1915 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

S

Zu Verlustliste Nr. 189. Elser, Gottlieb Murrhardt, Backnang schwer verwundet. Freudenreich, Joserph Griesingen, 12, gefallen.

ie⸗Regi 5 p⸗ Holder, David Gutenberg, Kirchheim schwer verwundet. Brenkmann, Emil Barmen gefallen. Kneiß E“ & 2. F. sch 8 och, Adam Bösingen, Nebold leicht verwundet. 1 Herrmann, Mich 2 Markelsheim, Mergentheim gefallen. ißI. Georg bish. schwer verwundet, auch in Ge gsch. Hermann, Johann Eckartshausen, Hall leicht verwundet. ieker, Albert Sparwiesen, Göppingen leicht verwundet. b 6.ü4ub 8 19, Siegle, Imanuel Geredstetten, Schorndorf leicht verw., b. d. Tr. Geißler, Gustav Lauterburg, Aalen leicht verwunket. Nesch, Anton bish. leicht verwundet, gestorben 23. 5. 15. Brece, Frtz Zuffenhausen, Lurwigsburg schwer verwundet. Wetzel, Gotthilf Bempflingen, Urach I. verw., bei der Truppe. 8. Kompagnie. 8 Pfitzer, Anton Hussenhofen, Gmünd leicht verwundet. Leeiser, Johann Markelsheim, Mergentheim I. verw., b. d. Tr. Gefr. Eugen Speidel bish. schwer verwundet, gest. 6. 6. 15. 4. Kompagnie. Fricker, Karl Käferbofen. Wangen 93 —9 8— Tr. 9. Kompagnie. Feddw. Lt. Gottlob Biedermann Leonberg gefallen. Mann, Emil E ewan Se an

Gefr. Konrad Förster bish. schwer verwundet, gefallen. Utffz. Friedrich Württemberger, Eberdingen, Vaihingen, l. verw. Fritz, Eugen Hofmann, Johann bish. leicht verwundet, gefallen. Stegmaier, Hans Heidenheim⸗Schnaitheim schwer verwundet. 8* 8. Kompagnie. 3 Stahl, August bish. schwer verwundet, gefallen. Waible, August Kirchensall, Oehringen leicht verwundet. Schönmetz Alfred Flochberg, Neresheim gefallen. 10. Kompagnie. Schmid, Georg Breitenstein, Böblingen schwer verwundet. Serway, Eugen Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. Guthmann, Jakob bish. schwer verw., gestorben 7. 5. 15. Maier, Jakob Altenriet, Nürtingen J. verw. bei der Truppe. Meier, Heinrich Eschach, Gaildorf leicht Schwab, Adam bish. schwer verw., gestorben 11. 5. 15. Sattelmaier, Wilhelm Bittenfeld, Waiblingen leicht ver⸗ Weimar, Johannes Rommelsbach, Tübingen cgefallen

K wundet, bei der Truppe. III. Bataillon. 8 KA u“ 8 8 . Utffz. Johann Ansteit 1. Kech gest. 16. 5. 15. Fritz, Gotthilf Lippoldsweiler, Backnang leicht verwundet. 5 9. Kompagnie. xX tffz. Joh 2 . Heim, German Mannheim leicht verwundet. b „Emil Hegensberg, Eßlingen 9

ti zeorg bish. schwer ve det, gestorben 11. 5. 15. efallen. 4 1“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- Utting, Georg 8 e e n ges 19 Artmann, Otto Großenau, Bayern gefallen. 1 le, August Wöllstein, Aalen gefallen. 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer eea1“ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 . I Völker, Christof Schorndorf gefallen t, Heinrich Dörrenzimmern, Künzelsau gefallen.

8 90 14 n. . den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 1 2G * Anzei Fähnr. Karl Wolfrum bish, vermißt, gefallen. Wi ielingshaus En t, Heinrich 2. - 2 8 . vv Birhelmsftraßr Nr. 32 vl S ,t Anzeigen nimmt an: Utffz. Ludwig E Prss rdt bish. sämes erw. gestorben 8. 5. 15. Reünoshausen. Marcbach e gfellen b ufer, Friedrich Ingelfingen. Künzelsau gffallen. auch die Expedition SW., Wilhelmstraste Nr. 322 qNBIII11“ die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzrigers Gefr. Joseph Waldherr bish. vermißt, gefallen Hu er, Friedri Sroyhalpach, Bacnen g Hal mann, David Frutenhof, Freudenstadt inf. Verw. gestorben. b Einzelne Rummern kosten 25 ₰. X& Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 88 Klumpp. Fohannes Berneck. Nagold —ẽ Fefallen.n, Nagel, Karl Tierhaupten, Gmünd verwundet. 3 12 . .32. 23. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie. Kuhn, Christian Lindach, Gmünd —. leicht verwundet. 4 10. Kompagnie Kofink, Friedrich Kleiningersheim, Besigheim ETE1WI1— .Ko g .

Schaum, Peter bish. schwer verwundet, gestorben 29. 4. 15. Kofi dr gershein G h Junker Jagstzell, Ellwangen gefallen. 11“ 8* 8 gn S ann 8 elberg. Backnang I. v., b. d. Tr. Gefr. Johannes Junker gstzell, 2 r1X“X“ Berlin, Mittwoch, den 18. August, Abends.

8

S2⸗

8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 1. Kompagnie. Mittelmaier, Leonhard Gailroth, Rothenburg schw. verw. 11. Kompagnie. Wilking, Hermann bish. vermißt, in Gefangenschaft. Funk, Friedrich Aalen leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Karl Hornickel Metzingen, Urach * schwer verwundet. —2 Wilking, Julius bish. vermißt, in Gefangenschaft. Bosch, Jakob Asselfingen, d e Crß gn . eis 8 .“

8 iebri 5 d irchhei 2 T del. 8 - —. & . mund 2 8 8 3 ; 2

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 5. Kompagnie. Sen 8 * verwundet. Mäütnel, Oberndorf schwer verwundet. IIu Inhalt des amtlichen Teiles: Hermgene Lehrer 8 h. Frtits öhler, Max bish. schwer verwundet, auch vermißt eüi burg. Waibli leich det. örn“, Karl Wössingen, Baden verwundet. g Mack, Georg, Schreiner und Maschinist in Kriegshaber bei e aft in Berlin die Aufnahme des Betriebes der Feuerver⸗

Pöhler, Max schwer verwundet, auch vermißt. ay, Gotthilf Rettersburg, Waiblingen leicht verwunde Horn, Karl össingen, Ordensverleihungen ꝛc. a2 Schr. sch gsh scherung in Belgten durch Beschluß vom 2. August 1915.

a ““ 2 2 8 ; 6. Kompagnie. chod, Heinrich Wendlingen, Eßlingen leicht verwundet. (SSFäafele, Felix Marsweiler, Ravensburg leicht verwundet. Beck, Friedrich bish. verwundet, auch vermißt. uffentsamer, Karl Trochtelfingen, Neresheim schw. verw. Schrof, Gottlieb Obermühle, Gaildorf verwundet. Dentsches Reich. Maul, Georg, Kaufmann in Berlin, 1“ C. folgende Bestandsveränderungen gemäß § 14 Maurer, Anton, Krankenpfleger in Stuttgart, a. a. O. genehmigt:

7. Kompagnie. eiß, Feinnich Diöhmhamn. 6 e. 8 Baumann, Karl Schömberg, Freudenstadt schwer verwundet. * 1— 8 1 8

Hierl, Martin bish. vermißt, verwundet, Laz. Wanne. ggy. Friedrich Ochsenburg, Bracken S wer verwundet. 4 12. Kompagnie. Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunter: Mühlhäuser, Simon, Former in Nürnberg, 1) d Entschei vom 15. Juli 1915

illmayer, Karl Göggingen, Augsburg leicht verwundet. Mutschler, Traugott Undingen, Reutlingen leicht käeasss nüt nehmungen. Mülhan, Gustav, Bergreferendar und Diplomingenieur in wisdn 5 S . e. Teheremikoamen 2 T

2G0.

*&

2

S2

2—8—;n

Zu Verlustliste Nr. 190. Pf vnsehh—“ . Kraft, Friedrich Pflaumloch, Neresheim gefallen. 1 Bekanntmachungen des Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen über Clausthal am Harz, lau und der Rothenburger Versicherungs⸗Anstalt auf

3. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. th, Franz Poltringen, Herrenberg schwer verwundet. Maschinengewe br⸗K EEq.“ ddie zwangsweise Verwaltung französischer Unternehmungen. Müllendorff, Gerhard, Direktor einer landwirtschaftlichen Gegenseitigkeit in Görlitz vom 5. bezw. 9. Juni 1914, wonach

jedrich Bumaier bish. vermißt, verwundet. E b2 Fengeh, n Shuttgart aEe Pea Lrschau⸗ * ]“* 1““ Lehranstalt in Beeskow, das Vermögen der ersteren mit allen Aktiven und Passiven, ins⸗ Besel, Rudolf bish. schwer verwundet, gestorben 2. 5. 1b. E1“ afNersdar 8 8 eae . Königreich Preußen. 8 Münkner, Friedrich, Diplomingenieur in Berlin, besondere der Versicherungsbestand in seiner Gesamtheit auf letztere

Höß, Michael bish. schwer verwundet, gestorben 11. 5. 15. 1— b 8 8* 8 1 4 6 N -, Josef, Tis in Berlin. 8 übergeht; b5 11. Kompagnie. 10. Kompagnie. Schmidt, Hermam 87 Göppingen leicht verwundet. 1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhung Neugebauer, Josef, Tischler in Berlin, 2) durch Entscheidung vom 15. Juli 1915 die Uebertragung des

5 8 8. . 1 5 Oherze Ravensburg leicht b 8 8 2 N Hei j 2 4 C mee 8 4 8 Bestle, Ludwig bish. leicht verwundet, gestorben 11. 5. 15. Schützle, Abbert Wattenweiler, Backnang leicht berm eLEns. ECugn Oberel Rcwenchumg lecht vemmerder sponstige Personalveränderungen. b Bema, h.e; Selgeguse 8 Zentlar gesamten Versicherungsbestandes einschlieztich der bereite laufenden Damböck, Joseph nicht gefallen, schwer verwundet. 11. Kompagnie. erie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den P. 1 . 7 Ruhegelder und Hinterbliebenenrenten nebst allen Aktiven und

Johann bish. sche p det, gestorben 11. 5. 15. Utffz. ( hn Reichenbach, Göppingen leicht verwundet. 8 Kreis Neust 8 3 Paschke, Alfred, Klempner in Berlin⸗Reinickendorf, assiven der Pensionskasse der Angestellten der Deutschen Krabler, Johann sb. schwer verwundet, gestheden *. Fugen Hahn gas III. Bataillon. Kreis Neustadt a. Rbge Rosenthal, Karl, Heilgehilfe in Berlin⸗Lichterfelde, Militärdienst⸗ und seWeseTeenae. 82

Schuster, Peter bish. schwer verwundet, gestorben 4. 5. 15. Utffz. Gottlieb Reick Alfdorf. Welzheim schwer verwundet. N. une 1 Technis 8 ; e zerlin⸗Li 8 12. Kompagnie. Ute. Gustao Metzger Bönnigheim, Besigheim gefallen. 9. Hompagne. in perw. 5. d. Tagve.II esungegecheschabb ahr Hochschule in Hannover Rottmann, Nikolaus, Taglöhner in Tütschengreuth, Bayern, in Hannover auf die Penstonskasse der Angestellten der Finkböck (nicht Fi kbock), kaver bish. leicht verwundet Utffz. Eugen Spingler Nellmersbach, Waiblingen gefallen. Vzfeldw. Ludwig Krauß Reutlingen leicht b. b. 8 1 Jab es Rottmayer, Hans, Diplomingenieur in Charlottenburg Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Finkböck (nicht Finkboch, Taver dahbs [Utß. Wi be,, aub 8 v. Utffz. Julius Kielmann Göppingen gefallen. ee g, . . 8 b gestorben 25. 5. 15 Utfz. Wihelm Leonhardt Bermaringen, Blaubeuren schw. v. 3. 2 Bisst Ulim gfallen Dr. Schmidt, Everhard, Referendar in Jüterbog Berlin und ihrer Zweigniederlassung in Hannorer „Deutsche käg,ecasgbas Gefr. Karl Serme, ö“ ver E“ Ger 11111“ 8. 88b 8 Schulz, Hugo Krankenpfleger in Lindenhain, Kreis Schrimm, öö Versicherung in Hannover“ Se⸗ -. 28 ö dcflcrr 128 8 Gefr. Christian Jäck Aldingen, Spaichingen eg 3 b. d. Truppe. 4 Seegmüller, Julius, Lehrer in Speyer, vIe 2 Llee 888 Are . Wüj tt b V li 1 N 243 Blum, Hermann Kallenberg, Backnang leicht verwundet. Haist, Wilhelm Buhlbach, 1 gefa 2* Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vestner, Anton, Krankenpfleger in Charlottenburg, Pernen deenec t des Wereins sür Hanhlung'⸗Commis ur em erg. er U 1 l r. „Häring, Andreas Durchhausen, Tuttlingen I. verw., bei der Tr. Heilig, Baebas Feigenn. 8n r 8e. vundet. dem Admiral à la suite des Seeoffizierkorps von Weger, Paul, Tischler in Berlin, 8 von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg, Ver⸗ Inhalt Wolfarth, Eugen Weikersheim, Mergentheim I. v., b. d. Tr. Schmidt, v-. Balthasa EE11“ Fngenohl den Roten Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub Wegmann, Marx, Bader in Augsburg⸗Lechhausen, sicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Hamburg unter Regiment Nr. 119. Landwehr Beck, Josef er. een 1 22 3 8 3 Staudenecker, Fpabaie g und Schwertern Weis, Reinhold, Faßbinder in Berlin⸗Rosenthal, Ausschluß der eeags auf die Pensionskaste des Vereins 8.6 6 d 8 ö” 8 1 We 1 8— icht rwundet, 82 * ruppe. . 89 8 b- 8 2 . —e 5 5 jin⸗Stogli 1 1 H⸗ 1 1 858 f ä 8 8 Infankerie⸗Regiment Nr. 120. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment 15 Srtsn fües h häema I. verw., b. d. Truppe. Lin. Erwin Rommel Heisdenheim leicht verw. bei der Truppe. dem Kreissekretär, Rechnungsrat Hartdegen in Eschwege Wirß B 8888 .e . . bi Ue. SaZnph EEEöö“ 858 Nr. 121. Grenadier⸗Regiment Nr. 123. Infanterie⸗Re⸗ nitzer, Anton Ludwigsburg l. verw., b. d. Truype. Fästein, Johannes Dietersdorf, Pfaffenhofen gefallen. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Wolff⸗ 89 6, Hermane. rankenpfleger in Berlin, seitigkeit in Hamburg, die in Zukunft den Namen „Deutsche giment Nr. 124. Infanterie⸗Regiment Nr. 127. Reserve⸗ „Friedrich Echterdingen, Stuttgart l. verw., b. d. Tr. Rudel, Franz Ulm⸗Söflingen leicht verwundet. b“ dem Bahnhofsvorsteher a. D. Röthemeyer in Bad Salz⸗ Lolff, Siegfrie „Kaufmann in Berlin, . 8 8 Welt⸗, Lebensversicherungsgesellschaft auf *Gegen⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon r, Christian Göttingen, Ulm leicht verwundet. 11. Kompagnie. brunn, Kreis Waldenburg, und dem Obexpbahnassistenten a. D. Zimmerling, Georg, Kaufmann in Friedrichshagen, Kreis seitigkeit des Kaufmännischen Vereins von 1858 in Feldartillerie⸗Regi 2 , Josef Rencershausen, Mergenihem leicht derwundet. Utffo. Josef Trauh. Offingen, Relingen = schwer vemundet. Eh eschet in Halle a. S. den Königlichen Kronenorden vierte Niederbarnim, Hamburg führt. Feldartillerie: Lemdwehr⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 2. Emil Weil im Dorf, Leonberg leicht verwundet. Gefr. Paul Andelfinger Herbertingen, Saulgau leicht verw. Klasse, v- w . 2 h111166“ E““ (Ferr Fernend Knor —Föchen alganthein eirderw, b.. Te. TJ ossekagh 845 Datanige Me e aett ge un, Iweeeskemea. 1I. Sedaune iste i6 gendeneue Serad des.s,übe., n. ar —, Waibli I . efr. Loonhard Saur Heidenheim⸗Schnaitheim I. b. d. Tr. und dein Oberbahne as Schwester Therese Berti S gee.g W v 8 Seeevesi. r, Otto Gmünd schwer verwundet. Gefr. August Weber Buchau Riedlingen l. verw., b. d. Tr. SZ W etsetcch Diakonisse Hulda Freter in Berli 4 er Anerke Unmüarts kreinere Vereine die Zuü⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. rnharw Starkenhofen, Leutkirch gfeallen. 1 Hof und Lembach, Marbach schwer verwundet. Verdienstkreuz in Gold ve eex I1“ schej G I. Bataillon in. Wilhelm Bbcfen., b- schwer 18 Fees, den Fer uns. Wenan f. 418 den Eisenbahnzugführern a. D. Blaik in Gleiwitz, Schee er Regine Fritz in Hohenlychen, Kreis Templin, dr Fn worden und zwar: durch Entscheidung vom 1. Kompagnie. 9*“Anto d Scholz in Oppeln das S. wester Gertrud Haase in Berlin⸗Weißensee, g T

SᷣG

2

8oSG

386G

3

2

28 . —.2

ri rich Hegenhäule, Oehringen schwer verwundet. 8 Cl. Anton Mettenberg, Biberach leicht verwundet. Heinrich in Königsberg i. Pr. un be 1 . . Schmölz, Johann Hafegg, Bayern leicht verwundet. 8 Ruf ven Hedelfingen, Cannstatt l. verw., b. d. Truppe. S.8e Karl Langenschemmern, Biberach inf. Verwundung gest. Verdienstkreuz in Ellber. 1 Laborantin Anneliese Hollmann in Berlin, 1) der Viehversicheru ngs⸗Gesellschaft zu Steinbeim 2. Kompagnie,. . i * S leicht verwundet. Reinberger, Karl 1 ve. laich leicht . dem bisherigen Eisenbahnschlosser Thiede in Lands⸗ Fröhc n lehern E Holzhausen, geborene Tie⸗ zun in der Gemeinde Steinheim 96 Satz Eisenhardt, Albert Stuttgart leicht verwundet. , 29ö-—1. v8- b Rothmund, Georg Oelkofen, Saulgau leicht verw. b. d. Tr. berg a. W. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens mann, in Berlin⸗Weißensee, a. O.); b 3 8 8 2 1. Teit Leicht verw., b. d. Truppe. 2 9 im leicht verw., bei der Tr. Kreuz des hrenzeichens, 8 ras 1 * 4 NrIz 2) dem Viehversicherungsverein der Gemeinde Bors⸗ 4. Kompagnie. . Kathan, Joses Tamau, Tetmang Hahn, Jakob ö““ 152t 88 dem Eisenbahnlademeister a. D. Schliep in Thorn, den Anna 11ö6“ Berlin, dorf in Borsdorf zum Geschäftsbetrieb in der Gemeinde Bors⸗

Wolf, Georg Gaugenwald, Nagold leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. „Kompagnie. 9 Eisenbahnweichenstellern a. D. Broll in Groß Strehlitz berschwester Anna Krause in Halberstadt, dorf 96 Satz 1 a. a. O.);

II. Bataillon. I. Bataillon. lber Ausnang, deutkirch gefallen. Dorn in Gleiwitz und Dziwok in Ratibor, dem Eisenbahn⸗ Diatonisse Heiene Nn⸗ kowawes, Kreis Teltow, 3) der Schweineversicherungs⸗Gesellschaft für Heiden, 1 snang, schrankenwärter a. D. Weiner in Deutsch Rasselwitz, Kreis Hausdame Louise Mildebrath in Berlin⸗Lichterfelde, Nienwald, Hedderhagen und Heßloh in Heiden zum Ge⸗ Frau Emma Wittlinger, geborene Kraft, in Zehlendorf, schäftsbetrieb in den Gemeinden Heiden, Nienwald, Hedderhagen und

5. Kompagnie. 1. Kompagnie. „Friedrich Mendelbeuren, Saulgau gefallen. 8 parrer I“” ¹

Ltn. d. R. Karl Steudle Reutlingen infolge Verw. gest. UtFz. Karl Boehret Föcherndef⸗ Mearfulm inf. Krankh. gest. Schmied, Eugen Ulm gefallen. 3 Neustadt O. Schl. und dem bisherigen Eisenbahnstreckenarbeiter Kreis Telt d Heßloh 96 Satz 1 a. a. O.);

8. Kompagnie. rr Seilmaier, Paul Pörbach, Bavern leicht verwundet. Dallach in Dambrau, Kreis Falkenberg, das Allgemeine S⸗. EEeamnd 1 514) dem Ziegenversicherungs⸗Verein zu Ueberau zum

Mauthe, Anton Obernheim, Spaichingen leicht verwundet. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. 8 2 LSve ener S Ehrenzeichen sowie Schwester Sophie Siebert in Butzbach, Kreis Friedberg, Hessen. Geschäftsbetrieb 88 ber Gemeinde 4 a 9⸗ O.); 3 7 7 d 8. u e, 7 au inichen, i zig 1 j ndet. 8 8 g 8 1 8 8: 88 2 Hesche 2 1 d. . 8 8

III. Bataillon. I. Bataillon. Zschun verw dem Werftregistrator Kron in Kiel und dem Wehrmann durch Entscheidung vom 15. Juli 1915 dem I. Begräbnis⸗

. 8 g8s chnitzer, Matthias flamör, Riedlingen gefallen. 2 d 1 1“ 1 10. Kompagnie. Nachträglich gemeldet. 2 Heinrich Heidenheim leicht verwundet. akowski bei der 2. Landwehr⸗Pionierkompagnie des kasse⸗Verein Augsburg mit 200 in Augsburg zum Ge⸗

„Ludwig Nürnberg leicht verwundet. 1. Kompagnie. 18 Kohler, Christian Jebenhausen, Göppingen schwer verw. 8 1I Armeekorps die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. schäftsbetrieb im Gebiete des Stadtbezirks Augsburg 96 Satz 1

Bürkl, Josef Karlsruh, Bavern verwundet. Wiedenmavyer, Fritz Steinheim, Memmingen schw. v. 1.“ .“ v11A1X“; a. a. O.). 8 8 82 vW“ 8 Berlin, den 13. August 1915.

2 8 ⸗X f j 28 1 i I . . 3 2 3 8 . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 2. Kompagnie. Büchele, Peter Vogt, Ravensburg leicht verwundet.

38 Bataillon. ss N 3 Fr 8 94 8 (Æs 2 2 1 292 1 . . „„ g: A1I1““ Utffz. Adalbert Held 6,9 verwundet. Infankerie Regiment Nr. 127, Ulm. ee der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. chmitt Berlin gefallen. 3. Kompagnie. den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu Fg ür Prj s Jaup. Err Schmie, Maulbronn schwer verw. Geiger, Leonhard Großsüßen, Geislingen verwundet. “““ verleihen und zwar 1852 ““ I. ee. ete iche nh E“ Iis. Kanst Zertlein Gelfingen, Mergentheim vermißt. Maier, Georg Wesdenstetten, Ulm. verwunderr . Rosch S“ eee* ö“ hat innerhalb seiner durch § 2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes ristian Mötzingen, Herrenberg leicht verwundet Br zber, Anton Wißgoldingen, Gmünd 1e 8.- aaesg Roschmann, 8 SnUeb 8 die Rote Kreuzmedaille zweiter Klass gegebenen Zuständigkeit Bekanntmachung Deng „Otto Feuerbach, Stuttgart gefallen. DBetz, August Schwendi, Laupheim 1“] 8 Kurzmann, Georg, Kaufmann in Berlin; à lgende Versich t . b Glohr, Gottfried Wolfschlugen Nuürtingen gefallen. Holzner, Engelhard Schloßt u.“. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. hea A. folgende Versicherungsunternehmungen zu⸗ Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Ffgi ze Hebte c e elcstcte g rdenbann vesheen Sooß., Geoꝛg Vefsem⸗ Heddenheim verwurdet. gas I Wetettin die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: gelassen: Verwaltung französischer Unternehmungen, vom Wiebmann, Jakob Hürben, Heidenheim schwer verwundet. Knehr, Ludwig Ulm verwundet. h“ ; Adamezyk, Gustav, Rohrleger in Berlin 1) durch Entscheidung vom 10. Juni 1915 die Brand⸗ und 26. N ber 1914 (NGBl. S. 487) ist für die folgend Mohl, Ernst Eutingen, Horb schwer verwunde Siehler, Gustav Schlat, Göppingen verwundet. 11. Kompagnie. 1 Altschulze, Karl, Bierverleger und Parkarbeiter in Berli Einbruchschadenkasse, Deutschetr Lokomotioführer, Un tehmungen die Zwangsverr ng angehtbnet wbrben;n 8 F gen, chwer n S h. „Gußst 4 4 3 0 . 8 eeS Ne 3 . 2₰ 9 9⸗* 8 8 Bl 2 3 8 2 2 2 4 5 . . Schmid, Josef Pommertsweiler, Aalen schwer verwundet. 8 chäfer, Josef Eggenrot, Ellwangen verwundet. Ensingen, Vaihingen, infolge Verwundung ge Wil z . eg nd Parkarbeiter in Berlin⸗ Reichsverband, Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: 88 eber, Josef Beuren, Neresheim verwundet. storben. (Nachträglich gemeldet.) 8. ilmers orf, 1 8 3 E1u Ferlin zum Geschäftsbetricb im Deutschen Reiche 104. Lift Barber, Manfred, Kaufmann in Berlin, (i an. 859 1II 2 II1 6S] Kereis Straßburg⸗Land.

Baum ann, Benedikt, Baupolier in Kriegshaber bei Augsburg, 2) durch Entscheidung vom 15. Juli 1915 die Pensionskasse

Zeller, Karl Stetten, Lörrach schwer verwundet. . Limh n Johann Wachb Me theim se agni 8 —* 8 5 ee xG Limbrunner, Johann Wachbach, Mergentheim schw. verw. 4. Kompagnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Eßlingen.

Saile, Josef Wurmlingen, Rottenburg schwer verwundet. Mack, Matthäus Sontheim, Heidenheim verwundet. . kt 1 1 G Fuchs, Albert Stuttgart⸗Cannstatt vermißt. Schwarzmüller, Josef Buchberg, Baver verwundet. 1“X*“ 8 Saeh 21, . Krankbeit gestorben. Braune, Hans, Pfarrer in Groß Brüchter, Schwarzburg⸗ für die Beamten der vereinigten Spren stoffgesell⸗ V. Nachtragsverzeichnis. fr. Rudolf Brudi Stuttgart msolge Lren vi.vwenas Sondershausen, sschaften in Hamburg zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Reich Ländlicher Grundbesitz.

Heu sser Ludwig Diebach, Künzelsau leicht verwundet. II. Batai 82 . 8 ETZTTT“ 28 5 8 5 . ataillon. . 8 1 1 1 s 2 8 leicht verwundet. 6 Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment bb111“ Buchholz, Wilhelm, Hausdiener in Berlin, 4 a. a. O.) ater Anerkennung als kleinerer Verein im Sinne .“ Kanton Brumath. Gemeinde Donnenheim. Sautter, Wilhelm Bondorf, Herrenberg leicht verwundet. Steinenkirch, Geislingen leicht verw. III. Abteilung. b L-Söe Willi, Krankenpfleger in Berlin, G des a. 8 jeidu 18. kasf 2,15 ha Acker, Wiese und Holzung der Ehesrau Frey Friederike F bn . Goch, Preußen leicht verwundet . Batterie Dümcke, Max, Kaufmann in Berlin ) durch Entscheidung vom 15. Juli 1915 die Pensionskasse Mathilde geb. Ehrhardt in Rochefort (Verwalter: Justizrat Kugel, Georg Pliezhausen, Tübingen schwer verwundet. —1114XA“ 1 8. Batterie. Faber, Wilhelm, B b Vvee erg. der Angestellten der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ 1““ 8 . ees e s h. n lihih Beck, Karl Berlichingen, Künteleau schwer verwundet. 3 rncgeneneel. Re che 11 Seer rwundet Petri, Heinich Hall leicht Ir “] a. H. Gesellschaft in Berlin und ihrer Zweigniederlassung in Han⸗ Dr. Schmidt in Brumath). 1 . rochtelfin * resher T 2 . r† 8 Ne A. 9 8 * in . 2 8 8 8 8 2. Kompagnie. Herhard ge Ahkde 8- verwundet. Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 31. . erg, Reinhold, Pfleger in Ketschendorf bei Fürsten⸗ nover „Deutsche Militärdienst⸗Versicherung in Han⸗ II. Kanton Truchtersheim. Gemeinde Gugenheim. Schönle, Johann Donauwörth schwer verwundet. Josef Baldem Neresheim leicht verwundet. 8 Johann, Kranktr. Nabburg, Bayern inf. Verw Fuh . . nover“ zum Geschäftsbetrieb 4 a. a. O.) unter Anerkennung als 1,60 ha Acker des Appellationsgerichtsrats Eugen Lauth in Paris Schülper, Johann Großlinichen, Pommern gefallen. Li.n2derne einheim Bavern schwer verw. orn, Johann, Kranktr. Nabburg, Bayern inf. . Juhrmann, Paul, Tischler in Berlin, . kleinerer Verein im Sinne des § 53 a. a. O.; (Verwalter: Notar von der Way in Truchtersheim). Lutz, Friedrich Eßlingen⸗Obereßlingen leicht verwundet. 85 nn harach* Pofen gefallen 8* Verl st 8 ch K kheiten usm Dr. Ganzenmüller, Wilhelm, Oberlehrer in Bremerhaven, 4) durch Entscheidung vom 15. Juli 1915 den Kranken⸗ 1 535 Schmetzer, Hermann 8 Niedernhall, Künzelsau I. v., b. d. Tr. 8 ksni i.-. beallen erluste dur⸗ Arankhe. . Gedike, Richard, Krankenpfleger in Berlin, versicherungs⸗ und Begräͤbmisunterstützungs⸗Verein des Gemeinde Hürtigheim. 1 1 Ringle, Gottlob Marbach a. N. schwer ver vundet. Gi Böhmentirch Geislingen schwer verwundet. Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Güldenpfennig, Friedrich, cand. phil. in Berlin, Reichsverbandes reisender Hewerbetreibender Deutsch⸗ 9,31 ha Aecker und Wiesen des Fabrikanten Ferdinand Scheurer in r. Josef Br -e ;838 inf. Verw. gest Martin Berkheim, Leutkirch schwer verwundet. 1. Ersatz⸗Kompagnie. 8 Guggenmos, Joseph, Fabrikarbeiter in Kriegshaber bei lands in Magdeburng zum Peschäftsbetrieb im Deutschen Reiche Belfort (Verwalter: derselbe). Vineag. a inf. Verw. Fl. Finkbein 2 Eugen Triberg, Baden leicht vorwundet. Offz. Stellv. Otto Kromer Stürzelbronn gestorben. Augsburg, EE unter Anerkenning als kleinerer Verein im Sinne Gemeinde Osthofen. SnN 2 2 w ps 7 1 1“ Malior Bar erwunde : 2 8 g. 1 . 2 A 8 . Qq. D. wundung gestorben. Sh verwundet Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Ravensburg. Hammer August, Arbeiter in Neukölln, . 8 1 8 4,12 ha Aecker, Wiesen, Reben und Garten des Barons Franz Geigle, Gottlob Oberstenfeld, Marbach schwer verwundet. Beite e, rn —e vekroe Ellwangen verwundet, b. d. Truppe 4. Kompagnie. Heinzel, Max, Werkmeister in Berlin⸗Lichtenberg, B. folgende Geschäftsplanänderungen gemäß § 13 Julius Leo Grouvel und CEhefrau Marie Hortense Emilie geb. Wei Anton Frenrot, Ellwangen leicht verwundet. F; Georg —Hocht Eu. . I1 Neuhausen gestorben Heymann, Nikolaus, Former in Nürnberg⸗Schwein 8 a. a. O. genehmigt: Megarote, Pays de Bourjolly (i. G. G.) in Paris (Verwalter: Seil 81“ nSchorndorf hut, Karl Blaufelden, Gerabronn verw., b. d. Truppe. Ruf, Karl Neuhausen gestorben. 4 au, g 1 Hegele, Friedrich Haubersbronn, Schorndorf leicht verv. 6. Kompagnie 8 II. Ersatz⸗Abteilung Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Hildebrandt, Ferdinand, Buchhalter in Berlin⸗Tempelhof, 1) der Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗Aktien⸗ decselbe). ö ““ 8 Cbinger 1 8 8. Hinterseher, Karl, Gemeindebeamter in München, gesellschaft in Stuttgart die Aufnahme des Betriebs der Feuer⸗ GHemeinde Pfulgriesheim.

3. Kompagnie. 88* 8 8 re 8 Ib1.“ 3 G Uüffz. Auaust Käßbohrer. Mergentheim inf. Verw. gestorben. 5 118 seph Allmendingen, Ehingen leicht verwundet. 3. Batterie. Hörnicke, Franz, Dekorateur in Berlin, versicherung 1,29 ha Acker des Bierbrauers Georg Johann Koebel in Oran

Uifiz. Utffz. Otto Rahlenbeck Kalthof, Iserlohn gefallen. 3 7. Kompagnie.I Gefr. Wilhelm Leins Stuttgart tödlich verunglückt. ee 1 a. in den Niederlanden durch Beschluß vom 28. Mai 1915 Verwalter: Justtzrat Dr. Schmidt in Brumath). Ser. Uit. Jleis Apy Emänd —. leich venr, hei der Tuopve. Uifh. Mlelrus Hige Menenstatten, vece EEE““ 11 rnh, lansgkrncspat in Crefeld d. i Berzen darh Be hlaß von 2i B dais; den 12 August 915 M . S Nq— ei gt erwund t, bei de Truppe. lisffz. Oska Freuden adt gefa en. 1 ö Cesß Löffirn 1 g st⸗ 8 8.2 8 8 8 8. 8 1 1 9) 12. Amb Wochnen emar SeSnrticont Fülaccteme loccht vem Fnchpe. is. Meka h hein 1 ne Hentege, Lagecem leicht vems. Nocg. Johamn ver Dr. jur. Klopfer, Karl, Kaufmann in Darmstadt, eelat.; 1 ter, 8.J18 n. ev eAlgahes da, Söesc⸗ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen 828 hmmnSEETEEET““ v11m“ Pirderfesßk Meroentheim Kosi 69 2 Ai Gese a M. die hme des Betr Feaw 3 8 8 Strohmaier, Adolf Sauerhöfle, Backnang schwer verw. Utffz. Alfred Gl. Rinderfeld, Mergentheim l. v., b. d. T. Norddentschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt. Kosin, Max, Oberpfleger in Berlin, 1 Sercher herung in Belgien dore Be ün na 28Fu! 1915; 1 Abteilung des Innern.

* A2. 5 2 d S11“ 3 ngen, Neresheim gefallen. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und 2. gs⸗2 Kullack, Friedrich, Elekt at Berl 8 er Feuerversicherung gier eschluß vom 28. Ji 915; 8

Krauth, Lorenz Jagstfeld, Nec dee leicht verwundet. eb0 5 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 92 ack, Friedrich, Elektromonteur in Berlin, 3) der Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft in ELEEIIFelzee Lang, Anton Spraitbach, Gmünd leicht verwundet. Ilthof ger 8 Lehmann, Johannes, Kaufmann in Berlin, Oldenburg die Aufnahme des Betriebs der Versicherung gegen 8

Liefländer, Franz, Klempner in Berlin, Wasserleitungsschäden im Deutschen Reiche durch Beschluß vom 8 Loose, Wilhelm, Prorektor in Schwerin a. W., 28. Juli 1915;

G

—20 8.

Al d. .

—289

9

S 22,;82

2 8 2. 92

2 1 2

ae 32 5 2

22 8

D₰ 02 0,70 8288b Sa oes &

3 4e.

7

e., 2

8

..

848e 883 &&ꝙ8

—2

22

729