[368381 Bekaunntmachung.
Die Herren Aktionäre der Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit gemäß § 15 des Statuts zur dreiundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 25. September cr., Vormittags 11 Uhr, im Preußenhof zu Stettin, Louisenstr. 10/11, eingeladen.
8 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästäberichts und dder Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1914/,15. 2) Bericht über die Revision der Jahres⸗ rechnung sowie Antrag auf Entlastung ddes Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 4) Aufsichtsratswahl.
5) Wahl der Revisoren p-o 1915/16.
6) Statutenänderung, § 3 des Statuts
erhält folgende Zusätze:
Die Gesellschaft ist auch berechtigt, landwirtschaftliche und andere Produkte zu trocknen, zu diesem Zwecke solche
Produkte zu erwerben und die ge⸗=—
wonnenen zu verwerten.
Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehmen zu beteiligen.
Niach § 17 unseres Statuts haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens zwei Tage vor dem Tage der Versammlung bei er Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Oscar Heimann &. Co., Berlin C., Gr. Präsidentenstr 9, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein dient als Legitimation in der Generalversammlung und wird nach Schluß derselben zurückgegeben. Es wird rsucht, den Akrien ein geordnetes Num⸗ mernverzeichnis beizufügen. Stettin⸗Bredow. 2. September 1915. Der Aufsichtsrat der
Bredower Zuckerfabrik Alktien⸗Gesellschaft.
Oscar Heimann, Vorsitzender.
36904]
Neuhaldensleber Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Neuhaldensleber Eisen⸗ bhahn⸗Gesellschaft findet am Mittwoch,
den 29. September d. Js., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im „Deutschen Hause“
u Neuhaldensleben statt.
Tagesorduung:
a. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den. Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 1t
. Genehmigung der Jahresbilanz und.
Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. c. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. d. Vornahme der statutarischen Neu⸗ wahlen für den Aussichtsrat. e. Verlängerung des Garantievertrages. Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien behufs Erteilung der Stimm⸗ ettel spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ asse in Neuhaldensleben oder spä⸗ estens am 25. September bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magde⸗ oder bei der Hauprkasse der Centralverwaltung für Sekundär⸗ bahnen Herrmann Beachstein in Berlin zu hinterlegen. 11““ den 4. September Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Braumann.
[36839] Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 29. September 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, in der Bahnhofshalle (Meyer) zu Blumenthal
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats über den Vermögensbestand
und die Verhältnisse der Gesellschaft 8
sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. b. Genebmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilun c. Entlastung des Vo sichtsrats. S d. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre unserer Gesellschafk wer en zu der am 23. September 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Restatrant Kneist, Dresden, Große Brüdergasse 2, nattfindenden Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Anmeldung nach § 10 der Statuten erfolgt von 11 Uhr ab. Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz.
[36888]
Gilbacher Zuckerfabrit
Ahktiengesellschaft Wevelinghoven.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Beneralversammlung auf Montag, den 27. September ds. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Cöln ins Hotel Disch eingeladen.
agesordnung:
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben .
“
A11.*“
II. An die sonstigen Reserrven.. III. An die Aktionäre. IV. Tantiemen an den Verwaltungsrat
Ueberschuß der Einnahmen.
Ab Gewinnanteil der Versicherten..
Reiner Ueberschuß. ℳ D. Verwendung des reinen Ueberschusses.
I. An den Reservefonds (§ 37 des Pr.⸗V.⸗G.). E
. ℳ 35 078 963,47 34 121 627,37
957 336,10 483 886,52
473 449,58
219 300. 102 000,— 63 823,98
[36890]
In der am Montag, den 26. April cr.
emäß den Anleihebedingungen stattge⸗ Sundenen Auslosung der von uns aus⸗ negebenen 4 % Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
4 45 103 118 124 310 355 356 481 483 504 505 590 623 729 743 765 769 988 997. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt vom 30. September 1915 ab
gegen Rückgabe der
11“ 1 Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 20 sowie Talons bei dem Bankhause Kade & Co., Sorau N. L. oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse.
Seifersborf bei Sorau N. L., den 4. September 1915.
Leinenfabrik Gemeinert Aktiengesellschaft.
82 8
Beschlußfassung hierüber. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Rabenau, 4. September 1915. Sächsische Holzindustrie Gesellschaft zu Rabenau i. Liqu. Der Aufsichtsrat. A. Wollmann, stellvertr. Vorsitzender.
1915.
den 2.
T Beschlußfassung über folgende Gegen⸗ tände:
§'8 sub 1 bis inkl. 4 des Statutg. Wevelinghyven,
September
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frz. Schwengers.
(848791
Alktien Gesellschaft in
Allianz“ Lebens und Renten Versicherungs Wien. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ Vortrag aus dem Ueberschusse.. 2) Prämienreserven
3 e
4) Reserve für schwe
18 j rsicherten... ℳ:
5) Gewinnreserve der Versich 728 548,02
dem Ueberschusse des
“ sie desz38 39 49 stige Reserven und Rücklagen 591 926,73
“ aus dem Ueberschusse des ne
Vorjahreeesg .
..23 230 389
ℳ 5 456
278 137 98 359
1 117 017
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 6 . a. selbst abgeschlossene ... . . 7 295 872,63 b. in Rückdeckung übernommene 47 784,31
Kapitalversicherungen auf den Lebenvfall: — a. selbst abgeschlossene . 293 922,22 b. in Rückdeckung ubernommene. ree2
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene... 22 590,91 b. in Rückdeckung übernommene 258,06
641 226
7 343 656
293 922 22
122 848 97
25 370 586
7 660 428
III. Policengebühren IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3,) Mieterträge. V. Gewinn aus behe Kursgewinn.. . VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle.. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen..
1 88 630
1 375 483 15 234
18 070 145 239 2 074 201 538
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. VII. Sonstige Einnahmen, Stempelgebühren..
Gesamteinnahmen..
“ Ausgaben. 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet 88 29) Zurückgestellt 8 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im “ Fehluncenahe aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ Iun gen, ünsoe sich auf den Todesfall apitalversicherungen auf den ; S geleistet . 1 674 933,43
Pp. zrückgestellt.... 259 705,40
1 934 638
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet EC11“*“
b. zurückgestellt... 22 083,73 3) Rentenversicherungen:
a. geleitirt.. b. zurückgestellt..
6 5 95 158
32 023,10
bbC5253 2*
129 180
III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . 1) Prämienreserveergänzung § 58 ngetretene Versicherungsfälle: a. geleistet „ ..145 44,63 b. zurückgestellt
gemäß
32 023
8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen
— 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 8
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) . . .
V. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts⸗
VI.
““ VIII. IX.
snands und Auf⸗
Nach § 24 der Geschäftsordnung sind
zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Blumenthal oder spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Deut⸗
schen Bank, Filiale Bremen, Bremen,
oder anderen öffentlichen Instituten
oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Im Anschluß an die Generalversamm⸗
8 lung erfolgt die notarielle Auslosung von 6 Anteilscheinen zu je 1000 ℳ
unserer 4 % Anleihe, welche am 1. April
1916 zur Einlösung gelangen.
Blumenthal (Hannover), den 4. Sep⸗
tember 1915. Der Aufsichtsrat.
Dr. W. A. Fritze, stellvertr. Vorsitzer.!
II 1) Steuern. ... 2) Verwaltungskosten:
b. Inkassoprovisionen c. sonstige Verwaltungskosten...
jahre 18 11“ Rückversicherungsprämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall..
3) Rentenversicherungen Steuern und Verwaltungskosten:
„ 22 272
a. Abschlußprovisionen 976
631 102,25 758 908,69
371,68
457 060 43 062 10 416
2 366 382
Abschreibungen
Verlust an Kapitalanlagen: 1) Kursverlust
2) Sonstiger Verlust
Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗
jahres für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall..
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall...
3) Rentenversicherungen.
jahres für:
.Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
u. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
. 228 024,49 17 570,77
. [23 967 678
1 838 684 273 465
245 595
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
selbst abgeschlossene.. 3) Rentenversicherungen:
a. selbst abgeschlossene.
b. in Rückdeckung übernommene
79,51 160,57
25 131
240
.Gewinnreserve der Versicherrten.. .Sonstige Reserven und Rücklagen. . Sonstige Ausgaben: Uebertrag von
bereits vereinnahmten Hypothekar⸗ und Policendar⸗
en pro 1915 .
lehenszin
im Jahre 191 4
102 289 25
Gesamtausgaben..
72 793
1 479 348 7 454
366 922 09 121 430 69
35 078 963
53 818
300 58772 53 245
510 539
2 441 890 84 932
270 967
1 098 513 716 998
213 814
34 121 627
V. Gewinnreserve der Versicherten.. VI. Sonstige Verwendungen VII. Vortrag auf neue Rechnung
Gesamtbetrag. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914.
1
72 250,— 14 375,60
186846] Steinkohlenbauverein Hohndorf in Hohndorf (Bezirk Chemnitz).
Die am 1. Oktober 1915 fälligen Zinsen unserer Anleihe werden von
700,—
ℳ
473 449,58
diesem Tage ab bei folgenden Stellen ausgezahlt: . 8 — in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren
VIII. Rückständige Zinsen und Mieten..
A. Aktiva. I. Grundbesitz II. Hypotheken. III. Darlehen auf W IV. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapirereret. .. 2) Sonstige Wertpapiere..
702 314 4 497 051
ℳ
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. Guthaben:
1) bei Bankhäusern
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen..
V. VI.
502 675
Darlehen an den Staat und die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder ..
VII.
Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre.. 2) aus früheren Jahren.. X. Barer Kassenbestaacd . 8 und Drucksachen onstige Aktiva Verlust..
IX.
1“ Gesamtbetrag.. B. Passiv „Aktien⸗ oder Garantiekapital . . . . .. . .Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres... 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3) Rentenversicheruggen.. IV. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3) Rentenversicherungen
23 967 678 22 1 838 684 09 .273 465 15
—
170 000
245 99926 25 13176 240 08
„Reserven für schwebende Versicherungsfälle (beim Prämienreservefonds aufbewahrt) . Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten .Sonstige Reserven, und zwar: 1) Realitätenamortisationsreserve 2) Kursdifferenzenfonds 3) Reserve für dubiose Forderungen . 4) Zinsfußdifferenzenreserve 5) Reserve für unbehobene Rückkaufsbeträge 6) Organisationskostenreserve..
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Barkautionen .Sonstige Passiva, und zwar: 3 1) Pensionsfonds und Unterstützungsfonds für Inkassanten und Agenten . . .. 2) Prämienreservedepot der Rückversicherer... 3) Diverse Kreditoren 2 4) Kriegsanleihekonto 5) Uebertrag von im Jahre 1914 bereits verein⸗ nahmten Hypothekar⸗ und Policendarlehns⸗ zinsen pro 1915 .
1 85 000 —
öö“
68 000 170 000 127 500 170 000
96 498
8
645 141 343 678 ¾
2 409 637 500
213 814
Gewinn.. G
Gesamtbetrag..
Die Direktion.
8 Pollak.
Beck.
Bilanz mit den Büchern der Anstalt bescheinigen Die Revisoren: F. M. Günther. J. Lederer.
Daß die unter III der Passiva in die
die mathematischen Sachverständigen 4 . A. Gelb. S. Rotter.
Die vollständige Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und V
ℳ 26 079 827,46 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 des Reichsgesetz privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist,
ℳ 1 942 454 19 324 795
84 5199 366 2 978 613
560 261
848 388 100 274
653 613-
1212 282 33 029 895 96
850 000
510 000 26 079 827
270 967
282 639 1 098 513
716 998
240 160ʃ62 210 909
“
1 842 543 957 336
E 1; Filialen,
in Zwickau i. Sa. bei der Vereinsbank und deren Abteilung
Hentschel & Schulz,
1“ bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, bei Herrn C. Wilh. Stengel, Bankgeschäft, Hohndorf bei unserer Werkskasse. 2 Bei der am 1. März 1915 erfolgten Auslosung unserer Anleihe sind folgende Nummern:
Serie I zu ℳ 500,— 101 103 114 122 129 134 136 139 146 153 155 8 158 174 177 231 278 303 307 312 353 362 365 382 417 452 485 — 8 489 533 578 581 585 595 596 623 708 731 736 772 781 788 809
133 141 198
1 842 866 873 881 896 906 918 937 953 956, Serie
8 1822 1000,— 54 62 75 76 86 90 108 128 gezogen und zur Rückzahlung gekündigt worden. Unsere Auleihe vom Jahre 1881 wird hiermit getilgt. Die Auszahlung der ausgelosten und gekündigten Obligattonen erfolgt vom 1. Oktober 1915 ab bei obengenannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine. — 11 Von den früher gelosten Schuldscheinen sind 8 “ Serie I zu ℳ 500,— Nr. 42 176 194 930 932 940o5), Serie II zu ℳ 1000,— Nr. 45 88 148 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden, worauf wir zur Vermeidung von Zinsverlusten aufmerksam machen. Hohndorf (Bez. Chemnitz), den 3. September 1915. 1 Der Vorstand. 8 Böhmer. Ackermann.
[36514] Consumverein zum
Generalversammlung Sonnabend, den 18. September 1915, Abends 8 Uhr,
im Saale des Gasthofes „zum Roß“.
Der Saal wird 7 Uhr geöffnet und Punkt 8 Uhr geschlossen. — Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen. 8 ö“
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vortrag der Jahresrechnung. Richtiagsprechung der⸗ selben und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. 4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrate zu gewährende Entschädigung. 5) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht liegt in Gemäßheit des § 263 H.⸗G.⸗B. vom 4. Sep⸗ tember dieses Jahres ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.
8
1 eingeladen.
Frdfarben- ffabrik zu Kretzschwitz bei Gera⸗
ffolgende Nummern gezogen worden:
sschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera
Zö“
1136891]
Actien-Gesellschaft für Waffen &
Fahrradtheile Solingen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dounerstag, den 30. September 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal in Solingen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
„Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
4) Wahlen zum Aufsichisrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens eine Woche n an den im § 13 unseres Statuts ange ührten Stellen oder 8 bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen
Bankverein A.⸗G. in Cöln oder bei dem Bankhause von der Heydt,
Kersten & Söhne in Elberfeld oder bei dem Barmer Baukverein, Hins⸗
Weyersberg, Kirschbaum & Cie.
8 “ Bilanz
Aktiva.
Immobilienkonto... Bahnanschlußkonto II.. Gebäudekontmo Maschinenkonto II.... Wege⸗ u. Einfriedigungskto. Utensilienkonto Mobilienkonto Elektrizitätskonto g Maschinenkonto . Beleuchtungskonto.. Staubfangkonto Schlammweiherkonto. . Wiesenkonto Bahnanschlußkonto I... Effettenkonto2J Effektenkonto II. Kassakonto
Wechselkonto Beständekonto.. .. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien Schuldnerkonto
5 6 61uh
Soll.
Gewinn⸗ und
61 409 725 500
18 0242 256 425 36 373 604
9 816 3 214 585
5 669 466
Aktienkapitalkonta.
Reservefondskonto..
Dwidendenkonto
Betriebsrückstellungskonto.
Talonrückstellungskonto..
Stiftung für Beamte und Arbeiter
Gläubigerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
E111“
erlustkonto.
An Betriebskonto... „ Abschreibungskonto. .
berg, Fischer & Co. in Solingen
hintertegt haben. Solingen, den 3. September 1915. Der Aufsichtsrat.
[368472 Aktiengesellschaft, Reußengrube“ und Verblendstein-
Reuß.
Bei der heutigen notariellen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer An⸗ leihen vom Jahre 1896 und 1904 sind
aus der 1896 er Anleihe: Nr. 22 98 102 133 297 355 379 aus der 1904 er Anleihe:
Nr. 15 65 141 270 365 371. Die Rückzahlung dieser vierzehn Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 31. De⸗ zember 1915 gegen Rückgabe der Stücke mit Talons bei der Allgemeinen Deut⸗
387;
in Gera⸗R. und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden. Reußengrube bei Keetzschwitz, den 1. September 1915. Der Vorstand. Gromotka.
[36844] Wir geben hiermit bekannt, daß von heute ab die Ausgabe der neuen Bogen
Großenhain, den 28. August 1915.
Consumverein „zum Baum“, A.⸗G
Richard Götze, Herrmann Heerde, Vorsitzender. Stellvertreter.
[36689] Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1915.
ℳ 15 962 26 030 3 000 17 350 6 060 17 300 24 710 2 210 2 140 4 520 23 000 6 800 11 770
Grundstückskonto.. Gebäudekonto.. Heizungsanlagekonto .. icht⸗ und Kraftanlagekonto Fabrikeinrichtungskonto.. Maschinen⸗u. Transm.⸗Konto Schuhleistenkonto Stanzmesserkonto.. Werkzeugekonto... Mobiliarkonto... Handelsmarkenkonto. Bodenformenkonto. Schnittformenkonto
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto Reservefonds ö“ “ Tantieme an Direktion und Do“
Vergütung an den Auf⸗
sichtsrat Vortrag auf neue Rechnung
[34880)] [36845]
„Allianz“ Lebens- und Renten
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
E1W
5 120 3 570 196 31 769
Modellekonto Hohlleistenkonto Kassakonto Wechselkonto
zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗
(neuerungsscheine erfolgt, und zwar
102 289 25
Versicherungs Aktien Gesellschaft in Wien. Kundmachung.
Laut Beschluß der vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai 1915, betreffend die Betriebs⸗ periode 1914, wird der Gewinnanteil der nach Tf. Ig, IIg und IVg Ver⸗ sicherten mit 40 % einer Jahresprämie und jener der nach Tarif G, H und K. Versicherten mit 10 % einer Jahres⸗
prämie festgesetzt.
Die am 1. Oktober 1915 fällige Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. September d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig
und Haunover sowie an den früher
bekannt gemachten Zablstellen eingelöst.
Braunschweig und Hannover, den 3. September 1915. .
Braunschweig⸗Hannoversche
Hypothekenbank. 8
Der Vorstand. 88
Tiefers. Sieber. Severit.
[36692] „Aktiva.
Aktien⸗Ziegelei
Bilanz am 31.
Braunschweig. 8
März 1915.
Kasse und Wertpapiere.. Fabrikanlage und Grundstücke ab⸗ zügl. Abschreibungen . . . . Ziegelwaren, Feuerung, Wagen und Pferde Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag ℳ 3 193,94 Betriebsverlust und Abschreibungen „ 51 503,15
ℳ 100 770 859 817
40 797
54 697
ℳ 150 000 96 057
810 025
₰ 87
97 68
Aktienkapital.. Rücklagen “ Kreditores abzügl.
Debitores
E
Debet.
1 056 082 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 056 082,
—
————
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Abschreibungen Verlustvortrag. aus 1913/14
ℳ;
216 978/73 3 193 94
220 172 67¹
8
Braunschweig, 7. August 1915.
Betriebsgewinn . . Verlust, gedeckt aus lagen.
“
Rück⸗
54 697 09
Der Vorstand.
Abschreibungen:
220 17267
Bankkonto ℳ 106 233,10
Postscheckkonto. 6 005,24
Fabrikationgkondh “
Betriebsmaterialienkonto
Vorausbezahlte Miete und Prämien
Debitorenkonto
112 238 188 664
5 226
7 684 42
177 961 693 283 Siebenlehn, den 21. August 1915. Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915.
“
3 % auf Gebäudekonto.. 10 % „ Heizungsanlagekonto
„ Licht⸗ und Kraftanlage⸗ konto 1““ 8 Fabrikeinrichtungskonto Masch.⸗ u. Transm.⸗Konto Schuhleistenkonto. Stanzmesserkonto. Werkzeugekonto. Mobiliarkonto “ Handelsmarkenkonto.. Bodenformenkonto. Schnittformenkonto Modellekonto. Hohlleistenkonto. .
33 ½5 % 33 ½ % 25 %
Dubiosen. Handlungsunkostenkonto. . Bilanzkonto (Reingewinn) 1
ℳ
11 500
41 245 28 698 45 784 79 297
Gewinnvortrag aus 1913/14.
Zinfenkonto.
Fabrikationskonto
811 340
1 930 1 517 8 1 940 8 8 245 “ 741 714 500
9 217 59 182 619 34
3 372 10 5 87950 2 563771 1 190 95 F 83 8
16 “ A“
Siebenlehn i. Sa., den 21. August 1915.
ockemeyer Aktiengesellschaft.
Franz Witte
195 025
9³ 195 025
Hamann.
(A.-G. vorm. J. & H. Kerkmann.
bungen gegen Rückgabe der alten Er⸗
in Berlin bei der Gefellschaftskasse, Markgrafenstr. 46, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H., 2 Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie,
in Dresden bei der Gesellschaftskasse,
Waisenhausstr. 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut,
in München bei der Bank für Handel und Industrie, 1
in Wien bet der Anglo Oesterreichi⸗ schen Bank.
Berlin, den 1. September 1915.
Bank für Brau⸗Industrie.
[36841] 1
Die Aktionäre werden gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags zu der am 6. Ok⸗ tober ds. Ihrs., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank in Hamm stattfindenden 17. ordentlichen ves Eaeaeeceahehche hiermit einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des mit dem 30. Junt d. Ihs. abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ““
9 Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über Verlegung des
6) Verschiedenes.
Geschäftsjahres.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien bis spätestens 1. Ortober bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einer ihrer Zweig⸗ stellen oder bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.
Ahlen / W., den 3. September 1915.
Westf. Stanz. & Emaillirwerke
Der Vorstand.
Brühl, den 10. August 1915. Die Direktion d Röllgen, K.
en⸗
2 051 254, 25 144 89939 351 629 84
Per Saldo „ Zuckerkontoöo.. „ Beteiligungskonto.
[2517 580 45
beeidigte Bü
4
er Zuckerfabrik Brüh gl. Oekonomierat. 1”Ges Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung mit den Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. Hugo Gelsamm, Joh.
Gadow, cherrevisoren.
[36840]
b
Aktiva.
Zentrale Kapellenmühle: Gebäude und Liegenschaft Maschinenanlage... IqT8888
Zentrale Markolsheim: Gebäude und Liegenschaft Maschinenanlage ..
Zentrale Schlettstadt: Maschinen, Leitungsnetz,
Zähler ꝛc.
Ueberlandnetz:
Hochspannungs⸗ und TeAnt. .
Ortsnetze.
Zähler
Automobile
Bureaugebäude..
Handlungsmobilien 1“
Werkzeug⸗ und Utensilien
Inst.⸗, Betriebsmaterialien
Debitoren. 1“
Gratisinstallationen..
Sa.
8
Ge
Elsässische Kraftwerke,
Schlettstadt i. E.
46 089,13 95 197 70 119 97543
358 86735 858 713,16
132 861 18
74 91
1 689 950 770 087
10 889
Bilanz per 30. April 1915.
5669 466 09 Haben.
———
ℳ½ 33₰
43 903 33
2 364 927/12 108 750—
Aktienkapital.. Kreditoren 8 3 Wasserrechtsabgabe.. Kautionen. 1 Amortisatione fonds Reservefonds
Reingewinn.
* 109 207 08 99]
36 11254 18 897,44 32 788 85 102 720/71 694 597 61 48 651 43
8*
5 125 608 26
winn⸗ und Verlustrechnung.
2 517 580]45
1“
Aktien⸗Gesellschaft,
1 500 000 3 424 2816 5 000
26 981
Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ unkostewn . . .. JL114“ Abschreibungen auf Mo⸗ bilien, Werkzeuge ꝛc. .. Einlage i. d. Amortisations⸗ LbX“ Reingewinn..
Sa.
ℳℳ ₰
267 996 96 150 853,63
11 538 30
30 000 — 13 344 74
Gewinnvortrag vom Vor⸗ abim . 18 Einnahmen für Strom, Fernnetz und Schlettstadt Zählermieten “ Installationsgewinn...
473 733,63
Elsässische Kraftwerke, 2 Der Vorstand. R. Schneider.
Sa.
“
ktiengesellschaft.
17 091
409 014 29 803 17 824
473 7336
[36688]
Aktiva.
vom 3. September 1915)
Immobilienkonto. Maschinenkonto. Fahrnissekonto. 8Wböö Bahngleisekonto.. Kontokorrentkonto: eE“ Bankguthaben... Postscheckkonto... Warenkonto. Kassakonto Wechselkonto. Effektenkonto
Soll. Gewinn⸗
ℳ „ 167 932
423 121 1 217 367 7 380
33 028 25
3 349/91 7708 55 479 281 95
2 339 174 20
und Verlustkonto per 1. Juli 1915.
Aktienkapitalkonto.. Hypothekkapitalkonto.... Kontokorrentkonto: Te—““ Reservekonto . ... Spezialreservekonto.. Dividendenreservekonto. Maschinenerneuerungskonto Maschinen⸗ u. Immobilien⸗ erneuerungskonto . Dividendenkonto.. Tantiemekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Jun 1915.
(Nach den Beschlüssen der Generalversammlung 8 Passiva.
ℳ 4 750 000 415 128
76 252 165 000 200 000 200 000
7 207
320 000 90 000 34 605 % 80 980
Betriebsunkosten, Gehalte, Zinsen
2 % Abschreibung a. Im⸗ mobilien.. 6 Dividendenkonto Maschinen⸗ u. Immobilien⸗ erneuerungskonto Tantiemekonio . Vortrag a. 1915/116 .
H. Kerkmann jr.
ℳ 175 588
3 427 90 000
150 000 — 34 605 95 80 980,28
Vortrog von 1913/14 Betriebsggewinn .. Grundstüͤckerträgnis . Effe ägnis
2 339 174/2
534 602,70
Wir geben hiermit bekannt, daß lt.
Der Vorstand.
W erth.
Herrmann.
Beschluß der beutigen Generalversamm⸗ lung die Einlösung des Coupons Nr. 36 unserer Aktien Nr. 1 — 600 à ℳ 500,— mit ℳ 60,— sowie Nr. 601.— 1050 à ℳ 1000,— mit ℳ 120,— von heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München erfolgt.
An Stelle der verstorbenen Herren Geb. Kommerzienrat Otto von Pfister, München, und Altdirektor J. N. Weller, Oberaudorf, wurden die Herren Kommerzien⸗ rat W. von Neuffer, Regensburg, und Hons Mäyr, München, mit satzungsgemäßer Funktionsdauer in den Aufsichtsrat gewählt. Rosenheim, 3. September 1915.
534 602,70