1915 / 194 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

vünrnaan- xe Eev- xeae e

Swex.

I“““

Butterwegge, Joh. (6. Komp.)

8223Z D

eutsche Verlustlisten. (Pr. 304.)

Zajac, Felir (12. Komp.) Cerehwica, Jarotschin leich Fof 8 X 8 . b Romp.) berenwi 1 eicht verw. Ge Hans 8 . Klich, Richard (12. Komp.) Bistupitz, Posen infolge Ger e⸗ - Selherae eerit venect 8 sr. Franz Rogasfi⸗ Surgazewo, Gos⸗ e. erwunde Xos gazewo, Gostyn leicht verwundet.

Krankheit Feldlaz. 3.

18. August 1915

24 e 18* off, Burosdarf Mansfeld schwer verwun töcker „C⸗ ristian Armsfeld, Kreis d. Eder gefallen. 8 isch ka, Wilhelm 82 Me, leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 42. M örschner, Alfred (5. Komp.) Bremen vermißt. Friedrichs, Heinrich (5. Komp.) Friedrichshagen,

wald gefallen.

Greifs

Fleischhauer, Wilhelm (6. Komp.), Lauchstädt, Merseburg, I. v. Meyer, Friedrich Bochum gefallen.

Grzechulski, Johann 48. Komp.) Labischin leicht verw

Rossack, Paul Gusf 2t 6 V1 Paul Gust (9. Komp.) Po er; sso H 9 Bems 6 —₰ . 9 stav;⸗ Komp.) Pommerzig, Crossen Dofmeister, Franz Iddelhausen, Oberpfalz leicht verw.

f an seinen Wunden.

Malicki, Wladislaus (9. Komp.), Nieczewo, Bromberg, schw. verw. Köster, Joh. Heinr. (10. Komp.), Daverdenerbruch, Bremen, Il. v. Lipine, Beuthen schw. v. b. d. Tr Kazmn erzak 9 5 EE““ F 2 . 8 g g K 1 1. 9818 2 (11. Komp.), Jatznick, Uckermünde, tödl. verungl. Priester, Peter Brebach, Saarbrücken schwer verwundet Boc „Midzislaus (11. Komp.) Kgl. Wierzchucin, Bromberg/ Hankel, Karl Artern i. Th. schwer verwundet en

Kania, Franz (10. Komp.)

leicht verwundet.

Utffz. Friedrich Beck 2. Komp a235 8 55 8 : ffz. ? riedrich Becker (12. Komp.) Mörs, Düsseldorf leicht Sleu r;, Jakobh Rhaudermoor, Leer leicht verwundet

1 verwundet b. d. Tr.

Maryniak, Stanislaus (12. Komp.)

leicht verwundet, b. d. Tr.

Semmler, Wilhelm (12. Komp.), Ceselin, Güstrow, schw. verw. Gestorben infolge Kranfh

Hptm. Bruno Triebel (6. Komp.), Merf

eit eburg, Laz. Bromberg. ö“ Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Heinr. Joh. Ohs mer (9. Komp.) Burgdamm bisher 18 vermißt gemeldet, gefallen. d. R. Herm. Behnten (I1. Komp.) Intschede bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49.

S 9 2 9 Stellv. Albert Knuth (2. Komp. Stettin verwundet.

dnßge. 8 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. 87 2 3 r o „† 2 Tis s F Gefr. 8 ranz 2 eh rendt (4. Komp.), Cranz, Fischhausen, gefallen. Robielski, Viktor (4. Komp.) gefallen.

Fsoimwin Gleiwitz

Jufauterie⸗Regiment Nr. 52.

f S1“] 8 8 1 cholle [nicht Scholte], Joh. (8. Komp.) Cottbus leicht verwundet, b. d. Tr.

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Val. Kruszona nicht Kurszona] (10. Komp.) Santo⸗ mischel gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 55. Adolf Langer (6. Komp.) Schönwalde bisher schwer verwundet, †.

2 1 f &o⸗. b 2 8 z1 ck; Joh. (10. Komp.) Zuskowo, Kosten

Infanterie⸗Regiment Nr. S86. b

Hampe, Wilh. (4. Komp.) Hörde verwundet

Huckriede lnicht Unk riedel, Wilhelm (5. Komp.) Lengerich †an seinen Wunden.

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Buchholz, Franz (4. Komp.) Dortmund bisher vermißt 18 gemeldet, gefallen. David, Gustav (5. Komp.) Groß Radzienen nicht vermißt 8 sondern verwundet. Bugaz, Thom. (6. Komp.) Strzyezewo bisher vermißt, war verwundek, z. Tr. zur. 1 aseburg bisher vermißt 1“ „. war verwundet, z. Tr. zur. b bt⸗ horzelewski, Jul. (8. Komp.) Stephansdorf bisher , „,⸗„ vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. ichy, Stanisl. (S8. Komp.) Wiedzianowo bisher vermißt 88 war verwundet, jetzt beim Ers. Batl. Danowski, Aug. (8. Komp.) Borken bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur⸗ 1

D 1 †; 9 (De 8 2 38 1 D 7 8 t ki, Ant. 4 10. Komp.), Myslowitz, nicht vermißt, sond. verw. Bickermann, Heinr. (12. Komp.) Duisburg nicht vermißt sondern verwundet.

1 Infanterie⸗Regiment Nr. 59.

Kuhn, Pet (2. Komp. (Ers. B. 3.) dlei ss i

uhn, Peter (2. Komp. Ers. Batls.), Kleinrosseln, nicht vermißt, sondern f an seinen Wunden Res. Laz. Riesenburg.

8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 60. Ringel, Rudolf (Ers. Batl.) Saarbrücken, Trier infolge

84

Krankheit Res. Laz. 1 Saarbrück 8 Saarbrücken. Utffz. Willv B

Reserve⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 61.

deo hr p 25 A 8 4 Lehree „Kurt (4. Komp. Ers. Batls.) 1. Dirschau gefallen gefe .

Infanterie⸗Regiment Nr. 82.

ö“ Jufanterie⸗Regiment Nr. 63.

efr. Josef Dlugi (5. Komp.) Laband, Gleiwi

Coö“ 1gi (5. Komp.) Laband, Gleiwitz gefallen.

A; au 8— Komp.) Kiel schwer verwundet.

oe 8 S v 8 5 2 9 zie s

I Josef 65. Komp.) Zawodzie, Lublinitz schw. v. ; ane, Hermann (5. Komp.) Zirkwitz, Trebnitz schw

Wrobel, Franz (7. K 8EbEöö— kwitz, Trebnitz schw. v.

W Ifant 7. Komp.), Gr. Borek, nicht vermißt, sond. gefallen.

Morczinek, Jos. (. Komp.) Kgl. Neudorf nicht gefallen,

sondern in Gefgsch. 1

Iunfanterie⸗Regiment Nr. 64.

X

nfa 2 Frit (-9. Komp.) Stecherschleuse ngermü Hdo (Gefr. Wil 3 . 1.* 8 Slchersch „Ang nde efr. Wilhelm Evers Lübeck lei 8 infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Gefr ers Lübeck leicht verwundet, b. d. Tr.

8 2. 2 Lamprecht, Willy (Maschgew. K.) verletzt u. vermißt.

Berlin

Infanterie⸗Regiment Nr. 65.

5

8 ö“ 2 S27n 8 Strenze, Kempen 8 eldmann „Wilhelm Langefeld, Aurich leicht verwundet

Utff;. Willy Schmie zerli z. Willy Schmied (1. Komp.) Berlin verw. u. vermißt. G

Utffz. Karl Nits . Leipzig⸗Li

G iment R. Utffz. Karl Nit chke Leipzig⸗Lindenau schwer verwund

Passek, Herm. (10. Komp.) Finkenstein bish. verwundet, †. b esserschmidt, Otto Lindau, 5 Wertens, Rudolf Berlin M 3 SriaHw⸗† . 8 4

Sochn n; „8 rfedrich Reinsdorf, Eckartsberga leicht verwundet.

Schulze, Wilhelm Stendal schwer verwundet.

Faßhauer, Heinrich Tempelhof, Halberstadt schwer verw.

8 Nagel, Richard Redekin, Jerich 1 Ltn. d. R. △½ 6 8 7 8 1 8 8 8b 7„. * tich ard Redekin, Jerichow 11 leicht verwundet. 18 Josef K U k ortr (1 8 Komp.), Oppeln, 8 an sein. Wunden. Le 9 mann, Wilhelm Lebien, T orgau vermißt. 1

S 23 atzschke, Alfred Neiße leicht verwundet Baumg,är WHEZö 8 Nir m G wärtner, Walter Borna, Leipzig schwer verwundet. Ba st, Michael Bergen Weißenburg schwer verwundet

L- 2 ) 9 2 8

Kurth, Paul

Altemeier, Gustav Bi sei s * 1 4* aüttass Bie g W j 2 1 f s 8

2 2 f an seinen Wunden in Kaiser, Kurt Wolferstedt, Apolda leicht verw., b. d. Schroeder, Wilhelm Pivitsheide, Detmold gefallen. 3 cki, F Maschinengemwebr⸗Kompagnie. 1 Fyiem an. Friedrich Hannover gefallen. Zawacki, Franz Schrimm, Posen schwer verwundet

Höing, Albert Frohnhausen, Essen gef d b g, rt. Frohnhausen, Essen gefallen. 37 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 131. 8 eichmann „Adolf Wanne, Gelsenkirchen gefallen.

Wienbeck, Friedrich Hornbausen, Oschersleben leicht vem Siebert, Franz Czarlin, Dirschau leicht verwundet.

—— .

[Schmidtberg, Peter Berghausen, Solingen leicht verw.

Sevens, Friedrich Natrup, Hagen leicht verwundet. B eck mann, Hermann Hoverdissen, Schötmar leicht verw. Sunt ermeier, Heinrich Spradow, Herford leicht verw. Huismann, Jean Riese, Aurich leicht verwundet.

Landwehr⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 75. 8 1A*“ 8 88 1. Kompagnie. Ltn. d. L. Alfred Spindler hee enfels leicht verwundet Pöfeldw. Theodor Naumann Porst, Cöthen leicht verw. Utffs Adolf Heyse Staßfurt, Calbe leicht verwundet. Gefr. Karl H ennig Dahlen, Leipzig leicht verwundet. Baldauf, Richard Merseburg leicht verwundet. ühlemann, Friedrich Bentendorf, Merseburg leicht vem 0 . 8858 58 42 xÄ. Frefbürg schwer verwundet. Sehmann, Franz Allenstein gefallen.

Arn 2 Püsebeg leicht verwundet. Wallasch, Paul Elsterwerda, Liebenwerda gefallen. Thiel, Oskar (12. Ko omp. 8 senz, Rheinpfalz leicht verw. Teucher, Karl Hettstedt, Mansfeld gefallen.

2. Komp.) Kirn, Kreuznach leicht verwundet. Stache, Heinrich Kauterwitz, Militsch leicht verwundet. Herrchen, Hermann Dreska, Liebenwerda leicht verwundet Kröber, Walter Leipzig leicht verwundet.

8 cheu, Hubert Welschingen, Konstanz schwer verwundet. Nu ßbeck, Wilhelm Plessa, Liebenwerda leicht v., b. d. Tr. Lieber, Oskar Zeitz leicht verwundet.

Richter, Paul Dubro, Schweinitz leicht verwundet. Findeise n, Richard Weinberg, Mühlberg leicht verwundet öhle, Max Dahlen i. Sa. leicht verwundet.

2. Kompagnie.

Off Stellv. Otto Busch Leißling, Weißenfels gefallen. Gefr. Paul L essel Glembach, Crossen schwer verwundet. Gefr. Karl Trö mel Gcehüfte, Querfurt gefallen. Bu rkhardt, Richard Hirschberg, Schleiz gefallen. 1 *b n p n” Zerbst gefallen. 1 Kompagnie. 1 berhar Gustav Riesa, Großenhain ll g Asbort Er; 5 2 8 3 ; e 8 88 Zenbain gefa on. 8 Albert F lister Mansfeld schwer verwundect. Diecke, Mar Mühlberg, Liebenwerda schwer verwundet Gefr. 8 1 Schildau, Torgau l. v., b. d. Tr. G a Wiesenend, Delitzsch schwer vermundet. Gefr. Friedr. Aderhold Heri S ve11“ Wenz ,L werda lei 2 Liebelt, Otto Mühlbeck, Feüingenn 15 schwer v. M vier, . Smaßfare, Selt. eeschees e Theodor Bielefeld gefallen. B Schütt, Heinrich Wismar, Meckl. leicht verwundet. Stan. Franf Ennegit, Merseburg gefallen. Karl Grötzingen, Durlach leicht verwundet. Peters 8 Ad üf abelschwerdt gefallen. G 1 S Kurt Loßwig, Torgau leicht verwundet. Ne⸗ 6, Walter Schwerin, Meckl. gefallen. 8* MNaroke, Wilhelm Schwarnitz, Grünberg gefallen.. EE4““ Wandsbek gefallen. an ½ oßmann, Karl Wallau, Wiesbaden 4 leicht verwundet. Lingke Eink 2 deSe. Wolmirstedt schwer v. Nne9, 123 S5 8 Elsterwerda Liebenwerda leicht verwundet. v“ Beversdorf, Liebenwerda schwer verwundet. Küster,“ rthur Pristäblich, Delitzsch leicht verwundet. Fuhrmann, Paul Protzan, Frankenstein schwer verw Fritzsche Edmund Roitzsch, Torgau leicht verwundet. 8 3 4 5 nJg. Schwarzbach, S.⸗M. leicht verw., b. d. Tr. Mii e th, Wilbelm Eilenburg, Delitzsch leicht verwundet NM 8 5 aph e. Si dhen. eöegeo; 8 e. d. Tr. Nas hrich hfrt neeen 1“ 888 verwundet. Miehe, Ha⸗ Mag leicht verwundet, b. d. Tr. Kürst „E Taura, Torgau leicht verwundet.

U - . 2 k. . · * 8 8 1 9 8 vleogdeburg 8 schwer verwundet. Gräfe, Gustav Eptingen, Querfurt leicht verwundet. ann, Albin Rösseln, Weißenfels vermißt. e Kölpin, Köslin leicht verwundet. Utffz. Friedrich S 2. Kompagnie. Kettlitz 8 Säpzig, Frankfurt a. O. schwer verwundet. Friedrich Hoch Brunau, Salzwedel †an seinen Wunden 8 1 itz, Wilh. Gr. Gehsdorf, Calau leicht verwundet. z .Feldlaz. 9 des IV. A. K. Bü⸗ 1* Hng Märchenhöfe, Schweinitz leicht verw. Selze a 8 Paul Thammenhain, Grimma gefallen. Mei *8 dusns. . rüen,en . C. Oelze, Karl Uthmöden, Helmstedt gefallen. 4 ZHinhardet, Richard Biefen, Delitzsch leicht verwundet.

8 4 2* 8 8 4 8 8 8 έ‿ ; Fruss . 8 * Giebhrisch, Emil Beesdau, Luckau schwer verwundet. chulze, Ernst Naundorf, Schweinitz vermißt. 3. Kompagnie.

Schliebner, Richard f Scweint Füfsee bg euft Kichar Neuersladt, Schweinitz schwer vem. Franke, Man rngkausen, Querfurt schw. v. u. vermißt. ’“ Oswald Lehmann Brankow, Crossen schwer v. e, War schwer verwundet. ffz. Heinrich Bauner Mellrichstadt gefal 8 4 Wäͤbel 4 Wiesau, Neiße schwer verwundet. Utffz. Gustav Schröter Kochstedt, E“ Köhler, Franz. Seite. ee Utftz. Albert Bormann Stolberg, Sangerhausen schwer Reichow Alfred 8 Lei zig. Sch 97 leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Ernst Gödel Jüdenberg, Bitterfeld leicht verwundet. Ziese, Karl Ackend heig,mefeid leicht verwundet. Utffsz. Otto Feldmann Harbke, Neuhaldensleben schwer v. E11.““ Wenr ere densleben leicht verwundet. Gefr. Oskar Schröder Reichardtswerben, Weißenfels I. v. N; Sangerhausen leicht verwundet. GHefr. Martin Kamphoff Weißenfels lei 8 Herm, Ermetzleben, Neuhaldensleben, leicht v., b. d. Tr. Gefr. Albert Ehren a ee Heeen Tr I-¹) Hu SIe M 8 . 15½ 85 8. 6 88 8 4 5 el, . O. 1. 11““ Wolmirstedt leicht 5868 Hermann Andrack Koselitz, Großenhain leicht verw. Kunze, Otto Alsleben, M Feen. reis Gefr. Willy Lotzenburger Braunschweig leicht verwundet. Eggert, Wilbelm Sca⸗ 8enh d leicht verwundet. Zen ker, Otto Kaupdorf, Liebenwerda gefallen. 93½1 2 Saaben, Rummelsburg leicht verwundet. E1 Theodor Bambergen, Überlingen gefallen. Klär, Rudolf Kappelrodeck, Achern gefallen

& S 8 Klein, Johann St. Avold, Saarlouis leicht verwundet.

.

Schulze, Otto Lehmke, ülzen leicht verwundet.

Hoogestraat, Dirk Borkum, Aurich leicht verwundet. II. und III. Bataillon.

e Infanterie⸗Regiment Nr. 70.

Lötte, Fritz (1. Komp.) Ostinghausen, Soes

In . 4 Ostingh „Soest leicht verw.

Schäfer, Binzenz (4. Komp.) Unterscheidenthal, Buchen I. v.

Ge 2 Meenen (10. Komp.) Cleve schwer v. efr. Geoorg Wagner (10. Komp.), Saarbrücken, l. v., b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 71.

Schettler, Hugo nicht Scheff (1. K ¹ 1 ht S flerl (1. Komp.) Hohenebra Off bisher verwundet, vermißt. vei s Gl

Infanterie⸗Regiment Nr. 72. I. Bataillon.

9 8 5 9 Reinhold Zemnick, Schweinitz leicht v., b. d. Tr. ehrmann, Wilhelm 8 Paupitzsch, Delitzsch vermißt. Fe lgner, Paul Eilenburg, Delitzsch gefallen.

8 9,3. Kompagnie. Dröge, Hubert Giebichenstein, Saalkreis gefallen. d Lebendorf, Saalkreis gefallen. Stephan, Gustav Merseburg gefallen. Lan ge, Karl Cöthen gefallen. Busse, Otto Sepda, Schweinitz gefallen. G 88 m er.s, an Wernigerode I. v. H 995 Wilhelm Harthausen, Sigmaringen gefallen.

„Fritz Magdeburg schwer verwundet. r rsch, Otto Gr. Thiemig, Liebenwerda gefallen. 4 esn nie Mei lich II, Paul Belgern, Torgau leicht verwundet. 1 4 8 ger. Heschnch. Ha rburg leicht verwundet.

Götze, P. Lettin, Saalkreis leicht verwundet. S chnirring, Karl Stuttgart leicht verwundet. G i ering, Frans ds Niemberg, Saalkreis leicht, verwundet. Großmann, Marx Gr. Naundorf, Kamenz leicht verwundet. Sebast ian Friedrich Laband, Gleiwitz schwer verwundet. 8 ng, Wilhelm Rogätz, Wolmirstedt leicht verwundet. Wo mann, Max Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. 8 ute r. Heinrich Delitzsch leicht verwundct. 8 raf, August Elsterwerda, Liebenwerda leicht verwundet. Baumann, Fritz Karlsruhe leicht verwundet. 8 Go 1d., Friedrich Löbejün, Saalkr. leicht verwundet. Funge, Paul Eilenburg, Delitzsch leicht verwundet. 2 ersdorf, Albert Strelln, Torgau leicht verw., b. d. Tr. K kaft EPEöö1 . leicht verwundet. 8 Hermann Leh ö E; 8 3 g, Kurt Weißenfels leicht verw . nann Lehmann I Döbern, Torgau leicht verl. M ann, Karl Boll, Ghenfela, Fegr engbeten Minkmar, Hermann Bibra, Eckardtsberga schwer verwundet.

Zerbst leicht v., b. d. Tr. leicht verwundet, b. d. Tr.

II. Bataillon.

8 5. Kompagnie AI, h. E“ 8 Atffz. Alfred Beyer Stubendorf, Großstrehlitz schw. verw.

8 6. Kompagnie TEEEE1616161164“* 8 61 8 1 Itffz. Karl Voigt Kauern, Merseburg schwer verwundet.

22* 8 A2 & rF 8 C kandau, Rudolf Immekath, Salzwedel gefallen.

8 8 M 9182 Chn 5 8 f. pe Mathiszik, Julius Kutzen, Oletzko leicht verwundet

2 7 8 1 1 811 . Lehmann IV, Otto Gentha, Schweinitz leicht verwundet.

Hewer 8 Joh (7. Komp F ; 88 99 Haustadt bisher verwun Ros 8. 15 92211 g ö

her verwundet, Res. Zschörner, Max Breitenfeld, Leipzig aberm. u. zwar I. v. Große, Otto Tagewerben, Weißenfels leicht verwundet

—— 8 de 8

5 „Laz. 7 Trier. 8 Hubert (9. Komp.) Eschweiler, Aachen vermißt. 22*

Kebtt

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65. 9 Baum, Heinr. (11. Komp.) snicht 3. Komp.] Rheydt bisher

verwundet u. vermißt, i. Laz.

Fi 3 Erjeprig . er v“ Fickler, Friedrich (4. Komp.) Osterfeld, Weißenfels vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 67.

asß . . 8 111““ Baum, Johann (10. Komp.), Lauthausen, Siegkreis, inf. Krankh. pfner, Erich We

8 1I P In WilBoln Z g,. 8 3 Res 5 EII1ö1I1“ Emil Langenberg, Gera leicht verwundet. Uige⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. 5 wirner, August Lissa leicht verwundet, bei der Truppe. Gesss

SFr 9 b an 32 2 8 Paul Büchel, Eckartsberga schwer verwundet. Gefr 1u“ Hemmann, Otto Crossen, Zeitz schwer verwundet. Gefr

hiel, Walter Halle a. S. leicht verwundet. ürgelt, Julius Zobten, Schweidnitz leicht verwundct. ⁷7 * 8 8 7. Kompagnie. Kosenstiecel, Albin Chikago, Amerika leicht verw., b. d. Tr. ißenfels leicht verwundet.

4. Kompagnie

3 Seess Meusel Katscher, Leobschütz leicht verwundet.

e regor Schlüter, Schöningen, Braunschweig, l. v., b. d. Tr.

Usfe dw. Konrad Gregor Halle a. S. leicht verwundet.

tffz. Ooskar En gel Magdeburg gefallen.

1 Adolf M uchow Retzow, Westhavelland leicht verw.

1 Kurt He idel Schwarzenberg i. Sa. schwer verw.

See. Scheibe Teicha, Saalkr. leicht verwundet.

Otto Krause Schmerz, Bitterfeld leicht verwundet.

b Karl Ritz schke ven Weißenfels schwer verwundet.

1 Hehr 6 198 leicht verwundet.

hn. Albin Götze Zaahe hegnas 1 Gefr. Otto Heidemüller Bockwitz, Torgau leicht verw. Zenfels gefallen. Gefr. Herm. Schober, Gr. Thiemig, Liebenwerda, I. v., b. d. Tr.

2„

Köhring, Walter Magdeburg schwer verwundet. Gef

8

2. Kompagnie 1 . M orgen st ern Khe r g rn, Otto Querfurt gefallen. Gefr. Otto Thiele Zabenstedt, Saalkreis leicht verwundet.

SS Hugo Rückels Laupendahl, Essen schwer verw. I hig Farl S ch midt Hamburg leicht verwundet. 8 Uüfßs. Rud olf Körner Staßfurt, Magdeburg leicht verw. 8 Paul Jakobi Münster i. W. gefallen

efr. Heinrich Schriever Sch st 1

zef ich Sch Scharmbeck, Osterholz leicht p F Gefr. Klemens V ö“ 48 4 8. Gefr. Klemens Vorderwühlbecke Ebbinghausen J. verw. 8

S SKlss VI. Alfred Possenhain, Naumburg l. v., b. d. Tr. B 2 71 IV, Wilhelm Stapelbußg, Wernigerode schw. verw. Sehlmann, Gustav Wernigerode leicht verwundet.

euke, Otto Leopoldshall, Bernburg gefallen. . Gefr. Wilh. Berger Dieskau, Saalkreis leicht v., b. d. Tr K ürschner, Karl Clöden, Torgau gefallen. A nee, Kengesgen Schweinitz gefallen. EZ““ icht Lehmann, Alwin Klosterzinna, Jüterbog

Fng 9* Staßfurt, Bernburg gefallen. Wunderlich, Karl Krausnitz, Bees xow St 2 ll h, Max Stumsdorf, Bitterfeld schwer verwundet. usnitz, Beeskow⸗Storkow gefallen.

Gräfe, Martin Reuden, Merseburg gefallen.

August 1915.

. Partina, Merseburg gefallen. 1m

83

8*⁷ 2

AE

+ —2g

Müscke, Adolf Schawoine, Trebnitz gefallen. Fimicke, Franz Schafstädt, Merseburg leicht perwundet. N emming, Otto Sennewitz leicht verwundet. M ephan, Otto Eilenburg leicht verwundet. hring, Albert Giebichenstein, Merseburg leicht verwundet. en, Albert Rheinsberg, Ruppin schwer verwundet. 8- rebenstedt, Rudolf Rohrbeck, Osterburg leicht verw. 8 Weber, Karl Lippehne, Soldin leicht verwundet. F Richter, Karl Vielbaum, Osterburg leicht verwundet. tädtler, Hermann Bergkrug, Hannover leicht verwundet. Barth, Karl Schney, Lichtenfels schwer vermundet.

S

8

922GF. ,2

8

*

Henze, August Sievershausen, Einbeck leicht verwundet. ink, Wilhelm Hohenerxrleben, Bernburg schwer verwundet. eindt, Hermann Bertkow, Osterburg leicht verwundet. lotny, Martin Kyvewo, Schroda schwer verwundet. öller, Wilhelm Althütte, Arnswalde schwer verwundet. emm, Otto Fichtenberg, Liebenwerda schwer verwundet. Valther, Paul Hohenleipisch, Liebenwerda leicht verw. Wo If, Martin Belgern, Torgau leicht verwundet.

9n e ec⸗

¹

₰q

to, August Zürich schwer verwundet.

ieler, Hermann Groschwitz, Zerbst leicht verwundet. ubitzsch, Friedrich Herzberg, Schweinitz leicht verwundet. 1, Otto Hlschau, Torgau leicht verwundet.

Zöttcher, Friedrich Schöna, Bitterfeld schwer verwundet. Bennewitz, Arno Colmnitz, Großenhain schwer verwundet. Winkel, Paul Neundorf, Schweinitz leicht verwundet Pöge, Emil Kobershain, Torgau leicht verwundet Haase, Paul Pulsnitz, Kamenz schwer verwundet. 1 Krug, Paul Heida, Liebenwerda leicht verwundet. Schieberle, Bruno Schwerta, Lauban leicht verwundet. Kretschmer, Karl Torgau schwer verwundet. v Weiß, Reinhard Haagen i. B. schwer verwundet. Haag, Otto Konstanz schwer verwundet. Ssterburg, Ernst Bernburg leicht verwundet, b. d. Tr. Bücheler, Franz Krumbach, Meßlirch leicht verw., b. d. Tr. 0 Lickert, Heinrich Unterglotterthal, Freiburg leicht verwundet. 2 Sichting, Paul Eilenberg, Delitzsch leicht verwundet.

8 6

(

20

2

„Edmund Dresden⸗Löbtau gefallen. 8 Rößler, Ernst 2 rschmidt, Max Eilenburg, Delitzsch gefallen. Wußnigk, August

Feldw. Lt. Wilhelm Müller Elbingerode gefallen. Waffenm. Karl Gebert Frankfurt a. O. leicht verwundet. U. Arzt Dr. Geoorg Heimann Glatz schwer verwundet. Enke, Gustav Coswig, Anh. leicht verwundet. Zerrenner, August Coburg leicht verwundet

Zehbe, Karl Ludwigsgrund, Frankfurt a. O. leicht verwundet.

Donges, Joseph Berlin leicht verwundet. Gefr. Aug. Sitzlach (4. Komp.) Rönnelmoor

. . 1 Gefr. Gustav Köhler Neuküstrinchen, Königsberg N. M. 182 aja, August Gr. Blumenau, Kreuzburg leicht verwundet. Geyer, Emil Albendorf, Neurode leicht verwundet.

Gehrt, Heinrich Kl. Glinno, Hohensalza leicht v., b. d. Tr. Zimmermann, Hermann Alt Geltow, Osthavelland l. v. Weichert, Friedrich Turnow, Cottbus leicht verwundet. 8 Spreckelmeyer, Konrad Pfingdorf, Osnabrück leicht verw. Utffz. Joh. Oetken (5. Komp.) Hengsterholz

Rieger, Otto Grünberg schwer verwundet. Kassel, Wilhelm Immendorf, Wolfenbüttel leicht verw.

Domak, Otto Nunsdorf, Teltow leicht verwundet.

Sanit. Utffz. August Spielvogel, Guhlau, Schweidnitz, schw. v.

Unger, Hugo Zug, Freiberg leicht verwundet, b. h

ille, Reinhold Kretzschau, Weißenfels leicht verw., b. d. Tr. Altenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Halle a. S. leicht verwundet.

orenz, Otto Weißenfels leicht verwundet.

Kärz, Karl Merseburg schwer verwundct.

Katschy, Stanislaus Wanzleben leicht verw., b. d. Tr. III. Bataillon.

9. Kompagnie.

tn. Kurt Siebrecht Altenburg leicht verwundet.

eldw. Lt. Rudolf Reichmann Nd. Hartmannsdorf, Sagan leicht verwundet, b. d. Tr.

Litte, Albert Stolzenfelde, Arnswalde leicht verwundet.

10. Kompagnie.

iemainz. August Radensdorf, Lübben leicht verwundet.

11. Kompagnie. 8 tffz. Robert Brückner Calau, Niederlausitz schwer verw.

leckert, Wilhelm Friedrichsberg, Landsberg l. v., b. d. Tr.

8 12. Kompagnie.

Gefr. Julius Schubert Berlin leicht verwundet. Preuß, Josef Posen gefallen.

II. Bataillon. 5. Kompagnie. Lin. Karl Sieckmann Hagenohsen, Hameln leicht verw. ftz. August Härtel Döblitz, Saalkr. schwer verwundet. Karl Erling Weißenfels leicht verwundet, b. d. Tr. Albert Meye Nietleben, Saalkr. leicht verwundet. fr. Gustav Kakoschky Lochau, Merseburg gefallen. fr. Johann Thominski Landsberg, Rosenberg gefallen. Wilhelm Franke Halle leicht verwundet. .Ernst Süptitz Schöna, Torgau leicht verwundet. fr. Reinhard Richter Sallgast, Luckau leicht verwundet. Gefr. Adolf Langnaese Buch, Stendal schwer verwundet. Gefr. Otto Michael Halle leicht verwundet, b. d. Tr. Dicke, Paul Wormlage, Calau leicht verwundet. Golze, Gustav Kraupa, Liebenwerda leicht verwundet. Tanneberger, Otto Hohenleipisch, Liebenwerda leicht v. Rehbock, August List, Hannover leicht verwundet. Ruback, Karl Wolffradtshof, Greifswald leicht verwundet. Stechert, August Staßfurt, Calbe schwer verwundet. Neumann, Gustay Kleistau, Salzwedel leicht verwundet. Schiering, Arthur Zwiesigko, Schweinitz leicht verwundet. Kratzsch, Alfred Stackenberg, Altenburg leicht verwundet. Motzek, Joseph Tscheschenhammer, Gr. Wartenberg leicht verw. Be n, Franz Lüderitz, Stendal schwer verwundet⸗ Sommer, Max Kleinraschütz, Großenhain schwer verwundet. Brauer, Fritz Schölln, Ronneburg leicht verwundet. Laub, Louis Görsbach, Sangerhausen schwer verwundet. Ziesche, Alfred Lugk, Calau schwer verwundet. Lösche, Bernhard Klingmühl, Luckau leicht verwundet. Rappe, Karl Auleben, Sangerhausen leicht verwundet. Tümmel, Max Delitz, Merseburg leicht verwundet. Müller, Hermann Benkendorf, Merseburg leicht v., b. d. Tr. Böhm, Wilhelm Frankleben, Merseburg leicht verwundet. Grube, Friedrich Berlin leicht verwundet. Bischof, Kurt Elsterwerda, Liebenwerda leicht verwundet. Adam, Louis Röhrsdorf, Altenburg leicht verwundet. Friedrich, Hermann Bischweiler i. E. gefallen. Mätz, Gustav Staßfurt, Calbe leicht verwundet. Reußner, Kurt Oberkuhnersdorf, Bautzen gefallen. Rösler, Fritz Brieg leicht verwundet. 8 Barthel, Oskar Görschlitz, Bitterfeld gefallen. Barth, Karl Bitterfeld gefallen. Herold, Camill Mülhausen i. E. gefallen. Krumsdorf, Gustav Ammendorf, Saalkreis gefallen. Zimmermann, Hermann Gremmin, Bitterfeld gefallen. Bernholz, Wilhelm Seyda, Schweinitz gefallen. Störtzer, Artur Kahla, Ruda gefallen. Richter, Otto Naundorf, Schweinitz leicht verwundet. Wartenburger, Otto Fermerswalde, Schweinitz lJ. verw. ECarius, Wilhelm Schützberg leicht verwundet. Gräbner, Otto Purzien, Torgau leicht verwundet. Leschwitz, Hermann Biehla, Liebenwerda leicht verwundet. Bärwinkel, Karl Heldrungen, Eckartsberga leicht verw. Hentschel, Richard Mühlberg, Liebenwerda leicht verw. Dieke, Hermann Möglenz, Liebenwerda leicht verwundet. Pitzschler, Paul Schmölln, Ronneburg schwer verwundet. Richter 11, Wilhelm Zwirsigkow, Schweinitz leicht verw. Friedrichs, Wilhelm Klötze, Gardelegen leicht verwundet. Müller, Richard Stolzenhain, Liebenwerda schwer verw. Wendt, Karl Arnstadt gefallen. 8 Rintsch, Wilhelm Lamsdorf, Wittenberg leicht verwundet. Beyer, Curt Delitzsch leicht verwundet. Stirnemann, Camill Mülhausen i. E. leicht verwundet. 6. Kompagnie. Utffz. Herm. Wachtel Gr. Thiemig, Liebenwerda schw. verw. ehmann, Emil Gr. Aga, Gera leicht verwundet. Fischer, Edwin Sabissa, Zeitz schwer verwundet. Sens, Franz Güterglück, Jerichow I schwer verwundet. Perschnick, Otto Sano, Calau leicht verwundet. Lutz, Eduard Labes, Regenwalde schwer verwundet. Hesse, August Klöden, Schweinitz leicht verwundet. Knoll'“, Karl Düben, Bitterfeld schwer verwundet. Schäfer II, Otto Patzschwig, Wittenberg leicht verwundet. Markworth, Hermann Annaburg, Torgau gefallen.

Müller VII, Otto Alt Beelitz, Friedeberg Jl. v., b. d. Tr.

Czarnotte, Wilhelm (9. Komp.) Ratibor O. S. schw. v. Wyneken, Claus (9. Komp.) Hannover vermißt. Gefr. Hinrich Hinrichs (10. Komp.) Kl. Süstedt, ülzen

Nordt, Karl (11. Komp.) Hannover leicht verletzt, b. d. Tr.

Füsilier⸗Regiment Nr. 73.

leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. August Sauthoff (10. Komp.), Kuventhal, Einbeck, schw. v. Schmidt, Carl (10. Komp.), Seulingen, Duderstadt, l. v., b. d. Tr. Wasserhart, Moritz (10. Komp.), Wunstorf, Hannover, gefallen. Utffz. Willi Geffers (11. Komp.), Wasbüttel, Gifhorn, schw. verl.

Otto, Wilbelm (11. Komp.) Großwolderfeld, Leer schw. v. Hübner, Ernst (12. Komp.) Sohlingen, Uslar leicht verw. Bock, Friedrich (12. Komp.) Bodenwerder, Hameln leicht v. Matthies, Adolf (Maschgew. K.) Linden gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Bernhard Münstedt (11. Komp.) Hannover bisher HvVven 8t gemeldet, gefallen. 18 Mielich, Heinrich (11. Komp.) Bergen bish. vermißt gem., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 75.

Ctn. d. R. Bernd Schilling (7. Komp.) Bremen gefallen

(in V. L. Nr. 83 ohne näh. Angab. bereits gem.). Ltn. d. R. Hermann Devermann (10. Komp.) Bremen verwundet u. in Gefgsch. (in V. L. Nr. 141 ohne nähere Angaben bereits gemeldet). Ltn. d. R. Hugo Gosch(10. Komp.) Lübeck gefallen (in V. L. Nr. 258 ohne nähere Angaben bereits gemeldet).

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Hauser, August Gustav (9. Komp.) Stuttgart bisher ver⸗ 1 wundet, in Gefgsch. 9

Martens, Karl (12. Komp.), Wandsbek, bish. verw., in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Baumfalk, Johann (11. Komp.), Manslagt, bish. verw., in Gefgsch. Diener II, August (12. Komp.) Clausthal bish. verwundet und vermißt, z. Tr. zur.

Möllenberg Il, Rudolf (2. Komp.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Berichtigung früherer Angaben. 8 I. Bataillon. Ludwig Mahlstedt (1. Komp.) Varel bisher schwe verwundet, Krgs. Laz. A Abteilung 56.

Tamb. Gefr. Fokke Stark (1. Komp.) Bant bisher ver⸗

wundet, Res. Laz. Bernburg. 8 Finkenkrug bisher ver

wundet, Feldlaz. 3 des X. A. K.

Utffz. Wilhelm Behrens (3. Komp.) Horumersiel bisher

schwer verwundet, Krgs. Laz. C.

Utffz. Bernhard Schwarting (3. Komp.) Harrierwurp bisher

schwer verwundet, Feldlaz. 1.

Bruns, Gerzard (3. Komp.) Wiefelstede bisher verw., Kroeger, Johannes (3. Komp.) Delmenhorst

†. bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Marienstift Brieg.

Kniepping, Georg (3. Komp.) Braunschweig bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 1. 1 8 8 bisher schwer A G

verwundet, Feldlaz. 6 des X. A. K.

Hemmelgarn, Jann (4. Komp.) Norden bisher schwer

verwundet, f in einem Krgs. Laz.

Witte I, Herm. (4. Komp.) Jeddeloh 1. bisher verwundet,

Res. Laz. Konzerthaus Gleiwitz.

II. Bataillon. . bisher schwer

verwundet, Krgs. Laz. B.

88. Strunk, Paul Damm, Königsberg N. M. leicht v., b. d. Tr. Gefr. Friedr. Papenhausen (5. Komp.) Siedenburg bisher

schwer verwundet, Feldlaz. 6 des X. A. K Erfmann, Wilh. (5. Komp.) Wersen bish. schw. v., 8 Fast, Friedr. (5. Komp.) Delmenhorst bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 6 des X. A. K. Twille, Georg (5. Komp.) Tungeln bisber schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 1 des X. A. K. Tegtmeyer, Friedr. (6. Komp.) Brevörde bisher ver⸗ wundet, f in einem Krgs. Laz. Tohlen, Eduard (7. Komp.) Seefelderaußendeich bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. 1 Abtlg. 56. Segger, Karl (6. Komp.) Jader⸗Außendeich bisher verm., Vereinslaz. Hof. Bormann, Fritz (7. Komp.) Hannover bisher schwer verw., Hilfslaz. 7 der 11. Armee. 1 Meinen, Georg (7. Komp.) Waveldorf bish. schwer verw, Feldlaz. 6 des X. A. K. 1 Niehns, August (7. Komp.) Flackenholz bish. verwundet, J. Pieper, Gerd (7. Komp.) Garmhauserdamm bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2. Dirks II, Wilhelm (8. Komp.) Minsen bisher verwundet, Hilfslaz. Kliniken Halle a. S. Möller, Joseph (8. Komp.) Sevelten bisher verwundet ge⸗ meldet, gefallen. Weißig, Karl (8. Komp.) Aurich bish. verwundet, Chir. Klin. Ziegelstr. 5—9 Berlin. III. Bataillon. Riesau, August (9. Komp.) Balkum bisher schwer vermw., Feldlaz. 6 des X. A. K. 1 Utffz. Friedr. Wilh. Sieften (10. Komp.) Heppens bisher schwer verw., Feldlaz. 1 des X. A. K. Anders, Wilh. Osk. (10. Komp.) Breslau bish. verwundet, Krgs. Laz. B. Kröger, Karl (10. Komp.), Döhren, bish. verw., Krgs. Laz. 2. Pusch, Karl (10. Komp.), Ballupönen, bish. verw., Krgs. Laz. C. Behrens II, Wilh. Georg (10. Komp.) Borkum bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 1 des X. A. K. Utffz. Wilh. Wessels (11. Komp.) Bockhorn bish. verwundel, Feldlaz. 6 des X. A. K. Henne, Adolf (11. Komp.) Waake bish. verwundet, Feld⸗ laz. 10 des X. A. K. Toben, Wilh. (12. Komp.) Bübbens bish. verwundet, †. Themann, Bernard (12. Komp.), Mühlen, bish. schwer verw., s. Steingrefer, Bernard (12. Komp.) Steinrieden bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 6 des X. A. K.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Oberstlt. HSugo Wünsche vom Inf. Rgt. Nr. 82 (Rgts. Stab) an seinen Wunden Res. Laz. Hedemünden.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 92.

Hermeling, Hermann (12. Komp.) Lohne nicht 19 verw., jetzt beim Ers. Batl. Inf. Regts.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Ltn. d. R. Friedrich Dorp (10. Komp.) Mettmann gefallen (i. V. L. Nr. 272 ohne näh. Ang. bereits gem.).

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83.

Oberstlt. z. D. Rudolf v. Enckevort (Stab des II. Batls.) Groß Tromp, Braunsberg gefallen (i. V. L.

Nr. 71 ohne nähere Angaben bereits gemeldet).

Ltn. d. L. Adolf Schorbach (6. Komp.) Wehlheiden, Cassel gefallen (i. V. L. Nr. 41 ohne nähere Angaben

bereits gemeldet).

Happel (I1. Komp.) Bruchhausen, Brilon

Din Gefgsch. (i. V. L. Nr. 233 ohne nähere An⸗

8 gaben bereits gemeldet).

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 384. Reinhold Pohl v. Inf. Regt. Nr. 84 (2. Komp.) Pr.⸗ Eylau gefallen (i. V. L. Nr. 71 ohnc nähere

Angaben bereits gemeldet).

d. R. Hans Böttger v. Füs. Regt. Nr. 86 (3. Komp.)

Angaben bereits gemeldet). 1 .R. Konrad Bluhm v. Füs. Regt. Nr. 86 (4. Komp.)

Angaben bereits gemeldet). Maj. Wilhelm v. II. Batls.) Göttingen gefallen (i. V. L. Nr. 153 ohne nähere Angaben bereits gemeldet). Ltn. d. L. Heinrich Tuchtfeld (9. Komp.) Hamburg gefallen

. T⸗

Hptm. Alfred Luchs v. Inf. Regt. Nr. 85 (10. Komp.) Posen

7. Kompagnie.

Uiffz. Richard Köppe Thalheim, Bitterfeld verwundet.

Utffz. Arno Lindner Ziegelhein, Zwickau verwundet. Ilse, Richard Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Pilger, Franz Bruchdorf, Halle gefallen. Schulze, Hermann Assau, Zauch⸗Belzig verwundet. Portins, Paul Zweimen, Merseburg verwundet. 8. Kompagnie. Vzfeldw. Wilbelm Böhme Gr. Treben, Torgau leicht verw. Gefr. Otto Kitzing Trebitz, Mansfeld schwer verwundet. Gefr. Ludwig Heinrich Lettin, Saalkreis leicht verwundet.

GHefr. Hugo Batzdorfer Senftenberg, Calau l. v., b. d. Tr.

Rühling, Karl Wildenborn, Zeitz leicht verwundet. Gentsch, Karl Hohenleipisch, Liebenwerda schwer verwundet.

Fischer, Gustav Halle a. S. leicht verwundet.

Nr. 33 ohne nähere Angaben bereits gemeldet).

Hptm. d. R. Karl Schulze (12. Komp.) Osnabrück gefallen Riedel, Otto

Reden v. Gren. Regt. Nr. 89 (Stab des IW. 8₰ 8 8 g Piernicki, Alfred Charlottenburg gefallen.

(i. V. L. Nr. 63 ohne nähere Angab. bereits gem.).

an seinen Wunden Res. Feldlaz. 54 (i. V. L.

Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Ernst, Wilh. (6. Komp.) Gattersleben bish. vermißt, verw. 7 7

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 93.

II. Bataillon.

5. Kompagnic. 1 Gefr. Emil Neubert Prinzenthal, Bromberg schwer verw Gefr. Franz Rogaschewski Mestin, Dirschau schwer verw. Gefr. Wilhelm Metie Moringen, Northeim leicht verwundet. Mahle, Karl Erbach, Simmern gefallen. 8 Schweighöfer, Hermann Berlin Hohenschönhausen schw. p. Brinkmann, Gottfried Schallern, Lippstadt leicht verw. Frenzel, Hans Jamlitz, Lübben gefallen. Gerlach, Ferdinand Bommersheim, Taunus schwer verw. Pietrzinski, Vinzent Ostroppa, Gleiwitz leicht verwundet⸗ Bornhold, Johann Grönland, Holstein leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Utffz. Max Herrmann Landsberg leicht verwundet. Utffz. Hermann König Terpt, Calau leicht verwundet. Gefr. Friedrich Krebs Brandenburg leicht verwundet.

Herford gefallen (i. V. L. Nr. 63 ohne nähere 9b. Ldrich 8 ; b Lirs 8 Bode, Josef Münster leicht verwundet.

Preuschhoff, Paul Königsdorf, Marienburg gefallen. Dahmen, Joseph Eller, Düsseldorf schwer verwundet.

Salzwedel gefallen (i. V. L. Nr. 63 ohne nähere X D 1 2 3 h Neumann, Karl Lütgendortmund, Dortmund leicht verw.

Witte, Josef Bremke, Meschede leicht verwundet, b. d. Tr Bahlecke, Karl Magdeburg schwer verwundet.

Quvos, Gustav Belkau, Sommerfeld schwer verwundet. Mühhhausen, Georg, Hochlarmark, Recklinghausen, leicht ve

7. Kompagnie. Utffz. Artur Hillebrand Berlin leicht verwundet. 8* Zimmermann, Willi Charlottenburg leicht verwundet. Alischau, Freystadt leicht verwundet.

(i. V. L. Nr. 71 ohne nähere Angab. bereits gem.). Roose, Franz Michelau, Wehlau leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 36.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89. à 8 Wunden in Gefgsch. 1 Tarnow, Erno (9. Komp.) Heide bisher schwer verwundet, schwer verwundet und in Gefgsch.

[Thomas, Wilhelm (4. Komp.) Hillegossen, Bielefeld vermißt. Utffz. August Noack

Berlin leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Grünwald, Grünberg leicht verwundet. Utffz. Josef Hamacher Meiderich, Duisburg leicht verw. Sanit. Gefr. Alb. Bitter, Friedeburg, Mansfeld, schwer verw. Gefr. Hermann Meden Schöneberg, Soldin leicht verwundet.

Leschziner, Harry -

Wilhelm (4. Komp.) Dargun, Malchin an seinen Wel kerma * 3 8 Bruger, Wilbel p.] Serüehts. Gefr. Wladislaus Wodniczak, Gr. Gorzyce, Adelnau, gefallen.

—₰

Gefr. Adolf Grieß Duisburg gefallen. Schoen, Otto Duisburg leicht verwundez. Gericke, Hermann Berlin gefallen. Lebendig, Hans Berlin leicht verwundet.