20.). Theuer, Max (1. Komp.) Torgau

3 Res. Laz. Zerbst. Holburg, Otto (3. Komp.) Wackersleben, Neuhaldensleben infolge Krankh. Res. Laz. Zerbst.

infolge Krankh.

28. Landsturm⸗Infant. Ersatz⸗Bataillon des VII. Armeekorps. Schmoll, Friedrich (4. Komp.) Uhler, Simmern infolge Krankb. Vereinslaz. Kastellaun.

Jäüger⸗Bataillon Nr. 5.

scherner, Artur (1. Komp.) Maltsch, Neumarkt leicht verw. ox, Alfred (2. Komp.), Rabishau, Löwenberg, d. Unfall I. verl. ndte, Ernst (4. Komp.) Rothwasser, Görlitz leicht verw.

eider, Erich (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 273), Neubranden . blurg, Meckl. leicht verwundet. Lewitzke, Joseph (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 273), Schneidemühl

gefallen.

Gorzny, Joseph (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 273) Krutsch, Czar⸗ nikau gefallen. Objäg. Hermann Alt (Maschgew. K.), Gr. Rosen, Striegau, l. v. Berichtigung früherer Angaben. Hartmann, Alfred (3. Komp.) Kl. Krauschen bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen. Kühn, Bernhard (3. Komp.) Rothwasser bisher vermißt, schwer verwundet. Fromm, Wilh. (3. Komp.) Schönberg bish. schwer verw., †. Gefr. Rich. Thomas (4. Komp.) Eisemost bish. schw. verw., f. Graczyk, Franz (4. Komp.) Gonieezki bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. Burska, Josef (4. Komp.) Bismarckhütte bish. 8 Feldlaz. 3 des XVI. A. K. Klemuf, Rich. (4. Komp.) Flachenseiffen bish. Feldlaz. 3 des XVI. A. K.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. S.

Kujau, Herrmann (7. Komp.) Petershain, tödlich verunglückt.

schw. verw.,

schw. verw.,

Rothenburg

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Krüger II, Bernhard (1. Komp.) Kamionke, Kolmar gefallen. Vatterott, Stephan (1. Komp.), Fuhrbach, Duderstadt, I. v., b. d. Tr. Noelke, Fritz (1. Komp.) Friedeburg, Wittmund schw. verw. Steinbüchel, Heinrich (2. Komp.) Cöln a. Rh. gefallen. Mentis, Anton (2. Komp.) Godesberg, Bonn leicht verw. Gefr. Wilhelm Hübner (3. Komp.) Jakobsdorf, Lehus l. v. Mudrio, Fritz (3. Komp.), Krausnick, Beeskow, †a. sein. Wunden. Wetterau, Robert (3. Komp.) Altena leicht verwundet. Garz, Friedrich (4. Komp.) Oderberg, Angermünde gefallen. Friedrich, Curt (4. Komp.) Lichtentanne, Zwickau I. v. Both, Adolf (4. Komp.) Pr. Stargard leicht verwundet. Gefr. Karl Richard Jacob (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 33) Hamburg schwer verwundet. (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 33) Arensdorf, Stern⸗ berg leicht verwundet. (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 33) leicht verwundet.

„Hermann

obert Morazewo, Lissa

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Strucken, Karl (6. Battr.) M. Gladbach bisher schwer verwundet, verwundek und in Gefangenschaft.

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Wilhelm Erdelmann (Stab d. I. Abt.) Beorbeck⸗ . Schonnebeck gefallen. Dohrenbusch, Emil (Stab d. I. Abt.) Kempen I vem. Kraft, Johs. (Stab. d. I. Abt.) Ottbergen, Höxter aber⸗ 4 mals, und zwar schwer verwundet. 1 ax Krull (1. Battr.), Dirschau, leicht verw., bei der Tr. Gefr. Fritz Bechly (1. Battr.) Berlin gefallen. Hübner, Herbert (1. Battr.) Berlin schwer verwundet. Hans, Hermann (5. Battr.) Garding, Eiderstedt schwer v. Gefr. Heinr. Kellerhof (6. Battr.) Lügde, Höxter l. verw. Gefr. Stefan Pawelczyk (L. M. K. d. II. Abt.) Gr. Dombrowka O. S. leicht verwundet.

Utffz. Max

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Utffz. Franz Nakat (5. Battr.) Schillkallen, Tilsit f infolge Krankheit in einem Kriegslazarett.

ySeldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Grünig, Karl (2. Battr.) Schönbrunn, Sagan leicht verl.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 6. Beck (5. Battr.) i. V. L. Nr. 118 als an seinen Wunden ge⸗ mmeldet, gehörte dem Fußart.⸗Regt. Nr. 6 an. Lazik, Karl (6. Battr.) i. V. L. Nr. 118 als an seinen Wunden gemeldet, gehörte d. Res.⸗Fußart.⸗ Regt. Nr. 6 an. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Gefr. Johannes Juncker [nicht Junker] (5. Battr.) Bunzlau 8 bisher schwer verw., in einem Feldlazarett. Neubert, Otto (5. Battr. d. Ers. Abt.) infolge Krankheit Festungshilfslazarett 1 Königsberg.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19.

Gefr. Rudolf Reese (Stab d. I. Abt.) Calbe a. S. schw. v Janssen, Paul (Stab d. I. Abt.) Gr. Urleben, Langensalz 8 schwer verwundet.

Gefr. Helmut Bodenstein (1. Battr.) Saalfeld gefallen. Oberthür, Karl (1. Battr.) Worbis leicht verwundet. Blauschmidt, Otto (1. Battr.) Lützkendorf, Querfurt L r. Liebramm, Günther (1. Battr.) Hain, Sangerhausen l. v. Palzer, Karl (1. Battr.) Neustadt a. Orla l. v., b. d.. Schmidt II, Mathias (1. Battr.) Amberg l. v., b. d. Gefr. Hugo Wenke (2. Battr.) Greußen, Sondershausen Schuchardt, Paul (2. Battr.) Henningsleben, Langensalza lleeicht verwundet. 8 Ltn. Peter Wolfgang, Tupschewski, vermutl. Tupschoewski 2 (3. Battr.) Erfurt leicht verwundet. Sergt. Wilhelm Krug (3. Battr.) Neubrunslar, Melsungen . leicht verwundet.

Utffz. Erhardt Hecht (3. Battr.) Heldrungen, Eckartsberga leicht verwundet, bei der Truppe.

Lux, Paul (3. Battr.) Gr. Tabarz, Waltershausen gefallen. Dorozalsti, Bobeslano (3. Battr.) Ostrowo gefallen. Ritten, Karl (3. Battr.) Peiskretscham, Gleiwitz gefallen. Schönenberger, Paul (3. Battr.) Kolmar leicht verw.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 21.

1.“ I. Abteilung. 8 1 Dreier, Hermann (1. Dobrischau, Schles. abermals

8 und zwar leicht verwundet. Utffz. Stanislaus Kosak (2. Battr.) Gr. Schimnitz, Oppeln leicht verwundet, bei der Truppe.

Gefr. Paul Beck (2. Battr.) Krain, Strehlen schwer verw. Gefr. Clemens Kokol (2. Battr.) Rosenthal, Habelschweret schwer verwundet.

Parot, Johann (2. Battr.) Rosamundehütte, O. S

9

1“ 8 8 9 fr

9 z. S. gefallen. Hellmann, Franz (2. Battr.) Friedewalde, Grottkau 1. v. Thiel, Josef (2. Battr.) Seiffersdorf, Grottkau schw. verw. ranzke, Paul (2. Battr.) Kaiserswalde, Goldberg schw. v. Jänsch, Oskar (3. Battr.) Juliusburg, Schl. schwer verm. Gawlik, Anton (3. Battr.) Nd. Heiduk O. S. gefallen. Preiß, Bertold (3. Battr.) Ratibor leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Hugo Wessely (L. M. K.) Sohrau O. S. I. verw.

II. Abteilung. Ltn. d. R. Richard Junggebauer (5. Battr.) Dt. Tschammen⸗ dorf, Strehlen an seinen Wunden Feldlaz. 1“ d. VI. A. K. Fritz Flügge (5. Battr.) Liegnitz an seinen Wunden Feldlaz. 6 des VI. A. K. Paul Vogel (6. Battr.) Breslau leicht verwundet. Franz Wittich (6. Battr.) Grottkau schwer verwundet. Hyazinth Krawczyk (6. Battr.) Gr. Steine, Gr⸗ 8 Strehlitz schwer verwundet. 1 Gurok, Paul (6. Battr.) Rosenhain, Rosenberg leicht verm⸗ Utffz. Karl Wilke (L. M. K.) Wehrstedt, Halberstadt schw. v. Gestorben infolge Krankheit: Zahlm. Kurt Aust (Stab d. II. Abt.) Laz. Breslau. Gefr. Ulrich Malchus (6. Battr.), Königsdorf⸗Jastrzemb, Ry

Utffz. Gefr. Gefr. Gefr.

(Fortsetzung siebe Seite 8195.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

““

(Fortsetzung von Seite 8194.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Klein, Friedrich (2. Ers. Abt.) Oberhausen gefallen

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 223. Lin. d. R. Fritz Bader Lahr, Baden gefallen. Schmidt, Friedrich Cassel gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 259. Gumlich, Alfred Radeberg, Dresden verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Walter (1. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Festungslazarett Marienburg. 8 Otto (1. Rekr. Dep.) infolge Krankh. Festungs⸗ lazarett Marienburg.

Blombach,

Beutler,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. Buntrock, Walter (2. Battr.) Plathe, Regenwalde verletzt. Wieder, Otto (2. Battr.) Mildenberg, Templin durch Huf⸗ schlag verletzt. 3 Herm. (3. Battr.) Havelberg d. Übersahren J. verletzt. Ldecke, Friedr. (3. Battr.), Wittenberge, d. Überfahren l. verletzt. Conrad, Vito (3. Ha Wittenberge, d. Überfahren schw. verletzt. Frauböse, Herm. (L. M. K. d. I. Abt.) Pritzwalk verletzt. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Wilhelm Steffen (I. Battr.) Beveringen, Ostprignitz bish. verwundet, i. Gefgsch. . annhäuser, Marx (2. Battr.) Berlin bish. verw., i. Gefgsch. iergutz, Max (2. Battr.) Altdamm bish. verw., i. Gefgsch. Müller 1, Paul (2. Battr.) Sieversdorf, Ruppin bish. ver⸗ wundet, i. Gefgsch. 1 Müller II, Fritz (2. Battr.) 188 bish. verw., i. Gefgsch. Gefr. Walter Drinkewitz (3. Battr.) Rathenow bish. verwundet, i.

Meyer,

Gfgsch.

Gefr. Karl Krieg (3. Battr.), Gr. Pankow, bish. verw., i. Gefgsch. Gefr. Paul Jaap (3. Battr.) Lockstädt bish. verw., i. Gefgsch. Elster, Karl (3. Battr.) Bergneustadt bish. verw., i. Gefgsch. Höft, Friedrich (3. Battr.) Bergholz bish. verw., i. Gefgsch. Kersten, Otto (3. Battr.) Hallenbeck bish. verw., i. Gefgsch. Mettke, Paul (6. Battr.) Sommerfeld bish. schwer ver⸗

wundet, Krgs. Laz. 1.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40.

Gefr. Herm. Scheer (1. Battr.) Körbwitz, Jerichow I verl. Schulze VII, Richard (1. Battr.), Krüssau, bish. I. v., i. Gefgsch. Ltn., vermutl. d. R., Hans Theuerkauf (3. Battr.) Ebendorf,

Wolmirstedt leicht verwundet. 4 Sergt. Wilhelm Tuchen lnicht Tuschen ] 63. Battr.) Grabow

bish. schwer verwundet, i. einem Krgs. Laz. Gefr. Otto Pieper (3. Battr.), Hohenseeden, Jerichow II, I. v. Prinz, Artur (3. 1..; Iserlohn schwer verwundet. Woldau, Hubert (L. M. K. d. I. Abt.) Mannhausen, Magde⸗

burg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42.

Westerhoff, Fritz (1. Battr.) Villigst, Iserlohn an seinen Wunden i. einem Et. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

Ltn. d. R. Rudolf Wolters (Stab d. I. Abt.) Danzig ge⸗ fallen (i. V. L. Nr. 54 ohne näh. Angab. bereits gem.).

Oblt. Max Friecke (3. Battr.) Hagenau i. E. gefallen (i. V. L. Nr. 54 ohne nähere Angab. bereits gem.).

un. d. R. Wilhelm Fries (3. Battr.) Siegen an seinen Wunden Res. Laz. 1. Bonn 8 V. L. Nr. 151 ohne nähere Angab. bereits gem.).

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59.

Feldw. Lt. Eugen Kopperberg (2. Battr.) Witten a. d. Ruhr schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71. Ltn. Alfred Schreiber Penzig, Görlitz schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72.

Arthur Marienthal (1. Battr. d. Ers. Abt.) Bochum infolge Krankh.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 241. Vzwachtm. Leo Komolka (2. Battr.) Klehne, Lissa gefallen. Utffz. Adolf Schürmann (2. Battr.) Barmen gefallen. Scheffler, Fernamn (2. Battr.) Metz leicht verwundet. Mittelhaufe, Siegfried (2. Battr.) Barmen leicht verw. Lamberti, Peter (3. Battr.) Dreis, Wittlich leicht verw.

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Beyer, Ernst (L. Mun. Kol.) Keutschen, Weißenfels infolge Krankh. Mil. Lungenheilstätte Beelitz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. van Oesen, Albert (7. Battr.) Uterlande, Oldenburg an seinen Wunden in einem Etappenlaz. Bücking, Johann (8. Battr.) Neuenburg, Varel gefallen.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 7. Balzer, Reinhard (Park⸗Komp.) Barmen tödlich verungl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. . Ltn. d. R. Willy Wagner (7. Battr.) Cöln schwer verw.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Ltn. Werner Döll (5. Battr.) Zwick, Wernshausen schw. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Seipelt, Leo (5. Battr.) Leimnitz, Züllichau leicht verw. Gefr. Gottl. Richter (6. Battr.), Dahlum, Wolfenbüttel, gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Stoll, Heinrich (2. Battr.) Oftersheim bish. schwer verw., i. einem Feldlaz. Heck, Gottfried (6. Battr.) Neunstetten bish. schwer verw., Feldlaz. 3 d. XVI. A. K.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Gefr. Heinr. Wilh. Schiefer (1. Battr.) Wesel gefallen. Heinrich ( 8 Battr.) Mehr, gefallen. VPzfeldw. Ludwig Balzer (9. Battrh . Metz gn chwer verw. Utff;z. Mar Schmidt (9. Battr.) eckeritz, Greifswald gefallen. Liebegott, Valentin (9. Battr.) Cassel gefallen. Jaeckel, Reinhold (9. Battr.) Friedenhain, Meseritz I. verw. Tinnes, Karl (9. Battr.) Bisingen, Diedenhofen schwer verw. Hebermehl, Christoph (9. Battr.), Krummstadt, Gr. Gerau, I. v. Meyer, Josef (9. Battr.) Neviges, Mettmann leicht verw. Robert, Matthias (9. Battr.) Roggershausen, Trier schw. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. ann, Wilhelm (4. Battr.) Lübeck Chateau Thierry e12 9. 14, gesucht i. Sonder⸗V. L. Nr. 5 (Uner⸗

Utffz.

Lindem 8

Schwere Feld⸗Haubitz⸗Batterie Nr. 248. Just, Hermann Rübenach, Coblenz d. Unfall schwer verletzt.

Fußartillerie⸗Regiment Forke.

Gier, Heinrich (Park⸗Komp. d. I. Batls. Res. Fußart. Regts. Nr. 18) Grebenstein bish. schw. v., Feldlaz. 4 des VI. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 1. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Otto Roggatz Malchow, Schlawe vermißt.

oth, Paul Stetrin gefallen. Borgwarth, Albert Dreschwitz, Rügen schwer verwundet. Pr. 89„ au, Max Bismarckstreu, Hohensalza schwer verw. Matthews, Leo Schneidemühl leicht verwundet. Mankowski, Ignatz Januschkowo bish. vermißt, I. verw.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Krüger, Mavx (5. Feld⸗Komp.) infolge Krankh. Feldlaz. 4 der 4. Inf. Div.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3.

Brokob, Otto (4. Rekr. Dep.) nicht f, sondern beim III. Garde⸗

Pion. Batl. 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Nitsche, Paul (3. Feld⸗Komp.) Giersdorf nicht gefallen

war verwundet, jetzt b. Ers. Batl.

Troche, Adolf (5. Feld⸗Komp.) Rattwitz, Ohlau an seinen Wunden Feldlaz. 6 des VI. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Uiffz. Aug. Baglotke (3. Feld⸗Komp.) Harburg a. E. I. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

Neumann, Gustav (3. Ers. Komp.) Altenfließ, Friedeberg infolge Krankh. Res. Feldlaz. 114.

Pionier⸗Regiment Nr. 20. 1. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Franz Erlenbeck Vilbel, Friedberg schwer verwundet. Gefr. Heinrich Brexendorf Geestendorf, Geestemünde leicht verwundet, bei der Truppe. Schäfer, Robert Rüdigsdorf, Ilfeld schwer verwundet. Langguth, Max Sonneberg schwer verwundet. Herter, Georg Lauingen, Neuburg schwer verwundet. Henschler, Max Solingen schwer verwundet. Hollmann, Wilhelm Plaumendorf, Trebnitz schwer verw. Engler, Jakob Ludwigshafen sefalben Winterstein, Mathias Oberwiese, Bolchen gefallen. Cordts, Otto Adenswort, Schlesw. l. verw., bei der Tr. . 3. Feld⸗Kompagnie. Vzfeldw. Paul Porsch Danzig leicht verw., bei der Truppe. Gefr. Wilhelm Vogt Lehe schwer verwundet.

s a l

Schmitten, Anton Hemer i. W. gefallen. 8 Schumeckers, Joseph Grefrath, Düsseldorf v., b. Wr Syre, Anton Nd., Lahnstein schwer verwundet. Zesse, Eduard Tilsit leicht verwundet. b Chaborski, Friedrich Bonkken, Allenstein leicht verwundet. Selzer, Josef Weierweiler, Merzig leicht verwundet.

4. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Friedrich Kleine Nieheim, Minden l. v., bei d. Tr. Schmidt II, Friedr. Barleben, Wolmirstedt I. v., b. d. Tr. Graf, Georg Ansbach, Bayern leicht verwundet. Kloos, Baptist Fraulautern, Saarlouis gefallen. Kunkell, Wendelin Dingelstedt, Sa. leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 25.

Krämer, Karl (1. Res. Komp.) Oberolm, Mainz I. verw. Gröninger, Joh. (4. Feld⸗Komp.), Ockstadt, Friedberg, tödl. verungl. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26.

Petersen, Josias (4. Komp.), Kiel, †a. sein. Wunden i. ein. Krgslaz.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. 2. Feld⸗Kompagnie. Kubis, Joh. Kol. Schalkowitz, Oppeln leicht verwundet. Hamann, Heinr. Liebersdorf, Landeshut gefallen. Hoffmann, Karl Gr. Schmöͤlln, Züllichau I. v. b. d. Tr. Kowak, Broneslaus Schrimm leicht verwundet. Turowski, Franz Kempen leicht verwundet, b. d. Tr. 6. Kompagnie. Utffz. Heinrich Schulz Danzig leicht verwundet. Gefr. Johann Brunke Usterbau, Neustadt schwer verwundet. Mayack, Otto Sittehen, Marienwerder gefallen. Kundsen, Henry Hamburg schwer verwundet. Zöllfel, Ernst Borkenhain schwer verwundet. Boll, Heinrich Pohnsdorf, Preetz schwer verwundet. Hackbarth, Karl Dt.⸗Krone schwer verwundet. Fwezok, Peter Königshütte schwer verwundet. Schütte, Wilhelm Ob. Hemer, Arnsberg leicht verwundet. Rotter, Georg Fürth, Nürnberg leicht verwundet. 8 Helmig, Wilhelm Wönkhausen, Lennep leicht v., b. d. Tr. Schimanski, Arthur Danzig leicht verwundet, b. d. Tr. Eramer, Casper, Sichtigvor, bish. schwer v., Res. Feldlaz. 71.

Pionier⸗Regiment Nr. 30.

Gefr. Karl Hoffend (3. Rekr. Dep.) Urmitz, Koblenz in folge Krankheit Festgs. Laz. Koblenz.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Wandelt, Karl (1. Komp.) Beuthen aberm. leicht verw. Junick, Emanuel (2. Komp.) Hindenburg leicht verwundet. Utffz. Friedrich Motzeck 6. Komp.] bisher schwer verw., Kriegslaz. 2

Halle⸗Trotha des Garde⸗K.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32. 1. Kompagnie.

Gefr. Johann Junk Salm, Daun gefallen. G Weigand, Richard Deidesheim leicht verwundet. Klein, Bernhard St. Goarshausen leicht verwundet. Bollentin, Franz Montabaur, Unterwesterw. leicht verw. Handschuh, August Braubach, St. Goarshausen l. verw. Bauer, Paul Erfurt leicht verwundet. Böschen, Johannes Fulda⸗ leicht verwundet. Schröter, Alwin Berlin leicht verwundet. Albrecht, Karl Hameln gefallen. 8 Merk, Franz Wilh. Bensheim, Heppenbeim leicht verwunde Sitarek, Stefan Oburznia, Schubin leicht verwundet

mittelte), jetzt festgestellt als zu diesem Regt. gehörig.

Kohlhaase, Curt Nordhausen [Hoppe,

(Offz. Stellv. Otto Knopf Osterode, Ostpr.

(Heving, Wilh. 8

Giede

äafer, Heinrich Ostherbede, Bochum leicht verwundet. ler, Meinhard Tübingen leicht verwundet. tsch, Walter Lützeln, Siegen leicht verwundet. tzer, Ernst Friedr. Offdillen, Dillkreis leicht verwundet Neumann, Werner Herm. Rob. Callies, Dramburg schw. v Diehl, Heinr. Wilh. Runkel, Ob. Lahn gefallen. Gras, August Braubach, St. Goarshausen leicht verwundet Kazmierzak, Josef Florian Rosa, Gnesen leicht verwundet Wernicke, Karl Grieben, Ruppin leicht verwundet. Seitz, Willi Frankfurt a. M. leicht verwundet.

2. Kompagnie. Utffz. Christian Stalp, Fehl⸗Ritzhausen, Oberwesterwald, I. v. Utffz. Franz Lachenicht Niedermarsberg, Brilon leicht verw Kühn, Paul Floth, Czarnikau durch Unfall verletzt. Bartecki, Nieseslaus Hohensalza durch Unfall verletzt. Schwarz, Wilhelm, Gemünden, Westerburg leicht verwundet. Arnhold, Max Berlin leicht verwundet, bei der Truppe. Rogalski, Paul Freienwalde, Rosenberg l. v., b. d. Tr. Schlereth, Peter Schlimpfhof, Bayern leicht verwundet. Miesterfeld, Karl Werbig, Lebus schwer verwundet.

1 e e

Ziebarth, Richard Bln.⸗Lichtenberg leicht verw., b. d. Tr.

Plotz, Bernhard Leitmar, Brilon gefallen. Mann, Alfred Ruhlsdorf, Barnim vermißt. Pokorny, Franz Tauschendorf, Mogilno gefallen. Gründler, Heinrich Bargen, Heidelberg leicht verwundet. Troschau, Friedrich Bockenheim, Frankfurt gefallen.

arres, Karl Liederbach, Alsfeld leicht verwundet.

ngel, Ernst Kamphausen, Saarbrücken gefallen.

3. Kompagnie.

Utffz. Fritz Müller Berlin leicht verwundet. Gefr. August Schmerfeld Herne⸗Gelsenkirchen leicht verw Miklas, Stefan Kempa, Hohensalza leicht verwundet. Quandt, Paul Kose, Stolp, Pommern gefallen. 8 Mies, Peter Elgendorf, Wiesbaden tödlich verunglückt. Holz, Gustav Czarnikau leicht verwundet. Weitzel, Wilhelm Kressenbach, Schlüchtern gefallen. Steenbock, Hugo Föhrden b. Segeberg leicht verwundet. Burmester, Hermann Hamburg leicht verwundet. Ahlgrim, Karl Fahrenholz, Meckl. leicht verwundet. Küpper, Wilhelm Essen leicht verwundet. Mühl, Emil Niederrad⸗Frankfurt vermißt. Braunshausen, Bernhard Perl, Trier leicht verwundet Ahrens, Hermann Walle, Bremen leicht verwundet. Eitler, Johannes Altona schwer verwundet. Haase, Oswald Mauer, Löwenberg leicht verwundet. Puppel, Leo Gr. Bartelsee, Bromberg schwer verwundet. Ibs, Wilhelm Junien, Rendsburg schwer verwundet. Duge, Ernst Sabel, Güstrow schwer verwundet. Raimers, Heinrich Kirchwärder, Hamburg l. v., b. d. Tr Noel, Mathias Dahlen, Lothringen leicht verwundet. Andersen, Gottfried Altona gefallen. Kuchel, Max Grommiberg, Lübeck leicht verwundet, b. d. Schlobohm, Karl Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr Frank, Lorenz Hamburg leicht verwundet. 8 Evers, Hermann Hamburg gefallen. Dreyer, Wilhelm Hamburg leicht verwundet. Wedemeyer, Wilhelm Neumünster leicht verwundet. Raudies, Ernst Szibben, Heydekrug leicht verwundet. Diehl, Joh. Stahlhofen, Wiesbaden gefallen. Schmidt, Johann Buweiler, Trier d. Unfall schwer verl.

Tr.

1 Pionier⸗Regiment Nr. 85. Pfeiffer, Otto, Garde du Corps (Stab d. I. Batls.) lowo, Samter leicht verwundet, b. d Derks, Gerhard (1. Komp.) Borbeck, Essen gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 48. Hermann Altengamme bish. schwer verwundet Laz. St. Vincenz⸗Hosp. Cöln⸗Nippes.

Wimmer,

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 48. Gefr. Kurt Thate Hohenstein, Chemnitz schwer verwundet. Gefr. Johann Schäfer Weisenau schwer verwundet.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII Armeekorps.

Utffz. Gustav Kelling Staßfurt, Calbe leicht verwundet. Utffz. Jakob Kaps Oberbiel, Wetzlar gefallen. Gefr. Rud. Klapper Heinzenberg, Usingen leicht verwundet Hosseus, Gust. Adam Wöllstein, Alzey leicht verwundet. Joh, Herm. Ludw. Haitz, Gelnhausen leicht verwundet. Fbling, Philipp Nierstein, Oppenheim leicht verwundet Wenzel, Philipp Kastel⸗Mainz leicht verwundet, b.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 195. Utffz. Otto Lorenz Boberröhrsdorf, Hirschberg gefallen.

Schult Warnemünde schwer verwundet. 85 7 , ₰†½ 19 b2o† Garre Holzwicke verwundet.

Pt

Hörde

Mittlere Minenwerfer⸗Gebirgs⸗Abteilung Nr. Krüger, Otto Frankfurt a. O. gefallen. Heinri Fr 8 M R E Nolte, Heinrich Jühnde, Hann. Munden gefallen. (Stürzpo R I „burn. S Al gefallen Stürzer, Richard Ronneburg, Sa.⸗Alt. gefallen. schwer verwundet. v AN eede

NWdn Staraern ürmn Ddg Dr. Statgarsd n

Moer Iiwansskh.

rIsBn

Landwehr⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. S.

8 4 8 2† 1 . 8 „„ 2 12b » 84 11“ Sv 8 Büge, Herm., Moltau, Kolberg. infolge Krankh. meinem Kr.

P

Fernsprech⸗Abteilung des VII1. Armerkorps. W 4 - ŃrE baeeenerneere

Limpens, Alexander Jernsprech⸗Abteilung Nr. 31 (Diviston v. Bredors). Lsckhr wmen

2 8 ¹ “* p 9 „. „„NII Huth, Karl Zerbst, Dessau leicht et

Feldstiegertruppe- Gefr. Otto Kuttert Bra Cöln einsele Krankd. Fuhrparkkolonne P.

H 1 8 Apgsosl Kanrgsen Schaffhauser, Josepb, infolge

„eearlk errrphwboennhs anmä— Krautb. Merrekkünens KIINNnd.

Armerkeres

ZWII116““ EWVLEIE“

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 4 des X. Nr. 114.

8 8

Magazin⸗Fubrparkkolonne

Ernst . „* 9!

3 IqIu6u“ I

Polkebn. Festungs⸗Fuhrparkkolonne Boyen des XX. Arurckerh 1 -RbN. K

8 8 on2 S †* 8* Paul Leo F† infolge Krankd. os 8..

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Mr⸗ 1 VreMüean- 8 K insolage Kuankd ASN W