1
1n 88121 38369 38526 38544 38687
53918 53949.
170 68051
50941 51433
89988 35606 35663 35667 35743 35772 35778 38189 36238 36300 36301 36315 36328 36347 586430 36459 36469 36474 36478 36811 36829 57096 37140 37201 37319 37324 37350 37402 76170 37705 37714 37719 37723 37833 37859
38697 38945 39267 39399 40133 40136 40950 40966 41499 41566 41956 42096 42964-43058 43644 43665 44260 44350
39137 39171 39199 39203 39235 39725 39827 39831 39835 40014 40657 40751 40754 40865 40868 41228 41255 41284 41376 41444 41702 41740 41744 41765 41802 42566 42675 42684 42695 42752 43477 43500 43528 43077 43595 43981 43990 44052 44135 44249 45191 45289 45303 45340 45355 45369 45387 45487 45496 45555 45598 45655 45683 45713 46531 46614 46772 46778 46985 46995 47083 47442 47453 47458 47470 47471 47520 47585 47846 47877 47882 47887 47975 48007 48034 48168 48189 48334 48460 48474 48478 48498 48,49 48879 48896 48897 48924 48965 48980 49168 49229 49451 49522 49535 49584 49669 49905 49906 49918 50110 50141 50150 50212 50373 50380 50498 50505 50507 50578 50692 50943 50963 51005 51062 51154 51187 51196 51699 51771 51872 51880 51972 51986 52029 52566 52580 52638 52845 52898 52920 52931
25782 35908
36351 36377
36867 37449 37867 38979 39410 40212 41051 41605 42097 43068 43700 45023 45393 45762 47225 47630 48036 48546 48989 49672 50275 50708 51311 52045 52999
36916
37582
37972 38988 39430 40397 41054 41617 42206 43237 43820 45037 45424 45768 47245 47683 48060 48547 48997 49708 50318 50722 51427 52054 53010
35943 35965 36100 36400 36406 36428 37091 37092 37095 37588 37648 37666 37975 38052 38066 39012 39035 39071 39602 39700 39711 40427 40532 40653 41133 41135 41193 41634 41663 41692
42375
43341
43823
45079 45441
46502 47274 47806 48082 48653 49036 49749 50321 50804 51443 52117 53067
42513 43402 43895 45092 45456 46508 47353 47819 48109 48699 49082 49760 50341 50859 51659 52124 53128
53141 53164 53442 53468 53471 53538 53581 53587 53805 53810 53824
Obligationen zu 50 214 303 306 310 682 716 914 931
1219 1229 1240 1272
1653 1671 1723 ,1737
2074 2080 2088 2090
2496 2533 2672 2843
3184 3251 3329 3365 3745 3778 3788 3852
4099 4130 4306 4310
4718 4776 4839 4885 5391 5426 5446 5495 5752 5757 5767 5812 6299 6310 6313 6410 6842 69901 6981 7048 7468 7471 7514 7556 7967 7984 7989 8005 8301 8318 8331 8334 8826 8844 8937 8973 9395 9397 9420 9447 9796 9863 9911 9943
10364 10392 10398 10461 10526
10918 10948 10955 10959 11027 11584 11692 11702 11726 11744 12004 12102 12217 12240 12284
12580 12616 12624 12657 12678
12963 13132 13137 13151 13161
13466 13519 13556 13577 13612
13989 14025 14035 14041 14070
14600 14719 14798 14839 14862 15295 15393 15538 15570 15649
15986 15994 16005 16017 16161
16679 16802 16834 16881 16956 17325 18022 18044 18070 18088
18315 18319 18406 18463 18523 19348 19361 19546 19553 19568 19796 19806 19863 19882 19954
20188 20235 20271 20272 20283
20751 20921 20960 20981 21024
21339 21349 21362 21382 21385
21825 21827 21834 21866 21871
22198 22199 22256 22274 22326
22621 22672 22677 22742 22798 23140 23146 23199 23232 23257
23474 23559 23581 23630 23683
23901 23922 23992 24078 24109
24337 24419 24454 24467 24486
24726 24800 24813 24905 24915 24947 25007
25212 25229 25269 25444 25511 25526 25551
25883 25919 25927 25936 25983 26011 26066
26201 26251 26287 26360 26471 26484 26514
583 599
1093
1422
1874
2326
3034
3665
3980
4552
5112
5660
6268
6696
7248
7693
8173
8704
9315
9679
10311
10829
11499 11556 11925 11997 12486 12500 12942 12946 13347 13372 13932 13975 14493 14552 15126 15202 15969 15975 16557 16581 17266 17315 18225 18235 19227 19288 19745 19757 20171 20185 20663 20716 21279 21326 21767 21781 22134 22192 22613 22614 23052 23080 23466 23473 23896 23898 24322 24332
164
676 1191 1552 2060 2449 3160 3732 4035 4680 5390 5745 6283 6740 7377 7900 8237 8774 9386 9787
0
949 1290 1778 2151 2845 3473 3881 4375 4937 5568 5838 6433 7095 7569 8028 8363 9071 9455 9947 10528 11034 11811 12285 12698 13180 13642 14128 14870 15716 16222 17067 18097 18539 19621 19971 20353 21027 21443 21963 22344 22819 23331 23694 24128 24549 25077 25616 26127 26569
Francs. 323
328 964 1303 1802 2208 2859 3548 3917 4414 5026 5600 5849 6542 71³2 7605 8029 8368 9132 9486 9991 10555 11189 11818 12339 12705 13188 13729 14263 14875 15723 16306 17132 18111 18540 19648 20008 20375 21108 21445 22059 22398 22921 23357 23723 24173 24560 25087 25635 26130 26583
373 988 1328 1826 2215 2885 3608 3923 4432 5034 5602 6023 6608 7189 7623 8088 8532 9177 9508 10149 10634 11218 11821 12343 12821 13190 13749 14304 14912 15771 16364 17136 18119 18559 19667 20105 20413 21190 21470 22066 22504 22974 23365 23835 24223 24599 25090 25695 26137 26716
493 1008 1348 1834 2267 2886 3615 3935 4539 5075 5650 6101 6611 7190 7648 8092 8655 9182 9568 10185 10669 11378 11827 12390 12831 13266 13794 14372 14981 15783 16393 17224 18198 19195 19720 20128 20503 21193 21666 22071 22511 23002 23373 23840 24226 24607 25142 25810 26171
26880.
42526 43418 43918 45188 45475 46523 47423 47823 48158 48720 49157 49865 50347 50889 51682 52233 53133 53865
558 1018 1405 1862 2283 2899 3647 3979 4549 5099 5652 6235 6633 7228 7660 8121 8663 9267 9630 10196 10768 11441 11843 12447 12893 13281 13926 14410 15061 15867 16431 17234 18201 19198 19742 20131 20563 21274 21720 22073 22572 23045 23458 23872 24284 24659 25157 25870 26184
Rumänische 4 % amortisierbare Rente von 1898.
(Anleihe von 180 Millio
nen Francs.)
Bei der am 1. August 1915 n. St. stattgehabten 34. Verlosung sind
folgende 8 a. 25 Obligationen zu 5000 8 798 1121 1813 2053 2426 3932 4110 4490 4956 5052
741 3923
b. 85 Obligationen zu 2500
282 365 428 434 579 925 3103 3496 4002 4332 4560 4783 5835 6527 6929 6946 7253 7489 9350 9827 9995 10013 10045 10252 11733 11774 11909 12926 12940 12957 14497 14819 15001 15026 15548 15599 17034 17601 17761 17899 18259 18942
c. 212 Obligationen zu
10 57 69 596 899 2307 3329 3491 3668 4403 4777 6330 6496 7996 8026 8048 8320 386 9450 10400 10778 10942 11265 11307 12593 12715 12965 13299 13912 14606 14643 15762 16031 16332 16547 16793 17254 17428 18339 18528 18668 18719 18986 19244 20058 21385 21501 21933 22031 22123 22228 22237 24130 24608 24615 25210 25381 25384 26170 27734 27765 28621 29082 29211 29260 29311 29851 29935 30138 30181 30676 30879 31280 32714 32948 33209 33590 34125 34190 34233 35674 35718 35833 36158 36265 36481 37238 38334 38469 38556 38611 39270 39387 39534 41184 41327 41749 41847 41900 42761 42937 45148 45545 45744 45902 46162 46169 46456 47641 47865 48257 48718 49136 49257 49939 51893 52507 52913 53467 53850
5476 8948 11547 13435 16893 21279.
980
731 810 1073 1496 1734 1845
3634 3741 3743 3813 3917 4038 4061 6218 7276 7811 8102 8206 8244 8775 10027 10075 10262 10647 10881 10954 10959 12583 12629 13589 13727 14032 14185 14302 16017 16277 16769 16851 17561 17750 18269 19114 19417 20280 20363 20609 20759 21057 22436 22443 23006 23135 23231 23535 24552 25603 25694 25965 26113 26851 27357 27742 28742 28973 29849 30111 30453 30629 30694 31494 31539 31594 31624 31730 31938 32127 33029 33037 33462 34830 34908 35129 35224 37246 37607 37846 38160 38309 38618 39221 41606 41672 41785 42470 42624 42677 42787 44114 44174 44312 44344 44418 45167 45280 47186 47532 47677 47793 47853 47894 48100
Francs = 4050 ℳ.
2507
2621
5079 5203
2820 5574
2988 5688
Francs = 2025 ℳ.
1047 4845 7549 10281 13006 15692 20029
1188
5022
8685 11720 14705 17540 20067 22351 26247 29480 31743 34333 37538 39573 43621 46606 50089 54000
1903 4190 9346 10977
14346
18374 21152 24599 27780 30794 32402 35333 39311 42843 46064 48630
2644 5145 8141 10295 13108 16025 20791
1407
5248
8862 11830 14845 17923 20323 22456 26325 29560 31894 34535 37791 39681 43926 46926 50162
2166
4361
9352 11109 14733 18388 21445 25007 28201 30884 32432 36425 39557 43133 46467 49185
2659 5344 8195 10363 13113 16353 20921
1574 5401 9120 12185 15324 18112 20573 22692 26802 29676 32094 34875 37932 39823 44586 46938 50392
d. 318 Obligationen zu 500 Francs = 405 ℳ.
2495
5667
9723 11309 15399 18554 21739 25102 28421 30908 32497 36541 39998 43254 46501 49397
2882
5389
8263 11045 1313 16813 21031
1000 Francs = 810 ℳ.
1599
5668
9322 12487 15662 18292 20807 23139 27333 29718 32492 35062 38042 40586 44907 47298
3419
5927
9848 11547 15743 19016 21837 25509 28425 31176 32691 36774 40019 43502 46541 49546
Nummern im Gesamtnennbetrage von 708 500 Francs gezogen worden:
3009 5923
2957 5467 8270 11240 13307 16833 21221
1896
5893
9368 12492 15755 18321 20813 23390 27430 29777 32622 35473 38298 41022 45040 47448 50468
3567 6147 9938 11751 16007 19078 21962 25535 28704 31380 32786 37068 40563 43985 47093 49749
50128 50199 50510 50791 51066 51125 51204
73552 73627 75941 76074 77609 77740 79793 79818
geführten
14 1176 3543 5413
118 1417 2620 3593 4376 6247 7897 9480
11328 13224 14358 16040 19747
70 1535 3905 5952 8796 11089 12212 13054 14123 15673 16854 17808 18670 19942 20944 22277 23170 24499
158 1349 3619 5480
176 1564 2689
3664 4469 637 8277 9830
11434
13532
14374
16223
19821
559 1637 4073 6336 8866
11302 12230 13241 14152 15812 16859 17819 18763
26969 27289 28385 28414 29744 29828 30789 30791 31832 31877 32523 32777 33840 34085 35134 35143 36195 36385 37043 37135 37979 38006 38459 38487 39401 39419 41013 41037 43380 43417 50587 50668 52051 52107 53284 53380
174 2427 3342 5745 5753 6917 7153 7818 7885 8959 9077 10012 10043
395 2505 3375
52588 52616 53071 53878 53881 54254 54969 56068 56727 56923 56943 57230 57646 57864 59129 59413 59569 60089 60193 60639 6153
62581 62897 63558 63563 64179 64245 64471 67287 67467 67574 67963 68137 68157 68496 69860 70068 70455 71855 71861 71887 72293
74294 74297 74412 74580 74645 76173 76303 76372 76457 76664 77891 78190 78225 78316 78541
80061 80065 80198 80318. Wegen der Rückzahlun fälligen Obligationen wird r. Von den früher ausgelosten O Nummern bisher nicht zur Einlö Obligationen zu
223 1835 3876
5498.
414 1582 2707 3711 4571 6626 8424 9894
11800 13636 14398 16321 19994
601 1668 4455 6404 9001
11334 12245 13257 14174 16125 16923 17876 18771
260 1984
506
2047
der vorstehen tzeitig eine weiter bligat
523
2111
556
2135
68564 72488 74838 76964 78777
655 21⁴49
51449 51544 55670 58304 61566 64481
55689 58617 61771 64509 68691 73062 75040 76999 79081
855 2434
4236 4279 4328 4591 4814 4996
Obligation
424 1592 2768 3991 5100 6634 8634
10016 11955 13687 14402
450 1650 2809 4045 5178 6755 8654
10321 12014 13743
14419
1689 2933 4058 5214 6801 8722 10372 12379 13855 14608
en zu 518
637 1783 3002 4059 5297 6882 8796 10626 12626 13874 14723
16445 16479 16514 16669
20037
Oblig
662 1734 4563 6555 9022
11350 12291 13266 14330 16126 16971 17953
20338.
778 1791 4870 6776 9242
11443 12505 13293 14412 16358 17018
ationen zu 78 1093
2100 4929 6895 9344 11539 12553 13331 14441 16446 17055
1221 2299 4961 7127 9650 11723 12728 13426 14546 16510 17293
18087 18123 18190 18818 18958 19122 19534
25580 25922 25976 26000 26251
27365 27371 27459 28416 28455 28786
30032 30999 31948 32898 34093 35247
37148 38031 38543 39459 41649 43489 50717 52180
873 2558 3411 5933 7215 7920
30223 31071 31968 32942 34248 35293
36391 36520
37295 38198 38670 39848 41694 43525 50903 52435
912 2650 3683 6022 7229 8099
9244 9263 10127 10210
30254 31164 32009 32977 34263 35324 36579 37382 38253 38686 39904 41855
26695 27634 28821 30290 31229 32097 33033 34303 35414 36809 37404 38295 38778 39966 41999
20040 20047 20104 20164 20258 20288 21100 21196 21264 21303 21313 21827 22301 22405 22715 22830 22856 22871 23221 23381 23556 23574 23640 23698 24634 24785 24840 24936 24960 25013
26713 27703 28865 30363 31426 32155 33160 34429 35581 36872 37440 38324 38826 40520 42105
43532 43892 44140 50958 51037 51089 52449 52456 52730 53414 53466 53524 53551 53642 53811 53880 53976. Obligationen zu 500 Fraucs
1475 2716 3932 6117 7235 8384 9284
1489 2778 3959 6422 7288 8470 9305
1578 2885 4039 6426 7528 8748 9367
10264 10659 10670
12361
10859 10877
13700 13798 17449 17956 19404 19407 20770 20991
11208 11763 13171 13232 16314 16327 18478 18733 20161 20196 21312 21431
11171 13157 16251 18337 19996 21241
11060 11096 12758 13053 13885 14210 18179 18259 19466 19473 21024 21122
12752
22341 22347 23966 24068 24975 25093 25978 26087 27075 27084 28579
30750 30755 31888 32088 32590 32676
36615 36646 37989 38020 39352 39419 40156 40178 40633 40865
42828 43208 44212 44580
52394 52550 53608 53777 54714 54806 55811 55912 57409 57454 58532 58535 59477 59532 60685 60696 63520 63535 64952 65357 66311 66346 67390 67506 69025 69079 70175 70202 71105 71369 72453 72530 74136 74182 76192 76216 77482 77594
28604 29377 29550
33890 34132 35261 35282
41671 41690
22748 23154 24074 24079 25164 25177 26402 26477 27215 27235 28642 28765 29816 29860 30790 30921 32112 32148 32954 33178 34234 34433 35464 35556 36666 36809 38040 38086 39450 39463 40249 40268
40951
40966
41798 41880 43417 43504 44628 44694
52649 53781 54895 55928 57621 58765 59622 61761 63743 65377 66380 67646 69165 70217 71678 72547
74292
76364 77622
45685 45758 45783 45798 46329 46396 46428 46623 47287 47309 47412 47482 48496 48499 48502 48572 49260 49273 49359 49485 50555 50619 50720 50792 51298 51356 51358 51398
52666 53926 54995 56022 57688 58799 59846 61797 63766 65409 66418 68036 69180 70323 71791
72713
75002
76462 77992
79242 79303 79332 79648
23185 24249 25264 26541 27391 28774 29978 30984 32250 33369 34603 35916 36866 38549 89636 40273 41030 41891
23261 24260 25356 26573 27526 28819 30130 31189 32255 33408 34791 35980 36968 38560 39762 40347 41067 41965
23320 24310 25491 26592 27564 28867 30166 31205 32294 33528 34813 36040 36981 38605 39933 40349 41103 42070
43542 43623 43669 44696 44802 45055 45805 45810 45972 46690 46713 46759 47648 47655 47707 48595 48610 48639 49759 49794 49968 50833 50854 50906 51554 51917 51984 52692 52719 52756 53951 54136 54286
55056 55155 55360
56421 56467 56548 57756 57776 57779
58861 59997 62326 63784 65423 66465 68098 69350 70328 71868 72849 75051 76782
58869 60063 62630 63830 65506 66500 68402 69355 70329 71875 73164 75222 77009
78069 78172
79839
79920
59039 60078 62637 63910 65552 66509 68415 69506 70550 71909 73210 75244 77046 78510 80058
2500 Fraucs.
671 2014 3113 4113 5505 7098 9151
10974 12712 13883 14761 16779
1296 2511 4962 7162 9810 11870 12760 13494 14711 16635 17350 18300 19619 20303 21996 22875 23870 25185 26732 27773 28874 30642 31519 32207 33255 34560 35642 36916 37452 38338 38891 40558 42503 44538 51559 52864
1646 2949 4176 6505 7607 8793 9659 10673 11831 13255 16454 18812 20266 21565 23446 24328 25515 28598 27578 28968 30353 31359 32335 33642 34879 36105 36988 38666 39940 40351 41104 42110 43676 45092 46008 46797 47811 48779 50003 50956 52149 52837
54358
55439 56695 57845 59200 60096 62758 64134 65725 66586 68808 69560 70650 72044 73571
75257 77086 78514
80441
696 2016 3161 4196 5586 7133 9185
10996
12829
13914
14918
17805
1000 Francs.
1382
2715
5416
7181 10446 11997 12777 13547 14786 16702 17563 18360 19691 20440 22004 22887 24102 25233 26845 27971 28970 30670 31521 32263 33260 34732 35676 36917 37546 38339 38903 40620 42570 44543 51667
53021
1721 2970 4227 6521 7684 8829 9801 10717 11950 13444 16620 18970 20440 21881 23496 24386 25531 26745 27581 29050 30447 31508 32385 33673 34881 36120 37231 38952 39983 40390 41138 42184 43728 45146 46028 46888 48143 48783 50029 51029 52174 52858 54385 55564 56803 57980 59254 60261 62801 64692 65874 67060 68963 69869 70716 720⁵52 73775 75360 77169 78648 80652
51795 55818 58711 61919 65200 69564 73095 75212 77138 79112
ehenden, am 1. November e Bekanntmachung erlassen werden. ionen sind die nachstehend auf⸗ sung eingereicht worden: 5000 Francs.
877 3171 5018
890 2039 3489 4236 6112 7136 9335
11067 12856 13949 15091 18142
1410
2919
5486
8265 10723 12123 12849 13869 14818 16723 17594 18392 19753 20531 22212 23056 24257 22242 26847 28140 29054 30677 31575 32328 33429 34769 35679 36950 37719 38354 38919 40638 42970 46118 51714 53099
2092 3220 4356 6611 7710 887 9873 10743 12165 13482 16749 19198 20468 22054 23724 24487 25577 26831 27667 29107 30516 31623 32471 33790 34974 36139 37255 38996 40073 40416 41305 42260 43806 45183 46086 46982 48312 48865 50 154 51203 52234 53276 54391 55566 56856 58010 59328 60413 62803 64715 65912 67078 68980 69968 70783 72129 73800 75387 77232 78690 80680
52460 55858 58749 62018 66057 69712 73427 75388 77291 79546
1915 n. St.
883 3176 5069
1293 2219 3528 4242 6163 7639 9431 11161 13018 14161 15284 19508
1420
3413
5795
8437 10840 12145 12901 13875 15295 16727 17607 18418 19755 20535 22215 23124 24474 25275 26945 28180 29400 30690 31669 32337 33499 34930 36106 36956 37848 38457 39106 40833 43082 46624 51988 53178
2129 3227 4655 6708 7737 8892 9917 10752 12266 13556 17031 19252 20531 22073 23732 24621 25633 26977 27828 29226 30525 31782 32521 33841 35245 36335 37318 39153 40133 40452 41349 42594 44188 45258 46110 47212 48383 48867 50205 51207 52313 53303 54394 55571 56990 58367 59385 60458 63010 64859 66006 67267 68998 70011 70831 72180 73869 75664 77242 78774 80754
52493 55983 59074 62462 66075 69727 73541 75855 77605 79725
911 3435 5195
1329 2530 3544 4313 6182 7837 9453 11256 13162 14244 15645 19611
1463
3751
5867
8497 11051 12195 12982 14104 15560 16786 17728 18553 19857 20916 22235 23135 24491 25418 26954 28295 29401 30774 31783 32401 33802 34981 36149 36983 37877 38458 39242 40995 43199 50523 52006 53200
2196 3327 5735 6825 7764 8954 9971 10855 12341 13601 17253 19382 20652 22128 23753 24700 25899 27015 28395 29350 30700 31784 32582 33863 35248 36598 37704 39255 40137 40628 41426 42761 44194 45590 46293 47284 48426 48869 50554 51243 52334 53304 54691 55603 57069 58417 59390 60601 63380 64876 66244 67280 69024 70104 70936 72302 73996 75742 77407
[366531
Bei der heute von Schuldentilgungskommission menen Auslosung derjenigen Kreuz⸗ nacher Anleihescheine, welche nach Vor⸗ schrift des Allerhöchsten Erlasses vem 1. Mai 1888 am 1. April 1916 zur Til⸗ gung gelangen, sind folgende Nummern
ezogen worden: — Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 12 30 35 56 58 62 66 128 154 155 178 196 238 254 312 367 und 402.
Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 508 515 528 545 561 566 606 629 638 666 677 680 715 744 745 755 820 851 876 1019 1020 1049 1090 1099 1188 1237 1300 1301 1334 1345 1405 und 1482.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. April 1916 bei der hiesigen Stadtkasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zum Rückempfang der Varlehnssumme vor⸗ zulegen. Die Auszahlung des Nennwerts erfolat an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung der⸗ selben nebst den für die fernere Zeit bei⸗ gegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 4. Reihe Zinsscheine.
Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1916 auf.
Kreuznach, den 31. August 1915.
Der Bürgermeister.
1 J. V.: Cramer.
vorgenom⸗
186621¹1 — 8 Gewerkschaft „Orange“ Gelsenkirchen.
In der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 5 %igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1909 wurden folgende Nummern gezogen:
59 157 171 181 234 244 246 288 289 354 355 356 377 412 414 418 427 441 449 456 504 562 578 629.
Dieselben werden vom 2. Januar 1916 ab gegen Einlieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen und der nicht fälligen Zmescheine nebst Erneuerungsschein bei der
Esseuer Credit⸗Anstalt, Essen, und
deren Zweiganstalten,
Kasse unserer Gewerkschaft
Gelsenkirchen eingelöst.
Von früher ausgelosten Stücken sind bisher nicht vorgezeigt die Nummern 58. 667, rückzahlbar am 2. Januar
Gelsenkirchen, den 1. September 1915. Gewerkschaft „Orange“.
in
8
5) Kommanditgesell⸗
Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[36505]
hat unser Aufsichtsrat beschlossen, die Frift für die Umwandlung von Aktien unserer Gesellschaft in Vorzugsaktien gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung v. 9. Jult d. J. bis zum 15. ds. Mts. zu ver⸗ längern.
Bezügliche Erklärungen und Zahlungen sind an die in unserer Veröffentlichung. v. 9. v. Mts. bekanntgegebenen Stellen. zu richten.
Alfeld⸗Leine, den 2. September 1915.
Bernburger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
[36681] Mar Plümacher, Metallwaren- fabrik Aktien⸗Gesellschaft in
Weyer/Ühld.
Die Herren Akttonäre uns. Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Okt. 1915, Nachm. 5. Uhr. in uns. Ge⸗ schäffszimmer Weyer stattfindenden H. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ und⸗ Prüfungsbericht über 1914/1915.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Neuwahl eines nach § 14 des Statuts⸗ ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds.
Gemäß § 21 des Statuts sind die
Aktionäre zur Teilnahme und Stimm⸗ abgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktiem spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion der Gesellschaft, einem Kgl. preußischen Notar oder bei der Reichsbank hinter⸗ legen und die Hinterlegung nachgewiesene haben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen spätestens 14 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion der Gesell⸗ schaft während der Geschäftsstunden jedem: Aktionär zur Einsicht offen.
79013 80823
Weyer/Rhld., den 4. September 1915. Der Aufsichtsrat. Max Plümacher, sentor, Vorsitzender.
ine der Stadt Kreuzuach. Anleihescheine a 5b Fanhenr IW
“ 8 1 8
8
8
“
schaften auf Aktien und
Zufolge Anregung aus Aktionärkreisen
16 36503] — Bei der am 26. August d. Js. erfolgten
1 4
Jahre 1909 die Nummern 93 94 113
v ebenda 1925 zur Rückzahlung gelangen. . Von erstgenanntem Termin ab hört die weitere Verzinsung auf. Die Einlösung
otariellen Auslosung von Teilschuld⸗ erschreibungen der auf uns über⸗ gegangenen früheren Aktiengesellschaft Glückaufschacht in Blumroda aus der Anlethe vom Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Stücke à ℳ 1000,— Nr. 44 45 62 79 161 257, 2) Stücke à ℳ 500,— Nr. 428 432
467.
Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober 1915 ab zum Kurse von 103 % bei
a. dem Bankhause Bruhm & Schmidt,
Leipzig, b. der Mreeraner Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt Fraunz H. Moeschlers Söhne, Meerane i. Sa., c. der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 47.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 30. September 1915 auf.
Wir machen ferner bekannt, daß die neuen Ziusbogen zu den Teilschuld⸗ verschretbungen dieser Anleihe in der zweiten Hälste dieses Monats bei den oben unter a und b genannten Stellen
egen Einlieferung des betr. Erneuerungs⸗ scheins zur Ausgabe gelangen.
Berlin, den 2. September 1915.
Niederlausitzer Kohlenwerke.
Gabelmann.
[36684]
A. & W. Willmann Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 27. Sep⸗ tember 1915, Mittags 1 Uhr, zu Sagan im Hotel zum Walfisch statt.
Tagesordnung: 1) Aenderung des § 12 Abs. 5 und § 19
des Gesellschaftsvertrages. 1
§ 12 Abs. 5 erhält folgende
Fassung:
Im übrigen erläßt der Aufsicht’rat seine Geschäftsordnung selbst. Der Aufsichtsrat erhält neben Erstattung seiner baren Auslagen die im § 19 bestimmte Vergütung. Falls diese nicht den Betrag von ℳ 400,— für jedes Mitglied erreicht, wird das Fehlende dem Handlungsunkostenkonto entnom⸗ men. Für den 1. Aufsichtsrat gilt die Bestimmung des § 245 Abs 3 H.⸗G.⸗B.
§ 19 erhält folgende Fassung:
Für die Aufstellung der Bilanz gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Ueber die Abschrelbungen beschließt die
Generalversammlung auf Beschluß des
Aufsichtsrats. Der sich ergebende Rein⸗
gewinn wird wie folat verwendet:
1) 5 % für dn gesetzlichen Reserve⸗ fonds bis dieser den 10. Teil des
Grundkapitals erreicht, resp. wieder
erreicht hat.
An den Vorstand die vertragsmäßige
Tantieme.
Der alsdann verbleibende Rein⸗
gewinn wird, wie folgt, verteilt:
a. bis zu 5 % des eingezahlten
Grundkapitals als Dividende an
die Aktionäre, b. an den Aufsichtsrat 10 %
vom verbleibenden Rest, jedoch
mindestens 400,00 ℳ für jedes Mittglied,
c. zur besonderen Reserve die
von der Generalversammlung be⸗
stimmten Beträge.
Der alsdann verbleibende Rest wird, sroweit nicht die General⸗
versammlung etwas anderes be⸗
schließt, als weitere Dividende unter
die Aktionäre verteilt. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene 3. Ge⸗ schäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über etwaige sonstige vorher angemeldete Verhandlungs⸗ gegenstände.
[365151 Bekauntmachung.
Bei der am 31. August cr. stattge⸗ fundenen Auslosung unserer Obli⸗ gationen wurden gezogen:
a. aus der 4 % tgen Anlelhe vom Jahre 1900 die Nummern 80 110 245 250,
b. aus der 4 % igen Anleibe vom 136 313 400 429,
die vom 1. April 1916 ab bis
erfolgt entweder bei unserer Geschäfts. kasse hierselbst, Fuchsberger Allee 18, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 35/36, oder bei der Königs⸗ berger Vereins⸗Bank, hier, an den
orzeiger der oben genannten Anl ihe⸗ scheine nach Vorschrift des § 7 des An⸗ eiheplans.
Königsberg, den 1. September 1915. 1 Die Direktion der
Königsberg⸗Cranzer
[36509]
Einladung zu der am den, 30. September 1915, mitfngs 12 Uhr, Berlin, Tempelhofer Ufer 14 II, findenden sammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗
Genehmigung derselben. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Ernennung eines oder mehrerer Ersatzliquidatoren für den Fall, daß der jetzt fungierende Liquidator zum Heeresdienst eingezogen oder sonst in der Ausübung seiner Funktionen behindert sein sollte. Berlin, den 3. September 1915. Der Liquidator: R. v. Rakowski.
[36508] Patria Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗ Versicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Einladung zu der am Donnerstag, den 30. September 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale, Berlin, Tempelhofer Ufer 14, II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1914 sowie der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ selben. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstem s. 3) Beschlußfassung über die Ernennung eines oder mehrerer Ersatzliquidatoren für den Fall, daß der jetzt fungierende Liquidator zum Heeresdienst einge⸗ gezogen oder sonst in der Ausübung seiner Funktionen behindert sein sollte. Berlin, den 3. September 1915. Der Liquidator: A. Wendorff.
[36678] Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 28. Sepiember d. J., Vormittags 112 Uhr. im Sitzungssaale der Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1914/15 eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1914/15 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung der Btlanz.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands und
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗
mäß § 22 unserer Gesellschaftssatzungen ihre Aktien bei dem Vorstande der Ge. sellschaft oder bei dem Bankhause Herren
Gebr. Arnhold, Dresden, oder bet
einem Notar, spätestens bis zum Ab⸗
lauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, gegen Empfangnahme von
Hiaterlegungsscheinen zu hinterlegen.
Brockwitz bei Coswig i Sa.,
Naundorf, 2. September 1915.
Dresdner Schnellpressen⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft. Die vr 6. 9
den
Lammers.
Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗
reuther Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Dienstag, den
28. September 1915, Vormittags
9 ½ Uhr, im Centralhotel zu Berlin
stattfindenden 15 ordeutlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1914/15.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche sich über ihren Aktienbesitz spä⸗ testens mit dem Ablaufe des vierten
Geschäftstages vor dem Versamm⸗
lungstage bei dem Vorstand, der
Porzellanfabrik Königszelt in Königs⸗
zelt (Schlesien), der Königl. Haupt⸗
bank in Nürnberg, der Bauk für
Thüringen vormals B. M. Strupp
Aktiengesellschaft in Meiningen und
deren Filialen, dem Bankhaus Gebr.
Arnhold in Dresden oder bei den vom
Aufsichtsrat als geeignet anerkannten
Stellen durch Hinterlegung der Aktien
oder durch die Einreichung eines die
Rummern bezeichnenden notariellen Be⸗
sitzzeugnisses ausgewiesen baben.
Die Bescheinigungen über die Hinter⸗
legung der Aktien oder der notariellen
Besitzzeugnisse sind bei Beginn der
Generalversammlung zum Nachweis der
Berechtigung zur vorzulegen. Selb (Bayern), den 25 August 1915.
Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nord & Süd Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Bank, Aktiengesellschaft i. Liqu. Donuerstag, Vor⸗ im Geschärtslokale, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗
bilanz und Beschlußfassung über die
[36682] Generalversammlung am Donnerstag
vor der V des 8 seiner mation bei dem Liquidator einholt.
Hufnägel⸗ & Stollenfabrik Patent
Johann Anthon, Liquidator.
den 21. September 1915, Nachmittags 8 Uhr, 8 — der Firma öhne in Flensburg. Gegenstand: 8 schäfisbericht, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung. — Zur Teilnahme an der Generalversammlung tst nur berechtigt, wer mindestens 24 Stunden . 2214 egen den Nachweis
itien eine Legiti⸗
Carstens in Flensburg in Liquidation.
188658] „ Rommel.
“
& Cle. A.⸗G. Cöln⸗Mülheim.
Einladung zur 17.
Generalversammlung auf Mittwoch,
den 29. September, 3 ½ Uhr Nach⸗
mittags, in dem Geschäftsgebäude des
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung Gewinn⸗ und Verlustkonto
sichtsrat und Vorstand.
[36695]
Generalversammlung auf Montag, den 27. September 1915, Nach⸗
in Aschaffenburg. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 24. September bei der Baye⸗ rischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg, oder in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Wasserwerk Schweinheim Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
13668380 Straßburger Straßenbahngesellschaft.
Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der §§ 20 bis 22 der Satzungen zu der in Straßburg i. E. am Dienstag, den 28. September 1915, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Buchsweilerstraße Nr. 2, stattfindenden 3 7. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen entweder hre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis 25. September d. J. einschließlich
in Straßburg:
bei der Kasse der Gesellschaft,
1 bei der Stadtkasse der Stadt Straß ⸗
burg,
bei der Straßburger Bank Ch. Staehliug, L. Valentin & Co.,
bei der Aktleugesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗ Lothringen,
bei der Bank Pick, Schlagden⸗ hauffen & Co.,
bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, 11“
in Berlin: bei der Deutschen Bank,,. bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Frankfurt a M.:
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
gegen Empfangnahme oder Legitimation
hinterlegen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr
1914/15 kann vom 13. September d. Js.
ab im Geschäftslokal der Gesellschaft ein⸗
gesehen werden. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. April
1914 bis 31. März 1915.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und über Ertieilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1“
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Auslosung von Obligationen.
Straßburg, den 1. September 1915.
Der Vorstand. Hähner.
88
[36686]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Donnerstag, den 30. Sep⸗
tember d. Js., Vormitt. 9 ½ Uhr, im
Kreishause zu Rinteln stattfindenden
ordentlichen Generalver sammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wablen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 24
des Statuts bei der Gesellschaftskasse
in Rinteln, Babnhofsallee 1, oder dem
A. Schaaffhausen’schen Bankverein
in Cöln oder der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der
Berliuer Handels⸗Gesellschaft in
Berlin oder bet einem öffentlichen In⸗
stitut oder bei einem deutschen Notar
hinterlegen.
Rinteln, den 3. September 1915.
Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
e]
Einladung zur sechsten ordentlichen
mittags 5 ½ Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
a. Rh., hinterlegt sind. Statuts.) Cöln⸗Mülheim, 2. September 1915. Der Aufsichtsrat. Alb. Haasemann, Vorsitzender.
ordentlichen Bankhauses J. H. Stein, Cöln a. Rhein.
über die Bilanz, sowie Erteilung der Entlastung an Auf⸗
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien —— — .— — bis zum ‚September einschließlich bei dem Bankhaus J. H. ur. 1 Cöln Frbr. von Ledebur, Landrat.
§ 18 des
[36685] Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre werden zu der am Minwoch, den 6. Oktober 1915, Mittags 12 Uhr, im Gasthause Seltng sammlung b'ierdurch eingeladen. Tagesordnung: * 1) Beschlußfassung gemäß § 16 Ia —d des Gesellschaftsvertrags. 2) Neuwahl zweier ausgeschiedener Auf⸗ sichtsratsmitglieder gemäß § 23 Abs. 5. 3) Verschiedenes. Crollage, den 26. August 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Wittlager Kreisbahn, Aktiengesellschaft.
In Vertretung:
8 1
[36687]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Dienstag, den 21. September 1915, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Julius Weidner in
[36679] Kleinbahn⸗Ahktiengesellschaft Kiel — Schönberg.
Rathause in Kiel, Zimmer 243. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1914/15. 8 2) Bilanzfeststellung und Gewinnver⸗ teilung. 2 3) Entlastungserteilung. eeg § 17 des Statuts sind die Geschäfts⸗ stelle in Kiel (Rathaus) und die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Hinterlegungszeit: spätestens am September 1915, Abends 6 Uhr. “ Kiel, den 2. September 1915. Der Vorstand.
[35981]
Neuhaldensleber
Bei der am 27. August d. Js. statt⸗ gefundenen Auslosung wurden gezogen: a. von der Vorzugsanuleihe die Num⸗ mern: 54 61 69 152 272 und 480 über je 1000 ℳ,
„b. von der 4 % Schuldverschreibung die Nummern: 54 62 85 je zu 1000 ℳ und
137 179 209 226 je zu 500 ℳ. Diese werden den Inhabern hiermit zur Rückgabe am 1. April 1916 gekündigt. In Rest verblieben die ausgelosten Vorzugsanleihescheine Nr. 285 aus 1913 und Nr. 277 aus 1914.
Ferner die ausgelosten Schuldverschrei⸗
bungen Nr. 135 165 aus 1913, Nr. 115
228 256 261 267 aus 1914. Neuhaldensleben, den 30. August 1915. Die Direktion.
B. Bachstein. W. Wolff.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 29. September 1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, im
8
3 8 nterlegungsstelle für die Aktien gemäß
8
auf Mittwoch, den 29. September, Mittags 2 ¾ Uhr, Erholung in Lüdenscheid.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gotha stattfindenden ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. S Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats. Saalfeld, den 4. September 1917
Wilhelmshütte in Saalfeld an der Saale Ahktiengesellschast. [36677] 8 F. W. Busch Aktien gesellschaft in Lüdenscheid.
Einladung zur Generalversammlung
in der Gesellschaft
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entgegen⸗ nahme der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
werden gemäß § 12 des Gefellschafts⸗ vertrages gebeten, ihre Aktien bis zum
kasse, dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen, Lüdenscheid oder einer seiner sonstigen Filialen sowie dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin zu hinterlegen und dagegen die Eintrittsbescheinigungen in Empfang zu nehmen. Lüdenscheid, den 2. Sevtember 1915. Der Aufsichtrat. Arioni, Vorsitzender.
8*
[36432]
Die Einlösung der am 1. Oktober
bei der Gesellschaftskasse i bei der Berliner Handels⸗
Bismarckhütte, den 1. September
Bismarckhütte.
ds. Js. fällig werdenden Coupons unserer
4 ½ % Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 15. September ds. Is. ab
n Bismarckhutte O. S., Gesellschaft, Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschlan bei der Dresduner Bank, Berlin.
1915.
Bismarckhütte.
[36400] Aktiva.
——
ℳ
I1ö”“ Fabrikgebäudekonto. Maschinenkonto.. Grundstückskonto Beleuchtungskonto. Eisenbahnkonto. . Wasserlettungskonto. Wegebaukonto. Inventarkonto Fuhrwerkkonto Effektenkonto... Kafsekonto.. Rübensamenkonto.. Deutsches Zucker⸗Syndikat Berlik....... Haftpflicht⸗Versich.⸗Verband f. Z. i. D. R. 8 Avalkonto ℳ 411 000 Betriebskonto (Zucker, Me⸗ lasse, Kohlen u. div. Betr.⸗ Mat.). .
335 405 68 277 87873 7500,— 17 71079 27 600— 14 355 79 7 000,— 14 127 36 1 661 15 65 421 — 2 025 91 2 240 —
500 — 300 —
359 656— 1 133 382/4 Gewinn⸗ und Verlustkon
to ver 321. Mai 1915.
Bilanzkonto am 31. Mai 1915.
Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. Dividendenkonto . Delkrederekonto 8 Unterstützungsfonds f
amte u. Arbeiter. Avalkonto ℳ
8 11 000,— Grundschuld⸗ konto .400 000,— 418 600,— Kon okorrentkonto: Kreditoren 618 982,45 Debitoren .215 276,49
Gewinn⸗ und Verlustkonlo
403 705 112 467
1 133 382/41
5
43 875 37 112.467 88
An Saldovortrag, Verlust v. 1I1.“ öö
Per 111““ Betriebskonto: Gewinn per
—— 156 343 25
1914/15. .
“
156 343 25 Sobbowitz, den 31. Mai 1915.
die Aktie vom 1. September 1915
Bank Danzig und bei uns eingelöst. Der Aufsichtsrat.
F. Berger. P. du Bois. R. Fischer. 5 E. Hagen.
Th. Schwarz. E. von Wegerer.
bescheinige ich hiermtt.
.““ den 29. Juli 1915.
156 343 25
Die Gewinnanteilscheine für 1914/15 werden mit 5 % = ℳ 25,— für
ab bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗
Sobbowitz. Die Direktion. 8 P. Schuntermann. Carl Hagen.
Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses für die Kampagne 1914/15 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Sobbowitz
5
“
Lorwein sen., gerichtlich vereidigter Bücherrevisor
zu Bohmte stattfiüdenden Geueralver-
24. September bei der Gesellschaftee⸗