1915 / 230 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. März 1915.

[41273 [40941] Da auf der am 14. Mai d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Dehnelschen Lokal in Jasenitz abgehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung wegen ungenügender Ver⸗ tretung des Akrtienkapitals über Punkt g der Tagesordnung nicht abgestimmt werden konnte, erlauben wir uns laut Beschluß des Aussichtsrats und unter Bezugnahme auf § 12 unseres Statuts, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ 8 auf Mittwoch, den 20. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Dehnel⸗ schen Lokal in Jasenitz einzuladen.

Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, die Gesellschaft aufzulösen 8 und den Dampfer zu verkaufen.

2) Falls Annahme des obigen Antrages, Koblenz, den 27. September 1915. Beschlußfassung über die Wahl von Der Vorstand.

Liquidatoren. eee---— 3 A

3) g] Snsg ung ven Liquidatonen —— un le Anza eerselben beschlossen ist, Wahl derselben. saleßs

Jasenitzer Dampfschiffs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Steffen. Georg Budig. C. Gollin. H

[41403]

Coblenzer Bank Akt.⸗Ges., Coblenz.

Gemäß 22 und 23 unserer Satzung laden wir hierdurch die Aktionäre .. Gesellschaft zur ordentlichen Geuneral⸗ versammlung in unser Geschäftslokal, Koblenz, Goebenplatz 7, auf Dienetag, den 26. Oktober 1915, Nachmittags 5 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz mit Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Emlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Gewinnverteilung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

LBVierte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

I—— Berrlin, Mittwoch, den 29. September —-— a.“ ö““ 8 2 2 g. 2 1 8 alt dieser Beil lcher die Bekanntm ee aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberr EE ,. Tarif. und der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ae. 50)

8 . ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 2N „Handelsregister für das Deuts Reich scheint in der Regel täglich. Der für en en Leedeng ses fühhe eetlche, des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 80 für das Veärcege Fern Nummern kosten 20 ₰. BWilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. en.

vorm. Gerbaulet zu Münster heute eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Carl Heimbürger beendet und der Kaufmann Rudolf Schmidt zu Münster zum Vorstand bestellt ist. . Münster, 23. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald. [41424] Zum Handelsregister A wurde unterm Heutigen zu O.⸗Z. 108 zur Firma: Franz Reger in Neustadt eingetragen: Die

Vassiva.

ℳ9ℳ „₰ 275 000— 1 725 000— 39 979 87

9 695— 103 668 01 165 000,— 24 819 72

6 480 01 103 856 70

ℳ* 32

1 973 040 26 209 541 60 112 794 30 6 915 37

88 896 60 6 262 56

.

Baukonto 2 2 2. ttz . Erweiterungsbautenkonto Erweiterungsbautenkonto 1913 Beamtenwohnhaus Schaaksvitte Erneuerungsfondseffektenkonten:

82 576,45 + 6 320,15 —— Bahnbvpothekenamortisationskonto 16 083 19] ũSpezialreservefondskonto —; v“ 13 647 85 Eisenbahngesellschaft, Darlehnskonto àa Hautjonskonto 2aukionskonto . g „ℳ 31000,— b. Sonstige Debitoren b. Sonstiger Kreditert 5388,55 36 388 55 —1 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn .—.— 42 981/42 ver 31. März 1915. 8 Kredit.

ger. 1915.

Stammaktienkonto Lit. A . .. Stammaktienkonto Lit. B. .„ Dispositionskonto .. . Dividendenkonto Lit. A Erneuerungsfondskonto Bahnhypothekenkonto Bilanzreservefondskonto. .

v1

——

tragsrolle, über Warenzeichen,

74 687,55 105 687 55

522805 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Sleiwitz. [41343] In unser Handelsregister ist heute die in Abteilung A unter Nr. 645 eingetragene Fuma „Agues Sporys“ in Gleiwitz gelöscht worden. Amtsgericht Gleiwitz,

den 21. September 1915.

Hanau. Handelsregister. [41344] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. September 1915 eingetragen worden, daß die unter Nr. 64 hier ein⸗

Cöthen, Annalt. [41330] Bekanntmachung.

Bei Nr. 257 der Abteilung A des hie⸗

sigen Handelsregisters, woselbst die Firma

„Karl Markmann“ in Cöthen geführt

wird, ist heute folgendes eingetragen:

Der ledigen Elisabeth Markmann in

Cöthen ist Prokura erteilt.

Cöthen, den 24. September 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Crefeld. [41331]

Die Erhöhung um 1 400 000 ist durch Ausgabe neuer Namensaklien über je 500 zum Nennwerte erfolgt. Belgard, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [41322]

des n Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist beute

folgendes eingetragen worden: Nr. 43 912.

Firma: Arthur Onasch in Berlin⸗

Per Gewinnvortrag aus 1913 . Betriebskonto, Ueberschuß 1914 und zwar: Einnahmen 285 051,29 ab Ausgaben 203 829,83 + 3 955,95 =

14 480/43 6 674/10 7 071 29 5 480/85 2 174 55 217]45 67 79

42 981 42

Erneuerungsfondskonto, Rücklagen für 1914 10 % der Betrsebsführerin für Betriebsoberleitung 8 Verwaltungskosten EE111“ 8 Schuldenzinsen vom 1. Dezember 1913 bis 1. Dezember 1914 ... 5 % zum Bilanzreservefonds 8 % zum Speztalreservefonds. Zinsenkonto. . 8

Reingewinn 111616161611616“ Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen: . Dividende auf 2 000 000 Aktien 40 000

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hermann Münch in

Handelsregister.

Ahlen, Westf. [41419] In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 40 ist bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft Reichel & Nichter zu Ahlen heute folgendes eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Ahlen, den 31.

öH 285,78

2 981,42

hinterlegen:

1) Vorlegung der Berichte des Vor⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Königsberg i. Pr., am 18.

8,22

Juni 1915.

Der Vorstand der Königsberger Kleinba

Die Uebereinstimmung vorstehender Bila 31. März 1915 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Königsberg i. Pr., am 2. August 1915.

Kühn, Provinzialbaurat. nz und Gewinn⸗

Iün 17788

und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1. Ap Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft bescheinigt.

L. Dorsch, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gustav Kaddatz.

ril 1914 bis

[41234]

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. März 1915.

Aktiva. 1) Heeeer einschl. Aus⸗

mnc Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

In der am heutigen Tage stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ist die für das 17. Geschäftsjahr 1914 zur Verteilung kommende Dividende auf 2 v. H. also je Aktie Lit. B auf 20 festgestellt. Die Abhebung der Dividende sowohl für die Aktien 4*ꝗ mit 35 je Aktie als auch für die Aktien B mit 20 je Aktie kann von heute ab bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg, Pr., gegen Einlieferung der Dividendenscheine II. Reihe Nr. 5 erfolgen.

Königsberg, Pr., am 21. September 1915.

„Der Vorstand. Kühn, Provinzialbaurat.

[41453] Elehtrizitütswerk Berggeist Aktien-Gesellschaft Brühl.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Oktober cr., Vormittags 11 ¼ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Rheinisch⸗West⸗ fälischen Elektrizitätswerks in Essen, Märkischestraße 40, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der

Bilanz 1914/15.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. „Die Aktionäre wollen ihre Aktien bis pätestens Donnerstag, den 21. Ok⸗ tober er. bei einer der folgenden Stellen

Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co., Cöln / Rhein, Direction der Disconto⸗Gesehlschaft, 8 Essen (Ruhr), Gesellschaftskasse, Brühl. uhr, den 28. September

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stinnes.

141451] Metallmarenfabrik H. A. Erbe Aktiengesellschaft Schmalkalden.

Wir laden unsere Aktionäre zur Gene⸗ ralversammlung auf den 25. Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr, in das

[41243]

1) Immobilien Apparate .

3) Geräte

4) Mobilien verfahren.

6) Magazin.. 7) Kasse

Soll.

Geschäftsunkosten

einzahlungen Abschreibungen

1

Heerringen bei 6

Sticksto

Bilanz der Stickstoffwerke Aktiva.

———

2) Maschinen, Kessel und

5) Patente und Betriebs⸗

Aktien⸗Gesell am 31. März 1915.

schaft Herringen b. 15

289 969/9 7 900,— 2 300—-

294 449 39 4 044 58

1 021 99 116 106 58 56 111/45

S13 60554

41 700— 1) Aktienkapital:

200 Aktien voll eingezahlt 200 000,—

800 Aktien

75 % ein⸗ gezahlt

2) Kreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag aus 1914 .

Stempel⸗ ꝛc. Kosten für Kapital⸗

17

13

19

865,58 Zinsen..

104 25] Saldo am 31. März 1915 11 005 60

000,11

60

Häusser.

475/31

Hamm (Westf.), im August 1915.

ffwerke Akt.⸗Ges

Nahrgang.

——

.600 000,—

Hamm (Westf.) Passiva.

Haben

4 363 56 111

813 603,92

rüstung. 8— 2) ee der Gesell⸗

3) Kautionen d. Beamten ꝛc. 4) Materialwert des Er⸗ neuerungsfons. 5) Bankguthaben. .. 6) a. Materialwerte

des Betriebes40 472,69 b. Betriebs⸗

vorschüsse u. 8

Barbestand 12 04442 7) Forderung der Betriebs⸗ e“

2 99

7

194 705

52 51711

3 115 178/13

295 993 23 641

96

Berlin, worden.

[41261]

Der Richtsanwalt Wegener, zu Greifswald in die Liste der beim hiesig zugelassenen worden. Greifswald, den 25. S

[41262]

Hermann Heye in Bremen

gemacht.

Klempau, Oberse

Mohrenstraße 9, eingetragen Berlin, den 25. September 1915. 8 Der Präsident des Lan

Rechtsanwälte

dgerichts I.

Dr.

wohnhaft, ist een Amtsgericht eingetragen

eptember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Die Löschung der Eintragung der im Felde gefallenen Rechtsanwäste Dr. Karl

und Wilhelm

Leipoldt in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt

Hamburg, den 27. September 191b5. Das Hanseatische Oberlandesgericht.

kretär.

Summe

Passiva. 1) Aktienkapital. 8 2) Obligationen .. ... 3) Getilgte Obligationen. 4) Schuld an die Betriebs⸗ rechnung.. 5) Erneuerungsfonds... 6) Spezialreservefonds .. 7) Bilanzreservefonds .. 8) Nebenerneuerungsfonds 9) Dispositionsfonds ... 19 Unterstützungsfonds.

11) Kautionsforderungen der

Beamten ꝛc. .

12) Dividendenfonds d. Vor⸗

86 45

91

[41241]

Soll. An Kassakonto iktoria“. Pferdebahnanlag 9 Schuppenkonto

Grundstückkonto

Leitdammkonto

Inventarkonto

Kautionskonto 8

Assekuranzkonto

Diedr. B

Dampfer „Kaiseri

Motorschiff „Langeoog“

1915. Mai 31.

ekonto

Landungsbrückenkonto Bahnsubventionskonto

Schmierölkonto uu“]

Dampfsch.⸗Unterh.⸗Konto . Pferdebahnunterh.⸗Konto Landungsbr.⸗Unterh.⸗Konto Div. Debitorenkonto.. Wertpapierekonto.

sens, den 31. Mai 1915.

Reederei E

ecker.

n Auguste

in

30 152 26 700 10 000 14 500

26 300

2 500 2 090 1 745 1 540 450 100 414 549 5 800— 502 10 795 1 543

ETTETTTTTTII“

125 802 66

Bilanzkonto der Reederei Eseus⸗Langeoog A. G. Esens.

1915. Mai 31. Per div. Kreditoren Darlehnskonten Bankkonto.. Aktienkapitalkto.

sens⸗Langevog A. G.

Haben.

630 25 216

19 955/05

80 000

Bertus Bourbeck. Hero T. Hedlefs.

1“ 13) Rentenfonds . 14) Talonsteuerfonddss.. 15) Betriebsüberschuß, welcher sich verteilt auf: Verzinsung der Anleihe

21 500,— 8 500,—

2 50 182 06

96 65

Tilgung.. Tantiemen 14 202,53 Staatseisenbahn⸗

steuer .11 250,— Dividende 7 % 140 000,— Talonsteuerrück⸗

stellung 2 300,— Erhöhung des: Dispositions⸗ Eö“ Unterstützungs⸗ fonds Vortrag 1915/16

18 765,49 2 084,83 59 817,67

für

265 667,43 4 957 699 02

23 641 23

278 42052

2 000 000— 550 500,— 49 89o

.. 2265 667 43 312 019— 31 449,84 201 410 40 26 865 79 21 234 51

5/17

7 50 7 63

An Kündigungs st ge⸗

Sonstige Passiva 81 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

begebenen, im Inlande zahlb 568 21102

[41445] Stand

der

Württemberg

am 23. September

9) Bankausweise

8

ischen

Notenbank

1915.

Aktiva. Metallbestand.... Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ E11A1“ Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen ö1u1ue1; Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapital. Reservefondds.. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten

bundene Verbindlich⸗ eeitem .

9 799

352 183, 9 058 980 14 092 69755

. 14 613 365780 . 18 697 885

9 000 000 1 745 417

21 899 000 —- 37 045 097

51 783 ,35

1 550 770—-

Summe

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/15.

3 957 699 02

Debet. 1) Betriebsausgabe

Geschäftslokal der Bankfirma Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden hiermit ein. Tagesordnung:

stands und des Aufsichtsrats, der S und 5 88 Ver⸗ ustrechnun ür das Ge tsi 8 icffs g schäftsjahr ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. 1 4) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

(11236]

Aktiva.

Grundstückkonto Fabrikgebäudekonto.. ... Verwaltungsgebäudekonto.. . Maschinenkonto. Dampfh. und elektr. Lichtanlage. bbeento 6 Mobilienkonto Betriebsutensilienkonto Schnitte⸗ und Stanzenkonto Modellekonto Debitorenkonto

Bilanz per 30. Juni 1915.

1 4 2

3 348 2 917 15 779 14 036 33 911

0 261 91 Artienkapital 2 255/43] Reservefonds

1 111 74 Talonsteuerreserve 1 g. 88 24]Grundschulden 0

50] Kreditoren 1 609

Passiva.

200 000 11 700/0: 1 000—-

95 000 10 852

330 331,14 Kursverluste 44,— 2) Rücklage in den Erneue.

rungsfonds

330 375

33 661 278 420 Summe

1)Dae⸗ Fe de Voriah Vortrag aus dem Vorjahre 38 444 1““ . 580 448 4)

1X1X“ 1 488 Ueberweisung aus dem Erneuerungsfonds...

Summe Die Dividende für das Rechnungsja

642 456 93

642 456,93

27 52

10) Verschied

Hiermit bringen wir, zur

sämtlicher

Bekanntmachungen.

[41220]

Beiträge

ene

öffentlichen

Kenntnis, daß der Verwaltungsrat unserer Gesellschaft beschlossen hat, einen Nach⸗ ü. für das Jahr 1915 nicht zu erheben. Unsere Durchschnittsprämie für alle Früchte und Gesfahrenklassen

einschließlich

stellt sich

auf

79,7 für 100 Versicherungs⸗

17 84

22 075,29

29

hr

summe.

Gesellschaft zu gegen

Hagelschüden⸗ Vergüj in Leipzig.

Der Verwaltungsr

Graf von Kanitz,

seitiger tung

at.

orsitzender.

Altenberg, Erzgeb.

heute die Firma Stahlwerk Becker, Alktiengesellschaft zu Willich Abtei⸗ lung Grubenbetrieb Zinnwald mit dem Sitze in Ziunwald und dabei noch folgendes eingetragen worden:

Albrecht

lassung der in Willich bestehenden Haupt⸗ niederlassung.

tceber 1908 festgestellt und durch Beschluͤsse 1910,

Art und insbesondere die Errichtung und der Betrieb von Werken zur Herstellung

gung an ähnlichen Unternebmungen. Das Grundkapital beträgt jetzt 8 Mark. Vorstand 1

Linden in Frantfurt a. M

standsmitglied oder mit einem Prokuristen pertreten.

stands

und eines Prokuristen oder von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von zwei Proku⸗

unnd dürfen höchstens dreißig Tage liegen.

Deutschen Reichsanzeiger. 8 rats müssen unterzeichnet sein

Alufsichtsrats oder dessen Stellvertreters

uunter Nr. 214 bei der Firma Georg

Brandes in Aschersleben ist erloschen.

August 1915. Königliches Amtsgericht.

[41064] Auf Blatt 134 des Handelsregisters ist

Das Handelsgeschäft ist Zweignieder⸗

Der Gesellschafte vertrag ist am 15. Ok⸗

vom 8. Mai 1909, 19. März 1910, 2. Juli 16. Dezember 1911, 15. No⸗ vember 1913 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Betreibung von Handelsgeschäften jeder

von Stahl jeder Art sowie die Beteili⸗

illionen tt der Generaldirektor Reinhold Becker in Crefeld. Prokura ist erteilt: a. dem Betriebsdirektor Georg Kowollik in Wlllich, 1 b. dem Kaufmann Fritz Behling, das., c. dem Kaufmann Max Koch, das., d. dem Kaufmann Ludwig von der

Feder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

Urkunden und Erk ärungen des Vor. sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wern sie mit deren Firma unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift eines Vorstandsmitglieds

risten tragen. Besteht der Vorstand nur aus einer so genügt deren alleinige Unterschrift. 3

Weiter wird aus dem Gesellschaftsver⸗ trage noch folgendes bekannt gegeben:

Das Grundkapital zerfällt in 8000 auf den Inhaber lautende Aktien über je eintausend Mark.

Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat gewählt. Dieser bestimmt auch ihre Anzahl. 8

Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichsrat berufen. Die Berufung erfolgt unter Bezeichnung der Tagesordnung durch einmalige Bekanntmachung. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Ver⸗ sammlungstage müssen mindestens 19 Tage

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen durch einmalige Aufnahme in den

Die Bekanntmachungen des Aufsichts⸗

Der Aufsschtsrat des „Stablwerk Becker, Aktiengesellschaft“ in Willich, und die Unterschrift des Vorsitzenden des

oder einer anderen im besonderen Auftrage handelnden Person tragen. Altenberg, den 21. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. [41321] In unser Handelsregister Abt. A ist

Gerson in Aschersleben worden: Die Prokura des Kaufmanns Emil

eingetragen

Wilmersdorf, wohin die Niederlassung von Dauzig verlegt worden ist. In⸗ haber: Arthur Onasch, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 43 913. Firma: Haons Reiuer in Berlin. Inhaber: Fräulein Marie Nowacki in Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma „Hans Reiner“ von dem Kaufmann Hans Reiner betrieben. Dem Wilhelm Ratzlaff zu Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 43 914. Firma: Wilhelm Reinicke in Berlin⸗Weißen⸗ ser. Inhaber: Wilhelm Reinicke, Fabri⸗ kant, Berlin⸗Weißensce. Bei Nr. 37 842 (Firma Theodor Stein in Berlin): Der Frau Hannchen Stein, geb. Schneide⸗ mühl, zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3751 (offene Handelsgesellschaft Siegmund Pulvermacher Italie⸗ nischer Bazar (Società Italiana) mit Zweigniederlassung in Bad Kissin⸗ gen): Die Firma ist geändert in: Sieg⸗ mund Pulvermacher & Co. Bei Nr. 12 225 (Firma Wellenstein & Hönemanag in Berlin): Der Frau Martha Schaller, geb. Kliesch, zu Berlin ist Prokura erteilt. Gelöscht die Firma Nr. 29 579 Siegmund Wohlauer in Berlin. Verlin, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 19268 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4884: Brauerei Erust Engelhardt Nachf. Artiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Pankow: Prokuristen: 1) Richard Böhme in Berlin⸗Pankow, 2) Heinrich Margulies in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 260: Aetien⸗Bauverein „Passage“ mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Hermann Militscher in Char⸗ lottenburg, bisber Prokurist der Gesell⸗ schaft, ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Seine Prokura ist erloschen. Bei Nr. 13 010: Aktiengesellschaft für Zeu⸗ tralheizungen in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß des Handels⸗ registergerichts Berlin⸗Mitte vom 23. Sep⸗ tember 1915 ist Zivilingenieur Karl Jahn in Berlin als Liquidator abberufen, Kauf⸗ mann Georg Barchardi zu Berlin⸗Schöne⸗ berg zum Liquldator ernannt. Berlin, den 23. September 1915. Köanigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. 141324]

In unser Handeleregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4752 Berliner Elek⸗ trieitätsgesellschaft mit beschränkter Hastung: Bücherrevisor Richard Born ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Anton Balke in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Anton Balke ist erloschen. Bei Nr. 11 043 Gesellschaft für Elektro⸗Mechanik mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 12 886 Deutsche Luftschiffhallen⸗Bau⸗Gesellschaft Sy⸗ stem „Gemus“ mit beschränkter Haf⸗ tung Die Prokura des Richard Pluta ist erloschen. Bei Nr. 13 336 Elektro⸗ techuische Fabrik Schmidt & Co. Telegraphenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Busch, Krauhaus & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erefeld: Dr. Alfred Rüdenberg und Paul Rüden⸗ berg haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Crefeld, den 18. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. [41332]

In das hiesige Handelsregister ist heute

bei der offenen Handelsgesellschaft S.

Beninghausen in ECrefeld eingetragen

worden:

Der Ehefrau des Kaufmanns Siegmund

Beninghausen jr., Lydia geb. Hardt, in

Crefeld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 22. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Erfurt. [41336]

In unserm Handelsregister A ist heute

die unter Nr. 1172 8' Firma

Peter Bleicher in Erfurt gelöscht

worden.

Erfurt, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Eschweiler. [41337] Bei der Firma Eschweiler Tiefbau⸗ Gesellschaft m. b H. in Eschweiler ist eingetragen: Karl Wilhelm Hof, Buch⸗ halter in Eschweiler, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist nur gemeinschaft⸗ lich mit dem Geschäftsführer Pellini zur Vertretung befugt. Pellini kann allein die Gefellschaft vertreten. Eschweiler, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Eupen. [41338]

Ins Handelsregister A wurde am 23 September 1915 die Kommanditgesell⸗ schaft J. Tasté, Ensival, Zweignieder⸗ lassung Eupen, eingetragen. Persönlich hastender Gesellschafter und zur Ver⸗ tretung der seit dem 1. Dezember 1905 bestehenden Gesellschaft allein ermächtigt ist der Kaufmann und Fabrikant Emil Tasté in Ensival. Ein Kommanditist ist vorhanden. 8

Kgl. Amtsgericht Eupen.

Freiberg, Sachsen. 141339] Auf Blatt 908 des Handelsregisters, die Firma Hugo Ebigt in Freiberg betr., ist heute das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden. 8 Freiberg, am 25. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Freudenstadt. [41364] K. Amtsgericht Freudenstadt. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen ist heute bei der Firma Gebrüder Höhringer, Hauptniederlassung in Zuffen⸗ hausen, Zweigniederlassungen in Stutt⸗ gart und Buhlbach, eingetragen: Dem Heinrich Kugler, Kaufmann in Zuffen⸗ hausen, ist Einzelprokura erteilt mit dem Recht, die Firma allein zu zeichnen. Den 25 September 1915. 8 Amtsrichter Hirzel.

Genthin. [41340] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 die Firma Gustav Siewert, Genthin, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Gustav Stewert in Genthin ein⸗ getragen worden. Genthin, den 20. September 1915. Königliches Amtsgericht.

SGifhorn. [41341]

getragene offene Handelsgesellschaft in Firma Gaquoin & Reuter in Hanau aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Emil Reuter in Hanau, fortgesetzt.

Hanau, den 21. September 1915.

Königliches Amtsgericht. 6.

Hohensalza. [41345] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Nr. 434 eingetragen worden, daß das in Hohensalza unter der Firma „Clara Storch“ bestehende Handels⸗ geschäft (Konfitürengeschäft) von der bis⸗ berigen Inhaberin, Fräulein Martha Hilbig in Hohensfalza, auf das großjährige Fräulein Elfriede Storch in Hohensalza übergegangen ist, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortführt. 1 Hohensalza, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Jüterbog. [41346] In unserem Handelsregister A Nr. 100 ist heute die Firma C. A. Pannier. Wittenberg mit einer Zweigniederlassung in Jüterbog gelöscht worden. Jüterbog, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Jüterbog. [41347] In unser Handelsregister A Nr. 121. ist heute die Firma Robert Baer Märkische Pferde⸗Aufzucht Jüterbog und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Baer zu Berlin⸗Schöneberg ein⸗ getragen.

Jüterbog, den 23. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. [41408] Im Handelsregister Abteilung A 1213 ist am 22. September 1915 die Firma „Charlotte Nebel“, Kattowitz, und als deren Inhaberin die verehelichte Fleischer⸗ meister Charlotte Nebel, geb. Nebel, in Kattowitz eingetragen worden. Dem Fleischermeister Moritz Nebel I. in Katto⸗ witz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Kattowitz.

Kreuznach. [41421] Bekanntmachung.

Bei A Nr. 2 des Handelsregisters, wo⸗ selbst die Firma Kreuznacher Dampf⸗ waschanstalt und chem. Reinigung Gustav Stock Nachf. Max Barth zu eingetragen ist, wurde ver⸗ merkt:

Der Ehefrau des Kaufmanns Max Barth, Karola geb. Engelberger, zu Kreuz⸗ nach ist Prokura erteilt.

Kreuznach, den 24. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. [41350]

Bei der Firma „Carl Dietlein“ hier, unter Nr. 2476 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute eingetragen: dem in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Magdeburg, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [41351] Zum Handelsregister A Band XVI. wurde heute eingetragen: 1) O.⸗Z. 131 Firma „Ullmer & Cie.“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Frankfurt a. M. Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben, die Firma dahier erloschen. Die Prokura des Bruno Hochheimer ist erloschen. 2) O.⸗Z. 72 Firma Friedrich Bernd⸗ häusel in Mannheim: Die Firma ist

Osnabrück.

Nr. 487 ist Nachfolger Osnabrück heute tragen:

Firma ist erloschen.

Neustadt, Baden, den 25. September Großh. Amtsaericht.

1915.

[41353] In das hiesige Handelsregister zur Firma A. Henking einge⸗ Der Ebefrau des Kaufmauns Hugo Dibbern, Clara geb. Meyerrose, in

Osnabrück ist Prokura erteilt.

Osnadrück, den 22 September 1915.. Königliches Amtsgericht. VI.

Pyritz. Bekanntmachung. [413551 Im hiesigen Handelsregister Abt. B. Nr. 40 ist heute bei der Firma L. Krause, Pyritz, eingetragen, daß, nachdem der Kaufmann Franz Wibelitz verstorben ist, die Firma in „L. Krause Inh. Frauz Wibelitz Erben“ geändert ist und als ihre Inhaber die Witwe Marie Wibelitz, geb. Wolff, und Fräulein Anna Wibelitz

in Pyritz als Gütergemeinschaftsgenossen

in fortgesetzter Gütergemeinschaft einge⸗ tragen sind. 8

Pyritz, den 23. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Rawitsch. Bekanntmachung. [41 409] Die unter der Firma „Ernst Fisch⸗ bach“ (Nr. 203 des Handelsregisters Abteilung A) in Görchen bestehende Getreidedampfmüllerei ist auf den Kauf⸗ mann Richard Fischbach in Görchen über⸗ gegangen und wird von diesem unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Pandelsregister eingetragen worden.

Rawitsch, den 25. September 1915.

Koönigliches Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. [413651 In unser Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Wilhelm Tiemann mit Niederlassung zu Rheydt und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Tiemann zu Rhevdt. 1 Rheydt, den 22. September 1915. Kgl. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [41123] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Hennig & Prang zu Warne⸗ münde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft in die Gesellschaft Hennig Prang,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Warnemünde über⸗ gegongen ist. Rostock, den 23. September 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. [41359]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 18: Firma „Stralsunder Filiale der Rostocker Bank“ in Stral⸗ sund eingetragen: 8

Der Rechtsanwalt Dr. Walter Faull ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Friedrich Junge in Rostock ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Die Prokura des Hermann Tanzen ist erloschen. .

Stralsund, den 7. September 191b.

Königliches Amtsgericht. 8

Warin, Meckib. [41138] In das Handelsregister ist bei der Firma Paul Simann zu Warin ein⸗ getragen: Der Frau Anna Marie Simann, geb. Zepelin, in Warin ist Prokura erteilt. Warin, den 25. September 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Worbis. 413601 Im Handelsregister A Nr. 102 ist heute

bei der Firma Paul Hänsel in Nieder⸗

orschel der Kaufmann Alfred Heinrich

Hänsel in Dresden, Kanalettostraße 18.

als neuer Inhaber eingetragen worden Worbis, den 22. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [41361] Auf Blatt 49 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts Zwickau, die Firma Oberhohndorser Schader⸗Stein. kohlenbauverein in Oberhohndorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden;

Aschersleben, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Bad Schwartau. [41362] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 62 Firma Franck dc Faasch eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Franck ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Bad Schwartau, den 22. September

1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Belgard, Persante. [41407] In unser Handelsregister B ist heute

ͤ1ö114.X““ Rohmaterialien⸗ und Warenkonto Verlust

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigung über ihre Hinterlegung vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Gesellschaft, die Bankfirma Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden sowie deren Zweig⸗ niederlaffungen und jeder deutsche Notar zuständig.

Schmalkalden, den 28. September 1915.

Metallwarenfabrik H. A. Erbe

145

128 256]‧%

9 379 85 318 552 72

Der Vorstand der

Nordwestdeutschen Metallwaren⸗Fabriken Act. Ges.,

Quakenbrück. Debet. Gewinn. und Verlustkonto ver 30 Juni 1915.

1914, Jult 1. 1915, Juni 30. An Verlustvortrag . 10 189 35 Per 1915, Juni 30. Verlust.

Abschreibungen. .

Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Karl Wiggers in Gifhorn heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gifhorn, den 25. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. [41342] In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 536 einge⸗

tragenen Firma eee Grüske fol⸗ loschen. 8

gendes eingetragen worden: Markneukirchen, den 27. September

8. 8 ern isenee Febenchafter 1915 ü 8

Karl Grüske ist alleiniger Inhaber. Königliches Amtsgericht. Cpalte 6. Die Gesellschaft ist. durch 8„3

Berlin, den 24. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Riele feld. 1 [41328] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 303 (Firma H. Stapperfenne Nachfolger zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Dem Fräulein Elisabeth Sprank zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 21. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [41329] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 246 das Erlöschen der Firma

1914/15 ist durch die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf 7 % settgelegt worden. Nach Genehmigung derselben durch den Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten gelangt dieselbe mit 70 pro Aktie à 1000 und mit 35 pro Aktie à 500 in Königs⸗ berg bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Jarislowsky & Co., Universitätstraße 3 b, zur Auszahlung.

9AZ“ Pr., den 27. September

Die Direktion der Königsberg⸗

erloschen. Mannheim, den 25. September 1915. r. Amtsgericht. Z. 1.

Marknenkirchen. [41352]

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Rudolf Martin, Fabr. feiner Fleisch & Wurstwaren in Markneukirchen betreffenden Blatte246 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

[40904]

Motorenfabrik Magnet G. m. b. H. Berlin⸗Weißensee.

Die Gesellschaft wird durch Gesell⸗ schafterbeschluß aufgelöst. Gläubiger wollen Forderungen emnreichen.

Die Liquidatoren.

8 gerichtlich bestellter Pfleger über den Nachlaß des am 8. Maofr d1 ver⸗ storbenen Agenten Georg Hofmann aus Lissa i. P. fordere ich diejenigen,

welche noch Ansprüche an den Nachlaß zu haben glauben, hiermit auf, ihre

V

Kredit.

16 564 51 9 379 85

Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

Schweizer. Wilhelm Erbe.

15 755 01

25 914,36

ranzer Eisenbahn⸗Gesell 8 Faaver S

Forderungen bis zum 1. November 1915 bei mir geltend zu machen.

Lissa i. P, den 25. September 1915. Emil Jacobi.

bei der Aktiengesellschaft Ueberland⸗ 8 Belgard die Erhöhun

des rundkapitals auf 7 400 000 eingetragen

Georg Herlitz & Co. hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 24. September 1915.

den Tod des Gesellschafters Robert Grüske aufgelöst. Amtsgericht Gleiwitz,

Münster, Westf. [41422²] In unser Handelsregister B ist zu der unter 13 eingetragenen Aktiengesellschaft

Die Firma ist erloschen. .“ Zwickau, den 25. September 1915.

worden.

Königliches Amtsgericht.

1 den 20. September 1915.

Hotel zum König von gland,

Königliches Amtsgericht.