u.— X.A“*“] E1“ — — 6 ] — — — ———V— — Nee’e
worden: Der neue Inhaber Karl Friedrich drei bis vier Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ Malmedy. Bekanntmachung. [37769] / Oranienburg. 1636588] b. Abteilung für Gesell E11“ E 1“ ““ “ — irma. Emil Kirchner haftet nicht für die im rot kann die Mitgliederzahl erhöhen. Die, Im Handelsregister Abteilung B Nr. 5 Bekauntmachung. eilung für Gesellschaftsfirmen: Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. 1) der gemeinschaftl!iche Bezug von] Stellvertreter für das durch Einziehung schränkter Feegs⸗ zu Zöblitz 690 88 5ö+ —₰ 2 des Geschäfts begründeten Ver⸗ Bestellung und der Widerruf liegen dem ist heute bei der Aktiengesenschaft In unser vr. n A „, . 2—2 1282 eeee enge lveschefulcges 2netcetsscselcser⸗ 5 ve. un zum Hermeblaaft behinderte Mitglied des (Erzgeb.) betreffend, —ö“ * delenisderlassung ist nach Leuhnttz⸗ Nendstra ehelrchekten, 3 ahage in — BJebens — — ,enene Köfa⸗ T. 2 2* 8— schaft hat sich durch Uebereinkunft der Ge. Geschäft⸗jahr läuft vom 1. Januar bis Erzeugnise des landwirtscha tl 8 x Rrherne I 8„ 1. — en⸗ . Beenhar dsnheh tes Ver⸗ verlegt worden. Der Inhaber Georg Pauk sind ner, geb. Beulich, es zu notariellem Protokoll. getragen am Der Vorstand ist vom Aufsichtsrat künftig ghin —— sellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit 31. Dezember. triebs und des ländlichen Gewerbefleißes EETEI1IW“ v Baren wohoer jett in Tec⸗⸗ 2 sind L1 2 die in dem be⸗ 1. September 1915. 2 “ nicht mehr zu notariellem Protokoll ge⸗ Kusserow“ mit dem — tze in Sachsen⸗ der Firma , den Gesellschaft r Franz Der Vorstand besteht aus Heinrich auf emeinschaftliche —, ewerbefleißes e. der Gutsbesitzer ds ist. ae —3 — — Forderungen auf ihn über⸗ Amtsgericht Königshütte. S⸗. edy, den 28. Auguft 1915 desgabern ne handüer Dr. Reinhold Schwaier, Kaufmann hier, — über. Möller, ½¼ Hufner in Nahe, Heinrich hebie Beschaffung benegs , und e. E 1915 ee Amiegerich. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Großzenhain, den 7. September 1915. Langendreer. [37713] Königl. Amtsgericht. — 13 senhansen., uguft 1915. EEööö — Cershatmenn azlche⸗ — 1. 8 Königliches Amtsgericht. — Oranienburg, .August 1 8 S. Einzel firmen. Die Einsicht in die Line der Genossen Ueberlassung an die E] en Lanepurg. [37667]
* andelsregister Abteilung B Duisburg-Ruhrort. [37697] vnxIee 19. *Ir 23 die Gesellschaft A Bekannt . ape. ¹ r. 2 t Harienburg, Westpr. [37716] Königliches Amtsgericht. 5 Zur Filum Angemeiner Deutscher währee af den G . — In unser Laenbesseaen9⸗ m. 194 ister ist —2 8. en In unser Handelsregister ist am 6. Sep⸗ Bersicherungs⸗Verein a. G. in ist v2 “ des Gerichts a. . des Statuts r1ö. 8. Musterr nisfter G (Die ausländischen Muster werden
ist bei der Firma Peter Fix Söhne, der Firma Alfred Schütt in Harburg d s . . gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „August Blumen⸗ d lsregister A ist unt Ib I Verei önigli rungen der §§ 4, 8, 9, 11, 16, 17, 18, Berlin. [37660) in Neu Wied. S pflicht mit dem Sitz in Lüneburg“ Caln, Khein. [377341
bahn Dernau Liblar eingetragen Karl Peter Friedrich Möller in Hamburg Bochum, eingetragen worden t t s s — . 3 eilung A) in Fischau bestehende Han⸗ sti, Ti s it Nieder⸗ w 2 gurski, Tiefbaugesellschaft mit Nieder z eSedeeeeeeeeer n Gesellschaft ist erloschen, und die des Kaufmanns Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Sep⸗ delsgeschäft auf den Kaufmann Rudolf lassung in Osterode Ostpr., eingetragen, 19, 20, 21, 22, 23, 24 u. 26 der Sitzung Durch Beschluß der Generalveisamm⸗ schaftsblan — ie sind, „an . Johannes Schaufelberger in Harburg ist tember 1915 eboeschlshen worden. Gegen⸗ Bauer in Fischau übergegangen ist, welcher daß die Niederlassung nach Rönigsberg beschlossen worden. Als nicht einget lung der Rohstoff⸗El d V wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den eingetragen. Die Haftsumme beträgt In has Mußtertegister ist am 13. August 3 8 . — 2 Re. — 8 5 . „st .9 8each 2. —α2 eichnung de or 8 fü in!e 1 den orsta en: 5 1 5 37698] marburgz. EIpe. 187710] *1e At durch An und Verkauf 0 Marienburg, den 5. September 1915. Köntgl. Amtsgericht. der Situng des Sel⸗ionsausschusses er. Statut geändert. Die böchst zulässige eher llein u eichnen. meister Wildelm Schröder und Schlosser. Ehrenfeld, angemeldet am 11. Auguft — — EE In unser Handelsregister ist heute bei Geschäftsführer ist der Kaafmann Paui Kühnioldces; Letegericht. 2 ö Pee zefsen 6ö Bagn de . ist demnach Kalend ejahr b Lüneburng Des Scre nhg zn g nh n vg s 8 21 nge g 8. der Firma J. Wieckhorst i arbur 8 Regensburg. 37723 7 all dem Aufsichtsrat spätestens dreißig. Berlin, den 2. September 1915. ce. 3 — „ ein versiegelter Briefumschlag m Flach⸗ — Wieckhorst, geb. Neumüller, in sellschaf I D — afis⸗In das Handelsregister wurde heute der Kriegsschadenbedarf den .88. 4 8 2 „serzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Dander, Cornelia geb. Hipp, in Einbeck e ⸗ℳ. beht 8 V sellschaft erfolgen durch den Deutschen registers wurde heute bei der Firma . Die Firma: „M Bestand des verstärkten Krieasfonds, s — treten. Der Vorstand hat mindestens schaft, gezeichnet durch mindestens zwei Kgl. Amtegericht, Abr. 24, Cöln ist Prokura erteilt. arburg ist Prokura erteilt. — Reichsanzeiger. Mittelrheinische Bank in Koblenz eingetragen: Die Firma: „Moses Joseph ließt 48s. gsfondz, so neriin. [37662] durch drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ Vorstandsmitglieder, im Kreisblatt zu eE. merlgerhree Einbeck, den 4. September 1915. Lene. den 2 September 1915. Langendreer, den 4. September 1915. mit vrehmetlchesans in Metz folgendes He * E ist . EE “ 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute steher oder seinen Stellvertreter, seine Lüneburg (Lüneburg'sche Anzeigen). Beim Dessau. 4 [376511 Königliches Amlisgericht. I. nigliches Amtsgericht. IX. Königliches Amtsgericht. eingetragen: egeni Anc⸗ g 2 er 1915. Niegssterbefälle trotdem in voller H3be bei Nr. 148 (Gewerbebank Zehlendorf, Willenserklärungen kundzugeben und für Eingehen dieses Blattes oder bei sonstiger. In das Musterregister ist eingetragen: — Hörde. 37711 EEe urch Beschluß der Generalversamm⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. der in welchem Prozentsatz sie auste ahit eingetragene Genossenschaft mit beschränkter den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung Unmöglichkeit der Veröffentlichung in Bei Nr. 235 Firma Junkers & Co. in Eschweiler. [37700] ⁄ ꝙIn unser Handelsregister ist heute bet Leipzig. [37456] lung vom 16. August 1915 ist die Gesell⸗ winteln. ——— 37724 8— 3 Haftpflicht) eingetragen worden: Julius] geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden diesem Blazie tritt an dessen Stel so. Dessau hat für die unter Nr. 235 ein⸗ Handelgregistereintragung vom 4. Sep⸗ der Firma A. Jonas, Aplerbeck, fol⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft aufgelöst. Otto Hofmann, Bank⸗ in 8 n. delsregift 1 7724] Zur Firma Süddeutsche Finanz⸗ und Ganske u Zehlendorf ist zum stellvertre⸗ zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ lange der Mutsche Reichsanzeiger, bis die getragenen Wandbadeofen, Muster die Ver⸗ Schh⸗ 1018, 38. e es eingetragen worden: geteaoen erben:1 366 die Fi B direktor in Koblenz, und Arthur Wurm⸗ --- ö Bücher Revistons⸗Gesenlschafr an be 1.-n.gensde hge9⸗bent Zülae unterschift 8 K.-aeexe 8-Seh Sererxaccsan nläng - Füchleg. Z8Z“ mer, E eiler: e Firma un t auf die Witwe Kaufmann Abraham u a . e Firma Bau⸗ bach, kdirek i b 3 — . den 2. eptember 1 önigliches unterschrift deifügen. ie illenserklärungen des Vorstands angemeldet. f — ach, Bankdirektor in Duisburg, sind als zu Rumbeck Bohle & Co. Rumbeck Senee Hnag 9. vx 882—, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. f. Der Gastwirt Aloysius Thiel und werden durch zwei Mitglieder abgegeben; Dessau, den 10. August 1915. unbeim —— der Ackerhürger Paul Manthey sind aus die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
de Prokurg des Kaufmanns Christian Jonas, Henriette geb. Meyer, zu Aplerbeck mann & Co. in Leipzig: Gesellschafter Liquidatoren bestellt. Die Gesellschaft
Vaßen zu Eschweiler sind erloschen. uͤbergegangen sind Christiane Pauline unverehel. Bau⸗ wird durch zwei Liquidatoren vertreten eingetragen: legt; i 1 8 ꝛtc ESpalte 6: An Stelle des Landwirts verlegt; in Stuttgart besteht eine Zweig⸗ Berlin. [37661] dem V die Zeichn f üun⸗
mann und Pauline Ida verehel. Steiniaet, Der Sit ist nach Duisburg verlegt. Heinrich Bohle in Rumbeck ist der Vieh⸗ niederlafsung. Durch Beschluß der Gesell. In unser Genossenschaftsregifter ist 2 Stell 28 FenanreteGlund ant hare 5 1.-e2nn g em ferngacterichuft .“ Musterregister ist ee
Amtsgericht Eschweiler. Hörde, den 1. September 1915. schafterversammlung vom 28. August 1915 bel Nr. 424 (Einkaufsgenossenschaft der und der Malermeister August Polley in fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Rr. 3 Apothekenbesitzer Richard
— z 8 b. Baumann, beide in Leipzig. Die Die dorti beigniederl i 1 . Eschweiler. [37701] Königliches Amtsgericht & fellschaft ist 15. A shu e dortüge Zweigniederlassung ist auf. zäͤndler Moritz Friedenreich in Hameln Handelsregistereintragung p 4. Sep. Koblenz. „ esellschaft ist am 15. August er⸗ gehoben. 3 “ önlich haf af ist infolge der Sitzverlegung der Gesell⸗ Elektroin“ E i f gung vom 4. Sep. Koblenz [37760] richtet worden. Die Erstgenannte ist (in. Metz. den 4. September 1=1.. s⸗ols persönlich haftender Gesellschafter in schaft § 2 des Desech oftzweneres 88 gestran besrFure, agft anene d ossen S 1 wäͤhrend der Dienststunden jedem gluge in Kalau, eine Salbe A.
1— 4 2 e 8 3 zum Heilen von Beinschäden und Wunden,
tember 1915. Zu Firma „Eschweiler In das hiesige Handelsregister A wurde folge Verzicht die Gesells 1 . 1 8) von der Vertret 1“ e Gesellschaft eingetreten; 1 1 Bank. Alktiengesellschaft zu Esch. heute unter Nr. 719 eingetragen: die Ga-ge erfichteh neopen. — 1““ Eakt 1: (Firma) Dampfziegelei Nachirag eeßaitean b in FeAetefäteinen vegtragen gh — 12 in Tütz ist aus dem Vorstande ausgetreten Lünebꝛueg, den 6. September 1915. soffen, Apothekererzeugn sse, Schußfri palte 1: vent ampfziegele 8 eschäftsführerin Berlin n den Vorstand gewählt. aber in denselben wiedergewählt. Der Köntgliches Amtsgericht. III 8 10 . 8 b 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1915,
weiler“. Die Prokura des Kaufmanns Firma Käthi Be in Koblenz und . 8 Kart Senff in Aachen ist erlof venf ö9. EE Katharina Bernd, e Verlags⸗ Mogilno. Bekanntmachung. (37718] Schaumburg Bohle & Co. Rumbec⸗ Pauline Wintergerst, geb. Reese, hier, ist Berlin, den 2. September 1915. König. Kénigliche Hegemeister Gostav Klein 1 Amtsgericht Eschweiler. Inhaberin eines Korsettgeschäfts in Koblenz. 2) Auf Blatt 16 367 9594. Firma Wil⸗ In unser Handelsregister Abteilung B.a. W. in Liquidation. voa ihrem Amt abberufen worden. Zu liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Tütz ist zum Vereinltbenen 8 Hot 1. Heldorf. Bekanntmachung. [37668] Mittags 12 Ubr. S gech ens. . vem Koblenz, den 27. August 1915. helm Häßler in Leipzia. Der Pack ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spalte 6: Die Gesellschaft ist auf. Geschäftsführern sind neu bestellt worden: 1—“ besitzer Theodor Schieritz 8 eeins isf el- In unser Genossenschaftsregitter ist be Kalau, den 2. S ptember 1915.
In das Handelsre ister des Köneskichn Königliches Amtsgericht. 5. meister Carl Wilhelm 3Sse greich Häßler desarcnlter Hastnag Pakesa oi. 8 idat sind die Gesellschaf 1— 5 8 2 1 v. . “ [37663] Stellvertreter des Vereinsvorsteheis —5 85 “ ame e. G. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts Essen ist am 2. 8eg eer gh in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener 1 ¹Liquidatoren sind die Gesellschaftrtre V — e e, e chffng. wählt. ze. Tenc incchesnedte am 6. Seh .. [37653 eehe ie hene Honneenence. Nre avwist. Karnn Geschsgiveln, Jesäch eine Shehäcne⸗ vecher eraesagen rheh Hegtnloöt in b. vedwtet Bllheln Schulte in Rum der efalsctnecht: Die Bekanntmachangen nIu dos übiesge Benessenschafterealhs,, Deiusch Krone, den 31. August 1915. fember 1015 engecragen⸗ er ucset Masterraser. Nr. Z00, 10 Firma Directson der Disconto Gesellschaff g gl. und Möbeltransportgeschäfts.) Pakosch ist als Geschäftsfü 8 beck, 8 ft erfolgen nur durch den 7. r. eute eingetragen die Königl. Amtsgericht. 1 Für den dauernd behinderten Hermann eingetragen: Firma Hugo Benke,
gerichts Königsberg i. Pr. 3) Auf Blatt 5988, betr. die Firma ako al eschäftsführer aus 2) Landwirt Heinrich Wellhausen in „Deutschen Reichsanzeiger“. 8 „Ländliche Spar⸗ und Vorschußkasse 1“ Lahann in Dückerswisch ist bis zur nächsten Liegnitz, ein Stoffmuster Marke „Sieger“ . geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ Rumbeck, Den 6. September 1915. 8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Lichstätt. Bekanntmachung. [97683] Generalversammlung der Landmann Hans angeferrigt auf Raschel, verwendhar für . Köster in Lurup bei Schafstedt in den Wickelgamaschen, Patio entaschenaurten
lassrng. Berlin, Zweignieder. (s ist eingetragen: In Abteilung A: 7 8 g . C 1 8 3 8 . . ¹ . 4 a arl Chr. Frank in cheg, ie mann Johann Wojewodzki in Pakosch als 3) Viehhändler Moritz Friedenreich in Amtsrichter Zimmerle. beschränkter Haftpflicht“ in Uetze. Betreff: Gosheimer Spar⸗ und
ssung unter der Sonderfirma Direction Am 20. Au 8 . 8 gust 1915 unter Nr. 2224 die 8 andelsniederlassung und der nsi äftsfü 3 . F: 8. Geschäftsführer bestellt Hameln. Gegenstand des Unternehmens: Förde⸗ Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. v ö“ Eeseh . u. a., vesschiofen, Fchenmuster Fabrik⸗ . Septem nummer 99, Schutzfr s Jahre, ange⸗
der Disconto Gesellschaft Filiale Firma Deutsche Holzwerke Haus Essen, Essen: Dem Dr. Carl Weyler, Böckmann mit aüptmederlass ar des alleinigen Firmeninhabers Carl Leo Mogilno. den 1. September 1915 — 1 Viersen 771] rung des Erwerb d irts em Max Stern und dem Benno Gin sung in Rahmig sind nach Wahren verlegt worden. ön 1 3 Die einzelnen Gesellschafter werden die ee . r [37771] tung des Erwerbes, und der Wirtschaft Das Aufsichtsratsmitglied Schneider, Jo⸗ Balkenhol zu Essen ist ausschließlich für Srege an „seeeees Nane 8. 4) auf Blatt 6308, betr. die Firma Tböe irma wie folgt zeichnen; Dampfziegelet Se gqpister veenigng —n.⸗. “ Ge dhann, Oekonom in Gosheim, wurde 8 Königliches Amtsgericht. 2. meldet am 26. August 1915, Vormittags die Fweigiiederlafung in Essen Prokura en Fabritbefiber Gen ecn In⸗ H. Pohl in Leipzig: Hermann Walter Mülhausen, Eis. [37719] chaumburg Bohle & Comp. Rumbeck die Füma Mühlen 8 agg Netgee⸗ mebeung b e6 agen, 2) Ge⸗ § 37 des Gen. Ges. auf Kriegsdauer als Mülhausen, Els. [37669] 10 Uhr 30 Minuten. vE1“ Eictron sente htesgghenblebens) als Gesell, Handelsregister Mülhausen i. Elf. C““ Persönlich haftende Gesellchofier, en. Vorstandsmitgliever sind: Vollhöfner be.eaeeegesene Genoffenschaftaͤregister Mülhausen Amtsgericht Liegnitz. den 31. August 1915. en in Gemeinschaft mit einem anderen ie Fi h. schafter ausgeschieden. 3 1. 8 Nühlen 2) Huge 9 Unte⸗ bhsis I vg bvee,e. 16“ i. Els. vach öC Q /““ esellschafter vertretungsbefugt ist. Niederlassung in Königsberg i. Pr. 58„ Müller in Leipzig: Die Prokura Band IV: Die Firma Fernand Blum Saarzemüna-dꝗ.. — 137725] 8 delsgesellschaft. Die Gefelksanfete Han. Heinrich Meyer in U be. “ veeehaFe es eEe aen Band III bei dem Banzenheimer Spar⸗ 828 28.-an.n ee gs Eq7o··“ [37702] und als deren Inhaber der Karfmann 8 Johann Wolfgang Panzer ist erloschen. in Mülhausen ist erloschen. Handelsregister 1 1. September 1915 begonnen. Geschäfts. Statut vom 15. August 1915. 3 Genef e (97664] und Darlehnskassenverein, einge⸗ d.. G., Lichte b. W., ein versiegeltes Die Gesellschafter Wilhelmine, Klara Bernard Flaum in Leipzig. ASErge-v 851 gns Se Unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters Am 6 Sepiember 1915 ist im Gesell⸗ zweig: Maschinenfabrik. Bekanntmachungen erfolgen unter der Nr. vöZZA tragene Genossenschaft mit unbe. Paket mit Modellen von 20 dekorterten und Josef Nikolaus Kretz sind durch Tod Am 24. August 1915 bei Nr. 1665 — Rechtsanwalt Dr. Johannes Krancher in en 81, I.S.eee eee⸗ schaftsregister Band 3 Nr. 381 für die Biersen, den 8. September 1915. vüfh der enos bi hah. gezeichnet von Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ SSe Se.. Porzellangegenständen, für welche in ganzer zwe orstandsmitaliedern, durch das pflicht zu Eilenburg — heute ein⸗ der Landwirt Mich 1Mi 2 7 Zehe ist und teilweiser Ausführung aus jeglichem ael Miehe in Banzen⸗ Material und in jeglicher Größe Muster⸗
aus der offenen Handelsgesellschft N. Firma Conrad Niekrentz — Der Frau] Leipzig ist au 8— desrats⸗ offene Handelsgesellschaft Utzschneider Königliches Amtsgericht. pzig ist auf Grund der Bundesrats⸗ mals Wronker & Cie. in Mülhausen. und Eduard Jaunrz mit dem Sitz in weida. 1877301 1“ u.““ 25 gerragen: beim als. Vorstantsmitglied gewäblt. ateel⸗und inn neh 1— 8 reis⸗ An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Zum Vereinzvorsteher ist der disberige 9865 996380 2867. 9662 9870. . 8 e ige 9862, 9863, 9864, 9865, 9870, 9871,
Kretz zu Eupen ausgeschieden. Die Ge. Else Niekrentz, geb. Seeck, in Königsberg . 8 „i. Pr. ist 1 ilt. verordnung vom 4. März 1915, betr. die Zweigniederlassung der in Zürich be⸗ n
sensban vend 8n Crsrg Ahrigen Faesüng Vr ““ Brandung zwangsweise Verwaltung russischer Unter⸗ stebeasgen Ulling, düfchan F.-e ern U-F. eeSüleeee in Fol. 198 unseres Handelsregisters A ist blatt“ und, falls diese Zeitungen eingehen f is haftende Gesellschafter unter unveränderter u. Lenzwerke Oskar Voß —: Dem EE“ — zum Globus, Aktiengesellschaft: 88.9 Sean Zrosahrshogenne nnsßas⸗ bzute eingetragen worden die here durch den.⸗Heutschen Reichs⸗ und Köntglich ETE“ L, Stellvertreter Georg Riedweg und zum 9944, 9946, 9947, 9949, 9950, 9952, Firma fortgesetzt. Gesellschafter sind nun⸗ Zährend der Dauer der Verwaltung In Ausführung der Bestimmungen vin; Eachsen, und Birkenfeld Neubrücke, Seehehee B e Hereb schen “ lchne. bis in den . 77. Das Fwn benhertsetnden ö der Faver 9964, 9967, 9968, 9969, 9970, 9985, „ Inhaber: Frau die eneralversammlung eine andere tretende Vorstandsmitglied Müller ist aus Seiller orden. 9987, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Mülhausen, den 6. September 1915. 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1915,
Fräulein Gertrud Voß in Königsberg i. Pr. 1 —: ist Prok erteitt. ruhen die Vertretungsbefugnisse des allei⸗ von 4 der Statuten hat der Ver⸗ din 1 1 1 b Pie g Eupen, 3) Karj Emil Kretz, Dee. F.Inb der. Sermzeem Abolf unz's Müsitnerlag in Leibzian I lo19 die Aus abe von Prioritäte. Bie dem Rentner Dr. juris Mox von 8 ESTTT Schott .— Willenferklärung und Zeichnung Eitenburg, den 31. August 1915. Kaiserliches Amtsgericht. Mittags 11 Uhr. Fn vfsteber in Meckenheim, Bezirk nhe . 6 SLha. —g jesr: he⸗ E“ Das Handelsgeschäft samibetrage von Fr. 25 000, beschlossen. Jaunez zu Saargemünd erteilte Prokura Grundig in Weida ist P “ Hugo ü8 z e Genossenschaft geschieht in der Königliches Amtsgericht. osthofen, Rheinhessen. [37766) Oberweißbach, den 1, September 1915.
n, ⁴) 2 Hubert Birkheuser, Kauf⸗ m 9. 6,95 r 5 bes G G e wird als Hauptniederlassung f vrkgefüͤhrt. 8 bb der Sleftolsen ist erloschen. Die oßene Hanelsgesell 19⸗ 8 “ 2 F. daß die Zeichnenden zu der Firma “ Bekauntmachung. Fürstl. Amtsgericht. EEE—. 58 zu gesnigsberg i Pe int nene ön. Leivzig, am 6. September 1915. vom 5. Jull 1915 hat konstatiert, doßs K. Amtsgericht Saargemündd9. 2. Anenst 1915 hegetece . bet am Hder genosfenschaft ihre Namensunterschrift monempealns. [37684) In das Genossenschaftsregister wurde Rastatt. [37772] säbeige Fertaeten densse icren n n gr. hahernen, Die Prokarc des Jatoh 06 han,. Körigliches Amtsgericht. Abt. 11 B. hevon 1815 Aklien zu re1007— beneben gevnitz. Sschacn.. Itirras) Weida, den 6. September 1915. Die Einsicht der Liste der Genossen ist benne bu serr üöeee beuts bet dem Consumverein e. G. m. Mustertegistereintrag Band 1 9.3,58: Feäinten ““ 5 1 F““ ö beeee hüer im d S “ voll und Bdm Handelgregister ist heute auf dem Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. 7 ee des Gerichts schaft Hohensalza, eingetragene Ge⸗ Darch Beschinh em eae sge s e,es sr ehe Enet.
d be 9 I n in das Handelsregister eute ein⸗ · att 377 das Erlöschen der Firma Adolph Wetter, Ruhr. 37763 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lung vom 10. Mai 1914 wurd § 36 des frist bezü — nannten ermächtigt. wiedererteilt. getragen worden: Das Gesellschaftskapital beträgt somit Findermanns Elektrotechnische An⸗ J (37763]2 Burgdorf, den 21. August 1915. pflicht i N. dn 8 urde 8 es frist wurde bezüglich der Nummern
Eupen, 4. September 1915. Am 25. August 1915 bei Nr. 182 — 1) auf Blatt 16 368 die Firma Arthur Zt. Fr. 5 181 500,—. stalt in Cebnitz ei 1 n unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. pfli n Hohensalza (Nr. 50/ des Statuts dahin geändert, daß die von der 127,/128, 147/148, 149,150, 151/152
Af 6 8 3 Mülha , den 6. 1 Sebnitz eingetragen worden. 8 Nr. 51 ist heute bei der offenen Handels⸗ e a.MMgvdeg 1 Registers) eingetragen worden, daß Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 163/164 um 5 Jahre verlängert. 8 Königliches Amtsgericht, EE Fersaan ss 82 Fe Mundstock in Leipzig: Der Kaufmann Höensers gden fscehianber 1915 Sebnitz, am 4. September 1915. gesellschaft Gebrüder Müller in Grund⸗ Cöln, Rhein. [37732] durch Generalversammlungsbeschluß vom Bekanntmachungen in Zukunft in dem Rastatt, v Falkenstein, VogtlI. 137704] Bei Nr. 1742 — Firma Wilhelm 1 S 8 Leipzig bfhs keas isttiräsk nn Königliches Amtsgericht. schöttel folgendes eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist am 16. August 1915 Organe des Verbandes der Hess Landwirtsch.⸗ Großh. Amtsgericht.
Auf Blatt 440 des Handelsregisters ist Drescher —: Der Frau IJna Drescher “ 4 2eg⸗ eg München. 37720] “ Die Firma ist aufgelöst. Der bisherige 4. September 1915 eingetragen worden: a. die höchste Zahl der Geschäftsanteile Genossenschaften „Das Hessenland“ auf⸗ u““ 821 heute das Erlöschen der Firma Heinrich geb. Rüst, in Königsberg i. Pr. ist Prokura geschafts 98 M. schinen für Ind see — 8 I. Veränderungen bei eingetragenen Frrmen. Soest. Bekanntmachung. 37727] Gesellschafter Friedrich Wilhelm Müller —Nr. 55 bei der Genossenschaft: „Mer. auf 100 erhöht, zunehmen sind. A 128 Thoß & Co. in Ellefeld eingetragen erteilt. 88 ndwirtschaft 2 ür Induftrie und Bernhard & Laeuterer. Sitz In unser Handelsregister A ist heute ist nunmehr alleiniger Inhaber der un⸗ kenicher Spar⸗ und Darlehnskassen. br das Statut auch in bezug auf die Osthofen, den 3. September 1915. In das Musterregister ist eingetragen 8geg 3 3 Am 3. September 1915 bei Nr. 2699 — 2) auf Blatt 3577, betr. die Fi München. Gesellschafter Mar Bern⸗ unter Nr. 240 die offene Handelsgesellschaft verändert gebliebenen Firma Gebrüder Verein, eingetragene Genossenschaft Bestimmungen unter 11 3 Abs. 1, 1L 18, Großh. Amtsgericht. worden: 2 .
Falkenstein, den 3. September 1915. Firma Seelowomh . Rachmann —: 11 att 2 8 ie Firma hard jun. ausgeschieden; neu eingetretener Gebr. Maluche in Soest und als deren Müller. mit unbeschränkter Saftpflicht“”“ in 19 Satz 1, 1V 23 Abs. 1 geändert n. I1“ Die Schutzfrist für das von der Firma
Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Fos. Ullmann in Leipzig: Die Pro. Gesellschafter: Max Bernhard sen. Metzger. Gesellschafter der Sattler Julius Maluche Wetter (Ruhr), den 2. September Merkenich. Wilbelm Odenthal ist aus worden ist. “ [37686] F. Ad. Richter & Cie. in Rudol⸗
Forat, Lausita.. 37705] berige Gesellschafter Jacob Sandelowskys feniger Seorg Theodor Schulze ist er. meister, und Hoflieserant in München; und der Sattler und Pekorateur Fri 1915. sdem Vorstand ausgeschieden. An seiner Hohensalza, den 3. September 1915. Bekanntmachung. stadt am 15. August 1907, Vormittags
Im hiesigen Handelsregister A ist unter ist alleiniger Inhaber der Firma. “ Blatt 15 977, betr. die Firma dessen Prokura gelöscht. 8 Malach. e“ ““ Recg. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Stelle ist Bäckermeister Paul Schiefer Königliches Amtsgericht. h 8 d EvvvEEEe 18N 9 “ 8 ee 4
b 1 7 92 - 64 . 8 L 29 15 11“ us . — G „L eldete, unter Nr. 727 in das er⸗
Fvesf ge nest⸗ Unn 8e.e. gesrsn de Färcha Gefede a Coe eie Sn ae vr⸗n 8 nben 1öS. rFracacgen Rtncg Landr, gcrtle⸗. Soest, den 21, Aegas 11“ „ (37731 eüin cesghac “ Holzminden. 8 [37665] Dampfmolkerei⸗Genoffenschaft, ein⸗ kezister eingetragene „Flächenmuster für
28 Tuchfabrikant Otto Fabian zu Forst .g eeiec gerlafseng, 8 e rünkter, de fenag Hnseftpslg: 8 “ 1x“ Königliches Amtsgericht. ö sat Füe vehnn Thr ““ ün Stellvertreter Heinrich “ Felcher Sereflslcen See B“ 8½ “ eingetragen. Tuchfabrikationsgeschäft. önigsberg i. Pr. Offene Handels. Direktor Heinrich Jansen in Wetzlar. ³) 8. Frankl. Sitz München. — 8 üeegzg 8 t eingetragen: Das Vorstandsmitglied Taver in einem versiegelten Paket“ ist it
Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz), gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Ihm und dem bereits eingetragenen Ge. 3), Rupert Hamm. Sitz München. Stettin. “ 1 b ü eee m — n einem versiegelten Pake um weitere
3 (Ihm u ereits — S n das Handelsregister A ist heute bei olgendes eingetragen worden: 8. September 1915. sändc nber 1019, vHeloanen. uls pfr⸗ 1“ G übener ist die Be⸗ Eeseasas In 1915. 88 819 rrhe 1ehes.. es S Max Böttcher, Friedrich Walther Cöln, Rhein. [37733] tal folgendes eingetragen: Rudol adt, den 6. September 1915. Frankenberg, Sachsen. (37041] getragen der Tischlermeister Saling Friede ugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu “ dorff“ in Stettin) eingetragen: Inhaber ötscher und Friedrich Conrad Böttcher In das Genossenschaftsregister ist ein⸗„ Als Stellvertreter des zum Heere ein⸗ egensburg, den 7. September 1915. rstliches Amtsgericht.
Auf Blatt 462 des hiesigen Handels⸗ und der Kunsttischler Ludwig Friede in vertreten. Münster, Westr. 137762] der Firma ist jitzt der Kaufmann sind ausgeschieden. Die offene Handels⸗ getragen worden: berufenen Vorstandsmitglieds Landwirt Kgl. Amtsgericht Regensburg. 1“ 8 registers, die Firma Emil Ad. Mörbe Cotthus⸗ E 248, betr. die Firma In unser Handelsregister A ist zu der Valdemar Jörgensen in Stettin. Der Pfellscheft ist au gelöst. Der bisherige Am 4. S ptember 1915: Becker ist der Molkereiverwalter ECduard Sgehwiebus. — 187670] 88e“ [37656] in Fraukenberg betr., ist heute einge⸗ In Abteilung B: am 2. Septemb J. C. Cichorius in Leipzig: Die Ge⸗ unker Nr. 443 eingetragenen Firma C. B. Uebergang der in dem Beiriebe des Ge⸗ esell chafter Friedrich Johannes Böttcher Nr. 21 bei der Genossenschaft: „Eisen. Giesler zu Derental für die Dauer der S li 8 8b 767 In das Musterregister ist heute unter tragen werden, daß b Prokura des Kauf. 1919 unker vng 294 vie Fiem 1 Lenhn gj seclschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Specht zu eingster Hen Fiema . e. schäfts begründeten Verbindlichkeiten und 5 Marsenberg⸗Gebtrge ist alleiniger In⸗ IE“ eingetragene 6 zꝛc. 1 8. 1915 . 8n S Nr. e v manns Moritz Kurt Türke in Dresden er⸗ Meineke Hoch. und Tiesbau Gesell — e ee. 8 „Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ . enoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ olzminden, den 2. September 1915. . . Zecha,
2 un Leipzig, am 7. September 1915. . au Kaufmann Edmund 8 1 Zöblitz, 7. 8 Udn Gln⸗s 8 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ 1 Muster Installationsgegenstand für die loschen und dem Kaufmann Hermann schaft mit beschränkter Haftung zu Eeoregches Antsgericht Abt. I1 B. Northoff, Elisabeth geb. Specht, zu chäfts durch Valdemar Jörgensen aus⸗ Zöblitz m. 4 1“ vflicht“ in Cöln⸗Nippes. Dunch General⸗ Herzogliches Amtsgericht. und Darlehnskasse Leimmitz ein. El⸗ brhe sltac Leeeföben Mhürrsor Münster jetzt i haberi Fi geschlossen. 9 gerich versammlungsbeschluß vom 22. August 1915 —— 3 al, ünfter sett einzice Inhaberin der iema ist das Statut geändert: Die Geschäfts⸗ Leipzig. [37666] getragene enossenschaft mit un⸗ Fabriknummer 1001, offen, Muster für — beschränkter Haftpflecht folgendes ein plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre
Alfred Guhlmann in Dresden Prokura er⸗ Königsber 1 g mit Sitz in Königsber lt. i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 5- August Lorsch, Messen. 37059] ist und daß dem Kaufmann Edmund Nort. Stettin, den 6. September 1915 b veenah eKgsenbes “ u“ des uternehrmens: Bekanntmachung. . “ diese Firma Prokura Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Fralhechen an “ S. becahes “ 8 EETö getragen worden: angemeldet am 6. September 1915, 3 ⅛ Uhr 8 e ü . ertei orden ist. . —— 8. 8 - 1 Gera, Reuss 37706 werken. dee nd Ancfheacovan Sen⸗ 1 deensg Han argogfst, zamenaee Münster, 3. September 1915. Stuttgart. [377291 Genossenschaftsr ister Am 6. September 1915: Frslis Eyeeshernh, h . tntdrg E1 n.e. sen, den 7. Septembe * Handelsregister Abteilang 9] mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Bürstadt eingetragen: Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 2 egi 2 ie. der Feeeees „Rhei⸗ eanesee,eensee bilte de be⸗ an seiner Stelle der Bauergutsbesitzer 1915. EE11X“ 8 8 Nr. 792, betreffend die Firma Carl auch ein Geschäftsführer in Gemeinschaft, An Stelle des verstorbenen Firmen.⸗. ö1“ In das Handelsregister wurde heute Bargteheide. [37659]einget - fie 1e.. berg. ist heute folgendes eingetragen w hen. Leo Dachwitz in den Vorstand gewählt. Fürstliches Amtsgericht. II. Voigt in Gera, ist heute eingetragen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. inhabers Adolf Brückmann sind jetzt Niederolm. 1 [37770] eingetragen: 1 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ fch. r ’ E“ ö I. Genossenschaft ist 8 elöst orden: Schwiebus, den 1. September 1915. worden: 8 Geschäftsführer sind die Kaufleute Willi dessen Witwe Sophie Brückmann, geb. In das Firmenregister wurde heute bei a. Abteilung für Einzelfirmen: nossenschaftsregister die Satzung des land⸗ Lchr Wers Heih slhe u“ Ir Friedrich Albert Meckert. Fran Ott Königliches Amtsgericht. Der Sitz der Firma ist von Gera nach Meineke in Verlin⸗Treptow und Friedrich Levi, in Bürstadt und deren Kinder Betty, der Firma „Karl A. Diehl“ in Zorn⸗ Die Firma Stuttgarter Fleischkon wirtschaftlichen Bezugsvereins ein⸗ geschieden; a - iner Stell . er ans. Pinkert, Friedrich Ernst H anenmn Fohrig Ngasʒxkenpg 3767 Lufan verlegt. Der Alma verehel. Voigt, Fung⸗ ü8 ö“ er⸗ Siegfried und Martha Brückmann, sämt⸗ e eingetragen: Die Firma ist er⸗ servensabrik Otto Seitter in Stutt⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ bescher Ed e ö tnstuts. Friedrich Augvst 1““ v Guftet 18. e dErspernsssee h. en⸗ 1] geb. Eichler, in Lusan ist Prokura erteilt. 0 gen dunch den 28 1nine täbhic gnnd. vnch 5 1 1 “ “ “ Otto Seitter, Metzger⸗ . neh zu Nahe vom zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Stange, sämtlich in Böhlitz⸗Ehrenberg, dem unter Nr. “ 8 k. 8 8 1’ 1915 bei Nr. 362 — Firma Robert Firma. “ Großh. Amtegericht. Die Frma Franz Walter in Stutt⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist: Ge⸗ ““ ““ 1“ Verschngvereim, eiagetragene Se⸗ ee be,afe.vacwared.-vh Halm —: Die Gesamtprokura des Max Loaorsch, am 3. September 1915. — gart. Inhaber Franz Walter, Kaufmann meinschaftlicher Einkauf von Gebrauchs. Deutsch Krone. 37682 1“] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Ueber das Vermögen des Fräuleins [37707] Wille und des Arthur Neumann ist er⸗ Großherzogliches Amtsgericht Lorf Northeim, Hann [37721] hier, Obstgroßbandlun 8 sioff d' G 2 „ 8 „137682) Die Vertretung der Genossenschaft hat pflicht in Themar, heute eingetragen Anna Kurth in Berlin, Reßstraße 7 Im hj delsregis üb. 7 loschen. Dem Max Wille in König sb zogliches Amtsgericht Lorsch. In das btesi 8 Handelsre ister B unt Die Fir⸗ F Echiw 1 Cie. i 8 sch fen un 8 ö des landwirt. In das Genossenschaftsregister ist bei durch zwei Liquidatoren gemeinschaftlich zu worden daß für ben zum Militär ein. Firma: Neubeiser & Strehblow Woh⸗ gb . sechnen eam . 22 A in Pr it Einze Sere veteilt 68berg Magdeburg. [37715] Ng. 9 ist z Sewen Conferve 2 e. 8 Brhah — Frer uSch ie in 81- g-” ller * 8 Nr 6 — Tützer Spar⸗ und Darlehns⸗ erfolgen. berufenen Direktor Kurt Burkhardt das nung: Alte Jakobstraße 147, ist beute S — R. Eb. c tzler, 1 zelprokura erteilt. Del der Biema „Hermann 1e42 10 seb⸗ie Ror heine eencensen⸗ 8 Fesgar 8 8. a gocönk n; vnã Flicher 8 für 9 G enserklärung und Zeichnung kassenverein, eingetragene Genossen. Leipzig, den 7. September 1915. Avfsichtsratmitalied Eduard Hunneshagen Mittags 12 Uhr, von dem Königl. Amts⸗ dem Si 2” e9- 88 tzler, mit Königshütte, 0.-sS. [37768] hier, unter Nr. 943 der Abteilung A des schränkter Haftun in Northeim, ei b Artikel. S. G s llsche ftsfir 2. 8 Vorst 8 2.S2eg- muß durch zmei schaft mit unbeschränkter Haftbflicht — Königliches Amtsgericht. Abt. 118. weiter bis zum 4. September 1916 zum gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren 6 5 8 vanrZfnzige 8 Handelsregister Abteilung B Nr. 11. Handelsregisters, ist heute eingetragen, daß getragen: 8 “ Zur Firma 8 Debrurn ley in dritt bei e e. 9 erfolgen, wenn sie heute folgendes eingetragen worden: Stellvertreter bestellt worden ist. eröffnet. (84. N. 231. 1915 a). Verwalter: Graudenz, den 31. Auguft 5. rma: KonsumwereinLaurahütte O/S. die Kauf zvil Sense. Wör⸗ 3 8 8 6 er Fas ey in en gegenüber Rechisverbindlichkekt. Spalte 3: Gegenstand des Unter⸗ Lommatzsch. [37685)] ar, den 7. S Kaufmann Otto Schmidt in li Königliches Amtsgericht. tiengesellschaft 2 hütt ii acb e He wig E An Stelle des verstorbenen Fabrikanten Stuttgart. Der Ehefrau des Inhabers, haben soll. nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschafts⸗ iisenn. vlich Füeaae “ Melanchthonstr. 15 ans A Grossenhnin. 137708] Zweiscnederlassang in Chorzow. Durch ft. den Hans Mladehe n Ahagbegben Eenmaiß “ nüar hescaste ggeft Mtanhe v“ 8 68 “ 89 Sgc. ah Köhngten en 0- Mäütgsigder er⸗ registers, die Wasserleitungs⸗Genossen⸗ veaereer ans ver v. ben gegen Auf Blatt 328 des Handelsregisters, Beschluß der Generalversammlung vom ist Prokura erteilt. bestellt. 2 schaft ihre Ramensuaterschrift dei. woener ineich ente und deie Schaffung schait Dambnitz⸗ ehegerahenze Be. öhlten Erngoh. 187687) 19158. Erste Gläubigerverammlung am 8 . „ 5 1 2 F. 8 . . 2 8 „ eir , . „ n auverein § 2 2 8 N ermi 24. „ ist heute eingetragen hin abgeändert: Der Vorstand besteht aus! Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Königliches Amtsgericht. gart. Die Firma ist erloschen. nossenschaft erfolgen unter der Firma der besond eingetragen . eingetragene Genossenschaft mit 88. 2.nen 1e8., Seee. 819 88
8—
5——
37728 in Pobershau, Holzwarenfabrik betreffend, 2 1 8 kasse, eingetragene Genossenschaft mit 1 1 Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. unbeschränkter Haftpflicht, zu Deren⸗ Scheuerer ist aus dem Vorstande ausge⸗ sieben Jahre verlängert worden.