8
D. 14037. I1II““ 113“ 6. 14153. insbesondere Konservengefäße aus Glas, Dichtungsrinz — St. * EI11““ zu Konservengefäßen aus Gummi oder sonstigem Maz⸗
“ — 8 8 44 6 “ EBö“ b rial, Federn zu Koch und Sterilisierapparaten, Mi 8 h“ 11“ — — E1111“ † 8 **† .“ 8 “ 1 m B 111“] 1“ flaschen, Thermometer, Bügelverschlüsse zu — 8 * F “ 1 RUSSEN-⸗ 89 111“ Kochbücher, Trichter, 9 . 8. 1 e 8. 8 — I
R. 19529.
14,6 1915. Dittersbacher Sodafabrik Gotthelf An⸗ 1 Nordsee-Adria-Bosporus“ 1“ 8 . 12 E8 einrichtungen, Passiermaschinen. 8 1u““ “ 1 8 V .iss g „ 2 E b sorge, Dittersbach, Kreis Waldenburg/Schl. 58 1915. 22 “ 205088 1t 1 Wb uzz ““ eI.
Geschäftsbetrieb⸗ Fabrik für Wasch⸗ und Bleich⸗— 25/5 1915. Man Jacob, Fürth/ Bayern. 5/8 1915. 1 I18“ . nan mittel. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Geschäftsbetriebr EEEETEI““
“ 8 g . vertretungs⸗, Groß⸗ und Exportgeschäft. Waren: Zigar⸗ 13 2 1914. Fa. P. A. Fricke, Magdeburg. 7,8 re — 3 8. 1 8 “ “ . 8 227† t 111 8 8* Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.
ö“ — — — 1 WMiauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos 1 und Zigaretten; Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen.
1915. Abram Kuttner, Berlin.
0
1 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ M. 23992. [warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Weine, Christbaumschmuck, Kerzen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Obst, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Eier, 8 2 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, und Fette, 111 8— 15 8 1914 Anton Holderegger, Appenzell 8 — 205114. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Vorkost, Essig, S 3 11“ z3): Vertr : Pat.⸗Anw W Schwaebsch 8 ₰ = ““ Senf, Kochsalz, Mandelerastz, Brot, Futtermittel, Stärke, 5 äöb 7/8 1915. — — 8 — h Farbzusätze zur Wäsche, Zündhölzer. — Beschr. 8III e“ beschäftsbetrieb: Spirituosenhandlung. Wa⸗ 8 5 Alpenkräuterbitter.
29010.
10, 3 1915. Butler Brothers G. m. b. H., Sonne⸗ 1 5 1 Feegesa 8 ö1öA“ 8 Geschäftsbetrieb: Export von Waren aller Art nach Nr 12 1914. Gebrüder Maier, Heidelberg. 5/8 8 1 8 8 S F U 4 8 8 “ 8 1 S . vnazz Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika. Waren: 1240. . 8 “ b 1 11“ 8 8 u“ 1“ b 82 2 T fabrikaten. W :· Zi Zigarillos, Ziga⸗ “ 8 Porzellan⸗Babies. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 6,/5 1914. Friedrich Janssen, Dusseldorf, R “ rillos, Zig 27 1915. Fa. Abram Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und “ ufer 17. 7/8 1915. 8 „Rathaus 8 b 2 8 retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Sch f 3 1915. — b Schnupftabak. geschaflibeirich: Bert 1 “ Holdereggers Alpenkräuterbitter femha. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 205077 b 4 ,r Sn 1.“ “ 8. Herstellung von Meditamenten 1 1““ stärkt den 205110. w Waren: Tabat und Tabakfabrikate, besonders Roh⸗, 1 14152. Waren: Arzneimittel und chemische Produkte für m. “ — MNauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos
.
Magen und die Gedärme, treibt die Blähungen, ist ein gufes
SSeesxem
25 5 1914. Rer⸗Conservenglas⸗Gesellschaft, Leon⸗ dizinische Zwecke, 1 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ m. Krampf- und schmerzlinderndes Mittel und äussert daher 8 1 lund Zigaretten; Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, r; & Kleemann, Bad Homburg v. d. H. 7/8 Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für 2 dei Kolikschmerzen und Erkältungen eine vortreffliche — zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. 915. beusmittel Mineralwässer alkoholfreie Getränt 8 . — 5 . 1 S 8 s 8 8 ; ““ Wirkung. Alein-Fabrikant: 1 S 1 n “; n. CF7IS äc 205115. N. 6183
Geschäftsbetrieb: Handel mit Obst⸗, Gemüse⸗ und Brunnen⸗ und Badesalze, diätetische Nährmittel, Malz
Fleischverwertungsgeräten. Waren: Gefäße aller Art, Futtermittel und Eis. A. folderegger, Spirituosenhandk., Appenze
13,2 112 88 9. n. Feiae, Masbebarg. 5F/8 “ 8 . “ 88— Aeein üücfcüc 222 Ika FUMEXER
17 6 1914. Braun & Bloem G. m. b. H., Düssel⸗ 1915 “ 26d. 205089. 7 — 8 8 — 8 2 9. 3 8 8 1 55 82 2 ze. . — 5 . 8 “ 8₰ Eüia inl Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material 1“ 8 10/5 1915. The de Vilbiß Manufacturing Com⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 17/5 1915. Th. v. Fragstein Nachf., 8. 8 .““ 1 e11“ 1““ “ 1 pany, Toledo, (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neu Munition. ““ 1““ Patronenhülsen aus Kl. Königsberg i. Pr. 7/8 1915. 8 . “ „„„9 bart, Berlin SW. 61. 7/8 1915. “ be .“ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 Geschäftsbetrieb: Marzipan⸗ und Kon⸗ 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von vvF vIee 8888% und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen sitüren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Malwaren und Einrichtungen für Maler. Waren: Zünder und elektrische Sprengzündhütchen, Flobertzünd und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Präparate, Konserven, Fruchtsäfte, Marma⸗ ““ kKwbatze rilete Malerzelte bezw. Buden. hütchen und Flobertpatronen, Revelvergülsen, Schrote mittel. aden, Gelees, Konfitüren, Kakaobutter, Ka⸗ 8 1 — Waren: Tabakfo⸗ . b bez sowie Bolzen, Kugeln und Geschosse für Luftgewehre, 3. Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 3 12 1915. Gentzsch & Co., Berlin⸗Wilmersdors.] 24/6 1915 Fehmarnsche Melasse⸗Kraftfutter⸗Fabrik] 14 205116 L. 186805. ea Treibspiegel und Lahezubehör, Pzuüver, Schuhcreme. .“ “ ditoreiwaren, Honigkuchen und sonstige Leb 8 8 § 1915. Nicolaus Mildenstein Burg a. Fehmarn. 7/8 1915. 8 rauchloses Pulver und Sprengstoffe, Alarm und Selbst a. Bier. “ kuchenwaren, Marzipan, Mandeln, Bachk 8 — 6 chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von“ Geschäftsbetrieb! Kraftfutter⸗Fabrit. eüren schußapparate sowie Schlachtapparate. Weine, Spirituosen. 8 pulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. . und Genußmitteln. Waren: Tabletten von Ka⸗ Viehfutter — *. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 1“ 8 affee, Tee und anderen Genuß⸗ und Erfrischungs⸗ — . 8 T. 9096. “ 1“ ] 1 v“ 26e. 205105. F. 15067. 8 ““ 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 3 “ . . 2 . CA“ 8 Sa eie 8 8 . 1 “ — 1 ““ 203102. C. 16607. 27/5 1915. Lindenau & Pinc⸗
— 8 und Fette. . — 8 sohn, Berlin. 7/8 1915 92 0 h Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 “ “ “ “ “ sohn, Berlin. 7/8 1915. ’ Lan we rper en Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig 8 . Geschäftsbetrieb: Verkauf von 8 3 8 wollenen und baumwollenen Strick⸗
waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz 8 ) 1 dg ol Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 1 29ʃ6½ 1— “ “ Diätetische Nä itte Malz öß Futter 8 4 1 8 88 8— sbrilation un Trikotagenweberei. ö Höhenine..... Suttes 4 1 24 6 1915. Fehmarnsche Melasse⸗Kraftfutter⸗Fabrik Wollene Strickgarne und Seifen., Was letiünit Stä . ex Tes Nicolans Mildenstein, Burg a. Fehmarn. 7/8 1915.] daraus gefertigte Strümvse. Eee et vnb Sleitchsite etartn, Sars. 86 ⁄ f63. 675 1914. Friedrich Janssen, Düsseldorf, Rathaus 3 1 Geschäftsbetrieb; Krastfutter⸗Fabrit. Waren:] araus gefertigte Strümpfe⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 1915 1u1“ 5, 3 3 ufer 17. 7/8 1915. Viehfutter. Zündhölzer. — Beschr. Seisattaheiri un⸗ dae Geschäftsbetrieb: Herstellung von Medikamenten 2 5 1915. Chemische Fabrik Güstrow, Güstrow — Geschäftsbetrieb: Maschinenanlagen und Her⸗o. 8 1g 9 27 8 8 1“ eenn. ell b 8 Se g v9 e e Waren: Arzneimittel und chemische Produkte für me klbg. 7/8 1915. 8 stellung von Hohlkörpern, insbesondere aus Papier. 2. .4 8” 2 3 8 28q 3 8 88 ; g 8 Waren: Schachteln, Dosen, Büchsen, Servierbretter dizinische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Back⸗ Eimer, Wasch⸗ und Badewannen, Fässer, Särge, Banu⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel öfü körper, Rohre, Sitze und Türen, Koffer, Karosserien E“ 1 ““ Eeae Fetre0 8 — b 28/4 1915. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. und Wagendächer, alle Gegenstände aus Papier und Futtermittel, Eis adesalze, diätetische Nährmittel, Matzgh. G 20510 3. F. 14952. “ 205117. 5/8 1915. Pappe, Papierfasern, Holzstoff und Zellulose oder an⸗ 1“
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von — be enh s. “ v 205093. G. 16872 “ 1 1915. 1 tctesehüüt “ . 8 v Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export Wund Importt Blech, Glas, Stein, Kunststein, 14“ 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Athe⸗ . ALckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und 8 8 1 3 8 16u““ Gips, Metallguß, Legierungen, Holz, Asphalt Leder, &. rische Hle, künstliche Riechstoffe, pharmazeutische Pro⸗- vW Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗ 13/10 1914. Chemische Werke Lubszyuski & Co. Inte, Stroh⸗ PS Weidengeflecht. d 8 8ꝙ dukte, Likör⸗, Limonaden⸗, Zuckerwaren⸗ und Par⸗ Jagd. tabak, Zigarrenspitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen Akt. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 5/8 1915. . “ 8 1 LSesH. fümerie⸗Essenzen. 3/4 1914. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. .Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Konservie⸗ und Tabaksbeutel. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Che 1 205091. Verbandzeichen 8 . 1 & — 8 1915. 3 rungsmittel für Lebensmittel.
— — mische Produkte für pharmazeutische, kosmetische und hy 88 — 8 205108. 15036. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
„ggienische Zwecke, Desinfektionsmittel. Firnisse, Lacke, “ “ 8 * 1t Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabrik: Blumen. B. 31968. Harze, Klebstoffe, Beizen, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ 8 29/1 1915 Eduard Gerechter, Berlin, Alervxander. 8 ““ Tee⸗ und b1“ Vertrieb von Nahrungs⸗ Schuhwaren. . smitte Wichse S eme S mitte 1“ 1 . 8 5 8 1“ 82 4 8989 2. 9 ₰. 722,22 8 Sir 7 &„; ““ 5 rungsmittel, Wichse, Schuhcreme und Schuhputzmittel, straße 41. 7/8 1915. Uʒ W A und Genußmitteln; Export- und Importgeschäft. Wa⸗ .Strumpfwaren, Trikotagen. 8,2 44 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Technische Ole 8 (Geschäftsbetrieb: Herren-Kleider⸗Fabrik. Waren 8 “ 2 “ ren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, ‚Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, OpPlan. 2⸗ en — Ima und Fette, Schmiermittel. Benzin. Putzmittel⸗Behälter Herren⸗ und Knabenkleider. 19/5 1914. Seifenfabrik Lörrach Heinrich Walz, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 99 und Putzgeräte. Parfümerien, ätherische Sle, Seifen, 1“ Lörrach. 7/8 1915. frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, gla Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗-, Kühl⸗, Trocken⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Haarwaschmittel, Zahnputz⸗s⸗’-²2 ’* G b
g 22420 9„74 2 1 2 ½ 212 “ 8 . ZXo:se N 82 1 8
3 8 I n 88 1 . 1 3 b. 1“ M. 2342²9 20,2 1915. Fattinger & Co., G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifen und Ver sierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, und Ventilationsapparate und ⸗geräte. G 20/5 1915. Franz Büsgen, Vallend Rhei mittel, Haut⸗ und Massagemittel, alle Mittel zur Pflege 17/6 1915. Verein der Apotheker Dresdens und 7/8 1915. arbeitung von Fabrikationsabfällen. Waren: Wichse, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in ge— Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 20⁄150 1915. 27 sgen, endar a. Rhein. der Hände, der Haut, der Haare, Reinigungsmittel und der Umgegend, Dresden. 7/8 1915. v h““ chäftsbetrieb: 5
5/8 1915 Tierfutterfabrik. Waren: Futter⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Putz⸗ und nießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗
5/8 1915. Bleichmittel für Nägel, Nagelpoliermicel in fester, flüssi⸗ ren: Arzneimi chemis 8 für Poliermittel 116 . 8 seh⸗ spã 3 1u1““ v““ “ G 88 f EE1“ 1 „flüs Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ b 1 1 olier . Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch späne. 8 8 1 G Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: ger und Pulverform, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 5/6 1914. S. Marcus, Münster i. Westf., Roggen 1 “ v““ G 205106 v 8 2 essenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffee⸗ . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 2025 B 1 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗-, Kau⸗ und mittel, Metallputz⸗ und Poliermittel. Zündwaren, Zünd⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und markt 9. 778 1915. 9 1 7 . 1 8 surrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speise lich e t. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Vertrieb. Waren b d öle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Präparate, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 8 b Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
Schnupftabak. hölzer. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, konden⸗ produkte.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren ac c “
“
— Zeichensatzung vom 876 1915. — Beschr. Schuhwaren, Schuhcreme und »Polituren. 205084. Sch. 20530. 1 8 1 8 — “ “ 8 8 * u“ b 8 sierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ b 8 . zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkränuter, „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. “ 81“ 8 b 8 präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8— “ S 1 ili 1 8 8 8 8 8 1 1 1 präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Hieb⸗ und Stichwaffen. 4 8 1 8 3 Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und .Nadeln, Fischangeln. 8 1 oensniet. 1 u“ 1 b ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, .Hufeisen, Hufnägel. eergn Stollom terus un &b 8 “ “ .““ “ chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, me⸗ Verzinnte Waren. Armes-Gewinde 12 wm Stets scharth 8 1“ dizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöte⸗ .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, S “ 11.“ — “ 1 1 richtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 weshs böge 1“ mfüaese Stntat G 21156 1915. Sel. C. F. Boll⸗ 8 8 Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat dienende schläge, “ Blechwaren, Süehef Ketten, 12,5 1915. Fa. Phil. 5. Schutt, Bad 8. — & 8 1“ mromen i zronon-Gerellsechars-2 borun 20 1G0) in Wwe. & Sohn, Braun⸗ 8 . 3 “ 27882 “ 888 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ Gobeh a eeee “ G reig. 7/8 1915. 8 8 8 Ziermus 88 Puppen, 8 38 Rs 2 88 4 dj he V„ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geschattsierrier⸗ versterr 1“ “ Geschäftsbetrieb: Papier⸗ Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗Papier, Spielwaren. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete I111“ 8 1 9 8 Fiandek Waren: Briespabt Beschr. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ trieb von Quellsalzprodukten. Waren: Arz⸗ — 1““ 8 8 205099 handel. aren: Briespapier. 1 teile, Maschinenguß neimittel, chemische Produkte für medizinische II 8 1 144““ 8 8 8 bae s 8 8 . 205118 M. 24273 b 1141“4“ 3 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ b 16 8 8 8 “““ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗
gen und Präparate, diätetische Nährmittel, * 8 —. AI“ — 1 . 1“ 8 1 8 8 1— 1” .“ — “ 8 Zuckerwaren, Pastillen, Mineralwasser und — I 8 1 8 8 zeugtei e. kohlensaures Wasser, alkoholfreie Getränke, 8 — v “ “ 1 “ “ ““ 8 8 . 8 8 8 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Badewässer, und Badesalze. 8 = 11“ . * — 1 8 . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 86 1u 1 . * 8 1 8 “ 8 8— .“ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
1“ 8 5 . 8 Feh ¹ u65 — 8 8 8 5. F 0 H 1 d Dresde 7 Po 1 1 G 8 8 8 “ oken 3 8 1 8 W“ 29/4 1915. Fa. Carl Mampe, Berlin. 7/8 1915. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 7/5 1915. Gebr. Kluge, Crefeld. 7/8 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrik von ätherischen h — “ 1 8 B —— ’ 1 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Mech. Bandweberei, sowie Hosen⸗ Essenzen, Frucht⸗ und Gewürzextrakten, nelae. . 86 und Spirituosen. Waren: Stille und moussierende . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. träger⸗ und Sockenhalterfabrik. Waren: Hosenträger, Konserven, giftfreien Farben, Athern, Fruchtsäften, 1 1“ 8 Weine, Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ Vier. Bänder zu Strumpf⸗ und Sockenhaltern. lri hesssssetränbaz. Waren: Kohlensaure Getränke 1 1 tränke, künstliche und natürliche Mineralwässer, Frucht⸗ Weine, Spirituosen. “ Brauselimonaden, Limonaden, Grundstoffe und Sirupe. ö4“ säfte, Limonaden, alkoholhaltige und alkoholfreie Essen⸗ z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1 888 1 — — — b vweneede 1 1 —— Se zen⸗ und Extrakte ätherischer Hle. 8 und Badesalze. 111““ 205098. V. 6080.] 22 b. 205100. Sch. 20478 205111. O. 1 205112. K. 28858. —— —— . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1 205119. G. 16044. minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗
2/10 1914 Fa Hillel, Berlin. 7/8 1915.
Geschäftsbetrieb: Hammer⸗ und Stahlwerke. Waren: Huf⸗Stollen,
oot
vech Vorechrift
2p 421, 2195191 284 uohoas ea-
2 11 2v18 ,ö9v
amnnu
1 “ 8 1“
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und
8 8 S8 1 88 väuter-Bitter 8 — 1“X“ 1 8 1““ 8 2 unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 1 “ 8 1 1 baumschmuck. 1“ 8 “ 1.“ 1 — . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
Gumminägel, Gummilösungen für industrielle und photo .“ 5
Zwecke, Lederersatzstoffe. Gummi, Gummiersatzstoffe, Ra “ 8 b 8/4 1915. Dr. Ing. Schneider & Co. Elektrizic 6 1915. Ernst Oehring Nachf., Ernst Harrendorf, 8 1 — 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
G sdiergummi, Füllfederhalter, Bälle aus Gummi und 12/10 1914. Vertriebsgesellschaft „Merkur“ m. täts⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 7/8 191⁵ 8— n i. Sa. 7/8 1915. 8 10/⁄3 1915. Peter Fesgerh 4 Co., Groß Stein 8 3 1 20a. Brennmaterialien. 5
1 8 sonstigem elastischem Material, auch mit Stoff über⸗b. H-, Cöln⸗Mülheim. 7/8 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb voh bnschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von heim a. M. 7/8 1915. 1 14,3 1914. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 1914. Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗ zogen, Turngeräte. Läufer, Matten, Decken, Zelte. — Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Kräuter⸗ Beleuchtungsk Waren: Batterien für Taschen affabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,“ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von sumvereine mit beschränkter Haftung, Hamburg. 778 Schmiermittel, Benzin. “
Fabriken Gebr. Wetzell A. G., Hildesheim. 7/8 1915. Bescht. h11“ Bitter. 1“ 1““ 1 — C11“ 11.“ ttit VLTabakfabrikaten. Waren: Zigarren. .“ Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
graphische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche