Der Bezugsprris beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. 16“; 22 . 8 Anzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗- Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1“ 1 3 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer 1 Rr s Anzeigen nimmt an: anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. rr z12 1“ die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers
Einzelne Nummern kosten 25 ₰. WW Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Freitag,
Inhalt des amtlichen Teiles: 11“ eeeebe Kehss deen Büehhtage müsen enf dem Brtgfnkscla sgrie Ordensverleihungen ꝛc. 8 ö“ V Beschlagnahme“. 4 Dentsches Reich. I 111““ 8 82 Berlin, den 30. September München, den 30. September
Bekanntmachung, betreffend Beschlagnah Schlafbecken, Beschlagnahmte Gegenstände. 1915. — 6
Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme von Schla en, “ 8 Königli zeac⸗ znialz E „ und eee . b- b 8Senat SPeeefe hes berünan 8 g. Kriegs ee h 98 Bekanntmachung, betreffend die Aufhebu iehseuchenpolizei⸗ beschlagnahmt, gleichgültig, ob sie bereits fert g hergestellt oder no 1“ 8 b g 8 licher f fhebung viehseuchenpolis in der Herstellung befindlich sind, oder ob sie künftig noch hergestelt von Wandel. AKreß von Kressenstein. Bekanntmachungen des Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen, be⸗ . ½ es.. aus Wolle eesden, den 30. September Stuttgart, den 30. September
Dr treffend die zwangsweise Verwaltung französischer bezw. jict in 1915. 1915. russischer Unternehmungen. es 2) Schlafdecken aus Wolle gemischt mit Baumwolle oder anderen
ministerium. Kriegsministerium.
1G von Wilsdorf.
pflanzlichen Spinnstoffen, Königlich sächsisches Kriegs⸗ Königlich württembergisches
8 8
. 3) Schlafdecken aus Baumwolle, 1“ Königreich Preußen. ““ 4) Haardecken, “
B s 5) Pferdedecken (Woilachs), 11“ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 6) Deckenstoffe und nicht abgepaßte Deck nstücke.
soonstige Personalveränderungen. f b Mitteilung über die Zusammensetzung der Prüfungskommission “ Bekanntmachung, für Archivaspiranten in Berlin für die Jahre 1915 18. b. Decken zu 1—4, die nicht ein Mindestgewicht von 1250 g betreffend die Aufhebung viehseuchenpolizeilicher Seehesset eheis⸗ 1“ bere zmnüscalabachenpfüchtigen sowie 892 b 889 8 9 (d. h. Mindestlänge von Anordnungen. Reinertrag der Kreis Altenager Schmalspureisenbahnen. 180 und Mindestbreite von 130 cm) haben, 1 1 5 8 eir 2 E b 7 zchffe S 1,Jee; Tischdecken, te Bettdecken (d. h. Mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirkseisenbahnrats c. Tischdecken, sogenannte Bettdecken (d h. Tagesüberdecken oder Darcs.. JForf werh h. chbezeichneten Anordnungen
für die Ei jrekti in Steppdecken), Divandecken, Kommodendecken, Wandbehänge, Decken . . 1 — für die Eisenbahndirektionsbezirke Erfurt und Halle in Erfurt. mit Fransen (ogenannte Rleiserecnen g mit dem heutigen Tage wieder aufgehohen:
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 8 I . 8 8 8 8 8 d. Filzdecken (im Filzverfahren hergestellte Decken), 1) Viehseuchenpolizeiliche Anordnung, betreffend die berchen Lasse FeNasee he veröffentlichten landes⸗ e. die am Tage des Inkrafttretens dieser Betanntmachung vor⸗ Kontrolle der Rindviehbestände im zollgesetzlichen Grenzbezirk 85 . . 2v Vorräte (Mindestvorräte) derselben Person, die geringer des Regierungsbezirks Aachen, vom 29. September 1913
8: —r 07) - bb. 300 Stüc h⸗ sgaer Zehigen Healttit nher unterliegenden rntznen Fencg 2nfaengh⸗ Anordnung, betreffend die Deckenqualitäten insgesamt, gleichgültig, wieviel von einer Kontrolle der Schweinebestände In Kreise Malmedy, vom Seine Majestät der Köni haben Aller ädi st ruht: b einzigen Qualität vorhanden sind. 25. Juni 1914 (Amtsblatt Seite 249) S kajest ig ergnädigst ge . cc. 200 m Deckenstoff einer einzigen Qualität, gleichgültig, Aachen, den 18. September 1915. dem Dompropst, Prälaten Dr. Berlage in Cöln die welche Breite und welches Gemicht die Stücke haben. ö Der Regierungspräsident.
ellan S 2 1 E Dagegen sind sämtliche in der Herstellung befindlichen und 8 1 Brillanten zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, künftig derzustellenden Degken und Peckerstofteruns .“ J. V.: Busenitz.
dem Stern und der Königlichen Krone 484, A* 9 % ; - F . 8 leichültig, in welchen Mengen, Größen und Gewichten sie ber⸗ dem Reichsgerichtsrat a. D. Dr. Düringer in Leipzig geftent werden, und zwar in dem Augenblick, wo sie abgewebt den * den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Webstuhl verlassen. — “ A16“ 1
8 2 9 6 . dem Rektor a. D. Richter in Charlottenburg⸗Westend 3. 16 Aaf Gennh her Verartezes betressend dis . h. 3
den Roten Adlerorden vierter Klasse, 8 K b dem Seminardirektor, Schulrat Dr. Schmitz in Brühl, öö Wirkung der Beschlagnahme. Verwaltung französischer Unternehmungen, vom Landkreis Cöln, den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗ Die Beschlagnahme hat die Wirkung, daß die Vornahme von 26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden
ordens von Hohenzollern, Veränderungen an den von ihr berührten Gegenstanden verboten ist Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden:
— 5 ; z1; ; und rechtsgeschäftliche Verfügungen über sie ni tig sind. Den rechts⸗ den Lehrern Nöthen in Willich, Landkreis Crefeld, und geschäftlichen Verfügungen stehen Verfügungen gleich, die im Wege 130. Liste.
Peters in Gartow, Kreis Ruppin, und dem Lehrer a. D. “ . 8 8 . Oldiges in Meppen den Adler der Inhaber des Königlichen — dhr eci. heasesnt diree He hügree Tra der 11I1I1I14X*“; Grundbes 8 Hausordens von Hohenzollern, 1 die mit ausdrücklicher Zustimmung des Webstoffmeldeamts der Kriegs⸗ Kreis Metz⸗Land. — Gemeinde Saulny. “ 2 Pen dehe aeIe- en in SSe cst. Es Robsiof.Ahteiung g Kriegoministeriums in Berlin 2 Alfred Bollemont (Verwalter: Forstmeister andow, und dem Gutsarbeiter Lrippler in rxleben, Kreis SW. 48, erlänger e Hedemannstraße 11, erfolgen. Schroeder in 8 dem Unteroffizier der Reserve Benschei ei einer 8 aadhes 88en r Nr 6,19 ha Wald der Ehefrau Geo hann de Seré geb. not isservefuhrparkkolonne und dem Ersatzreservisten, Bäcker Boll⸗ B 1hbe e beae ee e eaen Kües , e2. vEstres de St. Brsen Pen⸗ höfer bei einer Reservebäckereikolonne die Reitungsmedaille ne deehe.. Austrag gegeben oder gekaust) aber-. walter: derselbe). am Bande zu verleihen. 1 noch nicht vbgeliefert sind, 8 trotz der Veichlagnahme abgeliefer traßburg, den 25. September 1915. 8 1 1 werden unter der Bedingung, daß von jeder einzelnen lieferung dem 1 inisterium für Elsaß⸗Lothringen. v 1“ 8 Webstoffmeldeamt brieflich Kenntnis gegeben wird. . “ 8 rame fü 8 88 Seine Majestät; der Kaiser und K. Die Mengen von Decken, deren Herstellung die Königliche Feld⸗ ͤ Allergnädigst geruht: vugmetfteres 5 bn. de Zelendan ge Beschaffungzant in 8 “ 8 . erlin na er Verkündung dieser Bekanntmachung unmittelbar in 8 dem Staatssekretär des Innern und Vizepräsidenten des Auftrag geben, können an die von der bestellenden Behörde bezeichneten 8 1 Staatsministeriums, Staatsminister Dr. Delbrück die Erlaubnis Stellen ohne weiteres abgeliefert werden. Alle von einer Militär⸗ Bekanntmachung.
Unl Seine jeftä öni behörde zurückgewiesenen Decken fallen durch die Zurückweisung unter I“ — Ees 8
des Großkreuzes des Albrechtsordens mit dem dunklen schmal⸗ § 4. I1II Ter
8 — 8 drs deeka e ch 1 8 26. November 1914 (RGBl. S. 487) und vom 4. März 1915
geränderten Bande zu erteilen. 8 8 Verwahrung der beschlagnahmten Gegenstände. (RGBl. S. 133) ist für die folgende Unternehmung die
“ Besitzer der beschlaanahmten Gegenstände sind verpflichtet, Zwangsverwaltung angeordnet worden:
iese bis auf weiteres zu verwahren und pfleglich zu behandeln. Ein Wechfel im Gewahrsam der beschlagnahmten Gegenstände 131. Liste.
darf nur mit Einwilligung des Webstoffmeldeamtes erfolgen. Kreis Straßburg⸗Stadt. (XVI. Nachtragsverzeichnis.)
Dentsches Reich. § 5. A. Gewerbliche Unternehmungen.
Nachweis von früheren Veränderungen im Besitzstande Gemeinde Straßburg. Bekanntma chung, der beschlagnahmten Gegenstände. Photographiesalon Lipsky, — Gewerbslauben 4 8
betreffend Beschlagnahme von Schlafdecken, Haar⸗ „Soweit in den Eigentums, oder Gewahrsamsverhältnissen der Rechtsanwalt Dr. Hertzer, hier). 8 decken und Pferdedecken (Woilachs). Decken seit ihrer neee d (gemäß 8 Bekanntlianns Straßburg, den 25. September 1915.
kann Rachstehende Bekanntmachung wird auf Grund der Be⸗ Nre No “ 2 . ““ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.
kanntmachung über die Sicherstellung von Kriegsbedarf vom bewirkt get. unverzüglich dem Webstoffmeldeamte Mitteitung machen “ Abteilung des Innern.
24. Juni 1915 (RGBl. S. 357 ff.) hiermit zur allgemeinen unter Beifügung eines Auszuges aus dem gemaͤß § 7 der Bekannt⸗ J. V.: Cronau.
Kenntnis gebracht mit dem Bemerken, daß jede Zuwider⸗ machung Nr. W. I. 734/8. 15 K R A zu führenden Lagerbuch.
handlung gegen diese Bekanntmachung, soweit nicht nach den “ 1“ 8
allgemeinen Strafgesetzen höhere Strafen verwirkt sind, nach 1 § 6.
§ 6 der Bekanntmachung über die Sicherstellung von Kriegs⸗ 1 Eigentumsübertragung. 1 “ 9
bedarf*) bestraft wird. Das Webstoffmeldeamt der Kriegs Rohstoff Abteilung des Königlichh Königreich Preußen.
— preußischen Kriegsministerims wird ermächtigt, das Eigentum an den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
„ 8 ö“ beschlagnahmten Gegenständen gemäß § 1 der Bekann tmachung über 8 8 8 ) §,6. Mit Gefängnis bis zu einem Johre oder mit Geldstrafe die Sicherstellung ven Kriegsbebarf k7 die von ihm n “ den Direktor des Magdalenen⸗Gymnasiums in Breslau
8 nhtan 12-L 8 88 Eegemetzen Eerg Personen zu übertragen. Dr. Max Consbruch zum Provinzialschulrat und ¹) wer unbefugt einen beschle 88 Gegenstand beiseite § 7. dden bisherigen ordentlichen Professor Dr. Adolf Windaus sdaff, deschn sot cder ecgzen derwanbef, berhaan. eh.r . ... nnfeaden und Taträge — Dnnsbruck zum ordentlichen Frofessor in der bhülasaphischen kauft, oder ei d eng E 8 5 1 Anträ z Fakultät der Universität in Gö ingen zu ernennen sowie ” . ref vntenderes Veräußerungs oder Erwerbsgeschäft betrelle Anträge, die vorliegende Bekanntmachung dem Direktor des Gymnasiums in Brieg Theodor 2) wer der Verpflichtung, die beschlagnahmten Gegenstände zu Webstoffmeldeamt der Kriegs⸗Robstoff⸗Abteilung des König. Matschky bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter verwahren und pfleglich zu bebandeln, zuwiderhandelt; llicchen Kriegsministertums, Berlin SW. 48 herlängerie als Geheimer Studienrat zu verleihen. 9) en 55 § 5 erlassenen Ausführungsbestimmungen Hedemannstraße 11, 8— 88 puwiderhandelt. —
(Verwalter: 88 .“
ℳ
zu richten.
1“