Reifenrath G. m. b. H., Niederlahnstein. 9 3. 12. St 17 115. 20k. 287 718. Einrichtung zum Nach⸗ svannen einer mittels “ an einem einzigen Tragseil aufgehängten elek⸗ feischen Fabrleitung; Zus. z. Pat. 283 202. Bergmann⸗Elektricttäts⸗Werke Akt.⸗ Ges., Berlin. 1. 8. 14. B. 78 193. 201. 287 651. Verfahren zum Be⸗ triebe von Eisenbahn⸗Einphasenkollektor⸗ motoren. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H. Siemenestadt b. Berlin. 25 11. 13. S. 40 675. 201. 287 719. Antrieb für elektrische Schienenfahrzeuge, bei dem die Zahnrad⸗ übersetzung außerhalb der Triebräder liegt Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 10. 3. 14. S. 41 624. 21a. 287 607. Detektor für elek⸗ trische Wellen. Franz Apfelbeckt Dem⸗ nia Wyzna, Galisten; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 5. 14. A. 25 968 Oesterreich 24. 6. 13. 21 a. 287 667. Schaltung von mit Differentialmitrobhon arbeitenden Laut⸗ verstärkern für Telephone und Sprech⸗ magnete von elektromagnetischen Sprech⸗ apparaten. Carl Sontag, Maadeburg, Kaiserstr. 15. 25. 3 14. S. 41 770. Z21a. 287 668. Schaltung zum Tele⸗ graphieren mit Gleichstrom wechselnder Richtunag. Stemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 9. 9. 14. S. 42 993. 21c. 287 566. Selbsttätige Einrich⸗ tung zum Abschalten mehrerer parallel geschalteter Elektromotoren mittels eines allen gemeinsamen elektromagnetischen Stromunterbrechers. Deutsche Ma⸗ schinenfabrik Akt.⸗Ges., Duisburg .9. 14. D. 31 317. ZI1e. 287 567. Elektrische Hochspan⸗ nungssicherung. Richard Schind ler, Speyer a. Rh. 5. 2. 14. Sch. 46 092. 21c. 287 608. Einrichtung zur Ab⸗ gabe elektrischer Energie an Heißwasser⸗, Heiz⸗ und ähnliche Apparate nur zu Zeiten billigen Tarifs. Therma Ges. m. b. H., München. 27. 1. 14. T. 19 37. ZIc. 287 609. Schutzeinrichtung für Freileitungsnetze bei Leitungsbruch. Voigt Haeffner Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 28. 3 14. V. 12 472. 2 c. 287 669. Hängeisolator mit aufgekitteter Koppe und angekittetem Bolzen, bei dem die Kappe nur am unteren Ende Walste und der Bolzen nur am oberen Ende Bunde besitzt, sodaß die Zug⸗ kräfte nur an diesen Stellen aufgenommen werden. Porzellaufabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Hermsdorf S.⸗A. 14. 11.13. P. 31 867. 21 b. 287 568. Verfahren zum Syn⸗ chronisieren von Emankerumformern. All⸗ gemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 8. 14. A. 26 371. 21 db. 287 670. Kommutator für elektrische Maschmen mit Funkenlösch⸗ vorrichtung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 17. 1. 15. S. 43 434. 21db. 287 671. Anordnung zum sechsphasigen Anlassen von sechsphasigen Einankerumformern. Dipl.⸗Ing. Gustav Rudolf Schönert, Leipzig. 16. 5. 13. Sch. 43 880. Zle. 287 672. Maxnnaltarifzähler, bei dem erst nach Ueberschreitung einer einstellbaren Verbrauchsgrenze der Maximal⸗ zeiger in Tätigkeit tritt. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 0911 14. X 285 220. Z21 e. 287 673. Elektrisches Meß⸗ instrument elektromagnetischer Bauart. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 6. 12. 14. A. 26 607. Z21 e. 287 674. Vorrichtung zum selbsttätigen Abheben der Zählerwelle vom Spurlager. Danubia Akt.⸗Gef. sfür Gaswerks⸗Beleuchtungs⸗ und Meß⸗ apparate, Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 2. 15. D. 31 548. Oesterreich 24. 12. 14. Z21f. 287 675. Motorbogenlampe mit dauernd laufendem Regelungsmotor. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 4. 14. A. 25 761. V. St. Amerika 11. 4. 13. . 21g. 287 610. Verfahren zur Fest⸗ stellung des Verlaufs von Erdbohrungen. Erforschung des Erdinnern G. m. b. H. Hannover, Geischästsstelle Göttingen, Göttingen. 12. 12. 13. E. 19 934. Z21g. 287 611. Verfahren zur Er. forschung von Gesteinsschichten durch elek⸗ trische Messungen. Erforschun des Erdinnern G. m. b. H. Haut over, Weschäftsstelle Göttingen, Göttngen. 172. 13. E. 19 935. Z21g. 287 612. Verfahren zur Messung der Durchdringungslraft oer Röntgenstrahlen mittels Selenzellen, Jo⸗ nisationskammern oder ähnlicher strahlen⸗ empfindlicher Vorrichtungen. Veika⸗ Werke Vereinigte Elektr otechnische Institute Frankfurt —As⸗haffenbüurg m. b. H. u. Friedrich Dess auer, Frank⸗ furt a. M. 24. 9. 14. V. 12 837. 21h. 287 561. Verfahren und Vor⸗ richtugg zur elektrischen Widerstands⸗ schweißung von Blechnähten. Richard Mack, Berlin⸗Tempelhof, Dreibundstr. 45. 14. 5. 13. M. 51 444. 21h. 287 613. Verfahren zur Her⸗
stellung von mit einem Schu⸗zmantel ver⸗ sehenen Kohlenelektrobden für elektrische Oefen. Gesellschaft für Teerver⸗ wertung m. b. H., Wuisburg⸗Meiderich. 3. 4. 14. G. 41 441. 22a. 287 569. Verfahren zur Dar⸗ stehung von Azosarbstoffen. Farben⸗ fabriken vorm. Töriedr. Bayer & Co.,
Leverkusen b. Cöln a. Rh. 21. 2. 14. F. 38 268.
22 b. 287 590. Verfahren zur Dar⸗ tellung von chlorechten chlorhaltigen blauen Küpenfarbstoffen der Antrachinon⸗ reihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 31. 10. 13. F. 37 556. 8
22 b. 287 614. Verfahren zur Dar⸗ stellung von grünen Wollfarbstoffen der Antrachinonreihe. Badische Antlin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 11. 6. 14. B. 77 588.
22 b. 287 615. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Farbstoffen der Antbracen⸗ reihe. Badische Anilin. & Soda⸗ Fabrik. ean a. Rh. 11. 6. 14. B. 77 589.
24e. 287 616. Sbhachtofen zur Wassergaserzeugung mit einem Korbrost und einem an diesen nach unten anschließenden Entschlackungerohr. Dellwick & Fleischer Wassergas⸗G. m. b. H., Frankfurt a. M. 10. 11. 14. D. 31 378.
25a. 2827 570. Elektrischer Antrieb für Wirkmaschinen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2. 12. 13. S. 40 723.
30ag. 287 652. Vorrichtung zum Er⸗ zeugen von Röntgenbildern unter Ver⸗ meidung der bildverschleiernden Wirkung der sekundären Röntgenstrahlen; Zus. z. Pat. 284 371. Dr. Gustav Buckn, Berlin, Tauentzienstr. 20. 8. 4. 13. B. 71 374. 30. 287 653. Vorrichtung zur Ver⸗ meidung der bildverschleiernden Wirkung der Sekundärstrahlen beim Röntgenver⸗ fahren und Verfahren zur Herstellung solcher Vorrichtung; Zus. z. Pat. 284 371. Dr. Gustav Bucky, Berlin, Tauentzten⸗ straße 20. 29 6 13. B. 73 017.
30a. 287 676. Avpparat zum Figxieren der Lage von Fremdkörpern bei Durch⸗ leuchtung mittels mehrerer Röntgenröhren. Ica E Dresden. 1. 1. 15 J. 17164.
30a. 287 677. Operationsspiegel für Körperhöhlen. Julius Nußbaum, Darm⸗ stadt, Magdalenenstr. 21. 26. 3. 14. N. 15 213. 1 30 b. 287 617. Massive künstliche Zähne aus Metall. Dr. Lester Lerchuer, Charlottenburg, Kantstr. 5. 5. 3. 14. L. 41 582.
30 b. 287 678. Verfahren zum Be⸗ festigen künstlicher Zähne an Metall⸗ platten. Franz Schaefer, Aachen, Friedrich Wilhelmpl. 9. 27. 5. 14. Sch. 47 161. 30f. 287 618. Im Bett benutzbares
(Dampf⸗ oder Heißlufthad. Izso Gvenes
Ravosvar, Ung.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 2. 13. G. 38 509. 30f. 287 679. Bettbadewanne. Elizabeth Anna Mary Gallagher, New York, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 11. 13. G. 40 352. 34g. 287 619. Mit Kugellagerurg versehener Sitz für Stühle und Wagen. Ignaz Timar, Berlin, Unter den Linden 43. 29. 1. 14. T. 19 387. 34k. 287 680. Aus zwei seibständigen Tragarmen bestehende Waschbeckenstütze. Leo Schlösinger. Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31.1. 15. Sch. 48 248. Oesterreich 29. 4. 14. 341. 287 681. Gefäß zum Warm⸗ halten von Flüssigkeiten. Carl Werneke. Heidelberg, Kaiserstr. 39. 24. 12. 14. W. 46 044. 341. 287 720. Halter für Kleider⸗ schutzhüllen. Lewis Allen Cohen, Helena, Montana, V. St. A; Vertr.: C. Gronern u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälfe, Berlin SW. 61. 24. 5. 14. C. 24 970. 37a. 287 721. Hohlmauer mit ver⸗ schieden luftdurchlässigen Begrenzungen des Hohlraums. Dipl.⸗Ing. Gabriel Groffits, Keszthely, Ung.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 4. 2. 13. 37 b. 287 682. Holzträger; Zus. z. Pat. 285 059. Otto Kaper. Gartenstadt Carlowitz b. Breslau. 2. 8.13. K. 55 694. 37 c. 287 6883. Sicherheitsdachhaken. Otto Baurschuwer, Neustadt a. d. H., Hohenzollernstr. 26. 3. 1. 14. B. 75 389. 37 b. 287 684. Prägevorrichtung zur Herstellung von Preßputzverzierungen mit Hilfe einer biegsamen Form. Johanna Margarete Hermann, geb. Wucherer, u. Jakob Adolf Hermann, Offenbach a. M., Bernardstr. 102. 29. 5. 14. H. 66 576. 37d. 287 722. Lehre zum Aufreißen von Stufen für gerade und gewundene Treppen. Alfred Kinze, Finsterwalde, N. L., Sedanstr. 1. 12. 2. 14. K. 57 818. 37d. 287 723. Brettchen⸗Vorhang mit einem einzigen Schnurzug zum Hoch⸗ ziehen und Flachstellen der Brettchen. Reinhard Rüger, Grünhainichen i. Sa. 16. 6. 14. R. 40 869. 40a. 287 591. Verfahren zur Be⸗ handlung von Sulfiden, Oxyden, Flug⸗ staub, zementbildenden Matertalien u. dgl., bei welchem eine an einem Ende eingeleitete Reaktion durch die Beschickung hindurch nach unten fortschreitet, während ein am entgegengesetzten Ende eingeblasenes, die Reaktion förderndes Gas im Gegenstrom die Beschickung durchströmt. Frederick William Yost, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 6. 10. Y. 330. Priorität aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika vom 4. 9. 09 an⸗ erkannt. 42a. 287 620. Schraffiervorrichtung, deren Lineal an einem auf einer Führungs⸗
wegenden Schieber befestigt ist. John
Melchior Riedel, Philadelphia, V. St. A;
Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 9. 4. 14. R. 40 354. 42h. 287 562. Vorrichtung zum Be⸗
trachten stereoskopischer Bilder. Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 31. 12. 12. P. 30 059.
42i. 287 G621. Einrichtung zum Kon⸗
stanthalten der Temperatur. Ernst Hug p F. federnden, in ihrer Ausdehnung begrenzten
u. Emil Zbinden, Bern; Vertr.: Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 2. 13. S. 38 155. Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 1. 2. 12 anerkannt. 42t. 287 685. Zugfestigkeitsprüfer mit beim Zerreißen des Probekörpers selbst. tätig ausgerücktem Debnungsmesser. Louis einn. Leipzig, Arndtstr. 27. 28. 5. 14. Sch. 47 170. 42k. 287 686. Vorrichtung zur Messung der in Wellen und sonstigen Kraftüber⸗ traqungseinrichtungen vorkommenden, perio⸗ disch veränderlichen Winkelabweichungen, Verdrehungsbeanspruchungen usw., bei welcher eine gleichmäßig rotierende schwere Masse mit einer genau wie die Maschinen⸗ welle rotierenden leichten Masse elastisch
gekoppelt ist. Dipl.⸗Ing. Dr. Josef Geiger, Augsburg, Jakoberstr. H. 48. 11. 1. 14. W. 44 110.
42m. 287 571. Zehnerschaltung für Thomassche Rechenmaschinen; Zus. z. Pat. 282 072. Fa. Math. Bäuerle, St. Georgen, Bad. Schwarzwald. 17. 12. 12. 3 B. 75 700.
42m. 287 622. Rechenmaschine mit einem Umdrehungszählwerke. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. 30. 4. 14. T. 19 715. 42m. 287 623. Einstellwerk für Rechenmaschinen mit frei gegen die Kurven⸗ scheiben zu verdrehenden Einstellhebeln und einer aus einrückbaren Zahnrädern bestehenden Fupplunasvorrichtung zwischen beiden. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. 6. 1. 15. T. 20 189. 42m. 287 624. Schreibrechenmaschine. John T. Underwood, Brooklyn, New York, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. 18. 1. 14. U. 5472.
43a. 287 572. Verfahren zur Ver⸗ hinderung der Fälschung von Banknoten, Schecks, Wertpapieren usw. Erich Kiefer, Miltenberg a. M. 17. 3. 14. K. 58 230. 43a. 287 687. Arbeitszeit⸗Kontroll⸗ apparat für gleichzeitiges Bedrucken einer Arbeiter⸗ und einer Kostenberechnungskarte. Walter Bollier u. Schweizer Organi⸗ sationsburcau J. Diemand, Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 12.5. 14. B. 77176. 43 b. 287 625. Auslösevorrichtung für Selbstverkäufer, die durch das Gewicht der Münze zur Wirkung gebrach wird. Max Sielaff, Berlin, Spenerstr. 23. 9. 8. 14. S. 42 920.
43 b. 287 654. Feststellvorrichtung
für den Wagebalken bei von Hand ein⸗ stellbaren selbstkassierenden Wagen. Gustav
Paupa u. Gustav Hochriem, Chicago; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗Anw., Berlin,
Potsdamerstr. 33. 15. 3. 14. P. 32 629. 43 b. 287 688. Selbstkassierende Laufgewichtswage; Zusf. z. Pat. 285 328. Oscar Oehring, Eisleben, u. Heinrich
Wollheim, Berlin, Voßstr. 18. 3. 4. 14.
O. 9352. 45“a. 287 573. Als Wiesenhobel
zu benutzende Ackeregge. Anton Krafft, Iplingen, Lothr., Post Hundlingen. 18. 11. 13. K. 56 826
45c. 287 710. Wurfrad mit ge⸗
steuerten Gabeln für Kartoffelernte⸗ maschinen. August Veutzki, Graudenz. 23. 11. 13. V. 12 167.
46a. 287 689. Explosionskraft⸗ maschine mit in einer Trommel radial verschiebbaren, um die Trommelachse
kreisenden Kolben. Hermann Adrian. Obercassel, Siegkreis. 10 10. 13 A. 24 730. 46a. 287 690. Doppelglühkopf für zweizylindrige Motoren. Georg Borisch. Altona⸗Bahrenfeld, Kielkamp 31. 25. 4. 14. B. 76 922.
46a. 287 691. Verbrennungskraft⸗ maschine mit zwischen Kolben⸗ und Pleuel stange angeordneter Feder. Lucian Marien Foster, Keorwich New York, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik u. Divl.⸗Ing. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 3. 14. F. 38 511.
46c. 287 574. Spritzvergaser, dessen Spritzdüse durch eine oder mehreie tief⸗ liegende Drosselöffnungen gespeist wird. Theodor Haegele, Cannstatt, Olgastr. 53. 21. 6. 13. H. 62 819.
46c. 287 626. Zerstäubungsdüse für Spritzvergaser, welche mit schwerflüchtigen Brennstoffen gespeist werden sollen. Paul Gehrmann, Dresden⸗A., Mathildenstr. 1. 16. 7. 14 G. 42 128.
46c. 287 627. Schalter für Zünd⸗ anlagen von Verbrennungskraftmaschinen mit mehreren Zündstromkreisen. Charles Franklin Kettering u. William A. Chryst, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗ Ina. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 4. 13. K. 54 732.
46rc. 287 628. Als Zündinduktor für Exvplosionskraftmaschinen verwendbare Zünddynamo. Charles Thomas Mason, Sumter, South Carolina, V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. I1. 18. 1. 14 M. 57 336.
46c. 287 692. Actcbeitszylindex für Verbrennungskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 280 270. Carl Grunwald, Bredeney, Essenerstr. 116. 16. 6. 14. G. 41 926. 46c. 287 724. Zpylinderbefestigung für Rotationsmotoren. Wilhelm Kie⸗
stange unter Federdruck absatzweise zu be.
ling, Frankfurt a. M., Frankenallee 89. 10 7. 13. K 55 511.
46c. 287 725. Auspuffvorrichtung an Explosionskraftmaschinen, insbesondere
an Automobilen. Ernst Wolff, Pforz⸗ heim i. B., Bichlerstr. 13. 28. 4. 14. W. 44 969.
47 b. 287 693. Wellenförmiger Kugel⸗ führungsring für zwetreihige Kugellager. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. 26. 4 14. S. 42 059.
47. 287 694. Kolbendichtung mit
Ringen, bei der die Ausdehnung der letzteren durch ringförmige Ansätze des Kolbenkörpers oder durch besondere Ringe begrenzt ist. Schmidt’sche Heißdampf⸗ G. m. b. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe. 31. 3. 14. Sch. 46 657. 47h. 287 629. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung einer Bewegung mit zwangläufig geänderter Geschwindigkeit. Roman Stoll, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗ Anw., Berlin N. 4. 13. 12. 13. St. 19263. Oesterreich 3. 6. 13. 48d. 287 726. Vorrichtung zur gerad⸗ inigen Führung eines in der Längsrichtung verstellbaren Schneidbrenners. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 12 4. 14. C. 24 833. 48d. 287 727. Vorrichtung zum autogenen Schneiden von Achsen, Wellen o. dgl. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron, Frankfurt a. M. 28. 4. 14. C. 24 883. 49a. 287 695. Revolverkopf; Zus. Pat. 285 975. Maschiurnfabrik Oberschöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Oberschöneweide. 30. 7. 14. D. 31 232. 49a. 287 728. Vorrichtung zum Abrichten und Profilieren von Kanten an Blechplatten, Flacheisen u. dgl. Metall stäben. Georg Müller, Nürnherg, Mathildenstr. 40. 29. 3. 144, M. 55 665. 49f. 287 711. Aus mebreren Spann⸗ backen bestehende Einspannvorrichtung für Rohre (z. B. für Fahrradrahmen), die an ihren Stirnseiten stumpfelektrischzusammen⸗ eschweißt werden sollen. H. Schmidt, uhl i. Th. 24. 4. 13. Sch 43 676 4 9i. 287 696. Verfahren zur Her⸗ stellung von Spannringen durch Walzen mittels Walzen von verschiedenem Durch⸗ messer. Ernst Hertel & Co., Leipzig⸗ Lindenau. 15. 3. 13. H. 62 881. 52a. 287 729. Rahmeneinstechmaschine. Unites Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ina. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 5. 13. fl. 5211. 52b. 287 575. Automat für Stick⸗ maschinen. Hippolyt Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 5. 13. S. 39 012. 52 b. 287 576. Schiffchen für Schiffchen⸗ stickmaschinen. Schubert & Salzer Maschiaenfabrik, Akt.⸗Ges, Chemnitz i. Sa. 28. 2. 14. Sch. 46 327. 52 b. 287 577. Treibervorrichtung für Schiffchenstickmaschinen. Morris Schoenfeld. Rorschach, Schwein; Vertr.: A. du Boils⸗Revmond, M. Waaner u G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 3. 14. Sch. 46 394. 52 b. 287 578. Vorrichtung für Schiffchenstickmaschinen zur Bildung von Stichen auch wäbrend der Rückwärts⸗ bewegung der Schiffchen. Isidor Scheff⸗ knecht, Lustenau, Vorarlberg, Oesterr.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ina. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 10 14 Sch. 47 894. 54g. 287 579. Schalt, und An⸗ triebsvorrichtung für schrittweise bewegte Reklamebänder. Curt Reyher. Plöck 33, u. Adolf Schaber, Scheffelstr. 10, Heidelbera. 11. 2 15. Sch. 48 289. 55 b. 287 730. Verfahren, um den bei der Erwärmung der Zellstoff⸗Kochlauge auf den Heizflächen sich bildenden Belaa leicht ablösbar zu machen. Aktieselskapet Cellulosepatenter. Torderöd, Norw.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 5. 14. A. 26 018 55d. 287 580. Zylinderpappenmaschine mit selbsttätiger Vorrichtung zum Auf⸗ schneiden des Pappenzylinders auf der Formatwalze, Ablösen der Pappe von der Formatwalze und Fortführen der Pappen. Arthur Fünther, Chemnitz i. Sa., West⸗ straße 27. 4. 7. 14. G. 42 041. 55db. 287 581. Vorrichtung zum Trocknen von Papier, Pappe, Gewebe und ähnlichen Stoffen in Tafel⸗ oder Bahnen⸗ form nach dem Gegenstromprinzip. Henry Shannon Hopkins, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 7. 12. H. 58 305. 55d. 287 582. Einrichtung zur selbst⸗ tätigen Abnahme der Papierbahn von der Gautschwalze für Langsiebpapiermaschinen. Christian Seybold, Düren, Rhld. 30.4. 14. S. 42 089. 1 55 d. 287 630. Saugkasten für Papier⸗ und Pappenmaschinen mit aus Walzen oder festen Wänden gebildeter Saug⸗ kammer. Wilhelm Kittner, Nossen, Sa. 14 1. 15. K. 60 153. 55e. 287 583. Querschneider für verschiedene Formatgrößen mit einem in aleichförmiger Geschwindigkeit umglaufenden Obermesser. Fa. Karl Krause, Leipzig. 24. 1. 14. K. 57 590. 55f. 287 631. Verfahren zur Her⸗ stellung eines geschmeidigen und wasser⸗ dichten, aus übereinandergeleimten Papier⸗ blättern bestehenden Materials. Giovanni Magnasco, Genua, Ital.; Vertr.: Dr. G. Höslner, M. Seiler u. E. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 8. 13. M. 53 370. Italien 19. 8. 12. 57a. 287 712. Vorrichtung zur
Treuenbrietzener⸗ B. 73 116. Breithaltevorrichtung C. 28 5. 14. M. 51 318
maun, Luckenwalde, straße 117. 9. 8 15 6235 498.
zum Aueb eiten von Gewebebahnen. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 24. 6. 15-
keitteren von Fadenspulen; Zus. z. Pat. mech. Baumwollgarnfabrik, Erlangen.
Einrichtung Ausführung des Verfahrens nach Patent 282 370; Zus z. Pat. 282 370. Pbilivp Kronprinzenstr. 16 b. 90
Vorrichtung Temperaturregelung mitiels eines Thermostaten. Hago Laißle. Cannstatt, Ludwigstr. 11. 17. 10. 13. 2. 40 613. 287 707.
von vorn. Philivv Georg v. d. Lippe, M. Gugel, Pat.⸗Anw., München. 17. 2. 14. L. 41 447. Oester⸗
Verfahren zur Her⸗ stellung von Mitteln zum Fuerlöschen und der feuerwidrigen Behandlung fester und flüssiger Körper. Bülowstr. 60,
reich 18. 2. 13. 287 592.
D. 30 247. 287 644 9. 69 729. 635 675. Selbsttätige Ausrück⸗ vorrichtung für Gewebespannmaschinen. H. Weisbach, Kommanditgesell. schaft, Chemnitz. 635 691. Transportabler Wasch⸗ kessel⸗Ofen. Fritz Abel, Barmen, Waisen⸗ A. 21 502.
Leonhard Pink, . Fritz Dannert. Alt Moabit 131, Berlin. 21. 2. 14. P. 32 799. 63 c. 287 593. Geschwindigkeitsregler, insbesondere für Motorfahrzeuge; Zus. z. Pat. 269 916. Alfred Hinzpeter, München, Nymphenburgerstr. 77. 4. 3.13. H. 62 699. 287 G32. Reifenpanzerung für Automobele u dgl.; Zus. z. Pat. 282 836. Erhard Junghans, Schramberg, Wärtt.
Siphonkopf. Budapest;
2872 706. W. 46 097.
selbsttätigen Trockenöfen
sh. 635 611. wanger & Co., Inh. Gebr. Gord⸗ 26. 11. 14. F. 32 662. Sammelmappe zur dauernden Aufbewahrung für Briefe und Postkarten.
4
. Sperrklinke elektromotorische Aufziehvorrichtungen für Triebwerke mit einem mit und Unterbrechungsstücken versehenen umlaufenden Anker; Zus. z. C. Bohmeyer, Fahrit
stein, Nürnberg.
Uhren und 635415.
J. 15 884. Stromschluß⸗
287 697. ündreas Farago, Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Schlipphaken für Schiffe. Heinrich Heitmann seu., Bremen, Weizenkampstr. 144. 21. 5. 14. H. 66 494. 6 7a. 287 698. Rastermesserschleisvor⸗ richtung, bei der das in einen umklapp⸗ baren Halter eingesetzte Messer auf einem umlaufenden, ebenen Oelstein in der Rich⸗ tung seiner Schneidekante hin⸗ und her⸗ P. H. Antonius de Jongh u. Gerrit Koldenhof, Breda, Holl.; Vertr.: Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Berlin SW. 11. Holland 6. 5. 14. 287 699. Einspannvorrichtung füär eine große Zahl vorzugsweise platten⸗ förmiger Werkstucke zur gleichzeitigen und gleichmäßigen Bearbeitung, durch Schleif⸗ oder Polterwerkzeuge. Nagle Re Blade Knife Compann, Schenectady, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ Berlin SW. 61.
Meintge, Kaiser Wilhelmstr. 60. 7. 8. 15. M. 53 905. 635 585. Ecktäschchen⸗Faden⸗ heft für gelochte Einzelblätter Conrad Laar, Bonn, Arndtstr. 3. 22. 7. 15. L. 36 886.
635 591.
Pat. 283 322.
elektr. Zu Apparate, Palle, Sa.
Söh. 287 645. Selbsttätig wirkende Steuerung für Zeitspülung in Bedürfnis⸗ Ferdinand Müller. Hamburg, Schanzeastr. 75/77. 13 1. 14. M. 54 817.
85h. 287 646. Abtrittspütvorrichtung Oscar Poppe, Val⸗ paraiso, Chile; Vertr.: Dipl. Ing. C.
287 633. Schreibmappe in Vert indung mit Kriegs⸗Gedenkblatt. Peter Frankfurt a. M.,
A. 24 809. Rektifikator zur Her⸗ stellung von Reindestillaten. Gebr Hinsel⸗ mann, Essen⸗Ruhr. 16. 8.15. H. 69 979. 12. 635 416. Vereinigung von Be⸗ zur Aufbewahrung komprimierter Gase. Paul Greiner Berlin.Lichterfelde, Roonstr. 15 635 417.
Allenborf,
mit Glock⸗nbeber. 635 647.
Bültner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 10. 7. 12. PH. 29 137. Schützenschlagvor⸗ richtung mit nachgiebiger Lagerung des Schlagarmunterendes gegen die Webstuhl⸗ Carl Emmelmann, Verschau, Lmsitz, Wilhelm Schenka Lehmann,
bewegt wird. Berlin SW. 61. Dr. A. Levy u. 287 617.
J. 16 814.
G. 38 414.
Vereinigung von Be⸗ hältern zur Aufbewahrung komprimierter Gase. Paul Greiner, Berlin⸗Lichterfelde, Roonstr. 15. G 635 418.
G. 38 415. Behälter zur Auf⸗ komprimierter Gase. Greiner, Berlin⸗Lichterfelde, Roonstr. 15. G. 38 416.
635678. Behälter zur Auf⸗ nahme gespannter oder verflüssigter Gase. Paul Greiner, Berlin⸗Lichterfelde, Roon⸗ G. 38 433.
635 477. Schüttelvorrichtung mit direkt auf der Drebachse befestigtem Paul Altmann, Berlin, A. 24 807. Moment⸗Verschluß für Buchdruckerei⸗Sätze nach allen Größen. Hamberger,
insonderheit bewahrung
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 893 635 401 ausschließlk. 635 509 584 618 619 620 623 u. 624.
635 406. Durchwurf mit Ein⸗ Johannes Keutterling, Eise⸗ K. 66 550.
2 b. 635521. Feldknetmaschine. Cann⸗ statter Misch⸗A Knetmaschinenfabrik, Caunstatter Daupf⸗Backofenfabrik, Werner 82
Pat.⸗Anw.,
30. 5. 14. N. 15 363. 6ga. 287 634. Schlüsselloses Schloß. Eduard Franz Kohl, Wien; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin
reich 10. 10. 13. 68a. 287 635. Türdrückerbefestiaung. Walther Thimm und Groitzsch i. Sa.
K. 59 429. Schüttelkörper. Luisenstr. 47. Kurt Thimm. 635 549. 29. 11 13. n116 287 636. Sicherung von Es⸗ pagnolettstangenfensterverschlüssen gegen un⸗ Friedrich Bruns, B. 76 684. Beschneidefeder für Papierbogen mit Führung und Sicherung. Adolf Junior, Taunusstr. 44, u. P Klein, ee, eee 8 Frankfurt a. M.
287 700. Zange zum Heften von zusammengefalteten Briefen, Papier⸗ Paul Selm, walde i. Pomm. 26. 5. 14. 287 638. Schuhtack aus ge⸗ Oberschlesische Eisen⸗ für Bergbau
Kaufbeuren, H. 69 856.
Formplatte für Tief⸗ druckschnellpressen. Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer G. m. b. H., Würz⸗ Sch 49 337.
13 b. 635 532. Formträger für Tief⸗ druckschnellpressen. Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer G. m. b. H., W burg⸗Zell. 25 10. 13. Sch. 50 267. 635 588. Vorrichtung an Buch⸗ zu verhindern, schmale Paovierstreifen oder kleine Bogen bei schnellem Druckgang von der Brückenwalze aus zu weit vorschießen oder Frey, Gießen.
4
Koplermaschine mit besonderer Papierfübrung für das Wieder⸗ boltkopieren. Fa. F. Sornnecken, Bonn.
Schwaben.
befugtes Oeffnen. 635 531.
Pfleiderer, 35. 635 627. Druckknopfgürtel. Hein⸗ rich Eitel, Stuttgart⸗Degerloch, Friedrich⸗ straße 34. 19 7. 15. 635 635.
287 637.
E. 21 940. Bleudenfalter. Böruer, Freiberg i. Sa., Beuststr. 9. 7 B. 73 122. 8
635 464. Carl Zeiß,
4b. 635 489. Staubdichte Scheiben⸗ Oberrheinische
8. 4. 14. O. 8531. 4 b. 635 639. Schutzblende an Fahr⸗ Karl H. Lippert, burg, Norderbofenden 3. 11.8 15. L. 36 943. 4b. 635 651. Aufklappbarer Blender. Karl Stolzenburg.
Scheinwerfergehäuse. 2 . druck⸗Schnellpressen, S. 42 293.
iogenem Draht. Industrie Act.⸗Gres. und Hüttenbetrieb, Gleiwitz.
287 639. Maschine aecbeitung von Schuhwerk. United Shoe Machinery Company,
bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Großbritannien 28. 6. 13.
287 701. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Einsetzen von Oesen in eine mehrerer übereinander gelegter Stofflagen. Uniteb Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St A.; K. Hallbauer u. Dipl.⸗Jag. A. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8 V. St. Amerika 19. 2. 14. 72t. 28 7 584. Aufschlagründer. Eduard Bazika, Wien; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. B. 67 422.
74üc. 287 585. Empfangsapparat mit mehreren optischen und einem akustischen b Preßluftsignalanlagen. Wilhelm. Wefer, Ickern b. Mengede, 16. 7. 13. W. 42 726. 76c. 287 640. Vorrichtung für Ring⸗ spinn⸗ und Ringzwirnmaschinen zum egel⸗ baren Verändern der Spindeldrehzahl ent⸗ sprechend dem Kötzerdurchmesser mittels einer Reibungs⸗ kupplung. Johann Plangg u. Nikolaus Zweifel, Bürs, Oesterr.; Eiswaldt, Rechts⸗Anw., Berlin, Belle⸗ alliancepl. 12.
Mannheim. sich überschlagen.
— F. 33 635 665. radlaternen.
Paterson u. 635 500. Berieselungsrohr mlit August Wehu, g. M., Wiesenstr. 82. 8. 7. 15. W. 45973. Abdichtungsvorrich⸗ tung für Wabenkübler. Dr. Otto Zimmer⸗ mann, Spezialfabrik für Röhrenappa⸗ Ludwigshafen a. Rh. Z. 10 070.
St. 20 404. 4 b. 635 65 2. Laterne mit beweglichem Karl Stolzeuburg, Berlin, 17. 8. 15. St. 20 405. 4 b. 635 680. Einrichtung zum Tragen von Beleuchtongeskörpern zu Illumtnations⸗ Hugo Schmalzried, Stuttgart, Schwarenbergstr. 47. 17. 8. 15. Sch. 55 601.
41d. 635 487. Druckwellen⸗Automat. Franz Naujock, Landsberg i. Ostpr. 27. 3. 14.
Batteriegehäuse für Form einer
Rieselleiste. 20. 6.14. U. 5644. 635 495. Siemensstr. 11.
8. 9. 14.
635 661. Wasserkühler. Jean Gallan, Frontenex b. Genf; Graf v Reischach, Pt.⸗Anw., Berlin W. 8. Schweiz 26. 7. 12. 21f. 635 443. Sicherheitsvorrichtung an Fassungen für Glühlamven. Harry Marks, Johnstown, u. Sanford Helsel, Galeton, Pennsylvania, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 25. 2. 14. M. 50 081.
21h. 635 439. Hobhlkontakten. citäts⸗Gesellschaft, Berlin 13. 8. 15. A. 24 810.
635 466, Treppenrost mit ab⸗ wechselnd festen und beweglichen Karl Schuetzer.
Zwecken u. dgl.
25. 7. 13. G. 33 951. N. 14 309.
685 497. elektrische Gasanzünder in Amand Korpus, Dresden, Lortzine str. 10. 21. 6. 15 635 505. pvrophore Gaszünder. Zossen b Berlin.
Berlin SW. 48. F eirenbefestigung für V. St. Amerika Paul Weinberg, W. 46 018. 635 513. Funkenzünder. Louise Hossmann, geb. Sanne, Berlin⸗Baum⸗ schulenweo, Baumschulenstr. 65 c H 69 929.
Empfänger Flachumstecker mit Post Rauxel. Allgemeine 10. 8. 15.
635 608. Brenner für Glüh⸗ lichteinrichtungen, die mit einem zu ver⸗ gasenden flüssigen Brennstoff und verdichtetem Sauerstoff oder verdichteter Luft gespeist werden. 15. 8. 14. Z. 10 041.
635 649.
Kötzeraufbau 1 Aussig⸗Ober⸗ A. du Bois⸗Reymond, Max Waaner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 9. 8. 15. Sch. 55 556. Rost mit Friedrich Schnei⸗ Viktoriastr.
Vertr.: Dr. Berlin SW. 11. 635 490.
hauten Ahbntellklappen. ders, M.⸗Gladbach, 9 5. 14. Sch. 53 044. 635 511.
3.A. Fa. Carl Zeiß,
25. 10. 13.
287 702. Maschine zum Ver⸗
zwirnen von Fäden ungleicher Stärke.
Oswald Hoffmann, Neugersdorf i. Sa. H. 67 837.
287 641.
P. 31 738.
Regulierdüse für Gas⸗ Emma Steinicke, geb. Uhlig,
St. 20 399. 635 684. Saverstoffkühlung.
. Trepvpenrost mit ab⸗ wechselnd festen und beweglichen Rost⸗
Fadenführung für Karl Schnetzer,
Kötzerspulmaschlnen. Fa. Gebr. Stäubli, orgen, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller, at⸗Anw., Berlin SW. 61. St. 19 712.
76 b., 287 703. Spulmaschine zum Wickeln von Kötzern und Kegelspulen mit einer unter dem Einfluß des zu spulenden Fadens stehenden Fadenspannvorrichtung. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. 27. 10. 14. G. 42 371.
79 b. 287 642. Zigarettenstopfmaschine mit mehreren Stopfkörpern; Zus. z. Pat. Richard Reach, Triest; Vertr.: Dipl.⸗Ing.
Aussig⸗Ober⸗ A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, 9. 8. 15. Sch. 55 557. 24f. 635,˙6415. Verteilungeplatte für Feuerungsroste. Meerane, Sachs. 24f. 635 681. Kammartiges Schwing⸗ wehr für Schrägroste. Immanuel Mager. Halle a. S., Streiberstr. 1. M. 53 959. 24h. 635 491. Ofenbeschickvorrichtung mit aufgesetztem Beschickungsbehälter und wagerecht verschiebbarem Verschlußdeckel. Maschinenbau⸗Anstalt Cörn⸗Kalk. 28. 5. 14. 24h. 635 492. Ofenbeschickvorrschtung mit aufgesetztem Beschickungebehälter, bei dem die Verschlußvorrichtung für die Ent⸗ leerungsklappe zwangläufig mit der An⸗ striebsvorrichtung für den Ofenverschlußdeckel Maschinenbau⸗Anstalt Cöln⸗Kalk.
Schweißbrenner mit Autogen ⸗Gas⸗ accumulator Akt.⸗Ges., Berlin. 18.8.15.
4g. 625 685. Sauerstoffküblung.
Berlin SW. 11. Schweißbrenner mit Autogen⸗ESas⸗ “ Akt.⸗Ges., Berlin. 18 8.15.
5a. 635 436. Erdbohrer mit Aus⸗ Carl Vogler, 12. 8. 15. NV. 1 635 412. Vorrichtung zum elek⸗ trischen Schweißen von dünnen Robhren, besonders zum Anschweißen von Flaschen⸗ Deutsche Schweißmaschinen⸗ Bau⸗ und Vertriebsgesellschaft m. 8 H., Berlin⸗Schöneberg.
635 583.
Louis Emtl
Paradtesstr. 13.
Pat⸗Anwälte Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M.
umbvoldt, R. 39 991. de. 310.
287 704. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bausteinen aus Torf erhärtenden Wilhelm Schütz, Königsberg Steindamm 26.
Walzkaliber für Werk⸗ stücke für Spaten, Schaufel⸗ und Hacken⸗ mit Angel und Grat. 2 W, Volmestr. 60.
Färbbottich mit durch Transmission angetrlebenen Rührern zum
Bindemitteln.
blätter u dgl. W. Haßel, Hagen i. H. 69 750. 635 422.
86. 5. 6. 14. Sch. 47 230 Sla. 287 643. Steuereinrichtung für die Schachtelufuhr Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ 8. 3. 12. J. 14 446.
verbunden ist. Humholdt,
bei Füllmaschinen. ei Füllmaschinen M. 51 317.
nähernden, und vorderen und binteren verstellbaren Dichtungsflächen. Maschinen⸗ bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalt
24 k. 635 696. Wind⸗ und Dampf⸗ erhitzer für technische Feuerungen. Hugo Rehmann, Rathausufer 22, u. August Mirbach, Artusstr. 48, Düsseldorf. 27. 4. 14. R. 39 377.
25a. 635 482. Vorrichtung zum Auf⸗ arbenen von Mascheneihen auf Strümpfen in Zickzacklinie. Fa. Alfred Viertel, Chemnitz. 31. 1. 13. V 10 937.
26 b 635 474. Hahnarmatur für Acetylenentwickler. J. Schwarz & Co., Berlin. 12. 8. 15. Sch. 55 572.
26 b. 635 475. Kühlvorrichtung für das Wasser bei Acetylenentwicklern. X. Schwarz & Ca., Berlin. 12. 8. 15.
.55 573.
26 5b. 635 476. Verbindung des Ober⸗
Dr. und Unterteils von Acetylenentwicklern
vermittels gelenkiger Schraubbolzen und Flügelmuttern. J. Schwarz & Co., Beilm. 12 8. 15. Sch. 55 574.
26 b. 685 527. Acectylengasentwickler für vorhandene Petroleumlampen. Metall⸗ warenfabrik Fritz Petri, Lippstadt i. W. 7. 8. 15. P. 27 393
26b. 635 528. Acetylengabentwickler. Metallwarenfabrik Fritz Vetri, Lipp⸗ stadt i. W. 7. 8 15. P. 27 394.
30a. 635 541. Brenner, sterilisier⸗ bar, mit auswechselbarer Platinspitze. Aktiebolaget Ftilhle⸗Werner. Srock⸗ holm; Vertr.: J. Heuser, Berlin, Karl⸗ straße 8. 18. 6. 15. A. 24 594.
308. 635 632. Winkelmeßapparat zur çenauen Bestimmung der Grkursions⸗ fähigkeit sämtlicher Gliedmaßen, für innere und äußere Abmessungen. Engelbert Sölch, München, Ohlmüllerstr. 28. 3. 8. 15. S. 36 037.
30 . 635 504. Gleitschiene für zahn⸗ ärztlich⸗prothetische Behandlung mit ver⸗ stellba er (Schrauben⸗) Vorrichtung, welche ein Herausspringen des Unter⸗ aus dem Oberteil der Gleitschiene verhindert. Dr. Julius Misch, Berlin, Motzstr. 68 19. 7. 15. M. 53 766.
30 b. 635 414. Stahlgerüst für orthopädische Beinapparate und Prothesen Fa. d. Windler, Berlin. 7. 8. 15. W. 46 077.
20 b. 6385 453. Bein⸗ und Arm⸗ schiene. Fa. J. Knabenschub jr., Frank⸗ furt a. M. 26. 7. 15. K. 66 593
30e. 635 451. Aerztliches Unter⸗ suchungsbett. Vereinigte Fabriken . Maquet G. m. b. H., Heidelberg. 19. 7. 15 B. 13 238.
30e. 635 454. Sarg⸗Einlage zum Auffangen der Wasserabsonderung der Leichen. Jobann A Behrensen, Bremen, Falkenstr. 15 27. 7. 15. B 73 043 30g. 635 546. Verreiber für Flüssig⸗ keiten aller Art. Heinrich Schäfer, Chemische Fabrik G. m. b. H., Dresden. 12. 7. 15. Sch. 55 451. 30k. 635 581. Heizbarer Reiser rigator mit Arxrzneikästchen. Pauline Frank, Hannover, Fridastr. 26. 29. 4. 15 F. 33 130.
31 c. 635 520. Kokille zum Gießen von Zinkaußkörpern. Louis Gäbler, Peine. 14 8. 15. G. 38 428.
vgnIc. 635 658. Färbeapparat zum Raschfärben. Martin Göbels. Eisenberg, Pfalz. 17. 8. 15. G. 38 447.
Zga. 635 545. Hohler Gebirgsstock mit abgerundetem Oberteil und eingesetzter ausgeböhlter Spitze. Otto Herberger, München, Trappentreustr. 38. 10. 7. 15. H. 69 795.
33 b. 635 570. Schal⸗Tasche zum Bergen kleinerer und größerer Einkäufe. Maria Wolfheim⸗Miehflow, Berlin⸗ Wilmersdorf, Waghäuselerftr. 6. 24. 7. 15 W. 46 013.
33c. 635 452. Haarklemme. Hans Boller, Berlin, Neue Grünstr. 30. 19. 7. 15. B. 73 024.
34a. 635 655. Zusammenlegbares Koch⸗ u. Wärmegestell aus Draht. Paul Wolk. Stuttgart, Kolbstr. 4 B. 17. 8. 15 W. 46 117.
34b. 635 470. In seinem Rahmen auswechselbares Reibeisen. Mox Vräuer, Neuwelt i. Sa. 11. 8. 15. B. 73 142. 34 b. 635 478. Brotschneideapparat mit beweglichem Schnittregler. Adolph Ludolphi, Wandsbek. 13. 8. 15. L. 36 949 34c. 635 478 Putzschützer für Schuhe und Stiefel mit Stoffeinsätzen oder Wild⸗ ledereinsaͤtzen. J. Herzberg, Berlin, Johannisstr. 14/15. 12. 8. 15. H. 69 944. 34Sc. 685 603., Fensterwischer. Friedrich Köhler, Wörbiig b. Cöthen i. A. 15. 4. 14. K. 63 128.
34e. 635 595. Vorrichtung zum Be⸗ festigen der Gardinenkästen u. dgl. Hans Tautenhahn, Hartenstein i. S. 14. 8. 15. T. 18 091.
34 e. 635 607. Vorrichtung zum Herablassen von Gardinen u. dal. Wojciech Kaczmarek u. Stantslaw Kaczmarek, Bergeborbeck. 24. 7. 14. K. 64 568. 34f. 635 435. Rander Speiseteller. Heinl & Rasper, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u H. Neubart, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 11. 11. 8. 15. H. 69 934. 34f. 635 554. Serviettenbaiter. Seiler & Comp., Geldern, Rhld. 31. 7. 15. S. 36 073.
34f. 685 587. Eßgerät, dessen Hand⸗ habe zu einem einfachen oder geteilten Hohlkörper ausgebildet ist. Ernst August
29. 7. 15. K. 66 474.
34 gã. 635 446. Auseinandernehm⸗ bares eisernes Bettgestell. Fa. A. Jelich, Grüne i. W. 19. 1. 15. J. 15 999. 34i. 635 5 26. Ansteckbares, federndes Schildrähmchen. Fa. Aua. Blödner,
Aufnahme von schattenfreien Bildern und Reliefs durch Beleuchtung des Objektes
24h. 635 4998. “
Färben von Reinhold Bach mit seitlichen, sich nach hinten
81b. 287 705. Vorrichtung zum Eti⸗
Krüger, Zeuthen k. M., Hankels⸗Ablage.
341. 635 420. Einsatzrost für Kochtöpfe zu Einkochzwecken. Marie Kretzschmar, geb. Reinbardt, Lripzig⸗ Schleußig, Stieglitzstr. 2 b. 9. 8. 15. K. 66 654.
341. 635 426. Haltvorrichtung für auf Töpfe aufgesetzte Durchtreibseiher, Siebe u. dgl. Eduard Rau & Co., München. 9. 8. 15. R. 41 488.
341. 635 427. Stützvorrichtung für aaf Töpfe aufgesetzte Duvrchzreibseiher, Siebe u. dgl. Eduard Rau & Co., München. 9. 8. 15. M. 41 489.
34l. 635 428. Befestigungs⸗Vorrich⸗ tung für auf Töpfe aufgesetzte Durchtreib⸗ seiher, Siebe u. dal. Eduard Rau & Co, München. 9. 8. 15. R. 41 490. 341. 635 593. Kochkiste in Küchen⸗ möbelform Vereinigte Eschebach’sche Werte Akt.⸗Ges., Dresden. 13. 8. 15. V. 13 275.
341. 635 594. Doppelwandiges Glas⸗ gefäß, Kochkiste oder ähnliches gegen Wärmeverlust geschütztes Speisengefäß. Dr. Siegfried Aschner, Berlin⸗Halensee, Nestorstr. 11. 13. 8. 15 A. 24 811. 341. 635 633. Becher aus Glas, Porzellan oder ähnlichem Material als Trinkbecher und zur Verschraubung für
Vacuumflaschen dienend,. Fritz Pupvel,
Berlin, Grätzstr. 59. 4.8 15. P. 27 386. 341. 635 644. Platte zur lösbaren Besfestigung von Haushaltungs⸗ und sonstigen Maschmen an Wirtschaftstischen u. dgl. Alfred Böhme, Erfurt, Regler⸗ ring. 14 8. 15. B. 73 161.
341l. 635 673. Besen⸗LAufhänger. Arnold aguer, Charlottenburg, Kant⸗ stroße 129 a. 28. 7. 15. W. 46 044. gGa. 635 469. Armee⸗Feld⸗Herd. Vereintgte Hammer Herd⸗ u. Ofen⸗ fabriken Akt.⸗Ges, Hamm i. Westf. 11. 8. 15. V. 183 273.
236b. 635 468. Heizkörper mit Gas oder Elektrizität als Wärmequelle Fritz Bech. Halle a. S., Röntgenstr, 2. 10. 8. 15. B. 73 131.
36ec. 635 412. Kleinkessel für Braun⸗ kohlensenerung. Karl Wellhausen, Hen⸗ nover, Roberkstr. 24. 2. 1. 14. W. 42 391. 36 b. 635 456. Schornsteinaufsatz. Karl Emmerich u. Mathäus Lutz. Cöln⸗ Lindenthal, Dürenerstr. 194. 31. 7. 15. 36 d. 635 530. Regenschutzblechanord⸗ nung an DPachreitern mit verkikalen Lüf⸗ tungsjalousien. J. A. John Akt.⸗Ges., Erfurt. 14 8 15. J 16 309
36d 635 648. Tisch⸗ und Wandfächer. Isaria⸗Zatzlerwerke Akt.⸗Ges., Mun⸗ chen. 16 8. 15. J. 16 313.
36e. 635 444. Mischvorrichtung zur Erzieklung gleichmäßiger Anwärmung von Fluͤssigkeiten. Evuard Ahlborn, Hildes⸗ beim. 10. 10. 14. A. 23 761.
37 b. 635 429. Eisenbetonpfosten mit Sohlplatte. Kunststein⸗Werksätten Christ G. m. b. H., Pölitz b. Stettin. 10 8. 15. K 66 667.
37 b. 635 437. Hohlstein für Beton⸗ decken. Emil Hillenbrand, Ulm a. D., Römerstr. 67. 12. 8. 15. H. 69 939. 37 b. 635 559. Entfernbarer Wäsche⸗ leinenpfosten. Richard Manthei, Herms⸗ dorf b. Berlin, Berlinerstr. 130. 7. 8. 15. M. 53 904.
37 c. 635 556. Winkelförmige Abdeck⸗ platite mit Nippenansätzen. H. Honnef, Diedenhofen. 4. 8. 15. H. 69 914. 37 c. 635 558. Schmutzfänger zur Verhütung von Kanalverstopfungen. Hein⸗ rich Töniges, Wickede Asseln. 6. 8. 15. T. 18 078.
37 c. 635 574. Unperbrennliche, nicht faulende Dachschindel. Adolf Lutz, Baden⸗ Baden, Stephanienstr. 36. 10. 6. 14. L. 35 302.
37db. 635 516. Zupfreies Fenster. Hustav Schade, Berlin⸗Friedrichshagen, Kirchstr. 6, 13 8 15. Sch. 55 578. 327d. 635 517. Fenster⸗ oder Treib⸗ hausverglasung vermittels Blechfalze. Fa. Edward Grube, Alt Rahlstedt. 13. 8. 15. G. 38 436.
37 db. 635 637. Wasserdichte Decke bezw. Prane. William Wahrburg, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 40. 10. 8. 15. W. 46 080.
37db. 635 656. Wand⸗ und Decken⸗ bekleidung aus mit Linoleum bezogenen Sperrholzplatten. Fa. A. G. Woif Burg b. Magdeburg. 17. 8. 15. W. 46 109. 37 e. 635 404. Verstellbares Balkon⸗ gerüst mit drei auslegbaren Holmen, einem eisernen Halter und zwet Leitern. Rudolf Prochnow, Altona, Gustav Adolfplatz 137. 15. 7. 15. P. 27 341.
38db. 635 533. Maschine zum An⸗ schneiden von Zinken und Schwalben⸗ schwänzen. Paul Behring, Spandau, Burgwall. 2. 10. 14. B. 71 220. 42“a. 635 413. Paaabelzirkel. Karl Adam Mayer, Hannover, Hildesheimer⸗ straße 204. 7. 8. 15. M. 53 906. 42a. 635 567. Verstellbarer Mittel⸗ punkt für Zirkel. Franz Lindau, Dessau, Neue Reibe 9. 13. 8. 15. L. 36 948. 42e. 635 448. Leistungsanzeiger für Venturimesser. Piemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 17. 4. 15. S. 35 613.
4 89f. 635 638. Dezimalwage mit zwei übereinander angeordneten Wage⸗ balken und bängender Brücke. Fa. W. C. Hummel, Fleasburg. 11.8 15 H. 69 941. 42h. 6935 565 Spteegelhaltevorrich⸗ tung. Friedrich Mauthe G. m. b. H. Schwenningen a. N. 12 8 15. M. 53 924. 42h. 635 575. Spiegelprizma mit zwei ebenen spegelnden Flächen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 16. 6 14. 3. 9914.
4 L2i. 635 689. Wärmeregler mit Kippröhre. Allgemeine Elektricitärs⸗ Gesellschaft, Berlin. 17. 8. 15. A. 24 835.
8 4 1“ Butyrometer mit zwei Skalenrohr nebeneinander
oder annähernd gleicher Ebene
angebrachten Skalen. Dr. N. Gerber’ 8
Co. m. b. H.,
G. 38 442.
35 686. Aneroid mit parallel
gelagerten Zeiger⸗ und Uebertragungsachsen
und in wesentlich senkrechter Richtung zu diesen angeordneter Dose. Optische An⸗ stalt C. P. Goerz Akt⸗Ges. Berlin⸗
635 68 7. Aneroid mit parallel gelagerten Zeiger⸗ und Uebertragungsachsen und hinter dem Zifferblatt rechtwinklig zu den Achsen angeordneter Dose. Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗
Aneroid mit gemein⸗ samer Kapsel für die parallel gelagerten Zeiger⸗ und Uebertragungsachsen und binter dem Zifferblatt rechtwinklig zu den Achsen Optische Austalt
635 688.
angeordneter Dose. C. P. Go⸗erz Akt Ges.,
Aneroidbarometer mit symmetrisch angeordneten Dosen⸗ gruppen. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau.
635 690. analyseapparaten. iörs firma,
685 689.
Vorrichtung an Gas⸗ Aktiebolaget Fritz Egnen. Stock⸗ bolm; Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 43a. 635 578. Schalthebeleinrichtung für Marken⸗Kentrollkassen. Kassenfabrik Wilhelm Martin, Berlin.
635 535. Hemdenknvöpfen.
München, Heideck r. 10. 4. 5. 15. T. 17 956. 44a. 625 536. Kragenknopf mit ein⸗ seitig umklappbarem, konisch zugespitztem, um ein Niet schwingbaren ausgestatt tem
A. 24 850.
Einfütterung von Tritschler,
Zugketichen Max Scheel, Breblau, Kupferschmiedestr. 34. 10. 5. 15. Sch. 55 187.
4 La. 625 540. Bismarck⸗Hindenburg⸗ Richard Kneifel, 36. 15. K. 68075.
Wilsdrufferstr. 31. Spindelknopf.
635 544. Haußner u. Arzt, Zwickau. 635 552. Versteifte Ordens⸗ bandspange für das Knopfloch. R. Jäger Söhne, Inhaber Karl Jäger, Metz. J. 16 283. 635 616. Haarnadel mit be⸗ sonders befestigtem Knopf als Franziska Kunze, geb. Kirchhübel, 15. 5. 15. K. 66 245. 6385 669. Anstecknadel in Blitz⸗ Ewald. Erfurt, Bismarckstr. 29. 8 “ 4 Aa. 635 697. Sicherheitsnadel aus einem Drahtstück mit zwei gegeneinander stoßenden Nadelspitzen. Matthiesen, M. 51 899. 635 411. Streichholzbehältter. Gummi⸗Compagnie Akr⸗Ges., Han 44 b. 635 419. Pfeifenstopfer. Erns⸗ Schlee, Dretden, Strehlnerstr. 43. 9. 8.15 Sch. 55 555. 635 510. Festhaltvorrichtun für Zigarren und Zigaretten in den Zigarren und Zigarettenspitzen. München, Plinganserstr. 119.
44 b. 635 562. “ mit Bierzähler. Erich Munsche, Rudol⸗ M. 53 920.
635 670. Messer, Schere und Bleißift. Fahl. Berlin, Flensburgerstr. 24. 12.6 15.
8 Pflugschar⸗Befes⸗
gung für Mehrschar⸗Pflugrahmen. Gusta Pöhl, Maschinen⸗ und Motorpflug m. b. H., Gößnitz S.⸗A
45a. 635 580. Zweizinkige Zwicken Albin Hofmann, Aue i. Erzgeb § 69 739.
635 582. Selbstführung fü Schwungpflüge. Beiersdorf, Post Falkenberg, Bez. Halle W. 45 735.
45b. 635 57 6. Drillmaschine. Georg ahn, Liegnitz, Gartenstr. 13. 17. 6. 14 J. 15 599.
635 434.
dorf i. Erzaeb. Wittenberge
Ingeborg Seophie
Aschenbecher mi Deutsche Dunlop
D. 28 916.
Emil Höllein
Pavierzigarrenspitz
685 408.
Sense mit Bügel Julius Neubert, Hessen, Braun N. 15 269.
28 Kartoffel⸗Ernte maschine mit Sortier. Schüttelsieben. Otto Rentke, Cotrbus, Mittelstr. 2.
635 579. Mehrzinkige Zwicken⸗ Albin Hofmann, Aue i. Erzgeb. G. 37 912. 635 597. Untermessers maschmen. Albert Fuchs. Frankfurt a. M., Oberlindau 17. 45f. 635 484. Etnrichtung zum Ver⸗ edeln von Obnbäumen. 11. 2. 14. L. 34 190. 635 491. richtung für Futtertröge. Winsen a. d. Luhe.
635 403.
635573.
Neue Stellvorrich⸗ Rasenmäh⸗
Leopold Loeb,
Wasserzuführvor⸗ Carl Heinrich
Schweineseuchen⸗ schutzapparat. Gusao Jordan, Etlsleden, Ber. Magdebura. 635 430.
J. 16 254. Saugapparat für Oswald Soff, Naumburg a. S. 45 h. 635 515. Vorrichtung zur Ver⸗ binderung des Ausschlagens von Kühen wänrend des Melkens hagner, Mol
a, St Oregon, V. St. A. ½