1
21e.
mn. b. H., Cöln⸗Zollstock. 29. 6. en 39. 10. 8.12. W. 37540. 4. 8. 15 2 21b. 526 847. Kurzschlußläufer usw. 30d. 563 523. In Lagen geschnittene
trigitahe⸗Gesellschaft „Colonia“ und in einem Karton verpackte Watte 28 ¶% 29. 6. 12. Dr. Siegfried Waldeuburg, München,
G. 17 588. 26. 6. 15.
m. b. H., Coöln Zollstock.
Instrumente usw. maan, Godesberg a. Rh. 27 398. 15. 7. 15.
Z1 e. 522 927. Gehäuse für elektrische
Instrumente usw. Fußner & Forde⸗
mmann.
2
Godesberg a. Rh. 8. 8. 12. 15. 7. 15.
522 928. Spulenkörper usw.
Fordemann, Godesberg
F. 27 400. 15. 7. 15.
21 e. 523 155. Anordnung bei elek⸗
Automobflinstrumenten usw
& Forbemann, Godesberg
1 8.27 434. 28. 7. 15.
525 469. Ankerkörper für
Elektrizitätszähle usw. Allgemeine Elek⸗
Zle. Fußner & a. Rh. 8. 8. 12.
tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 9. 12.
A. 19 213. 31. 7. 15.
Züle.
trizitätszähler usw. Allgemeine Elek⸗
578 653. Kugellager für Elek⸗
triciräts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 9. 12.
8
eenden in
elektrische 8 Frister Akt⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗
21f.
21f 523 378s.
i1II. 31. 7. 15.
24f. 517 599. Anordnung der Bügel⸗ elektrischen Glüblampen mit Metallalühkörpern. Wolframlampen
Akt.⸗Ges., Augsburg. 13.7.12. W. 37 323. 8“ 15
21f. 517 600. Anordnung der Glüh⸗ körperbügelenden in elektrischen Glühlampen mit Metallglühkörpern. Wolframlampen
Ak.⸗Ges., Augsburg. 13. 7. 12. W. 37 324
2. 7. 15. 522 912. Deckenbsleuchtungskörper.
Geradehänger für
27. 7. 12. F. 27,354. 6. 7. 15. 523 007. Tragbare elektrische Lampe usw. Accumulatoren⸗Fabrik Akt⸗Ges., Berlin. 2. 8. 12. A. 18 959. 80. 27. 15.
weide.
Träger zum lösbaren
Besestigen emer Swanglühlampenfassung.
H. Ed. Fracois, Hamhburg, Gr. Bleichen 27 17. 8 12. F. 27 453. 16. 7. 15. 21f. 521362 Glühlampenfassung usw. Allgem ine Glektricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. 7. 9. 12. A. 19 149. 31. 7. 15. 21f. 524 727. Glühlampenfassung usw.
Allgemeine Eektricitäts⸗Gesellschaft, Beerlin.
159419 171. 31. 7. 15. 21f 526 505. Armatur für Glüh⸗ lampenfassungen usw Allgemeine Elek⸗
tricitäts⸗Gesf I chaft, Berlin. 27 9. 12.
b1I 81 7. 15.
24g. 524 207 Schornsteinreinigungs⸗ tür usw. Wilh Borgaräfe, G. m. b H, Werhofen i W. 7. 9. 12. B. 59 941. M. 2 15.
25a. 539 520. Automatischer Waren⸗ abzug usw. Claes & Fleutje G. m. b. H., Mühlhusen i. Th. 9. 7. 12. E. 9645. 23 6. 15,
25c 525439. Spuklenträger usw Gust Funkenberg 6 m. b. H., Elber⸗ 17ł217 395. 5. 8. 15. 25c. 525 440. Spulenträger usw. chust Funkenberg G m. b. d, Elber⸗ Feld. 7. 8. 12 27 397 5. 8. 15. 25ce 536 406 Ftonbandgewebe. Rüh’ & Kii tsch. Lang erfelb b Barmen. F18181188. 14. 6. 15.
26 b. 518138. Gaserzeuger usw. Beleuchtungstndustrie G. m. b. H. Rick ingen b. Hannover. 24.7. 12. B. 59 335. 14. 7. 15
26d. 521187. Anordnung an Avppa⸗ raten zum Waschen von Gasen usw Deutsche Mondgas⸗ und Nebenpro⸗ dukten G s. m b H., Berltin. 15. 8. 12. D. 23 066. 30. 7. 15.
28 b. 5218 644. Poofilstahl für Stanz⸗ messer. C. Behrens, Alfelder Schuh⸗ leisten Fabriken. Alfeld a. d. L. 8. 7. 12. B. 59 101 6. 7. 15.
28 b. 518 645. Stanzmesser. C Beh⸗
8 reus. Alfelder Schuhleisten⸗Fabriken,
30a.
Alfeld a. d. L. 8. 7. 12. B. 59 102. 6. 7. 15. 30“a. 518 575. Rhodanmesser. Che⸗ mische Fabrik Reisholz G. m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 9. 7. 12. C. 9650. 25. 6. 15. 30a. 521 035. Arterienklemme usw. Fa. C. Bruno Banha, Tutilingen a. D. Iy. 86. 12. 8. 59 676. 26. 7. 15. 30“a. 523 466. Kinnstütze. Fa. Carl Zeiß, Jena. 1 8. 12. Z. 8250. 23. 7. 15. 30a 525 108. Vorrichtung für La⸗ ryngoskopie und Mundoperationen Fa. indler, Berlin. 5. 7.12. W. 37 237.
1156
30a 536 923. Hysteroskoptubus.
Georg Wolf G. m. b. H., Berlin. 87893. 23. 7. 15.
24. 8. 12 . 536 924. Rohrsystem für In⸗
1 strumente zur Besichtigung von Körper⸗
88 höhlen.
Huund in einem Karton verpackte
8 Wiederhold Berlin,
Geora Wolf G. m. b. H., Berlin. 24. 8 12. W. 37 694. 23. 7. 15. 30 b. 541197. Speisäule usw. Paul Admiralstr. 29. 10. 7. 15.
16. 7. 12. W. 37 308.
30b. 542 940. Matrize usw. Dr. Hein⸗
rich August Wienand Tannenstr. 10, u.
Fritz Wienand, Paul Chrlichstr. 30,
Frankfurt a. M. 29. 7. 12. W. 37 480. 17. 15.
30 d 519 083 Figxiermarke. Fa. Carl Zeiß, Jena 1. 8 12. Z. 8247. 23. 7. 15.
309. 519 602. Leibdinde. Fa. Emma
Ellenbeck, Barmen. 12. 8. 12. E. 17 735. 12 27 15. ; 30d 521 252. Leibbinde ohne Schnallen. etzsche & Stephan, Dresden. 16. 8. 12. 8297 26. 7. 15.
26. 6 15. . 522 926. Gehäuse elektrischer 4. 8. 15. 1 . Fußner & Forse. 30ece. 486 729. Kopfstütze für Ope⸗ 8. 8. 12. rationsstühle usw. Adam Weber, Uetersen. 30. 10. 11. ⁸
R. 1 b H., Wiesbaden. 18. 7. 12. W. 39 866.
badener Inhalatoren G. m. b. H
Hohenzollernstr. 39. 10. 8. 12. W. 38 160.
W. 35 096. 7. 11. 14. 30e. 517 984. Sperrvorrichtung des Sitzträgers bei Operationsstühlen ulw. Fa. Arnold Biber, Pforzheim. 23. 7. 12 B. 59 351. 20. 7. 15. 8 30e. 517 985. Tragsäule für den Sitz von Operationsstühlen usw. Fa. Arnold Biber, Pforzheim. 23. 7. 12. B. 59 353. 20. 7. 15. 30ce. 517 986. Tragsäule für den Sitz von Operationsstühlen usw. Fa. Arnold Biber, Pforzheim. 23. 7. 12. B. 59 354. 20. 7. 15.
30 e. 521 476. Vorrichtung zum Heben und Senken des Sitzes von Operationsstühlen. Fa. Arnold Biber, Pforzheim. 23. 7. 12. B. 59 352. 20. 7. 15. 50i. 518 136. Desinfektions⸗Vor⸗ richtung. Adam Ehrhardt, Nürnberg, Rangierbahnhof. 22. 7. 12. E. 17 663. 715.
30i. 521 556. Vorrichtung zum Desinfizieren urww. Apparatebauanstalt u. Metallwerke A.⸗G. (vorm. Gebr. Schmidt & Rich. Brauer), Weimar. 12. 7. 12. A. 18840. 10. 7. 15. 30k. 517 824. Spülansatz für In⸗ strumente zur Behandlung von Körper⸗ höhlen. Georg Wolf G. m b. H., Berlin. 18 7.12. W. 37 382. 21. 6. 15. 30k. 557 657. Inhalator usw. Wiesbadeuer Inhalstoren G. m.
18. 6. 15. 30 :. 557 658. Inhalator usw. Wies⸗
Wiesbaden. 18. 7. 12. W. 39 867. 12. 7. 15. 30k. 557 739. Inhalator usw. Wies⸗ badener Jo⸗halatoren G. m. b. H., Wiesbaden. 18. 7. 12. W. 39 868. 18. 6. 15. 30k. 589 894. Ppandinhalator usw. Wiesbadener Inhalatoren Gesell⸗ schaft m. b. H., Wiesbaden. 18. 7. 12. W. 42 061. 18. 6. 15. 30k. 613 371. Handinhalator usw. Wiesbadener Inhalatoren Gesell. schaft m. b. H., Wiesbaden. 18. 7. 12. W. 44 362. 18. 6. 15. 1 31a. 519 792. Ausflußabschluß bei Schmelzöfen. Ludwig Flörsheim München, Waltberstr. 25. 29. 7. 12. F. 27 316. 15. 7. 15. 3 1a. 520 340. Einrichtung zur Ent⸗. fernung des Vorschmelzers usw. Christian Debus u. Josef Debus, Höchst a. M. 2115. 31c. 520 792. Formenträgerdrehtisch. usw. Deutsche Maschigenfabrik A⸗G, Duisburg. 10. 8 12. D. 23 053. 10. 7. 15⸗ 33“a. 519 757. Glocke für Schirm⸗ Griffe und⸗Stöcke. Bremshey & Co, Ohligs. 10 7. 12. B. 59 159. 30. 6.15. 33 b 520 778. Doppelfernrohrbehälter Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. Z. 8259. 33db. 520 269. Zeltverankerung. ;. & Wolff, Cassel. 27. 7. 12. 16868686 565. 34a. 525 161. Wandgaskocher. Eisen⸗ werk G. Meurer, Akt.⸗Ges., Cosse⸗ Dresden. 18. 9. 12. E. 17 891. 34c. 518 978. Messerauflage für Messerputzmaschinen. Alexanderwerk A von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Rem⸗ bö6ö68886. 25. 6. 15. 34g. 521 320. Liegestuhl. Kurt v. Beckerath, Bad Pyrmont. 30. 7. 12. B. 59 425. 15. 7. 15. 34 yv 522 587. Schemel usw. Fa. Robert Wagner, Altchemnitz. 22. 7. 12. W. 37 372. 8. 7. 15. 34g. 521 093 Schwingender Triumph⸗ stabl. A. Wertheim G. m. b. H., Berlin. 5. 7. 12. W. 37 232. 25. 6. 15. 34g. 524 502. Sitzmöbel usw. Fa. Robert Wagner. Chemnitz. 14. 8. 12. 11727,15. 34i. 516 751. Klapvpschranktür usw. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg⸗ Königshofen. 2.7. 12. W. 37 232. 15.6. 15. 34i. 516 752. Klappschranktür usw. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg⸗ Königshofen. 2. 7. 12. W. 15. 6. 15. 341. 512 025. Form für Gelee⸗ artikel u. dI. Wilhelm Friedrich, Neu⸗ kölln, Münchenerstr. 34. 23. 5. 12 F. 26 976. 9. 7. 15. 34l. 517 802. Deckel mit Ein⸗ richtung zum Heißhalten usw. Heinrich Ritter, Eßlingen a. N. 8. 7. 12. A. 18805. 24 6. 159. 34l. 523 666. Kochgeschirr usw. Theodor Decker, Bremen, Hemmstr. 88. 17136 4. 8. 15. 341. 5233 841. Feldkocheinrichtung. Rudolf Werringloer, Gelsenktrchen, Essenerstr. 60. 22. 8. 12. W. 37 625. 26. 7. 15. 36a. 484 907. Heizplatte usw. Karl Feiler, Offenburg i. B. 17. 10. 11. F. 25 599. 31. 10. 14. 36e. 543 821. Badeofen⸗Niederdruck⸗ automat usw. Eisenwerk G. Meurer, Akt.⸗Ges., Cossebaude b. Dresden. 19 9. 12 E. 17871 7. 8. 15. 37 a. 527 717. Hohlsteinbetondecke. Möbel⸗Vermietungs⸗Centrale G. m. b. H, Berlin. 7. 9. 12. Sch. 45 364. 1. 9. 15. 37 b. 523 107. Steinzeugplatte usw.
30 d. 563 522. In Lagen geschnittene Watte.
Dr. Siegfried Waldenburg, München,
Deutsche Steinzeugwaarenfab ik für Canalisation und chemische Industeie,
37 213. P
37 b. 523 996. Hohlstein für Bet decken usw. Möbel⸗Vermietungs⸗Ceu. trale G. m. b. H., Berlin. 6. 9. 12. Sch. 45 331. 1. 9. 15.
37 b. 527 636. Zementhoblbalken. Fritz Emmrich u. Otio Sülbermann, 882 i. S. 30. 7. 12. E. 17 692 7. Ib
37 b. 535 023. Hahler Profilkörper Susw. W. Brandt. Osterode, Ostpr. 12. 9. 11. B. 54 762. 9. 11. 14. 3 7 c. 511 060. Rinnensprosse usw. Robert Ziegler. Mailand; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin S. W. 68. 15. 5. 12. Z. 8072. 15. 5. 15. 37 b. 503 195. Gußeiserne Fenster. Friedr. Feldhoff & Co., G. m b. H.. Wülfratb. 14.3. 12. F. 26 539. 14. 6. 15. 37 b. 506 608. Einwärtsschlagendes Fenster usw. Fa. N. N. Brinck. Flens⸗ burg. 18. 3. 12. B. 57 468. 20. 4. 15. 37 b. 516 859. Blendrahmenschraube. Gebrüder Dörken G.m. b. H. Gevels⸗ berg. 3. 7. 12. D. 22 837. 24. 6. 15. 37 b. 521 39 ’“ fenster. Feineisen⸗Industrie . m. b. . Dortmund. 30. 7. 12. F. 27 342. .15
39a. 516 718. Walzengießapparat. Wirkler, Fallert & Co., Bern; Vertr.: Fr. Schwenterlev u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 6. 12. W. 37 136. 18. 6. 15. 8 41c. 518 759. Kopfbedeckung für Flieger. Fa Carl Zeiß, Jena. 29. 7. 12. Z. 8240 21. 6. 15.
42b 539 758. Winkelschmiege usw. Jose Nattermann II., Mayen. 29. 6. 12. N. 12 132. 31. 7. 15. 8 42c. 518 922. Lösbare Kompaß⸗ befestigung. Fa Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. 3. 8258. 23. 7. 15. 1 5 42 c. 521 321. Anzeigevorrichtung für Längenmesser ushw. Paul Willmann,
Berlin, Maaßenstr. 12. 2.8. 12. W. 37 491. usw. Paul Altmann. Berlin, Luisenstr. 47. Visier⸗Fernrohre usw. i. -8 Industrie. Carl Zeiß, Jena. 10. 7. 12. Z. 8199. 21. 6. 15. “
518 503. Spiegelstereoskop. Fa. 42h.
5.
518 914. Mikroskop. Fa.
Carl 23. 7. 15.
Optisches System 42h. 518 918. Kopf für Beob⸗ fernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. Jeng. ½ 8. 12. Z. 8256. 23. 7. 15 42h. 318 923.
Carl Zeiß, Jena. fernrohr. Fa. Carl Zeiß, Jena. 5. 8. 12 23. 7. 15. B. 59 212. 25. 6. 15. 6. S. 12 826. 5 42h. 522 773. Abkommen für Ziel⸗ 42h. 526 474. Fernrohr usw. Fa. Unterstützung der freihändigen Benutzung 42h. 625 561. Beleuchtungssystem Meßinstrumente usw. Deuta⸗Werke 421. 507 432. Registrierende Vor⸗ 421 514 916. Senkwage usw.
2 8 15
20 7. 12 A. 18.824. 29. 6. 15.
Akt.⸗Ges. Optische
’89
42h. Zeiß, Jena. 19. 7. 12. Z. 8223. 15
Carl Zeiß, Jena. 1. 8. 12. Z. 8249.
28. 7. 15
42h. 518 917.
Fa. Carl Zeiß, achtungsfernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. ö. 825 7715 42h. 318 921. Kopf für Fernrohre. Fernrohre. Fa.
23. 7. 15.
Z. 8264. 23. 7 15.
42h. 519 547. Justierbarer Schlitten⸗ 42h. 519 391. Instrument zur Aus⸗ 42h. 519 595. Glasbauben⸗Periskop⸗ fernrohre usw. Emil Busch, Akt.⸗Ges Carl Zeiß, Jena. 30. 8. 12. Z. 8321. optischer Instrumente. Akt.⸗Ges. Hahn für Kinematographen. Fa. Carl Zeiß, vorm. Deutsche Tachomneterwerke richtung zum Vergleich der spezifischen H. Zander, Siettin, Pommerensdorfer⸗
Friedrichsfeld, Baden. 24. 8. 12. D. 23131. 25. 6.
werk usw. Wanderer⸗Werke vorm.] Wiaklhofer & Jaenicke, A.⸗G.,
eens b. Chemnitz. 24. 8.12. W. 37631. 6. 8. 15.
42 m. 631 751. Zehnerschaltvor⸗ richtung usw. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗Gef., Schönau⸗Chemnitz. 24. 8. 12. W. 37 632
6. 8. 15.
43a. 491 901. Kontrolluhr usw. Alfons Holveck, Offenburg, Baden. A. 11. 11. H. 53 562. 19. 8. 15. 43 b. 552 782. Wechselwerk usw. Württembergische Gasmesserfabrik J. Braun & Cie., Stuttgart. 27. 8. 12. W. 37 662. 5. 8. 15.
43 b. 560 458. Apparat mit rotieren⸗ dem Motor usw. Allgemeine Elektrici⸗ tüts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 9. 12. J1. 19 220. 31. 7. 15,
44a. 319 678. Ansteckagadel usw. Carl Distel, Nürnberger Maschinen⸗ Haken⸗ & Ssen⸗Fabrik, Nürnberg. T9. 7. 12. D. 22988. 1. 7. 15.
4Sa. 519 941. Steuerungseinrichtung für Maschinenpflüge. Fürstlich Stol⸗ berg'sches Hüttenamt, IäZZZ727, 45a. 520 442. Pflugkörper usw. Fürstlich Stolberg’'sches Hüttezamt, Ilsenburg. 12. 7.12. W 37283. 7. 7. 154 45a. 520 357. Pflugkörperbefestigung usw. Fürstlich Stolberg’sches Hütten⸗ amt, Ilsenburg. 12. 7. 12. W. 37 284 7. 7. 19
45e. 516 865. Vorrichtung an Futter⸗ schneidmaschinen zum Entstauben des Häck⸗ sels usw Martin Zimmermann, Reut⸗ lingen, Wilhelmstr. 8. 3. 7. 12. Z. 8188. 9. gü. 15.
46 b. 524909. Ventilsteuerung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen Benz & Cie. Rheinische Automobil- u. Motoren⸗ abrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 19. 8. 12. B. 59 665. 43. 7. 15.
46-c. 521 874. Vorwärmer für Gas⸗ kraftmaschinen.
Ilsenburg. 15.
28 6. 6
4 GCc. 522 829. Kühleraufhängung usw. Moritz Schmist, München, Marsstr. 27. W q 111I1“
4 Gce. 324 901. Anordnung der Saug⸗ leitung von Verbrennungskraftmaschinen usw. Benz & Cie. Rheinische Anto⸗ mobil⸗ u. Motoren Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 12. 8.12. B. 59 643. 10. 7. 15. 46d. 539 357. Automobilkähler⸗ gehaͤuse. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akft.⸗Ges., Frankfurt a. M.
Hans Bube, Mülheim g. Ruhr, Beekstr. 56. 10. 7. 12. B. 59 150.
fabrik vorm. Moritz Hille, Dreoden. 2.6. 7. 12. B. 50 347. 1. 7. 15.
49a. 520 930. Bohrmaschinen⸗Dreh⸗ säulenlagerung usw. Dresdner Gas⸗ motorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 23. 7. 12. 49a. 521 322. Bohrfutter usw. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 3. 8. 12. B. 59 457. 16. 7. 15.
49“a. 524 648. Bohrfutter. T. R. Almond Mfg. Co., Ashburnham, Mass., Anw., Berlin SW. 61. 16. 9. 12. A. 109 10. 12. 7. 15.
49a. 537 638. Mehrspindelige Nu⸗ ten⸗Fräsmaschine. Fa. G. Boley, Eß⸗ lingen a. N. 12. 7. 12. B. 59 196. 28. 6. 15.
49a. 568 247. Vorrichtung zum Bearbeiten von Werkstücken usw. Joh. Peter Engels, Solingen. 29. 7. 12. E. 17 700. 24. 6. 15. 49 a. 585 803.
Schneckengetriebe für Drehbänke. Dolze Slotta, Koswig i. S. 23. 7.
D. 22 943. 22. 7. 15.
49a. 585 804. Tellapparat fü Drehbänke. Dolze & Slotta, Koswig i. S. 252. 7. 12. D. 26 346, 20. 7.15 49 b. 317 589.
Zobel, Neubert & Co., Schmalkalden d' Th. 12. 7. 12. 3. 8206. h. 7. 15. 49b. 517 590. Kompressoranord⸗ nung usw. Zobel, Neubert & Co⸗, Schmalkalden t. Th. 12. 7. 12. Z. 8207. EV1.
49b. 519 087. Schneidvorrichtung usw. „Fenestra“ Fabrik für Eisenhochbau h. m. b. H., Düsseldorf⸗Obercassel. 6. 8. 12. F. 27 381. 23. 7. 15.
49 b. 520 391. Unterstützung des Sägekopfes an Kaltkreissägemaschinen. L. Burkhardt & Weber, Reutlingen. öü95068 815.
49b. 520 40 1. e W. „Fenestra“ Fabrik für Eisenhochbau 8 m. b. H., Düsseldorf⸗Obercassel. 6.8. 19. . 680 26. 15.
49b. 624 581. Rundfeile. Deutsche Waffen⸗ u. Munitionsfabriken, Ber⸗ lin. 13. 8. 12. D. 23 055. 7. 8. 15. 49c. 517 284. Verstellbare Büchse für Gewindeschneidkluppen. Gebr. Wtese⸗ mann. Remscheid⸗Vieringhausen. 8. 7. 12. W. 37 260. 5. 7. 15 1 49c. 517 285. Verstellbare Büchse für Gewindeschneidkluppen. Gebr. Wiese⸗ mann, Remscheid⸗Vieringhausen. 8. 7. 12.
11. 7. 12. A. 18 832. 2 7. 15.
47 b. 519 972. usw.
. Hamilton Benn, Prerau, Mähren: ertr., Dr. G. Doͤllner, M. Seller,
E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. Hildebrandt,
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 7. 12.
B. 59 368. 23 7. 15.
47b. 524 734. Halskugellagergehäuse
usw. Aktiebolaget Sveuska Kul⸗
lagerfabriken, Gothenburg, Schweden;
SW. 11. 16 9. 12. A. 19 181. 16. 7 15. 47 Üc. 318 737. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 17. 7. 12. B. 59 228. 1. 7. 15.
47c. 521 587. Wicklungsgehäuse usw. Eisenwerk Wülfel. Hannover⸗Wülfel. 19. 8. 127 7762. 2. 8. 415.
4 7 c. 551 860. Reihungskupplung. Hans H. Benn, Prerau; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18.7.12. B. 59231. 17.7.15. 47 b. 5316 045. Mit Gummi durch⸗ tränkter Treibriemen usw. Harald Eugen Zetterström, Gotenburg, Schweden; Vertr.: Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 19. 6. 12. Z. 8169.
16. 6. 15, Durchlaßhahn mit
4 7 e. 519 975. Oelbehälter usw. Auguft “ Cre⸗ 29. 7. 12.
feld⸗Bockum, Jägerhofstr. 47. C. 9694. 27. 7. 15. 1 4 7 e. 520 371. Zentralschmierapparat usw. Blanke & Rast, Leipzig⸗Plagwitz. 30. 7. 12 T 99 4122 27 15.
4 7e. 521 596. Schmiervorrichtung für Schubstangen. Beunz & Cie. Rheinische Automobdil⸗ u. Motoren⸗ Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 23. 8. 12. B. 59 716. 10 7. 15.
47e. 560 775. Schmierölpumpe. Aktiebolaget Pythagoras, Norrtelje, Schweden; Vecttr.: Curt Friedlaender, Essen a. Ruhr, Handelshof. 15. 7. 12. A. 18 852. 6. 7. 15.
47f. 520 910. Flanschen⸗Isolierkappe. Fa. F. Willich, Dortmund. 8. 7. W. 37 248. 22. 6. 15.
47g. 522 673. Durchgangsbahn usw. Fa. Carl Bosch, Coͤln. 12. 8. 12. B. 59 618. 9. 8. 15. 47g. 523 011. Umsteuerventil usw. Barmer Zentralheizungswerk Otto Se Barmen. 7. 8. 12. B. 59 562. 8ö15
47g. 842 546. Mischventil für Kalt⸗ und Warmwasser usw. Dr. George Baiulescu, Ung.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 12 11. B. 56 00 5115 48b. 519 401. Maschige zum Ueber⸗ ziehen von Weichmetallsprossen mit einem härteren Metall. Bleiindustrie⸗Akt.⸗ Ges. vormals Jung Lindig, Frei⸗ berg i. S. 10 8. 12. B. 59 573. 14. 7. 15 4 g9. 519 402. Maschine usw. zum Ueberziehen von Weichmetallsprossen mit einem härteren Metall. Bleiindustrie⸗ Akt.⸗Ges. vormals Jung & Lindig, Freiberga i. S. 10. 8. 12. B. 59 574. 14. 7. 15.
42f 518 362. Quadrantwage zur Be⸗ stimmung des Wassergehaltes von Butter 42h. 518 340. Eimnstellscheibe für 8 Emil Busch, Rathenow. 9. 7. 12. B. 59 163. 25. 6. 15. 42h. 518 346. Spiegelfassung. Fa. 9 42h. 518 502. Sviegelprisma. Fa. Carl Zeiß, Jena. 19. 7. 12. Z. 8222. 15 Carl I. 6. 1b. 518 504. Farbenfilter. Fa. Zeiß, Jena. 19. 7. 12. Z. 8235. 2186. 1 42h. 42h. 518 915. Fernrobrkopf. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. Z. 8251. für Fernrohre usw. Jena. 2. 8 12. 8. 8253. 23. 7. 15. 2. 8. 12. Z. 8254. 23. 7. 15. 42h. 518 919. Kopf für Ausguck⸗ 42h. 518 920. Kopf für stehende Beobachtungsfernrohre. Fa. Carl Zeiß, Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. Z. 8257. 2b. 7. 15. Kopf für stebende 2. 8. 12. Z. 8260. 42h. 519 324. Scheinwerfer⸗Visier⸗ 42h. 519 325. Visierfernrohr usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 5. 8. 12. Z. 8265. wechsler usw. Emil Busch, Akt.⸗Gef. Optische Industrie, Rathenow. 15. 7. 12. wertung eines stereoskopischen Paares von Photogrammen. Fa. Carl Zeiß, Jena. kopf. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 8. 12. Z. 8278 2. 2. 15. Optische Judustrie, Rathenow. 22. 8. 12. B. 59 722. 360. 7. 15. 28 7116 42h. 529 399. Vorrichtung zur für Optik und Mechanik, Cassel. 17. 77. 12. A. 18 858. 16. 7. 15. Jena. 17. 8. 12. Z. 8294. 23. 7. 15. 42k. 529 557. Maximallzeiger für G. m. b. H., Berlin. 16. 7. 12. D. 22 899. 1.7 15 Gewichte usw. d. Contzen. Düsseldorf, Rochusstr 28. 3.4 12. C. 9394. 30. 6. 15. straße 21. 10. 6. 12. Z. 8135. 4. 6. „15. 42m. 628 841. Umschaltbares Zähl⸗
49a. 520 929. Bohrmaschinen⸗ u. dgl.
Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Kugelgelenk usw.
W. 37 261. 5. 7. 15. 4 9c. 557 034. Gewindeschneidkluppe. Carl André, Remscheid, Neuenkamper⸗ straße 31 b. 19. 7. 12. A. 18 875. 25. 6. 15. 8 49 b. 519 907. Klemmfutter für Werkstücke usw. J. C. Zenses, Rem⸗ “ 7. 8. 12. Z. 8281. 7ö 49db. 521 576. Werkstückträger für Feilenziehmaschinen. J. C. Zeuses, EE“ 7. 8. 12. Z. 8282. 2116 49f. 590 283. Schweißmaschine für überlappte Nähte usw. Dellwik⸗Fleischer Wassergas Gesellschaft m. b v., Frantfurt a. M. 5. 8. 12. D. 23 013. 24. 7. 15. 3 50 b. 516 088. Wandkaffeemühle usw. Werkzengfabrik Mutzig⸗Framont W. 37 174. 14. 6. 15. . 5la. 522 461. Elektromagnet usw. Fußner & Fordemann, Godesberg a. Rh. 16. 8. 12. F. 27 449. 28. 7. 15. 52 a. 519 210. Fadenaufnehmer usw. Adrian & Busch, Oberursel i. T. 17. 7. 12. A. 18 869. 14. 7. 15. 354b. 523 616. Zeitwertkarte. All⸗ emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, erlin. 3. 9. 12. A. 19130, 31. 7. 15. 54g. 510 936. Plakat. Fa. Carl Warnecke, Halle a. S. 13. 4. 12. W. 36 545. 27. 5. 15. 5üg. 319 030. Illuminationsleiste xusw. Berliner Siriuslampen Ver⸗ trieboèges. m. b. H., Berlin. 1. 7. 12. B. 59 020. 30. 6. 15. b 54g. 519 846. Blldliche Führer durch Gemäldegalerien usw. Dr H v. Zihewsa, Cassel, Wilbelmshöher Allee 55. 4 7. 12. S. 5191. 7. 7. 15. b 57 “a. 517 058. Spiegeltrommel für Kinematographen. Fa. Carl Zeiß, Jena⸗ 10. 7. 12. Z. 8200. 21. 6. 15. 57 a. 517 434. Für Kmemato⸗ graphen bestimmte Spiegeltrommel. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 7. 12. Z. 8202.
57a. 542 625. Einrichtung zur Ge⸗ schwindigkeitsregelung von Momentver⸗ schlüssen für photographische Objektive. Christian Bruns & Cie., G. m. b. H., München. 1. 8. 12. D. 22 992. ö. 18.
61a. 521 965. Meßgerät usw. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Drä⸗ ger, Lübeck. 6. 8. 12. D. 23 021. 23. 7. 15. 61a. 522 126. Meßgerät usw. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Drä⸗ ger, Lübeck 10. 8.12. D. 23 043. 23. 7. 15. 63 b. 520 704. Schieber an Kinder⸗ fahrstühlen usw. Wünsch & Pretzsch, Zeitz. 15. 8. 12. W. 37 586. 26. 7. 15. 63 b. 542 225. Vorrichtung zum Abschirren durchgehender Pferde usw. Stephan Deschka, Dresden, Wurzener⸗ straße 37. 18.5.12. D. 22 539. 27.5. 15. 63c. 520 072. Luftzuführungs⸗Vor⸗ richtung für die Windschutzhaube von Kraftfahrzeugen. Benz & Cie. Rhei⸗ nische Automobil⸗ u. Motoren.Fabri v1A““ 8. 12. B. 59 43
2„ 3 194
12. 21. 6. 15.
Suppoct usw. Dresdner Gasmotoren-.
B. 59 348. 1. 7. 15.
V. St. A.; Vertr.: Hugo Licht, Pat..
Teilapparat mit
Steuerung für den Drucklufthammer von Schlagwerkskranen.
Johann Weinlich. Berlin, Naunynstr. 69.
63Ucr. 520 073.
bn 63c. Motorfahrzeuge usw. Wanderer⸗Wer
vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt⸗ 16
Ges.. Schönau⸗Chemnitz. W. 37 581. 6. 8. 15. 63db. 520 000.
“]
mobil⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Berli E17112’’ö5 63d. 542 866.
C. 9702. 30. 6. 15. 63 e. 520 821. Ludwig Schuller, Passau.
10. 7. 1 Z. 8194. 5. 7. 15.
63f. 544 140. Sicherungsvorrichtung 1 Max Branden⸗
burg a. H, Große Gartenstr. 66. 16 7.12. 15
für Fahrräder.
F. 27 248. 64Ac 8. 5 12.
B. 58 289. 29. 5. 15.
8 64c. 5221 14. Auswechselbarer Schraub⸗ spund. H. Rolf Bergmann, München, B. 59 287.
64c. 526 230. Dopvelhahn für Trink. 1 Paul Behrent, Berlin, May gn 29. 31. 8. 12. B. 59 795.
rielmoyerstr. 14. 20. 7. 12. 6 und
9
tättger Meßeinrichtung.
.32 974.
4r. 534 347. Martin Fiedler . m. b. H., [[b11b1
burger vvee e Klens burg. 13. 7. 12. F. 27 239.
gerät. Chs Christiansen, Gelsenktirchen Iö 14. .ä 1 7öäbb5.
65a. 580 153. Christiansen, Gelsenkirchen, straße 14. 30 7, 12. C. 9695. 13. 7. 15
65 db. 572886. Auf Zeit einstellbare Versenkvorrichtung für Seeminen. Bohn
Kähler, Kiel. 47. 7. 15
5. 8. 12. B. 60 907
66b. 521 967. Schutzhaubenarretie⸗ Eisenhütten & Emallier⸗ Wilhelm von Krause G. m. G
rung usw.
E111.““ 7II. 36. 15.
b. 522 469. Messerbefestigung an Fleischschneidemaschinen usw. Eisenhütten⸗ & Emaillirwerk Wilhelm von Krause G. m. b. H., Neufalz a. O. 22. 8. 12. E. 17/7791. 3. 8. 15. 87a. 5316 849. Automattsche Mantel⸗ Schleifmaschine. Carl Wolff, Walden⸗ burg i. Schl. 29. 6. 12. W. 37 196. 922. 6. 15. 67a. 588 613. Mischvorrichtung für Kugelschleifmaschtnen. Deutsche Wasfen⸗ üund Muuitionsfabriken, Berlin. 10. 8. 12. D. 23 032. 7. 8. 15. 6 a. 595 982. Vorrichtung zur Führung des Schleif⸗ und Polierkopfes usw. Georg Böhringer. Lindenfels, Odenw. 7. 8. 12. B. 59 517. 2. 8. 15. 68a. 519 139. Kantiger Schlüsseldorn ufw. Carl Winzerling, Volmarstein a Ruhr. 15. 7. 12. W. 37 321. 5. 7. 15. 682 3285 646. Sscherhesteschloß. Fritz Sieheck, Bottrop. 19. 9. 12. B. 60 074. 14 7. 655. 68a. 369 694. Sicherheitsschloß. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. 16. 7. 12. 18 6 185 68d. 520 949. Kupplungshaken eines Fensterstellers usw. Berliner Fenster⸗ stellerfabrik Rob. Schutzen, Berlin. H 8 59 911411
a. 17 914. Schreibstifthalter. Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber. A.⸗G., Nürnberg. 22. 7. 12. B. 59 308. 21. 6. 70b. 516 657. Löschblock usw. Albert
Röder, Nürnberg, Irrerstr. 9. 28. 6. 12. W. 37 180. 14. 6. 15. 71a. 520 600. Futter für Schuh⸗ waren usw. Cerf & Bielschomsky, Erfurt. 15. 8. 12. C. 9732. 4. 8. 15. 71 b. 514 620. Oese usw. Robert Zinn Co., G. m. b. H., Barmen⸗ Ritterthausen 15. 6 12. Z. 8153. 11. 6. 15. 71c. 519 001. Orthopädischer Apparat ufw. Hermann Ehlert, Stettin, Breite⸗ straße 15. 5. 8. 12. E. 17 724. 14. 7. 15 TIIc. 3519 157. Stanzmesser. C. Behrers, Alfelder Schuhleisten⸗ fabriken, Alfeld a. Leine. 9. 8. 12. B. 59 540. 7. 8. 15.
72f. 521 021. Steuerdiopter. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 8. 12. Z. 8274. 23. 7. 15
72h. 562 520. Patronenauswerfer usw. Deuische Waffen⸗ und Munitions⸗ lebrisen, Berlin. 5. 8.12. D. 23 005.
74d. 528 834. Signalvorrichtung für Fahrzeuge. Jaquis Elias u. Fruft Kalhaus, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander. Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bterreth, Pat.⸗An⸗ 180e Fe. SW. 48. 19 8. 12. E. 17 770.
Luftzuführungsvor⸗ richtung usw. Beuz & Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗ Ges., Mannheim. 2. 8. 12. B. 59 438.
550 228. Windschutzscheibe für
0 . Durch Tragreifen verdreiterte Räder usw. Natisnale Auto⸗
Abnehmbare Felge. Continental⸗Caoutchsue⸗ und Gutta⸗
Percha⸗Compagnise, Hannover. 3. 8. 12. Vulkanisierapparat.
312467. Zapsbhahn usw. Aug. Bellingrath. Düsseldorf, Helmholtzstr. 47.
4c. 530 915. Abfüllhahn mit selbst⸗
1 Adolf Rindl u.
Max Rindl, Teschen; Vertr.: Dr. S.
Lastig. vr Breslau. 29. 5. 12 1656.
Bier⸗Slphon usw.
Zeitz. 65a. 319 544. Schiff usw. Fleus⸗
12. 7 45. 65a. 557 663. Shlauchloses Tauch⸗ 6. 8
C. 9688.
Tauchgerät usw. Chs. Dessauer⸗
Teleskopluftpumpe für Fahrräder usw. 15 S 622 616. Mititärspaten usw.
e. Eisenbahnwagen. - — Gelöscht die Sophie Eörensen Juh. Paul Krase⸗ mann in Berlin. Nr. 41 260. Möbel⸗
Baveri & Cie., Baden, thal. 21. 8. 12. A. 19 051. 76c. 535 127. Spinnregler. Ges. Brown, Boveri & Cie., Bade ke beim⸗Käferthal. 21. 8. 12. 7. 15.
76d. 521 007. Vorrichtung Aenderung des Fadenleiterausschlages b Spulmaschinen usw. Amstutz, & Cie, Rorschach, Schweiz;
2.
Vertr n. Berlin SW. 11. 29. 7. 12. 12. 7, 15.
76d. 521 008. für Spulmaschinen usw. Amstutz, Levi & Cie., Rorschach, Schweiz; Vertr E. W. HPopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwält vN 11. 29. 7. 12. A. 18 93 EBS
2.
Schlittschuhen usw. Joh. Pet. Becke Remscheid. 27. 8. 12. B. 59 752 b—
schuhe ufw. Joh. Pet. Becker junr Remscheid. 27. 8. 12. T
schube usw. Joh. Pet. Becker junr
7 7 e. 5318 973. Turmbahn usw. Josep 290. 1.71
Flugzeugapparaten.
28. 8. 12 80a. nung. dustrie Akt.⸗Ges., Schwandorf, Ober pfalz. 10. 10. 12. S0“a. 554 364. Preßform für Bri kettstrangpressen. Bayerische Braun kohlen⸗Industrie Att.⸗Ses., Schwan dorf, S 23. 10. 12. B. 60 507
321 912. Kühlvorrichtung. schweig, Hildesheimerstr. 6. Z. 8296 27. 7. 15.
89c.
19. 8. 12
seitigung von in Drehöfen
Ansätzen
sbeim, Kreuznacherstr. 29. 27110 1. 6 15 80 b. 556 851. Spnthetischer Roh⸗ edelstein usw. Elektrochemische Werke EEEö185 8 1. E. 17 745. 25. 6. 15. SIc. 521 096. Tubenverschluß. Mox Elb. G. m. b. H., Dresden. 7. 8. 12. 1172718 5.,8 15 SIc. 524 179. Tragbarer Flaschen⸗ behälter. Fa. Robert Waguer, Alt. Chemnitz. 9. 8. 12. W. 37539. 6. 7. 15 SIec. 335 802. Kratzerfördervorrichtung usw. Amme, Giesecke & KNonegen. Akt⸗Ges., Braunschweig. 19. 8. 12. N. 19100. 6 7. 15 SlIe. 557 419. Beschickungsvorrichtung usw. Fellner & Ziegler, Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 6. 8. 12.„F. 27 379. 23. 7. 15. SZa. 542 773. Ausfallkapsfel usw Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗ bvau⸗Akt.Ges. Jei 31. 7. 12. Z. 8241. 1 S5a. 486359. Kühler usw. Wilbh. Bitter, Bielefeld, Jöllenbeckerstr, 10. 10.11. B. 55 119. 2 11. 14. S5e. 518 888. Sinkkasteneimer. C. 4 G. Panse Fabrik für Städtebedarf, Wetzlar. 9. 7. 12. 21 790. 16. 7. 15 S5e. 529 995. Sinkkasten usw. Rud. Böcking & Cie., Erben Stumm⸗ Halberg und Rud. Böcking G im d. H., Halbergerhütte. 18. 7. 12. B. 59 237. 25. 6. 15. 86s. 522 117. Kombinierte Batterie für Dauerhäder. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. 31. 7. 12. B. 59 456. 20. 7. 15. S5h. 493 438. Saäugheber für Spülkasten. Bamberger, Leroi & Co., a. M. 14. 12. 11. B. 56 032. . 192 6 87 b. 521 089. Bohrerschärfmaschine uüusw. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ fabrik „Westfalia“ Akt⸗Ges., Gelsen⸗ kirchen. 3. 8. 12. A. 19 000. 26. 7. 15. 42 b. 480 049. Schublehre. Sautter & Meßner, Aschaffenburg. 4. 9. 11. S. 25 622. 22. 5. 15. Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Patentbl. v. 2. 12. 14, S. 1726), sondern
verlängert. 8 Löschungen.
Infolge Verzichts.
15e. 630 120. Saugstange usw. 46cÜc. 525 116. Kühler⸗Schrauben⸗ radventilator usw.
63 e. 557 664. Sauge⸗ und Rück⸗ schlagklappen⸗Vorrichtung für Fahrrad⸗ lurtpumpen.
63 +e. 559 898. Saäattelträgerrohr⸗
594 456. Verladebrücke für Berlin, den 13. September 1915. Kaiserliches Patentamt.
Robolski. [38051]
75c. 524 975. Farbzerstäuber usw.
1 7317. 14. 7. 15. 76 b. 520 562. Spinnkanne usw. White, Child & Beney, Sirocko⸗ 10 ee, Beilt. 18. 7. 12. W. 37 375. . 8 0
76c. 535 126. Abstellvorrichtung für
Adorf, Vogtl.
Handelsregister.
[38107] Im Handelsregister ist heute auf
1) Blatt 166 das Erlöschen der Firma Theodor Krahwinkel in Bad
zister, 2) Blatt 209 das Erlöschen der Firma
den Motor usw. Akt.⸗Ges. Brown,
*
Sckweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 16. 7. 11 Akt.⸗
Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ A. 19 052.
zur Levin
E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, A. 18 930.
Fadenleiterantrieb
77 b. 522 231. Verbindungsstütze an
7 7b. 522 232. Federhebel für Sohlitt⸗
.59754. 21. 7. 15 77 b. 522 233. Federhebel für Schlitt⸗
Remscheid. 27. 8 12. B. 59 755. 21. 7. 15. Feu, Leipzig, Roßplatz 12. 10. 7. 12. 5
7 7h. 522 385. Vorrichtung zum Ver⸗ binden mehrerer Gestellteile aus Holz an Rapp⸗Motoren⸗ werke München G. m. b. H., München.
534 634. Brikettpressenanord⸗ Bayerische Braunkohlen In⸗
B. 60 333. 6. 8. 15.
. Drehrohrofen mit Heinrich Zell, Braun⸗
80c. 5841 1938. Vorrichtung zur Be⸗
Fellner & Ziegier u. Dr. Herbert Wittenberg, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ Aä
dem Fritz Steinbrück in 8 samtprokura derart erteilt, daß jeder ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung befugt ist. Die bisherigen Gesamtprokuren Koͤhler und Böse bleiben fortbestehen. — Bei Nr. 13 340 (offene Handelsgesellschaft E. Spiegel & Co. Nuachf.
hbaus Hermann Hirsch in Charlotten⸗ burg.
Blankenhain, Thür. registers ist unter Nr. 75 bei der offenen
in Brambach,
5. eingetragen worden.
Adorf. am 10. September 1915. Königliches Amtsgericht.
v Aller. n das hiesige Handelsregister eu in Abt. B Nr. 112* t baugesellschaft chränkter Haftung zu Zweigniederlassung Pülsen, worden:
Dem Fabrikleiter Dr. berg in Hülsen a. erteilt.
n,
ei
8 Kontgliches Amtsxgerichl. e, Ahlden, Aller. in Abt. B Nr. 13 bei der F mische Fabriken Rudolphus r schaft mit beschräakter Haftung z 3. Hannover, eingetragen worden: ( „[bera in Hülsen a. d. Aller ist
9 erteilt. Prokar
2 Königliches Amtsgericht. Altona, Eilbe. 2
4. September 1915. H.⸗R. A 379: L. C. Oetker, Bahren
loschen. Altona, ist Einzelprokura erleilt.
2
Gesamtprokura erteilt. 7. September 1915.
schränkter Haftung, Altona. Beschluß der Gesellich
verteilung, abgeändert. Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Fräulein Gertrud Vetler Prokurgr erteilt worden ist. Arustadt, den 9. September 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Artern. [38112] In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Edelsamten Züchterei Zahn & Co. in Artern heute folgendes eingetragen worden: Dr. Viktor Zahn ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Max Zahn in Artern ist alleintger Inhaber der Firma. Artern, den 22. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. [38113] Bekanntmachung. Unter der Firma „Krenz u. Hof“ be⸗ treiben der Kaufmann Johann Adam Krenz und der Werkmeister Georg Hof, beide in Aschaffenbura, mit dem Sitze ebenda seit 1. September 1915 in offener Han⸗ delsgesellschaft eine Kleiderfabrik. Aschaffen burg, den 6. September 1915. Kgl. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [38114] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 43 885. Firma: Carl Reich in Gerlin. In⸗ haber: Carl Reich, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Damenhüte. Geschäfts⸗ lokal: Müllerstraße 141. — Nr. 43 886. Offene Handelsgesellschaft: Hermann Wilke & TFo., Berlin. Gesellschafter: Hermann Wilke, Kaufmann, Berlin, und Martha Wilke, geb. Voigt, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1915 begonnen. — Bei Nr. 43 363 (Firma Max Neumann & Co. in Berlin): Die Hauptniederlassung ist nach Berlin⸗ Wilmersdorf verlegt, in Berlin besteht eine Zweigniederlassung. — Bei Nr. 17 806 Effene Handelsgesellschaft Rheinhold & Co. Vereinigte Norddeutsche und Dessauer Kieselguhr⸗Gesellschaft in Berlin): Die Zweigniederlassung ist zu einer selbständigen Niederlassung erhoben worden: Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Sartorius Rheinbold aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Otto Rheinbold ist alleiniger Inhaber. Dem Klaus Rheinhold L“ und
Berlin ist Ge⸗
in
in Berlin): Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Hie Firma ist erloschen. Firmen: Nr. 28 912.
Berlin, den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 86.
— [38115] In Abteilung A des hiesigen Handels⸗
Porzellanfabrik Brambach, Ge⸗
Handelsgesellschaft Gebr. Karst, Stadt⸗ remda, heute eingetragen worden:
sellschaft mit beschränkter Hastung
[38108]
dei der Firma Berg⸗ Wilhelmmne mit be⸗ Hannover, eingetragen
riedrich Schieren⸗ d. Aller ist Prokura
n. Ahlden (Aller), den 9. September 1915.
. 38109] 1. In das hiesige Handelsregister ü heute irma Che⸗ Gesell⸗
Zweigniederlassung Hülsen em Fabrfkleiter Dr. Friedrich Schieren⸗
Ahlsen (Aller), den 9. September 1915.
[38110] Eintragungen in das Handelsregister. Gertrud geb. Frommhold, in Bonn ist
feld. Die dem Chemiker Dr. phil. Abram Chwolles erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Dem Kaufmann Carl Oetker,
4 1 Dem Kaufmann Ferdinand Müller, Altona, ist
zusammen mit dem Prokuristen Martin Peitzner oder dem Prokuristen John Loop
„H.⸗R. B 232: Puck & Co. mit be⸗ a. Durch afterversammlung vom 18. August 1915 ist der § 29 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Gewina⸗
Arnstadt. Bekanntmachuug. [38111] In unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 30 ist bet der Firma Thüringer Braunstein⸗ ud Mineralmahlwerke, e. mit beschränkter Haftung in Arnstadt heute eingetragen, daß dem Arastadt
deren Hanspach in Calbe a. M. eingetragen.
Cassel.
Zu à 1589 Hohndorff & Co, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
dorff, Cassel, ist Alleininhaber der Firma.
Der bisberige Gesellschafter,
Schmidt, in schafre in in die Gesellschaft eingetketen.
te Großherzogl. S. Amtsgericht.
heute bet der unter Nr. Firma „Elektrische
Niederdollendorf, Gesellschaft
Geschäftsführer bestellt.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9
Bonn. 3 [38117] Ja unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 191 eingetragenen 8 Firma „Gecorgis Poiyglott Verlag
Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Bonn folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Brögmann in Bonn ist als stellvertretender Geschäftsführer ausgeschieden. Frau Dr. Carl Georgi,
u
28 stellvertretenden Geschäftsführer be⸗
1 - e .
Bonn, den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bottrop. [38118] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Westfälischen Sandgräberei, Gesell⸗ schaft m. b. H. zu Bottrop, folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns August Dickmann ist erloschen, an dessen Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Dick⸗ mann zu Bottrop getreten. Bottrop, den 25. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven. [38119) Im Handelsreaister ist heute zu der Firma Hochsecfischerei J. Wieting, Aktiengesellschaft in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Der Konsul Kryno Reepen in Bremer⸗ haven ist für die Zeit vom 4. September bis zum 20. Oktober 1915 zum stell⸗ vertretenden Vorstand bestellt. Bremerhaven, den 8. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Breslan. [38121] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3205 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Horn & Hinckel hier heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Cohn in Breslau ist Prokura erteilt.
Breslau, den 7. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [38120] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 577 ist bei der Bardenwerper & Illing Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweigniederlassung von Braunschweig, heute eingetragen worden: Willy Becker ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Hans Hirschfelder, Breslau, bestellt.
Breslau, den 7. September 1915.
önigliches Amtsgericht.
Burg, Fehmarn.
Bekanntmachung. Im Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 6 die Gesellschaft Gersten⸗Zentrale Kreis Oldenburg, Gesellschaft mit be⸗ [chränkter Hastung mit dem Sitze Burs a. Fehm. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat den An⸗ und Ver⸗ kauf von Gerste zum Gegenstande. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep⸗ tember 1915 geschlossen. Das Stammkapital beträgt 102 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Brauereidirektor Hermann Schröder in Burg a. Fehm. Burg a. Fehm., den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Burg, Fehmarn. [38123 In das hiesige Handelsregister ist heute bei den Licht⸗ Kraft⸗und Wasserwerken, G. m. b. H. in Burg a. Fehm. ein⸗ getragen: Zum Geschäftsführer ist an Stelle des ausscheidenden Geschäftsführers Klose der Oberingenieur Reinhold Wöhlbier in Berlin bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 21. August 1915 geändert worden.
Ein Aufsichtsrat besteht nicht mehr. Burg a. Fehm., den 8. September 1915. Köntgliches Amtsgericht.
Calbe, Milde. [38138]]¹ Im hiesigen Handelsreaister A ist heute unter Nr. 32 die Firma Kreuz⸗Drogerie W. Hanspach Calbe a/M. und als Inhaber der Kaufmann Walter
[38122]
Calbe a. Milde, den 8. September 1915. Königliches Amtsgericht.
[38124] Handelsregister Cassel. Am 9 September 1915 ist eingetragen:
Der bis⸗ve
Kom⸗ merzienrat Karl Otto William Karst in Stadtremda ist verstorben, an seiner Stelle ist dessen Witwe Martha Karst, geb. Stadtremda als Gesell⸗
Blankenhain, den 4. September 1915.
0 38116 In unser Handelsregister Abt! B 8 156 eingetragenen K Fähre Sodesberg⸗ mit beschränkter Haftung“ in Godesberg folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Anton Dengler in Godesberg ist der Bürger⸗ meister Josef Zander in Godesberg zum
Boan, den 7. September 1915. 8 „Richard Zobel“
Essen, Ruhr.
Cöpenick. 1“ Bei der im Handelsregister B Nr. 72 eingetragenen Firma: „Albatroswerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Berlin⸗Johannisthal ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Durch einstweilige Ver⸗ fügung des Landgerichts II zu Berlin vom 3. September 1915 ist der Geschäfts⸗ führer Otto Wiener bis zur Rechtsk aft der von dem Hauptmann Dr. Walter Huth beim Kgl. vandgericht 1II zu Berlin, ammer für Handelssachen, gegen die Albatroswerke G. m. b erhobenen Auflösungsklage von seinem Posten als Geschäftsführer enthoben.
Cöpenick, den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Danzig. [3812621 „In unser Handelsregister Abtellung K ist bei Nr. 398, betreffend die Firma ig in Danzig, am 4. September 1915 eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Dauzig.
Dessau. [38127] Bei der Firma Gesellschaft für elek⸗ trische und keramische Industrie mit beschränkter Haftung in Dessau — Nr. 72 Abt. B des Handelsregisters — ist heute eingetragen: Dem Ingenieur Felix errmann in Dessau ist Prokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Richard Green ist beendet. Dessau, den 8. September 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Döbeln. [38128] „Auf Blatt 685 des Handelsregisters hier ist heute die Firma Emil John in Döbeln und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Anton Emil John in Döbeln ein⸗ getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolontalwaren und Sptirituosen. Döbeln, den 8. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [38130] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 2342 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft „Kiüver & Rautenberg“ zu Dortmund 8gb, eingetragen worden:
er Gesellschafter Rautenberg und der Prokurist Marfens sind beide nur gemein⸗ 8 zur Vertretung der Gesellschaft efugt. Dortmund, den 23. August 1915.
Königliches Amtsgericht. 1
Oresden. [38131] Auf Blatt 13 595 des Handelsregisters, betr. die Firma Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Industrie Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg unter der Firma Aktiengesellschaft sür Elektri⸗ citäts⸗Industrie bestehenden Aktiengesell⸗ schaft, ist heute eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Dr. jur. Carl Hasenpatt in Charlottenburg.
Dresden, am 10. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheinl. [36784] In unser Handelsregister wu de am 30. August 1915 die offene Handelsgesell⸗ schaft Echömer & Kabza in Düren, als deren Gesellschafter 1) Hugo Kabza, 2) Michel Schomer, beide Tiefbauunter⸗ nehmer in Düren, eingetragen. Beginn: 30. Aug. 15. Geschästszweig: Beton⸗ und Tiefbaugeschäft. Zur Vertretung ist Hugo Kabza berechtigt. Dem Tiefbauunter⸗ nehmer Johannes Schömer in Eschweiler ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht, 6, Düren.
Düsseldorf. [38046] Bei der Nr. 1349 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Film⸗Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde am 8. September 1915 nach⸗ getragen, daß Alfred Rosenthal infolge Abberufung als Geschäftsführer ausge⸗ schi den und an seiner Stelle zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist das Aufsichtsrats⸗ mitglied Kaufmann Dietrich Keell hier. Amtsgericht Düffeldorf.
Eschershausen. [38132] In das hiesige Handeleregister Band I Blatt 105 ist heute eingetragen:
Bezeichnung der Firma: Osterbraker
Maschinenfabrik und Eisengießerei Kirchbrak i/Brschwg.
Ingenieur Alb.
Ort der Niederlassuna: Osterbrak. Eschershausen, den 7. September 1915. Herzogliches Amtsgericht.
Inhaber der Firma:
Frank, Kirchbrak.
. [38133] In das Handelsregister des Königlichen
Amtsgerichts Essen ist am 2. September 1915 eingetragen zu A Nr. 1805, betr. die Ftrma Süddeutsche Etikettenfabrik u. Druckerei Walter Klestadt, niederlassung:
Haupt⸗ Nürnberg, Zweignieder⸗
assung: Essen. Die Firma ist geändert
in: Walter Klest⸗dt. Die Niederlassung in Essen ist selbständig geworden.
Eutin.
[37703]21 In das Handelsregister des Amtsgerichts
hies. Abt. B ist heute zu Nr. 2 (Firma: Eutin⸗Lübecker⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft) folgende Statutenänderung ein⸗ getragen worden:
Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 29. Mat 1915 erhält der letzte Satz des § 9 des Statuts folgende Fassung:
Die Berufung der ordentlichen Geveral⸗ rsammlung muß mindestens zwei Wochen
erige Gesellschafter Kaufmann Hans Hohn⸗ vor dem dazu bestimmten Tage erfolgen.
Königl. Amtsgericht zu Cassel. Abt. 13.
Eutin, den 3. September 1915.
Großherzogliches Amtesgericht. Abt. I.
4