1915 / 195 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 1

D

eutsche Verlustlisten.

(Pr. 305.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 365. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41 (jetzt I. Bataillon).

Meurer, Georg (3. Komp.) infolge Krankheit Festgs. Laz.

Abt. 1 Mainz.

Eigenbrodt lnicht Eigenbrochtl], Michael (3. Komp.) Mainz bisher verw., Res. Laz. 1 Ingolstadt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12 (jetzt II. Bataillon).

ptm. d. R. d. Füs. Regts. Nr. 80 Eugen Pitsch (4. Komp.) Höhscheid gefallen (in V. L. Nr. 140 ohne

nähere Angaben bereits gemeldet). Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 49 (jetzt III. Bataillon).

Gefr. Fritz Posner (3. Komp.) Döbeln, Sachsen verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 368. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 37 (jetzt I. Bataillon).

Heysen, Gerhard [nicht Havsen, Johann] (3. Komp.) Ernke

bisher verwundet, Hilfslaz. Philippsburg.

Infanterie⸗Regiment Nr. 369.

II. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26).

Dahlkötter, Wilhelm (5. Komp.) Quelle, Bielefeld I. v. Mathies, Jakob (5. Komp.), Dieblingen, Forbach, I. v., b. d. Tr.

Bollmeyer, Gottlieb (5. Komp.) Niedermehnen gefallen.

Gefr. Waldemar Steinhauer (6. Komp.) Pirklitz, Marien⸗

werder gefallen. Kichelmann, Wilhelm (6. Komp.) Steinhude vermißt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27 (jetzt III. Bataillon).

8 1. Kompagnie. Utffz. Peter Wilhelmy Bockenau, Kreuznach schwer verw. Gefr. Kasimir Straschewski, Rheden, Graudenz, schwer verw. Gefr. Friedr. Brüggemann, Pivitzheide, Detmold, schwer verw. Gefr. Otto Reuße Gutendorf, Weimar leicht verw., b. d. Tr. Ekrut, Wilhelm Farentholz gefallen.

Ahrens, Friedrich Dortmund an seinen Wunden. G lock, Heinrich Hochtermark, Recklinghausen leicht verwundet. Rumpf, Heinrich Hochtermark, Recklinghausen leicht verw. Melchiors, Peter Zell, Mosel leicht verwundet. Wönnemann, Robert Elberfeld leicht verwundet. Iserlohn, Joseph Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. Burdziak, Wladislaus Plaschen, Krotoschin I. v., z. Tr. zur. Fischer, August Hagen, Westf. leicht verwundet, b. d. Tr. 66 1 2. Kompagnie. Gefr. Franz Gerken Duisburg leicht verwundet. Stellmacher, Albin Neugraben, Danzig leicht verwundet. . 3. Kompagnie. Gefr. Emil Wilke Kretze, Lennep gefallen. Gefr. Ignatz Golembiewski Rußland schwer verwundet. Büuchel, Emil Schleidt, Meiningen leicht verwundet. Lohn, Anton Düngenheim, Cochem leicht verw., z. Tr. zur. Bodyma, Adalbert Jutrokowo, Kempen leicht verwundet. Skorzec, Stanislaus Herne, Bochum an seinen Wunden. tge, Albert Nienburg leicht verwundet. ein, Friedrich Gr. Degesen, Stallupönen I. v., b. d. Tr. äfer II, Paul Remscheid leicht verwundet. 4. Kompagnie. 8 lte, Franz Bohl, Büren gefallen. Döhler, Otto Munchberg, Oberfranken leicht verw., b. d. Tr. 8 lewski, Johann Feuerstein, Lissa leicht verwundet. Morawski, Joseph Piotrkowitz, Strelno gefallen. Sauer, Heinrich Oberhausen leicht verwundet.

2 928

&

2 :8

Infanterie⸗Regiment Nr. 370. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 79 (jetzt III. Bataillon). Steinberg, Friedrich (3. Komp.) Freiroda bish. verwundet,

3 . 4*¼† Res. Laz. 1 Tübingen. Knauff, Heinrich (3. Komp.) Steina, Ziegenhain bish. ver⸗ wundet, Festgs. Laz. Metz. Conrädel, Heinrich (Maschgew. Z.) Schwelm bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 10 des III. Bayer. A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 371. I. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44). Schulze, Franz (1. Komp.) Eisenach an seinen Wunden 8 in einem Feldlaz. Martin, Franz (1. Komp.) Allendorf, Kirchhain an seinen 1 Wunden in einem Feldlaz. Preiß, Reinhold (2. Komp.) Oberschönau, Schmalkalden an seinen Wunden in einem Festgs. Laz. Schultz Alfred (2. Komp.) Fröningen, Altkirch gefallen. Würl, Berthold (2. Komp.) Queienfeld, Meiningen gefallen. Rennert, Eduard (2. Komp.), Blankenberg, Ziegenrück, gefallen.

III. Bataillon (früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83).

Zygmannsky, Franz (1. Komp.) Piekary bisher verwundet, in einem Krgs. Laz.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 3. Utffz. Gustav Pluhm (9. Komp.) Neu Mäünsterberg, Marien⸗ 5 8 burg leicht verwundet. Gefr. Johann Gratzki (11. Komp.) Honigswalde gefallen. Gautenberg, Ernst Wilh. (11. Komp.), Werden, Essen, l. v.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zerener. Bataillon v. Bredow aus Thorn.

Vom Ersatz⸗Batl. Reserve⸗Infanterie⸗Regts. Nr. 21. Gefr. Martin Katanek (1. Komp.) Kallenczin, Ortelsburg L. v.

alor, Lucian (1. Komp.) Kalinow, Oppeln gefallen. Schwientek, Karl (1. Komp.) Königshütte O. S. gefallen. Drobinski, Paul (2. Komp.) Neukrug, Schlochau gefallen. Trölenberg, Alb. (2. Komp.), Josefin, Rußl., b. Baden ertrunken.

Vom Ersatz⸗Batl. Reserve⸗Infanterie⸗Regts. Nr. 49. Below, Wilhelm (1. Komp.) Strelno leicht verwundet. Schülke, Emil (1. Komp.) Kl. Bartelsee, Bromberg gefallen. Bialluch, Julius (2. Komp.) Willenberg, Ortelsburg L. v.

Ersatz⸗Infaunterie⸗Regiment v. Nussbaum. IV. Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 19.

Ob. St. Arzt, vermutl. d. L. a. D., Dr. Georg Greif (Stab) Mittweida, Sa. leicht verwundet, b. d. Tr.

1. Kompagnie. Uiffz. Witdelm Krüger Berlin⸗Rummelsburg leicht verw. Kruse, Karl Hornsömmern, Langensalza gefallen. Dörfer, Hermann Kotzenau, Lüben gefallen. Pollack, Otto Trebus, Rothendurg hgwer verwundet. Krüger, Friedrich Jänschwalde, Cottbus leicht verwundet. 2. Kompagnie. 8 nsa, Johann Rataj, Posen leicht verwundet. rasniewski, Johann Ciechowo, Kosten leicht verwundet. Wiatr, Adalbert Michalowo, Posen schwer verwundet. Bleich, Emil Malenscha, Kolmar schwer verwundet. Jäschke, Richard Langneundorf, Löwenberg leicht verwundet. Thimm, Martin Dreirädermühle, Schrimm leicht verw. Andrzejewski, Josef Rataj, Posen schwer verwundet.

Schlender, Hermann Treuenfelde, Obornik leicht verw. Eckelt, Joseph Nesigode, Militsch leicht verwundet. 3. Kompagnie. Gefr. Adolf Woch Raderdorf, Neumarkt leicht verwundet. Schlachta, Andreas Prussv, Jarotschin leicht verwundet. Skoypczik, Peter Dombrowitz, Oppeln leicht verwundet 4. Komvagnie. ] Skrzvneki, Martin Markowo, Hohensalza vermißt. Busch, Ignatz Szmogarzewo, Gostyn vermißt. 8 Lacotta, Johann Dammratschhammer leicht verwundet. Kazmareck, Josef Gowarzewo, Schroda leicht verwundet. Bartkowiak, Andreas Prztowina, Schrimm leicht verw. Hoy, Wilhelm Radine, Gr. Wartenberg leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Formation. Mauer, Ernst Dirwonuppen, Ragnit schwer verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55.

Ltn. Hans Frhr. v. K. rafft⸗Ebing v. Kadettenhaus i. Karlsruhe (1. Komp.) Waldkirch, Baden an seinen

Wunden (i. V. L. Nr. 52 ohne nähere Angaben

bereits gemeldet).

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Biberach. Rueß, Rudolf (3. Komp.) St. Georgen, Friedrichshafen infolge Krankheit Garn. Laz. Stuttgart.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Frankfurt a. O. Gefr. Oskar Taenzer (1. Komp.) Gr. Kaschütz, Militsch I. v. Gefr. Albert Müller (I1. Komp.) Alt Tucheband, Lebus I. v. Gefr. Johann Radvan (1. Komp.) Papenzin, Rummelsburg 8 leicht verwundet. Schulz, Ernst (1. Komp.) Durchwehna, Bitterfeld gefallen. Sturm, Paul (1. Komp.) Reppen, Weststernberg gefallen. änger, Herm. (1. Komp.) Schwiebus, Züllichau gefallen. Henkel, Julius (1. Komp.), Brielow, West⸗Havelland, gefallen. Janis ch, Wilhelm (1. Komp) Biegen, Lebus schwer verw. Dischmann, Hermann (1. Komp.) Cottbus schwer verw. Gebhardt, Hermann (1. Komp.) Steckelsdorf⸗Gebhardsdorf, Jerichow II leicht perwundet. Bellach, Karl (1. Komp.) Arensdorf, Oststernberg I. verw. Utffz. Hermann Hesse (2. Komp.) Trebus, Lebus schw. verw. Gefr. Karl Bergmann (2. Komp.) Nassenheide, Brandenburg 8 leicht verwundet. Gefr. Karl Buchholz (2. Komp.) Platkow, Lebus gefallen. Gefr. Wilbelm Robel (2. Komp.) Trebichow, Crossen I. v. Gefr. Wilhelm Bliefert (2. Komp.), Meeckow, Oststernberg, gefallen. Köhler, Otto (2. Komp.), Alt Lietze⸗Göricke, Königsberg, gefallen. Schmidt I, Emil (2. Komp.) Neu Manschnow, Lebus schw. v. Stern, Adam (2. Komp.) Langstein, Osterode schwer verw. Kewitsch, Albert (2. Komp.) Pangritz, Elbing schwer verw. Michel, Wllhelm (2. Komp.) Gohlitz, Weststernberg schwer v. Hermersdorf, Alb. (2. Komp.) Dolgelin, Lebus schwer v Spädtke, Ernst (2. Komp.) Kammin i. Pom. gefallen. Boeck, Albert (2. Komp.) Berlin gefallen. Amlow, August (2. Komp.) Steglitz, Templin leicht verw. Geft. Friedrich Seidler (3. Komp.), Gurkow, Friedeberg, schw. v. Böhm, Herm. (3. Komp.) Podelzig, Lebus gefallen. Richter, Gustav (3. Komp.) Strausberg, Oberbarnim schw. v. Thieme, Franz (3. Komp.) Güstebiese, Königsberg schwer v. Gefr. Karl Fischer (4. Komp.) Paußnitz, Torgau gefallen. Rosenthal, Heinrich (4. Komp.) Berlin gefallen. Bräutigam, Heinrich (4. Komp.) Hannover leicht verw.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Posen (V. 2.).

Lindemeier, Heinr. (1. Komp.) Todenmann, Rinteln in⸗ folge Krankheit Festgs. Laz. 1 Posen.

Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon Saarlouis (XVI. 10.).

5 Leisen, Jakob (2. Komp.) Niederweis, Bitburg tödl. verungl. Küppers, Wilhelm (3. Komp.), Waldfeucht, Heinsberg, tödl. verungl.

8.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Weilburg a. L. Gefr. Johannes Oestreich (1. Komp.) Hörgenau, Lauterbach infolge Krankheit.

Hufnagel, Franz (11. Komp.) Kückelheim, Meschede in⸗ folge Krankheit.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Wesel (VII. 63.).

Utffz. Bernhard Nölken (4. Komp.) Südkirchen, Lüdinghausen infolge Krankheit.

Castrup, Wilhelm (ohne Angabe der Komp.) Lensinghausen, Herford infolge Krankheit.

7. Landst.⸗Inf.⸗Ers.⸗Bataillon des IV. Armeekorps (IV. 25.). Sergt. Max Fleck (2. Komp.) Alt Herzberg, Schweinitz in⸗ folge Krankheit Hilfslaz. Herold Zeitz.

2. Landst.⸗Inf.⸗Ers.⸗Batl. des XX. Armeekorps (X½ X. 14.). Patzek, Johann (1. Komp.) Friedrichshof, Ortelsburg in⸗ folge Krankheit.

Besatzungs⸗Bataillon St. Quentin.

Offz. Stellv. Otto Baitsch, frühber bei der 2. Komp. Inf. Regts. Nr. 87 Rastatt, Baden inf. Krankheit.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

Rinker, Karl (1. Komp.) Wetzlaxr leicht verwundet. Müller XI, Jost (1. Komp.) Kaldern, Marburg leicht v. Kallenbach, Martin (1. Komp.), Leimbach, Meiningen, gefallen. Foll, August (2. Komp.) Danzig gefallen.

Maukhardt, Clemens (3. Komp.) Steinbach, Worbis J. v. Stöcker I1’ Johann (3. Komp.) VPockerode, Melsungen I. v. Ade, Friedrich (3. Komp.) Durlach, Karlsruhe schwer verw. Jakisch, Erich (4. Komp.) Liegnitz, Schles. leicht verwundet. chwarzer, Martin (4. Komp.) Gera, Reuß leicht verw. Schweppe, Ftriedrich (4. Komp.) Limmer, Linden gefallen. Hübner, Paul (Ma Feer. K.) Hamburg leicht verwundet. Gefr. Walter Fricke (Radfahr. K.) Rehren, Cassel I. verletzt.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 19.

Lin. d. R. Erich Weiß (1. Komp.) Graudenz gefallen. Gefr. Max Kettner (I1. Komp.) Magdeburg leicht verw. Klaar, Theodor (1. Komp.) Saarbrücken schwer verwundet. 8i58 en, Karl (1. Komp.) Schönfeld, Trier leicht verwundet. N

ickeler, Hermann (I. Komp.) Verlautenheide, Aachen I. v. iemeier, Heinrich (1., Komp.) Ahnsen, Bückehurg I. verw. Gefr. Martin Klaffenbach (3. Komp.) Keuschberg, Merse⸗ 51 1 burg leicht verwundet.

Löffler, Willi (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. Kniffki, Theodor (3. Komp.) Kerwienen, Königsberg schw. v. awlak, Josef (3. Komp.) Moschin, Schrimm leicht verw. aegeleim, Heinrich (3. 3 Cöln schwer perwundet. ppermann, Ludwig (3. Komp.), Triburg, Höxter, aberm. I. v. ieberge Adam (3. Komp.) Cöln leicht verwundet. chall, Josef (3. Komp.) Cöln leicht verwundet.

nsen, Wilhelm (3. Komp.) Sterkrade, Düsseldorf I. v. thermel, Christoph (3. Komp.) Worms gefallen. feldw. Heinr. Hoffmann (4. Komp.) Pödelitz, Querfurt, I. v. rion, Heinrich (4. Komp.) Cöln⸗Deutz leicht verwundet.

2AOO09

Tanneberg,

Balschun, August (4. Komp.) Schillinnen, Goldap schw. v.

Weibel, Emil (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 91) Obersaasheim, Colmar gefallen.

Bayer, Robert (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 91), Mülhausen i. E., I. v.

Utffz. Ernst Homberger (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 104) Hofen, Lörrach leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Müller, August (2. Komp.) Duisburg bish. schw. verw., f. Gentzsch, Kurt (3. Komp.) Dobitzschen bisher verwundet, †.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24.

Gefr. Johs. Heimke III (1. Komp.) Duderstadt bisher in Gefgsch., im Austausch ausgel. v. England, in

2 Austauschliste Nr. 2 bereits gemeldet.

Herbst, Rich. (1. Komp.) Coburg bisher schwer verwundet,

ö—“ in einem Krgs. Laz.

Steinhäuser, Ernst (I1. Komp.) Stelzendorf bisher verw., Res. Laz. Elisabeth⸗Krankenhaus Cassel.

Gefr. Johs. Korff (2. Komp.) Marburg bisher in Gefgsch., im Austausch ausgel. v. England, in Austausch⸗ liste Nr. 2 bereits gemeldet. b

Gefr. Wolfg. Roediger (4. Komp.) Marburg bisher in Gefgsch., im Austausch ausgel. v. Engl., in Aus⸗

tauschliste Nr. 2 bereits gemeldet.

Hubrich, Paul Arthur (4. Komp.) Erfurt bisher vermißt

gemeldet, gefallen.

Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. Gottschling, Walter Landsberg a. W. schwer verwundet.

Thiede, Gotthilf Werben, Pyritz leicht verwundet. 8 Ohlenschläger, Ernst Allenstein leicht verw., b. d. T.

82 Dietrich, Johannes, Gutengermendorf, Ruppin, leicht v., b. d. Tr.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7. Kalinski, Arthur Berlin gefallen. ⸗„⸗

Zugeteilt dem Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

Utffz. Ulrich Cochlovius Bankau, Kreuzburg O. S. I. v. Krahl, Karl Schyvmotschütz, Ratibor verw. u. vermißt. Grobowsky, Georg Schulwiese, Marienwerder schwer verw. Krettek, Dominikus Grzegorzowitz, Ratibor leicht verw. Wiltsch, Ernft Steinau, Ratibor leicht verwundet. Lechner, Karl Mainz leicht verwundet. Krause, Paul Lichnau, Konitz gefallen. 1 Häfner, August Steinbach⸗Hallenberg gefallen.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2 (Thorn). Ltn. d. R. Wilhelm Raddatz Rogowo, Znin gefallen. Utffz. Theodor Radtke Dombrowken, Strasburg gefallen. Uiffz. Johann Winkelmann ECtelsen, Achim I. verletzt Oswin Malitsch, Torgau leicht verwundet. Petrowski, Ernst Neufähr, Danzig leicht verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5 (Posen). Zugeteilt dem Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19 Gefr. Jakob Witek Orpischewo, Krotoschin schwer verwundet. Cg——e—„ 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Borchert, Ernst (1. Esk.) Schönermark, Ostprignitz schw. v.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. Gefr. Jacob Jung (4. Ldw. Esk.) infolge Krankh. Vereinslaz. Friedberg.

Husaren⸗Regiment Nr. 9. . Scheffler, Erhard (1. Esk.) Waldwimmersbach bish. ver⸗ wundet, Res. Laz. 12 Stuttgart.

Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Langner, Georg (Ers. Esk.), infolge Krankh. Ref. Laz. Gleiwitz.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Gulitz, Otto (1. Esk.) Hoya vermißt.

Ulanen⸗Regiment Nr. 6. Utffz. Thilo König (1. Esk.) Steigerthal bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Tobias, Wilhelm (3. Esk.) infolge Krankh. in einem Feldlaz.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11.

Hanel, Günther (2. Esk.) Berlin leicht verwundet. Utfftz. Ewald Cierpka (3. Esk.) Boronow, Lublinitz aberm. leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 46. Wittfoth, Heinrich Friedrich Duvennest, Meckl. bisher schwer verwundet, †.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 49.

Suchsdorf, Alfred Aschersleben gefallen. 1“ ˙˙˙˙˙‧ 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Utffz. Walter Laube (1. Battr.) Magdeburg schwer verw. Gefr. Herm. Haak (1. Battr.) Beekow, Greifenhagen I. v. Gefr. Wilh. Schnier (1. Battr.), Belke⸗Steinbeck, Gefr. Georg Taubenkropp (I. Battr.), Lüthorst, Einbeck, I. v. Krause, Gustav (1. Battr.) Krebsjauche, Guben an seinen 8 Wunden Feldlaz. 2 des Garde⸗K.

Utffz. Wilhelm Preising (2. Battr.) Husum leicht verw. Bading, Herm. (2. Battt.) Burgstall, Magdeburg gefallen. Sergt. Richard Kunze (3. Battr.), Dederstadt, Mansfeld, gefallen. Loos, Friedrich (3. Battr.) Gummersbach schwer verletzt Beinke, Gustav (Stab der II. Abt.), Holsen, Herford, l. v., b. d. Tr. Utffz. Willi Lehmann (4. Battr.) Kl. Jamno, Sorau l. v. Gefr. Karl Plumhof (b. Battr.) Berlin schwer verwundet. Wahl, Hans 65. Battr.) Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn., vermutl. d. R., Siegfr. Baeumer (6. Battr.), Dortmund, l. v. Kübach, Albert (6. Battr.) Schwelm leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. 8 Neumann, Karl (7. Battr.) Lauenburg, Köslin leicht verw.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 11. Ltn. Hilmar v. Campe (6. Battr.) Northeim I. v., b. d. Tr.

Ltn. d. R. Wilh. Reintrock (1. Battr.), Joindille, Brasilien, Miklejewski, Stanislaus (1. Battr.), Josefowo, Gnesen, 1.

19. Angust 1915.

Dinse, Oskar Mehlsack, Ostpr. leicht verwundet.

Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Abteilung des XVI. 1S nsedec.

erford, I. v.

Kuhlschewski, Friedr. (7. Battr.) Schikorren, Lock schw. b.

Urffz. Jakob Nadrowski (6. Battr.), Hollstein, Witzenhaufen, I. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. 8 .

Deuts

che Verlustlisten. (Pr. 305.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Hauweg, Karl (1. Battr.) Straßburg i. E. gefallen. Spielmann II, Josef (2. Battr.) Unterbach, Düsseldorf

schwer verletzt.

1 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Utffz. Johannes Schwetie (I1. Battr.) Himmelsthür, Hildes⸗ 1 beim schwer verletzt. Krause, August (1. Battr.) Gardessen, Braunschweig schw. v. Rieserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Ltn. d. R. Friedrich Betz (3. Battr.) Reitzenhagen, Kr. der Eder abermals leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Meyer, Wilhelm (6. Battr.) Hamburg leicht verwundet. 111“* 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Hptm. Alfred Heise (4. Battr.) Hannover gefallen (in 8 „V. L. Nr. 54 ohne nähere Ang. bercits gem.). Jochade, Rudolf (5. Battr.) Lüneburg leicht verwundet. Schauerte, Johannes (b. Battr.) Berlin schwer verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Utffz. Fritz Fiebelkorn (Mun. Kol. Abt. d. I. Batls.) Damme, Prenzlau tödlich verunglückt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Ltu. Maximilian Viebig (4. Battr.) Fehim gefallen (in V. L. Nr. 96 ohne nähere Angab. bereits gem.).

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Dietrich Reents (1. Battr.) Oldorf, Jever leicht verw. Obgefr. Johann Jakob Raß (6. Battr.) Norderney, Aurich 1. v. Gefr. Eugen Gülle (L. Fußart. Mun. Kol. der 105. Inf. Div.) Berlin leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Gefr. Johann Wientzek (5. Battr.) Rosmiontau †an seinen „Wunden Feldlaz. 12 des VIII. A. K. Hoffmann, Rich. (5. Battr.) Oppeln bisher schwer verw., Feldlaz. 12 des VIII. A. K.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Sanit. Utffz. Ernst Schnuck (2. Battr. Ers. Batls.) Crefeld infolge Krankheit Festgs. Laz. Cöln.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Utffz. Willt Breves (6. Battr.) Brackwede, Bielefeld in⸗ folge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Hptm. Friedrich Rausch (3. Battr.) Spandau gefallen (in 8 8 g V. L. 88 85 ohne nähere Ang. bereits gemeldet). Albert Molenda (6. Battr.) Wilkau, Züllichau f infolge Krankheit Feldlaz. 2 des XI. A. K.

Fußartillerie⸗Regtment Nr. 13. Schröder, Franz (8. Battr.) Krinkelt, Malmedy gefallen.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 15.

Vzfeldw. Gustav Espe (1. Battr.), Jastrow, Dt.⸗Krone, gefallen. Geft. Theodor Kellermann (I. Battt.) Mansfeld durch Unfall verletzt. 1 b Michaelis, Hermann (1. Battr.) Neuruppin schwer verw. Nehls, Karl (1. Battr.) Reuhof, Grimmen leicht verw. Rose, Emil (2. Battr.) Thorn leicht venvundet, b. C. Tr.

Gefr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Köllner, Ottvo (4. Ers. Battr.) Pferdingsleben, Gotha infolge Krankheit Res. Laz. Erfurt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Schmitt, Jakob (b5. Battr.) Oberolm, Mainz infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 20. Preusler, Gustav (9. süberplanm. Battr.) Hamburg in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Colmar.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36. Vzfeldw. Oskar Stiller (1. Battr.) Altona leicht verw. Obgefr. Ernst Schmidt (1. Battr.) Oldesloe, Stormarn l. v. Sander, Hermann (3. Battr.) Basbeck, Neuhaus I. verw. Ulbertsen, Lorenz (3. Battr.) Hattstedt, Schleswig l. v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 214 (Schwere Feldhaubiten). Hofmann, Wilhelm Düren toͤdlich verunglückt. indgen, Heinrich Düren schwer verwundet. Göd dertz, Johann Wiesenheim, Mayen I. verw., z. Tr. zur.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 263. ürtele, Daniel Kirchheim, Heidelberg †inf olge Krankh. Festgs. Laz. Straßburg.

9 Mörser⸗Bataillon Königsberg. Utff. Mar Lichtenstein (1. Battr.) Berlin bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. ,

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Utffz. Max Bartkowiak (9. Komp.) Posen Hefr. Willi List (9. Komp.) Kotzenau, Lüben Köpp, Wilh. (9. Komp.) Kgl. Kattun, Dt.⸗Krone Roder, Heinrich (0. Komp.) Breslau leicht verwundet.⸗

11. om naßanfe. C. nhe zent zefr. Franz Sobiella Himmelstal, Gr. Wartenberg 8* Fer. WBuͤbelm Murdeim a. Ruhr leicht verwundel. 5, Adolf Langenwiese i. W. leicht verwundet. fraf, August Alt Lutterow, Potsdam leicht verw. dgt9, Karl Schiltigheim, Straßburg leicht verw. Hemmerling, Paul Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. Warney, Oito Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

schwer verv.

Schroeceder, Max Kreuzburg, Pr.⸗Evlau I. verw., b. d. Tr.

Gurn, Friedrich Hamm i. W. leicht verwundet, b. d. Tr.

Thorwarth, Georg Leutesheim, Kehl leicht verw., b. d. Tr.

Karlstal, Saatzig schwer verwundet.

8

Falk, Gustav leicht verwundet.

Vandek, Max Labes

leicht verwundet. schwer verw.

I. v

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Pirlo, Reinhold (1. Feld⸗Komp.) Baumgarten, Ohlau schwer verwundet. S

Gabriel, Max (1. Feld⸗Komp.) Ohlau leicht verwundet.

Metzger, Fritz (1. Feld⸗Komp.) Neu Limburg, Brieg

schwer verwundet. 8

Drosdzol, Bernh. (1. Feld⸗Komp.) Lowoschau, Rosenberg

schwer verwundet. 1

Ziedek, Bernh. (1. Feld⸗Komp.), Dt.⸗Krawarn, Ratibor, I. v.

Utffz. Mar Koch (2. Feld⸗Komp.) Breslau gefallen.

Gefr. Franz Wilk (2. Feld⸗Komp.) Roswadze, Großstrehlitz

1. verwundet.

Gefr. August Woitacha (2. Feld⸗Komp.) Birkenhain, Beuthen

leicht verwundet, b. d. Tr.

Schulz, Alfred (2. Feld⸗Komp.) Graben, Guhrau leicht v.

Melde, Martin (3. Feld⸗Komp.) Breslau leicht v., b. d. Tr.

Klenner, Paul (3. Feld⸗Komp.) Alt Liebichau, Schles.

leicht verwundet, b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Boie, Karl (1. Feld⸗Komp.) Altona abermals schwer verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

Utffz. Joh. Higgen 6(3. Feld⸗Komp.), Esens, Wittmund, l. verw. Utfz. Flaas Bengen (3. Feld⸗Komp.), Westerende, Aurich, schw. v. Utffz. Friedr. Krüger (3. Feld⸗Komp.) Oberbauerschaft isher schwer verwundet, Feldlaz. 4 des X. A. K. Sanit. Utffz. Adolf c. Feld⸗Komp.) Weende, Göttingen gefallen.

Gefr. Wilhelm Haas (3. Feld⸗Komp.) Remscheid schwer verw. Wree, Gustav (3. Feld⸗Komp.) Salder, Wolfenbüttel leicht v. Jochim, Karl [3. Feld⸗Komp.), Altendassn, Springe, schwer verw. G olimbus, Gustay (3. Feld⸗Komp.), Borken, Oletzko, schwer v. Rathmann, August (3. Feld⸗Komp.), Barbis, Osterode, gefallen. Winterberg, Albert (3. Feld⸗Komp.), Minden i. W., gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Wienecke, August (2. Feld⸗Komp.) Mosebeck, Lippe an seinen Wunden Feldlaz. 3. Heintzmann, Alerx (2. Feld⸗Komp.)

Pionier⸗Regiment Nr. 20. Doyen, Alfred (2. Feld⸗Komp.) Ostgroßefehn, Aurich schw. v.

Osnabrück gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 24.

Ltn. d. R. Wolfgang Kühne (1. Res. Komp.) Oranienstein, Unterlahnkreis gefallen. 1 Utffz. Gust. Günther (1. Res. Komp.), Schötmar, Lippe, leicht v. Keller, Math. (1. Res. Komp.), Junkersdorf, Cöln, leicht verw. Gurris, Wilb. (1. Res. Komp.), Rombrock, Iserlohn, l. v., b. d. Tr. Mandhey, Adolf (1. Res. Komp.), Neu Zalince i. Rußl., J. v. Berndsen, Alfred (1. Res. Komp.) Hörde i. W. leicht v.

Pionier⸗Regiment Nr. 25.

Utffz. Fritz Galle (1. Feld⸗Komp.) Schmergow, Belzig an seinen Wunden. Gefr. Richard Fraatz (1. Feld⸗Komp.) Sundhausen, Sanger⸗ hausen gefallen. 1 Gefr. Ferdinand Clbu nitzer (1. Res. Komp.), Mainz, gefallen. Hööhl, Konrad (1. Res. Komp.), Griesheim, Hessen, I. v., b. d. Tr Dietrich, Karl (1. Res. Komp.), Ebertshausen, Unterlahn, I. v. Gefr. Alb. Saueressig (2. Res. Komp.), Winzberg, St. Goar, I. v. Siebel, Wilh. (2. Res. Komp.) Wilnsdorf, Siegen l. v. Jäger, Christian (2. Res. Komp.) Pfungftagt⸗ Hessen I. v. Wutze, August (2. Res. ] Lothling, Bavern leicht v. Ellers, Justus [2. Res. Komp.) Cassel leicht verwundet. Drebert (2. Res. Komp.) Rückingen, Hanau l. v., b. d. Tr. Knopp, Franz (2. Res. Komp.) Eitelborn, Hessen⸗Nassau leicht verwundet, b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

3. Feld⸗Kompagnie. b Sergt. Hefmann Strebe Offleben, Helmstedt schwer verw. Utftz. Wilbelm Wendland Mescherin, Randow leicht verw. Utftz. Johann Gräff Fürstenwalde a. d. Spreec leicht verw. ÜUtffz. Fritz Mildenstrei Predoöͤhl, Ostprignitz leicht verw. Utftz. Karl Fäkel Adlershof, Teltow leicht verwundet. Utffz. Richard Birkholz, Külz, Naugard leicht verwundet. Utffz. Ad. Elvers Ziebingen, Weststernberg leicht verwundet. Gefr. Aug. Steiffert Pollenzig, Frankfurt a. O. leicht v. Gefr. Hermann Krell Zinckendorf, Prenzlau schwer verw. Gefr. Wilhelm Gerhardt Scharnhorst, Landsberg a. W. tan seinen Wunden Feldlaz. 1. Gefr. Paul Koy Güstebiese, Frankfurt a. O. gefallen. Befr. Albert Arlt Brettnig, Pulsnitz leicht verwundet. Gefr. Siegmund Krumnau Wendisch Rietz schwet verw. Gefr. Karl Pohle Ziegenort, Ückermünde gefallen. Tönnis, Fritz Brandenburg a. H. leicht verwundet. Schneider, Hermann Liebenzig, Freystadt gefallen. Diehr, Heinrich Pabzig, Züllichau gefallen. Bietz, Franz Liepe, Angermünde gefallen. Kalinowski, Hugo Berlin⸗Reinickendorf gefallen. Wrzesinski, Anton Chrostowo, Hohensalza gefallen. Fichler, Gustav Knotschow, Frankfurt a. O. gefallen. Krüger II, Wilhelm Friedersdorf, Frankfurt a. O. gefallen. Rubbert, Karl Uckermünde gefallen. Philipp, Hermann Schiedlo, Guben gefallen. v. Pigenot, Karl Weidau, Oberpfalz leicht verwundet. Krause, Otto Sprottau, Liegnitz leicht verwundet. Kulike, Otto Bergen, Rügen leicht verwundet. Buggert, Ernst Neuenhagen, Königsberg i. d. N. M. I. verw. Bredereck, Robert Freudenberg, Oberbarnim schwer verw. Stockmann, Otto RNeu Blessin, Frankfurt a. O. I. verw. Kuberne, Friedr. Unterweinberge, Züllichau leicht verw. Losensky, Erich Soldin an seinen Wunden Feldlaz. 1. Gladriewski, Richard Graudenz leicht perwundet. Schulz, Friedrich Güstebiese, Crossen gefallen. Zietmann, Etnst Storkow, Templin leicht verwundet. Boöttcher, Hugo Berlin leicht verwundet. b Owezarzak, Stanislaus Wymvslowo, Mogilno leicht v. Pospicch, Joseph Ratibor, Oppeln leicht verwundct. Schulz, Eduard Grabianowo, Warschau leicht verwundet. Nawrocki, Kasimir Powidz, Witkowo leicht verwundet. Henkel, Gustav Kräsem, Weststernberg gefallen. Metzen, Charles Roubaix, Lille leicht verwundet. Melster, Richard Schönow, Pyritz lescht verwundet. Wenzel, Gustav Teterow, Malchin leicht verwundet.

Utffz. August Dann Pr. Rosengart leicht verwundet.

Samit. UIz. Gustov Diettrich —, Zittau s. C. schw

Gefr. Paul Colat Spandau leicht verwundet.

Woöhlcke, Wilhelm Artlenburg, Elbe —. leicht verwundet Timm, Rudolf Lockstedt, hiuncher schwer verwundet. Meier 11, Wilhelm Eddelstorf, Ulzen schwer verwundet. Wurdel 1, Willy Kerstorf, Lebus schwer verwundet. oebel, Bernhard Hamburg leicht verwundet.

chatt, Auguft Eldena, Ludwigslust lescht verwundet. 8 Anders I. Heinrich Gadebusch, Meckl. verwund Grewe, Friedrich Looft schwer verwundet. Repening, Johannes Bockser, Schletzwig schwer verwundet. Brzakalla, Joseph Brandenburg a. H. leicht verwundet. Brandhorst, Hermann Verden, Aller schwer verwundet. rigge, Diedrich Kohlhbeim, Bremewörde leicht verwundet. Cordts, August Heidgraben leicht verwundet.

Kabbeck, August Thent, Labiau schwer verwundet. Schalleter, Maxr Itzehoe, Steinburg leicht verwundet. Schumacher, Fritz Lübbersdorf, Schlesw. schwer verwunde Rückert, Paul Strasburg, U. M. leicht verwundet. 8 Behrmaunn V, Johann Gröpchingen, Bremen durch Unfall

leicht verletzt. 15,2 Fritz Wersabe schwer verwundet. perling. Christel Geestemünde leicht verwundet. Schacht, Wilhelm Bremen leicht verwundet, b. d. Tr. Teichmann, Franz Erkner, Berlin gefallen. Breschke, Max Woltersdorf, Niederbarnin gefallen. Beermann, Johann Achterdiest, Bremen gefallen.

Württemberg. Verlustliste Nr. 245.

Inhalt.

Infanterie: Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Füsilier⸗Regiment 122.— Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. Infanterie⸗Regiment Nr. 124.

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31. I. Bataillon.

8 1. Kompagnie. 8 8 Schmid XII, Gottlob Holzgerlingen, Böblingen leicht verw. Walter, Michael Pfofeld, Gunzenhaufen schwer verwundet.

3. Kompagnie. Gefr. Karl Seifried Aichschieß, Eßlingen leicht verwundet. Luikart, Michael Brucken, Kirchheim leicht verw., h. d. Tr. Muüͤller, Friedrich Alfdorf, Welzheim leicht verw., b. d. Tr. Gempe, Wilhelm Eutendorf, Gaildorf gefallen.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. . 8

Brändle, Wilhelm Brackenheim leicht verw., bei der Tr.

7. Kompagnie.

Gefr. Heinrich Hörnstein Biberach, Heilbronn

Siegle, Karl Kirchheim u. T. leicht verwundet.

Krauß, Albert Crailsheim gefallen.

Kurz, Gottfried Unterweißach, Backnang gefallen.

8. Kompagnie.

Krause, Gustav Böckingen, Heilbronn I. verw., b. d. Tr.

Lorbeer, Willy Wolfersdorf, Sachsen⸗Wei verletzt III. Bataillon. e.e85“*“

Gefr. Karl Hallmann Michelbach, Oehringen infolge Ver⸗

wundung gestorben.

Gröber, Gebhard Hundhöfe, Leutkirch leicht verwundet.

gefallen.

.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 121. III. Bataillon. 12. Kompagnie. Nick, Joh. Michelbach, Oehringen in Gefgsch. (Nachtr. gem.)

Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim (Nachträglich gemeldet.)

I. Bataillo

4. KgpA. kais Eisele, Christian Hessigheim, Besigheim leicht verwundet. Schmelcher, Josef Uggeme. NRickarsulm leicht verwundet. Braun, Christian Haiterbach, Nagold leicht verwundet. Bollinger, Wilhelm Gundelsheim, Neckarsulm I. verw. Hoger, Josef Kochertürn, Neckarsulm leicht vermwundet.

b 3. Kompagnie. Friedmann, Robert Brackenheim leicht verwundet.

4. Kompagnie. Bezner, Karl Großingersheim, Besigheim leicht verr Heidinger, Hermann Güglingen, Brackenheim leicht ve Walther, Ernst Oberfischach, Gaildorf leicht verwundet. Weinreiter, Florian Stockheim, Brackenbeim leicht verw.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. Braun, August Stetten, Brackenheim leicht verwundet. Hammer, Ferdinand Mühlacker, Moulbronn leicht verm. Karl Mühlhausen, Thüringen leicht verwundet.

6. Kompagnie. 1b Vzfeldw. Jakob Müller Nattbeim, Heidenbeim leicht verw. Nehf, Georg Reinsbronn, Mergentheim leicht verwundet. Kraft, Kark Dörrenzimmern, Künzelsau leicht verwundet. Albrecht, Karl Rappach, Weinsberg leicht verwundel. Baumann, Johann Berndshofen, Künzelsau leicht verw. Beck, Hermann Stuttgart leicht verwundet. Hörberg, Franz Ottenstall, Kempten leicht verwundet.

—₰

ee 82,9, Stuttgatt I. vom Offz. Stellv. Felir Schoder Feuerbach, Stuttgart I. 8 S Friedrich 1,hcpörabach, Hall leicht verwundet. Walter, Heinrich Gailsbach, Weinsberg leicht verwundet⸗ 8. Kompagnie.

Kiesel, Eugen Neckargartach, Heilbronn leicht verwundet. Kraft, Johann Hollenbach, Künzelosau leicht verwundet. Bauer, Gebhard Sontheim, Heilbronn leicht verwundet. Hofmann, Gottliech Reippetsberg, Gaildorf leicht verr.

III. Bataillon. 9. Kompagnie.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnic. Wöhl ing, Albert Oldendorf, Ulzen leicht verwundet. Vollenberg, Ludwig Böringhausen, verwundet, z. Tr. zur.

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. Pädelt, Fritz (5. Feld⸗Komp.) Elersdorf, Sprottau verw.

Dortmund leicht

Havduck, Heinrich Dt.⸗Zernitz, Gleiwitz schwer verwundet.

Will, Gustav (1. Feld. Komp.) Meisterfelde, Rastenburg verw.

Utffz. Ernst Franz Heilbronn leicht verwundet. A .2 er 4 Heinrich, Tamb. Eberdingen, Vaihingen 3, Wilhelm Löchgau, Besigheim leicht verwundet.

l. verw.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 45. Schubrink, Otto Neustettin leicht verw., b. d.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Hptm. Hermann Heye Gr. Lohke, Hildesbeim gefallen. senr tanislaus Skita Hamburg leicht verwundet.

z. Peter Orchowski, Gr. Stavelenka, Posen leicht v.

2 5 1-

eeß t Pfannenschmid, Gustav Ensingen, Baihingen I. verw. sf insch odt, Johann Ingelfingen, Künzelsau leicht derr. Schmitt, Karl Würzburg leicht verwundet. 1 Unger, Georg Mainz leicht verwundet.

Herrigel, Friedrich Roßwag, Valhingen leicht verwunde ooß, Adolf Straßburg i. Els. leicht verwundet.

Schindler, Otto Wangen, Goͤppingen leicht verwunde

Schick, Ernst Böckingen, Heilbronn leicht verwundet