BLB„Oierte B
“ 8 —
Artien⸗h Z“ 1.1esb eutsche Vank in ds waes
rtie orddeutsche Bank in Hamburg. 8 erein des zologischen Der persönlich haftende Gesellschafter
artens zu Berlin. (Geschäftsinhaber) Herr Rudolph Petersen
Die Zahlung der Zinsscheine Reihe 4 und das Mitglied des Aufsichtsrats
Nr. 20 der 4 % Obligationen des Herr Senator Alfred Michahelles find
Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens durch Tod ausgeschieden.
ö. . d. 8 28₰ — —
ur le Couponskasse des Bankhauses epersön enden Gesellschafter
S. Bleichröder, hier, Behrenstr. 63, 2
der Norddeutschen Bank in Hamburg. enne in den Geschäftsstunden mit 8 — ℳ 6,— für das Stück. [38026]
Gleichreitig exfolgt an derselben Zahl- Rheinische Seidenweberei Artien⸗
stelle d — 84ℳ Ausgabe der neuen Zins⸗ Die ää lung - ⸗ mm scheinbogen — Reihe 5 der Aktionäre unserer Gesellschaft findet zu obengenannten Obligationen. am 6. Oktober cr., Nachm. 4 ½ Uhr, Zur Empfangnahme sind die Er⸗] in Viersen am Kloster Nr. 8 statt. neuerungsscheine mit einem in Reihenfolge — geordneten Nummernverzeichnis der Zahl- 1) Vorlage un Genehmigung der Bilanz. stelle einzureichen. 2) Entlastung des Liquidators und Auf⸗ Berlin, den 11. September 1915. sichtsrats. 8 Der Vorstand. Viersen, den 10. September 1915. Dr. L. Heck. Meißner. Dr. Schiffer, Liquidator.
I.
Norddeutsche Eiswerke Act.⸗Ges., Berlin. Der Rechtsanwalt Dr. Schäfer in Kiel 8 ei 1 age
Dis außerordeniliche Generalversammlung vom 30. August 1915 hat beschlossen: it vend Sieesenesaanht Nir vüte zum Deutschen Reichs nzeiger und K öniglich Preußischen
b der beim Oberlandesgericht Kiel zuge⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft von 3 400 000 ℳ wird um 1 102 800 ℳ — 8 E in der Weise herabgesetzt, daß 3000 ℳ Vorzugsaktien und 1800 ℳ Aktien zurück⸗ lassenen Rechtsanmwälte Aöscht worden. 1 1“ “ 8 8 „ „ Püees 217. Berlin, Dienstag, den 14. September
— 1 1 8 4 tember 1915. gekauft und je 5 Vorzugsaktien in 4 Vorzugsaktien und je 5 Aktien in 1 Aktie . Zb benegienent. “ zusammengelegt werden. segNehe No. 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0n. 217)
sammengelegten Aktien sollen fortan dieselben Rechte haben, sodaß irgendwelche Vor⸗ rechte nicht mehr bestehen. Sämtliche — von Aktien erhalten die einheitliche
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Benennung als „Aktie“’. Die zusammengelegten Aktien erhalten den Stempel⸗ aufdruck: 4 geblieben gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
[38440]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Oskar Fellmann in der Rechtsanwalts⸗ liste des K. Landgerichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
Würzburg, den 10. September 1915.
Der K. Landgerichtspräsident.
J.V.: Goepfert, K. Landgerichtsdirektor. 8 Ha üö - stanstalten, Berli Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf, ihre Verus⸗- ————— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin aktien und Aktien mit Dividendenscheinen 1915 und folgenden und Erneuerungs⸗
5 “ für eS auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, scheinen, und zwar die Vorzugsaktien in einer durch 5 teilbaren Zahl und die Aktien 1 8 9) Bankausweise. * Wilhelmftraße bezogen werden in einer durch 5 teilbaren Zahl bis zum 20. Dezember 1915 zum Zwecke 8
der Zusammenlegung und ihre Vorzugsaktien Lit. A mit Dividendenscheinen 1915 (38257) Stand Handelsregister.
und folgenden und Erneuerungsscheinen behufs Abstempelung als Aktien bei dem der Württembergischen Berlin. 38354]
Bankhaus Gebrüder Bonte, Berlin, einzureichen. Für je 5 eingereichte Vorzugsaktien werden 4 und für je 5 eingereichte Aktie In unser Handelsregister A ist am Notenbank 6. September 1915 eingetragen worden: am 7. Seytember 1915
wird 1 mit den obigen Stempelaufdrücken zurückgegeben. Vorzugsaktien und Aktien,
welche in der festgesetzten Frist überhaupt nicht, oder welche nicht in der vorschrifts⸗ Nr. 43884 Moses Adler in Char⸗
mäßigen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der lottenburg. Inhaber: Moses Ardler, Aktiva. Kaufmann in Charlottenburg. — Bei
Metallbestand ℳ
6— u. Darlehenskassen⸗
lung vom 30. August 1915“ und die zusammengelegten Vorzugsaktien sowie die Vorzugsaktien Lit. A erhalten den Stempelaufdruck: „Vorrechte auf ehoben, weiter gültig als Aktie gemäß Beschluß der außerordentlichen ¹e e. vom 30. August 1915“.
2b2 —
wird durch Bekanntmachung in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1) Verlagsbuchhändler Reinhold Hirsekorn in Berlin⸗Schöneberg, 2) Kaufmann Paul Mitschke in Berlin⸗Schöneberg, 3) Kaufmann Otto Reuter in Neukölln, 4) Kaufmann Heinrich Hoeck in Berlin, 5) Betriebs⸗ leiter Paul Daue in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Kaufmann Hein⸗ rich Bennigson in Berlin, 2) Zeitungs⸗ verleger Oskar Müller in Berlin⸗Wil⸗
Der 8 Baumschulenbesitzer Wilhelm Duisburg-R uhrort. Petersen in Wedel ist infolge Todes aus⸗ Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde geschieden aus der Gesellschaft. In unser I“ B ist heute am 2. September 1915 eingetragen die
Blankenese, den 30. August 1915. eingetragen worden Nr. 91: Rhei⸗ Firma: Wilhelm K. Schmidt zu Köntgliches Amtsgericht. e. 8—A1 8 Co. Srbe. Inbaber ist “ sFar⸗ ˖-— m. b. H. in Duisburg⸗Ruhrort: Schmidt, Elektrotechniker zu en. Bremen. [38358) An Stelle des Kaufmanns Hermann Dessen Ehefrau A Klöß ist Pro⸗ v Ie das Handeleregister ist eingeraaen Fltß sed die Muwe 3. “ eseen ZZ.“ . geborene Jansen, zu Duisburg⸗Ruhrort Gießen, 11. September 1915. Erstes b Ver 1 ö Füegeice⸗a Großh. Amtsgeri Amtsgericht.
6 . 2„ 4 sch.5 5 8
sandhaus Kurt Festner, Bremen: Duisburg zu Geschäftsfüͤhrern bestellt Sörlitz. [38371]
Die Firma sowie die an Friedrich August
Duisburg⸗Ruhrort, den 6. Sep⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Kurt Festner erteilte Prokura ist am sist am 8. Sepember 1915 folgendes ein⸗
[38363] / Giessen. Bekanntmachung. [38370]
[38228] Gas⸗ und Elektrizitätswerke Bolchen A.⸗G.
Aktiva. ver 30. April 1915. —
9 801 857
201 183 5 879 440 15 483 325
vormals L. Friedemann in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 8105 G. H. Kunze in Berlin: Der Fabrikant Wil⸗
Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Für Vorzugsaktien und Aktien, welche in einer zur Durchführung der Zu⸗ Nr. 3583 Th. & E. Brüggemann sammenlegung nicht entsprechenden Zahl eingereicht, der Gesellschaft aber zur Ver⸗
wertung für Rechnung der Betetligten zur Verfügung gestellt worden sind, und für 111“
die für kraftlos erklärten Vorzugsaktien und Aktien werden 19. je 5 Vorzugsaktien 4 Noten anderer Banken
ℳ Aktienkapital. 80 000 8 b 1 ktien werden für Rech⸗ tember 1915.
Grundstück und Gas⸗ werksanlagen. 164 029 Kassenbestand .. 2 390 8 7 481 6 000 Vorausbezahlte Versiche⸗ V rungsprämien .. 800 Anleihebegebungskonto. 2 500 Kautionskonto 194 Effektenkonto 0
8bö1
263 396
Kosten des Betriebes.. Zinsen: ℳ Finsenkonto 2 823,29 Anleihezinsenkonto. 1 016,67 3 2
Hypothekarische Anleihen: ℳ*ℳ
Kreditoren. . Vorträge für Saläre, Noch nicht eingelöste Dividenden Erneuerungskonto Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gevwinn⸗ und Verlustrechnun — per 30. April 1915.
18 640 03 Vortrag aus 1913/14 .
Anleihe 20 000,— Anleihe II ..
Zinsen ꝛc.
Vortrag von 1913/14 534,70
eingewinn in 1914/15 2 742,29
100 000
54 377 2 476 310 21 500 1 455
3 276
Einnahmen aus Verkauf von Gas, Neben⸗
839 96/ produkten sowie In⸗
Abschreibungen: Erneuerungskonto.. Anleihebegebungskonto..
Kriegsunterstützungen: Kriegsunterstützungskonto.. Reingewinn wie folgt zu verteilen: 5 % Reservefonds 140,— 3 % Dividende 2 400,— Vortrag auf neue Rechnung 736,99
70946]2
779 95]stallationen u. Mieten
709 46
8 Bremen, im Juli 1915. Der Aufsichtsrat.
. Revidiert und mit den ordnungsmäßig Fefägeic Büchern stimmend befunden.
Durch Beschiah scheins Nr. 16 unserer
Bremen und auf unserem Gaswerksbureau in Bol und Elektrizitäts⸗Werke Bolchen A.⸗G.
Gas⸗
lingmann, stellv. Vorsitzer.
A. Redecker, beeidigter der Generalversammlung am 10. Sept. 1915 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 3 % festgesetzt, und wird der Dividenden⸗ Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in chen mit ℳ 30,— eingelöst.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
ücherrevisor.
263 396
28 686
Gewinne.
[38232]
Dissener Volksbank, Dissen (Teutoburger Wald).
Bilanz am 30. Juni 1915.
enbestand Effektenbestand.. Wechselbestand „ Inventar Hypothekforderungen..
+ Zinsen. 8
Kontokorrentkonto: Debitoren ... Avalkonto.
Aktienkapital. vhh . . . . . ... Spezialreservefondass Eoo Spareinlagenkonto:
(Einlagen auf † jähr. Kündigung) Kontokorrentkonto: Kreditoren . WWN99 Scheckkonto. Dividendenkonto h“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1913/14
Reingewinn 1914/15
ESeywinnverteilung: An den Reservefonds.. den Spezialreservefonds Delkrederekonto . 5 % Dividende a. ℳ 400 000,— . Abschreibung auf Inventar ... Aufsichtsrat, Vorstand und Prokurist Vortrag auf neue Rechnung Anstalten der Kriegsfürsorge.
„ „ 77⸗ 929 2
Debet.
Verwaltungskostenkonto. .. ve . . ... Effektenkonto: Kurzverluisff ℳ 8 627,10 — Zinsen 3 949,62
Vortrag aus 1913/14. ℳ 4189,64 Reingewinn 1914/15. .„ 39 531,29
[ℳ
₰
686 617 21 809
1
ℳ 17 622 263 909 124 021 721
708 427
048 020 16 924
3 8 3
7
8 9
₰ 02
5 5 5
2
3 0
2
179 648
0
2
1
4 189 . 39 531 5 000 4 000 6 229 20 000
492 2 599 2 000
2I
Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1915.
9 000 7 264 ¼
Vortrag aus 1913/14 Zinsenkonto... Provisionskonto.. Wechselkonto
4 677 48 1“
4³720 93
64 662 76
Dissen (T. W.), den 11. September 1915. . Der Vorstand. “
F. Möller.
F. Leonhardt.
400 000 105 000 36 000 47 270
268 955 237 176 16 924 24 268 330
43 720
und für je 5 Aktien 1 gebildet.
ihres Aktienbesitzes auszuzahlen oder, handen ist, zu hinterlegen.
Berlin, den 8. September 1915.
Diese Vorzugsaktien und nung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Aktien ist den Beteiligten abzüglich der Kosten ohne sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗
Formulare für die Einlieferung sind bei Unter Hinweis auf obige Beschlüsse schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Zinsvergütung nach Verhältnis der Einreichungsstelle erhältlich. fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗
Der Vorstand. Karl Esters. E. Oelschlaeger.
[38229] Aktiva. —Fe
₰
303 017 60 3 268 78
Grundstück und Gas⸗
werksanlagen. Kassenbestand.. Außenstände... 7 327 99 Lagervorräte .. 12 495 92 Vorausbezahlte Ver⸗ 8
sicherungsprämien
326 810 29
Kosten des Betriebes... insen: Anleihezinsenkonto... Zinsenkonto..
Abschreibungen: Erneuerungskonto.. Konto pro Dubiöse..
ö11I1““; Anleih eb1“ 1v f. Gasrabatte, Un⸗ kosten, Z Noch nicht eingelöste Dividenden. Reservefonds Erneuerungskonto Ofenerneuerungskonto „ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag von 1913/14. Reingewinn in 1914/15 3 014,11
Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1915. Gewinne. ℳ ₰ . 33 880/778
11 748
Seene esesstchena Kriegsunterstützungskonto
Reingewinn wie folgt zu verteilen: 5 % Reservefondds 155,— 3 ½ % Dividende 3 150,— 422,35
Bremen, im Juli 1915. Der Aufsichtsrat.
Die Auszahlung
Gesellschaft
Gaswerk Gifhorn A.⸗G.
Bilanz per 30. April 1915.
Passiva. 1n1n1“ 90 000 — 23 000,— 159 644 09 6 698 90 2 650
40 000 1 000
e 2. 0
nsen ꝛc.
ℳ 713,24 3 727 35
326 810,29
71351
Vortrag aus 1913/14 53 844 04
Bruttoerträgnis..
5 074
“
Vorstand.
.“
Der
J. C. H. Schlingmann, stellv. Vorsitzer. H. Theuerkauf. 8 MReevidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
der in der am 10. September 1915 stattgefundenen General⸗ versammlung auf 3 ½ % = ℳ 35,— pro Aktie festgesetzten Dividende findet gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. in Bremen und auf unserem Gaswerksbureau in Gifhorn statt.
Gaswerk Gifhorn A.⸗G.
16 bei der Direction der Disconto⸗
[38251] Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Martin Alexander FESEh. Hamburg, am 9. Sep⸗ tember d. J. verstorben ist. Hamburg, den 11. September 1915. Die Direktion der
Hypothekenbank in Hamburg.
[38255]
Der am 1. Oktober 1915 fällig werdende Coupon Nr. 10 unserer 4 ½ igen Schuldverschreibungen von 1911 gelangt vom 15. September d. J. ab an den nachbezeichneten Stellen zur Aus⸗
zahlung: Bant für Handel und
Industrie, Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft,
S. Bleichröder, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,
Nationalbank Deutschland, A. Schaaffhausen’scher Bankverein
A. G. in Cöln sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen; außerdem bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg und der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt
sämtlich in Berlin
für 1
in Leipzig.
Berlin, den 11. September 1915. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
Menckhoff. O. Oliven. “ “
7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
[384377 Bekauntmachung.
Der bisherige Gerichtsassessor Karl Patzschke ist beeee in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 192urs a. S., den 9. September
Königliches Landgericht
[38438] 1 1 In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Breuer in Lutzerath gelöscht worden. Cochem, den 8. September 1915. Königliches Amtsgericht.
[38439] B In der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Kurt Orzechowsky am 8. September 1915 gelöscht worden. Festenberg, den 8. September 1915. Das Amtsgericht. Abt. II.
85
[384363 Bekauntmachung. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat August Schneider zu Hirschberg i. Schles. auf seinen Antrag gelöscht worden.
Hirschberg (Schles.), den 11. Sep⸗ tember 1915.
Der Erlös jeder Gattung von Eff
In der Liste der bei dem icfigen Land⸗
Wechselbestand. Lombardforderungen xekten . 2³ 2 . Sonstige Aktiva..
Passiva. Grundkapital... Reservefondds. . Umlaufende Noten.. g. fänioe Verbind⸗
Uchkeiten. 8
17 144 036 4 677 839 8 704 530
9 000 000 1 745 417 21 270 6007,—-
An Kündigung xist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ it 51 783/35
ö“ Sonstige Passiva „ 1 485 590/ 66 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 907 563,54.
[38249]
Die „Bauland Steglitz —- Friedenau“ G. m. b. H. liquidiert. Anmeldung von Forderungen an den Liquidator R. Busse in Zehlendorf, Dietloffstr.
Die Norddeutsche Papiergesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, den 10. September 1915.
Der Liquidator. Carl Jacobsohn, Gerhofstr. 3. gis eantschnseehüheh
[38198]
Die Firma Hermann Blum G. m. b. H., Lindenstr. 37, ist aufgelöst. Ge⸗ mäß § 65 des R.⸗G. werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Hermann Blum G. m. b. H. in Liquid. S. Knopf. Max Jacoby.
[38209] Die Gesellschafter der
„Foto Automatic Union“
Gesellschaft m. b. H. in Bresla haben die Auflösung der Firma be⸗ schlosem und Herrn M. B. Behr Dessauerstr. 1, mit der Liquidation be⸗ auftragt. 8 Breslau, September 1915. “ M. B. Behr, als Liquidator
ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗
treten. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, ihre Forderungen bei
der unterzeichneten Liquidatorin an⸗ zumelden.
Danziger Odfellow⸗Heim
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Gertrud Nicolai, Dauzig, Brothänkengasse 45/48, I.
[38201] 1
In der Generalversammlung vom 27. Juli ds. Js. ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Mit⸗ gliedes Wenzeslaus Meyers zu Wahlen der Landwirt Nikolaus Treib zu Beauma rais gewählt worden.
Trier, den 9. September 1915.
Trierischer Viehversicherungs⸗ Verband auf Gegenseitigkeit.
Legendre. Jacoby. Faust. Schäfer. 8
36236] . t. In der Generalversammlung unserer Gesellschafter vom 30. August d. J. ist die Auflösung und Liquidation unserer
Bekanntmachun
Gesellschaft beschlossen worden.
Indem wir diesen Beschluß gemäß § 65 pril 1892 zur Kenntnis bringen, fordern wir hierdurch
unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche
des Gesetzes vom 20.
bei uns anzumelden. 3
Frankfurt a. M., den 31. August 1915.
Blockstation Kaiserstraße, Bethmannstr., 8e Serschef ben, Am Salzhaus ese
Die Liquidatoren: 8 Dr. Labes. Al. Askenasy. Rud. Rißmann. Georg Montanu
. 28 338 819 80
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
schaft mit neeh e Haftung,
Heinrich Montanus. Conr. Franke,
helm Kunze in Berlin ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 24 232 Franz Casten in Berlin; Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 25 270 Wilhelm Doering in Stettin mit Zweigniederlassung in Charlottenburg: Der Frau Frida Doering, geb. Steckling, in Stettin ist Prokura erteilt.
Berlin, den 6. September 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Handelsregister [38352] Abteilung A des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 888. Max Rump & Co, Berlin. Gesellschafter sind: Max Rump, Kupferschmiedemeister, Berlin, und Anton Dukat, Ingenieur, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. September 1915 begonnen hat. — Nr. 43 889. Bruno Tummeley, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Bruno Tummeley, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Geschäfts⸗ zweig: Buchindustrie. — Bei Nr. 9194. Gebrüder Tiemann, Berlin: Dem Siegfried Abrahamsohn zu Charlotten⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, mit einem der anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. Bei Nr. 9965 Lewin & Friedlaender, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 28 032 Erust Schneider Photo⸗ graphische Kunstanstalt, Berlin: Die Prokura des Kurt Uhlig ist erloschen. — Bei Nr. 39 434 Gebr. Zuckermann, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 12. August 1915 begonnen hat. Der Kaufmann Abraham Zuckermann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Abraham Zuckermann ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 24 666. Fritz Skupin Norddeutsche Luxus⸗ papier⸗Industrie, Berlin.
Berlin, den 8. September 1915. Köntgliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
WerFlin.
Berlin. [38351] In unser Handelsregister Abteilung B heute eingetragen worden: Unter
Nr. 13 819: „Domus“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung und Verwertung von Grund⸗ besitz in Großberlin und anderen Orten des Deutschen Reiches. Die Gesellschaft kann auch Geschäfte anderer Art betreiben, insofern diese mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhang stehen. Grundkapital: 25 000 ℳ. „Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1915 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten, wenn mehrere Vor⸗ standsmitalieder bestellt sind, von dem⸗ jenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen. Zum Vorstand ist ernannt der Kaufmann Oscar Schulz in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 25 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Kurse von 105 % ausgegeben werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden in dem „Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen laatsanzeiger“ veröffentlicht; die des Aussichtgrats tragen die Unterschriften von zwei Mitgliedern, unter denen sich der Vorsitzende oder in dessen Verhinderung der stellvertretende Vorsitzende oder auch bei dessen Verhinderung das an Jahren älteste Mitglied befinden soll. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen; er wird von dem Auf⸗ sichtsrat in notarieller Verhandlung er⸗ hannt und abberufen; dieser bestimmt die Anzahl der jeweiligen Vorstandsmitglieder; es können auch stellvertretende Norstands⸗ mitglieder in gleicher Weise bestellt werden. er Aufsichtsrat ist auch befugt, wenn mehrere Vorstandsmitnlieder bestellt sind, finzelnen Mitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.
e Generalversammlung der Aktionäre
mersdorf, 3) praktischer Arzt Dr. Bruno Plonski in Berlin, Heinrich Bennigson als Vorsitzender, Dr. Bruno Plonski als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schrtftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und des Vorstands, kann hei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Bei Nr. 13 808: Fritz Werner Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin; Prokuristen: 1) Albert Netzband in Charlottenburg, 2) Fiitz Zwadlo in Nowawes. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 81: Norddeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Han⸗ nover: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. August 1915 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grund⸗ kapital um 1 102 800 ℳ herabgesetzt werden. Ferner noch eine an Tage weiter beschlossene Satzungsänderung. Berlin, den 8. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . Abteilung 89.
Berlin. 9
In unser Handelsregister ist Sep⸗ tember 1915 eingetragen worden: Nr. 43 887. Grammophon Ludwig Berliner, Charlottenburg. Inhaber: Ludwig Berliner, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Elsa Berliner, geb. Nickelsburg, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Geschäftslokal: Charlottenburg, Tauentzienstr. 9. — Bei Nr. 6887 Deutsche Versicherungszeitung Dr. A. Elesner’s Erben, Berlin: Die Pro⸗ kura des Dr. Ewald Elsner ist erloschen. — Bei Nr. 9233 Leopold Auerbach, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Leopold Auerbach Nachf. Inhaber jetzt Gustav Wetzlar, Kaufmann, Fürth i. B. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Gustavp Wetzlar ausgeschlossen. — Bei Nr. 22 368 Leo Falkenstein, Berlin: Inhaber jetzt Leo Falkenstein, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Julius Joseph ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Leo Falkenstein ausgeschlossen. — Bei Nr. 8960 Vincenz Kwiet sen. Witwe. Neukölln: Inhaberin jetzt Anna Pinkau, geb. Luedecke, Kauffrau, Sagan (Grüntal). Die Niederlassung ist nach Sagan (Grüntal) verlegt und hier gelöscht. — Bei Nr. 29 627 Komman⸗ dit Gesellschaft Benno Bernhardt in liq., Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 31 416. Amalie Herzberg, Möbelmagazin, Berlin. Nr. 32 746. Leo Falkenstein & Co., Berlin. Nr. 39 531. Berliner Jute Industrie Willy Flatow, Berlin. Nr. 43 065. E. Jensen & Co., Berlin.
Berlin, den 8. September 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
Blankenburg, Harz. [38356]
In das hiesige Handelsregister C ist bei der daselbst unter Nr. 4 eingetragenen Firma Halberstadt⸗Blankenburger⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Blankenburg a. H. heute eingetragen:
Der Direktor Werner Glanz ist durch Tod am 1. September 1915 aus dem Vor⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden.
Vom gleichen Zeitpunkte ab ist der ge⸗ setzliche Vertreter der Gesellschaft Direktor Ludwig Schomburg.
Blankenburg a. H., den 10. Sep⸗ tember 1915.
Herzogliches Amtsgericht.
Blankenese. [38357]
Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 71 ist bei der Firma Petersen und Johannsen in Wedel heute eingetragen:
F. Erben,
6. September 1915 erloschen.
Walter Haertel, Bremen: Die Firma ist am 1. September 1915 erloschen. Am 8. September 1915. Saspeterwerke Augusta Victoria
Aksiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 16. August 1915 ist der § 11 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß [18] abgeändert
worden. Bremen, den 8. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Bremerhaven. [38359]
Im Handelsregister ist heute zu der Firma Niederlage der Cacao- & Chocoladenfabrik der Firma Andr é Maugion, Saalfeld aS. Inh. Hed⸗ wig Bachenheimer in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in „Spezialgeschäft für Schokoladen⸗ und Zuckerwaren, Hedwig Bachenheimer“ umgeändert.
Bremerhaven, den 9. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Brieg, Dz. Breslau. [38360]
Im Handelsregister A ist heute bei der eingetragenen Firma Albert Sachs in Brieg eingetragen worden, daß das Ge⸗ schäft nebst Firma nach dem Tode des
1 Siegfried Imbach auf die Witwe Marie
Imbach, geb. Freund, in Brieg über⸗ gegangen ist und daß Nacherben die Söhne des Erblassers sind: 1) Artur Imbach, 2) Herbert Imbach. Amtsgericht Brieg, 6. 9. 1915. Büdingen.
[38361] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 wurde heute bei der Firma J. J. Jung Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung in Büdingen, folgendes eingetragen:
Die Einzelprokura des Kaufmanns Jean Abt bleibt bestehen.
Die bisherige Gesellschafterin, Witwe Marie Susanne Emilie Jung, geb. “ ist alleinige Inhaberin der
rma.
5 offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Büdingen, den 10. September 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Bütow. [37243] In das Handelsregister Abt. A ist am 8. August 1915 bei der unter Nr. 140 eingetragenen Firma Wilhelm Yersin und Söhne, Bütow, folgendes einge⸗ tragen worden: Der Chausseebauunter⸗ nehmer Wilhelm Yersin in Bütow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Bütow.
Dresden. [38362]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 12 904, betr. die Gesell⸗ schaft Severin & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. De⸗ zember 1911 ist in § 8 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1915 laut gerichtlichen rotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Der Geschäftsführer Kaufmann Gottfried Herbst ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
2) auf Blatt 9733, betr. die Firma Poppe & Neumann’s Hoteladreß⸗ buchverlag in Buchholz: Der Kauf⸗ mann Curt Bergmann in Chemnitz ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hier⸗ durch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. September 1915 begonnen.
Dresden, am 11. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Düsseldorf. [38365]
Bei der Nr. 4122 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Hesselbach & Roßmüller, hier, wurde am 9. September 1915 nach. getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisberige Gesehschaffer Wilhelm Hesselbach jetzt alleiniger Inhaber der Firma ift.
Amtsgericht Düsseldorf.
Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [38364] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden bei Nr. 95: Marx⸗ loher Eiswerke und Biergroß⸗ handlung, G. m. b. H. in Hamborn: Das Stammkapital ist von 95 000 ℳ auf 28 000 ℳ durch Beschluß vom 26. August 1913 herabgesetzt.
19 Duisburg⸗Ruhrort, den 6. September
Königliches Amtsgericht. 8
Forst, Lausitz. [38366]
Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 424, betreffend die Kommanditgesell⸗ schaft Paul Bewier & Co. zu Forst (Lausitz). eingetragen: Die Komm ndit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, Tuch⸗ fabrikant Paul Bewier zu Forst (Lausitz) führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),
10. September 1915.
Forst, Lausitz. [38367] Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 15, betreffend das Deutsche Schuh⸗ warenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf, Zweigniederlassung Forst (Lausitz) ein⸗ getragen: Die Liquidation für die Zweig⸗ niederlassung Forst (Lausitz) ist beendet. Die 43 dieser Zweigntederlassung ist erloschen. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 10. September 1915.
Frankenhausen, Kyfrh. [38368] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 144 ist zur Firma Georg Liesecke in Frankenhausen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Frankenhausen, den 8. September 1915. Fürstliches Amtsgericht.
Frankenhausen, Kyfrh. [38369] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr 203 ist zu der Firma Rudolf Heier, Roßla, Zweigniederlassung Franken⸗ hausen, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Musche in Frankenhausen ist für die Zweignieder⸗ lassung Frankenhausen Prokura erteilt. Frankenhausen, den 8. September 1915. Fürstliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [38135] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 2644. Esser und Reinshagen. Das Handelsgeschäft ist auf die Frau Katharina Romming, geb. Brill, zu Frank⸗ furt a. M. übergegangen, welche es in un⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann weiterführt.
A 5494. Carl Neithold. Dem Kauf⸗ mann Paul Scharffenworth zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
A. 5777. Schoeller und Co. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Schoeller zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Einzelprokura der Ehefrau Hulda Schoeller, geb. Zoeller, bleibt bestehen.
A 6687. Willy Grünebaum. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Willy Grüne⸗ baum zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.
B. 1163. Aktiengesellschaft für Elek⸗ trizitäts⸗Industrie Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M. Der Kauf⸗ mann Dr. jur. Carl Hasenpatt zu Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ernannt worden. Damit ist die Vertretungsbefugnis des seitherigen Vor⸗ standsmitglieds Sieß dahin abgeändert worden, daß derselbe fortan nur mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Heseerafden zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist.
B. 1232. Remington⸗Schreibma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Carl Egon Alma ist fortan berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Frankfurt a. M., den 9. September
15
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
getragen worden:
Zu Nr. 519 Firmu Zualius Salewsky in Görlitz: Die Ftrma ist erloschen.
Nr. 1476: Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Burde & Mahncke in Görlitz. (Maschinenbauanstalt und Re⸗ paraturwerkstatt.) Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Ingenieur Emil Burde in Gäörlitz, 6 868“ Georg Mahncke in
örlitz.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1915 begonnen.
Köntgliches Amtsgericht in Görlitz.
Hersfeld. [38374] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 143 eingetragenen Firma Heinrich Sauer in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Sauer, Lina geb. Wilhelmi, und dem Kaufmann Julius Sauer von Hersfeld ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder für sich allein zeichnen kann.
Hersfeld, den 6. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hilchenbach. [38375 Bekanntmachung. Unter Nr. 75 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Wilhelm
Flick mit dem Sitz in Kreuztal und al deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Flick zu Kreuztal eingetragen worden.
Hilchenbach, den 8. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. [38190] I. Im Firmenregister wurde einge. tragen: Firma „Karl Krell“ mit dem
Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber Karl Krell, Kaufmann in Kaiserslautern wohn⸗ haft. — Mosaikplattengeschäft und Ver⸗ kauf sanitärer Gebrauchsgegenstände. 8 II. Die Firma „N. Heinrich Wte.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern ist erloschen. . Kaiserslautern. den 9. September 1915. Kgl. Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [383761 In das Handelsregister A ist eingetragen: Zu Band I O.⸗Z. 74 zur Firma Oscar
Fischer in Karlsruhe: Die Firma ist
erloschen. 8 Zu Band IV O.Z. 135 zur Firma
Adalbert Ihringer, Verlag der 8
Deutschen Feuilleton⸗Correspondenz
in Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Zu Band V O.⸗Z. 94. Firma und
Sitz: Friedrich Merkle, Hotel Euro⸗
pätscher Hof. Karlsruhe. Inhaber:
Merkle, Gasthofbesitzer, Karls⸗
ruhe.
Karlsruhe, den 11. September 1915.
Großh. Amtsgericht B. 2.
Kiel. [38377]
Eintragung in das Handelsregister aum 8. September 1915 bei der Firma: A Nr. 1330. Emil Mangelsen, Kiel: Die Firma lautet jetzt: Emil Mangelsen Nachflg. Das Geschäft ist auf Fräulein Amanda Mohr in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Amanda Mohr ausgeschlossen. Dem Handelsagenten Emil Mangelsen in Kiel ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Koblenz. Bekanntmachung. [38378]
In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 154 bei der Firma Schuster & Co G. m. P. H. in Koblenz ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Sep⸗ tember 1915 aufgelöst.
Die Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ dator vertreten.
Der Kaufmann Karl Weglau in Metternich bei Koblenz ist zum Liquidator bestellt.
Koblenz, den 4. September 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königsberg, Pr. [38379] Handelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Königsberg i. Pr.
Am 30. August 1915 sind von Amts wegen gelöscht in Abtetlung A die Firmen: Nr. 336 Berlowitz & Halpert,