1915 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Prein Gewebe Aktien Gesellschaft.

ur Ergänzung der Tagesordnung der auf den 9. d. J., Nach· mittags 84 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover durch die Herren Albertt und Gen. einberufenen Generalversammlung der Prein⸗Gewebe Aktien Gesellschaft wird als Punkt 5 angekündigt:

5) Anberaumung einer außerordentlichen Generalversammlung, die sich der von den Herren Alberti und Gen. auf den 9. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Kastens Hotel einberufenen Generalversammlung un⸗ mittelbar anschließt mit nachstehender Tagesordnung:

8 4— assung über die Zahlung der Kosten, welche durch die von den Herren Alberti und Gen. auf den 9. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel einberufenen Generalversammlung entstanden sind und noch entstehen werden.

B. Beschlußfassung über die Zahlungspflicht bezüglich derjenigen Kosten, welche durch eventuelle Bewilligung der vier Anträge entstehen, welche die Herren Alberti und Gen. in der auf den 9. Oktober d. J. angekündigten General⸗ versammlung stellen werden.

„Bestellung einer Kommission zur Prüfung und Feststellung der Schäden, welche der Aktiengesellschaft dadurch entstanden sind und noch entstehen können, daß einzelne Aktionäre die Zahlungen nicht oder zu spät ge⸗ leistet haben.

. Beschlußfassung über Verzichtleistung auf einige der Gesellschaft 9

atente, welche für den Betrieb entbehrlich erscheinen. 1 1 E Festsetzung des Vorstandsgehalts. 8 Hanuover, den 22. September 1915. 8 Prein⸗Gewebe Aktien Gesellschaft. 8 Der Vorstand.

1876111 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verlosungsanzeige. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Muslosung unserer Hypotheken⸗ 96- sind verlost worden: A. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VIII. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 3000 1403. à 2000 462 2812 992. à 1000 217 1100 505 589 609 704 2593 3328 459 4191 398 7124. à 500 1365 484 2024 390 3466 755 4483 562 5059 6471 487 587. à 300 123 282 426 628 808 1465 483 966 2158 3532 4489 955 5547 991 6723 957 9176. à 100 430 1444 471 646 2954 4752 789 5432 606 6215 631 893 7062 8598.

B. 3 ½ % Hynpatgekenpfandbriefe XI. Serie, rückzuhlbar à 100 %.

128 000 38 137 519 760,. 4 3000 166 323 449 453 631.786 99 1014 78. à 2000 155 187 375 427 453 473 514 645 668 742 958 1074. 4 1000 314 689 791 928 1295 454 850 2011 69 234 373 589 706 984 2439 4256 257 301 591 595 5083 98. à 500 146 291 404 473 702 925 2360 534 615 799 875 2196 465 545 755 769 921 935 3123 150 600 785 975 4103 187 851 970. à 300 15 54 143 524 597 1229 358 567 670 845 995 2011 93 676 788 867 997 3031 589 692 899 940 974 4130 221 228 327 664 699 999 5269 633 641 707 965 982 998 999. à 100 501 505 528 602 662 835 856 962 1000 29 110 301 420 421 552 699 715 904 928 984 986.

C. 4 % Hypothekennfandbriefe XIII Serie, rückzahlbar à 100 %.

à 5000 63 313. à 3000 298 1053. à 2000 919 1585. à 1000 75 1643. à 500 708 996 1376 635 2545 3317 520. à 300 207 465 1082 174 687 2122 849 895 4707 928 5010 621 730 à 100 74 657 967 1154 565 2276.

D. 4 % Hupothekenpfandbriefe XIV. Serie, rückzahlbar à 100 —8. à 5000 319 642 818 1843 2200 258 3165. à 3000 209 348 845 1102 246 374 471 630 839 2449 463 3061. à 2000 823 872 1008 391 442 2182 3133 868 980 4201 479 567. à 1000 340 587 720 766 929 981 1104 109 200 268 279 285 530 678 779 2479 786 971 3058 92 198 483 511 647 814 946 4134 542 568 600 783 897 5032 284 398 462 576 760 769 960 6048 137 271 358 382 498 667 863 988 7094 209 245 8006 284 338 661 813 964 9156 217 381 647 826 955. à 500 103 222 999 1111 239 543 560 610 678 901 2377 568 603 703 749 917 3014 54 469 517 642 694 760 866 4242 341 523 607 971 5000 7 420 447 740 880 6043 380 686 7216 350 889 8117 395 704 705 741 786 795 841 9530 725 795. à 300 621 782 825 931 1043 98 220 252 503 978 2435 510 625 711 820 844 849 921 953 3744 785 788 876 959 4102 166 228 249 377 914 960 5184 274 344 368 649 923 6208 277 400 942 968 7481 742 921 8297 459 635 646 820 860 9107 738 783 789 803 10037 562 672 11370 392 400 537 750 851 872 12569 13209 571 743 896 14047 190 297 351 528 à 100 143 291 440 798 894 2161 190 273 3809 832 994 4123 139 878 5136 584 624 702 6229 7209 276 663. E. 3 ½ % Hnpothekenpfandbriefe XVI. Serie, rückzahlbar à 100 %. 5000 115. 4 3000 196. à 2000 361. à 1000 384 1496. à 500 776. à 300 75. à 100 496 854, welche am 1. April 1916 zur Rückzahlung gelangen und von da außer

Verzins sung treten. Der Vorst and.

erlin, 7. September 1915. NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die

Restantenliste ebenfalls.

[40205] Verlust.

An ee für . 274 452 2

mpfer Allgemeine Geschäfts⸗ unkosten 3 39 226 Angestelltenversicherungs⸗ 2 126 72 8 490

konto 1161“ Prämienkontoo ..

48 474 64 909

Hochseesischerei J. Wieting A.⸗G., Bremerhaven. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Junt 1915. Ge winn.

8 2 828 53

Per Gewinnvortrag aus 1913/14 Bruttoertrag der Dampfer

und andere Einnahmen 410 68379 Zinsenkonto ““ 7 416 35 Altmaterialienkonto .. . 972 69 Prämienkonto:

für vorausbezahlte Asse⸗

kuranzprämien. Hilfslohnkonto: für ausstehende Forderung

437 678 Bilanzkonto vper 30. Juni 1915.

Dampferkonto 1 111 850— 8 Aktienkapitalkonto..

11 421 88

4 355 70 737 678 Vassiva.

Abschreibungen Gewinn per 30. Juni 1915.

hanmnarnen

ℳℳ 1 500 000 Lagerhauskonto 18 423 Reservefondskonto .. 14 400 4. Inventarkonto.. 3 423 Gewinn⸗ und Verlustkonto, I1 Elektrische Lichtanlagekonto 1 % ◻Reingewinn . . 2 080— Verteilung des Rein⸗

Kohlenplatzeinzäunungskto. 500 gewinns: Kohlenkonzo, Bestand 2 769 25 5 % Ueberweisung an den Netzmachereikonto, Bestand 27 498 59 Reservefonds Lagerkonto, Besland... 26 68523 3 245,45 Bankkonto.. 317 498 11]4 % Divivdende 60 000,— bbb5 24 886 98]Vertragsmäßige Beteiligungekonto 27 916 75 Tantieme . 1 470 87 Prämienkonto, für voraus⸗ Vortrag auf neue

bezahlte Prämten 11 421 88] ꝙRechnurg 192,72

4 359 70 82 909,0

Hilfslohnkonto, für aus⸗ 71 579 309 49

ttehende Forderung.

—,——

[1579 309, 49

Bremerhaven, 30.

Chr. Bruns. 8 Vorstebendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bilanzkonto habe ich gepriüft, mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der G sellschaft verglichen und üͤberein⸗ stimmend gefunden. Bremerhaven, 18. August 1915. . Martin Müller, beeidigter Bächerrevssor.

371 386 438 441 475 476 498 503

140206]

Hochseesischerei J. Wietiug Aktiengesellschaft, erhaven. In der heutigen 8. ordentlichen Gene⸗ ralversammlun 9 unserer Gesellschaft wurde für das —8 ftsjahr 1914/15 die Ver⸗ teilung einer Dividende von vier Prozent beschlossen. Dieselbe ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 am 1. Ok⸗ tober ecr. zahlbar an folgenden Stellen:

Gesellschaftskasse,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin und Bremen, Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗

bank, Oldenburg,

Fillalen,

Bremerhavener Vank, Filiale der

Geestemünder Bank, Bremer⸗ haven.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Gemeindevorsteher Tantzen, Esenshamm, und Oberbahnhofs⸗ vorsteher a. D. von Minden, Varel, wurden wiedergewählt. Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren:

1) Bankdirektor Robbert, Bremerhaven,

Vorsitzender,

2) Ferdmand Garbrecht, Bremen, stell⸗

vertretender Vorsitzender,

3) Dr. med. Bartikowski, Varel,

4) Bernhard Onken, Gestemünde,

5) Oberbahnhofsvorsteher a. D. C. von

Minden, Varel, 6) G. A. Ferd. Tantzen, Esenshamm. esaneehe h 18. September 1915. Der Vorstand.

Reepen.

[402351 Bekanntmachung.

Bei der am 10. September 1915 ord⸗ 8

nungsmäßig vorgenommenen Auslosung von Prioritätsobligationen wurden zur Rückzahlung durch die Mecklen⸗ burgische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin oder die Hauptkasse— der unterzeichneten Verwaltung in Friedland i. Meckl. von den am 5. November 1896 ausgegebenen Obligationen: die Nummern A 4 über 3000,— und 64 über Feah, ℳ, und von den am 1 Dezember 1909 ausgegebenen Obligationen: die Nummern 3 über 3000,— ℳ, 59 und 141 über je 1000,— ℳ, und 82 234 und 288 über je 500,— gezogen. Friedland (Meckl.), 20. September

1915. Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn. Actiengesellschaft.

[40389]

Nürnberger Metall- & Lackier-

warenfabrik vorm. Gebrüder Bing Artiengesellschaft, Nüruberg.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen ersten Verlosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909 sind gemäß dem Tilgungsplan 32 000,— mit folgenden Nummern gezogen worden:

Lit. A zu 2000,— Nr. 37 283 292 391 486.

Lit. B zu 1000,— Nr. 337 398 492 538 602 645 650 687 721 737 767 825 834 847 853 873 909 1504.

Lit. C zu 500,— Nr. 67 80 157 287 344 419 478 769.

Die Einlösung erfolgt zu 102 % am 2. Januar 1916 gegen Rückgabe der betreffenden Stücke, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine

in Nürnberg bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft oder bei der Dresduer Bank Filiale Nürnberg, in Berlin bei der Dresduer Bank und bei allen übrigen deutschen Niederlassungen der Dresbdner

Bank. Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 2. Januar 1916 auf. Nürnberg, den 17. September 1915. Nürnberger Metall⸗ Lackierwaren⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing

Actiengesenschaft.

[40 ˙32]

Düffeldorfer Köhrenindustrie Düsseldorf.

Bei der am 14. September dieses Jahres erfolgten zweiten Auslosung von 100 000,— unserer 2 000 000,— 4 ½ % hypothekarischer Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nummern ausaelost:

18 24 34 81 114 130 134 148 163 164 170 203 213 274 291 348 362 886 10 523 528 535 562 567 571 604 611 622 660 662 708 712 725 753 770 798 803 806 811 829 830 847 859 866 883 914 931 945 997 1009 1031 1056 1066 1082 1083 1084 1154 1222 1225 1247 1292 1301 1322 1335 1350 1354 1971 1403 1408 1436 1451 1535 1558 1563 1598 1614 1640 1671 1696 1752 1766 1808 1836 1884 1890 1923 1925 1928 1931 1939 1942 1954.

Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 103 % vom 1. Februar 1916 ab in Berlin bei der Deutschen Bank

und der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, in ——— bei der Deutschen

Bank, Zweiganstalt Düsseldorf, und dem A. Schaaffhausen’schen

Bankverein.

Düsseldorf, den 20. September 1915.

Düsseldorfer Ri vrer

.

[40391]

Grundstückekonto: Ge⸗ äude, Straßen, Brücken, Eisenbahn⸗

sind ,

meneskapitar Sö“

3 000 000 550 000

hihttiu,h. . ... ypotheken.. ebitoren und Kasse ondskonto. . Entpfändungskonio Utensilienkonto

verbleiben..

1 030 718 80 zu 102 rückzahlbar)

2 477 44 69 456 67

cheine Bankschuld

7 766 849 26

Gewinnu⸗ und Verlustkonto.

83 926,83 96 045 76 1 855 39 274 307 38

Har dlangfankostenkonio 8 Gewinn aus Zinsenkonto.

Utensilienkto. Rkschreibung, ) S Id

Aufgelaufene noch nicht fällige Zinsen der Schuldverschreibungen 8 Fällige, noch nicht eingelöͤste Zins⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Einnahmen aus dem Gute

““

. 2 450 000

2 499 000 40 833 1 450,

451 258 274 307

den Grund⸗

8

7766 849 26 Kredit.

;

5 061,35

445 407,55

450 158 90

750 468 90 ö meuhof. den 1. April 1915.

Arrienzeseüssaßt für E Erwerb und Berwertung

von Industrie⸗ und Hafengeländen.

Nippold.

6 wird bekannt gegeben, daß Herr Dr. jur. Gustav b Gemäß § 16 der Satzungen wird bekannt gege sebfhnh miam Zaälne

Sintenis, Berlin, an Stelle des verstorbenen Herrn Banki zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden ist. Neuhof den 21. September 1915.

Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung 1“ Industrie⸗ und Hafengeländen. 8 ippold. 6

Bilanz der Isaria Zählerwerke E.eah ehhütn in Nnngem

[40050] per 31. März 1915.

E

1 0557837 95 9 669 61

Immobilien: Stand am 31. März 1914

Zugang bis 31. März 1915 A& 1 065 507 56

Abschreibungen. 32 696 76

Mobilien: Stand am 31. März 1914 279 90524 Zugang bis 31. März 1915 10 068 68

☛92 Ausfall und Abgabe an Tochtergesellschaften ’’ 33 287678 59 8 Abschreibungen 51 480 89 233 198 Inventar: 8 Stand am 31. März 1914 Zugang bis 31. März 1915 Ausfall und Abgabe an Tochtergesellschaften

Abschreibungen

159 088 22 28 707 70

—187 795 52 9 143 808080

178 652 53 43 354 26]/ 135 297 8 798

61 439

Wechselkonto

Effektenkonto

Kautionenkonto . .

Konto für Beteiligung an fremden Unternehmungen .. Debitorenkonto

Warenkonto.

46 942

3 436 740 797 020

2 200 000 1 400 000 50 000 295 627 330 000 480 000

Kapitalkonto Obligationskonto Obligationstilgungskonto. . Hypothekenkonto Reservefondskonto, gesetzlicher Spezialreservefondskonto Dividendenkonto Gebührenäquivalent⸗ und Steuerrückstellungskonto.. Obligationszinsen⸗ Rückstellungskonto. Kreditorenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913/14 311 493 26 Gewinn a. verkauften Maschinen 518 86 Reingewin.. 1 210 141 47 Hiervon: 10 % Dividende auf 2 200 000 220 000,— zum Spezialreservefondskonto 90 000,— uweisung zum CEEEö“ und Talonsteuerkonto . 6 000,— Tantiemen an den Aufsichtsrat. . 8 981,22 Vortrag auf neue Rechnung .197 172,37 522 153,59

18 000 738 096

522 153

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der

IJsaria Zählerwerke Aktiengesellschaft, i6ege.

per 31. März 1 1915.

wur

g'

1 244 665 127 531

522 153,59 1 693 350 86

Generalunkosten.. Abschreibungen. Reingewinn

8 210 660 33 Vortrag aus 1913 14

311 493

Einnahmen an Miete ꝛc.. . 16 340

Bruttogewinn Gewinn a. verkauften Maschinen Vortrag aus 1913/14

1 364 997 89

518 86 311 493, 261 1 677 e

1693 350 86

Die Dividende des abgelaufenen Geschäftsjahrs kann gegen 2Se. 88 Dividendenscheins Nr. 6 der ersten Emission und des Nr. 4 zweiten Emission ab 1. Oktober bei der Gesellschaftskasse, bei der Kasse 82 Dresdner Bank, Filiale München, und bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie. Filiale München, München, erhoben werden.

Bei der heutigen Generalversammlung wurden die statutengemäß u

Nitglieder des Aufsichtsrats, die Herren . Justizrat Dr. Eduard Bloch und Walter Boveri, Baden (Schweiz) wiedergewählt.

München, den 18. September 1915. Der Vorstand. J. Hackl

50 050—- 282 750

IE

900,— 13 995 %

36 275,—

Rücklagen in den:

1. Unterfuchun Pel en. br- Auf Uhebete 8 .Verkäufe,

4. Verlosung ꝛc. von W

Perlosf⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen ꝛc.

ertpapier Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[40202] Debet.

—— ——

1) Betriebsausgaben Davon ab die für den Er-⸗ neuerungsfonds bei Titel VNI der Betriebsrechnung verrech. neten Ausgaben von

2ℳ 241 539, 94

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 30

9. Bankausweise. .„QB

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. März 1915. Kredit.

gr die Nummern: 205 533 608 813 845 913 931 939 979 s

Bekanntmachung.

Bei der am 10. September cr. vor⸗

1 unserer 3 ½ % igen

nleihescheine, Ausgabe 1898, sind gezogen worden

31 Stück über 500 225 415 481 525

6. Erwerbs⸗ und Wirtse 8 Niederlassung c. von R. ä 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

W. 8, Französischestr. 57/58, und bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin W., Oberwallstr. 20 a, an die Vorzeiger der obenaufgeführten Anleibe⸗ scheine gegen Auslieferung der Anleihe⸗ scheine und der zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine 17— 20 nebst Zins⸗ —2,

9 Gewinnübertrag aus dem Vorjahre

Betriebseinnahmen 358 135,72 Davon ab die dem Er⸗ neuerungsfonds zufließenden bei Titel V der Betriebsrechnung

2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds. 3) Desgl. in den Reservefonds II

4) Zur Zahlung der Staatseisenbahnsteuer 5) Reingewinn zur Vertetlung als Dividende.

6) Vortrag auf neue Rechnung

Aktiva.

241 40624 23 554 86 4 317 50% 12 265 63% 86 350— 1

2 984 41 . 3270 878 ,64 Bilauz vro 31.

* vexeinnahmten Beträge von zusammen 11“

370 878 64

März 1915.

Passiva.

1) Bahnanlagekonto:

a. Verwendungen aus dem Grundkapital 785 000,—

218 911,91 —. 102 536,85

b. Verwendungen aus Betriebs⸗ überschüssen 1““

c. Verwendungen aus dem Reservefonds II..

785 000

218 911 21 500 278 977 15 261

1) Aktienkapitalkonto.. 2) Verwendungen aus Betriebsüberschüssen jur Erweiterung und Ausrüstung der Bahn.. Erneuerungsfonds . 5) Reservefonds I. 6) Reservefonds II:

2) Belegte Kapitalien.. D Serhenrehe 8EE1ö“

Kautionseffekten 5) Kassenbestand.

Tangermünde, den 6. September 1915. Die Direktion der Stendal⸗ Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Geprüft und mit den Kassenbüchern übereinstimmend befunden. Tangermünde, den 20. September 1915. Die Revisionskommission des . sichtsrats.

Hauptkasse unserer Gesellschaft hier.

Tangermünde, den 22. September 1915. Aufsichtsrat und Direktion der Stendal⸗Tan Se eer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. 9 9 2 2. 2 2 2

h.

SDie Dividende für den Zeitraum vom 1. April 1914 bis versammlung unserer Gesellschaft vom heutigen Tage auf 11 %, mithin pro Aktie à 1000 auf 110 ℳ, festgesetzt. Einlösung der mit der Bezeichnung „Serie III Nr. 9“ versehenen Dividendenscheine erfolgt vom 24. d8. 82

1 106 448

54 573 335 248 21 500 20 175

a. Bestand b. In der Bahnanlage

7) Staatseisenbahnsteiuiurr . 8) Dividende pro 1914115 . . . 9) Gewinnsaldo.

14 157,36

.102 536,851 / 116 694¼

12 265 86 350 2 984

1 537 945¾

[1557 945,34

Ülriche.

EE1“ * Hemprich. Aly. wer.

Die 8. ab bei der

Th. Hemprich. Ulri Meyer.

[40023] Aktiva.

Zschipkau⸗ Fiustermwalder Eisenbahn Gesellschaft.

A. Bilanz f

ür den 31. März 1915. n

1) Bahnanlage einschl. der Ausrüstung: a. der Zschipkau⸗Finsterwalder 8 Eisenbahn. 22 b. der Nebenbahn Sallgast⸗ Lauchhammer

277 102,26 8 848 919 14

2 009 000

) Aktienkapital. 1 1 500 000,—

Anleihe von 1898 . . . . Davon: getilgt noch nicht begeben 136 500,— 282 500,—

3 126 021 717 500

2) Reservematerialien 7086,38 Alt⸗

materialien. 3) und ꝛwar:

8 72 200 4 % Preuß. Konsols 72 834,—

176 009,10 92 875,—

schuldverschreibungen 89 431, 25 65 070,—

204 900 3 ½ % 125 000 3 % 02 500 3 ½ % Kommunal⸗

66 000 4 % Preußische v . 20 000 5 % Reichsschatz 8 anweisungen.. 25 000 5 % Deutsche Reichs anleihe 24

J1n

3) Sgae- des Betriebsfonds für die Bahn⸗

g 11“ 91 224 4) Bestand des a. Dispositionsfonds (einschl. 89 772,54 in der Bahnanlage) . Erneuerungsfonds (einschl. 14* 8 505 490 8 Spezlalreservefonds 65 879 . Nebenerneuerungsfonds (einschl. 27524, 88 in der Bahnanlage).. 28 346 .Bilanzreservefonds in der Bahnanlage . 2⁰0 000 111111““ Tilgungsfonds der Anleihe u .Tilgungsfonds der Vorschüsse des Be⸗ 8 triebsfonds. 5) Nicht abgehobene Anleihezinsen ..

86 762

89 834

zus. 616 600 . 4) Eisenbahnhypothek (4 ½ %) 5) Kautionen der Beamten ꝛc.

6) Bar und Guthaben bei den Bankhäusern

540 094 35 1 6) Zur Tilgung der Anlage von 1898 100 000 9 Talonsteuerresere . 50 360 Kautionen der Beamten 155 005 9) Betriebsgewinn

Davon entfallen auf: Eisenbahnsteuer.. .Dividende 10 ½ %% -11“ .Vortrag auf neue Rechnung

267 728

. 28 750,— 210 000,— 16 033,— 12 945,78

GSa...

EEFEF

4 058 245 Kredit.

1) Betriebsausgaben: a. . Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗

b. der Nebenbahn Sallgast⸗ Lauchhammer 73 961,50

V 1) Uebertrag aus dem Vorjahre.. 25 647 99 2) Einnahmen aus dem Betriebe: a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbaaaun 722 741,37

408 268,55

BbI1“

482 230

2) veesirns ur Tilgung der Anleihe

98 Zur Tilgung der Vorschüsse des 8, Betriebsfonde, 8g a. 38 089,01, b. 11 459,566

Erneuerungsfonds:

Spezialreservefonds: a. 2 277, 10, b.

Nebenerneuerungsfondds.. 6) Betriebsgewinn.

Finsterwalde, den 31. Juli 1915.

Geprüft.

Die Prüfun

Dr. Goldschmidt.

walde wurden einstimmig wiedergewählt.

Die Gewinnanteile für das Betriebsjahr 1914/15 mit 10 ½¾ % = 105 für die Aktie gelangen vom 23. Sep⸗

tember 1915 ab zur Auszahlung.

Finsterwalde, den 20. September 1915.

Techow

In der heutigen Generalversammlung waren 8 Aktionäre mit 1745 Stimmen erschienen. und Verlustrechnung wurde, wie vorstehend, festgestellt und Entlastung erteilt. Rentier Adolf Gradenwitz und Herr Konsul Richard Levy, beide aus Berlin, und Herr Bürgermeister a.

25 060 15 110 812

49 548 848,92 12966 267 728

844 021

815 688 2684

b. der Nebenbahn Sallgast⸗ Lauchhammer 92 946,81

844 021

Die Direktion der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft. Kunkowsky. ppa. Bäcker

D. Klix aus Finster⸗

Die Direktion.

scheine erfolgt

3 6) Hinterlegungskonto

8 März 1915 ist mittels Beschlusses der General-

Moblilien und Utensilien.

Die Bilam nebst Gewinn Die ausscheidenden A Herr

1021 1096 1154 1189 1262 1290 1304 1405 1425 1470 1587 1922 1937 1938 1959.

Die Einlösung der ausgelosten Anleihe⸗ zum Nennwerte vom 1. Aprli 1916 ab bei der Gesell⸗ schaftskasse in Finsterwalde, Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelm⸗ * platz 6, bei dem Berliner Bank⸗Institut Jo eph Goldschmidt & Co., Berlin

ehalten

Der Zinsbetrag für die etwa fehlenden 1626 1712 1891 22— wird vom Kapital zurück⸗

Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine hört mit dem 31.

Finsterwalde, den 21. September 1915. Die Direktion

der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft.

Kunkowskv. Maennel.

Närz 1916 auf.

Aktiva.

I

2 378 164 56 90 469 35 801 35 22 000 54 427 66

1) Bahnanlagekonto. 2) Wertpapierekonto... 3) Materialienkonto.. 4) Bürgschaftskonto. 3 5) Debitoren u. Verschiedene

(Unterpfänder) ..

2783 763 16

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den

1) Aktienkapital: Stammaktien Lit. A 1 475 000,— Stamm⸗ aktien Lit. B 5 900 59 2) Anleihekonto 3 3) Bürgschaftskonto. b 4) Bilanzreserbefonds 81 1 8 5) Erneuerungsfonds 6) Spezialresecrvefonds .. 7) Kreditoren 1 8) Hinterlegungskonto. 9) Dispositionsfonds. 10) Abschreibungsfonds. 1109 C

665 000,—

31. März 1915.

(4020msHildesheim⸗Peiner⸗Kreis⸗ DPeIekʒasss.

Bilanz den 31. März 1915.

271 058 22 000 1 167 156 036 55 554 6 22 033,07 5 900,59 11 353 58 65 341 77 33 31677

2783 763 16

Gewinn.

ꝛʒ—

1) Betriebsausgaben.. 2) Zinsen 8 rneuerungsfonds..

12 331 24

2 575 16 3 944 75 33 316 22

200 206 09

Spezialreservefonds .. Dispositionsfonds. 6) Gewinn

Direktion. Schneidler.

132 So 1) Gewinnvortrag aus dem Jahre 1913/14 15 867 91]2) Behgehbennahmen

A s 22 181 26 178 024 83

Üüaicbthecettkerükt rg 1..J...he. B.erschat. Griebel.

140228]

Namesohl & Schmidt Aktiengesellschaft Oelde i.

Aktiva.

Bilanz am 31. März 1915. Buchwert am 31. März 1914

Abschrei⸗

Zugang bung

Buchwert

am 31. März 1915

4₰

C“ . 112 838 87 *“ 8 543 50 Gebäude .. 244 669 Dampfmaschinen⸗ und Kesselanlage 6 982 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. 7 840 Heizungsanlage.. 3 082 Werkzeugmaschinen 84 270 Werkzeuge laut Inventur

1

b“ 1 484 1ö““ . 369 8 127

Abgang Fuhrwerk.. Modelle und Zeichnungen Vorräte. . Effekten.

Debitoren Pffsser 8

3.I

112 295

238 389 6 283

7 056

2 774 86 267 17 870

8 908

1 6 530— 444 945 63 708 400 —- 621 347 63 13 087 60 1 867=

22 868 01

2 275 971 23

Aktienkapital.

EE

Delkrederekonto.. Kreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ergebnis 1914/1915

abzügl. Verlustrest 1913/1914

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

155 476,92 „143 000,03

843 494 34

12 476,89

2 275 97 123 Kredit.

Unkosten

Ausfälle auf Forderungen.

Skonto auf Debitoren.. Abschreihbungen... .

12 826

DOelde i. W., den 15. Juli 1915. 8 Der Vorstand.

Osthoff.

konto mit den von mir geprüften Bücher efenscat bescheinige ich bierdurch. Oelde i. ⁸☛ den 24. Juli 1915.

Verlustvortrag 1913/1914. acht⸗ und Mietekonto . . abrikationskonto Brutto⸗ gewinn)

v11“

C 300g

386 260 32

Iö1

389 265/11

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilann gebst Gewinn⸗ und Verluft⸗

mesohl & Schmidt

A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Kruünkowsky. ppa. Bäcker.

eerc rerereheeeeerernnpemnegeerrerer 8 8 2 * 1A,Fr naneR ..

1

öee

r 8 1 LL1I113“ 1“ 11““ 11166“ * 88 1““ b 6 8 a 8 IWu 8 885

e

1