1915 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

wurden folgende Stücke gezogen:

I 4

[41259] 1u Bekanntmachung, betr. Verlosung von Schuldobligationen. Bei der heute für das Jahr 1915 vor⸗ enommenen Verlosung wurden nach⸗ zeichnete Schuldurkunden gezogen: A. Bom Anlehen vom Jahre 1896. Lit. A Nr. 21 über 1000 ℳ. Lit. C Nr. 25 über 200 ℳ. Lit. C Nr. 31 über 200 ℳ. B. VBVom Aulehen vom Jahre 1905. Lit. F Nr. 98 über 1000 ℳ. Lit. G Nr. 37 über 500 ℳ. Lit. G Nr. 38 über 500 ℳ. Die Verzinsung endet am 31. De⸗ zember 1915. Die Einlösung der ver⸗ losten Obligationen erfolgt durch das Bankhaus A. H. Meyer in Nürnberg, dann durch die Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank und durch unsere Komniunalkasse. v am 25. September

Magistrat Wolfratshausen. Blürgermeister Seidl. 8r .“

[412588 Bekanntmachung. 4 % und 3 ½ % Lindener Stadt⸗ anleihen vom 1. März 1900, 15. März 1901 und 1. April 1906. Bei der am 22. d. Mts. stattgehabten vorschriftsmäßigen Tilgungsauslosung

a. Von der Anlreihe vom Jahre 1900: Nr. 32 57 und 99 über je 2000 ℳ. Nr. 180 243 271 286 333 335 und

339 über je 1000 ℳ.

Nr. 382 391 433 440 461 471

612 über je 500 ℳ.

b. Von der Anleihe vom Jahre 1901: Nr. 62 und 94 über je 2000 ℳ. Nr. 140 162 222 und 253 über je

1000 ℳ.

c. Von der Anleihe vom Jahre 1906: Nr. 27 73 121 und 188 über je

2000 ℳ. Nr. 228 301 350 und 361 über je

1000 ℳ.

Nr. 453 über 500 ℳ. Die Räückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Nennwert gegen

Rückgabe der Schuldurkunden und der

Zinsscheine mit den Zinsscheinanweisungen,

und zwar:

zu a: zum 1. März 1916 beim

Blankhause Ephr. Meyer & Sohn

iin Hannover, zu b und cxt zum 1. April 1916,

und zwar:

b: bei der Dresdner Bank Filiale Hannover,

c: bei derselben,

beim Bankhause Hermaun Bartels,

beim Bankhause Ephr. Meyer &

und

[414311 3 % Bremische Staatsanleihe von 1896.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheine. Reihe III, für die Jahre 1916 —1925 sowie der Erneuerungsscheine erfolgt in Gemäßheit der auf der Rückseite der Erneuerungsscheine sich findenden Be⸗ stimmung gegen Rücklieferung der alten Erneuerungsscheine und Beifügung zweier nach Litera und Nummer geordneter und mit Namensunterschrift versehener Nummer⸗ verzeichnisse:

in Berlin: Königliche Serhand⸗

lung (Preußische Staatsbank),

Dresduer Bank, Deutsche Bank,

Baunk für Handel und Judustrie, „Bankhaus S. Bleichröder; in Hamburg: Dresdner Bank, Deuische Bank Filiale Hamburg; in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank

Filiale Frankfurt a. M.; in Bremen: Bremer Bank Filiale

der Dresduer Bank, Deutsche

Bank Filiale Bremen, Dirertion

der Disconto⸗Gesellschaft. Die Aushändigung der neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsscheinen an den Berech⸗ tigten erfolgt innerhalb 14 Tagen nach ge⸗ * Einlieferung der Erneuerungs⸗

eine.

Bremen, den 25. September 1915. 8 e Finanzdeputation.

Donandt. 8

[41430] Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar Kaliwerk zu Unterbreizbach „(Rhöngebirge).

Wir teilen unseren Obligationären mit, daß die Tilgung der diesjährigen Rate unserer 5 % Teilschuldverschreibungen durch freihändigen Rückkauf erfolgt ist. Unterbreizbach (Rhöngebirge), den 27. September 1915.

Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar.

[41255] 4 % und 4 ½ % Kommunalobligationen sowie 4 % mit 102 % rückzahlbare Kommunalobligationen Serie II der Pester Ungarischen Commercial⸗ Bauk.

Die am 1. Oktober 1915 fälligen wüeeer. und verlosten Stücke obiger bligationen werden vom Fälligkeits⸗ tage ab in Berliu bei der Nationalbank für Deutschland, Frankfurt a. M. bei Herren Gebr. Bethmann, Hamburg bei Herren L. Behrens &

Söhne, Hanuover bei Herren Ephraim

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

lich in Unterabteilung 2.

[41444]1 Berichtigung. „Doornkaat“ Brennerei- und Branerei-Actien⸗Gesellschaft

Norden.

Gesellschaft, betr. Auslosung von Teil⸗ schuldverschreibungen, abgedruckt in Nr. 217 zweite Beilage d. Bl., muß die Zahl hinter Nr. 1275 richtig 1323 lauten.

[41443] Berichtigung. Portland⸗Cementfabrik

„Germania“ Artiengesellschaft

Hannover. In der Bekanntmachung oben genannter Gesellschaft, betr. Auslosung von Teil⸗ schuldverschreibungen, abgedruckt in Nr. 224 Zweite Beilage d. Bl., muß es statt mit einem Zuschlag von 3 % richtig lauten 2 %.

[41278] Harpener Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 30. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, unter Bezug⸗ nahme auf nachstehende Tagesordnung ein⸗ geladen. Zur Teilnahme an dieser General⸗ versjammlung sind die Aktien bis zum 22. Oktober d. J. einschließlich in Berlin: beider Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, 9 bei der Deutschen Bank, 8 bei der Dresdner Bank,. bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co.; in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen'’'schen Bankverein A⸗w.; in Franukfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Franlfurt a. M.,

Filiale

5) Kommanditgesell⸗ 2 schaften auf Aktien und

In der Bekanntmachung obengenannter

Sohn

sämtlich in Hannover.

Die zum 1. März 1915 Teilschuldverschreibun Nr. 1000 unserer 1900 ist bisher nicht eingeliefe

Linden, den 22. Septemder

er Magistrat. Lodemann.

[41257) Kreditverein von Grund

in Kopenhagen und Umgegend. In der am 22. September 1915 statt⸗ notariellen Verlosung sind

gehabten folgende Nummern gezogen wor 4 % Obligmionen 3. S

Lit. A Nr. 237 295 311 420 (½14)

864 936 (¼15) 977.

Lit. *. Nr. 295 (½1 5) 431 633 (7/14) 777 1114 (7⁄½1⁴) 1134 1606 1633 (7⁄14)

Lit. C Nr. 126 370 380 934.

640 1687

Lit 10 Nr. 16 529 545 (7⁄16)

975 1308 1489 (7⁄16) 2043 2291 2875 (7⁄1G½) 3123 3176 3554 3810 4861 5703 5915 6099 6173 (7/18)

6785 7164 7186.

Lit. E Nr. 392 397 889 1106 1592 1740 2035 2107 2124 2530 3350 (1½1½) 4638 4857 6278 6546 7188 7858 8011 8191 (§à1³) 8959 (7/16) 9265 (7⁄1) 9559 9697 10477 10484 (7⁄15) 11964 12591 14938 16147 17884

10763 11387 11680 11869 12829 13617 14208 14844 15236 15311 15589 (7/14) 17188 17565 17573 17861 18957 19088 19124 19265 19947 20560 20733 20980 21527 21698 21859 21925 Lit. C Nr. 61. 6 Lit. Nr. 163. .“ Lit. E Nr. 160 166.

4 ½ % 5. Serie. Lit. A Nr. 569. 8 Lit. B Nr. 36 582. Lit. C Nr. 29 756.

194

Lit. D Nr. 257 433 751 780 3485

3498 3763 3905.

Lit. E. Nr. 184 960 1158 1924 2085 2140 2233 2546 3147 3466 3966 4157 5233 6157 6159 6649 7040 7641 8076

8 9601 9867 10569 11062

11971 12042 12084 12825 13320 13493

8338 (hs)

14769 15515. 4 % 6. Serie. Lit. A Nr. 4. Lit. C Nr. 12. Lit. Nr. 17 725. Die Rückzahlung erfolgt vom nuar 1916 ab

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank,

Filiale Hamburg sowie

brigen deuischen Filialen der

Deutschen Bank. Den Restanten sind die Rückz termine in Klammern () beigefü

179 Anleihe vom Jahre

21016 22030 22249.

1““

ausgeloste über

rt worden. 1915.

besitzern

den: erie.

783 (7/18) 2502 4086 6204

1167 3231

6577

15150 17027 18568 19441 21214

17

1. Ja⸗

bei den

Meyer & Sohn, Karlsruhe bei Herrn Veit L. Hom⸗

burger, Amsterdam bei Herren Hope & Co. en sehi in den Vormittagsstunden ein⸗ gelöst. Den Coupons sind arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse beizufügen. Die Einreicher haben zugleich eine schriftliche Erklärung abzugeben, daß die von ihnen eingereichten Ziusscheine bezw. ausgelosten Stücke sich im Be⸗ sitze deutscher Staatsangehöriger resp. stündig in Deutschland seßhafter Au⸗ gehörigen neutraler Staaten befinden. Budapest, im September 1915.

Pester Ungarische Commerrial-Bank.

[41254] 4 % mit 105 % rückzahlbare Obli⸗ ationen Serie I der Ungarischen ocaleisenbahnen, Actiengesellschaft. Die am 1. Oktober 1915 fälligen Zinscoupons obiger Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab zum Kurse von ℳ; 73,20

Deutschland, bei der Deutschen Bank,

Bank in Frankfurt a. M., bei der Deuischen Bank Filiale Frankfurt a. M, in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. „Homburger werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Den Coupons sind arithmetisch geord⸗ nete Nummernverzeichnisse beizufügen. Budapest, im September 1915.

Ungarische Loraleisenbahnen, Artiengesellschaft.

[41256] Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft.

Bei der am 23. September 1915 statt⸗ gehabten Auslosung unserer 6 % Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern ge⸗

zogen: zu 200: Nr. 3 4 11 19 30 34 40 41 47. zu 500: Nr. 51 81 87.

zu 1000: Nr. 109 115 122 123 141. Die Rückzahlung der ausgelosten Obli⸗ gationen zum Nennbetrage erfolgt gegen Vorlegung derselben am 1. Juli 1916

bei der Gesellschaft, Berlin C. 2, sowie bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8.

vgehhen

in Berlin bei der Nationalbank für

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner

bei der Dresduer Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Jubdustrie; in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresduer Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in Etberfeld: bei dem Bankhause von der Heundt⸗ Kersten & Söhne; in Dortmund: bei der Efsener Credit⸗Anstalt, bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1914/15. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertellung der Entlastung. 4) Wahl von drei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dortmund, den 25. September 1915. Der Aufsichtsrat. Robert Müser, Geheimer Kommerzienrat.

[39246] 1

Aufkündigung von Pfandbriefen des

Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute Uö. Pfandbriefe: Zu 5 %:

Lit. Nr. 1670 1711 2063 2233

2454 2461 2581 2642 2764 2771 2774

3067 3085 3266 zu 1500 ℳ.

Lit. C Nr. 1679 1908 2223 2395 2467 2572 2952 3121 3143 3244 3386 3474 3684 3996 4053 4144 4179 4241 4383 4464 4686 4713 4780 4864 4896 4933 zu 300 ℳ.

Zu 4 ½ %: Lit. H Nr. 155 375 792 983 zu 2000 ℳ.

Lit. G Nr. 372 579 639 683 767 819 896 1084 1149 zu 800 ℳ.

Zu 4 %:

Lit. J Nr. 352 357 402 451 487 zu 5000 ℳ.

Lit. F Nr. 199 368 411 1016 1144 1458 1536 1740 1950 2153 2249 2324 2429 2554 2604 2783 2952 3049 3351 3471 3604 3757 3824 3914 zu 1000 ℳ. Lit. E Nr. 170 200 202 241 305 324 353 424 440 832 929 978 1028 1172 1242 1308 1352 1692 1750 1809 1967 2073 2141 2266 2336 3196 3450 zu

600 ℳ. 8 737 797 1225 1315 1443 1870 1947 2038 2597 2661 2826 2989 3017 3040 3154 3370 3424 3514 3660 3740 zu 200 ℳ.

zu 3 ½ %:

Li Nr. 22 64 127 259 596 zu

ö ve e eh gansathin

Hinterlegungsattest der Reichsbank oder

Lit. 10 Nr. 372 373 438 465 563 606 zu hinterlegen. tember 1915.

und Verzinkereien A. G.

*8 8 Lit. N Nr. 1353 1640 2277 2471 2840 zu 1000 ℳ. Lit. 22 Nr. 81 119 150 682 713 927 1112 1479 1544 1652 1764 1897 2044 zu 400 ℳ. Lit. L. Nr. 255 474 654 736 1045 1119 1174 1636 1720 1762 1802 1961 2082 2135 zu 200 werden den Inhabern zum 2. ANanuar 1916 mit der Aufforderung gekündigt, a diesem —— ab Nominalbetraq er an unserer Kasse, Hundegasse Nr. 56/57, oder 88be g8 in Berlin bei der Preußischen Pfand⸗ briefbank, in Königsberg i. Pr. bei dem Bank⸗ hause S. A. Samter Nachf., in Marienwerder bei dem Vorschuß⸗ verein in Empfang zu nehmen. Die Pfandbriefe sind mit den zugehörigen, nach dem Zahltermin fällig werdenden Coupons und Talons einzuliefern; für fehlende Coupons wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ briefe hört mit dem bezeichneten Termin auf und wird hinsichtlich ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden. Restanten von Losungen sind: u %: Lit. C Nr. 1914 2432 2433 2566 2709 2813 3007 3384 3550 3648 4310 zu 300 ℳ. Zu 4 ½ %: Lit. H Nr. 233 zu 2000 ℳ. Lit. G Nr. 404 890 973 1019 zu 800 ℳ. Zu 4 %: Lit. J Nr. 351 zu 5000 ℳ. Lit. F Nr. 21 46 49 62 63 232 868 1063 1537 1649 1747 zu 1000 ℳ. Lit. E Nr. 140 169 323 399 541 851 934 964 1062 zu 600 ℳ. Lit. D Nr. 166 174 230 234 235 382 395 432 643 1034 1659 1789 1944 2508 2991 zu 200 ℳ. Zu 3 ½ %: Lit. O Nr. 23 zu 2000 ℳ. Lit. N Nr. 74 401 402 521 zu 1000 ℳ. Lit. M Nr. 151 1246 1752 zu 400 ℳ. Lit. I. Nr. 80 739 767 1000 1551 1701 1744 zu 200 ℳ. Danzig, den 15. September 1915. Die Direktion. Waäechter.

745

[41400] Gemäß dem Vertrage mit der Rade⸗ berger Exportbierbrauerei, Zweignieder⸗ lassung der Deutschen Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Radeberg, und der Brauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellschaft, Dresden, fand heute die notarielle elfte Auslosung unserer Aktien im Betrage von 30 000,— nominal statt, und wurden hierbeit folgende Nummern ge⸗ zogen: 44 57 85 93 117 127 139 144 191 295 407 509 533 549 569 588 629 688 710 792 797 829 831 886 887 894 932 953 968 972. Die Einlösung dieser Aktien erfolgt bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Dresden, der Bank für Brau⸗ Industrie in Verlin und Dresden, der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden zum Kurse von 150 % 1500,— pro Aktie plus 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Oktober 1915 ab. Von früheren Auslosungen sind die Aktien Nr. 73 196 392 799 882 noch nicht zur Einlösung vorgekommen. Dresden, den 27. September 1915. Aktienbterbrauerei Gambrinus in Dresden. . Wulfert. Hempel.

[41448]

Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 27. Oktober 1915, Vormittags

11 ½ Uhr, im Lokal unserer Gesellschaft

zu Langschede a. d. Ruhr stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15 und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtgrat.

Diejenigen Akttonäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben in Gemäßheit des § 15 des Gesell⸗

schaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren

Besitz unter Nummernangabe ausweisendes

eines deutschen Notars bis spätestens

23. Oktober 1915 bei emer der nach⸗

bezeichneten Stellen, nämlich:

der Gesellschaftskasse scheder Walzwerk und Ver⸗ zinkereien A. G., Laugschede a. d. Ruhr,

der Westfälisch⸗Lippischen Vereins⸗

4 sr A. . 1n

er Firma S. Katzenstein Söhne, Bielefeld, 1 8 8

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

5 6

em Bankhause eor Fromber Co., Berlin, 9 8

der Lang⸗

Langschede a. d. Ruhr, den 28. Sep⸗

Langscheder Walzwerk

Der Aufsichtsrat.

241 443 633 829 1060

2753 3004 di

Brauerei Louis Geiger

Die 20. ordentliche Generalver sammlung der Aktionäre der Brauere Louis Geiger, Aktiengesellschaft, finde .en den L8 2. Iin S 8

achmittags 3 ½ r, in Tilsit, Hohe Straße 32, 1 Treppe, statt. 5

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 1

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗

nehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗

sichtsrats.

des Reingewinns. Jahr 1915/16. 5) Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. 6) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat Eine halbe Stunde vor Beginn der Gene ralversammlung findet die Auslosung vo 7500 unserer Hypothekaranteilscheine und zwar 3 Stück à 1000 und 9 Stück à 500 ℳ, statt; jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung gestattet. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗

ab während der Dienststunden im Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch e Vollmachten oder sonsttgen Legiti⸗ mationsurkunden ihrer Vertreter späte⸗ steus am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, also bis zum 19. Oktober 1915, Abends 6 ÜUhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, hier, eingereicht haben.

Tilsit, den 24. September 1915. Der Aufsichtsrat. Wilh. Riemann, Vorsitzender.

[41242]

Thüringer Bleiweißfabriken Aktien-Gesellschaft

vorm. Anton Greiner Wittwe und

Mar Bucholz & Co.

Bilauzkonto vom 30. Juni 1915.

An Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto

19 155 300,— 14 406—

Aktiengesellschaft Tilsit.

8

1f241401] Bekanntmachung. 8 b Bei 8 am 24. ds. Mis. startgefundenen notarielen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen sind folgende

4 %

11.“ ö 8 1“

Ahntien-Gesellschaft Vereinigte chemische Fabriken

[41454]

6853 679 707 722 7384 793 798 801

lastung des Vorstands und des Auf. 8

) Beschlußfassung über die Verteilung 8 100 413 628 6468 706 71

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das 762 775 792 809 824 867

lustrechnung liegen vom 4. Oktober cr.

Einsicht aus. 8

Maschinenkonto Turbinenkonto Elektrische Anlagea . Essiganlagekonto. .. Pferde⸗ und Wagenkonto Utensilientonto . 316—— Kassakonto 1 392 04 Wechselkonto 886 21 541 40 Effektenkonto I (Kautions⸗ effekten). K 2238 Effettenkonto II (Litho⸗ V ponefabr. Triebes) 280 000 Effektenkonto III (Kriegs⸗ anleihe) 99 349 25 Debitorenkonto. F6. 506 097 [14 Davon: Schuldner lt. Aus⸗ zug und Darlehen an Triebes .282 842,02 Bankguthaben 223 255,12 Warenbestände u. Berriecbs⸗ material

18 887/75 n 1 1—

Sa.

136 014 1 254 3318 Per Passiva. Akrienkapitalkonto. ...

Hypothekenkonto Kreditorenkonto

1 000 000 9 220

24 772 83 839 20 000

7 000

Delkrederefondskonto... Talonsteuerkonto Hividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1913/14

29 931,90

28 816,88 Sa.] 1 254 331 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1915. An Soll. Betriebsunkosten Handlungsunkosten .. . Schuldner für Abschrei⸗ e—35535* Sonventionskonto Abschreibungen Gewinn

Gewinn per 1914/15

27 919 58 44 272 97

3 260 40 5 739 77 18 617 69 108 748/78

208 559 19.

Per Haben. Vortrag aus 1914...

Warenkonto. . . . . Zinsen⸗ und Ertragskonto.

29 931 90

142 546 46 36 080 83 208 559719 „Die auf 5 ½ % festgesetzte Dividende ist vom 27. September ab mit 55 pro Aktie zahlbar bei der Gesellschafts⸗ kasse in Oberilm.

Magdeburg und deren Filiale in Erfurt.

Oberilm i. Thür., den 25. Septem⸗ ber 1915.

Der Vorstand. Max Bucholz.

Alex Katzenstein, Vorsitzender.

108 748 78

8*

der Mitteld. Privatbank A⸗G. in

ur Rückzahlung vom 31. Dezember 1915

ab gezogen worden: 1 08e. A zu 1000,—.

Nr. 19 46 73 74 83 115 118 143 230 294 298 300 377 392 395 425 453 483 486 495 569 620 631 641

738 739 757 775 805 853 883 886 915 922 923 940 969.

8 Lit. B zu 500,—. Nr. 24 31 86 92 136 145 194 230 281 300 334 337 347 352 388 440 442 457 494 508 557 592 998 724 74

877 881 891 898 903 921 958 985.) Die Verzinsung dieser Schuldver⸗ schreibungen hört demnach am 31. De⸗ zember 1915 auf und die Kapitalbeträge werden gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der Zinsschein⸗ bogen mit Erneuerungsschein vom 31. Dezbr. 1915 ab von der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zurückgezahlt. Vopon den aus früheren Verlosungen ge⸗ zogenen Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ gende noch nicht zur Einlösung ge⸗ langt: Per 31. Dezember 1913 Lit. B Nr. 871. 2* Dezember 1914 Lit A Nr. 56 Fnen a. Elster, den 27. Septbr.

Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei.

Die Betriebsdirektion. Carl Hauß. ppz. Rich. Dieroff.

Zu der am Montag, den 25. Ok⸗ ober 1915, 5 Uhr Nachmittags, i Geschäftshause der Firma Conr. Kellner, Bremen, Wegesende 26/28, stattfindenden

Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1914. 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung. 92 Aufsichtsratswahl. intritts⸗ und Stimmkarten sind bis 20. Oktober ds. Js. bei den Bank⸗ häusern E. C. Weyhausen in Bremen und M. Gutkind & Co. in Braun⸗ schweig gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. [41452] Bremen, den 28. September 1915.

Wolfenbütteler Metallwerk

203 433 650 778 905

210 395 599

2*

884

(S. T. Morosow, Krell, Ottmann). Der stellvertretende Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats, der Fabrikant r Hermann Ottmann zu Biebrich a. Rh. ist zum Vor⸗ stand der Gesellschaft bestellt und infolge⸗ dessen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Fabrikant Herr Kommerzienrat Theodor Fleitmann zu Bonn a. Rh. zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden. Letzterer hat die auf ihn ge⸗ fallene Wahl angenommen. Berlin, den 27. September 1915. Der Vorstand. Herm. Ottmann.

[40979]

In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer 4 % igen Anleihe von 2 000 000,— vom 9. Ok⸗ tober 1889 machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß die Nummern:

74 103 133 213 255 269 324 346 353 357 441 442 454 461 479 502 509 526 529 588 590 690 691 714 721 722 751 792 838 843 852 900 913 963 1022 1046 1051 1075 1127 1173 1179 1180 1209 1221 1224 1234 1252 1253 1297 1303 1323 1332 1368 1395 1416 1436 1477 1498 1514 1544 1558 1567 1569 1587 1600 1612 1708 1722 1731 1777 1858 1882 1917 1993 1998 2028 2151 2157 2204 2269 2384 2412 2424 2459 2483 2495 2532 2629 2703 2717 2756 2760 2801 2824 2840 2929 2944 3048 3081 3101 3109 3133 3135 3169 3197 3215 3235 3348 3369 3407 3408 3412 3414 3467 3496 3573 3597 3603 3620 3648 3649 3673 3693 3701 3708 3729 3755 3799 3803 3869 3941 3965

ausgelost worden sind.

Die Obligationen, die die vorbezeich⸗ neten Nummern tragen, werden vom 2. Januar 1916 ab bei der Dresduer Bauk in Dresden, Berlin und Leipzig und von unseren Gesellschaftskassen eingelöüst und müssen mit Erneuerungs⸗ schein und den Zinsscheinen Nr. 13 bis 20 der Reihe III eingeliefert werden. Vom 1. Januar 1916 ab findet eine Ver⸗ sahen vorstehender Stücke nicht mehr

att. 8 Aus früheren Auslosungen sind die Nummern:

163 249 881 1008 1268 1329 1389 1897 2218 2234 2466 2906 2930 3201 3954

noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. mehr verzinst, und wir fordern deren In⸗ haber wiederholt Stücke zwecks Einlösung auf.

Riesa, den 23. September 1915.

1

vorm. W. Grobleben & Co. i. Liqu. Der Liquidator: F. Kellner jr.

Wiecke. Möller.

Diese Obligationen werden nicht zur Einreichung der

Aktiengesellschaft Lauchhammer.

Mayser’s Hutmanufactur Akt.⸗Ges. in Liquidation, Ulm a. D. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Ok⸗ tober 1915, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Filtale der Württemb. Vereinsbank in Ulm a. D., Münster⸗ platz 33, I, stattfindenden 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat bis spätestens Sams⸗ tag, den 23. Oktober 1915, bei der Sesellschaft oder bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank in Ulm zu geschehen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Liquidators mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Ulm a. D., den 27. September 1915.

Namens des Aufsichtsrats:

Fr. Seeberger.

[41402] ö Brauerei Binding Akt.⸗Ges., Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur einunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 27. Oktober ds. Js., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Darmstädter Land⸗ straße 198, dahier, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1914/15 und Geschäfts⸗ bericht sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sind, bis spätestens den 25. Oktober

ds. Is. bei der Kasse der Gesellschaft, hier, oder bei dem Bankhaus Baß & Herz, hier, oder bei der Bayerischen Vereinsbank, München, zu hinterlegen, wogegen die Empfangs⸗ bescheinigungen und Eintrittskarten aus⸗ gehändigt werden.

Frankfurt a. Main, den 27. Sep⸗ tember 1915.

[41244]

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——

Der Aufsichtsrat.

Reparaturenkonto. 8 8

Zimnsen⸗, Steuern⸗ und Versicherungskonto andl.⸗Unkostenkonto 8 e krederekonto

Abschretbungskonto

Nettobilanz per

46 459

Grundstückkonto.. 7 761

Maschinenkonto .. Mcobilien, Werkzeuge, Platten, Originale,

Lithographien und ¹“; GDebitoren 8 94 431 Waren. ] 21 000

Wechsel und

Kassa, P uthab n. 43 855

20 Delk

Gew

89

213 513 26

6 Der am 1. Oktober fällige Dividend

unserer Kasse bezahlt. München,

50] Aktienkapital. FZö1ö1“ Spezialreserve

Hypothekenkonto Kreditoren. Uebergangskonto

6 % Dividende. Reservekonto.. Extraabschreibung Uebergangskonto 8

1 27. September 1915. Alkkttiengesellschaft Münchener Chromolithographische Kunstanstal

136 283

3484 57 23 528 61 81 608 07 8 000 5 000— 14 662 61

136 283 86 30. Juni 19

Fabrikations⸗ konto..

redere

„Verteilungsvorschlag: 2 200,— 8 11 8. 8

14 662

61

Conr. Binding, Vorsitzender.

230] Luckenmwalder Tuch- & Buckshin-

Fabrik Aktien-Gesellschaft

C. F. Bünicke.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914/15.

Debet. Handlungsunkosten und Re⸗ R,.S3 8418838Aö““ Hypothekenzinsen.. Gewinn: Abschreibungen auf: Wohngebäude

1 % 1 826,24 Fabrikgebäude

1 ½ % 4 958,32 Maschinen

10 % 17 277,90 Utensilien

860,75

213 513

26

8. % : . uhrwer

1 404,63 68,07

1905% . 24 395,91

Mobtltien 10 %, alte Unterbilanz 45 631,30

70 027,21 135 502 70

2 802 20

41271]

3 Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft

vormals Carl

Bilanzkonto per 30. Juni 1915.

An Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Anlagekonto 1“ arn, und Betriebsmate⸗ rialienkonto... Kautionseffektenkonto...

230 000 154 352

444 159 1 0344 23 287,7 7 457/4 217 009/4

b177 300 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915.

EE““ Verlust 1913/14 .. .. Rückstellung für Dubiose. Handlungsunkostenkonto.. Abschreibungen Reingewinn ..

1

2AI 84 43 2 42 177 919 60

Der Aufsichtsrat besteht aus den bisherigen Mitgliedern. Die ausgeschiedenen Mitglieder wurden wiedergewählt. Kirchberg i. Sa. den 27. September 1915.

Der Vorstand.

Hetzer & Sohn.

EE. 800 000

Per Aktienkapitalkonto.. 106 000

Hypothekenkonto. Reservefondskonto.. Rückstellungskonto . . . 0 do. für Dubios 0Kreditorenkento... 9Umbaukonto 9Dividendenkontoa.. Vortrag für 1915/116.

Per Betriebsüberschuß.

.

V

5 000 7 400 38 556 80 80 020 ,38 5 000— 32 000 3 323,01

1077 300 19

Kredit. 3

132 700,50 1 135 502 70 Bilanzkonto pro 1914/15.

[41439]

A

An Grundstückkonto .

An Unkostenkonto..

ktiva.

Süddeutsche Drahtindustrie 1 Aktien⸗Gesellschaft Mannheim⸗Waldhof.

Bilanz per 30. Juni 1915.

Passiva.

Soll.

Drah

½

Gebäudekonto Maschinenkonto Betriebsanlagekonto Wertpapierkonto... Kassakonto . Wechselkonto .. Debitorenkonto und Bankguthaben... Fabrikationskonto: Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate Beteiligungskonto..

Obligationsztnsenkonto

Bilanzkonto 22930

[ 4210

57 843 655 547 342 621 03 245 618 24-

49 250

13 01483

24 279,87

701 248

562 917,24 24 000 2 676 340/79

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915.

111 476 07 16 498/10

2₰ 09 98,

21

P

81, 98 56 15

Hammelmann. hn Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlun d. J. kommt nach vorgenommenen Abschreibungen eine Dividende von 6 % = 60,— pro Aktie zur Verteilung.

unserer Kasse sowie bei folgenden Stellen: Act.⸗Ges., Mannheim, Pforzheim, und Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗

rt a. M., Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rh., Pfälzische Bank, iliale Mannheim, Frankfurt a. M., und deren übrigen Niederlassungen.

Per Aktienkapitalkonto..

Fabrikalionskonto

Die

Obligationskonto Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II. Kriegsrückstellungskonto Kreditorenkonto 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1913/14. 44 004,57 winn per 8 8 249 077,41

1 914/15

er Vortrag aus 1913/14.

1— Schmid. 88

Einlösun

Mannheim⸗Waldhof, den 27. September 1915. Der Vorstand.

293 081

2676 340 79 Haben. .e

44 004 57

377 051 58

1 221056 15 Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung der Süddeutschen tindustrie Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim⸗Waldhof haben wir mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. 1 1 . 8 g vom 27. September

der Coupons erfolgt an Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft

Er Ko

[41275] 5 3 1 4 Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Aktiva. 4 Bilang per 31. März 1915. 1

Baubeendigungs⸗ u. Erweiterungs⸗ konto Baukonto II (aus Sanierungs⸗ kapital)

Baukonto Scharlack⸗Labiau.. Baukonto Labiau⸗Deimehafen..

EEE1“A“

über Pregel und Deinme.. Konto Brückenbaureserve.. Erneuerungsfondseffektenkonto.. Debitorenkonto:

Kreiskommunalverband

Zweckverband Tapiau⸗

weiterungsbaukonto II (Nonnen⸗ nto Erneuerung der Brücken

ℳ: 7 935,—

Kl. Scharlack . 3 570,—

Wehlau..

1 860 000— 34 793 48 36 394 95 232 565 /78 2 156 31%

45 220 86 17 521 27

49 700— 90 71875

Aktienkonto Lit. A. Aktienkonto Lit. B. Erneuerungsfonds⸗ konto Dividendenkonto .*. Dispositionskonto. 9

8

uns

2 078 .

121 635,34

12 320 14 083,50 74 096 58

Zweckverband Friedland Tapiau 3 815,—

Sonstige Debitoren einschließlich 160 000 noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust..

Debet.

15 320—

240 112,— 27 632 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1915

V

2 652 135 42 Kredit.

wF Je 348/80 11 224 74 3 251 45

21¹ 320 23 36 145 22 Königsberg i. Pr., am 27. Juni

Verlustvortrag aus 1913... Erneuerungsfondskonto, Rück⸗ lage 1914 laut Regulativ Unkostenkonto, Verwaltungs⸗ EEcb“ Betriebskonto, Betriebsverlust

Aktiengesellschaft überein.

Betriebskonto, Erlös aus dem Verkauf zweier alter Loko⸗ tiven und der für den Nonnen⸗ holzbetrieb beschafften Trucks üund Waldbahngleise.. Zinsenkonto, Zinsgewinn... Verlustvortrag für 1915...

1915.

Der Vorstand der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Kühn, Provinztalbaurat.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und

stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Wehl

Verlustkonto per 31. März 1915 u⸗Friedländer Kreisbahn⸗

Königsberg i. Pr., am 1. Juli 1915. . 8 L. Dorsch, vereidigter Bücherrevisor.

[41276] Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

In der am heutigen Tage stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ist beschlossen, daß für das 17. Geschäftsjahr 1914 eine Dividende auf die B⸗Aktien nicht zur Verteilung kommt.

Die Abhebung der den Inhabern der A-Aktien garantierten Dividende von 35 je Aktie Lit. A kann von heute

Aktiva. W; Grundstücke 1 29 458 21 Wohngebäude . Fabrikgebäude.. Maschinen.. Uiensilien. . . .. L164““ Mobilien Kasse, Wechsel und Effekten Kontokorrentkonto... Warenvorräte Gewinn⸗ und Verlustkonto: Unterbilanz aus Vorjahren 155 181,73 abz. Gewinn 1914/15 45 631,30

147 61911

11u]

81 797 57 325 59440 155 501, 03 1

7746 82 3 641 69 612,57 85 029,10

391 449,07

109 550 43 1 338 000

ab bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg, Pr., gegen Einlieferung der Dividendenscheine, zweite Reihe, Nr. 7 erfolgen.

Pr., am 23. September

Der Vorstand. Kühn, Provinzialbaurat.

s277] 8— Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

In der am heutigen Tage stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ist an Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Loehrcke in Friedland, Ostpr., als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Rittergutsbesitzer

Passiva. Aktienkapital

Hypotheken..

Bönicke. Albert Bönicke.

1 218 000— 120 000

1338 000 Luckenwalde, den 25. September 1915. 1

Baron Fritz von der Goltz auf Mertens⸗ dorf, Kreis Friedland, Ostpr., gewählt

worden. Geveettahn Pr., am 23. September

[41434] 8

Die lanmäßige diesjährige Auslosung von 17 Teilschuldverschreibungen à. 1000 unserer Anleihe von 1907 findet am 7. Oktober d. J., Nachm. 4 Uhr, in Crefeld im Verwaltungsgebäude statt.

Crefelder Straßenbahn A.⸗G. Der Vorstand.

XX“A“ Brauerei Tivoli vorm. Burck⸗

hardt & Greiff in Krefeld.

In dem heute in der Amtsstube des Königlichen Notars Herrn Justizrat Herf hier stattgefundenen Termin wurden die Nummern des noch bestehenden Restes unserer Obligationen, wie folgt, fest⸗ gestellt:

Nr. 2 18 26 40 60 79 80 145 155 184 196 203 224 233 235 246 276 277 303 317 322 387. 1

Diese sind am 1. April 1916 mit 1000,— pro Stück rückzahlbar, die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf. Zahlstellen sind A. Schaaff⸗ Bankverein A.⸗G.,

refeld, Deutsche Bank, Crefeld, Hildesheimer Bank in Hildesheim, Herr Gottfried Herzfeld in Hannover K unsere Gesellschaftskasse in Cre⸗ eld.

Von den im vorigen Jahre ausgelosten, am 1. April 1915 zahlbaren Obligationen sind die Nummern 260 und 299 noch nicht eingegangen. refeld, den 27. September 1915. Der Vorstand.

Der Vorstand. inzialb

Georg Hetzer.

Karl 8 Hermann B

K. Dilthey⸗