g8 . [42002] Dorsten r . 8 2 8* [41760] 8 — [ “ 8 *. 177 1 H 8 “ 8 4 “ — 2 1““ 1“ 89 — 111““ 41935 8 41970] [41947] G V1 I1“ 8 8 8 14177523 [41965] Aktiengesellschaft Metze Co. — München. ehln. eihe der Stadt 88. 8981, ,, Reihe der Zinsscheine Wiitt IErheinische Bank. Bu beingen hierdurch zur Kengtnts, Eisengießerei & Maschinensabrik 1 A. & W. Willmann, Aktiengesellschaft, „ Nach der in der diesjährigen ordentlichen Artiva. 1 pro 30. Juui 1915. 2 v. J. 1899 nebst neuen Zinsleisten zu den Schutd⸗ * 1 e lrheinif . sdoß an Stelle des verstorbenen Herrn 4 1 — v 8 8 Generalversammlung vorgenommenen Wahl — — Die am 1. Bkrober a. c. fälligen verschreibungen des Kreiskommunal⸗ Laut Beschluß der außerordentlichen Fideikommißbesitzers von Pflug⸗Brody Artiengesellschaf . 8 111“ Luthrötha bei Sagan. suzum Anussichtsrat besteht derselbe nun⸗ Grundstück v. 9-
Coupons gelangen verbandes Braunschweig — Aus⸗ Generalversammlung vom 16. August 1915 heute Herr Oberamtmann Hagena in den Donneretag. den 11. November cr., 8 b Bilauz per 30. Juni 1915 Vassiva. mehr aus den Herren: rundstück. . 648 865 09] Aktienkapital . .. .e der Bauk für Handel gabe von 1895 — kann bei der tritt unsere Bank mit diesem Tage in Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt Nachmittags 4 Uhr, ordentliche Ge⸗ 8 — — 2. Wilhelm Weber, Ingenieur, Dortmund, ig: —. . 426 173,82 Teilschuldverschreibungen 1 500 000,22 und Industrie hiesigen Stadthauptkasse (Zimmer 2 Liquidation und verlegt ihren Sitz nach worden ist. neralversammlung in unseren Geschäfts⸗ 8 ad 2₰ ℳ Felix Peffer, Kaufmann, Schifflingen⸗ Al schreibung — 8523 48 417 650,34 Krediioren. 807 536 93 bei der Nationalbank füͤr Deutsch⸗ im Ratbauzse) gegen Einlieserung der Duisburg. Opalenitza, den 25. September 1915. räumen. 8 8 —g 1 s6 .. 55859 000 Luxemburg, Maschinen, Licht⸗ und Kraft Rücklage für Gebühren⸗ land zweiten Zinsleiste in Empfang genommen vv. 6 Sae,Hnaer Zuckerfabrik Opalenitza )Vonl Ieegdana⸗ 8 Geie Cöch ft AE. ö . . 8 88— Weitzel, Grundeigentümer, Luxem⸗ E Rlbelen, Talon⸗ 8 4 1. gesetzbu ersuchen wir un 2 4 2 1) Vorlage der Bilanz ne⸗ 8 & 29 26 Reser Z1“ . urg. und Modelle. 6,84 . S2benande en Rantlast PWer die neuen Zinsscheine durch die biger, sich bei uns zu melden. Aktien⸗Gesellschaft. und Verlustrechnung sowie Bericht des Wesfttan 292 Talonsteuerreserve... . 1 650 Zum stellvertretenden Aufsichtsratsmit⸗ Abschreibung 99 191,64 steuer olingen, im Septemder 1915 Pon zugesandr zu erhalien wünscht, wird ee Ber 1 srgen und .·. ““ becepue 3 8. ne - 8 88 — —— ee effer. Postchef, Mobilien ..7 e eee 29 8 - 8 ins⸗ elrheinische Bank in 41968 Beschlußfassung über die Vertei park. 2 2 A 4 uxemburg, gewählt. Vorsitzender ist 1 70˙99 Aꝛtie
Der Oberbüegermelster. ersuchi, dei Einlieferung der zweiten Zins b Einladung zur ordentlichen General⸗ 8 8 Reiagewings und Entlastung des estände. . 24 853 10 Rücklage.. 650— Peter Weitzel, Luxemburg. ei e] Kriegsunterstützungs⸗
Beifü 8 Porto⸗ tlich 1 1 1 ——— 2v 1ee..6en. . bnns [42012] Einladung. versammlung der Aklionäre der Aktien⸗ Aussichtsrats und des Vorstands. Kontokorrent. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: ℳ Dortmund. den 13. Juli 1915. Brlsse 1 Dilhteber⸗ . „ 5 elkre
auf seine Gefahr oder unter Wertangabe Unꝛer Bezugnahme auf § 14 des Ge⸗ gesellschaft 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 „ ele und Wechsel. E üun. Dortmunder Kriegsanleihe Wiedererrichtung und
pothekentilgung . 2 124 Gewinnvertelung:⸗ IcDch) Cementwerk Akt. Ges. Dortmund. EE E““ 232o3 p
SA1ssLX.
[41962]
80‿ 80
v. J. 1902. 27. tember Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung , Le. Der Vorstand. . 2 Die am 1. Oktober a. c. fälligen bL. wggegnhen “ r. 8 zu der am Samstag, den 20. No⸗ von Jos. Wertheim Ahktien kunana. . 85 5 % zum Reservefonds 4 100,— 1“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Coupons gelangen spember 1915, Vormittags 10 Uhr, p M. 142010] 84 — 2 8 8 ZI11“.“ 5 % Divid 8* et itel Waren⸗ und Materialvorräte. 380 382 48 Reingewinn 4 472 808 87 in ee der der Preußischen Der Stadtmagistrat. ““ -g der Vörse zu Dresden, Waisen⸗ gesellschaft zu f vrssuet en Nürnberger Terrain-Arctien- 8 . 8. “ ende g Peter Weitze Kautionen 75 57G.“*“ 1 FTeutral⸗Genossenschafts⸗Kasse, vee.S. Ra sstage 23 suttiindenden XXIN.] ai Dienastag, dezrge. de dcs Faweitge. gesellschast i. Liqu. Nürnberg. 8 1 % Superdividende . 5 500,— 1.ee u. 5703 8825702 88257 be Lü— 88 „ für Handel und [41963] Bekanntmachung. 8 E11X“ mit Füe Feunkfurt 2⸗h., Burgstraße 88. — Die Artlonäre anserer Gesellschaft weren u für Kriegs⸗ 8 Braunkohlen-Industrie-Aktien- Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro daben . 5 . 9 5 8 * . 8 — 322 2 2 2 — 2 2 ei e für Deutsch⸗ -e ee am Hen he Janmar 1916 nehnsesoge 8 Geschäftsverichts und 1) B. des Auf⸗ hiermit zu der am Meontag⸗ “ Se. 8 8— 8 “ Ertraghschkelbang auf 4 18 — gesellschaft Zukunst, er.. 11A1“ 73₰ land, zurückzuzahlenden Schuldverschreibun⸗ des Rechnungsabschlusses für 31. Juli 8½ F ses Vor 9,7 1eeeeefcsaft Josephs⸗ “ 8 G 88 8 Maschinen . 20 000,— 8 Unsere heutige Generalversammlung be- Generalunkosten 527 465 29]% Bruttogewinn . . 1 121 843 20 in Solingen bei der Stadthauptkasse gen der Stadt Gießzen sind gezogen 1915. 2 2) Vorlage der Jahresbilanz und Ge⸗ im Geschaftslokal der e b huten ordent⸗ 8 1 Vortrag auf neue Rech⸗ schloß für das Geschäftsjahr 1914/15 eine Kriegsunterstützungen... 20 703 73 % Bank⸗ und sonstige Zinsen 62 220 80 vom Fülligkeitstage ab zur Auszahlung. worden: 2) Beschlußfassung über Genehmigung e-Ar lustrech platz 1, stattfindenden siebze 1 *½ 8 88s 4 162,74 1 Dividende von 4 ½ % auszuschütten. Es Abschreibungen... 163 086,11 Solingen, im September 1915. a. vom 1898 er Anlehen. der Bilanz, die Verwendung des winn⸗ und Ver 3 0 2g und des lichen Generalversammlung ergebenst C1“ 1 —ISͤͤ wird dementsprechend der Dividendenschein Reingerwiun... . 4272 808 87 Der Oberbürgermelster. Lit. L 48 114 136 141 201 230 über Reingewinns sowie über Entlastung 3) EEe orstan eingeladen. 5 . — 1 2 Nr. 2 eingelöst mit ℳ 45,— —ͤͤ A““ — 8 Hicke. 2000 ℳ des Vorstands und Aufsichtsrats. Renwahten zum Aufsichtsrat Vagehrdntorss vebst Vorlage v““ 974 132 1e“ 974152 — a.in Weisweiler bei der Gesellschafts⸗ 1181 oI 1Xofzp“ Q˖-d—HMä Ln. 1. 19 112 127 137 178 247 269 Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages g8 2 — und des 1) Bericht des Liqutdators ne 1 or 8 Doabet. xe- kasse. Paaars. KZ [23266]) Berkanntmachung. 367 über 1000 ℳ, ist die Ausütung des Stimmtechis in der aufsichts .8 LCE1— beene 8 — — ͤbb.in Cöln bei dem A. Schaaff Rud. Freysinger. Otto Friedmann.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Lit. N 49 100 167 252 288 380 432 Generalversammlung davon abhängig, daß en. i 8 Verlustre anung Uiegen bei dem 2 Pehsshessno. Wee 8 Fabrikations⸗ u. Geschäfts ℳ „₰ ℳ ₰ hausen’schen Baunkverein A. G Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Privilegit vom 14. Dezember 1887 statt. 499 529 560 578 593 609 720 756 758 ge. üihse ege Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Hein⸗ 2) 2 We b W“ . 8 ee eer ginbe per 30./6. LW1ö1“ 8. 8 Stein, 8 den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend d blanmäßig 1 ℳ eueralversammlung (den Tag vve- ve 0 * 9. . 8 b“ eee eer Bee 2est. 57592 c. in Berlin bei der Commerz⸗ und gesunden.
daseng Eder pnemera 5 h 97˙8 127 159 208 269 über E 8 den 8 g8. “ E11 8 Geudscteriche nebst Bilanz und Ge 8 Allegeunterstüzungen 11 2. 8 Bruttogewinn per 1914/15] 428 217/87 ZI““ —3 Bibreion Berlin, 18 Seue 1. in senschaf 8 ädter Kreises Generalversammlung u mit⸗ . 8 99 S 8 882 8 er conto⸗Gesellschaft, 1“ reuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wb er verde 2829,*. 23 60 122 169 204 304 332 gerechnet) bis zum Schlusse der General. “ den 29. September winn, und Verlustrechnung liegt “ 8 ... e.“ 8 .“ V d. in Düsseldorf bei dem A. Schaaff⸗ H. Franken. 1 J. V.: Spanter. Buchstabe A Nr. 9 zu 1000 ℳ, s384 über 100 ℳ. versammlung bei dem Vorstande der Der Vorsitzenbe des Aufsichtsrats: der Gesellschaft, Josephsp 6 E 432 793 79 793 79 hausen schen Bankverein A. G., Die auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 gelangt Buchstabe B Nr. 19 46 zu je b. vom 1894 er Anlehen. Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem er 8 ns. Fieree EEe heschen. ewae hehns 1c Hh aatses, Kt Ibechehwachnans werche ia be e 9 3 e-in Bonn bei dem A. Schaaff⸗ von heute ab mit ℳ 60,— für jede Aktie bet der 27*à8 Lit. 1. 302 338 über 2000 ℳ, Generalrepräsentanten derselhen für 8 29½ des Statuts spätestens versammlung vom 27. September 1915 genehmigt. ees hausen’schen Baukverein A. G. Beayerischen Handelsbank
218 88 5 8 I. n b aäͤß e t G “ 1 Buchstabe C Nr. 53 zu 200 ℳ. Lit. M 433 487 über 1000 ℳ, Oesterreich, Herrn Erast Wolf in OberrheinischeKraftwerke Aktien E“ vor der Versamm⸗ Die auf 60 ℳ für jede Aktie festgesetzte Dividende kann vom 3. Oktober wisast - e . — Zaverischen denabasnenn “
e Anlei it. N 8 2 941 987 1021 1082 Pilsene oder bei dem Bankhause 3 S — v. . 191 1 e Heebobes E115 85850 8. “ 8 Lnüenan. Ruckdeschel in Kulmbach, gesellschaft, Mülhausen i/Els. lung ihre Aktien oder Besitzzeugnisse hier⸗ 8 nn RIx⸗ 19 EE11166“ 3 8 der Gesellschafts⸗ Dresdner Bank Filiale Müunchen und bei dem mit den dazu gebörigen Zinsscheinen der] Lit. 0 329 360 430 über 200 ℳ, soder bei den Bankhäusern Philipp Eli⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung über chneten Gesellschaft erhoben werden. . eereiua schaft in Cotibus [41779] Bankhaus Merck, Finck & Co.
späteren Fälligkeitstermine und den An⸗ Lit. X 429 487 548 597 über 100 ℳ. meyer in Dresden oder Gebr. Arn⸗ vom 4. September ds. Is. wurde an bei der unterzei 8-
8 8 88 2 ; drimilz zur Auszahlung. Der Vorstand. Linoleumfabrik Marimiliansnn Unche wei den betreffenden Schuld⸗ c. vom 1895 er Anlehen. hold in Dresden oder bei einem Notare Stelle des im Felde gefallenen Herrn Dr. Heer 28 8 S88“ G e bei der —2 Lit. L. 448 über 2000 2* hinterlegt werden. Walter Leont, Beigeordneten der Stadt bei dem Bankhause Julius Neu in C. an Haack. A.⸗-G. b Der Vorstand
kasse hierselbst am 2. Januar 1916 Lit. M 538 über 1000 ℳ, Die uber die Hinterlegung ausgestellte Straßburg, Herr Dr. Rudolf Schwander, Nürnberg oder “ garimilian phej Bei den vorgenannten Banken werden kauch die am 1. Oktober 1915 2 das Jan⸗ dagegen in:] — Lit. N 1115 1147 über 500 ℳ. Bescheinigung dient als Ausweis zur Teil⸗ Bürgermeister der Stadt Straßburg, Ae. 1— Straus 1789] 8 d 8 8 G.“ Eeebath. fälligen Zinsscheine der “ — Beschenn Fres danserkegen “ — vhen en n. Fen zene. Lelkve. Geschstziokale vnserer, Geselschaft in 4 ½ ]0igen Teilschuldverschreibung
aß von diesem Termin ab die Verzinsung zember 1915 auf. ie Einlösung kann rfolg b u 1 gewählt. 8 ber 1915. 8 ℳ 11 Gegenwart ei dgl. ² lunserer Gesell ingelöst. dieser Schuldverschreibungen aufhört und bet der Stadtkasse Gießen und bei der Notare, so ist dies nebst der Zahl der Mülhausen i. E., den 17. Sep. Mürnberg, den 28. September 1915 8 h6““ 1ö““ enen E— s sellschaft 1 “ ““
’ e ürnberger 8 der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Mitteldeutschen Kreditbank in Frank⸗ hinterlegten Aktien ohne Verzug dem tember 1915. öJHb in Liqu. Betriebsgebäude 14 152 — Reservefondskonto.. tionen unserer hypothekarischen An⸗ Der Vorstand. 1 Dividendenkonto 750 leihe vom Jahre 1901 wurden
4 % Anleihe der Ttadt Solingen s selllchaftevertrages ergeht hierdurch an die ähmaschinenfabrik ervest⸗Dorsten, am 1. Oktober 1915. 9 Effekten.. Gewinn per 1914/15 80 148,34 — erfolgen soll. Deutsche H — gr ss
8 3 —
“
EETTTTTTTTT“
Kapital abgezogen wird. furt a. M. und Gießen erfolgen. Vorstande der Gesellschaft mitzuteilen. Oberrheinische Kraftwerke Verwaltungsgebäude . . . 14 164 Freystadt, N Schl., den 25. Juni 191”. Von in früheren Jahren ausgelosten Kulmbach, den 30. September 1915. Abiengesenschaft.. [41966] Sre EE Mobilien 247 — Brndendenronteestzonto ““ da. Der Kreisausschuß. Schuldverschreibungen sind noch nicht Kulmbacher Rizzibräu 1 Laas. Hellenbroich. . Apparate 9 258 — Kreditoren. Lit. A 53 76 119 203 205 285 335 B . — . . 88 5 — zur Rückzahlung vorgeleat worden: 8 w Retortenöfen . . . . 1 336 564 632 051. ergschloß⸗Aktien⸗Brauerei „Magdeburg [20379] Bekanntmachung. bt Lit. N Nr. 1112 über 500 ℳ und Lit. P Aktiengesellschaft. [41766] 8 8 Gasometer 10 594 3 8 Lit. B 753 885 932 1035 1038 1078 u Neuhald leb Bet der am 11. Mat 1915 stattgehabten Nr. 600 über 100 ℳ. SDer Aussichtsrat. Attiva. Bassiva.. Rohrsystem . . . . . 28 600 1081 1083 1092 1267. zu Neuhaldensleben. Ve eee eewee 1916. Dr. Popper. ““ EEIs 2 Per ₰ 8 9 . . 1 188 Die Einlösung der ausgelosten Partial⸗ Aktiva. Bilanzkonto am 30. Juni 1915. Passiva. 20. Sep 8 s 790029 Aktsenkapital 303 000 — etrieb.. 882 obligationen erfolgt vom 2. Januar — — x8 8 ee S.heh. 8 ““ [41946] SS,-g I. 299— 7 500 — Erneuerungs⸗ F dnn 23 569,42 ges 8 1916 ab an den in § 1 der Anleihe⸗ Brauereigrundstück u. Gebäude 489 8002 athenravttal 1200000 9 Uren (Elbe) — 1. Ausgabe — sind fol⸗ [41960] Deutsche Levante⸗Linie ge es 1 102 000— fonds 8 40 000 — . asse 1 974 47 . 6“ bedingungen genannten Zahlstellen. Grundstücksbesitzungen... 877 150 — Sbligationsanleihe .. 320 000 — de Nummern gezogen worden: Ungarische Steuerfreie W1“ 8 Hochofenkonto . . .. —80 000 — Reservefonds 80 000⁄— 4479,47 Maximilausau (Rheiupfalz), den Maschinen und Utensilien 67 300 — Hvpotheken .. 481 900 — 8s 0 Ang , ; in Hamburg abzügl. Abschreibung.. Kreditoren . 144 170074 v“ 28. September 1915. Lagerfaß — 5 500— 1 veiseglühs 2 Buchstabe A über 500 ℳ. 4¹† 0 Staatskassenscheine H9 g· tekont UA 120— 161 694 08 11““ 5.8 161 694 08 Der Vorstand 1 gerfaß. — Gesetzlicher Reservefonds 83 029 46 Nr. 27, 34 87 164 194 198 201 207 12 10 esg Von den 4 ½ prozentigen Schuld⸗ ö Abschreibung 1 000 — Dtvidenden . 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Her 11““ ee 6 600 — Extrareservefonds .. . 57 793004 “ 22 EEE.“ “ Ortob 1 hior “ Ia⸗ Gebs belonto u“ 1I1I14X4.4*“*¼* 11I1“ I“ 5 99919 nchstabe über ℳ. 1. Oktober 1911 sind die nachfolgenden, am 2. Ja⸗ ude vh11“ 4 8 8 G 8 ₰ 7 iliar . . es epositen u. Kautionen 2 247 Nr. 52 110 173 202 203 208 211 219 ae0 Ctülssung ngfcheine erfolgt vom nuar c auszuzahlenden Stücke am Abgang . 8 “ An diverse Abschreibungen.. 2 802,22] Per Gewinnsaldo von 1913/14 1,580,17 (39610] Restaurationsmobiliardarlehn. 14 194 35 Obligationszinsen
63 77972 — .—
8 8 . “ b Extraabschreibungen 4 000— Betrieb Gewi Norddeutsch Eisenbahnbiert tw k8 b 231 277 301 320 333 362. (Tage der Fälligreit ab zum aufge⸗ 28. September 1915 durch den Ham⸗ 8 . . —„ Betriebskonto, Gewinn 16 941, 01 orddeu er Llo d. isenbahnbiertransportwagen. 50 vom 30 Juni 1914. 18 Die Inhaber der vorbezeichneten An⸗ druchren Ie Herage buralschen Notar Dr. Afher ausgekost abzüsl. Abschreibung.. vZö1“ 8 8 1 merlust, 988s „ “ 8 3 822 25 In der “ ber sähnd reextn S. 1 1 leihescheine werden Füees. e in Berlin bei der Direction der worden: 00 NHRostöfenkonto ... 1 nto, Gewinn .. 1 581,01 Schuldscheine wurden durch die hiesigen Flaschen gsanlag 11“ Püsnh 52 1 S— bg ggegen Rückgabe der Anlethescheine und der Disconto⸗Gesellschaft, 1) 80 Stück zu je ℳ .“ Maschtnenkonto . . .. 6“ 1 “ Notare Herren C. Edzard und Aug.] Fasse⸗ . . . . . . . . . . widenden “ 80 dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ bei dem Bankhause S. Gleichröder. Nr. 1401 1318 1708 1319 829 1 ö6“ “ ““ 16 569 8 1 1911-13. 20 o. 50. 22 9 12 1. 8 839 42 1 Lu“ 3 1 — — Von der ule : 5 29„ a5 S 8 vom 2. Januar 1916 an in Empfang in Frantfurt a. M. bei der Direction 476 511 1182, 1416, 1643,477,950 1346 neSar Abschreibung — ,5 1 be e %. ves “ 10 33422 Serie r d29) 8 1eeg1r1100. ö lehn⸗ 32 390 25 Nicht eingelöste Obliga⸗ zu nehmen. Vom 1. Januar 1916 an der Disconto⸗Gesellschaft, 548 224 1853 1939 1833 788 1635 1344 Kesselkonto I1I“ .“ 8 Hisshende 5 3 .. E I“ Serie LXXII (72) Nr. 19171 bis “ Wu“ “ 1 400 hört die Verzinsung der ausgelosten An- in Hamburg bei der Norddeutschen 57 1888 1321 770 671 1599 165 1750 Zugang 1 888IA 11.“ 8 8 eEEEE“ 8 E“ Vorrii on Bier. Malz, Hepfen 3 92 Fens onto 60 000 leihescheine auf. Bank in Hamburg, 456 967 642 1310 702 1399 15 1956 8 29 986,12 . 8 . . . 889 Von der 4 % Anleihe von 1885: VBetriebsmaterialt 2 opfen, 8 938 B ewinn⸗ u. erlustkonto 18 832 Für fehlende Zinsscheine wird derrn bei dem Bankhaufe L. Behrens &. 772 703 1865, 1398 503 562 701 17435 abzügl. Abschreibung.. 2986 I 7035122 Serie vIrX (8) 99. 71- 880. 2Serrie en.... .82 933 “ Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. Söhne, 1326 1848 1771 402 1862 346 518 221 Seilbahnkontov. . . . 13 000 b Annen, den 28. September 1915. Von der 4 % Anleihe von 1894: 8 K cö— Aken (Elbe), den 12. Mai 1915. bei dem Banthause M. M. War⸗ 272 217 394 1713 229 1442 1882 936 abzügl. Abschreibung.. 3 000 I Annener Gas⸗Actien⸗ G Serie 1 (1]) Nr. 10132. SS s Der Magistrat. 1 burg K Co. 2 8 388 1525. 8 Elektr Anlagekonto 3 8 - g as⸗ ctien⸗ esellschaft. Von der 4 ½ % Anleihe von 1901: “ 1 Geminn⸗ und Weukee leesin “ 8 8 Placke. 8 Die Einreicher von Zinsscheinen müssen 2) 160 Stück zu je ℳ 1000,—. —— 911 M 8 Der Vorstand. Serie XXXI (31) Nr. 5281 bis “ LEEEE“ 121 485] 1XAXX““ g 1u““ 8 1 ge S Ses — “ 8 8 W. Utermann. ppa. Schreiber. 8 288 8 üt Debet es ; 3 Inhalts, daß die von ihnen vorgelegten 52 32 5 90 362 581 8 G 1 on der 4 % Anleihe von 1902: Sonsee e EE Toupous von in Deutschland ruhenden, 2442 2376 5227 2496 2943 4269 4036 abnügl. Abschreibung.. . dIrn] ertöih st hsche Serie XLIX e. 4225 —4312 ö“ Hepfen, Heehe e...... 166 n 5 ei der Ee deutsch gestempelten Stücken abge⸗ 2069 2482 2175 3485 3695 4525 4146 Brückenwaagenkonto .. 8 L“ Uer emimcer Schauspieltens lans Von der 4 ½ % Anleihe von 1908: Gehälter, Löhne, Geschäftsunkosten und Ausgaben für Grundstücks⸗ 2 der am 1. Ja trennt sind, welche Eigentum deutscher 4251 5106 2849 3898 4318 2008 4913 Eisenbahnanschlußkonto.. 1 8 8 V en⸗Gesellschaft am 30. Juni 1915 Serie 7 Nr. 2281 2660. 4 2 8 b 8
fälligen Amortisationsrate der auf Grund Staatsangehl 387 3636 5174 5263 4840 2654 3070 ügl. Ab bn s — besitzungen. . 160 208 98 1 gehöriger bezw. neutraler 4387 3636 51 6 1 307 abzügl. Abschreibung.. bea 8 8 — Die Rückzahlung der oben bezeichneten Brau⸗ S 69 879 2 27 Oeller e “ 1 I“ er S 8S 88 82 8sr 1 b “ “ 8 8 An Grundstückskonto: heee Sbuscene Bhrig 8 88 bece “ und ⸗Maschinen. 6⸗ 12982 3 . 5 3 e Eigentum österr ungar ’ 8 1 * 8* Utensiltenkonto “ 1 1 . 8 eihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen 8 8 8 scheine des Kreises Grünberg sind Staatsangehöriger sind, können von 5487 5109 3469 5393 3082 3251 2847 si 2085 Wert laut Feuervers.⸗Police 1 170 600 — bezeichneten Stellen vom 28 Vschobhen ms. J87.e. 52 1ea
folgende Nummern gezogen worden deutschen Stellen zu dem aufgedruckten 5386 5492 4133 3639 2177 3592 5301 5 8 Inventartumkonto d. Js. ab; die Verzinsung hört mit Reingervinn ℳ 18 832,72.
Lit. A Nr. 26 zu 5000 ℳ, Markbetra 3 5543 3072 59 4742 2991 2107 5276 g 8 Wert laut Feuervers.⸗Police 1 G . 4 ge nur eingelöst werden, soweit 2243 3072 5069 4 8 107 5276 8 5 5 000 8 2 200 diesem Tage auf. 8 1 B 8. „ 882 „ „ die Besitzer ihren Wohnsitz dauernd 3524 2335 2715 4090 4128 3674 4326 abzügl. Abschreibung.. 107 500 8 8 8 2 Feslatzetn. de 693 Aus früheren Verlosungen sind noch Gesetzlicher Reserv d I
2 . 2 1 Kassakonto . Se 8 b 58 92 5 0 1 8 — 4 500 „, 4803 3096 2558 5050 4537 5038 2088 Woräte 34 370 A28 , Von der 4 % Aneihe von 1883, Kriegsreservesonds. . .. 5 1ga
5 v131ö1;“ 7 5 392„ 319g 483⸗ 22 399 03 3 Passiva. rückzahlbar 1. Oktober 1914: 85 23² “ 3145 2003 3783 2297 2777 3196 4632 Debitoren “ EE 1 Per Aktienkonto ... 35 400 Serie VII (2) Nr. 1820 ℳ 200. 888
2642 4423 4284 4474 2266 3617 5330 “ 8 631 070 46 8 3 . Hypothek becqeneiabe — Serie XIV (14) Nr. 3590 114 500 „ . 1 95 25 “ „ Hypothekenkonto Stadtgemeinde Elbing. 8 1 .8 B) Nr. 3590 ℳ 1000, “ 188 : 390 :, 5) Kommanditgesell⸗ s 318 3172 3718 2399 2u19 30437vSon. Gewinn. und Merlusttonto. — F. Scichan, aer.. . .. . 27 191,35 Nr 3682 und 636 5 ℳ 300, Nr. R72 Beerestran. 145 26619 126 299 —, 2760 2703 3385 3986 5230 2385 210ö8 — v g 8 1 923. 90* 119 819 31 /9 Vo 0 SI en,e 21 712, 54 14³3 -- schaften auf Aktien und 2554 2451 5015 3468 2575 3890 2131 An Unkostenkonto.... Per Vortrag aus vorigem Bannesserteondakonto “ Boede, 8s eet. t. . Verfallene Dividende 1909 — 10 180 — 153 200 sch t 3512 4031 4971 5371 3352 2103 4288 Abschreibungen ... 62 725 52 Jah — eihilfe von Intendanzrat Wolf zur Notbeleuchtung “ Serie V (5) Nr. 509 ℳ 1000 ““ 4867 658 7 209 290 Aktiengesells af en. N200 2222 2899 2250 4466 2570 2153. . 63 77972 ... 12111 Zinsen aus dem Räuberschen Legaat .. Von der 4 % Anleihe von 1894 E111A1AXAX“ 8 8 73 210 200 . 8 3 Deutsche Levante⸗Linie „ 9 5 312 221 *— —— — n 0 eihe von 1894, eben, den 30. Juni 1915. 8 8 215 200 Die Bekanntmachungen über den Verlust eu eö 8 21 t rückzablbar 1. Oktober 1914: Der Aufsichtsrat. Die Direltion. 223 200 svon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Der Vorstand. v““ 110 591 67 140 594 64 Zin sentont .. 503 2 479 76 Serie XXVI (26) Nr. 3410 ℳ 500. Geisler, “ 1 turm. ppa. C. Grob. 253 200 lich in Unterabteilung 2. [42003] Verwendung des Reingewinns. Feewei⸗ 8 1 379 50 Von der 4 ½ % Anleihe von 1901, Vorstehenden Inventurabschluß habe ich Wir haben beute das vorstehende ( 260 200 Kri gkredi tb k C ss I 1 SBr öh sns —— — 1ö1ö“ 213 — rück:ahlbar 1. Oktober 1913: eprüft und richtig befunden. Die Haupt⸗ winn⸗ und Verlustkonto nedst der Bilanz 269 „ 200 [41942] 6s 1 Kriegskreditban Lasse 8 gag . 58002 her Gm⸗ 1“ 26 432,39 EI1I1 F8. 1800 * 690, 1.vn” 82 ““ 8 Meta. “ sasgatsaet geprüft und mit dem 28: 0 eibungen er ; ungsfon u6“ en u“ 8 8 vee ge ah . en m en ordnungs⸗ J t ü — EEEö — Aktiengesellschaft. 1¹* 8 88 185 728196 Serie IX (9) Nr. 1451 1453 und 1454 mäßig geführten und von mir foricusad seafe des Henpebechn
moeß ändie J „ jetzt mit uns vereinigten 8 „ Reservefonds .110 000 — — efunden. (Kündigung vom 2. Januar ee,woge. Faachast S chalker ea er Unsere Aktionäre werden hierrurch zu 12 % 36 360 — 8 et. Gewinn⸗ und Verlustkonto. à ℳ 3000, Nr. 1508 1542 bis 1547 revidierten Geschäftsbüchern überein. 8 Neuhaldensleben, den 8. September 915.
3 . ütten⸗Verein von 1899. unserer Montag, den 25. Oktober, trag auf neue Rechnung. 7 41972 b v-- à ℳ 1000. Neuhaldensleben, den 7. September Die Bü ah v 2n gnon sgis aus⸗ 11. Otiober d. J. Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, im Rathaus zu üe. 6377972 63 779 72 18 3 BeirEFkonto: Von der 4 % Anleibe von 1902, 1915. 1 lost Anlerbescheine werden vom 2. Ja⸗ mittags 10 Uhr, findet im Geschäfts⸗ Cassel stattfindenden ersten ordentlichen e“ bel Di l de nsch 8 Allgemeine Betriebskosten] 2 185 53% ◻Theatermiete 191 4/15 rückzahlbar 1. Oktober 1914: 8 Walther Peters, Die Revisoren des Aufsichtsrats. guar 1910 ab von der hiesigen hause der Direction der “ 1.“ F. ven 8 88 “ 888, hesn⸗ krsse Sessse. 8 Zuschuß zur Tilgung.. 200 — Fhrrvortellungen ö g “ 889) 1 öffentlich beeideter Bücherrevisor. Wiedling. Franz Müller. 1 egen Rückgabe schaft zu Berlin, Behrenstraße 43/4, die agesorduung: .Oktober d. J. ab za 1 Miete für Restauratt 6 — 8 8 Wir bringen htermit zur Kenntnis, d — nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ bungen statt, die am 2. Januar öm 1. Oktober 1914 bis 30. Juni Ergä hl unseres Aufsichtsrats besteht derselbe aus den Herren: Ludwig EE’ee .. rückzahlbar 1. Oktober 1913: bl ans geinzen gefüge deehhe anweisungen zur folgenden Zinsscheinreihe rückzahlbar sind. vom .T... über Ge⸗ Gilthton als Worsitz jedr. Wilh. Daub I. als dessen Stellvertreter, Friedr. 8 16““ V Serie 19 Nr. 18385 88: Stteinbruchbesitzer Auaust Geisler, Bankdtrektor Ernst Wiedling, Mühlen⸗ Nach 8§ 6 der Anleihebedingungen sind 1915 und Besch ußfassung über Ge⸗ Güthing als Vorsitzender, Friedr. . 8 t 8 6 Serie 49 Nr. 18365 und 18421 befitur efras Meace saenle h bekwg⸗ag der etwa feblenden die Jh gter der e rngen nehree EWe sowie Ver · Heae Steinseifer und Joh. Heinr. Daub Röhrigs), sämtlich in 1 Verlushsseet à ℳ ETöäL Graf hee as aa⸗ Se 8. L Kreis Neu⸗ b t berechtigt, diesem Termin beizuwohnen. wendung de binns. wohnhaft. 8 11“ 3 ober 4: 8 haldensleben, 88 8 von dem Kapitalbetrage S2 g, n gen. den 27. September 1915. 2) Erteilung 8* “ an Auf⸗ Eiserfeld, den 29. September 1915. scti 1 8 ing, d ugast 1915. . * 5 8 n goe. Nr. 4269 Kommerzienrat Heinrich Strauß, Rentner Rudolf Pönitsch, Fabrikbesitzer Vom 1. Januar 1916 ab hört die Ver⸗ Gelsenkirchener ) shüetlen 8s ve Müch .“ Eiserfelder Hütte 2 ctiengese schaf 8 en Büchern übereinstimmend gefunden. n ℳ 1000, Nr. 8489 O. Ergang, sämtlich in Magdeburg.
28 4484 und 4558 à ℳ 500. Neuhaldensleben, den 28. Sept vfung deser Anleihescheine aufx, Hergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Cassel, den 30. Sepiember 1915. Snteeeshnttes h
8
AAHHARAAHANHRRUVSesesSee
assuusduuussriaeaaguasanun a 8
EB
Der Vorstand. 8 Die Revisoren: Der Aufsichtsrat B 915 8 5 S ede. Frat. remen, im September 1915. Der Aufsichtsrat. 8685 E 1q.“ Firber, Funae⸗ Der Vorstand. 8 1n““ “ 1 8 FZursch Siede. Braun. Dr. Bartels. Loewenste Norddeutscher Lloyd. Seisler, Vorsitzender. 8 g.1. inen,g0n rob.