1915 / 229 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 8. b 11““ zur Entwaffnung und zum Verzicht auf 3 . Der Reichskanzler Dr. 1 seine hohbe Bestimmung zu zwingen, verl di Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von der S inlagen bei den preußischen anderen Stil besitzen, hat d ppelte Gründe. Zunächst ist ihr sttenger“/ Gesundheitswesen, Tie ten vnd Ab . EEEEEEE des EMackensen. Die Lage ist unnerändeg, Dos Anmochsen dennen Iadren 1871 bis 1913. Feercher uf dis Jen der Gnänedang zorüchs ühten. Die Pibeste aeeieeetedet en f

der gestern abend in 4 daß die erung die Mobilmachung aller militäri S a Dresden eingetroffen ist, stattete, des Landes anordne. rischen Sneitkräfte Oberste Heeresleitung. 8 Blättr entstanden zu Beginn des 19 Jahrbunderts. e ent⸗ ach der im „Statiftischen Jahrbuch für den peenßischen Staat, stammen dem Kreise der Nazarener, einer Kunstrichtung also, die det Der Wert der Schutzimpfung gegen Typbus⸗

wie „W. T. B.“ meldet, im Laufe des heuti „₰ tigen Vor⸗ t 8 mittags bei dem S t geu Dieser Beschluß wird der R 8 1 1 Süeeie a 8 Spabsmmiae 8 1rv Beschl 88 fümen A- Wien, 27. Septemb W. T. B A 1 veröffentlichten Nachwentan 14—2 EEE aller zarten Empfindung auf strenge Formen und Umrisse ausgeht deutsch⸗französischen Kriege von 1870/71 vetrug die Zahl der 8 Feeeeerreczise 2 8. . 8 ahggeit, nesen., Am, deneaa kendemae ndees 2 der 27. September. (W. T. B.) mtlich wird g. Pichen der preußlichen Sparkassen zwischen zwei Kriegen“, die —2 a⸗ ö. 8. 88 Se Se .Fvee“ , * 2 * eers ba fns I.“ iste 2 esuche ab. sammeln, um die A b 8 8 3 8 1 1u““ ntgliche Statistische Landesamt in der „Stoat. Korr.“ ibt, hat 2. tier entstanden in der Mitte de Zahrbunderts. r Sinn ankten an Typ nicht weniger als 8 9 v. H. der un n g S stät der König den Reichs⸗ . ie Antwort der Regierung zur Kenntnis zu Russischer Kriegsschauplatz. 2 das Königliche Statistische va gidt, für Größe ist jetzt nicht mehr so vorberrschend, aber man achtet in Fahnen Stehenden. Die Todesfälle betrugen 8904, also etwa 1 v. H. 9 chs g die Gesamtsumme der Spareinlagen bhei den öffentlichen und den der Malerei *3 immer noch auf Linien und geht noch immer statt der Iststärke der Armee. Von den Verlusten, die die Armag 46

kunaler im Residenzschloß in Privataudienz.

nehmen. Aehnlich wie in Ostgalizien und an der Ikwa ist nun auch von der amtlichen Statistik erjaßten Privatsparkassen Preußens am . auf malerische auf zeichnerische Wirkung aus. Gs ist daher kein haupt durch Krankheiten erlutt, entfiel mehr als die Hälfte, 60 v. H. Rechnungsjahres 1913 13111 268 062,82 gegen Fsan⸗ daß das einzige ganz in breitem, flächenhaften Aquarellstil ge. auf den Typbus in seinen verschiedenen Formen. Seit jener Zeit h

orgestern fand ferner im Sozialistischen Klub eine im wolh f is H att m B

8 ynischen Festungsgebiete die russis Ende des Re Bek

b 8 groe d ersammlung statt, in der een Beschluß gefaßt 8 g 8* geb bachen. Der , 3,2 -H. x. E.- .2 Zaher. 118. 2— -na E.2 altene und 1— valeric —,9 8 5* ücht S akteriologie 828 ents ihr die Bekämpfun A 1“ 1 wu S ordwestlich von Dubhno und im Styr⸗Ab⸗ balteden Rahmen der Ausstellung gehört. ECs 0 eiten, vor allem auch ihre vorbeugende Bekämpfung ganz außer⸗ * yr⸗Ab⸗ mehr als 678 ¾ killionen Mark. Dabet diese Zunahme noch nicht, von Menzels wundervolle Darstellung einer D. ordentliche Fortschritte gemacht. Sige Schutziupfung gegen Typhus

1 eich⸗Unga 11“ Die versammelten Arbeiter und Bürger legen Verwahrung ein schni icht in östli ü

8 esterr ru. 28 nitte bei Luck und weicht licher Richtu ck 2 1 Fee⸗ gegen die skandalösen Vorgänge, die seit eini 8 S., in östlicher Richtung zurück. Der 1 te, die die isch k wei ben. .. 18e 8 Min dee „Wiener 8 veröffentlicht eine Verordnung des von Agenten der Kriegepurtelen E“ Brückenkopf östlich von Luck ist wieder in unserer * bis 88 v 8227 . faft Spinett“, die nicht der 9* n Kbg sta 42 F. bes dbenc Frrmbhe 223, isteriums für die Landesverteidigung, betreffend In⸗ Zeitungsredaktionen; im Verbrennen von Blättern un f. Hand. An unserer Front südlich von Dubno gab es stellen⸗ Millionen Mark größer gewesen; 1909 bezifferte sie sich auf 765 Wiltelm IV. entnommen ist,— sen 8 udern schon in fruͤheren Fällen. Die Erfahrungen, vie dr anspru . I d d in der Ein 100 größ , Kaiser und König gebört. Das geistreich behandelte id—den truppen in Südwestafrika mit ihr gemacht wurden anspruchnahme und Ablieferung von Metallgeräten. schüchterung der Bewohner der Stadt bestanden. Sie bilden einen weise Geschützfeuer und Geplänkel. 1 1910 auf 775 und 1911 auf 730 Millionen Mark. In zwei Jahren setzt sich aus Aiegenden breiten Flecken zusammen, die farbig reich sind bereits im Jahre 1905 vom Obertommando der Schutz⸗ 8 Anschlag auf die verfassungsmäßig gewährleisteten Freiheiten der Italieni war also der 2 rößer als dreiviertel Milliarde Mark. Unter Eefgust sind be en aa sammen, die farbig, fast sruppe veröffentlich o See eeeeeh dr b Großbritannien und Irland 11“ resse. Die Versammelten fassen angesichts der Bewegung für die 4 ienischer Kriegsschauplatz. eine halbe Milliarde ist er seit dem Jahre 1909 überhaupt nicht alle derarti en intimen Schilderungen Menzels besitzen Unter den impften Leuten mehr leichte und weniger schwere Fälle

esgh . 1.“ Kobilisierung der rumänischen Armee neuerlich den Beschluß, den Die Lage ist ändert. V ½ esunken. Selbst in dem ungünstigen Jahre 1912 konnte noch eine 2 8 : - hinge⸗ als bei d ichtgei

Der Premierminist Kampf für Aufrecht 8 815½ L 55 g unverändert. Versuche des Feindes, an unsere & übrigen Menzelblättern, auf die gleich an dieser Stelle noch hinge e en nichtgeimpften beobachtet wurden; die Gift⸗ „der die Erledigung von eine chrliche und endgültige abgewiesen. Am Nordran fla werben. gehoben werden. Auch dieses Studienblatt ist im strengen des Krankhetts ildes; den Nichtgeimpften betrug die Sterblichkeit EIö““ drande der Hochfläche von Doberdo Verfolgt man das Anwachsen der Spareinlagen seit dem BAaquarellstil gehalten; schön ist hier vor allem, wie die Menschen⸗] 11,1 v. 8,b den Geimpften dagegen nur 4 v. 5. . ranken an Typhus,

Kriegsangelegenheiten, vor allem di ü beenes ies ewe sehah L . ie Verantwortung r die 3 8 f ei ieriabtei f g füͤ 1— brach ein Angriff einer Bersaglieriabteilung an unseren Hinder⸗ Jahre 1871, indem man den Zuwachs durch Zuschreibung von Zinsen menge durch größere Flächen purpurroten Sloffes übersichtlich ge⸗ gewährt also keinen absoluten Schutz gegen das Er s verläuft die Krankbeit im allgemeinen leichter als bei einem

Kriegsleitung übertragen 11“ rtrag 8. veen 12152 v1“ nissen zusammen. von dem Ueberschuß der Neueinlagen über die Ruͤckzahlungen getrennt gliedert wird. 11“ vufführt, so ergibt sich das folgende Bild. Es betrug Milltonen Daß die Aquarelle dieser Ausstellung fast durchweg in einem nichtgetmpften Kranken. Auch war der Verlauf der Krankheit noch

minister, Lord Kitchener, Lloyd George, Balf Sir E Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, hat die b Südöstli Kri Grey, Lord Lans 1 ge, Balfour, Sir Edward erfährt, hat die bulgarische üdöstlicher Kriegsschauplatz. . Mark ichnert Stil gebalt d, hat er dem oben angeführten günstiger, wenn der Betreffende mehr als einmal geimpft war. Es nsdowne, Bonar Law und Churchill bestehen. Regierung am 26. d. M. den Ententemächten amtlich Keine besonderen Ereignisse. . ÜüvAᷓe r eee⸗ ste. de ee verdanken ihre Ent⸗ war selbstverftändlich, daß auch bei dem gegenwärtigen großen Kriege

8 8

11““

der 1

Neueinlagen über die

in den

Jahren

reibung von

Zinsen Räückzahlungen der Zuwachs durch Zuschreibung von Zinsen

Rückzahlungen der Zuwachs durch

der Ueberschuß der

Neueinlagen über die der Gesamtzuwachs

Zusch

der Gesamtzuwachs

der Ueberschuß

Diese Mitglieder des Kabinetts werd ünfti versichert 8* ugliel 28 K en zukünftig in besonderem ver ichert, daß seine Mobilmachung jedes aggressiven ieles 5 b S ötem Maßf eheie. 8 die Kriegführung, soweit sie 88 der Regierung und lediglich dem schwierigen 1“ und Der Stelbvertreter des Chefs des Generalstabes. 2 8z vee. e. 89 de if 8. 0n halenansg ee EE“; eeinflußt werden kann, verantwortlich sein. en Truppenbewegungen in den umliegenden Staaten zuzu⸗ 1“ von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Landschaften, die ihm auf Reisen lieb geworden waren, im Bilde noch nicht vorliegen, immerhin kann aber aus zahlreichen Beobachtungen Der Staatssekretär Grey hat gestern nachmittag den schreiben sei. 92 E1“ festgebalten haben, und er wuünschte auch, von seinen Neubauten schon ein Uiteil über den Wert der Impfung gewonnen werden. Der französischen, italienischen und russischen Botschafter und den Blättermeldungen zufolge hat der serbische Gesandte v““ . in Potsdam zuverlässige Abbildungen z2 bcse⸗ His Sehh eggers gent Dr. Gesbsscene B1“ griechischen, bulgarischen und serbischen Gesandten empfangen. Tscholak Antitsch dem Ministerpräsidenten Radoslawom Der Krieg zur See. w, W22 89 . besn. enn F a Hentgec 52 r-en ö; K-7 K.ee icht i 927 1 anzudeuten, sondern sie mußten alle Ein 2 1 . 8 91 78 internierten Deutsche n, Oesterreicher, . 8 2öan . Ak. ve Gesundheit auf Urlaub Lond on, 27. September. (W. T. B.) Wie das „Reutersche 8 9öö So kam ein zeichnerischer Stil in ihre Aquarelle, ohne Es geht aus ihnen bervor, daß neben der Impfung eine große Zahl die ausdrückli ürken militärpflichtigen Alters, die nicht den bulga isch Kornfuln en tei te dem Gesandten mit, daß er Bureau meldet, ist der britische Dampfer „Cornubia“, daß diese deswegen allzu kleinlich wirken und mit Einzelheiten über⸗ anderer sanitärer propbylaktischer Maßnahmen getroffen wurden, rückliche Erlaubnis haben, auf freiem Fuße zu bleiben, garischen Konsuln in Mazedonien Urlaub erteilt habe. 1736 t groß, am 9. September im Mittelmeer versenkt 871 59 73,2] 1893 98,8o 99,87 198,88 laren sind. Es ist überhaupt erstaunlich, wie viele dieser Schöpfungen deren Erfolg ganz unmtittelbar und zwingend bervortrat, sodaß man haben Befehl erhalten, sich heute bei der Polizei wegen ihrer Der griechische Gesandte Naum erschien bei dem worden. Die Besatzung von 28 Mann wurde in einem 98 6,2z7 110, 1⁄2 1 1894 145,9o 104,01 249, ,18 gleichsam nebenbei auch noch reine Kunstwerke geworden sind. die Impfung immer vur als einen mitwirkenden Faktor bei der Internierung zu melden. Ministerpräsidenten, um die Ursache der griechischen Mobilisie⸗ spanischen Hafen gelandet. Das vermißte Boot des ver⸗ 1 146, 9% y1895 233,05 112,86 345,91 Unter den Landschaften tauchen die Gegenden und schönen Herunterdrückung der Zahl der Erkrankungen und der Sterbefälle Die Meinungsverschiedenheiten i 9 rung zu besprechen und ihm mitzuteilen, daß Griech land e⸗ senkten Dampfers „Hesione“ mit achtzehn Mann ist fund . 8 150,11]⁄/ß1896 187,27 y121/85 309 v⁸° Plätze auf, die wir auch beute noch sieben. J. J. Meyer schildert betrachten kann. Ueber das erstere läßt sich noch garnichts sagen, da Ausschuß der englischen Sozi een heiten im ausführenden schlossen sei, den Durchzug fremder Tru d enland ent! worden; die ganze Mannschaft ist s 16 t ist gefunden 2 124,2 1897 186,90 128,,. t 315,0 die Ruinenromantik des Heidelberger Schlosses und der Cölner Dom alle Beobachtungen ja nur erkrankte Leute betrafen. Hier haben zu d 8 2 5 ozialistenpartei über den Krieg entschieden 1 u verhind g Di v Pruppen urch sein Gebiet d omit gerettet. 5 101,07 1898 182,20 136,18 318 ³0 wird in sebhr effektvollen Einzelansichten von A. Wegelin fest⸗ aber hat man ganz äbnliche Erfahrungen gemacht wie bei zu dem Beschluß geführt, eine Abstimmung der Partei⸗ 3 beöId ie Verhandlungen über die Lyon, 27. September. (W. T. B.) Der „Républicain“ 37,00 72,0]% 1899 145, „½ y145,% 291,% gehalten. C. J Scheuren führt uns in zahlreichen Blätlern der Schutztruppe in Südwestafrita. Der Verlauf des Fiebers 2eae. 22,10 60,06] 1900 95,/87 1561] 2521s das von Friedrich Wilhelm IV. errichtete Schloß Stsolzenfels am ist bei den 8 9öe lelcter aghgs 5 ie Temperatur gemäßigter,

mitglieder zu veranlassen. ü f griechische Besetzung von Doiran und G ü . ille: 187 werden foll lauten, mie „Wc. Pagen, ber gesetzt. 8 88 3 we EEEö 2 eeewt. ns 51 27 91/88] 1901 313 67 175,26 489, 8 Rhein vor Augen. Es entspricht der Stimmung jener den nichtgeimpften Kranken. 1) Sind Sie für die Unterstützung der Fortführung des Krieges 1 8 6 34 Mann des englis A Kapitän erklärte, 1880 72,12 116,0b0 1902 311, 188,51 500,49 ꝑTage, die romantische Ritterzeiten wieder aufleben ließen, und die Dauer des Fiebers zeigt sich nicht unerheb⸗ bis zu einem erfolgreichen Ende? as 8 1 ch Malt glischen ampfers „Natal vom Piräus 1881 68,860 115,1z ¹ 1903 300, 18 200 4 500,8 6 daß die im gotischen Stil gehaltenen Innenräume von musizierenden lich verkürzt. Die Begleiterschemungen des Fiebers, wie Kopf⸗ T. B.“ aus Bagdad gemeldet wird, nach Malta gebracht zu haben. Die „Natal“, die mit einer 1882 74,0 9,9 123,‧%, 1904 314,3 216,,0 5311⸗8 CEdeldamen, von Rittern und Pagen belebt sind. Unter den Land⸗ schmerz, Unruhe, Delirien, fehlen fast vollttändig, und die Kranken ; ben die naturwahren Schil⸗ erhoben sich ziemlich rasch. Auch die Komplikationen, namentlich die

2) Sind Sie für die Unterstützung einer Bewe ü 5 7 gung für 8 W 5 1 8 8 . begab sich der Groß⸗Mudschtehid (oberster religiöser arenladung von 6500 t von Bombay nach Marseille unter⸗ 1883 95,00 , 149,242] 1905 301,4a 232,⁴ 534,210 schaftsbildern aus Herren⸗ 1 1edier neterwgheen Sauch cheödir 1,sche ienncheranef den Herzmuskel, fetioner, ven Gempften

Friedensschluß? Die letzte *. . 8 Würdenträger der Schiiten) in das Mau s wegs war, wurde am 17. September bei Kreta von einem 1884 92,07 5 150,40] 1906 243,83 249,% 493,2 derungen des Grafen 8 tzte Verlustliste nennt 103 8nes und 3858 des Enkels Mohameds, 8 Ferbeig, eine 1 erenn, Ceecne ne. deutschen Unterseeboot, welches sich zuvor der Nationalität 1885 91,1 150 5 1907 67,84, 264, 89 331,, sdie stimmungsvollen Landschaften von J. Maßmann, der die Wolken seltener und leichter als bei den Nichtgeimpften, und bei den zweimal

Mann. 3 r . 1 4 Perser im Wilajet 1 1 des Dampfers versichert hatte, beschossen. Die 1886 128,400 7,97 196,27 1908 161,928 289,1 451,27 so leicht und locker zu malen versteht, fallen in dieser Gruppe als Geimpften sind diese Verhälinisse noch günstiger. Dasselbe zeigt sich

Mor; 8 8 1 „¹, di SH 1888 141, 9 191 443, 31, 74,56 Qua os bunte erungen des bayerischen Landvolkes, da er e ,9 v. H. r, . 1 8 In dem Bericht an den Senat über den Gesetzantrag, be⸗ nahm der Mudschtehid das historische, diamantenbesetzte Schwert ee I Granaten erhalten hatte, versank nach einer 1889 135 8 7 2198 1911 372% 357„ 7308 bei Sbützenfesten und dergleichen im Freien beobachtete. Aber auch doppelter Anzahl, 12 v. H. Nun darf man nicht vergessen, daß im 1 1912 215, ,%o 381,57. 596, die Aquarelle anderer Künstler haben dadurch kulturgeschichtlichen Kriege die allgemeine bygienische Prophylaxe dücss so Se er der Wert der Schutz⸗

treffend die provisorischen Budgetzwölftel, gi von dem Gewölbe d zudgetzw „gibt der Senator m Gewölbe des Mausoleums, an dem es seit uralter Zeit 86 9 8 9 ag;. 88 eine Aufstellung über die Finanzlage Frank⸗ aufgehängt ist, herunter und hielt, indem er es 8 der ge en⸗ 1891 z8 862 9 1913 272,% 406,0 678,⁄8. Reiz, daß die Figurenstaffage der Landschaften und 7982 genrehaft gefübrt werden kann wie im Frieden, wo da 2 reichs am Ende des Jahres 1915. Wie „W. T. B.“ zog, eine Ansprache, in der er die Muselmanen . Seab.; das 1892 52,96 145,03 belebt ist. Wir wohnen den Eröffnungen von Eisenbahnlinten und impfung wahrscheinlich noch deutlicher hervortreten würde. Jedenfalls Webelt erreicht danach die Gesamtheit der bis zu diesem Zeit⸗ Schwert zu ergreifen und es dem Oberkommandierenden der 4 4 Wie man sieht, hat es vier Jahre gegeben, die aber sämtlich in den Enthüllungen von Denkmälern bei, und auf den Kur⸗ muß sie, besonders für den Kriegsfall, als et⸗ cht wirksame und eröffneten oder geforderten Kredite die Summe von türkischen Truppen zu überreichen, die Mesopotamien verteidigen. 8 8 8 1 2deem Jahrzehnt von 1871 bis 1880 liegen, in denen die Vergrößerung promenaden altmodischer Badeorte bewegt sich die vor⸗ segensreiche Maßnahme angesprochen werden. v 8 b Frctütcris üöchiernan 73 Prozent auf 22 Fühn shrach die v aus, daß jetzt der Sieg 1 Sparetarogen 100 S Mark dresh, Auch . den 152 ndeachten E vün G 1 in militärischen Ausgaben, 7 Prozent ams sicher sei. Alsbald bil sich ein Zu jähri meisten anderen Jahren dieses Jahrzehnts ging die Gesamtvermehrung e 1 echnik. Dienst der öffentlichen Schuld, 1 11 88 e. Schwert dem 1113 vere senn n- —* 92 mwenig über 100 Heillteden Mark und nur in einem eintigen Jahre öö v 8 Rkalien es 5 Wursthc ut; 6 B hes Es ist etwa zwei Jahre her, als stützungen, 1 Prozent auf den Ankauf von Lebens⸗ glaubt, daß die Ansprache des Mudschtehid insbesondere i Mittwoch, den 27. Oktober 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Anstalts⸗ um eine Kleinigkeit über 100 Millionen Mark binaus. . I“ dl und mit eff ktvollen Sonnen⸗ 4A. 2. 8 ed Zakterien herstellen . in9 8 ere in g hr, alts 890 schwankte d vachs singenden und tanzenden Landleuten m man mit Erstaunen vernahm, daß man Leder aus Bakterien herste mitteln für die ivilbevölk 8 Persien, großen E hause Neue Königstraße Nr. 122 darauffolgenden Jahrzehnt von 1881 bis 1890 schwankte der Zuwach 8 8 1 d 8 8 ölkerung und Prozent auf 1 9 influß ausüben wird. gstraße Nr. 122 statt. Die Mitglieder des Vereins ischen 115 und 217 Millionen Mark. Die Zunahme hat sich also] untergängen allzu rosig geschildert. Die fernen Länder, Rfordamerika, könne. Eine bekannte deutsche Gesellschaft hatte das Patent hierfür die allgemeine Verwaltung des Landes. Der Ausfall an werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Rechnungen der 8* di b e denden Jah 5.ne. wesentlich gehoben. Der Durch⸗ Brasilien und die Tropen, sind natürlich auch hier mit Ansichten von angekauft. Seitdem hat man allerdings so gut wie garnichts hierüber Einnahmen aus den Steuern beträgt 25 bis 27 Prozent Kasse des Zivilwaisenhauses für 1914 in den Tagen vom 12. bis sönitt b 2 nech 8 sn 81 ns 180 Millionen Mark. der Hand ihres unermüdlichen Schilderers Edmund Hildebrandt gehört. Nun soll nach einer Mittetlung von Dr. Wüstenfeld vom Im Jahre 1914/15 betrugen die Einnahmen des Staats⸗ 26 Oktober 1915 und am Tage der Sitzung selbst vor und während * Weitere 1“ Carvictüeng der Sparkassen im nächsten vertreten. Fast die Hälfte der Ausstellung nehmen die Berliner Institut für Gärungsgewerbe dieselbe Baktersenart zur Erzeugung von 1 8 den direkten und indirekten Steuern nicht ganz 8 derselben für die stimmberechtigten Herren ausliegen werden. IZahrzehnt, von 1891 bis 1900 Hier blieb nur noch in den ersten vaehahe; -n. hgg; Uhtn rt 8 Sie sahs b Fer in Milliarden Francs. 1 . 5 8 8 S 1 ter 200 Milli durchflossene Innenräume dar und in seinen nsichten von Pots amer verkehrt; bieher war man bestrebt, ie Därme, die man als Wursthülle 8900 Millionen auf die E111u Kriegsnachrichten. Statistik und Volkswirtschaft. C ] Sunzae decsparsasesbigen von über 300 Millonen Schlössern erweist er sich rmaler. Die Art, verwandte, von Bakterien zu befreien und nun sollen Bazillen den Obligationen eingenommen worden. Bis Ende des Jahres Großes Hauptquartier, 27. September. (W. T. B.) Mark verzeichnen. Der Durchschnitt der Fabreszunahme beläuft sich wis e 88 vee. Ule Wirk bt, läßt ihn als einen Pots e dobe en des Aebim 1915 werden die Einnahmen aus den Schatzscheinen und Obli⸗ .“ 1“ Entwicklung des Beschäftigungsgrades. . dier hereits auf mehr als 251 Milliontn Mark. d⸗ SPhn * Bina hn mmen in diesen Die zühev, schleimigen Heaut d6, ““ 4 gationen schätzungsweise 13 Milliarden betragen. Die von g- Westlicher Kriegsschauplatz. und Arbeitsmarktes in Groß Berlin in der Zeit 8. er. 8 8 31 e. 8 ecgd Gärtner A fü. vn Arnim und EE 8 2 e ühneln diese . be France bis zum 27. September dem Staate ge⸗ 8 der Küste herrschte Ruhe, nur einzelne Schüsse wurden vbe— venen Zelicnen Mark, 5 8 Fächsten höben den F. W. Kloß. Schinkel gibt sich in den ruhig und groß geschauten schleimigen Häute frischen und harten Häuten der Weiß⸗ währten Vorschüsse erreichen 6650 Millionen Francs. Aimond von weit abliegenden Schiffen wirkunaslos auf die Umgegend Nach der vergleichenden Darstellung des gewerblichen und in⸗ Sparkassen einen Einlagegewinn von mehr als einer halben Milliarde Ansichten von Charsottenhof als strenger Flaffiatt⸗ der romantischen gerbereien und finden sich auf erxtraktreichen Essigen, wie weist schließlich darauf hin, daß die Behebung einer langfristigen von Middelkerke abgegeben. Im Ypernabschnitt hat der w Beschäftigungsgrades in Groß Berlin am 11. und 18. Sep⸗ in jedem Jahre gebracht. Die folgenden dret Jahre, 1906 bis 1908, Stimmung, die seine Kunst später beherrscht, ver eiht er in einigen z. B. Weinessig, bei längerem Stehen an der Luft. Wie Anleihe notwendig wird, um für die Weiterfü priet Feind seine Angriffe nicht wied Si tember, die das Statistische Amt der Stadt Berlim veröffentlicht, zeigt 1 ieder 8 igt das ungünsttgste Landschaften Ausdruck. Einen fröhlichen Ton bringen die famosen schon erwähnt, ist versucht worden, diese Fylinumhäute zu 1 vendig , für die Weiterführung des Krieges wiederholt. Südwestlich von Lille zeig fallen demgegenüber wieder etwas ab; doch zeigt das ungünstig . die notwendigen Mittel zu erhalten. Die Unterhandlungen ist die große feindliche Offensive durch Gegenangriff 888 ö Frchseaen die 11 1 der Jahr 1907 mit 332 Millionen Mark Zunahine noch immer einen 23 V“ g 88 19 E b 8 . 8 8 züsch. ; 218 ; 3 b 8 gen ieder p 238 8 . 5 u diesen humorvollen Bildern i ar 1 nun die Beobachtun r. Wüstenfelds, daß man diese Hau stonecsegrenakischen Anleihe in ue sst bage 8 . Heftige feindliche Einzel⸗ kassen Groß Berlins etne Steigerung von 1123 661 8.rshe et bunache, der nur un 1a e g9e)-n 1e8 e ,e, s, lht des en eine an Spitzweg erinnernde gemütvolle Auffassung gemildert. Stelle der Därme Wursthülle verwenden kann. Es gibt schon uf dem besten Wege⸗ zum Abschens hTTN1166““ stärkster Einbuße für die Ewir aü- unn sch sic⸗ e eehehees eans ins 12— Jahrhunderis sieht auch den bieher überhaupt größten Gewinn von n nahlrhche Agcgebtee 8 a mieaglichen⸗ grer v.- E“ Der le 1““ 116““ Gegend bei Souchez und beiderseits benae veeen 1 einer Fena ie 85 E Honr d 22 8 flionen Mark) von dem vr geshr⸗ 85 an Für Man seht, disr ig banen Tapeten e ihren 4—„ Aer epsenche ne däle as Percken aadene 5 e; ; 1 e An⸗ 8 g „,56 % S von I 1 18 8 0 1 44“” geihe b Die Gefangenenzahl erhöhte d 22 1784 Versicherungspflichtigen owird fast voll⸗ dc L“ der upache 37, 1ngn 1898 nn⸗ „gebauten“ kantigen Möbeln und der . und Gliederung und an das jüngst dekannt gewordene Verfahren zur Erzeugung sosher Nach einer Mitteilung der „Rjetsch“ verurteilt die rechts⸗ M. 1 25 Offiziere, über 2600 Mann, die Beute an bruüchte e gahn lg öööe aufge⸗ 18 Millionen Mark mebhr beträgt als die Zunahme des darauf⸗ der Decke und der Wände nichts weniger als gemütlich s pl aus e-2 diese ev —— den Rachtfiln enes verh stehende Presse auf das strengste das Auftret d Maschinengewehren auf 14. Die französische Offensive eine Stei b ie Zahl aller Versicherungspflichtigen durch folgenden Jahres 1909. In diesem Jahre setzte eine fast sprunghafte e. nismäßig schwierigen Herstellung. Demgegenüber, so Semstwokongresse und verlangt die Schli⸗ ü en der zwischen Reims und Argonnen machte keinerlei ei Ab gerung beim weiblichen Geschlecht um 2253 (0,52 %0) bei Weiterentwicklung der Sparkassen ein. Rechnet man die durch⸗ LELand⸗ und Forstwirtschaft. winnung der Xylinumhäute durch greße Einfachheit ch al erlangt die Schließung, da die weitere Fortschritte. Sämtliche Angri i einer Abnahme um 552 (0,21 %) Männer um 1701 oder 0,25 % schnittliche jährliche Zunahme in dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahr⸗ b Ihre Perstellungsmethode deckt sich mit dem in Deuts ü 16“*X“ Konvent mit grund⸗ Feindes, die besonder 8 ugriffe des erhöͤhts. hunderts aus, so ergibt sich ein Betrag von mehr als 537 Millionen Die Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte, längerer Zeit geübten Verfahren der Spritessigbereitung, stürzenden Tendenzen aufspiele. Suippes sowie vlic an der Straße Somme Py Der Stand der 207 gewerblich gegliederten Kranken⸗ Mark. . . m. b. H., Berlin W, kauft, wie „W. T. B.“ meldet, ge. im Be inn des vorigen Jahrhunderts allgemein üblich war. InSibirien lagern 500 Milli onen PudGetreide, und östlich d Nig⸗ ich Beauséjour Fme. —Massiges ist in der Berichtswoche fast der gleiche geblieben. Der Der Gesamtzuwachs der Sparkasseneinlagen von 1871 bis zum dörrte und in einzelnen Fällen auch lufttrockene Eicheln und eine Kufe, die mit Spritessigmaische beschickt ist, werden die, wie die „Nowoje Wremja“ berichtet, auf keine Wei 1 er Aisne heftig waren, scheiterten unter oder 0,2 % betragenden Verminderung der Zahl der männ⸗ Schlusse des Rechnungsjahrs 1913 beträgt 12 670 Millionen Mark. Kastanien, jedoch nur in ganzen Wagenladungen zur prompten oder Kulturen dieser Bazillen geimpft und dann in einen warmen russischen Markt errei chen 161 uf keine Weise den schwersten Verlusten für ih n. Die Gefangenenzahl erhöhte lichen Versicherungspflichtigen steht eine Zunahme der weib· 48 späteren Lieferung. Angebote mit Angabe der in Frage kommenden Fabrikraum in Ruhe stehen gelassen. Es entwickeln sich überbürdet und ichen können, da die Wasserwege bereits sich hier auf über 40 Offiziere, 3900 Mann. Drei lichen um 1032 oder 0,4 % gegenüber. Bei den 16 hier unter⸗ 8 has bccshe Mengen sind an die nachstehende Adresse einzureichen: Bezugs⸗ dann Häute, die eine Stärke von 3—5 mm erreichen. Diese Häute ständi F sind und die einzige habenmn voll⸗ feindliche Flugzeuge darunter ein fran ösisches schiedenen Gewerbegruppen, von denen 9 ihren Mitglieder⸗ vereinigung der deutschen Landwirte, G. m. b. H., Einkaufsabteilung, werden vorsichtig gegerbt und ausgewaschen und sind dann gebrauchs⸗ Fndi für Kriegszwecke überlastet ist. Ein Kennzeichen der Großkampfflugzeug wurden gestern im Luftk 83 hes bestand vergrößert haben, sind die Veränderungen nur gering⸗ G Zur Arbeiterbewegung. Berlin W., Potsdamer Straße 122 c. fertig. Diese Wursthäute besitzen nur einen Mangel, sie lassen. sich Lage ist, daß das Pud Hafer in Sibirien 5 Kopeken kostet und Ypern üdwestlich Lille und in der C ampf nordöstlich fügiger Art. Die größte Steigerung ist mit + 202 Beschäftigten Ddie Vereinigung der Londoner Hafenarbeiter hat vorläufig nicht in Form von Röhren nach Art der tierischen Därme in St. Petersburg nicht für 3 Rubel zu erhalten ist. weitere feindliche 8 Ampagne han. ee gn vho betn der 8.ee- der Holz⸗ und Schnitzstoffe wahr⸗ wie „W. T. B.“ erfährt, gestern angekündigt die Arbeiter würden züchten, Üenem he nur * 8 28 ½ ewehr m wesentlichen auf augenblicklich erhöhten Bedarf in den Ausstand eintreten, wenn sie nicht von den Reedern eine Ernteergebnisse und G etreidehandel in Rumänien. saüceniden * ö deei ze P s

8 fefeuer südwestlich Lille und in d G vr bl Niederlande. ““ ille und in der Champagne zum Ab⸗ an Pianofortearbeitern zurückzuführen. Die gröftee Abnahme der 8 8 18 dne nbe. 8 urs gebra cht. Feindli ce Flieger bewarfen mit Bomben die Sahr der Versicherungspflichtigen hat die Meta . und Mhnag ner benhee Erledigung ihrer Forderung höherer Löhne erlangen Die Nachrichten über die Ergebnisse der diesjährigen Ernte in friedigenden Erfolg. Man kann dem vorläufig dadurch abhelfen, daß 85 8 .* 1111“ ndustrie mit 587 oder 0,26 % aufzuweisen, als Folge von Be⸗ Nach einer von „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung englischer Rumänten lauten durchweg günstig, teilweise sogar sehr günstig. man die Haut auf der Nähmaschine zusammennäht, eine Methode, die K e soll wie weltere “““ der Mitgliederlisten einer größeren Krankenkasse sowie von Blätter aus Cardiff ist im Kohlengebiet von Südwales Dasselbe gilt von den bisherigen Vorbereitungsarbeiten für die neue den Fleischern nicht unbekannt ist. Man kann jedoch die Haut auch ändischen Fußtruppen schon in der zweiten Hälfte des b 8 Einziehungen. 8 wegen der Auslegung des Lohnabkommens ein neuer Streit ent. Aussaat. Dagegen befindet sich das Getreidegeschäft noch immer in mit gutem. Erfolge in der Weise verwenden, daß man die Wurst⸗ Dettlicher Ariegzschaupla 1 1 3 G Zahl der bei 38 Fachverbänden der freien Gewerkschaften standen. 15 000 Bergleute von Swansea nahmen Sonnabend den einer ganz abnormen Verfassung. An den für die Ausfuhr noch offenen masse zunächst mit der Hand walzenförmig formt, sie dann in 8 Ferh ermittelten Arbeitslosen sank in der Woche vom 13. bis zum Beschluß an, am 4. Oktober die Arbeit niederzulegen, wenn die Grenzorten berrschen, auch nach der Aufhebung der rumänischen Aus⸗ die Xylinumhaut wickelt und die Enden zusammenbindet. Dr. Wüsten⸗ dinHesresgrunge d 89 Gögera feldmar schalls von 5 11 erae1 d. 8 um 161 oder 6,25 „%. Die Grubenbesitzer am nächsten Zahltage den Forderungen der Arbeiter fuhrverbote ö zie 85 888 89 über. 2 8 56 Tfistednüehen auch über 8 1 Gexend ema- er noh 2871auf 81 d. Pum 161 cder c. ie . s wunden werden. eser Umstand und die allgemein erwartete Fest⸗ eiten des Verfahrens, das eine Massenherstellung ermöglichen soll. challs von lon beit nicht entsprechen. Die Arbeiser einer anderen Grube klagten über die setzung von Höchstpreisen für Auslandsgetreide seitens Deutschlands Wie erwähnt, stammt diese 8nnal

Nach einer Meldung der „Hestia“ haben die Gesandte russische Krie in Linjenschiff (um 57) ist in d 1 te Mitteilung aus 4 n riegsschiffe, darunter ein L n der Hauptsache auf Einberufungen zum Militär, die⸗ 1 s interessante Mitteilung au Verstärkungstruppen mit schwerer Artillerie ange⸗ einem Torpedobootzerstörer wurden Treffer beobachtet. Di 8 venhceehe in den betreffenden Gewerben zurückzuführen. anderen Gruben werden Unruhen wegen der Einstellung nichtorgani⸗ Folge gehabt. Eine begrüßenswerte Nebenwirkung war die Einstellung als od das Institut es sich zur Aufgabe gestellt hat, in Kriegszeiten boten, wenn ein griechisches Heer Serbien zu Hilfe käme. russische Flotte dampfte schleunigst in nördlicher Richtung 8 herrsseecin dr Wehc⸗ märkischer Arbeitonachweise sterter Arbeiter gemeldet. 4000 Aebeiter beantragten, dies Frheit 8 ee; Herxater d ., g eses berührt behe 1rggadee dene es Lrtag. dühgs Die Kapitäne der griechischen Handelsschiffe der Südwestfront von Dünaburg wurde dem Feinde öffentlichen Arbeitsnachweisen e1 Reserssmen. Es 11 Peschsoffen⸗ ir s eaeg Ie 8 den einheimischen Müͤbsen gekauft. nerSrot Feassbene. aus . enannten Institut hervorgegangen und haben dem „Nouvelliste“ zufolge Befehl erhalten, in kürzester gestern eine weitere Stellung entrissen; es sind 9 Offiziere Nachfragt nach männlichen Arbeitskräften, besonders wurden gelernte nzartichen, um den Nichtorganisierten Frift zu geben, der Gewerk.] Man fann heute 7879 kg Weiten, neue Crnts, 3 % Besaße mit glücklich durchgeführt worden sind. Dann kam die Entdechung des ög8 Griechenland zurückzukehren, um sich und über 1300 Mann zu Gefangenen gemacht und Metallarbeiter verlangt; ebenso war der Bedarf an Bau⸗ und N20,25 Lei ab Magazin kaufen. In Roggen, Gerste und Hafer Verfahtens zur Massenherstellung von Futtereiweiß, das unter dem erfügung der Regierung zu halten. 1“ 2 Maschinengewehre erbeutet. Westlich von Wilejka wird Erdarbeitern, Kohlenarbeitern und Kutschern groß. Das Angebot ö Kunst und Wissenschaft. ssistt nur ganz wenig Geschäft. u Schlagwort Eiweiß aus Luft allgemein bekannt geworden ist. Nach 5 unser Angriff fortgesetzt; südlich von Smorgon wurden starke männlicher Arbeitskräfte ist dagegen auch in der Berichtswoche u“ Preise für 100 kg loko Braila ab Magazin: 1“ dem „Eiweiß aus Luft“ kommt nun „die Wursthaut aus Essig⸗ Rumänien. 8 1 Fündlich⸗ Sese abgewiesen. Zwischen Krewo I ebe ges b-8 2 va Fl konnte 8 8 r 824 x— Kunsgewerbemu anan Weizen 78/79 kg 3 % . . . . 2025 Lei 8 bakterien“. 8 8 ischnew ma 8 1 3 eim Zentralverein is nder zugunsten des „Roten Kreuzes“ eine anregende un reizvolle 6 6(6 8 8 fand in Bukarest eine Versammlung von Flügel und die chten unsere Truppen Fortschritte. Der rechte batten sich nur 3711 männliche Uenan cheate onen ce Uquatetlausstellung statt. Die rund 700 Blätter stammen d0 8 8 Verkehrswesen. .“ xetwa 50 Parlamentariern statt, unter denen sich Take schreiben lassen, während 4285 offene Stellen zu besetzen waren. Im aus der etwa 3600 Nummern umfassenden Sammlung, die von Sece vvvbbbböööö1“”“ 156 ‧. Der Staatssekretär des Reichspostamts hat, wie „W. T. B.“ 13 mitteilt, die nachstehende Bekanntmachung erlassen:

Jonescu, Filipescu und Delavrancea befanden Nachdem Heeresgruppe des G ganzen wurden von den berichtenden öffentli Arb König Friedrich Wilhelm IV. an elegt wurde und die in der König⸗ 2 3 . G eneralfeldmarschalls Prinz Groß Berlins 3390 (in d Uner Schlosse w. 2 41 69 üeemitekte ,— er Vorw 3 38 l ki liner Schl b d. M . 8 ( rwoche 3315) männliche und 2135 ichen Hausbibliothek im Berliner chlosse aufbewahrt wir an Mais je nach Qualität 15,50/16, 8 d. M.) Die ungünstigen Beförderungsverhältnisse haben eine starke An⸗

einige Reden gehalten worden waren, verlas Take Jonescu Leopold von Bayern haben die West dj t 8 . estufer des Njemen (2050) weibliche Arbeitskräfte vermittelt. vartet, i sstell von A s in heiteres, zart⸗ 8 laut Meldung des „W. T. B.“ den folgenden Beschluß: bis Schtscherssy, des Serwetsch und der Schtschara (4477) für Männer und 2846 88993) für 8. ööö sinrnee, naas Gese nüttte ah. en eler xedeneh lodere Gericht des Kasserichen Konsulats in Galat vom 13 bäufung von Postsachen auf den öͤstlichen Kriegsschaupläben ftigen Farben arbeitet und die mit v1114“ 1“ herbeigeführt. Die Mahnung durch die Zeitungen dnn. 4. e b n in dem er⸗

Die unt e unterzeichneten Senatoren und Abgeordneten verlangen, daß vom Feinde gesäubert. Oestlich von Baranowitsch, suchende wurden 4075 (4279) männlichen und 3537 (3725) weib ch e die . dlaen du derdeigefühet. Hie Meotnar cgaslstfenung Pelde⸗ 1 weich verschwimmenden d en zu wirken sucht, wie dazu ge⸗ 3 8 88 forderlichen Maße zur Folge gehabt. Bei dem Vorrücken der

der fremden Korruption ein Ende gemacht werde, die das Land ent⸗ hält der Feind noch kleine Brü⸗ b

G . Feind no rückenköpfe. Der Kampf auf der Geschlechts gezählt.

ehrt. Im Hinblick auf die Gefahr einer Einkreisung des Landes, die ! ganzen Front ist im Gange. 8 8 pf af 8 schaffen, hauchzarte Erscheinungen und matten, farbigen Glanz wieder⸗ v“

8 8 86 . zugeben. Dah die hier ausgestellten Wasserfarbenbilder einen ganz I Truppen und den infolgedessen immer größer