8. 8
* ““
Pustau (II Hamburg d eeeeeee ““ . 3 . 1 80 S.g. &. Do uüvtarcg der Lmdn. Kas. (aMan) kett. ae. Jan 1018 ehe d. an;e⸗ggnh. nh. 1Xg. sen Gamtg,., BHerlin, 1E. ganst prodar emn Z““ 8 Befördert; die Offizieraspiranten des Beurlaubtenstandes: a 2 avensbura), Vtzefeldw. im Landw. Inf. ÄMIJR. B 117. rodu Steckbri 1 85 11“*“ 8 — e“ — ie Offik 8 112 2 Insf. R. getale 33248] eckbrief. und sein im Deutschen Reiche befindliches/ 14) Militärpflichtigen Jose Au . ; 2 Leutnants der Reserve: Rueßz (1 Hamburg), d. Inf. Regts. Nr. d1 Ted2ch un, d1 haneeg, ger, Enen⸗ Ä 8 er 8. Gegen den unten beschriebenen Kraft. Vermögen mit Beschlag — Sesn vchd ier, 2 am 89 8 Pen -v L-b.1 Ne.18,,9neg. 42 8122 . g. Fuhrp. Kol. Nr. 7 XIII, zum Lt. d. Res. fahrer Otto Joseph, welcher ftüchtig ist, Kiel, den 10. August 1915. Grandfontaine, Beschluß vom 10. 8. 15; bhalts, freigesprochen worden ist, ist durch stellerin und von ihr angenommen. Der ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ Gericht der I. Marineinspektion. 15) Militärpflichtigen Ludwig Farnert, den Gerichtsberr am 19. Juni 1915 be. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert,
jetzt bei d. 1. Ers. Masch. Gew. K . . (Mänster), d. Feldart. Re Xat d. IX. A. K., Bleckmann d. Train⸗Abt. Nr. 13, Stähl b i⸗ 1““ 2 Feldart. Regts. Nr. 9, jetzt bei der II. Ers. Abt. wachtm. in d. schweren Prov. Ken. hPee. is Großhandelspreise für sekartoft, uücht — Vergehens gegen §§ 64, 69 — stä ätes 3 — 8 8 erliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermitkaaffel⸗ — G B8. — veehagt Es wird [33262] Fahnenfluchtserklärung onn 82 88 8 2 gatlot weicen, bilen Et v een. 8228 . — 8 2 vee. — u. . 252 ß v .15; er er mobilen Etappen⸗ 22. März „Vormittag r. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11,
dieses Regts, Hübener, Philippi, d. Fel — b Reats. ener, P. 8 dart. Regts. Nr. 60, Trat fgeb.; A 8§ jest bei der I. Ers. Abt. dieses Renus., Lüthe (Stenzaul), iegt à. ns 18 Ausgeb.; om ern 60 IbI ane. üthe (Stendal), jetzt b. zu Leutnants d. Landw. Inf. 2. A 8 von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebild dng 2 1 aie g0, 1220e erehaah, e ber 8 j 2. Aufpeb: die Offizierstel. Bebentae lin gebildeten Stä cht, ihn zu verhaften und an die d Beschlagn 8 1 t 8 hns e. & Eb.Se elsene.e. g. uest Auer (Alfred), Eberle (Hermann) (Hall), Hasen⸗ 1915 folgende 1üI in der Zeit vom 12. bis 84,1 eaübste Mlilitarbehorode abzulief und Der Belchnas —x,ö— 8 deeen Jahreafc- Sehgehn —. kommandantur 11 I. 4 1 8 9 e sn denes Zeesself Sendag⸗ e en, Censeh de d16,n⸗e ⸗Wessn Pn ee⸗e ee g 16 gute. gesunde neue Ware. hierber Nachricht zu geben. Jürgensen von der 2. Komp. Matrosen⸗ sowie der 88 356, 360 der Vöüliegestraf⸗ 33257 vseresgnes befe gecenben graleoen 88 6. 8 .. äths, de g. ge,8⸗ en.g 1s Fngene öö [ 12,00 — 14,0028 Soldau, den 6. August 1915. apteilung Süd, geb. 7. 7.1893 zu Haders⸗ gerichtsordnung die Beschuldigten für 8. 1q Gericht der 27. Divist E28 ——— üe eg 8. 18 “ Fers ,ö Sne e. 4 28 8. Kab. 2. Aufget. Frank Die Nachfrage Ee⸗ree 22* Tabanen⸗ üSe 1-naa. 4 Gericht der Etappenin pektion Gallwitz. leben, wird auf Grund der §§ 69 ff. fahnenflüchtig erklärt und ihr im Deutschen nüh 11. März 1905 che. “ seren Kraftloserklärung er⸗ 8 8 1ebg- eg — 2. una Eh. Steriee on Lendi. Pier fairen enee. se ee e hese heee 8 8 eene sowie 88 8 360 g befindliches Vermögen mit Beschlag 5—2 gegen den Musketier (Sold. Bad Nauheim, den 7. August 1915. 8 1. * — r fiz. S 5 8 .öu 2. 2 . S e. Mili richtsordnun ur nen⸗ .-. 128 . upp, Offiz. Stellvertreter im Ers. Pion. B. Nr. 13, zum — EEE 2 flüchtig erklärt und sene im Drutschen Erraßbura 1. Els., den 31./7., 2 /8., ese. se bögggn de, Ihnswat ng .₰ „Sta 8 Haat 8 , Rei — 5 zög 34 H 9.7. r2 7 b 8. . 5 12- — Q 2 2 K⸗ 1 m 73 ecm, Statur an acle: blond, Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag 3./8, 7 8, 10 8., 11./S. 1915 nahmeverrügungund Fahnenfluchtserklärung (33218] Aufgebot.
Körner (Lingen), jetzt b. Ers. B. d. Res 8 8 Dankert (Rostock), jett b. Ir. Frf. B. d 5 Restg. Nr. 76, Feldw. Lt. 8
c. zu Leutnants der Landw. Ins. 2. Aufaet Regts. Nr. 89; Befördert: zu Hauptleuten: Hudelmaier (Calw), O Kursberichte von auswärtigen Fondsmär dee Nase: gewöhnlich, 2 —
(Aarc), segt b. Grf, B. d. Re eß, Renes Zir Fe. Panfen. de Zaft Nggta. FLA;. 9 19n), Sen. 5 07 rdesanae Fever., (r. Z,e. n. de — belat., d.,n 10. Avaust 1915. Gterehno. uühd 887 Pena ven 8 888 M.⸗Str⸗G.⸗O. Zie giema Halh un Halug, Ges. m.
Nr. Tar gart), Oblt. d. Landw. Inf. 1. Aufgeb⸗, im Res. Inf. R. 4 % Japaner von 1899 66 34, Se, Senflltaner von 1385 - Fesite. Dülen o he. . Sproche Gericht der I. Marineinspektion. (133274] Fahnenfluchtserklärungen. Ulm, den 12. August 1915. 5. H. zu Erndtebrück, hat das Aufgebot
1— o Portugiesen —,—, 5 sächsischer Dialekt, Besondere Kenn⸗ In der Untersuchungssache gegen den K. Württ. Gericht der stv. 54. Inf.⸗Brigade — 8 geaaseen; —
1 vom 15. Januar 1915, ausgestellt von der
Goos (I1 Bremen), jetzt b. Ers. B. d. Res R Schönk —2 z. Ers. B. d. Res. Inf. Regts. Nr. 90, r. 121; chönborn (Flensburg), jetzt bei d. Inselwache Sylt, Völsing Rüder (Reutlingen), Lt d. Res. d. G von 1906 —,—, 4 ¼ G% Russen pon 1909 74 78, Baltimore udh „Lt d. Res. d. Gren. Regks. Nr. 128, im b s4t, Baltimore.n e0h, feicen. —, Kleidung: Lederarzug und (33261] Fahnenstuchtserrmäxung ) Ersatzreserwisten Eduard Eilfa, ge⸗ Ferma Rudolf Birkelbach in Al Firma Rudolf Birkelba n Altena in
(Bremerhaven), jetzt im I. Landst. Inf. B. H . . L . B. Hamburg; Res. Inf. R.”¹ . 8 —, Canadt 3 8 r 3 Inf Nr. 121, zum Oblt.; „Canadtan Pacific 160 ¾, Erie 29 ¼, National Railways of Mean Ledermütze (schwarz). und Beschlagnahmeverfügung. boren am 17. 10. 82 zu Barr, Beschluß 8 Westf der Firma Ot 4“*“ Westf., angenommen von der Firma Otto
d. zum Leutnant der Landw. Kav. 2. A (IIr Hamburg), jetzt in d. 2. Landit. Eer . 118. ufgeb.: Dobler zu Leutnants der R · Es 8 5 —,—, Pennsy’ vanta 60, S Pacific 94. Maj 1 H 9), jetzt in d. 2. Landst. Esk. d. IX. A. K. Krauß (Karl), 7.-. v. im N.en 8 NAEngen) (Reutlingen), u. S. Steel Corp. 78 Penhe 90, Union Paecisic 159 In der Untersuchungssache gegen den vom 11. 8. 15; — 3 3 2 1 es. Inf. R. Nr. 122; Chartered 10/0, De Beers 10 ½. Golbfields 88 2 — — [332661 Steckbrief. “ ½2— Sen — — von 2) Minta pflichtigen Mart. Werth, e* Sexstn nd⸗; LSn † 4,— 3 8, sis, mines 4 welcher der 4. Kompagnie 2. Marine⸗Infanterie⸗ gevoren am 16. 5. 94 zu Sulzbad, Be⸗ 2) A 8 M Essener Kredit⸗Anstalt in Dortmund: über 2 ufgebote, Verlust⸗ u. 300 ℳ, zablbar am 15. April 1915 in
Königlich Bayerische Armee 8 Strohm (Friedrich) (Horb), Offiz. Stell 8 8 R. Nr. 122, 8 z. Stellvertreter im Res. Inf. Amsterdam. 16. 2 Gegen de Beschrie e a August. (W. T. B.) Ruhig, Am Gegen den unten Beschriebenen, w Regimenis, wegen Fahnenflucht, wird auf schluß vom 11. 8. 15; e ℳ, zahlbar am 15. Apriu 1. dortmund, und über , zahlbar am
München, 11. August. Seine Majesta 122, zum Lt. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb. Sj 7 ⁄ 8 jestät der König haben Befördert: zu Leut R * 5 - fest. Scheck auf Berlin 50,25 — 50,75, S erikes flüchtig ist, ist di ucht f 8 Sich mit Allerhöchster Entschließung vom 9. d. M. Allerböchst be⸗ Beurlaubtenstandes: Sepf 2 rr Ie kve; die Offticfaspiragten d. 11,80, Schegz auf Paris 42 15=9973e, Seczuf Lonzon 1170 8 öö vennanecfech Zple ft Grund der 88 69 ff. des Milttärstratgeietz. 3) Ersatzreservisten Kul Kartner, ge. 7. sachen Dustoll — RFeeen agfanden, vorbstehende Personglverznderungen dei den Dfftieen Nr. 119, Klasß (Corac v sr0, dUrrcercher 3 en e,a.nh 2850, 37% Needelandische Srantzamleihe 188, dbr he h. - Se, wnr g690 8) begangen zu Güt buches sowie der 88 556, 360 der Militär. boren am 2. 3. 86 un Grandfontaine, Be⸗ Fundsachen, Zustellungen 11 git zu verfügen: udwiasbut rne 1 d), Zorn (Wili bEEET“ e S — .3 % N. ö1“ 7. *1 ftrafge 1 Beschuldigte bier⸗ 2 . 8 den werden auf⸗ Griesbheim im Gen. Stabe des II. A. K., Grafen v. Both Nr. 127, Hermann (Euag er (Eugen) (Gmünd), im Inf. R. Island —,—, S „Topeka u. Santa Fé 102, Nh ten und i ächsie Geri im Deutschen Reiche befindliches Vermös eboren am 30. 9. 79 zu Otrrott, Beschluß (33. b 9 221. März 1916, Vormittags 11 Uhr, 8 Fenp. Eb. im Inf. Leib⸗R., Saur, Poam BEchmer, (Faler⸗ d brg e .-hnh Sehe Krauß (Hermann) delond aenne 18bathma aeifhe 29½ 5 vr Railwax 88 “ Füüchr⸗ mit Beschlag belegt. “ — 5. 8 15; 11A“”“ (33214, ¶ Zwangsversteigerung. .. vor dem unkerzeichneten Gericht, Zimmer 137, d. peenter Serteeraste 1r. C5⸗. in. 1. Federt. N; Wälde escher) lderacb), Irb (Geu) nee5 Sesesh. 12 1„. 8 222, United States Steel Gas ., Alten 1. 1. N. 792,15 sofort Mätreiung, Ostsnde, den 10. Auaust 1915. Ee— 4.1 ESe ge Eeee e. 1 die Dolis. Frhrn. v. Perfall (3), Pe en), Köhler (Arledrice) (klo) . 8 El⸗ 8 Hetershurg, 14. August. (W. T. B. Bankauswein 2* 2 R. u 12. II. E ₰ 3. 2. 77 zu Rothau, Beschluß 20 öe — HE“ IöIv 5 Fügef. Ipi. EG⸗. es Königs, unter Ernenn un effner (Karl) (Ellwange Halt (Richard) I. R. Nr. 119, richtigung. Kurzfristi Heine 2146,7 satt veis. 8. Personbeschreibung: ilie .Der Gerichtsherr: r. Hertz, vom 3. 8. 15; 8 Fri 6 11“ raeeck arnastae ui Köntgl. Flügel⸗-Adi, Grafen v. Bothm b ung zum 2 arl) (Ellwangen), Halt (Richard) (1 Stuttgart) ichtigung rzfristige Schatzscheine 2146,7 statt 2746 1 Personbeschreibung: Familienname: 8 8 Neue Friedrichf 13/14 89 — 1 en v. 2 er (12), Grafen v. Holn⸗ Ers. Inf. R. Nr. 51, Breitling (O Stuttgart), im Rubel (s. I. Beilage Nr. 192). 3 746,7 Milliong Ciesla, Vorname: Andrzej, Stand und Schultz, Marine⸗ 6) Ersatzreservisten Karl Janaz Riß, Zimn Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Urkunden erfolgen wird. 2 stein aus Bayern (42) d. Inf. Leib⸗Regts., Schobert (8), einer Masch. Gew. Whoterrütt.-ng . K 8 84;½ Janeiro, 14. August. (W. T. B.) Wechsel Gewerbe: Schnitter Anscheinendes Alter: “ eee g. “ ““ binFersme⸗ 121 Bnenae, dsen 2eceehe ondon 12 1.“ sel af 9 8 8 Galki 8 uß vom 7. 8. 15; — . 165, b ne, es Amts .
19 Jahre, aus Galti, Kreis Sieradi, (33259] Fahnenfluchtserklärung. 7) Milltärpflichtigen Konstant Rein⸗ en rundbnches vem eanienburgertor⸗ Ss.
Zottmann (10) d. 1. Inf. Re fö
. 1. Inf. Regts., Marnett (62), König (68 Befördert:
d. 4. Inf. Regts., letzterer komdt. „König (68) Befördert: Wachter (Joseph), Unteroff. im Inf. R. Nr. 127 g ss
*½ Gen. Stabes, Fläggen (31) d. 6 Fnf. NSer egn. kurzelt g h B. dieses Regts., zum Fähnr., Zinser (Hall), Oöbit⸗ Ross. Polen, Beter Aufenthalt: Hen In der Untersuchungssache gegen den büchler, geboren am 15 8. 94 zu Greß⸗
Bn ez2)0 ngrenbansen . Gernler (24) d. 7 Inf. e. Ser. I Ne 8. 5 Segis⸗ zum Kursberichte von auswärtigen Warenmärkte Z“ Snhe Kva Landsturmpfl chiigen Olto Maué ge⸗ weiler, Beschluß vom 7. 8. 15; geie; onn 89„ ö““ dem Tage der —Auf Antrag des Kaufmanns N. Joseph 8 „ Bastian .8. Inf. Regts, letzterer Adj. b. Bez. Nr. 25, 1 Stuttgart), . d. Res. d. Drag. Regts. Amsterdam, 16. August. (2 8 n. att 88 d-eng H.ee dene⸗ sboren 16.111.1883 zu Ludwigsbafen d. Rh 8) Landwehrmann Heinrich; Si Eintragung des Versteigerungsvermerks sohn znt g enen dann), Bast n 83),8. 8, J. he wn. 2. 3ℳ 8 TNo3Io114A4XA“X“ August. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffe blond, Gesicht: rund, Augen: blau. 111 26.. 83 ½ 8 gshafen a. Rh., 8) L ee mon, herrenlose Grundstück: a Vorderwohn⸗ sohn in Königeberg i. Pr., Lufenallee komdt. zum Topograph. Bureau d Gen. Et⸗ egts., Schäfer (28), (Friedrich) (Ravensburg), Lt. d. Res. d. Inf. Regts. Nr. 180, i g, loko 50. Santos⸗Kaffee für September 42 ⅛8, für de Stettin, den 7. August 1915. III. Eri.⸗Hat. 170 Gengenbach, wegen geboren am 14. 3. 78 zu Wasselnheim, haus mit linkem Seitenflügel u Nr. 57/59, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗
. . 2 . Stabes, Staab (41 Ers. B. Res. J 245 Inf. Regts. Nr. 180, im zember 41 ⅞, für März 41 ½¼. 8, für DNM0N0 Kri b FFahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Beschluß vom 7. 8 15; ve . ne . Rau in Kö Sea. 1e., ebarchh. Hangan 8. 84 8 es, Staab 741) 4 es. Inf. Regts. Nr. 247, zum Odlt.⸗ Fueter 17. Kriegsgericht des Kriegszustandes. des Merlets sennh und der 88 62 ff. 8 — ü. b. Seitenwohangebäude mit Atelier links rat Rau in Königsberg i. Pr., wird der
S (31) J. 18. . Rng, Liehe 9h d. 12. Juf. Regts, zu Leutnants d. Res. d. Inf. Regts. Nr. 120: Bögel (Chris⸗ 2 terdam, 16. August. (W. T. B.) Rüböl loko 12 saeAtä halsa8 es Milmtärstrafgesehbuchs sowie der 88 356 wegen Fahneaflucht, werden auf Grund c. Seitengebaude Aints mit Klosettanbau, Inhaber des Wechsels Könissberg i. Pr, 142 88 8b 2 8 d. 14. Inf. Regte. Ehrmann (Friedrich), Kold (Karl), Müller (Seder (eistan). 19 n5- loko 33, für Septemder 32 ½. Die Notierungen verstin 133254]) Stedbrieferledi und 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs H. 2 n e gte Pe⸗⸗ den 6. Januar 1914, über 12 500 ℳ, ge⸗ vnae un errang e; Bün. 8 aean, 9., Kegte, Ehr⸗ 2 2F H un), Vizefeldd si zu den Bedingungen des Niederländischen Uebersertrosa. 1 8 L.eg 8 . Ie drs der Heschamgte hierdurch für fahnen⸗ Ä §8§ 888 r- “ üesee eeees⸗ zogen von F. Spauschus an eigene Order d. 15. Inf. Regts., Hunglinger ger (37)74 Cgger (56) zu Lts. d. Res. d. Inf. Regts. Nr. 125: Strölin (O Pionier H r. Rabet gerichtserdnung die Beschuldigten für steuermutterrolle Art. 432, Nut t auf Frans Wien in Angerburg, von biesem
Fhen. ges 18 1 Beer 60 Meifer 69 del6. h enünh Mühler 1caenheg gwueigan, Fti Ren nt) 101 d8 der Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. An⸗ EEEEE venten. den 12. August 1915. ö den 3./8., 5./8 . 3* Gegudeenerwale vorgswen HE1“ ö — Sr 8 . 1 ‧₰ as . 58 ( e rs. 1 eses R ts.: betr e I . August 8 2 f 8 8 2 8 * „ S., 8, er „ de 1. Juli 1915. b P 1 veaae Shah u8, . len,
Stöber (69), “ 2r 22. 3n( ve1 Fasz hents, R 98 e (Hord), Vizefeldw. im Erj. B. Res. Inf veg a; 5 8n eesp besne ⸗ .“ August 1,15. “ E“ eee [ 718, e e de dsbteebriagpeklion Konigliches Aangaehch Verin.Mte 8 bleng 40 ert, Seg. . 18, ogd⸗ 2cho her 69 Kamer! 20. Inf. 6, chinger egis. Nr. 119, zum Lt. d. Res, Herg Ftnn. . Inf. 5 „ den 15. K. 8 8 8 ch andwehrin 1 ; 87. 11“ stember 4 bei Herrn N. Josephsohn,
C0) d. 21. Fö degts, Frhrn. v. Kömnitz (4) d. 1. Schweren Stellvertreter im Ers. B. Inf Redes h ng lUlrich) (Gmünd), Offiz. Metallbestand (Be⸗ 11.“ Fellinger, 1(7332601 Fahnenfluchtserklärung. 2907 · 16“ 4 ans “ Königsberg i. Pr., und dort an demselben
.. Sbe. 141) komdt. ohne Gehalt zum Reichs⸗Kol.⸗Amt Inf. 1. Aufgeb; - r. 125, zum Lt. d. Landw. 1I1““ 8 Oberstleutnant und Kommandeur In der Untersuchungssache gegen den [33273] Fahnenfluchtserklärungen. b Tage für den Antragsteller mangels Zah⸗ 14), Frhrn. * 89en! n Reiter Regts., v. Le Suire — zu Leutnants d. Landw. Inf. 2. Aufgeb.: Rösch (Hermann) söbigem deutschen 8 v1 des Ersatz⸗Pionier⸗Bataillons Nr. 9. Landsturmmann Franz Kiliau, geb. 5. 4. . Unterfuchzmgesache oegen den Noöe vgtere Fhenune 4. der beutigen lung protestiert, auggesorder, sraiestens in 812. Frbrn,, Loß hee, 0) d. ee Ulan. Remo, Feörn. Gorxud Schablfer (Otto), ( Stuttgar), Buefelbwetel im Ers B. Nes. Gelde und an Gold 1883 zu Srraßburg 1 C., 1. Ers⸗Bat. 170 „1) Landwehrmann Ludmag enn Huher, papieren) befe Enis eng, 2 non en, dem auf d 8. Uarts non. er⸗ Regts., Lenich (33) d. 5 Cher Frats 8n Spreti (22) d. 4. Chev. Inf. Regts. Nr. 119, Goetz (Johannes) (1 Stuttgart), 1 in Barren oder aus⸗ [33267] Fahnenfluchtserklärung Offenburg, wegen Fahnenflucht, wird auf geboren am 21. 2. 82 zu Straßburg, Be⸗ 888 EW .r ö1“ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten A16X“ mar (20), Jahrets (27) Stellvertreter im Landst. Inf. R. Nr. 13, zuvor im Ers. B. La 88 ländischen Münzen, 8 und Beschlagnahmeverfügung. Grund der 88 69 ff. des Mllitärstraf⸗ schluß vom 10. 8. 15, 1 8 Verlosu g."He Scl betr. Gericht, Zimmer 54, anberaumten Auf⸗ Frörn. v. Hauch (55), Grafen v. Pocci ebrer zur Telegr. Schule, Inf. Regis. Nr. 119; B. Landw. das Kilogr. fein zu In der Untersuchungssache gegen den gesetzbuchs sowie der §§ 356 und 360 der 2) Mälitärpflichtigen Moritz Nouvillers. vnesar wenden, über lus Wertpapiere gebotstermine seine Rechte anzumelden 8. Chev. Regts, Ritter v. Men; (134 2. 1 Bnnen. .ne. zu Feldwebelleummants: Boehringer, Fiechtner, Haue 2784 ℳ berechnet) 2 450 492 000 1 590 221 000 1 ISetener Frats aücinands. Ersf⸗Batl. Müitärftrasgerchtsoednung der Beschul. zghogen am 08 10, ,93 zu Rothau, Be liche Zahlungssperr⸗ db Cbev. Regtsz Ritter v. Meng (13, d. J. Feldart Regts, Schleggel, Schwarz, Ossit. Stellertreter b. Kr. Bekl Ami (2²⁴*9 499 000) (1590 521 000 1418 71 F.R. 25, geb. 28. 3. 1890 zu Uebac, digg⸗ bierdurch für fabnenflüchtig erklärt. schluß vom 10 8., chn Zablangs per. vesvängt, ste desrn. die Kaaftloerklärung der Uekunde ersolgen
2. Feldart. Regte., Rüdel (5) komdt (30), Griesbeck (49) d. d. A. K. 1 ““ darunter Gold 2 404 373 000 1 508 528 88 — 1,2 068 00 Kreis Geilenfirchen, wegen Fabnenflucht, „Rastatt, den 13. August 1915. 2 bbEe;. III111““ Mahl 4 8 ), d. 3. Lart. Regts., rnen 13 „ r and an Reichs⸗ itärstrafgesetzbuchs sowie der 8§ „„ 8 3 4) L. 5 1 “““
Neb.er-82en EEEöö (21) d. 5. Feldart. Den e ben. 82 Versetzungen u. Parfenägess⸗ 360 der Milnärstrafgerichtsordnung der [33270] Fahnenfluchtserklärung 4) Landsturmpflichtigen Johann Seiler Die von uns unterm 1. Februar 1900
Ebbee. attelmäller (65) d. vorläufig ohne baust. Hrserdert. Siemssen, Fähnrich, zum Lt. scheinen . 234 968 000 126 753 000 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig und Beschlagnahmeverfügung. Pößeen am 22. 10. 95 zu Dahlenheim, auf das Leben des Herrengarderobiers [33220]
Ginkel (44) d. 7. Feldart. Regts, Eive aus Bavern (17), van richen, Elsi Wirbelieh r Riedel, Unteroffiziere, zu Fähn⸗ (+ 68 279 000 30 073 42 674 00 erklärt und sein im Deutschen Resch, „In der Untersuchungssache gegen Heinr. eschluß vom 5. 8. 15, Franz Gerewitsch in Berlin, geboren am —Herzogliches Amtsgericht Holzmind
d. 8. Feldart. Regis., H eeqe Eidam (29), Hirschauer (58) d. Ref., et- (Wülbelm), Lr. d. Res. (I Bochum), zum Oblt. Bestand an Noten S 30 073 000) (ℳ 25 O7 0-) befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Nikol. Vuilaume, geb. 6. 8. 1878 zu 5) Landsturmpflichtigen Rene Meyer. 28 Mai 1870 in Kalpakin, über 3000,— ℳ folg erzogliches Amtsger cͤt Holzminden hat
ee een (63) d. 9. Feldart. Regts., e 8 st (III Hambur), Meinburg (VI Berlin), Vize⸗ anderer Banken. 14 896 000 31 835 Gericht der Landwehrinspektion Cöln, Füssgurt. Lothr., jetzt Geschäftsführer in geboren am 3 6. 89 zu Romansweiler, ausgestellte Police Nr. 200 431 ist dem 82g 6en
bT“ he gscheider (46) d. 10. Feidart. Regts., veen 8 es., zu Lis. d. Res., Hülsmann, Vizefeldw. d. See⸗ (+ 3763 8 5 000 28 190 (0h Zweigstelle Aachen. KFETceheran, wegen Fahnenflucht, wird auf Beschluß vom 5. 8. 15, 8 Versicherten abbanden gekemmen. Der ma nn ter Karl Prange — erselbst hat
Betgmann- 8 1 ußart htegts, aler (16) 8 5 eter ehr 2. Aufgeb. (il Damburg), zum Lt. d. Seewehr 2 Aufach.⸗ Bestand an Wechseln 763 000) (+ 9 023 000) (+ 5 716 ch) (G(SGrund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ 6) Landwehrmann Eugen Sigrist, ge⸗ gegenwärtige Inhaber wird daber aufge⸗ das n zum Zwecke der Ausschließung Reg⸗ ), ater (51) d. 1. Train⸗Abt., Lindner (25) Pierer e 1“ der Reserve: Schecks und dis⸗ “ 8 11“ [33264] Beschluß. .“ I“ §5 888 der schiut 8 zu St. Nabor, Be⸗ ö Gesöaes. ““ bei uns ““
. überasb; Hieper (Lingen), Seredszun (Dortmund), Müller 1 kont . In der Untersuchungss Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldiate schauß vom 11. S. 11, „ 71 zu melden, widrigenfalls die Police für Zeite 238, Band XVIII Seite 153, 15
Geichütn eac,dng 18. üh rzählig) den Zeug⸗Oblt. Kropf (1) d. deee- Ke emer (III Hamburg), Dührkop (Selcörn,8 Tonc) “ 4 728 442 000 8n mgeesseer 8, R. “ 88 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und 7) Landwehrmann Kal Maria Müntzer, kraftlos erklärt und dem Ver erlen eige 11.
bützgießzerei und Geschoßfabrik; Hausen (Lüneburg), Forsthoff (Solingen), Homfeld (Kiel 4 728 442 009 984 000 907 58m Pion.⸗ 8. Peter Pors von der sein im Deutschen Reiche befindliches geboren am 28. 3. 88 zu Berbieten, neus Ausfertiguna erteilt wird. Benn e9. lerheS. ”e 28 Patente des Dienstgrades zu verleiben: den § Kirchhoff (Franz) (II Oldenb gen), Homfeld, (Kiel), (— 34 494 000) 910 000) (— 23 47800 Pion.⸗Komp. 16 des I1I. Pion.⸗Bats. 16, Vermögen mit Beschlag belegt Beschluß vom 11. 8. 15 EC11’“ Sents 229, Zenn 0n Pans n—e Schlee (35) d. Insp. d. Jig. Korps, Glasser 615), en unt. Hüning (I, Boczum) X“*“ 1 111“ Caavbrücken, den 12. Aegust 1915. „weaen Fahnenflucht, werden auf Grund der DBüitzre u Bedhin Agenetme Band Vi Seite 208, Band KXEl 2 f. 2 7 5), Adj. 8 5b 2 8 ¹, 2 5 2 M.⸗St.⸗G.⸗B. u §§ 35 12 8 E“ 8 8 Vjeas itzr faos s ver⸗ : “ solli Sei 3 u zand X Seite 225 fü
Fest Insp, Teutsch (36) d. 2. Pion. Bats, Moosauer (38) d. Kellerhoff (II Oldenburg), Wippermann (Bor ) Sh 1““ 12 843 000 180 984 000 76 655 0 Fhoebel ZEbö Gericht der Landwehrinspektion. §§ 69 ff des Militärstrafgesetzbuchs sowie, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Seite 123 und Band XlI Seite 225 für
8 Hien Vas, Jacob (18) d. Eisenb. Bats, Wevh (43) d. Forti; 1Il Hergeung) en”), Brunt Zelnd an Gfeiten 28769099 sC289 08 109 r .880, Fetzentüctssern,⸗ “ — — xbbneebee, heerteh., sdi unverehelschte Zerta Prwage er ngolstadt. 8 8 Felbecker, Hauptm. d. Res. (Metz), d. Abschted bewilligt V vsea aii 23 140 0009‧ꝙo%200 621 000] % g 588(0. viv. Et. Su., 9. VIII. 1915. [32252] Beschluß. ordnung die Beschuldigten für fahnen. Generaldirektor. Generaldirektor. unterm 2. Junt 1853 eingetragenen Ab⸗
8 Bestand an sonsti — 1079 000) -K. 6 383 000)(P. 5 865 00, — Gericht 8. Ersatzdivision Gegen die ECheleute Husson, Paul, flüchtig erklärt. lie def 1“
3 Handel und Gewerbe 2 Aktiven . . . . 202 844 00 222 031 00C bb ö“ 1“ ETö v111ö18” eb nalers g Pancsr Gets Fr 8e⸗ —
8 8 “; 28 222 031 246 723 8 8 5 sstophe, zuletzt in Herzing wohnhaft, jetzt 11. 8. 1915. Die v der Bremer s 11“
332651 Fahnenfluchtserklärung. 8 i5 sic. di e kti e von der Bremen⸗Hannoverschen vererbt sind, beantragt. Die Rechtsnach⸗ 1 1 F in Frankreich sich aufhaltend, ist das Er⸗ Gericht der Landwehrinspektion. Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft de. Glaudigerin “
Stuttgart, 4 August. Im Sanita In 2 stri 58 ““ anitätskorps. Zu Ober⸗ In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Mühle Rüni (+ 13 940 000) (s— 15 620 00 30 247 00 ärzten befördert: die Assistenzarzte: Dr. Holch b. Gren.- Zu Aktsengesellschaft wurde laut ie⸗ kühle Rüningen Passiva. 00) (+ 30 247 00.) In der Untersuchungssache gegen den mi⸗ 8 4 88** zensrers Dr. Lang b. Inf. R. Nr. 121, Dr. Hais⸗ n. R. Nr. 119, Braunschwei beschlossen, der Ge ihh, dsM. H b Landweh Isidor Ve gen mitklungsverfahren wegen Krtegsverrats ““ auf das Leben des Herrn Gustav Kühler spatestens 1 2 1“ Hr. Haist 8 Eren d. Rr 1“ ö vffen, “ die Verteilung Grundkapital. . . 180 000 000 180 000 000 180 000 00h Res Imre⸗Regt 1ö6“ E“ § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. [33271] Fahnensluchtserklärung. in Riegel i. B. unterm 20. Oktober 1910 See Moen 1 85 ees,ae. obne Patent. Löchner, opp, Seifried, Fähnriche ien Garefte schlaaen 2 zent, wie im Vorjahre, vorzu⸗ (unverändert) (unverändert) (unveränder 1882 in Zimmerbeim b. Mälbausen, Elsaß, Hu⸗ as den obengenannten Cheleuten. In der Untersuchungsfache gegen den ausgefertigte Police Nr. L. 139 656 über 1 ihr, vor dem 8 3 L — eif aäh *8 hlagen. 8 9* 1 er 8 t 6 E isen, Elsaß, 3 8 M„ † b 1 8 2 nterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Nr. 123: „Seifrted, Fähnriche im Gren. R. London, 16. Auguf Reservefonds.. 80 550 000 74 479 00 re. in Zimmerheim lhausen, Elsaß, Husson gehörende, im Reiche befindliche Ersatzreservisten August Taver Hertrich, ℳ 2500,— ist abhanden geko D u one 8 8 1, 16. August. (W. T. B) „ TTTETE . 74 479 000 70 048 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Vermö L r, Cnns 2 rtrich, abhanden gekommen. Der gebotstermine ihre Rechte anzumelden, 1“ Botzenhardt (Josef), Hennßler (Willv) —n New York: Von England sind 21Ne. Pelegravh. Heches Betrag der um⸗ (unverändert) (unverändert) (unverändert) §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie 1u1“ bgehi. s 1915. “ t. 1 “““ “ 1“ Police widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem “ (Eberhard), Semmler (Willvp), Unteroffiztere im Gren. R. 1q 888 Werte im Betrage von 30 Millionen laufenden Noten. 5 388 773 3 881 931 000 1 811 796 00 der 88 F1“ Gericht der Mob. Elappen⸗Kommandantur. zuletzt wohnbaft in Illkirch wegen Fahnen. 2 “ 8 M“ g “ August 1915 S-. 82 3 e n 8 202 5 U 81142 2 25 1 6 AA11u16“ 39 . 1 3 1 . . g 915. Eb 9 Lts. d. Res. d. Gren. Regts. Nr. 123: die Vizefeldwebel kommen. Diese —— epestb 8 8r. 8 sonstige täglich fällige 8 68 717 000 (— 15 272 000) (— 65 246 00 fahnenlüchtig erklärt. gte hierdurch fur Nr. 4, XV. “ 8 verlorene Fprc⸗ für kraft⸗ dDer Gerichtsschreiber gragean vn kberhard (Alfons), Ho 1114“X“ v 1 mo lich fällige St.. eCvene hei §§ 68, 69, 71, 57, Mil⸗los erklärt und an deren Stelle dem Antrag⸗ 3 u.“ henncs) (ln Gge 8a (Geren Leneen, sunenger (So. 11“ auennnck, Perzmaltckäien. 1 755 27 900 ,2981 798 909 ss tbon U. .SGerhr 28 Büüsen . Eööb11’“ ˙˙e,.—‧ umnß 1 tegt.; — en Meinung verbreitet, daß der Rückga Ie;9 sonstige Passiva 2½9 775 27⁷ J☛I14 0¹2 8 8 G In der Unterfuchungssache gegen den fah üchtig erkla Berlin, 1 “ S “ e 22 1d, w nicht Schri ““ ZAEEEE11“ 90 26 57 385 000 1 5 8 pflichti 1 ahnenflüchtig erklärt. „Freia“ Bremer⸗Hanncversche Lebens. [33219] Aufgebot. Lt. d. Landw. 89 ö“ Vizefeldw. im Gren. R. Nr. 123, zum Peschehanc b der eure pälschen (+ 10 800 000) 4+ 11 059 200. 8 8 00o-) In — 1I“ “ i. Els, den 10. August 1915 versicherungs⸗Bank Nenerschenchen Hekter Freiherr von Closen⸗Günderrode Den Charakter als Mafor erhält: L werden. Es liegt hier eine fi besondere Finanzmaßnahmen getan Nach wie vor bleibt es Pflicht eines j in dieser Zeit de I8CC“ fchluß . 12 Gericht der Landwehrinspektion. —— zu Schloß Gern in Niederbavern hat, „I. Den Charakter als Mator erhält: auenstein, Rittm. a. D. verden. liegt hier eine finanztechnische Frage von allergrs b eibt es Pflicht eines jeden, in dieser Zeit der 1) den Wehrmann Jürgen Rasmussen, schluß vom 11. 8. 15; 8 1 Schloß — K. E 1“ im Drag. R. Nr. 26, bei d. 2. Ers. “ ; die b-2. muß, wenn Licht 88 1eres Ser. Fhespamnamg 82 Kräfte Gold zu sammeln, um es der geb. 26. 2. 1878 zu Sonderby, 2) demn üena myßgigött en. — Fet (39250] Geschluß. “ b Fesseen 1““ Veeerh t... .. 8 her gewaltigen Ausfuhr von Amerik e.ene beite. hsbank zu bringen, wo allein es nutzbri d wirkt und 2) die ausgehobenen Rekruten geboren am 8. 9. 96 zu Lützelhausen, Be⸗ ⁸9 Foenzß S. “ Die vor am 11. Oktober 1893 lkern een üaeerie a. M., Gren. R. Nr. 119 Frhr b. Wa nie n¹ tere Scholl (Max) im 8 8 8 4 B 8 8 gemacht wird. Darum: Zut 3 8 tzen ndre n, geb. 2. 8. 21 2 8 zur rechtskräfti en Beendigung der Unt Leb des Landwi 5 2 . furt a. M. Abteilung 42 Ausstellung R. Nr. 119, Frhr. v. Watter (Otro) im Ulan. R. Nr. 20; “ Reichsbank mit d Zoldel Sämtli diar. 1 1895 zu Jernhytk, Kreis Hadersleben 3) Landwehrmann Franz Xaver Musser, ur, rechtskrastigen Bee digung der Unter Leben des Landwirts Alwin Wünscher einer Bescheit v Schaller (II S S’S 8II; Nr. 20; 1 8 8 3 1 em Go de! Sämtliche Postanstalten in 4 nhytt, * 82 . 8 EI I uchung das Vermögen, welches der Be⸗ Pretz⸗ F — 9 ’ etner 2 escheinigung dahingehend beantragt: Sch (II Stuttgart), Oblt. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb., bis ““ Deutschen Reich sind verpflichtet, Cüügnc ee Papiergeb 188. u“ T1“ gc 18“ e zu Wachstein, Be⸗ schuldigte, Ortsvorsteher Crasei 1av ach sonie ec depc⸗ Ne 12 8 ö durch Testament der Cheleute umzuwechseln und an die Reichsbank abzuliefern. 5 1.“ 36 10 4) Milttärpflichtigen Viktor Josef aus Sierzkowo, düber welches ihm auf das Leben des Landwirts Emil Friedrich “ Rola eae N.v . J Au „ .30. 10. . . 9 später anfällt, mit 2 eschlag belegt. Wünscher in Pretzsch sind i Verlust und Susanne geb. von Ruland vom 4. Ok⸗ Untersuchungssachen. — — — 8 1895 zu Beftoft, Kreis Hadersleben, Maechler, gevoren am 24. 12 93 zu Thorn, den 31. Jult 1915 . retz ud in Verlust tober 1752 für den ältesten Sohn Jobann 2. Aufgebote, Verlus E “ ——— sämtlich vom Bezirkskommando Flens⸗ Westhofen, Beschluß vom 11. 8. 15 v 1¹ geraten. Wenn innerhalb dreier Moxmmn Günderrode gegrü Vesgebot. CE Zustellungen u. dergl. 2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. bucg, 88 Fehetiftacht “ auf 5) Landsturmpflichtigen Josef Müller, baeax menge * 8— 1 sich ““ Peden08e. 8e Prdes⸗ 1 fung zc. Iö“ Rechtsanwälte 8 1 5 St.⸗G.⸗ e 19. 4. 97 R Be. 8 — S ei uns melde elten die de zannte 1. p G errode Fidei⸗ .Eerrasungeac ah Feis 1 er Anzeiger. .nfocr asshnesencgttöce sea eü tene. santed dde 8. 981 3860 N.St.G.B. sciuß vom 11““ A1““ für kraftlos. G ee--. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti “ 1* und Invaliditäts⸗ e ung⸗ 4 b 8 8G E11“ Ioe Die gegen den Soldaten der 5. Kompagnie Magdeb den 13. Juli Antrag auf ein zwischen ihm als letzten = = ee Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 0. Bencgheaeisen, 5 düee chulzügten “ “ Bescene Ers⸗Batls, J.R. 102 Friedeich Nar Wecgeirceun Randrdu d Allerreine Eu“*“ nit ven ver dem szeile: . *0. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 g.E 6 Hürrig erlassene Fahnenfluchtserklärung Versicherungs⸗Akti Gesellschaft 28. März 1848 geborenen oder erzeugten Pa⸗ 1 leis 8 5 R Seea — ——y Flensburg, den 8., 10, 11. August 1915. vem 3. 8. 15; 8G 9 Aufg f ¹ 1 Fer rungs⸗ en⸗ ese schaft. Kid om ßa wã uf Aufbebdu. de Korifte 28 Extramütze. Hose, Exraaschuhe d leise, etwas schrägliegende Augen. Kleidung: Beschreibung: er. 168 öE 8gg WFvex Gericht der stellv. 35 Inf.⸗Brigate. 7) Landsturmpflichtigen Karl Johann erledigt sich durch Aufgreifen des Be⸗ — — “ m. - Inn Aufbedung des ntersn hungssachen. Bromberg den 14. August 1915. Waffenrock, schwarze Hose, Extraschuhe 1 m 55 8B 19 Fabre; Grbhf⸗ russischer Schnitter, Geboren em 15, J⸗ — Baprist Munier, geboren am 24. 6. 93 se.ehe. den 12. August 191 133216] Aufgebot “ 88 ve 1 ve 2ee⸗ . und Feldmütze. v“ 5 cm, schlanke, kräftige Gestolt, 1897 zu Lemb — rfentbalt: 8 Feiseeg,s au. Vhar e (ile⸗ 3 Bautzen, den 12. Augu 5. 16] bot. und 6. des Franktutter Gesees dom [33268] Steckbrief. Gericht “ 8 ..ss a8 E1“ ö“ Nase, Stralsund, senber, sehler . vnbehet 1eehed - gs geneh esra. ehn 22 8 ¹ ay (Plaine), Beschluß vom Gericht der stellv. 5. I. Brig. Nr. 63. EE“ 88 8 ee⸗ F. — 1816 gerichtetes Abkommen. EE b vünee Gericht der Landwehrins ion seher „ Mund: mittel, gesundes Aus. Größe: 1,70 m, Gestalt: stark, Ham⸗ .. 8) Ertatzreserv'sten Georg Girr, ge +1“ Johann Fritz Köhn. Landwirt in Dossitt e6““ ketier Jo “ Mus⸗ ööI“ sehen, volles und rundes Gesicht. L- halt: stark, Vea geborene Landwehrmann Hermann Jour⸗ dHore 8. sten org KI““ 2 Joh 42 n. Landwirt in Do sitten, fömmlinge der chengenannten Stifter und “ vom I. Ersatz⸗ [33269] Steckbrief. Bromberg. Cöln, den 13. August 1915. s Sent ohne, Erefict: lengeun⸗ dan (led., Former), E. Landw⸗J.⸗R. 109, 8u L 10. 8— zu Flexburg, Be⸗ (33251] Aufhebung hnhe. een verloren. Wir werden des Rudolf von Günderrode (1547 — 1601) ist, ist die n . G 4 2 welcher flüchtig Gegen den unten beschriebenen Mus⸗ 8 8 Gericht des 1. Eisatzbatatllons b B/ e: poluisch, Mite mtt wird auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G. B, 1 Don J. (. 15; 1 einer Fahnenfluchtserklärung. ür diese Police eine Ersatzurkunde aus⸗ zu gelten, sofern sie in adligem Srand ist, 8 tersuchungshaft wegen Fahnen⸗ ketier Auauf Eee I1“ e . 1 raunen Jackettanzug, blaue Mütze §§ 3 WM IE. 9) Ersatzreservisten Aloi Bengold Die gegen den Grenadier Alfred stellen, wenn sich nicht bis spätestens stehe flucht Felde verhä etier August Brezinskt vom 1. Er satz⸗ [33253 gf 18 Inf.⸗Regt. 65 Cöln⸗Riehl Ab 2 §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. hierdurch für reee 1 . 2 1— lire b ch stehen und die Ersordernisie des § 9 des fuc ähn Felde verhängt. Es wird er⸗ bataillon Inf⸗Regts. 140 weicher üche⸗ 2 Steckbrief. 3 . zeichen, schwarze Schuhe. .“ fabnenflüchtig erklärt. geboren am 17. 9. 82 zu Neukirch, Be⸗ Brämert, 3. Kompagnie Ersatzbataillon 16. Okzober 1915 ein Inhaber der Stiftungstestaments erfüllen ö t, ihn zu verhaften und in die Militär⸗ ist, ist die Untersuchun sb 5 1 flüchtig Gegen den unten beschriebenen Kriegs⸗ [32544] Steckbrief II. Familienname: Stefanski, hr 2c Karlaruhe den 11. Auagust 1915 schluß vom 31. 7. 15; Reaiment Königin Elisabeth, geb. 27. 11. Police bei uns meldet. sümmt: dan unbere 8 B““ 8 oder an die flucht im Felbe vi 2a-X 9-- Seeeaenen — — Friedrich Gegen die unten Beschriebenen welche nasstcc 253 e und Gear 8 Gericht der siellv 55 Inf.⸗Brigade “ Alexander 1892 zu wegen Fahnenflucht, hiimeens. den 14. August 1915. Vettern 8 bn den Genuß und Besitz e Mili ärbeherde zum Weitertrans⸗ sucht, ihn z 8 “] ö eim Peter Johann Lottner, geboren flüchtig sind 1““ „W ussischer Schnitter, Geboren am 10. u ellv. 55. .⸗ 5 antzer, geboren am 9. 5. 86 zu Ober⸗ unter dem 29. Mai 1915 erlassene Fahnen⸗ ürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. d 6 Fideiko F 11111“ port hierher abznliesern sucht, ihn zu verbaften und in die Milttär. 12. 3. 99 in Cöin, kath., Arbeitsjunge. wegen Gats⸗ ist die Untersuchungshaft 1880 zu Lublin bei letzter Auf⸗ haslach, Beschluß . 3 1o e. 1 N es Fideikommißes gelangen wollen, immer . 1 8 8 8 in, kath., Arbeitsjunge, ECatfe gsha zu Lublin bei Krakau, letzte . “ haslach, Beschluß vom 7. 8. 15; fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. Dr. Leibl. evewe Ae 8. *ꝙ arrestanstalt in Bromberg oder an die Vater: Friedrich Lottner, Mutter: Ange. AE viaut gr in enthalt: Stralsund, jetziger dufentbal⸗ [33263] Fahnenfluchtserklärung 11) Milttänpflichtigen Renatus Schilln, Berlin, den 13. August 1915. gehober EE“ ——4. ee ,aZZJNZ“ und Beschlagnahmeverfügung. geboren am 1. 9. 93 zu Wisch, Beschluß Gericht der Inspektion Iimmobiler Garde⸗ (33217] mufgebot. falls sollen sie und idre Nochkommenschaft
Beschreibung: Alter: 27 J 5ß ; L Alter: 27 Jahre, Größe: nächste Mtlitärbehörd We M e zum Weitertrans. Marie geb. Reuter, altas Gottfried Ro⸗ hängt. Es wird ersucht, sie zu verhaften stark, H 8 Erlonb. 1 . schwarjer Der Seef P Seel 7. 8. 15; Fia ark, Haare: dunkelolond, Bart: sch er Seesoldat Theodor Paul Seel⸗ 82 88 8 infanterie. Die Frau Marie Schaar, geb. Paul, von diesem Fideikommiß ausgeschlossen ) Wehrpflichtigen Ludwig Finance, in Bad Nauheim, vertreten durch Rechts⸗ sein. Mit Ruchsicht auf den gestellten
1 m 70 cm, Statur: cchlank, K f 1 70 em, atur: nank, Haare: port hierher abzuliefe: schwar „ Üugen: „ 8 dec abzuliefern. lewe 1 8 5
11““ 1 B“ b Größe: U;en. Pe ETEE gür; b Ereresesingxne ab. Schnurrbart, Gesicht: rund, dic, kraun⸗ aecns von, Rer 3. Keand.. Gr876
gerdennnghrcerune 2 1“ Iö verbora⸗ t, zuliefern sowie zu den hiesigen Akten E. R. Farbe, Spr 8 Bekleidung: bataillon eb 7. Mäcz 1872 in geboren am 3. 2. 96 249 8 . gern
„8 zeichen: arz, , v. a 8 ungshaft wegen Fahnenflucht ver⸗ I „ Sprache: polnisch, Bet⸗ - 9% , geboren am 7. März 1872 in oren am 3. 2. 96 zu Grandfontaine, [33249 anwalt Ne n- 8 I eveva⸗
— eneör g vüs “ “ nänsr 8 venenig Le-.se 640/15 sofse Mnfhanr “ süche Peapeue⸗ grünen Schlappbu⸗, 88 Sach ge Mhegena; nrang auf ö vr 7. n. — “ Das Urteil des Feldkriegsgerichts der das .8. “ - 2e Sgar üs A.. ö5Hö
ies Austreten. Kleidung: Waffen⸗ E11 esund an die nächste Militärbehörde zu F. gg 8.—* warze Schuhe. Grund der §§ 69 ff. Militärstrargesetz⸗ 3) Landsturmpflichtigen Naverius Roh⸗ mobilen Etappenkommandantur 11 1 vom cangene sel beantras Seals: üdeidees eue ee. eeee hnn
Seen enea.. shnae d dne0. Aer eneee en “ zum 1““ Michetka, Vor⸗ Kriegsgericht des Kriegszustandes huchs sowie 8§ 356, 360 Militärstraf, ver, geboren am 24. 7 79 zu Bliensbach, 18. Juni 1915, durch welches der Ar⸗ wälig! “ vr o hüön öxvü
ꝛame: gor, Stand und Gewerbe:! Greifswold. gerichtsordnung für fahnenfluchtig ertlärt] Beschluß vom 10. 8. 15; Umterungsarbeiter (Gärtner) Albert Rietz, gezogen auf die Antragstellerin und von willigt, ausgeboten emen etwaigen Bee 1
Königlich Württembergische Truppen. Ernennungen, Beförderungen und Verfetzungen.
1 ————— 2
—— 9
— ——Nm — 8 8 2.