1915 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Stolz, aber auch mit kiefer Dankbarkeit blicken dürfen. Und dieser] Erklärungen dafür nicht, daß das Stück keinen Eindruck machte —, Im morgigen⸗Domkonzert des Orgnisten Prosessor Bern⸗ 11“ Z11ö1“ 1 Dank gebührt wie den Millionen von Zeichnein, so auch der hingebenden denn es ist ohne dramatischen Nerv, die Konflikte sind nicht lebens⸗ hard Irrgaug (Abents 8 ÜUhr) werden Fräulein Martha Stapel⸗ 1u“ u“ 1111.“] 1“ r st e

Tätigkeit aller an der Durchführung der Anleihe Betetligten. Wie die roll entwickelt sondern machen den Eindruck des künktlich konstruierten, feldt (Alt), Herr Theod. Heß van der Wyk (Baß) und Fräulein gesamte deutsche Presse wiederum unermüdlich für das Gelingen des und ihre Lösung erscheint verblüffend erzwungen. Es handelt sich in Gertr. Warburg (Violine) mitwirken. Der Erwerb eines Programms

Wenkes tätig gewesen ist und das Verständnis für seine Bedeutung der Komödie um ein Künstlerraar, das sich nach längerer glücklicher (20 ₰) berecht gt zum Eint itt. Der Ertrag des Konzerts wird dem 8 8 8 äni 1 on“ 2 ate mejge geweckt und in alle Kreise getragen hat, so haben alle Vermittlungs⸗ CEhe verliert. Was tatsächlich vor sich geht, ist dabei geringfügig, die Maginrat von Berlin für Krie ewohlfahrtszwecke überwiesen. 5 8 U 9 und Feencbasü. 8 9-.hen” 8 das elegt, b2 Ge 8 9 1 8 et an ei er n ont 1 reu 1 en ac an el er. parkassen un eenossenschaften, die sämtlichen deu ost⸗ staltungskraft des ers hat es nicht vermocht, m eser ver- 8 Mannigfaltiges. 811““ anttalten und die Lebensversicherungegesellschaften sich ebenso innerlichten Handlung drei lange Akte zu füllen. Das Ehepaar 7 S., 1 8 S Kreditinstitute wiederum fast ausnahmelos durch weitherzigen alle Mühe, Cäcile Adams zu einem Wesen von Fleisch und Die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung 4 b . Verzicht auf die Kündigungsfristen zahllosen großen und Blut auszugestalten, was ihr in einigen Szenen auch gelang; kündigt für die Monate Oktober, November, Dezember 30 vater⸗ 8 2 8 8* 8 3 keinen Sparern die Beteiliaung an der Anleihe möglich gemacht. das Spiel ihres Partners dagegen blieb ganz an der Oberfläche, ländische Vortragsabende mit Lichtbildern, gesanglichen 8 1 sden Beweis durch Sachverständige finden entsprechende Anwendung. 2) wer den auf Grund des § 12 erlassenen Anordnungen Aber weit über den Kreis dieser unmilttelbar Beteiligten so sehr er sich anscheinend bemühte, Bassermann nachzuahmen, dessen und anderen musikalischen Darbietungen an. Die Vorträge finden 8 8 . Die Zeugen und Sachverständigen erhalten Gebühren nach Maßgabe uwiderhandelt; 8 hinaus haden Bebörden und Berufsvertretungen, Handelskammern, tãrke sa in der Parstellung solcher problematischen Gestalten liegt. im Theatersaal der Alten „Urania“, Invalidenstraße 57/62 8 der Webührenordnung für Zeugen und Sachverständige (Reichs⸗ 3) wer die ihm nach § 13 obliegende Anzeige oder Auskunft Werkleitungen und Arbeitgeber, Geistlichkeit und Lehrerschaft in GEine geschickte Spielleitung hätte ihn dabei von der allzu handgreif⸗ (Ausstellungspark), der von der Unterrichtsverwattung zur Verfügung * 9 Gesetzbl. 1898 S. 689, 1914 S. 214). Ueber Beschwerden gegen die 1 nicht innerhalb der gesetzten Frist erstattet oder wer wissent⸗ dankenswerter Weise der Anleibe die Wege geebnet und innerhalb lichen Betonung der szenischen Höhepunkte abhalten sollen, wie sie gestellt wurde, einstweilen jeden Freitag, Connabend und Bek 8 8 Entscheidungen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters entscheidet 8 lich unvollständige oder unrichtige Angaben macht; lbres Wi kungskreises für ihren Erfolg gearbeitet, und auch das es auch häͤtte verbindern müssen, daß der Störer des ehelichen Friedens, Sonntag statt. Die Vortragenden sind bekannte, volks⸗ EEEEEEEEEEöö1öö8 die höhere Verwaltungsbehörde endgültig. ⁴) wer den von den Landezzentꝛalbehörden erlassenen Aus⸗ gehört zu dem Bilde mit ihren Lehrern hat sich selbst die deutsche der Fürst Sigismund, in einer fast knabenhaften Maske auftrat. tümliche Darsteller. Die Vorträge sind für jedermann be⸗ über die Errichtung von Preisprüfungsstellen und § 8 führungsvorschriften zuwiderhandelt. Jugend es nicht nehmen lassen, sich auf diesem Kampffelde in die Aber abgesehen von der mittelmäßigen Aufführung der Abend war rechnet. Die Kosten trägt die veranstaltende Gesellschaft. die Versorgungsreglung. Die Preisprüfungsstellen sind befugt, Preisprüfungsstellen, Ge⸗ § 18 Reihen der Kämpfer zu stellen. Die Einzelstatistik über Zahl und nicht kurzweilig, weil das Schnitzlersche Stück langweilig ist. Als Beisteuer zu den sachlichen Unkesten, wie Kleiderablage, Her⸗ 16— Vom 25. September 1915 richte und andere Behörden innerhalb ihrer Zuständigkeit um Ver⸗ Wer der Vorschrift des § 9 zuwider Verschwiegenheit nicht be⸗ Gruppierung der Zeichner und über die Ergebnisse der verschiedenen stellung der Prucksachen usw., wird ein geringes Eintrittsgeld erboben. Sen e. Sertemper 8 nehmungen von Zeugen und Sachverständigen zu ersuchen. Auf die obachtet oder der Mitteilung oder Verwertung von Geschäfts. oder

h8 1t G ein ger 88 1 3 F. d- 1 b2 8 Die Frau von es Aeen ein Schauspiel von 4r hn ge V L5 D;Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über von 18 sa leissens⸗ finden 8 346 des Betriebs ebeimnissen sich nicht enthält, wird mit Geldstrafe bis zu weg ihre früheren Erfolge übertroffen baben, und daß auch die Zahl Sil-Vara, das am Sonnabend im Komödienhaus seine Berliner Lebebildern statt. Programme sind in der Geschäftsstelle der Gesell⸗ die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ 13. Titels des Gerichtsverfassungsgesetzes entsprechende Anwendung. „J 5 mit 4—— 22 drei Monaten be⸗ und Art der Einzelzeichnungen ein ebenso herzerhebendes Bild geben Erstaufführung erfuhr, ist vor dem Weltkriege entstanden; schwerlich schaft für Verbreitung von Volksbildung, Lüneburger Str. 21, zu er⸗ nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) d Stell 88 9 Mitalied B b aft; die Verfolgung tritt nur auf Antrag es Unternehmers ein. werden wie die der zweiten Kriegsanleihe. hätte sonst der Verfasser, der als öserreichischer Soldat in Galizien halten. Der erste Vortrag, „Eine Feahrt durch Belgien“ (über folgende Verordnung erlassen: K de ii. Veflihencee Hervenckealtlich- beder un. Heansheegee 1 ½

Hierauf sprach der Deputierte, Geschäftsinhaber der Dis⸗ kämpfte, zwischen den Schlachten Zeit und Lust gehabt, sich mit 100. Lichtbilder), findet am Freitag, den 1. Oktober, Abends 1. Errichtung von Preisprüfungsstellen 8 b ö Anzeige bon Gesetzwidrigkeiten, verpflichtet, über Wer den auf Grund des § 5 Abs. 1 und 3 erlassenen Vorschriften contogesellschaft Dr. Salomonsohn, unter allgemeiner Zu⸗ diesem nur für müßige Stunden geeigneten Liebesproblem zu 8ꝛ ½ Uhr, statt. Vortragender ist der Genetalsekretär Tews. § 1 es bilt Cumnschtungen und Geschäftsverhältnisse welche durch die Aus⸗ oder den Borsschristen⸗ des § 5 Abs. 2 zuwiderhandelt, wird, sofern stimmung sänulicher Mitglieder dem Präsidenten und dem beschäftigen, das sich zudem, wie er es angefaßt bat, nur 3 S Zur Schaffung von Unterlagen für die Preisregelung der Gegen⸗ übung ihrer Befugnisse zu ihrer Kenntnis kommen, Verschwiegenheit vicht andere Vorschriften ge Direktorium der Reichsbank den Dank und die Anerkennung 25 3 v en9., gihat Himar W Fbeme is Sigeesess Wcher Fill; 18 ““ Sn 2 * 8 zu beobachten und sich der Mitteilung und Verwertung der Geschäfts⸗ 2 Te ark und nvermögensfalle mit Haft bis des Zentralausschusses für die in Sachen der Kriegsanleihe . b b 3 B chlich engrup rge zmittags 4 ½ Uhr, ve rg es E1““ bree an esen und Betriebegebeimnisse zu enthalten. Sie sind hierauf von der nach 1..“ geleistete erfolgreiche Arbeit aus. ) en A. 8 8 b a9 . 8 E“ ies er hehen Fen ttags 4 ½ Uh Gegenständen werden errichtet. § 3 z ihrer Berufung bestimmten Stelle zu vereidigen. IV. Sgeasr 8

ugnisse gemäß § 6 Abs 2, §§ 12 und 13 greifen nicht

der neuzeitliche Plauderer, der sie mit größter Sorglosigkeit nach Gemei 8 hnt d Ei d 8 § 10 2 g 8 g 5 ü iwillig⸗ ss M Brü - wird Donnerstag, den emeinden mit mehr als zehntausen inwohnern sind ver⸗ Die Errichtung von Preisprüfungsstellen für größere Bezirke Die Bef ““ “““ Dleef EEEEEEEEEeET. 30. des Wugh H 1ee Je 9. G ner⸗ flichtet, andere Gemeinden sowie Kommunalverbände sind berechtigt, bleibt den Landeszentralbehörden überlaseeen. JJBAPulatz gegenüber dem Reiche, den Bundesstaaten, Elsaß⸗Lothringen, 8 8 3 svon den drei Akten gelungen und dies verdient bervorge⸗ Eschenbach gedacht. Emma Golmick liest Gedichte und Märchen Preisprüfungsstellen zu -e. siege⸗ EEE“ Die §§ 6 bis 9 finden Anwendung. BZGemeinden und Kommunalverbänden, der Reichsgetreidestelle, der Theater und Musik. Dhoben zu werden ganz besonders die Stene, in der sich die Liebe der greisen Poetin. Julius Edgar Schmock trägt sodann aus Werken E1“ 4222 5 ai 8⸗ 8. . dües vden. 8e § 11 qAZentral⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. sowie den den Kriegsministerten Deutsches Opernhaus. der vierzigjährigen Leonie zu dem zwanzigjährigen Sohne ihres ver⸗ des Berliner Dichters C. L Schleich, und zwar aus „Es läuten . b- r 9 L. 2 hanseng, se g E1“““*“ 27 Frnr das Reichsgebiet wird eine Preisprüfungsstelle mit dem Sitze oder dem Reichs⸗Marineamt unterstellten Gesellschaften, Verbänden 11““ 88 storbenen Freundes offenbart. Diese Szene hat trotz ihres beiklen die Glocken“ vor. Eine Reihe Lieder singt Elfriede Schmock⸗ b en b 5 höͤrigen Gemeinden von der im Satz 1 b in Verlin errichtet. Sie besteht aus einem Vorstand und einem und Abrechnungsstellen. E 1 b;s tings Oper „Der Wildschütze, rie man in den letzten Inbalts nichts Unkeusches oder gar Lüsternes an sich und ist, psvpcho⸗ Donselt. Kommunalverband angehörigen Gemeinden on der im Satz 1 be-⸗ Beirat. Der Reichskanzler ernennt den Vorstand und die Mitglieder Die Ueberlassung der Vorräte 13 Abs. 1 Nr. 2 b) kann nicht Jahren nur in ziemlich minrerwertigen Aufführungen auf Berliner sogisch genommen, die beste in dem Stück Verfehlt ist dagegen die zeichneten Verpflichtung. . des Beirats; er führt die Aufsicht und erläßt die näheren Be⸗ verlangt werden, soweit die Vorräte zur Erfüllung von Verträgen Sommerbühnen sehen und hören konnte, seierte am Sonnabend im Forlführung der Handlung im zweiten Akt, in dem Leonie sich in z 1. Gemeinden und Gutsbezirke können sich ur stimmungen. mit den vorgenannien Stellen bestimmt sind. 8 .“ Deutschen Opernhause eine fröhliche Auferstehung. Das humorvolle recht unmotivierter Wetse durch Augenschein e überze büe Cöln, 25. September. (W. T. B.) Amt lich wird gemeldet: gemeinsamen Errichtung einer Preisprüfungsstelle vereintgen. Der Preisprüfungsstelle für das Reich liegt ob: e 1 und melodtenreiche Werk, das auf ein Alter von über 70 Jahren muß, wie weni 8 gehört, um ihren ju endlichen Lb. Heute nachmittag um 2 Uhr 15 Minuten fuhr eine Leerfahrt auf Die Landeszentralbehörden sind befugt, Kommunalverbände, Ge⸗ 1) den Reichskanzler in allen die Versorgung der Bevölkerung 1 § 21 8 zurückolickt, die Uraufführung fand am 31. Dezember 1842 in I 8dnns n und bes der dritte Hauptbahnbof Cöln dem ausfahrenden Personenzug 1012 von meinden und Gutsbezirke zur gemeinsamen Errichtung einer Preis⸗ mit Gegenständen des notwendigen Lebensbedarfs betreffenden Die Landeszentralbehörden erlassen die Bestimmungen zur Aus⸗ Leipzig statt eroberte durch seine liebenswürdig⸗heitere Hand⸗ x ügwnen 8 3 c, Cöln nach Wiesbaden in die Flanke. Personen wurden nicht prüfungsstelle zusammenzuschließen. 8 führung dieser Verordnung. Ste bestimmen, wer als höhere Ver⸗

b 2 in dem diesem modernen Phaon auch eine Melitta zugeführt wird 8 Fragen, namentlich über die Preisverhältnisse, zu beraten, ltungsbehörde, zuständige Behörde, K. lverband, Gemeind lung und die ungekünstelte Anmut seiner Musik auch . ajäbri 8 „verletzt, der Sachschaden ist unbedeutend. Der Personenzug 1012 [88 11u“ 81 2) soweit zur Erreichung dieses Zweckes erforderlich, mit den waltungsbehörde, zuständige Behörde, Kommunalverband, Seugede, im Charlottenburger Hause die Herzen der Hörer im fbeen e iegig chethen Pes⸗neeen an b erlitt 47 Minuten Verspätung; die Untersuchung ist eingeleitet. Die Preisprüfungsstellen bestehen aus einem Vorsitzenden und ) 82 Pegenchang Füchen . 8 den 8. Bestim⸗ L11“ 8 und ee ütgtähns im Sinne ,. .— h 1.† dürfte sortan den ibm gebührenden Platz hätte manches, was hier unvermittelt geschieht, durch Bloßlegung der 84 18 eeiner angemessenen Zahl von Mitgliedern. mung der Höchstpreise berufenen Stellen in Verbindung zu 2 8 8 ebn8. 82 hbehaupten. Die Aufsührung stand unter der BSeelenvoraänge erklärt werden können. Im Schauspiel von Sil⸗Vara Gelsenkirchen, 25. September. (W. T. B.) In dem 8 Der Vorsitzende wird im Falle des § 2 Abs. 1 vom Vorstand kreten, deren Arbeitsergebnisse zu sammeln sowie überhaupt k““ musikalischen Leitung des Kapellmeisters Krasselt und unter der Spiel⸗ ist es der Kunst der Darsteller überlassen, zwischen den Geschehnissen, so Stahlwerk einer hiesigen Fabrik explodierte Nachts in der der Gemeinde oder des Kommunalverbandes ernannt, im Falle des sich über Zufuhr, Bestand und Preise von Gegenständen Der Reichskanzler kann Ausnahmen von den in dieser Ver⸗ leitung Dr. Hans Kaufmanns. Beide haben aufs neue den Be⸗ gut wie es eben gehen willp, die Brücken zu bauen. Frau Fehdmer, die Gießgrube ein sogenannter Bär der dorthin abgelassenen Schlacken. § 2 Abs. 2 von den Vorständen der beteiligten Kommunalverbände, des notwendigen Lebensbedarfs im Reiche fortlaufend zu ordnung begründeten Verpflichtungen zulassen.

fähigungsnachweis für ihre verantwortungsvollen Aemter erbracht. die Titelrolle spielte, gelang das am besten, nicht allein deswegen, weil Von den umherfliegenden glühenden Massen wurden sieben Ar⸗ Gemeinden und Gutsbezirke gewählt oder, sofern eine Einigung nicht unterrichten, 23

Herr Krasselt erzielte mit dem Orchester Feinheiten der Schattierung der Verfasser ihr die Haupttrümpfe in die Hand gab, sondern weil beiter verletzt. Ener ist bereits gestorben, drei schweben in ersolgt sowie im Falle des §. 2 Abs. 3, von der höheren Verwaltung. 3.,) wichtige Ergebnisse dieser ihrer Ermittlungen anderen Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verküͤndung in Kraft. EEE—11 Aufführungen dieser dore künstlerisch überlegene, sjein andeutende Art sie besonders dozu] Lebensgefahr, einer ist leicht verlett. bebörde, ernannt. Der Vorsitzende bedarf der Bestätiaung derchöheken Preisprüfungsstellen zugänglich zu machen. Der Reichskanzler bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttretens WEEE Opernhause zu vernehmen gewöhnt] befähigt. Bruno Kastner, der Varsteller des Zwanzigjährigen, wirkte nicht Verwaltungsbehörde, sowett er nicht von ihr ernannt oder Inhaber Der Vorstand hat die im § 6 Abs. 2 Nr. 1 und § 8 bezeichneten g- der 1915 war. uf voller künstlerischer Höhe stand auch das, was auf jugendlich enug, um in seiner ohnehin etwas sti⸗ mütterlich bedachten Konstanz, 25. September. (W. T. B.) Am eeeg g. eines Staats⸗ oder Gemeindeamts ist. Befugnisse. Auf ihn und die Mitglieder des Beirats findet § 9 An⸗ Berlin, den 25. Septem er .

der Bühne vor sich ging. Im bezug auf gesangliche Vor. Rolle zu überzeugen. Die beiden außerdem mitwirkenden Künstlerinnen, abend ging von hier der zweite schwetzerische Sanitätgzugem Für den Vorsitzenden können ein oder mehrere Stellvertreter be⸗ wendung. Der Stellvertreter des Reichskanzlers vI“

81

2

———

züge und humorvolle Darstellung stand der Baculus des Olga Engl und Agda Nilsfon, fanden f 28 rufen werden. Abs. 2 findet entsprechende Anwendung. - lsson, zufriedenstellend mit der französischen Austauschverwundeten, begleitet von Oberst rufen wer dung. Bassisten. Etuard Kandl obenan. Er, erzielte, ohne amn Ausgabe 45 ein darzustellen. Der Erfolg Bobhny nach Lyon ab. Der Zug zählte 346 vhasen darunter 8 Die Mitglieder sind vom Vorstand der Gemeinde oder des

U bertribungen zu geraten, sehr komische Wirkungen. In . 5 Dffhiere. ieder ei r Koommunalverbandes, in den Fällen des § 2 Abs. 2 und 3 von den Elfriede Dorp (Greichen) batte er eine ebenso anmutige den 48 u. 111X“ EEE E“ v 79 S VPorständen der beteiligten Kommunalverbände, Gemeinden und Guts⸗ Zur Durchführung der Versorgung der Bevölkerung mit be⸗

wie muntere Partnerin. Die Partie der Baronin sang Hertha Offig⸗ ren anwesend: Ihre bezirke zu berufen, und zwar zur einen Hälfte aus dem Kreise der stimmten Gegenständen des notwendigen Lebensbedarfs zu angemessenen Bekanntmachung Stolzenberg. Obgleich diese vielseitige und vielverwendbare 2 1 8Sffieres. Heer ee 18“ knas dn is gleede ese Warenerzeuger, der Großhändler und der Kleinhändler, zur anderen Preisen können die Gemeinden mit Zustimmung der Landeszentrall. üͤber zuckerhaltige Futtermittel Künstlerin nicht gerade ibren besten Tag hatte, verdarb sie doch nichts. Morgen, Mittwoch, findet im Königlichen Opernhause eine Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz Max von Hälfte aus unbeteiligten Sachverständigen und Verbrauchern. behörden oder der von ihnen bestimmten Behörden 8 5 ge F . Als Baron stellte sich ein neuer Tenor, Karl Gentner, vor, der sich Aufführung von „Carmen“ in folgender Besetzung statt: Carmen: Baden ferner der Graf von Zeppelin und der General Wolff Die näheren Bestimmungen über Zusammensetzung und Ver⸗ 1) für die Handel. und Gewerbetreibenden ihres Bezirkes Vor⸗ Vom 25. September 1915. verheißungsvoll einführte, und den Grafen gab Jacques Bilk dar⸗ Frau Kemp; Micaöla: Frau Engell; Frasquita: Fräulein Herwig; außerde .. Spitzen der hiesigen Zivil⸗ und Militärbehörden. Die fahren erlassen die Landeszentralbehörden; sie können bei schon be⸗ schriften hinsichtlich des Betriebs, insbesondere des Er⸗ 8 d des 83 des Gef üb stelleri wie gesanglich gewandt. Volle Anerkennung verdienen Mercedes: Fräulein Birkenström; José: Herr Unkel; Escamlllo: Gefangenen wurden zumeist in den Kämpfen im letzten Herbst und im stehenden Einrichtungen, die den Preisprüfungsstellen entsprechen, be. werbes, des Absatzes, der Preise und der Buchführung 1 Der Bun esrat hat auf Grund des §. des Gesetzes über ferner Louise Marck⸗Lüders als schöngeistige Gräfin und Julius Lieban, Herr Bronsgeest; Zuniga: Herr Krasa: Moralès: Herr Habich; Frühjahr verwundet. Bei der Einfahrt in die festlich geschmückte stimmen, daß in den Fällen des Abs. 4 die Berufung in einer anderen eerlassen, die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ der die Dienerrolle des sächselnden Pankratius wirkungsvoll durchführte. Dancairo: Herr Sommer; Remendado: Herr Henke. Dirigent ist Bahnbofshalle wurden sie von eiter großen Menschenmenge sreudig als der dort vorgeschrsebenen Weise erfolgt. 2) unter Ausschluß des Handels und Gewerbes die Ver⸗ nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Der Spielplan des Deutschen Opernhauses ist durch den „Wild⸗ der Kapellmeister von Strauß. begrüßt 8 8 1.X“ § 4 sorgung selbst übernehmen, folgende Verordnung erlassen:

schütz um ein werlvolles Stück bereichert worden. Das Publilum Im Königlichen Schauspielhause geht morgen „Medea“ grüßt. Sn 8 Die Preisprüfungsstellen haben die Aufgabe; 3) die ausschließliche Versorgung gemeinnützigen Einrichtungen

ielt mit sei if icht zurück. in Siene. Die troll den von den D Durieux, Pat E1I113“ oder bestimmten Handels⸗ und Gewerbetreibenden über⸗ § 1 hielt mit seinem Beifall nicht zurü 8 en Thienig —— Maüche Paris, 26. September. (W T. B.) „Petit Parisien“ meldet 8 1) Saus ihrer Kenntnis der Marktverhältnisse auf der Grund⸗ Lönn 2 über den Betrieb, insbesondere den Den Vorschriften dieser Verordnung unterliegen nachstehend

tr Deutsches Künstlertheater. d Sprielleit Bruck. aus Marseille: Eine Fabrik, die seit einigen Monaten für die 8 lage der Erzeugungs⸗, Verarbeitungs⸗ und sonstigen Ge⸗ Weiterverkauf und die Preise, Bestimmungen treffen. aufgeführte Gegenstände Guckerhaltige Futtermittel): Arthur Schnitzlers Komödie „Zwischenspiel“, die sich dese. enZöö maehc die Erstaufführung von Lagerung von Lebensmitteln für die Armee diente, wurde 3 stehungskosten die den örtlichen Verhältnissen angemessentn e)e) f Preif f 1 8 Melasse,

5 G . . . ise zu ermitteln, 8 § 13 8. R 5 ch ch bel ihrer Erstaufführung in Berlin vor 10 Jahren im Lessingtheater Gerhart Hauptmanns Komödie „Kollege Crampton“ am Mittwoch gestern durch einen Brand zerstört. Das Feuer hatte außer 8 Preise zu Mit Zustimmung der Landeszentralbehörden oder der von ihnen Rohzucker zu Futterzwecken, inen Achtungserfolg errang, vermochte am Sonnabend im Deut⸗ statt. Die Hauptrollen des Werkes sind folgendermaßen besetzt: ordentlich schnell einen greßen Umfang angenommen, erst nach füͤnf⸗ . 8-8 11.veeee ncheweceng der Hamden Heht Eite Behörden können din Gemeinden für ihre Bezirke an.. Melassefutter, chen Künstlertheater keine Anteilnahme zu erwecken. In Crampton: Paul Wegener; Gertrud, seine Tochter: Johanna Terwin; stündigen Löscharbeiten konnte die Gefahr eines weiteren Umsich⸗ 8n Vea F bgbebee nen. Zuckerrüben, frisch oder getrocknet, ganz oder zerschnitten, isern Tagen, in denen um das Schicksal von Völkern und Kulturen Agnes; Marta Santen; Adolf Strehler: Eduard ven Winterstein; greifens des Brandes als beseitigt gelten. 111“ ““ lgung jges v8—1) daß, wer Gegenstände des notwendigen Lebensbedarfs i aausgelaugt oder unausgelaugt, biuti - sck üb 8 St 2* üthel: X Kühne; 8 schriften über Höchstpreise und über die Regelung des Ver⸗ 8 . Melassetrockenschnitzel kutig gerungen wird, ist das Interesse Einzelschicksalen gegenüber Max Strehler: Lothar Müthel; Janetzki, Pedell: Friedrich Kühne; eescheg och t Lsc kehrs mit Gegenständen des notwendigen Lebensbedarfs zu 3 Gewahrsam hat, die vorhandenen Mengen getrennt nach Etwa bestehend 8 bel. füllte Lief eseilae . wohl spröder wie in ruhigen Zeitläuften, man kann sich auch leicht Löffler, Dienstmann, Faktotum bei Crampton: Emil Jannings. Spiel⸗ S.39e J.,ir. 8 8 ööö unterstützen 1 Arten und Eigentümern unter Nennung der letzteren ehende noch unerfüllte Lieferungsverträge begründen eine viel bessere Darstellung des Stückes denken, als die war, die am leiter ist Felix Hollaender. Die Dekorationen sind nach Entwürfen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der umnterstäßen, e. die Angemessenheit von Preisen für Ge⸗ 8 Urtemn auner zu bestimmenden Frist anzeigt; keine Ausnahme von den Vorschriften dieser Verordnung. Sonnabend geboten wurde im Grunde aber bedarf es solcher abgeleiteter von Gustav Knina ausgeführt. 1 Ersten Beilage.) ““ richte und Verwaltungsbehörden abzugeben, 1u. daß Handel. und f-eregesehe. deeste s 1 § 2 8 I 5 n memumeme —yy —y—— die zuständigen Stellen bei der Aufklärung der Bevölkerung a. binnen einer zu bestimmenden Frist Aus unft über die Zuckerhaltige Futtermittel dürfen nur durch die Bezugsvereinigung 8— I11“ 8 Räie 8 Verträge zu geben, kraft deren sie Lieserung von Gegen⸗ der deutschen Landwirte, G. m. b. H. in Berlin abgesetzt werden. 1 Deutsches Theuter. (Dnektion: Mar Theater in der Königgrützer Deutsches Opernhaus. (Char. Görlitz von Jean Kron⸗ Gesangstexte von stützen. ständen der von einer Maßnahme nach § 12 betroffenen agen nicht in folgenden Fällen: erhegt eche Theater. Jeinhardt) Diengtag, Abends 7 ½ Uhr: Strasße. Dienstag, Abends 8 Uhr: Uttenburg, öZüsmarch, Straße Iaer eea⸗ dliee esnfas heen, . e he 1“ 8,5 slinen Vee. e gegene zef Weringen bhunich 8 eenege1⸗ 6Snn6) vnsen zeceh naearhler anen 8 1 Zrudith. 8 ; . Direktion: Georg Hartmann.) Dienstag, 2 8 Die Preisprüfungsstellen können bestimmen, daß, wer bestimmte ihre Vorräte de B ; 8 stimmten Stellen ürfen zuckerhaltige Futtermitte Künigliche Schauspiele. Dienstag: Mittwoch: Zum ersten Male: College EEEö fast Abends 8 Uhr: Der Wildschütz oder: Paar Schuhe. Gegenstände des notwendigen Lebensbedarfs im Kleinhandel feilheält:,V überlassen. . absetzen, die sie von der Bezugsveremigung zu diesem Zweck Opernhaus. 202. Abonnementsvorstellung. Crampton. Scheri rindberg. Uebersetzt von Emil Die Stimme der Natur. Komische 8 verpflichtet ist, ein Verzeichnis in seinem Verkaufsraum oder an seinem § 14 ih. I,.. 8 erhalten haben 11). Carmen. Oper in vier Akten von Donnerstag und Sonnabe d: Judith. Mitta. ch und Freitag: Hedda Gabl Oper in drei Akten. Dichtung und Musik Trianontheater. (Georgenstr., nahe Vertriebsstand anzubringen, aus dem der genaue Verkaufspreis der Erfolgt die Ueberlassung nicht freiwillig, so L 88 1- g⸗ 1 Händler dürfen zuckerhaltige Futtermittel absetzen, die sie Georges Bizet. Text von Henry Meilhac Freitag: College Crampton. EIu Fausch edda Gabler. von Albert Lortzing. Bahnhof Friedrichstr.) Dienstag, Abends Waren im einzelnen sowie ein etwa vorgeschriebener Höchstpreis er⸗ daran der Gemeinde k. abe Wet. über- von den Kommunalverbänden oder von den vom Reichs⸗ und Ludovie Halévy nach einer Novelle K 11 Sonnab g. Königin Christi Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. 8 ½ Uhr: Lehmanns Kinder. Schwank sichtlich ist. Die Preisankündigung im Verzeichnis gilt als Preis⸗ tragen werden. Das Eigentum geht über, sobald der Beschluß dem kanzler bezeichneten Stellen zu diesem Zwecke erhalten des Prosper Merimée. Mustkalische ammerspiele. onnabend: Königin Christine. Donnerstag: Lohengrin. in drei Akten von Hans Sturm. forderung im Sinne des § 5 Abs. 1 Nr. 1 der Bekanntmachung gegen Besitzer zugeht. 1 1 3 haben 11). 8 Leitung: Herr Kavellmeister von Strauß. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Freitag: Der Wildschüttz. 1 Mittwos : Leh⸗ übermäßige Preissteigerung vom 23. Juli 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. 3 Der Uebernahmepreis wird, falls eine Einigung mit dem Besitzer Zuckerrüben dürfen an rübenverarbeitende Zuckerfabriken Renie Herr Oberregisseur Droescher. Weibsteufel. Komödienhaus. Dienstag, Abends Sonnabend: Die Fledermaus. 8 B“ folgende Tage: Heh S. 467). nicht zustande kommt, unter Berücksichtigung des Einkaufs⸗, Her⸗ zur Zuckerherstellung und zur Trocknung geliefert werden. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Mittwoch, Freitag und Sonnabend: 8 .S C1““ 8 8 Die angekündigten Preise dürfen nicht überschritten werden. Die stellungs⸗ oder Erzeugungspreises und der Güte und Verwertbarkeit Rübenverarbeitende Zuckerfabriken dürfen höchstens Chöre: Herr Professor Rüdel. Anfang Der Weibsteufel. br; Die Frau von vierzig Jahren. Abgabe der im Kleinverkauf üblichen Mengen an Verbraucher zu dem der Gegenstaͤnde von der höberen Verwaltungsbehörde nach Anhörung 75 vom Hundert des Gesamtgewichts der anfallenden 7 Uhr. 4 Donnerztag: Die deutschen Klein⸗ Ein drei Aufzügen von E ““ Birkus Busch. Dienstag, Abends angekündigten Preise gegen Barzablung darf nicht verweigert werden. dir hreiepetfangestte grigenes ö“ 1 neehgcgs 18. en. e 8— Hragen⸗ S 3 er. h Zoologischer Garten. Kanistraße 12. : Die Preisprüfungsstellen erlassen die näheren Vorschriften. Sie dürfen dabei n über n werden. oder die entsprechende Menge in Form von Trocken⸗ 26 1925. Abonnementexor Mittwoch und folgende Tage: Die Dienstag, Abends 8 Uhr: Der brave 3 Uör: Das vovaülgliche Gröffrumngf sind 88 8 zu zegarafte 8 schnitzeln oder Melassetrockenschnitzeln

II. Versorgungsregelung

§ 12 8 ““

über die Preisentwicklung und deren Ursachen zu unter⸗

stellung. Medea. Trauerspiel in fünf Volksbühne. 3 gierzi 8 8 8 1 programm. 1 § 15 8 Sruhngegesetzt von Herrn Regisseur Dr. (ckassbahn Schöahavser Dor.) MI 9 8 on 8* 8 einhandels 2 e. ( 5 g. . tragen sind, stehen auch Kommunalverbänden sowie Vereinigungen von 40 dom Hundert des Gesamtgewichts 8s anfallenben Reinhard Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. Direktion: Max Reinhardt. Deutsches Künstlertheater. (Nürn⸗ * Miltwoch und Donnerstag: Der brave ö111“ -e vI 3 dieser Bekanntmachungen erlassenen An⸗ Kommunalverbänden, Gemeinden und Fn zu. getrocneten Rüben 8 Mittwoch:Overnhaus. 203. Abonnements. Dienstag, Abends 8 ½ Uhr: Der bergerstr. 70/71, gegenüber dem Zoologischen Fridolin a72 1 ng ü 6 Die Landeszentralbehörden können Kommuna verbände, Gemeinden an die euͤbenllesernden Landwirte zurückliefern. Ein Teil vorstellung. Hoffmanns Erzählungen. Kaufmann von Venedi Garten.) Dienstag, Abends 8 Uhr: stag: Geschlossen Familiennachrichten. g 8 8 und Gutsbezirke für die Zwecke der Versorgungsregelung vereinige un en aüöbecel oder Melaserogenschnibel ist mindestens Pbemastische Oper in drei Akten, einem Mi 8 g. Zwischeuspiel Eemöbie von Arthur Fer ag;: Geschlossen. 3 1 1 Die Preisprüfungsstellen sind befugt, mit anderen Preisprüfungs⸗ und ihnen die Befugnisse aus den §§ 12 bis 14 ganz oder teilweise 1 8 nitzel 8 e Fe. nitzel ist mindestens bech 9† Fvilog von J Herhier Kittwoch, onnerstag und Sonn⸗ Fchnicler Sonnabend: Zum ersten Male: Der Verlobt: Frl. Doris Lomax mit Hrn. stellen in gegenseitigen Nachrichtenaustausch über Zufubr, Bestand übertragen. 10 Teilen nassen Schn veln gleichzusetzen. Zuckerfabriken Pro og unde * 2 og 2 . abend: Der Kaufmann von Venedig. He⸗ 8 h, SD 6t d S künstliche Mensch. 4 Reglerungsbaumeister Dr. phil. Fritz und Preise der Gegenstände des notwendigen Lebensbedarfs zu treten. Die Landeszentralbehörden können die Versorgung der Bevölke⸗† dürfen ihren Schnitzeln Melasse eigener Erzeugung an⸗ Musik von J. Offenbach. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Die Räuber. Ee.“ u Krisschen (Berlin— Berlin⸗Schöneherg). Sie sind ferner befugt, innerhalb ihres Bezirks ung shres Bezirkes oder eines Teiles ihres Bezirkes selbst regeln; die trocknen, doch darf im ganzen nicht mehr Melasse ange⸗ Schauspielhaus. 196. Abonnementsvor⸗ abend; Zwischenspiel. Theater am Nollendors. latz Gestorben: Fr. Oekonomierat Helene v11) von jedermann über alle Tatsachen Auskunft zu verlangen, 88 42 bis 14 finden entsprechende Anwendung. trocknet werden, als einem Halben vom Hundert des Ge⸗ stellung. Altdeutscher Abend. Anfang 8 sr Freitag: Seine einzige Frau di ss Ab g. Uhr: platz. . Meyer, geb. Dudy (Woltersdorf). die für die Preisbildung von Wichtigkeit sind, insbesondere Soweit nach Abs. 1 oder 2 die Versoraung für einen größeren famtgewichts der auf Zucker zu verarbeitenden Rüben 7 ½ Uhr. Schillerthenter. o. (Wallner⸗ neeee 79 2 Verw. Fr. Gexeralleutnant Ella hlüber den Bestand, die Zufuhr und die Preise von Gegen⸗ Beuirk geregelt wird, ruhen die Befugnisse der zu dem Bezirke ge. entspricht. Die Ausgabe der Oktober⸗Abonnements⸗ theater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Lessingtheater. Dienstag, Abends des 5 8 - isches Sn. v. von Hagen, geb. Gerlach (Schönheire ftänden des notwendigen Lebensbedarfs Erhebungen anzu- hörenden Gemeinden und Kommunalverbände. v“ 8 §.3 I e karten für 30 Vorstellungen im König⸗ Heimat. Schauspiel in vier Akten von Uhr: Peer Gynt. D 8 tisches Wille W Iser Mufik veWalt Kelan, bei Spremberg). Fr. Margarethe 1 3 § 16 Wer zuckerhaltige Futtermittel bei Beginn eines Kalenderviertel⸗ lichen Opernhause und 20 beiw. (für die Hermann Sudermann. G dicht p 7.8 de vh a Mitl 2 2 d 8 ] Freifr. von Diepenbroick⸗Grüter, geb. Räume, in denen Gegenstände des notwendigen Lebens⸗ Die Landeszentralbebörde hat vor Erteifung der Zustimmun 8 jahrs in Gewahrsam hat, hat die bei Beginn eines jeden Kalenderviertel⸗ am 15. September und 1. Oktober neu Mittwoch: Faust, 1, Teil. b 8 Ch Mo Hmn M chr nens 8 7, und folgende age 2 von Bar (Düsseldorf). .“ bedarfs hergestellt, gelagert oder feilgehalten werden, zu be⸗ einer die rene emäß § 13 Abs. 1 Nr. 2 oder vor Erlaß Ke. jahrs vorhandenen Mengen, getrennt nach Arten und Eigentümern, unter binzutretenden Abonnenten) 30, Vor⸗ Donnerstag: Der G'wissenswurm. Gri r. Morgenstern. Musik von Edward feste druf! 1 G treten und daselbst Besichtigungen vorzunehmen, f 2b A ve den Reichskanzler Gelegenheit zu geben, im Nennung der letzteren, der Bezugsvereinigung anzuzeigen. Die Anzeigen stellungen im Königlichen Schauspielhause Charlottenb Dienst Abend It 8 ten Male: D 5 8 1 mit Zustimmung der zuständigen Behörde die Vorlage von teresse der Gesämtversorgung des Reichsgebiets Einspruch zu ber 5 jeweils bis zum 5. Tage des Kalendervierteljahrs zu erstatten. findet in der Königlichen Theaterh auptkasse 8 S e ung. Dien aag;, n g- 8 woch: Zum ersten Male: Don Tustspielhans. (Friedrichstraße 236.) Selgsedernn Re esnsen Frnasndriefen. E“ der1 der geichekanzler von dieser Befuants Gebrauch, so öFöee gt gegz Für 88 br-venee i” S verträ 5 8 ienstag, Abends 8. r 2 eufr: agerscheinen, Ladescheinen und sonstigen im Handelsverkehr isi die b altige Futtermittel, die gemäß §§ 10, abgegeben sind. e g gegen Ee drei Akten von Adolph L' Arronge. „Donnerstag bis Sonnabend: Don aa⸗ veasebanhe 3 veeschaft⸗ Verantwortlicher Redakteur: üblichen Schriftstücken und Büchern, semei sie sich auf den ist die Zustimmung zu versagen oder von Erlaß der Anordnung ab. ferner nicht für Landwirte hinsichtlich der nach § 2 Abs. 2 Nr. 4 28. d. Mts. für den 1. Rang und das Mittwoch und Donnerstag: Heimat. Juan. in drei Akten von Eugen Burg und Louis Direktor Dr. Tyrol inCharlottenburg. Ein⸗ oder Verkauf von Gegenständen des notwendigen zusehen. 8 1 ihnen gelteferten Schnitzel und getrockneten Zuckerrüben. 8 Parkett des Königlichen Opernhauses, am 8 ˖— Komische Oper. (An der Weiden eue Verlag der Expedition (1277 ½) 8 8 d-aee.ee beziehen, zu fordern und darin Einsicht zu . III. mmungen 8 8 dan 5. r a eee Femnan 29. d. Mts. für den 2. und 3. Rang des 8 . (An Miittwoch und folgende Tage: Herr⸗ 2 nehmen. 1 anzuzeigen, welche Mengen Melasse, Rübenschnitzel, Melasseschnitzel, Köviglichen Opernbauses und 2 30. Berliner Theater. Dienstag, dammer Brücke.) Dienstag, Abends Diener Sesach⸗ 8 . 2 3 . V.: Mengerinc) in Berlin. Die Befugnisse aus Abs. 2 können durch Beauftragte ausgeübt Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis Zuckerschnitzel und getrocknete äü sie in dem laufenden d. Mts. für alle Ränge des Königlichen 8 Uhr: Extrablätter! Heitere Bilder 8 Uhr: Jung muß man sein. Eemenchemesssc Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und werden. zu fünfzehnhundert Mark wird bestraft: Kalendervierteljahre voraussichtlich herstellen werden. Hierbei ist an⸗ Schauspielhauses. Bei Rückgabe der aus ernster Zeit von Bernauer⸗Schanzer Operette in drei Akten von Leo Leipziger Verlngsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 1 7 1) wer die ihm nach § 6 Abs. 2 Nr. 1 obliegende Auskunft zugeben, wieviel Schnitzel und getrocknete Zuckerrüben sie auf Grund Karten für die ausgefallene 195. Opern⸗ und Gordon. Musik von Walter Kollo und Erich Urban. Gesangstexte von Leo Thaliatheater. (Direktion: Kren und Se chs Beila Der Vorsitzende der Preisprü ungsstelle sowie dessen Stellvertreter 8 wissentlich unvollständig oder unrichtig erstattet oder den des § 2 Abs. 2 Nr. 4 an die rübenliefernden Landwirte zurückliefern. baus⸗Abonnementsvorstellung gelangt der und Willy Bredschneider. Leipziger. Musik von Gilbert. Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: e eilagen G sind befugt, Zeugen und Sachverständige, die im Bezirke der Preis⸗ Vorschriften des § 6 Abs. 2 Nr. 2 und 3 zuwider den Die Anzeigepflichtigen haben zugleich anzugeben, ob und wie lange dafür gezahlte * betrag Mittwoch und folgende Tage: Extra⸗ Mittwoch und folgende Tage: Jung Drei Paar Schuhe. Lebenebiid mit sowie die 706. und 707. Ausgabe prüfungsstelle wohnen oder sich aufhalten, eidlich zu vernehmen. Die Eintritt in die Räume, die Besichtiäung, die Vorlage der 8 die Gegenstände ohne wesentliche Störung ihres Betriebs nach Anrechnung 8 slblätter! 11““ muß man sein. 11“ Gesang in vlier Bildern, frei nach Karl Verlustlisten. Vorschriften der Zivilprozeßordnung über den Zeugenbeweis und über Geschäftsaufzeichnungen oder die Einsicht in sie verweigert; aßgabe der vorhandenen Einrichtungen aufbewahren können.

88