. aar deicg pemgeghgn wade qqqqqqq(Z(OBeiltezge
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 11““ 1915.
5 8 8— angewiesen sein. Nach neuesten Berichten soll zwar das definitive, gang im Monat August 768). Ar . “ 1 zu. — 212 — 893 —— e x — besser ausfallen, als erwartet wurde. So wird u. a. im August enhe 2* — “ E1“ 7 Ce zunm Deutschen Rei 5 8 1 nen im 3 2
blarr 3 Frhfbac gücht ein⸗ 8 Benerfe 8 a üuncen durch ne Ungunst der Witterung, und der Staat wird not⸗ inhaber betrug im August EEETö m erwähnten „Kriegsberichten aus dem Großen Hauptquartier“. gedrungen monopolartige Vorkehrungen treffen müssen. Bereits ist man internationalen Postüberweisungsver 1 8 No 2 1⸗ B li b Hhe Ce liegen von ihr bisher 2 Hefte (je 50 ₰) vor, bestrebt, eine Regelung des Brot⸗ und Meblverkehrs in ähnlicher Wesse seszt. 8 1“ ⸗ erlin, Freitag, den 10. September in denen die Kriegsereignisse im Norden von der Mobil⸗ wie in Deutschland einzuführen. Die schweizerische Getreideernte “ “ 3 — Lhxn⸗
„Kris 8 ändige Wi aͤhrend der Erntezeit qualitativ InE — 3 — machung bis einschließlich der Schlacht bei Lemberg sowie die wurde durch die unbeständige Witterung 8 ies in den letten Wochen 15 8— Schlacht hei Limanowa⸗Lazanow geschildert werden. Diese authenti⸗ etwas beeinträchtigt. Die Preislage blie 1 Anaebot und Absperrungs⸗ Spinale Kinderläh 4 8 z e — 8 - verändert. Neue Ware gelangt noch wenig zum Angebot. nderlähmung. fand. Man besichtigte auch einmal die Schülerinnen des Mädchen⸗ E + b2 — L-A g ist die Nachfrage schwach. Für Weizen dürfte mit Theater und Mufik. maßregeln. Preußen. In der Woche vom 22. bis 28. August 2 Er⸗ gymnasiums in Perm und fand in der ersten Klasse jede zehnte mit zsterreichisch riüche Monarchie a 8 „ men werden. — Die be⸗ zunehmendem Angebot neuer Ernte eher eine leichte Abschwächung zu Morgen, Sonnabend, wird im Königlichen Opernhause 1“ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der krankungen, und zwar in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg [Kreis Trachom behaftet, während in der zweiten Klasse schon jede fünfte S8 ae- fessor Dr. Th. Berwarten sein. Korn, Roggen, Gerste und Hafer sind schwer Figaros Hochzeit“ in folgender Besetzung gegeben: Cherubin: Maul,; und Klauenseuche vom Viehhofe in Frantfurt a. N. am Wittgaenstein) und Cöln (Kreis Wibversürth] je 1. diese gefährliche Art der Augenentzündung aufwies. Ein sehr ge.. 8 Schlee⸗ güÄ Tuel Ei e z Glessen zur erhältlich und dürften desbalb auch in der kommenden Periede im Fräuleim Aer68- de Padilla; Gräfin: Fräulein Dux; Susanne: „ö II1 M. 11“ 8 * 8 Schweiz. In der Woche vom 15. bis 21. August in Zürich wöhnlicher Ausgang solcher Augenkrankheiten ist, wenn nicht eine sehr Vorgesch chte des Welnkrieges⸗ 8 vernichtenden Kritik unter. Preise fest „ Die 3 vege; E8 räulein Alfermann; Marzelline: Frau von Scel. Mäüler. 1 8 11.“ 1 Erkrankung. Ruh eesn 3 l aü — g -- 21,„ † 1 8 S an in bezug auf die Brotversorgu anfr⸗ — onsgeest; Bartolo: Herr Bach⸗ EE1“ 111“ uhr. nahmefällen die Rede sein kann, die Ervlindung. In manchen Schulen bogen. 1 5c, venh — 2 Nrenen. dem Winter entgegensehen darf. Infolge der ben eehei, öä 9 gers 22 un., Fatonih⸗ 1“ Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Preußen. In der Woche vom 22. bis 28. August sind 616 Er⸗ fällt jeder zwanzigste Zögling auf einem Auge diesem Schicksal anheim, erden hier e Bel 8* ung 4 anonym schichtlichen Wahrheit Vorräte des Bundes und der ziemlich regelmäßig funktionierenden 9 Krasa Dirigent sst * Generalmusikdirektor Blech. (ANach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ krankungen (und 49 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirk während völlige Blindheit auf beiden Augen noch immer 1 v. H. Nachdenn . den ö. *ente. das bieher über der Zufuhr wird auch der seit Februar konstant gebliebene Mehlprels auf ge Kön igla che Schauspielhaus eröffnet morgen seine “ Nr. 36 vom 8. September 1915.) 1 [und Kreisen] gemeldet worden: Landespolizetbeitrt Berlin 8 8) auemacht. Aus diesen Zahlen ist zu entnehmen, daß von den . Peisss lichteit npen dler sten —— 9 8 ebellt ist, wird man weitere, absehbare Zeit unverändert bleiben. 8 diesjährige Spielzeit mit dem Wildenbruchschen Drama „Die 8 -eeleBerlin Stadt 4 (1), Charlottenburg 1] Reg.⸗Bezirte Allenstein fast 4 Millionen Menschen im Gouvernement Perm 10 000 blind bl . 581 W fer viiche 9 we 3 icht mehr auf die Nach den Angaben der Berichterstatter betrugen in der Schweiz Duil In den Hauptrollen wirken die Damen Ressel, Heisler, 1P1 Pest. cl1s (3) [Allenstein, Johannisbur je 1, Neidenburg 3 (1), Ortels. find oder 25 auf je 10 000 der Bevölkerung. Hie Aerztegesellschasft. Eh nabh gnc -n 1a 59 ₰ usland nicht m f im August die Preise für 100 kg für mittlere Qualitäten frei Patha Nesper und die Herren Sommerstorff, Kraußneck, von Ledebur, M . Cuba. In Guanabacoa am 5. Juli 1 Erkrankung. burg 93, Rössel 6, Sensburg 4 (2)], Arns berg 6(Bochum Stadt 1, des Ural hat eine freie Augenklinik in Jekaterinburg erbaut, die nach 8 8 8 8 8 Bahnstation: eessKsh Lucas, Vespermann, Eichholz, Leffler, Eggaeling, “ und . Thotera. Land 2. Breslau 15 (2) Breslau Stadt 12, Breslau gnn FS⸗ Cnafngrnt des 8 ,See 1 1 1 Korn Futter⸗ v gehsfershe beentsnrn e ae (Theater an „ Deutsches Reich. In der Woche vom 29, August bis 4 Sep⸗ EE 3 e 1 Erembeig 89 zu einer Förderung hres Planes „ bewegen und hat es tarsächlich — 8 8II Weizen Roggen Hafer 1 ns e 8 — „M. Mittwoch, den 15. d. M., stat. tember ist bei Zivilpersonen eine Gruppe von 13 Erkrankungen (mit [Cassel Lands, K oblenz 11 (1) [Ahrweil 8 K bl Ot dt je 1 binnen zwei Jahren ohne die geringste Beihilfe der Regierung er-⸗ neu erschienener Schriften, N111F22Flent 1 (Spelz) gerste Henegenle), sg v 1“ von Venedig“ in einer Ner. ll 8“ 8 2718, enes 8 1 en Im Breslau Cochem 2, St. Goar, Neuwied je 1 Seine.,5. dr Welal 2) reicht, ein Hospital für 50 — 60 000 Rubel zu errichten, das vor m⸗ 3 28 9 22 e „ .22 — 8 4 In 4 * ini t W 11“ 8* Fiatenaen 20 28 Rücksendung findet Hin teinem Falle ’statt. e..; —er eEr einstudierung unter der Leitung von Mar Reinhardt. vensen. Fernen süon Chokerafäte ater Frfeteese Aeren. Sanztg 8” effnt ,0h) eeeegch. je 1, Berfufzisch -inigen Jahren eröffnet worden ist. ECqCNqN16ê67166 3 11“ 8 getreten in den Regierungsbezirken Königsberg, Danzig, Marien⸗ Stadt 2, Duisburg, Essen Land je 1), Erfurt 16 (Erfurt Stadt 4
Im Verlage von J. P. Bachem in Cöln sind erschienen: 8 e ,00 36,00 1 — Mit S und n enn Ein Kriegsgedenk⸗ Srachänden An⸗ . — 350⁰ 36,00 Mannigfaltiges. en K 88 1. 68 Aben Se und Magde⸗ Kangensalza 14, Frankfurt 5 (1) (Königsberg 1. Nm. 2 (1), 8 buch, herausgeg. von Dr. Otto Thissen. 3,60 ℳ; gebdn. 4,60 ℳ. 5 Schaffhausen 272,50 34,00 33,50 88 1915 Hesterresch-un Sarxh ae- n 2 Arnswalde, Forst, Frankfurt g. O. Stadt je I, Gumbinnen 15 8 Der Irrweg der Freiheit. Roman von Henry Bordeaux. Thurgau und Sch 29,00 35,25 36,00 v““ wutden in Desterresch 2128 Erkenkeache dnd 1949,v.denaghet C0 1Tüstt Stavz 5 (6), Tusst Land — (1), Püleohen 6 (2), Handel und Gewerbe. 8 Genehmigte Uebertragung von H. Kerner. 4 ℳ; gebdn. 5 ℳ. 1 — 36,50 35,00 Der Aussichtsrat der Schillertheater⸗Aktiengesellschaft festgestellt, und zwar in Niederösterr ics n G 20 5 älle) Stallupönen 1, Gumbinnen 1 (1), Insterburg Stadt 1, Goldap 1 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Sep. eee Weite. Von M. von Hutten. 3,60 ℳ; gebdn. Zug und Luzern 26,50 35,30 ge hat mit Zustimmung des Charlottenburger Meerans 8 Steiermark in 1 Gem. 17, in Ass. 4 Gem. Hernr 2 K. er 88 09 orer, e. 8egchanfens gh tember 1915 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): 1 8 1 s Aargau, Solothurn, Basel. 38,00 25,50 35,00 34, gefaßt, den Betrag von 39 000 ℳ unter die Angestellten in 6 Gem, 16 (1), in Mähren in 3 Gem. 5 (2) in Schlesien in Koönigsderg Lan 1 Königeberg Sta (2), Memel 46 (6), Aktiva. ä 1913 . 35,00 33,0 8 1 fan I erichow . arienwerder 102 (1) [Marienwerder 8 Land⸗ und Forstwirtschaft. b 89,00 850 Marhurs t d. 10. Septenber. (W. T. 2.) Amtlich wind 2999 n0) aa nnter, 1, (1) bei einem deuischen Soldaten — und Pi 11s, Tccet Jn, Megfederg 11), Bittatld 2 6 . 2 T n & „ . 2 „ S 8 5 „ In der Nr. 35 der „Schweizerischen landwirtschaftlichen Zeit⸗ 8 33,00 gemhst⸗ 8 882 — 89net Zaezne Zngn iedence es. Gü⸗ 8 Jne 28 , 2. bis 8. August 565 Erkrankungen Minden 3 (1) [Herford, Münster 1 Recklinghause 8 ländischen Münzen, 8 18 83— vr 8 jit v“ . 34,75 3423 S. 5129 im Ueberholungsgleis der letzte Wagen und geriet 1 SS gr. 8 semecdet, avon, 8 Hee e 4 1 8s; 55 Hnbe 1 (1), Grottkau — (1), Hinden⸗ 8em 1.2; 2 456 335 000 ,1 619 888 000 1 402 807 000 Getreidemarkts veröffentlicht: 38 ,75 34,2 ifahrenden D⸗Zuges 74, * * 26 — — . 19 (15), urg „Ratibor Stadt 10]), Posen 7 [Meseritz 4, Schrimm 1, 2 b In den Vereinigten Staaten von Amerika wurde am Juli 39, 34,97 34,50 E“ Fe. E1““ 3,88 drei s 8* Sden 8 8 611), 8 E. 3 8), Posen Stadt 27 Potsdam 13 (4) (Leltom ¹ Seee 1 Seeese Ihsgeh. (†. 11²1 000) 12 966 000) ( 1339 000) ieee sang varssntgge. Der gf⸗ 8 2. 2725 28,97. letten Wagen des Güterzuges erbezlich beschädiat, wurden. 21, Gem. 67 (47), Beßterche⸗Naszod in 2 Wem 148 94)) Spandau 2, Potsdam 5 (7% Schleswig 1 „Florderdithmarschen, darunter Gold. (†“13 82 900 2949 6,0*9 398 209) samtertrag an Getreide wird im Vergleich zu den Vorjahren wie August 1914... sind nicht verletzt worden. Der Betrieb ist nicht gestört. Der b Bihar in 3 Gem. 6 (4), Etztergom in 2 Gem. je 1 ch, Hajbu (Srerne *½/ [Bremervörde 25 (2), Lebe 2]1, Stettin 2 (1) Bestand an Reichs⸗ 2
olgt geschätzt (in 1000 dz): 1 ine zweistündige Verspätung. — ; M er 56 (Saarbrücken Stadt 1, Saarbrücken Land 2, 5 f g geschätz 8 1 . D-Zug 74 erhielt aber eine zweistündig . in 3 Gem. 14 (7), Heves in 4 Gem. 16 (9), Hont in 1 Gem. Saarlouig 53, davon 36 verspatet gemeldet), Wiesbaden 9 [Frank⸗ .f.“
2 (1), Jaß⸗Nagikun⸗Szolnok in 5 Gem. 11 (5), Kolozs in 3 interwei . . . 179,35 420 1 T. B.) Nach dem Monats⸗ 1“ - G. — - 1 furt a. M. 1, Rheingau 2, Wiesbaden Stadt 6). 5. — 22 8. 22 19899 15670 “ 9Ä der London, 9. September. (W. T. B.) „Daily News“ meldet 10(n 8.1a8 P h he, H.n 7 0072 azengros i 3 Gem. Nachmäglich wurden im Reg⸗Bez. Gumbtnnen für die Woche Bestand an Noten 84 8 7241,170 678,940 6. Durchschnittsstand von Mais 78,8 % gegen 79,5 % im Vormonat aus Plvmouth: Der Kapitaͤn eines mit Geschütz bewaff⸗ 40 (18), Szabolcs in 5 Gem. 10 (), Szeben 1 Zips in vom I. bis 7. August 6 Erkrankungen und 1 Todesfall aus dem Kreise anderer Banken 11 011 000 14 122 000 20 198 000 Hafer . . . . . . 203,290 165,340 1 und 71,7 % im Vorjahr. Das Gesamtergebnis wird auf 2 985 000 000 neten Fischdampfers wurde vom Kriegsgerscht zur Dienst⸗ 1 Gem. 2, Szilagy in 3 Gem. 36 (18). Szainot⸗Hohoka in Pillkallen angezeigt. f († 4736 000) + 4780 000) ( 12 806 000) e. . 47,090 42,320 Bushels geschätzt gegen ein endgültiges Ernteergebnis von 2 672 804 000 entlassung verurteilt, weil er nicht die äußerste Anstrengung 16 Gem. 126 (77), Trentschin in 1 Gem. 8 (1), Ugoecsa in Verschiedene Krankheiten Bestand an Wechseln 6 Roggen. 11,180 10,920 Bushels im Vorjahr. Das Gesamterträgnis von Winterweizen wird gemacht hatte, sein Schlff gegen ein U⸗Boot in Tätigkeit zu 4 Gem. 12 (11), Ung in 11 Gem. 19 (16) Zemplin in 10 Gem. in der Woche vom 22. bis 28. August 1915 (für die deutschen Orte). Schecks und dis⸗ Es handelt sich also in quantitativer Beziehung um eine sehr mit 659 000 000 Bushels angegeben gegen ein Ergebnis bringen. Der Fischdam pfer befand sich auf Patrouille, als er Schüsse 21 (11), ferner in den Städten Baja 7 (4) Debreczen — (1), Pocken: Wien 1 Todesfall, P d Vororte 3, Wien 1 E kontierten Reichs⸗ 1“ 2 ute Ernte; da indes im Laufe des Monats August das ungünstige von 684 990 000 Bushels im letzten Erntejahr. Der Durchschnitts⸗ barte. Er fuhr acht Meilen in der Richtung des Geschützfeuers und Debreczen (Gutswirtschaft Nagyhegyes) * (1), Kaschau 2 (2), krank ;Varizell ne Wi⸗ 22 Ern. “ 44 b 8 schatzanweisungen. 5 067 401 000 4 679 769 000 18 809 000 Weiter weiter anhielt und die Ernte verzögerte, wird der Ertrag in⸗ stand von Frühjahrsweizen wird auf 94,6 % geschätzt gegen sichtete einen Dampfer, ein U-Boot und drei mit der Bemannung Klausenburg 2, Komarom 4 8 Miskolcz 5 Statmar“ Bun ka Wir S Ere. v 4 R rantungen 5 1ö (+ 125 702 000) (— 70 298 000) — 54 850 000) vischen eher eine Verminderung erfahren haben. Die in letzter Zeit 93,4 % im Vormonat und 68 % im Vorjahr. Der Gesamt⸗ des Dampfers besetzte Rettungsboote. Der Kapitäu des Fischdampfers MNexmeiti 3, Zombor 1. Von diesen Erkrankungen (und Todes⸗ Ovp e Erk 9 Sa gen; d: 8s 1 898 kankf reg1 E. Bestand an Lombard⸗ G bemngeten Schäben beim Winterweten beeintrüchtigten levoch nehr alog wiet mün 828 000 960 Besh s. .Benehr gee övesain venemn Boote ins Schlepptau nehmen, wurde aber von den In. fällen, famer, 3 0l) auf Kriegsgefangene, 23 (4) auf Milttärpersonen kaankung; Ros. es⸗Hen Mlarfen Leeee. Srgnnt,Er. Befstendanee 12 762 000 108 812 000 68 515 000 gie Qualität als die Quantität. Obwohl eine gewisse Zurückhaltung 208 027 000 Bushels im Vorjahr. Das Gesamterträgnis für Früh⸗ sassen gebeten, wegzufahren, damit nicht das Feuer des U-Boots sie und 539 (307) auf Zivilpersonen. S Ehbanens 18 e e 1 er . . (— 2 990 000) (. 3838 000) (— 13 672 000) der Farmer zu beobachten ist, kommt doch allmählich mehr Weizen jahrs⸗ und Winterweizen wird auf 981 000 000 Bushels geschätzt selbst träfe. Der Fischdampfer änderte den Kurs und kehrte nach In Kroatien und Slavonien wurden vom 9. bis 16. August wutverdächtt E Berls 3. Reg⸗ SE.nn Alla hss 2, Bestand an Effekten 26 982 000) 116 705 000% 89 255 000 auf den Markt. Da vorauesichtlich in nächster Zeit große Quanti⸗ gegen ein Ernteergebnis von 891 017 000 Bushels im Vorjahr. Der einer halben Stunde zurück. Er fand den Dampfer gesunken, während 151 Erkrankungen (und 61 Todesfälle) festgestellt, und zwar im Breslau 7 Bkeblau Stodt 6. „B 11““ († 1 450 000) (s— 46 621 000) (+ 13 988 000) täten der eie nischen Ernte über den Ozean zu schaffen sein werden, Durchschnittsstand von Hafer wird mit 91,1 % ngege Cegen das U-Boot verschwunden war. Komitate Pozega in den Bezirken Brod in 4 Gem. 8 (1), Nova je Posr ge. gektan echen, 8 F S “ Bestand an sonstigen ist man auf die Entwicklung der Seefrachten gespannt; man befürchtet 91,6 „% im F “ % 1““ “ SE in 4 Gem. 12 (5), Nevefka in 10 Gem. 32 (16), Pakrac Magdeburg 2, Marienwerder 4 Erkrankungen; Influenza: Alktiven . „ 222 101 000 209 570 000 254 769 000 e öSampserraum. ten in Kanada lauten 892 2% vvas 7⁰⁰ 1- Hafer wird auf Paris, 9. September. (W. T. B.) „Excelsior“ meldet: Der “ 8.eeeeebe . (Gh im Serxhsf Berlin 4, Braunschweig, New York je 2. Todesfälle: (+ 2 759 000) (— 1 926 000) (— 8 926 000) übe Die ee“ nc6 1“ sich E mit 1468 000 000 Busbels geschätzt (gegen ein endgültiges Ernteergebnis Schweizer Flieger Audemars stieg gestern nachmittag um 3 Uhr Vukovar 88 1 Gem 16 (12) Iner e. 18 4 Ge. 7b 2 9) . 167, Genickstarre: New York 5 Todesfälle, Großh. Hessen, Biemen Passiva. eak er Behörden ins Vrerneenen gesete haben, um die von 1 141 060 000 Busbels im Vorjahr), von Gerste auf von I les. Märtte . S. “ Virovitika in den Bezieken Dillkovo de. . Gem 970), Effeg im dlaath g Bngehe e ahct. gek . 10 Phte Püee 9 d Grundkapital.. 180 000 000 180 000 000 180 000 000 gr 8 “ 1 2. i .EEr landete eine Stun c 3 8 — . 3 8 Jo 5 rar ; ä 8 ganze kamadische Ernte aufzukaufen. — Die e 1 ,92 1210000 e ate 1,699 96535 o eBrs bele) ö11 “ offiziellen Kommissaren des Aeroklubs von Frank⸗ 5 r. 25 82). ferner . Brod 9 (3), Esseg 2 (1) Fleis chvergiftung: Landespoltzeibezirk Berlin 1 Todesfall, Reg.⸗ Reservefonds . . . e” e. F h fuhrleistungen haben in letzter Zeit beträchtlich nachge assen. Die ushe 3 reich festaestellt, daß der Höhenmesser 6600 m verzeichnete. und Agram 1, größtente s bei Zivilpersonen. Na traglich wurden Bezirke Königsberg, Minden je 3, Stade 1 Erkrankungen; Pilz⸗ (unverändert) (unverändert) (unverändert) Entwicklung der Weizenfelder berechtigt zu guten Hoffnungen für die Aubemars schiug demnach die von Legagneur mit 6210 m erzielte noch im Komitate Virovitika in 1 Gem. des Bezirks Esseg vergiftung: Reg. Bez. Posen 4 Todesfälle, 5 Erkrankungen; mehr Betrag der um⸗ 14 Erkrankungen und 8 Todesfälle, im Komitate Agram in 1 Gem. als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an Scharlach (Durch⸗ laufenden Noten. 5 559 885 000 4 138 066 000 1 874 385 000
neue Ernte. — Indien hat ebenfalls durch raschen Rückgang 8 infolge Kälte umkehren selbstverständlich Verkehrswesen. Welthöchstleistung. Audemars hatte infolge h des Bezirks Budicina 1 Erkrankung gemeldet. schnitt aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %) gestorben in (s— 4 450 000 (— 96 807 000) (- 41291 000)
seiner Zufuhren etwas enttäuscht, was d üssen r 1 nicht ohbne Rückwirkung auf die englischen Maärkte eltere Zahlkarten. Die Frist für den Aufbrauch münsen. — In Bosnien und der Herzegowina wurden in der Woche of, Königsberg i. Pr., Königshütte, Oberhausen, Rostock, Wanne — sonstige täglich fällige
blieb und besonders für prompte Ware eine sehr feste Haltung 1 1 8 vom 25. bis 31. Juli 49 Erkrankungen (und 42 Todesfälle) an⸗ d C I irke 9 G b zur Folge hatte. wurde auch in Großbritannien der vor dem Inkrafttreten des Postscheckgesetzes (1. Juli 1914) Kalkutta, 9. September. (W. T. B.) 172 gezeigt, und zwar im Kreise Banjaluka im Bezirke Derventa in Pkrankun Ftadt 124), 185 1, S “ 4 972909 18 88 98 8 299 82 die eigene Ernte, die zwar für die 1“ der Bevölkerung nicht hergestellten blauen Zahlkarten sowie der Nachnahmekarten und meldet aus Kalkutta: IE11“ e . e en 8 5 Gem. 12 (2), im Kreise Donja Tuzla in den Beeirken Braho Arnsberg 362, Danzig 147, Duüsseldorf 430, Frankfart 162 sonstige Paffiv G 8 1 27 — 6 stark ins Gewicht fällt, durch die Unbeständigkeit der Witterung stark Nachnahmepaketkarten mit anhängender Zahlkarte ist vom Herbst zu beobachten waren, sind veuerecge sind e. Frist in 4 Gem. 23 (23), Bijeljina in 1 Gem. 3 (3), Gracanica in Königsberg 202, Münster 107, Oppeln 296, Posen 112, in Hamburg 8 88 54 821 000) (— 838 000) (+ 1 078 000)
verzöͤgert und qualitativ beeinträchtigt. Rumänien rechnet nach wie Reichspostamt bis Ende März 1916 verlängert worden. Die gekommen und erregen große Besorgnis. 2. 2 Gem. 8 (6), Gradacac in 2 Gem. 3 (3); außerdem wurden 61, Amsterdam 33, Budapest 22, New York 101, Wien 69; — ““ c 1 8 Quantität hat bisher gelttten. Dazu liegen noch große Ueberschüsse von den Postanstalten in Mengen, die durch 50 teilbar sind, 2000 Pfund Sterling. “ krankungen gemeldet, davon im Kreise Banjaluka in den Bezirken — Erkrankungen wurden angezeigt im Landespolizeibezirke Berlin 303 Anspannung aller Kräfte das Gold zu sammeln, um es der der letztjährigen Ernte im L nde, deren Ausfuhr durch Zollschikanen egen neue Vordrucke kostenl 038 um getauscht Tesanj in 1 Gem 5, Derventa in 4 Gem. 18, Gradiska 1, im Kreise (Berlin Stadt 164), in Breslau 33, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg Reichsbank zu bringen, wo allein es nutzbringend wirkt und der Regterung gegenüber den Abnehmern erschwert wird. Rußland ist geg ort des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Denja Tuzla in den Bezirken Brcko in 3 Gem. 17, Gradacae in 123, Düsseldorf 167, Magdehurg 163, Potsdam 161, Schleswig 105, dem Vaterlande dienstbar gemacht wird. Darum: Zur noch wie vor durch die Dardanellensperre vom Weltmarkt abgeschnitten. (Fortsetzung de 9 3 2 Gem. je 1, Tuzla in 2 Gem. 7 und in der Stadt Bijeljina 1; im Großh. Hessen 135, in Hamburg 111, Budapest 22, New York Reichsbank mit dem Golde! Sämtliche Postanstalten im In Oesterreich und Ungarn wird die neue Einte zur Seckung — außerdem wurden 33 Bazillenträͤger ermittelt. Vom 8. bis 14. August 272, Wien 62; an Keuchhusten gestorben in Thorn — Er⸗ Deutschen Reich sind verpflichtet, Goldmünzen in Papiergeld des Bedarfes ausreichen; namentlich in Ungarn wird das Ergebnis Im Reichspostgebiet ist die Zahl der Kontoinhaber im 1 “ 8 wurden 48 Erkrankungen festgestellt, und zwar im Kreise Ban⸗ krakungen wurden angezeist in Budapest 20, Kopenhagen 28, um chseln und die Reichsb k ab lis 1. sehr günstig beurteilt. Dagegen wird Italien auf größere Zufuhren Postscheckverkehr Ende August 1915 auf 108 911 gestiegen (Zu⸗ 8 . 8 — jaluka in den Bezirten Tesanij 1, Derventa in 4 Gem. 17 und in New York 162. Ferner wurden Eckrankungen gemeldet an⸗ zuwechf an die Reichsbank abzuliefern.
1
249 582 000 160 335 000 45 899 000
8 der Stadt Bosaisch Dubika 2, im Kreise Donia Tuzla in den Masern und Rökeln im Reg.⸗Bez. Posen 113, in Kopen⸗ I1161X“ — 8 Beeirken Brcko in 4 Gem. 17, Gradacac in 3 Gem. 4, Tuzla in hagen 27, New York 615; Typhus in den Reg.⸗Bezirken Breslau 8 8 1 Gem. 5, Maglaj in 1 Gem. 2; außerdem wurden 17 Bazillenträger 46, Danzig 129, Magdeburg 25, Oppeln 30, Budapest 74, — Der in der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Phönix⸗
Theater. Berliner Theater. Sonnab, Abends Schillerthenter. o. (Wallner⸗ Hees 1b 8 8 —Ahends 8 her chret Hanr Schse. N amittel. Pocken New York 39, Wten 51. tiengesellschaf 8 8 8 wen und, Pütteznpeirieb, 3 8 8 ; b d, ds 8 Uhr: d. ücke. onnabend, en . ’ orde, vorgelegte u ur erg aut Meldun es 8 Uhr: Extrablätter! Heitere Bilder theater.) Sonnabend, Aben 11“ Montog und folgende Tage: Drei 8 Deutsches Reich. In der Woche vom 29. August bis 4. Sep⸗ W. 1 8
4 6“ M“ „ 8„ igliche anspiele. Sonn⸗ Bernauer⸗Schanzer Zum ersten Male: Heimat. Schauspiel 8 Uhr: Jung muß man sein. — 8 b . 1 8 ([„W. T. B.“ einen Betriebsgewinn von 36 451 674 ℳ (im Vorjahre “ 6 Frtber, Zeghh nan Vernabek;e2 üaale⸗ 8 vier Ahe⸗ von “ Lnbesngan Operette in drei Akten von Leo Leipziger Paar Schuhe tember wurden 8 Erkrankungen festgestellt, und zwar 7in Oppeln — Augenkrankheiten und Blindheit in Rußland. 45 415 792 ℳ). Hiervon gehen ab für Handlungsunkosten einschließ⸗ W 1 — Hrebschsieide⸗ G und Erich Urban. Gesangstexte von Leo — 8 darunter 5 bei Kindern unter 1 Jahr — und 1 in Königstein Die in den inneren Provinzen Rußlands herrschenden sozialen lich Steuern 7 911 990 ℳ (im Vorjahre 8 587 126 ℳ) und Zinsen Oper 6 vier Akten von Wolfgang Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wie Montag: Der Raub der Sabine⸗ Leipziger. Musik von Gilbert. Trianontheater. (Georgenstr., nahe (dObertaunuskreis, Reg.⸗Bez. Wiesbaden). 8 68. Zustände können kaum besser beleuchtet werden, als es in einer vor 453 774 ℳ (im Vorjahre 568 431 ℳ), sodaß sich ein Rohgewinn von Amadeus Mozart. Text nach Beau⸗ 8. agc 12 Abends 3 Uh „Extra⸗ rinnen. onntag, Nachmittags 3 Uhr: Gold Bahnhof Friedrichstr.) Sonnabend, Abends Fieastese 1u“ einiger Zeit veröffentlichten Zuschrift aus dem Gouvernement Perm 28 085 910 ℳ (im Vorjabre 36 360 412 ℳ) ergibt. Nach Abzug marchais, von Lorenzo Daponte Deutsche einst Eeöe gab ich für Eisen. — Abends 8 Uhr: 8 Uhr: Die Hydra. Lustspiel in 3 Akten Se “ 3 geschieht. Dieser den mittleren Ural umfassende und an Stböirien von 108 600 ℳ (im Vorjahre 677 500 ℳ) für Beseitigung Uebersetzung revidiert von H. Levi da ea. d folgende Tage: Extr Charlottenburg. Sonnabend, Abends Jung muß man sein. von Karl Ettlinger. Deutsches Reich. In der Woche vom 29. August bis 4. Sep. grenzende Landesteil hat rund 3 800 000 Einwohner. Von diesen noch nicht abgeschriebener Werksanlagen und der Ab⸗ Musikalische Leitung: Herr Generalmusit⸗ Montag und folgende Tage: Extra⸗ 8 Uhr: Der G'wissenswurm. Bauern. Montag und folgende Tage: Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Die tember wurden 3 Erkrankungen unter Kriegsgefangenen in den wurden in einem Jahre über 50 000 Personen an Augenkrankheiten schreibungen von 12 507 291 ℳ (im Vorjabre 12 353 962 ℳ) ver⸗ direktor Blech. R 8 Herr Oberregisseur komödie in vier Aufzügen von Ludwig muß man sein. 8 .“ Waise aus Lowood. — Abends 8 Uhr: nigsberg und Posen in den dort einge⸗ in den öffentlichen Hospitälern behandelt. Natürlich kann diese Ziffer bleibt ein Reingewinn von 15 470 018 ℳ (im Vorjahre 23 228 952 ℳ). v. 8. 8 5 g — “ Die Hyd . richteten Gefangenenlagern ermittelt. noch nicht einmal als vollständig betrachtet werden, da sicher viele Unter Hinzurechnung des Vortrages aus dem Vorjahre von roeschef. Aufang 7½ Uhr. Hydra. Die Oesterreich. In der Woche vom 15. bis 21. August wurden Menschen, die Augenleiden hatten, ärziliche Hilfe überhaupt nicht 9166 519 ℳ (aus dem Vorvorjahre 8 471 476 ℳ) stehen somit 166 Erkrankungen ermittelt, und zwar in Niederösterreich in nachsuchten. Die meisten Fälle kamen allerdings bei den ‚fremden“ 24 636 538 ℳ (im Vorjahre 31 700 428 ℳ) zur Verfügung. Es
Schauspielhaus. 178. Abonnementsvor⸗ Theater in der Küniggrützer Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das 8 Montag und folgende Tage: stellung. Neu einstudiert: Die Quitzows. p 2* Glück im Winkel. — Abends 8 Uhr: Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Hydra. 3 Gem. 22, in Oberösterreich in 3 Gem. je 1, in Steier⸗, Elementen der Bevölkerung vor, die unter den haarftrarbendsten, atre de. Prnexulberserealkäcd Nocwescke niche ... d.
8 — S 8 bend, Abends 8 Uhr: . 8 : . “ 1 1 b 1 111“ 1 Fn föeagh 2 Teu. ““ AlitHesa⸗ lbeec ersholm. de 8 Hehhene texzxEgaarv AMSeEveErn sSaS ErNFixKvewreraen mark 1, in Boöhmen in 2 Gem. je 1, in Mähren in 1 Gem. 2, Verhältnissen im furchtbarsten Schmutz leben. Völlige Un⸗ (im Vorjahre 10 %) Dividende mit 12 720 000 ℳ (im Vorjahre Regifseur Dr. Bruck. Anfang 7 ½ uhr. in zwei Akten von Björnstjerne Björnson. iin drei Akten von Eugen Burg und Louis — 89 8 in Galizien in 28 Gem. 136. - entett “ 8 “ 10 8 8g. hr g- net. 1 8 “ (im 2258 —
Sonntag: Opernhaus. 186. Abonne⸗ Deutsch von Julius Elias. 1 Taufstein. Familiennachrichten. Rückfallfieber vernement eiwa 150 000 Mohammeduner, ferner 80 000 Bas kiren, sahre 800 000 1 Wer Fsaunde Huftel ℳ (im 2 18 mentsvorstellung. Die Dienst⸗ und Frei⸗ Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Die Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Sonntag und folgende Tage: Herr⸗ Geboren: Eine Tochter: Hrn. Lega⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom 29. August bis Tegtjaren und Meschtscherjäken, 80 000 Permier oder Peschetren 8 der satzungs⸗ 8 1e 21hOnh.
; 8 8 . — — 6 Str 8 licher Diener gesuchtü.. 2 S 3 ; 1 8 1 plätze sind aufgehoben. Lohengrin. Ro, fünf Frankfurter. Abends 8 Uhr: lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. schaftlich gesuch tionsrat Friedrich Grafen Vitzthum, 8 Rrenhes, wurden 65 G Krtegsgefangenen 25 000 Tataren, 10 000 Tscheremissen, 3000 Wogulen. Die meisten (im Vorjahre 1 033 908 ℳ) 9 204 538 ℳ (im Vorjahre 9 166 519 ℳ)
mantische Oper in drei Akten von Richard Ueber die Kraft, 1. Teil. Direktion: Georg Hartmann.) Sonnabend, hcs ense asgäsBetr MeCräere pelgüans Fee t pe entzvor . Rüe e Theater am Nollendorfplatz oChrtben⸗ Paefäog S.Ngenn 8 8 “ . . 2 . 8 mU. 8 8 1 9 3 3 2 joso 8 8 1 . stellung. Die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf. Pbentaftische, 7588 Evilog Sonnabend, Abends 8 ¼ Uhr: Immer EIE“ 16 Preußen. In der Woche vom 22. bis 28. August sind 17 Er⸗ 8 Gekegefent, aber ee 15 ü deas Ns Thenschen ZEaiche mi E r gehoben. Die Journalisten. Lustspiel Amadeus Hoffmanns Novellen von Jules feste druff! Vaterländisches Volksstüch fessor u krankungen (und 2 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken Mund und reiben dann mit dieser durch den Speichel vervollständigten — In der Generalversammlung der Dahme⸗Uckroer Eisen⸗ in vier Aufzügen von Gustav Freytag. Reinhardt). Sonnabend, Abends 7 Uhr: Barbier. Musik von Jacques Offenbach. in vier Bildern don Hermann Haller und (Berlin⸗Friedenau). Eie iee gen Pmelhet E Eöö“ 87 8 2888 Flüssigkeit ihre Backen und Augen. Selbstoerständlich benutzt auch bahn vom 4. September 1915 89 8 beschlossen, je 4 % Dividende Anfang 7 ½ Ühr. Faust, 2. Teil. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Willt Wolff. Musik von Walter Kollo. ö 9 berg 1 (Gelsenkirchen Stedt Bres. 2 (1) die ganze Familie denselben Lappen, um das so angefeuchtete Gesicht auf die Artien Lit. à und B zu verteilen. Die Direktton erhielt die Stss -et.hbesehhsben Sonntag: Faust, 2. Teil. verkaufte Braut. — Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Verantwortlicher Redakteur: Se Stadt 1 Trebnit 41 (9, Ko ndel. 8 (Kobl 888 Lan abzutrocknen Unter diesen Umständen ist es nicht zu verwundern, Ermächtigung, zu Neubauten und Gleiserweiterungen auf Bahnhof Lessingtheater. Sonnabend, Abends Kammerspiele. Die Fledermaus. Graf von Luxemburg. 8 Aberds Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ öln 2 (Cöln Stadt), Königsberg 1 [Köntgsberg Stadtz, daß Augenkrankheiten und auch die Krätze weit verbreitet sind. Die Uckro unter Zustimmung des Aufsichtsrats eine Anleihe bis zu 8 Uhr: Stein unter Steinen. Schau⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der fstcat et hts Bels 8 Uhr: Immer feste druff! 8 Minden 1. (Bielefeld’, Oppeln 1. (Lublinitzz, Posen 1 (Neu⸗ Mohammedaner halten sich noch an ihre ‚vorgeschriebenen 40 000 ℳ aufzunehmen. spiel in 4 Akten von Hermann Suder⸗ übet 1 1 v Montag und folgende Tage: Immer Verlag der Expedition tomischel)l, Potsdam 2 [Teltow), Stade — (1) [Achim Waschungen, aber die Baschkiren waschen sich überhaupt nicht — Die Deutsche Continental⸗Gas ⸗Gesellschaft, mann. öeeen, Weibsteufel. Theater des Westens. (Station: feste druff! 1 (. V.: Mengering) in Berlin. Schweiz. In der Woche bom 15. bis 21. August 1.n Kanton Zwei Professoren der Universität Kasan besuchten mehtere Dessau, die auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. Fe⸗ Sonntag: Stein unter Steinen. — 2 Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) DDruck der Nordd ischen Buchdruckerei und 111166“*“; Dörser der Einwanderer und fanden das Trachom, eine bruar d. J. Aufschub für die Aufstellung des Jahresabschlusses und a)s.S2has rüceka h Volksbühne. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Andersen. 8 8 Verl 2* st 1 B, lin. Wilhelmstraße 32. ˖˖-ꝑC— Form der ägyptischen Augenentzündung, in erschreckendem die Einberufung der Generalversammlung erhalten hatte, konnte Deutsches Künstlertheater. Nürn⸗ (Theater am Bülowplatz.) Phantastisches Tanzspiel in 7 Bildern Thaliatheater. (Direktion: Kren und Verlagsan 88. erli „ J Oreiter befinet sich eche 8 “ “ üg. vunte nc, vni anab, “ * Abschluß “ nachdem der geschäftliche Verkehr bergerstr. 70771, gegenüber dem Zoologischen (Untergrundbahn Schönhauser Tor.) und einem Vorspiek. Munsik von Oskar Schönfeld.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Vier Beilagen d Loeefsene 8s aatich r g S leder zwanzigste unter Fe ischen Schülern an kir er Fraß he mit den wichtigsten im Auslande belegenen Betrieben wieder aufge⸗ EET e Direktion: Max Reinhardt. Nedhal. — Vorher: Am Wörther See. Drei Paar Schuhe. Lebensbild mit .. ichenbeilage Nr. 11) und Todesfällen, die nachträglich n ter litt, während sie sich unter den Kindern der Baschkiren sogar bei nommen worden ist. Auf Grund der vorgelegten Bilanz beschloß der Abends 7½ Uhr: Eröffnungsvorstellung. Sonnabend, Abends 8 ½¾ Uhr: Die Aederspiel von Thomas Koschat. Gesang ig vier Bildern, frei nach Karl 11“*“ sgabe mittelt wurden. 3 jedem fünften und unter denen der Tscheremissen bei jedem dritten] Aufsichtsrat, der auf den 30. September einzuberufenden General⸗ U . 8 . 8 7 * w 8 1 texte von sow . d e 8 un 8 u 1.“ 8 uu“ 8 v“ “ 8 E11““ v14141“ “ I11“ Zum ersten Male: König Salomo. Räuber. Sonntag und folgende Tage: Andersen. Görlitz von Jean Kren Fesanaa F der Deutschen Verlutilisten “ Ein Drama in drei Akten von Ernst Hardt. Sonntag: Die Räuber. — Vorher: Am Wörther See. Alfred Schönfeld. Musik von ert. er De
dieser Ansiedler, unter denen gegen 20 000 noch hetonische Gebräuche auf neue Rechnung vorzutragen. Von der im vorigen Jahre zurück⸗ Genickstarre. und Kulte ausüben, wohnen in rauchgeschwärzten Hütten, die vielleicht gestellten Kriegsrücklage von 9 Millionen ist noch ein Betrag von
1“