5) Kommanditgesell⸗ Banaktiengesellschaft Brühl,
schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapiere befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
11“
[38011]
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. September d. J. ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Gemäß § 297 des Handelsgesetz⸗ huchs fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Magdeburg. den 10. September 1915.
Pfeiffer & Schmidt
Aktiengesellschaft i /Liquidation. Carl Schienemann. Carl Neubert.
38222]) Bekanntmachung.
Die Tagesordnung der durch unsere Bekanntmachung vom 6. d. M. an⸗ beraumten Generalversammlung am 7. Ok⸗ tober 1915 wird abgeändert.
Der Punkt 6 erhält hiernach folgenden Wortlaut:
6) Antrag des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats:
Aufnahme einer Anleihe von
558 000 ℳ zur Tilgung vorhandener
Bankschulden und zur Bereitstellung
von Mitteln für erforderlich werdende Aumusgaben.
Soest, den 11. September 1915.
Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.
Der Vorstand. v. Dolffs. Heinrich.
[38211]
Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 7. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, nach Bremen, am Seefelde, im Geschäftslokale der Ge⸗
sellschaft. 8 Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 4. Oktober 1915 bei der Ge⸗ meindekasse in Vaethen oder im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 10. September 1915.
Ahktiengesellschaft. R. Dunkel.
[38219]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 8. Oktober 1915 Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Rheinhof, Ben⸗ ratherstr., zu Düsseldorf.
Tagesordnung: 1 Wahl zum Aufsichtsrat. 8
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung mit Stimmberechtigung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, ent⸗ weder an der Kasse der Gesellschaft, bei einem Königl. Notar, bei der Deut⸗ schen Bank, Düsseldorf, bei dem Bar⸗ mer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf. oder bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ egen.
Düsseldorf, den 12. September 1915. Lolat⸗Eisenbeton Actiengesellschaft in Liquidation, Düsseldorf.
Der Liquidator: Niederleitner.
[38215] Baroper Maschinenbau-Ahktien- Gesellschaft Barop.
Die diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, den 22. Oktober 1915 Nachmittags 5 ½ Uhr, in Dort⸗ mund, Gastbof zum Römischen Kaiser“, statt, wozu die Herren Inhaber von An⸗ teilscheinen unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1914/15.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung für 1914/15.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl dreier Rechnungsprüfer für 1915/16.
5) Auslosung von 15 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen je ℳ 1000,—.
Die an der Hauptversammlung teil⸗ nehmenden Herren Inhaber von Anteil⸗ scheinen wollen ihre Anteilscheine spä⸗ testens 3 Tage vorher beim Dort⸗ munder Bank⸗Verein in Dortmund oder beim Gesellschaftsvorstand in Barop oder bei einem Notar hinterlegen.
Barop, den 11. September 1915.
Baroper
Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft,.
Der Aufsichtsrat.
Antrag
[lichen Generalversammlung für Sonn⸗
Iskkürzester Frist gegen Rückgabe der Quittungen
1“ *
Leipzig.
Der aus Aktionärkreisen eingegangene
Wahlen zum Aufsichtsrat wird hiermit als Punkt 3 auf die bereits veröffentlichte Tagesordung der General⸗ -vve vom 5. Okrober ds. J. esetzt. 8 Bauaktiengesellschaft Brühl.
Der Vorstand.
C. Schmidt.
[38214] Straßburger
Druckerei und Verlagsanstalt, vormals R. Schultz & Co., A.⸗G. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das siebenundzwanzigste Ge⸗ schäftsjahr findet am 5. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokale hierselbst statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Oktober 1915 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Frank⸗ furter Bankhäusern Gehr. Bethmaun und Elsässische Bankgesellschaft hinter⸗ legt haben. 1
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstande. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschluß über Verwendung winnes. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1914/1915. 5) Verlosung von Obligationen. Straßburg i. Els., den 11. September
1915. Der Vorstand. W. Ehrig. [38212]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur diesjährigen ordent⸗
des Ge⸗
abend, den 9. Oktober 1915, Nach⸗
mittags 3 Uhr, nach Elsterberg in unser
Verwaltungsgebäude ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Akttonäre, welche der General⸗
versammlung beiwohnen und ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, den 8 der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Vogt⸗ ländischen Credit⸗Anstalt, Aktien⸗
Gesellschaft, Plauen i. V., Bahnhof⸗
straße, bis nach der Generalversammlung
hinterlegen.
Elsterberg, den 11. September 1915.
Sächsische Plüsch- und Krimmer
fabrik Aktiengesellschaft. Otto Wolff. 1
[38022
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗
bogen zu unseren 3 ½ % Teilschuld⸗
verschreibungen der dritten Serie
Lit. A und B erfolgt gegen Rückgabe
der Erneuerungsscheine vom 1. Oktober
dieses Jahres ab bei
der Dresdner Bank in Dresden,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden,
den Herren Albert Kuntze & Co. in
Dresden, der Bayerischen Disconto⸗ &
Wechsel⸗Bank, Kulmbach, oder
bei unseren Kassen in Kulmbach und Dresden, Laurinstraße 1.
Die Erneuerungsscheine sind nach der
Nummernfolge geordnet mit einfachem
Nummernverzeichnis bei den vorgenannten
Stellen gegen Quittung einzuliefern. Die Ausgabe der neuen Bogen erfolgt in
bei den Einreichungsstellen. Kulmbach, im September 1915.
Erste Kulmbacher Actien⸗ Exportbier⸗Brauerei.
[38017] 4 ½ % hypothekarisch sichergestellte nleihe der Kieler Actien-Brauerei⸗-Gesell- schaft vorm. Scheibel in Kiel. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 18 Ver⸗ losung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obligationen zur Rückzahlung per 1. Dezember 1915 ausgelost worden. Dieselben sind zahlbar an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und bei der Kieler Bank, Kiel. Nr. 9 18 55 87 106 146 153 156 163 173 211 215 258 322 337 346 347 348 352 364 385 413 415 429 436 450 466 492 534 550 553 557 574 588 590 591 600 607 608 609 615 618 628 630 660 663 676 677 736 738 740 754 765 793 799 814 819 832 835 877 906 932 941 950 964 967 985, Stück 67 à ℳ 1000,—
= ℳ 67 000,—. Rückständig: Nr. 611, verlost per Hamburg, den 6. September 1915.
[38012] 8
In der am 24. August 1915 stattge⸗
fundenen Generalversammlung wurden als
Aufsichtsratsmitglieder gewählt:;
1) der Bankier Joan Praetorius in Amster⸗ dam, Stadhouderskade 19,
2) der Bankier Franz Pieter Muysken in Amsterdam, van Baerlestraat 6, 3) der Dr. jur. Dionvsius Adrian Ribbe,
Bankdirektor zu Bussum, . 4) der Dr. Popko Goldenberg zu Berlin⸗ Schöneberg, Martin Lutherstraße 82.
Betonbau⸗Aktiengesellschaft Nautenberg & Co.
Der Vorstand. Rautenberg. van Ittersum.
38021 82—9 Serie der Gewinnanteil⸗ scheine nebst Erneuerungsschein für unsere Vorzugsaktien Nr. 1 bis 750. gelangt von heute ab gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine zur Ausgabe,
und zwar in Gotha: bei der Bank für Thüringen vorm B. M. Strupp Akt.⸗Ges. Filiale Gotha, Direktion der Privatbank zu Gotha, in Berlin: Bank für Handel und Industrie, Directionder Disconto⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditanstalt, Nationalbank für Deutschland, Abraham Schlesinger, 8 in Leipzig: 8 Allgemeine Deutsche Creditanstal Gotha, den 10. September 1915.
Gothaer Waggonfabrik
A. Kandt. 1“
[38204]
Kabelwerk Rheydt Act.⸗Ges. in Rheydt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur 18. ordentlichen General⸗
versammlung, welche am Freitag.
22. Oktober 1915, Vormittags
12 Uhr, im Park⸗Hotel in Düsseldorf
stattfindet, höflichst eingeladen. u
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.
4) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 8 Mitgliedern zum Auf⸗
5) Wahl von
sichtsrate. 6) Wahl der Rechnungsprüfer und deren
Stellvertreter für das laufende Jahr. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spütestens bis zum 19. Oktober ein⸗ schließlich ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank in Elberfeld bezw. bei einer der Filialen dieser Banken oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Düsseldorf, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Rheydt, den 10. September 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Gottfried Ziegler.
[38223] Neue Photographische Gesellschast
Aktiengesellschaft Berlin⸗Steglitz. Infolge eines Formfeblers kann die zum 28. September 1915 einberufene ordentliche Generalversammlung nicht ab⸗ ehalten werden und muß daher kür Freitag, den 8. Oktober 1915 verschoben werden. Unsere Aktionäre werden demnach für Freitag, den 8. Oktober 1915, Nachmittags 5 Uhr, zur diesjährigen, nach Bestimmung des Aufsichtsraäts im Gebäude der Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank, der Frank⸗ furter Bank oder einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlicch machen müssen, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗
tage bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Dresduer Bank, Frankfurt
a. M, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 nebst
Bericht des Aufsichtsrats sowie Be⸗ schlußfassung hierüber.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. FF“ den 11. September Neue Photographische Gesellschaft
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brinkmann.
188014
1484 1585 1661 1666 1797 1819 1832 1850 1853
Geschäftsbericht des Vorstands und
4 % Obligationen v. J. 1898 der
Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft.
Wir sind beauftragt, die am 1. Ok⸗
tober 1915 fälligen Zinsscheine obiger
Anleihe vom 15. d. Mts. und die
gelosten Obligationen vom 1. Ok.
tober cr. ab einzulösen.
Berlin, im September 1915. Deutsche Bank.
Bank für Handel und Industrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Dresduer Bank. Mitteldeutsche Creditbank. S. Bleichröder. Delbrück, Schickler & Co.
138020 Leipziger Elektrische Straßenbahn.
In der heute stattgefundenen 15. Amor⸗ sationsverlosung der 4 % Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind die folgen⸗ den Nummern gezogen worden: 48 Schuldverschreibungen Lit. A zu ℳ 1000,—. 47 55 98 170 201 256 304 328 443 486 503 514 531 539 697 698 715 725 777 854 856 873 895 906 960 1038 1086 1145 1179 1207 1255 1329 1388 1410 1719 1729 1766 1858 1957 95 Schuldverschreibungen Lit. B zu ℳ 500,—. 26 72 75 100 101 111 138 148 171 224 228 233 234 235 287 288 302 396 460 528 530 589 601 701 710 747 750 788 789 790 793 958 960 1021 1022 1045 1116 1182 1190 1218 1226 1282 1317 1329 1334 1438 1541 1550 1588 1677 1680 1681 1848 1876 1877 1884 2117 2136 2140 2164 2197 2291 2304 2307 2405 2422 2423 2424 2426 2487 2490 2554 2556 2581 2626 2627 2628 2643 2728 2731 2734 2774 2815 3030 3136 3141 3362 3363 3424 3489 3490 3553 3688 3700 3880. Die Auszahlung der vorbezeichneten aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen findet vom 2. Januar 1916 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt Leipzig, b der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, dem Schlesischen Bankverein, Bres⸗ lau sowie an unserer Kasse. Die Verzinsung der obigen ausgelosten Schuldverschreibungen erlischt mit dem 31. Dezember 1915. Restanten aus früheren Ziehungen: 1911: Lit. B 3942. 1912: Lit. B 1200. 1913: Lit. B 1042. 1914: Lit. A 491 1194 1555. Lit. B 1006 1082 1611 2086 2268 3384 3513 3887 Leipzig, den 10. September 1915. Leipziger Elektrische Straßenbahn. Zeise. Köhler.
38203] , Noritz Marx Söhne Aktiengesellschaft in Bruchsal.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 9. Oktober 1915, vSe 44 Uhr, im Notariatsgebäude Akademiestraße 8 zu
Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlusirechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Die Anmeldung der Aktien zur General⸗ versammlung hat gemäß § 22 unserer Statuten mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen und bleiben die Aktien bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt. Bruchsal, den 10. September 1915. Der Vorstand. Ludwig Marx. Julius Marx.
[38202] Norddeutsche Sprengstoff Werke Aktien Gesellschaft, Hamburg.
Im Anschluß an unsere Einladung vom 26. August 1915 zur außerordentlichen Generalversammlung am 24. Sep⸗ tember 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr. im Hotel Hamburger Hof, Hamburg, er⸗ gänzen wir auf Antrag die Tagesordnung wie folgt:
Tagesordnung:
5) Aufschlus über Abtg. Granatfüllungen
G. m 8
6) Erhöhung des Aktienkapitals um mindestens ℳ 500 000,— behufs Er⸗ weiterung des Betriebes.
Gemäß § 9 der Statuten sind von den
Aktionären, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, die Aktien bei der Gesellschaft spätestens acht Tage vor der Generalversammlung zu hinter⸗
legen. Hamburg. den 10. September 1915.
[38207]
Karlsruhe stattfindenden V. ordeutlichen
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz
Zu der am 29. September cr., Nachmittags 7 Uhr, in unserem Bureau, Beuthstr. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erlauben wir uns, unsere Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1914/,1915 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ 8 und Verlustkonto, Genehmigung dieser VPorlagen und Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 13. September 1915. Der Vorstand der
„Berliner Börsen⸗Courier“ Actien⸗Gesellschaft.
Arthur Goldschmidt.
[38216]
Wir berufen hiermit die vierte ordent⸗
liche Generalversammlung unserer
Gesellschaft auf Samstag, den 9. Ok⸗
tober 1915, Nachmittags 3 Uhr, in
das Bureau der Badgesellschaft, Schloß⸗
straße 46, in Stuttgart, Erdgeschoß, ein.
Gegenstand der Tagesordnung ist:
1) die Entgegennahme der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
300. September 1914 und Entgegen⸗
nahme des Geschäftsberichts des Vor⸗
stands per 30. September 1914 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats,
2) die Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Btlanz,
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat,
4) Geschäftliche Besprechungen.
Jeder Aktionär, welcher in der General⸗
durch einen anderen ausüben will, hat spätestens mit Ablauf des dritten Werktags vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei der Stuttgarter Gewerbekasse in Stuttgart oder bei einem Notar zu hinterlegen und dort bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der obengenaunten Hinter⸗ legungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Der Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr liegen auf dem Bureau der Herren Rechtsanwälte Widmaier u. Thalmessinger in Stuttgart, Königstr. 3, zur Einsicht auf.
Stuttgart, den 9. September 1915.
Wohnungsban Ahtiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leo v. Vetter.
[382100 Internationale Kohlenbergwerks⸗
Ahktiengesellschaft in St. Avoald.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 5. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A. G. in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanzen nebst den Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen für die
Geschäftsjahre 1913 und 1914 sowie des
Geschäftsberichts des Vorstands und
des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanzen.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Aenderung des Statuts, und zwar der §§ 13 (Verringerung der Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder),
14 Absatz 4 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrate) und 16 (Wegfall der festen Vergütung an den Aufsichtsrat).
In der Generalversammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 4. Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei:
der Gesellschaftskasse in St. Avold,
dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A. G. in Cöln oder Berlin,
der Bank für Handel und Judustrie, Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
der Dresdner Bank in Berlin,
der Internationalen Bank Luxemburg, Luxemburg,
der Nationalbank für Deutschland
in Berlin
hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung betse. In der General⸗ versammlung gewährt jede in dieser Weise hinterlegte Aktie eine Stimme. Der Bei⸗ fügung von Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten, welcher nicht Aktionär zu sein braucht, ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend; die Vollmacht bleibt in der Verwahrung der Gesellschaft. 8
St. Avold, den 11. September 1915.
in
8 Der Vorstand.
1. Dez. 1913. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
Marschner. Dr. P
Der Vorstand.
EE“
versammlung sein Stimmrecht selbst oder
Generalversammlung der Prein⸗Gewebe⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Hannover.
Auf Grund der Ermächtigung in dem rechtskräftigen Beschlusse
Königlichen Amtsgerichts Hannover vom 27. April 1915 — Akten⸗ zeichen H. R. B. 824 — berufen die unterzeichneten Aktionäre der
Prein⸗Gewebe⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hannove
eine
GSeneralversammlung B. auf 8 Sonnabend, den 9. Oktober 1915, Nachm.
Kasten’'s Hotel zu Hannover, Theaterplatz, unter dem vom Gericht bestimmten Vorsitze des Herrn Justizrat Lenzberg in Hannover mit folgender Tagesordnung:
1) Rechenschaftslegung des Vorstands und Aufsichtsrats über den
Verbleib der auf die Aktien eingezogenen Beträge in Höhe
vpson 383 200 ℳ.
2) Bestellung von Revisoren gemäß § 266 H.⸗G.⸗B. zur Prüfung der Gründungsvorgänge, die zur Bewertung der Sacheinlage 2 Herrn Prein auf 900 000 ℳ bezw. 1 100 000 ℳ geführt
aben. 3) Erhebung von Regreßansprüchen gemäß §§ 202 und 204 H.⸗G.⸗B. gegen die Gründer. 4) Wahl besonderer Vertreter zur Geltendmachung der Ansprüche der Gesellschaft nach § 268 H.⸗G.⸗B. gegen die Gründer. Soweit die Aktionäre im Besitze von Aktien oder Interims⸗ scheinen sind, wollen sie diese spätestens bis zum 1. Oktober 1915 bei dem Vorstande der Gesellschaft gegen Quittung hinter⸗ legen, und zwar gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts mit einem Nummern⸗ verzeichnis in 2 Ausfertigungen, von denen sie die eine mit einer Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinterlegung zurückerhalten. Daneben er⸗ halten die Aktionäre eine Einlatzkarte für die Generalversammlung, in welcher die Zahl der vorgezeigten Aktien bezw. Interimsscheine ange⸗ geben ist. Für die Vertretung abwesender Aktionäre ist, abgesehen
von der gesetzlichen Vertretung, schriftliche Vollmacht
erforderlich. Die Vertreter müssen selbst Aktionäre sein, ab⸗
gesehen von dem Ehemann oder dem großjährigen Sohne einer Aktionärin.
Hannover, den 9. September 1915. [38224] Oberstleutnant Alberti. Frau Oberstleutnant Benda. Kaufmann Fritz Boeder. Kaufmann Hermann Brunstermann. Kaufmann Wilhelm Eckebrecht. Kaufmann Hermann Heck.
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft
hbessau. Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. September d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes, Kavalierstraße 29/30, ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Prüfungskommission. 3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses. 3 a) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für Gasanstalt W 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 5) Gewinnverteilung. 8 9 Wahl zum Ausfsichtsrat. 7) Wahl der Prüfungskommission. 8 „Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags. Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Zentralbureau der Ge⸗ sellschaft in Dessau erfolgen: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, 8 bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, bet den Herren Dingel & Co. in Magdeburg, bei dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg, bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, bei den Herren Benediect Schönfeld & Co. in Hamburg, bei der Commerzbank in Warschau und bei der Verwaltung der Gasanstalten in Warschau. Die Aktien sind mit doppeltem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Notars mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 27. September d. J. 8 geschehen d die G e Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung der Gesellschaft sind vom 15. d. M. ab im Zentralbureau unserer Gesellschaft einzusehen, und h die ge⸗ druckten Geschäftsberichte vom gleichen Tage ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden. Dessau, den 9. September 1915. Deutsche Kenee. 2,19e Weffrnlehene. e ck.
*
8 1“
“ 8ZE1“ “ 8
8
eines
Passiva. 975 000,—
352 530,19 56 765,27 77 911 45
424 705
Bilanz per 31. März 1915.
8 236 613[74] Aktienkapitalkonto.. Gebäudekonto.. 338 950— Kontokorrentkonto: Maschinenkonto 538 990 80 Kreditoren Utensilienkonto 1 — Rückstellungskonto. 8 Mobilienkonto 1 — Tantieme und Gratifikation Kontokorrentkto.: Debitoren] 327 361 18] Reingewinn.. Warenkonto bX“ 8 Wechselkonto 8 215/6001 Kassakonto 1 622 58 Sonstige Aktiva. 11 607 50
8 1886 91280 1886 912 8 Verlustrechnung per 31. März 1915.
Allgemeine Verwaltungs⸗ u.
Handlungsunkosten einschl.
Tantieme u. Gratifikation 360 125/ 28 Allgemeine Betriebsunkosten] 2 182 306 18 Rückstellungen 56 765 27 8 Abschreibungen 145 281 59] 8
424 705/89 8
Reingewinn .. 3 169 184 21 3 169 184,21
Tuchfabrik Gladbach Aktiengesellschaft.
Warenerlös.. 3 169 184 .
Der Vorstand.
Viector Brandts. 8 8—
Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Sommerfeld.
Unter Bezugnahme auf die §§ 23 u. ff. des Gesellschaftsvertrages geben wir hiermit bekannt, daß am onnerstag, den 30. September 1915, Vormittags 11 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank zu Berlin die X X. ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft statt⸗ finden wird.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis längstens 27. September Ifd. Is. einschließlich über ihren Aktien⸗ besitz bei der Gesellschaft in Sommer⸗ feld ausweisen und das Nummernver⸗ zeichnis hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, hinterlegen, woselbst die Ein⸗ trittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗ berechtigung erhalten.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie der Geschäftsbericht der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrates stehen vom 16. September Ifd. Js. ab in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft unentgelt⸗ lich zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands uüund des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das 19. Geschäfts⸗
jahr 1914/15.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat
Sommerfeld, den 10. September 1915.
Lau sitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
22 82 188220] Sagardruckerei.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das siebzehnte Geschäftsjahr findet am 4. Oktober ds. Js., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Lokale der Gesell⸗ schaft in Saarbrücken statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der⸗ selben teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 29. Sep⸗ tember 1915 bei der Saardruckerei oder der Allgem. Elsässischen Bank⸗ gesellschaft in Straßburg i. Els. oder deren Filialen hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz für 1914/1915 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Saarbrücken, den 10. September 1915.
Der Vorstand. Gutsch. b
[38225] Continental Linoleum-Compagnie Aktiengesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 4. Oktober 1915, um 5 Uhr Nachm., im Bureau der Gesellschaft, Neustädtische Kirch⸗ straße 15 in Berlin, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. “
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien und ein Nummernverzeichnis bis Donnerstag, den 30. September a. c., bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder über ihre Aktien die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins bei unserer Gesellschaft einzureichen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 13. September 1915. Continental Linoleum⸗Compagnie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Blaubach.
[38206] 38 Schleipen & Erkens A.-G. Papier⸗- und Pergamentpapierfabriken, Jülich.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Donners⸗ tag, den 30. September 1915, Vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr, im Sitzungssaale der Dürener Bank in IJülich.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Vorschlag zur Gewinnverteilung.
4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einzuladen mit dem Er⸗ suchen, ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung auf unserem Kontor vorzulegen oder uns ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen. 1
Jülich, den 11. September 1915.
[37614] Die am 1. Oktober 1915 fälligen Zinsscheine Nr. 13 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von ℳ e. für die Obligationen Lit. A und „ 9 2. ⸗* ” * B vom 15. September d. ab einge⸗ löst: in Berlin bei der onalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Disconto⸗ bank, Deutschen Bank, Bauk für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Bres⸗
“
lauer Discontobank und dem Schlesi⸗ schen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresduner Bank und dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discoutobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank: in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act.⸗ Ges., und der Dresduer Bank; in Dresden bei der Dresduer Bank. Berlin, den 8. September 1915. 1 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
[34096]
Berxgbau⸗Aktienge
Filiale Düsseldorf zu leisten. Rate vergüten wir 5 % Zinsen p. a.
ausgegeben werden.
sellschaft Justus.
Auf Grund Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Juli 1915 fordert der unterzeichnete Aufsichtsrat der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Justus zu Volpriehausen die Aktionäre auf, auf jede ihrer Aktien unter Vorlage der einzelnen Stücke und eines Nummernverzeichnisses die von der Generalversammlung beschlossene Zuzahlung von 200 ℳ mit 100 ℳ bis zum 15. September 1915 und mit weiteren 100 ℳ bis zum 15. Januar 1916 bei der Deutschen Bank
Für Vorauszahlungen der zweiten
Nach erfolgter Zahlung der letzten Rate werden die Aktien, auf welche die volle Zuzahlung geleistet ist, als Vorzugsaktien abgestempelt und die Schuldverschreibungen gemäß den Bestimmungen der Generalversammlung
Volpriehausen, den 20. August 1915. b 1 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus.
[38028]
Debet.
Materialienkonto. Koblenkonto
Kalkkonto. 1 Versicherungskonto Generalunkostenkonto Rübenkonto.. Gehälterkonto..
Lohnkonto Arbeiterversicherungskonto... Reparaturkonto.
Abgabenkonto 2 Landwirtschaftskonto... Zinsenkonto.
Tantieme⸗ und Gratifikationskonto Abschreibungen
2 8772
—
54 804 36 Saldo ö“
191 690 57 Zuckerkonto. 38 983 95 Schnitzelkonto 8 17 953 21 Scheideschlammkonto 19 209 06
58 702,43]% 199 298 13 049 85 42 07398]% 19 724 53] 1 004 91% 26 281 68 815 50 110 000— 21701759
3 47577920 474 23113 4 640—
19 26
96]G
13%
Reingewinn..
Pakosch, den 7. August 1915. Der Aufsichtsrat. Adolf von Poninski.
3 955 829 29
Der Vorstand. Fr. Reischauer. M. Kohnert.
—
Maschinenkonto Ab Abschreibung
Maschinenwerkstattkonto. Ab Abschreibung
Eisenbahnkonto Ab Abschreibung.
Schiffahrtskonto 4 Ab Abschreibung.
Immobilienkonto Ab Abschreibung..
Grundstückkonto... Ab Abschreibung
Konto für elektrische Anlage Ab Abschreibung.
Konto für Feldbahnanlage.. Ab Abschreibung.. Konto für Hafenanlage .“ Ab Abschreibung.. Konto für Wasserreinigungsanlage Ab Abschreibung.. Utensilien⸗ und Mobilienkonto
Ab Abschreibung..
Laboratoriumkonto Ab Abschreibung
Konto für Schnitzeltrocknungsanlage Ab Abschreibung. .
Grundstückkonto Bahnhofstraße II. Ab Abschreibunng.
Gespannkonsas6 Kontokorrentekonto: Diverse Schuldner Kassakonto, Bestand ““ Materialienkonto, Bestand “ Bestand .. u“ übensamenkonto, Bestand.. Kohlenkonto, Bestand Kalkkonto, Bestand Arbeiterversicherungskonto, Bestand Versicherungskonto, Bestand 85 Landwirtschaftskonto, Bestand.. Schnitzelkonto, Bestand Scheideschlammkonto, Bestand Effektenkonto, Bestand.. Effektenkautionskonto, Bestand Geschäftsanteilkonto, Bestand
Passiva. Aktienkapitalkonto....
Reservefondskonto Delkrederekonto... Reingewinn
Pakosch, den 7. August 1915. Der Aufsichtsrat. Adolf von Poninski.
uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Ges 88 1 Die R
Schleipen & Erkens, Akt.⸗Ges. Müller. Jos. Erkens.
1111 uu““
Bilauz per 30. Juni 1915.
Kontokorrentekonto: Diverse Gläubiger.
—
730 913 55 54 413 55
7978 50 676 50 28 200 9 200
18 500 2 200
367 182 24 182 132 500
676 500 7 300 117 000 16 300 343 000 129 500 23 600
Sah d0 00 2 8888
EUEmEm;;nmś;ᷓ!;n
900
4 700 6 700
3 700 200 56 900
49 882
4 000 661 495 13 625 60 000
1 521 049 14 820 100 916 18 618
3 624
1 703
2 296
15 000
4 640 380 730 29 640
5 000
[4273 341
AEHIIEEIImmmm
IEIIIIIIISgsSSII
1 266 000 2 472 148 316 500
1 675 217 017 4 273 341
E8
“ Der Vorstand. Fr. Reischauer. M. Kohnert.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von
chäftsbüchern überein.
evisoren: jeck, geri
ch vereidigter Bücherrev
—84
Zuckerfabrik Union, Aktien⸗Gesellschaft, in Pakosch.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.