1915 / 194 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

agies, Friedrich Nausseden, Tilsit leicht verwundet, b. d. Tr.

Kossack, Emil Rastenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Lenkeit, Franz Memel schwer verwundet.

Deut

sche BVerlustlisten.

(Pr. 304. S. 183.)

Utffz. Willy Grimoni Mohrungen schwer verwundet. Gefr. Franz Dost Guttstadt, Heilsberg leicht verwundet. Gefr. Emil Melitzkat Jecksterken, Tilsit vermißt. Narewski, Ignatz Bischofsburg, Rössel gefallen. Stiens, Heinrich Wiedenbrück leicht verw., b. d. Tr. Herber, Otto Beringlanken, Stallupönen leicht verwundet. Tennigkeit, Franz Willkischken, Tilsit schwer verwundet. Funk, Fritz Wiepeningken, Insterburg gefallen. Eierdei, Heinrich Bochum gefallen.

Egberts, Ferdinand Bremen schwer verwundet. Neumann, Hermann Wisdehlen, Gerdauen leicht verw.

Budach, Willy Guben schwer verwundet. Freiberg, Richard Memel schwer verwundet. isch, Rudolf Königsberg schwer verwundet. chäfer 1, Gustav Masutschen, Darkehmen schwer verw. chulze, Friedrich Nahmnitz, Belzig schwer verwundet. I1öß, Herrmann Laggarben, Gerdauen efallen. Beckmann, Karl Redden, Wehlau leicht verwundet. Ley, Paul Johannisburg leicht verwundet. . Denkelmann, Herrmann Gölweiden, Goldap leicht verw. Düpjobhann, Hermann Clarholz, Wiedenbrück vermißt. Jerewitsch, Karl Stallupönen vermißt. Krakau, Otto Klakendorf, Rössel vermißt. Slomianka, Karl Doppken, Oletzko vermißt. 2. Feld⸗Kompagnie. Hpim. Wilhelm Patzig Gr. Kosarken, Sensburg leicht verw. Fähnr. Hugo Ewert Berlin leicht verwundet. Itfftz. Ernst Hoffmann II Rietschütz, Züllichau schwer v. Gefr. Wilhelm Schubert, Grünhof, Gerdauen leicht verw. Zefr. Karl Brassat Rohrfeld, Gumbinnen schwer verw. zelwies, Fritz Kiauten, Goldap gefallen. Kirstein, Rudolf Lyck leicht verwundet. rnst Gr. Engelau, Wehlau leicht verwundet. „Albert Menchenwalde, Labiau leicht verwundet. ßmann, Wilhelm Hordel, Bochum schwer verwundet. at, August Girrningken, Heydekrug leicht verwundet. ahner, Friedrich Ronsdorf, Düsseldorf leicht verwundet. Krüger l, Gustav Röddelin, Templin leicht verwundet. Schmidt, August Rössel schwer verwundet. Nanssed II, Paul Wittken, Heydekrug leicht verwundet. Knopjeweit, Karl Neuhausen, Königsberg I. v., b. d. Tr. Fischer, Hermann Paterswalde, Wehlau l. verw., b. d. Tr. Jesnowski, Gustav ZJucknaten, Pillkallen I. v., b. d. Tr. Lemke I, Karl Wilhelm Gustav, Medenau, Fischhausen, gefallen. Winde, Karl Berlin leicht verwundet. Krüger II, Ernst Lugau, Luckau schwer verwundet. Strempel, Albert Koritz, Neuruppin schwer verwundet. Suednau, Gustav Frisching, Pr.⸗Cylau leicht verwundet. Beck, Karl Schwarzenberg, Bayern leicht verwundet. Schlegel I, Karl Hindenberg, Ruppin leicht verwundet. Winkelmann, Richard Lubowo, Samter leicht verwundet. Wittke, Albert Kl. Kuhren, Fischhausen leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1-. 4. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Arthur Oeser Lehesten, Saalfeld schwer verwundet. Gefr. Franz Wittke Kl. Ponnau, Wehlau leicht v., b. d. Tr. Gefr. Ernst Wiemer Konitz vermißt. 4 Gefr. Otto Heinrich Gr. Schrankheim, Rastenburg schw. v. Gefr. Eduard Nieswand Santoppen, Rössel schwer verw. Budras, Karl Pollenzig, Crossen gefallen. Donath, Wilhelm Wallwitz, Guben gefallen. Müller, Wilhelm Berlin gefallen. 8 Plewinski, Martin Sulewz [(Sadrosz!, Schwiß gefallen. Teikowski, Leonhard Bildschön, Thorn gefallen. Gall, Otto Kuglacken, Wehlau leicht verwundet. 8 Liebenau, Otto Ziltendorf, Guben leicht verw., b. d. Tr. Wilk, Bernhard Eichel, Gelsenkirchen leicht verwundet. Auge, Emil Schwiddern, Lötzen leicht verwundet. J 8488 1I1, Gustav Judzicken, Marggrabowa I. v., 8. Th. Koska, Hermann Rastenburg schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 8 Ltn. d. R. Fritz Hahn (1. Res. Komp.) Berlin schwer verw. Güttke, Friedrich (1. Res. Komp.), Michelsdorf, Potsdam, leicht v. Böhnicke, Albert (1. Res. Komp.), Rohrbeck, O sthavelland, l. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Wunderl ing, Otto (5. Komp.) Gr. Rosenburg a. S. bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Knopf, Karl (1. Res. Komp.) Aken bisher schwer verwundet, Feldlaz. 5 des IX. A. K.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7-

Wirth, Ernst (1. Res. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Duisburg.

Pionier⸗Regiment Nr. 24. 8 4. Feld⸗Kompagnie. Jos. Laton, Piltsch, Leobschütz, aberm. u. zwar schwer verw.

Knippschild, August Elberfeld aberm. u. zwar schwer verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 25. Heller, Paul (1. Res. Komp.) Aachen leicht verwundet. Becker, Ludwig (4. Feld⸗Komp.) —, Vetzberg, Wetzlar schw. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

5. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Hermann Schmidt Westeraccum, Aurich leicht verletzt. Schulz, Heinrich Bloh, Oldenburg schwer verwundet. Görres, Wilhelm Trier durch Hufschlag schwer verletzt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Schulten, Friedrich (1. Res. Komp.) Essen schwer verw. Metzger, Jak. (4. Feld⸗Komp.), Ruthweiler, St. Wendel, schw. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

Gefr. Ant. Makowiak (1. Feld⸗Komp.) Krzeskowice, Samter gefallen. 8

Gefr. Paul Jordan (1. Feld⸗Komp.), Woischau, Glogau, schw. v. Pospich, Daniel (1. Feld⸗Komp.), Golkowitz, Oppeln, gefallen. Juckel, Bernh. (1. Feld⸗Komp.), Niemaschkleba, Guben, schwer v.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 28. Brandt, Wilhelm (Rekr. Dep.) infolge Krankbeit Festgs. Laz. Cüstrin.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

Teege, Hermann (Pion. Belagerungs⸗Train, 1. Park⸗Komp.) Gagel, Osterburg schwer verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 36.

Deppermann, Ernst (3. Komp.) Wakendik bish. verw., · Schönfeld, Johann (3. Komp.) Walle bisher verw., f.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 44. Feld⸗U. Arzt August König Hamburg leicht verw., b. d. Tr. Przybylowski, Kasimir Pakosch, Mogilno schwer verw.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52. Marnach, Peter Fell an seinen Wunden Res. Feldlaz. 88. Lienhardt, Josef Niederborn, Hagenau gefallen. Herrmann, Wilhelm Niederneisen, Wiesbaden leicht verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 213.

Utffz. Albert Kappey Nordhausen schwer verwundet. Utffz. August Fink Wevyer, Oberlahn gefallen. B Ütffz. Hermann Lenk Sparnberg, Ziegenrück schwer verw. Kott, Ernst Arnstadt, Schwarzb. leicht verwundet. Nemmert, Wilhelm Weißenbrunn, Sa.⸗Cob. Goth. leicht v. Dietrich, Ludwig Viermünden, Frankenberg leicht verw. Schlotthauer, Otto Emleben, Sa.⸗Cob.⸗Goth. leicht v.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 241.

Dechert, Wilhelm Gontershausen, Alsfeld gefallen. Limberg, Franz Neheim, Arnsberg gefallen. 1

Richter, William Thalschütz, Merseburg †an seinen Wunden Distriktskrankenhaus Kaiserslautern.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 304. Brenner, Fritz Magdeburg leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 308.

Keil, Adolf Halle a. S. gefallen. 1 Harnisch, Herm., Lemmitzhammer, Reuß, d. Unfall leicht verletzt.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Utffz. Joh. Georg Armbruster Biberach i. Bad. durch Unfall leicht verletzt.

Gimber, Karl Mannheim leicht verwundet, b. d. Tr. Stahl II, Franz Freudenberg, Mosbach schwer verwundet. Wiedemann, Herm. Forst, Karlsruhe durch Unfall l. verl. Zimmermann II, Anton Greffern, Baden schwer verw.

Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 230. Gehrmann, Friedrich Mainz⸗Mombach gefallen.

Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 288. Weitkämper, Heinrich Weitmar, Bochum schwer verw.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 185. Lange, Otto Berlin schwer verwundet.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 30. Offz. Stellv. Friedr. Wilh. Schaak, Sielkeim, Labiau, gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Ltn. d. R. Bartholomäus Lichtken (I. Res. Komp.) Cöln leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Richard Krupp (1. Res. Komp.), Odenthal, Cöln, schwer v. Schäfer, Christian (1. Res. Komp.) Mülheim a. Rh. schw. v. 8

Koch, Nikolaus (2. Res. Komp.) Solingen bisher verwundet

Vereinslaz. Akad. Krankenhaus Heidelberg.

7

2 ν . 2. .3 2. 121 Leichte Funkenstation Nr. 13 der 2. Kavallerie⸗Division. Ltn. Karl Stahmer Georgsmarienhütte, Osnabrück gefallen.

Feldfliegertruppe. Gefr. Julius Sanmann Hamburg an seinen Verletzungen Krgs. Laz. Johannisburg.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Feißt, Wendelin [2. Res. Komp.), Schweighausen, Baden, schw. v Weltin, Gottfried (2. Res. Komp.), Allensbach, Konstanz, leicht v

—.

Melcher, Wilhelm (2. Res. Komp.) Durmersheim, Baden

tödtlich verunglückt.

Burwitz, Rudolf Nardevitz, Rügen durch Unfall schw. verl. Wieczorek, Franz Kiel⸗Gaarden durch Unfall schwer verl. b Train⸗Abteilung Nr. 6. Ltn. d. R. Walter Lube Breslau leicht verwundet (in V. L.

Nr. 285 beim Inf. Regt. Nr. 63 ohne nähere

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber). Wünscher, Hermaann (Pion. Komp. Nr. 20). Neckewitz bis her leicht verwundet, vermißt.

Angaben bereits gemeldet).

3 Fuhrparkkolonne Nr. 4 des XI. Armeckorps. Meder, Eugen Dahlenheim i. E. tödlich verunglückt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Gefr. Franz Ebert (2. Res. Komp.) Neckarsteinach an seiner Wunden Feldlaz. 12 des VIII. A. K.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des I. Armeeckorps. Ratzmann, Erich Darsow, Bublitz gefallen.

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des I. Armeekorps.

Sandmann, Johann, Sanitätshund⸗Führer Bremen f in⸗

folge Krankheit Krgs. Laz. Abtl. 129.

Armierungs⸗Bataillone. . Bataillon Nr. 63. 11““ Komp.) Barmen an seinen Feldlaz. 15. Bataillon Nr. 73.

4 2. Kompagnie.

Bluhm, Hermann Schleppen, Labiau schwer verwundet. 8 8

Evertz, Karl Solingen gefallen. 4 Gravemeier, Heinrich Ladbergen, Tecklenburg schwer verw. Groß, Johann Irmtraut, Westerburg schwer verwundet.

Springmann, Fritz, Moritzberg, Hildesheim, d. Unfall leicht verl. Hellmich, Wilhelm Billmerich, Hamm leicht verwundet.

Hübner, Paul Koberwitz, Breslau leicht verwundet. Keil, Ernst Bernburg a. S. schwer verwundet. Kemper, Gustav Ladbergen, Tecklenburg leicht verwundet. Kuck, Heinrich Ladbergen, Tecklenburg schwer verwundet. Lersch, Josef Gleiwitz leicht verwundet.

Loose, Karl Vohwinkel, Mettmann leicht verwundet. Steinke, Franziskus Annen, Hörde leicht verwundet. Strauß, Adolf Solingen leicht verwundet. 8 Tilch, Karl Röthau, Sprottau leicht verwundet. 1b Wiesenthal, Wilhelm Fröndenberg, Hamm leicht verw. Zieles, Paul Wald, Solingen schwer verwundet.

enn

Sächsische Verlustliste Nr. 183.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee erteilt das Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in Dresden⸗N. 6, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ wendet werden können.

8— 8 Inhalt. Infanterie: Infanterie⸗Regimenter Nr. 108, 133 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 103, 107 Infanterie⸗Regimenter Nr. 101, 106. Feldartillerie: Regiment Nr. 77.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101

9. Kompagnic. Gefr. Paul König Lentzsch, Neiße leicht verwundet. Taschke, Otto Unter Schwödnitz, Weißenfels leicht vermw. Rothe, Paul Kleinnaundorf, Dresden⸗A. leicht verwundet. Rüdiger, Edmund Loitzsch leicht verwundet. 8 George, Otto Grroditz, Großenhain verw. u. in Gefgsch. Hennig, Martin Rammenau, Bautzen verw. u. in Gefgsch. 10. Kompagnie. Kaulfuß, Reinhard Obersaida, Marienberg leicht venr Lehm, Bruno Neukirchen, Chemnitz leicht verwundet. Richter, Edwin Rüsseina, Meißen leicht verwundet. 3 Kuhnert, Alfred Kreuzburg leicht verwundet. 1 12. Kompagnie. Utffz. Adolf Seidel Deuben, Dresden⸗A. leicht verwundet. Sende, Johann Crotzwitz, Kamenz schwer verwundet. Wagner, Emil Ebersdorf, Flöha leicht verwundet. Helmert, Hermann Hohenfichte, Flöha schwer verwundet. 18. Kompagnie. Utffz. Kurt Reich Zittau leicht verwundet. Gefr. Max Czeczatka Dresden schwer verwundet. Pestel, Karl Falkenstein, Auerbach schwer verwundet. Bergmann, Richard Waltersdorf, Pirna leicht verwundet. Wolf, Franz Reichenbach i. V. leicht verwundet. Richter, Ernst Seifhennersdorf, Zittau schwer verwundet. Schröck, Oswald Wallengrün, Plauen schwer verwundet. Knoch, Max Mittelweigsdorf, Zittau leicht verwundet. Rank, Franz Greiz, Reuß ä. L. schwer verwundet. Singer, Max Stangengrün, Zwickau leicht verwundet. Nitzsche, Max Langenbernsdorf, Zwickau gefallen. Reißig, Adolf Rodewisch, Auerbach leicht verwundet. Ludwig, Julius Seitendorf, Zittau leicht verwundet. Rettig, Franz Lengenfeld, Auerbach schwer verwundet. Rother, Hermann Maltitz, Löbau leicht verwundet. 19. Kompagnie. Gefr. Willy Niepraschk Dresden leicht verwundet. Heinrich, Ernst Breitenbrunn, Schwarzenberg gefallen. Baumann, Ernst Schönheiderhammer, Schwarzenberg I. v. Herzig, Richard Dittmersdorf, Schwarzenberg leicht verw. Reppel, Max Lauter, Schwarzenberg leicht verwundet.

20. Kompagnie. Utffz. Franz Bauer Pirna infolge Unfall gestorben. Gefr. Karl Gnüchtel Schönhaide, Schwarzenberg gefallen. Keller, Kuno Witzschdorf, Flöha durch Unfall leicht verl. Metzner, Martin Sebnitz, Pirna leicht verwundet. Bretschneider, Ernst Reichenbrand, Chemnitz schwer verwundet u. gestorben. 8

Berichtigung früherer Angaben 6. Kompagnie. ““ u Max Pockau bish. vermißt u. in Gejangenschaft . gem., nach priv. Mittlg. in russ. Gefgsch. ge⸗ storben. (V. L. 87/150.) 13. Kompagnie. 1 b Visselhöbede bish. vermißt u. in russ. Ge⸗ fangenschaft gem., nach priv. Mittlg. in russ. Gefangenschaft gestorben. (V. L. 102/110.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. 2. Kompagnie. 1 Richter, Paul Neucoschütz, Dresden⸗A. leicht verwundet. Probst, Johann Weißenstadt, Oberfr. leicht verwundet.

Wyzgowski, Ludwig Schirotzken, Schwetz gefallen. 3. Kompagnie. Gefr. Richard Preusker Seidau, Bautzen verwundet. Debick, Otto Seidau, Bautzen leicht verwundet Doring, Karl Leipzig⸗Lindenau verwundet. 4. Kompagnie. 1

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des VI. Armeekorps.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21. Ltn. d. L. Leo Wetter Hetzbach, Erbach tödlich verunglückt.

Kranz, Johann (5. Komp.) Partenstein, Unterfranken töd⸗

lich verunglückt.

Gefr. Robert Horn Galbitz, Ols †infolge Krankheit.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des VI. Armeekorps. Drygas, Clemens Krotoschin gefallen.

Vzfeldw. Hugo Kämpfer Zwickau gefallen Gefr. Friedrich Brade Callenberg, Bautzen le verrv. [Weber, Joseph Brünn, Mähren leicht verwundet, b. d. Tr. (Koch, Aug. Sohland a. Spree, Bautzen gefallen. Richter, Emil Schönfeld, Dippoldiswalde le

6. Kompagnie. 1 Hoffmann, Paul Leipzig⸗Lindenau gefallen. Hohlfeld, Paul Bautzen leicht verwundet.

verwund

Utffz. Waffenmeister Stellv. Eduard Riedel Leipzig durch

Piesendel, Richard Markneukirchen, Oelsnitz schwer v.

Richter, Paul Potschappel, Dresden⸗A. leicht verwundet.

August 1915.

(S. 183.

W. 244.)

7. Kompagnie. 8 Karl Roöthenbach, Dippoldiswalde 26. 9. 14 gefallen 28 Groitzsch, Borna leicht verwundet. Karl Reichstädt, Dippoldiswalde leicht verwundet. tz, August Ebersbach, Döbeln leicht verwundet. cholwin, Karl Dresden leicht verwundet. uietzsch, August Lommatzsch leicht verwundet. 4 9. Kompagnie. höne, Johannes 82 Großröhrsdorf, Kamenz leicht verwundet Berichtigung früherer Angaben.

5 1. Kompagnie. Hille, Emil Somsdorf (nicht Deuben)

me e

2G.

. 8

storben. (V. L. 40.) 2. Kompagnie. 1 Förster II, Emil Groß Drebnitz bish. verw., dann vermißt b 8 gemeldet, verwundet. (V. L. 33/174.) Schmidt, Johann Weigersdorf bish. vermißt, war verw., befindet sich b. Ers. Batl. (V. L. 33.) 4. Kompagnie. Klimm, Hermann Potschappel (nicht Döhlen) bish. ver⸗ wundet, gefallen. (V. L. 33.) 4 11. Kompagnie. Schönherr, Max Lauterbach bish. verw., war nicht verw., befindet sich bei der Kompagnie. (V. L. 33.) Schönherr, Max Lauterbach bish. vermißt, war nicht ver⸗ mißt, befindet sich bei der Kompagnie. (V. L. 33.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 5. Kompagnie. John, Gottlob Büschdorf, Saalkreis leicht verwundet. 9. Kompagnie. Müller VI, Albert Schweizerthal, Rochlitz schwer verw. „Maschinengewehr⸗Kompagnie. Krüger, Gotwin Radeburg, Großenhain leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. 8 1. Kompagnie. Gefr. Eugen Lenge Leipzig durch Unfall leicht verletz 3. Kompagnie. K öthe, Paul Mühlhausen, Thür. durch Unfall leicht verletzt. Ramm, Otto Grimma durch Unfall verletzt. Nagel, Franz Röglitz, Merseburg d. Unfall schwer verletzt. 9. Kompagnie. Schröter, Artur Leipzig gefallen. 10. Kompagnie. b Trojahn, Wilh. Holzweißig, Pr. Sachs. am 17. 10. 14 inf. Krankheit im Res. Laz. II Leipzig gestorben. Berichtigung früherer Angaben. 1“ 8 10. Kompagnie. Linke, Alfred Oberherniersdorf bish. vermißt, dann am 17. 2. 15 gefallen gem., 20. 2. 15 gestorb (V. L. 120/130.) 8 EaSIV“ r, Willy Leipzig bish. vermißt, kran

Schützen⸗(Füs.⸗) Regiment Nr. 108.

1 8* 3. Kompagnie. ““ Gefr. Reinhard Lindner Olbersdorf, Reichenbach erneut 18 8 verwundet, schwer. 1 Völkel, Emil Langenwolmsdorf, Pirna gefallen.

8 7. Kompagnie.

Jacob, Hermann Pegenau, Meißen leicht verwundet.

1 9. Kompagnie.

Hanke, Max Hinterjessen, Pirna gefallen.

HPinkert I, Richard Wilsdruff, Meißen leicht verwundet. 8 11. Kompagnie.

Kornetzky, Paul Dresden gefallen. Pohlan, Gustav Lauenstein, Dippoldiswalde leicht verw. 12. Kompagnie.

Döring, Paul Diera, Meißen leicht verwundet. Richter VI, Bernhard Nauleis, Großenhain gefallen.

9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 8—

Regimentsstab.

Unfall schwer verletzt. 5. Kompagnie.. M Thomas, Krankentr., Leipzig leicht verwundet. Gersdorf, Glauchau Licht verwundet. 8 6. Kompagnie. Rothe I, Gustav Zwickau schwer verwundet. Arnold III, Emil Mülsen St. Micheln, Glauchau leicht verwundet, bei der Truppe. 8 8. Kompagnie. ö Oswald Schwarze, Wülknitz, Großenhain, schw. verw. Hinrich Schönheide, Schwarzenberg gefallen. ammer, Albert Crimmitschau gefallen. Reißmann, Paul Bermsgrün, Schwarzenberg leicht verw. Irnold, Max Lößnitz, Schwarzenberg erneut verw., leicht. 10. Kompagnie. Hößelbarth, Albert Crimmitschau schwer verwundet. 1 11. Kompagnie. Reinhold, Arno Zwickau leicht verwundet. Pippig, Kurt Altmannsgrün, Auerbach leicht verwundet.

2 9

Richter, Arno Reichenbach, Glauchau erneut verw., schwer.

Meier, Gustav Zschorlau, Schwarzenberg leicht verwundet. 7 21 Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

„Richard Weckersdorf bish. leicht verwundet, ver⸗ mißt. (V. L. 32.) 1 Reiher, Kurt Reichenbach bish. schwer verwundet und ver⸗ . mißt. (V. L. 154.)

10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134.

Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 20. 8. 14 bis 27. 4. 15. 2 1. Kompagnie. Schmutzler, Louis Wildenfels, Zwickau leicht verwundet. Strahl, Wilhelm Groitzsch, Borna leicht verletzt. Drechsler, Ernst Plauen i. Vgtl. leicht verwundet. Marzol, Wilhelm Kuptau, Rybnik 23. 3. 15 leicht verletzt.

2. Kompagnie. Nzfeldw. Otto Wieringa Weimar (Sa.⸗W.) leicht verletzt.

Walter Müller II Plauen leicht verwundet.

veg, Paul Morgenröthe, Auerbach d. Unfall l. verletzt. Roth, Artur Oelsnitz durch Unfall leicht verletzt.

3. Kompagnie. Ltn. Paul Lange Ouedlinburg leicht verletzt. Gefr. Emil Götz Arnsgrün (Reuß ä. L.) leicht verwundet. Eefr. Otto Höra Oelsnitz i. V. leicht verletzt. Gefr. Anton Wendler Eckersbach, Zwickau l. verl,, z. Tr. zur. Esche, Fritz Rochlitz i. Sa. leicht verletzt, zur Truppe zur. Thiele, Hermann Littdorf, Döbeln 4. 2. 15 erneut l. verw. Wolf II, Ernst Schkeuditz, Merseburg leicht verw., z. Tr. zur. Künzel, Gustav Roßbach (Böhmen) leicht verletzt, z. Tr. zur.

Deutsche Verlustlisten.

bish. schwer ver⸗ Utffz. Hob. Gottfried Dallgas Mühlhausen, Erfurt schw. v. wundet, 6. 10. 14 in einem Res. Feldlaz. ge⸗ Utffz. Otto Rauchfuß Plauen 24. 8. 14 d. Unf. leicht verl.

4. Kompagnie.

. (Gefr. Paul Simon Plauen verletzt. Gefr. Emil Zobelt Oberweischlitz, Plauen verletzt. Gefr. Kurt Gengelbach Meuselwitz (Sa.⸗A.) verwundet. G lück, Franz Plauen verletzt. M Tleischer, Friedrich Drebach, Marienberg verletzt. äckel, Albert Plauen verletzt.

teger, Johann Christof, Leupoldsgrün, Hof verwundet. I 5. Kompagnie. Sergt. Hob. Heinrich Schlittchen Nerchau, Grimma leicht

verletzt, zur Truppe zurück.

Schott, Karl Plauen leicht verletzt, zur Truppe zurück. 88 b 6. Kompagnie. Utffz. Gustav Schlage Leipzig leicht verletzt. Wilhelm „Marx Lobsdorf, Glauchau leicht verwundet. Malth, Wilhelm Jahnsdorf, Stollberg leicht verletzt. Jacoby, Kurt Niederlungwitz, Glauchau 25. 8. 14 I. verl. Glaß, Paul Obersachsenberg, Auerbach leicht verletzt. 8 7. Kompagnie. Schetelich, Max Plauen verletzt. Geipel, Albin Plauen verletzt. .“ Borsdorf, Ludwig Meerane, Glauchau verletct. Meister, Friedr. Kleinschwarzenbach, Münchberg, Bay., verl. Lorenz, Arno Plauen perletzt. Domaschke, Arthur Leipzig verletzt. 8. Kompagnie. Gefr. Maxr Neubert Gever, Annaberg leicht verletzt. Florschütz, Werner Coburg, S.⸗C.⸗G. leicht verletzt. Junge, Karl Wechselburg, Rochlitz leicht verletzt. 9. Kompagnie. Gefr. Andreas Emmerich Ostritz, Zittau verletzt. Geipel, Willibald Remptengrün, Oelsnitz i. V. durch Un⸗ fall leicht verletzt. Oßke, Otto Sangerhausen durch Unfall verletzt. Pfeifer, Albert Lugau, Stollberg 7. 9. 14 leicht verletzt. b 1 10. Kompagnie. Vzfeldw. Christian Winkler Chemnitz leicht verletzt. Förster II, Paul Burkhardtsgrün, Schwarzenberg im März 1915 leicht verletzt. 8 11. Kompagnie. Rink, Albert Zobes, Plauen verletzt. 8 12. Kompagnie. Utffz. Max Glaß Untersachsenberg, Auerbach verletzt. Wohlfarth, Franz Mylau, Plauen durch Unfall verletzt. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Adam Rauh Trogen, Hof leicht verwundet. Utffz. Arthur Thieme Mittelbach, Chemnitz verwundet. Utffz. Karl Blechschmidt Auerbach leicht verwundet. Floß, Karl Schmölln, Ronneburg verletzt. Eschke, Edmund Leipzig leicht verwundet. Uhlig, Otto Reichenbrand, Chemnitz verletzt. Berichtigung früherer Angaben. ““ 4. Kompagnie. 8 Wolfrum (nicht Woltrum), Emil Plauen⸗Chrieschwitz leicht verwundet. (V. L. 33.)

12. Infanterie⸗Regiment Nr. 177. 6. Kompagnie. Utffz. Paul Gräfe Schwepnitz, Kamenz gefallen. Pfahl, Egon Rummelsburg, Niederbarnim gefallen. Kaje, Johannes Potschappel, Dresden⸗A. gefallen. Kohlisch, Richard Hermsdorf, Glauchau gefallen. Maukisch, Karl Dresden⸗A. leicht verwundet, dienstfähig. Schmortte, Walter Gautzsch, Leipzig leicht verwundet. Schramm, Franz Dresden⸗A. leicht verwundet. 9. Kompagnie. Lange, Johannes Zauckerode, Dresden⸗A. gefallen. Nachträglich gemeldet für die Zeit vom 16. 8. 14 bis 22. 4. 15. 3. Kompagnie. Lieber, Gustav durch Unfall leicht verletzt. Jähnichen, Paul leicht verwundet. 3 4. Kompagnie. Vzfeldw. Offz. Stellv. Johannes Weitzmann Klingenthal (Klingenberg?), Freiberg schwer verwundet. Utffz. Georg Grafe Dresden schwer verwundet. Neumann, Bruno Dresden leicht verwundet. Berthold, Karl Dresden verletzt. Wondraschek, Rudolf Dippoldiswalde verletzt. 5. Kompagnie. Richter II, Friedrich Althirschstein, Meißen d. Unfall vekl. Linke, Paul Dresden⸗N. verletzt u. krank. Schelzig, Kurt Schlößchen⸗Porschendorf, Flöha verletzt. Dittrich, August Weißenberg, Löbau l. verletzt, z. Tr. zur. Geite, Karl Sandow, Cottbus verwundet. Großmann, Kurt Bühlau, Dresden⸗N. verletzt, z. Tr. zur. Heefer (Helfer ), Bruno Dresden⸗N. verletzt. 6. Kompagnie. Gefr. Artur Walter Seidau, Bautzen leicht verl., z. Tr. zur. Oehme, Hermann Burkersdorf, Meißen I. verl., z. Tr. zur. Hartmann, Johannes Bischofswerda, Bautzen leicht ver⸗ letzt, zur Truppe zurück. 7. Kompagnie. d. R. Fritz Rönsch Zwickau schwer verwundet. - de, Otto Garsebach, Meißen verletzt. Richter II, Kurt Hinterhermsdorf, Pirna verletzt, b. d. Tr. 8. Kompagnie. Offz. Stellv. Konrad Matthiae Roßthal, Dresden⸗A. verw. rnold, Johannes Dresden verletzt. ischoff, Gustav Zabeltitz, Großenhain verw., z. Tr. zur. 9. Kompagnie. Golmer, August Seidau, Bautzen verletzt. 10. Kompagnie. Gefr. Martin Lüttich Niedergorbitz, Dresden⸗A. durch Un⸗ fall leicht verletzt. Sykora, Richard Bautzen leicht seee Niemz, Hugo Klix, Bautzen durch Unfall leicht verletzt. Leiteritz, Emil Hartmannsdorf, Dippoldiswalde durch Unfall leicht verletzt. Maune, Heinrich Dresden⸗Plauen leicht verwundet. 11. Kompagnie. Schmieder, Bruno Hermsdorf, Dippoldiswalde durch Un⸗ fall verl., war in V. L. 25 als vermißt gem. Gretzschel, Heinrich Börnersdorf, Dippoldiswalde durch Unfall verletzt. 12. Kompagnie. Utffz. Gustav Siebert Wernsdorf, Marienberg leicht ver⸗ letzt, dienstfähig. Behn, Friedrich Dorst, Helmstedt leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Rüdiger, Albert Sorgau leicht verletzt, zur Truppe zurück. Klinder, Otto Guscht leicht verletzt u. krank. Knechtel, Alfred 2 ZBerbersdorf, Döbeln leicht verwundet.

2

tn. Hey

9

8

7. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. Batterie. Müller, Emil Glauchau leicht verwundet. 3. Batterie. Hofmann, Max Dresden leicht verwundet.

u 6. Batterie. Weber, Friedrich Trebsen, Grimma schwer verwundet u. in einem Feldlaz. gestoroben.

1 1. leichte Munitions⸗Kolonne.

Läßker, Heinrich, Kirschkau, Schleiz, Reuß j. L., I. v., b. d. Tr.

2. leichte Munitions⸗Kolonne. 1

Tromp. Utffz. Otto Leißler Großrudestedt, Weimar leicht verwundet, bei der Truppe.

Bobz (Bolz ), Josef Hamm⸗Stolberg, Aachen l. v., b. d. Tr. à

II. Ersatz⸗Abteilung, 3. Ersatz⸗Batterie 8

Braun, Gustav Magdeburg 24. 10. 14. i. Res. Laz.

Leipzig infolge Unfall gestorben.

Württemberg. Verlustliste Nr. 244.

„Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart, Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können. 8 1

Inhalt.

Infanterie: Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Infan terie⸗Regiment Nr. 121. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Infan⸗ terie⸗Regiment Nr. 127. Infanterie⸗Regiment Nr. 180.

Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65.

Pioniere: 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. 2. Feld⸗Pionier⸗

Kompagnie.

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. I. Bataillon.

2. Kompagnie. 2 Günther, Gottlob Rechen, Freudenstadt leicht verwundet. 1 4. Kompagnie. 1 Ob erst Reinh d Unteröwisheim, Bruchsal leicht verwundet II. Bataillon.

G 7. Kompagnie. G Fay, Josef Neuhausen, Eßlingen verwundet, bei der Truppe. . 8. Kompagnie. 1 Gefr. Wilhelm Maier Hirrweiler, Weinsberg leicht verw. Berroth, Johann Laufen, Gaildorf gefallen. Krämer, Karl Metzingen, Urach gefallen. Montigel, Albert Tuttlingen gefallen. Nill, Gotthilf Tübingen gefallen. Zeller, Karl Mühlheim, Sulz gefallen. Beck, Eduard Stuttgart⸗Heslach schwer verwundet. Klenk, Wilhelm Backnang leicht verwundet. Hartnagel, Gottlob Sickenhausen, Tübingen schw. verw. Schumacher, Viktor Stuttgart leicht verwundet. III. Bataillon. 9. Kompagnie. Wörnersberg, Freudenstadt schwer verwundet.

1ö1“; 8 10. Kompagnie. Sindlinger, Johannes Weilheim, Kirchheim I. v., b. d. Tr.

v

Lang, Johann

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. II. Bataillon. 8

6. Kompagnie.

Gefr. Karl Horsch Hohenhaslach, Vaihingen leicht verw.

Schöpfer, Karl Mühlhausen, Cannstatt leicht verwundet.

Eckert, Karl Ulm a. D. gefallen.

Schemmel, Walter Leipzig leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. II. Bataillon.

5. Kompagnie. Utffz. Paul Nestlen Freudenstadt leicht verwundet. Müller, Friedrich Beilstein, Marbach leicht verwundet. Klenk, Friedrich Flein, Heilbronn leicht verwundet. 6. Kompagnie. Vzfeldw. Paul Weiß Knechtenhaus, Ravensburg verletzt. 8 8 88 7. Kompagnie. Hutt, Karl Stuttgart leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Züge 8

Aupperle, Max Hößlinswart, Schorndorf schwer verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. III. Bataillon. 10. Kompagnie. Hensinger, Robert Stuttgart leicht verwundet. 11. Kompagnie. Schwabl, Anton Donauwörth, Bavern leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.

II. Bataillon.

5. Kompagnie.

Lin. Rudolf Förg Neustadt a. H. leicht verwundet. Ltn. d. R. Theodor Mutschler, Unteriflingen, Freudenstadt, verw. Ltn. d. R. Paul Mutschler, Unteriflingen, Freudenstadt, verw. Offz. Stellv. Alois Beringer Steinbach, Hall leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe.

5. Kompagnie. 8 Utffz. Karl Weinke Wetzlar, Koblenz gefallen. Gefr. Gustav Landenberger Ebingen, Balingen gefallen. Gefr. Theodor Wabel Haiger, Preußen gefallen. Gefr. Albert Maier Rohracker, Cannstatt gefallen. Gefr. Friedr. Ankele Unterböhringen, Geislingen l. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Stetter Künersberg, Bayern leicht verwundet. Ackermann, Friedrich, Horn. Ottendorf, Gaildorf leicht verwundet, bei der Truppe. Harder, Ferdinand Niederauna, Krumbach, Bayern gefallen. Schips, Johann Schweighausen, Ellwangen gefallen. Haug, Karl Eßlingen gefallen. Göppinger, Friedrich Nürtingen gefallen. Krenzlin, Paul Rathenow, Potsdam gefallen. Stier, Josef Harthöfe, Spaichingen gefallen. Wegmann, Xaver Oberharprechts, Wangen gefallen. Holzheimer, Heinrich Tuttlingen inf. Verwundung gestorben. Schneider, Ernst Blochingen, Saulgau gefallen. 8 Hummler, Karl Aulendorf, Waldsee gefallen. 8 Bazlen, Gottfried Metzingen, Urach gefallen. Ströbel, Leonhard Niedersteinach, Mergentheim gefaflen.