195832 21 Bilanz der
An Grundstückkonto öööFöFö5 Abschreibuug .. Maschinen⸗ und Apparatekonto... Abschreibung.. Pflasterkonto Abnahmestelle Herrengrebin. 1 Kleschkau . r. Lichtenau
uünd Anschlußgleis Mühlbanmz 5*
— 5 Abschreibung
1“ ohenstein.. Weiche Rvfosche 2
Zuckerfabrik Praust Alt.
für das Geschäftsjahr 1914/15.
ℳ 3 366 000 —
1915, Nachm. 3 Uhr, im Geschäfts⸗
heaterbau A. G. Stuttgart. Zu der am Samstag, den 25. Sept.
zimmer des K. öffentl. Notars Herrn Herm. Gänßle, Königstr. 36, dabier, statt⸗ findenden 7. ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir biermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1914/15.
2) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, welche in der Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht selbst oder
spätestens mit Ablauf des 4. Werk tages vor der Versammlung ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaft (Ge⸗ schäftszimmer Neckarstr. 134) oder bei dem Bankhause Stahl & Federer A. G. hier oder bei einem Notar zu hinterlegen —— 18 nach der Generalversammlung zu belassen. 1
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist ein ge⸗ naues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 15. Sept. ab bei der Gesellschaft und genannter Bank zur Einsicht für die Aktionäre auf.
[35970]
Jute⸗Spinnerei und Weberei
Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag⸗ den 27. September d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. .
und Erteilung der Entlastung. 3) Verwendung des Reingewinns. Cassel, den 1. September 1915. Der Vo
Stuttgart, den 28. August 1915.
durch einen andern ausüben wollen, haben
Der Aufsichtsrat.
Fabrik stattfindenden ordentlichen Ge⸗
8 lung beigefügten Anträge beantragt ist, 2) Genehmigung der Rechnungsvorlage 86
Ernst Rubenfohn. Dipl.⸗Ing. Dietz.
135315] 4— asgenn, . gese „ in Badbergen hat in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 1915 zu Punkt 5 und 6 der sesordnung „Zusammenlegung des Aktienkapitals und Beschaffung von Be⸗ triebskapital“ beschlossen, die Zusammen⸗ legung so auszuführen, wie dies zu Ziffer 3 der gedruckten, dem Geschäftsbericht zur Beschlußfassung in der Generalversamm⸗
oweit die Eigentümer der Aktien nicht is zum 1. Juli 1915 unter Ciene gicht ihrer Aktien auf jede Aktie eine bare Zu⸗ zahlung von 80 % ihres Nennbetrages ge⸗ leistet haben würden, in welchem Falle gemäß Ziffer 2 der Anträge zu verfahren beschlossen wurde.
Dieser Beschluß ist bei dem Königlichen Amtsgericht zu Quakenbrück zur Eintra⸗
Firma J. C. Hedemam, Aktien. sch
Unter Hinweis auf vorstehenden Be⸗ luß werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft in Gemäßheit des § 289 des Deutschen Handelsgesetzbuchs hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Gleichzeitig werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien dem unterzeich⸗ neten Vorstande bis zum 20. Sep⸗ tember 1915 einzureichen, um sie mit einem Stempelaufdruck folgenden Wort⸗ r. ve. — 2 lassen: ür
„Gäültig geblieben gemäß dem Zusammen⸗ legungsbeschlusse vom 18. 8
Aktien, welche bis zum 20. September 1915 nicht eingereicht sind, werden in Ge⸗ mäßheit des § 290 des Deutschen Handels⸗ gesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.
Badbergen, den 27. August 1915.
J. C. Hedemann, Aktien⸗
3597727 Ladung. 8 Die Aktionäre der Münden⸗Hildes⸗
heimer Gummiwaren⸗Fabriken Gebr.
Wetzell Aktiengesellschaft werden hier⸗
mit zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Donnerstag, den 16. Sep⸗ tember 1915, Vormittags 10 Uhr, nach Hildesheim in das Geschäftslokal der
Gesellschaft geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1914/15.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und über sonstige im Gesellschaftsstatut vorgesehene Anträge.
4) Wahl von 1 Aufsichtsratsmitglied.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
[35827]
222
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau
und Hüttenbetrieb.
Bei der am 4. August d. J. vor dem Notar vorgenommenen fünfzehnten plan⸗ mäßigen Auslosung von 4 % Teilschuldverschreibungen des ehemaligen Hörder Bergwerks⸗ und Hünenvereins sind folgende 398 Nummern gezogen
worden:
.55 139 163 167 171 174 191 212 342 342 357 380 445 453 465 489 544 551 553 673 697 723 730 737 775 790 817 823 836 849 893 973 984 1018 1020 1107 1149 1187 1263 1297 1315 1334 1392 1403 1414 1420 1447 1477 1485 1574
1576 1582 1601 1620 1746 1747 1757 1765 1809 1822 1832 1885 1909 1920 19222 1976 1992 2106 2118 2163 2165 2246 2261 2296 2305 2306 2330 2335 2354 2371 2400 2417 2435 2448 2449 2472 2491 2495 2508 2509 2513 2539 2546 2552 2559 2569 2600 2634 2683 2695 2717 2733 2755 2797 2803 2804 2818 2841 2848 2867 2888 2903 2910 2965 2974 3081 3098 3113 3120 3121 3144 3159 3173 3180 31979
3198 3225 3289 3309 3335 3337 3436 3445 3472 3473 3480 3518 3524 3536 3548
3554 3586 3611 3613 3622 3721 3730 3732 3746 3796 3830 3885 3923 3978 39934b9 4026 4040 4041 4135 4178 4189 4214 4271 4281 4313 4323 4352 4357 4391 4407
4423 4467 4587 4598 4601 4603 4615 4676 4686 4699 4725 4753 4759 4760 4763 4783 4784 4838 4901 4909 4917 4920 4951 5079 5172 5173 5175 5192 5225 5235
8 2 5275 5336 5351 5382 5400 5406 5408 5431 5471 5473 5526 5527 5566 5571 5583 larna nd dslemgen Actionaer berechtigt, 5395 5617 5822 5692 5698 5709 5728 5750 5762 5790 5798 5889 5924 3932 3988 § 29, bis zum Tage vor der an⸗ 5940 5946 5972 5993 6024 6051 6066 6114 6116 6123 6140 6169 6187 6207 6254 beraumten“ Geuebalversammiung. 6271 6276 6316 6318 6330 6363 6387 6417 6478 6499 6512 6535 6547 6621 6640 Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien 6673 6727 6729 6740 6754 6771 6824 6826 6834 6844 6884 6908 6925 6926 6928 selbst oder Hinterlegungsbescheinigungen 6939 6957 6973 7033 7061 7091 7098 7131 7158 7172 7236 7250 7275 7278 7280 eines Bankhauses über die Hinteriegeng 7336 7350 7365 7374 7427 7451 7512 7599 7612 7624 7633 7638 7815 7695 7708. ihrer Aktien bei der Gefellschaft g-2⸗ 7714 7726 7753 7755 7771 7810 7813 7844 7860 7866 7874 7887 7889 7949 7968 gereicht und darüber vom Vorstand einen 8029 8107 8122 8133 8144 8170 8195 8204 8222 8264 8281 8308 8315 8363 8368 Depositenschein erhalten haben. 8372 8387 8401 8425 8467 8481 8493 8514 8619 8629 8630 8640 8645 8651 8653 Hildesheim, den 31. August 1915 8656 8721 8744 8782 8820 8887 8977 8984 9004 9100 9114 9151 9154 9160 9185 Der Anfhenuge 79238 9240 9264 9312 9335 9419 9456 9467 9511 9549 9578 9605 9623 9632 9658 2 55 s 9720 9734 9749 9761 9833 9863 9883 9890 9911 9915 9927 99699 1 . b . Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. lung der Thorner Holzhafen⸗Attienges. Die Einlösung dieser Teilschuldverschreibu gen erfolgt vom 2. Januar 1916 findet am S bend, den 25. Sep⸗ ab mit ℳ 1030,— je Stück gegen deren Rückgabe nebst Erneuerungsschein bei tember 1915, Minags 1 Uhr F- unserer Hauptkasse 8 Hörde, 8 Magistrat 8 v . der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Filiale gistratssitzungssaale im Rathause in 1 k Thorn statt und werden zu dieser alle n Frankfurt a. M., iliale in Frankfurt a. M.,
timmberechtigt 8 der Deutschen Bank in Berlin und deren sänn — der Direction der Discomo⸗Gesellschaft in Berlin und deren
Gemã 38 sells Filialen in Frankfurt a. M. und Essen⸗Ruhr,
sind eee. der Dresdner Bank in Verlin und deren Filiale in Frankfurt a. M., der Generalversammlung nur diejenigen der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
Aktsonäre berechtigt, die spätestens am dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln,
3. Tage vor der Versammlung den dem Bankhause A. Levy in Cöln, Hs ihnen uüber die Einzahlung des Altien⸗ dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln.. kapitals ausgestellten Quittungsbogen dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, (Interimsschein) bei dem Vorstand der „ der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr. 8 Gesellschaft hinterlegen und die Be⸗ Es sind bisher noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: scheinigung hierüber in der Generalver⸗ Nr. 6789, ausgelost am 9. August 1913, “ sammlung überreichen. Nr. 1363 1697 1767 2389 2407 2865 2868 3791 3963 4649 5482 5682 6637 Tagesordnung: 7990 9265 9339 9342 9346, ausgelost am 18. August 1914.
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Hörde i. W., den 16. August 1915. sichtsrats über den Vermögensstand Die Direktion. und die Verhältnisse der Gesellschaft. Beukenberg.]
2) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. April 1914 bis [35825] 31. März 1915. Aktiva.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung TSge. . Reingewinns und seine Ver⸗ Debit 2
— eilung.
19 92 4) Entlastung des Vorstands und des “
1150 539,32 5) Aufsichterats. Kassakonto ..
) Wahlen zum Aufsichtsrat. Fischdampferkonts ℳ
6) Verschiedenes. 1“ 4 2 “ Die Flchie⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 188 3. b “ vee
rechnu ie d rechnung sowie der Rechenschaftsbericht rI; vLI- Talonstegerkonto.
werden gemäß § 21 Absatz 1 des Gesell⸗ 8 schaftsvertrags vom 8. bis einschl. 24. Sep⸗ 90 731,10 1 105 000—- N u. Erneuerungs⸗ onto..
tember d. IJs. in der Stadthauprtkasse im 8 Rathause hierselbst zur Feangaf der “ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 239 079 81
Aktionäre ausliegen. Hamburg, den 30. Juni 1915.
Thorn, den 30. August 1915. Hansa⸗Hochseesischerei Aktien⸗Gesellschaft. 1“
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats der Thorner Holzhafen-Akt.⸗Ges. Carsten Rehder. Der Aufsichtsrat 8
[32620] Oberlausitzer Zuckerfabrik Oie Ueherecgstew mang her iehe ttes brftinh. Aktiengesellschaft Hamburg, den 12. August 1915. zu Luͤbau in Sachsen Wilh. Settemeyer, beeidigter Bücherrevisor. gu ber enn e t23. e 16. Sepibr. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915.
1915, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel 1915, Juni 30. 4ℳ% ₰ 1914, Juli I. „Wettiner Hof“ in Löbau Sa. statt. An Betriebskonto.. 13 302/ 61] s Per Saldovortrag findenden Generalversammlung werden ⸗ Handlungsunkostenkonto 10 393/11 1915, Juni go. unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein. „ Assekuranzprämtenkonto 24 462 84 Per Betriebsgewinn... geladen. Die Legitimation für den Zutritt „ Reparatur⸗ und Er⸗ „I hat durch Vorzeigung der Aktien oder der neuerungskonto. 25 527 1““ Bescheintgung darüber, daß die Aktien „ Hypothekzinsenkonto. 16 645 — vorher bei der Fabrikkasse, bei dem „ Einkommensteuerkonto 6 795 Bankhause G. E. Heydemann, Löbau, „ Fischdampferkonto an Bautzen oder Zittau, oder bei der Abschreibung .. 90 731 Deutschen Bank, Filiale Dresden, Reservefondskonto. 12 179 8 hinterlegt wurden, im Versammlungs⸗ Dividendekonto ... 75 000 lokale zu erfolgen. Tantiemekonto, Vor⸗ — 15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres stand u. Aufsichtsrat 13 544 24 28 747 57
ℳ 2096 260 87 geschlossen. Talonsteuerkonto ee Tagesordnung: Saldovortrag.. 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ “ 8 319 329 04 6701 198. schäftsberichts für 1914/15. Antrag des Aufsichtsrats, gemäß § 15 der 8 I
8 2 GanirePaczherzscherei Aten Geselschafs 2) Beschlußfassung über die Verwendung Dochseeft 2 e aft.
des Reingewinns und Festsetzung der ch fij 4 8 8 8 8 sch Der Aufsichtsrat. .
) b1 f rgänzungswahl für die gemäß § 12 8 u““ Rob. Walstab. 8 1“ der Satzungen aus dem Aufsichtsrate Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit dem ptbuch bestätigt .““
ausscheidenden Herren Geh. Oeko⸗ H nomierat Ad. — Hamburg, den 12. August 1915. Wilh. Settemeyer,
Oekonomierat Ed. Held⸗Eckartsberg, Sparkassendirektor B. Auerbach. v 8½ eese g.dsr für en erstorbenen errn i . Jockusch⸗Bautzen. 1“ Dansa Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust. Hochseefischerei Aktiengesellschaft. Bezug neuer Aktien. In der ordentlichen Generalversamm⸗
rechnung sowie der Geschäftsbericht des
Vorstands nebst Revisionsbericht des Auf⸗ lung vom 25. August 1915 ist beschlossen worden, das Aktienkapital um einen
sichtsrats ꝛc. liegen von heute ab zur Ein⸗ sicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Betrag bis zu nominell ℳ 250 000,— au bis zu ℳ 1 000 000,— zu erhöhen duncf
Gesellschaft aus. (§§ 260 und 263 des Handeisgesetzbuchs, .15 der Satzungen.)
Bilanz und Geschäftsbericht werden den Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Teilnehmern an der Generalversammlung Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000. vor Beginn derselben gedruckt überreicht Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu
106 %. Die Kosten der Ausgabe der neuen Aktien trägt die Gesellschaft. Auf
werden. Löbau i. S., den 12. August 1915. die Aktien sind je ℳ 60,— und 25 % des Nennbetrags am 1. Oktober 1915 —
Oberlaufitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft. 50 % am 1. Januar 1916 und der Rest von 25 % am l. April 1916 bar einzu⸗
Abschreibung [35567] 1 Anschlußbahnkonto Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914.
Abschreibung . . . . . . : 6 000 290 ₰ ℳ* 32 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto . ... 8 465 779 34 Per Pachtkonto.. ftanlag An Vortrag . . . 25 991 02 g sI
8c. . eh — 8 10 “ „ Diuserertragsköonto.. [35968] Vereinigte W . Baseatemnatnag ene 1“ “ hbeebbbb Fuhrwerkskonto Rentenzinsenkonto . . 36 50 8 1 — Vermögen. —8 lensrtonto. o. un Friedr. Koenig. A 3 ℳ 1 700 000
Zugang Utensilienkonto: Abschreibunng Rentenkapitalbeschaffungskonto: 93,48 2 389 314 — Aktienkapital Reservefonds 170 000 50 000
8 Lontofetisankeants Abschrelb -—b23838
218 1“ ntokorrentkonto: reibuug 200 3 Landwirtschaftliches Irventorkonto igs v1A14A*“X“ öeig. 8 1““ Passiva. Obligationen
(4 ½ %) rückzahl⸗
Anschlußgleis⸗Betriebsmaterialkonto e“ Deutsches Zuckersondikat 1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914.
3 gs g bar zu 102 % 850 000,— 2 % Disagio
ee I. „
baess. Aktienkapitalkonto:
Haftpflichtverband der Vereinsfabr.. 1“ 2 500 000 “
eböö]; Vorzugsaktien.. 1 000 000 ℳ 91 500 Hypothekenkonto
Kassakonto . Kontokorrentkonto: diverse Debitoren IIIEbb Rentenkapitalkonto...
Ie. e
ewinn⸗ und Verlustkonto: es
Vortrag aus 1913/14 8 8 Rückzahlung “ ab Uebertrag des Gewinns aus 1914/15 Kreditoren
8 6 8 8 Aktienkapitalkonto.
vpothekenkonto I
ontokorrentkonto:
diverse Kreditoren Lombard bei der Darlehnskasse..
Avalkonto.. Konto Dubio.. Akzeptkonto. Rückstellungskonto: a. Gratifikationen für Beamte und Sonstiges.. bv. Abschreibungen zur Verfügung der Verwaltung c. Vortrag des Gewinnsaldos aus 1914/15...
gung in das Handelsregister angemeldet und diese Eintragung ist am 14. Juli 1915 erfolgt. “
Kredit. 8 ℳ6 ₰ 6 003
4 379 9 297
gesellschaft, Badbergen.
Grundstücke Gebäude . Zugang.
179 883,15 890 488,15 Abschreibung 39 488,15 Maschinen 277 970,— Zugang 89 010,10] 366 980,10 G
Abschreibung 77 980,10
548 093115
851 000
1 000
200
40 000—- 1 642 99 27 736 18 750 “
ℳ 3165 339 81 509 43742 188 727 64 1 331 66
71 148 15 000
700
Grundstückekonto. . Aufschließungskonto 8 Häuserkonto Zeppelinstr. 2, 4 und 7 Kassakonto.. Bankguthaben und andere Debitoren Restkaufgeldsorderunngg. . Utensilienkonto — Abschreibung Rentenkapitalbeschaffungskonto — Amortisation.. ner 22 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 528 412, 47 . E 4 502 097,1090 0 b 4 02 097110 8 rach Zeschluß der heutigen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat aus den H 1 gee. 1) rüriben Kommerzienrat Alexander Lucas, Berlin, 4 203 2) Kammerherr Richard Freiherr von Swaine, Güntersleb 42 700 8e. 3 Rechtsanwalt Erwin Thiel, Godesberg, 18 4 14) Dr. Richard Hindorf, Charlottenburg, Aufsichtsrat 8 5) Professor Dr. Otto Warburg, Berlin, Vortrag auf neue Rechnung. 27 673,78 112 502,57 4 328 322 1411 8
3 500 000
593 400 129 000
265 764 13 932
1 830,— 852 830,— eingel. nom. ℳ 50 500 u. Disagio. 51 510,—
Obligationenzinsen.— .—.— Kreditoren Delkredere Rückstellung für die Talon⸗ steuer 12 325,— weitere Rück⸗ stellung. — Gewinn einschl. Vortrag. Verteilung des Gewinns: 5 % Dividende 85 000,— Tantieme an den 1 888,89
800 320 17 527
1 311 461 150 000
365 7620 20 000
345 762 03
2 367 131 95
750 000— 280 000
We zug Ieieheas⸗ 8 rialien u. elektr. Anlagen Warenbestand 8 8 *
14 450 114 562
939 827 268 151
Passiva.
ℳ* ₰ 750 000,— 288 000 — 12 308 — 37 500, —- 13 544 24 980—
75 000 — 3 000—
30 000— 28 74757
1259 079,81
Bilanz per 30. Juni 1915.
ℳ ₰ Per
43 560 — Aktienkapitalkonto. 1 — [Hypothekenkonto
85 636158] Kreditorenkonto
4 882 23 Reservefondskonto...
Tantiemekonto.
4224899 2 307 13195
4 328 322
ene e
3543 882 97788 55 000 —-
von Braunschweig. Betriebsüberschuß.
7) Rittergutsbesitzer Fritz Quehl, Gustau bei Quaritz, Praust, den 30. April 1915. Berlin⸗Spandauer — Cornilsen. Jewelowski. Hugo Boettger. Mevyer. [35576, 8 Fr⸗ 1 Richter. 18* Bilanz ver 30. Juni 1915. Dafüne. Abschreibung:
6) Clemens Carl Harke, Kettwig a. Ruhr, 8 81 . 8) Fregattenkapitän z. D. Johannes Vanselow, Nikolassee. 8 8 Spandau⸗Berlin, den 28. August 1915. . 5 Gewinn⸗ und Verlust eʒn vn. Ges. Terrain⸗Aktienges — Gewinn. und Verlustrechnung. uckerfabr rau ⸗Ges. “ Halffter. Fischer. Knoph. Küster. Akt va. 8 . 3 inige hi 2 er 8 — — — auf Grundstücke. ℳ Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz per⸗ — 5 “
Zugang.. Abschreibung
Maschinen „ 77 980,10 117 468 25
ℳ 1700 000 6 440 000 — 114 562 67 899 1 170 008 751 3 500 Hohenlimburg den 31. August 1915. veemnn 1 Der Vorstand. 8 “ 8 b Koenig. ppa. Bevers.
30. April 1915 mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Zuckerfabrik Praust Akt.⸗Ges. in Praust. t 8 Grundstücke 1 Praust, den 12. August 1915. (Gerllude ℳ 546 131,46 Rückzahlungen
Alfred Lorwein, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. zagang . 8642,85 Reservefon 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1915. ℳ 554 774,31 lon rluß 2 —-.2 — — Abschreibung 2 % „ 11 095,49 543 678 82 Lieferantenforderungen ₰ 828 385 03 Bürgschaftswechsel 35 Außerord. Abschreibung 5 % 41 419,13 1“ Maschinen Maschinen 177 275,81 Zugang Utensilien 2. 60 343,20 75 436 51
Abschreibung 10 % 1 51 678 928/70
Außerord. Abschreibung 15 % . 101 839 30 (Anschaffungswert ℳ 1 754 570,77)
Utensilien . 8 40 887,85 Zugang 19 456/ 35
560 347 20 Abschreibung 100 % 1 60 343 20 90 248 99 Barbestand.. 2998 33 345 76203 Wechsel. . . . . . .. 757 50 3011 02 ö (Kriegsanleihe). 8” e. f. 2 18 ankguthaben Praust, den 30. April 1915. 1 E11““
xgEvS55 3 “ 8 206 297ʃ42 Der “ s nitt. Hes. ffichtsrat. Vorbez. Versicherung 2 674 35/ 208 971
welowski. o Boettger. P. Meyer. von Braunschweig. Vorräte: 1 Kassakonts. . . ... 1 .“ garffuge 8 Fischer. Knoph. Küster. Richter. Rohmaterialiern. 325 007 10 S 88 85 1 “ 1 Kontokorrentkonto... 53 11375 8 Ich bescheinige biermit die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und “ 8 1 . . — 58 L8 tor gean 8 ℳ 2096 260 87 Verlustkontos per 30. April 1915 mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern. Halb⸗ und Fertigfabrikate. 5 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
der ’ e E11u““ Bürgschaftswechsel... 85Z 8 ² — — raust, den 12. August 1915. 8 3 200 525 Unkostenkonto .. 2 635,10 üi — —— 8s 2
ℳ Abschr . Fabrikationskonto: Bruttogewinn Tchge ecantcumgßetziebo⸗ konto . 5 868 99 Reservematerialienkonto.. 23 20 Reservefondskontöo. . 1 833 58 Spezialreservefondskonto 324 95 Bilanzkonto: Reingewinn . 37 037/89
1500 495,9bbg. ℳ [65 738,77 der von uns geprüften Stettin, den 30. Juni 1915. 11 8 Direktion der Nandotzen ilesabahn⸗Artiennesenschaft.
estel.
“ Borstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der egan Klein⸗ boeee gglenlhe 31. März 89 n. den ordnungsmäßig geführten und üchern gezogen, 7 8* 1 9 5 und ich bescheinige ihre Richtigkeit Ehrhard I ½ Sesseeese Direktor bei der Kleinbahn⸗Abteilung es Provinzialverbandes von Pommern. . Genehmigt Stettin, den 2. August 1915. 8 . Der Aufsichtsrat. I heterg. 1 G1Hde⸗ ö““ in der heute stattgehabten Generalversammlung wurde besch ür 1. E. 90 gAne 9 288, he. Eerpons See ch aen, Firna Taih m ei der Landschaftlichen Bank de Stettin sofort eingelöst. e“““ Stettin, den 30. August 1915.
Direktion der Randower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. 8 Diestel. 1
. 1 Aktienkapital
171 400
1 170 008
An Saldovortrag.. 1 „ AAhbschreibungen: .“ Maschinen⸗ und Apparatekonto Gebäudekonto .. . Abnahmestelle und Anschlußgleis Mühlbanz... Weiche Russoschin Anschlußbahnkonto Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto Rückstellungen: a. Gratifikationen an Beamte und Sonstiges.. b. Abschreibungen zur Verfügung der Verwaltung c. Vortrag des Gewinnsaldos aus 1914/15. .
[35828] Aktiva.
Eisenbahnkonto .. .
Grund⸗ und Bodenkonto
Mobiliarkonto 11“
Erneuerungsfondseffekten⸗ konto
731 955/75 22 409 50
752 305 21
290 133
Bilanz am 31. März 1915. 990 306 5 7
1 785 686 67
Aktienkapitalkonto .. Grund⸗ und Bodenkapital⸗ konto 1“ Hypothekenkonto... .. Erneuerungsfondskonto.. Abschreibekonto Kautionskonto Bauzuschußkonto.. Reservefondskonto “ Spezialreservefondskonto Diviodendenkonto. .. Kleinbahnabteilungbetriebs⸗ konto 5 868 99 Gewiann⸗ und Verlustkonto 37 037/[89
650 —
1 621 000—
77 650,40 96 077,04 185 832/19 10 998,48 650,—
35 000 — 22 405/11 3 290 77 450—-—
Zuweisungen: Reservefond ℳ 158 241,68 Dispositionsfonds „ 50 000,— “ Außerord.Rückstell. „ 170 000,— “ Talonsteuer. „ 17 000,— 395 241 595 145
68 000 527 140
ö“
Kredit.
162 024 1 986 3 226 44
8 455 226
2 901 35
395 241
ℳ8 22 408 6
296 700 220
materialienkonto .. 3 Reserveoberbaumaterialien⸗ konto Betriebsmittelreserve⸗ materialienkonto... Reservematerialienkonto.. Spezialreservefondseffekten⸗ 1““ “ Kautionswechsel⸗ und Hinter⸗ legungskontoe..
42 248,99 436 011,02
4 % Dividende. 68 000
Tantieme für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie Zuwendung an das Rote Kreuz
Haben. Per Betriebsgewinn aus 1914/15 „ CCbeo ..
110 157 110 157
v16 987 70 272 000 — 144 987
1 224 635 272 000
16 % Dividende 144 987
Vortrag auf neue Rechnung...
319 329 28 747]5
3 200 525 Vortrag aus 1914/15 1616“ Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahme 158 058,78
Betriebsausgaben 99 353,19 59 Betriebsmittelreservemalertalten⸗
Per Saldovortrag “
ℳG ₰
219 915/41 290 133 63
395 241 68 595 145 26 1 500 435 98 VDPDorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit dem Ergebnis Bücher überein. Dresden, den 17. Juli 1915. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. “ Balk. Kreidl. . 8 Die von der am 28. August 1915 stattgehabten Generalversammlung festzesepte Dividende von 20 % für das Jahr 1914/15 gelangt vom 1. September 1915 ab gegen Dividendenschein Nr. 6 mit ℳ 200,— zur Auszahlung, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse, bei Gebr. Arnhold, „Dresden, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen nebst deren Zweigstellen und bei der C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin W. M.⸗Gladbach, den 28. August 1915.
Handlungsunkosten.. ℳ 185 343,12 Diskontzinsen.. „ 34 572,29 Abschreibungen: Grundstücke, Gebäude, Maschinen u. Utensilien Zuweisungen: Reserve⸗ und Dispositionsfonds sowie außer⸗ ordentliche Rückstellungen und Talonsteuer winn 9 2 2 9 9
In unserer Generalversammlung vom 11. August 1915 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf ℳ 50 000,— durch Zusammenlegung von 20 Aktien zu 1 Aktie herabzusetzen. —
Diejenigen Aktien, die bis zum 4. De⸗ zember 1915 nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, 8 werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden 1 neue ausgegeben, und zwar für je 20 alte je eine neue Aktie. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Derh Erlös vehede nee 19
erhältnis ihres enbesitzes zur Ver⸗ fügans geftente sdorf, den 28. August 8 H. Schnelbene. Vorstande — er Pongs. 19186n ““ 8 GG 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Sstebt was 87 v Rerwab⸗ e 88 Se “ 89
Ihiti 1 oh. Emil Erckens, Grevenbroich, Bankdirektor Otto Neerforth, M.⸗Gladbach, Kommerzienrat Max Frank, 1 ⸗ Aktiengesellschaft Verliner Lurus- Seche Otto Pongs, Viersen, Fabrikbesitzer Theodor Pongs, Wickrath, Dr. Max Oechelhaeuser, Berlin.
papierfabrik vormals Hohenstein M.⸗Gladbach, den 28. August 1915. u“ & Lange in Liau. AGladbacher Textilwerke Act.⸗Ges. 1“ Schneiders &⅞ Ir G“ 95 8 -
[35579) Der Liquidator. H. Schneiders.
[35833] In der am Sonnabend, den 28. August,
stattgefundenen Generalversammlung wur⸗ den zu Mitgliedern des Aufsichtsrats für die turnusmäßig ausscheidenden Herren auf die Dauer von 3 Jahren
Herr Rittergutsbesitzer Leo von Braun⸗ schweig, Wollin, und
Herr Gutsbesitzer Joh. Knoph, Langenau, wiedergewählt.
In der am Sonnabend, den 28. August cr., stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats wurden für das laufende Geschäftsjahr: Herr Landschaftsdirektor Paul Meyer⸗
zum Vorsitzenden des 8 ufsichtsrats und Herr Ritterautsbesitzer Leo von Braun⸗ sschweig, Wollin, als dessen Stell⸗ wiedergewählt. X“ Praust, den 28. August 1915. uckerfabrik Praust Act.⸗Ges. Der Vorstand. Hugo “
“
beeidigter Buͤcherrevisor. .“
zahlen. Die neuen Aktien nehmen vom Tage der Einzahlung nach Verhältnis des eingezahlten Betrags und der Zeit an der Dividende teil.
Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, das ihnen gesetzlich zustehende Bezugsrecht bis zum Dienstag, den 28. September 1915, inden Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Altona, Gr. Elbstraße 46, unter Vorzeigung der Mäntel der alten Aktien auszuüben. Je drei alte Aktien berechtigen zum Bezug einer neuen Aktie.
Hamburg, den 30 August 1915.
ansa Hachseefischerei Artiengesellschaft. b Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. P. Reichel, Vorsitzender
8