4
8 ae „Anm, Berli „Anw, Berlm SW. 61. 18.5, 11. 42e. 288 098. Flüssigkeits⸗ und Spritvergaser mit einer Hauptͤüse und kappe, insbesondere fü aas.N 8 18g-, veebr mavlinder von Tiefdruck⸗21a. 288 051. Abgeschlossene Mehr⸗] Anw, Berlin SW. 68. 17. 11. 13.] Pat Anw., Berlin 2 4 2e. . gkeits g mit einer ptdüse und s kappe, insbesondere für Mllchsterilisterungs⸗] N. St. A.; Vertr.: Dr. G. Dällner,] 77h. 287 990. ugzeug mit auf⸗ —— den. — m nen gs⸗ g8 Hilfsrakel. Fa. fachfunkenstrecke zur Erzeugung elekteischer G. 41 646. 1 .36 518. Fwe. 8. 8. 12. b b Gasmesser. Alfred Pfitzer, Frankfurt einer zum Anlassen und Langsamlauf gefäße (Flaschen). Fa. C. Stiefenhoser, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. xX.’-Ieeö . Podrorp An Pat. 272 182. Dipl. Richard Billhöfer, Nürnberg. 29.4. 14 Schwingungen; Zus. z. Pat. 254 176. 218. 288 124. Verfahren zur Küh⸗ 33a. 288 Zusammenschiebbarer a.M., Gutleutstr. 164. 28 8.14. †. 33437. dienenden Hilfsdüse. Otto Schlick, Berlin, München. 12. 6. 14. St. 19 904. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin, Waldenserstr. 9. 3.12.13. P. 31 994. Salzen en⸗ pr 09706. Werner Otto. Berlin, Friedrichstr. 131d. lung der Elektroden von Röntgenröhren. Schirm. Wilbelm Schmitten, Elberfeld, 14927. 288 041. Vorrichtung zum Steinmetzstr. 31. 13. 2. 14. Sch. 46 180. [521. 288 140. Vorrichtung zum Tem⸗ SW. 61. 20. 8. 13. L. 40 233. 78c. 288 183. Verfahren zur Her⸗ . ,— „Srs 8183,Inb414. 15 bv. 288 088. Rotationsumdruck⸗ 10. 5. 14. O. 9125. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗ Bandstr. 43. 6. 1. G1 11“ — Messen und Anzeigen der Gewichte von 46c. 288 016. alldämpfer für perieren von Schokolade. Richard Gäbel, 64 b. 288 045. Vorrichtung zum stellung von Sprengstoff in Kugelform. Ea —2 n „aschine mit drei Zylindern für Bogen⸗ . 288 ₰ * — Ver⸗ gei.⸗ ü- 1, . —2 8 2 e. 8- ’— 82 — EW“ ꝙ 2 —Fö — — . Lv. matschestr. 19. 30. 1. 15. — von Flaschen mittels emes William Joseph Hoynes, Eleveland, . 8 erfahren h. 2 - tländische Maschinen⸗Fabrik besserung von Senden und Empfang in g. — enstrecke. 2 2 TI g,“ BWi . n, u. Frankfurt a. M., ankenallee G. 42 597. in Drehung versetzten, mit iebigen Ohio; 3 H. Neubart, Pat.⸗Anw., —2 dE oPlhan 2 Shera Lrr⸗ der eczucge Prlesrebe, . 872 eeir. 0⸗5en. 1g bihse 6„ eee Frlel⸗Bate⸗ 111“ 4 . — 1 28 “ für En vesegeren S5ent, enn Jelhe 8* E 14 55 826, 988 712 V. 1.12. 14. V. 12 901. Go t, Berlin, Elisabethufer 5176. Ges., lin. 2. 8. 14. N. 8 1 — 1u“ FEE. r. P. ve 2. . . terbrennungsturbine Schachteln und en. ohn Peter ruer, geb. Schlör, Stuttgart, Tulpen 78c 288 114. Verfahren zur Her⸗ Zus. z. Pat. 286 712. Farbwerke vorm. Ges., Plauen i. V 1 12. 14. V. 1 27. 3. 14. G. 41 386 21g. 288 126. Kühleinrichtung für 24nc. 288 171. Eßgeschirrwasch. Anw., Berlin SW. 61. 7. 3.15. H. 68 094. mit sternförmig angeordneten Gemisch. Markert, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: straße 44. 28 8 77 3 —— Meister Lucius & Brüning, Höchst 15e. 287 996. Bogenzuführungevor⸗ 27. 3. 14. G. 11,386. Metalldampfgleichrichtern schine. Hjalmar Löfguist, Stockholm, Oesterreich 17. 3. 14 b — rrert, Broollyn, B. St. A.; Vertr.: steaße 44. 28. 4. 14. W. 44 977. stellung von Aetbylendiaminperchloraten — - ür S tessen und ähnliche 21a. 288 0902. Aus Relais be⸗ Ele troden von Metalldampfgleichr u. maschine. 8 „S Oesterrei 3. 14. 8 pumpen. Heinrich ann Otto List. A. Elliot, t.⸗Anw., Berlin SW. 48. 64 b. 288 146. Vorricht Sum Zu⸗ a prs 1 8 it. 2 Prene Feeefcen zur Dar⸗ meachene — t. S. stehende, insbesondere für die Leitungs⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H.⸗ e Futgs deston⸗ G 42f. 288 066. Kippkasten für selbst. Berlin, Alte Jakobstr. 170. 8. 6. 13. 18. 2. 13. M. 50 480. führen von Fiesche wesschie hten 2 o. du. Pr. 111““; kele. von Alkalioceton. Farben. 22. 4. 14. 3. 8997. auswahl in felöfttätig oder halbselbsttätia Siemenzstadt b. Berkin. 20. 12. 14. Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 31. 3. 14. tätige Flüssigkettswagen an dem ein L. 39 806. F4a. 288 136. Vorrichtung zum Um⸗ Clarence Judson Lawfon, Yonkers, New Am Markt 3. 17. 1. 15. St. 20 252. 2 vorm. Friedr Bayer Co., 15e. 288, 056. Zum Abheben von betriebenen Fernsprechanlagen ausgebildete S. 43 349. 2. 82 Snn. Säünarfüh 8 Gegengewicht befestigt ist. L. 4&. C. 46. 287 983. Explosionsgaserzeuger klebden von Pappkartons. Fa. Ferd. Pork, V. St. A.; Bertr.: Dypl.⸗Ing. Dr. 78e. 288 079. Vorrichtung zum beverbafen b. Eoln a. Rh. 22. 7. 13. Bogen mittels Sauglust bestimmte . ees btun B ög Se es8 ecrserhete eann 2 88 vv üb eeeöfr Se * 58g. Rhld. 5 Feee eeee en Flüssig⸗ — Iesenberg, Düsseldorf. 12.4. 14.] A. n. 7. Berlin W. 15. Heben vergrabener Landminen und zum Fas 8 5 leim, Leipzig⸗Leutzsch, garius Betulander, Södertörns. ad, stellung nkau „8 1 1 ,28. - . eitskolben. Fe⸗ Gömez Humäran, J. 16 666. 21. 4. 14. L. 89. j 7 iche. e 992. Verfahren zur Her⸗ Iheee Fetn g 58 78 veaeek a. “ ann b. Neustadt, Pfalz. 31. 5. 14. — 5 Reieas Scht. eansches⸗ ,52 — 2— 8. ee —— — . Vorrichtung zum — 147. Einrichtung zum venden degsaaan gübe Meehe — b ü ü 15g. 287 966. Schreibmaschinen⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. F. 38 957. 8 ban b sen.S - b⸗ aw., VBerlin . 11. 24. 10. 12. Ueberziehen von Etuls, Behältern o. dgl. Füllen von Flaschen mit Hilfe eines inner⸗ st 36. 18. 6. 14. C. 25 062. — 2c. -e n Useetiez8 h eshsgar. Fritz 25 Aüpirsbeach b. E. Meihner, E 92 EE22]. Seeegg 98 88 g—— Ss Pire dn . —2 2 1“ 88 — n — Pewier 22 dngeoreneten Steigzohtes, — 288151. “ ertr.: Dipl⸗Ing. Dr. D. Landenvergez, Roos, Wärkt 19. 2. 13. 9. 61 400, „ 1913 . (AZrennerrohr. William Albert ite, Rutland, Vermont, V. St. A.; Vertr.; Dr. S. Hamburger, Pat⸗Anw., Berlin England v. 24. 10. 1911 fur Ansgrüee eee e —q etsch Nikolaus usser, Deutsch⸗Griffen, Niels Waltersen Aasen. Kopenhagen; t Anw, Berlin SW. 61. 25. 12. 12. 159. 288 057. Zeilenbegrenzungs. 8 ür Nerhort V. St. A.; Vertr.: H. Reu. 9. Springmann, Th. Stori u. E. Herse 88 Si. ü . 59ne9 Bn Pec . 24. 10. ür Ansprüche Nachf., senberg S.⸗A. 29. 5. 14. Jakob Pirker, Brunn am Gebirge, u. Vertr.: A. du Bots⸗Reymond, Max ’ g für Schreibmaschinen mit 2ͤ1a. 288 123. Anordnung für New York, V. St. A.; Vertr.: H. — 3 3 1 Gi. 15. 14. . V. St. u. vom 16. 11. 1911 für Anspruch 4 E. 20 488. Viktor Mohr, Wien; Vertr.: Dr. Adolf W G. 1 Anwälte, 2.9n88 087. Verfahren zur Dar⸗ 1ecachgc, bonens mittels 2 das I 8 bFerabeecen aae. ne. BanaSf. c1. 23. 11. 12. Het. ngag 828 9 — 7. 6. 14. 8 r 18 . Mauönane für uft 2 288 Ps. 5,7 zur 55 bvr eee Berlim SW. 188* 8 8 13 chi Agp 188. vecs nach a . stä Typenhebel einwirkender mit selbsttätigem Betrieb. Friedrich W. 40 992. 7 . Polstermö ,Iilot . ℳ 8 . Membrane für Luft⸗ stellung von Briefumschlägen und ähn⸗ dorf. 5. 3. 15. Sch. 48 385. 80a. 287 949. 9 88 8 Paclgsen 889 meessher Sehüsg e Fhüan Tupewriter . enn. Asternstr. 32. 16.10.14. maer 8EEEEb15 üg.e. Wehen. Pegftegab,p nüt — 9 engen; v. 8 eenc. eeeee Edwin . gs⸗. — ASg. Serrgüchetendensats Herstellung vnees veekese⸗ „; .3. Pat. 285 828. e Ilion. V. St. A; Vertr.: B. 7 b 88 . eueru tänd 2* mnte. ’⸗ alter Glen , 9 G ich einen Kolben beeinflu aude, ty o inneapolis St. für boppelhüllen⸗Unterseeboote mit iebi ’ 1 eeee Seen. Stort u. E. Herse, üc. 287 938. “ zur Fern⸗ aus rostlosen, unten mit einem Wasser⸗ „* bn Zionskirchstr. 15. 5. 5. 14. Mississippi, V. t. A.; Vertr.: Dipl.⸗ wird. Josef Hofmann, Baumaroche, A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Dampfantrieb. Actien⸗Gesellschaft E“ 38 662 “ Hat⸗Anwülte Berlin SW. 61. 4. 11. 13. steuerung von Motoren, insbesondere für abschluß versehenen 8s-. S. oder H. 287 975. Einricht Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Schweiz; Vertr.:S. Goldberg, Pat.⸗Anw. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, Weser, Bremen. 16. 10. 13. A. 24 751. 23. 1l. 13. F. 37 712. 1½ 287 989. Verfahren zur Dar⸗ R. 39 160. die Einstellung von Scheinwerfern, mittels ähnlichen Schachtöfen. Dipl⸗ 8. rit —₰ Sees. n htang 2 Fr⸗ . 15. 7. 18 H. 63 048. Berlin SW. 68. 23. 6. 14. H. 66 846. Berlin SW. 61. 5. 8. 13. St. 18772. 66 b. 288 181. Aufschnittschneide. 804. 287 950. Hydraulische Presse st 2 von flüssi en Estern der 2 Phenyl⸗ 16. 288 089. Verfahren zur Her⸗ einer Vorrichtung zum Ein⸗ und Aus⸗ Hoffmann, Berndorf, N. Sn egen von 8 5 en Hulesches uf * 42i. 7 293. Thermometer zum 4 7c. 287 944. Elektromagnetische 54b. 288 141. Perforiermaschine. maschine mit wagerechtem Kreismesser. zur Herstellung von Zddragrhc u. dgl.; ch 1cg. abol base und ihrer Derivate. stellung von Kali und Phosphorsäure in schalten und gegebenenfalls auch zum Regeln Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin a vker,942 Ge Witer 21. EEE“ Kupplung mitauswechselbaren Polaufsätzen. R. Ernst Fischer & Co. G. m. Schneidemaschinenfabrik Graff & Zus. z. Pat. 284 598. C. Mehler. b 4 1 Rhenanta, einen Hilfsmotor angetrieben . . 7 8 8 * R 4 7 i. . — — 8 .1. 14. F. 20. 3. 14. Sch. 22. 2 29. 4. 14. .56720. 88 E““ Ve Ebeisch. Fe n, Föhfczaete gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Stebwlindern zwischen Blasrohr und bei der die eegc —2 a 2 Ludwig van Rinsum, Zweibrücken, 47. 288 103. Aus mehreren parallel 54 db. 288 142. Vorrichtung zum 68 5b. 288 023. Vorrichtung zum Aöben 258 380. “ zur Ver⸗ 12 p. 287 992. Verfabren zur Dar⸗ Stolberg, Rhld. 28. 9. 13. C. 24 609. Berlin. 21. 11. 13. A. 24 953. Schornsteinfuß. Dr. Wilbelm Reese, von egenec, 1 . sbuße Fei nes 2 ües 18. 3. 14. R. 40 196. laufenden schmaleren Metallbändern mit Querperforieren. Schnellpressenfabrik gleichzeitigen Bewegen mehrerer Fenster⸗ bindung der Wände von Kunststeinformen 8. er aniigen Werbindungen aus 18c. 288 162. Zementatiorsosen. 21c. 287 999. Mehrpoliger elek. Hannover, Bahnhofstr. 9, u. Ernst federnden Matratzenbo 85 1* 2½ 43 42m. 288 102. Umschaltevorrichtung — von mehreren Querverbindungen zu⸗ veee. Albert & Cie. Act.⸗ flügel mittels eines endlosen Schnur⸗ mittels Schraubzwingen. Ernst Priebusch 2ePbeggkchinolin--carbonsäure ihren Deri⸗ Carl Issem, Berlin⸗Buchholz. 24. 7. 14. 5 88 59 die Fere. bS* ser eee; Zlegelei⸗ 1 25 12 13. K ₰ e —— ö11“ Rheinbayern. 6. 3. 14. zuges; Zus. . Pat. 279 182. Fritz Kühnle, Neuktrchen b. S 13.5. 14. P. 32 984. 88 — 1 88. 8 er Höhe aße 7. 5, 14. R. 1 1. EEEETEEE“ 4 1 8 8 (Cbharlottenburg, Hardenbergstr. 37. 6.11. 12. Sch. 98. Düsseldorf, Marienstr. 37. 19. 4. 14. 80c. 288 081. Beschick icht valen, Homnologen und Anzlogen. Kalle J. 16958 tatte säm tch ee Hesches üldftemmg an. 255. 286 12 8. Flachstricmaschine 341. 2881272. Zeichentisch, Mario Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ E. 18 603 67q . 081. Beschickungsvorrichtung B 288 090. andkraftwalze mit gleichen Umfläche des Schaltsterns an⸗ 25a. . Flachstrickm F b 1 k Jaenicke „Ges., E. 18 603. 55 b. 288 018. Verfahren zur Her⸗ K. 58 617. S töfen. gü-gvrngs ae Kte 87Ne 1 geoeünet sind. Allgemeine Elektrici⸗ mit versenkbaren Unterlagen zum Ein⸗ und Leuti. Matland 8 Vertr.: H. E Schönau⸗Chemnitz. 25. 2. 13. W. 41 661. 47f. 287 984. Verfabren zum gas⸗ stellung von Zellstoff aus Holz . 68b. 288 953. Vorrichtung zum Pe schachtssser . Tee, 8- 12 p. 288 055. Verfahren zur Dar. Ratzinger 4. Weidenkaff, München. sans.Gesenfschaft⸗ Berlin. 29. 1. 14. 68 2†½ e eehe. S5. Fsehe 2 F.s A — 7 Recrchs 22—ves hen s ülrben 8* 1. v Iö v Feststellen von Wagenfenstern mit gerad 80b. 288 082. Steinbearbeitungs⸗ 8 vv-e s inn mn. 12. 10. 13. R. 38 979. A. 25 334. baken. ga. G. F. rvoßer, 18.8 SW. 61. 18. 11. 13. L. Münzer . reus, fäßen r⸗ oder Ueberdruck. en⸗ de olzes vor dem eigentlichen Koch⸗ liniger Führung und Preßleiste. Auto⸗ ine: 272 3 Lsgun ven eegee Ba, a0. bhe. 1994- L8; 620. Doppellaufgestell für, 21c. 288 089. Mantelklemme für dorf, Bez. Leipzig. 11. 12.14. G. 42 460. Italien F 18. 7. v Carl Bonn, Martingpl. 8. 28.10.14. M,57253. gesellschaft der Maschinensabriken prozeß mit Hilfe einer außerhalb 88 E 28. veschn mäne. daees. Seee, gzglhafen .. Nh. 12.5. 14. Drchtseilbahnen. Daniel, Buhl, Düstel Dräbte, Schnüre u. dgl., inbesondere für 28a. 288 00 8. Verfahren zum Weschen Zal. 2 Krr— 85 49n. 288 068. Registrierkasse mit Escher Wyß ½ Cte., Zurich; Vertr.: Kochers erwärmten Kochflüssigkeit. A/[. Berlin⸗Wilmersdorf. 2. 3. 13. A. 23 597. Fritz Siegheim. Wildemann, Harz. b 8 vorf, Hansahaus. 4. 4. 13. B. 71 324 elektrische Leitungen; Zus. z. Pat. 282 996. von Häuten und Fellen. Dr. Otto Röhm, Pesket. eren in der & hulterbreit mehreren Schubkästen, bei welcher durch 8. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Cellulosepatenter, Torderöd, Norwegen; 68c. 288 046. Verdecktes Innen⸗ 25. 10. 13. M. 54 032. 8 8 ng von 2Styril⸗-6- imidazo 22. 4. 1912 anerkannt. Jakobistr. 45. .15. C. . R. 1 u 8 4 ie — SW. 11. 1. 3. 14. A. 25 524. F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Koffern, Kisten u. dgl. Behältern. Wil⸗ Einwicke ürfelfö 28 EEEEEEEE1““ v0a. 288 031. Muffe zur Ver⸗ e 288 98* Hin 2 be⸗ e FSee v Fe ern, Led deegr. gf de e. a8s. EE“ Sae 1 e 4 r Hnbearuckmtnbe⸗ vr. ng. e. SHe helm Gerstner, Zürich, Schweiz; Vertr.: Saeen geasnen vehl9eeh. e⸗ S „ Vertr.: seile von Drahtseil⸗ stehend aus einem Isolierkörper mit ge⸗ tierischer Häute; Zus. i. . 280 233. . . ib Mer⸗ rehun ; ‧ ¹. Pat. rungsventil mit einem Abflußkanal, der Berlin SW. 61. 25. 3. 15. A. 26 891.] M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. burg, Götdestr. 8. 5. 2. 13. R. De. Belae. So.S be Eesp ean 8 Fr gbe. dnt. Gef., Cöln. schlossenem Kopf, einem außen ange⸗ Badische Anuilin⸗ * Soda⸗Fahrik. maschinen. eieseenfegett ssel⸗ 257 431. National Registrier Kassen schraubenförmig und sich stetig erweiternd 55 b. 288 019. Verfahren und An. 17. 3. 145 .41 292. 1 * 82,8,ꝙ. 5 Pat „Anwälte Berlin SW. 61. 5. 4. 14. Zollstock, u. Wüͤhelm Ellingen, Cöln. brachten Ringe und einem innen darin Ludwigshafen a. Rh. 15. 2, 13. „B. 70 648. 822 ehuen Ges. m. b. H., Berlin. 19. 7. 14. im Gehäuseinnern verläuft. Maurice lage zur Gewinnung von Faserstoff aus 68c. 288 187. Schiebetürlagerung. vorrichtung für Wipper und Förderschalen eet.g g 8 Andentbal. 1. 7. 14. P. 33 254 gngsdevneeg Bosene 9 Nebeag gee 88,2 . SMehhcetöisir eeih .. 2 8 i.*25 In urg, e. 123. Mümensortier⸗ und ven Natzweiler i. Els. 7. 12. 13. 928 iüeee Fegust. en⸗ Siegmar b. Chemnitz. mit einer auf Antriebs⸗ und Führungs⸗ Har. 20c. 288 032. Registriervorrichtung Kopf. emens⸗Schucker 1““ * .“ m Aaer⸗ 8 . 1u urch Alkalilauge unter gleichzeitiger Ab⸗ 7. 1. 13. H. 61 002. ä . u“ Fereaahe “ dal. Vaut 6. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. für Maschinen zur Herstellung künstlicher 3a. 288 O9s. 1 Vom ee Zählmaschine mit mebreren übereinander 47h. 287 945. Vorrichtung zur Er⸗ destillierung der flüchtigen Stoffe. Walter T1c. 285 107. Maschine zur Her⸗ egne“ V275682. 1 dan kcarbonsäure und ihrer Kern P. Lockling Improved Automatic 18. 11. 11. S. 35 044 Gespinste aus geeigneten Lösungen. Fa⸗ beeinflußte Vorrichtung lum 85 liegenden Trichtern. John James Farrell, zeugung einer . mit zwangläufig K. Freeman, Oscawana. V. St. A.; stellung von Schuhwerk mit auswärts ge, S1e. 2827, 988. Schleusenvorrichtung hom e Farbenfabriken vorm. Passen er Fare Registering Com⸗ 21c. 288 093. Elektrischer Dreb⸗ brique de Soie Artificielle d'Obourg Anfahrt und 8 Auslaufs eer. South Ardmore, Penns., V. St. A.; geänderter Geschwindigkeit. Roman Stoll, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, wendetem Oberlederrand; Zus. z. Pat. für Rohbrpostendstellen. Leopold Loeben⸗ *—9 Bayer & Co., Leverkusen b. pvauy, Mobile, Alabama, V St. A.; schalter. Allagemeine Elektricitäts. (Sociéteé Anonyme), Obourg⸗lez. Mons, maschinen. Rudol g. 85 Sen. Bertr;: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 274 669. United Ehoe Machineny berg, Rio de Janetro; Vertr.: Dr. W. IIn, Rh. 25 10 13. f. 38 575. Vertr.: A. du Bois⸗Revymond, Max Gesellschaft, -.s Ierger e 8. n. 8 Hühs. 2* 8,8 . Eee 22N 2xgta. asg⸗ Au 49 Fae Bertin W. 57. 30. 4. 14. ErvSn; vn 8 8 818 18. 13. Frencfart 2. Ve. 8. 8 Hame, Berlin Company, Paterson u. Boston, V.St. A.; Friedrich, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. öͤln, Rh. 2 1 er u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 21c. 288 094. ettrischer Dreh. Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗ , . . G 9. r.38 735. 4 8 . Oesterreich 3. 6. 13. 3W. 68. 14. 12. 13. F. 46. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 13. 7. 13. L. 40 011. 8 9 geun SSe.h n 1118 8* L. 42 068. schalter, bei dem die festen Kontaktteile 25. 12. 13. 7. 37 914. Ty. 845 een e Se ge nn. 288 069. Selbstperkäufer für 47h. 288 043. Sperrklinke. Josef 5S5c. 288 106. Verfahren zum Bohr, pei. Arnünte Berlin w8 61. SIe. 288 048. Vorrichtung zur Be⸗ nt odt nvithioketonen und deren Derivaten. 20c. 288 033. Türschließvorrichtung 1 e ac üneh 42 hnehan dene nfabzen Heben Ens Sr⸗ . d eengehen⸗ “ b5 3 158 reglerls. Berlin, Genterstr. 28. 4. 3. 14. — * Papier us. 12¾ at. e 751. 9 9. 156 U. 5699. Großbruannien wegung zweier Abschiebe⸗ oder Schleppe adische . . 3 ür Eiserbahnwagen mit Schiebetüren. satzstück vereinigt sind. gemeine stellung glänzende 1 18 e, 7 1 3 2„0. . rn mann, Heidenau, Bez. Dretden, 1. 10. 1913. vorrichtungen mittels eines Motors. 32 88 2 184 Fraertt. dr e hnee Werke, Breslauer Eierrieitäts⸗vesenschaft, Berlin. oder Platten aus Viskose. Vereinigte Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 3. 14. mittelung eines 2 verausgabt 490a. 288 175. Werkzeugmaschine Margaretbenstr. 10. 20. 2. 15. A. 26 825. 72a. 288 108. Elektrisches Zylinder⸗ ZE 98, ee 589 120. Berfabren zur Dar. aktiengeselsschaft für Cisenbahn. 24. 8. 13. A. 26 543. Glanzstoff Fabriken A. G., Elberfeld. E. 20 ꝙ1 ZE 8 wird. Emil August Claus, New York; mit mehreren in einem Magazin angeord 55e. 288 020. Rollstab zum Auf. gewehr mit Nivelliervorrichtung zur Her. M. 55 116. stellung einwertiger Pbenole und ibrer wagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinen. 21 c. 288 164. Glektromagnetisch, 15. 2. 12. V. 10 658. 35 b. 2 8 1 nnich ag zun Vertr.: Pat.⸗Anwälte r. Schwenterley, neten Werkzeugen. Bernhard Grätz, wickeln von Papier⸗, Pappe⸗ und Stoff⸗ stellung des elektrischen Keontastes in der S1e. 288 083. Verfahren und Vor⸗ Guhstüutionsprodukte; Zul z Pat. 286266. bau, Breslau 5. 9. 14. L. 42 597. e; Ene mechanssh, dediemser 208. 87 Sen Herfeszer bre Per. Peber, b- wehrs. Werge Gfrlin ATT1I11X“X“ veeaänthasat ehee n bv. vae Fängsnut 688 Söu age, Bauke Suͤbren Timftna, richtung zur Verminderung der Reibung 1 4 b 20c. 288 034. Türschließvorrichtung. Schalter. lemeine Elektricitäts⸗ sellung von Zahnforme nstl v . àu1971. n,. Muhr. 1. . . (G. 42 434. mfanges ein abgeflachter Rundstab dreh⸗ St. Jakobiparochie, Niederl.; Vertr.: von in R der — . boß.; n.. Seete e ttus Hesellschaft, Berlin. 24. 3. 14. A. 25 651. Zähne. Pinkas Buchbinder, Frankfurt Fidicinstr. 15. 25. 6. 5 Sch. 47 441 V. St. Amerika 31. 5. 13. 492. 288176. Vorrichtung zum Ein⸗ bar angeordnet ist. Joseph Reunger, Wilhelm Boehm, Berlin SW. 61, Git⸗ TT“ 1e 1 r. 287 961 Stetig arbeitender Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ V. St. Amerika 24. 3. 13. a. M., Baumweg 23. 17. 6.14. B. 77,649. 35d. 288 130. CEinrichtung en. 885. 288134. Selbstkassierende spannen des Stahls im Halter von Werk. Düsseldorf, Neußerstr. 12. 30. 5. 14. schinerstr. 109. 29. 7. 13. T. 18 789. Fördergut. Adolf Kuehl, Höchst a. M. Dest llationeapparat; Z s. z. Pat. 201 372. wagen⸗, Lokomotiv und Maschihen. 21c. 288 163. Schaltunasweise um 30d. 287 970. Einlage für Girsver⸗ Aufladen und Fahren von Lasten. Ed. Brlefstempelmaschine. Valentin Mu⸗ zeugmaschinen mittels Schrauben. James R. 40 750. 72 b. 288 047. Mittel zum Kenn⸗ Humboldtstr. 12. 20. 2. 14. K. 57 914. Hoddick & Röthe, Weißensels a. S. Bau, Breölau. 24. 10 14. L 42 664. Anschluß eines Verbrauchskörpers, z. B. bände; Zus. z. Pat. 285 540. Heinrich Straub, Sulgen, h 258 schinski, Martinschacht 17, Post Morgen⸗ Hartneß, Springsteld, V. St A.; Vertr. 57 b. 287 985. Verfahren zur Her⸗ zeichnen von Verbrechern. Wilhelm Sle. 288 084. Fördervorrichtung fü 18. 6. 14. H. 66 818. 20 c. 288 095. Lampenanordnung eines Heizwiderstandes an verschiedene Netze⸗ Anton Schellenberg. Bacharach a. Rh. Pet.s er wäͤlt⸗ Dr. 82 . en roth O. S. 11 8. M. .55 620. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. stellung von Kunstdrucken. Dr. Auton Thiele, Leipzig⸗R, Elsastr. 10. 14. 9. 13. Schüttgut. Dipl⸗Ing. Dr.⸗Ing. Paul 12, 287,902. Verfahren zur Be⸗ in Eisenbabnwagen. Julius Pintsch svannungen. Dr. Richard Heilbrun. 17. 12. 14. Sch. 48 088. 8 3 C. Weihe, Dr. H. Meils . M. e 45a. 287 980. Zugmaschine mit 13. 8. 12. H. 64 411. Dyroff, München, Viktoriastr. 9/0. T. 18 950. R. Nettmann, Aachen, Kaiserstr. 4. handlung von Robteer für die Tee destilla, Acft⸗Ges., Berlin. 27. 3. 14. P. 32 711. Zerlin, Bülowstr. 56. 19. 2. 14 30 b. 288 008. Hemd zur Verhütung e“ a. M., W. Dame u. 8* laufenden, an Ketten beweglich aufgehängten 49 b. 288 177. Kaltkreissägeblatt mit 29. 6. 13. D. 29 169. 72c. 288 109. Durch Bowden⸗Kabel 15. 5. 13. N. 14 317., 1 tion. RNütgerswerke Akz..⸗Ges., Berlin. 20c. 288 036. Eisenbahnwagen mit H. 65 460. der Onanie. Bernhard Gaàspar, Mis⸗ ZIng. T. R. Koehnhoen, Berlin SW. 6 Antriebsspeeren für Bodenbearbeitungs⸗ sich aufeinander Einzelzähnen. 57b. 288 076. Verfahren zur Her⸗ bedtenbare Abzug⸗Vorrichtung Rheinische Sle. 288 115. Förderrinnenantrieb. 14. 11. 14. R 41 416 Einrichtung zur selbsttätigen Entladung 21c. 288 166. Federanordnung, ins⸗ kolcz, Ungarn; Vertr.: Dr⸗Ing. J Fried⸗ 22. 8. 14. St. 20 103 . geräte; Zus. z. Pat. 232 010. M. Bvock⸗ Richard Zander, Remscheid, Lenneper⸗ stellung gereifter, feinkörniger photo. Metallwaaren, und Maschinenfabeit. Bruno 3e eeee 11. 14. elektriiche Kontaktvorrich mann, Pat⸗Anw, Berlin SW. 68. 27.5.14. 26a. 288 104. Kamin. eorg mann, Chemische Fahrik m. b. H., straße 23. 17. 7. 14. Z. 9157. vrepöscher Emulsionen mit tierischem oder Düsseldorf⸗Derendorf. 22.1. 14. R. 39 720. mut Ortmann, Kattowitz O.⸗S., Friedrich⸗ 81
2 8 121 D mpelokomotive. Job nach beiden Seiten. Waggonfabri besondere für t 2 — 1 1 1 38 kaeae2 19 7 14 59 991 Gobrüder Gastell G. m. b. H., Maci⸗ tungen. Landis & Gyr G. m. b. H, G. 41 817. Ungarn 30. 7. 13. Franklin Tripp, Flint, Michigan, V. St. A Leipzig⸗Eutritzsch. 5. 3. 15. B. 79 123. 50b. 288 104. Schrot⸗ und Quetsch⸗ Füsemlen Etweiß als wesentlichem Be⸗ 72 b. 288 153. Für Geschützmunition straße 33. 24. 4. 14. P. 32 881.
1 1 1 Berli B 1“ 9 öre. ertr.: C. lI, Pat.⸗Anw., Berli 45a. 288 015. Hackmaschine mit mühle mit hhnter Schrotwalze sti 87 963. Etnrichtu est. Mombach. 3. 3. 14. W. 44 549. Berlin⸗Friedenau. 3. 4. 14. L. 41 73. 30 e. 287 971. Krankentragbabre Vertr C. Wessel, . 8 mühle mit gezahnter rotwalzengegen⸗ standteil. Dr. Erich Letzmann, Char⸗ bestimmter Behälter. Fried. Krupp 82a. 287 951. Trocken Wung helüng. von EE“ 20 b. 288 091. Vortichtung zum 21c. 288 167. Einrschtung zum An⸗ Düsseldorser Dental Gesensschaft Ehr⸗ ZW. 61. 30. 4. 14. 8 Zus. z. Pat. 281 071. Julsus lottenburg, Carmerstr. 6, u. Br. Paul Akt.⸗Ses., Essen, Ruhr. 22. 2. 13. für flüssige Stoffe, welche “
¹ „, gv 2. e; 1 zöe an Masch nenteilen, ins⸗ Befestigen von Rollen⸗ und Kugellager⸗ lassen von Wechselstrommotoren mit Hilfe lich & Schnaß, Düsseldorf. 15. 8. 14. ohs, Jonitz b. Dessau. 12. 4. 14. Knoche, Berlin, Motzstr. 37. 16. 4. 14. K. 54 047. Ketten hängende Platten Eint und deren Größe an Maschin 55 810 L. 41 872. 72. 288 120. Höhenrichtvorrichtung, in die N-=Sw. e Masse best g.ev.
. wayitenavke, ber Hesseiteel. gelenkig 273— ist.
“ j äusen. All⸗ Laufbüchsen auf Nutachsen von Eisenbahn⸗ von in Reihe geschalteten induktiven Wider⸗ D. 31 270. 8 c. . Dampfheizanlage, bei Jens Peter Kammerstaard u. Sigurd M. . 1 3
refaee9e e ensgan. cenr G. u. J Jäger G. m. ständen. Tiemens⸗Schuckert Werke 30c. 2988 037. Gestell zum Aufhängen welcher ein LEEEEEVö66“ Steuhöj, Barrtt, Dänemark; Vertr.: 50 c. 288 072. Schleudermühle, welche 57b. 288 143. Verfahren und Vor⸗ bestebend aus . getrennten Richt⸗ Mader, geb⸗Heinrich, Stuttgart “ 11. 6. 14. A. 26 089. b. H., Elberfeld. 18. 12.14. J. 17146. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. von Krankentragen. J. Gollnow K Sohn, durch die Anlage mit Hilfe einer Strah K. Ofius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. von einer Sichtvorrichtung umgeben ist, richtung zur Herstellung photo eapblicher mn ʒhgen. Uheimisch⸗ Firtaltwaaven. sere 197 9 in de sh n⸗
19 712. B. St. starrem Hackmesserrahmen, der mit dem 89 M
t. Emilie
Berlin. — — S 2 302 1 ird, deren Querschnitt durd 29. 5. 14. K. 59 003. Dä 8 i ü 8
g hagerung 20f. 287 997. Bremekraftregler an 21. 9. 13. S. 40 117. . Stettin. 19. 9. 14. G. 42 303. düse erzeugt wird, deren Querschnit 25.14. K. 5 3. Dänemark 4. 6.1913. und neben welcher eine Nachzerkleinerungs⸗ Aufnahmen von Interieuren und von dort und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ S2a. 288 182. 1 f ö sndechcged hegerng Shnbabn Eefeceenfen. Knorr⸗Bremse 21c. 288 168. Druckluftblaseinrich, 30k. 288 009. Vorrichtung zum einen vom Füichehf beeinflußten Pöll⸗ 45 b. 288 042. Drillmaschine für ver⸗ vorrichtung angeordnet ist. Albin Harnack, aus sichtbaren Exterieuren, unter Be⸗. dorf. 3. 8. 11. g8 33 22 bekühlte Tragwand Se e, gee teilen, 8 z. B. von Turbinenlaufrädern Akt.⸗Wes., Berlin⸗Lichtenberg. 30. 11.13. tung zur Funkenlöschung bei Schaltern. Betäuben durch Gase oder Dämpfe; Zus. bestimmt wird. Rudoif 841† V anderliche Sätiefe. SiemensSchuckert öö Zieschestr. 27. 10. 4. 14. n des vehsrtcs in Verbindung 74b. 287 947. Vorrichtung zur Fest⸗ förmig gedauten Trocknern, Kühlern und auf der Welle zum Augleich der K. 56 964. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., 3. Pat. 270 077. A. C. Clark & Co., CETE 8 6 85 8 Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. H. 66 050. mit Magnesiumlicht durch eine einzelne stelung und Messung von Grubengas Verdunstern; Zus. z. Pat. 262 725. Dipl.⸗ verschiedenen Wärmeausdehnungen. Ver⸗ 201l. 288 162. Stromabnehmer mit Siemensstadt b. Berlin. 6. 6. 14. Chicago, V. St. A.; Vertr.; C. Gronert berger, 8H“ erlin . 6 Be lin. 7. 11. 14. S. 43 164. 51 b. 288 017. Fingerspanner. Hein⸗ Belichtung. Kaj Hjalmar Baltzersen, durch die vom Grubengas gebildete Aureole Ing. Gustav Achines, Wilhelmshaven. einigte Dampfturbinen⸗Ges. m. b. H., zwangläufig pertikal geführtem Andrück. S. 42 424. fu. W. Zimmermann, Pat.⸗Anw, Berlin 16. 7. 14. F. 39 18 Aus ei spiralt 8 9070. Fahrbare Rethenpflanz⸗ rich Kratzer, Bonn, Breitestr. 89. Saxkahing, Dänemark; Vertr.: Dipl.⸗ (Aureolflamme). Dr. Füzxrich Sauer, 16. 9. 14. A. 26 438. Berlin. 1. 6. 13. V. 11 708. gewicht für elektrisch betriebene Fahrzeuge. 21d. 288 169. Einrichtung zur Auf⸗ SW. 61. 12. 4. 14. C. 24 834. 36e. 288 Feen. 2 e ö maschine mit einem Pflanzrad zum Stechen 1. 7. 14. K. 59 390. 8 Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anw., Berlin Potsdam, Alte Luisenstraße 36. 1. 11. 12. S3a. 287 952. Vorrichtung zur Aus⸗ 14c. 288 122. Verfahren zur Her⸗ Gottfried Meyer, Zürich, Schweiz; Vertr: bebung der verzögernden Wirkung der 30k. 288 010. Vorrichtung zum anfgerollten Metallhohlband bestehen der Pflanzlöcher und Einsetzen der Pflanzen. 51 b. 288 073. Stimmeinrichtung SW. 61. 24. 5. 14. B. 77 329. Däne⸗ S. 37 535. lösung von Sprechwerken an sprechenden stellung von Leitschaufeln für achstale Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin Selbszinduktion bet Aenderung des Er⸗ Betäuben durch Gase und Dämpfe; Zus. Flüsstakeitgerhitzer. Otto Kuhl, Stendal. Julius Riemenschneider, Milwaukee, an Saiteninstrumenten. Walter Ibach, mark 23. 5. 13 u. 9. 3. 14. T4c. 287 948. Schaltungsanordnung Uhren; Zus. . Pat. 281 790. Max oder Gasturbinen, bei welchen SW. 61. 9. 6. 14. M. 56 440. Schweiz regerstroms in Magnetspulen elektrischer ½. Pat. 270 077. A. C. Clark & Go., 7. II 14. K. 59 917. . Wisbonsin, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson Barmen, Richard Wagnerstr. 23. 2.12. 14. 57 b. 288 144. Rollfilm mit licht⸗ für Kommandoapparate mit Rückmeldung. Marcus, Berlin, Ritterstr. 51. 1. 8. 14. das kritische Expansionsverhältnis über⸗ 16. 12. 13. Maschinen und Apparate. Aktiengesenl, Chscago, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert 3 e. 288 132. Vorrichtung zum u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. J. 17197. dichter Unterlage. Goerz Photo. Luftschiffbau Schütte⸗Lanz. Mannheim. M. 56 967. schritten wird. Maschinenfabrik Oer⸗ 21g. 287 936. Umschalteinrichtung swast Brown, Boveri & Cie., Baden, u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin Hoclchüsben von Balken neen Gee 11. 1. 14. R. 39 641. 1 5Ic. 288 074. Akkord⸗Leier. Ernst schemische Werke G. m. b. H.. Berlin⸗ Rbeinau. 29. 8, 13. B. 73 702. S5a. 288 154. Verfahren zur Be⸗ ikon Oerlikon, Schweiz; Vertr.; Th. für Waͤhler mit Mehrfachanschiüssen in Schweiz; Vertr.⸗Robert Boveri, Mann⸗ 8W. 61. 26 5. 14. C. 24979. 11 bc 28n A. Shälmaschine für Kar. Hegemann, Munchen, Leopoldstr. 185. Steglib. 30, 10.14. 0. 42 377. 768. 288 148. Vorrichtung für Spul, handiung von Manganoryden oder solche Zemmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Fühlsse elagfn mit selbsttätigem oder beim-⸗Kaferthal. 28.6.14. A. 26 166. 30k. 288 011. Mundstück mit kon. geältzentn Walze. Peter Eö e toffeln, Aepfel und ähnliche Früchte und 3. 4. 14. H. 65 983. 57d. 288 077. Verfahren zum photo⸗ maschinen mit Treibtrommel zur Ver⸗ enthaltenden Kolloidkörpern für die Ent⸗ 9. 2. 15. M. 57 615. Schweiz 3 2. 15. halbselbsttätigem Betrieb; Zus. z. Pat. 21f. 287 967. Bogenlampe mit zentrisch gelagerten Rohren zur sanitären ahserstraße. 19. 5. 14. dare Luftschif Ludwig Geiger, Cöln a. Rh., S1e. 288 075. Notenblattwender chemischen Aufbringen von Text und Bild änderung der Geschwindigkett des Faden⸗ eisenung, Entmanganung und Entkeimung 4d. 288 160. Doppelkolbenschieber⸗ 287 113. Automatic Esectrie Com. Elektroden aus sehr schwer schmelzbaren Behandlung von Körperhöhlen. Karl 37f. 287 977. ee⸗ Fheln Sn 10. 4. 6. 14. G. 42 359. mit einer Reihe von aufrechtstehenden auf Tiefdruckformen in einem Arbeitsgange sihrenezBabeend des evalrzrganacs Zosod⸗ von Flüssigkeiten. J. 8. Riedel Akt.⸗ steuerung für Dampfmaschinen mit inein⸗ pany. Chicago; Vertr.: Dr. L. Fischer, Metallen, insbesondere Wolfram. Allge⸗ Nöthling, Wörtherstr. 35, u. Paul balle. S ugs iag Fl. 288 118. Verfahren, um Kleider, Wellen mit Greifvorrichtungen. Winters mit Deckung durch eine Chromatkolloid⸗ Robert Leeson, Boston 8 V.St. A.; Ges., Berlin⸗Britz. 7. 7. 12. R. 35 880. andergeschachtelten getrennten Ein⸗ und Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. Berlin. meine Eiektriritäts⸗Gesellschaft, Fischer, Rigaerstr. 39, Berlin. 3. 9. 13. Nürnberg G., Nürnberg. 17. 4. 17 Pelzwerk, Tierbälge und ähnliche Objekte Laurence Schaeffer, Chandlerville, schicht. aschinenfabrikt Augsburg. Vertr.: Hugo Lccht, Pat.⸗Anw., Berlin S5e. 288 049. Mit einer Rückstau⸗ Auslaßschiebern, die konachsial zueinander 29. 1. 13. A. 23 410. Berlin. 4. 6. 14. A. 26 055. N. 14 643. M. 51 224. 7. S 1 - gegen die Einwirkung von Motten, Käfern V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 8. 11.13. SW. 61. 20. 5. 14. L. 42 087. klappe versehener Absperrschieber für Ka⸗ arbeiten. Dr. Wilbelm Schocke, Cassel, 21a. 287 937. Schaltungsanordnung 21f. 288 000. Aus einem Kopf und 30k. 288 061. Kontaktstöpsel für 37. 288 117. Schornsteinmauerwert und anderen Insekten zu schützen, hbesw. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin M. 55 691. 77 b. 288 149. Schneeschuhbindung. näle. Wilhelm Linnmann, Altenessen. Kölnischestr. 19 26. 2. 15. Sch. 48 372. für Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb; einer denselben abdeckenden Haube be⸗ die zur elektrischen Heizung dienenden aus lotrecht gelochten Stetnen. 8. um diese Schädlinge oder landwirtschaft⸗ SW. 11. 25. 8. 14. Sch. 47 763. 59c. 288 180. Druckluftflüssigkeits⸗ Christen Seeberg, Kristiania; Vertr.: 23. 10. 13. L. 40 663. ASa. 287 995. Matrizenzeilensetz⸗ und Zus. z. Pat. 278 013. Stemens & Halske stehende Vorrichtung zur Einführung der Widerstandsdrähte in rohrförmigen Kör⸗ Hof, Frankfurt a. M., Schleufenstr. 18. liche und hauswirt chaftliche Schädlinge zu V. St. Amerika 25. 8. 13. G „heber mit Steuerapparat. Hermann Steg⸗ A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. 85h. 288 025. Spülvorrichtung für „Gießmaschine mit mehreren übereinander Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Zuleitungsdrähte an elektrischen Beleuch⸗ pern, insbesondere hei Narkoseapparaten. 17. 7. 13. H. 63 077. g,scht ic Zus. 1. Pat. 258 405. Aetien⸗ 52an. 288 044. Vorrichtung für meyer, Charlottenburg, Sophie⸗Char. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Abortanlagen mit von Hand eingeleiteter angeo dneten Magazinen. Mergenthaler 12. 12. 13. S. 40 838. fungskörpern. Deutsche Gasglühlicht The S. S. White Deutal Manufactu⸗ 40a. 288 013. Besch 1v — Sehessheßt für Anilin⸗Fabrikation, Nähmaschinen zum Halten von gelochten lottestr. 5. 27. 2.13. St. 18 271. 30. 11. 13. S. 40 697. Hauptspülung und felbPrätia arbeitender Sehmaschinen Fabrik G. m. b. H., 21a. 287 954. Schaltungsanordnung Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. ring Compauy m. b. H., Berlin. tung für mit senkrechter Rührwe hrn Perl⸗epton 11. 9. 13. A. 24579. Druckknöpfen o. dgl. mit unterer Stoff⸗ 60. 288 145. Steuerung der Hilfs⸗ 777. 288 110. Vorrichtung zum will⸗ Nachspülung. Warren Francis Doew, Berlin. 31. 5 13. M. 51.606. für Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb. 12. 3. 14. D. 30 500. 12. 3. 14. W. 44 635. . sehene mechanische Röstöfen, die das Ie 6 88 288 052. Verfahren zur Ver⸗ tragplatte und oberen Knopfhaltegliedern. maschine eines Reglers für Kraftmasschinen. kürlichen Bewegen der Augen von Puppen⸗ New York, V. St. A.; Vertr.: Paul E. 15a. 288 161. Einrichtung zum Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Sie, 21f. 288 001. Elektrische Taschen⸗ Z1c. 287 972. Maschine zur Her⸗ dem Osen aufgegebene Gut dem 5 89 inderung einer unzeitigen selbsttätigen The Singer Manufacturing Com. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke A.⸗ köpfen. Paul Birunbaum, Cöln, Mosel⸗ Schillina, Pat.⸗Anw., Gauting b. München. Setzen von gemischtem Satz bei Matrizen⸗ mensstadt b. Berlin. 24. 6.14. S. 42 561. lampe mit an dem Hauptgehäuse ange⸗ stellung von Ketten mit runden, ju meh⸗ innern zuführt. Nichols Co⸗; g2 78 Zündung bei Explostonskraftmaschinen mit pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; G., Berlin. 18. 2. 15. B. 79 025. straße 74. 28. 6. 14. B. 77 822. 20. 3. 13. D. 28 574. setz, und Zeilengießmaschinen mit an 21a. 287 998. Mlkrophonübertrager, lenktem Gehäuseteil zum Batterteaustausch. reren in einander in vierteiliger Metall⸗ vang, New Pork, St. A.; Bene Eifb baube. Dr. Henry Vergreen, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. 60. 288 185. Fernrückführungsein⸗ 127 288 111. Sptielzeugschießvorrich. 86ce. 288 188. Schußfühler für Drähten geführten Matrizenstäben. Typo⸗ bei welchem die eine Elektrode unmittelbar Adolf Kripner, Mölln, Lauenburg. form gegossenen Gliedern. Friedrich Wil⸗ Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Hisl. See 8 b. Bretzlau. 11. 5.13. B. 71 846. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin richtung für Regelvorrichtungen, welche tung mit an einer Schnur befestigtem mechanische Webstühle. Georg Carlé, graph G. m. b. H., Berlin. 28. 6.13. an einen Resonanzboden mittels eines 14. 3. 15. K. 60 419. helm Soehulein, Schierstein, Rhgau. C. Weihe, 262 Weil, . 7 18 . 288 194. Steuerung für das SW. 11. 27. 3. 15. S. 43 717. durch eine hydraulische Hilfskraftmaschine Geschoß. Bruno Scheidemann, Berlin. Schlebusch b. Cöln a. Rh. 18. 4. 14. T. 18 671. Bolzens angeschlossen ist. Automatic 21f. 288 002. Fadenhalter für elek⸗ 3. 12. 13. S. 40 731. 1“ u. W. Hame, erlin SW. 68. 9. 4. 13. sofor geöffnete und durch Federdruck 524. 288 137. Nähmaschine mit auf ein Regelorgan einwirken. Frank. Werftstr. 16. 3. 1. 15. Sch. 48 134. C. 24 857. 15 b. 287 934. Vorrichtung zum Enunctator Co., Chicago, V. St. A.; trische Glühlampen. Josef Pintér, 31c. 287 973. Formplatte oder Form⸗ N. 14 220. he scfort wieder geschlossene Brennstoffventil Kräuselvorrichtung. The Singer Ma⸗ furter Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. 77g. 287 986. Einrichtung zur Dar. 87a. 288 026. Mittels Schrauben⸗ Regeln der Spannung von in Druck⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Ssort u. Uspest b. Budapest; Vertr.: A. du Bois⸗ platten mit geteiltem Modell für Tübbing⸗ 42 b. 288 040. Federnder Eeee 0 8 28 Verbrennungskraftmaschinen. Daimler⸗ nufacturing Company. Elizabeth, Pokorny & Wittekind u. Dr.⸗Ing. stellung von ziehenden Wolken u. dgl. auf spindel verstellbarer Mutterschlüfsel. Hell⸗ maschinen einlaufenden Papierbahnen. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Revmond, Max Wagner u. G. Lemke, segmente verschiedener Größe; Zus. z. Pat. für Feinmeßapparate. Fortuna 8 ⁸ 1 vwbantGesehschakt, Stuttgart⸗Unter⸗ New Jersev, V. St. A.; Vertr. Dipl.⸗ Willtbald Grun, Myliusstr. 36, Frank. einem ebenen Büdnenhorizont mit Hilfe mut Teutsch. Kronstadt, Ung.; Vertr. Willls Strickland Morse, Philadelphia, 3. 9. 13. A. 24 542. V. St. Amerika Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 6. 14. 279 146. August Schwarze, Dufsburg, Spezialmaschtnenfabrik G. m. 398 86. 8* heim. 14. 12. 13. D. 30 026. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, furt a. M. 11,. 3. 13. P. 30 479. eines durchscheinenden Schirmes mit Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ V. St A.; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, 13. 11. 12 u. 31. 3. 13. P. 33 195. Ceciltenstr. 28 12. 7. 14. Sch. 47 576. Cannstatt, Stuttgart. 16. 12. 14. F. Bmil b. 287 981. Geräuschlose Motor⸗ Pak.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 7. 14. 63 b. 288 078. Vorrichtung zur Fest⸗ Wolkenbildern u. dgl. Siemens⸗Schuckert Anw., Berlin SW. G1. 4.2 14. 8.19,902. Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 3. 3. 14. 21a. 288 027. Selbsttätige oder 21f. 288 003. Elektrische Taschen⸗ Z31c 288 038. Abpreßvorrichtung für 4 Zr. 28 978. 12ge A.:; mste neng mit flüssigem Uebertragungs⸗ S. 42 692. spannung und Freigabe geradlinig geführter Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. STa. 288 152. Werkzeug zum Ein⸗ M. 55 346 halbselbsttätige Fernsprechanlage mit ver⸗ lampe Samuel Isaac Posen, Brooklvn, Eingüsse an vifßaußfaxmen. Heinrich Kiahn, Livingston, Esser, ae 15,9⁄. Ettore Bugatti, Molsheim, Els. 52a. 288 128. Doppelsteppstichnäh⸗ Wagenfenster. Deutsche Neverfail Berlin. 31. 5. 13. S. 39 181. und Ausschrauben von Stiftbolzen. Klas 15 b. 287 935. Schnellpresse mit schiedener Gebührenzählung der Teilnehmer. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ Silberstein, Berlin, elle⸗Alliancestr. 17. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Pr. W. ar eer m 46 .13. B. 73 155. mmaschine mit im Dreieck zueinander an⸗ Patentkurbelfenster G. „ 77g. 288 112. Verfahren und Vor⸗ Gustaf Blomberg, Södertälje Schweden; gegenläufia bewegten Druckorganen. August Dr. Georg Heimann, Charlottenburg, Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nen⸗ 5. 3. 15. S. 43 635. Dr. C. Wiegand, Pezapct. St. A. Kr f. 287 945. Anlaßvorrichtung für geordneten Nadeln. The. Singer Ma⸗ Berlin. 14. 9. 13. D. 29 524. richtung zur Darstellung von Bühnen⸗ Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Ferdinand Osterlind, St Paul, V. St. A.; Cauerstr. 35. 3. 11. 12. H. 59 507. ninzer, Berlin SW. 61. 15. 10. 14. 32a. 287 939. Verfahren zur Her⸗ . 11. 28. 4. 14. K. 58 678. V. St. wel wagen⸗Verbrennungsmotoren, bei nusacturing Company, Elizabeth, New 63 b. 288 119. Lösevorrichtung an feuern mittels leichter, durch Luftstrom be⸗ Berlin W. 9. 23. 8. 13. B. 73 629. Vertr.: F. A. Hoppen, Pat⸗Anw., Berlin 21a. 288 050. Verfahren zur Ab⸗ P. 33 514. stellung von gläsernen Fensterventilatoren. 12. 5. 13. 1 nn Hllsöm der Verbrennungsmotor von einem Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Protzkuhungen: us. z. Pat. 285 794. wegter flammenförmiger Körper. Schwabe “ Sw. 68. 7. 3. 14. O. 9018. stimmung bezw. Vexstimmung bei der Er⸗ 21f. 288 004. Einrichtung zum stoß⸗ Leopold Löffler, Graz, Steiermark; 42e. 287 929. Zeerfehtang em an Ban motor durch ein hoch übersetztes Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, C. D. Magirus Ges., Ulm a. D. & Co., Berlin. 28. 11. 14. Sch. 48 005. G 2 15 b. 287 965. Frontbogenausleger für zeugung von Hochserquenzströmen in sta⸗ sicheren Aufhängen von Glühlampen. Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat; Anw, unterbrochenen Messen von Milch ’82 88 Feeedgeteiebe angedreht wird. Charles Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 11. 14. 24. 12. 12. M. 49 944. 77g. 288 150. Einrichtung zum Ver⸗ ebrauchsmuster. 1 Deudͤmaschinen. Leipziger Schnell⸗ tischen Transformatoren mit Hilfsmagneti⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. D., Berlin SW. 61. 24. 6. 13. L. 39 916. Meßeimer. Paul Betzmer, Burg, p 88 Plin, Kettering; Davton, Ohio, S. 43 197. 63 k. 288 021. Tretkurbelantrieb für bergen von Klappen für Illusionszwecke. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) pressesfabrik . Gvormals Schmiers, sigung; Zus. z. Pat. 286 172. Gesell. Siemensst dt b. Berlin. 9. 7.14. S.42712. Oesterreich 23. 6. 1912. wald. 20. 2. 14. B. 1080. tung z n Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Ben⸗ 52b. 288 139. Verfahren zur Her⸗ Zweiräder und ähnliche Fahr enge Marie Albert Winckler, Berlin⸗Wilmersdorf, 8 dea - Werner & Stein, Leipzig. 14. 7. 14. schaft für drahtlose Telegraphie m. 219. 288 005. Verfahren zur Her⸗ 32 . 288 062. Verfahren zum Ver⸗ 4 Le. 288 014. Meßvorrichtung 80 r. 8n Pat.⸗Anw⸗, Berlin SW. 11. stellung von Stickereien bei Anwendung Weermann, Dresden, Mathildenstr. 9. Uhlandstr. 118/119. 16.12. 14. W. 46 014. Eintragungen. L. 42 429. b. H., Berlin. 23. 2. 13. G. 38 524. stellung elektrischer Kondensatoren; Zus. zieren von Glasgegenständen. Hermann Entnahme von Flüssigketten; 3an⸗ 8. 46e. 223 K. 54 624. 8 — Muster. Adele Erika Voshage, 30. 6. 12. W. 40 054. 77h. 287 989. Wasserstoffgas⸗Füll. 628 889 636 001 dis 200 ausschließl. I5b. 288 085. Verfahren und Vor. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ z. Pat. 287 379. Georges Giles, Frei⸗ Fritsch, Karlsbad; Vertr.: C. Wessel, Pat. 278 445. Otto k.I.J” und s re Vereinigte zwangläufige Hannover, Fischerstr. 10. 15.4. 14. V. 12510./ 64a. 288 022. Nichtwiederfüllbare anlage für Luftschlffbäfen. 88 Carl 636047 97 98 132 169 u. 199.
ng der überschüssigen brilannien vom 19. Junt 1912 anerkannt. burg, Schweiz; Vertr.: W. Dame, Pat.⸗ Königstr. 27. 4. 8. 14. B. . elbsttätige Zusatzluftregelung für 53 b. 287 946. Elastische Verschluß⸗] Flasche. Oscar Alva Logan, New York, Francke, Bremen. 18. 9. 13. 7 270.13a. 636 038. Kragen mit Leinenklappe.