1915 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

““ I11““

fran Fran ista Deck, geb. Reider, frühen urteilung des Beklaafen zu 2 zur Doldung [41633] Oeffentliche Zustellung. [41636] Oeffentliche Zustellung. [138730) Bekanntmachung. 1 . W 8 u . Von den auf Grund des Allerhöchsten 8 1“ 8 w e i t e B e 8 1 a g g

in Düsseldorf, Kölnerstraße 283, auf Ehe⸗ der Zwangsvoll erie G

. „[der Zwangsvollstr ckung in dus Vermögen. Das Durnstmädchen Marie Satzger in- —Die verwitwete Superinten Hl⸗

Heidung, mit dem Antrage, die Ebe de seiner Ehefrau. Zur mündlichen Ver. Kaufbeu en klagt durch ibren Vertreter, garte, ae. Vollgold⸗ Pehe Feer 8 gefertigten Anleihescheinen des Nuthe⸗

Parteien zu scheiden, die Beklagie für den handlung des Rechtestreits werden die Be. Rochtsanwalt von Boeck dahler gegen den bevolmäͤchtigter: Rechtsanwalt Hein in

Privilegs vom 6 Februar 1888 aus⸗ 5 4 schuldigen Teil zu ecklären und die Kosten klaaten vor das Königli üher ger 1“ 8 5 3 wägs 2 en p̃r gliche Amtsgericht früheren Metzger Taver Martin, zuletzt Naugard, klagt d . Schauverbandes sind nach Vorschrift 1 8 77 5. zur Last Berlin. Mitte, Abt. 74, in Berlin, Neue in Kempten, nun unbekannten Aafeatbalts Dr *Juitus des EE 7. Dezember 1887 * 1 . l t 1 4 2 re 2* 8 wündlichen 8n er die Vellagte Friedrichstr. 13/ 14, II. Stockwerk, zum K. Amtsgerichte Kempten, mit dem . Zt. Zwwilarzt beim 123. Kriegslazarett und seiner Ergänzung vom 1. Dezember 8 2 nzeiger un onig 1 U 1 en dlichen Verbandlung des Rechts. Zimmer 158, auf den 20. Novemsber Antrage, den Beklagten Xaver Martin zur in Roulers (Belgien), unter der Be⸗ 1911 zur Einziehung im Jahre 1916 aus⸗ E“ 8 8*

streits vor die vierte Zivilkammer des 1915 Vormitta . s 5. 8. a8 10 Uhr, geladen. Zahlung von 500 Vergleichssumme hauptung, daß der Bekl vo. gelost worden: Königlichen Landgerich's in Saarbeücken. VBerlin, den 22 September 1915. nebsi 4 % Zinsen hieraus seit 1. Januar tbekerzinfen hdereHoßte 5 Aoen. 1Bom Eruchstaben rgnn 0 Berlin 5 Donnerstag, den 30. September 8 22 25 31 33 57 71 104 113 134 168

auf den 29. Dezember 19135, Vor. Der Gerichtsschreiber des Könzglichen 1913 sowis in die Kosten zu verurteilen 1914 bis 1. April 1915 360 schulde, 6. Erwerbs⸗ und Wirtichaha⸗ enossenschaften. e

muittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 74. und das Urteil 20: e ve he . . 74. [un 2 gegen Sicherheitsleistung mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu 182 203 205 232 234. sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur verurteilen, an die Klägerin 360 ℳ2 8 Vom Buchstaben B die Nummern: 8 Aaffcgate erog. und Fundsachen, Zustellungen u. 8 2 4 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. b . Offentlicher Anzeiger. 2 nkausweise. 8* Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen ——

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 41630] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung über diese Klage zahlen, 2) wegen dieser Forderung die 78 2070. äufe, Verpachtungen. Verdingunden ꝛc⸗

mächtigten vertreten zu lassen. Der Kaufmann Paul Maschke in Berlin⸗ 1 8 aarbrücken, den 17. Fetenber 1918 Wilmersdorf, Pe Psa Msehe Prozeß⸗ 8 4.—42 Zwangsvollstrecung in das Grundstück Vom Brcüsten g- EEE“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kinzig, La w bepollmächtigter: . 8 g. November Naugard Band 10 Blatt 481 zu dulden, 39 57 111 173 201 209 2 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. rig, Landgerichtssekretär, Gerichts. be vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Leven⸗ ds. Js., Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ 3) das Urteil Siche „. 354 454 659 675 677 680 684 686 689 g u. Aktiengesellschaften. schreiber des Königlichen Landgerichts. beß 2 saale Nr. 18 bestimmt wozu der Betlagie vorläufig vollsteechar 694 726 763 e Snh ☛———ꝙ—— ver gE raße 6. d eenn 28 Sed —* 1e 140873] Oessentliche Zustellung. früten 8 Benitn öA üeed ez Klagsauszug mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite Die Inhaber werden aufgefordert, die [41695] [13328] Bekanntmachung. [4] Bekanntmachung. [24558]) Die Frau Bertha Henneberg in Schöne⸗ jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Mla ti 4 ung —r d -22 Beklagten Xaver wird der Beklagte vor das Königlsche ausgelosten Anleihesche ne nebst den noch 4) Verlosun c von Bei der am 15. Juni d. Js. durch den-— Von den auf Grund des Allerböchsten 3 ½ % priv. Lindener Stadtanleihe Die Tilgung der Anleihen und C berg, Mühlenstraße 7, Prozeßbevollmäch⸗ Behauptung, daß der E““ M. rund gerichtlicher Bewilli Amtsgericht in Naugard auf den 12. No. nicht sällig gewordenen Zinsscheinen vom g 2 unterzeichneten Kreisausschuß vorgenom⸗ Privilegiums vom 14. Oktober 1888 aus⸗ vom Jahre 1885. der Stadt Bielefeld (Allerhöchste Privi⸗ tigter: Rechtsanwalt Fritz Selten in Klääger in den Jahren 1912/13 ohne gefsennen Heutigen hiermit öffentlich zu- vember 1915, Vormittags 9 Uhr, 1. April 1916 ab bei der Kasse 4 Wertpapieren menen Auslosung der Franzburger gegebenen Schuldverschreibungen der Von den laut Allerhöchsten Privilegs legien vom 8. September 1884 und Berlin W. 9, Potsdamerstraße 5, klagt Kündig ng zurückzuzablende Darlehen im 8* pten, den 27. S geladen. des Nuthe⸗Schauverbandes Berlin . Kreisanleihescheine in Gemäßheit der Stadt Mühlhausen i. Th. sind für 1915 vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihe⸗ 31. März 1891) erfolgt in diesem Jahre gegen die The Erasmice Co. Ltd. Gesan thekrage von 212 erhalten, sich Geracn a. üben rae Naugard, den 16. September 1915. W. 10, Viktoriastr. 17 ein zureichen und Die Bekanntmachungen über den Verlust Allerhöchsten Privilegien vom 24. No⸗ die nachgenannten Anlethescheine zur scheinen der Stadtgemeinde Linden durch Ankauf. zu London, vertreten durch ihre Direktoren:u einer jaͤbrlichen Verzinsung von b 2% erichtsschre iberei des K. Amtsgerichts. Müller, Gerichtsschreiber dden Nennwert der Anleihescherne dafür in von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ vember 1886 und vom 30. Juli 1888 sind Tilgung ausgelost worden: svom 1. Juli 1885 werden nach vorschrifts⸗ Magistrat Bielefeld. Ioseph E er Georg verpflichtet, Zahlung bisher aber nicht ge⸗ [11634] Oeffentliche Zustellung des Königlichen Amtsgerichts. er dr. —— 1916 hört die Ver lich tn Unterabteilung 2 E reg vorpenhlund —S erE van Sa (19620] Kowlandson Crosfield Deputy Chairman, leistet habe, mit dem? . 11.““ it dem 1. Apr. gx swerden hiermit gekündigt zur Rückzahlung . en 1. Januar gekündigt: 1u1up“”“ Karl Emil Markel Ph. D., Henry Roberts, vhees⸗ vg Müe. [41637] Oeffentliche Zustellung. zinsung der ausgelosten Anleibeschehee e. sam 2. Januar 1916. Lit. B Nr. 300 344 386 391 403 412 GBuchstabe Nr. 65 78 92 116 118 Stadtobligationenauslosumg. Charles Frederick Huffam, Robert Fene 6 % Zinsen seit dem 10. Januar 1913 anwalt Borchert in Memel, klaat gegen Der Tischlermeister Eenst Kühn in Für sehlende Zinsscheine wird der Wert [36620]1 Bekanntmachung. Von der ersten Ausgabe: und 429 zu je 2000 ℳ. 136 141 173 194 235 und 236 über In öffentlicher Sitzung des unterzeich⸗ mpre Jones, Cyril Haslam, Holman bei vorläufiger Vollstreckvarkeit des Urte’ls. den Händler Jsrael Grikst in Garsden, Naugard, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ vom Kapital abgezogen. Bei der heute erfolgten Auslosung Von Lit. A über 1000 Nr. 28 29 Lit. C. Nr. 604 609 626 656 663 je 1000 ℳ, neten Magistrats vom 9. Juni 1915 sind Kingdon M. A., A. V. Bayter, sämtlich Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte anwalt Hein in Naugard, klagt gegen den Verlin, den 14. September mü6. 8 der am 2. Januar 1916 zu tilgenden Au. 92 144 244. 679 747 759 771 785 und 792 zu je Buchstabe C Nr. 310 436 und 445 von den Anleihescheinen der Staht in Warrington wohnhaft, auf Grund streits wird der Beklagte vor das König⸗ ihr für entaommene Waren den Betrag praktischen Arzt Dr. Julius Mofenbusch Der Direktor 2. leihescheine der Stadt M.⸗Gladbach Von Lit. B über 500 Nr. 5 47 1000 ℳ. über je 500 ℳ, Nordhausen I. Ausgabe folgende folgender Behauptung: Die Beklagte hat liche Amtsgericht in Charlottenburg, Zivil⸗ von 575 verschulde, mit dem Antrage, n Naugard, z. Zt. als Zivilarzt beim des Nuthe⸗Schauverbandes. sind nachstehende Nummern gezogen worden: 74 181 199 291. Lit. D Nr. 817 824 849 883 905 912 Buchstabe D. Nr. 471 485 493 574 Nummern ausgelost worden; in Berlin eine Filialniederlage einge. gerichtsgebäude am Amtsgerichtsplatz, den Beklagten kostenpflichtig zu 123. Kriegsjazarett in Rousers (Belgien), Wegner, Geheimer Oberbaurat. A. Von den Anleihescheinen Von Lit. C über 200 Nr. 11 197 918 953 956 961 972 979 982 und 994 669 672 675 684 729 824 870 885 893 Zu 1000 248 260 457 585 614. gichtet, dieselbe wurde von dem Apotheker Zimmer 52, II Treppen, auf den 6. De⸗ an die Klägerin 575 nebst 7 ½ vom unter der Behauptung, daß der Beklagte (15997) Bekanntmachung. 8 III. Ausgabe 333 411 433 506. m je 500 ℳ. 928 930 und 938 über je 200 ℳ. 15 58 500 896 942 1001 1097 1168 Paul Schade zu Berlin, Großbeeren⸗ zember 1915, Vormittags 9 Uhr, Hundert Zinsen für die Zeit vom 1. Juli ihm aus dem Kaufe eines Plüschsofas 98 Bei der am 21. Mai 1915 erfolgten (Privilegium vom 6. August 1880): Von der zweiten Ausgabe: Die Anleihescheine werden den Besitzern Linden, den 22. März 1915. 235 1294 1309. 8 straße 52, und dem Kfmann Jerome Beladen. Aktenzeichen 41. (. 878,/1915. 1914 bis 31. Dezember 1914 und 6 vom Fabre 1912 95 schulde, mit dem An. Auslosung von Kreisauleihescheinen Buchstabe à1 zu 300 ℳ: 83 142 Von Lit. A über 1000 Ne. 22. mit der Aufforderung gekündigt, die Der Magistrat. 32 2900 1287 Sh hl e Charlottenburg, den 23. September Hundert Zinsen für die Zeit seit dem trage, 18 Beklagten kostenpflichtig zu (Kreisobligationen) des Kreises Anger⸗ 88 8* r. * 411 420 478 510 —5 w. 8 -; 32. r 1916 Lodemann. 3— - br. straße 30, verwaltet. e Herren ade 1915. 1 verurteilen, an den Kläger 95 nebst 8 . 780. on Lit. über 2 Nr. 55. ab bei unserer adthauptkasse gegen 1““ 1 24 1 und Becker erhielten auf ihr Arfusc für, FKöltzsch, Gerichtsschreiber 1.enna s n sese. 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. 88 vn-2 ,„f“ Buchstabe A II zu 300 ℳ: 54 119 Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu [25009] Auslosung öö883014 3214 3225 3517 3560 3568 3572 die Beklagte zur Verwendung in obigem d des Koöniglichen Amtsgerichtt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ nuar 1913 zu zahlen und das Urteil für III. Emission. 128 127 171 188 191 193 270 292 320 nuar 191c ab bei der Kreiskommumnal⸗ gebörigen, nach dem 1. Januar 1916 von Schurvverschreibungen. 526 3998 3649 3669 3112 395v½ 4306 Geschäft von der Klägerin folgende Dar.. esee-pegge vayep streits wird der Beklagte vor das König⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Lit. A à 2000 Nr. 47 21 32 39 33. 321 324 326 330 360 447 491 496 497 kasse zu Franzburg gegen Einlieferung fälligen Zinsscheinen und Anweisungen in der Stadt Saarbrücken sowie der ehem. 4319 4325 4358 4413 4437 4463 4469 lehnsbeträge: a. im August 1913 4000 ℳ, [41642] Oeffentliche Zustellung. liche Amtsgericht in Memel auf 85 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Lit. C à 500 Nr. 114 75 26. 548 554 710 736 849 910 911 912 915 der Kreisanleihescheine und der nicht fälligen Empfang zu nehmen. Der Geldbetrag Städte Saarbrücken und St. Johann 4484 4908 4968 5001 5017 5070 5211 b. im März 1914 2500 ℳ, zusammen Der Kaufmann Karl Schmermer zu 20 Dezember 1915, Vormittags wird der Beklagte vor das Königliche Amts. Lit. D à 200 Nr. 246 242 243 917 934 936 1134 1153 1159 1206 1222 Zinsscheine nebst Anweisung. der etwa fehlenden Zinsscheine wird an⸗ für das Rechnungsjahr 1915. 5250 5391 5566 5696 5741. 6500 ℳ. Schade und Becker haben sich Düsseldorf, Kirchfeldstraße 88, klagt gegen 9 Uhr. geloden. Zum Zwecke der ffene⸗ gericht in Naugard auf den 12. No. 236 200 218 181 165 149 133 54 2646 1345 1389 1393 1416 1457 1496 1509 Nichteingelöst sind bisher: gerechnet. Bei der am 28. Juni 1915 vorgenom. Die Inbaber dieser Anleihescheine verpflichtet, die Darlehnsbeträge bis Mitte den Wilhelm Netz, ohne bekannten Wohn⸗ lichen Saedua Zan Fefen euszaf dtr vember 1918, Vormittags 9 Uhr, 254 140 1510 1526 1528 1543 1655 1834 1874. Von der ersten Ausgabe von Lit. Aüber Mühlhausen i. Thür., den 18. Mai menen Auslosung sind folgende Stücke werden hierdurch aufgefordert, vom letzten Dezember 1914 zurückzuzahlen. An Zinsen und Aufenthaltsort, früher in Düsseldorf, Klage wen. gemacht. Die Einlassungs⸗ geladen. 8 Iv. Emission Buchstabe B zu 500 ℳ: 19 82 83 die Nummer 120, gekündigt zum 1915. 11164“*“ Dezember d. Is. ab deren Nennbeträge sollten gezahlt werden: a für die 4000 unter der Behauptung, daß er Kläger frist ist auf einen Monat bestimmt ngs- Naugard, den 16. September 1915. Lit. A à 1000 Nr. 70 22 53 76 91 93 139 146 151 163 207 217 263 2. Januar 1915. Der Magistrat. I. Anleihe der vormaligen Stadt gegen Rückgabe der ausgelosten Papiere 6 %, b. für die 2500 5 % Die Zinsen auf Grund einer gegen den Beklagten am Memel, den 25 Seleerter 1915 Müller, Lit. B à 500 Nr. 25 I1“ 273 275 325 330 431 497 540 550 551 Franzburg, den 21. September 1915. St. Johann vom 15. Januar 1896 nebst Zinsscheinanweisungen und den Zing⸗ 4900 81 G 28 . 82 2 Kguft W einftweiltgen Hetrich Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Lit. C à 200 Nr. 34 41 45 76 h.ne 88 888 699 VI“ [37619) Bekanntmachung 8 I Ans a. 1899 9.909 260 000 zu b Se be. 829 88 auf die Zinsen 500 ist Verfügung zwecks Vollstreckun 8 8 79 199 1928 390 1 .9½8 8 abe zu 1 6 8 . 89 8 b 8 1 8 für die 2500 ist gung 3 reckung 100 des Königlichen Amtegerichts. Abt. 3 a. 77 79 103 123 126 132 136. 72 75 114 121 122 125 128 130 224 88 veeisee Sreserg Von den auf Grund der Allerhöchsten 3 % zur Rückzahlung am 2. Januar 1916. Magdeburger Bankverein, Filiale Privilegien vom 20. April 1885 und Buchstabe A zu 200 ℳ. Nordhausen, oder bei Ephraim Meyer

bisher nichts gezahlt. Klägerin beantragt: hinterlegt habe, daß der Grund zur Hinter⸗ Lit. à à 1000 Nr. 2 5. I““ 1l. Juli 1891 ausgefertigten und auf den Nr. 12 35,69 70 121. & Sahn in Haunover in Empfang zu

die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, legung weggefallen sei, mit dem Äntrage [41701] Oeffentliche Zustellung g. an die Klägerin 6500 nebst: a. 6 % auf Einwilligung in die Rückzahlung der, Die Firma Jakob Bloch, Sohn, zu 5 2 B. Von den Anleihescheinen Von den auf Grund des Allerhöchsten Zinsen seir dem 1. Mas 1914 von 4000 von ihm bei der Hinterlegunggstelle des .2, Ehh 6⸗ 22 R8 4) Verlosung A. von 2 2 8 -,— * g5 8 8 g. 116 IV. Ausgabe Privllegiums vom 6. September 1885, Inhaber lautenden Stadtanleihescheinen „Buchstabe B zu 500 ℳ. nehmen. b. 5 % Zinsen seit 1. März 1914 zu Königlichen Amtsgerichts in Düsseldorf mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Teutsch Wertpapieren 8s. à 2 Nr. 2 b 1 1u“ vvilegi 16 September 1888 ausgefertigten 40 % igen Anleihescheinen der Stadt Tangermünde sind am Nr. 368 407 447 464 570 571 579. Vom 1. Januar 1916 an findet eine zahlen, und das Urteil gegen Siche heits⸗ hiterlegten 100 ℳ, in Sachen 1a G 69/13 und Dr. Jérome in Metz, klagt gegen 1 Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗ (GUvrivilegium vom 15. Februar 1892 ): des Kreises Ost⸗Steruberg sind nach 17. August 1915 folgende Stadtanleihe⸗ Buchstabe C zu 1000 ℳ. frnere Verzinsung der aufgerufenen An⸗ leistung in Höhe des jedesmal beim. hiesigen Gerichts. Zur mündlichen Ver⸗ den D. Weil, Getreidehändler, früher in 132380] Bekanntmachung. anleihescheine den Inhabern hiermit zum uchstabe 4, zu 200 ℳ: 54 99 Vorschrift des Tilaungsplanes zur Ein. scheine⸗ 1n.1189 225101905 12719 181 1938 egcheidenn hhgercr (an rreibenden Betrages in barem Gelde oder handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Metz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Bei der infolge unserer Bekanntmachung 1. Januar 1916 kündigen, bemerken wir, 3 102 117 125 141 146 160 298 340 388 ziehung im Jahre 1916 ausgelost worden: a. aus der Anleihe von 1885: 1159 1160 1261 1263 1274 1319 1338 Von den früheren Auslosungen sind mündelsicheren Wertpapieren für vorläufig klagte vor das Königliche Amtsgericht in Aufenthaltsort, unter der Behauptung, vom 16. v. Mts. heute geschehenen öffent⸗ daß die Kapitalbeträge gegen Einsendung 8 409 547 588 599 654 660. Buchstade C Nr. 36 über 1000 Lit. 4 à 1000 Nr. 2 18 38 44 1373. noch nicht eingelöst worden Nr. 131 pollstreckbar zu erklären. Die Klägerin] Düsseldorf auf den 25. November daß Beklacter von der Klägerin größere lichen Verlosung von Rentenbriefen der Anleihescheine mit den dazugehörigen Buchstabe B zu 500 ℳ: 10 38 Buchstabe E Nr. 3, 4 und 9 45 46 73 76 104 105 124 137 138 186 Buchstabe D zu 2000 ℳ. 3483 und 4153, ausgelost zum 31. Dezember ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 1915, Vormittags 9 Uhr, Saal 64 Mengen Waren gekauft, aber nicht abge⸗ der Provinz Brandenburg sind fol⸗ Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 140 141 307 337 346 366 429 454 456 über je 5000 = 1o. 2 Eö“ handlung des Rechtsstreits vor die im Justizgebäude am Königplatz geladen. nommen hat, daß Klägerin nach vorher⸗ gende Stücke gezogen worden: 1916 ab bei der Bank der Ost⸗ 8 469. Sa. 16 000 Lit. B à 500 Nr. 20 24 260. II. Anleihe der vormaligen Stad Eine Auslosung von Anleihescheinen 23. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Düsseldorf, den 24. September 1915. gegangener Aufforderung an Beklaaten die I. 3 ½ % ige Rentenbriefe: preußischen Landschaft in Königs⸗ Buchstabe C zu 1000 ℳ: 61 80 87 Die Inhaber werden aufgefordert, die Ltt. C à 200 Nr. 20 140 249 St. Johann vom 15. Januar 1896 II. und III. Ausgabe ist für dieses Jahr gerichts I. in Berlin. Gerichtsgebäude, Kunow, Aktuar, als Gerichtsschreiber Waren weitewerkauft und infolge Ninder. Lit. *. 3000 8 Stück, und bern Ar, und dei der hiesigen Kreis⸗ 136 257,262 264. ausgelosten Kreisanleibescheine nebst den 250 251. Aht ersolot. Dn. g 11“ 2 Feeanne2 ür. des Königlichen Amtsgerichis. 8 einen Schaden von woar:, 1u“ 468 1048 1337 1397 kommunalkasse in Empfang genommen . Buchstabe D zu 2000 ℳ. 57 83. noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen eir 4 der, 9,80 J5 vge 19921393 vngete 1üeen⸗sn⸗ 9See. 8 409eeenne enn Sng1915 53, auf den 9. Dezember 1915. vSMevsprehass vaeh 60 erlitten hat, daß Beklagter 777. werden können. Die Verzinsung der aus. Buchstabe E zu 200 ℳ: 21 37 217 und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗ 8 1“ 3 1P 5 - Vormittags 10 ¾ uhr, mit der Auf. 41631]. Oeffentliche Zustellung. diesen Betrag auch anerkannt hat, mit Lit. G zu 1500 3 Stück, und Kreisa heins hört 1 218 220. i1 1 295 298. 25 100 ist durch freihändigen Ankauf Der Magistrat. Der Firma M. Pllgromm in Hannover, dem Ankeuge: Aohen Btlenten: kostrn zwar: Nr. 81. 178 186. 166“ vuchabe F zu 300 ℳ: 16 33 bnfveisngen dom ne sesfe eenn oe“ ve Ficht; 5 8 b 8 298. I. 3 ½ % 8 28 —j— einzureichen und den Nennwert der An⸗“Lit. C, à 200 Nr. 405 419 427 Saarbrücken vom 15. Juni 1896 J17751]

forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Prozeßbevollmächtigte: Dr. Pape u. Lang. pflichtg zu verurteilen, an Klägerin den Lit. à zu 300 3 Stück, und zwar: Ni 1

87 - ne. , 1 8 1 t mehr verzinst werden die folgenden 11¹“ Zum Zweck der öffentlichen Zustellung kopf in Hannover, klagt gegen die Witwe Betrag von 12 250,60 nebst 5 % Nr. 309 434 561. benechs srüter ö Kreis Buchstabe 6, zu 1000 ℳ: 1 5 32 leibescheine dafur in Empfang zu nehmen. 128 435 442 451 über 2 000 000 *% Auslosung von 3 ½ % Posener Stabi⸗ i e F. Be . Mit dem 1. April 1916 hört die Ver⸗ aues gelost worden. Die ausgelosten zur Rückzahlung am 1. April 1916: auleihescheinen vom Jahre 1885.

wird dieser Auszug der Klage bekannt des Architekten Rühling, Frau Laura Edith Zinsen hieraus seit dem Klagetage zu be⸗ Lit. J zu 75 4 Stück, und zwar: anlei 1 gemacht. 40. 0 205/15. Rühling, geb. Burmester verwitwet ge⸗ zahlen, und das Urteil . Nr. 13 209 214 243. 1.“ 1 11 zu 2000 ℳ: Berlin, den 18. September 1915. W“ —— Schiffgraben 1e für veneae den e s8en g; Lit. K zu 30 1 Stück, und zwar: 5 Eusß. kaas 5 22 een 1857 198s61e 2 22 . 11X“ btr aans C11“ Stadtanleihescheine sind mit den danu n leibescheine zu 192G “] solgende i.. EEb dsß Königlichen dis erlhuna 1““ erklären. Die Klägerin ladet den Be. Nr. 88 88 2000 ℳ. Eine Auslosung von Anleihescheinen V., Wertbetraa vom Kapital abgezogen. vts Bmeilngen 11““ 84 8. 8 Buchstabe A Nr. 34 91, 2 Stück zu Ie““ gerichts I. Zivilkammer 23. Jeinschließlich Mai 1915 käuflich gelieferte veean e n B 2is. In. 6 No elen, und rIe“ 1919,, S. 1“ Zselenzig, den 11. September 1915. sder Kavitalien und der bis dabim fälligen 847 889 901 905 913 1015 1020 1027 5000 . . . . . . . = 10 000 , Waren bezw. dienstmietlich geleistete ferli 8 . er Kreiszausschmß des Kreise 8 88 EE“ Zins die Kämmereikasse hierselbst 1030 1062 1081 1102 1144 1193. Buchstabe B Nr. 61 87, Dessentl⸗ Handelssachen des Kaiserlichen Land⸗ zwar: Nr. 1 7 8 9. 1 burg. 1 bewirkt wird. ises teruberg. ö“ ück zu2 DTer ei e. Se-e. n Aübetben⸗ vn 8 21 kosten⸗ gerichts in Metz auf den 30. No. Lit. J. zu 75 1 Stück, und zwar: 88 iee . 5 1 Die Anlethescheine der VIII. Ausgabe J. V. 8 PEE11“ ö zurückzugeben. Anlethescheine 1u 5000 ℳ. 2 Berlin Westend, Rüstern⸗Allee 22 Pro pf vhrgeitsr e 7 m 55 gegen vember 1915, Nachmittags 4 Uhr, Nr. 2. 2 1 1 werden nicht aukgelost. Die Verzinsung der ausgelosten Stadt. Nr. 1 17 24 63 87 128 148. 8 52 64,119 162 183 203 229 deßdevollmächtigter: Rechtsanwelt Ih. Urteth ee hedin n Hvoelsteeckharen mit der Aufforderung, einen hei dem ge. Lit. Kl zu 30 1 Stück, und 8 168%, . Die Auszahlung der Beträge erfolgt am (41694] ankeihescheine hört mit dem 1. Apr! 12. Auehe den voreka9en, Sast 242 10 Seng . 1880 .8. ... . Urteils zur Zahlung von 2315 nebst] dachten Gerichte zugelassenen Anwalt als zwar: Nr. 14. 5 Ereseee vom Jahre 3. Januar 1916 durch die hiesige Königlich Rumänisches 88 v im Jahre 1914 ausgeloste St. u1.“ * 8 1902 Buchstabe D Nir 26 31 4 8 on den 1 1 elosten 8 3 1 . Stadrhaupekasse (in Berlin durch das Stücken der gedachten Anleihen ist der I. Ausgabe 1903 von 2 000 000 zu 3 ½ %. 2* 2 fe 8 55 8— .

alliant in Berlin SW. 68, Friedrich⸗ 4 % auf 762,50 seit dem 1. Januar Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum/ Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden . b aufgefordert, diese, und zwar die 3 % igen Nach § 5 unserer Anleihebedingungen Bankhaus Delbrück, Schickler Cie., Finanzministerium. Stadtanleiheschein Lit. Nr. 388 noch Die planmäßige Tilgungsrate von K . . 3,95 409 413 455 463 538 567,

straße 212, klagt gegen die Firma Ellis 1914, auf 438 seit dem 1. Juft 1914 Daries . Cs L. in Lverpool (Eng. und auf. 1114,50 seit dem 1. Januar et A. ena fertlichen Zustellung wird 3 v dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rentenbriefe Lit. F bis K mit dem dazu ist im September dieses Jahres zum i over durch das Bankhaus Gott⸗ inlo ü aF. 5 1915. de. 3 ladet die Beklagte Met, 1e 27. Sepiember 1918- ach gehörigen Erneuerungsschein, die 4⁰% dgen ersten Mal ein Betrag von 38 000,— vn. Direktion der Generalbuchhalterei. rückständig. Die Einlösung dieses Stadt⸗ 60 500 ist durch freihändigen Ankauf 20 Stück zu 500 = 10 000 Langdon, sämtlich in Liverpool, unter ftreits d 88 1] des Rechts⸗ Gerichtsschreiberei Rentenbriefe Lit. HH bis KK mit den zu verlosen bezw. zu tilgen. Eine Ver⸗ leihe VI. Ausgabe außerdem . Oeffentliche Schuld. anleihescheines wird in Erinnerung gebracht von Schuldverschreibungen gedeckt. Bachstabe E Nr. 21 1711 8 ung, Beklagte glie 8 f i ne rneuerungsschein, bei der sondern von dem uns zustehenden Rechte 1* Fi & Cie. in Ba In Gemäßheit der im oniteur . . . 418 —, 11ö1; win hiefigen Rentenbanktasse, Kloster. der, Tisgung durch freihändigen Ankaurf N. Ar. ahe Barmen und Ochgtels, Nr. 245 vom 7. Februar 1906 Ulrichs. 1. Ausgae 1910 von 6000,000 ℳℳ 1u 418 501 562 561 362 581 191a grotestterten Wechsel vom 15 Schuerxdasch einen bei desem Genhle denalssfese Naugard, Prozeßhevollmächtigter: Rechts⸗ e 92ettemnrang bedr hncefenn Ge auche gemacht g,iember 1915 bes der Birection der Disconto⸗Ge⸗ röfffutrichten Besthnmadgen den ee, -g88) 4 ⁰% nur Nüäctzaßlung am. ”e April 1916. 744 746 788 819 881.839 2 . 8 3 ccht . . n Werktagen von einzuli . S 5. 8 8 8 . Ok⸗ 202 8 2 99: ü 1914 über 12 500 ℳ, zablbar am 15. Juni Rechtsanwalt als Prozeßbevoflmächtigten anwalt Hein in Naugard, klagt gegen den um hiergeger, und gegen Buitkung den Gewerkschaft Buttlar. Eb sder Pendel und In⸗ tober 1518 n. St., Vm. 10 Uhr, im In Gemäßheit der Betzimmungen in] Nr. 479. 8 öööö 8 Fenane ase saeren in einem zu diesem den von uns ausgegebenen Anleihescheinen D zu 200 ℳ. stu v55000 zusammen. .ä= 8

1914, dem Kläger die Wechselsu v 5 raktischen Arzt Dr. Julius d Bu Ba g chselsumme von vertrezen zu lassen. Zum Zwecke der praktischen Arzt Dr. Julius Rofenbusch Nennwert der Rentenbriefe in Empfang [41693] Bekanntmachung. b 8 eeeehe 8 1 wecke besonders hergerichteten Saale die b⸗zw. Schuldverschreibungen bringen wir, Nr. 339. 11A“ EEEE folgenden Verlosungen stattfinden: hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die Weitere Schuldverschreibungen im Nenn⸗ Diese Anleibescheine werden den In⸗

wert von 174 800 sind zur planmäßigen habern zur vgxe 2. Januar

12 500 nebst 41,70 vom Hundert öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Naugard, z. Zt. als Zivilarzt beim üäne b 88 8 Klage eea. F-en. 25 g8-, eeee; in vee⸗ eehenh. 1916 ab hört die Ver⸗ e dien e ek.eeh 1e EKv. Cie. in Cöln 1 nirage au annover, den 25. September 1915. unter der Behauptung, daß der Beklagte zinsung der ausgelosten Rentenbrief üpr S 8 6 8 Hankbause 7 1) Die 50. Verlosung der Obli⸗ nachbezeichneten Wertpapiere ausgelost E11— der ’e Der Gerichtsschreiber . Ler Rn. Arbeiten und Materialien noch . vgelasten n nten 8 a Heh. SFe. Ke 8.Sng Meyer declsest der 10e nafcher as 9 ts. sas: Tirgung freibändig angekanst. 1916 zefinndigte Die Nuszablund erfolgt ess. Zia * it 8 e st 8 vom des Königlichen Landgerichtttz. 8 8 ℳ6 seüdr, mit dem Antrage, den stimmung des Rentenbankgesetzes vom und „war:-”2 111“ an die Vorzeiger der Anleibescheine gegen sierbaren Rente von 1890 Anleihe Serie I. Die Stadtanlethescheine werden vom gegen Rückgabe der Anleihescheine und nereaJ.-2 v 58 as eer [41632] Oeffentliche Zustelung. büehe Fösgen. E“ L. 2. 82 § 44 zu beachten. 1) Ausgabe vom 1. Juli 1902 im Be⸗ Auslieferung der letzteren. Die noch fällig 5 8p SSn 88 Se 4 à 2000 Nr. 36 43 76 Nneaehechastsg. ü vee, Hareg. bei 8* F bei den folgenden Peraler u.“ 8 der Die Firum J. ench ene K Epiri⸗ Finsen sen vn EEE“ e Einl eferung ausgeloster Renten⸗ trage von 16 000, 8 werdenden Zinsscheine sind mit den An⸗ ei dieser Verlosung werden . 1 80 er S 8 au . 8 aarbrücken, oder nlöse el 9 dtbaupfkasse, Ostbank lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor tuosen in Bingen a. Rh., Klägerin, ver⸗ und das Urteil für vorläͤufig vollstreckhar briefe an die Rentenbankkasse kann auch 2) Ausgabe von 1909 im Betrage von 8 leibescheinen zurückzugeben. gationen im Gesamtnennbetrage von Lit B à 1000 Nr. 251 49 die zu I beseichneten Posen: Stadthauptkasse, ank für f rn ö165 . 1 durch die Post portofrei und mit 8 1b 5 946 000 Francs gezogen, und zwar: 352 414 455 458 545. in Berlin bei der Königl. Seehandlung Handel und Gewerbe, Filtale der Danziger L.enbeee ehhiea Nüthag. vehage 1- der Geltzenaag ist virh Ahreuf er'olct. Ewe Aug. nc⸗dic nsc ascht einveibnen Ne. 29 Löltzt zu 3400, . = 1 485 099 8 12 799 7ℳ, 1C. 828 Pents en se de Hwrthense &e ee . . N ue Friedrichstraße 16/17, auf den als Prozeßbepollmächtigte, hat gegen das Könialiche Amtsgericht in Naugard auf gleichem Wege, übermittelt werde. losung hat daher in diesem Jahre nicht leihescheine: u“ . 1000 . 1 925 9. 8 88 F. Gr 6 8 C 1 liß 8 LSnü lic bandlungs 6. Dezember 1915, Bormittags Tomaso Losego. Südfruchtehändler, früber auf den 12. November 1915, Vor Die Zusendung des Geldes geschieht dann stattzufinden. III. Ausgabe 17814 1000 1 784 000 861 869 884 925 926. . F. Grohé⸗Henrich & Co., erlin: nigliche Seehandlungs⸗ 8 8 ras - . auf Gefahr und Kosten des E 8 (P. —. 1784 2 8PI1111““ 892 000 Serie II. 8* die zu III bezeichneten Hauptkasse, Bank für Handel und Industrie, 10 Uhr, II. Stockwerk, Zimmer 70, mit in Kaiserslautern, Fackelstraße 11, wohn⸗ mittags 9 Uhr, geladen. an- hünes bei S gpewans bis K. Bezechne a. M., den 24. September ö S7g Oblgot. zusemmes Fe 8 818000 Lit., A à 2000 Nr. 57 111 mn Bells. ee Hannover und Delbric, Schickier Co. Veutsche Ban⸗ 8 Buchstabe A II: 128 173 198 480 865 2) Die 50. Verlosung der Obli⸗ 147 319. Kiel bei den Niederlassungen der Dresdner Bank, Nationalbank für Deutsch⸗ Lit. B à 1000 Nr. 372 426 503 Commerz⸗ und Diskontobank, land, Commerz, und Diskonto⸗Bank,

ichen Antro ä eeens eevrehech ne 1099,0e 1122 1 751,ea9 1890, 42 Ahaersh. 556 646 657 784 829 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Mitteldeutsche Kreditbank, F. W use ier b 8 F. W.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gerichte Kaiserslautern erhoben mit dem des Kal. Amtsgerichts vv d 8 8 solchen Antrage eine ord 8 8 G f 3 5 wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Antrage, Urteil dahin zu erlassen: 1) Der nungsmäßige Strobel. Barhstate 8 415 492, eest.e de ne. . . Li⸗ 2 860 Nr. 892 896 912 J. Dreyfuß & Co⸗, K Co. Bankgeschäft. 8 916 952 971 1028 1036 1047 1053 1090 die zu V bezeichneten Magdeburg: Mitteldeutsche Privat⸗

macht. Beklagte wird verurteilt, an Klägerin oder 141635] Oeffentuche Zustellung Quittung beizufügen. e—8 ESr eea, . 2 8 . Berlin, den 7. August 1915. In der am 23. September d. J. durch * Verlos 8 1 E Feeahbtig. 85 22 Sne.s⸗ Carl Fabarius in Nau⸗ Königliche Direktion der Rentenbank den Justtzrat Lenzberg vorgenommenen 8 gg EW 1888 u Z 8 1096 1128 1183 1214 1243. in Berlin bei der Königl. Seehandlung bank, Aktiengesellschaft. 8 erichts I. 3 Ke 8. eas 8 . 18 Mees März 1915 gelieferte Waren d Br 2”; Prozeß Rechtsan. für die Provinz Brandenburg. Auslosung sind von der 8 (Privilegium vom —15. Feh⸗ =): 504 000 Francs gezogen, und zwar: Lit. D à 200 Nr. 1253 1299 (Preuß. Staatsbank), oder dem Bank⸗ Breslau: Filiale der Bank für Handel ¹ ü celssachen. trag von dhcha hettebeeanbacstais Maer prakti Fen Arzt Pea 0 dlagt senen han [41696] 4 ½ 5564A“ 1 Buchstabe 4: 143 29252821,02 * 3000 Frcs. = 125 000 1306 1489 1381 1833 1805 1839 1889 i 8 8 8 ck . aeeedes ge . 41628] O 5 ; 1 L von 1901 1“ 1 8 2-e . . G 189 1445 1448 1484 15 49 1 n Luxemburg, Metz un aarbrücken bank). änkt t U 8 8 Der B 6 8 8 (Zinsschein unserer 5 % igen Teilschuld⸗ 222 33 235 237 27 26 383 1 G . * 66 2 . = 76 000 171 nationalen Bank Luxemburg. nicht eingelöst: Meinhardt, Dr. Danziger und Stroinsky Urteil wird für vorlaufig vollsteechva 243 20 ua s e exhei. Len Waren noch wird von diesem Tage ab Nr. 401 415 426 441 447 459 462 J] Zuchstabe H.: 32 833) Hi gat. enemfen ‧Obli gegen Einsendung der betreffenden Wert⸗ zinsung auf, der Betrag fehlender Zins. D 224 475, E 188 425 896 897. in Berlin, Kronenstr. 57, klagt gegen erklärt. Termin zur mündlichen Verha 8 Berlagt 98 28 eem Antrage, den bei der Bank für Handel & In⸗ 511, 515 547 557 560 578 580 592 5u4A Buchstabe V. Ausgab 2 8 4 Rin alnisch vrmorti⸗ papiere und der zugehörigen Zinsscheine scheine wird bei Einlösung der Anleihe⸗ Anleihe 1894: I. Ausgabe: C 75 76. I Haula Wetzel. 2) deren Ebe. kung des Rachtofteits wir bestiamt n. 86 enc 15 vestie en, an den Kläger dustrie, Filtale Hannover, San⸗ = 16 3 500,—; Privllegium 8 ih 1 1l 1899): ga Nawnn. R 8 9 1894 Ankeih und Anweisungen vom 2. Januar 1916 scheine gekürzt. E 417. mann, früher in Berlin, Mühlenstr. 42, die öffentliche Sitzung des Kal e 5 894 tig 243,20 nebst 4 vom nover. 4 % S. Rheinhold Anleihe von 190 83 1-chegs fose 9ℳ Ir 1899): sier 120 Millione vg nleihe an durch unsere Kümmereikasse. Aus früheren Verlosungen sind noch Anleihe 1900: B 1459, C 1175, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der gerichts Ferferslaniern vom 1s N 2, bg; vbl Zinser seit dem 1. August 1914 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Nr. 49 104 115 = 3 à 1000,—0, 1 3 9 Nehsts 8 I.: 3 8 dg i di d Obli ückstünde: eet „F j eeg, daß die Betlagte zu 1 ihr vember 1918, Bormimags v Uhe⸗ zucigaen 84 g.-E; g. bank, Filiale Hannover, Han⸗ SF 82 188 v * VI Ausgabe Es 9* von Seri 1. 1““ 441 8s e 188. eh. 1 die Wechselsumme von 275 ℳ, an Protest⸗ im Sitzungssaale I, Zimmer Nr. 14 zu lichen Verhandlung d R f z Fe g. ur Mücsaheung enf den D. Jeean. . Privile um vom 12 M 1 1900): 1 147 000 Francs d zwar: erie I Lit. B.— F. Nr. 8 b.g „ausgelost zum bg ’G 3 1 s 8 2* ung des Rechtsstreitz wird] und bei der Kaffe der Gewerkschaft, 1916 gezogen worden. Sm n. es 1 eee; Seit 1. Januar 1915: 2. Januar 1915. E 3365; II. Ausgabe: 9064 9084 Se ecghen - 8 8e 8 vaes der Reflasse vor das Königliche Amts. Vogelbeck 21 Salzderhelden schaft. Die Hechzahlung dieser Obllgationen Büchlabe I 155 Obligat. zu 8000 Fres. 389 000] uSerte 1 Ltt. à. = 2000 Nr. 182. 4 % Saarbrücker Anlelhe 1910. 9102 9105 9239, C 6203 6832, 0 3448, iennsbart kostenpflichtige und vorläufig zum Zwecke der öffentlichen 1e- 1082” an 8en, 8. ne⸗ 2; vhrnult nen hisan 1h 85 dem 1,he. n ü werden darauf aufmerklam gemacht, daß 344 2 1000 . 344 000 Lit. C à 500 Nr. 858 1 vnr. 8 1000 ℳ, ausgelost zum 1. 638. er pheses Anleihescheine werden vollstreckkare Verurteilung der Beklagten den Beklagten Tomaso Losego obengenannt. geladen 1 er Grubenvorstand ver rschen Fat 8 die Verzinsung dieser Scheine aufgehört hat. 346 . . 500 . = 173 000 . 8 8 8 ee lun 25 st 6 5 7 8 Sz 2 in Hannover und deren Zweignieder⸗ 8 2 8 —00 Serie IV Abt. 3 Lit. E = 500 C. Nr. 696 804 über je 500 ℳ, aus⸗ aufgefordert, die Beträge zur Vermeidung 8 Pszen secs daa g g.2hanger rpöst r. CX“ I11““ ai e Ferschtbichnese Gewerkschaft Siegfried Ee“ Dir enec. ö 5. Ts Obligat. Fres. 1 147 000 Nr. 1422. valsst vum 88 April 218 1oit Lines weiteren Zinsverlustes sofort ab⸗ 1 1 iPts 1 3 chtsschreiber 8 1A“ annover, 8. 5. 1 1 Es steht dem Publikum frei, der Ver⸗ meln, den 10. Juni 1915. arbrücken, den 28. Jun 8 zuheben. 10 Wechselunkosten und auf Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts ts des Kgl. Amtsgerichts. ee. b. 8 . kommission. losung E 8 u Der .Jrnt, 19 8 Der Oberbürgermeister. Posen, den 3. Junk 1915. 1.““ 1. v1111414“ 1“ 8 8 1 ] Q-——— Der Finanzminister 3 Jürgens. G J. V.: Dr. Dauserz.. 6 Der Magistrat.