— 1“ ““ 2 “
Papenburg. [38625] Stuttgart. [38627 Jonkursverfahren.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Dachdruck verbore .2 84 in bs Im Konkurs über das Vermögen der 2 —— — 1 6, . Juchht. mögen des Möbelfabrikanten Leopold Alice Weil, geb. Beitmann, In⸗ 11“ Lampen in Papenburg wird nach er⸗ haberin eines Putzgeschäfts It ⸗ 1t 1e Paultnenstraße 52, ist das Verfahren s SE E““ — e8]
folater Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 3 888 ve olgter Abhaltung des Schlußter er wegen Massemangels gemäß § 204 K.⸗O. 5 “] . VII. SFERIE
durch aufgehoben. G a“ 8* Papenburg, den 8. September 1915. seingestellt worden. 84 “ 323Jg Königliches Amtsgericht. Den 13. September 1915. 11 — 88I; 1 (8“ 8 — . 2. 2119u.— Stuttgart-Cannstatt. [38628] 5 b1ö1u
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . — —
mögen des Kaufmanns Kasimir Przy. K. Amtsgericht (Seneran8 eg. enfohett.
bylski in Posen, Halbdorfstraße I 6, 83— —ö 2— 2 n 2*2„
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Gein ethänblers in Obertürkwein⸗
termins hlerdurch aufgehoben. ee-⸗ S . liist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Posen, den 9. September 1915 termins heute aufgehoben worden.
Köntoliches Amtagerichbt. Z.n 1. B psecer 1915.
Posen. Konkursverfahren. [38534] Obersekretär Bavler. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aen mögen des Kausmanns Maximilian Modzelewicz in Posen, Alter Markt Nr. 44, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 9. Juli 1915 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 9. September 1915. Königliches Amtsgericht. 89
Potsdam. [38540] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Olmütz in Werder a. H. soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts Werder a. H. die Schlußverteilung stattfinden. Zu be⸗ rücksichtigen sind 56 802,80 ℳ nichtbevor⸗ rechtigte Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt 4546,65 ℳ ausschließlich der Depotzinsen, wovon jedoch noch die Gebühren und Auslagen der ausschußmitglieder und die Insertionskosten zu begleichen sind. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts Werder a. H. zur Einsicht niedergelegt worden.
* EE1
wird eingestellt, nachdem alle Konkurs⸗ gläubiger dem Einstellungsantrage des Gemeinschuldners zugestimmt haben bezw. befriedigt worden siad und gegen den An⸗ trag kein Widerspruch erhoben worden ist. Hohenstein⸗Ernstrthal, den 11. Sep⸗ tember 1915
Königliches Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. [38751] In dem Konkurse über den Nachlaß des gefallenen Rechtsanwalts Bergmann aus Bialla wird an Stelle des von Bialla verzogenen Rechtsanwalts Dr. Kutz der Rechtsanwalt Wisniewski aus Johannisburg zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Johannisburg, den 9. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [38622] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Karlsruhe verstorbenen Brau⸗ meisters Martin Gemsemer wurde
Zwuickau, Sgachsen. [38556]
— Ueber das Vermögen des Fleischer⸗
nmeisters Heinrich Richard Köhler in
gWwickau, Crimmitschauerstraße 13, wird
beute, am 11. September 1915, Vormit⸗
10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗
anwalt Stiehler hier. Anmeldefrist bis
zum 29. Oktober 1915. Wahltermin am
5. Oktlober 1915, Veormittags
11 Uhr. Prüfungstermin am. 9. No⸗
Sgene Ans8, —; 21 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11 Königliches Amtsgericht Zwickau.
Danzig. Konkursverfahren. [38526] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Groos und seiner Ehefrau Elisabeth Groos, geb. Koschmieder, beide in Danzig, Hakelwerk Nr. 6, ist zur Prü⸗ sung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Danzig, Neu⸗ garten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, II Treppen, anberaumt. ben . den 10. September 1915. eubler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. [38541] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eisen⸗ Kurz⸗ und Kolonial warenhändlers Friedrich Emil Her⸗ mann Bähr, früber in Laubegast, Nehrhofstraße 2, jetzt in Radebeul, Louisenstr. 12, wird hierdurch aufgehoben,
1“] 6de 81 ö“ * 4 8 . 9 1“ 8
EEE1u“ 4 3 82 n
B 11“ .
82 8 1 —
8
“ 8 8 ¶ een 9* Deutsehen Sehutz 128 12
8 8
1 8 13 88
Dartschin. [38313] Bekanntmachung.
In dem Konkurs des Bäckermeisters Paul Plotka zu Bartschin soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 1 .Erlüsbar. Zu vFeee. be eebetermine vom n ,23 ℳ bevorrechtigte und 14 336,96 ℳ nachdem der im Vergleichsterm G nicht bevorrechtigte Forderungen. Das 4. August 1915 angenommene Zwangsver⸗ — A. . Eehmsckstaen bdung Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ gleic durch hen Beschluß von 8 dah zug der Schlußver 1 rungen kann auf der Gerichtsschreiberei demselben Tage bestätigt worden ist. g Aeruh den 8. September 1915 des Königl. Amtsgerichts Labischin ein. Dresden, den 13. F g. n “ Gerichtsschreiberet gesehen werden. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Großh. Amtsgericht. Abt. A. II.
Bartschin, den 11. September 1915.
Der Verwalter J. Steinberg. e. Karlsruhe, Baden. [38621] J t des Tischlers Hermann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Görlitz aus Festenberg ist an Stelle mögen der b Fsfc. des verstorbenen Konkursverwalters, des werke, Ab mit esche ntter Rechtsanwalts Kurt Orzechowsky, der Haftung“ in Karlsruhe wurde. nach Kaufmann Paul Surek in Festenberg zum Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Konkursverwalter ernannt. der Schlußverteilung durch Beschluß Großh.
Festenberg, den 6. September 1915. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.
Das Amtsgericht. Abt. II. Karlsruhe, den 9. September 1915. —— Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts A5.
Frankfurt, Oder. 4. Klingenthal, Sachsen. [38662] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
In dem Konkursverfahren über das . 4 „mögen des Restaurateurs Fritz Schwabe Vermögen des Schneidermeisters Wil gee e e Ee Fele
helm Hampel in Frankfurt a. O. ist .,8. 5 „den Kosten des Verfahrens entsprechende zr Ahnäbhme der Cchlußrechmeng das Ver Konkursmasse nicht vorhanden ist. (K 2/12.)
ichen General-Lotterie-
Thorn. [38554] 8 8
In dem Konkursverfahren über den 1 -A ö Gezogen am 6., 7. und 8. September 1915 in Berlin im Dienstgebäude der König Direktion, Markgrafenstraße 39, unter notarieller Leitung und A egierungs- 1“ . 9 ö“ 8* e“ 55 3 “
Leutnants Kurt Hell aus Thorn wird an Stelle des erkrankten Kaufmanns M. 8 1 —* Thorn, den 11. September 1915. 11“ ’ 11616p “ — L11““
Kopczvnski von hier der Rechtsanwalt Warda von hier zum Konkursverwalter 2 1“ . .“ 1“ “ I eee“ . Königliches Amtsgericht. b Treuen. [38555] Gewinne NvOn 50 M 900 Mark. uxK. b n ir. Wi sre s. Ih
fernannt Das über das Vermögen des Gast⸗ 5 — Nr. Nr. 50 y99281 50 120947 50
wirts Ernst Arno Baumann in Treuen eröffnete Konkursverfahren ist 79092 ’ 211568 237151 182 100 357 100 121036 50 848 641 50 630 100 209 50
durch Beschluß vom 11. September 1915 213 212220 50 989 50 614 89 8 804
eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 792 464 111 80012 50 100551 50 122726 50 E1u“ 1000 725 50 123182 50
nicht vorhanden ist. Der auf den 18. Ok⸗ tober 1915, Vormittags 11 Uhr, bestimmte 55 „ 2 91 9088 481 50 98 50 124061 50 213014 23 222 50 830 50 604 1000
Prüfungstermin ist aufgehoben worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung
552 526 697
71 50 101410 50 125061 500 205 8n
100 840 50 829 50
des Verwalters ist auf den 25. Sep⸗ 762 6 50 102309 100 933 50. 2 241663
— 1
157268 309 678 866
158369 587
159453 712
160109 227 714
Mk. 50
Mk.
50 50 100 100 100 50 100 100 100 50 50
Nr.
184303 185759 50 186364 100
421 100 187325 1000
797 50
968 100 188116 500 189967 50 190387 191640
Bautzen. 38545] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Theaterdirektors Johannes Hein⸗ rich Kurt Eichler in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bautzen, den 10. September 1915. Königliches Amtsgericht. “
50 1000 100 500 50 50 100 500 50 50 50
100 50 50
100
500 50 50 50
100 50
100
24574 812 25669 829 979 50 26003 446 679 909 29194 290
302096 318 303645 304230 342 305817 37
62 306423 307179 308793
262614 263594 915 264176 290 266724 96 268067 736 269220 565
50 50 50 100 50 50 50 100 50 500 50
52042 259 53698 54558 765 55832 58115 59321 486 613
[37851]
Berlin. Konkursverfahren. [38523]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Minck in Berlin, Spandauerbrücke 10, Wohnung: Charlottenburg, Kantstr. 83,
bestimmt worden. 8 Treuen, am 11. September 1915. Königliches Amtsgericht. 9
Velbert, Rheinl.
tember 1915, Vormittags 11 Uhr, 81110 214068 963
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗
Kosel, O.-S.
Klingenthal, den 11. September 1915. Köntigliches Amtsgericht.
[38525] In dem EE über das es
Potsdam, den 13. September 1915. Eduard Giesecke, Konkursverwalter.
Reichenbach, Schles. 138755] Konkursverfahren.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Ernestine Joseph in Velbert wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗
100 100
640 800 30836 49
60204 525 68 660
802² 914 83612 98
50 50 100 50
567 754 828 940
50 100 50 50
161201
511 162413 163374
50 50 0
50 127945 50 128941 100 129796 50 831
50 192044 50 609 50 765
215160
493
242041 259 243754
816 271409 767 272030
100 50 100 100
309098] 146 957
310130
50
958 31021 471 593 32081 470 98 592 33676 768 34249 408 885 924 35219 36044 207
61245 468 998
62164
65142
66776
67031 124 505
68468
69105
70078 674
71145 368
72068 376 400 609
73324 498
74089 208
73 469 840 63 9⁵5 69 97
75450 675
76611 781
77001 171 755 967 78073 423
100 1000
hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. September 1915, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, Zimmer 106, bestimmt.
Berlin, den 1. September 1915.
Der EW“ des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
—m———————
Berlin. Konkursverfahren. [38522) In dem Konkursverfahren über das
84131 85419 86115 321 39 589 833 41 87008 508 856 88142 474 563 89174 282 383 446 561 90241 689 734 91429 904 92128 287 333 593 93061 213 892 95772 858 96194 699 792 97647 100% y859 39 988
50 100 100
50 100 50 50 50
50
Vermögen Kaufmanns Georg 6 b kise in Kandezin ite uer Abnahme möhan sc Kaufmbuns Heiariac nlein Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen vrgsshhs 1111“ 8 in Peiskersdorf wird nach erfolgter 8z “ 1. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung eelene des Schlußtermins hierdurch ordergebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, zu berücksichtigenden Forderungen der — bestimmt. Reichenbach i. Schl., den 9. September den 2. Sep. Schlußtermin auf den 13. Oktober 1915 tember 1915.
Frankfurt a. Oder, 1915, Vormittags 11 Uhr, vor 5. Zbnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, “ Reutlingen. [38664] Grevesmühlen.
Zimmmes 12, v. e. “
osel, den 7. September 56
Konkursverfahren. G Der Gerichtsschreiber. 1114“*. Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Angelo Soravia, Süd⸗
mögen der Frau Kommissionsrat
des Königl. Amtsgerichts.
. 8 früchtenhändlers und Bauunter⸗ ’ 87 Kaufmanns Philipp Julie Steinhagen, geb. David, in “ 8 nehmers, nun in Italien, zuletzt in Fe “ Berlin. Münzstr. 23, Boltenhagen ist zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über den Reutlingen, wurde nach Abhaltung des eeen vüeenn Lipkowitz Schut. rechnung des Vermwalters, zur Erhebung Nachlaß des am 28. November 1914 ver⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 7 rie 4 st zur Abnahme der Schluß⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ storbenen Zimmermanns Eduard Tim⸗ verteilung heute aufgehoben. . megg es Verwalters, zur Erhebung zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ umer aus Schwerinsdorf ist zur Abnahme Den 11. Septemder 1915. von inwendungen gegen das Schluß⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: verzeschnts der bei der Verteilung zu auf den 8. Oktober 1915, Vormittags Zeller. berücksichtigenden Forderungen sowie zur 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Das Schluß⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung verzeichnis und die Schlußrechnung mit Belegen sind auf der Gerichtsschreiberet 3 Tage vor dem Termin niedergelegt. Die baren Auslagen des Konkursverwalters sind auf 133,68 ℳ und die Vergütung desselben auf 600 ℳ festgesetzt. Grevesmühlen, den 9. September 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Grossenhain. [38748] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Paul Her⸗ mann Franz Barz in Quersa ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Großenhain, den 10. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. [38749) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Apothekers Oskar Julius
Robert Dawe, Inhabers einer Dro⸗
gerie, wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 11. September 1915.
104352 480 89 105081 536 901 106166 534 894 107633 109724 110294 471 617 716 111549 113228 32 329 663 114145 474 871 115001 97 173 561 116243 117212 499 118545
50 100 50 50 500 50 50 50 50 100 50 50 100 50 50 100 50 50 50 10
100 50 50 202377 50 50 203215
1000 † 204001
100 494
100 696 50 883 50 205105
430 997 206064 207517 741 208319 761 908
209359
630
711 .“
210994
211014 50 320
294 237148
50 130628 50 919 100 131856 50 132113 100 133037 50% 306 500% 749 50 134496 50 526 50 136225 100% 362 50 695 1000 137295 100 138643 50 139022 500 165 100% 474 50 140172 100 662 100 141168 50 142106 50 143100 50 608 50 144949 50 145394 50 883 1000 146061 1000 100 148555 50 50 810 50 50 149051 100 50 798 100 50 978 50 100] 151519 50% 774 100 152123 100% r986 100 153331 50 154235 100 y583 40000 823 100] 155550
982 164220
708 165466 166073
953 167875 168890 169142 170553
876 193322 716 194568 195528 749 196366 414 857 197173 424 680 198036 352 874 199087 201130 304 910 41
47
834 273906 274269 276462 278295 279011 623 280399 943 281940 282114 275 357 707 283423 284292 461 285315 80 286180 241 987 287088 502 288803 290756 293260 547
84 294090 429 295751 296042 297405 580 774 969 301271 85 536
100 100 50 100 50 50 100 100 50 100 100 50 50 100 100 50 100 100 50 50 50 50 100 100 50 100 50 50 50 100 50 50 50 100 50 100 50 50 50
563 746 311205 313354 316177 389 604 317030 155 300 897 318050 972 319123 269 321114 238 335 422 88 322917 323723 324217 350 325052 208 326 326985 327450 711 19 328227 80 595 779 329385
244443 245041 295 912 246086 354 513 917 24709ö7 368 826
hoben. Velbert, den 4. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Verden, Aller. [38538] In Sachen, betreffend das Konturs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Gratz in Verden, wird der zum Konkursverwalter bestellte Refe⸗ rendar Herzfeld, weil er zum Heere ein⸗ berufen ist, auf Antrag des Gläubiger⸗ ausschusses aus dem Verwalteramte ent⸗ lassen. An seiner Stelle wird der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Krimke in Verden zum Konkursverwalter ernannt. Zur Be⸗ schlußfassang über die Beibehaltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf Montag, den 27. September 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Verden, den 10. September 1915. Königliches Amtsgericht. II.
Werdau. Beschluß. [38539] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Ernst Her⸗ mann Klug in Werdan wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 16. Juli 1915 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1915 bestäfigt worden ist.
Werdau, den 10. September 1915.
Königliches Amtsaericht.
Zweibrücken. [38757] Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Ludwig Stuckert in Zweibrücken als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Zweibrücken, den 13. September 1915. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
661 5 855 50 216293 50 372 50 866 50 217031 50 482 50 218295 50 397 50 416 50 512 500 698 50 219089 50 254 50 220794 1000 223252 100 224280 100 566 100 226372 100 590 500 750 50 227515 50 943 500 228657 100 700% m50 980 100 229053 100 230214 100 231117 100 232081 50 233013 50 335 50 53 50 455 100 509 50 965 50 239 234090 50% 833 100 262102 50% 213 50% 325 5000 481
glieder des Gläubigerausschusses der Schlun⸗ termin auf den 6. Oktober 1915,
50 50 50
909 249013 309 250803 252702 254359 255244 677 774 89 258359 454 677 859 259029 789 260397 261196
der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Leer, Ostfriesland, den 10. Sep⸗ tember 1915. 1“ Königliches Amtsgericht. I.
Marienburg, Westpr. [38532]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Otto Rahn in Hohenwalde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Abnahme der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. Marienburg, den 10. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. [38663] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alois Diebold, Bäcker⸗ meister in Dornach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 4/14. Mülhausen i. E., den 10. September
1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Nenusalz, Oder. [38744]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Kurt Zobel aus Neusalz (Oder) ist Termin zur Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über den Antrag des Konkurs⸗ verwalters auf Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens gemäß § 204 Konkursordnung auf den 6. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Amtsgericht Neusalz (Oder), 10. 9. 1915.
Nürnberg. [38623] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 11. September 1915 das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Erhard Topf hier, Königsstraße 81, als durch Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oberglogau. [38533] In dem Konkurse über den Nachlaß
Salzwedel. [38626] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. September 1914 in Hen⸗ ningen verstorbenen Kaufmanns Ernst Eicke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Salzwedel, den 3. September 1915. Königliches Amtsgericht.
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. September 1915, Mittags 12 Uhr, vor dem Köhönig⸗ lichen Amtsgerschte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer 106, bestimmt.
Berlin, den 3. September 1915.
Der - nn des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
——y
Berlin. Konkursverfahren. [38521]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Angerhöfer’'s Piano⸗Fabrik, G. m. b. H. in Berlin, Weberstraße 13, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. September 1915, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106, bestimmt.
Berlin, den 3. September 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
8 Fang. 1eeeen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. eche ““ Hasselfelde. Berlin. [38524]
[38531] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Julian Vermögen des Kaufmanns KarlKirchner Bartenstein in Berlin, Baerwald⸗
in Braunlage ist zur Abnahme der straße 69 II, alleinigen Inhabers der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Firma Paul Rabe in Berlin, Alexan⸗
hebung von Einwendungen gegen das drinenstr. 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung rechnung des Verwalters, zur Erhebung zu berücksichtigenden Forderungen und zur von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke der sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ Schlußtermin auf den S8. Oktober 1915, hörung der Gläubiger über die Erstattung Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ der Auslagen und die Gewährung einer lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗
Hasselfelde, den 11. September 1915. bligerausschusses der Schlußtermin auf den Der Gerichtsschreiber 5. Oktober 1915. Vormittags des Herzoglichen Amtsgerichts. 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ maaee ergaaxsacxvr,
Il. Heidenheim, Brenz. [38548] gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. Kgl. Amtsgericht Heidenheim a. d. Brz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin, den 9. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen mögen des Arnold Schustermann,
176047
177962 178372 557 179437 522
38 718
37 940 181431
42
71 570 182496 614 184202
Schweinfurt. [38553] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß vom 12. September 1915 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Oekonomen Friedrich Heußner in Thomashof, Gemeinde Weipoltshausen, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts
Schweinfurt.
Sonnenburg, N.-M. [38756] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Paul Schmidt in Kriescht ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. September 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sonnenburg, N.⸗M., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Sonnenburg, N.⸗M., den 8. Sep⸗ tember 1915.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen. [38544]
Ausnahmetarif für Superphosphat mit geringem Phosphorgehalt. — Tsv. 2 I1 i. — Mit Gültigkeit vom 22. November 1915 wird der Ausnahme⸗ tarif, der für Superphosphat mit geringem 3
hosphorgehalt zum Zwecke der An⸗ es; b Hhencarn⸗ mit Phosphorsäure bestimmt 91 186 305 91 546 88 886 1050 338 458 584 674 792 ist, aufgehoben. Ferner tritt mit Gülttg⸗ 2127 218 558 68 90 683 3193 208 96 529, 018 876 893
HUihe-n 1neeh — 4147 243 405 560 689 5128 40 75 357 412 932 79
Grxuß, Gerichtsschreiber in Kraft, der für geringhaltige Fun. ““ . 787 942 51 81 7101 273 604 21 87 99
des Königlichen Amtsgerichtt. phosphate zur Herstellung von Mis 53 8087 122 230 45 9167 332 814 984 wev-Wesearaimer dünger für die Verwendung im Inlande 10121 239 323 756 93 99 990 11108 12 252 12130 85
Stendal. Konkursverfahren. [38536] gilt. Er wird im Tarif⸗ und KGee. 246 343 707 35 883 13052 189 201 587 818. 14053
Das Kontursverfabhren über das Ver⸗ anzeiger der preußlsch hessischen ean 238 386 400 527 942 60 15145 201 3389 mögen des Kausmanns Hermann eisenbahnverwaltung abgedruckt.. Au .Fs. 9ꝙ 51 329 8,5 8 88
T in Väthen⸗T ütt „geben die beteiligten Güterabfertigungen bober 32 vn wäthene Seenahe B sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnbeof 760 829 910 65 97 18515 63 738 809 927 19034 60 210 14 311 51 411 737 78 913
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Alexanderplatz. 203 449 504 68 851 69 22338 612 877 905 23271
100 98363 501 564
Gewinne zu 80 Mark.
906 80 34207 466 542 644 755 35101 49 382 93 493 659 36070 176 538 910 37042 374 594 657 892 38080 143 853 39148 60 229 457 557 800 11 51 904 95 40096 120 535 601 54 929 41199 350 443 635 826 95 900 52 65 81 42119 262 97 549 982 43057 98 148 405 535 71 859 44054 449 565 823 45079 166 216 93 568 626 28 774 956 46548 745 861 47164 396 8” 5* 933 48312 91 581 603 745 808 49026 266 50113 342 694 712 51122 284 929 52219 631 710 54 802 53029 58 287 502 852 54365 55018 178 81 473 822 56037 124 228 379 469 511 622 98 700 1 969 57188 374 94 462 74 538 684 801 968 58469 593
70141 51 629 721 46 879 977 71031 173 447 736 956 72114 583 600 18 74 772 801 80 73014 72 452 922 74092 202 77 549 693 75262 460 856 993 76087 272 340 516 727 76 77132 89 94 268 494 520 35 624 45 708 84 812 78291 452 686 824 79306 34 46 412 33 689 880
80184 240 352 638 857 81341 622 724 49 982 82043 51 263 403 598 719 851 83125 41 240 85 505 788 813 959 84451 758 85087 294 336 493 570 73 769 917 86068 212 303 672 893 87650 88334 522 862 89103 27 95 433 504 53 955
90356 445 685 91119 332 48 65 509 688 856 92 92065 515 47 93105 67 215 404 621 83 769 801 939
termins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 11. September 1915. 20099 137 43 68 Stendal, den 7. September 1915. Königliche Eisenbahndirektion. 21044 123 615 714
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Kaufmanns in Heidenheim a. d. Brenz,
Bottrop. Konkursverfahren. 38546]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Stanislaus Parazza zu Bottrop i. W., Prosper⸗ straße 227, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Den 11. September 1915. Amtsgerichtssekretär Fünfer.
Hohenstein-Ernstthbal. [38549] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Eugen Arthur
Bottrop, den 27. Juni 1915. Königliches Amtsgerich v 111.“
Berghänel in Hohenstein⸗Ernstthal 8 1A“ 8 8
des am 10. Februar 1915 verstorbenen Kaufmanns Karl Janocha aus Walzen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen ein neuer Termin auf den 22. September 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, an⸗ beraumt worden. N. 2%15.
Oberglogau, den 4. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. [38537]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthofsbesitzers Emil Bruno Hammer in Oberwürschnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expeditio (J. V.: Men gering) in Berlin.
Stollberg, den 10. September 1915.
Königliches Amtsgericht. 1“ ö1“
1
Königliches Amtsgericht.
Verlagsanstalt, Berlin,
Buchdruckerei unl Druck der Nondbeets den Heeahat ech. .
310 31 685 723 95 818 24007 217 323 424 52 1 63 822 89 21 82 26115 50 654 750 806 8. 2 37 56 28132 28 88,, 491 845 “ 221 457 776 31119 309 684 861 909 63 80 32007 98 117 56 92 214 551 54 688 727 33244 378
772 88 900 11 59422 85 677 704 921 1 60273 321 67 666 61651 993 62052 746 63187 91 1 352 738 993 64198 238 69 488 95 526 648 906 81 65029 346 88 429 79 742 66244 406 582 688 708 67001 220 27 470 94 699 68016 88 653 69027 162 972 704 37 o9 . u“
94020 120 207 29 90 415 37 583 669 822 907 95216 457 96149 628 74 926 42 97170 287 309 475 951 98159 221 379 565 741 959 99042 77 327 83 473 548 96 997
100099 142 216 82 337 60 406 101004 322 465 70 80 566 102681 939 99 103432 51 595 828 972 104078
Se “