1915 / 194 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

r

xr- x vner.

werree

*

In- S Fe Rree.e eereAe enemee

Hptm. Gustav Hecht Gauangelloch, Heidelberg leicht verw.

Gefr. Franz Kolenda Breslau leicht verwundet.

er 8

Gefr. Gustav Thorbeck Wismar gefallen.

Letzien, Karl Annenwalde, Templin

Oppermann, Friedr. Kosmacz, Anton Szewce, Graͤtz leicht verwundet.

Fischer, Kurt Finsterwalde, Luckau leicht verwundet.

Jens, Karl Kopperpahl, Kiel

Simon, Otto Zackenzin, Lauenburg schwer verwundet. Liebscher, Wilhelm Freiberg i. Sa. schwer verwundet. Burmeister, Heinrich

Foleskyv, Fritz

Hessert Ml, Schroda leicht verwundet.

8230

Deutsche Verlustliste

18. August 1915.

1 8

Koch, Hermann Ohren, Limburg gefallen. Kochel, Paul Thomaskirch, Ohlau schwer verwundet.

8. Kompagnie.

Wzfeldw. Robert Seppelt Breslau leicht verwundet. Utffz. Emil Kache Breslau leicht verwundet. Gefr. Paul Kaminsky Sibvyllenort, Ois leicht verwundet.

Gefr. Eduard Franke Kamnitz, Habelschwerdt leicht verw. Dziwis, Lorenz Kochtschütz, Lublinitz leicht verwundet. Just, Johann Czienskowitz, Cosel gefallen.

Großstück, Christion Nievern, St. Goarshausen leicht verw. Schwarz, Heinrich Cari Nassau, Unterlahn leicht verwundet. Jenker, Wilhelm Schlegel, Neurode leicht verwundet. Milde, Paul Bettlern, Breslau leicht verwundet. Wanogura, Ignatz Ponientzütz, Ratibor leicht verwundet. Gloger, Walter Ziegenhals leicht verwundet.

Lischka, Franz Altkosel leicht verwundet.

Kalinowsti, Franz Bogutschütz, Kattowitz leicht verw. Engler, Robert Fellhammer, Waldenburg leicht verwundet. Freitag, Paul Breslau leicht verwundet. Handtke, Carl Rawitsch leicht verwundet. 1 ““

III. Bataillon. 9. Kompagnie.

Gültker, Hans Penzlin, Meckl. leicht verwundet. Randt, Johannes Dabel, Meckl. leicht verwundet. Vogel, Hermann Saabor, Liegnitz leicht verwundet.

leicht verwundet. Wilke, Paul Damelang, Belzig leicht verwundet. 8 Glöde, Paul Wollschow, Prenzlau schwer verwundet. Jarchow gen. Köhn, Rudolf Suckow, Meckl. leicht verw. Stege, Hugo Gilgendorf, Osterode schwer verwundet. Wolff, Richard Trebbus, Luckau leicht verwundet.

Zabel, Hermann leicht verwundet.

Schmuck, Paul Grevesmühlen, Meckl. schwer verwundet. Fharlottenhof, Meckl. leicht verw.

Piper, Herm. Falkenhagen, Potsdam leicht verwundet Przepiorsky, Karl Lauban leicht verwundet. Facob, Paul Brauchitschdorf, Lüben leicht verwundet.

2

Natthes, Johannes Ottersdorf⸗Okulle, Dresden schwer v.

ämer, Fritz Vogelsang, Templin gefallen.

emann, Karl Schweidnitz gefallen.

sel, Gerhard Weichau, Freystadt gefallen.

n, August Pechern, Sagan gefallen.

kowiak, Franz Konstantinowo, Schroda leicht verw. 10. Kompagnie.

gefallen.

Reich, Bertold Waldvorwerk, Meseritz gefallen.

Winkel, Wilhelm Bandelow, Prenzlau gefallen.

Schwarting, Kurt Berlin gefallen.

Kohlscheen, Wilh. Sipsdorf, Oldenburg schwer verwundet.

2

Meinsdorf, Plön leicht verwundet. Seifert, Richard Ottendorf, Bunzlau leicht verwundet. Simon, Oskar Markersdorf, Görlitz leicht verwundet. Wolnitschak, Peter Wenic, Freystadt leicht verwundet. Klösen,. Andreas Tüttendorf, Eckernförde leicht verwundet. Deutschmann, Wilhelm Jeschane, Grünberg leicht verw. Larisch, Oswald Stift Alt⸗Laest schwer verwundet. Köppe, Max Berlin leicht verwundet. Krining, Soldin leicht verwundet. Gronert, Harald Königsberg i. Pr. gefallen.

11. Kompagnie. Ltn. Günter Kunkowski Allenstein leicht verwundet. Utffz. Christian Hansen, Eckensund, Sonderburg, l. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Koch Refflingsen schwer verwundet. Gefr. Otto Heller Greiffenberg, Löwenberg gefallen. Gefr. Hermann Scholz Kotzenau, Lüben schwer verwundet. Michalczyk, Johann Ostrowiec, Kempen gefallen. Kutter, Richard Görlitz schwer verwundet. Pilaczynski, Roman Posen leicht verwundet Pusch, Alfons Wiesau, Sagan gefallen. Sauer, Paul Mühlbock, Bunzlau leicht verwundet.

Jankowski, Franz Roschki, Krotoschin leicht verwundet. Kociok, Stefan Zieliniec, Wreschen leicht verwundet.

och, John Schmelz, Memel schwer verwundet.

eetz, Paul Berlin⸗Lichtenberg schwer verwundet. Hänel, Oswald Witzendorf, Sprottau schwer verwundet. Hansten, Hans Eckensund leicht verwundet. Schrüttke, Adolf Otsche, Breslau schwer verwundet. Wybierzynski, Stephan Krotoschin schwer verwundet. Drescher, Robert Würfelbäuser, Löwenberg schwer verw. Winnicki, Joseph Tremessen, Mogilno gefallen. Gabryvs, Ignatz Lembcow, Growo schwer verwundet. Scholz, Alfred Friedeberg, Löwenberg leicht verwundet. Görbitz, Richard Bergholz, Prenzlau schwer verwundet. Manzke, Hugo Bonikow, Obornik schwer verwundet. Korzeniewski, Ignatz Prohopow, Pleschen gefallen.

12. Kompagnie. Henryv, Rolf Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr Wolff, Karl Weidenhagen, Stolp gefallen. Förster, Richard Görlitz schwer verwundet. Krasnicwski, Johann Zbenchy, Kosten gefallen. Schäser, Oswald Langwasser, Lowenberg schwer verwundet. Pöschke, Otto Rauen, Beeskow schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagniec.

Gefr. Albert Lehmann Körbiskrug, Teltow leicht verwundet. Dietrich, Otto Beeskow gefallen.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 336.

Maschinengewehr⸗Kompagnic. . Utffz. August Bulwin Grünheide, Insterburg schwer verw. Wolff, Pauk Landsberg a. W. leicht verwundet, bei d. Tr. Günther, Paul Kl. Briesen, Calau leicht verwundet. Schmidt, Albert Coswig, Anhalt leicht verwundet. Krüger, Wilhelm Brüdikow, Westhavelland schwer verw. Hühner, Paul Neustädtel, Freystadt leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 344.

(Bisher Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Gropp). Koslowski, Friedr. (1. Komp.) Lissuhnen bish. schw. v., f. Walle, Leo (2. Komp.) Stieringen bisher schwer verw., f. Heyder, Gustav (3. Komp.) Clausthal bish. schw. verw., †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 357. III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8). Wagner, Wilhelm (3. Komp.) Stöckse, Nienburg bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Ersan⸗Infanterie⸗Regiment Keller. 2 8 g g- Andrzejewski [nicht Andrejewski), Stanislaus (4. Komp.) Janowit, Inin snicht Deutschthal! bisher verwundet, Res. Laz. Dessar

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 3. I. Bataillon. 1 1 1. Kompagnie. fz. Stellv. Fritz Höfer Schriesheim, Mannheim 8 efallen. it. Gfr. Wilhelm Rothmann Kevelaer, Geldern I. v. Fritz Raupel Berlin leicht verwundet. Karl Berger Grünau, Teltow leicht verwundet. fr. Julius Hoffmann Lewitten, Pr.⸗Exylau leicht verw. fr. Anton Lilienthal Beunau, Braunsberg leicht verw. Gefr. Bernhard Birr Großendorf, Stolp gefallen. Labinski, Gustav Drusken, Stallupönen leicht verwundet. Hahner, August Elsheim, Bingen leicht verwundet. Heinze 1, Hugo Rohrbach, Rudolstadt leicht verwundet. Reichsratb,. Heinrich Zweibrücken i. Bavern leicht verw. Ewert, Gustav, Tamb. Losgehnen, Friedland leicht verw. Gerlach, Richard Königsberg, Ostpr. leicht verwundet. Kolland, Martin Erdmannsdorf, Hirschberg leicht verw. Walter, Martin Ndr. Gr. Hartmannsdorf, Liegnitz gefallen. Kleint, Willy Hilbersdorf, Görlitz gefallen. Steinmüller, Georg Erlangen, Mittelfranken leicht verw. Gaislinger, Otto Königsberg, Ostpr. leicht verwundet. Maiwald, Karl, Sanits. Dresden leicht verwundet. Wasowski, Stephan Neudorf, Wronke gefallen. Vendel, Josef Kray, Essen leicht verwundet. Lier, Albert Lüderode, Worbis schwer verwundet. Wegener, Konrad Stirkallen, Insterburg schwer verw. Baijohr, Julius Galsdon, Tilsit gefallen. Hartung, Konrad Geisleden, Heiligenstadt leicht verwundet. Glogau, Adolf Königsberg O. Pr. gefallen. Wolf, Karl Schleweke, Gandersheim gefallen. Schwarz II, Alfred Vollersroda, Apolda leicht verwundet. 3. Kompagnie. Ltn. Haus Tobert Münster i. W. leicht verwundet. Vzfeldw. Paul Teschner Königsberg O. Pr. leicht verw. Utffz. Karl Henne Deitersen, Einbeck leicht verwundet. Utffz. Friedrich Bansen Berlin⸗Tempelbhof schwer verw. Utsz. Wilhelm Noak Cottbus leicht verwundet. Gefr. Gustav Haack Obornik, Posen schwer verwundet. Gefr. Fritz Kierstein Königsdank, Schwetz schwer verw. Muth, Johs. Cölbe, Marburg leicht verwundet. Heudruschk, Johann Dorf Brehden, Hoyerswerda I. verw. Jessert, Fritz Lenkeitschen, Insterburg leicht verwundet. Sabbatin, Konrad Königsberg O. Pr. schwer verwundet. Bartel, Georg Potsdam leicht verwundet. Buchert, Franz Greifswald i. Pomm. schwer verwundet. Löprich, Karl Schwirgsden, Darkehmen leicht verwundet. Puchelski, Hermann Wensöwen, Oletzko leicht verwundet. Krecko, Max Berlin leicht verwundet. Erbe, Wilhelm Hirschberg i. Schles. leicht verwundet. Mackensen, Otto Badenhausen, Gandersheim leicht verw. Hoppe, Karl Berlin gefallen. Frauböse, Franz Brandenburg a. H. leicht verwundet. Grotzky, Kurt Berlin leicht verwundet. Dossow, Friedrich Zantoch, Landsberg schwer verwundet. tutz, Wilhelm Neuwedel, Arnswalde leicht verwundet. zluhm, August Mühlhausen, Pr.⸗Holland schwer verwundet. Zrass ert, Hermann Gr. Beynuhnen, Darkehmen lJ. verw. zienefeld, Fritz Penzig, Görlitz gefallen. 8

2 99

8

Ziehn, Paul Gotschdorf, Hirschberg leicht verwundet. eith, Emil Pillupönen, Insterburg schwer verwundet.

—₰

9 Kroen, Fritz Berlin gefallen.

Nupens, Richard Gr. Illmen, Darkehmen leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Gefr. Christoh Bodenthin Eickendorf, Colberg gefallen. Gefr. Valerian Kierschkowski Heinrichsdorf, Schwetz I. v. Gefr. Hans Bandt Fischhausen leicht verwundet.

Gefr. Mar Görke Kullminnen, Ragnit leicht verwundet. Gefr. Adolf Moeck Kleindirschkeim, Fischhausen leicht verw. Böhm, Fritz Buchwalde, Osterode leicht verwundet. Hauernherrn, Theodor Afferde i. W. leicht verwundet. Meller, Rudolf Krartevellen, Fischhausen leicht verwundet. Häußler, Hermann Schreiberhau, Hirschberg gefallen. Lachmann, Wilhelm Radmeritz, Görlitz gefallen. Zimmerling, Franz Wanniglauken, Insterburg leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Janz, Max (1. Komp.) Gaidszen nicht verw., sondern gefallen.

Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier. Gappa, Ignatz (3. Komp.) Wittkau, Flatow schwer verw.

Üüberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 2 des IV. Armeekorps.

Martin, Franz (3. Komp.) Teuditz, Merseburg infolge

Krankh. im Krgs. Laz.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38. Küster, Ignatz (4. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 1.

Garde⸗Landsturm⸗Bataillon Döberitz. Vzfeldw, Friedrich Krug (3. Komp.) Berlin r infolge Krankh.

Militär⸗Lungenheilstätte Beelitz.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 111 Allenstein (XX. 3.). Kolenda, Adam (1. Komp.) Krzywen, Lyck schwer verw. Balzer, Ernst (1. Komp.) Hevbutten, Lötzen leicht verw. Alshut, Josef (1. Komp.), Neu Vierzighuben, Allenstein, gefallen. Orlowski, August (3. Komp.) Liesken, Johannisburg gefallen. Utffz. Wilhelm Bongartz (4. Komp.), Brüggen, Kempen, gefallen. Simons, Peter (4. Komp.) Breinig, Aachen an seinen

Wunden Feldlaz. 3 des XX. A. K. Grouts, Heinrich (4. Komp.) Kohlberg, Aachen leicht verw. Dröfke, Karl (4. Komp.) Brunau, Marienburg schwer v. Radoch, August (4. Komp.) Lengowen, Oletzko leicht verw.

Lanösturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bartenstein (I. 10.). Wilß, Johannes (4. Komp.) Eisenach infolge Krankheit.

Landsturm⸗Infanteric⸗Bataillon II1 Cottbus. Leißner, Heinrich (7. Komp.) Kirchhain, Niederlausitz I. v. Plagemann, Carl (8. Komp.) Trautenau i. B. schwer verw. Mierse, Karl August (8. Komp.) Sonnenburg, Th. leicht

verwundet, gem. v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 10).

Laundsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Cüstrin (III. 5.). Gefr. August Melzer (2. Komp.) Carolinenthal, Prenzlau durch Unfall perletzt.

Landsturm⸗Infanteric⸗Ersatz⸗Bataillon Gleiwitz. Adelt, Joseph (1. Komp.), Silsterwitz, Schweidnitz, inf. Krankh.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gnesen (II. 6.). Welk, Franz (2. Komp.), Schönwerder, Ppritz, schw. v. u. in Gefgsch.

Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon Gruppe. Molkenthien, Gustav (2. Komp.) Adl. Salesche, Schwetz 2 †infolge Krankh. im Vereinslaz. Bad Nauheim.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Hagenau.

Utffz. Alois Moser (2. Komp.) Oberbetschdorf, Hagenau leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Heinzelmann, Johann (2. Komp.), Eberbach, Hagenau, gefallen. 2v Jakob Franz (2. Komp.), Niederbronn, Hagenaux verv. Kimmich, Anton (4. Komp.) Kaltenhausen, Hagenau . v.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Insterburg (I. 6.). Möller, Ferdinand (2. Komp.) Altkirch, Heilsberg leicht v. Fischer, Bruno (3. Komp.) Raunau, Heilsberg gefallen. Claudepiere, Johann (5. Komp.) Eschbach, Colmar l. v. Roski, August (Radf. Abtl.) Kleitz, Heilsberg leicht verw.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Liegnitz. Wiedenbeck, Curt (3. Komp.) Bärsdorf, Goldberg⸗Haynau

EG% z9 . FERDS f infolge Krankheit.

Laudsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I1V Trier. Heinrichs, Josef (1. Komp.), Geneiken, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Woldenberg⸗ Lewanski, Paul (4. Komp.) Wabcz⸗Kulm, Kulm gefallen.

Jäger⸗Regiment Nr. 2.

I. Bataillon (Jäger⸗Bataillon Nr. 10). Gefr. Karl Freitag (2. Komp.), Harsum, Hildesheim, schwer v. Rademacher, Wilbelm (3. Komp.) Hoinkenbostel, Lüneburg leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Heinrich Wehling (4. Komp.), Feggendorf, Springe, I. v. Gefr. Ludwig Dix (4. Komp.) Clausthal, Zellerfeld leicht v. Maul, Richard (Maschgew. K.) Magwitz, Sachsen gefallen. II. Bataillon (Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10). Gefr. Karl Grübel (1. Komp.) Wesel, Düsseldorf schw. v. Gefr. August Kröger (1. Komp.) Fladderlohausen, Oldenburg

gefallen. Ulrich, Karl (1. Komp.) Vechelde, Braunschweig abermals und zwar schwer verwundet. 1 Kösters, Jan (1. Komp.) Lemfe, Bentheim gefallen. Knoop, Wilhelm (1. Komp.) Siedenburg, Sulingen gefallen. Scchröder 1, Peter (1. Komp.) Heisfelde, Lehe gefallen. Wirtz, Georg (l1. Komp.) Holthausen, Recklinghausen gefallen. Wrocklage, Dielrich (1. Komp.), Grothe, Bersenbrück, gefallen. Sohns, Fritz (1. Komp.) Brake, Bielefeld schwer verwundet. Niehaus, Friedrich (1. Komp.), Dalinghausen, Wittlage, schw. v. Taziak, Franz (1. Komp.) Pisanza, Schrimm I. v., b. d. Tr. Czepik, Adalbert (1. Komp.) Izbice, Rawitsch leicht verw. Schwitay, Anton (1. Komp.) Groß Trinkhaus, Allenstein schwer verwundet.

Peine, Franz (1. Komp.) Hildesheim schwer verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

Oblt. u. Adj. Walter Gr. v. Brockdorff Ahlefeldt (Stab) Perleberg, Westprignitz leicht verwundet.

1. Kompagnie.

Oblt. Johannes Kleefeld. Danzig leicht verwundet.

Objäg. Max Tietz Kl. Glienicke b. Potsdam schwer verw.

Gefr. Friedrich Günther Neu Tornow, Meckl. leicht verw.

Gefr. Curt Liebenau Thorn leicht verwundet.

Schlicht, Hermann Trebnitz schwer verwundet. 18

Schulz 1, Paul Wittstock, Ostprignitz leicht verwundet.

Martini, Erich Berlin leicht verwundet. 1“

Krist, Richard Malchow, Waren leicht verwundet.

Leu, Louis Berlin schwer verwundet. 1 ö“

Stielecke, Otto Neudamm, Neumark schwer verwundet.

Hertel, Ewald Züllchow, Randow leicht verwundet.

Götke, Rudolf Templin leicht verwundet.

2. Kompagnie. Feldw. Lt. Friedrich Förster Ullersdorff, Dresden 1. verw. Offz. Stellv. Alfred Hoff, Eulenburg, Birnbaum, l. v., b. d. Tr.

3. fz. Stellv. Willi Wegener Sachsenhausen I v. B. d. Ar. Objäg. Paul Matthes Straßburg i. C. leicht verwundet. Objäg. Albert Voigt Gr. Ellingen, Magdeburg leicht verw. Gefr. Friedrich Hauke Biesenthal b. Eberswalde leicht v. Gefr. Eduard Trapp Insterburg schwer verwundet.

Gefr. Bruno Prinz Grünhof, Marienwerder schwer verw. Gefr. Albert Philipp Großau, Stendal gefallen.

Gefr. Paul Czopka Slupsko, Gleiwitz leicht verwundet. Kirsch, Robert Poln. Böhrnisch gefallen.

Rauch, Paul Vogelsdorf, Niederbarnim gefallen.

Lüben, Fritz Berlin leicht verwundet.

Nitschke, Willi Marzahn Niederbarnim l. v., b. d. Tr. Gutschmidt, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Schmidt l, Paul Rudolstadt i. Thür. leicht verwundet. Kaiser, Paul Beuthen, Frevystadt schwer verwundet. 1 Mögenburg, Paul Brandenburg a. H. schwer verwundet. Wilhelm, Emil Grunomw, Luckau leicht verwundet. Schulz IV, Willi Berlin gefallen.

Gräbnitz, Willi Berlin gefallen.

Müller 1, Richard Berlin schwer verwundet. Kochmann, Hermann Berlin schwer verwundet. Luckas, Albert Gr. Lubolz, Luckau schwer verwundet. Lambrecht, Albert Berlin schwer verwundet. Goldbach, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Marquardt, Otto Kronenberg, Pommern schwer verw. Schulz II, Herm. Balz, Landsberg leicht verwundet. Mazusczak, Georg Bromberg schwer verwundet. Pringal, Fritz Berlin leicht verwundet.

Salge, Wilbelm Stettin leicht verwundet. 8 Rudel, Gustav Pawellau, Trebnitz leicht verwundet, b. d. Tr. 3. Kompagnie.

Hptm. d. L. Heinrich v. Wilucki Kabel, Calau abermal!¹

leicht verwundet. W b Offz. Stellv. Erich Schulz Schmiedebrück, Soldin gefallen. Objäg. Alfred Grammelsdorf Berlin gefallen. 8 Objäg. Fritz Bartels, Schmöckwitz, Teltow, leicht verw., b. d. Tr. Sbjäg. Wilbelm Köppen Fürstenberg, Meckl. gefallen. Objäg. Herm. Lüben Alt Kietz, Freienwalde gefallen. Objäg. Ernst Thiemann Gr. Annensleben, Neuhaldensleben an seinen Wunden. Objäg. Markus Weißenberg Revpten, Jannowitz leicht v. Gefr. Gustav August Hohensalza, Posen leicht perwundet. Gefr. Karl Elsemann Berlin gefallen. Gefr. Lothar Wieky Leipzig leicht verwundet. b Gefr. Arminius Hasemann Berlin⸗Zehlendorf I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Keutsch Berlin leicht verwundet. Gefr. Rudolf Schwinn Berlin leicht verwundct. Gefr. Hugo Langmann Werenzhain, Luckau leicht verw. Thiem Arthur Berlin gefallen. Kahl, Otto Glinau, Neutomischel leicht verwundet. Kotlarski, Ladislaus Neudombrowo, Bomst schw. verw. Regge, Heinrich Jahnkenwalde, Rastenburg schwer verw. Franke, Alfred Berlin schwer verwundet. Voigt I, Richard Fürstenberg a. O. schwer verwundet.

Göwe, Ludwig Perleberg, Westprignitz schwer verwundet.

Gebhre, Kurt Pokschappel, Dresden leicht verwundet.

18. August 1915. 8E2 D

eutsche Verlustlisten. (Pr. 304.)

Binossek, Pauß Schwerin b. Teupitz schwer verwundet. Ludolf, Paul Loburg, Jerichow leicht verwundet. Senz, Karl Schönfließ, Königsberg leicht verwundet. Bloch, Arthur Berlin leicht verwundet. Krüger V, Franz Berlin schwer verwundet. Richter III, Max Mückenberg, Guben schwer verwundet. Hindenburg, Paul. Börnicke, Niederbarnim leicht verw. Evers, Ernst Waldowken, Berent leicht verw., b. d. Tr. Nickel, Otto Sieversdorf, Ruppin leicht verw., b. d. Tr. Bühl, Karl Mayen leicht verwundet. Neumann, Paul Flatow, Westhavelland leicht verwundet. P ooch, Otto Grünwalde, Pommern schwer verwundet. Juckel, Paul Berlin schwer verwundet. Jãö nchen, Paul Göritz, Calau schwer verwundet. Verecke, Heinrich Hessen, Braunschweig schwer verwundet. Wobrick, Willi Berlin schwer verwundet. Karras, Otto Dammendorf, Lübben leicht verwundet. Lengwinath, Hans Berlin leicht verwundet. Michiau, Emil. Agnesfeld, Glatz leicht verwundet. Kubisch, Friedrich Strehlen, Breslau schwer verwundet. Klawa, Paul Danzig leicht verwundet. Siebs, Alfred Glogau schwer verwundet. Sydow, Walter Berlin⸗Wilmersdorf leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Offz. Stellv. Herm. Stein Berlin leicht verwundet. Objäg. Friedrich Glänzel Annaberg, Zwickau gefallen. Gefr. Fritz Borchardt Berlin⸗Pankow leicht verwundet. Bauer, Oskar Golzig, Luckau leicht verwundet. Eichler, Paul Berggießhübel, Pirna leicht verwundet. Ast, Eduard Badingen, Stendal leicht verwundet, b. d. Tr. Müller, Otto Gottow, Jüterbog schwer verwundet. Chlechowitz, Kurt Görlitz leicht verwundet. Matz, Georg Berlin schwer verwundet. Koal, August Leipe, Calau leicht verwundet. Lesser, Georg Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Lewin, Max Charlottenburg leicht verwundet.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 238. Ltn. Detlev Zickler Flensburg leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit:

Niedenführ, Walter (1. Komp.) Stettin †.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. 4. Kompagnie.

Ltn. d. R. Emil Vogel Niedersept, Altkirch vermißt.

Offz. Stellv. Josef Lernhart, Sigmaringen, Hohenzollern, vermißt.

Vzfeldw. Nikolaus Schaub Masburg, Cochem vermißt.

Fähnr. Hans Werner Mertens Berlin vermißt.

Objäg. Karl Schmoll Oppeln O. S. vermißt.

Objäg. Fritz Bleeck Odenkirchen, M.⸗Gladbach vermißt.

Objäg. Karl Birkenmeier, St. Johann, Saarbrücken, vermißt.

Objäg. Moses Daniel Drove, Aachen vermißt. 8

Objäg. Jakob Hilgers Nöfflingen, Wittlich vermißt.

Gefr. Wilhelm Bienbeck Hüls, Kempen vermißt.

Gefr. Karl Blenner Altkirch i. E. vermißt.

Gefr. Josef Schumachers Nieukerk, Düsseldorf vermißt.

Gefr. Josef Gießen Lechenich, Euskirchen vermißt.

Gefr. Ludwig Harrach Bad Kreuznach vermißt. 1

Gefr. Alfred Immelec Hattstadt, Gebweiler vermißt.

Gefr. Karl Keßler Mülhausen vermißt.

Gefr. Adolf Lupus Eltkerhausen, Wiesbaden vermißt.

Schmitz, Karl Godesberg, Bonn vermißt.

Winkelkötter, Arnold Bochum i. Westf. vermißt.

Alles, Philipp Oberkirchen, St. Wendel vermißt.

Augstein, Thomas Cöln vermißt.

Brandt, Karl Sonnenberg, Birkenfeld vermißt.

Böttcher, Richard Dresden⸗Friedrichstadt vermißt.

Buchbender, Heinrich Ohligs, Solingen vermißt.

Bretten, Reinhold Friedrichsthal, Saarbrücken vermißt.

Bauer, Aloys Kölln, Saarbrücken vermißt.

Bauer, Albert Kirschhof, Saarbrücken vermißt.

Beginn, Heinrich Cöln⸗Lindenthal vermißt.

Dickhoff, Paul Bernstein, Frankfurt vermißt.

Dunkel, Baltasar Cöln vermißt.

Drosio, Peter Aachen vermißt.

Eisenbeiß, Ludwig Wiebelskirchen, Ottweiler vermißt.

Eifler, Reinhard Steinberg, Birkenfeld vermißt.

Emser, Georg Geislautern, Saarbrücken vermißt.

Ehlert, Otto Cöln⸗Mülheim vermißt.

Fey II, Johann Idar, Birkenfeld vermißt.

Feld, Ludwig Walpershofen, Saarbrücken vermißt.

Förster, Franz Charlottenburg vermißt.

Gettmann, Emil Brebach, Saarbrücken vermißt.

Glöckner, Jakob Langweiler, St. Wendel vermißt.

Gäbel, Otto Wiebelskirchen, Ottweiler vermißt.

Geenen, Jakob Lobberich, Kempen vermißt.

Garts, Hans Berlin vermißt.

Gormanns, Arnold M.⸗Gladbach vermißt.

Hock, Erhard Neunkirchen, Ottweiler vermißt.

Haag, Peter Saarbrücken vermißt.

Hastenteufel, Peter Cöln⸗Nippes vermißt.

Hüttel, Karl Pfeffelbach, St. Wendel vermißt.

Hackenspiel, Jakob Holz, Saarbrücken vermißt.

Hubrich, Willy Zielenzig, Potsdam vermißt.

Hennchen, Julius Erzweiler, St. Wendel vermißt.

Sauerborn, Johann Crefeld vermißt. .

Schwarz, Karl Bingen vermißt.

Seith, Franz Bingen vermißt.

Tornow, Wilhelm Berlin vermißt. 8

Wolter, Johann Alsweiler, St. Wendel vermißt.

Weber, Fritz Braunschweig vermißt.

Wefers, Wilhelm Wassenberg, Aachen vermißt.

Will, Heinrich Schwanheim, Höchst vermißt.

Weber, Wilhelm Elberfeld vermißt.

Zwiaschofski, Hans Posen vermißt.

Zobel, Walter Berlin⸗Lichterfelde vermißt.

Zons, Wilhelm Rheydt, M.⸗Gladbach permißt.

Moritz, Heinrich Sechtem, Bonn vermißt. 8

vmuf,.,.“.“ gürassier⸗Regiment Nr. 2.

Putz, Miezislaus (5. Esk.) Pinsk, Schubin vermißt.

Kürassier⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Wilhelm Helmke (2. Esk.) Tranßau bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 112.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4.

Oberstlt. Heinrich v. Albedyll Pasewalk leicht verwundet. Utffz. Otto Eckert (1. Esk.) Brintzdorf, Sorau leicht verw. Gefr. Josef Humberg (1. Esk.), Odingen, Meschede, in Gefgsch. Beetz, Johannes (1. Esk.) Wippersheim, Hessen schwer v. Seiffert, Otto (1. Esk.) Weißenfels, Merseburg schw. v. Pinke, Georg (1. Esk.) Mettingen, Tecklenburg leicht verw. Hülswitt, Alois (1. Esk.) Freisenbruch, Hattingen schw. v. Römer, Otto (1. Esk.) Borken i. W. in Gefgsch. Rittm. Konrad Frhr. v. Fürstenberg (3. Esk.) Obsinnig,

Belgien abermals leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Runkel (3. Esk.) Barmen in Gefgsch. Alders, Heinrich (3. Esk.) Vehlingen, Rees schwer verw. V

Pettkeit, Albert (3. Esk.), Medszokelmoor, Heydekrug, in Gefgsch⸗ Scheding, Heinrich (3. Esk.) Bünde, Herford in Gefgsch. Rautenberg, Hans (3. Esk.), Hornoldendorf, Lippe, in Gefgsch Bischof, Karl (3. Esk.) Beckum gefallen. Sergt. Otto Kluck (4. Esk.) Berlin schwer verwundet. Kreska, Fritz (4. Esk.) Westenfeld, Gelsenkirchen in Gefgsch.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 5. Gefr. Hermann Simon Esk.) Schanzendorf bisher leicht verwundet, Res. Laz. 8 Osterode.

Dragoner⸗Regiment Nr. 15. Wahl, Johannes (5. Esk.) Fulda f infolge Krankheit.

Husaren⸗Regiment Nr. 11. Utffz. Wilbelm Clever (4. Esk.) inf. Krankh. i. ein. Feldlaz. Suska, Michael (4. Esk.) infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Ulanen⸗Regiment Nr. 11. Weinrauch, Karl (4. Esk.) Berlin nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13.

Wachtm. Karl Rinne (2. Esk.) Steinbergen, Bückeburg verl. Scharnberg, Rudolf (2. Esk.) Wandsbek schwer verw. Oblt. a. D. Wolf Gr. Eckbrecht v. Dürckheim⸗Mont⸗ martin (4. Esk.) Neumühlen, Altona an seinen Wunden. Ltn. d. R. Wilken v. Alten (4. Esk.) Hemmingen, Hannover

schwer verwundet. Fähnr. Franz v. Willich (4. Esk.) Berlin verletzt. Kleimann, Wilhelm (5. Esk.) Dortmund schwer verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Eberhardt, Johann (4. Esk.), Cronberg, Obertaunus, schw. v.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1 d. 3. Landw.⸗Division. Ltn. Sigismund Gr. v. Bredow (Stab) Magdeburg l. v. Gefr. Richard Böttcher (Stab) Berlin tödlich verunglückt. Melchior, Fritz (1. Esk.) Berlin in Gefgsch.

Utffz. August Forchert (3. Esk.), Görbitsch, Weststernberg, leicht v.

1. Landwehr⸗Eskadron des III. Armeekorps.

Veter. Karl Möller infolge Krankh. Res. Laz. 2 Wiesbaden.

bbb;˙˙˙] 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Daas, Hans (nicht Ernst] (6. Battr.) Gusterath bish. leicht verwundet, lt. priv. Mittlg. verw. u. in Gefgsch.

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Fehr, Eduard (1. Battr.) Orzechowen, Lyck I. v., b. d. Tr. Gefr. Herm. Fudikar (2. Battr.) Elberfeld leicht verw. Heggelmann, Josef (2. Battr.) Ahlen, Beckum leicht v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Handge, Willi (4. Battr.), Hohenseeden, Jerichow, I. v.,

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44.

Gefr. Walter Schlobach (7. Battr.) Königswusterhausen, Teltow gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51.

Maj. i. Feldart. Regt. Nr. 54 Alfred Metting (Stab d. II. Abt.) Wesel gefallen (i. V. L. Nr. 88 ehne nähere Angaben bereits gemeldet).

Ltn. d. R. des Feldart. Regts. Nr. 30 Otto Vogt (8. Battr.) Mannheim gefallen (i. V. L. Nr. 88 vhne nähere Angaben bereits gemeldet)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Fahnj. Otto Roßberg (2. Battr.) Kreibau, Goldberg in⸗ folge Krankbeit Feldlaz. 5 des VI. A. K. (i. V. L. 1 1 Nr. 236 ohne näbere Angaben bereits gem.). Schumnik, Josef (5. Battr.) Dt.⸗Krawarn, Ratibor I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 213.

Ltn. Felir Brunabend (2. Battr.) Gardelegen gefallen Höhne, Marx (2. Battr.) Mückenberg, Liebenwerda I

mnm nnevLxsdaxuu dN &ikMvvwmMAFvvIT ,ügxernenge

2. Garde⸗Reserve⸗Fußartilleriec⸗Regiment⸗ 8

Druminski, Christian (3. Battr.), Gramten, Rosenberg, gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. 3

Ltn. d. R. Werner Schall (4. Battr.) Berlin gefallen (in V. L. Nr. 68 ohne nähere Angaben bereits gem.).

Stein, Ferdinand (7. Battr.) Osthelden bisher schwer ver⸗ wundet, im Baver. Feldlaz. 5.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. S-

Hptm. Ernst Goettke (7. Battr.) Magdeburg schwer verw Utffz. Erich Witt (7. Battr.) Posen schwer verwundet. Gefr. Ernst Scheidewig (7. Battr.) Waldenburg schw. v Gefr. August Hoffmann (7. Battr.), Lichtenberg, Grottkau, I. v Gefr. Otto Kube (7. Battr.) Grünberg leicht v., b. d. Tr. Fabiunke, Paul (7. Battr.), Niederhausen, Bomst, l. v., b. d. Tr. Baltrusch, Max (7. Battr.) Junien, Lötzen schwer verw. Strauch, Eduard (7. Battr.), Smarzewo, Kalisch, I. v., b. d. Tr. Arndt, Alexander (7. Battr.) Promno, Posen leicht verw. Fleischer, Ernst (7. Battr.), Koberwitz, Breslau, I. v., b. d. T

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Oblt. Fritz Lippert (7. Battr.) Breslau leicht verwundet. Scharte, Kurt (7. Battr.) Breslau leicht verwundet. 3 Ltn. d. R. Wilhelm Beyrodt (8. Battr.) Mühlhausen i. Thür. leicht verwundet, b. d. Tr. Kruber, Emil (8. Battr.) Wabnitz, Ols leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Bonk, Georg (8. Battr.) Orzegow, Beuthen schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Ltn. Wilhelm v. B rackel (1. Battr.) Brünn gefallen (in

8 V. L. Nr. 73 ohne nähere Angaben bereits gem.

Beck (5. Battr.) (in V. L. Nr. 118 als f an seinen Wunden ge⸗ meldet) gehört dem Fußart.⸗Regt. Nr. 6 an.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Ltn. Walter Schneider (I. Battr.) Hamburg schwer verw.

Vzwachtm. Mar Hülsmann (1. Battr.) Baukau⸗Herne II, . .„ Bbochum leicht verwundet.

Utffz. Karl Bade (1. Battr.) Stralsund schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Ltn. d. R. des Feldart. Regts. Nr. 8 Paul Kaatzer 6. Battr.) Aachen gefallen (in V. L. Nr. 130 ohne nähere Angaben bereits gemeldet).

Ltn. d. R. des Feldart. Regts. Nr. 23 Hans Clausnitzer

(5. Battr.) Elberfeld (in V. L. Nr. 48

ohne nähere Angaben bereits gemeldet).

Ltn. d. R. des Feldart. Regts. Nr. 44 Ernst [nicht Ottol Prinzen⸗

berg (5. Battr.) Crefeld (in V. L.

Nr. 48 ohne nähere Angaben berceits gemeldet).

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Gefr. Franz Mielke (4. Battr. d. II. IF] Abt.), Repzin, Köslin, gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. b Maj. Karl Gerner (Stab des II. Batls.), Pr.⸗Friedland, schw. v. Ltn. d. L. Heinrich Schwöbel (6. Battr.) Hüttenthal, Erbach

gefallen.

Utffz. Laurenz Bischoff (6. Battr.), Eschweiler, Düren, gefallen. Utffz. Joh. Schulte (8. Battr.) Bönninghausen, Olpe lI. v. Utffz. Wilh. Glasen (8. Battr.), Niederjeutz, Diedenhofen, leicht v. Obgfr. Friedr. Haag (8. Battr.) Mülheim, Mosel leicht v. Obgfr. Karl Deutsch (8. Battr.) Saarbrücken leicht verw. Obgfr. Mathias Poquett (8. Battr.) Aachen schwer verw. Obgfr. Wilhelm Zwanzig (8. Battr.) Sürth, Cöln wv. Schauren, Wilhelm (8. Battr.) Oberlahnstein, St. Goars hausen leicht verwundet. Weigelt, Mar (8. Battr.) Geier, Annaberg schwer verw. Wagner, Joh. (8. Battr.) Kirkel, Diedenhofen leicht verw. Kuhlmann, Joh. (8. Battr.), Nordenau, Meschede, I. v., b. d. Tr. Müller, Max (8. Battr.) Plauen leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefr. Karl Otto Cahn (6. Battr.) Straßburg wundet, Vereinslaz. Darmstadt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Obgfr. Paul Müller (4. Battr.) Opladen, Solingen I. v. Bay, Erich (4. Battr.) Heilbronn leicht verwundet.

Schweer, Franz (4. Battr.) Huckarde, Dortmund gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Gefr. Friedrich Monski (5. Battr.) Gnoien, Ribnitz

Reserve⸗Fußartillerie Regiment Nr. 17.

gefallen. Fett, Bruno (8. Battr.) Danzig schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 20. Gericke, Helmuth (4. Battr.) Verden leicht verwundet. Gefr. Karl Prange (5. Battr.) Ohlum, Peine leicht verw. Kohnert, Willy (5. Battr.) Obernkirchen, Schaumburg leicht verwundet, b. d. Tr. - Utffz. Walter Krüner (6. Battr.) Hagen i. W. leicht verw.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 23.

Menningen, Karl (4. Battr.) Hillscheid bisher verwundet,

f in einem Feldlaz.

Jansen, Wilhelm (4. Battr.) Bürvenich bisher verwundet, in einem Feldlaz. .

b Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25.

Ltn. d. R. Friedrich Stumpf (1. Battr.) Flonheim, Alzey lnicht Darmstadt] (i. V. L. Nr. 30 ohne nähere An gaben bereits gemeldet).

Hptm. Otto v. Consbruch (3. Battr.) Hiddenhausen (in V. L. Nr. 30 ohne nähere Angaben bereits gem.). Oblt. Jörg⸗Herbert Bickel (4. Battr.) Rastatt bish. verw. und in Gefgsch., war krank, jetzt Adj. bei der 76. Res. Feldart. Brig.

Oblt. d. R. Eckebrecht v. der Malsburg (6. Battr.) Elmars hausen (i. V. L. Nr. 48 ohne nähere An⸗ gaben bereits gemeldet).

Heister, Karl (6. Battr.), Michelstadt, bish. schw. verw., i. Gefgsch. Ltn. d. R. August Desch Limburg (in V. L. Nr. 89 als ver mißt gem., gehört der Art. Mun. Kol. Nr. 6 sddes XVIII. A. K. an.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Berg, Mathias (5. Battr.) Büdenheim, Mainz gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Ltn. Carl Fricke (3. Battr.) Gummern, Lüchow gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Ltn. d. R. Alexander Hoerder (Park⸗Komp. d. I. Batls.) Glatz gefallen (i. V. L. Nr. 58 ohne nähere An⸗ gaben bereits gemeldet).

Gefr. Wilhelm Schäfer (7. Battr.) Großenmarpe, Lippe leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Bernh. Kloke (7. Battr.) Niedermarsberg, Brilon I. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 22.

Vzfeldw. Roman Gaß (1. Battr.) Salzungen, Meiningen leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Karl Niedecken (1. Battr.) Oberingelheim a. Rh. I. v. Obgfr. Ernst Walke (I. Battr.), Frantfurt a. M., l. v., b d Fr. Gefr. Karl Waade (I. Battr.), Eberswalde, d. Unf. schwer verletzt. Wahl, Heinrich (1. Battr.) Stockhausen, Lauterbach durch

Unfall schwer verletzt. Gäbert, Julius (2. Battr.) Finkenwalde, Randow leicht v.

Schönfeld, Wilhelm (2. Battr.) Gartz a. O. gefallen.

Fußartillerie⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27. Gefr. Christian Sommer (2. Battr.), Steele, Essen, leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 334. Schaefer, Ewald Haßlinghausen, Schwelm schwer verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. 1. Feld⸗Kompagnie. .d. R. Anton Schwarz Heilsberg gefallen. . Stellv. Fähnr. Franz Kunstmann, Altdobern, N. L. schwer verwundet und in Gefgsch.