1915 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

eutsche Verlustlisten. (B. 212.)

1, Johann Brücklas, Oberfr. vermißt. Kronawitter, Jakob Großarreshausen, Oberb. vermißt. 1 1 4. Kompagnie. 8 Schnellinger, Jakob Hemmelbof, Mederk. ernist r, August Wirth, Joseph Haselbach, Niederb. gefallen. Straubinger, Ludwig Stochet, Niederb. vermißt. rieger, Johann Hankofen, Nieterb. vermißt. 2 . 8 22 mgär 88 er, Kere Trenchelinger, vermißt. 81 h 12 Framn äF vermißt. av- peyer K. Buchner, Simon Pattendorf, Ni . vermißt. ipp, or Unterreuth, b. vermißt. 2 2. 1 8 2 Biebel, 88 h ehnae Niederb. vermiß. (ang, Jakob Hallerstein, Oberfr. vermißt. 8 Gefr. Peier Wäsch Rockenau, 8 leicht verwundet. 8 Eiwanger, Johann Schöfbach, Oberpf. vermißt. [FFämmermann, Johann Deschendorf, Mittelfr. vermißt. Gefr. Heinrich Rödelsp erger pever N Se. Feuerer, Johann Wolfseck, Oberfr. vermißt. Mayer, Alois Stadtambof, Oberpf. vermißt. San. Gefr. Friedrich Zipprich Wörth g. M. nterfr. vermißr. Fritz, PXaver Gstandach, Niederb. vermißt. Menauex, Paver Engelbarzell, Niederb. —. permißt. (GFeefr. Philipp Kinzler Wachenheim Pfalz Fefamgenscht Gallenberger, Georg Pföring, Niederb. vermißt. Meier, Ludwig Metten, Niederb. vermißt. Gefr. Friedrich Krebs Weiltingen, gʃ* in Gefangenschaft Gerstner, Karl Weißenburg, Mittelfr. vermißt. Mühlbauer, Anton Kirchberg. Niederb. vermißt. Gefr. Anton Heidecker Ansbach in Gefangenschaft. Goller, David Steinbach, vermißt. Mleier, Thomas Emsgaden, Oberb. vermißt. Gefr. Georg Klenk Ansbach . Gefangenschaft. Hadler, Alois Rudertshausen, Niederb. vermißt. Mleier, Joserh Göttlingerhöfen, Niederb. vermift. (Gerhart, Gustav. Hoof, Pfalz schwer verwundet. Hadersbeck, Ludwig Oberlindhart, Niederb. vermißt. Meier, Ludwig Leißlberg, Oberpf. vermißt. Mann, Jakob Oggersheim, Pfalz durch Unfall leicht verwunden Hartl, Michael Hengersberg, Niederb. vermißt. Meubert, Georg Markteinersheim, Mittelfr. vermift. Hofmann, Andreas Spever in Gefangenschaft. 9 9 aubne 8g Kruppach, * 2* 8 ie * a. 11 .'2. eenees vermißt. hr e ß. 6 vreaßen. 92 Efhnaensöah. Weigel, rg Friedrichsgmünd, Mittelfr. vermißt. igl, Anton Riedenburg, Oberpf. vermißt. rhard, —. „Unterfr. fangenschaft. n 8 Hei r“ sgmände Mitte 8. 8 1 ft, Karl Steinbühl, Niederb. vermißt. (Gurlin, Karl Wörth a. Rh. Pfalz in Gefangenschaft 2 velährlich 5 40 Anzrigenpreis für den Raum einer Hindorf, Otto Weißenfels, Oberfr. vermißt. NMNerb, Raimund Emsing, Mittelfr. vermißt. Menig, Joseph Allersheim, Unterft. in Gefangenschaft. Der Bezugspreis beträgt vierteljähr ½α . zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszei 8 Hirtreiter, Johann Lösmannsried, Niederb. vermißt. Sebald, Damasius Gairnnersbeim Oberb. vermift. Meinhardt, Andreas Bamberg, Oberfr. in Gefangenschrft Alle Postanstalten nehmen Hestellung an; fur Berlin außer 8 * —* 1 Anzeigen nimmt an: H. oller, Georg Sonndorf, Niederb. vermißt. 2 nberger, Georg Münchberg, Oberfr. vermißt. Rothenbach, Heinrich Kleinheubach, Unterfr. in Gefangensch den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Selbstabholer vSh die Königliche Expedition des Reichs⸗- und Staatganzeigers

4

8 8 8 3 †X nn 2 2

—V

t 2 . 2 Horneck, Alois Oberpöring, Niederb. vermißt. ermüller, Johann Aschersreuth, Niederb. vermißt. Scherer, Karl Speyper in Gefangenschaft. dition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. SSEIIINN in SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Horner, Michael Shernhöllnach, Nhens. se mißt. cherer, Johann Wursiedel, Oberfr. vermißt. Schnell. Friedrich Oueichheim, Pfalz in Gefangenschet. auch .“ N’. 3. I’ 1 Berlin „Wilhelmstraße 2 11 Huber, Ruppert Sallingberg, Niederb. vermißt. etz, Kontad Witzleshofen, Oberfr. vermißt. (Linn, Wilhelm Schopp, Pfalz in Gefangenschaft. .“ * S 3 K Wilhelm Floß, Niederb. vermißt. itzl, Max Achslach, Niederb. permißt. u“ Dahl, Otto Kaiserslautern, Pfalz in Gefangenschaft. „Heinrich Amorbach, Unterfr. vermißt. ichl, Heinrich Gottmannsberg, Oberfr. vermißt. ([Barth, Karl Erlenbach, Pfalz in Gefangenschaft. 1 1 1 li Di Kopp, Kaver Untermittendorf, Niederb. vermißt. iter, Joseph Kamm, Niederb. vermißt. „Bungert, Alfred Mannheim, Baden in Gefangenschaft. No 193. Berlin, le Lukas, Anton Dettenkofen, Niederb. vermißt. tenberger, Georg Weiboldshausen, Mittelfr. vermißt. Hörau f. Peter Irheim, Pfalz in Gefangenschaft. 8 2 bAHRAbe-e el, Dietrich Mecklenreuth, Oberfr. vermißt. mtmann, Otto Würzburg in ( haft. 8 u lat, Professor Dr. Nitter 2 G ng e Höchstpreise für Er⸗ er, Christian Habd⸗ 5 Z f 3 . 8. ö hm hdhen 8E“I“ en Gefangenscheft. Inhalt des amtlichen Teiles: ö Sesech, nn 1 E. Pesgk ööö J1.“ aus, Nickel vom 15. Juni 1915 Reichs 8 Sebastian Fis Niederb. . t 9 . erfr. in Gefan Seelig . L S.: is ngenasienaFsacnh Cbe. e— ermift en 3, Ko⸗ 8. eae⸗ Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Rittern des Ordens pour le mérite für Wissenschaften und E 1915 außer Kraf EETbö.“ (Gehrlein, Eduard Neupfotz, Pfalz d. Unfall leicht veieht . Ordensverleihungen ꝛc. Künste sowie 8 EIEöö— Fw. 13. August 1915 8 ehl, Geom Darsden, Sberf, vemßt. vFeet. 5. Kompagnie. b Deutsches Reich. den Historien⸗ und Porträtmaler, Professor Heinrich von Berlin, den 13. .

etzlmeier, Andreas Mitterstetten, Niederb. vermiß S R 18 . 8 iimn Wien, den Professor der Histologie an der Uni⸗ b 11I11““ 2 Bekanntmachung, betreffend die Außerkraftsetzung der 8 g Ancsl Mhaprid Süeaghs Ramön y Cajal und den Pro⸗-⸗ Im Auftrage: Richter.

ar z, Geora Bapreuth vermißt. 4. Pionier⸗Bataillon, Ingolstadt. b- machung über die Festsetzung von Höchstpreisen für Erzeug⸗ 1 Aügr. der Universität Groningen Jacobus 8 8 8 8 8 b essing u ini 28 der Astronomie an der Universität G. gen 2 * 8. 1 E-ESerir N. ecss dac n Oblt. Emil Jakob München inf. Krankh. gest. 22. 7. 15. aus Kupfer, Mesfing und n zu auswärtigen Rittern des Ordens pour h 18 g1, us Groh „Oberfr. nißt. 1 tmachung über die merite für Wissenschaften und Künste zu ernennen. 8 e 2 . d“ 3 Ab 2 1914 und der Bekann 5 lJe mérite für Wissenschaften 8 8 8 9 Michael Grünhammer, Oberpf. vermißt. 11“*“ zeugnisse aus Nickel vom 15. Juni 1915. Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ weise Verwaltung französischer Unternehmungen,

£980c—

1

ustag, den 17. August, Abends.

Mitterreiter, Kajetan Wallmering, Niederb. vermißt. agl, Otto Großersdorf, Niederb. vermißt.

Ostermeier, Otto Agelsberg, Oberb. vermißt.

Paul, Heinrich Asch, Böhmen vermißt.

8 faffin ger, Joseph Auerbach, Niederb. vermißt. lank, Bartholomäus Tölz, Oberb. vermißt.

Pfeiffe r, Joseph Neunstetten, Mittelfr. vermißt.

Riedlmeier, Otto Mörnsheim, Mittelfr. vermißt.

Trübswetter, Alois Kasing, Oberb. vermißt.

Rupp, Wilhelm Jettingsdorf, vermißt.

ves nih er, Anton ⸗— Schmellnricht, Oberpf. vermißt. eitler, Jakob Martinlamitz, Oberfr. vermißt.

4. Kompagnie.

Ltn. d. R. (13. Inf. Regts.) Anton Wihrler Weiboltshausen, „Mitittelfr. vermißt. 6 .d. R. d. Inf. Joseph Reiter Landshut vermißt.

fz. Paul Stöcklein ECichfeld, Unterfr. gefallen.

ffz. Hans Mader Neusohl, Niederb. leicht verwundet.

SSSSSSSS

280SSUA*ARrn:

422 8—

1, Soseph. Eifersdorf, Oberpf. vermift. GFGefr. Karl Weigand Stadtlauringen, Unterfr. leicht vem. Bekanntmachungen des Ministeriums für Elsaß⸗Sothringen, be⸗ 1d Interne. sdet. Mäicaer 8 Weeahaer, er⸗ Mfr. I. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 2. treffend die zwangsweise Verwaltung französischer Unter⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst 5 vom 26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist 8b die folgenden 1 5. Reserve⸗Kompagnie nehmungen. Ln eöniglich württembergischen Generalmajor von Hof⸗ Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden:

g, Georg Hirschling, Niederb. vermißt. Mairiedl 8 *Das Oberb 4 icht . Berichtigung, betreffend die der Gewerkschaft Lohra erteilte dem Königlich württ 3 ehrdioision, die Schwerter n hmung idt, Thomas Sparneck, Oberfr. vermißt. EC11““ Joseph. Dachau, Oberb. leicht verwundet. ö1““ acker, Kommandeur einer Landwehrdioision, Schwert v 101. Liste. ffz. Andreas Baalß Nürnberg, Mittelfr. ißt. „Martin. San. Sold. Fröbershammer, Obfr. Heider, Georg Nördlingen, Schwaben leicht verwundet. Beteiligungsziffer. 8 8 jchs⸗ 8 8 rden zweiter Klasse zu verleihen. 8 8 ffz. Iohang Siezer— Carlsgrün, 5 111 . Schick, Lorenz Oberteisendorf, Oberb. leicht vermwundet. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 107 des Reichs⸗ zum Roten Adlerorden z fz. Max Atten berger Sonnberg, Niederb. vermißt. Vogel, Joseph Flammried, Niederb. vermißt. 1 1“”“ 11“ Sagt e leicht Ses Gesetzblatts. 8 1 8 bt: Kreis Forbach. Gemeinde Hellimer. ans Büchl Förnbach, Oberb. vermißt. Vestner WWeee et. Erste Beilage: 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hofgut Ackerbach, Land und Wiese (109,83 ha), 1 Lag g 1 IZ1 Weohtr Ioesb Zehela Neg,h 1 8 Isrhe, is8ö . Personalveränderungen in der Armee und der Mette⸗ dem Regierungsrat a. D. schmidt, bisher in Allen⸗ Füsem Rothof, Land und Wiese (14,66 ha). 3. Martin Liedi —. Riederwöhr, Oberb. vermißt. s(Werner, Jahob Sberwöhr, Oberz. vermßi. . 114. Reserve⸗Kompagnie. ntsetebe önigreich Preußen stein, den Roten Adlerorden vishaeelasse,- feninspektor a. D Kreis Chateau⸗Salins. Gemeinde Alaincourt ffz. Friedrich Loy Wilhelmsdorf. Mittelfr. vermißt. Werner, Johann Waldmünchen, Oberpf. vermißt. rr, Friedrich Westheim, Mittelfr. schwer verwundet. Königreit Preußten. 2 ab dem Rektor Letto in Bres⸗ vn Hahtar Rasort in 9,51 ha Pachtgut. 6. Hans Stoll Ilmmuünster, Oberb. vermißt. Windorfer, Matthias Moosham, Niederb. vermißt. fl, Johann Radmoos, Niederb. schwer verwundet. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Schall in Auerbach, Hessen, Buchha . -. 8 Utffz. Tobias Rummel Linden, Mittelfr. vermißt. Winter, Max Lindberg, Niederb. vermißt. 1.““ erdel, Emil Jockgrim, Pfalz schwer verwundet. sonstige Personalveränderungen. Berlin⸗Lichterfelde, dem Oberbd stenten a. D. M 2 n. Utffz. Fritz Bauer Störzelbach, Mittelfr. vermißt. Wermuth, Johann Zandt, Mittelfr. vermißt. Staudt, Johann Schweinheim, Unterfr. leicht verwundet nowski in Dortmund und den nbahnwerkmeister a. D. 7,65 ha Pachtgut. 1 1 t fr. e . 1] S Reheihen 1u.“ Wolfru 9 Fenn⸗ Süenfesbnc 8 2. Tandwehr⸗Pionser⸗Kompagnie, I. A. K Mischel in Letmathe, Landkreis lohn, den Königlichen ö“ Gemeinde Lemoncourt. Fofeph Eimann erger, Muhlholz, - Weinzierl, Ludwig Geiselhöring, Niederb. vermißt. I 22 8 d. ehhsn 8. rden vierter Klasse 2 ha .Fritz Fuchs Regensburg vermißt. Wittenzellner, Georg Zuckenried, Niederb. vermißt. Utffz. Joseph März Raisting, Oberb. tödl. verungl. 30. 7. 15. nachun G Kronenorden 8 , ; 31 enfeld den Adler der Gemeinde Delme. fr. Poseph 1“ 8e . 1. 8 Matthias Eettmannsdogf. 1“ EGSefr. Georg kiskend,h. * z7 Gundelfingen, Schwaben Kl 1““ Len 8 ö“ 888 Seren Fesertee FNE. . 0,52 ha Wies⸗ htttz efr. Faver Gobmeier Triching, Niederb. vermißt. Zeitler, Johann Schönbrunn, Oberfr. vermißt. 11“ erunglu⸗ . 7. 12. rund des § 2 der Kaiserlichen Vero G Inhaber 9885 e— 1,10 ha Wiese. .Georg Hofrichter Schlüsselfeld, Oberfr. vermißt. Ziegler, Michael Fetten n Niederb. vermißt. Schachlbauer, Johann Reisbach, Niederb. d. Unf. J. verl 31 Srf en betreffend das Verbot 1) der Ausfuhr und dem städtischen Betriebeverwaltungsguchhalten Neugehauef bstna i fr. Erhard Hager Hof, Oberfr. vermißt. Zimmerer, Karl Schlickersgrub, Niederb. vermißt. Lettner, Stefan Oberfinningen, Schwaben d. Unf. I. verl. Durchfuhr von Waffen, Munition, Pulver usw., 2) der Aus⸗ in Breslau, den Oberbahnassistenten gas E11“ ss Engel, Fehann.— Die menderf, Sberd durch Unf Feicht vefat I. ahe ceh äüechiahs een. doläsalceh. a bet 28 e esessnlehesaästaaaüagaäsaahahhaea”—0—”—- . Georg Prüflinger Schwabstetten, Oberpf. vermißt. rm⸗ 1esihüttat ü 1. Summerer, Franz Wildenwart, Oberb. d. Unf. J. verletzt, vn agtsgallllt 6 v gawensih as des KrienenLarfe ur 8 51 A h 8 . 8 Neres, aerbkr zet SIhtt nel⸗ F berttigt. S . gee jiss 1 bei der Truppe. 11n 1 ge 1““ 1 5. und 2 suhr v ] b— 88 Wachseren 8. orstehenden Pachtgüter ufw. gehören . tee.. Michael Vogel gardorf, Niederb. vermißt. . . 6.5,r . 5 8 28 28 2 8 8 2 .,er. 1 hae . Früre 8 866891 3 4 * 8 . 8 8 Wach 2 Bresson in Radonvilleis des ustav Bastie z Hans Walbrun Rosenheim, Oberb. vermißt. s Schirl, Georg inf. Krankh. gestorben 10. 2. 15. 2. Pionier⸗Ersatz⸗Kompagnie (1. Pion.⸗Batls.). Verband⸗ und A 3 tkeimilleln usrw., beinge te mqPech. Üdee wWuame, Feüenrem. S 432 307 651 569 er ac stu E f audwig Brosan aus J g 5. Zt. in Delme fr. Hugo Widmann Nittenan, Oberpf. vermißt. 85 eF. Infanteric⸗Batai Vass Hieß, Georg München leicht verwundet. 7 22 öffentlichen Kenntnis: 1 dein Ueh e erae Ehente. 413 974 ß601 515 der M he. eE175 def eo- 2 8889 A 8 rernäßt ißt 9 9 .“ 8 Se SDaibl. Zoseph München leicht verwundet. a wird verboten die Ausfuhr und Durch⸗ Besen en das ee. . d.V grenhe. 48. jgert ghurg. den 7. August 1910. 8* 8 0 eph 2 e e 3 .* 8 848 8 0 28 8 82 . 2 2 4 9 5 92 b inj GC 322 thri Gefr. Vaptift Frem 8* 8 Arn dnhe gh. Dbgrpf. . Scharnagl, Johann Kagern, Oberpf. schwer verwundet. Militär⸗Eisenbahn⸗Direktion I. fuhr von: 1 Ernt 1“ Hausvater a. D. Hän sr. in Cfeehöhrhaffnena. 8. Sto bn aa üisSv für eder aes Sns Ri Schmidt, Peter Wettstetten, Oberb. leicht verwundet. . 8 IWerndle, Johann, Bahnw. Greding, Mittelfr. inf. Kran⸗ 1) Baumwolle, roh, auch gereinigt, einschließlich 8 diener a. D. Kaiser in Berlin, Sh* 8 Röhr in Dort⸗ 8 8 Abtei ung des I 3 Wimmer, Alois Oberbeutelsbach, Niederb. I. verw., b. d. Tr. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Regensburg I. gestorben 5. 5. 15. abfälle von roher Baumwolle (Linters), au c Dohrenb usch in Mülheim (Ruhr)⸗Saarn, R. Olp den ““ Cronau. Ade rbauer, Franz Parschalling, Niederb. vermißt. 2. Kompagnie. 8 8 wanxeer. - 5 2 ; reinigt der Nrn. 28 a /b des Statistischen Wasenvazetch. mund und Wagner in Altenhundem, Kreis ·O 59 Pe. . Amesöder, Georg Gunzenhausen, Mittelfr. vermißt. OSttl, Joseph Hohenburg, Oberpf. tödl. verungl. 30. 7. 15. 1“ Millitär⸗Eisenbahn⸗Direktivn MUM. nisses; Baumwolle, bearbettet, Söö“ 16.“ Eisenbahnrangiermeistern a. D. G rimmenstein kir 8 und E4““ illeri i Z 1114““ wolle, auch mit anderen vülentlichen aus chließ⸗ Landkreis Dortmund Hollenberg in Gelsenkirchen und Bekanntmachung. Buckel, Johann Reutern, Mittelfr. permißt. . 11. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg. 1 ner, Konrad Polling, Oberb. I. verw., bei der Truppe tiersschen Spinnstoffen oder Gespinsten, v11b15121 Eisenbahnlademeister uW. D. Berlinger, Andreas Kirchberg, Niedetb. vermißt. Leichte Munitions⸗Kolonne II. E ich Seide, gemischt, Waren aus Baumwollen⸗ Nieland in Barmen, dem Ln veis Dortmund, dem Auf Grund der Verordnung, betreffend die z Bergmann, Hans Thürstein, Oberfr. vermißt. (Wander, Friedrich Dörrenbach, Pfalz d. Unfall schw. verw. Militär⸗Eisenbahn⸗Direktion III. espinsten, abch, gemischt mit anderen pflanzlichen rogne Strotmann uff ö d. Kuschnerus in Hagen weise Verwaltung f ranzöͤsischer Unternehmungdie Blöchinger, Johann Zwiesel, Niederb. vermißt. * 1] 8 Horndasch, Johann, Rang. Buhlsbach, Mittelfr. tödlich stoffen oder Gespinsten oder mit v 8 48 en Eisenbahnwagenaufseher ma jinaufseher a. D. Rens in vom 26. November 1914 (⁴SBl. S. 487) ist für dnet Baumoöiüst 2 Paul n Fchalfrabof, Mittelfr. vermißt. 12. Feldartillerie⸗Regiment, Landau. verunglückt 29. 4. 15. Beimischung von Seide, bder eangrfcns Fbre⸗ ¹ 398 i. W. Eisenbahnmagazineisenbahnweichenstellern a. D. folgenden Unternehmungen die Zwangsverwaltung eser. net a , Michael Hennhofen, Mittelfr. vermißt. ; 1. Batterie. . sdez Unterabschnitts C des 5. Zolltarifahschnitis (eer. Emmerich, Kreis Rees, den e. 9898 S2 8, Joheem 88 NI Mittelfr. Schulz, Karl Feilbingert, Pfalz inf. Krankh. gest. 19. 5. 15. Armierungs⸗Bataillon Nr. 4. is 469 des Zolltarifs, Nr. 4382 bis ö8 Textor in Siegen und Tillmann 8” EE worden 108. Lige. Sie et. Frledtich Fe bert rpf. 21. Feldartillerie⸗Regiment Utffz. Si H ] mp Klntes 15 8 Fall leich 8 Warenverzeichmien) e dem Eisenbahnrottenfübhrer ö“ g Rutsch mann Kreis Altkirch. D „Friedrich Karlsgrün, .— vermißt. . z 5 . ffz. Simon Heeg Rottenberg, Unterfr. du nfall lei (Eigen⸗ und Lohnveredelung); rtmund, dem - 11“ 5 Dengler⸗ Käver Untexvarkstetten, Niederb. vermißt. III. Abkeilung Stab. verwundet, bei der Truppe. . 2) Porsellenerde (Kaolin, Cbimnaclap) auch gebrannt, gemnahh,g venndereis Düsseldorf, dem Hilfsbahnhofswächter Städtischer Hausbesit. Edes, t Jakob Draxlried, Niederb. vermißt. .““ Bischl, Johann Weilheim, Oberb. leicht verwundet. Baer, Joseph Colmar, Els. schwer verwundet. oder geschlämmt, Chamotte⸗ und Dinasmörtel der r. 4 85 Zi mos in Elberfeld, dem Nachtschutzmann a. D. 8 Gemeinde Altkirch. 8 Endl. Johann vasehestng. Nüiedes vernit. 7. Batterie. Feinn, des Zolltarifs; 290 des Zall; ih lten n Patzer in Zeitz, den bisherigen Eisenbahn⸗ Hausbesitz Schloßgasse 18 der Erben des Durthaler in Marseille Eife 208 vveZ 8* t Burger, Walter München verwundet. Fr 1 mmei 1 en, Ieseph schwer verwundet. 8 3) Boraxkalk der Nr. 236 und Boracit der Nr. 280 de shhac 88 Wirb in Witten, dem bisherigen Heaae 2 Bnegermeister Brunner 9 Aiit. c), ö I1 EE1.““ 2ld, Oberb. vermißt. In bberpf. v det [Kahn, Willy schwer verwundet. tarifs; chlossern Kä⸗ 1 e⸗Borbeck bei Essen a. d 6 oßgasse 16 des Fabrikanten Franz Gilardoni in Eppsteiner, Alois Aufhausen, Oberpf. vermißt. Pongrat, Faver Stieberg, Oberpf. W114“ Ringelmann, Kaspar sch 4 it), roh, auch umgeschmolzen, Montan⸗ Eisent reher Viebahn in Berge⸗Borbeck bei Essen a. Hausbesitz Schloßgasse 8 Ertlmeier, Johann Kleingundertshausen, Niederb. vermißt. 8 8. Batterie. . b We 1 Johann desgße d Erf bgö. v 4) Srggche Sokas 8 kohlenbttumen der Nr. 241 des Eisenbahnd 5 igen Eisenbahnschreiner Sander in Mülheim (Verwalter: derselbe). 1 Fromm, Johann Rasch, Oberpf. vermißt Peter. Jobann Greßetzenberg, Oberpj. schw. v. gest. 4. 7. 15. Althaut. Peier lescht verwunder I Kühr. 68 dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter Straßburg, den 11. August 1915. Fj X 2„ 2 6 ; 292. 8 8 8 8 4 9 8 Zo 8 7 88 9 1 -“)2 n 8. 94 ““ 8 2 8 85 8 E 1g. Referve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Halter, Albert Steinbura, Els. leicht erwundet. 5) Abfallauge von der Eultzehstoffbereibong, Ber offhalchen ö in Lankern, Kreis Borken, das Allgemeine Ehren Miinisterium für Elsaß⸗Lothring a chee/ Anaeeie. Cencegen 8s 1“ Nepa Pulggs aeshe e. Keicht verwundet, bei der Truxge. und anderer der Nrn. 384 b und 390 b des Sta d 6 Abteilung des FFenemnx. ank, Heinrich Selbitz, Oberfr. vermißt. . 81 keres ennisch, Georg Reichenberg, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr. Warenverzeichnisses; 8 13. ärt D. Morgenstern in Fürsten⸗ J A.: Nelken. lammensböck, Jakob Gachenbach, Oberb. vermißt Freiberger, Ludwig Bayreuth leicht verwundet. 8 Warenverzeichnisses; z der Nr. 485 des Zoll⸗ dem Hilfskasernenwärter a. D. More 2 8 eze. hta er dsr s Hanf und Flachs der Nr.⸗ em F ehe⸗ isenb denarbeiter rimmler, Adam Ahornberg, Oberfr. vermißt. Landsturm⸗Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 1 Reserve⸗Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung Nr. 5. 88 EE“ 8es Sratiesscher Warenverzeichnisses; walde, Kreis Lebus, dem bisherigen Eisenbahngüterboden Guts⸗ 1 Gekg :nns 8 Eenne Fösbetzanb wecgst. 22. Datterie R E1111 2) Wollgegen. Futterflten, Füüögeson arif sonstisgn Fühes Becmgan an 8 r orhtel Landkreis Graudenz, Bekanntmachung. 1, atz Ebenöd, Niederb. vermißt. . 1“ ing, Ludwig Schwarzenthal, Oberpf. tödl J. 23. 7. 15. . ans lle der Nr. 514 des Zolltarifs und 514 b ichtwächter Vetter in Klein „Le 1 Grabmann, Karl Berching, Oberpf. vermißt Buhler, Joseph Ruck leicht verwundet. 11“ aus Wolle de isses: nachtwächter T ichen in Bronze sowie ind der Verordnung, betreffend die zwangswe se Gerstl, Taver Hankofen, Ni⸗derb. 5 . 3. Batterie. Etappen⸗Kraftwagen⸗Munitions⸗Kolonne 4. 8 Statiftischen Warenrerfeichnisgh ,, Kapseln, Röhren, das Allgemeine Ehrenzeichen in zmn .1 Ersatzbataillon des E französischer Unternehmungen, vom Geihehreeh „Georg Aich, Mittelfr. vermißt. WRoth. Hermann Weimar, Sachs.⸗Weim. leicht verw. b. d. Tr. Oblt. a. D. d. Inf. Hans Reperdys Zwiesel, Niederb. ver Fehamsegneg Piatten, Düsen und anderen nicht als Steine Oberlants gceg Friedrich I1I. (2. Schlesischen, 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden d 1 2 . sewanh. Eeiedesbe,eegvermißt. . b 1. Tandsturm-Batterie, III. A. K. wundet, bei der Truppe. zu bezeichnenden ora .ee ö b e 8 dem Leutnant Gottlieb im Infanterieregiment Unternehmun gen die wangsverwaltung angeordnet worden: Hofmann, Joseph Freihausen, Oberpf. vermißt. Fritsch, Martin Pondorf, Oberpf. leicht verw., b. d. Truppe. Feldbäckerei⸗Kolonne 1, II. A.⸗K. 1 8 .vs EE“ 725 des Zolltartis; 9 Nr. 363 die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 103. Liste. 8 1“ e 1. Fußartillerie⸗ Regiment München (Neu⸗Ulm). Zettlein, Franz, Mürsbach, Unterfr., inf. Krankh. gest. 10. 7. 15. 8 9) Rohkolben zu doppelwandigen Hohlglasflaschen (Thermos⸗ Kreis Straßburg⸗Stadt. EE“ durg, 9. vermißt. 38 1 3 8

Haunrieder, Xaver Moörnsheim, Mittelfr. vermißt 1. Batterie. 8 Feldbäckerei⸗Kolonne 1, III. A.⸗K 1 und anderen Isolierflaschen). 4 XII. Nachtragsverze 6b Hofmeister, Johann Thundorf, Niederb. 8 Ochtrer, Gest. Crh. . . . a bbbo11“ ““ b Das Verbot unter I Ziffer 1 dieser Be annt⸗ Sg 88 Städtischer Grundbesitz. Gemeinde Straßburg. Lofmann, ghschard Nenömreuig, Wbefe vrenltke. Bi- K..e.rln.M.EerLr.tercte Zerr , Berk-n re 91102P.E m es Weckt sich nicht auf Baumwollenzwirne alee AAt Deutsches Reich. Bnelns⸗ Svabangden des Bergingenieurs Kehren (Verwalter: des

Hornauer, Karl Zinzenzell, Niederb. vermißt 1b 2. Fußartillerie⸗-Regiment, Metz. Sanitäts⸗Kompagnie 1, I. A.⸗K j h für den Einzelverkauf, Eisengarn, Häkel⸗, machun g Bürgermeister der Stadt Straßburg). Hierl, Javer Ried, Niederb. vermißt. 3 1. Batterie. Utffz. Sebastia⸗ ““ 8 SE Aufmac ungen 9* Haarnetze, Spitzenstoffe und Spitzen Bekann ) 66 . b Bürgerme Ir;; St“ ““ utz, Taver München schwer verwundet. 1 1 Spitzen oder Spitzenstoffen, Stickereien auf über die Festsetzung inium vom 8 88 8 11“ v11““ . u u Breinemode, Heüriefr gefal. Schrank, Joseph Kringell, Niederb. schwer verwundet. E See und dee cha Grundstoffen, nisse aus 88 I über v1X“ ennnl se ütnezais get a ie 5 88 evre a veus s 856 1 Simon B. lohe, Afr. gefallen. se Ssc Faa; - je. 28 De; t I g e ton Zabern. 1 . Hans Wunsiedl, O vper S 8 2 8 8 enannte Baumwollenspan erie 28. Dezembe 1 8 1 8 9 el vom Kan 8 8 88 hettgegnee. üeh Sexe FaF. noft; . vermißt. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 301. Nordeck 3 I. vern. . 1“ 9 wird das Verbot Aüe Ausfuhr die Höchstpreise 5 s Nick 2,20 S.e krheten des Haüise Marie August Hergeg ieisben. Jolifier, Exhard Nürnberg. Mittelfr. permißt Utffz. Sirtus Landauer Tuchenbach, Mittelfr. d. Unfall schw. v Dr stralischen Opossumfellen. 88 professor in Paris (T Kemnitzer, Michcel Hof, Oberfr. vermiß Lißner, Engelb. Pf 1.. Dkeh . Fvüt de 856. 15. Feld⸗La Nr. 5 . und Durchfuhr von auf 8* v1“ 13. August 1915. Hemeinde Monsweiler. Kirs chenbauer „Lorenz 189 SeregSrsdemn Bherff vermißt. Süeeena- ea. Bauer, Leopold ee,eee. tas e⸗ S. 16“ Berlin, den 17. August 1915. * 81 über die Höchst⸗ 1 Acker und Witwe Provot, Karoline geb. Jacob I“ 81 I“ Niederb. vermißt. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. 1] Der Reichskangeer. Wu“ altes Messing alte Bronze, Rotauß, 5 (Erben, Zabern St. Di, Alberschweiler (Verwalter bie Krögl, Aam Stecherer, Oberfr. vermißt. 4. Batterie. S SS i:m Auftrage: Richter. reise für Kupfer, altes g, Bronze, 3 es Kraus, Joseph Stöffelhof, Niederb. vermißt. Hahn, Wilhelm Bettenfeld, Mittelfr. schwer verwundet. 8 (Schluß folgt. 8 Im 87 e ..“ Nickel, Antimon und Zinn 5 8 d. 10. Deteneber Straßburg, den 883 August 88 thringen 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 501) bestimme ich: Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.

1I Ieegh, 5 e 82 vermißt. . Fiomier Barailon. Münch Else Klosercever, Nie 8— EE1’1“ ädi 1 tmachung über die Festsetzung von Höchstt Abteilung des Innern. Klostermeyer, Nikolaus Piering, Niederb. vermißt. 2. Kompagnie. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst 8 das eee sat aus Kupfer, Messing und 8 J. A.: Nelken.

Kuffer, Geora Enazelfelden, f. vermißt. Ettenberger, Karl Aichach, b. leicht verwundet. Berlin SW Wilbelmstraße Nr. 32. 8 den ordentlichen Professor an der Friedrich . Müninm vom 28. Dezember 1914 (Reichs⸗Gesetzbl.

zvorsitat ; b rat Dr. 2 Universität in Berlin, Geheimen Regierungs in S. 551) Fe zuiali S i/ München

und den Direktor der Königlichen Sternwarte inch 8 G“

AâAAoAAOGAGG —☛ο8ꝙ8 8ꝙρ☛ ρ 8ꝙ8

Ländlicher Grundbesitz.

8260

AD; 9