1915 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Bruno Blasig. Prokura ist erteilt an] Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August! Die Firmenbezeichnung ist berichtigt in: Peitz. Bekanntmachung. [42118] Sensburg. [421261 werader, Mavel. 1242129) befindet, der Dachdeckermeister Friedri ö1ö1 1 Ehefrau Marse Franziska Agnes Blasig, 1915 abgeschlossen. Gegenstand des Unter. „Direction der Diskontogesellschaft, In das Handelsregister A ist heute bei- BIn unser Handelsregifter Abteilung 1b 3 E Höfer in Jeinsen zum In das Genossenschaftsregister 1n e Ereen v 12— 858 1 —2 2 8 geb. Penkalla. nehmens ist die Uebernahme des Betriebes Filtale Metz“. der Firma Nr. 39 „Bernhard Hein, ist heute bei der Firma: Bröhieneer st dei zmser Handelsregister Abteilung B Mitaliede des Vorstands gewählt ist. der „Korbmacher⸗Genossenschaft Josef, Schuhmachermeister in Atrtenkosen. einzelnen Genossen beträgt für jeden Ge⸗

Bemmasa⸗Werke Hamburg. M. Pßeifer der Firma Messinggewertschaft Oese, der Metz, den 25. September 1915. Drahtziegeisabrik und Maschinenbau. Mühlenwerke, Gesellschaft mit ve. e Nr. 3, hetr. de. Aktienaesellschaft Calenberg, den 28. September 1915. Schönau v. d. W., eingetragene Gi.] Lauvohuet den 29. Certember 1912. schketeenten whemmene eh ne e üee & Co. In das Geschäst ist Wilbelm Bau und Betrieb eines Stahlwerks auf Kaiserliches Amtsgericht. werkstätte in Peitz“ eingetragen worden: schränkter Haftung, folgendes eingetragen 8 8 E. eelgs⸗ ö“ Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kal. Amtsgericht. 2 Sitz e. Genossenschaft ist nach Mann⸗

3 erder aH.“, folgendes eingetragen ——— pflicht“ mit dem Sitze in Schönau üabnamüahh.. ———— [42191) heim verlegt: der Etntrag wird daher hier

Ludwig Theodor Schenk, d Grundstücken und die Beteiligun 2 8 „Dem Kaufmann Eduard Hündorf in worden: 8 1 Ludwig Theodor Schenk zu deren ndstücen un Das Mülheim, Ruhr. [42148] Peitz ist Prokura erteilt.“ Der Geschäftsführer Robert Scherwat wor oen: Die Firma ist erloschen. Cassel. [42182] 8. 5. g. eingemagen Horden: . Fa⸗ 88 282be (Havel), den 28. September In das Genossenschaftsregister ist zu kunft lautet § 1 des Statuts üder den uf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters 9esch FZZ

Hamburga, als Gesells etreten. an anderen ähnlichen Unternehmen. ülheim, 1 1 1—— he been chegschefe Prs en 8 t 100 000 ℳ. Zur In unser Handelsregister ist heute bei]] Peitz, den 30. September 1915. in Brödienen ist lt. Beschluß der General⸗ 1“ 25. September 1915 begonnen und setzt teilweisen Deckung seiner Stammeinlage der Firma: Maschinenfabrik Thyssen Königliches Amisgericht. es vom 19. September 1915 1915. 8 1 Spar⸗ und Darlehnskasse Cassel⸗ Sitz nicht mehr: „Schönau v. d. W.“, die Lößnitzer Bank, Zweignieder⸗ Amtsrichter Zi ge. das Geschäft unter unveränderter Firma bringt der Gefellschefter Kuhlmann seine £ Comp. Aktiengesellschaft in Mül⸗ Penig [42117]) zum Geschäftsführer neben dem bisherigen . Königliches Amtsgericht. Wilhelmshöhe, —— Ge⸗] sondern: „Schönau, Ki. Ihrbraf“ lasfung des Spar. und Kredit⸗Vereim m er Zimmerle. be zaf 40000 bemessenen Rechie aus behe enhe e gen arie ehcssen Pen., Auf Blatt 268 des Handelsregittets, Selchäftgfübben, rnh dgiesn betede 8 zuvern nossenschaft mit unbeschränkier Haft. Gotha. den 27 September 1915. für Aue i. Erzgeb. und Umgegend, Striegan. 142201] A. C. Vorwald & Sohn. Prokura dem mit den bisherigen Inhabern der Dem Kaufmann Hans Thyssen ist Pro⸗ 2 88 müiene Hanbelszesellschafft unter „Jeder der beiden Geschäftsführer zeichnet 3 2 . loregist 8 141860] pflicht in Caffel, am 29. September Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3 eingetragene Genossenschaft mit be Im Genossenschaftsregister ist bei der it ertellt an Ebefrau Martha Borothen Messinggewerkschaft geschlossenen Vertrage kura derart erteilt, daß er zusammen mit derr Firma Gehr. Hammer in Thier⸗ für die Gesellschaft allein. bb ——HZEEEeesschräukter Haftpflicht in Lößnitz beir, Elektrigitätsgenossenschaft Groß und 8 einem Vorstandsmitgliede oder einem der Firma 8 Seusburg, den 27. September 1915 Ne. 283 wurde he Fsegeee Band I Heeinrich Dippel ist verstorben. Kasvar Hamburg. Eintragungen [42188] ist heute eingetragen worden: Der Kauf. Klein Rosen Nr. 35 Paul Ra⸗ 2 ute bei der Firma: Jakob in Cassel⸗Wilbelmshöhe ist zum in das Genossenschaftsregister. mann Johannes Zimmer in Lößnitz ist dolph als stellvertretendes Vorstandsmit⸗

8 1915 ein. Alleiniger Ge⸗ ne 1 2* Cehes e S Zange Uhn gcaft wüteübrer in de Fabrinentcer enft underen Prckuristen die Geselschaft ver⸗ beeische tef anfttlöen Der Getredt. Köalgliches Amisgericht Adt. 1. Gas. und Elektrizitätswere von Marte Schmidt, zu Altona, Kuhlmann * Besefeass b ekana. rtgs. , Ruhr, den 27. September bändler Karl Ferdinand Hammer ist aus⸗ Strassburg, Els [42209ö)0) . ellschaft mit bescheüunter Pefudee⸗ Veaha⸗ miaanie 1 1915 Werk 2. sch S Be 1— e t Stri ü i 2* 2 6 Wo ; 8 8 8 8 . 29. . euossenschaft „(Georgi, Gastwirt in Aue, ist se 8 f 1u1“ übernommen worden und wird von ihr machungen der Gese erfolgen im 1919. geschieden. Der Mühlenpächter Franz Handelsregister Straßburg. Saarburg i. L. eingetragen: Kgl. Amtasgericht. Abt. 13. Seen zu Hamburg tresendes Mitglied des Vorftandg siar di⸗

Ludwig Hammer in Tbhierbach führt Es wurde heute eingetragen: „Das Unternehmen ist auf Grund der Genossenschaft mit beschränkter Dauer der Verhinderung des Vorstands⸗ hes E [418891 ulingen.

e 122. ortassebt. xNxJ Reichsanzeiger und Iserlohner Königliches Amtsgericht ee im Geschäftsbetriebe begründeten Tageblatt. beeüe. w das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann In d. ister: Band II Bekanntmachun Rei Cöln. 1 4 4 3 b 5 8 - n das Firmenregister Zan g des Reichskanzlers, be. Cöln, Rhein. 42181 7 W Iser 1915. manechen. [41847] [unter der abgeänderten Ftrma „Ludwig Nr. 2347 bei der Firma Ph. Hammer-⸗ rtrreffend die zwangsweise Verwaltung fran. In das Genossenschaftsregister lät F16 Wür Sitz der Genossen⸗ vr 1915 In das hiesige Genossenschaftsregister n ers sind nicht 8 nigliches Amtsgericht. I. Neu eingetragene Firmen. Hammer“ fort. schmitt Straßburger Chaputchouc Uuternehmungen, vom 26. Novem⸗ 29. September 1915 eingetragen worden: Das Statut vasss.t vom 30. August Könlgliches Amts ericht. ist heute unter Nr. 10 zur Elektrizitätse.. 1 nowmen teilt an Eduard IKötzschenbroda. [42111] 1) „GBasha“, Gashahnfabrikation Penig, den 30. September 1915. Manufactur in Straßburg: Die Firma bGberr 1914 in Zwangsverwaltung genommen Nr. 158 die Genossenschaft: „Rohstoff 1915 Augus⸗ e genossenschaft Blockwinkel, einge⸗ 8 rokura ist erteilt an Eduard Paul!] Im Handelgregister ist heute auf den und Vertriebsgesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. ist in „Etraßburger Kautschuk⸗ Manu⸗ worden. Zum Zwangsverwalter wurde und Werkgenossenschaft der Stell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die aumburg, Saale. [42194] tragene Genossenschaft mit unde⸗ v““ f 1 er. st die Laändliche Spar⸗ und Darlehns⸗ schräukter Haftpflicht in Blockwinkel,

Wllhelm Schmidt. Blättern 54, Firma Albin Predi S itt“ ge⸗ der Bankvorf 8 Fb 1 ger in schräukter Haftung. Sitz München. p⸗ 8 421191 faktur Philipp Hammerschmitt“ ge ankvorstand Hoeppe in Saarburg macher, eingetragene Genossenschaft üb. 3 E. H. Junker. Das Geschäft ist von Obeylößnitz betr, und 93, Firma Buch⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ Ann latt 479 des Hondeleennn ändert. Der Ehefrau Philixp Hammer⸗ 1 den N. Se 8n beschrvänkter Haftpflicht“, Cöln. Jesübung, 828 8 le. 2 m. b. 88 in , eingetragen: 5 8 8 den 24. September 1915. egenstand des Unternehmens ist: Die An⸗ besondere zwecks Herstellung von Aus⸗ Selazatlnaere e 49—5 vr, 88 8 ““ Seeeen8e,7g

Anna Augufte Henriette Junker, zu druckerei und Verlag Oito Friedrichs tember 1915 abgeschlossen. Gegenstand . itt, Eugenie geb. Edelwirth, in Straß⸗ 2e eeeenn 1ne. und in Radepeuk betr., je zsöetaf 18.2 des Unternehmens ist der Vertrieb und die äbZE d⸗ ist Proturm ertenlt, 8 Kaiserliches Amtsgericht. fertigung von Fahrzeugen aller Art und der räungsftaden sar deh Bers fonie e e. gt. ö— ü Amts wegen: Die Firma ist erloschen. ;. sisdas-n⸗ Sasehevt. sellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg, Ae September 1915. 1 Zabern. 141861) gemeinschaftliche Bezug der erforderlichen anderen Lederwaren, don Loth 1 Hugo 8 Groß⸗ Plate daselbst durch den Brinkfitzer F. Die Geschäftsbetriebe begründeten 19 öngschenbroda, den 29. September 9 v 9g Wasserwerke, der Er. Heidenau betreffend, ist heute eingetragen Kasserl. Amtsgericht. 8 Handelsregister Zabern. e und Hetriebehilfomsttel. Die Haftsumme eines jeden Genossen nd Trangont Müller —. kenrei udolph Riedemann in Blockwinkel C.- Halb⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des 1910. LSatstcrn. Ahnlicher Umternehmungen, vorden. Die Geselschaft in aufgelöst 1983 In das Firmemreglster Band1 Nr. 348 . Betsunnebeträgt 300 Hschste Zahl! beträgt 300 für jeden Geschäftsanteil.) und Traugoft Müller beide in Groß⸗ meier Joh. Cordes daselbst ist bis sar früheren Inhabers sind nicht übernommen Kontaliches Amtsgericht. 1“ 828 I11“ ; e Zum Liquldator ist der Bücherrevisor Stuttgart. 4498822 wurde heute bei der Fi e der Geschäftsanteile 10. Mitglieder des Die höchste Zahl der Geschäftsanteile jeng .... 2 Beendigung des Krisges, spätestens bi worden. Landau, Pfalz. [42112] EEEE11“ Anl. 4.3 ven in Dresden⸗N., Haupt⸗ 8. ,2 E1 Duchateau“ in deE-,⸗—ʒRe eren EE1“ n 8 28 ein Genosse sich beteiligen kann, iiaees. veE eeee I v 1915 ansa“ Allgemeine Versicherungs. Neu eingetragen wurde die Firma B. S vC SHie „[straße 9, bestellt. 1 b 8 Die Firma ist abgeä a or t, eträgt 10. v— . 1 Alktien⸗Gesellschaft. Je zwei aller Behr Inh. Mathilde Behr, Kom⸗ Seaaaan na 20000 Hifeaf egscher Pirna, den 29. September 1915. dnhe.. ens füe Ghazelfirmen: 3 jetzt: „Julius * 8, I“ Cöln⸗Mülbeim und Emil Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Sep⸗ Preussisch Stargard. (42214] Königliches Amtsgericht. Prokuristen sind gemeinschaftlich zeich⸗ E und gir eeae⸗ Arzt in München zum Anschla⸗ wesie Das Königliche Amtsgericht. Die Firm Mäeke Drogerie . 8 88 - gee8. . LE11“” ö“ 2 August. 88 of OUS 2 dier 9 nungsberechtigt elterei in Landau, Pfalz. Inhaberin . b . abe vn, den 24. Sept 8 1 zee . 2 e Bekanntmachungen der Genossen⸗ owoer par⸗ un arlehns⸗ von 15 000 ein: sämtliche Rechte aus Plauen, Vogtl. [42120] Seitz in Stuttgart. Inhaber Josef 1 Keiferlichez Ach⸗ machungen erfolgen unter der Firma der schaft erfolgen in dem vom Haupt⸗ kaffenverein e. G. m. u. H. in Ofsowo Musterregister.

September 29. ist Mathilde Behr, ledig, gewerblos in der Patentanmeldung 9. 981 XII,/47 . 1 . in r 8 B n 2 das Handelsregister ist heute em⸗ Seubert, Kaufmann hier, s. Gesellschafts⸗ Genossenschaft, gezeichnet von mindestens . s 3 Wimmel & Leonhard. Diese offene Landau. Dem Kaufmann Berthold Behr „Kükenhahn für Gas⸗, Dampf⸗ und der⸗ getragen worden: a. auf dem Blatte der firmen. 8 Zabern. [41862] brei eh ee den 5 1*2 eJe dingetrag,n⸗gezier ist um die Försterei (Di sländisch Must 8 21 (Genossenschaftsblalt in Berlin. we 8 2 e ausländischen Muster werden Zm „Deutschen Genossenschaftsblatt“. Reußberg erweitert. unter Leip; 19 verbssenkticht.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; in Landau ist Prokura erteilt. leichen Leitungen mit in einem eisernen ae .“ 1 8 Firma Grund⸗ und Hypothekenbank, Zur Firma Chr. Hasch in Stuttgart. 8

E 1““ Landau, g he 1 1915. Bebause laufendem Küken aus Messing Aktiengesellschaft in Plauen Nr. 2303: Dem Hans Unfried, Kaufmann hier, ist 38 In eeeeihn Jate d II Vorstandsmitglieder können für die Ge⸗ Geht dieses Blatt ein oder wird aus Amtsgericht Pr. Stargard eengvi2hwn 25--ePron” 82- Beess EE oder Rotguß“ sowie aus den beiden Ge⸗ Die Gesamtprokura der Kaufleute Max] Einzelprokura erteilt. 8 Nr. 64 wurde beute die Lieum 29 nossenschaft rechtsverbindlich zeichnen und, anderen Gründen die Bekanntmachung den 27. September 1915. Ahrensböck [42085] unter Firma Th Friedrich Langenberg, Rheinl. [42207] brauchsmusterschutz⸗Eventualanträgenhierzu Richard Kretzschmann und Walther Roch Das Erlöschen der Firmen: Ph. Hege, und Wiebicke Sohn“, offene H * Erklärungen abgeben. Ferner wird be⸗ in demselben unmöglich, so tritt 8 In das Musterre ister ist eingetragen: Wimmel forkgesetzt 8 In das Handelsregister Abteilung B] Q. 1107/47 g und Q. 1106/47 g, aus der in Plauen ist erloschen; b. auf dem Blatte Leopold Grünwald, beide in Stuttgart. gesellschaft, mit dem Sio⸗ 1 Bab⸗ „seannt gemacht: Die Einsicht der Liste der seine Stelle der Deutsche Reichs. PYritz. Bekanntmachung. [42195) Nr. 1 Globus Gummi⸗ 4 Asfbesi⸗ gesetzt. Nr. 20 ist beute bei der Firma Eisen⸗ Q. 988 VI/4 c. „Küken⸗ der Firma Plauener Volks⸗Theater b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: eingetragen. Persönlich hett. . Gesell. 1“ ba. Dienststunden anzeiger“ bis zur Bestimmung eines 1g91 n 2229 e Spargenofsen⸗ werke G. m. b. H. in Ahrensböck 3 erichts jedem gestatte anderen Blattes. aft für Pyritz und Umgegend in 1 Umschlag mit 3 Mustern Radtergummi Nr. 120 bei der Genossenschaft: Die Abgabe von Willenserklärungen Pyritz E. G. m. b. H. ist heute in das mit Aaforac eines Obelisk, verfiegese⸗ Ge⸗

Max Nölting. iese Firma ist er⸗ . ; ahn mit durch Anschläge begrenzter 7 5 i Markt⸗D ie Seubert loschen. werk Neviges, Gesellschaft mit be⸗ da. B aschläge hegre „Tivoli“, Albert & Reichenbach in] Zur Firma Markt⸗Drogerie S schafter sind: 1) August Wiebicke, Buch. Vrömse 2& Co. Diese offene Handels⸗ scheaner Paftung 116“ ee ges sgat, ösesa a08 vespegen gees. N. Sme Rülgüschag 1 Seeehnelc dit a veh drucer in Zabern, 2) Paul Kevser, Buch. „Kölner Werrnatten Verlauf . 8 Genossenschaftsregister er 8 frist g. gefellschaft ist autgelsst worden, getragen warden: bon eenserestig⸗Cvenivckgatteß hierm aufgelöft; Kar b t Handelsgese Uschaßt fgelöst, das Ge⸗ drucker in Zabern. Die Gesellschaft hat 2 erkaufsge⸗ und die Zeichnung für die Genossenschaft Venossenschaftsregister eingetragen, af der schäftsnummern 1— 3, Schutzfrist 3 Jabre, Dr. juris August Nolden zu Mettmann 6 zu ausgeschieden; der Kaufmann Karl August kunft der Gesellschafter aufgelöst, da 8 am 1. September 1915 begonnen. Anc. ee E —2 erfolzt durch je zwei Vorstandsmitglieder Riebe Ire aus öen, 2—8 angemeldet am 6. September 1915, Vor⸗ G 1 aft mit beschräuk. ande ausgeschieden und an seine Stelle mie 2 nschaftlich. der Schmied Karl Steinhöfel in Pyritz mcnenn 1, ghe. den 30. September 1915.

Die Liquidation ist beendigt und die zstsfü Q. 1118/47 g ebrauchsmusterschutz Nr. Alb Pl. ührt d delsgeschäft schäft ist mit der Firma auf den Gesell⸗ . Firma erloschen. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 897er Hahn meit aufsteckberen Gesft. [bert in Plauen führt das Handelsgeschäft schäf ist mit der a Ge gebener Geschäftszweig: Betrieb einer Fn geme . Griff ,unter der bisherigen Firma allein fort. schafter Josef Seubert hier allein über⸗ 8 ter Haftpflicht“, Cöln. D 1 1 nter der bisherigen F chafter Josef . Buchdruckerei. 8 556 esclaß Aöö ee. 2 gewählt ist. Pyritz, den 25 August 1912. Sesaece deh scheeece

Epuard Zadek. Der Inhaber E. Zadek Jedem der beiden Geschäftsführer steht vge 5 tdie selbständige Vertretung der Gesell⸗ Gebrauchsmusterschutz Nr. 628 382 „Durch⸗ Plauen, den 30. September 1915. gegangen, es ist daher die Firma in das

. sbcft thr ber 85 N scaft 18 8 1— angshahn für an der Wand liegende Gas⸗, Königliches Amtsgericht. Einzelfirmenregister übertragen worden. Die 11“] xe tember 1915 ist das Statut bez. des § 4 BSzameitat und Christtian Ferdinand Königliches Amisgericht. 3I111“ Wi eschaͤf en ofett: Zade Langenberg, den 28. September 1915.] Wasser⸗ und dergleichen Leitungen. Sind 421211 Prokura des August Klüͤhenspies, Apo- . rliches Amtsgericht. Absatz 2 betreffend die Aufkündigung der Hinrich Schultz, beide der . Q—— 1— Eibenstock. [42140] twe, geb. Ries, zu Hamburg, über⸗ Königliches Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Riesa. 8 - 1 thekers hier, ist erloschen, s. Einzelfirmen.. Zwrenkau. [42130) Genossen abgeändert. *Di Ei fial; Be Lishe See Schlawe, Pomm. [42200) Im Musterregister ist eingetragen worden: nommen worden und wird von ihr treten sie die Gesellschaft zu zweien gemein. Auf Blatt 378 des hiesigen Handels⸗ Zur Firma Hch. Reinmöller in 8 Auf Blatt 149 des hiesigen Hand Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln d er Liste der Genossen In unser Genossenschaftsregister ist bei ʒNr. 509. Firma Hermann Bodo in unter unveränderter Firma fortarsett. Liegnitz. (42113] schaftlich oder je einer in Gemeinschaft registers, die offene Handelsgesellschaft Stuttgart. Der Gesellschafter Karl registers ist heute einget ger ndels⸗ . . . auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ der unter Nr. 40 Angetkagenen lündllahen Gibenstochk. neunzehn versiegete dte. Julius Kruse. Die an G. P. P. M. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 275 mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: unter der Firma Theodor Schäfer in Reinmöller, Kaufmann hier, ist infolge 8 3 Die offene Heabeis 8s . worden: Cuimsee. 8g [42183] zeichneten Gerichts ist während der Spar⸗ und Darlehnskasse Coccejen⸗ schläge, enthaltend zusammen 947 Muster Moͤlle eiteilte Prokurg ist erloschn. Firma E. Kukulies, Fiecnit, ist Dr. Heinrich Quaßt, venktischer Arzt in Riesa betreffend, ist heute eingetragen seines Ablebens aus der offenen Handelda Weisbrod 8. Co. in Eyrbrä un is ⸗Sr unser Genossenschaftsregtter ist bei X.Jienststundesceenn Pstatte dorf, e. G. m. b. H., am 29. Sep⸗ für Kleiderstoffstickereien, Fabriknummern Gebr. Isenberg. An Stelle des Sieg⸗ heute eingetragen, daß die Gesellschaft auf. München. Die Bekanntmachungen der worden: 4 gesellschaft ausgeschieden. . Seren Gesellschafter die Ka jm als dem unter Nr. 7 eingetragenen Vorschuß⸗ behg. vnn-xg.“ Klein Borstel, tember 1915 eingetragen worden, daß die 20225, 20226, 20228, 20252, 20253, fried Joseph ist Joseph Levy, Kauf⸗ gelöst und der frühere Gesellschafter Erich Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Johanna Margarethe verw. Schäfer, Zur Firma Mozer & Preiß Sitz in ebefrau Hermine Klara Els 8 manns⸗ verein zu Culmsee, eingetragene Ge⸗ Genosseuschaft mit Genossenschaft durch die Beschlüsse der 20256, 20261, 20265, 20266, 30269 bis mann, zu Hamburg, zum Mitliquidator Nitschke alleiniger Inhaber der Firma ist anzeiger. geb. Leopold, ist ausgeschieden. Die Ge⸗ Reutlingen, Zweigniederlassung in Stutt. 8 E 98 8* geb. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eschränkter Haftpflicht. Zum Stell⸗ Generalversammlung vom 11./16. August 20272, 20276 —20278, 20286, 20324 bis wecden. sowie daß der Frau Ella Nitschke, geb. 2) Distler & Hillemeier. Sitz sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft gart. Der Gesellschafter Lothar Zobel, Arthur Bernhard Weisb 8 meister pflicht folgendes eingetragen: An Stelle beitieter des behinderten Vorstands. 1915 aufgelöst ist und daß der Büdner 20326, 20351 20380, 20381 —20430, Jeder der Liquidatoren ist allein Geister, zu Liegnitz Prokura erteilt ist. München (bisber Rosenheim). Offene ist auf den Mitinhaber Max Constanttn Kaufmann in Reutlingen, ist aus der 8 eisbrod in Leipzig⸗ des zur Fahne einberufenen Bankbeamten, mitgliedes R. J. E. Hormann ist Albert Schwolow zu Cacceseadorf und der 20137. —2017,4 20478 5046. .. e Amtsgericht Liegnitz, 25. September 1915. Handelsgesellschaft. Beginn: 1. August Schäfer übergegangen. Die Firma lautet offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. G es e. Geschäftszwetg: Herstell Max Wolff aus Culmsee ist der Schorn⸗ 18h. Reitz, zu Hamburg, bestellt Pächter Paul Schmidt iu Waldhof zu 20531, 20532 —20581, 20582 20631, vrdbeutsche Fett. *. Wachsfabrik 8 1904. Baugeschäft. Gesellschafter: Paul künftig: Max Schäfer Laveunter. Zar Firma Gebrüder Böhringer⸗ von Zelluloivwaren. 9: ellung steinfegermeister Oskar Bertram aus Culm⸗ 8. Amtsgericht in amburg 8äeacetssn, ü 1 Schlan, Ie es6 . nigliches Amtsgericht zu awe. 8 20789, 2 8

Adolf E. Stier & Co. Die Liqut d Distler, Baumeister in München, und nehmung in den Umschlagplätzen in Sitz in Zuffenhausen, Zweignieder 2 Zwenukau, den 28. September 1915. se ing Vorstandsmitglied Abteilung für das Handelsregister. 9 98 2 8 tember 1915. Königliches Amtsgericht. Hameln. [41815] In das Genossenschaftsreaister ist heute 20893, 20894 20943x, 20944 20993,

dation ist beendigt und die Firma er⸗ Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 3 g Riesa vormals Theovdor Schäfer. 1 8 eimi 1 8 dssae 8 Firma in Manuheim E“ Bauunternehmer in Fee, d ““ 8 mtsger in Hamburg. wurde heute eingetragen: z e önigliches Amtsgericht. 8 8 3 I1“ 8 8 esen 8 89 Abteilung für das Handelsregister. Die Prokura des Paul Scheidel ist er⸗ 5 . . asg 2122 8 Firma Schuhbesohlwerk Stutt⸗ Eichstätt. Bekanntmachung. [42184] 98 8 3298 eeeee bei Ntr. 47 Allgemeine Bangenossen. 20988 —21012 2119121178042180 bt8 1616“ loschen. 1) Deutsche Lebensversicherungs⸗ e8“ b gart, Gesellschaft mit beschränkter 1G G t Betreff Darlehenskassenverein Hajen, eingetragene Genossenschaft bʒemeNaVEZE“ 21195, 21196 21200, 21202 21244 Hamm, Westf. [42146 / Mannheim, den 28. September 1915. bauk „Arminia“ Aktiengesellschaft in Bekaunntmachung. Hastun Sitz in Stuttgart. Gesell⸗ enossenschaf Fregister. Wachenzell, e. G. m. u. H. Auf die mirunbeschränkter Haftpflicht ind ajen Stettin) eingetragen: Ernst Finke ist 21245 21285, 21287, 21288. 21312 bis Handelsregister des Amtsgerichts Gr. Amtsgericht. Z. I. Müachen. Die Generalversammlung In das hiesige Handelsregister A ist schaft ; des Reichsgesetzes vom Alfeld. Lei b weitere Kriegsdauer wurden in Liquidation, heute eingetragen, daß die E vee Eeeer Wil- 21317 Flächener eugnisse Schutzfrist Getct m e5 1915 Sannheim. [42114) vom 30. Junt 1915 hat die Aenderung hencs e ner z2s Febete⸗ borin 20. April 1892,20. Mai 1898 8 Grund 1 See. een Bauer in Wachenzell, Vertretungsbefugnis der Liauidatoren be⸗ behah ese den anetetthn, st iun 3 Jahre, angemeldet am 7. September Flrms Vaul Wulz, Gesellsschaft Z9m e. 8 8 838 2r Geselcge Pertraas ist die Witwe Milka Zerenze, geborene des SewZ 8 Bet der unter Nr. 40 des Genossen⸗ 2) Martin Eisen, Gütler in Wachenzell, eadc, den 27. September 1915 Vorstandsmitglied Dr. Hadlich ist Dr. phil. 81 1 tember 1815 mit beschränkter Hastung, in Hamm. O. ,3, 40, Firma Amertean⸗Photo. daß in der Bestimmung über den Gegen. Grau, zu Rogasen. 1915. Gegenstan schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ als Stellvertreter des Vorstehers Könliches Ag eptember 1915. Karl Schmidt in Stettin als Stellvertreter i xaer „den 30. September 1915. graphie⸗Salon Gesellschaft mit be⸗ stand des Unternehmens der die Be. Rogasen, den 21. September 1915. bildet die Ausbesserung von Schuhwaren. schaft „Molkereigenossenschaft mit be⸗ 3) Josef Sedlmeier, Bauer in 1 önigliches Amtsgericht. I. gewählt. öntgliches Amtsgericht. sas Bei. Kappeln, Schlei. 42189 Stettin, den 29. September 1915. Grossschönau, Sachsen. [42084]

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns schränkter Haftung“ i 1 2 1 8 ¼ 9 4 g“ in Mannheim, teiligung der Gesellschaft an anderen ggericht. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. sscchränkter Haftpflicht i Emil Zöllner von hier ist der Bureau⸗, wurde beute eingetragen: 1.“ betreffende Satz folgender⸗ Köntgliches Amtsgericht Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst ist heute folgendes 1““ 4) eenseener. Privatier; sitzer In das Genossenschaftsregister i raa- Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In das mesige Musterregister ist ein⸗

vorsteher Wilhelm Lindert in Dortmund . 2195 . . 8S8 8 zum Geschaͤftsführer bestellt. 8101o ist beendigt, die Firma Vesen gefaßt wurde: Außerdem ist die saarbrücken. [42125] bis 31. Dezember 1920 festgesetzt. Sie Nach vollständiger Verteilung des Ge. in Wachenzell, ““ Mannheim, den 28. September 1915.] lichen Aufsichtsamts für Privatversicherung heute bei der Firma Bamberger & weitere 5 Jahre verlängert, wenn die Ge⸗ 8 der Liquidato loschen. 8 1 . 1b 83 1 rgJ929 ““ Seetah 2 Amtsgericht. 3. I. inedem Geazei aile befugt, sia durch Er⸗ Ca⸗ r ö folgendes einge. seüschaft nicht jeweils am ersten Tage des nisennent ö1“*“ Eichstätt, 1915. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht bei Nr. 89 („Bezugs⸗ und Absatz⸗ Wasserdicht⸗ schlossen, Fläͤch st ncen Fencgtecgigr fe hasben g gh. mannnomm. = bae119) wezeigevon Ker; Antalscheier nd zehen brü Geesants ziez etgsn ce Laagitae Nmericteen oi⸗ wanrsharn. düaee Err deds emnäühssegenehe, 2cen vrcePasstenncesee Crr hebesennner I, Shenschn dähs 1 z 8 6 dergleichen an Unternehmungen, die dem D H imer in Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗- G Eichstätt. 18. uh⸗ un emacher, e. G. m. 8 ahre, tellung 8. Fügönde eincege 1“ XlIi allgemeinen Intereffe der Versicherungs⸗ Srehragor t Pfotnne Seacnd 1“ ernsfäheednertrten 1ös 8 schaftsregist nn Behefs eihhrntens han9. 42185] E 8 Pelessen 8 d. ein. nn 31. August 1915, Vor⸗

.2932 8 „3. : sen dder dem öffentlichen Wohle &—s 24. S zer 1915. ist bestellt: Emil Berner, Kauf⸗ 1 1 enschaftsregister eute ners Peter Marxsen getragen: Hermann Arndt ist aus dem . 2 Der Ehefrau Berta Appelt, geb. von Firma „Einkauf südwestdeutscher öffentlichen Woh Sssneh 83 u1 5 FPE Giee-. 1 bei, dem Radziener Darlehnskassen⸗ in Lindau sind der Hufner Johannes Vorstande ausgeschieden. Otto Köhn in 2) Nr. 573. Dieselbe Firma, 1 Flächen⸗ Morsey, in Hannover ist Prokura erteilt. Städte, Gesellschaft mit bes ränkter 2) Süddeutsche Donau⸗Dampf⸗ ches Amtsgern Geschäftsführern sind besellt: Josef Fetgen⸗ verein E. G. m. u. H. in Radzienen nntgsfase eSttensge . . Wilbelmsen in Lindau und der Parzellist Steitin ist in den Vorstand gewaͤhlt. muster, Tabaksbeutel, „Wasserdicht“, mit Zu Nr. 3353 Firma Norddeutsche Haftung“ in Sarre Een E; 28. schiffahrts⸗Gesellschaft. Sitz München. Saarbrücken. [42124] beimer, Kaufmann in Stuttgart, Eugen eingetragen, daß an Stelle des aus. Mertl. Wittena Mittt Asmus Schlott in Nottfeld zu Vorstands. Stettin, den 29. September 1915. 3 Fahnen gestickt, deutsch, österr., türkisch, Fenahretee eheeft Echestes gogr⸗ dase- she Die Weiterer Prokurist: Dr. Robert Willer, Im Handelsregister B Nr. 17 wurde Strohm, Kaufmann daselbst. Jeder der geschiedenen Vorstandsmitgliedes Wirt werden 3 3 miigliedere gewahl woeden. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ““] 28 E“ rausch: Der Ehefrau Elisabeth Schaefer, 18 8 88 und Gegen⸗ Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ heute bei der Firma Welthaus für beiden stellvertr. Geschäftsführer ist allein Friedrich Klask in Fürstenwalde der Wirt 1) Mittl, Michael, Oekonom in Mühl⸗ Kappeln, den 23. September 1915. Stollberg, Erzgeb [42197] BSehr as h. e geb. Langenstraßen, in Hannover ist Pro⸗ evöltk 88 5 1 Bebarft 18 die kuristen oder einem Vorstandsmitgliede. Herren⸗und Knabengarderobe, G. m. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Johann Krause in Gr. Radzienen in den beim, als Vorsitzender Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Auf Blatr 11 des hiesigen Genoss Jetrach e kura erteilt. evölkerung der aft bildenden 3) Moritz Neuhöfer’sche Alteisen⸗ v. H. in St. Johana eingetragen: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Vorstand gewählt ist. 2) Wittmann Kaspar St einbruchbesizer Kappein, Schiei. 1421901 schaftiregilürs 8. .e en⸗ 3) Nr. 574. Firma ehhen. Paul Hannover, den 28. September 1915. Gemeinden, ferner ie esrbettung, Lage⸗ und Metallhandlung. Sitz München. Der Ehefrau Hella Oppenheimer in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Allenstein, den 25. September 1915. in Mühlheim, als Stellvertret In das Genossenschaftsregister ist heute d klivpe in für u eSe 8 v Iv Konigliches Amtägericht. Abt. 12. fang nd der gsat der eorbeghn een. weindert Buma: Biorih Neuhsfer. Saarbrücen it Prokurz grrellt, e,laln Solgen durch den Deutschen Reich⸗ öniglichs Amtägerict Willenüerr.. —AMVorsizendeng“, . „—,⸗,, g,Ees,r. se, Lver⸗ u. Tarleynstasse. gegend, eiggelesccal, deeo ssenschest, Balfee Bebech eaere dcngglecheh Altelsen⸗ und Metallhandlung. Saarbrücken, den 24. September 1915. anzeiger. X““ Altona, ElIbe. Eintragung [42177]] 3) Ferberger. Jakob, Gastwirt in eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mit beschräukter Hafipflicht in Ur⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. September beschränkter Haftpflicht in Bruns⸗ sprung, betr., ist heute n Feress worden, 1915, Vormittags 8 Uhr.

ellschaft mit Genchmigung des Katser. Im Handelsreaister A Nr. 932 wurde gilt jedoch von fünf, zu fünf Jahren um 1 possenschaftsvermögens ist die Vollmacht in den Vorstand gewäblt. 8,eie eis Lies eres enn beende⸗ 8Saeag Genossenschaftsregister d Benn getrngfn nendege Joh. Gottl. Köcher 9 in Waltersdorf, 1 Muster, Damenhut,

Heidelberg. [42206] zusammenhängenden Geschäfte; insbesondere 4) Eduard Hollberg. Sitz München. Königliches Amtsgericht. 17. Den 27. September 1915. 8 8 8 in das Genossenschaftsregister. üͤhlheim, Martin, Steinbrecher „holm“ folgendes eingetragen: daß an Stelle der zum Heeresdienst ein⸗ Großschönau, am 29. September 1915.

Handelsregistereintraa Abt. A, Band II soll auf die Bedürfnisse der minder⸗ Eduard Hollb als Inhaber gelöscht; Amtsrichter Zimmerle. O.⸗Z. 227 zur Firma „Ch. Keller & Co.“ bemittelten Klassen Rücksicht genommen uard Hollberg ale 1 g saarbrücken. [42123] 1““ 29. September 1915. 4) Bader, 1 in Die Gefellschaft ist auf. werden. Das Stammkapital beträgt EEETT1 ““ Im Handelsregister B Nr. 189 wurde Tapi [42210] Gn.⸗R. Nr. 37: Einziehungsamt in Muͤhlheim, 1 An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Piogenen Vorstandsmitglieder Stricker Königliches Amtsgericht. A. Reg. 197/15. gelöst. Kaufmann Theodor Lingens in 250 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Georg Emilie Hollberg in München. heute bei der Firma von Bartha, Tapiau. Altonaer Gewerbetreibender, ein⸗ 5) Platzer, Mathias, Steinbrecher geschiedenen Ee mil Artur Weichelt und Stricker Max Heidelberg ist nunmehr alleiniger Inhaber Wilbelm Schmitt -ges Mannhelm, 5) Auton Büchler Nachf. Alexander Gesellschaft fär autogene Metall. In unser Handelsregister Abteilung B 1 getragene Genossenschaft mit be⸗ in Mühlheim, in Brunsholm ist der Landmann Thomas Müller, beide in Ursprung, der Handschuh- Heidelberg. [42219] der Has 8 und Ernst Bodenheimer, Kaufmann, Mann⸗ Leo. Sitz München. Prokuristin: bearbeitung m. b. H. in Saar⸗ ist heute die Firma schränkter Haftpflicht, Altona. Die als neue Vorstandsmitglieder gewählt. Erichsen in Ulegraff zum Vorstandsmitglied fabrikant Emil Muüller und der Bau⸗ „-Musterregistereintrag Band II O.⸗Z. 57: Heidelbera, den 29. September 1915. heim. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Lina Leo. brücken eingetragen: Kahlow & Co., G. m. b. 2 4 b stellvertretenden Vorstandsmitglieder Jo. Eichstätt, 29. September 1915. gewählt worden. unternehmer Bernhard Haupt, beide ebenda, Carl. Heiur. Bauer, Kaufmann in Großh. Amtsgericht. III htung. Der Gesellschaftsvertrag ist am München, den 29. September 1915. An Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ Tapiau, Baugeschäft für Hoch⸗, Tief⸗, hannes Schur und Salomon Unna find K. Amtsgericht. Kappeln, den 27. September 1915. zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Heidelberg, a. drei Muster, Wand⸗ 11“ 30. August 1915 festgestellt. Die Gesell⸗ K. Amtsgericht. führers Coloman von Bartha ist seine Betonbau und landwirtschaftliche Bauten, aus dem Vorstande ausgetreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. auf die Dauer des gegenwärtigen Krieges schmuck, eisernes Kreuz, in der Mitte des 9eg SGladbach. genieur Ernst Kahlow in Tapiau. h1 b In unser Genossenschaftsregister ist heutes Krabpitz. [41886 Königliches Amtsgericht Stollberg in den vier inneren Flügeln des Kreuzes elefeld. Bekanntmachung. [42180] bei der Erfurter Gewerbebank, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei am 27. September 191b.üÄ Laiserworte sowie Photographien der

. 29 1 8 1 2 2 b F 24. S e 5. ““ 8 In unser Handelsregister ist heute in tsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ In unser Handelsregister A Nr. 793 Saacehefäclen. din 2geeichatemher 1915 Tapiau, den 1. September 1915. 1 S dem Vorschußverei 8 4 . 8 n unser Genossenschaftsregister ist bei getragenen Genossenschaft mit be⸗ Rr. orse gußverein zu Krappitz Q————V3 Fürsten der Zentralmächte und von 1,eöen schränkter Haftpflicht, in Erfurt ein. Nr. 2 des Registers heute eingetragen Stuttgart. [41950] deutschen Heerführern bezw. Photographien

Abt. B Band I Seite 114/115 unter führer bestellt, so sind zwei Geschäfts⸗ ist heute bei der Firma Langenohl Nr. 17 bei der Firma Metallindustrie führer oder ein Geschäftsführer und ein & Co. M. Gladbach, bisherigen offenen Schmiedeberg, Ez. Halle. [42127] ““ Nr. 10 (Brackweder Spar⸗ und Dar⸗ worden: Apothekenbesitzer Hermann K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. von Fürstlichkeiten und Heerführern bezw.

Vita G. m. b. H. in Ilmenau einge⸗ Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft Handelsgesellschaft, folgendes eingetragen Im Handelsre 74 V lehns . 8 - 8 gister A Nr. 74 ist bei velbert, Rheinl. 42211 ehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ getragen, daß Otto Mau zum ordentlichen CI1I“ der Gesellschaft ist und 1““ Firma ve. . ge. worden: der Firma: Vereinigte Glassandwerke dos hiesige Zeadelbregter eg. 12 M uossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Vorstandsmitgliede bestellt ist. ch Schauer in Krappitz ist auf die Dauer In das Genossenschaftsregister wurde Photographien von Heerführern, Ausg. beendet die Firma erloschen.“ ö 83 ft erfolgen Die Gesellscaft ist durch den Tod des Reichelt & Co., Kommanditgesell, jit bei der unker Nr. 259 eingetragenen bflicht in Brackwede) heute rfolgendes Erfurt, den 28. September 1915. als stellvertretendes Vorstandsmitglied ge, heute eingetragen: führung in schwarz oder bunt, Nummern 1, Sgea, der 24. September 1915. in ün - 28 EEC 1915. Seegcatr noen Fe chög halsr Hien, beute ben, vdeenmn rae irma August Engels in Velbert, Wrüctragfn 1“ 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. - 8 11“ 29. 9. 15 Sen. W1““ gin b. * e Teeere Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3. Gr. Amtsgericht. Z. I. ¹Das Geschäft ist mit Aktiven und und gleich vttt eute folgendes eingetragen worden: Die 1“ 41814 —— 1ei ar Aücer ehe (Eisfnes eee, hEeE ;2 9 zeitig eingetragen worden: Der g geschieden; an seiner Stelle ist der .141814] Landshut. 2 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ovaler Ausschnitt und Vorrichtung zum Imenau. [4184112 / Hannheim. [42147] Passiven auf den Wv. 88 Direktor Christian Bundgaard in Söllichau Probaraades CC“ Manermelster Heinrich Obloh in Quelle eeg asseefaesense te gcte. Ueer Eimmtnag 8. Perssen enl pflicht, Sitz in Stuttgart. Das Vor. Einstecken einer Photographie 8. 1nes In unser Handelsregister Abteilung B. Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 27 Eugen Dowald ü⸗ Fiseeangen 6 5 ist zum Liquidator ernannt. Velbert, den 27. September 1915. e verein Gotha⸗Ost ein es e ee. Hausberger⸗Brauereigenossenschaft, standsmitglied Ernst Gaßmann hier ist Kriegers, in den vier inneren Flügeln Band I Nr. 1 (Ilmenauer Porzellan⸗ Firma „Süddeutsche Drahtindustrie von ihm unter der bisherigen Firma ohne Amtsgericht Schmiedeberg (B. Halle), Amtsgericht. b e efeld, den 25. September 1915. fenschaft mit b. getragene Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Kaiserworte, Photographie des deutschen fabrik. Aktiengesellschaft in Ilmenau) Aktiengesellschaft“ in annheim Zusatz fo 22. Septemb 27. Sept. 1915. 1“ 3 Königliches Amtsgericht. vesensechan 88 Si ba- H das. Haft⸗ schrankter Hastpflicht. An Stelle des Stelle ist Christian Braun, Obersekretär Kaisers, von Fürstlichkeiten der Zentral. .. ist beute eingetragen worden: wurde heute eingetragen: 1 SI 8 85 er 1915. schmölin, S.21. [42128] Weimar. [42212] calenberg- lc1er9 e weene. t otha einge⸗ durch Tod ausgeschiedenen Martin Thur⸗ hier, zum Mitglied des Vorstands mächte und von deutschen Heerführern, Die Prokura des Buchhalters Josef Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld ist u. In das Handelsregister A ist bei In unser Handelsregister Abt. A Nr. 24 Bekanntmachung. Aus dem Vorstand ist Hugo Zentgraf meier wurde als Vorstandsmitglied neu (Schacf Zacree) gemährt niczaft. Weggenmann hier für das hiesige und das weiter bis zum 1. Oktober 1916 zum stell- worqdenham. [42202] Nr. 200 die Kommanditgesellschaft in Firma Bd. II ist heute bei der Firma M. Bräuer In das Genossenschaftsregister ist zu in Gotha ausgeschieden; in den Vorstand gewählt: Thalhammer, Taver, Oekonom Zur Firma Genossenschaft deutscher e ein Muster, eisernes Kreuz, gengu wte Stadtilmer Filialgeschäft ist erloschen. vertretenden Mitglied des Vorstandsbestellt. In das Handelsregister Abt. A ist heute Kuhn, Bleicher & Co. mit dem Sitze in Weimar eingetragen worden: Fräulein Nr. 3, Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ ist Otto Zickler d selbst ewählt in Allersbach. Reformhäuser eingetragene Geuossen⸗ die drei Muster Nru. 1, 2 und 3, für Iebeenant. Sacf. Antsnencht Ale aageg. g. den 30. September 1915. auf Seite 235 zur 8.8 Saberski, in Schmölln heute eingetragen worden. Paula Jaacks in Weimar ist jetzt In⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Die 1“ Genesben⸗ Landshut, den 28. September 1915. Eoßh 8 8 -Eegüdn; 8. 8 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3. r. Amtsgericht. Z. I. Zweiguniederlassung in Nordenham, Persönlich haftende Gesellschafter sind die haberin der Firma., Der Uebergang der 1t schränkter Haftpflicht zu ein⸗ schaften erfolgen im „Gothaer Volksblatt“, Kgl. Amtsgericht. alicd Max P8-en Deafmanef hüden 18g ges Iserlohn. Bekanntmachung. [41843] Metz. Handelsregister Metz. [42131] Hauptniederlassung in Brake“ ein⸗ Kaufleute Hugo Arno Kuhn und Carl in dem Betriebe des Geschäfts begründeten getragen, daß an Stelle des gestorbenen falls dieses Blatt sein Erscheinen einstellen Landshut. Bekanntmachung. 42193] aus dem Vorstand nunmehr ausgeschieden; Porzellan, Metall: usführu in bunt In unser Handelsregister B Nr. 73 ist In Band VII Nr. 67 des Gesellschafts⸗ getragen worden: August Bleicher in Schmölln. Die Gesell⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Hofbesitzers Friedrich Lampe in Jeinsen follte, im „General⸗Anzeiger“ und sofern Eintrag im Genossenschaftsregifter: an eines Herne ae weg denf er 3 gn —8 Fe 8. ung 8 8 heute die Firma Eisen⸗ und Stahlwerk registers wurde heute eingetragen bei der Die Zweigniederlassung in Norden⸗ schaft, bei der ein Kommanditist beteiligt Geschäfts durch Fräulein Paula Jaacks aus⸗ der Gastwirt August Brand in Jeinsen auch dieses Blatt aufhören sollte zu er⸗ Darlehenskassenverein Gottfrie⸗ Vorstands bestellt 1 den 1 G 5 fhacs Sn Meuffer, eiserach Oese, Gesellschaft mit beschräukter Firma: Dizection der Diskonto⸗Ge⸗ ham ist aufgehoben. ist, bat am 27. September 1915 begonnen. geschlossen. zum Mitgliede des Vorstands gewählt und, scheinen, im „Reichsanzeiger“. sding, einget G 1 8 nSe72n e e aen eeheerhm 8 1 1 1 . b den 27. Srptenben 1915 mer den 27. September 1915 3 weil das Vorstandsmitalied Hosbest . g, eingetragene enossenschaft Pfletschinger, Kaufmann in München. In Kreuz in kleiner Form, Ausführung wie aftung, mit dem Sitze in Oese in sellschaft, Kommanditgesellschaft auf MNordenham, den 28. September 1915. Schmölln, den 27. September eimar, den 27. Sep b 8 8 8 Heinrich Kleuker 8 Hofbesitzer Gothn, den 25. September 1915. mit unbeschränkter Haftpfticht. Für den Generalversammlungen vom 25./26. Jult Muster 5, jedoch ohne Kaiserworte für Westfalen eingetragen worden. Aktien in Berlin, Filtale Metz. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Heinrich Kleuker in Jeinsen sich i Felde Herzogl. Sächs. Amtsgericht. die Dauer der Behinderung des zum Heere 1914 bezw. 24. August 1915 ist die Ab⸗ Bijouteriezwecke, Nummer 6, offen,