1915 / 193 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

17. Angust 1915. v11“ veelnklikten. (pe. 308.)

va. E11“ E1I1I11“ 917. August 1915.

8

„Anton Jexpkowitz, Rybnik schwer verwundet. Kuntz, Eduard Ohra, Danzig verwundet. . Robert Seibersdorf, Rybnik schwer verwundet. Wohlfa ahrt, Otto Kladau, Danzig verwundet.

arek, Joseph Nicolai, Pieß schwer venrundet. Pogge nklas, Karl Bielefeld verwundet Adolf Strohkirchen, Mecklb. schwer derwundet. Baranomw s ki. A. astasius Pehsken, Marienwerder verg. .Gustab Loößmitz, Jvickau leicht verwundet. FspPiechowski, Adolf Kl. Grünbof, Marienwerder verwundet. Heinrich Klorrun, Schwerin leicht verwundet. Möll 277 August Lippe, Bielefeld gefallen. 1 sge⸗ ins ki, Narziß Sobrau, Rpe⸗ nik leicht verwundet. Wolff II, Arolf Se besten, Sensburg gefallen. ürnberg, Wilhelm Br⸗ unow, Ludwigslust leicht verwundet. SFet. Friedrich Supplitten, Pr. Eylau gefallen. - sen, Halle gefallen.

Bri esen verwund

1t g 9222 n, Hermann ne.-en. Breslau gefallen. 8 i 1f zcbri 8 4. homas Lagiewni then]l . Gefr. Otto B öhne 2 eenes. Lassehne, Kösli Bb c vöeeric CE7 enbh Pae E. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. . on Radz ewetn⸗ Kurt S efagler verwundet. 5 mann omp,) Lassehne, Köslin I. v. 8 ann In a. Rh. leicht verwundet. Gefr. Otto P range (2. Komp.) Iserlohn.; Arnsberg gefallen. Heift, Richard Langenbielau, Reichenbach leicht verwundet. F

;9

8

. SE.

+

B ¹ 5 ruͤnnicke, Hinrich (9. Komp.), Kl. Offenseth, Pinneberg, I. v. chulze, Eugen Frankenberg leicht verwundet. Heidelmann, rto 7(3. Komp.) Frantfurt a. M. gefallen. 1“ Gnoth, Johann Wendrin, Rosenberg leicht verwundet.

Niemeier, Hermann (9. Komp. Forth, Schlabe schwer v.- Frahm, Keinrich Hamdorf,? Forth 0 Hamdorf, Rendsburg leicht verwundet. U 2 tffz. Ed. Ahlborn (Maschgew. K.), Holtensen. Götti⸗ 9 m . Nast, Paul 79. Komp.) Pots bdam, Teltow schwer verwundet. etzel, Otto Sorenbohm, Köslin an seinen Wunden - schw. b. Offz. Stellv. Ed. S . zkop egeeni Wörth gefallen.

9 g a 92 ) ,— Teß mer, Reinhold (9. Komp.) Bärwalde, Schwetz leicht v. Feldlaz. 78. Reserve⸗Infante rie⸗Regiment Nr. 255. Bzfeldw. Ludwig Kindler Neumarkt i. Schles. schw. verw. eusch, Fried rich Boitze, Hagenow leicht verwundet. Wöst mann, August Ostbarthausen,

8‿0 2

8

A ——

4

5

212

2

9

2₰

2 8

* G7

R ar Auardt, Hugo (9. Komp.) Unbeim egenw Behrens, Ernst vn „Regenwalde I. v. Ernst Hamburg leicht verwundet. Krankheit Res. Laz. Paderborn. Utffz. Hermann Golze Wahlsdorf, Jüterbog leicht verw. . Lange, Gustav (10. Komp.) Prest nin, Kolberg 8 leicht verw. . erg, Rappin leicht verwundet. Geis sner, Revert. Rvbnik leicht verwundet. Süßm uth., Robert C harlottenhof, 211½ August Darms e w . . S 8 gust armstadt leicht verwundet, b. Anders, Fritz Komp. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 19) 3 Bitomsky, Albert Schlausewitz, Oppeln gefallen. Anton L nartowitz, Cosel leicht venwun det. Knüwer, Herm. Selbor it, Schacht, Heinrich (10. Komp.) Puttgarden, Schles zwig lI. v. echt, Johann aft e. 1 revas e. ven. 1 Vanzza 1 . Süderh⸗ edt, Süderdithm. I. v., BZ8Z11““ Nr. 333. fmann, Joseph Pfaffendorf, Striegau leicht verwundet. Josef Lauietz. Cesel leicht verwundet. Solick, August lesen, Stolp Segnn Irrek, Nikodem (10. Komp.) Kosche 8 Oppeln leicht verw. tt mann, Alois Michelbach, Rastatt gefallen. 8 Hptm. d. L Kurt G tab leich b. d. T .“ ippe Dptm. d. L. Kurt leiccht verw., b. d. Tr. ; 2 ka, Johann Koposchütz, Rybnik leicht verwundet. Zaremba, Josef Rakau, Heobschütz leicht verw., b. d. Truppe. Dombrowski, Johann Klammer, Kulm verwunde Doring, August (11. Komp.) Tessin, Köslin gefallen. 3. Kompagnie 8 Vz gfeldw. Pau Thie Gr. tzena Lüb . D Pꝛul Thie Gr. Ketzenau, Lüben gefallen. Gambus ch, Paul Lissowitz, Lublinitz leicht verwundet. Utffz. Gustav Frigbris Seitendorf, Waldenburg gefallen. Glink, Aug. Praust, Danzig verwundet. Boll ÜFx (12. Komp.) Treptow i. Po . a Ba 2 f 2 eptow i. Pomm. gefallen. Utffz. Heinrich S toll Huckestorf, Stade schwe rverwundet. Utfz. Emanuel Baum Alt⸗ Gandau, Breslau leicht verwundet. Bullock, Jakob Studzienna, Ratibor leicht verwundet. Gefr. 8 Franz Goletz Krascke on, Oppeln gefallen. Klawonn, z. * 24 anst (12. Koup) Kolber Lrihe eundet. Gefr. Robert Bi elefeld seinen Wunden? x 8 F Adolf ih, Oste O. Pr. verwunde Reserve⸗Inf anterie⸗Regiment Nr. 211. ‚[Döyppner, Gustav Liepg garten, . 88 gefallen. Wai —— 8 8 i, Franz Lopatken, Briesen verwundet.

lIschla ger, Wilhelm (9. Koup Celle, Bromberg enke, Friedr. Wellen, b I“ . erg I. v. 8 Geestemünde leicht verwundet. Mettinger, Ludwig (3. Komp.) Montiguy, Metz infolge 3 1g. Eroh Hirschfelder Danz zig leicht verwundet. 1— 2 Gefr. Franz D ullak (10. Komp. , Mischis chewi it, Danz ig, lJ. verw. B öcs e r; 81 1. le icht verwundet. 8 Ut. August Ri dcs . 2 abr i el „Ri ichard Breslau leicht verwundet, bei der Truppe. Gard zie lewski 8 Stephan Kelpin, 8ee E“ 895 ertz, Paul. Buderich, Neuß leicht verwundet, b. Infanterie⸗Regiment Nr. 3 * 8 Crinb . 88. F. t 82 lo w, 2 Nar g8 Komp. ) Btziker, Köslin schm er verm. ne 1 eve Regiment Nr. 331. G⸗ fr. Gustav Kr rau s Schön⸗ Ellguth, Trebr nitz leicht verw. 8o ' o d dziej 8 Josef —— Leng, Katibor ei icht verwundet. Koland . Jo ohann Lippi nk, büe . u686* „Reinhard (10. Komp.) Kollatz⸗Ab Belgard n a Ge B 1 .A. 8 Wiede Fe. 8 . 8. Flat Abbau, Belgard P v. 4. m, Jo 2. 97 Keomn. Ner. reicht vermunben 88 8 (ae⸗ hwasser bisher schwer ve rwundet, f. rug, Robert Mankwi itz, Gr. Wartenberg schwer verwundet. 1 1924 Josef Krzanowitz, Cosel leicht verw., b. d. Truppe. K ranzmann, Herm. Isingdorf, Halle verwundet. arq * a r b t. Z Gustav (10. ] 888 Wangrowiß schwer v. Alb r 8 warz, Heinrich Kniegnitz, Trebnitz leicht verwundet. .. Josef Köberwitz Ratibor leicht verwundet. Boch, Otto Vona 2 „Danzig verwundet rüger, Emil (10. Komp.) Go hrban „Köslin schwer verw. berg, Niels 8 Tond 3 b 1 sch 18 g Bodsbüll, Tondern gefallen. 11““ Bataillon. Karl Kraschnitz, Militsch leicht verwundet. 8 atta, Fortunat —412 mniben leicht verw., b. d. Truppe. Kamprowski, . Friederikenhof,

88 irt Me 1 5 Komp.) Laage i. Necl. gefallen. 868 czka, Josef Duschnik, Samter leicht verwundet. 8 tt. Hugo Gnesen leicht verwundet. luga czvg, Peain. Kattemiß schwer beeunen⸗ 16 Artbur b“ n. eene det Befr. Bernhard O 1 L V IInI 2 s hard Orlamünder (11. Komp.), Lüneburg, gefallen. amode, Wilhelm Mann heim vermißt. in. Hanfried Roth 1. genaan gE; leicht verwundet. 1. b oze k,- Albert Habicht, Cosel leicht verwundet. 8 Kupke,8 August Pols nnib. Neumarkt gefallen. Hetzke, Wilhelm Klenzin, Stolp verwundet.

1 Lt wes herha de. . 8 Iei 8 .* 2 88. d. R. Hans 4 7, (12. Komp.), Guben, d. Unf. schw. verl. Ltn. Hans Kath schw zer verwundet. 8 P. öhl, Max Mit tweida, Rochlitz leicht verwundet. 1 Komp pagnie Milewski, Paul Pietzkendorf, Danzig verwundct. Utffz. Georg Colm (12. Komp.) Flatow leicht verwundet. Utff; F eme e 1b Utffz. Gustav Neul 88 In 8 b z. Ernst Kessel Danewitz, Biesenth al Uen. Gustao Neumann Breslau leicht verwundet. 8 Reschka, Rudolf „Herzogl. Zawada leicht verwundet. Utffz. Heinrich B 8 I32 Zabrze, Hindenburg gefallen. T auboc e, Georg rungen verwundet. det. Schmidt, Mar (12. Komp.) Berlin gefallen. Hefr.8 ütffz. Karl Kus Aug. Gellen, Schwetz verwundet. . 1b Gehr Pere 8 8. bistians, Ulr versbüll, Eiderstedr⸗ I. v., z. Tr. zur. vift. Far 8 n8 ke Schoneich, Sagan leicht verwundet. Krakowka . —— leicht verwundet. Gefr. Wilhelm 8 üller Kaldaun, Leobschütz schwer verwundet. Blome, Haul H. a m p el Seidenberg,g Lie ni 3 lei cht verw d. Tr. 1113. Vil hel m a U b er Heidan ich en, Vreslau bsaeh schwer ve rwunde ,8 . 8 5 b 1 1. Sk b lei icht v 8 8 .k v-e b 1 8 he A 5 92 de 6 gnit 1 erw. X 1248 6 8 H ubri g, Kar arsine, Tre nitz 1c erwundet. Gefr. Josef Lu 7 asczyk Antonie nhi tte, Kattowitz leicht verw Scher w Slt Paul Oliva, Danzig verwun Gefr. Emil Lade nthien Neu Grape, Pyritz 1. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Radek Ernsdorf, Reichenbach leicht verwundet. ke, A B e Josek Lukascz Fen attowet d rc Pyritz v., b. d. Tr. Gej 4 Franke, Willi Breslau leicht verwundet. Broll, Juli Katt Heir Gefr. Paul Mesa Klettendorf, Bweslau gefallen. ohl, Heinrich Buchwald, Trebnitz gefallen. v 9 „Jufius Siemianowit, Nofom th cefallen. Süe. b Chmielno, Karthaus wundct 8 c, k 8 dlb, Tre 8 8 a tvsc 8 6 nnt: ge ¹ 8 Hi 0 lelno, aus verw 1. Franke, Karl (2. Komv.) verwundet und vermistt. Schmerling, Heinrich Gr raudenz, W. Pr. gefallen. G. efr. Albvis Kollay Kunersdorf, Oels gefallen. Kichter, Willi Breslau gefallen. 2* au 8 Büs— ab lsnitz, E e6s 8er G 28 7 99 Lwpatken, Gef nnn Wi ün —. Ta olsni 3 gefallen. Jasc⸗ skij mn r. Hermann Wieltsch Margareth, Br ela u gefallen. Minde, Paul Kallendorf, Schweidnitz leicht verwundet. G reminski, George Elbing verwundet. Voll, Paul Stolp vermundet.

Ferloff, Paul Hintersee, ückermün b . d de leicht verw., b. d. Tr. 1 Rejerve- Iesancece rese es. 273 Gkie sen 9 See —wisr 8 Gefr. Robert K app ner r Mönch motschelnitz, Wohlau leicht verw. tammer, Augr ist Heid erfeld, Se egeber gefallen. 8 a ternowski, Roman Schrimm, Posen verwundct. G Rj a8s er E 8 1 1 eid 6 8 56 22 814 5 I. Bataillon. S. 8 n, Wühe Im Assel, Kehdingen leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Emmst 1 sch Dgge lh. schwer ahege ve is 1.““ Nr. 33 b S estphal, Gustav Hamburg le scht erwundet Michaelis, Gottl. Schildesche, Bielefeld verwundet.

8 5 ““ Bebl Sn Nerxmit, Ückermünde leicht verwunket. .(Gefr. Otto Grundke 8 Schmolz, Breslau schwer verwundet. Bataill (R ei s ky Biktor Siemianowitz, Kattowitz leicht verwundet 8. ogler, Herm. Jungensand, Schwetz verwunde

Ltn. Louis Brusch Hamburg schwer verwundet, b. d. Tr. Esker, Friedrich Wolgast, Greifswald gefallen. 8 amer, Joseph Peterwitz, Breslau schwer verwundet. 8 8 Bataillon. Möller, Wilhelm Ost Steinbek. Stormgen 1. verw., b. d. Tr. Bolduan, Wilb. Sanskow, Stolp verwundet. Burger, Jofef Biederbach, Waldkirch gefallen. Frenzel, Paul Neiße leicht verwundet. 8 1 Kompagnie. 1 Se2e Ski, Marimilian LE32 sen 1 cicht verwundet. Borkowski, Marzel Marnelitz, Schubin verwundet.

8 = 8 2 1 lei üte Fgrs E“ 1 5 Scheunert, Gustav Oamburg schwer verwundet. Roesner, Karl Lubau, Schwetz gefallen.

bOꝗsnS +‿8

.

ASʒSI

—ng

SGS

56

9 C Ltn. Edmund Hitzer Gr. Jessen, Cottbus len. 8 O. S Vef S xxööä 8 ica e czien, S Alfred Holzhausen, Döbeln gefallen. Sch Robert Neuf ftan⸗ O. S. eeens Vzfeldw. Brumo Müller, Wittenberge⸗ Westprignitz, J. verl., b ntf 1 Jeven Lühmann, Heinrich— Freiburd 82 yphol, Ignatz onschiorowitz, Gr. Strehlitz leicht verw. Geofr · 9 1“ * Oberbarnim peo .d. Tr 4 Gefr. Erich Tsehüter Ußmanns zdorf leicht verwundet. M 5 * Fr reibur rg, Kehdingen gefallen. n. 85 ü 8. hlitz leich 9. Gus tah Aulich 1 eienwalde, 8 berbarnim J. ve rl. b Felinann Kuiau, Neustadt leicht verwundet. 2. K Cmpag 1 Gefr. Emil S chulz 1 Lubshof, Dt.⸗Krone gefallen. Lüller, Hugo Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. n Majowski, Franz ende awitz leicht verwundet. b Gefr. Karl Deppe Bischofferode, Worbis gefallen. Bober, Franz Kgl. Wiele vole, Rybnik schover verwundet. blt. d. L. Friedrich Brüne remen verwundet. Gefr. August Schulz 11 Kublank, Greife nberg gefallen Him melreich, Ernst Mannenhagen, Grimmen I. v., b. d. Tr. Pern ardt, Ferdinand Beuthen, .S. leicht verwunde! b Thomas Arnim Berlin schwer verwundet. He 28 88 p 9 58 ““ . . K- KUüune r, 5 7. z uble erg allen. Heinrichs, Paul Ha 6 8 eibt, Maͤr Tinz, B leicht verwundet. Reichenbech Oskar Prob Sa.⸗Mein. leicht inrich ustav Ihlow, Jüterbog leicht verwundet. Friedrich Redecker Peckelo alle erwu ndet. nri au bendorf, Reichenbach seicht v., b. d lbt, Tinz, Breslau dicht verwundet. 8 Reichenbecher, ar Probstzella, SSa.⸗Mein. eicht verw. S Zes †— Lenschütz, Cosel leicht verwund Wilhelm Höke Bielefeld verwunde Gefr. Jakob Winterhalter Buchheim, Freiburg gefallen. eise, Wilhelm Gnichwitz Breslau gefallen. Binder gen. Ju ng, Konrad Steinbach, Goslar gefallen. heodor Altendorf, Ratibor vermißt. s 8 1n] 8 - Bielefeld 1 verwundet. 8. Gefr. CFlaus Seemann Bargstall, Rendsburg gefallen. eerr nns, veügat Witte . Potsdam an seinen Wund. ck, Paul Treschen, Breslau gefallen. G Behrendt, Karl Kl. Fahlenwerder, Woih leicht verwundet. S „Gustav Lan genols, D Lauban ve rmißt. . Waͤlt Fers v Fa⸗ 8 rech †.— Thorn⸗Mocker gefallen. S tre nz, Wilhelm Strausberg, Br⸗e andenburg een lei t verw. c u r Ju ius Ham urg an seinen Wunden. Slache, 1 l 8 8. 11 0 8 1 Le 1 8 8 8 ter & Wendt, Paul Kolberg an seinen Wunden. Si⸗ tzke, 2 Max Sagerke, Stolp schwer verwundet. de. bs Vrusckor 82 S . ““ Herbsleben, bn Cebasg. Heiba Kicht hex.. Ka rl Laurahütte, Kattowitz le icht verwundet. Frnst Kummer Berlin Steglitz verwundet. S 8, H 18n elir bi Beꝛ 8 8 8 8 8 Kj n⸗S Beger, Johannes Wilstedt, Stormarn f an seinen Wunden. eFfeHs. Hertki Hriss, Geestemünde gefallen. P pierzwohl. in. 88 n es b 8 icht verwundet. Rich Orba enn E calf 88 leicht verletzt Komole 88 Emil Bottrop, Reckt inghau sen leicht verwundet. fftz. August Sieker Schildesche, Bielefeld vermißt. 5 „Johann. Breslau n, ard Osthausen, Saalfeld leicht verletzt. VFilusch, Paul M. tz, Cosel leicht verwund Utffz. P seg 8s Stolp vermißt. Scheu,” Johannes Burladingen, Hohenzollern gefallen. Hieb trau, Ernst Hahnen knoop, Geestemünde gefallen. K8 0 Theodoi Hedwigshof, Rosenberg leicht ve rwundet. oIf, Hermann Dobersaul, Crossen leicht verletzt. G . UtIr8: 111“”“ 8 Klages. Hermmann 8 ..“ Meyer II1, Hermann Wernikow, Ostprignitz schwer verw. Wille to Mahl Mieterdarnim schwer verwundet. S Otto Saalfeld leicht verletzt. III. Bataillon. tfß⸗ Fri debrich H öner Bielefeld gefallen. 8 ug, Carl Angermünde gefallen. 4 Geunig, Frledrich Elfgen, Grevenbroich leicht verwundet. eee 8 esg ste 8b 8 6 üher e. Rother, Karl Röblinghausen⸗ Gelsenkirchen leicht verletzt Utffz. Georg Geßner (9. Komp.) Heppenheim, Hessen I. v. itffs: Friedrich reesbeindicke Bielefeld verwundet, W Id, Julius ünsterb eicht verwundet. 3 2 2 84 8 1 S. 3 8 Iz. 7 82 1 b 8 zolf I, Friedrich Platienwerbe schwer verwundet. Bürger, Wilhelm Pasewalk, Üückermünde gefallen 8 ste eicht verm Reum, Ludwig Liebenstein, Sa⸗Mein. leicht verltzt. Gefr. Georg Nudy (9. Komp.) Mombronn, Saargemünd efr. Wladisl. Vukownik Nd. Sartowitz, Schwetz schr. v. 9 5 b8 & 8 8 9 g. 5 g ümd 2 ö 2 gt zof F. ’8 8 d 5w enthal, John Hamburg gefallen. Ge .1 amburg schwer verwundet. 8. 818. Seen Grieben, a⸗ kenbe rg leicht verwundet. Korbächer, Ludwig Londorf, Worms leicht verletzt. (Gefr. Lambert Leblaue (9. Komp.) Fontenv, Chateau⸗Salins fr. Richard Bocian schwer verwundet. Sen g, Johann Dortmund an seinen Wunden. Meyver, Heinrich Danelsen, Verden vermißt. einbold Kl. Ellguth, Dels leicht dervundet. Pühler, Georg Hahn, Darmstadt schwer verletzt. leicht verwundet. E- verwundet Koslowski, Richard Memel schwer verwundet. v. T Georg . . Hadeln leicht verwundet. Joseph 8 lau cwer verwundet. Velten, Josef Bonn schwer verletzt. B⸗ rt, Georg. 9. Komp.) Pflugscheit, Saarbrücken J. p. Stol Schoncck ee. 71 1 es eiso 8 e 2 0 28u“ . —1 8 Sgone Scheel], 8 ““ Lübeck abermals leicht verw. S⸗ einfurth, August assau, Greifswald an s. Wunden. 2 be⸗ B fisowit, dner 8 L. icht verwundet. 88. August Brückendorf Osterode schwer verletzt. Fr mut.h, Nikolaus (9. Komp.) S- Saarburg leicht Rogdlews 2 Johann Rauden verwundet. S v. JIr, Alb. Arnswalde leicht 1 b. d. Tr. Weime H Ad „Georg Breslau schwer verwundet. ittke, August Marschwit, Neumarkt tödl. verunglückt. verwundet, bei der Truppe. G Rosin, Reinhold Gerha rdaglhe Lauenburg gefallen. „Alfred Lenfin, 82 eifenberg leicht verwundet G el, 889 Krsschärund, rg Ses. vermißt. Schmidt S Jomade 1 Oppe * nit 1 Le et. det Etn. Ferdinand Zimmerm. ann Neuwalde, Oststernberg schw. v. S 5 Keiber, Wilhelm 79. Komp.) Lautzenbaufen, Zell schw. v. Bieschke, Anton Zoppot gefallen. 9 F n† D or —2 11 d oha 2 2 28 ob öSsr pe. 9 e 9 vfs. S 8 f 1 9 Si ge 8 8 J. Adolf Beck i. Meckl. leicht verwund Balko, 8. dn sderr⸗ b orf vichefal llen. 8 F 86 Enͤl an ve 8 59 Uüberar ni 5 ““ e fftz. Gustav DHS Ohrdruf, Sa.⸗Mein. See g I, Adam (9. Komp.) 2 G ““ immern leicht ver⸗ Kilkowski, Johann nhöhe, Schwetz gefallen. „Ru 1 abermals lei verwundet. Radam, mill arne, Er Se le eicht p . Itffz Ho H d f 11 ein ach, Sa 8. ein eicht verw wun ndet, ei der Tru ppe. 9 g Sbe; 9 f Il Bittner, Paul Kl. sch bnitz schwer ver 1 tffz. Hermann Hausdörfer Steina a.⸗Mein. leicht verw. 8 8 Voß, Joseph Schwetz gefallen. 3 N adtke, Karl Cratzig, Regenwalde les cht verwundet. Gurke, Ott pgarte Pus sst bain . . Sea m 8 Waldemar Klewe Halle a. S. schwer verwundect. Stellv. Peter Bröder (10. Komp.) Offenbach l. verw. Steinborn, Hermann Espenhöhe, Schwetz gefallen. 1 E“ resas gchchn Gurke, Otto Liepgarten, tickermünde leicht verwundet. 8 r Zawod; ie, attowitz- schwer verwundet. 8 Heinrich Müller Obermöllrich, Fritzlar leicht verwundet. Johann (10. Kalhausen, Saarge münd gahn. Dombrowski⸗ Johann Kamin, Strasburg gefallen. 8 ordan, August Laatzen, Hannover schwer verwundet. 2 Heimich 8 Hastedt, Bremen leicht verwundet. S gka ““ üücchas. sh rn t Ge 8 1 Geomg Freudenthal S= Venen gfallen. 8 8 8 K 1 „z WI“ ko 5 7 9 T 1 9 8 8 8 G 9 Durschnab el, Karl Wanneck, Küstrin schwer verwundet. 8 1 wrrhae. Ückermünde leicht verwundet. Fe 1 eu Id 2 nr. E1“ Stuhlmann, Herm Lüsse, Zauch⸗Belzig gefallen. „Wilhel Im (10. Komp.) Sinne 2 Ottweiler gefallen. Wunden in einem Feldlaz. nie, Stanisl. Wreschen schwer verwundet. W adt, Paul Tessin i. Megk. schwer verwundet. . ger, Osn reslau leicht verwundet. G Wolff, Gustab Großsöllen, Friedland an seinen Wunden. Schaeff fer 2 Pebe (10. Komp.), Busweiler, Saargemünd, schw. v. 9 ewandowski, Theodor Graud enz schwer verwunde Jegewitz, Franz Hollenbeck, Stade abermals leicht verw. Nolz, Franz Oels leicht 1“ et. Heiser 1, Paul Hamburg schwer verwundet. chneider, Peter (10. Komp. 2 Erchingen verwundet. M at keierzvn ski, 8 Julian Lindental, Rehwalde verm. H oppe, Franz Hannover schwer verwundet. Nichel, Marxim. (10. Komp.), Hampont, Chaͤteau⸗Salins, schw. v 1 det Me He alins, .v. Gibas, Step L0 Schwetz verwundet. R r 3 R W SE N d 8 8 1 ver 8 n b 8 8 1ni 8 Wegener, Heinr. Lockwisch, Ratzeburg leicht verwundet. Berns dt, Emil Hammer, Uckermünde gefallen. 28 brcker⸗ G 8 lm 8 Breslau leicht verwundet. 1 b 8 mde, Friedrich Geldbasen. Waldeck leicht venwundet. Jo 889. 8 cter (10. Komp.) Neunkirchen, Ottweiler leicht verw. K ipp, Friedrich Steink hagen, Halle verwundet. Beyer, „Crn Lochowo, Bromberg leicht verwundet. 8 u zler⸗ Christian Schiffdorf, Geestemünde vern ie orö leicht verwundet. Herm, August Plaue, Westhavelland schwer verwunde zer „Angelo (10. Komp.) Schweixi gen, Saarburg I. v. Kin dler, Gustav Pr.⸗Stargard verwundet. Hopp, Wilhelm Alt Techow, Oldenburg leicht verwundet. W 8ep. ke, Nemitz, Cammin leicht verwundet. 8 Kompagnie. Schröder, Heinrich Aliengmme, Hamburg seicht verrindet. Geis Irküt (10. Konph Medats. Mejfengeim, leicht verw. Sirge 5, Karl Güterslob verwundet. Jacobs, John Alkersum, Tond ern leicht verwundet. An b ens 1 Martin Ohrensmoor, Stade schwer verwundet. Ltn. Julius Fuerst s assceg i. Pr. Walther, August Schachnitz, Mansfeld leicht verwundet. Schmidt, Johann (10. Komp.) Niederfell, St. Goar I. verw. Pz ring, Franz Ra btsdan amnitz, Stolp verwundet. b ntholz, Otto Norderney, Norden leicht verwundet. Vzfe sdw. Hermann Kühn Simsdorf, Trebnitz leicht de punbet. . Ac Karl (10. Komp.), Bourdonnave, Chäͤteau⸗Salins, permißt. 8 ahn, Karl Fran zdorf, Schwetz verwundet. Buchholz, Albert Greifenha igen 8 an seinen Wunden. Pzfeldw. Emil Watschon Szawoine, Trebnitz leicht verwr. Bataillon. Fonv, Felix (10. Komp.) Frémer vermist. rmann, Gottlieb Ob. Föl slenbeck. Bielefeld schw. verw. . 5. Kompagnie. donnier, Peter (10. Komp.), Euschweiler, Forbach, vermißt. Halfpap, Albert zitröse, Lauenburg schwer verwundet.

Gefr. Georg Sack Py 8 gefalle eorg Sack Pvritz i. Pomm. ge fallen. Cordes I, Friedrich Otters zberg, Achim leicht verwundet. ache, Emil Pis Oels R 2 Labes, Re⸗ vS 1 ch mil 2 hrawe⸗ gefallen. Kodike, August abes, Regenwalde leicht verwundet. Win Brynnek, Glewit ictdt Julius Rottpeter Brake, Lippe verwundet. ; 5 99 G ensen III, Theodor Sandkrug⸗ Flensburg schwer verw. C. ehrken, Joharn Heise, Geestemünde 2 Meinke Heepen, Bielefeld vermißt. v 8 Petersen, Johannes Winsel ldorf, Steinburg schwer verw. Rich Breslar e. hn . 1 dtke 1, Theodor Lehe vermißt. Nichard Breslau leicht verwundet, Topfer, Paul Seebach, Sa.⸗Weimar leicht ver lletzt. zweimal leicht verwundet. Sefr. Ff 0 i efeld verwundet. AIPm * 2 4 2 8 Szarnow ki⸗ Franz 9 Buckowo⸗ Bromberg g ““ 5 Bresla icht t 8 na slor 1 L 8 do 4 9 gxꝙ 22 Ma 2 ermann reslau leicht verwunde 4. Kompagnie. beter (9. Komp.) Exxe lborn, Ottweiler gefallen. Menkhoff⸗ Friedrich- 1I lefeld gefallen. H ud dtwalker r, Rich. Stickenbüttel, Rit e itz cbüttel leicht verw. Reini ke⸗ Albert Bofzen, Minden lei icht verwundet. . Johann (10, Komp.) Neiße gefallen. Te⸗ wandowski, Anton Miedzno, Schwetz an seine Evers, Oitto Meinsdorf, Euti 8 in schwer verwundet. 8* P oseph a ppe

Sudwig, Franz Mar Waltersdorf, Greiz leicht v., b. d. Tr. Mroske, Zoseph Ratsch. Oppeln gefallen. b Bechmann, Artur Reschwitz, Rudolstadt schwer verwundet. 2

Mahlendorf, Karl Wildenbruch leicht verwundet. 1“

. 9ece. - Hemel üngen, Achim leicht verwundet. Grabo wsky, Ignatz Willowitz, H sal leich sef Mach k Leobsch U edes, Karl, Bramftedt Geestemünde, 1 5 W atz W vitz, Hohensa za leicht verw. fz. Jose Machinek Soppau, Leobschütz gefallen. 2 G ottst ein, Ernst Rheinfelden gefallen ““ Berg, Otto Kiel⸗Ellerbeck schwer verwundet. Johann Scholz Klein 8 b schw. verm. Offz. Stellv. Georg Melies, Liegmit 1. 9 4“ Ficeugrman 1 N. 8 8 92† ö““ Sblomczel, Edmund Fliedens Zhütte, Beuthen gef ite. * Kompagnie. Fritz Hoffmann Rans sern, Breslau leicht verwundet. ffz. Valentin Kolodzie Stolzmütz, Leobschütz gefallen. Rausch, Johann (11. Komp.) Neunkirchen, Ottweiler lI. v. W“ rügge, Fritz Halle verwundet. Mü⸗ Iler v Paul Züllichau, Frankfurt a. 2 schwer verwundet Ltn. Anton Schmidt Schmitt en, Usingen gefallen Gefr. Gustav Grieger Saarau, Breskan leicht verwundet. Gefr. Joseph Bojowald Neudorf, K Kattowitz I. verw., b. d Tr. Weber, Friedrich (11. Komp.) Saarbrücken leicht verwundet. 8 d„ch 9g I schwer verwundet Paal b nn ve äüge cnn Franturts. sLmn Prthn Schmitte rc den ge —n er⸗ Seiffersdorf b“ 8n2 Peter Kra fezyk Po onv schau, L Lublinitz gefallen. Renmer, Peter (11. Komp.), Callbach, Kirchheimbolanden, leicht verw. K 8.e 8 Juli Rehden Grauben. verwundet. Wawc zintak, Johann Schepanowo, Brombe erg I. verw. Ftn. Ernst Ru IUlmann Linne, Wittlage gefallen Gefr. Stanis bzlaus Herrmann Slupia, Kempen leicht vern vefr. Hans Behr Utersen, Pinneberg leicht verwundet. Me yer, Friedr. (11. Komp.), Greßweiler, Saarbrücken, I. v., b. d. Tr. G 7 Ka 8— Treten, Rummelsburg schwer verwundet. Wawes inagk, Joham ö bee dee eh. z pen v en. Tichtner, Fritz Breslau schwer verwundet. v 1287e259, Ludwig Kattowitzer⸗Halde gefallen. Ütffz. Heinrt. Grünblatt (12. Komp.) Dehlingen, Zabern E4““ 8 verwundet. Huppa, August ens Kierznow, Kempen leicht verwundet. Uiffz. Max Otto Spandau gefallen. 8 Stib ale, Artur Berlin sch wer verwundet. Peter Segnh Kattowitz leicht verwundet. 1 leicht verwundet, bei der Truppe. C i k a, Aloysius Kom mo 88 Schwetz verwundet. Fiedler, Ernst Peterwitz, Breslau leicht verwundet. dian, Viktor Kriwal Rybnik gefallen. 1 Laubsch, Erich (Maschgew.⸗Komp.) Seifersdorf, Sorau I. verw. RNn.,L Ludwig 8 Klinger,- Enere⸗, verwundet. e ad a, Adolf S Stveblau, Cosel gefallen. b N. kax Mahren. Marienwerder verwundet.

Utffz. Bruno.- Oertling Hamburg gefallen. NM. leicht Neumarkt leicht verwundet. nark cht verwundet Rrmaö a-, Przedenditß. Hbnik fall adetzki, Adam Przegendza, Rybnik gefallen. Liekesfelde, Schwetz venwundet.

8 1 3

2

Furgggnö—

2.☚ã¶.

2

8

lo y d

,,—-—

2„

ö“ 2 „S8

n'C

0 2

8 öö,2

(

0 I 9 1 3 1 2

7

Karl Lebbin, Usedom leicht verwundet, b. d. Tr. S vIy; der, Otto Gr. Grenz, Güstrow schwer verwundet.

Conrad, Mar Neuwarp, lickermünde leicht verw., b. d. Tr.

DHer!

nn6Ges⸗

.

3 —2 2

G 9

2. Kompagnie. Utfrz. Wilhelm Schwabe Oite nsen, Aktona gefallen. Grabsch, Auguft Schreibersdorf, Ltn. Dos kozil leicht verwundet. on 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 336. Koci s ki, Ignatz Liekesfelde Feld U. Arzt Conrad Sonder 88 Oldesloe, Utffs. Karl Witt Koͤnigsberg i. Pr. leicht v., b. d. Tr. Baumga 18 Paul S eb lschau, Breslau leicht verwundet. M. alalka Eduard Sielce, Russ.⸗Poler schwer erwundet. 2 8 ompa 6 andstur Inf.⸗Batls. III Lauban 8 de1cn= 88 Montau, Schwetz vermißt. 9

Psfeldw. Antor Zelle r Konstanz a. Bodensee n gesallen Gefr. Ferdinand Schitl le Heidenheim leicht verwunde t. S ich 1j 1882 t8) Vublini leicht verwu undet. 5 8 0. be Fgaberit ““ Utffz. Herm. Grau⸗ b Le genöle 8 e Pefenegenschaft Marks, Rudolf EAerwa lde, Marienwerder vermißt. 1 8 3 . Fasne G 9 ns 8 rv⸗ 868 1 S 1 q. 9 l wundet. 1“ . 1 v„ i8t Uiffz. Victor Marmur owi Lekno, Pos fall Gefr. Martin Carstensen Flens burg gefallen schner 8 —B Besaös. ueeänit 1“ . Piotrowski, Johann Schemlau, Kulm vermißt. 1 18 o, se 9 84 le 4 IEEC 8 väc 5 Uiffz. Otto Detlefsen ie eg Gefr. Christian W itt Kalübbe, Plön leicht verwundet. Metteies Homlowit, Dppeln leicht verwundet. 89g nek, Franz Pleß 5 exr„s 1 b Jocha, Johann Kochstädt, Danzig vermißt. 89 Utffz. Joseph Baptist Zurkardt, Walsstadt, Mannheim, schw. v. Gefr. Christian Jespersen Hadersleben I. 11“ er, Hermann —. Kentschken, Breslau leicht vern vundet. urda, Johann Odersch, R leicht verwundet. 8 3 Infanterie⸗Regiment Nr. 342. 111““ Franz Kl. Falkenau, Marienwerder vermißt. Utfrz. Emil ri 1t 8 llin, Sratig 885 ichht verwundet. Gefr. Gottfried D . hrend o r f Hamburg leicht v., b. b. Tr. 8 ö Mosieisel Ple 6 leicht verwunde U ch elko, Franz Gr. H gschütz, Ratibor leicht verw., b. Tr. I. Bataillon. Szypl ewski⸗ CC zemninlaß, Schwetz vermißt. Utffz. Jörgen rgensen Flensburg leicht verw., b. d. Tr., Henke, Willv Bautzen gefallen. Brylla, Johanmg Och eg, Spfeln schwer verwundet. 8 Pagenknecht, Ernst Cisdorf, Striegan schwer v. Graevenitz (Stab) verwundet. Burandt, Cbuah Danzig verwundet. dann vermißt. 1 8e ebs „Emil Mühlenbeck, Greifenhagen leicht v., b. d „Joseph vchalla, L ublinitz gefallen. Stockfisch, Johann S stendorf, Bremervörde schwer 1. Kom pagnie. Vahlenkamp, Heinrich Kölkebek, Halle schwer verwundet. Gefr. Rudolf Mittag Lebbin, Usedom⸗Wollin I. p. z. Tr. zur e Friedrich Jamrau, Marienwerder schwer verw. undet. K ans 1“ Lorzendorf, Neumark Pslizlof, Karl Radz iow, Rybnik schr 11“”“ Hptm. Otto Berndt Belfort gefallen, Frohwerk, Herbert Marienwerder verwundet. Gefr. D Detlef Köhler Poftfeld, Plön leicht verw., 8 b. d. Er ew8 Willy Wissek, Wirsitz schwer verwunde 1 „Hern Gr. Gohlen, seicht verwundet. czynski, Eugen Zalenze, Kattowitz up 8 venvundet. Fin d. R. Ernst Nick Schneebergerhof, Rockenhausen verw. Wutkow gki, Franz Gr. Kommorsk, Schwetz verwundet. Burmeister II, Ernst Lopahn, Plön gefallen. 88 hene ttke, Oskar T Thann, Ob. Elsaß schwer Tarnan, Frankenstein leicht verwundet. 8 8 Außust Klisczow, Rybnik 1888 8 ber Vzfeldw Ernst Schaumann Neutuchel, Tuchel gefallen. Watzke, Paul Graudenz verwundet. 2 Lüchau, Johan nnes Campe, Stade gefallen. Tüxen, Johannes Rabenkir rchenb Holz, Schlesw. leicht verw. 8 P B Breslau schwer verwundet. adr oßek, Thomas Georgshütte, Oberschles. 1 schwer Utff⸗ Franz Al⸗ brecht Schmierau, Neuftast W. Pr. verwundet Mükler 8 Julius Neuhuben, Schwetz gefallen. 3 Tangemann, Bruno Heinsberg, Achim gefallen. Hachels y, Emil Kladau, Danzig leicht verwundet. R 4 dul 1z 1.“ voegmnnet ; 8 cha 8 Zoseph 89 S .“ ““ net Utff. Heinr. R m merbach bn Arrode, Halle verwundet. Grüter, Hermann ECrefeld †an seinen Wunden Feldlaz. 128 B. a a lke ; Heinrich Wöbbelin, Ludwigslust gefallen. ehm 2 U hl gen. Karl Nienburg a. W. leicht verw., b. d d. Tr. 8 S11 1 D 1 5 n* Fran —“ Rr zschowitzzwg ald ( Doj el 8g leicht verwun et. ka Jose eph Pros 2 vwitz, tati bor so P 82 85 Utf;. Paul 8 u ak S Galkowen, Seeetoen verwundet. 8 8 ord f 8 a nd 8 Josef mülel. Wiedenbrück verwundet. Zasedon, August Tolzin, Güstrow gefallen. Christophersen, Karl Flensburg leicht verwundet. v Andreas Radl Fne Rosenberg leicht verwundet. 2— Kalff Gr. Massow, Lauenburg gefallen. Kobusch, Wilhelm Bielefeld verwundet. Höppn er, Franz Liepgarten, Uckermünde gefallen. M ann, Paul Bündigershof, Prenzlau leicht verwundct. Kabiersch, Karl Gr. Tinz, Nimptsch leicht verwundet. 6. Kompagnie. Gefr. Sen 8s 8 . 8 De 5

Zecker, Heir irich Gütztow, Greifswald leicht verwn indet. 3. Kompagnie. Lin. Jose hiel CEeie hna Schweidnitz schwer verwundet. r. Albert Gawer Zezenow, Stolp verwundet. Be ibocks, Emil Bielefeld verwundet

8 8 üller, Hermann Güstrow, Randow gefallen. N. 8. Offz. Hermann Müller Mollwitz, Brieg leicht verw. Gefr. Gustav Be ckmann Hillegossen, Bielefeld verwundet. Zihlke, Haushagen, Schlawe verwundet. Rauch, Bernhard Bremen gefallen. Gra v, Hermann Wiesenthal, Filehne leicht verwundet Gefr. Robert, Jergus Polkowitz, Namslau schwer verr. z Wilhelm Wallon Zalenze, Kattowitz „Paul Graudenz verwundet.

Ho ltorf, Claus Hamd orf, Rends sburg gefallen. 8 Dunke kman 86 Wilh. Mölln, Lauenburg leicht verwundet. 86 ta r ko 8 Lud Cosel O S. leicht verwundet. 1 G8 fr Paul K aczmarczik Kosch ütz Lublinitz gefallen. Gefr. Gustav- Ho ffm ann Heil igenkreutz, Fischhausen verw. B 2 Haren be er g, Wilh. Flens Sbur rg leicht verwundet. d 0 n i 8 Fobert K lettendorf, Bres au leicht 1 verwundet. 1 Gefr. Johann So rge Postelwitz, Oels 2 Ko ttman 1. Eduard Zrockh agen, ““ vperwundet. Me⸗ jer, Rudolf Hag genow, Stettin gefallen. Paul leicht verwundet. Luckman n, Heinrich Parchim gefallen. Mloczycki Ludwig Miedzna, Schwetz gefallen. Ko m, pagn 8 Meißne er, Max Hamburg gefallen. 3 ürgens, Hemnric ch Hamburg gefallen. ZRuhm, Gustav Breslau leicht verwundet. Stasch, Johann Jellowa, Oppeln gefallen. Welland, Gustav Werther, Halle gefallen. Vzfeldw. Wilb. Tiekötter Lämmers zhagen, Bielefeld gefallen. Holn, Heinrich Rotl Zenmvor, Steinburg gefallen. V Bäth, Friedrich Tauberbischofsheim leicht verwundet. I offm. ann⸗, Johann Kattendorf, Breslau gefallen. Niwelsen, Johannes Nordlinnausfeld, Grazi D Lambeck, Hans Hamburg leie ht verwunde Flur, Paul Breslau gefalle en. Sr niehotta, Joseph Henneberg, Ratibor gefallen. Piotter, Friedr. Svpeck, verwundet. Vzfeldw. Emil S chumacher Schwedt, Angermünde schw. v. b . 2., Zeldlaz. 78. 1. 1 „Goldap verwundet. Utffz. Friedrich Herbst Sicker, Bielefeld leicht verwundet. 8 Großkopf, Franz Moorbrü ügge, Uickermünde gefallen. Brürt, Heinrich Odisheim, Hadeln i. H. leicht verwundet. 8 ischer, Gustap Königszelt, Schweidnitz leicht verwundet. 8 Dziewior, Karl Ellgoth, Oppeln schwer verwundet. Klu ski, Josef Kianernt. I. verw., b. d. Tr. Utffz. Anton Klusekemper St. Vit, Wiedenbrück schw. v. Peters, Heinrich Gudendorf, Süderdithmarschen gefallen. Koß, Leo Lauenburg i. P. leicht verwundet. Lorenz, Johann - Konstadt⸗ Ellauth, Kreuzburg schwer verwund cet. Hen nard 1 Saara lb en, Forbach schwer verwundet. Roesner, Karl Lubau, Schwetz verwundet, bei der Truppe. Utffz. „August Bützflethermoor, Kehd ingen gefallen. Hin de Georg Bremen schwer verwundet. p d. Te Köslin verwundet, bei der Truppe. Gefr. Bernhard Korsmeyer Herzebrock, Wiedenbrück I. vp. chü 5 n! ber g. Adolf 8 Hammelsprin g. 2 Lemplin gefalle en. 8 Lüswig Cosel O. O. S. schwer verwundet. 8 Zo ra, Johann Bodland⸗ Glash ütte, Rosenber L1“ leicht verwun net. Kar pus, Jo 8 ) I, Johann Klein Freden beck, Stade verwundet. B aalcke, Otto Altona leicht ve rwundet. R 8 pp. Karl Popelwitz, Breslau leicht verwundet. e, Paul Ham burg vermißt. Schlomann, Wilh. Dützen, Minden verwundet. Gefr. Wilhelm Dickwinkel Möse, Wiedenbrück gefallen. 8 Külls, Heinrich Ponggensee,¹ Lübeck leicht verwundet. . Schremer, Joseph Lorzendorf, Neumarkt schwer verwundet. ier ““ Zawada, Pleß schwer verwundet. Kattendieck, Wilh. Li ppstadt verwundet. Gefr. F Richter I, Clemens Bod ensee, Duderstadt leicht verwundet. Bruder, Wilbelm Gr rFeifswald leicht verwundet, b. d. Tr. . 8 zefr. Paul Le b r b g ß Gr. Krebs, Marienwerder schwer ver. Hahn II, Richard Rietb, Uckermünde leicht verwundet. Dahlke, Anton Komorowo, Wongrowitz I. verw., Se d. Tr. K. Hermann Neud orf. Leobschütz gefallen. Julius Finkenwärder, Hamburg schwer verwundet. Fhlert, Heinr. Warbelow, Stolp verwundet, bei der Truppe. Gefr. Heinrich Vollmer Nd. Jöllenbeck, Bielefeld gefallen. Kotow sFi, Kasimir Frieddorf, Bromberg leicht verwundet. Ubhland, G v, „Gpheg Breslau gefallen. Albert Hageborn, Egeln schwer verwundet. Lange, Ernst Birkenau, Schwetz verwundet. Gefr. Friedrich Kranz Ritzow, Stolp leicht verwundet. Max Breslau gefallen. Oberglogau, Noustadt leicht verwundet. Lenk, Paul Malenz, Stolp verwundet. Schulz, Hermann Heidemühl, Schlochau leicht verwundet. Meyver III, Leopold Klotzbudde en, Flatow leicht verwundet. G r., Wilhelm Grünau, Breslau gefallen. . Kru Szew s k in, SEh Lonzyn, Thorn l. verw., 1 8 P 1 a. U tz A ert Plathe,“ Regenwald lcicht verwundet. verichigung früherer And aben 2 Bresla mu leicht verwundet. Oswald d Neu Katscher, Leobschütz dermt 8 P ie pke Michac 1“ Blodge, Rußland perwundet. 8 r ü tc 0 „Eberhard Mastholte, Wiedenbrüͤck leicht verwundet. Zimmerma un, Rudolf Ser; Geeßtemünde leicht verw., z. Tr. zur. Oblt. d. L. d- 8 f Gram f 89 Erich Spandau schwer verwundet. b „Heinrich Bremen vermißt. Radtke, Her: Zugdamm, Danzig verwundet. Ziol 88 wski, Franz Josephsdorf, Kulm leicht verwundet. Oblt. d. L. Fritz Georg Schmidt (1. Komp.) Niederbronn Kleinert, Julius Oberhof, Breslau leicht verwundet. ee L üt⸗- paul Schäferei, Marienwerder verwundet. Wisnewski, Anton M Büskens, Ewald Dauenhof, Steinburg leicht verwundet. 1 s det. 8 ser, Franz Danzig verwunde Watermeyer, Friedrich Billerbeck, etmold leicht verw Schwieger, Klaus Süderhostedt, Süderdithmarschen J. v. Reserve⸗Infa ““] 4 9 B chmidt. Aug ust Franz dorf, Neiße schwer verwundet. 1 tffz. Josef Ja blonka en Katiowit leicht verwundet. ksch, zust Neuenburg., Me zrienwerder I. verv., b. d. Tr. Klugmann, August Rummelsburg leicht verwu ndet. Jo hannsen, Johann Schafflund, Flens zburg leicht verw. eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216. lümich, Walter Peterswaldau, Reichenbach leicht vern zefr. Franz de Ika Sausenberg, Rose nberg gefallen. 1— Karl He ver (S8. Komp.) Alstaden, Mülheim schw. v. Schymieczek, Anton Lubom, Ratibor leicht verwundet. Sör. Peig L ison Michalkowitz, Kattowitz leicht tstock, Hermann Tadden, Lauenburg verwundet. Chielewski, Victor Johannesberg, Schwetz leicht verw. eß, Johann Borgstedt, Eckernförde leicht verwundet. ; 2 I, Hermann Zipkow, Stolp verwundet. Weber, Bernhard Kabelmers, Köslin schwer ve enpundet. 5 Stechel, Pet er Hamburg leicht vervunder. 3 1 1 Rer serve⸗Infanterie⸗ Regiment v 217. Reitig g8eee Gr. Warte nberg leicht vo zef 3 Albert L atusser Zawodzie, Katto witz 8 d. Tr. ie me i st er „Paul 1 Ubbedissen, Bielefeld verwundet. B en tr u p 8 Wilhelm 1 Brackwede Bielefe [d 814 üis. an seine en Wund. ump, Felir Ha uburg leicht verwundet. Gründ Paul (2. Komp.) Nord dlünen Lüdinghausen. L. v. Schu ing, Heseh Strenze Sc Leenemec. 8 Galdzik, Jakob Brzosowitz, Beuthen Dschrer benäute⸗

Ltu Tritz Jock gefall . h. el ll. 8 Utffz. AlbertL Leißn er Döhen, Schr warzburg leicht verw. Sczygiol, Thomas Voßowska, Oppeln leicht verwundet. S zfe ldw. Johan in Sch u 1 z Aagcl Gefr. DHans Vo 9 5 do or 3 e Aachen leicht verwunde 2 L ß Neukirchen, Tondern leicht verw. 1b d S P o; 56 r 9 F 4 g. P 21 Eens Gef 0 f ; üttgi⸗ L8 81“ 114*“ d. Tru tmiel- 2 ngenschaft. Brimmer, Alwin Dritschi im, Schwetz vermißt. Johann ““ i. Oesterreich leicht verwun Ui9. Aon Lon Kl. Taschau, Schwetz verwundet. [Dellbrügge, Hermann Idi Hacenr⸗ Halle gefallen. Harde r, Kurt Wolga ist, Greifsw vald fa ll 85 8 8 8 ge allen. 88 G 3 R ubi Johannes Beringstedt, Rends sburg leicht verwundet. Utffz. Paul Ja h n— Stolz, F Frankenstein 8,79 verwundet. schwer verw. Gefr. Heinr.⸗ aselhorst Cleve, Halle verwundet. Czerwin 8 Ottensm 8 nin, August Gütersloh verwundet. Rah , Peter Alt Bennebeck i. Schleswig ’⸗ fallen. 15 schwer verwundet. Gefr Gustao Bültmann Gelle rshagen, Bielefeld verw. g B 8* 2. K Gefr. 4 ergemann, E rnst Sonnenbu irg, Fr. ankfurt . gefallen.— 8 r a f czy k d, Flensburg gefamllen. (Kruczek, Grazian Luboschin, Schwetz gefaller. Bzeldw. Erich Drever Cs döabers gefallen. Böcker, Claus Obe undorf, Neuhaus an seinen Wr unden B S 5ttger. Johannes Altona schwer verwund et. K oston, Konstantin Rybna, Tarnow itz gefallen. F rys ch, Johe unn Kreuzdorf, Pieß schwer verwundet. Schaw aller, Albert Schaltinnen 8 Gustay Bliß Koppnow, Lauenburg leicht verwundet. 8 Ja nö8 5kp 8 Karl Rybna . Tarnowitz leicht ve rwundet. 8 K rosny 3 Stanislaus P Pawlowitz, Pleß schwer pe rwundet. Segler r, arl Thunow, Schrs d . Johann Neu St. Jürgen, Osterholz leicht verw. S Sta hann Lonsk, Schwetz verwundet. Gefr. Christoph Bühlmeyer, Herzebrock, Wiedenbrück, gefallen. Johann Kolli inghorft, Lcer leicht verwundet. mer, 8 , Gerhatd Kühlmann Hertzebrock, Wiedenbrück i. venw. Urbansk Sv. Marx Bres lau schwe r verwundet. exei 1. Friedrich Callehn, Wehlau schwer verwundet. Jagodzinski, Wladislaus Grabowko, Schwetz verwundet. Gefr. T Kopus chat, Karl Malchin, Waren leicht verwundet. g. Bres 1 a, Karl Ob un eqlen leicht vezwunder. Lewan * owski, Bartholom. Glasau, Kulm leicht verw. B h weren 8 8 Brünings, Johann Lesum, Blum rtenthal leicht verwundet. Michelau, Strasbun uig leicht verwundet. ) 9 8 8 5* 38 8 8 2 bisher schwer verw., schwer verw. u. vermißt. K retschmer, Franz Neukirch, Breslau leicht verwundet. 1 sfß. Simon Lesch E Oppeln schwer verwundet. s ki, Thomas Karschwit, Marienwerder I. v., b. d Brune, Wilhelm Brockhagen, Halle leicht verwundet. T bürnau, Ludwie Bremen 9 9 8 g nen leicht verwundet. Heitel, Paul Kertschütz, Neumarkt leicht verwundet. Fof w 8 Truppe rte .Sskar Linke Kupp. O Oppeln leicht verw. ruppe. K nd rmfeld, August Devppendorf, Bielefeld verwundet. Feldlaz. 8 des XI. A. K. un 6, Franz. -K seinen Wurben e- 2 88 28 29 v111“] v11“ 8 11. 8 8 1 Rupprecht, Ernst Breslau gefallen.

218⸗*