1915 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

In ,— 8 8 Vermögen der Frau Jenny Rosenberg, geb. Kaufmann, Inhaberin der Firma S. Rosenberg zu Berlin, Reinicken⸗ dorferstr. 118, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Okiober 1915, Vormit⸗ tags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 —14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 25. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. t. 81.

Berlin. [41504] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hochdorf & Brieger in Berlin, Ducksenstr. 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1915, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin⸗Minte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer I11, bestimmt. Berlin, den 27. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Bischofswerda, Sachsen. [41507] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Kurt Alexander Gustav Schröder in Bischafswerda ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Lea auf den 13. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amsgericht. Bischofswerda anberaumt worden. Bischofswerda, den 27. September 1915. Kontgliches Amtsgericht. K 2/15.

Braunsberg, Ostpr. [40742]

In dem Konkurse über das Vermögen der Braunsberger Motorenwerke G. m. b. H. soll eine Abschlagszahlung er⸗ folgen. Dazu sind 19 753,43 ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind 754,35 bevorrechtigte und 237 488,38 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerschts zu Braunsberg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunsberg, den 25. September 1915.

Verwalter Carl Parschau.

Bremerhaven.

[41508] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Franz Planz in Bremerhaven, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, ist infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom 25. September 1915 wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 28 September 1915.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.

Bromberg. 5 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Withelm Rahn in Vromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermäͤgensstücke sow.e zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitgiieder des Gläubigerausschusses der Schluntermin auf den 16. Oktober 1915, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte hierselbst bestimmt. Bromberg, den 17. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— 8

Chemnitz. [41510] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzgeschäftsinhaberin Luise Margarete Lange in Stegmar wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. August 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt worden ist. K. 152./14. Chemnitz, den 28. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitz. [41788]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempuers Bruno Arthur Krauß in Chemnitz wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 9. August 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Chemnitz, den 29. September 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dortmund. [41659]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bergmanns und Händlers Anton Pietryga in Dortmund⸗ Huckarde, Friedrichstraße Nr. 87, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche, zur eventuellen Abnahme der vom Verwalter gelegten Schlußrechnung sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den

Ci⸗

[41727]

IIalle, Saale.

16. Oktober 1915, Vormittags

1“

9 ¾ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Dorlmund, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ schreiberet des Konkursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 24. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [41789] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanus Bruno Reinhold Kallmehyer in Dresden, Baumstr. 10 I, der in Dresden, Hauptstr. 12, unter der eingetragenen Firma „Bruno Kall. meyer“ den Handel mit Zigarren und allen einschlagenden Artikeln berrteben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresdeun, den 28. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dresden. 141790]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Automatenverleiherin Anna Auguste verw. Bogel, geb. Wendisch, früher in Laubegast, Sedanstr. 191, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 28. September 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Elbing. Konkursverfahren. [41511]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Albert Wonne⸗ berg aus Dörbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Ottober 1915, Vormittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 13, bestimmt.

Elbing, den 25. September 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Elbing. Konkursverfahren. [41512] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Otto Blödhorn in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht. N. 8./15 d.

Elbing. Konkursverfahren. [41513]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzgeschäftsinhaberin Marie Woinar in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. N. 6/15 d.

Elbing, den 25. September 1915.

Königliches Amtsgericht

Frankfurt, Main. [41792]

In der Konkurssache der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firrma August Maurer & Co., hier, ist Termin zur Verhand⸗ lung und Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf den 22. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Kurfürstenstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Frankfurt a. M., den 25. Sep⸗ tember 1915.

Königliches Amtsgericht, Abteilung 33 (Bockenheim).

Hadersleben, Schleswig. [41793] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Hans P. Möller, Dorothea Catharine Marie Amalie geb. Tramm, in Haders⸗ leben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Hadersleben anberaumt.

Hadersleben, den 25. September 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41514]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Margarete Baßler zu Halle a. d. S. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verweribaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt.

Halle a. d. S., den 24. September 1915.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hamburg.

[41517] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Friedrich August Paul Mücke, in 1- Paul Mücke, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 1. September 1915 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Septbr. 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

geavhs.- den 28. September 1915.

as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

w

Hayingen, Lothr. [41796] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alois Jeschky, Wirt und Spezereihändler in Hayingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hayingen, den 23. September 1915.

Katserliches Amtsgericht.

Hayingen, Lothr. [41797] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mönen des Wirts und Spezereihänd⸗ lers Kamill Schlesser in Hayingen wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hayingen, den 23. September 1915.

Kaiserliches Amtsgericht.

Kalbe, Saale. [41726] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhwarenhändlerin Char⸗ lotte Borrmann, geb. Seifert, in Kalbe a. S. ist zur Adnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Etinwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. 8

Kalbe a. S., den 25. September 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Karlsruhe, Baden. [41002])

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Epple, Karls⸗ ruher Möbelhalle, Karlsruhe, In⸗ haber: Karl Epple, Tapezier und Möbel⸗ händler in Karlsruhe, wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins htermit aufgehoben.

Karlsruhe, den 23. September 1915. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts A2.

Laufen.¹ [41799] Das K. Amtsgericht Laufen hat mil Beschluß vom Heutigen das unterm 18. März 1915 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Gottfried Frei in Laufen nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Laufen, den 28. September 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Leipzig. [41520] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leon Hoffner in Leipzig⸗Gohlis, Montbéstr. 31, In⸗ habers des Rauchwaren⸗ u. Konfek⸗ tionsgeschäfts unter der Firma Leon Hoffner in Leipzig, Nikolaistr. 55 u. Brühl 33, wird bhierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 7. Juni 1915 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1915 bestätigt worden ist. K 81/15. Leipzig, den 27. September 1915. Köräaliches Amtsgericht. Abt. II A. Leipzig. [41800] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Cili Weißer, Inhaberin eines Herren⸗ u. Damen⸗ Kleiderstoffgeschäfts in Leipzig. Große Fleischergasse 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 28. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

Leutenberg. [41537] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Orto Müller in Eichicht wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Leutenberg, den 27. September 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Loitz. Konkuroverfahren. [41522] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Gustav Klaus zu Loitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Loitz, den 27. September 1915. Brozio, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

HMHagdeburg. [41798] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 10. April 1910 verstorbenen Witwe des Gastwirts Christoph An⸗ dreas Becker, Friederike geb. Schreiber, zuletzt wohnhaft in Sohlen, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Magdeburg, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meernne, Sachsen. [41523] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Waldschlößchen Brauerei Meeraue, Kalinte & Strube in Meerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meerane, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht. K 1/13.

Myslowitz. [41821] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Altwarenhändlerin Marie Lebioda von hier findet die erste Gläu⸗ bigerversammlung und der Prüsungstermin nicht am 11., sondern am I1. 10. 1915, Vorm. 10 ½ Uhr, stait. Amtsgericht Myslowitz, den 24. 9. 15.

8 8

osterholzs-Scharmbeck. [41524] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sechstelhöfners Johann Müller in Wallhöfen wird nach Ab⸗ haltung des Schluftermins aufgeboben. Osterholz, 23. September 1915. Köntaliches Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [41803]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Wilhelm Heinrich Courad Heitmüller in Plauen wird eingestellt, da keine den Kosten des Verfahrens entiprechende Masse vorhanden ist. K. 71/15.

Königliches Amtsgericht zu Plauen,

am 28. September 1915.

Plauen, Vagtl. [41802] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kistenbauers Ernst Albin Klötzer in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben worden. (K 61/14.) Plauen, den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. [41525] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salo Weiß. in Firma „Rahmenmanufactur S. Weiß“ in Posen, Nollendorfstraße Nr. 9, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 9. August 1915 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 26. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Konkursverfahren. [41804] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Karl Michaelis in Nowawes wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Potsdam, den 25. September 1915.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rathenow. [41526] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Loszyusti, geb. Hirschfeld, in Rathenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen

egen das Schlußverzeichnis der bei der Perteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Rathenow, den 22. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Schroda. Beschluß. [41805] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Severin Kiser in Schroda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. September 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Sep⸗ tember 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben. Schroda, den 17. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Schwiebus. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Alfred Prinz vorm. C. Mayer Maschinen⸗ fabrik in Schwiebus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Schwiebus, den 21. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41528]

[41527]

Schwiebus. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hagensieker in Schwiebus ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 6, bestimmt. Schwiebus, den 22. September 1915. 1 Der Gerichtsschreiber⸗ des Königlichen Amtsgerichts.

Siegen. [41731] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikarbeiters Eberhard Hol⸗ dinghausen in Weidenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Siegen, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht.

siegen. [41729]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Michel in Eiserfeld wird nach

hierdurch aufgehoben. Siegen, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht. N. 6/14. 17.

Spandau. Konkursverfahren. [41529] In dem Konkursverfahren 1 Nachlaß des verstorbenen Hauptmanus Paul Jüngst in Spandau ist zur Prü⸗

Königlichen Amtsgericht in Spandau, Pots⸗

damerstr. 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Spandau, den 22. September 1915. Der Gerichtsschreiber *

des Königlichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Stettiner Faßfabrik Kapp⸗

schräukter Haftung in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. Stettin, den 18. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettin. Konkursverfahren. [41807. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Tapeziers und Dekorateure Fritz Hausen in Stettin, Frauenstr. 28, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . b Stettin, den 24. September 1915. Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettin. Konkursverfahren. [41808] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Cohn zu Stettin, Breitestr. 3 I, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 25. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Strassburg, Els. [41530]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 19. März 1915 im Israelttischen Krankenhaus verstorbenen ledigen Eugenie Bloch wird nach erfolgter Ab⸗ Sedhes des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ehoben.

B Straßburg, den 25. September 1915. Kaiserliches Amtsgericht. N 29/15.

Tarnowitz. [41531] Konkursverfahren.

Das Konakursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Künzel in Neu Radzionkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. -

Anlmtsgericht Tarnomwitz, dden 21. September 1915.

Vvechelde. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Handelsmanns⸗ jetzigen Laudwirts Theovdor Schütte in Sierße wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vechelde, den 24. September 1915.

Herzogliches Amtsgericht. N 1/15 28.

Zittau. [41534 Das Konkursverfahren über den Nachla der am 6. Oktober 1914 in Zittau ver⸗ storbenen Anna verw. Seidler, geb. Münzberger, ist nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden. Zittau, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht. K. 22

——ℳ*

Tarif⸗ . Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

[41541] Deutsch⸗schwedisch⸗orwegischer Eisenbahnverband uber Wamdruy und Saßnitz⸗Trälleborg. Gütertarif Teil II. Am 1. Oktober 1915 wird die Station Geestemünde Fischereihafen mit den Frachtsätzen der Station Geestemünde⸗ Bremerhaven in den Ausnahmetarif 1 für frische Fische usw. aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. Altona, den 27. September 1915. Königliche Eisenbahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.

[41733] Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1915 wird die Station Rechtenstein der württembergischen Staats⸗ eisenbahnen als Versandstation in den Aus⸗ nahmetarif 12 (Holzstoff usw.) des Heftes 6 des niederländisch⸗südwestdeutschen Güter⸗ tarifs aufgenommen. Nähere Auskunft

Abfertigungen. Cöln, den 27. September 1915. Königl. Eisenbahndirektion.

[41542]

Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ verkehr, Tarifhefte 1—4. Mit so⸗ fortiger Gültigkeit treten Aenderungen und Ergänzungen der Dienstbeschränkungen und Aenderung von Stationsnamen in Kraft. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen Aus⸗ kunft. Dresden, am 28. September 1915. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächf. Stagtseisen⸗ bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b

eben die beteiligten Verwaltungen und

24

den

fung der nachträglich angemeldeten Forde.. rungen Termin auf den 27. Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem

5 8 Stettin. Konkursverfahren. [418062

auf & Glasow, Gesehschaft mit be⸗ 8

Schlußtermins