Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell Act.⸗Ges. in Hildesheim. bn
84
Filter⸗ und brautechnische Maschinen⸗Fabrik 8 Aktien-⸗Gesellschaft vorm. C. A. Enzinger.
Bei der am 8. September 1915 in den Räumen unserer Gesellschaft in Maschinen, abzügl. Abschreibung.. Breslau statigesundenen Ziehung der von unserer Rechtsvorgängerin, Maschinen⸗ Gerätschaften, abzügl. Abschreibun sabriken vorm. Gebr. Guttsmaunn Akt.⸗Ges. früher Maschinenfabriken Kassenbestaund... . vorm. Gebr. Guttsmann & Breslauer Metallgieß Akt.⸗Ges. in Wechselbesteand ass Breslau übernommenen Teilschuldverschreibungen sind zur Beteiligungen und andere Guthaben Nummern gezogen worden: 8 Debitoren ; Lit. A über ℳ 1000
Wertpapieer .. .„ — 5 42 V 2 363 040 44 Arbeiterunterstützungsfonds Ne. 94 97 241 280 408 410 424,171 800 Eee4“*“ Nr. 764 852 909 925 945 952 1232 1563 1717. .“ 3 8 5g Die Räckzahlung der gelosten Stücke erfolgt vom 2. Januar 1916 1 6 “ Rücklage für etwaige 8 a. in Breslau: 2 * 8 1e“ 8 Gewinnvortrag aus 1915/14 . ℳ 114 741,64 1) bei der Kasse der Gesellschaft, 8 8 1 8 Gewinn aus 1914/15. 2 258 421,19
Bilanz am 30. Juni 1915.
h i 1 Vierte Beilage IsIhh;; Izum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
81 933 88 —— II, Erneuerungen 1 1X1“ Berlin, Montag, den 20. September
1 027 367 67]1 Dividendenergänzungsfondsses . 338 115 84]%ꝙInvaliditäts., Altersversicherungs⸗ und Unfallfonds. 132 007 50 ꝑBeamtenunterstützungsfonds F
Aktiva.
Immobilien, abzügl. Abschreibung.
eiger. 1915.
b Staatsanz
“
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. — ———
[39326] 4 % hypothekarische Anleihe der
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. x2—35 25 d Fundsachen, Zuf 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. G 3. Bergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. an 5 Se 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Räcklage 2 4 11 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[39325] [39279] [39573]
Bei der heute stattgefundenen Aus⸗
2) „ „Dresdner Bank Filiale Breslau, 3) „ „ Bank für Handel und Industrie Filiale b. in Frankfurt a. M.: bei Herren Baß & Herz.
Brevlau, den 8. September 1915. Filter⸗ und brautechnische Maschinen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. A. Enzinger.
[39332] Bilauzkonto per 30. Juni 1915.
nhr⸗ vGebäud 30. 6.1914 1168 17308 — ücke, ä .a. am 30. 6. 73 Immobllienkonto: Grundstücke, Ge a. a 11182 80991
1 285 532 96 25 710 8
Zugang
3 „a. am 30. 6. 1914 . 8a 85 70 Mobilienkonto: Maschinen u. a. am 889 8889 801 259 02 80 125 92 26 689 20 4 05005 30 739 25
1 536/ 95
ab 10 % Abschreibung .. Cisenbahnanlagekonto: Gleisanlage u. a. am 30. 6. 1914 Zugag..
ab 5 % Abschreibung Utensilienkonto: Bestand an Coqutlllen, Formkästen, Werk⸗ zeugen und Geräten .. 88 Zugang
aob Abschreibung Modellkonto: Bestand am 30. 6. 1914
67 928 93 49 887 86 177816 79
n 18 969,04
18 97007 Abschreibung des Zuganges . . . . .
Fruerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien.. Inventurkonto: Bestand an Rohmaterialten, fertigen
46 283 11 3 68
8 8 18 969 04 1— Avalkonto: Kaution für übernommene Lieferungen.. B 95
8 2574 685 2 Gewinn⸗ und Verlustk
An Arbeitslöhne, Gehälter, triebsunkosten, Reparaturen, fikationen, Steuer, Versicherungsprämien ꝛc... Abschreibungen: IZmmobilien .
Maschinen.
Gerätschaften
außerordentl.
Rücklage für e Urberweisung an
Die Dividende von 10 % Aktien bei unserer Gesellschaftskasse, Verein Filiale Hil Gemäß Herren besteht:
twaige Kriegsverluste Beamtenunterstützungsfonds.. Ueberweisung an Arbeiterunterstützungsfonds.. Gewinnvortrag aus 1913/14 Gewinn aus 1914/15
8 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
8 31. August 1915. 1 1“ anes Buttler, amtlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.
17. September d J. mit ℳ 50,— auf alte 4 8 Magdeburg, dem
Cassel ausbezahlt.
Fabrikant C. H Fabrikant C. W.
8
Handlungsunkosten, Be⸗ Provisionen, Boai⸗
11113125
Abschreilbung . . . 26 974.—
4 % Dividende
16
Vortrag auf 1915
ℳ
996 756/,7
d im i ildes § eeeeen machen wir ferner bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge
Steinmüller, Gummersbach (Rhld.), Vorsitzender, „Becker, Langfubr, stellvertretender Vorsitzender,
Oberförster a. D. Cogho, Hann.⸗Münden,
60 000,— 15 000,— 25 000 /—
373 162 83
114 741 64 258 421
Verteilung des Gewinns 2
Tantieme a. d. Aufsichtsrat 1“ 6 % Superdividenden..
1 542 909771
dem Magdeburger Bank⸗Verein in heim und dem Bankhause L. Pfeiffer in
Kaufmann Carl Lambrecht, b
er Vorstand.
60 000,— 19 842,— 90 000,— 203 320,83
Per Vortrag aus 1913/14 Warenuübertrag und
ℳ 114 741 1 428 168
2 574 685 23 Haben.
1g
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
1 542 909/71
und ℳ 100,— auf neue Magdeburger Bank⸗
sellschaft aus folgenden
315 689 35
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[39489)
Die Gemeinde Steglitz hat den mit uns geschlossenen, die Wasserversorgung der Gemeinde Steglitz und ihrer Bewahner betreffenden Vertrag vom 18. Okzober 1885 zum 1. Januar 1916 gekündigt.
Wir kündigen den Anschlußinhabern daher in Gemäßheit des § 23 der Be⸗ dingungen für Wasserlieferung den An⸗ schlutz an unsere Wasserleitung zum 1. Januar 1916.
Die Abnahme der Anschlußleitungen von unserm Rohrnetz wird vom 1. Januar 1916 ab erfolgen.
Berlin⸗Schöneberg, den 15. Sep⸗ tember 1915.
Charlottenburger Wasserwerke.
L2 Wellmann. Burau.
[39084] Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. in Mannheim.
Die Herren Akrionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, 6. Oriober 1915. Nachm. 3 Uhr, in unserem Hause R. 3, 14, stattfindenden XXVI. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Revisionsbericht und Entfastung. 4) Wahl eines Auf⸗ sichtsratsmitgliedes. Der Aufsichtsrat. Robert Kramer, Vorsitzender. [39574]
Die Aktionäre der Königsberger
Baugesellschaft Breslau
(Aectieugefellschaft) Hotel Monopol. Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Paul Koerner, Breslau, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Vorstand.
[39328]
Infolge Ablebens unseres bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, des Herrn Stadt⸗ rat Max Freiherr von Andrian⸗Werburg, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus den Herren:
Jw. Lehmann, Stadtrat, Vorsitzender,
Paul Schmuhl, Oekonomierat, stellv.
Vorsitzender,
Kurt Blüher, Rechteanwalt, Schrift⸗
führer,
Richard Barth, Fabrikant,
Carl Jensen, Ingenieur,
Th. Martin, Architekt und Baumeister,
Carl Weiße, Rentner,
sämtlich in Freiberg,
Kurt Fiedler, Bankdirektor, Erfurt.
Freiberg, den 17. September 1915.
Freiberger Bankverein Aktiengesellschaft. Glaesser. Scheld.
[393291 8
Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter & Cie., Actien-Gesellschaft Haspe i/W. Die Herren Aktionäre der Fabrik für
Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter Cie., Actien⸗Gesellschaft, Haspe,
losung unserer 5 prozenrigen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
46 99 227 275 308 327 329 343 470 493 = 10 Stück à ℳ 1000,—
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1916 ab bei der Gesellschafts⸗ kasse in Sölde i. W. und
bei dem Bankhause Ephraim Meyer
& Sohn in Hannover.
Rückständig ist: Nr. 221, fällig per 1. Januar 1915. Sölde i. W., den 3 September 1915.
Aplerbecker Actien⸗Verein für VBergbau.
Der Vorstand.
ö““ Wex.
[39522] Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz.
Die diesjährige Generalversammlung findet am Donnerstag, den 11. No⸗ vember 1915, Vormittags 11 Uhr in den Geschäftsräumen des A. Schaͤaff⸗ hausen’'schen Bankvereins A. G. zu Cöln, Unter Sachsenhausen, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresbisanz auf den 30. Juni 1915 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren. 1
2) Genehmigung der Bilanz. Feststellung und Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für den
Kaliwerke Aschersleben.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Dezember 1915 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ langenden 4 % Teilschuidverschrei⸗ bungen unserer hypotbekarischen Anleibe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 392 500 ℳ gezogen worden:
a. 261 EStück Lit. A zu je 1000 ℳ:
4 6 28 76 78 91 100 116 135 141 162 264 278 325 333 341 368 382 415 427 432 454 461 476 480 508 512 533 544 548 570 575 633 639 657 721 769 816 821 841 878 891 915 920 921 950 963 988 1007 1008 1011 1013 1035 1050 1054 1068 1071 1092 1120 1165 1167 1183 1195 1200 1206 1223 1252 1256 1276 1292 1321 1339 1348 1350 1394 1404 1409 1411 1436 1457 1501 1518 1520 1522 1549 1553 1573 1579 1580 1591 1607 1619 1621 1622 1630 1636 1645 1663 1682 1685 1699 1719 1756 1780 1785 1794 1823 1826 1921 1979 2015 2020 2061 2064 2066 2081 2108 2111 2112 2118 2120 2154 2156 2173 2180 2184 2187 2204 2227 2232 2240 2257 2260 2261 2268 2315 2334 2336 2338 2347 2359 2383 2392 2407 2410 2422 2427 2445 2446 2452 2460 2473 2481 2484 2491 2492 2503 2509 2516 2531 2534 2536 2550 2580 2585 2607 2616 2632 2635 2636 2637 2649 2653 2655 2676 2680 2770 2772 2810 2815 2827 2846 2851 2858 2863 2865 2876 2880 2901 2930 2934 2971 3004 3057 3072 3075 3084 3095 3106 3128 3141 3157 3160 3220 3266 3271 3288
Neußer Papier- u. Pergament⸗ papier-Fabrik Ahktien-Gesellschast Neuß a. Rh.
Die die jährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 14 Otktober d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt. Tagesordnung: Erledigung der in § 26 des Statuts vorgesebenen Gegenstände.
Neuß, den 18. September 1915.
Der Vorstand. Carl Rauhaus jr.
[39319] 8— Bilanz der Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft Augsburg
am 31. Mürz 1915. G
Aktiva. ℳ Grundstücke 1— 200 000 Gebäude. 480 000 Apparate, Maschinen und Werkzeuge 87 000 Elektrische Installationen Mobilien⸗ u. Laboratoriums⸗ einrichtung Patente, Erfindungen und Versuche . Patentschriften, Gebrauchs⸗ muster und Warenzeichen Modele.. Automobile und Fuhrwerke 8—. Kontokorrentkonto . . 770 248 6 Effektenkonto 8 1ö1 10 338 — Kassa und Wechselkonto. 97 346 29 Warenkonto 1 192 375 18
Anlagen und
und halbfertigen Waren Kassakonto: Bestand Effektenkonto: Bestand Zugang . . . Debitoren: Außenstände . . . .. Guthaben bei Banken.
1 Passiva. “ 6
Aklienkop
Kautionskonto.. . 25 000 — Avalekonto. 300 000 —
EEEE
,3291 3314 3363 3370 3377 3385 3390 3407 3422 3450 3460 3466 3469 3504 der Revisoren. 3507 3522 3532 3541 3555 3574 3576 Die Aktien und die Depotscheine der 3593 3605 3608 3612 3618 3625 3632 Bank des Berliner Kassenvereins, 3637 3650 3667 3724 3738 3741 3753 auf Grund deren in der Generalversamm⸗- 3760 3779 3791 3812 3826 3827 3847 lung das Stimmrecht ausgeübt werden 3852 3854 3859 3881 3906 3909 3914 Aktienkapital soll, müssen spätestens Dienetag. den 3916 3924 3936 3937 3993. Lit. B 520 000,— 2 November 1915, Mittags 12 Uhr, n. 263 Stück Lit. B zu je 500 ℳ: Reservefonds ———— hinterlegt werden und bis zum Schlussee 3 10 14 43 53 75 91 117 142 152 ¾
B 8 Delkrederekonto 1 der Generalversammlung hintertegt bleiben. 188 191 192 197 199 214 251 254 256 1 Die Hinterlegung kann erfolgen bei: Seese 8
291 299 312 320 327 330 371 380 398 Kontokorrentkonto der Zentralverwaltung der Gesell⸗ 410 444 492 501 506 507 514 526 531 Kautionskonto schaft in Cöln⸗Deutz, 546 561 580 614 615 643 662 663 670 Avalekonto der E g 88 8 8. 734 737 8 776 Dwidendenkonto un ren Zweigniederlassungen, 78 7 805 821 868 887 899 909 4. dem A. Schaaffhaufen'schen BAnk. 915 Gewinn⸗ und Verlustkonto
b 940 968 975 979 991 998 1020 verein A.⸗G. in Cöln und seinen 1041 1046 1075 1086 1092 1116 1145 Filialen, 1163 1173 1181
b 1197 1204 1210 1214 der Norddeutschen Bank in Ham⸗ 1223 1229 1262 1270 1277 1280 1288 burg, 1310 1314 1343
1367 1372 1399 1413 der Deutschen Bank in Berlin und 1426 1429 1430 1449
Vorstand und den Aufsich'srat.
Kredit. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl
———
1 200 000 —-
1 120 000 — 12 000 —- 25 000— 6 000— 12 000— 240— 2 111 40 17 317 85
166 160 20
Preßhefefabrik Aktiengesellschaft zu werden hierdurch zu der am Donnerstag, Stettin werden hiermit zu der am den 14. Oktober 1915, Nach⸗ 11. Oktober 1915, Vormittags mittags 3 ½ Uhr, im Sttzungssaale des 9 Uhr, im Preußenhof, Stettin, Luisen. Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. straße 10 — 11, stattfindenden ordentlichen in Cöln stattfindenden siebzehnten Geueralversammlung eingeladen. ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: eingeladen. 1) Vorlegung des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tagesordnung: sowie des Bilanzkontos nebst Ge. 1) Berscht des Vorstands und des Auf⸗ schäftsbericht für das verflossene chtsrats über das verflossene Ge⸗ Geschäftsjahr und Genehmigung der⸗ chäftsjahr und Vorlegung der Bilanz selben. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Entlaskung 2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗
des Vorstands und des Aufsichtsrats. teilung der Entlastung des Vorstands
3) Beschlußfassung über die Verteilung und des Aufsichterats.
des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Verwendung
4) Angelegenheit Pachtvertrag. des Reingewinns.
Aktionäre, welche Stimmrecht in der 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Generalversammlung ausüben wollen, haben. „Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ ihre Aktien nebst einem Verzeichnis, wenn näre, welche gemäß § 21 des Statuts ihre sie nicht persönlich erscheinen, auch die Aktien spätestens 5 Tage vor der Vollmacht ihrer Vertreter, oder die Be⸗ Generalversammlung, den Tag der
4 281 38 39. V 182902, 8 Bilanzkonto am 30. Juni 1915.
„ ——ʒ ——— · ·—Q⏑—/—C——-——— 141 023 40 — .
An Grundstückkonto: ℳ Buchwert 30. Juni 1915 . 107 000,— ab ca. 1 % Abschreibung 1 000,—
Fabrikgebäudekonto: Buchwert 30. Juni 1915. 361 000,— ab ca. 3 % Abschreibung. 11 000,—
Konto der maschinellen Einrichtungen: Buchwert 30. Junt 1915 . 155 000,—
21 000 ab ca. 10 % Abschreibung 16 000,—
— Drahtseilbahnkonto: 1 606 Buchwert 30. Juni 1914. 8 500—- Zugang —— 1 15 500 — Buchwert am 30. 6. 15 . 26 247,25 ab ca. 10 % Abschreibung 3 247,25
Kassakonto: Bestand am 30. 6. 15.. Wechselkonto: 8 „L Effektenkonto: Wert 80, 6. 15. .
42 498 40 98 525 —
6522 826 77 304 074 91
Passiva. Aktienkapital ℳ Lit. A . .540 000,—
Per Aktienkapitalkonto:
600 Aktien à 2000 ℳ . Reservefondskonto:
Vorschriftsmäßige Höhe lt. Satzung.. Spezialreservefondskonto. “ Erneuerungsfondskonto.. Delkrederekonto Talonsteuerkonto...
Dividendekonto
Tantiemekonto
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto. Bürgschaftskreditoren ℳ 565 000,— Wechselkonto: Kgl. Hauptzollamt, Bautzen Kontokorrentkonto: ℳ Kol. Hauptzollamt, Bautzen 334 045,55
aufende dredhgren I 44 287,83 Kreditierte Nachzahlung au
Kraütten 1 8 . 88. . 682 854,80 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
926 901 35 508148 81
106 200
1 060 000— 106 000— 66 499 88 205 976 99 1 261 493 60 25 000 — 300 000,— 180—
142 166,60
3 167 317 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 200 000 — 133 000— 174 734 99 112 885 92 155 000—-
italkonto: Aktienkapttal.. Hypothekenkonto: Hypotbekenschulden Kreditoren: Geschäftsschulden Reservefonds: Bestand am 30. 6.1914 Hheelkrederekonto: Bestand Talonsteuerreservekonto: Bestcarn]. . ividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine... Uafallversicherungskonto: Rückstellung für Beiträge zur Berufsgenossenschaft 8 Avalkonto: Avalwechsel . .. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rohgewinn einschl. Vortrag aus 1913/14 von ℳ 231 326,13.
ab Abschreibungen auf:
350 000
139 000 8
26 000,— 247,25
23 000
1 740 27 22 496 30 67 000—
868 545
7 Soll. 1459 1480 1486 Abschreibungen:
ℳ 25 710,66 „ 1 536,95 80 125,92 . 18 969,04 . 46 283,11
Immobilienkontn Eisenbahnanlagekonto Mobilienkonto Modellkonto.
Utensilienkonto.. 172 625
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 19
—695 919 3 508 146
8
Betriebzunkostenkonto: 2 Gehälter, Materialien u. a. Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Provisionen u. a. Steuern 5 Beamten⸗ u. Arbeiterwohlfahrtskonto: Beiträge zur Inv.⸗ und Berufsgenossenschaft.. raturenkonto: Reparaturen .. E16““ Abschreibungen auf: Immobilienkonto Mobilienkonto
236 199
. ℳ 103 971,89
33 498,30 137 470
62 329 67 490
——V—
25 710 80 125
ℳ ℳ ₰
503 489
Eisenbabnanlagekonto
1 536
Debet.
Inventurkonto: Bestände lt. Inventur
Bürgschaftsdebitoren ℳ 565,000,—
Kontokorrentkonto: Bank⸗ und Svparkassenguthaben
Laufende Debitoren Diverse Beteiligungen
494 181— .
860 693,84 106 573,12 969 887 96
2 621.— 2 173 305 53
An Abschreibung: laͤuf Grundstücke
„ Gebäude
„ Maschinen
„ Drahtseilbahn
Kursverlust auf Effekten. Gewinnvortrag aus 1913 dazu Gewinn aus 1914/15
Löbau i. S., den 30. Juni 1915.
11 000,— 3 247,25
-2 3 —
1 000,— “ 16 000 — 31 247 3 616
152,93 121 287 90
171 134,97
206 151 85
Gewinnvortrag 1913/1914. dazu Gewinn 1914/1915
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 80. Juni 1915.
152,93
—yyy—————
Per Nortrag aus 1913/1914 „ Rohgewinn per
5
171 134,97
“
206 15185
2 173 305,53
Kredit. ₰ 152ʃ93
205 998,92
—
scheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Stettin⸗ Oberwiek Nr. 3, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung einzureichen oder die anderwette Hinter⸗ legung der Aktien bis zu demselben Zeitpunkte auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise darzulegen. § 12 der Statuten. Stettin, den 18. September 1915. Der Aufsichtsrat.
MDr. Lefzvre, Vorsitzender. [39288]
Georg Grauert, Aktien⸗Gesellschaft
Berlin⸗Stralau.
Zu der am 19. Oktober, Mittags
Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bank⸗ hause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln binterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Haspe i W., den 17. September 1915.
Der Aufsichtsrat. Emil Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
[39330] Bnyerische
Disconto & Wechsel-Bank A. G.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 23. Oktober 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Bank⸗ gebäudes, Königsstraße 3, stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagedordnung:
ihren Filialen, der Dresdner Bank in Berlin und ihrer Niederlassung in Frankfurt
a. M.,
der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln,
der Bank für Handel & Industrie (Darmstädter Bank) in Frank⸗ furt a. M.
Werden die Aktien und Devpotscheine nicht bei der Zentralverwaltung der Gesell⸗ schaft hinterlegt, so ist spätestens zu der vorstehend angegebenen Zeit eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Die Be⸗ scheinigung muß die Nummern der hinter⸗ legten oder in den Depotscheinen der Bank des Berliner Kassenvereins verzeichneten Aktien angeben.
Cöin⸗Deutz, den 17. September 1915.
Gasmoteoren⸗Fabrik Deutz.
1518 1640 1722 1780 1838 1909 2044 2211 2321 2434 2549 2654 2791 2943 3109 3246 3311 3417 3552 3673 3771 3856
1526 1542 1653 1654 1730 1733 1801 1803 1840 1874 1930 1950 2062 2092 2218 2260 2357 2359 2443 2486 2557 2571 2682 2718 2801 2828 2964 2979 3138 3166 3251 3261 3347 3364 3432 3479 3595 3641 3690 3704 3797 3798 3862 3875
1550 1670 1736 1809 1881 1963 2106 2263 2391 2487 2599 2723 2843 3014 3171 3275 3366 3496 3653
3742
3803
3894
1599 1682 1745 1811 1895 1977 2167 2272 2393 2495 2612 2744 2851 3021 3213 3288 3378 3508 3656 3749 3815
1622 1695 1756 1825 1902 1985 2196 2273 2397 2497 2629 2777 2911 3035 3224 3294 3386 3520 3659 3758 3824 3944
1635 1705 1772 1830 1907 2030 2197 2308 2431 2507 2631 2784 293² 3055 3235 3301 3414 3545 3669 3766 3827 3949
3907 3971 4000.
Gebäudekonto 86 Apparate, Maschinen und Werkzeuge 6 Elektrische Anlagen und Installationen 1 Mobilien⸗ und Labora⸗ toriumseinrichtung .. Patente, Erfindungen und Berxue Patentschriften, Gebrauchs⸗ muster u. Warenzeichen Automobile und Fuhr⸗ werke Warenkonto.. Modellekonto.. Effektenkonto
Fabrikationsunkostenkonto.
Generalunkostenkonto..
Bilanzkonto: Gewinnvortrag ℳ vom Vorjahr 125 669,51 Gewinn in
Zuckerfabrik Aetienge e
Dr. W. Weiland.
18 969 04 46 283
Der Vorstand.
Die Auszablung des Nennwertes dieser Rhazen.
ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Dezember 1915 ab bei gg 819 der Gesellschaft in Aschers⸗ eben, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gebörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage versallen. Der Betrag
g
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche der Ge⸗
neralversammlung beiwohnen wollen,
werden hierdurch eingeladen, sich über
12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin⸗Stralau, Alt Stralau 67, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein. 1 Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr “ Juli 1914 bis zum 30 Juni 2) Feststellung der Bilanz Gewinnverteilung.
Modellkonto
Utensiltenkonto 1914/15
Oberlausitzer D 16 497,09
r. R. E. Hähnel. [39318] Aktiva.
142 166 60 Haben.
Fabrikationskonto 1 504 526 93 Eingänge aus abgeschriebenen 8 4409 84
Forderungen .“ Gewinnvortrag vom Vor⸗ 8
125 669 51 1 634 606 28
172 625 88 695 919 90
[392911 Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat der Oberlausitzer
Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Löbau Desser ge. Reh
t. Sa., besteht aus nachstehenden Herren: An Grundstückkonto
Sekonomierat P. Reichel, Seitschen, „ do. Grutta Bl. 22 Vorsitzender, Baukonto
Justizrat F. Börner, Löbau i. Sa., Maschinenkonto.. stellvertr. Vorsitzender, Kassakonto
Bilanzkonto am 30. Juni 1915.
[39573]
Thüringer Malzfabrik, Schloß
Thamsbrück Ahktiengesellschaft zu Thamsbrück.
Die Herren Aklssonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag,
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Extrarese vefondskonto Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto.. Dividendenkonto:
594 500— 126 164 90 65 000— 25 000 — 462 56725
18 000 25 000 420 527 * 363 522ʃ23 2 106*¹ 19 044
231 326 13
1 138 029 34 2 679 24
1 372 034 71
Fabrikationskonto: 8 Ueberschuß Zinsenkonto: Zinsgewinn
jahr 66 114““
und der
Annen i. W., 30 Juni 1915.
Annener Gußstahlwerk (Actien⸗Gesellschaft).
i. S
Sparkassendirektor B. Auerbach, Löbau
Sa, Dr. med. Elstner, Löbau i. Sa., Rittergutsbesitzer Paul Frohberg, Ober⸗
Effektenkonto 11““ Kontokorrentkonto.. Inv turvorträge..
75 881 379 274
nicht abgehobene Divi⸗ dende 400,—
5 % auf
ℳ 594 500 29 725,—
30 125
3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. 4) Wahl für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung
den 11. Oktober 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Thamsbrück statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung gemäß §§ 14 und 15
der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschrei⸗ bungen gekürzt.
Die Verzinsung der obenbezeichneten
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern hefunden.
an unserer Kassa oder
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. bei einer unserer Niederlassungen,
J. L. Kruft, Vorsitzender. W. Brüggemann. Stöckmann. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Annen i. W., den 23. August 1915. Die Rechnungsprüfer: Rob. Kocher. W. Markmann. — Die in der heutigen Generalversammlung auf 12 % festgesetzte Dividende per 1914/15 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 6 sofort zur Aus⸗ ahlung, und zwar deegng. I der Nationalbank für Deutschland in Berlin, 8 Bergisch Märkischen Bank (Filiale der Deutschen vääLNv———“]; „ unserer Kasse in Annen. Aunen i. W., den 18. September 1915. Der Vorstand.
München, den 12. Juli 1915. Süddeutsche be . Segähhshs. eh⸗
Biber. Dr. Gunz. Die Generalversammlung beschloß, den Dividendencoupon Nr. 9 für die Stamm⸗ aktien für wertlos zu erklären. An Stelle
Schuldverschreibungen hört mit dem : 30. November d. J. auf.
1) Vorlegung des Geschastiberichts, der Von den früher ausgelosten Stücken sind Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ die nachstehend angegebenen Nummern rechnung S- das Geschäftsjahr we ve nicht zur Einlösung eingereicht 1914/15, Beschluß über die Entlastung worden: des Vorstands und des Aufsichtsrats Lit à zu 1000 ℳ: 727 812 1224 1275 sowie über die Verteilung des Rein⸗ 1453 1538 1671 2470 3097, des verstorbenen Herrn Rentier Gustav gewinns. Lit. B zu 500 ℳ: 202 703 813 827 Riedinger erfolgte keine Wiederwahl, und
2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1771 2617 2618. 8 die im Turnus ausscheidenden Herren
Thamsbrück, den 17. September 1915. Aschersleben, den 4. September 1915. Geh. Iußsizrat Gaenßler, Kommerzienrat
Der Aufsichtarat. 18 Kaliwe ke Aschersleben. Gever, Chemiker Dr. Just wurden in den Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender. Zirkler. Dr. H. Schmidtmann. Autsichtsrat wiedergewäblt. Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht⸗ Augsburg, den 16. September 1915. nahme in unserem Geschäftslokale zu Per Vorstand Thamsbrück aus. Rumenapp.
ullersdorf, 8 8
Rittergutsbesitzer W. Fünfstück, Kunner⸗ ““ 1 303 357 diejeni b 8 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre bei der B i witz, 1 8 er Bayerischen Hypotheken⸗ & Banthorsteher Arno Geßler, Löbau i. Sa., Hm. -.n - üeeerer.2 — 8 spätestens am 15. Oktober cr., Wechsel⸗Bank, München. Kammerherr von Heynitz, Weicha, 7388 125,25 Per Vortrag a. 1913/14 V achmittags 4 Uhr, bei unserer Ce⸗ bei der Direction der Disconto⸗ Oekonomierat Ed. Held, Eckartsberg, 844 826 89 Zucker n — V Ellschaft in Berlin⸗Stralau oder bei der Gesellschaft. Berlin, oder einer Füeeden er F. Hecker jun, Gröningen, 44 170 85 ¹ Ebeenen8. & Diskonto⸗Bauk, Berlin, ihrer Niederlassungen,
üterdirektor A. Richter, Baruth i. Sa., 55 849 55 harlottenstr. 47, hinterlegen. bei der Allgemeinen Deutschen Geheimer Oekonomierat Ad. Steiger, Abschreibungen 28 725 n. Statt der Aktien können auch von der Credit⸗Austalt, Leipzig, oder einer
Klein Bautzen. Dividende.. .an — Reichsbank oder von einem deutschen ihrer Niederlassungen, Löbau i. Sa., den 16 September 1915. “ 1 262 993/54 8 “ Fetlehe bei 2 Notar
. 8 b Zur Ausübung de mmre auszuweisen. Oberlausitzer Zuckerfabrik, Zuckerfabrik Melno. durch Vertreter ist schriftliche Vollmacht Nüruberg, den 17. September 1915. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. esarderlich. Boyerische Der Vorstand. erlin⸗Stralau, den 18. Sept. 1915. Disconto & Wechsel⸗Bank A. G. hnel. Dr. W. Weiland
sammlung sind nach § 26 unseres Statuts unseres Statuts ergebenst eingeladen.
1 303 357 15 Tagesordnun
Betriebskosten... div. Unkosten..
Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Emil Cohn ax Schwarz, Vor 11] II“ “ 8