Swester Grete Weiß in Eschenbach 1.g “ Regierungsbatmeistern Keyßelitz in Cöln, Dam⸗ ie i hri zei Weste⸗ Esch 2 . - -] jene Tugenden, die in dem Christen den guten Untertan bezeichnen 8 Diakonisse Laura Weustenfeld in Witten 1 1 meier in Brandenburg 0 H Blumenthal in Schwedt a O mit Sor . 2. 2 1 1, 8 Dumba von der Regierung der Vereinigten Staaten nicht länger 1 8 e — 8‧ 1 8 9. H.,S a. O., gfalt gepflegt werden, und daß ich nicht dulden will, 18 Botschaster der Keaiterlichen öni . Griechenland. — V . b —— v Wüst in Witten, Abhlefeld in Schleswig, Schlochauer in Saarbrücken, daß von der mir unterstellten Geistlichkeit in eseeehen ais EEE Lzaee 927 S wiederholtem Notenaustausch ist dem Miniß ö 5 .“ Wilesla Sch Heene Ziemer in Witten, 8 Hermann in Fulda, Voß in Kiel, Bock in Dorsten, See⸗ Sinne gelehrt und gehandelt werde. Insbesondere gelobe ich, unnd Köntgliche Regierung einsieht, daß die serung der Ver, präsidenten Veniselos, wie der „M 1 FE ausgiebig bewe f EEEeI1ꝓmä“ geee 8 wester 8 osa Zimmermann in Wertheim, Bad ling in Stade, Jacoby in Köslin, Heinemann in Königs⸗ daß ich keine Gemeinschaft oder Verbindung, sei es innerhalb eeinigten Staaten die Abberufung des tschasters nicht Einigkeit zwischen der riechischen atin“ meldet, gelungen, die giebig vis chwester Marie Zorn in München. “ 8 i. Pr., Heymann in Wohlau, Kühn in Bielefeld, oder außerhalb Landes, unterhalten will, welche der öffent⸗ ; fordert, sondern wegen seines inkorrekten Benehmens darum bulgarischen Regierun giber bi Iv rumänischen und Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinz “ Schmidt in Stade, Schindowski in Münster i. W., lichen Sicherheit geführlich sein könnten, und will, wenn ich ee. bittet, spricht die amerikanische ihr tiefes Be. konferenz zu . Dief bhaltung einer Balkan⸗ Leopold von Bayern. Auch auf der Front dieser Heeres⸗ dauern darüber aus, daß ein solcher Schritt unvermeidlich Saloniki s 4 zielen. Diese findet in einigen Tagen in gruppe dauert der Ka f ischen den Str 5 Wolkowysk — S i statt. Die vier Länder werden durch ihre Minister⸗ Slonim und Kob dee e Snes Psserssr ryn — Milowidy mit gleicher Heftigkeit
Rössing in Königsberg i. Pr., Kufert in Konitz, Loewe in fahren sollte, daß in meiner Diözese oder anderswo Anschläge 1 1 . 8 . mele en. . chlage wurde, und gibt Oesterreich⸗Ungarn die Versicherung, d . alt gemacht werden, die zum Nachteil des Staates gereichen könnte richtig wünscht, die herzlichen und freundschaftlichen P8 he anf. präsidenten vertreten sein, die von Vertretern ihrer General⸗ an. Der U b üb d l k s 1 1 r Uebergang er die Zelwianka’ ist an
ee. R * in nn 1.n. r. 8 8 4 1¹“ üller in Potsdam und Rothe in Tilsit den Charakter als iervon Seiner Königlichen Majestät Anzeige machen. Seee stä Deutsches Reich. 1“”“ Baurat mit dem per önlichen Range der Räte vierter Klasse spreche dieses Alles 80 so ebütteüchliche 2 8 8 Sse keng-sgr. 27 ve-g ;e stübe begleitet sein werden. 1u1““ feinzelnen Stellen erzwungen;: österreichisch⸗ungarische e“ zu verleihen. “ S8 ich gewiß bin, daß ich mich durch den Eid, welchen ich Seiner 8 Rufsisch Polens sind, wie „W. T. B.“ Köe üuhg Asien. düröTE rruppen nahmen das Dorf Alba (westlich von Kossow); um ;; Beetbcsen Heiligkeit und der Kirche geleistet habe, zu Nicht däurch Allerhöchste Entschließung bestellt 28n 1 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist r den Bahnhof Kossow wird gekämpft. — verpflichte, was dem Eide der Treue und Untertänigkeit gege wurden zum Generalgouverneur bei gleichzeitiger Ver⸗ des Prästbennge 8828 Seis⸗ E3 gleich, em
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls vo
über den Verkehr mit 1u.“ . 1“ 8 8 h Margarine. 8 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Ma⸗ Pehse eczn Kiche Maseittt eng EF.
7 2 gegen sein tönne. ieses leihung der Würde eines Gehei G 2 2 G
eihung Geheimen Rats Generalmajor Erich Unterstaatssekretär Yang am 6. September dem als Mackensen. Die Lage ist im allgemeinen unverändert.
Vom 9. September 1915. e 2 des I ser das . EE schwöre ich, so wahr mir Gott heift und sein heiliges E n Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über den Regierungsrat Perkuhn in Königsberg i. Pr. zum Stell⸗ . Gott helfe und sein heiliges Evangelium. Freiherr von Diller, zum Stell Li 8 die Ermächtigung 1 zu 8,8 zchesfdehe Maß⸗ vertreter des Regierungspräsidenten im Bezirksausschusse zu Amen! 8 8 1 ouverneurs eSeee. Kanl Lufitgter 8 I 82 2 n fungierenden Staatsrat überbracht worden ädöstli
nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Königsberg i. Pr., abgesehen vom Vorsitz, auf die Dauer seines it oleente Majestät geruhten hierauf den feierlichen Akt zum Generalstabschef des Genera Ia o bern bhinesische , 12 8 verflossen, seitdem sch vom Südöstlicher Kriegsschauplatz. folgende Verordnung erlaser:: —Hauptamtes am Sitze des Bezirksausschusses ernannt. mi Fca S an den Erzbischof gerichteten huldvollen Worien feeü 8 Ceneralstabskorpe Artur Hausner und zum Seees worden bin. Während dieser anesen ühe münablit B. 8- ie deutschen Truppen der Armee des Generals Grafen ““ II “ eitenden Zivillandes issär S erei „ *ℳ othm iese
Die Inscheist auf Gebinden Ider 1““ Zustizministerium. sbei Pae ha e mnch benogen gefunben⸗ vr. 99 1““ uaf Boszlai von Gronowesse⸗ SeSalges be ber dir ün ncer gener ae gerfencaheett npeheh der serths Verlaser I“
Mangarinckäfe Oder Kunstspeisefett gewerbemäßi 1uu“ . “ . Ihres Amtes persönlich zu empfangen, um das 1“ eitpunkt vor Augen gehabi, an dem es mir gestattet sein würde, Gefangene. Oberste Heeresleitung. däasgen e 78,2 Abif o hftnt, Peferden V ü 2 Den Landgerichtsrten, Geheimen Iustiräten Salpmon e.. ern der Treue, das Sie soeben abgelegt haben Großbritannien und Irland. 88* 82 zurückzuztehen. Aber solange ich mein jetziges Anct ö111““ 8 Z“ mit Butter, Käse, Schmalz und deren Ersatzmitteln, vom 15. Juni und Eichel bei dem Landgericht II in Berlin sowie dem — st entgegenzunehmen. 1 1 Auf dem Gewerkschaftskongreß in Bristol hielt der Verantwort eg metne unabänderliche Pflicht, und ich trage die 1 6 1 r ne Nence. G epdr. S. 475 — lann bei aualängischen Erzeug. Amtsgerichtsrat Schindler in Freiburg (Schles.) ist die nach⸗ Verhnrissehüen denge 8 be- wevee, Fes 8 eeee. Lloyd George vorgestern eine ist meine defendee Fesns. b nd 88 Ban fu sorgen. Es Der Art⸗⸗ 8 8 nissen an Stelle des Namens oder der Fi 8. *eern. e rer Diözese und namentlich unter den gege ede, in der er laut Bericht d T. B“ Fhrta⸗. 1 ublikanische Regierungs See. 8 (Fabrikmarke) des Fabrikanten nabee⸗, eüee — Benr ce⸗ gesuchte Dersebtladnres n. chenün⸗ ehsas “ wärtigen Zeikumständen in mehr als gewöhnlichem Waße b Um das Feaerte ih; 8. . K.eeegn 98 1 1 680 Berlin, 10. September. (W. T. B.) Wie wi 8 1 die Firma und den Sitz des Verkäufers, der die Ware eingesührt hat, Zachehe nst⸗ erteilt. gesuchte Entlassung aus dem Weisheit und Treue erfordern. 6 seien nicht nur 200 000 ungelernte Arbeiter “ Li Fa Plic 85 .ns, 2nbheiche —— aus den Provinzen an das ständiger Sielle erfahren sind beim Aogriff rseees enthalten. 8 Dem Notar Dr. Kutz in Mühlhausen (Kr. Pr. Holland) bife . I dem allzu schnellen Hinscheiden des Er 8ns 80 09 wöSen e notwendtg. Nur 15 % stehende Reeiers e. . ee 48 Marineluftschiffe auf die City von London in der Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. ist der Amissitz in Bialla angewiesen. 1 22 b 2 vnch — zu K.v; ven. bEE ve. Wes 8 - 5 18. — als Präsident unvereinkar ist, aber da das Nacht vom 8. zum 9. September insbesondere die Stadtteile Der Reichskanzler bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttretens. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ habe, so ist dies Sahs n nesen und Posen gegeben um überall Doppelschichten einzufübren, so würden die einese Recht, eine Aeiderten r olkzübertragen ist, so hat dasseibe das um den Holborn Viadukt herum getroffen worden. Zahl⸗ Beerlin, den 9. September 1915. fanwälte: Bering und Dr. Hauser bei dem Landgericht I so, ist dies in dem Wunsche geschehen, daß Sie als verluste geringer sein. Die Deutschen bätten ihre Siege in Raß Ha das Li Ffa hurh eh üerungeform z verlangen. reiche umfangreiche Einstürze und gewaltige Brände 8 6 unmerl⸗ Dr. Art — bei 2 1 1 guter Hirte der Ihnen anvertrauten Seelen in den Se Ais eiesens Vean iege in Ruß⸗ 1 Lt Fa Puan ein unabhangiges DOrgan, und als solches konnten von den L ftschi 3 zltni 8 Der Stellvert d in Berlin, Dr. Arthur Peiser bei dem Landgericht III in e iee n. * 8 a geringeren Verlusten errungen, weil die deutschen Arbeit keinen äußeren Einfluss „ e den Luftschiffen, da die Verhältnisse für die er Stellver e. “ 3 Berlin, Haarbeck bei dem Amtsgericht in Laasphe, Reinold vF der Geistlichen und Diözesanen den Geist der Ehr⸗ 8 Kanonen und Geschosse von starker Explosionskraft geliefert hätten, weder dem Volk n; bem 2e a 8 ist, b streng genemmen, Beobachtung äußerst günstig waren, einwandfrei festgestellt bbei dem Amtsgericht in Steele und Dr. Kutz bei dem Amts⸗ 98 aüe Gesetze geges - 859 Mein Haus, die Achtung shtrer Füllen,Srenasbes vollständig zu Staub geschossen Ausdruck verleiben. Nun führt aber jede — 1““ werden. Bei Norwich wurde eine große Industrieanlage gericht in Mühlhausen (Kr. Pr. Holland). G esetzen des Landes, den Gehorsam gegen ütten. Der deutsche Steg sei das Ergebnis einer gewaltigen Organi⸗ form einen gründlichen und wesentlichen Wandel i gierunas⸗ im Südwesten der Stadt ausgiebig mit Bomben belegt, worauf Mit der Löschung des Rechtsanwalts Haarbeck in der die von Gott geordnete Obrigkeit und die Eintracht 8 im letzten Winter vorbereitet worden wäre, Die deutschen Verwaltung herbei, und daher habe ich 82* Empfinden 82 die mehrere langanhaltende Explosionen und Brände Bekanntmachung, AKRecchtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als Notar Gofchen. unter den deutschen wie den polnischen Bewohnern der Diözesse hlis darten sein nrch snnr ürs; ein Fünftel so groß, als sie andern⸗ Verwaltungsb⸗amter, selbst auf die Gefahr hin, daß beobachtet wurden. Bei Middles borough wurden haupt⸗ id Aenderung der Verordnung vom 28. Juni In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts⸗ pflegen und nähren, auch mit besonderem Eifer sich die Per⸗ reichten für die Aufgabe nicht aus “ en Egrittder ansch aufgefagt werden, nicht schweigen danf, sächlich die Hafenanlagen und die Hochofenwerke an Regelung des Verkehrs mit Hafer anwälte: Kirschbaum aus Bonn bei dem Amtsgericht und söhnung vorhandener Gegensätze angelegen sein lassen werden. gelernten Arbeiter und Frauen zurücke neif üe nh b.⸗ artig eetnac daf eine Aenderung der Regierungeform eine der. der Bahn Southbank⸗ Redcar mit Bomben belegt. Auch hier (Reichs⸗Gesetzbl. S. 393). dem Landgericht in Essen, Hauptfleisch aus Hersfeld bei dem Aus den Worten, die Sie soeben an Mich gerichtet haben, verlange daher, daß die Gewerkscha b 8 90 ee nach sich ne üge nenesgung in der gesamten Organisation des Staates konnte guter Erfolg festgestellt werden. Die amtliche englische Vom 9. September 1915 Amtsgericht und dem Landgericht in Stolp, Reinold aus entnehme Ich mit Befriedigung das Gelöbnis der Treue gegen Regeln üßer die Verwendung von ungelernten Arbeitern und — wägung bedarf. Wenn Kees. 8 Picgbenhften urn ernstesten Er. Ferichterstattung verschweigt aus naheliegenden Gründen, wie Steels bei dem Amtsgericht in Gladbeg eeeebee 8b Mich und Mein Haus. Ich halte Mich überzeugt, daß für die Dauer des Krieges aufhöben, soweit sie die Produktio Entschluß gefaßt würde, könnt olche Umwandlung voreilig ein üblich, die bedeutenden materiellen Erfolge der deutschen Luft⸗ 1 818— Sie in dieser Gesinnung Ihr verantwortungsvolles Amt zum hemmten. Die Unternehmergewinne habe die Regierung beschränkt, Hindernisse in den Weg eebleben, daß sch Pnne angriffe und beschränkt sich im wesentlichen auf die Angabe
die jetzige Lage im allgemeinen unverän 8 „einer willkürlich gegriffenen Zahl von Menschenverlusten.
Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über 8 1 Fügr 1j Laasphe bei dem Amtsgericht in Herford, Dr. Kutz aus Segen für Staat und Kirche und zum Heile unseres Vater⸗ sie — Munttionsfabriken unter eigene Aufsicht gestellt habe, dert zu erhalten, angesicht * 95 % aller Munitionsarbeiter beschäftigten; und die Regierung dessen, daß die vorgeschlagene Aenderung den Verhälinissen des Landes London, 10. September. (W. T. B.) Einer Meldung
die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ Irsj 1 8 [ nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) 168“* cülha „landes führen werden, und habe Ihnen deshalb gern Meine 3 ür folgende Verordnung erlassen: Mühthausen i. Th vrr an Gerichts iheser' Pr Geen 1 dn landesherrliche Anerkennung erteilt. * die I dafür übernommen, daß nach dem Kriege vielleicht nicht recht entsprechen würde. Es ist jedoch klar, daß dte des „Reut 2 HSeee Arntsgeri cht in Wittenberge ssor Dr. e i 1 Hierauf wurde dem Erzbischof die Allerhöchste An⸗ 1 Sbg.; nvicgebetnammgen - F. die erpen 5 Vünger 88 „den edelsten Beweggründen diktiert sind; Mor “ Aö Lü-ee 24 Dampfer 1 5 88 1“ — erkennungsurkunde ausgehändigt und das über den Hergan Arbeit n und die ungelernten i den Bestand des Staates festigen und sein Ansehen stärken.“ 2 Lung wers Der § 16 Abs. 2 der Verordnung vom 28. Juni 1915 über die Der Oberlandesgerichtsrat, Geheime Justizrat Gaede in E“ 8 b 8 2 gang rbeiter und Frauen die gleichen Löhne erhielten wie die gelernten. Wenn die Ansicht der Mehrheit d 8 Regelung des Verkehrs mit Hafer (Reichs⸗Gesetzol. S. 393) erhält, Hamm, der Kammergerichtsrat Haenschke, der Landgerichts⸗ bhe dar Eidefleistung C“ Während somit die Regierung ihr Versprechen debaiteniezaße. wirr;, so wird sich, scherlich eime zecedegache Lofortesbeenat en E 1. 5 folgende Fassung: 1 rat, Geheime Justizrat Beyermann in Nordhausen, der zogen. 166“ — Wvolwi 8 haätt t nicht überall gehalten. Die Arbeiter in um so mehr, als eine Verfassung der Republik zurzeit unter Berück⸗ als er Live l 8 aß 8 218 er „Hesperian“ „Jedoch dürfen die Kommunalverbände von den zu Amtsgerichtsrat Ukrich, in Essen, der Landrichter Felix 8 ans seen . Eö gegen die Einstellung von unge⸗ sichtigung der Verhältnisse unseres Landes in Vorbereitung ist. Ich ausschließlich 8 ein Geschütz an Bord hatte, das 8 diesen ee Mengen 4 besonderen Schulz bei dem Landgericht I in Berlin, die Rechtsanwälte Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll verwendet werden “ 6 — -en: Arbetter IL1“ Ihn Aufmerksamkeit, meine Herren vom Li Fa Puan. . * Persschigung . E 28 Se und Notare Geheimer Justizrat Dr. Freund in Breslau und sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Die keeinlichen technischen Einwaͤnde der E dn ⸗Nach einer Meldung der „St. Petersburger Tele⸗ m Herlin, 10. September. (W. T. B.) In der Nacht e.a; Li . Justizrat Strenge in Werden sind gestorben. Steuerwesen und für Justizwesen sowie der Ausschuß für Zoll⸗ man nicht gelten lassen“ Jede Sturde Herssren ig 8 g graphen⸗Agentur“ ist der englische Vizekonsul, der in vom 9. zum 10. September hat eines unserer Marine⸗ hufern oder Zuchtbullen größere Mengen Hafer zuweisen. und Steuerwesen Sitzungen. 8 8c sir — britischen Soldaten. Die Arbeiter hätten aber * Feüfins 8 worden war, gestorben. Die meisten 88G ftschiffe auf den russischen Flottenstützpunkt 8 . 8 2 . 8 . Qobe reiben ver⸗ d 8 e 9 eworfen. v Diese Verordnung tritt mit dem Toge der Verkündun Kraft. C Baurat Mentz ist vo Schweidnitz nach tettin In letzter Zeit sind, wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt e 8 289 es heiße, die Leute sollten weniger Arbeit leisten. 11.“ Luftschiff wurde vom Gegner mehrfach es e beichehe “ Berlin, den 9. September 1915. soersetzt. b“ “ wird, von den Uerichtar bicheszeli empfinbli 22 9 2 552 e leegeegoc nvef gewarnt worden, die Afrika. 111.“ und ist unbeschädigt zurückgekehrt. 1“ Der ETT“ 3 8 “ ve bengc ung der dench Lxeeg v oder 8 127 Rußland, das jetzt frei wäürde vnd eett hemn dob⸗ Wie das „Reutersche Bureau“ aus Kapstadt meldet, ist Der Chef des Admiralstabs der Marine. elbrück. — r EEinzelverfügungen angeordn über ajestät auferste SDi pf j 1 1 11“ “ chtungsurkund 8 5 8 8 vebte Rohst f fe 8eee. 8 brilate 8 . nicht die ganze shee n ö C1I1XX“ ve rkaht aee hhn voltm öesten za vödern ugleres M8- deehn g 80 Sn üe 8 z b böe“ ⸗. b 1 : 8599 3 Nationg ar rn ierun do⸗ hängt worden. Im Interesse der Meldepflichtigen liegt es, die Der Kongreß nahm gegen zwei Stimmen eine Resolution b Alle Minister nehmen an der Wahlagitation reil. boot „51“ von einem feindlichen. e 8 otha bereist die Nordbezirke der Kapprovinz. Die Arbeiter⸗ und am Bug beschädigt. Das Torpedoboot ist in seinen
E111“
1“
——
—
Bekanntmachung 8 Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen in den Bekanntmachungen und Beschlagnahmeverfügungen ent⸗ an, die der Ueberzeugung Ausdruck gab, d ß d ärti und Unterrichtsangelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗ haltenen Meldebestimmungen genau zu beachten. Krieg von größter Bedeut “ “ artei hat i 8 Landi s f an geceh rn 8 1 “ Huen 8949% Felungs kirchenrats sowie nach Anhörung der Beteiligten wird durch die 9 und iden 1 Ländern sei, desdit. Fsscha hen Eangsand Be Catzonaenln deneg bee heeshe Künüfdeten aussgeftent “ “ 88 S Gesetzbl. S. 393). unterzeichneten Behörden hierdurch folgendes festgesetzt: . v“ 85— biligte, die sich mit den anderen Parteien 78-8e. 5 anderen Parteien. hrheit über alle “ 8 4 — 1 er Propaganda für di ili Vom 9. September 1915. 3 In der 1““ lAirchen gemeinde Berlin⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ — d. “ ch Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband 1 Der Bundesrat hat gemäß § 6 Abs. 2a und 8§ 10 Diözese Kölln⸗Land I, wird eine achte Pfarr⸗ e. heresgd⸗ ist die Eö“ Robert Cecil, erklärte in einer Rede “ 88 “ Konstantinopel, 10. September. (W. T. B.) D 8 Ha t Abs. 2a der Verordnung über die Regelung des Verkehrs mit stelle errichtet. eee“ in Croydon hielt, daß er nichts in der gegenwärtig j tier teilt mit: An de sellenfront in den A rdnune G 8 m. ing nng vor Serhtt, — daß . tigen Lage sehe 1“ scuartier teilt mit: An der Dardanellenfront in den Ab: Hafer vom 28. Juni 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 393) für die 2. veni e b. M. b8 .. was ihn am endlichen Siege der Verbizndeten Kriegsnachrichten 3 schnitt b 1 eur 8 9 In lassen vee. . 8 nitten von Anaforta und Ari Burun nichts von Bedeutung. Halter von Zuchtbullen folgendes bestimmt: Diese Urkunde tritt am 1. August 1915 in Kraft. 8 8 . könnte; er halte den Erfol veneüsen des ü . 8 .Unsere Artilleri 1 indli 1) g abs, 2az eg le bürsen puchschtlch ste en] Beolir den 11. August 1915. Polsdam, den 2I. August 1915. “ föis an do Fecheseiheg. beßeat fär- Mien, 1e. 83 x 1. unserengfnen lhac⸗ dechenn nc de ens be 8 d.—Halter von Zuchtbullen dürfen durchschni ö“ ge che⸗ — Die gestrige 2 E“ en “ Kriegsschauplatz. ernte. Unsere Truppe 7 5 r va2h 2) zu § 10 Abs. ” der Provinz Brandenburg, Abteilugg für Kerchen⸗ d llisten bei. Sie enthalten die 325. Verlustliste der preußischen 8 Rußland. Unsere ven ha . k1 Serbr Fe. umeA, gei. . vnc desen E1 Seytember beendigt wurde. Ünsere v111“X“ Abreilnn Vertin g, 2 8” cukwefen e. in i 8 es Hehhaen Armee und die Der russische Gesandte in Cetinje von Giers ist nach in der 8heg 1.,Sg; Ee ““ Füscbaterten läcgen zne fehnbliche . in bullen 185 Kilogramm Hafer zu belassen. Steinhaufen Geglinn. 260. Verlustliste der württembergischen Armee. b einer Meldung der „St. Pet „ schl. österreichisch⸗u 8 IUlag 9* in ü sahrt der Peezenge näßerten ub G 81 8 ung Petersburger Telegraphenagentu schlugen österreichisch⸗ungarische und deut unseren linken F ; di Der Reichskanzler. 1 8 nthoben und Leon Islavine zum Gesandten in Cetinke Dorf Bocniow. Westlich des mittleren Sereth traten und eine feindliche Gruppe am Landungspl 8 Im Auftrage: Richter. b “ 8 Sb 8 7 Haateizasat gec ete p ernannt F. 8 befitettch ee ins Gefecht; es wird dort liman und zerstreuten sie. gsplatz von Morto⸗ 1 . er österreichisch⸗ungarische Botschafter Prinz zu Hohen⸗ — Das in Form einer Erkläru „ heftig gekämpft. Oestlich der Serethmündun An d 7. S 38 lohe traf gestern, wie die „Landeszeitung“ meldet, in Beglei⸗ gramm der Blockparteien ber Peg. bessarabisch en “ herrschte Uügasgbüne, t, g. ber tember vö“ den es “ mst5e Bekanntmachung 1 tung des Legationssekretärs Grafen Pejacseviz zwecks Ueber⸗ „Temps“ zufolge: Streitkräfte in Litauen haben das breite Sumpfgebiet der zwischen unseren Truppen und Freiwilligen und 8 hae wegen Aenderung der Bekanntmachung über die Deutsches Reich. Bichung⸗ “ 85 8 9) Büdung eirer Feeingren Regierung aus Persönlichkelten, die 8 88 9 11 h- hecte fa haic g v- überschritten und 5 ve Seen machten auch einen nächtlichen Ueberfall b Sicherung der Ackerbestellung vom 31. März 1915 Preußen. Berlin, 11. September 1915. SFroßher 1 1 8* t de Vertrauen des Landes genießen, 1 üdöstlich von Rozany gewonnen. elegentlich dieser Gefechte wurden vier feindliche Offiziere, ger! 8 . „ 11. zog in Anwesenheit des Staatsministers Bossart 2) Erneuerung des Personals d ieni in Batai 1. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 210). Nachdem mit Zustimmung der Königlichen Staatsregierung und später von Ihren Königlichen Hoheiten der Grot⸗ 9 Praktische Perae ahen Päcbin ver n „Eingkeit her⸗ J Kriegsschauplatz. n eeaaa ne gnh “ Vom 9. September 1915. durch päpstliches Breve vom 30. Juni 1915 der bisherige dom⸗ herzogin Elisabeth und der Großherzogin⸗Witwe zustellen und den Nationalitaͤten, und Klassenkampf im Reiche zu Gestern Nachmittags und Abends griffen die Italiener Verluste betragen vier Tot umden Pferde getgtet; unsere 6 herr Dr. Edmund 1 in Vosen jec empfangen. Der Botschafter verläßt ni Neu⸗ unterdrücken. den Tolmeiner Brückenkopf mehrmals hefti 8 il er Tole,gneun Vermundete. Eine unsever eh nc Genns hes F B hes Wifents aber r. Edmund Dalbor in Posen zum Erzbischof von pfang af rläßt heute vormittag Neu 4) Befteiun ““ ed es⸗ p heftig an, wurden Abteilungen ging bis in die Nähe der feindlichen Motorb die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ Le; Pee gsaat EühsrseBsatr Hehra enhene strelitz, um sich nach Berlin zurückzubegeben. scen und Eeligissen Grünben Besthasien re Rechte der aus palti⸗ “ L“ Mfclmsten an unsenen vor und zwang sie zur Frrt en . Leptember üterraschen nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) seines Amtes erforderliche landesherrliche Genehmigung nach Sofortige Prüfung der Autonomie Polenes. wiesen unsere Truppen di üblich he vherin von Hoberdo unsere Truppen bei Kolaat ul Nedsin ein feindliches folgende Verordnung erlassen: gesucht worden ist, haben Seine Majestät der Kaiser und König 1“ 6) Aushebung der Aufenthaltezonen der Nensn, FD“ pp e üblichen nnäherungsversuche des Barackenlager, zwangen den Feind zur Flucht, brannt Ul 1 urch Allerhöchste Urkunde vom 11. September d. J. ihm die 8 8 7) Friedliche Politik üb wie immer ab. Die Gesamtlage ist unverändert. Baracken nied 8 20 — b vr-g Bere. Artikel 1 landesherrliche Anerkennung zu erteilen geruht. Oesterreich⸗Ungarn. 9 Viedeiher ofläng berelehetnfstschen Brbeiterrress Der Stelloertreter des Cheßs des Generalstahes. nichts Vemerfansweckedentete “ in Im n 2 der Bekanntmachung über die Sicherung der 6 G mittaäg 12 ¼ Uhr haben Seine Majestät von dem D Der Botschafter der Vereinigten Staaten in Wien hat von 10) Meezerherstegung 8 Arbeiterverbände, von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 8 Konstantinopel 4 10. S.4 2 „ 1,. 2 . b 5 ; 8 1 ; e e 3 1 8 S 2 1 eerrbestellung vom 31. März 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 210) rzbischof Dr. Dalbor im Großen Hauptquartier den vor⸗ a’“ u8“ 11) Endgülkiges Alkhbo luen Bauern, 8 5 füͤrkische Kriegspressequärtier seitt nnnch 8 —2 88 89 8ö g G .“ roßes Hauptquartier, 11. September. (W. T. B.) sich alles Verdienst an den Dardanellenkämpfen bei und wollen den Anschein erwecken, daß nur die Söhne Englands
ie Zahl „1915“ zu ersetzen durch „1916“. geschriebenen Eid Allerhöchstselbst entgegengenommen. Ar
Artikel 2 heites echs nermurchhtsn EEöö ꝛc. Angelegen⸗ mäezutelten. den “ S der öster⸗ Niederlande ““ “ Westlicher Kri
2 8 8 e 6 joste 1 2 1 ; 1 8 5 ⸗ 8
8 80-g Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung dem Kasser und König nag0 ach, Perorsischaf einiesenasgs mehr g enehm se 8 dofsse seßn ter ans wi fence “ uf, Fe Vrütese den Fischdefah adischen Regierun Am H Eeimangsweile enss wae. 6, am 9. Sep C“ 6E—
Berlin, den 9. September 1915. 1““ Gid vnal hcta pe v 11“ 8 ““ hat zugegeben, daß er seiner Re⸗ sähr vog Seemeiten von Helazland het die beutsche R eg se⸗ “ Gräben gegen zwei französische Angriffe 1 chr h een be Fra döofnt eensene de nanich S 8 gierung Vorschlä cht habe, . 1 1 ung „T. B.“ geantwortet, di “ gemacht haben, berichten, ß di ändi
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Ich, Edmund Dalbor, ernannter Erzbischof von Gnesen und Iiier eö Hergesterrt ie. hibernia⸗ habe sich innerhalb des Gebiets g;; Oestlicher Kriegschauplatz. australischen Truppen den.nn ve Hüt0: hüc t. n
as nach einer früheren Erklärung als gefährlich betrachtet 135 des Generalfeldmarschalls von Mannschaften verloren haben, obwohl jedes Bataillon
urg. In Gefechten südöstlich von Friedrichstadt zur Auffüllung der Lücken bis jetzt um 1500 Mann verstärkt,
Delbrück. VPosen schwöre einen Eid zu Gott dem Allmächtigen und All⸗ ö 1 V zu verursachen. Dies entnahm die Regierung der Vereinigten 1 .1 senden auf das heilige Evangelium, daß, nachdem ich auf den Staaten der Abschrift, eines Brufes des Bptschafters an seine werden müsse. Das Fahrzeug wurde für verdächtig gehalten und östlich von Wilkomi sind weit Ge⸗ das heißt al G de g8* omierz sind weitere 1050 e⸗ as heißt also von Grund aus neu gebildet worden war. Eine
erzbischöflichen Stuhl von Gnesen und Posen erhoben worden bin, Re⸗ Fkans - 88 11 5,0+ — Gne gierung. Der Ueberbringer war ein amerikanischer Bürger, der a der Flieger die niederländische Nationalität ni⸗ s
ich Seiner Königl 8 b b . . 18 e Nationalität nicht festzustell das
“ dch Fftner A1111““ Jaüce den Fg- dne agen ans ch. haft Fazaeiten Der. Ner. s Regierung spricht ihr Zedfefchu über Hnsh sinecht anh “ erbeutet worden. 1 ndische Brigade erlitt bei Sedil Bahr so starke Verluste,
Königreich Preußen. mmmeinem Allergnädigsten Könige und Landesherrn untertänig, treu, gierung amtliche Berichte zu übersenden. Da er die Absicht, eine Ver⸗ zeug aus. “ sichtigten Angriff auf ein neutrales Fahr⸗ wianka) leisten Jdi Russen noch hand, enen aIsgarsden 3 ⸗ 1ie iee ehn. v. nde. sdis “ Ig 5
versuchen durch Gegenstöße starker Kräfte unseren Angriff kol i den Ausrüstungs⸗
griff kolonnen verwendete. Diese Gefangenen berichteten auch,
gehorsam und ergeben sein, Allerhöchstdero Bestes nach meinem schwörung zu schmieden und die gesetzmäßigen Industrien des amert⸗ ““ g 1b p ch kanischen Volkes zu behindern und den gesetzlichen Handel zu stören, “ Tuürkei. 8 aufzuhalten. Skidel . 4. Aus zuhalten. Skidel und das nordwestlich davon gelegene daß die Franzosen so furchtbare Verluste erlitten hätten
Seine Majestät der König haben Allergnäd Vermõö z j
gen befördern, Schaden und Nachteil aber verhüten und 8 8 ’“ den Regierungs⸗ und Bauräten Niemann in Cassel, besonders dahin streben will, daß in den Gemü⸗ zugab, da die Verwendung eines amerikanischen Bürgers, der durch us amtlicher Quelle wird gemeldet, d 1 . — —
Weißker in Danzig, Goltermann in Wiesbaden, Aasoe. bischöflichen bentne annertrancn Gefslicen erg Fenmeber einen ameriranschin Haß beschaßt ist ass gehethes 1ieg bzieer⸗ bäschlossen hat, für Sachschäden infolge “ 88 78 kounten erst nach hin⸗ und herwogenden Kimpfen daß sedes der jetigen franzasischen Batailloane sich aus den
die Gesinnungen der Ehrfurcht und Treue gegen den König, die 1 ee KF-I 25 ZEööe 28 8 der Menschlichkeit und des Völkerrech 88 eS 5 Sec Fudgültig erxarg b auch eehe drei oder vier aufgeriebenen Bataillonen zusammen⸗
n uche darstellt, beauftra aufen, Schadloshaltung aus dem Ei 98 Siidel Lunno Wola) ist erstürmt. Der setze, die dreiviertel ihres Bestandes verl ä
gentum Angriff gegen die feindlichen Stellungen an der Zelr 8 — 86 2 G r vwianka “
in Breslan und Twiehaus in Königsberg i. Pr. den Cha⸗ akter als Geheimer Baurat, ferner 1.“ Liebe zum Vaterlande, der Gehorsam gegen die Gesetze und alle mich der Präsident, Eurer Erzellenz mitzuteilen, daß Botschafter er Angehörigen feindlicher Länder zu gewähren h gewähren. geht vorwärts. 2700 G. . .
“ 8 “ — 1111“*“ Nase eges 28.