e—]
Von den im Rechnungsjabre 1916 zu tilgenden, auf Grund der Genebhmtgung vom 6. November 1906 ausgegebenen 4 % igen Anleihescheinen der Stadt Oagen (Westf. Ausgabe vom 1911 sind 18 000 ℳ durch frei⸗
ndigen Ankauf gedeckt. Es waren noch auszulosen 9000 ℳ, und sind bei der am 22. September dieses Jahres stattgehabten Auslosung folgende Nummern gezogen worden:
Puchstabe A zu 5000 ℳ Nr. 25. Buchstabe C zu 1000 ℳ Nr. 221 323 525 612.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 1. April 1916 zur Ruͤckzahlung gekündigt, welche bei der Nationalbank
—
— umen mnenn verr Tage vor der Geuneralversfammlung.
Mütags 12 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftokaffe, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich über — Hinterlegung beim Vorstand aus⸗ weisen.
Düsseldorf, den 30. September 1915.
Der Aufsichterat.
Dr.⸗Ing. E. Schrödter, Vorsitzender.
[42022]
Berliner Börsen⸗Courier Actien⸗Gefellschaft. ö
Bilanz am 30. Juni 1915.
Aktiva. V 8
Maschinensabrik J. Banning A.⸗G. Hamm-Westf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Don⸗ „ den 4. November 1915, ttags 4 Uhr, im Restaurant Stadt Düsseldorf in Hamm⸗Westf. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. beingewinns.
sichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗
Beschlußfassung über Genehmtaung der schlußfassung über die Verteilung des
3) Entlastung des Vorstands und Auf.
Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Ok⸗ tober 1915, Vormittags 10 ¼ Uhr. in Lübeck, im kleinen Saale des Hotels Stadt Hamburg stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Emgs für das Geschäftsjahr 4/15.
2) Beschluß über die Entlastung des
näre berechtigt, welche spütestens bis
18 Oktober 1915 ihre Aktien beber Gesellschaftskasse m Herrenwyk, Commerzbank in Lübeck, Deutsche Bank in Berlin,
Diseomo⸗Gesenschaft in Herlin.
A. Schaaffhausen’scher Bankverein A. G. in Cöin und Filialen hinterlegt oder die anderweitige, dem Gesetz oder esellschaftsvertrage entsprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheini⸗
gung nachgewiesen haben.
Die Zulassung zux Generalversammlu erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche von den Hinterlegungsstellen verabfolgt werden.
Herrenwyk bei Lübeck, den 30. Sep⸗ tember 1915.
Danmnoneksche Portland⸗Cement⸗
sscchaft werden hiermit zu der auf 1—
fabrik Ahtiengesellschast.
onäre unserer Gesell⸗
tag, den 29. Oktober d. J. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Kasten „Georgshalle“, Pannover, anberaumten ordentlichen Geueralversammlung er⸗ bebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom abgelaufenen Geschäftsjahre so⸗ wie Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1n
— 1 A —
11] in Hamburg. Von den 4 prozentigen Schuld⸗ örr der nleihe von 1911 sind die nachfolgenden, am 2. Ja⸗ nuar 1916 auszuzahlenden Stücke am 28. September 1915 durch den Ham· burgischen Notar Dr. Afher ausgelost worden:
1) 80 Stück zu je ℳ 500,—. Nr. 1401 1318 1708 1319 829 1511 1521 1707 74 1600 714 1217 645 574 502 1641 226 1015 670 1639 12 1340 476 511 1182 1416 1643 477 950 1346 548 224 1853 1939 1833 788 1635 1344 57 1888 1321 770 671 1599 165 1750 456 967 642 1310 702 1399 15 1956 772 703 1865 1398 503 562 701 1748
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 6. November 1915, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Rotebühlstr. 108 K, stattfindenden Generalve lung ein mit folgender Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1914.
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
3) eees der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Liquldation der Gesellschaft.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist abhängig davon, daß die Akttonäre ihre Aktien, und zwar ohne Coupons und Talons, oder einen
Grund⸗ und Bodenkonto
turkonto: a. Betriebsreserven 7 687,14 b. Erneuerungs⸗
reserv
Erneuerungsfondseffeklensio. Spezialreservefondseffekten⸗
konto
Hvpothekentilgungskonto 3
en
ℳ
3 243,85
Debitores.. Kassakonto
Debet.
2 086 059,80
₰ Aktienkapitalkonto: ℳ Vorzugsaktien A 234 000
Stammaktien A 576 000
Grund⸗ u. Bodenkapulalkonio Hypothekenkonto ℳ 64 400 Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto „ Bilanzreservefondskonto. . Tilgungskonto “ Kreditores Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 060]8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
do. B 641 000 do. B 299 000
15 784 38
2086 059 80 Kredit.
s92 venenenn
8 Wahlen zum Ausschterat iejenigen Herren Akrionäre, welche sich 1326, 1848 1771 402 1862 346 518 221 an dieser Versammlung beteiligen und 1e. 8 1713 229 1442 1882 936
für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., dem Bankhause Ernst ffektenkonto Osthaus oder der Schuldentilgungs Kassakonto
v (Stadthauptkasse) hierselbst Kontokorrentdebitoren
Mit, dem 1. April 1916 bört die —2 8
sebirsung dieser ausgelosten Anleihe⸗
cheine au Hagen (Westf.), den 27. September Passiva. ℳ 1915. Aktienkapitalkto. 630 000,—
Die städtische Schuldentilgungs⸗ — 16 8 % de
Inferierungskonto.. 508 420 5 Mobiliarkonto... apierkonto..
Vorstands und des Aufsichtsrats. Hochofenwerk Lübeck 8
Aktiengesellschaft. Z. 3
ℳ Vortrag aus 1913 1 894,73 1
1 801 39] Betriebsein⸗ 2 756/13= nahmenkonto 163 616,86/ ꝙ165 511/ 59 191194
557 92 Erneuerungsfondskondd . 172 080 32
Hinsichtlich der Teilnahme an der Ge⸗ 177 648 41
35 neralversammlung verweisen wir auf § 20 3) Wahlen zum Aussichtsrat. 160 249 50 des Statuts und können die Aktien außer Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 2 408, 24 beim Vorstand auch bei der Deutschen sammlung sind auf Grund des § 25 des
glaubwürdigen Besitzausweis der Aktien Der Vorstand. Ir Ent th u spätesteus am 4. Tage vor der Ge⸗ Betriebsausgabenkonto . r 1 . — — . . 8221 - . 3 5 7 92 233 otebühlstr. 147 A, hinterlegen. teressenkonto. ]; C1111ue““ 28 477 25 W. 56, — bei der Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am 28. Ck. 8 Beschäftsstundeo Sat. ben Vorstaunbe 2442 2376 5227 2496 2943 4269 4036 E 12 1250 1“ ABilanzkonto, Verlust... 8 — — Dürener Bank, Düren⸗Rhld., hinter⸗ t0ber 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale der Dresdner Fondebörse in 1 önferer Gesellschaft, Prinzenstraße 15, 2069 2482 2175 3485 3695 4525 4146 lokal auf. 8— 1bNOIr. II1 8 182 763, 85 legt werden. Dresden. Waisenbausstraße 23, 1. sattfindenden 48. ordenilichen General. edder bei dem Benstane A. Spiegel. 4287 5196 2849 s eee. Stralsund, den 31. März 195. 3 E — Der Vorstand der Eee Str obeck. uchs.
Banning A.⸗G. Hamm⸗Westf. v 1 für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1914 bis 30. Junt 1915. 8 Der Vorstand. .““ vegntimätion Süce —— bZia in Gemäßbeit § 10 des Gesell⸗ Se. Se. Meerah.e gben. . 4057 4800 2862 3101 4755 2238 3321 Die Vorstandschaft: e Banning. schaftsvertrages durch Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine über die bei Aitest oder einen die Nummern der Aktien 5279 4237 3246 5135 2434 2383 2775 Aktiengesellschaft einer Behörde oder an Gerichtsstelle oder bei der Dresdner Bank in Dresden tragenden Depotsch in der Reichsbant ee 88 8 8 38 5 für Ozon 2 Verwertung [42250] 5. 7 35½ vs * 8 2 Karlsruher Kohlenverein A. G. Karlsruhe (Baden].
liegt vom 15. Oktober d. J. a Kontor sicht aus. Hannover, den 30. September 1915. Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Portland⸗Cement⸗ fabrik üktiengesenschaßt. Hermann Spiegel erg, Vorsitzender.
Talonsteuerkonto vallonmd .. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto 4 89906
8 3 18 97 56 78497 56 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 30. Juni 1915. Haben.
D G Tagesordnung: — — — — ) Entgegennahme des Verwaltungs⸗ An Unkostenkonto 4 326 15 Per Vortrag aus 1914 . — Kohlenkonto.
Bilanz am 30. April 1915. berichts. „ Reingewinn: — Zinsenkonto
n im 25 37 5 95
3444 4856 4125 3778 2407 2495 2514 unserer Gesellschaft zur Ein. 2692 3168 1887 919 8726 8870 3033 stn esasc⸗nne heage, t ugr
. — 86 523 men .
it- eüe. bee-. 5 e 8 findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ 3512 4031 4971 5371 3352 2103 4288 gFö g e 4200 2222 2899 2250 4466 2570 2153. u die 88 12, 23 un er Deutsche Levante⸗Linie. .—Gesellschaftssatzungen bierdurch ergebenst
[41946] Der Vorstand. eingeladen.
8 595,78
[42020] 8— 583/90
— ———-— 8 2) Feststellung der Bilanz pro 1914/15 8 ℳ A22 3) Nid wafä ung der Gntlastung. 6 “ 3) Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ ¹ sichtsrats und ihrer Stellvertreter. — 284 4916,491338 4) Neuwahl der Rechnungsprüfer.
Grundstücke Gebäude: Bestand.
9 225, 21 9 225 21
6 691 57 Dülmen, den 30. September 1915. Karlsruhe, den 28. September 1915. Genehmigt in der heutigen General. 276 29157 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dtto Marxx, Vorstand. 8. versammlung. 8 391˙57 8 “ Karl Himmelheber, Aufsichtsrat.
2 8 2 2 2. 20 2 88 88 Wilhelm⸗Heinrichswerk vorm. Wilh. Heinr. 0
269 700 —
Generalversammlung.
Absatz III. In den Generalversammlungen gewährt jede Aktie dem Inbaber je eine Stimme.
Absatz IV. Stimmberechtigte Aktionäre können sich in der Ausübung des Stimmrechts durch andere mit schriftlicher Vollmacht versehene Personen vertreten lassen; die Vollmachten verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Ueber die Anerkennung der Vollmachten entscheiden bei etwa entstehendem Zweifel die in der Generalversamm⸗ lung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats“.
.§ 12 (Befugnisse der Generalversammlung) soll durch eine Bestimmung uber sonstige, auf die Tagesordnung zu setzende Gegenstände und durch die Bestimmung, daß der Vorsitzende auch die Reihenfolge der Gegenstände G der Tagesordnung abweichend von der Veröffentlichung bestimmen kann, ergänzt werden.
In § 14 (Geschäftsführung des Aufsichtsrats) soll Absatz 1 dergestalt ab⸗ geändert werden, daß er fortan lautet:
„Der Aufsichtsrat wählt alljährlich in seiner ersten an die ordentliche
Generalversammlung sich anschließenden Sitzung, zu welcher eine be⸗
sondere Eiladung nicht erfolgt, aus seiner Mitte einen Vorsitzende
und dessen Stellvertreter. Die Wahl ist zu wiederholen, sobald eine dieser Aemter zur Erledigung kommt.“
-. In § 15 (Amtsbefugnisse des Aufsichtsrats) soll Absatz 3 Ziffer 1 dahin geändert werden: „Die Ernennnung der Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter sowie die Genehmigung zur Ernennung von Prokuristen und
DHandlungsbevollmächtigten.“ 1
Absatz 1 des § 19 (Vertretung der Gesellschaft) soll dahln geändert
werden: „Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a. wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses, b. wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, entweder durch zwei
Vorstandsmitglieder oder durch eines derselben in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen.“ 1 g. § 21 (Verteilung des Reingewinns) soll in Absatz 3 dahin geändert
werden: „Der alsdann noch vorhandene Rest des Reingewinns wird, sowelt
die Generalversammlung ihn nicht für besondere Gesellschaftszwecke oder
G 2 2 als Gewinnvortrag auf neue Rechnung mit einfacher Stimmenmehrheit
4 Uhr, in das „Hotel zum Römischen bestimmt, unter angemessener Abrundung als weitere Dividende an die
Kaiser“ zu Dortmund ergebenst ein. Alktionäare verteilt.“ In demselben § 21 sol der letzte Absatz, da erledigt, Tagesordnung: gestrichen werden.
1) Vorlage des Berichts des Vorstands .Außerdem soll der Aufsichtsrat ermächtigt werden, noch weitere Abände⸗ über das Geschäftsjahr 1914/15, der rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ Bilanz mit Gewinn, und Verlust⸗ nehmen, insbesondere Fremdwörter durch deutsche Worte zu ersetzen. rechnung sowie des Prüfungsberichts Penig, den 25. September 1915. des Aufsichtsrats. Patentpapierfabrik zu Penig.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Die Direktion. Der Aufsichtsrat. schlußfassung über die Gewinnver⸗ Schinkel. Prölß. Carl Holländer, Vorsitzender.
8 Tantieme an den Aufsichtsrat. . . .. .. 90 teilung. — 8 . Vortrag auf neue Rechnung . 031 61 997 3) Eatlean des Vorstands und Auf. Schlumberger & Cie Aktiengesellschaft ts. .
Summa Passiva. . 2 129 269 4 Waͤblen . 33 ; 1 A15
3 zum Aufsichtsrat. Mülhausen i/ El Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Neubrantdenburg⸗Friedländer 98 Ausübung des Stimmrechts in der g. Krs⸗ . 6 sen 1 8 Generalversammlung ist die Hinterlegung heIeü. MAbeAd — K. der Aktien wenigstens 5 Tage vorher. ℳ ₰ ₰
Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1914. ℳ also bis einschließlich den 22. Ok⸗ An Immobilienkonto 2 600 000— Per Aktienkapitalkonto. 133 942,37 tober 1915, erforderlich. „ Warenkonto 1 810,042 —, Reservefonds ... — 20 000 Als Hminterlegungsstellen sind bestimmt: „ Materialkonto. 1 462320 93]% „Dispositionsfonds. — 2 000 der A. Schaaffhausen’sche Bank.⸗ Kassenbestand . 15 261 15] „ Unterstützungsfonds — ““ verein A.⸗G. in Cölu a. Rh., Wechsel⸗ und Effekten⸗ Delkrederekonto J95. — Bonn, Düsseldorf und Cvefeld, vEI11111““ 213 489 23 Dividendenkonto.. — die Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Bankguthaben... 150 288 30 Kreditoren: Gesellschaft A.⸗G. in Aachen und Warendebitoren 1 174 984 25 a. in Kontokorrent deren sämtliche Filialen, Guthaben in Konto⸗ b. Lieferanten die Directionu der Disconto⸗Gesell⸗ korrent 133 172 29 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 768 641 566 8 328 1997711
“] · schaft in Berlin, 7) 2 % Amortisation auf 189 075,59 ℳ Vorschuß auf das Bankgeschäft Hardy & Comp. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915.
Neuanlagen „G. m. b. H. in Berlin, 8) 4 % ersparte Zinsen als verstärkte Amortisation auf die Dürener Bank in 150 000— Per Vortrag
nn — zahlung 18 8 Reservefondskont 63 000 Mannesmannröhren⸗Werke. Credit. Anstalt, Abt. Becker & Cop. in Leipzig oder bei der Kasse der Ge⸗ D Ig. z EE 103 000 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ sellschaft in Penig hinterlegten Aktien ohne Couponbogen. 8 vom E““ 3524 2335 2715 4090 4128 3674 4326 5) Kommanditgesell⸗ Talonsteuerreservefondskonto 5n schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ Tagesordnung: bändigt, die ihn zur Augübung seines 8888 158 8896 4481 285 2264 8264 142060] — — 8 — 36 — . 2. 9 1 jon. i. . An Kautionskonto.. 9 819,779 Per Aktienkapitalkonto.. ; Dividendenkonto . .. 1 250 — mittags 10 ½ hr, im Sitzungssaale der und der Gewinne und Verlustrechnung für das Geschätsjahr 1914/15. 8 Geschä . Artien⸗Gesells aft Eilenhütte schaften auf Aktien und Uebertragskonto 2 8 12 276 42 Beutschen * 2 Fe .Bs 2) E6 8 d-nnen die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über ö 1“ 18 5 8 2297 2977 3195 1882 chaf . E .. 107 16 Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: straße 22/23, stattfindenden ordentlichen ie Verteilung des Reingewinnes. 2 5330 Za der am C 8 11 200 — Dividend amstag, den 30. Ok. — . videndenfondskonto Die Bekanntmachungen über den Verlust — Verlust Für die Teilnahme an der Generalver. 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat laut § 13 des Gesellschaftsvertrages. bobes, e ee Nachmittags 2 ½ Uhr, 1 von de; befinden sich ausschließ- 1914/15.. 4 345,15 19 540 63 een — * -rI2 2. 5) 88 ö“; erer, Heasit. He lich in Unterabteilung 2. 740 686 ,36 L des stuts sowie des §? es a. In § 1 (Gegenstand des Unternehmen ollen die Worte: „öͤähnlicher zu * Cey† Die eee. der eöe- 2* spã⸗ “ 8 . Breg . F... 1og) soll in ser 8 jtti am ? Jun 8 testens am dreiundzwanzigsten Oktober b. § 1 eilnabme an der Generalversammlun oll in seinem jetzigen eae. ee e. “ 8 8 11..“ 2 8 8 Is. erfolgen 88 e bei folgenden 8 Wortlaute aufgehoben werden und folgende Faßzung erhalten: Aktien-Gesellscha üsseldorf. ebet- “ Einladung zu Usch ast 369 3 Redaktionskonto . 174 422 93 in Berlin: zur Ausuͤbung des Stimmrechtes in ihnen ist jeder Aktionär berechtigt, . bei der Deutschen Bauk, der vor Ablauf der für ihren Beginn festgesetzten Stunde im Ver⸗ 5 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf Expeditionskonto.. 2 24 357,20 bei der Berliner Handelsgesellschaft, sammlungsraume erschienen ist und sich bei dem die Anwesenheitsliste stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗ Druck⸗, Papier⸗ und Bei⸗ 208 690 10 8 - 5 neralversammlung. lagenkonto . . . .. 08 8 in Düsseldorf: Absatz II. Hinterlegungsscheine über bei der Gesellschaft oder 7 057 50 bei der Kasse der Gesellschaft. bei einem Notar oder bei einer Behörde oder an den in der Ein⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ 195090 bet der Deutschen Bank Filliale berufung genannten Stellen hinterlegte Aktien berechtigen dietenigen, rats über das Geschäftsjahr 1914/15. Provagandakonto 2228 2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ 88 Bewin 1., 490 858 92
bei dem Bankhause B. Simons & Co., in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,
bei der Deutschen Vereinsbank,
. in Essen/Ruhr:
bei der Essener Credit⸗Anstalt. 6
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15 sowie Vorlegung des Berichts des haa⸗ und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revisoren.
Berlin, den 30. September 1915 Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Mannesmannröhren⸗Werke.
M. Steinthal, Vorsitzender.
(42234] Eisen- und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordeutlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 28. Oktober 1915, Nachmittags
Abschreibungen
Maschinen: Bestand Zugang
Abschreibungen..
Werkzeuge und Gerätschaften: ö11I1X“X“”“ 85. 70 000 ZSiZöö8 “ 16 12 308
82 308 15 Abschreibungen 8 32 308 Matrizen: Bestand. Zugang..
Abschreibungen. Patente und Gebrauchsmuster: “ 1 e.“ 2 165 166—
Abschreibungen 165 — Mobilien: 9
Bestand. “ 13 000 1 838 45
12838 75
kommisston. fehlende Ein⸗ [42239] 105 000,— oder Berlin oder Chemnitz oder Leipzig, ferner bei der Allgemeinen Deutschen dem Vorstande nachzuweisen. 2243 3072 5069 4742 2991 2107 5276 4 22 742 52 3 000 8 Soll. Bilanz auf 30. Juni 1915. Kontok 31 tag, den 29. Oklober ds. Js., Vor⸗ 1) Vorlegung des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz Sti ontokorrentkreditoren ag, den J ) g Stimmrechts berechtigt. 2098 3896 4558 5050 4537 5038 2068 Prinz Rudolph in Dülmen. ö. 22ũ 370/61 Hilfsreservefondskonto Aktiengesellschaften. Vortrag .23 885,78 (G(Generalversammlung eingeladen. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Avalkonto . H.⸗G.⸗B. maßgebend. obigem Zwecke dienender Anlagen“ durch die Worte: „den Betrieb zweck⸗ [42058] Gewinn⸗ und Verlustkonto Stellen bewirkt werden: „Absatz I. Zur Teilnahme an den Generalversammlungen und 29. Oktober 1915, Nachmittags Unkostenkonto, 89 gs bei der Firma v d. Heydt & Co., führenden Notar durch Vorzelgung der Aktien ausweist. Tagesorduung: Effekten konto 1 055— da ar auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der BVerlustrechnung für dieses Geschäfts⸗ 8
jahr, Genehmigung dieser Bilanz und 8 1 Verteilung des Reingewinns. B Vort 1“1““ 8 3) Erteilung de Entlastung an den 3. seraten⸗
9) 8 Fetich zras. „ u. Ins
euwa ür ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied. e“
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Zinsenkonto lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
23 885 78
457 507 70 1 826,09
490 858 92
5 Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
269 7567 Bilanz am 30. Juni 1915.
35 749 70 [2AböI4„7 3₰ 620 9429 9420 78] 630 363
b Aktiva. 787998
Passiva.
8
Aktienkapitalkonto Konto der 4 ½ % Obligationen.. pheh . .. 11212* ückständige Löhne Reservefondskonto am 1. Juli 1914 Rückstellung für Talonsteuer Delkrederekonto.. “ Kreditoren in laufd. Rechnung . EEAXAX4“ Reingewinn.. ℳ 227 129,49 Vortrag am 1. Juli 1914 „ 18 739,71
Grundstückskonto Zugang Gebäudekonto.
Zugang
Abschreibung. Maschinenkonto.
263 000 193 252 19 084 49 909 13 550 73 000 193 211 15 500
245 869
BW“
(42246] Bilanz der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft per 31 Dezember 1914.
Aktiva. 1' 1) Bahnanlage
C5 8 8 769680 060 biervon: durch Reservefonds bestritten 63]1 1 979 855 3 — u ““ 1 1 erbaumateriallen dem Erneuerungsfonds gehöri 8 335 8 Effektenkonto 8f gehörig 66 809 5) Bar und Guthaben 63 231
2 129 269
ge 723 057
238 2 360 W“
————
&8S8111C
Abgang
80 —έ½
Zugang.
Abschreibung Auf Abgang extra. „
Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Zugang
Abschreibung 16 713
Oefenkonto 41 543 Zusunun. 199˙50
“ 41 742 Abschreibung. 13 914
Gas⸗ und Wasserleitungskonto 1 Mubtllartoa “ n 380 Pferd⸗ und Wagenkonto.. 2 922 Anschlußgleisekonto Abschreibung 16A“
Konto der Enteisenungsanlage ... Abschreibung.. 1
Matertastenkohhts .... 136 063 Warenkonto: Bestände an fertigen und
halbfertigen Fabrikaten.. 253 459 60 Kassakonto. 2 482 32 Wechselkonto 5 202 13 Debitoren in laufd. Rechnung... 561 426/77 ö““ 15 500 — 4 100—
Hypothekenkonto. 8 8 2 866 377,13
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ₰ ℳ ₰
Handlungsunkosten 6 92 011 42 Vortrag am 1. Juli 1914 . Kriegsunterstützung “ 28 275 25 Kontokorrentkonto: „NZET1ö1“ 8 40 Abgebuchte, nachträgl. eingegangene Delkrederekonto. 8 — Forderungen 3 Abschreibungen .. 8 158 047,33 Betriebsgewinn Verteilung des Reingewinns: “ 8. Reservefonds 5 % aus ℳ 227 129,49 8 E11X*“; — Tantiemen und Gratifikationen .. Vortrag auf neue Rechnung
539 840]¾
81 552 48 232
1 909 50 141
.ℳ 80 976,30
576,—
458 288
1) Aktienkapttal, Stammaktien 2) Prioritätsobligationen 8” verloste Prioritätsobligationen. 3) Getilgte Prioritätsobligationen hiervon sind abzuzweigen die in der Amortisation der Prioritätsanleihe enthaltene Rückstellung in den Blilanzreservefonds bis 31. De⸗ vö111e.* 4) Bilanzreservefonds 5) Abschreibungsfonds .. 6) Schwebende Schuld Getilgte schwebende Schuld 7) Amortisationsfonds der schwebenden Shulb . . . . 8) Amortisationsfonds der Anleihe . 9) Erneuerungsfonds . 10) Statutarischer Reservefonds 1) Betriebsüberschuß: 6 % Dividende auf 1 000 000 ℳ Aktien ...
1 000 000 639 500
Abschreibungen.
Fuhrpark: Bestand.
1V111AX“ Kasse, einschl. Postscheck und Reichsbankguthaben Wechsel 3 “ Vorräte: Rohmaterial.. 156 835 85 Halbfabrikate .. 259 027 50 fertige Waren.. 8 298 790/ 15 714 653 Debitoren: versch. Debitoren 203 425 86 Bankguthaben . 415 391— Effekten: Bestad . 8 Bürgschaftsforderuugen
53 921 70 983
199 086 9 785
6 735 34 683
45 997
15 174
—έ½
00 0
618 816
50 500 3 350
2 047 476
I
Haben.
e5 Gesetzliche Rücklage.. Talonsteuerrückstellung Hypothek
Kreditoren Bürgschaftsverbindlichkeiten ... .. Gewinn..
Soll.
1 500 000 45 000
4 500
48 500 104 649
3 350
341 476
2 047 476 8 Gewinn. und Verlustrechnung. Haben.
ℳ ₰ ℳ ₰ Gewinnvortrag aus 1914. 112 055 66
192 668 93 Fabrikationsgewinn einschl. 37 798 95 Zinsen.. 553 901 35 94 012 35 341 476 78
Soll.
1) Betriebsausgaben
2) Einlage in den Erneuerungsfonds
3) 8 v 1““ K8
4) 3 ½ % Fhnen auf 639 500 ℳ Prioritätsobligationen
5) Rückstellung zur Amortisation der Priorttäts⸗ obligationen 1— V
hierzu ersparte Zinsen 3 ½ % auf 60 500 ℳ aus:
1 geloste Obligationen 1“
6) 4 % Zinsen auf 183 302,84 ℳ Vorschuß auf Neuanlagen
EI2Zl8III
Handlungsunkosten einschl. Delkredererücseenc
8 reibung
Gewin
3 583 26270 11 065 66 1 8 “ 8 328 199/71 Haben.
245 869 20 586 399 60 586 399 60
— Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun ““ E“ 665 957 665 957701 habe sch gepruft, mit den Büchern verglichen und mit denfelben vis ee u“ wir geprüft und mit de
F. W. Busch, Aktien⸗Gesellschaft. .“ n 1 8 ewen; 88 2. September 1915. 1 0. 8. B Boenan. Johann Woblstadt, vereidigter Bücherrevisor. Kauert. Clem. Mittelviefhaut.
Brüninghaus. 1n Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren H. Kauert, Crefeld, Vorsitzender, Clem. Mittelviefhaus, Reckling⸗ Dichurch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Feftech⸗ 1915 wurde haufen, stellvertr. Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Müser, Dortmund, Paul The ühen, Huüsseldorf, 1. 3t. d. Felde, Ernst ie Dividende für das Geschäftstahr 1914/15 auf 12 % festgesetzt. Bischoff, Gelsenkirchen, Rittmstr. Heinz Grillo, Braunfels, z. Zt. im Felde. esohenense F. 8* 885 15 85, 8 829 Aaeber. ’3 “ s e 82 ün v Nr. 8 822 heute ab zahlbar bei der Kasse der Gesellschaft,
„ b⸗ 1 ank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co. in Deutschen Bank, Filiale eldorf, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗ Uschaft in B .
Barmen und Lüdenscheid sowie bei der Firma Hardy & Cv., Berlin, mit Düsselvorf, den 1. Oktober 1915. gisch schen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen
1 Der Vorstand.
ℳ 120,— eingelöst. F. W. Busch, Aktien.Gesellschaft, Lüdenscheidt. Schäütte. L. Graumann, 9 Svs at,2 F ..
. 1
Soll.
A111““ 8
Düren⸗
ℳ 3 . 8 153/ 30 Summa Reinertrag
getilgte 5772,75 ℳ 8 11 344 Rheinl., — 61 997 die Siegener Bank für Handel An Dividendenkonto die Gesellschaftskasse in Dortmund Hb 212 127005 e Gese aftskasse in 12 041 35 Im Falle der Hinterlegung bei einem Vortrag 2 messbaan ü. 257 09898 wenigstens 5 Tage vor dem Tage Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 257284 der Generalversammlung bei der 28. September 1915 wurden die Georg Walther, und Renatus 0 n 2 88 8 Dortmund, den 30. September 1915. mitgliedern der Gesellschaft gewählt. — Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wolff.
257 284 und Gewerbe in Siegen, „ Unterstützungsfonds 185 55 deutschen Notar ist dessen Bescheinigung 220 280 35 220 280/ 35 “ Gesellschaft zu hinterlegen. Schlumberger, Fabrikant, beide Mülhausen cht Friedland, Meckl., den 11. September 1915. b““ G 8 W. Hoesch, Vorsitzender. Ed. Doll