8 unterzeichneten Direktion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels eingeschrie⸗ benen Briefes Anzeige zu machen.
6) Sind Erneuerungsscheine (An⸗ weisungen) abhanden getommen, so müssen behuss Verabreichung der neuen
insscheinbogen die betreffenden Renten⸗
riefe der unterzeichneten Direktion mittels
besonderer Eingabe eingereicht werden, und
es ist in solchem Falle den Inhabern der Rentenbriefe anzuraten, diese Einreichung schon jetzt oder bis zum 6. Oktober d. Is. zu bewirken, damit nicht die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen an einen andern auf Grund der unrechtmäßig in seinen Händenbefindlichen Erneuerungsscheine (An⸗ weisungen) erfolgen kann.
Königsbeng, den 2. September 1915.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
[371451 Bekanntmachung.
Die Tilgung der zum 1. April 1915 fälligen Amortisationsrate auf die Stadt⸗ auleihe von 1903 ist durch frethändigen Ankauf von nom. 116 100 ℳ erfolgt.
Marburg, den 31. August 1915. Der Magistrat. 8 8 Troje.
8 5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
137152
Die am 1. Oktober 1915 fälligen Zinscoupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. September n. c. ab in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin beiunserer Zweigniederlassung, Franzö⸗ sischestr. 53/55, sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und der Nutionalbank für Deutsch⸗ land eingelöst. E 27 Boden⸗Credit⸗
ank.
[37150] Münchener Trambahn⸗Ahktien- Gesellschaft i. L.
Die 32. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 29. September 1915. Vormittags 11 Uhr, in den Amteräumen des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstraß Nr. 6/II, dahier statt.
Die verehrlichen Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 13 der Statuten zur Teilnahme eingeladen.
Die Anmeldung hat im Direktions⸗ gebäude der städt. Straßenbahnen, äußere Wienerstraße Nr. 28/I, Zimmer Nr. 27, dahier, bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.
München, den 3. September 1915. Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Eisenberger, stellv. Vorsitzender. Taugesordnung:
1) Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für die Liquidationsjahre 1912113 und 1913/14 und Beschluß⸗ fassurg hierüber.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusäkontos.
3) Beschlußfassung über Erteilung der
hehsstsen an Liquidator und Auf⸗ tsrat.
eschlußfassung über Einschränkung der Blätter, in welchen die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft zu er⸗ folgen haben. 8 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Akt.
[36935] Konservenfabrik Joh. Brann Ges. Pfeddersheim bei Worms. Bei der beutigen achten Auslosung unserer 4 ⅛ proz. Teilschuldverschrei⸗ bungen vom 28. Juni 1907 sind folgende Nummern gezogen worden: Reihe 1. Nr. 22 und 66. Reihe 2. Nr. 126 369 179 259 227 262 450. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1916 ab mit ℳ 525,— für jede Obligation der Reihe 1 und mit ℳ 1050,— für jede Obligation der Reihe 2 ei der Gesellschaftskasse, ei der Baunk für Handel & In⸗ dustrie in Darmstadt oder deren Niederlassungen, ei der Süddeutschen Bank, Ab⸗ teilung der Pfälzischen Bank in Mannheim und Worms, gegen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Pfeddersheim bei Worms, den 4. Sep⸗ tember 1915. 1 Der Vorstand.
Liquidator Ferdinand Dir.
887153131 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die am 1. Oktober 1915 fälligen Coupons unserer Hypothekenpfand⸗ briefe werden vom 15. September cr. ab in Berlin an unserer Kasse ein⸗ gelöst. Die Coupons bitten wir auf der Rück⸗ seite mit dem Firmastempel versehen zu wollen. 16 Berlin, im September 1915. Die Direktion.
[36936]
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheine (II. Serie) zu unseren Aktien 2501 — 4000 erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine durch das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Mauerstr. 61/65.
Peine, den 4. September 1915.
Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft.
ppa. Dr. Kiermeyer. ppa. Bienert.
[37166] Wilhelm-Heinrichswerk vorm. Wilh. Heinr. Grillo Act. Ges. Düsseldorf.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 30. Septbr. ds. Ihs., Vormittags 11 ½ Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf ergedenst einzuladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäfts. jahr vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben laut §23 des Statuts ihre Aktten oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars bis spätesens 27. Septbr. ds. Ihs. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale in Düssel⸗ dorf oder bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.
[36933] Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung unserer Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 99 102 111 112 113 159 185 186 202 203 221 230 251 258 263 358 362 473 477 589 628 638 726 727 728 733 734 736 738 773 817 887 888 893 900 910 926 932 936 964 1077 1150 1174 1175 1176 1239 1291 1295 1325 1333 1402 1454 1680 1708 1785 1826 1854 1976 2068 2122 2123 2124 2147 2178 2281 2316 2317 2344 2383 2400 2403 2404 2422 2429 2437 2440 2445 2448 2450 2454 2489 2507 2513 2514 2515 2520 2528 2533 2538 2539 2558 2559 2572 2580 2640 2643 2655 2660 2715 2728 2736 2836 2938 2952 2955 2956 2979. Die Stücke werden mit einem Auf⸗ schlag von zwei Prozent vom 2. Januar 1916 ab
in Sehnde (Hannover), von der Deutschen Bank, Berlin, von der Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin,
Breslau, von dem Bankhaus E. Heimann, Breslau,
Co., Düsseldorf, eingelöst. Sehnde, den 3. September 1915.
Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.
Feise. ppa. Linnemann.
[36938] Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung der 4 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen der früheren Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft „Union“ in Kriebitzsch, welche Anleihe von der unterzeichneten Aktiengesellschaft laut Vertrag vom 18. März 1912 übernommen worden ist, sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1915 gezogen worden: Nr. 2 29 89 110 112 114 118 128 172
407 422 443 467 475 488. Der Nennbetrag dieser Schuldverschrei⸗ bungen kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 31. Dezember 1915 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Lingke & Co., Altenburg, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Filiale Altenburg, bei der Vereinsbank Ahbteilung Hentschel & Schulz, Zwickau i. Sa., und bei unserer Kasse in Zechau in Empfang genommen werden. Obige Teilschuldverschreibungen werden ab 1. Januar 1916 nicht mehr verzinst. Zechau. Post Rositz S.⸗A, den 1. Sep⸗ tember 1915.
von der Kasse unserer Gesellschaft
von dem Schlesischen Bankverein,
von dem Bankhaus B. Simons &
179 199 254 290 295 310 340 348 367
[37167]
Thüringer Malzfabrik Langen⸗ satza Actien-Gesellschaft.
Ordentliche Geueralversammlung
Sonnabend, den 25. September
1918, Nachmittags 5 Uhr, in unserem
Geschäftslokale.
Tagesordnung:
1) Mitteilunag des Geschäftsberichts.
2) Rechnungslegung und Erteilung der Decharge.
3) Beschlußsassung über Vertellung des Gewinns.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Auslosung von Obligationen. Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß auf Grund des § 22 der Statuten und des Nachtrags vom 7. August 1907 diejenigen Aktien, rücksichtlich, deren das Stimmrecht be⸗ ansprucht wird, vor Beginn der Ver⸗ handlung bis nach deren Beendigung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei einem Notar niedergelegt sein und mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstand oder Aufsichtsrat angemeldet werden müssen.
Langensalza, den 4. September 1915.
Der Aufsichtsrat. Paul Hesse, Vorsitzender.
[87172] Aktien-Gesellschaft
für Lederfabrikation, München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am Dieustag, den 28. Sep⸗
tember 1915, Vormittags 10 Uhr,
im Kontor der Fabrik, Pilgersheimer⸗
straße 39, statutengemäß stattfindenden
441. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Jahresrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und über Verwendung des Gewinnes 1914/15.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Auslosung von 20 Stück unserer Schuldverschreibungen.
München, 6. September 1915.
Der Vorstand.
J. Rosenthal. M. Kloiber. [371731 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft
Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen in Soest werden
hiermit zu der am 7. Okiober 1915,
Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Katser⸗
hof in Soest statifindenden ordentlichen
Generalversammlung eingelabden.
Tages ordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/15.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Feststellung des Verlustes und dessen Deckung.
4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern an Stelle des Ausgeschiedenen und der Ausscheidenden.
5) Wahl von Revisoren der nächsten Bilanz.
6) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats:
1) Uabau der schmalspurigen Strecken
MNiederense — Ostönnen — Werl —
Hamm und Ostönnen—Soest in Normalspur und Aufnahme einer
Anleihe hierfür bis zu 2,3 Mil⸗
lionen Mark.
2) Aufnahme einer Anleihe von 660 000 ℳ zur Vornahme ausführ⸗ licher Vorarbeiten, Tilgung vor⸗ handener Bankschulden und zur Bereitstellung von Mitteln für er⸗ forderlich werdende Ausgaben. Soest, den 6. September 1915.
Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.
Der Vorstand. V. Dolffs. Heinrich.
11666“
[37171] 4 b 3 Crimmitschauer Maschinenfabrik. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Sonn⸗ abend, den 25. September 1915, im Hotel Vereinshof zu Crimmitschau stattfindenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Beginn der Anmeldung 2 ½ Uhr, der Verhandlung 3 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Vellust⸗ berechnung über das Geschäftsjahr 1914/1915 sowie des vom Aufsichtsrat — erstatteten Prüfungsberichts. 2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Er⸗ teilung der Entlastung auf das Jahr 1914/1915. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 15 unsers Gesellschaftsvertrags sind behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Aktien oder von einem Notar oder dem als Hinterlegungsstelle bestimmten Bankhause C. G. Händel, Crimmitschau, über die Aktien ausgestellte Hinterlegungsscheine vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung dem protokollierenden Notar zu überreichen. Crimmitschau, 6. September 1915. Der Aufsichtsrat.
3692
Wolh hren uns, unsere Aktionäre zu
der ersten ordentlichen General⸗
versammlung am Freitag, den
24. September d. J., Vormittags
11 Uhr, in den Geschäftsräumen
unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung dbis Abends 6 Uhr
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Sulzer⸗Unternehmungen⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Schaffhausen
zu hinterlegen und die Eintritts⸗ und
Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen a. Rhein, den 4. Sep⸗
tember 1915.
Gebrüder Sulzer Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[37155] Ereditverein Dettelbach A. G. Btilanz pro 30. Juni 1915.
Aktiva. ℳ ₰ 150 000,—
An restl. Einzahlung 75 % d. A.⸗K 1 V 19 498/15
„ Kassakonto 12 „ Effektenkonto.. 109 42982 „ Wechselkonto.. 89 841 95 „ Immobilienkto. ℳ
5 242,— Abschreibung
242,— 5 000
Debitoren “ 920 953 Mobilienkonto 1 Talonsteuerkto. 350,—
300
Abschreibung 50.— 6 1 471 852/12
8 Passiva.
Per Aktienkapitalkonto . gesetzl. Reservefondskto. Betriebsreservefonds⸗ konto. “ . Delkrederekonto Dispositionskonto Kreditoren 8 Diskontkonto. Zinsenkonto Vortrag v. 1913/14
7 460,72 Reingewinn 1914/15 10 204,37
200 000 20 000
14 000
7 900—
1 515 10
1 207 620,83 884 80
2 266 30
17 665 09 1 471 852/12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
An Gehaltekonto
„ Unkostenkonto
„ Steuernkonto .
„ Immobilienkonto. Talonsteuerkonto.. Delkrederekonto. Reingewinn..
ℳ ₰ 5130,— 1 649 56 2 26385 242 50
1 495 17 66509
28 496 37
Haben. 8 Per Vortrag v. 1913/114.. 7 460/72 „ Zinsenkonto 11 676 61 „ Provisionskonto 804/15 „ Diskontkonto 5 111,— Effektenkonto 3 443 89 28 496 37 Dettelbach, den 29. Juli 1915. Der Vorstand. 8
Burlein. Petry.
Der Aufsichtsrat.
9
[371493ö)
*
Spitzenweberei
Vogtländische
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Mittwoch, den
29. September d. J., Vormittags
11 Uhr, im Sitzungesaale der Vogt⸗
ländischen Bank, Plauen, stattfindenden
or dentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. 8
Zur Teilnahme sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
bis zum 25. September 1915
in Plauen bei der Gefellschaftskasse oder bei der Vogtländischen Bank
hinterlegt haben (§ 12 der Statuten).
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung
der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar nicht berührt. 1
Die über die Hinterlegung der Aktien
ausgestellten Scheine enthalten die Zahl
der Stimmen und dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915.
2) Genehmiqgung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
Plauen, den 4. September 1915. Vogtländische Spitzenweberei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. F. Bartholomäy.
[37154] Rilanz ver 31. Mai 1915.
Aktiva. ℳ Debitorenkonto 672 663 Feeee 1 Uterfili 73 000
Naschinen⸗, ensilien⸗, Mobiliarkonto 8 88 000 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 480 000 18 772
“ Kassakonto, bar u. Bankguth.
18 504 150 000
Wechselkonto Firmenrechtkonto. .
1 1500 940 40 Passiva.
Kreditorenkonto Hypothekenschuldenkonto Reservefondskonto.. Aktienkapitalkonto . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ℳ aus 1913/14 18 946,23 Reingewinn pro 1914/15 51 653,76
84 340 290 000 56 000
1 000 000
11 70 599
1 500 940
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Mai 1915.
An Debet. Zinsenkonto Debitorenkonto Abschreibungen: ℳ
Maschinen⸗, Utensilien⸗,
Mobiliarkonto 9 867,91
Grundstücke⸗ u.
Gebäudekonto 7 439,— Firmenrecht⸗ konto .. 10 000,—
Unkostenkonto Bilanzkonso, Gewinn zur
ee1“]
ℳ 3₰ 1 51161 13 185 63
91 15
99 29
27 306 68 338
70 599 180 942
Per Kredit. Bllanzkonto, Gewinnvortrag
v. 1. 6. 14 Bruttogewing
23 06
29
18 946 161 996
180 942
Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Then I., Vorsitzender.
A. Bär. Loewenstein.
[36921]
Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen.
Bilanz ver 30. Juni 1915.
Passiva.
Aktiva.
₰ .+ 3 122 995 56 1 817 453/47
17 340 40
63 064 67 1 684 25 781 003 27 48 990—
“
Etablissementskonti Warenkonti Materialienkonti..... Kassakonti, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... Wechselkonto 11.““ Diverse Debitoren.. Effektenkonto..
5852 531 62
Soll.
— sb 81 39 63
98 13
988
1 415 998 97 947 21 311
21 466 96 095 125 000 445 683 140 341—
Generalunkostenkonti.. . Steuer⸗ und Assekuranzkonti Krankenkassakonti.... Invalid.⸗, Alters⸗ und Unfallvers.⸗Konti.. Interessenkontt Eu“ Amortisationskontit. Vortrag aus 1913/14 . Gewinn pro 1914115.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915.
ℳ: .
2 000 000 728 023 304 277
Aktienkonto. Hypothekenkontit.. Pensionskassakonti... Sparkassakonti . 414 143 Diverse Krediioren... 777 899 Bankenkonitii 582 162 Reservekonto. u5 200 000 Speztalreservefondskonto. 260 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus ℳ 445 683,98
1914/15 140 341,—
586 024 98
5 852 531 62 Haben.
Gewinn pro
B ₰ 98 94
ℳ 445 683 1 918 160
Vortrag vom Vorjahr.. Bruttoerträgnisse der Fabriken.
2 363 844,92
von heute ab mit ℳ 20,— bei der Württ. Vereinsbank
Kuchen, den 4. September 1915.
Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke
Jos. Braun. Paul Hofmann.
Glückauf A.⸗G
G öldner, Vorsitzender.]
2 363 844 92
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Coupon Nr. 33
in Stuttgart,
bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart und bei der Gesellschaftskasse eingelöst. . 18
Der Vorstand.
Ahtiengesellschaft in Plauen i 1
“
Gustave Duclaud Nchf.
Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft, Verlin.
Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1915. Verbindlichkeiten.
Vermögen.
N czahltes Aktienkapital — 1 010 266,— 345 492,—
1 355 758,— 135 576,—
Wagenpakk .
inrichtungen.. Schuldner.. KassenbestaadVF.
Verlust.
Handlungsunkosten... Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben
Abschreibung au Wagenpark. .
8 n 040 559
—
17 3450 Vortrag 3 877 50 Zinsen. .. .
135 576 113 604
4 2₰ J1 500 000
1 220 182 — Gewinn 759 157 64
3 481 147/828 11““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1915.
2 1 270 402 78 Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in
Aktienkapital.. Rückstellungen... 1 Gläubiger.. Uebertragsrechnungen
1 807/18
ℳ 32
3 269000,2 361 72075 718 75
5 104,09 113 604 23
Einnahmen
*† 8
3 481 147
der heutigen ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden.
Auf Antrag des Vorstands beschloß die Generalversammlung den Reingewinn
von 113 604,23 ℳ auf neue Rechnung vorzutragen.
8* 8
8 Berlin, am 2. September
1915
Der Vorstand.
270 402
78
[36925]
— Bilanz per 1. Juli 1915. MNach Genehmianna durch die Generalversammlunag. 2
1) Nicht eingezahltes Aktien
(75 % fehlende Einzahlung Serie III — VI)
2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 3) Guthaben bei Noten u. Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
Alktiva.
kapital
und der Bundesstaaten..
. eigene Akzepte .. eigene Ziehungen
cd.. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
6) Reports und Lombards gegen börse
papiere.. 7) Vorschüsse auf
davon am Bllanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine..
b. durch andere Sicherheiten
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere c. sonstige börfengängige Wertpapiere
8) Eigene Wertpapiere:
d. sonstige Wertpaptere.
9) Konsortialbeteiligungen
10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und
Bankfirmen
b 11) Debitoren in laufender Rechnung:
a. pedeckte. b. ungedeckte.
Außerdem
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
12) Bankgebäude: Buchwert am 30. Juni 1915 ..
Abschreibung 13) Sonstige Immobilien, Inventar:
30. Juni 1915
29
14) Sonstige Aktiva
4
1) Aktienkapital .. 2) Reserven:
Abschreibung. 1“
Gefetzlicher Refervefonds ..
Extraresfervefonds 3) Kreditoren:
. Nostroverpflichtungen
. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
Kredite
c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig.
8 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo
naten fällig. 3) nach 3 Monaten
e. sonstige Kreditoren:
1) innerhalb 7 Tagen sällig .. 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ G
naten fällig 3) nach 3 Monaten
4) Akzepte und Schecks: a. Akzepte b. noch nicht eingelöste Schecks
Aral⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen
Außerdem:
* Eigene Ziehungen
davon für Rechnung Dritter..
Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die
Order der Bank 5) Sonstige Pafsiva:
fällig ..
8— 2 143 547
89 830
2
ngängige Wert. 1
463 494
59 222 77 865 43 916
1 979 337/45
4 856 43
26 314 20 3 314 20
30 000 30 000 —
23 925]9 ℳ
827 864,44] 827 864
fällig..
3 364 555,85
4 582 014 96
unerhobene Dividende pro 1913/14
6 % Dividende pro 1914/15
Tantieme
Beitrag für Kriegsfürsorge (II. Rate).
6) Gewinnvortrag
2. 8
1 Summa der Passiva Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915 ——⏑— 1 —— —
8 812 56
314 983 89 830
Porto⸗ und Depeschenkonto Wasser⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungskonto.. Gehaltkonto Steuernkonto Handlungsunkostenkonto Reingewin.
72 794
.—27 3 029,06
4 996 21 56 909 66 25 639 20 34 940,56 61
V
Gewinnvortrag ....
Effekten⸗ und Konsortial⸗ konto
Coupons⸗ und Sortenkonto
EE1u6“”
Zinsen⸗ un echselkonto.
Mietekonto 8'
398 309 30
Göttingen, den 30. Juni 1915.
Der Vorstand des Bankverein Göttingen Aktiengesellschaft.
Lehmann.
E. Benfey.
Rosenberg.
2 523 470
369 856 43
6 000 000
ℳ 3 000 000
306 253
233 377 405 827
684 894
644 498
420 000
60 000
1
₰
V
88
90 57
75
3 186930] Artien⸗Gesellschaft
flung und Ausübung des Stimmrechts ist ferforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien
—
Die in unserer heutigen Generalver⸗ sammlung auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschäffsjahr 1914/15 gegen Einlieterung des Dividendenscheins Nr. 2 unferer Akkien
Serie I—II mit ℳ 60,— hEIVI „ „ 285,— an unseren Nassen in Göttiugen und Heiligenstadt sowie bei der Hildes⸗ heimer Bank in Dildesheim und deren Zweigniederlassungen sofort zur Aus⸗ zahlung. Göttingen, den 4. September 1915.
Bankverein Göttingen Aktiengesellschaft.
für die Gasbeleuchtung von
Biebrich⸗-⸗Mosbach. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 16. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft dahier.
Tagesordnung:
Nach Maßgabe des Art. 19 Ziffer 1—4 des Statuts insbesondere Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Verteilung des Reingewinns sowie Wahl zum Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
wenigstens eine Woche vorher bei der
Gesellschaft deponieren.
Biebrich, den 2. September 1915. Der Aufsichtsrat.
[36937]
In der heute stattgefundenen notariellen
Auslofung unserer Teilschuldverschrei⸗
bungen sind nachstehende Nummern ge⸗
zogen worden:
Nr. 58 73 105 142 146 172 240 243
244 355 390 663 683 688.
Die Rückzahlung dieser 14 Teilschuld⸗
verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗
schlag von 2 % vom 1. April 1916 ab
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Filiale Leipzig,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden.
Die verlosten Stücke treten mit dem
1. April 191,6 außer Verzinsung.
Letpzig⸗Li., den 2. September 1915
gelangt
1“ “
Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Cöln a. Nh.
Die am 1. OCklober 1915 fällig werdenden Ziusscheine unserer
Pfandbriefe werden 15. September 1915 ab
5 h⸗ an unserer Kasse und sonst bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen ngelöst.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen für weitere zehn Jahre
z unseren
4 % Pfandbriefen Serie VIII erfolgt vom 1. Oktober ds. Js. ab an unserer Kasse und bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen, woselbst auch Formulare zu Verzeichnissen bezogen werden können. Die Direktion. 37151]
[36688]
Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Jull 1915.
(Nach den Beschlüssen der Generalversammlung Aktiva. vom 3. September 1915.)
Fn
₰ 167 932 50 .“
Aktienkapitalkonto „ Hypothekkapitalkonto. Kontokorrentkonto: eeöe“] Reservekonto „ Spezialreservekonto . Dividendenreservekonto.. Maschinenerneuerungskonto Maschinen⸗ u. Immobllien⸗ erneuerungskonto Dividendenkonto. Tantiemekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Immobilienkonto Maschinenkonto Fahrnissekonto Sackkontöos „ Bahngleisekonto . . Kontokorrentkonto: Debitoren Bankauthaben Postscheckkonto... Warenkonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto
415 128
76 252 165 000 200 000 200 000
7 207
320 000 90 000 34 605 80 980
2 339 174 20 Haben.
ℳ —₰ 54 162 32 432 640 66 2 896 72 44 903
423 121 1 217 367 7 380 68
33 028 25
3 349 91
7 708 55 479 281 95
[2330 174 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Juli 1915.
2
3 427 90 000
150 000 34 605
. „ „
Soll.
Betriebsunkosten, Gehalte, v1““ 2 % Abschreibung a. Im⸗ v111“ Dividendenkonto
Vortrag von 1913/14 . Betriebsgewinn “ Grundstückerträgnis Effektenerträgnis
erneuerungskonto. Tantiemekonto ö Vortrag a. 1915/16 „
534 6027 1 Re 11““ 534 602 70 Wir geben hiermit bekannt, daß lt. Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung die Einlösung des Coupons Nr. 36 unserer Aktien Nr. 1 — 600 à ℳ 500,— mit ℳ 60,— fowie Nr. 601 — 1050 à ℳ 1000, — mit ℳ 120,— von heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München erfolgt.
„ An Stelle der verstorbenen Herren Geh. Kommerzienrat Otto von Pfister, München, und Altdirektor J. N. Weller, Oberaudorf, wurden die Herren Kommerzien⸗ rat W. von Neuffer, Regensburg, und Hans Mayr, München, mit satzungsgemäßer Funktionsdauer in den Aufsichtsrat gewählt.
Rosenheim, 3. September 1915.
Der Vorstand.
Leipziger Trikotagenfabrik A.⸗G.
Der Vorstand.
Werth. Herrmann.
[36920)
Vermögen.
Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten
Steuern
Versicherungen
Zensen
Einrichtungen ufw.: Abschrelbung 1914/15 Beisteuer⸗ und Mietanlagen: Abschreibung 1914/15 ‧.. Zinsscheinsteuer: Rückstellung 1914/15 Fürsorge für Beamte: Einlage 1914/15 Erneuerungen: Zuführung 1914/15 Anlagetilgung: Zuführung 1914/15 Anlagetilgung fur das Gemeinschaftswerk Hattingen:
Zuführung
Reingewinn..
Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. März 1915
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen am 31. März 1915.
ℳ ₰
2 930 745 70 76 339 43 13 134 03 071 57 40 000,— “ 40 000 2 0 7 000—- 40 000,— 22 688 42 700 000 —
A6 ₰ Gewinnvortrag 202 091 66 Einnahmen aus Elektrizitäts⸗ lieferung und Zählermieten 4 239 909/ 42 Einnahmen aus Gaslteferung und Messermteten . 478 175/40 Sonstige Einnahmen. 520 674 92 .
8 42 519 872 25 5 440 851 40
80 000 —
2
Grundstücke und Gebäuͤde (einschl. Hochspannungsleitungen, Ortsnetze,
Beteiligung an dem Gemeinschafts⸗ Beteiligung an der Westfälischen Beteiligung an der Westfälischen
Gersteinwerk
Kasse Wechsel und Schecks Grundbuchforderungen
Verwaltungsgebäude)
Fernsprechanlagen, Schatt⸗ stationen, Transformatoren, Zähler, Gaswerke usw.. . .
werk Hattingen Verbands⸗Elektricitswerk A.⸗G. Straßenbahn⸗Gesellschaft m. b. H.,
Gerthe Rückständige Einzahlung
20 000—- 15 000/—-
₰
ℳ 8 Aktienkapital Anleihen:
Von den Kreisen und Gemeinden unseres Versorgungsgebiets verbürgte Anleihen 27 498 208
abzüglich bisheriger Tilgung. 868 295
Grundbuchschulden.... Gesetzliche Rücklagen. Sonderrücklagen Anlagetilgung: Bestand am 1. 4. 1914.. Zuführung 1914/15 Anlagetilgung für das Gemein⸗
2 186 807,0 600 000
8 5 000
600 000 800 000 2 424 879 50
700 000
schaftswerk Hattingen: Bestand am 1. 4. 1914.. Zuführung 1914/115
Rückstellung für Erneuerungen:
1 699 106 08 3 432 09
1 058 55
25 000 —
Wertpaptere Sicherheiten Darlehen.. Schuldner: Banken Verschiedene
Beisteuer und Mietanlagen..
2586158
3 806 136 87 3 202 161/57
Bestand am 1. 4. 1914...
6 030,— Entnahme in 1914/15
19 250 — 1 200 000
Zuführung 1914/15 88 120 000
Rückstellung für Zinsscheinsteuer: Bestand am 1. 4. 1914... Zuführung 1914/15. . 37 000 —
7 008 298
— 214 750 98 ““ 20 116 75 11 730 485,54
398 309 30
Einrichtungen:
Installationsmaterialien
Halbfertige Anlagen u. Lagerbestände Versicherungen (vorausbezahlte Be⸗
Fürsorge für B “
Abschreibung 1914/115 .
für die Geschäftsräume, Werk⸗ zeuge, Fahrzeuge usw....
Abschreibung 1914/15 . (Lager⸗ bestände)
träge) e (Spareinlage)
Bochum, den 6. Juli 1915.
Die von der Generalversammlung am 15. Oktober 1914 gewählten, von der Handelskamnter
Carl Koop,
vereldigter B zu
10 000 —
98 478
Glektrizitätswerk Westfalen Aktiengesellschaft.
175 861 08]% Fürsorge für Beamte:
Bestand am 1. 4. 1914...
Zuführung 1914/15 181 919 32 Gläubiger 2 219 593 67 Nicht erhobene Gewinnanteile . 6 600 —
519 872 25
58 478 07 Reingewinn Verteilung: 6 % Gewinnanteil auf ℳ 6 000 000,— Aktienkapital . Bezüge des Aufsichtsrats .. . 19 500— Vortrag auf neue Rechnung.. 140 372 25
66 754 34 772 94 19 141 919 32 *40 431 688,54
Der Vorstand. Hempel. Kinzel.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. März 1915, haben wir ein eingehenden Prüfung unterzogen; wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüftez. -.e. g geführten Buüͤchern der Gesellschaft.
ordnunge mäßig
vereidigten 8 Boch cs ..“
Bochum.
er : Eberhard Lafeld, vereidigter Bücherprüfer zu Gelsenkirchen